für den Bauerauszügler Johann Zimmer in Kohls⸗] [841552 SOeffentl 7 8 sis den Heneransgücle Fohemne Zimnen 1 Eahnm, ieBislgions Jan Heschios her. ö 1570131 8 1 Fea 88. eschlow Ww. K 8 2 1 1 Bekanntmachung. 912 b 1 1 8 8 . 3 -e. ℳ als Erbeserbin nach dem verstorbenen Charlottenburg, Beeeees⸗ 20, F. Snb wone 82 1 — August 1911 erfolgten Aus. Von den im Rechnungsjohre 1812 m tilgende. 2 eeseesse ebiamie 8 3) Die 3 ½ keeeer Pf 54⁷ 723 991 26821 ] [83925] 1 8 6. * grachten nn Pfrüthger vnd daß de dFülzte 12 vercter eteemmaft De Grich Stgena n n9e cne vWAA4A4A“ dhe nachstehend eheic. meihe XI zu 8908, 78: Nr. 224 387 481]0¹—Sene Xn, u v11“ öX“ as eingebtachte Gu erlin, Lands ße 57 * 1e 1““ ausgegebenen rozentigen leihef 8 9 Ses. vesg- . . 8 L 236 33 2 8 . . 16 Jabre nd 31 000 ℳ durch freihän ohne Buchstaben: Reihe XII zu 2000 ℳ: N — 77 51 659 342 7 ; 8 2 1 ℳü: r. 119 322 373 9 4 977 985 2090 651 659 3459 5820 6206 8507 Dresden, den 18. Dezember 1911. Der Vorstand.
a. die Beklagte zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, Wittenberge, jetzt ko d V g ge, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Buchstabe à 38 45 108 231 299 342 346 380 Ankauf gedeckt. Es waren noch auszulosen 62 500e Serie I1 u 1000 Tlr. bezw. 3000 ℳ 619 651 688 898 1317 2298 617 974 3474 503 608 9143 491 551 561 620 10710 747 779 12422 14581 931 15491 5 3 882 16247 283 285 17488 Kluge. Hönemann. 8 [84223]
die Löschung der auf dem Grundstück 120 Kohlsdorf Behauptun s b — edo g. daß ihr der Beklagte aus dem Wechsel 389 553 580 60 über j S znnber g.— 1“ I Juli 1911 und der Protesturkunde dg Buchstabe 2. 823 888 b6r 6,189 9058 1204 .See. am 22. September d. Js. statt. 1h Nr. 931. 941 2991 6175 339 8298 884 11486 564 4356. t. 3 Nr. 8 fü 2 zů ; 10 „ die . 8 23482 2442 8 2 5 58 . 5 858 2037 123 265 49 22192 327 419 660 23536 549 703 773 822 24590 5 8 2 zinmer es —1 8 18 1. 58 188n 882 1526 1566 1568 1575 1592 be 8 8 Legegn † 8 83 188 3829 C1“ “ 2; 1““ 8 1 863 5044 354 974 6061 886 82 See 829 28875 29067 092 30202 916. Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie. orderung von 300 Talern = 900 ℳ als Erbes⸗ kostenpflichti 3 bt 7 59 5 1655 1674 1676 1731 1753 1760 419 512 594 613 644 649 672 682 752 57621 60088 ’“ 2294 425 7157 7,704. „Serie] 7I zu 200 ℳ: Nr. 341 404 644 656 791 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir erbin me⸗ 8 28. G . ig zur Zahlung von 68 ℳ nebst 6 vom 1771 1788 1820 1882 1892 über je 200 ℳ. 22. 468 503 609 667 947 63481 526 65358. Reihe XIV zu 500 ℳ: Nr. 88 329 794 1351 798 870 1025 150 215 242 294 348 387 44 bekannt, daß Her 6 f b. den ““ “ 1u insen seit dem 19. Oktober 1911 und Die ausgelosten Schuldverschreibungen des den 2488 ng 88- e 998 ℳ Nr. 2340 2383 2402 Serie VII zu 500 Tlr. bew. 1500 ℳ 458 688 2289 523 727 3108 660 807 4444 610. 466 503 514 589 825 865 936 2014 889 843 886 von Phindab,Enageütr osolge Khledens ars dern 8 1 in das Vermögen seiner Ebefrau 8 8 veehche S 2 en eehage. gekündigt, die ent⸗ 2861 2914 2915 2999 3018 3034 * üö-. 1“ ve-A 4.228 1 2. 8 ge 88 “ 981 198 84. 21 5851 901, 6227 212 144 Auffichterat unseres E“ 88 u VG . a n ; 3 3 . 8 3 . itala fin un 8 vrs. 8 5 27 9 8 7675 — b 527 68 2 35 115 228 9 76 77 . 2 7 5 3 7 . 0 . . echtsstreits werden die Bek agten vor das König⸗ Wittenberge, Bez. Pots! gericht in Kassenstunden gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ Diese Anleibeschei jermi 29* “ 1 1 1b 665 2195 245 805 4032 61 7722 763 18854 897 19057 20292 791 8397 li gceri 8. 8 ge, Bez. Potsdam auf den 9. Februar bungen mit den da zri mnaschei 3 heine werden hiermit auf den Serie VIII zu 200 Tlr. bezw. 600 ℳ den Inhabern zum 1. Juli 1912 hierdurch mit 864 900 21117 746 835 22. 2 2 232 7 83924] 1 ce 5 a„ f eladen. 1 Tyrp E“ 1 2. . nber - e een Zinsscheine wird dere b . and, der 720 520 9274 5 558 11207 dem Kündigungstage an ei unserer Kasse hier⸗ 813 29201 366. e Se. 82 EE 5 veeee “ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wrcsr Eine Süee “ 8 ass üt aüh wctaher 2 “ 882 „ 137 4 3 8 8 EE E1 b. ] und 9 1 naer 3) Die 3 ½prozentigen Pfandbriefe 5e. anecechte “ tadt O. S. 1 r. 8s 183973 Oe i 1 au sten Stücke findet vo — il 1912 ab k,a 8 erlin, 975 8 5 497 20395 732 2 ei der Posener Landschaftlichen Bank hier⸗ Buchstabe C: BSgenéegg en. lont, S. ce. den 14. Dezember woIf. Königliches —Die eeee 6“ kau, Prozeß⸗ vicht statt. 