1911 / 302 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

,.

8 8 E“ g-

[83900bo0o0opd 1 1“ 8 11A1A4“ 8 1Aksv. Hilean pee 20. Legeraker 2929,,“1 “] gieglgen Zeantensorucs de 8=b ü88180. n cdbheeeröee Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft Düsseldorf. Juni, 30. 3

Grundstück und Werkeanlagen Aktienkapitalkont sammlung am Dienstag, den 9. Januar 1912, 130 Stück als Teil 1“ 35] Konto für bypothekarische Anleihe. Vormittags 10 ½ Uhr, im Gesellschaftsdureau,V“ von Herrn August 8 20. , 30. Heng. und sansige Grthaben 8e eea en bochenesce bN..C*“ Brauereianwesen mik Judebör, . gEE Grundstäcee . . . . . . . . . . . . .: 167 70658 Arttienkapital.... . 8 CCC 11ö1““ Rückstellungen für Anleihezinsen c. 2 444 1) Berichterstattungl über di * A 150 Stück für Uebernahme des Mohil Beteiligungskonto. . . .. Spezlalreservefondskonto.. . ar Geband. 1. 10. 10. ... . 290 350,96 Fee E ib 8 b verträge, 8 . gs 8 25 kans 8 26 781v Sbitggen.. .. . ... 4 vee Prämien.... eheebeng e⸗ : 8 sch erdentlichen v35—— abge. 50 Engg für Uebernahme von Bier bösfcscgoatang auf ab per 1. 4. 1911 12g Abschreibung.. 8 E 339,06 310 442 35 / ArbeiterunterstützungsfondsB 8 tgesells * egee Kautionskonto c. . eneralversammlung. 4 A 88 Maschinen⸗ u. Fabrikeinrichtungs⸗ 8 Obligat.⸗Interimskont 17 03375 SZugang 1910/111 . 121 519,60 8 en ge gR 88 esellschaft m. b. H., Bremen: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ses 2) Erteil 1g 4) Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertran . 29436,00527 igat.⸗ skonto . .. 75 Fasten... Zuschußtonto vro 1910. 299496 .“ ahschiagig, vend ——— EöEIEIZ1““ 2 1008 aa Aefchrtibung. 102 920,99 derdorgerentten to Sehhitfehn 198 678 09] Abschreibung *. 239,291 821 55580 Neingevinn peo 1919,11,„. . . 4732,07 V 88 1 Frmaͤ orstands, eingeteilt 2100 2 zeptekonto (für Rohstoffe) .. .ZI11I1u1“ 88 die Pisenf guns hierbei zu vertreten. S Afier zu je 1000 I. den Inhaber . Kontoreinrichtungskonto . Beteiligungsverrechnungskonto. 8’ E Anschla leise 1. 10 10. 25 257,50 8 Vortrag 81 861,63 e reibun . 4 545,75 40 911 ““ I111““

. 2

18 3) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 5) Zuwahl zum Aufsichtsrat. hrparktonto Talonsteuerkonto 1 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911 voon 1 500 000 auf 2 100 000 durch Aus D . Fübehceräg. L“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: veea 7

—ᷓ——— eneeeee s Ser. 8 den Inhaber geve. 1 8 ungMiser Erelhenen. 8 8 i 2 Berriebönaterial Rückstellung für Talonsteuer 3 8 be⸗ 11. 1 w 1u“

Kosten 1“ 8 V Brbitwe irünis ans Mas. heh.. . Aug Weixler. Halb⸗ unb Fertigfabrikaten 1 702 689 Zuweisung an Dis⸗ 8 w v111114“ g. g;;

Anleihe⸗ und Kontokorrentzinsen... .. produkten und Installation . . 39 109 94 1 Bilanz der Allgäuer Brauhaus A. G. Kempten Kontokorrentkonto: Debitoren . 2113 064 poftttgrsfond kont) 250098 1“ Fffektn. 11“

b Bruttoerträgnis aus Acetylenwerks⸗ S .. 82 am 30. September 1911. Passt . 8e- Auswärtige Fabriken: feste 1 600 000 4 420 Deo nde⸗ 85 1“ Materialien und Utensilien laut Inventar.

