88
Nr. 27 (43. Fahrgang) der „Mitteilun ü öf 8 270 . gen für die öffent⸗ Wetterberi 1 1 1Sen Feuerver icherungs⸗Anstalten“, Zeitschrift für die — SLeerber w.2 “ und das Recht der Sachschadenversicherung und des Feuer⸗ b 1 verse (Herausgeber: Bureau des „Verbandes öffentlicher Feuer⸗ Name der 8 scherunge Anftalten in Deutschland“, Geschäftsstelle für den Beobachtungs⸗ V b . Kiel. Gartenstraße 4) hat u. a. folgenden Inhalt: I. Ab⸗ gn hungen: Dr. Otto Meltzing⸗München: Die e v. fur. Joh. Franz⸗Leipzig: Die Glasversicherung. Dr. jur. Bieder⸗ Sene. Hearn. Zur Auslegung des § 21 Pr. Ges., betr. ö. F.⸗A. — II. Rechtsprechung: E. L.⸗G. Cöln v. 4. VII. 1911 u. E. A.⸗G. S 2 Dunst w e v. 28. VI. 1911: Bagatellschäden. — E. R.⸗G. Z. v. 59,8 S Zwolki “ 1911: Ausschlußfrist der Versicherungsansprüche, — III. Ge⸗ 8 . und Verordnungswesen : Neufassung von Sicherheitsvorschriften SW bedeckt 9g „Vereinigung der in Deutschland arbeitenden Privat⸗Feuerversiche⸗ ꝗSwinemünde W 3 bedeckt vunhsgesellschaften Beilage. — IV. Kleinere Aufsätze, vermischte Neufahrwasser WNWz bedeckt 8 eilungen und Zeitungsrundschau: C. Lüdecke⸗Cassel: Die Feuer⸗ Memel N si erheit auf der internationalen Industrie⸗ und Gewerbeausstellung 8 —= in Turin 1911. Jochimsen⸗Neumünster: Ueber Blitzschlag und Blitz⸗ — 29 8 — gefabr. Das deutsche Feuerversicherungswesen auf der 36. General- Hannover 32,8 SSW 4 wolkig sammlung der „Vereinigung der in Deutschland arbeitenden Privat. Berlin 763 5 W 4 bedeckt Feuerversicherungsgesellschaften?. Wettbewerbsausschreibungen privater Dresden Versicherungsorgane. Gebäudetaxen in der Feuerversicherung. Feuer⸗ 8 58 verficherung in Bayern 1909 und 1910. Die Feuerversicherung im Breslau 1 W wolkig Königreich Sachfen. Selbstversicherung der Städte. Gefährliche Nach⸗ Bromberg 2 bedeckt 1t in Fabriken. Die Entzündung von Kohlenstaub durch den Metz 2 wolkenl 8 ektrischen Funken. Zur Aufbesserung des Kurswerts von Wert⸗ Frankfurt, M Feene papieren. Weltpolitik und Versicherungswesen. Internationale See⸗ Ienet. S 22 8 versicherungskonferenz und Kriegsklausel. Die deutschen Lebensver⸗ Karlsruhe, B. indst. sheiter siccherungsgesellschaften im Jahre 1910. Hyvothekenabrechnungsstelle München SW A heiter und Lebensversicherungsgesellschaftn. — V. Bücherbesprechungen. — Zugsvige 4 heiter
VI. Verwaltungsergebnisse. Verdingungen. Stornowan heiter
4 Die Lieferungen von A. Gummischläuchen, Hanf, Malin Head 2 Regen 8
g in
