Einbeck. 84165] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lüthorst eingetragen: Der Lehrer Friedrich Nüße, fruher in Lüthorst, jetzt in Einbeck, und der Hofbesitzer Friedrich Hümme in Lüthorst sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Hofbesitzer Karl Adam in Lüthorst ist neu in den Vorstand gewählt, der Lehrer William Rabe daselbst ist von dem Aufsichtsrat für den verstorbenen Hof⸗ besitzer Fr. Hümme bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung als stellvertretendes Vorstandemitglied bestellt. Einbeck, den 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. II.
Eiterfeld. [84166] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, be⸗ treffend den Großentafter Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Großentaft folgendes ein⸗ getragen worden: „Bürgermeister Witzel in Soisdorf ist gestorben. An seine Stelle ist Johannes Wiegand von Sois⸗
dorf in den Vorstand gewählt.“
Eiterfeld, 19. Dezember 1911. Königliches Amtsgerichht.
Emmerich. [84167] In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei dem
machungen nicht mehr
die Provinz Posen zu erfolgen haben. Labischin, den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. [84296] Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister Band I Nr. 4 wurde heute bei der Sparkasse II zu Sprend⸗ lingen, e. G. b. H., folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Johannes Neubecker III. in Sprendlingen wurde der Schuhmachermeister Johannes Griesmer zu Sprend⸗ lingen in den Vorstand gewählt. Langen, den 16. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht.
9 89 Löwen, Schles. [84177] In unser Genossenschaftsregister ist hbeute bei Nr. 12, Noroker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetr. G. m. unb. H. zu Norok, ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Kloß I. in Niewodnik der Halbbauer Johann Soschnik in Niewodnik getreten ist.
Löwen, den 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Lübbecke.
1[84178]
im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt, sondern im Raiffeisen⸗Boten für
libbe eingetragen. Statut vom 4. Dezember 1911. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnes. Haftsumme: 200 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 50. Vorstand: Fritz Bleis, Otto Gorgas und Friedrich Braunschweig, alle in Scharlibbe. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der e der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Stendaler Intelligenzblatt, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt mit 1. Januar und endet am 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sandau, den 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
88
Schlochau. [84185] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Lichten⸗
Musterregister.
Leipzig veröffentlicht.)
Borna, Bz. Leipzig. 1“
In das Musterregister ist heute unter Nr. 11 ein⸗ getragen worden: Firma Wendeborn & Mengel in Borna, 1 unverschlossenes Paket mit einem Fensterfeststeller, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1911, Nachmittags 5 Uhr.
Borna, am 14. Dezember 1911.
Königl. Amtsgericht.
Heidelberg. 1(84191] In das Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 41 Band II für die Firma „Gebrüder Maier“ in Heidelberg eingetragenen drei Muster Verzierungen und Ausstattungen von Zigarren⸗ kistchen vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. Heidelberg, den 15. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht. III.
Lahr, Baden. [84192] Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: Lfd. Nr. 375. Firma Hermann Pfaff in Lahr,
angemeldet am 8. November 1911, Nachmittags
1— Achte Beilage sanzeiger und Königlich Pr
Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember
„ Zeichen⸗ und Musterre segen. 1 besonderen Bl.
er für das Deutsche Reich. Mr. 302 0)
8 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür 88 Putis jahr. 1 nzelne Nummern kosten 20 ₰. —
r 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
8 85 8
(Die ausländischen Muster werden unt 1
ttern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel
Neich rußij
er die Bekanntm Güterrechts⸗, Vereins⸗,
achungen aus den Handeles gabahnen enthalten sind, ers
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
Zentral⸗Handelsregist
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für chsanzeigers und Königlich Preußischen
Inhalt dieser Beilage, in we 2 ehaltne. Konkurse sowie die
Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 Insertionspreis für den Raum eine
er für das Deutsche Rei
Des Senhn Expedition des Deutschen Rei
Selbstabholer auch dur
1911.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse.
Konkursverfahren. SSs Carl
Anmeldefrist bis 20. Ja⸗ nuar 1912. Erste Gläubigerversammlung und gleich⸗ zeitig Prüfungstermin am 31. J Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Januar 1912. 1
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts
1 1911, Nachmittags 1 ½ Uhr, Kaufmann Jarisch hier.
Kreuz in Hochdorf.
im 8 nuar 1912.