3 v1111“ ren rtonäre Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfadrikate laut

Emmüchtancatmto, 1u Z 273 54 die Herren Aktionäre 160 000

nsteuer ꝛc. für am 25. Januar voll⸗ remer Gaswerke⸗Verwaltungs⸗ 1 V Stat ieme und 2

X“ und Pachtgesellschaft m. b. H. Fe Frai. ö 943 00082 Aktienkapital.. 180 . Statut. Tantieme und Inventar 1

2 ee. . r da. 1 % bung p. a.. .. 4700 938 300 Passivhypotheken mit 8 Gratifikationen 31 164,86 Summa . 2 083 821 40 2 083 821 40 Anleihebegebungskonto 479,70 ca. 1 % Abschreibung. .. 2 300 450 100— Kautionen und Einlagen 11 6 748,56 349 913,42 8 V

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Maschinen und Brauereieinrichtung 1053 Unterstützungsfonds 8— Z 3₰ . A. Weixle 8 8183 594,870 8183 594,87 Lohnkonto . . . . .. .... 31 791 Se Heetrhg 1. 10. 1.. . .. 81 861 63

5 % Reserbefondndndvdds 436,06 8 ca. 10 % Abschreibuug.. 191 000 AAe“ . 4 ½ % Dividende auf Aktien 8 8 8 8 Lagerfe —ZZ Diverse Kreditoren. 2 n . 3 Unkostenkonto.. . . b. 152 442 83]/i Warenkonto. . —. 716 473 36 EE““ 1 agerfaser, un Hotche. 82 Nößsslecse 3 tiengesellschaft für 7* laduttrle vefrne E übschreibungen . . . .. ... 56 613 26 Frsectbate 8 . 21 829 75 4 ½ % Dividende pro rata tem- 8 1 . Transportfässer. nn ö16 Soll 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 Juni 1911 Reingewin c . . . . 336 232 16] Grundstückkonto.. .. .26 854 86 poris auf Aktien Nr. 101 200 3 422,— 111“ ca. 25 % lbschreibung 8* Bratogenhn . . .. 25 in vpEn 5 Junk, 30 ö-n 8 Summa . . 897 019/60 8 897 01960 bbbbee“ . ni, 30. Sn. 89. 8 Verteilung: St 8 Bremen, im Dezember 1911. ca. 20 % Abschreibung. 2 238 11“ 8 An Obligationszinsenkonto: Per Vortrag vom Jahre 1910 5 % zum gesetzl. Reservefonds . . . . . . . . . . 3 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungemäßig gefü ööu.“ verrechnet bis 30. Juiliifr.. Bruttogewinn pro 1910/11 l1ö111 tteneeet Vobssh FJobs. Brandi. Büchem sitmmend befunden. gsmößig gefährten, ca. 20 % Abschreibung. V EEöö1ö““ .“ umn Gratifkäticen .. . . .399651 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Flascheneinrichtung.. x7⸗ b .“ EEEI1“.““ 8 4 % Superhividengs.. . SFas ca. 100 % Abschreibung V 2 Trenngsssea5 2 . E ö. ö mmer 2 Amortisationen.. auf Gebäudekonto .„ 27 954,63 1 1 1“ Wumma.. 2,16 8 Aktiva. Bilanz pro 30. ö b b .“ g e*“ Duprch Beschluß der Generalversammlung vom 20. ds. Mts. wurde die Dividende für das 8 eNes 3 pr September 1911. Passiva. e. e vpathctes 8 I N 58 1 Bilanzkonto . ...11. 1I1““ Geschäftsjahr e 82% 2 7% 80,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung 0 8 85 20 52 des betresfenden Coupons in Düsseldorf, Elberfeld, Aachen und M.⸗Gladbach bei der Berg. Märk. Bank oder in Berlin bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. sofort zur Auszahlung.

1) Immobilienkonto 1: 9 Aktienkapital .. . . 1 000 000⸗ Wechsel. 6 000 —S 8 6 Aktiengesenschaft sar Setltadesric veeenals g Düsfseldorf, den 21. Dezemder 1911. 21 b Der Vorstand.

