.“
95
nzeigers und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 22. DTezember
30/10 1911. Berliner Bock⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren:
Urboch nunchener ün Berllner Bock-Rrauenh
16/8 1911. A. A. L. Sichel, Cigaretten⸗Fabrik Salmi, Frankfurt a/Main. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Zigaretten.
1911.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemuse, Obst, Fruchtsafte, Gelees.
„Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 1
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Waren, Hefe, Backpulver. 1b
„Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiell karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst. gegenstände. Porzellan, Ton, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 8 — vr. — Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
2 Uhren und Uhrteile.
] . Web⸗ Würk⸗S Fi
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 152422.
agd.
2. e chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz⸗ Blumen. “ 18g 8
b. Schuhwaren. 8 1
B611“ c. Strumpfwaren, Trikotagen.
2¹½
18 2¹½
A. & L. Sichel Cigarettenfabrik SALMI Frankfurt aM.
152392.
. 9
3 152415. B. 23985. 2.
₰4
D. 10520. 68 152406.
13/7 1911. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ol⸗ und Fett⸗ Waren. W
Warenzeichen.
1nTuxl 2Sonh mseg
100 Cigaretten m/Goldm.
nu. 1711.72.
Falmi Grose Prankfurter
eüIhhs Wbllse,
910 1911. Hermann Hörcher, Heilbronn a. N. 9112 1911.
geschäftsbetrieb: Großhandlung in Kolonial⸗ und terial⸗Waren. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate.
152407. L. 13610.
Fnegen⸗ACöte
152387.
Ifett
Ullmann & Fetterer,
8/8 1911. Alexander Mittag, Hamburg, Stein⸗ wärder, Neuhoferstr. 48. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Patent⸗Schiffsboden⸗ farben. Waren: Dauerschutzanstrich⸗Mischungen.
8 Treibriemen, Schläuche, 86 Stall⸗,
t Fa. J. L. Baradé, Türkheim (Elsaß).
152400. W. 13656.
Alabastr
31/7 1911. Windhövel & Hofer Ges. m. b. H.,! Barmen⸗Rittershausen. 12/12 1911. Geschäftsbetri Lackfabrik. Emaillelack.
6/11 1911. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
40 152388.
Steinmeyers-Marine
Fa. Herm. F. Steinmeyer, Pforzheim. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Uhren⸗- und Gehäuse⸗Fabrik. Waren: Uhren, Uhrwerke, Uhrgehäuse und Uhrteile.
Offenburg. 21/10 1911. Adler⸗Apotheke M. Emmel, München. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmaz. chemischer Präparate und chemisches Laboratorium. Waren:“ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Holz.
152394.
————————ö—V Ko — Auf feller oder .
0. Untertasse legen und sfetsn 2 8 8* feucht halten 22**
1/9 1911. Germania⸗Werke Deutsche Kunst⸗ 8 8 05550⁹ holz⸗ und Kunstmarmor⸗Industrie G. m. b. H., 85 Berlin⸗Mariendorf. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Kunstholz- und Kunstmarmor⸗ Industrie. Waren: Kunstholzfußböden, Linoleum⸗Estrich, Kunstholzwandverkleidungen, Kunstmarmorerzeugnisse, Mag⸗ nesit in Verbindung mit Chlormagnesium, Talkum, Bärwinkel, Leipzig. Asbest, Quarzmehl, Marmorzement, Holzmehl, Korkschrot, 212 1911. G NFarbe, Eisenklammern, technische Ole und Wachs, ganz Geschäftsbetrieb: (((Mglleich in welchem Mischungsverhältnis. del mit Tee und Lebens⸗ 8 . V 6 . ———— 37. 152417.
tteln.
19/9 1911. Aesculap Stein⸗ holzwerke G. m. b. H., Ham⸗ burg. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Baubedarfs⸗ artikeln, Fußbodenbelegen. Licht⸗ und Regenschutz⸗-Mitteln. Waren Steine, Kunststeine, Zement, Kalk,
St. 6314. ORIGINAL.
8/11 1911. Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dor⸗ mund. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. 16 b. 152404.
Waren: Weißer
8H 8 itor⸗ A. und Konditor
B.