Eingabefrist bis Das Konkursamt. Konkursverfahren.
anuar 1912,
Düsseldorf. Ueber das Vermögen des
Rechmann, Inhabers eines Abzahlungs
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Herr Ge⸗ richtsnotar Beutelspacher hier u. als Stellvertreter Notariatspraktikant Schmid hier ernannt. Anzeige⸗ u. Anmeldefrist: 10. Jan. 1912. Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ termin: 15. Jau. 1912, Nachmittags 5 Uhr.
2 baff teñ ss sser Nr. 1 1 ehnskass in verst d Wäsche unter der in ber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Naumburg (Sueis), 20. Dezember 1911. Den 20. Dez. 1911. Gerichtsschreiber Weinheimer. Speelberger Spar und Darlehuskassenverein Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute hagener Spar⸗ und Darlehnstassenverein zu 5 Uhr, versiegeltes Paket, enthaltend 1 Falt⸗ in Manufakturwaren un Ueber das Vermögen ege g . — 8 c. G. 8. 82 in Speelberg “ be. e Penescle irrnce und n ist beute Lichtenhagen eingetragen worden, daß der Guts⸗ sachtel ee nfrhedegen gase Nr. 1 Fan. Handelsregister nicht vigcrsees Firma,S. Raue in Niedersachswerfen ist am 20. Deshter Neuenbürg. — [84004] Rixdorf. Konkursverfahren. 184421] Der Landwirt Gerhard Brutus, der Verwalter nossenschaft Nettelstedt, eingetragenen Genossen⸗ besitzer Franz Semrau zu Lichtenhagen an Stelle des schachtel „Husten Elixir Thymi“ Nr. 22200 Rechmann in Düsseldorf, 5 11⁄ Uhr 1911, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er 1 K.. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Johann Lübbers und der Wirt Johann Lueb sind schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, verzogenen Gutsbesitzers Louis Bordt zu Gr. Jenznick 1 Etikett „Alpen Glühn“ Nr. 22300, 1 Falt⸗ heute, 88 19. S 1g1a Der Flechtsanwalt Verwalter ist Bureauvorsteher 7; D. 11 Konkurseröffnung über das Vermögen des geledrich Endrikat als Alleininhabers ür Frme⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ackerer daß die Genossenschaft durch die Beschlüsse der zum Vereinsvorsteher und der Gutsbesitzer Clemens schachtel „Frühstücks Kräutertee“ Nr. 22400, 1 Falt⸗ das Konkursverfa 8 8 zum Konkursverwalter Nordhausen. Anmeldefrist bis 7. Februa „(Wetzel, Sägers in Neuenbürg, am 19. Dezember &. Co. in Rixdorf, Berlinerstr. 89, ist heute,
8 d Heister i 23 Vereins⸗ änkt Hust 8 22 i iser i üsseldo te Gläubigerversammlung am 15. Januar s 22. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr 15 Min., Johann Lueb und der Landwirt Theodor Heister in Generalversammlung vom 23. und 27. November Redell zu Lichtenhagen zum stellvertretenden Vereins⸗ schachtel „Fränktscher Hustentee“ Nr. 22500, 1 Eiikett Kaiser in Düsse ige⸗ und Anmeldefrist erste Gläubig 1 Ule, 1911, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkurs⸗ 22. Deß n .
ein8 8 C ogels 1 öst i i vorsteher gewählt worden sind. Hirfkten Gürir * 1* Flachor ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 1912, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, ist bis das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Klein Netterden sowie der Ackerer Carl Vogelsang 1911 aufgelöst ist und zu Liquidatoren Wilhelm eher g. n sin „Husten Elixir Thymi“ Nr. 22600, Flächenerzeugnis, bis zum 20. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar — LEö“ Be⸗ L. Weidenbrück zu Rixdorf, Weserstraße 58, 11,
in Speelberg sind in den Vorstand eingetreten. Cvors Nr. 26 Nettelstedt und Karl Siekmeyer Nr. 11]%/ wAmitsgericht Schlochau, den 14. Dezember 1911. Schutzfrift 3 Jahre. 8 6 5 1 Emmerich, 21. Dezember 1911. Schnathorst bestellt sind. 11““ Stadtoldendorf. “ [84186 Lahr, den 10. November 1911. bersammlung eS algenener Hesfhngisn eee 1912, 18% 8½ dn Berscheistege stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ ist zum öö“ “ Königliches Amtsgericht. 