Stand am 1. Oktober 1910 20⁰% 2) Partialobli Debit ür Bier und sonst. Außen⸗

b 1 gationen.. 470 500 ebitoren für Bier und sonst. Außen⸗ 6

Zugang im Jahre 1910/1911 101 91 3 154 796 be“ 117 165 8 Der Dividendencoupon pro 1910/1911 wird mit 70,— ab 2. Januar 19 1 4 2 1 2

8 . 1öqp [888 VBerliner Bock⸗Brauerei Aectien⸗Gesellschaft.

733 395 11 Wirtschaften 79 309 “”“ 2 2 ab: 1 % Abschreibung... 7333 99 25) Kreditörenkonto. 482 891 97 Beteiligung.. EE1“ V 1“ 1) der Gesellschaftskasse, 11.“ I 2) Immobilienkonto II; 6) Kautionenkonto . . . 4179 IZAEI“ ——— 2) Süddeutschen Disconto. Gesellschaft A. G., Mannheim, Mwa. Bllang um 20. Septemben nn. Stand am 1. Oktober 1910 250 407 26 7) Reservefondskontso .. 22 000 5e 8 3) Joh. Goll & Söhne, Frankfurt Main, Zugang im Jahre 1910/1911 45 202/14 8) Unterstützungsfondskto. 6 990 am 30. September 1911. Habe 4) Bayerischen Vereinsbank, München. 1n 1 „An Immobill 805 7505 9) Delkrederekonto... 31 390 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß bei der Neuwahl des Aufsichtsrats die bisherigen Mit⸗ An⸗ Maschin 1 Feräte ab: 1 % Abschreibung ... V 10) Malzsteuerkonto: FS 188188 B1 glieder: Herr Rechtzanwalt Dr. J. Rosenfeld, Herr Kammerpräͤsident Künzig und Frau Ferdinand Wolff Wwe. Eeen. 3) Immobilienkonto III (Grund⸗ noch nicht eingezogene Unkosten.. . . . 12 wiedergewählt wurden. 8 Lagerfast ) Immo onto III (Grun 8 Malzsteuer .. . 48 978 nkosten... 8 93 204 /15] Nebenprodukte .. b Der Vorstand. 1.““ agerfastage.. stücke): 11) Obligationscouponkto.: Steuern.. 8 8 119 19310 Miete und Pacht vW“ 111141“*“*“n Transportfastage.. Stand am 1. Oktober 1910 8 verfallene und noch ee.. EEö 8 509/ 51 8 Licht⸗ und Kraftanlage 4) Maschinenkonto: anicht erhobene Zinsen 1 bschreibungen 32 065,635 1 Pleme - Stand am 1. Oktober 1910 Zauf Partialobliga⸗ 8 Reingewinn. 85 374,64 Se 2. und Geschirre. vohiex. ... Faseesegans 8 L usschankinventab... 8 8 der Kun⸗ sen.

Zugang im Jahre 1910/1911 E“] 12) Rohmaterialieneinkaufs⸗ ab: 8 % Abschreibung... 8 rückstellu 10 000 .nag

—————’

Per Aktienkapital.... II1“ 81 ö6ö66 705 082 66 Spezialreservefonds.. 81 633 32 Arbeiterunterstützungsfonds 3 9 931 70 Delkrederekontoco... 36 783/61 Unerhobene Dividende.. 456— vLb4“”“ 500 000—

Kreditoren 544 079,55

[83909]

Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft.

3 270 Bruttogewinn. S G 74405 1— 3 1 ag29 8 ““ Aktiva. Bilanzipro 30. Juni 1911. Passiva.