Zweite Beilag 764] meist bewölkt Borkum 747,4 SSW heiter
gääg eeats eran, Sern Sen⸗ 2b zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen
748 Nachts Miedersg ; 27 Der
781.— Scaucr — Fambur —17490 SeW 3 wolrig 2 Nachts Nere Berlin, Mittwoch, den 27. Dezemb
754 Eriicge Fenrmemünbe 750,0 SW l bedeckt 757 Nachts Niedersa ————— —
8 e eufahrwasser 751,9 S. — 3 bedeckt 1 88
8s Nacs — Memel 754 1 Sed 4 Dunst- Berichte von deutschen Fruchtmärkten. b — meist bewölkt Aachen 757 S 3 bedeckt 755 h, elt S —— — — —— —
763, meist bewölkt Hannober 750 5/ S 2 wolkig 2 754 — S. 8 “ Qualität Am vorigen Außerdem e
8 — 8* 1 Durchschnitts ⸗ am Markttage vege 1n verinr — 2509, Se. Ib-deft 4 3 786 Nochts Kiedesg gertng mittel 9. eexet 1 s 8. Zeesalnhlichen Vorm. Niederschl. en 752,7 SSO 2 sgMö .““ 8 8 3 für 8 nach ü g 759 Nachts Niederschl. Breslau 7826 8882 bebert- .seala seren Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner * 62 Eanc. WI Heben v
756 Nachts Niederschl. Bromb 55 S. S, 2 3 8* einmer preis 8 769 Vorm. Niederschl. Mes 8g 288 biaar S niedrigster höchster niedrigster geeie 8 bõ 8. Doppelzentner vS (Preis unbekannt) ℳ ℳ 8
767 nemlsich beiter] Frankfurk, M. 7511 V Feemnes 768 Vorm. Niederschl. Karlsruhe, B. 7524 3Regen — 8 4 759 dece 8 —37 809s. 768 Nachts Niederschl. München 755,4 3 bedeckt d 1 Insterb 527 Wetterleuchten Zugspitze 522,5 W 5 bedeckt be Feaher 3 (Wilhelmshav.) (Wilhelmsha 54 ziemlich heiter Stornowapy 738,9 WSW 4 halb bed. 4 2 737 Nachts Niederschl “ JJ“ 752 meist bewölkt Malin Head 739,9 halb bed. 4 740 Nachts Niederschl. gn (Wustrow i. M.) V (Wustrow i 51 - 8— n Valentia wolkig 746 Nachts Needersah önigsbg., Pr. 8 öni WSW wolkig Zsoaabant irderfch Scilly wolkig 11 751 4.325b Y 758 1 wölkt Aberd Geah⸗ ewõ er SW 2 1 3 7 — een W 2 wolkig 3 7734 meist bewölkt
richtung, stärke V
den.)
Barometerstand vom Abend ind
schwere erstand
5. 2
richtung,
Wind⸗ Wetter stärke
Witterungs⸗ dee bün-. 8 der letzten Beobachtungs⸗ 24 Stunden station
eratur Celsins
MNiederschla Stufenwer
Breite
eratur elsius schlag in
Stufenwerten *⁴)
Baromet
ometerstand
auf 0⁹ Meeres⸗
niveau u. Schwere
Barome
in 45 ° Breite em in 58 in C Nieders vom Abend
Bar auf 0° Meeres⸗
* niveau u. S in 452
Te
S ꝙ00
bvolRlbo doto
—=s
20,00 8 20,00 20. 12.
7
SASSO=ElSee-ee-eelbeer 4- æ 00 deo ⁸ to testotosecSSste Ssto
— 0 ,2
19,35 19,45 82 “ . 19,80 19,90 .
-20onJhn .“ 20,40 20. 12. g 88 ö1] 19,64 20. 12. 1990 98 “ 8 18,91 16.12. Köelin . . 18,0 9o“ b 20,10 20. 12.