8 Lübbecke, den 20. Dezember 1911. In das hiesige Genossenschaftsre ister Blatt 137 Großh. Amtsgericht. er 889, — C“ Geri chte, 88 8 ffener Arrest mit Anz fassung über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Geccht sind 8 iucrsir Gläubi erversammlung am Eschershausen. Königliches Amtsgericht. itt heute unter Nr. 36 die durch Stesut vom 25. No⸗ faccsecvae Fenig plaß 15/16, Zimmer 2 im Erdgeschoß. ruseznigliches Amtsgericht zu Ilfeld. “ E Sege aneesn. ö 8 11 Uhr. All⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge¹ Lüben, Schles. [84179] vember 1911 errichtete Genossenschaft unter der Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. — K 8 ä She Reuß h Neuenbürg. gemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1912, tragen, daß in den Vorstand des Konsumvereins Bei dem unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters Firma: Konsumverein für Stadtoldendorf und 8 K p s 8 8 bi ö““ [83983]1 / Kaltennordheim. [83265] Wen 20 Deerih 11911 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte e Eschershausen und Umgegend, e. G. m. eingetragenen „Gühlichen’er Spar⸗ und Dar⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit— onkurse. 1 G EDimg. Meiereibesitzers Gott⸗ Konkursverfahren. 11 iber gü Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., 8. 83 de. decberiger Sülhein eer b“ Nie dem Ebe im „Stadt⸗ “ Voxtl 8 30] dbe ae ne nsggbenea sir heute, Vormittags Ueber das Vermögen des Landwirts und Fuhf. Gerichtsschreiber Zürn. Zimmer 19, part. Offener Arrest mit Anzeigepflicht der gegehaersesenc g Süttchen ““ öde ecden. ist der gemeinschaft⸗ „Ueber das Vermögen des Material⸗ und Grün⸗ 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rN egr. “ 28 Füb Neumarkt, Schles. 8 [83987] I. um öhcd hrae 112 Königlichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgericht. 1 geschieden v Stelle der Stellenbesitzer liche Einkauf von Lebens⸗ und Wärtschaftsbedürf. warenhändlers Karl Wilhelm Moöckel in verwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in e. kurs Jf . eröffnet 18. Der Stellmacher „Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell. Der Ge⸗ Abt. 17. 2
ü 1.“ G [84169] osef Kliem in Friedrichswalde in den Vorstand nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ Rtaczatearrnan mhrd meh öe“ Shnn eh E1““ 1CIr 112 Söritlan Hössel in Kaltennordheim ist zum Kon⸗ es reeme “ ne. 5 Schweidnitz 183991] Fürstenberg, Oder. 8 3 nags Nachmittag r, da onkursverfahren eröffnet. igerversamm . ¹ „ 2 8 f e er 8 1 öe d . 88 u“
In unser G enef enschaftsregister ist bei der unter deiht ist. 8.Döe. wte vin ehesn⸗ SHeeeerezae; 85 Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Röder hier. An⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin M88S. eee. Fenen sforde h sn zember 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber den Nachlaß des am 29. November 1911 in Nummer 12 eingetragenen Genosfenschaft aar⸗ -e Königliches Amtsgericht. und Wirtschaftaedücfnissen in eigenen Betrieben vnee nar 1512n. hn ehltannen Fr 2N— Anes vüt Aarzaefeit bis ure lter die Beibehaltung des ernannien oder die Wahl Hirfahren (Spler) Tüemalte e IFasehhetest bil imn 8ͤrs rnesneüt versrheufe Shhatncge nas sülhe 1
. G . 8 schestich Her. Z2. . 1 2. ener 5 eumar es.). 3 elz i 1 8 ““
und Darlehuskasse G. G. m. u. H. in Vogel C“ Annahme von Spareinlagen und schließlich Her⸗ 5* vFrragh⸗ ne, v 2en r vg.wg eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung 5. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am Feeasver ühren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ 3
8 S 7 Sx. 8 Hin. 66 2 8 rüfungstermin am 12. Februar 1912, Nach⸗ Januar 1912. vrs f — sang bei Fürstenberg a/Oder“ folgendes ein⸗ Overstein [84182] stellung von Wohnungen erfolgen. Die Zeichnung Sennn 4 Uhr. Offener Arrest mit daeigepfücht E den 21. Dezember 1911. eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über 22. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in
getragen worden: In das hiesige Genossenschaftsregister ist am geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der iu . b ni ichts. die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ b 2 S. enas ter 8 88 4 bebeee heeeaas,eegens 8802 182 genavnn — Lnd Teincleaspgkafsen Färnag 58 Genesfenfschafr n mlaen zuantexrüf g2g. i. V 8 18. Dezember 1911. 8 Gerchtsceler der enan 1 dürne. Boeneasin9 . 11. 5b . ehaeeee heh⸗ Zinete 105 Offener L“ Frist, zm Anniüdunggefe e 8 as Stat 2 8 3 1 *shinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ 351, . 1 2 Gnesen. ekann . d Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemelde da 2. ger 8 ar 1912. 