Ausschanklokale... 2 1 Ausschankgebäude... Kautionen .. . . 151 974,49] 2 030 695

Malzfabrik Aussig a. Elbe —„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Niederlageneinrichtung.. Vortrag aus 1909/10 39 263,79 Niederlagen rundbesitz. 8 Reingewinn in Motorenkraftfahrzeuge.. 191011 372 728,55] 411 992 v“ 88 4 A11111“

1I“ 529 628 32 5) Faß⸗ und Bottichekonto: 1 13) Gewinn⸗ u. Verlustkio.: Allgäuer⸗Brauhaus⸗ 4 Stand am 1. Oktober 1910 8 Gewinnvortrag ℳ6 1 1“ 8 8 b 8 Aufsichtsrat. 1) An Grundstückskonto: 8 Abgang im Jahre 1910/1911 von 1910. 14 015,35 3 Weixler. Robert Weixler, Vorsit enber. 8 eeö4*“*“ 2) Reservefondskonto Bruttogewinn . 60 375,97 b Diee durch den heutigen Generalversammlungsbeschluß auf 3 ½ % festgesetzte Palbjahrsdividen 1 Gebäudekonto: 1“ 1 3) Spezialreserve⸗ ab: 5 % Abschreibung ... G 71551,5 81— 192., Eeeaste arin chein Nr. 1 von heute ab an der Kassa der Gesellschaft Bestand am 1. Juli 1910 701 626,1 55 fondskonto⸗ ie. 6) Transportfaßkonto: Abschreibungen 1 emn . 1“1“ 6“ ab 3 % Abschreibung. 21. 048 78 Stand am l. Oktober 1910 6 v 1.1““ 880 57757 ab: 10 % Abschreibung.. Roh W . Die Direktionu. bbes ögang . . .. . .. 2 845,15 683 4 Hrlsne erermüc 7) Pferde⸗ und Fuhrparkkonto: 32* 8. 3 3) Werkgzanlagen⸗, Betriebs⸗ „8Coh Unterstützungskto. tand am 1. Oktober 1910 B 5 8 1 8 8 Insterburger Kleinbahn⸗Aktien maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Fendbtodendkanbs

Zugang im Jahre 1910/1911 4 Aktiva. Bi konto: 4

8 2294— 8 —111““ Passe Bestand am 1. Jull 1910 / 852 855 07 Avalkonto

ab: 15 % Abschreibung .. r11““ KS II äaabh 10 % Abschreibung. 85 28551 13 200,— stellung 10000,— 47 997,54 n Eisenbahnkonto. 9 444 350/ 68 Per Aktienkapitalkonto ... 1

89 ——-́ᷓ 8 1 Bankguthaben C11“” A. 8) Mobiliarkonto: 767 569 56 8 Dividendenkonto. prämi Grund⸗ und Bodenkonto 2355 87 265 45 10 Gewinn⸗ und Ver⸗ Assekuranz, vorausgez. ien. Stand am 1. Oktober 1910 2 9 Erneuerungsfondseffektenkonto. 295 889: E.

9öö“ .“ ““ 11“] —= Abgang im Jahre 1910/1911 8 1I11.“ Spellalreerefondsefectenkonto 610 28 Feeesgeentenie LAA“ Rohgewinn . 187 164,74 Debet. Gewinn⸗ und 88 Kredit. ab: 10 % Abschreibung.. 1 v“ 778 231/81 . QQ⏑Q—⸗——CO

ypothekenkonto . . .. konto: 8 Vhha ekenamortisationskonio . 8 Bestand am 1. Jull 1910 15 Abschreibungen-132 81239. g 4 9) Wirtschaftsinventarkonto: v“ Stand am 1. Oktober 1910

1) Per Aktienkapitalkonto

ö vEEE“”

. 2

„0 ““ .„ 2 *.

EEP11P1611ö1ö1“

Spezialreservefondskonto. 192 ö“ 1551 76 V Fiefgerdasaede o t 287880bob ab Abschretzung ... 1222g Ncb- heaekegieh., See., w5t , eee . ee.. ..... 1328 78 b: Abschreib 8 1, 8 Modellkonto: G 16““ 8 Uafallversicherung, ndlungs⸗ n 36 t und Miete. 100 ab: rreibung: 1“ 6 1 1“ 27 . 1 8 10 % aus 13 711,96 1 ““ 8- 1089071981 15697V0 7088—6 E ““ ö Feigcben hnsehea. Beher 1eGeleae hih vegent sic 1 371,20 8 2. d Verlustrechnung pro 1910/1911. 1u“ 1 41825 5 8 8 kosten, Abgaben und Spesen. Tantieme an den Vor⸗ ℳ. 20, 14 888 18 stand .. . .. . 22 363,70