1 v“ 11““ Hinsberg, Fischer ¹ 22428 752 23134 26610 22981 29053 31627 selbst bezw. bei rgeasokaf nchwactigen Ein⸗ Reihe XI zu 5000 2₰ Fe 2059. Verlin. den 18. Dezember 1911 “ bevollmächtigter Rechtsanwalt Stiehler . dafeksh. Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß das zum üme ankhause Ernst Ostnaus oder der 35032 38528 669 39723 40781 43064 848 lösungsstellen: Reibe XII zu 2000 ℳ: Nr. 242 557 1190 556 Dresden, den 18. Dezember Des Eigenümer Radolf Guse ie Trenenbeimn, eüder hen n, Fest zunbekanete. Aufenthalts, 500 ℳ noch nicht eingelöst ist. Mit dem 1. April 1912 hört di 53636 56659 57404 62926 955 63393 8150 B Plin⸗ Reihe XIII zu 1000 ℳ: Nr. 197 449 1027 189 Kluge. Höͤnemann. Ee Rechtsanwalt Klotzsch ie La. 8 “ 1 Schweinen. Sie be⸗ Mühlhausen 5 2 den 22. August 1911. dieser ausgeloften Arleig scemne nn “ 119 738, 322. 18,98190 Ee. 8080200 822. dens Snn = *.Z 888 78 22 22370 88 b2; 689 88 18508337 Wu. ornik, kla en die Geschwi antragt, zu erkennen: „Der bi K er Magistrat. T 1 fü il 1911 i 8 ““ e 5352 370 6417 7008 198 320 4 Wi is Emilie und Facese 1E 18 pflichtig verurteilt, ihr 1001 2eee. S wegergeae . bisescene Blasselneah ae8 EEe Nr. 708 1101 265 86 317 325 692 der Schlesischen Handelsbank, Aktiengesell⸗ 651. 9206. Württembergische Notenbauk. Treeirheim, jeß! unbekannten Aufenthaltz. unter der davon seit dem 1. August 49091 nebs3179, 3as 184209 Kündigung von Kreisanleihe. E1“ 3471 zu 500 ℳ bisher 1 720 931 4293 555 5001 533 794 6110 399 7422 ssccaft in Breslau⸗ Reibe XIV zu 500 ℳ: Nr. 10 118 142 439 509 Wir machen hiermit gemäß § 244 des Handels⸗ Behauptung, daß die Beklagten durch Urt 1r der Urteil ist gegen Sicherbeitsleistung in Höhe des bei. Von den auf Grund Allerhöchster Privilegien vom Dagen. L Ie. S Vv 84 970 8 ‧92 474 565 762 9164 677 10,164 985 dem Bankbause M. Stadthagen in Bromberg, 1641 642 713 2856 3061, 4238. gesetzbuchs die Mitteilung, daß Herr eb. Kom⸗ Amtsgerichts Obornik 9 Sopte erl des zutreibenden Betrags vorläufig vollstreckbar.“ i. 20. Mai 1874 und 31. Oktober 1881 eb ve 13202 14083 16199 1 7163 269, 18894. 230006 der Sächsischen Bank in Dresden, Reibe XV zu 300 ℳ: Nr. 945 1181 316 428 merzienrat Aler. von Pflaum infolge Ablebens aus
Umtsg znik vom 19. September 1911 zur Klägeri g rläufig vollstreckbar.“ Die kober 1881 ausgegebenen Die städtische Schuldentilgungsk is 3 13 2662 88 2 3 Süleüs 1 8 Löschung der fir sie auf dem Grundstück des Klägers Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Anleihescheinen des Kreises Hadersleben sind gungskonmmission. 23093 136 266 391 26635 22488 29046 30010 den Kommanditen des Scchlesischen Bank⸗ 3191 231 4496. dem Auffichtsrat ausgeschieden ist. hktragenen Hypothek von 60 ℳ verurtentt worren Aarölung des Rechtostreitz vor die erstt. für das Jahr 1911 die nachstebenden Nummern (die (57014] “ 881 21048 055 075 495 718 82132 139 310 751 vereins in Glogau und Liegnig⸗ Reibe XVI zu 200 ℳ: Nr. 253 447 860 947 Stuttgart, 19 Dezemben 1911 seien und daher auch die Kosten des Rechtsstreits en für Handelssachen des Königlichen Landgerichts Restschuld) zur Einlösung fällig geworden: Auslosung 4 ti 912 939. der Kommumalständischen Bank für die 1289 415 ,80 809 2132 420 596 3752. P tragen hätten, § 91 Z.⸗P.⸗O. Beweis: die Ziol Zwickau auf den 20. Februar 1912, Vor⸗ Emission I Serie I Lit. A Nr. 3 7 9 28 (Stadt b 9 men vvewg. eeR- der Serie X zu 200 ℳ Nr. 8:1 1629 8088 409 Preußische Oberlaufitz in Görlitz, 4) Die 4 prozentigen Pfandbriefe [83613] 8 prczegakten 2 8. 411)11 des Amtsgerichts Obornik ninege, t Uhr, mit der Auffyrderung sich durch 37 38. bA“ eHas dem Banihause A. Spiegelbergin Hamoner und E1u1 Berliner Werkzengmaschinen⸗Fabrik und die Handakten des Rechtsanwalts Kloßsch in vertre bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Emission I Serie II Lit. A Nr. 36. Bei der am 22. Septembe v 2) Die Zprosentigen Pfandbriefe EEE„.f.“ Ii IM Hehe I.zn 10909 Fer. 766. Uschr 5 Obornik, und daß das Amtsgericht in Obornik 8 vertreten zu lassen. Emission I Serie I Lit. C Nr. 14 18 19 26. Auslosung der au Seund er d. Js. stattgehabte ohne Buchstaben: . bar in Empfang zu nehmen. Reibe II zu 5000 ℳ: Nr. 120 484 4293. Artien⸗-Gesellschaft vorm. L. Sentker 8 12, 13, 16 Z. P.⸗O. zuständig sei, weil die B 9 Zwickau, den 20. Dezember 1911. 8 Emission I1 Serie III Lit. B Nr. 31. 