8 12, (Gegenstand des Unternehmens, dieser erstreckt sich Verein, eingetragene Genossenschast mit un⸗ verbindücch für die Genossenschaft zeichnen und 8. “ 6— Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gottfried Donnerstag, den 15. Februar Arrest 8 Putegesfairt vnch1ae Srichts v vnesnein eprtungternie Eee eeeee.I. eegeee Bschre veae. Eh. 88 sulzbach. flärungen abgeben. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ. Berlin. Konkursverfahren. [84010] Krüger, Inhaber der Firma C. Krüger in 1912, Vormittags 11 Uhr. Allen Personen, in Neumarkt (Schles.). den 13 Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, i 8 1““ veve, NO. . des Unternchmens ie die Verhält Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Gnesen, Pfarrstr. 8, ist heute, Nachmittags 6 Uhr welche eine zur Konkursmasse gehörige che in — 5 Zi umer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8, 9 (Ausschelden einzelner Genossen), 13, 44. (Rechte seiner Mitglieder in materieller und in sittliche Ie. heten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ Weike und Elbe in Mariendorf, Schöneberger⸗ 49 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Nürnverg. [84235] 22 8. uar 1912 und Pflichten der Genossen), 16, 48, 19 (Varstand ziebung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma straße 130 — 145 (früher in Berlin, Lobmühlen⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Albert Maaß hier. sind, ist aufgegeben worden, nichts an den Gemein⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das 2echweidnitz den z1. Daember 1011. 21, 23, 24 (Aufsichtsrat), 28. 32, 33, 34, 38 ((Fe⸗ zu tꝛeffen, namentlich die zu Darlehn an die Mirt⸗ und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern straße 47 — 49), wird heute, am 19. Dezember Anmeldefrist bis 10. Januar 1912 und allgemeiner schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vermögen des Schuhwarenhändlers Johaun — Königliches Amtsgericht. See 37 (Geschäftganteile), 38 (Re⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr das Konkursverfahren Prüfungstermin am 18. Januar 1912, Vorm. Verpflichtung auferlegt worden, von dem Besitze der Rauh hier, Ludwig Feuerbachstr. 52/0, am 21. De⸗ ee.wc. 8 servefonds), 39 (Geschäftsbetrieb), 42 — 45 (Rechnungs⸗ licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder machungen der Genossenschaft erfolgt im Braun⸗ eröffnet. Der Kaufmann Eggers in Berlin 10 Uhr, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus zember 1911, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs er Strassburg, Els. [840066 wesen), 47 (Genossenschaftsverband) geändert und im anzunehmen und zu verzinsen. Der Vorstand, besteht schweiger Volksfreund. Das Geschäftsjahr beginnt Elsasserstraße 49, wird zum Konkursverwalter er⸗ frist bis 5. Januar 1912. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch öffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bam⸗ Ueber das Vermogen des Schuhmachermeisters ganzen neu gefaßt. aus Bernhard Setz zu Kirnsulzbach, zugleich als am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Mit⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar Gnesen, den 18. Dezember 1911. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Januar berger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit An⸗ Georg Münch in önigshofen, Römerstraße 98, — Feiehepe erhes. eseps Sernge. 1. Haselbst, 1ügleich des Vorstands sind: a. Maurer August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Königliches Amtsgericht. 1912 Anzeige zu machen. zeigefrist bis 13. Januar 1912. Frist zur Anmeldung ist am 19. Dezember 1911, Nachm. 5 ues F Königliches Amtsgerich. als Stellvertreter des Jerenseesehe Peter Mever hier, zugleich als Geschäftsführer, b. Gips⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Görlitz. [83989)]% Kaltennordheim, den 18. Dezember 1911. sder Konkursforderungen bis 20. Januar 1912. Erste eröffnet worden. Verwalter: Ueshbeitnen eSe B im C tsregister unter Nr. 7 mitali ; — Aaber. Fabrikarbeiter Wilhelm ausen hier, zu⸗ die Best äubi s . aft mit beschränkter ung in es Großherzogli 3 Naͤachmittags r, allgemeiner Pr : 27. . eaazen . er he eregte e. G. mitgliedern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher cieic n EEe“] e;enes sc 1 —— —2 n 1512, Nachmittags 4 ¼ Uhr, versammlung: 15. Januar 1912, Vorm.