„Biegfriedol'
30˙6 1911. Adolf
straße 2. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
chemischen und kosmetischen Präparaten. Waren: Tier⸗
vertilgungsmittel, Vorrichtungen zum Fangen von Fliegen,
mit Fliegengift imprägnierte Papp⸗ und Filz⸗Scheiben. 3
42. 152421. TX 7078
—
N. vorn, Halle a. S.,
8
5970. Waren: Bier.
B. 24657
Deuromal
&
26,9 1911. Fa. Lipton Limited, London; Vertr.: gechtsanwälte Oberjustizrat
E. Bärwinkel und M.
Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe,
10/11 1911. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Waren: Weine und Spirituosen.
152405.
Brunner Sohn, Ma deh
152389. 8 2 9/2 1911. Edmund Buchloh, Berlin, Schweden⸗ straße 1. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium jund Ver⸗ sandhaus. Waren: Blutreinigungstee.
34d. 152395. H. 23520.
Efrh
19/9 1911. Hannoversche Fahnen⸗Fabrik Franz Reinecke, Hannover. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fahnen⸗ und Hosenträger⸗Fabrik. Waren: Gürtel, Strumpfhalter, Strumfbänder, Socken⸗ halter, Druckknöpfe, Schnallen, Gamaschen. 9 b. 152396.
“
Waren. Tee. A. 9262.
4“
Spirituosen⸗Handlung
IpresScfndia
1911. Sociedad Vinicola S. 2 1 v s T lacher, Hamburg. 12/12 1911. ““ 11—
— 1 n 4 1 2 olzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗
eec Neess ebehes 5,8S. Spirituosen, 6 — “ 11“ en Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Steinholz⸗ port⸗ und Erport⸗Geschäft.
Lg. 78 8 jsig, ’ 29 Eö“ 1161 fußboden. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 “
fümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, en 11 re. cls⸗
Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 152418
Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und
sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her⸗
zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter
Spiritus. Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Fruche⸗
säfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz.
Bier, Ale, Porter, frische und konservierte Früchte, ätherische 1 88
Ole, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate 6 e“
zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗, Rasierzwecken, Toilettenmittel, 8 8 Das Beste
Haaröle, Bayrum und andere Haarwäösser, Floridawasser 8 nervenstärkende
8 und andere Tcoilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, v- tücks-Getrãänh
lingen. 12/12 1911. Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere
1530tb onty Upron Uameo
152410.
W. 13237.
8/11 1911. Taumeyer, E& Co., Shanghai. Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenen⸗ baum und Dr. H. Heimann, Berlin S. W. 68. 12/12 1911.
12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Buntweberei, Appretur⸗ und Imprägnier⸗Anstalt, Fabrik von wasserdichten Zelten, Planen, Decken. Waren: Bemusterte Zelt⸗ und Planen⸗
21/9 1911. Niederrheinische Exportbierbrauerei E. G. m. b. H., Goch. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren 114
E. 8438.
E. 8615. 14/3 1911. F. W. Thraenhardt Inhaber Karl Vogel, Hof i. B. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Drogerie, Vertrieb von chem.⸗ 8. technischen Produkten. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche, photographische und ähnliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe und Farben, Firnisse, Lacke und Polituren jeder Art, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpußz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Wachs, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Leuchtstoffe und Benzin, Fleischextrakte, Konserven, Margarine, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver. Parfümerien,
K. 21140.
1“
8 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tisch⸗, 4*“ Tafel⸗, Brot⸗, Gemüse⸗, Küchen⸗, Schlacht⸗, Arkansas⸗, 11“ Jagd⸗, Plantagen⸗ Rasier⸗, Radier⸗, Taschen⸗, Federmesser, —
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Gabeln, Rasierapparate, Rasier⸗ g5 8 1 1 8 16“ 1 B. 24535. 1 nöV
aaeeebeb
künstliche
messer⸗Schutzkämme, Rasierhobel, Streichriemen, Scheren, chirurgische Instrumente, Korkzieher, Hauer, Abziehsteine,
kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen und Toilette⸗ geräte, Toiletteapparate und Toilettepräparate. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmitlel.
Narcn Amiinos Gerar
24/10 1911. Martin Johann Emil Ahmling, Hamburg, Hühnerposten 12. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Beschr.
2 152391.
A. 9332.
152393.
CAMPHEMIR
27/10 1911. Farbwerke vorm. Meister, Lucius Benr nha Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 12/12
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ mazeutische und therapeutische Präparate.
F. 11311.
Schleifsteine, Schmirgelscheiben, Zigarrenabschneider, Haar⸗ schneidemaschinen, Rasierutensilien, nämlich Rasierpinsel, Rasiernapf, Seifenpulver, Rasierseife, Pasta, Scheiden für Dolche.