6 Nodemb 28 8 “ der Genebmigung dom Serie XI zu 5000 ℳ: Nr. 433 442 646 663 Die gekündigten Pfandbriefe müssen in kursfähigem] Reihe III zu 2000 ℳ: Nr. 2627. in Liquidation lagten in seinem Bezirke, nämlich in Treuenb e Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts Ausgabe IV Buchstabe A Nr. 21 22 23 32 Auleihesch dwwec⸗ ausgegebenen vierprozentigen 666 737 932 934 935 941 1030 211 485 885 954 Zustande eingeliefert werden, und zwar: Reihe IV zu 1000 ℳ: Nr. 231 714 2884 3173 1 . S.exFegs b UEre n. eessh, aesch ze dülchh, m venbeim, . 33 34 36 92 123. C“ scheine er Stadt Hagen i. W. sind 956 991 992 2067 068 103 104 215 258 302 340 die Pfandbriefe, deren Coupons bezw. Zinsscheine 5006 6246 7506. Die untergeichgeles Liquidatoren fordern hier trage, dähin zu erkennen: die Beklagten werden der. nön—nᷓmnmnön—üü— Ausgabe IV Buchstabe B Nr. 18 48 58 81 Huchstabe 4 1 88900 ℳ Nr. 76 812 367 368 370 386 499 5128,505 E1““ mit dem 1. Jult 1912 ablaufen Reihe V zu 500 ℳ: Nr. 1037,580 737 2012 301. 20. N- 8 ““ 8 bet. an den Kläger 38,— ℳ zu zahlen und die ebe IV Buchstabe C Nr. 7 35 56 59 Buchstabe B 8“2000 S 1279189 2599 278. 8 107 818 8 885 185 388 1,e 86 11882 HEE Ieestere, nch.. Feibe vIIs 29”9. nh 119 299 88 1” 705 üösang de Gesälschat 8 Gehngerlr hentnn
osten des Rechtsstrei “ 85 3 ö 71. b 8 24 . 12 259 278 47 349 4 8409 x51 852 bezw. Anweisungen, eihe VII zu ℳ: Nr. 200 529 550 578 708 Werkzn E eeericbaf 4 nnbbbb Perkänse, Verchachtungen, hetsrecri erser-zefenrken Zistis dt23t5 gr er a ch Bees ee ehesme eeeee genen baithessn weea Beeigeuscransgär eFessasnrügean
es Rechtsstreits we 2g; 1 — 8 je Inhaber aufgefordert, vom 2. J 2 2 I““ 892 995 1 895 347 364 3 37 3849 85 57 mit den vom 1. Juli 1912 ab laufenden Con ons eihe VIII zu 100 ℳ: Nr. 18 54. E“ Ra - . Hveeese s — 8 Königliche “ ““ d8s Verdingungen A an den uu der bis E““ 1288 2 W rr. 1118 1160 n 866 14719 724 766 770, 773, 778 779 786 789 bezw. Zinsscheinen und Talons bezw. Anweisungen. 5) Die 4 prozentigen Pfandbriefe aeznr⸗ “ J der gliche 9, 1912, Vorminans 10 Uhr, 184203. 8 1911 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld⸗ Buchst “ 1299 1386 1392 1398 1410. 866 810 164598 482 554 18402 404 19027 922 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons bezw. Buchstabe E: Stiller. Schirmacher Dr. Haase⸗ dS.Sna . 9 hr, AE“ — n den datugehseicen Finsscheinen 878 8 zu 200 ℳ Nr. 1618 1642 1656 928 930 20909 995 21820 821 22238 681 684 Zinsscheine wird von der Einlösungsvaluta in Abzug] Reihe XI zu 2000 ℳ: Nr. 151 570. [84371]
Obornik, den 15. Dezember 1911 tuch, 26000 m Feder⸗ und Polst vler 5000 m Segel⸗ bei der Kreiskommunalkasse in Hadersleben Sie. lsüt 1859 1860 1873 2006. 686 23037 039 302 314 315 316 317 318 320 gebracht. Reihe XII zu 1000 ℳ: Nr. 211 729 1172 190 R. Stock & Co. Spiralbohrer-, Werhzeng- Der Gerichtsschreiber des Fönialichen Amtsgerichts Gazelemmwand 8000 D vich einwand, 12000 m oder bei der Filiale der Dresdner Bank in 1 April “ 188 392 28 705 708 83178 288998. EEEE1 Hrbnag, 1st nn 9 . seage Ninn n 8. d ine — mtsgerichts. ezrtuch 860 ·m Wachetu ichleinwand, 1900 m Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage “ 19¹2 zur Rückzahlung gekündigt, welche *8840 29956 30010 881 889 906 909 32106 daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons bzw. Reihe XIII zu 500 ℳ: Nr. 501 858 947. und Maschinenfabrik Ahtiengesellschaft. [84150] Oeffentliche Zustellung b8 18 000 g fs chstuch, 7000 am Linoleum findet die weitere Verzinsung 1“ digt 29e ab bet dem Bankhause Ephraim Meyer und Sohn 203 871. insscheinen und Talons bzw. Anweisungen unserer Reihe XIV zu 300 ℳ: Nr. 205 448 665 759 Die Aktionäre werden zu der am 15. Januar
Der Gemeinnützige Bauverein Luisenhain G. m. bezirke Coln. Ekber⸗ ö.— für die Direktions⸗ talien nicht statt. 8 er gekündigten Kapi⸗ 2 Se. wne dem Bankhause Gebrüder Arnold Seric XII zu 2000 ℳ: Nr. 249 265 387 2 bzw. den obengenannten Einlösungs⸗ 760. b G 1912, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der b. H. in Posen, Neue Ganenstraße 3, Prozeß. Mainz und Saarbrücke 1 Dn V. Frankfurt a. M., Aus früheren Verlosungen sind noch folgende be resdeu, dem Barmer Bankverein Hins⸗ 683 743 959 991 1128 359 458 478 510 630 632 stellen auch durch die Post, aber frankiert, eingesandt!: Reihe XV zu 200 ℳ: Nr. 54 446 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktiengesellschaft,