als Kontrolleur. tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Liquidation zu Görlitz ist am 20. Dezember 1911,
m. u. H., in Kotzemeuschel“ ist eingetragen oder sein Stellvertreter befinden muß, zu unter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während bezeichneten Gegenstände auf den 16. Januar Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Lennep. Konkursverfahren. N 6/11. [83981] jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an 11 Uhr. Prüfungstermin: 5. Februar 1912,
. - ichnen; sie erfolgen in dem Blatte „Trierischer der Dienststunde Gerichts jed 8* 88 K Geor ber das Vermögen des Schankwirts und 1 Nürnberg. FVorm. 11 Uhr, Saal 3.
worden: Joseph Adam und Alois Hoppe sind aus 84 R 9 ist das K 89 der enststunden des Gerichts jedem gestattet. 1912, Vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der und zum Konkursverwalter der Kaufmann Ueber das Vermög o der Aehesinesshaß zu Nürn g u“ rm. I. atsgericht zu Straßburg, Els
dem Vorstand ausgeschieden. Anton Höptner ist in Bguer .. echnungsjahr ist das Kalenderjahr. Die Stadtoldendorf, den 15. Dezember 1911. gemeldeten Ford 29. Febr schel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest Kolonialwarenhändlers Hermann Ibach in erichtsschreiberei des K. Amtsgerichtzs. Kaiserliches Amtsgericht zu S g⸗ . gesch Höptner rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Herzogliches Amtsgericht angemeldeten Forderungen auf den Februar Hensch 6 am 18. Dezember —1““ 83982] Worms. Konkursverfahren. [84234]
den Vorstand gewählt. für die Genoff 8 8 y. 1912, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichnet mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1912. Anmeldefrist Heide bei Radevormwald ist heute, 3 0 dinnegericht Glogau, 16. 12. 11. für die Genossenschaft muß von 2 Mitgliedern des Köhler. Gerichte, Hallesches nnh 2Pefl dems nnterseginenan bis 12. Fe sai 1912. Erste Gläubigerversammlung 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahre Obermoschel. Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry
en Vorstands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher 1 - 5 1 5 ittags 10 Uhr. net worden. Der Prozeßagent Schneider⸗Zeutzius Das K. Amtsgericht Obermoschel hat über das 2 F. onig. Grünberg, Schles. [84171] oder vilen Stellpertreter lücnden muß, erfolgen. Stargard, Fomm. [84187] Fenmin anberaumt. allen Peilogen, Fürshe 9* d. EE1“ g8 28. eenge ist zum Nen arbzehmaater ernannt. Offener Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Heinz in ;. 5 “ * In das Genossenschaftsregister ist heute eingerragen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich, In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute Konkursmasse Letxwas schuldig sind 1 aufge n 1912, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1912. Obermoschel am 20. Dezember 1911, Nachmittags Leisecheemger 1911, Vormitiags 11 1 Uhr, das worden: Nr. 30. Wassergenosseuschaft Polnisch⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, nichts an. den Gemeinschuldner u verabfols 3 oder Zimmer Nr. 31. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 31. Ja⸗ 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Sn . 12 88 d-n kröffnet. Der Rechtsanwalt Neitkow, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ unterschrift beifügen. 2 (E. G. m. b. H., zu Brüsewitz“ folgendes ein⸗ zu leisten, auch die Berpflichtung auferkent 5 nrn Der Gerichtsschreiber nuar 1912. Erste Gläubigerversammlung am Rechtsanwalt Jung in Obermoschel. Offener Kleefeld in Worms wird zum Konkursverwalter scoränkter Hascyft ht, Hafrumme: 800 C. Trs eingichtzin de Ligte de, Genossen t Hahtand Lert ene deradanfehose essht adeseis, Ssale e Besite der Sache und von den Vorderun en, für des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. 12. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Komgmes. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Fe⸗ Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20, Vorstands⸗ der Dienststunden des Gerichts (Vorm. 9—12 Uhr, dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der welche sie aus der Sache abgesonderte Be s westi. (84027] und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar forderungen bis 3. Februar 1912. Termin zur . ah bruar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Pütpiseres 2 85 Müles Fhcc. Söes eene⸗ 8 sereehe he S 1 g 82 S. ¹.z s⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis Lum 82 das Vermögen des Dachdeckermeisters . 