Bromberg. 90 19,10 “ 8 42 Brfslan. ö“ 1 50 89 e⸗ 19,09 16. 12 Hrieat, g. S . 1926 1 19,50 20,00 “ Neusalz a. O. 1 18,40 19,40 20,10 Z 11““ I 1939 28 Febschüb . . . . . V 88o Neisse. 25⁵ . * ve. 19,00 Halberstadt. 19,25 19,30 Eilenburg. . 116“ . 19,80 19,80 — Exfurt. .. . 128 20,10 Lüneburg. . 8 8 8 8 973 — 1889 20,00 . 8 20,25 20,75 Fulda... . 20,86 21,14 Kleve “ 1b 19,40 20,40 Straubing. . 8 19,50 Meißen.. 19,80 19,90 slac W 20,50 21,00
Brandenburg a.
9.
Frankfurt a. O. Stettin . . . Greifenhagen.
19,25
19,40 ¹ vri . . . .* 2* 1 98 2 u“ 1930
18,00
Plattengummi, Gum miringen und Asbestsch B. Piassavabesen, Bindfaden, Lampendo 88 kohlen, Fampenzylindern, Streichbölzern 888 d.gln. — Ꝙ 8 lern sind von den Königlichen Eisenbahndirektionen Scill erlin, Münster i. W. und dem Königlichen Eisenbahn⸗ 2 zentralamt in Berlin ausgeschrieben. Angebotstermin für A und 8 17. Januar 1912, für C 16. Januar 1912. Angebotsbogen Aberdeen SSDO 4 bedeckt meif vn “ 89 den eehnans e⸗ Verwaltungen Sbield V zogen ode ehrsbureau der iner H 2 SSW 3 22 1 2 1 Universitätsstraße 3 b, eingesehen werden. v 5 e See - B2grchn mersglal Sbielde Jreemng. B bne (Grünbergsc 3
Die Lieferung von A. Auf⸗ und Einsatzgläf Holvhead 744,2 NNO S wol⸗ 759 Nachts Ni Standgläsern, Körken mit Gkasröhrchen,. “ V wolkig ,Mcshe na, Holybead 2,7 NO 2wolkig V 4 2 Le Nacte lser . Mülhaus., Els.
Kupferpolen, Verbindungsklemmen, C. Kupfervitriol Isle d'Ai 764,2 SSM V . E Bittersalz, Diagrammpapiet, EETET— 8. 1 . SSW V 90 Ie Wwel Kewann Isle dAix WNS S halbbed, 10,2 7e2 Nachts Nieherscl
streifen und Uhrgewichtsleinen ist von der Königli re Uhr önigliche ieders⸗ V S ö“ I tdon 88 ausgeschrieben. eee St. Matbhien V — Nachm. Niederschl. St. Mathieu 75⸗ 1 “ 2. Januar 1912. ngebotsbogen und Lieferungsbedimgungen können 8 7 Füan
der genannten Verwaltung gegen post⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ Grisnez Lsbedeckt 1 „Vorm. Niederschl. Grisnes W — 8 -Sern sendung von je 50 ₰ für A, B und C in bar bezogen oder im Paris 3 bedeckt 6 2 — Paris 8 ex bedect.
8 -aS575⸗ Vlissimgen — 7465 Scersere. 8 — 1 V — Vlissingen 46,2 [SSW Iwolng
2. S!1
halb bed.
2
b0 90⁰0
— 9
Ee —
(Grünbergschl
002 — ,—* vo o
— 92 p O. 5XS S8
2 ꝙ
85 0000 de
†
— A& —
Verkehrsbureau der Berliner Handels versitä 8 Vlissi Se ndelskammer i äls 5 eingesehen werden. 9 1 Un versitätsstraße 3b, Zlüogen
Dre näheren Angaben über Verdingungen die beim Reichs. Sede
8 2 :. eeng ¹ 20 2„ ⸗ U d S . — anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in 2 verene Christiansund während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Skudesnes
Belgi Vardö — F Lastenhefte kö ch fasrbesse Skagen 757,3 1 s 58⸗ Vards Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des 924 1wolkig Skagen — 77.,9 S g adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. Hanstholm 757,0 (S 1 wolkig Ferfiheln 2128 Se “ Urusn Sehnar 1912, 10 Uhr. Ministere des Colonies. Rue des Kobenbagen —27594 WN 2 Dunst * Kopenb Le-eet. EH. Erln S⸗ 29 in Brüssel: Ig. von 3000 t Briketts für die Stockholm 756,1 WNWsS bedeckt 2 75. eenbagen 716 8 WS2 Dunst Longodempfer. Eingeschriebene Angebote zum 30. Dezember Hernösand — 751.1 Windst. bedeck — 2 0 7 Stockbolm 780,6 0. Zsbedent
3. Januar 1912, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Hernösand 7515 Windst. bedeckt
A6G.