il —T= . . . 10007 82₰ 3₰ EEE 84 . -07 76 v11“ An Reparaturen... 49 893 30] Per Gewinnvortrag aus 1909/10 39 263 79 Zugang im Jahre 1910/1911 Gewinn⸗ und Verlustkonto 162 999,h,000l Bestand am 1. Juli 1910 1— 6 unkosten, Brauereiunkosten, Verfallene Dividende ab Abschreibung.. 11 t en auf: ch 1.“ 8 1 Abschreibung - 27 770,65 1 4 % Divyvidende von

vV“ ö1II1“X“ I . 1. 10) Flaschenkontov einschlleflsch ““ . 81“ An 7 221 82Per Gewinnvortrag pro 1909/10 .. NA. vagsserhasttmnte 1910 49 595 9gS 5 . bamebilten Grat⸗ 43 790,05 8 5 250 000,— 210 000,— Tsesees ase e 1 1 8 euern vnto 2 148779]/ Eisenbahnbetriebskonto 2296 508 Abgang 15 18 827 56 Kühlanlage 12 000,— 8 % Tantieme an den : rneuerungsfondskonto 37 268/89 insenkonto. . 13 382 7) Werkbetriebskonto: Lagerfastage. . 6 331,85 8 Aufsichtsrat von

Stand am 1. Oktober 1910 Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft 18 9 1“ b

6 152 0⁄ „Farantiezuschü it 52 - 1 6 1409 364,85 . . . . 11 229,20 8 Zugang im Jahre 1910/1911 Eisenbahnbetriebskonto . 81 676 19 Denefäghuschäste nf Aren S n. Bestand an Materialien, 8 8 Feee⸗ eeck. e 8 809940 2 % Superdibidende von 1 at. 11A4“ halbfertigen u. fertigen 1 8 9 1 8 5 250 000,— 105 000,— dcb: Abschreibung . . . .. 8 ferde 6s wee

H“ 4111 abrikat

ilanzreservefondskonto .. .. 12 1“ er Sne S

11) Automobilkonto (Mietskauf): Dividendenkonto.. 8 . 8) setener uX“ Moßilien. a . 1918 % Sumg Rcheher. 2 eHchf utenebitvato (Migirdg 8 8 8 arbestand. . Flaschenbierinventar 60 644,93 Zuwendung an den Ar⸗

Zugang im Jahre 1910/1911 .“ 8 85 8 326 027 93 326 0279 Kagss

b,,—

Reingewinn .... ... 162 9436 8 8 8 8 1ö“ v11u“”“ onto: 2 8 1.“ EE“ . 1 ü f

1 88 1 Alusschankinventar. 57 527,80 beiterunterstützungsfonds 10 068,30 8 W 3 3 vkale —. 14 192,20 Gewinnvortrag . 38 331.14 Aas 8 u 2 000,— 992,34 Malzfabrik Au ““ 8 8 417600,— 8

1. „Die in der Generalversammlung am 20. d. Mts. pro 1910/11 auf 3 ½ % gemäß § 3 98 10) Efertenkonto: Wert

Lit. B mit 10,— p. Aktie festgesetzten Dividenden gelangen acgen Ablieferung der Dividend papieren. 8 18 158 Vorräte: elle F. Insterburg, den 20. Dezember 1911. 1“ Abschreibung. .. 697 113/97 Ob ee ene e hmnng en⸗ 185 409/85 erstleutnant a. D. 3128 559077 Meotorentraftfabr⸗ In der am 20. Dezember 1911 stattgefundenen Bei der heute stattgefundenen Suslosung 8 5 2và 8 Soll. Gewinn, und Verlustkonto pro 30. September 1911. Haben. der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, wurden die Nummern: An Unkostenkonteoa. . 89 8283 9 Per Few. 32 007,90 Werkbetriebskonto öö errn Landrat Eggert⸗Dark⸗

m Abschreibungen .. 37 997,54 s6 hee 8 gger lehmen und gezogen. auf Gebäudekonto . 8