1 en. Die Verdingungsunterlagen Anleihescheine einzulösen: ge as. Fischer und Co. oder der Schulden⸗ 635 644 645 820 987 990 998 3835 838 844 845 werden können, in welchem Falle die Gegensendung hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber Berlin W., Kanonierstraße 17,20, stattfindenden ilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbst erfolgt. 848 5698 699 6629 631 633 919 7 h fgeford ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
2.à
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brock in Posen, kö bei klagt gegen den Arbeiter Conrad Dammi ser, ierselt Seesas Hausverwaltung, Dombof 28 aus 1905 Emission I Seri 3 2 Wi 1 . 210 363 466 der Valuta möglichst mit nächster Post, unfrankiert, aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe früher in Luisenhain, unter der eeesr s ee de Tni H gegen portofreie, aus 1907 Ausgbe “ 88 Fer. 9. April 1912 hört die Verzinsung dieser 484 511 512 513 953 8419 9158 160 622 645 ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen e bng 1 zinsgerbufles accenne. 1 e 9 der Beklagte ihm an Zinsen eines mit 4 ½ % zu bezogen werden Die Innebot ht in Briefmarken) aus 1910 Emission I Serie I Lit. A Nr. 42 Be 4 88 eeee auf. 8 901 10142 143 277 504 997 11101 140 283 Wertes erfolgen soll. . in Empfang zu nehmen. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens verzinsenden Restkaufgeldes von 360,50 ℳ für die mit der Autschrift: Ancgeb 8 g9 vesssr Emission I Serie III Lit. C Nr. 29 30 31 die Anleibesch .* Peng 18 den 1. April 1910 sind 12779 780 894 13115 16630 632 642 17214 Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, Posen, den 19. Dezember 1911. drei Werktage vor dem Termin der General⸗ Zeit vom 1. Januar 1910 bis 1. Juli 1911 29,33 ℳ Segeltuch ꝛc. versehen, bis 8 Lieth von Hadersleben, den 18. Dezember 1911. 8 Uund B chite küesbegs A Nr. 20 zu 5000 ℳ 215 701 702 18287 341 19607 20858 889 905 aber noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar: Königliche Direktion der Posener Landschaft. versammlung während der Geschäftsstunden bei schulde, mit dem Antrage: 1) den Beklagten kosten. 1912, Vormittags 10 Uühre. 3. Januar Namens des Kreisausschusses: llosun uch 8 r. 838 zu 1000 ℳ, von der Aus⸗ 906 907 909 910 21045 050 056 190 197 200 1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe 6 von Klitzing. der Gesellschaft oder der Effektenkasse der pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 29,33 ℳ zu der Eröffnung 2 3 b hr, dem Zeitpunkt Der Vorsitzende: “ Buchse bb bn 1. April 1911 die Anleihescheine 84 22797 25101 402 918 919 922 925 929 930 ohne Buchstaben: 6 W Deutschen Bank in Berlin ein doppeltes Nummern⸗ zahlen und die Zwangsvollstreckung wegen dieser einzureichen Ende de ugd hestengeldfga an uns Drryander, Königlicher Landrat. Bu 8 ⸗ Nr. 1088 und 1364 zu je 500 ℳ und 951 966 967 971 972 973 26337 338 345 350 Serie 1 zu 1000 Tlr. = 3000 ℳ: Nr. 4240 300. [842111 Bekanntmachung. verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Summe in das Grundstück Luisenhain Bd. VI]1912 Nachmitt 58 Uhr E agsfrift 28. Februar b 3 beengr e E. Nr. 1671 zu 200 ℳ bisher noch 352 568 572 30550 753 795 796 893 898 31093 Serie II zu 200 Tlr. = 600 ℳ: Nr. 19610. Von den auf Grund des rivilegiums vom reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Bl. 145 mit den Rechten der Post Abt. III Nr. 2 König li che Ee b 8 öln, im Dezember 1911. [84207] 1“ nmuuicht zur Einlöfung vorgelegt worden. 139 422 795 32201 232 296. Serie III zu 100 Tlr. = 300 ℳ: Nr. 2960 29. August 1887 ausgegebenen Kattowitzer Stadt⸗ Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines zu dulden, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zrauüchi ektion. Bei der heute stattgehabten Auslosung v den 28. September 1911. Serie XIII zu 1000 ℳ: Nr. 25 243 1183 13015 14802. anleihescheinen (IV. Ausgabe) von einer Million deutschen Notars hinterlegen. 8 zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des — — Schuldverschreibungen der Rostocker Seeen ie städtische Schuldentilgungskommission. 514 516 529 531 600 649 650 2191 504 531 606 Serie VI zu 1000 Tlr. bzw. 3000 ℳ: Nr. 2298 Mark sind in der öffentlichen Stadtverordnetensitzung Tagesordnung: Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Könialiche de 1895 sind die nachstehenden, am EEne⸗ [84205] pawgegsss h Khehns 620 622 625 701 702 704 705 732 803 842 895 319 813 5423 726 7699 824 10606 11503 132 94 am 16. November 1911 für die 24. Tilgungsrate 1) Vorlegung des mit den Bemerkungen des Auf⸗ Amisgericht in Posen, Zimmer 53, auf den 2. März 1912 bei der Stadtkafse zu Rostock, der Bei „ Auslosung. 