cG. g
2—26—2 I
96 8
—
qbogS — —O — o te vo
28
bedeckt 3 0 765 — Helder V 2 bedeckt [0 753 — Bodoe F; O Abeiter 0 754 Christiansund O 6 wolkig 13 Skudesnes
91
—22—⸗ B —
68
2
—₰
— 22 cCnN 8 Ee I
“ G G . 2220 2240 2280 8 8 1 22,60 22,80 22,80 23,00 BEI1“ 8. 2. 1 Meßkirch 8 8 bes 22,00 2 22,2 22,25
. 18,70 18,70 29,1 1 19,89 0 . — 1 1 Bedarfsgegenständen für die Telegraphenverwaltung: u. a Schalte Haparanda 754,6 S 2 wolkig — 11 0 — I W 93 82 8 . 3 . 8.—9 0 8 1 82 2 8 a. 8 t 4 . 42 g 85 — — aren 2 0 19,50 8 8 c Stevscl. v ’ ee Gegenfttomrollen, Taster, Wisbv 766,0 OSS 5Regen — 12 Bebsranda 564 2e veret=I 3— 1 8 — 19,60 20,00 )]⁰ 20,00 Supfänger, Milliamperemeter, Klopfer, Glocken, Schalter mit Karlstad 7574 O8S 2 bedeckk —1 2 — gever. 2. 21 2² 75 inkel, Fesen). Ser ehrs “ mit Schmelzdraht. 4 Lose. Gesamtsicherheits⸗ Archangel 756,6 520—beent — Featen 745 9 OSO 4 Schnee 1 3 . F-ö (ess-ee 8524 2 nker. 8 2 35 16. i- . 119— 2 —, —— — rchangel 755,1 S. 5 ördli . . 1 31 91½ 52 9. “ . . 6 (be 5. n 1912. Administration communale de Marcinelle Petersburg 2721⁷ SW Schnee — 2 2 8 88 1 Märdelpehm L“¹“ 189 229 “ 19) G 22,43 16. ee E“ bis spätestens 5. Januar für verschiedene Liefe⸗ Riga 754,4 SW Nebel Riga — 756 Scshshe ——— Heidenheim.. 8 8 22 50 18 2¾ 22,00 16. kastenheft vom Stadtsettöterten asferleitungsdienst im Jahre 1912, Wllna 7554 Windst. bedeckt Wiül veha S. lebec-— 1 Ravensburg- 1“ 16“ 2180 22,00 22,20 222 116 22,08 2299 16. ö1XAA“ (BDerki 7564 SSWI Nebel 5 1873 15b Saulgan . , 22205 2240 u 180 b . 21,94 18. Bulgarien. Warschau 758,5 W 2 Regen 2 .