1gee 11 Uhr, vor dem Kgl. einc andes . 1 — öb Gläubigerversammlung gemäß § 132 K.⸗ ₰ Gustav Späth, sämtlich in Polnisch Nettkow. Be⸗ . . S . en Vorstand gewählt. Stargard i. „ den 8 5 g. 1 20. De⸗ Amtsgericht. ausschusses und zu 1912, Vormittags 10 r. kanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Ge. Sroßhesgkie eb eeeisndie . ber vvö Köntgliches Amtsgericht. ö 1aö Richard Pftngsten , Hagen das Lo Rads⸗ “ den 18. Dezember 1911. §§ 132 mit 137 der K.⸗O. enthaltenen Fiaees at S.ednmr etungstermin am o. Februar Fesehfeetbecan in 1 F 85 Oberstein. [841811 Uelzen, Bz. Mann. [84188) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts S eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Kgl. GAee 8 Jernse, 1012 alcee ger ane se Vor⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal 8ö fügung der Nꝛmensunterschrift zur Firma. Die Ein⸗ v. Nr. 1 2 8- ber Genesenscaßt — Nr 84 eingetragenen Elektrizitätsgeuossenschaft reslau. E [83990] — Angeigefrist 1. Februar 1912. Die Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Obermoschel. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 9 un, 97 8* een es. hn. 8 veschsa⸗ 17dL—9 2g. 8s un. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ fmne Zrfuhi erversammlung ist auf den 18. Ja⸗ gesellschaft Jos. Wolf II. Nachf. Gärtnerei ih [84232] stunden des Gerichts jedem gestattet. h;- 18 b8Conradt 2,9Stes ee. Al 88 8 n. Data ct Ksch sedfß 88 1 gesellschaft Hausfelder & Kelischowsky in 9 1928 Vormittags 10 Uhr, der allge⸗ Mainz (Inh. Anton Bitzenberger und Rudolf 8 AnFnett Amtsgericht Oehringen. Königliches Amtsgericht Grünberg, 19/12. 11. rodt, is 898 den Vretande 1gteden nn daftr EE1—1.— 1 Feehe en⸗ Breslau, Ohlauer Straße Nr. 83, Inhaber Fritz meine Prüfungstermin auf den 27. Februar 1912, Roeßler) wird heute, am 19. Dezember Hnr. Konkurseröffnung über den Nachlaß der Rosine “ 8. bense Heldburg. [84173] der Karl Dieterich, Schuhmacher in Algenrodt, ge⸗ aufgelöst. Liquidatoren sind Hofbesitzer Georg Hausfelder und Walter Kelischowsky hierselbst, wird Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Nachmittags 5 ¾ Uhr, 8 aaAfftaat Böhm, geb. Frey, Witwe des Friedrich Böhm, Ferr. Keresessens Feesser Mittendorff in Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters: Gomperts⸗ wählt. Schmidt und Hofbesitzer Robert Gade, beide in heute, am 19. Dezember 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Konkursverwalter: Rechtsanwa r. Schuhmachers in Pfedelbach, am 18. Dezember sen
us 3 “ faʒ ffne 9 pöni i 1 2. Erste . Be⸗ Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Oberstein, den 16. Dezember 1911. 8 8 Linden. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Mainz. Anmeldefrist bis 11. Januar 1912. § s1911, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ : 1 g8 8 b5 “ eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Uelgen, den 19. Dezember 1911. Otto Kallmann in Breslau, Feldstraße 31 b. Frist zur [84002] Gläubigerversammlung und Algeee Prüfungs. zirkonotar in Dehringen. Offener Arrest kermins Ndee “ v“ An Stelle des ausgeschtedenen veee, r üprhibtn Hxevas Termeehr [84180] Königliches Amtsgericht. E feree ead n is ein Felch Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters 11“ — uis Fafhi, Ibäude Zimmer und —2 Jannar 91e⸗ Fee neh ns armen, igliches Amtsgericht. Abt. 111 1b 11“ Lautensack in In das hiesige Genossenschafteregister ist heute Wweiden. Bekauntmachung. 184189] lung am 17. Januar 1912, Vormittags Feseen e-Ex.I Een verhthersrengen e. Nr. 349. Bffener -s mit Anzeigefrist bis 11. Ja⸗ Wahlterman ere ezahe⸗ 1912, Vor⸗ vartn Beschluß⸗ [84229) Heldburg, den 19. Dezember 1911. uunter Nr. 23 zu der Genossenschaft Sge nbn In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: 11 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 21. März 1912, das Kenkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Brauns nuar 1912. 8 8 886 9 Uhr. 1 1— Fonkursverfahrer über das Vermögen der Hermeskeil. Bz. Trier. 1784174] Der Kommissionär Rudolf Raßweiler zu Idar ist beschlusses vom 17. Dezember 1911 wurde an Stelle im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis dentegsfacserungen snd b1gafn Wi öigerversammu⸗ oldenburg, Grossh. 