620 622 (2757 158 299 355 358 388 419 420 435 14073, 16248 700 21003 23901 623 2800] 31580 von 31, 000 ℳ ausgelost worden: sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Ein⸗ Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Dresdner Banr zu Verlin, der Fitkate der ei der am 27. September 1911 erfolaten Aus⸗ 280 980) 530 724 725 898 4721 915 926 927 617 32853 35852 54997 57652 726 63833 724 762 Buchstabe Aà Nr. 40 42 und 45 5000 ℳ, über das Geschäftsjahr 1910/11 und Genehmigung lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt worden. . .er Vauk iun Hambarn. de -*&ꝙ er losung von Anleihescheinen der Stadt Mülheim 7,58 8155 199 341 344 9424 433 10248 893 64968 65187 694. Buchstabe 8 Nr. 30 40 und 77 à 2000 ℳ, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 12. C. 1631/11. . papieren “ Baukfiliale der Dresdner Bgark 5 Lasge ee; Rhein sind gezogen worden: 921 925 929 932 11180 12382 383 13272 500 Serie VII zu 500 Tlr. bzw. 1500 ℳ: Nr. 483 Buchstabe C Nr. 48 79 107 109 114 115 125 vom 30. September 1911. erImrn2 1911. u“ und der Deutschen Vereinsbank; STeec age 1) ISn deevag vom 579 580 597 629 639 643 645 764 773 781 785 3038 303 805 4059 637 953 6698 7493 533 8 8 88. 88 217 8 b. 263 267 269 384 390 2) E“ “ F. “ und er Gerichtsschreiber des Königliche Die Beka Norusß a. M. einzulösenden Schuldverschrei H. 1 . Orto : 789 14295 15861 16686 726 17339. 424 507 747 8258 9609 615 695 11983 14596 15437 896 534 un à 50 82 1 ; em Vorstand zu erteilende Entlast ung. 84153] —— “ papieren bemmeacfap enschtehicch Bünteraprelnnc E1“ vFö 4. Nr. 2 8), 83 138 154 202 209 650 69s 701 701 705 716 722 728 18752 787 16645 18978 19892 20309 21226 290 944 22212 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit, 3) Feststellung und Beschußfassung über die Ver⸗ 1 eh Oeffentliche Zustellung. 8g; 8 8 ung 2. 1à Nr. 128 218 436 505 571 693 426 257 281 307 320 358 359 374 376 386 401 797 808 809 827 859 19041 044 541 20202 455 23500 24869 25357 27952 29379 30481 747 31652. aufgefordert, diese mit den zugehörigen Zinsscheinen wendung des Reingewinns. b . Firma Gebr. Hartung, Schürzen⸗ und Wäsche⸗ 8 2 3000 ℳ. N.KA. 521 598 und 600 zu je 1000 ℳ. 456 480 482 486 21962 963 979 22215 2 1242 Serie VIII. zu 200 Tlr. bzw. 600 ℳ: Nr. 851 und Anweisungen am 1. April 1912 bei der 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. “ 1ee., 1 “ 2 Lit. B Nr. 711 773 964 1008 1064 1331 1902 734 7888 * 8. Na 611 618 619 639 649 668 25638 640 27004 29607 616 39746 923 925 1486 564 767 2029 206 339 3438 551 586 888 Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhaus S. 5) Wahl von Revizoren. walt Zasttrrt Mer Peter in Sirch . 9. flogt esseider Stadtanleihen von1882 un 1888. 209 29 See n 8 1009 109, 12314202] 1380,78,9 7032 1892 11868 1168 1079 189 2— 78608,649, 22083 29521 764 51284 285 312 5878,6685 8227 592,9318 10484 11445080,187 L. Landsberger in Breslau, der Breslauer Serlin, dan de, Tpir aeEET hsss Erben des Handelsmanns Ferdinand Buchbolz . e planmäßige Tilgung für 1912 ist durch Ankauf Lit. C Nr. 2607 2670 2707 2820 2838 2861 1348 0 1089 1105 1123 1153 1172 1180 1187 52295 419 495 496 599 630 935 940 53080 336 829 13383 524 14483 880 15368 717 908 16197 Diskontobank in Breslau, dem Kattowitzer R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ in h egeiß, als: ꝛc., 5) Ferdinand Buchholz. früher sichergestellt. Auslosung zum 1. Juli 1912 findet 2887 3002 3040 3457 3463 3681 3955 4362 2387 342 1355 1397 1402 1426 1430 1492 1499 1509 521 522 524 528 537 539 545 556 566 569 580 494 18015 019 733 19630 20149 457 514 677 Bankverein in Kattowitz, der Bank für Handel und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. 8 ohegeiß, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der nicht statt. 8 4470 à 500 ℳ. 1 1829 1629 1653 1682 1686 1720 1731 1792 1805 583 54276 358 365 387 401 541 55986 998 21752 22732 864 23487 924 25270 414 779 879 und Industrie in Berlin, dem Schlesischen Der Vorstand. 3 85 daß die Klägerin dem Handels mann Crefeld, ⸗ 12. Dezember 1911. Aus früherer Auslosung restiert: 8 8668 ön. 1866 1894 1917 1965 1975 2006 20⁰0³⁴ 56420 426 536 686 57212 264 286 557 731 743 26139 694 28517 30010 891 32301 34131 35739 Bankverein in Breslau, dem Bankgeschäst Otto. ree Buchbols im beiderseitigen Handelsbetriebe er Oberbürgermeister. “ Lit. B Nr. 703 über 1000 ℳ. (097 zu je 5 2 2076 2084 2085 2092 2093 und 7129 4805 329 993 58010 080 081 083 097 36254 481 38546 517 39713 719 903 41730 8994 Oppenheim 4& Schweitzer in Breslau oder bei [84403] neie et ansgercor⸗ enung aufgeführten Waren zu den (84210] Rostock, den 21. Deember 1911. aene., e Fr. 211 1 84 545 805 837 838 639 653 657 658 670 766] 42944 45587 48875 50166 51213 53682 55126 322 der Stadthauptkasse in Kattowitz gegen Empfang. Bergischer Gruben- & Hütten-Verein Nach Sennee Preisen käuflich geliefert habe. il b 88 Das Gewettgericht. 