8 ü 8 8 8 8 . Statuts für die Stammaktien Lit. A mit 35,— p. Aktie und auf 1 % für die Stammakti Bestand an 8 Kaslakonko . . . . . . .. 2w.F L6161 689119 19 Rirtegshbetege ns Ballehen 8 E1141““ ss(83918. enmie enee 8 8 ““ —* es ““ 2 340 701,62 ““ [2370 701 62 ordentlichen Generalversammlung wurden an Stelle unseren Prioritätsobligationen II. Emisse Vortrag aus 1909/1910 8 1 2 38980 8 8 9 3 hnag, ge gg Ie Dr. Machatius⸗ ge. à Nr. 1 und 51, 8 .“ Finsenkonto c„ b ö.. basn besig⸗ ut Bil 8 .n be 8 8 An Generalunkosten .. 416 91188] Per Gewinnvortrag pro durn Land, t. Nr. 272 und 294 ““ Abschreibungen: 1’“ 88 8 Gewinn laut Bilaakz öbb16“ LrEE 1910. .. egierungsassessor Freiherr von Borckes Die Heimzahlung der Schuldverschreibungen 2 Werksanlagen⸗,Be⸗ 8 8 1 1 Berlin, den 1. Oktober 1911. 1“ 89 . 3

Rohmaterialien⸗ Erlös aus Bier, Gumbinnen folgt mit ei 2 3 1 ““ 4 einem Aufschl. t auf triebsmaschinen⸗ u. 8 b ier g fschlag von fünf Prozen rie 1 u. 85285,51]— n Die Direktion. . 111 philipethal.

einkaufsrückstellung 10 000,— 47 99754 ABrauereineben⸗ die Herren Nennwert bei unserer Gesellschaftskasse in We 1 Wertzeugkonto C. Röhrig. A. Lange Wartenb Frank Türcke 8 b 1 3 artenberger. ank. 8 ie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und en

b 8 Oberregierungsrat D 222 „Rei 26: produkten gsrat Dr. Johanssen⸗Gumbinnen, hei d ine a 1b - o⸗ 1 eingewinn 28 393 78. 24 391 2 kten und Mieten 477 287'85 gandrat Dr. von Martiuegekehmen und begaaen ben guflder Nee b 11I“ 8 . Vorstehende Bilanz sowie 491 308 02 491 303,20 als Mikglieder des 1 arrazin⸗Gumbinnen nebst Zubehor am 2. 1912, von welcag 8 „Modellkonto. . 1 417,25 b 8 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. I1“ 5 9 gewählt. Loagge ab ihre Verzinsung aufhört. Restanten sun 8 Kontokorrentkonto 25 000.— 88 8 Ierll den 20. November 1911. 5 8 88888866ö9⸗ 2 u lemann. bpa. eiser.

Heidenheim a. Brz., im November 1911. 8 1 Neugewählt in den EE Brauereigesellschaft Gg. Neff Aktienbrauerei. Herr Landrat Dr. Peters⸗Hepdekrug. alsheim a. Blies. 14. Dezember 1911. 8 1 1 der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 auf 6 % fest⸗

Der Aufsichtsrat. 88 Insterburg, den 20. Dezembe 3 8 v. Berrer, Löefügrater ar I vin 1 Zer Vorständ der-. Aanerische Branerei⸗Aktiengesellschat 2¼8 In der C n ee Aien ibe

Gg. Neff. ; v 8 8 8 esetzt worden. Dieselbe elangt von heute ab mit 18,— für die Aktien über 300 und mit Insterburger Kleinbahn⸗Ahktiengesellschaft. vorm. Schmidt & Guttenberger. 8 D b [9. 30,— für die Aktien über 1600 bei den Gesellschaftskassen und bei der Nationalbank für Heinrich, Oberstleutnant a. D .“ 8 3 8 Deutschland, Behrenstr. 68/69, zur Auszahlung. 8