11. RN. 14073.
Abenzofarbe
9/8 1911. Rosenzweig & Baumann, Kasseler 1“ Glasuren⸗ und Lackfabrik, Kassel. 12/12
152397.
Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Glasuren⸗ un
Waren: 8
Kl. “ 8 8
2. Chemische Produkte für medizinische Zwecke, Tier⸗ und Desinfektionsmittel, Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und — . Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, 2 Vachs. ch el, Benzin, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Metall, Holz und Glas, Schleifmittel. 1
d Lackfabrik.
nd hygienische
Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für
34.
37.
152398.
23/5 Chemische Werke Reisholz Actien⸗ Besellschaft, Düsseldorf⸗Reis⸗ volz. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische fabrik. Waren: Lithopon.
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
1A“]
C. 11481.
1911.
lung.
27/10 Cakes⸗Fabrik, Hannover.
Geschäftsbetrieb: Waren: Malzkaffee.
5*
8— 88 ““
Block & Dodt, Bochum. 12/12
Kolonialwarengroßhand⸗
Ha noversche H. Bahlsen, 12/12 1911.
1911.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren und
Nahrungsmitteln.
Waren: Obst⸗
konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao,
Schokolade, Konditorei⸗Waren
Zuckerwaren, Back⸗,
und diütetische
Nährmittel.
8
R ELEEFAN
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 8
7/4 1911. fen⸗Rheinhessen. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Dr. A. Wander, G. m. b. H., Ost⸗
Vertrieb diätetischer ihrpräparate. Waren: Diätetische Nährpräparate.
19/5 1911. Einkaufsgenossenschaft der Inhaber ehemals Seifenschröderscher Detailgeschäfte E. G. m. b. H., Berlin. 12/12 1911.
FEpD
152411.
S. 11457.
ERKIEL
NAPIER
1 26 1911. Sieler & Vogel, Hamburg. 12/12 1911. und Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und
Geschäftsbe trieb: Pavierwaren.
Fabrikation
Vertrieb
von
Geschäftsbetrieb: Einkauf und Verkauf von Waren jeder Art und Einrichtung von Fabrikationsbetrieben. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und
Lapp⸗Waren. “ 152412.
I
30/ 10 1911. 12112 1911.
F. 11320.
Fa. Theodor H. Frank, Nürnberg.
Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seiler⸗ waren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗-, Schnitz, und Flecht⸗Waren,
Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft der Papierbranche. -
Karen: Papier und Papierwaren.
Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗
32. 152413. 8118 1911. Eduard Berneburg, bihng, Grimmaischestr. 25. 12/12
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: Schreibmaschinen und deren Zubehör⸗ teile, wie Farbbänder, Kohlepapier, Radiergummi, Radiermesser und Schreibmaschinentische, Vervielfälti⸗ gungsapparate, Wachspapiere naschinen.
B. 24313.
für Handapparate, Bureau⸗
maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mitiel, ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spreng⸗ stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
152414. †]
185 1911. Oelwerke J. E. de Bruyn, Emmerich
a. Rh. 12/12 1911. Geschäftsbetrieb: Olwerke.
vulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,
präparate, Farbzusätze zur Wäsche. —
88
O. 4274.
Waren: Seifen, Seifen⸗ Stärke und Stärke⸗
Beschr.
152419. M. 17488.
Joella
11/8 1911. Georg Jos. Meier & Co. Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Nürnberg. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Engrosgeschäft. Waren: Zigarren. “ 8
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch- und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnürztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. “
8. Düngemittel 1
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1“ c. Nadeln, Fischangeln. 3 86 d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial 16a. Bier. 8 b. Weine, Spirituosen. “ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ Waren, Waren aus MNeusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und nnechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
5.
10.
11. 12. 13.
17. 18.
und Fette,
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
259 1911. Frau Wilhelmine Kitzlinger, Zierke, Aachen, Bismarckstr. 176. 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Viehheilmitteln. Waren: Heilmittel.
8
eb
Vertrieb v
T. 7076
8/11 1911. & Co., Shanghai; Vertr. Pat.⸗Anwälte J. Tenen⸗ baum und Dr. H. Hei⸗ mann, Berlin S. W. 68, 12/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ vort⸗ und Export⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tie zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagt Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch und hugienische Zwecke, pharmazeutische Droge und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitte Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. 1 b. Schuhwaren. 88 Strumpfwaren, Trikotagen. b Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts,
Za. künstlich
C. 8 “ 1 8 1 d. und Bett⸗Wäs⸗ Hosenträger, Handsch uhe.