1 2312 2327 85 Nr. 2115 2222 2234 2269 2309 hl 60121 177 205 206 337 463 504 509 688 824 475 58334 335 457 808 938 61842 62017 561 nahme des Kapitals einzureichen. Die Verzinsung G Zablun 8 witsh ,8 in der Rechnung gebuchten 8. gung⸗ WE Anleihe der Stadt Ems “ CEI“ Aulei 32 und 2334 zu je 200 ℳ. 825 869 871 61210 211 282 358 359 386 468 63036 119 527 900 960 961 64408 682 908 923 hört mit dem genannten Fälligkeitstermine auf, und Hochdahl. dol degel ieb “ Ferdinand Buch⸗ E-. 903 über 1 250 000 ℳ. 182377] Bekanntmachung. 2) Anleihe nach dem Privilegium vom 486 851 852 62206 335 337 507 612 672 696 65285. swird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ vs Beklant 78,73 ℳ schuldig, mit dem An⸗ Jahre 71911 g Plan für die obige Anleihe im Bei der am 18. September 1911 stattgebabten Buchstabe I1“ 1887: 8 698 700 702 822 63076 607 610 611 612 664 Serie IX zu 100 Tlr. bzw. 300 ℳ: Nr. 199 378 in Abzug gebracht. 8 durch auf Grund des § 26 der Satzungen zu einer Facdsnond 89 anten als Erben des Handelsmanns 38 700,— ℳ ist orzunehmende Tilgung in Höhe Auslosung von Herner Stadtanleihescheinen und vSz a 8 Nr. 34 39 98 134 187 355 390 674 682 683 707 64069 65035 66075 357 478. 76e5 1085 120 697 886 2347 959 3463 671 684 Kattowitz, den 11. Dezember 1911. außerordentlichen (57.) Generalversammlung emnfch 1 ucc olz kostenpflichtig zu verurteilen, . 9. 35 ist im Wege des Ankaufs von Schuld⸗ vom Jahre 1903 sind folgende Stücke gezoge n2 chstabe en. ℳ. Serie XIV zu 500 ℳ: Nr. 3¹10 375 379 381 4595 626 787 789 990 5242 595 6412 721 722 Der Magistrat. sauf Freitag, den 19. Januar 1912, Vor⸗ 89 3 u nen ch an die Klägerin 278 73 ℳ nebst veeva ungen zum gleichen Nennwert vorgenommen worden: . gezogen Vu stabe B 88 759 zu 500 ℳ. 392 403 417 749 802 962 1018 282 564 626 656 794 7426 872 8075 875 9279 413 916 976 10308 1“ mittags 9 Uhr, in Düsseldorf, Hotel Breiden⸗ Urteil r ca 1. Januar 1909 zu zahlen und ds Ems (Bad), de 68 1 Buchstabe Aà Nr. 127 128 135 136 zu 5000 ℳ, 2 b. S a g C Nr. 976 1005 und 1045 zu fe 705 707 743 927 980 2042 076 540 3083 095 609 878 890 11232 650 12260 13583 775 84 ————— bacher Hof, eingeladen. e. rläusi vollstreckbar zu erklären. Zur m ad), den 18. Dezember 1911. Zuchstabe Nr. 64 110 142 186 246 339 354 —D. 5 ;talbe 3 097 196 118 129 4647 922 6322 326, 310 864 14103 105 121 240 811 924 15776 17014 935 978 Tagesordnung: 88 Bernlaateen vreben des Rechtsstreits wird der Der Magistrat. 1399 431 487 zu 1000 ℳ, A veibe ap talbetrag kann gegen Rückgabe de 882 806 897 7137 140 228 494 500 514 516 527 18380 615 665 19824 21047 135 699 22415 23664 . Beschlußfassung über die Genehmigung des mit Falng. 5 4 vor das Herzo gliche Amtsgericht in 181206 Q--—-- Buchstabe C Nr. 67 244 400 zu 500 ℳ “ cheine und der nicht verfallenen Zinsscheine 528 532 8876 877 878 10602 612 613 617 873 24054 255 780 976 25202 722 901 27410 668 963 5) Kommanditgesellschaften der Hochofenwerk Lübeck Actien⸗Gesellschaft in Lübeck va rried a. H. auf den 20. Februar 1912, Betri Bekanntmachung. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt ge⸗ en Ei und Anweisungen vom 1. April 1912 ab bei der 874 11127 129 637 13060 181 235 322 387 562 28538 854 29035 377 764 829 30928 937 31510 ’. e-e abzuschließenden Verschmelzungsvertrages, auf Grund See. 9 Uhr, geladen. etrifft Auslosung von Teltower Kreisanleihe⸗ lieferung der Anleihescheine mit e zschein .“ vaer erxhoben werden. 