18 8 ““ . vr Gorki 758,2 SSW I1 Kebel b Ulm . — 88- 21,80 22,00 Bürgermeisteramt der Stadt Varna: 2. Januar 1912, 10 Uhr Kiew 757,4 W .1 Nebel
1 ste 188 Warschau 756,0 SSWIbedeckt — 1 3 Meßkirch .. — 22,50 22,50 22,75 1 Vormittags. Lieferung der Zentralwasserheizung für zwei Gemeinde⸗ 8— 1 treibhäuser. Voranschlag 4400 Frcs. Sicherheitsleistung 5 %, Die Wien 766,5 W
Fiew 7851 W. Iiesd = d — Bruchsal. . Verd dan 2beacg. Beae⸗ Frag 7669 NS 1 b Wien 7572 Windst. bedeckt — 1. 2 764 ziemlich 16,90 17,20 z 88 178 Verdingungsunterlagen liegen bei der Technischen Abteil Pebi 9 N bedeckt ——“ Pt 112 764 ziemlich heitier 8 Tilsit... B 22 80 5 — den Werktagen zur Einsicht aus. 8 Rom 763,3 N 5 wolkenl. — 754˙6 SSW 2bedeckt 5. 2 762 Nachts Niederschl. S 8 . 3 16,90 17,05 1 Jh.n8 23. Januar 1912, 10 Uhr Vormittags. Lieferung von Florenz 7653 S 2wolkenl — 3 5 74 m -763 9 N 3 beiter 4 0 7767 hües ö 160 1780 18 . 1 kamenten und Verbandzeug für die Gemeindeapotheke. Vor⸗ Cagliari gex. Florenz 763,1 S bedeckt 4 0 66 Brandenburg 17,20 17,40 5 . 1788 17,50 17,80 8 2 18,20 448 — 2 34 1
d 8
. 8 ,„8. „ 8 * 2. n a E8I1I1I1I11“— 2 2. * 8*G * — 8 2 „8 8 8 . * .* 2 1 2. ] 2 a. . 8 82 -. —2
2 SBS=Sgg vo vo bo vo bo e e
—
SAEaA
2—=
—έ½
, V Cagliari 764,7 Windst. Neb 0 765 unterlagen liegen bei der Sanitätsabteilung des Bü⸗ 1 Thorshavn 736,7 SSO 5 Regen 1 vg 754,1. Windst. Nebel 117⁄ 0 766 — Ekiam. . . der Stadt Varna an den Werktagen zur Eirfscht 1““ Seydisford 742,9 S5S 4 Schae⸗ —750 fee hfsbaun 188” ANI 3 wolkig E — Stettin . Norwegen. 28 Frerlcüomn, 8388 D 4 Regen 2 —– 737 — e — — 12. Januar 1912, 3 Uhr. Norwegische Staats münde 758,8 WNW 4 bedeckt 755 Schauer 2 8 LEEEEEEAEEETEE116““ Kristranta: gieferung von 96 400 Eg cenS e 9 Skegneß 750,/6 SSW 5 bedeckt 2 hs La — 3 bedeckt V 98 ösanbalt. Niederschl. Serhamee 6 gebote mit der Aufschrift „Cylinderolje* werden im Erpeditionsbureau Krakau 763,0 W 2 Regen meist bemöln gne 2 Regen 4 2 7 e⸗ I“ 8 “ “ “ 8,9, entgegen⸗ Lemberg — 760,5 W — 3 Nebel 20 755 meist bewölkt Eentn 7% 1bedeckt — 1. 1 764 meist bewolk TT eno⸗ Bedingungen im Bureau des Di Maschinen⸗ f 8 5 . . iter —=1 2 763 Nachm. Miederschl . abteilung, ebendaselbst. Vertreter in e“ i. Hermanstadt 759,8 NW I sbedeck V Schauer —2 2 2 763 Nachm.Niederschl. 8 H Triest V — — Ls Preslanun
— 22So 2 . ziemlich heiter
Büihrne V b1n s — Reykjavik — V 767 temlich heiter Ohlau WI“ Gütrübende) — d1I.,. (1Zsmna) — Regfiovif V 8 Zöla . . . .. — Nr. 45 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, herausgegeben Cherbourg V 753,8 S . Rcgen Si hn achm. Niederschl. ( Uhr Abends) 8 ue. Kersr. “ 17,00 1720
7 im Ministerium der öffentlichen Arbeit 20. D S Cherbour 5 2 8 17,30 1730 “ 86 8 folgenden Inhalt: Bekanntmachung des Reichekandes eris, Nhet Clermom c768,0 Wmdse. sbalb bed. — 0.2 771 8 öbedeckt 754—— Sagan .. . 17,10 1710 1760
5 1 8—— 4 de Clerm S b 11.“ . . 8 “ 4 1 vember 1911, betreffend Zusatzabkommen zu der Vereinbarung zwischen Biarriß 767,5 SSO 2 wolkig ——13 0 772 — de. 7868 S. Megen — Faner b 1 127,10 17,30 1740 16.12.