1840281 ö eeegesten Hrdns ” In das Genossenschaftsregister ist heute bei der aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür der Kauf⸗ des Vorstandsmitgliedes Baptin Söllner der K. 6. Januar 1912 einschließlich. “ lung den 20 3 Januar 1912, Vormittags Nittenwalde, Mark. Ueber das Vermögen des Heupttenes a. * aarch den 15. Dezember 1911. 8 unter Nr. 19 Fiee henn vnea -n1e „Zöüscher maäesh ö“ 8 — n. Johann Bruckschlegel in Brand Amtsgericht Breslau. 1u 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der ange⸗ Konkurgverfahrer. sitzevs Ottg Fris v5 8 St.ehss- ausie i2 Uhr . Konigliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗VBerein, e. G. m. b ie Glt e6be- —— — . — 1912, Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto heute, am 21. Dezember 1911, Nac z ——— n19.⸗ mit nn-Sne zn Nnc eingetragen worden, Großherzogliches Amtsgerichht. Weiden, den 19. Dezember 1911. “ Fa, ʒFr . ER768“ 8e a . 98 Feeeee neten e ein Penne 88 2Süütefnzalde wird/ 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. vesas, Berlin. Konkursverfahren. [84011] daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder- Salzunten. [84183] Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Seer das Pe ge des Spezereihändlers Gerichte Volgersweg! Zimmer 167. Offener Arrest heute, am 19. Dezember 1911, Ne 12 ¾ Uhr, ist der Rechtsanwalt Ruhstrat in Oldenburg. f e In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pfarrer Nikolaus Sitmonis und Fuhrmann Jakob In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Weinheim. Genossenschaf⸗sregister. [83795] sunta Zocea n Homburg⸗Kedingen wird mit Ameigepflicht bis zum 25. Januar 1912. das Konkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Gläubigerversammlung am 18. Janr. 1 „(des Buchdruckereibesitzers Oscar Kersten in Rosar 5 Ackerer b,eSe in Süie d anr Nr. 3 eingetragenen Darlehnskassenverein Schöt: Zum CGenossenschaftsregister Band I O.Z. 21 g Iö“ Vetetigho 4 885 1 Könaliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Georg Schlesinger in 8 wird zun Söh 8. ,8 Se ze. eene Pefstpost egonturs⸗ Berlin, öö“ 12 sst L n Vereinsvorsteher und der Bergmann Peter Düpre mar, ec. G. m. u. H. in Schötmar eingetragen: wurde eingetragen: Die Firma Milchabsatzge⸗ Opp — iragn 8 Saer eesa er sü 84003] kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sin .Februar 1912, Vorm. 12 bi der Schlußrechnung des Verwalters und ’ in Muhl zum Beisitzer gewähie wheden sind. bö1.“ 3 7 V1 . ppenheim in Diedenhofen wird zum Konkursver⸗ Hannover. 8 b 15. Januar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. forderungen sind bis zum 25. Januar 1912 hier an⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ in Muhl 3 sit 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom nossenschaft Großsachsen, eingetragene Ge⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Wil⸗ Es wirb * Beschlußsassung über die Beibehaltung des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum beung bens bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Hermeskeil, den 7. Dezember 1911. 8 4. März 1911 ist wiedergewählt Wilhelm Volland nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in it be um 10 2 iste Wi 8 octh wird 5 äubiger ü Königshütte, O. S. e111“*“ v. en. JSeseer es Unternehmens ist die Muichver⸗ Samstag, den 20. Januar 1912, Vorm. das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Söhl⸗ ü im § 132 der Kon⸗ roßherz. Amtsgericht. Abt. V. 5 ie Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Goörnostgaki Rank deposytowy — Ober⸗ nern genace 8* 92 HPezemb 8 ee. vie ge sebn net eträgf 19 2 228 böchste 88 sass. I nannt, Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 16 Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, gs [84233]] 1912 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ schlesische Depositenbank eingetragene Ge⸗ Hrfl iches Amstsg r 1. veag 9 ü2 w.ee Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Pforzheim. 8 ten Her⸗ lichen „Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fürstliches Amtsgerte mtsgericht. I. teiligen tonn, ehn⸗ 11““ Dortmund. Konkursverfahren [84026] versammlung den 20. vveaern auf den 17. Februar 1912, Vormittahgs Ueber en⸗ EE; am straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗
( G 8 8 82 1 9 X* — 8 E . 20 . 3 4 8 r ro 1 5 2 289 Fere9 e, egs t be f a⸗ II.n. Por. 2ene Fn; bei Nr. 3 des Genosselsche g und Georg Michael Bitzel, alle Landwirte in Groß⸗ Ueber den Nachlaß der am 21. Juli 1911 ver⸗ ee 1 den 8. Februar 10 Uhr, vhereeEsse enhe 20⸗Dezember 1911, Nachm. 4,30 Uhr, das Konkurs⸗ 8n den 9. Dezember 1911. stande ausgeschieden und an dessen Stelle Felixr registers — Alsweiler Konsumverein, eing. G. sachsen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma storbenen Wüuwe des Kaufmanns Wilhelm 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 1iets d Sache in Besttz haben oder zur Kon⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Böhm hier Berin. descbreiber des Königlichen Amtsgerichts Maniura, Lipine, zum Vorstandemitgliede bestellt m. b. H. zu Alsweiler — eingetragen, daß an der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Grobe, Anna geb. Reckers, zu Dortmund zeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167. e Ff voagschuldi sind lhe aufgegeben, nichtz an, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Der Geri Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1“ 8 Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Michael mitgliedern, im Badischen landwirtschaftlichen Ge⸗ ist heute nachmittag 12 Uhr 15 Minuten das Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ 5 8* g 1 Rabfokger dder zu leisten, frist bis zum 20. Januar 1912. Prüfungstermin Mitte. Abteil 3 Amtsgericht Rönigshütte Schmidt der Hüttenarbeiter Peter Kreuz zu Alsweiler nossenschaftsblatt. — verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt nuar 1912. den⸗ vie Werpflichtung auferkegt, von dem Besitze Mittwoch, den 31. Januar 1912, in Berlin. Konkursverfahren. [84012] ericht Königs . W114“ - Willenserkzärungen des Vorstandes erfolgen durch Sondheim zu Dortmund. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. 8 8 8 X Forderun en, für 2c 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, II. Stock, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Labischin. [84176] ³⁷*2t. Wendel, den 20. Dezember 1111. wei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem zwei zeigepflicht bis zum 1. Januar 1912. Konkurs⸗ —— 84244] a Sache abgesonderte Hefriedegung in Zimmer Nr. 19. Offener Arrest und Anzeigefrist der offenen Handelsgesellschaft L. Wallmann
In unser Genossenschaftsregister ist heute Band I 9 Königl. Amtsgericht. 2. Mitglieder der Firma ihre Ihamenzunterschrift bei⸗ sochezungen sind bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Hochdorf. Konkurs. 88 9 sie aus der 5 Sbaxeeer. e rere is zum dis zum 20. Januar 1912. inr Berlin, Burgstraße 28, ist infolge eines von der Nr. 8 bei dem „Deutschen Spar und Darlehus⸗ EE8* fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist zumelden bis zum 15. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ Kauton Luzern. Konkursamt Hoch 9 51 Anspruch nemn fs vn Pforzheim, den 20. Dezember 1911. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem kassenverein Wolitz, eingetragener Genoffen⸗ Sandau. Elbe. 1 [83789] während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Gemeinschuldnerin „Lncernan Amt. 1. neerna 2 aliches Amts .. in Mittenwalde i. M. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. AIV. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Januar schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ ein⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter stattet. 1“ 24. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, Hilk Chocolate Co. Hochdorf, e Königliches Amtsg 4 184006] 1918, Forinans “ Len getragen worden: Nr. 7 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Weinheim, den 4. Dezember 1911. ¹ Zimmer Nr. 78. . Société Angzlo-Suisse .arihes Anglo. Naumburg, Lueis. [839881 Ravensburg. W“ lichen A. mtsgericht, Neue Friedrichstr. 13,14, 1II. St 2
Durch Beschluß vom 30. November 1911 ist §49 Scharlibbe eingetragene Genossenschaft mit Gr. Amtsmericht I. 5 Dortmund, den 21. Dezember 1911. cation de Chocolate (Lu⸗ 8 d Uever das Vermogen des Gasthofbesitzers Curt K. Amtsgericht Rav Karl werk, Zimmer Nr. 106,/108 anberaumt. Der Ver⸗ der Satzungen dahin abgeändert, daß alle Bekannt⸗] beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze zu Schar⸗ 8 (Unterschrift.) Königliches Amtsgericht. Fchweizerische Chocolate weis Gönt gtan⸗ Cornelius aus Paritz ist heute, Nachmittags Ueber das Vermögen Z 1911 gleichsdorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗
“ 9 1 1 “ ga 3 88 .““ 6 ——— 5.E 29. Dezember 4,58 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. valter:] Müller 8 as ie ssgr vö 3