8 556 597 14498 503 749 900 922 925 994 15069 772 859 915 915 32131 221 282 301. auf Aktien U Aktiengesellsch dessen die ActienGesellschaft Bexgischer Gruben⸗ & 8 Sewere Harz, den 19. Dezember 1911. Von d „gscheinen. Böss und den Zinsscheinen der späteren Fülligkeitsfermine 9 ur. ö ab hört die Verzinsung der 179 185 329 710 713 17181 216 296 312 376 ,97 Serie X zu 200 ℳ; Nr. 915 1203 2179 791 . * Hüttes Waczi in Hochdahl ihr Vermögen als Gerk porleder, Gerichtsobersekretär, 1 on den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ vom 1. April 1912 ab: 5 8 E Agleibescheine auf. 85 897 902 18997 999 19 65 295 297 299 20789 3165 802 945 4086 119 165 338 379 395 397 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Ganzes unter Ausschluß der Liquidation und mit erichtsschreiber des Herzo lichen Amtsgerichts. legiums vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihe⸗ bei der Stadtkasse in H Von den feüher ausgelosten Anleihescheinen wurder 818 860 999 21452 22093 841, 869 905 9˙1 588 772. gen Ader Aich in UnterabteilungL. Wirkung vom 1. Juli 1911 ab auf die Hochofen⸗ Ücheinen des Kreises Teltow, VII. Ausgabe, bei der Efsener Creditanse 1. zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: 23207 625 659 661 662 24557 25665 667 670 2) Die 3 ⅛ prozentigen Pfandbriefe papieren befinden sich ausschlteßlich in Unterabteilung 2. werk Luͤbeck Actien⸗Gesellschaft überträut und die stalt in Essen, Anleihe nach dem Privilegium vom 913 919 920 26599 27875 31069 072 306 714 1 ohne Buchstaben: Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Bergischer Gruben⸗ Serie XI zu 5000 ℳ: Nr. 610 1029 036 2309 [84224] . & Hütten⸗Verein in Hochdahl (Aktienkapital nom. Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom, ℳ 1 358 400) gegen je nom. ℳ 1200 ihrer Aktien
8
135 7 nde f 7 t tig t, i i i en echtigurn g für die Zeit von . li
berg Ostpr. klagt gegen den Wirt Adam Zielassek 1) V 1 früher in Klein Piwnitz wohnhaft gewesen er [N 1.a⸗ dem Buchstaben 4 über 1000 ℳ die Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1912 297 zu j unbelannt ne ike 8 welen, n Nummern; 20 23 44 52 58 66 77 102 113 133 ür die etw end ünsscheine wo 5* auf. 297 zu je 1000 ℳ. 483 599 612 627 666 711 847 848 864 865 1070 24673 26565 32406. itige Ceganht, nn a C11“ 8-. 244 347 371 377 383 397 401 409 446 öü Kapital II1“ deren Betrag Buchstabe B Nr. 712 1067 1127 1994 und 1995 075 899 . 82 614 88 665 861 865 9598 3625 Serie XII zu 2000 ℳ: Nr. 100 450 859 1036 Tod aus dem ufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ 1911 ab je nom. ℳ 1000 neue Aktien der Hoch⸗ Eigentümer der Grundstücke Roglaß Bla6t 10 85 628 36 52²4 53² 547 581 599 608 609 617 627 Herne, den 14. Dezember 1911 zu je 500 ℳ. 1 647 4169 263 289 291 292 347 349 354 765 958 129 344 605 631 719 737 842 5676 833 837 7521 geschieden ist. ofenwerk Lübeck Actien⸗Gesellschaft mit Dividenden⸗ 84 gewesen sei, daß im Grundbuche dieser Grund 888 8 704 705 715 717 757 797 809 820 89 Der Magistrat. 1 Buchstabe C Nr. 2148 und 2239 zu je⸗ 200 ℳ. 959 960 991 995 5866 902 904 6584 585 7130 562 767 9516 956 12203 13316 17299 698 912 Heidelberg, den 21. Dezember 1911. berechtigung ab 1. Juli 1911 erhalten. acr Eeratenne 18 Keravace dneesg n. 2) 95 8 E111AA“”; 8 Anleihe nach dem Privilegium vom P 960 99109 300 801 8 9 508 812 813 819 823 18292 23563 24597 26703 799 27318 434 28597 Fränkische Portland⸗Cement⸗ und Nach § 27 der Gesell chaftssatangen haben die⸗ nebst Zinsen auf Grund des Pfändungs⸗ und Ueber. N ) ve e. Buchstaben B über 500 ℳ die “ 3 Buchse 8. Oktober 1887: 826 828 10075 988 11398 440 13798 19219 29995. 1 8 e jenigen Aktionäre, welche sich an der vorstehend ein⸗ weisungsbeschlusses des Königlichen Amtsgerichts wrüi; 1³ 21 33 56 57 63 64 80 100 115 (84204] K. k. priv. Graz-Köflad “ Buchstabe B Nr. 540 zu 500 ℳ. 2 363 21286 626 22036 038 109 121 385 530 Serie XIII zu 1000 ℳ: Nr. 49 121 245 351 433 Kalkwerke Actiengesellschaft. berufenen außerordentlichen Generalversammlung Willenberg vom 4. November 1909 das daselbst ein 3) V 47 245 305 357 360 400 411 470 483. 2 8 az-Kuͤslacher Mülheim a. Rhein, den 20. Dezember 1911. 2 604 630 674 676 677 23094 906 2 1006 014 534 538 892 1074 096 104 236 348 454 478 496 80 Ns S.xcd. beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten getragene Ausgedinge gepfändet sei, daß diese Pfa N 8 “ Buchstaben C über 200 ℳ die Eisenbahn⸗- und Bergban⸗Gesellschaft 8 Der Bürgermeister: 8 015 020 037 245 276 305 628 630 631 701 763 540 563 620 736 783 860 984 2022 066 075, 139 [84305] Verzeichnis derselben spätestens am fünften Werk⸗
„ fän⸗ Nummer 9. Sderhces seig Haft. Clostermann. 6 8 976 978 980 25023 029 044 045 492 527 808 962 334 346 501 517 518 596 649 652 671 740 3097 Hanseatischer Llond Ahktiengesellschaft 88 vor 55 R also späte⸗
tens am 13. Januar 8 bei dem Vorstande oder
dung nach der Entscheid 1“ ntscheidung des Landgerichts Allen.⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten] Die Einlösung der am 2. Januar 1912 fälligen 8 6 9 58na 5,7,543,5489 ,5198880 87 2839 8 82 133 19 1125sisa, 80 89 1- 8e 1dgs in Tüͤbech 8 1 3 114 478 479 482 535 855 878 28334 45 452 352 5 1 355 10353 12627 92 . versammlung der bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
stein nicht erfolgen durfte, Bekla isanleiheschei ei cht erm — klagter daher zur Kreisanleihescheine nebst den icht fälli — s f . unserer 5 % Teilschuldverschreibungen gelangt Serie XVI zu 200 ℳ: Nr. 451 453 454 459 901 20279 21846 882 22316 25462 463 491 28118 Aktionäre am Donnerstag, den 11. Januar in Düsseldorf, 8822816 25462 488 ℳ01 28211 Taigarenermztgags 11 llhr. in Lübec, i Szale bei dem A. Schaafihausen'schen Bankverein
trage, dahin zu erkennen: 1) der Beklagte wi Znseei fü beits I 8 der m Abreilunzl; Ad. ge “ Bean wn 8 der Stücke 8 K. 400 mit K. 8, vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten 462 499 684 756 849 852 901 906 921, 1093 095 29387 32421 635 r ihn eingetrage s 5 s 6 IwN. — 8 8 2 9 „ „ „ 2 „ „ — ₰ F;13 cie . 2 94 en -s 5v6, 8 1 Zinsen zu öeuj 22 —2) 2 b5 de ctssm 38 587 vaße 17, einzureichen und den Nennwert sowie der am 2. Oktober a een Obli Stelles zur Epalbinag⸗ 449 452 459 460 491 908 914 2285 287 335 776 36490 771 955 38059 39978 40542 41407 42891 der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger in Berlin, werden dem Bekla FEA e g. ve *& r Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. gationen à K 400 resp. K 268 5458₰ 4 in Berlin bei der Berliner Handels Gesell⸗ 901 3061 111 128 163 426 553 590 591 673 678 898 43056 869 44135 46735 47880 48461 622 Tätigkeit, Königstraße Nr. 5. bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & vorläufig vollstreckbar. Irr wgta 1. . en 8 — 1. Juli 1912 höort die Verzinsung der 2. Januar k. J. bei machstehenden Zabica 8. 954 967 4022 615 621 630 633 672 674,724 761 49638 852 863 865 867 51761 52019 394 54240 — Tagesordnung: Söhne in Elberfeld, des Rechtsstreits wird d? Beklagte vor das Kö 82 f sten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ in Wien ber der Uaion⸗Bank ellen: bei der Nationalbank für Deutschland. 5323 344 359 463 645 6062 118 129 8201] 313 347 55092 592 56168 171 60263 61156. Beschlußfassung über den Verkauf der 3 Schiffe bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg liche Amtsgericht in Willenberg Ohpr 823 23 cheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abge⸗ in Frankfurt a M. bei der Deutsch bei C. Schlesinger⸗Trier 4 Co, Kom⸗ 10511 11184 185 13264 889 893 896 897 900% ꝙSerie XIV zu 500 ℳ: Nr. 227 254 264 321 458 der Gesellschaft. zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung 2. März 1912, Vormittags 9 Uhr Zimmer 67 5 dem J 88 9 Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank en miuanditgesellschaft auf Actien, b öhl 14469 15537 1 7078 079 202, 18643 699 501 529 563 564 581 619 630 711 885 956 1100 In der Generalversammlung gewährt jede Aktie durch ein notarielles Attest, welches die Nummern geladen. Zum Zweche der bffent⸗ 29 Bngelinc u Jales ggrtr 1 in Leipzig bei Herrn Frege * Co. und bei in Breslau hei dem Schlenschen Bank⸗Verein. 702 701 706 19336 374 750 830 833 849 20606 145 238 262 296 376 487 498 524 537 573 606 eine Stimme. Zur Teilnahme an der General⸗ der Aktien enthält, dem Vorstande spätestens am wird dieser Auszag der Klage bekannt gemdcht 9 Seein 1 tnummer A 702. 1 8. Hern . C. Plaute . Stahlwerk Julienhütte 612 21549 567 599 702 22846 872 913 23192 661 669 720 726 729 813 852 863 931 945 2027 versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche fünften Werktage vor dem Versammlungstage.
Willenberg Ostpr., den 11. Dezember 1911 ees. Ken. 16. Dezember 1911. Wien, 21. Dezember 1911. 1“ Gesellschaft mi 3 195 234 831 838 859 865 869 870 945 2 1271 273 277 3078 784 832 4021 5015 724 6454 456 7529 sich durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen. nachzuweisen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Der Kreisausschuß des Kreises Teltow “ Der Verwaltungsrat 1 aft mit beschränkter Haftung. 274 275 311 772 773 775 850 25675 676 29144 8039 505 9180 507 853 10069 288 1,237 12137 übeck/ Hamburg. den 22. Dezember 1911. Hochdahl, den 22. Dezember 1911.
3 v 6 “ 145 151 154 593 31449 454 594 597 32756 800. 254 383 799 13847 15248 422 16045 169 50u0 636 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
1117478 574 727 779 900 18729 21609 764 22143 Bode. P. Klöckner, Kommerzienrat, Vorsitzender.
“
8
v 111X“ ö eerie XVvII u 100 ℳ: Nr. 85 307.
8