A mmen zu e iarri 5 3 8 Leobschütz .. 7,60 dem Deutschen Reich und der Schweiz über die gegenseitige An⸗ Nizza 766,6 Windst. halb bed. 8 60 bang Iharns 765,9 W 7bedeckt — I Kacse 8 . 17,40 1899 18,49
erkennung von Leichenpässen vom 10./15 Dezember 1909 B P 7672 S eeee. — b 27 8 chenp 115. EöI“ erpignan 767,2 SW 2 halb bed. eebe e es 1xe — 1 Halberstadt. 8 127,75 18,00 ee ekeee 0 über den Eisen ahnfracht. Brindisf 7571 Ne⸗ — elgrad, Serb. 765,2 SD 1 heiter 767 rfurt. . . 1 g82 dins 18,30 Arbeiten vomn 6 e 1grlaß, desr Mrajstre der öf Mogkan 7858 Teeig Brindisi 762,4 NNW .welkenl. 10 0 7 eln: bE 1“*“ 17,70 1990 81 samen Bestimmungen für alle Arbeiter. — Nachrichten. Lerwick 743,7 SSO SRegen Wearkan 7898 ,8 1 Schnee =41 3 761 Frsbn. . 1 1¼½ 190 18,20 elsingfkors 751,5 B ———A 7 wolkig 6 1 Paderborn.. . 9, 9, 19,50 897 88 Sne Helsingfers — 751 8 KN 1 b⸗be. — 38 9 7f EA11I1X1A1X“ 9 ee e; ee Mitteilungen des Köni . Senf —769,6 (S. isbeier — Zürich Fce Neuß. . . 20,00 20,20 20,60 gen des niglichen Aszronautischen Genf 769,7 SSW2 bedeckt vSa Fenf 764 München . V 19,10
Observatoriums, Lugano 769,5 N Ir
3 — 1 88 2 ““ 0 SSW 2 766 Straubing 20,20 20,20 20,60 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Säntis —62,0 WSW beiter — 12 9 89 3
anschlag 3600 Fres. Sicherheitsleistung 180 Fres. Die Verdingungs⸗ — Frankfurt a.
— 8 — 1 17,60 17,20 17,40 187⁸ 16,50 r. 1 17,50 17,8 ’ 16,60 16,60 . 153¹ 16.1 17,20 17,20 b 17,45 20. 12.
1818 158% 17,40 16. 12. 16,20 17,10 2 8 ““
G. G.
—
UIISsiIIlimtmli
‿
G
— 8 — —έ½
8
12 D
—,——— 8858 88&
—
2 —₰½
— — SB
1
8 S
8 ʃ2
— Sd —
&R
1I
— —
,— A S
8
—
8 I8!
— —
09 0
2—2g
1
— 8
-
288 Ncsi Nederscr Zerne 858 S 1Sme⸗ =8= Ss — Phea⸗ 1 18,0 1820 1830 — — ,SD ig 20 3 Shei Plauen i. V. Portland Bill 745,2 W 7 wolkig — Hlanastarg.
1I
en. Lugano N I bedeckt 5S 1 Mindelheim 18,10 Ballonaufstieg vom 23. Dezember 1911, 8 bis 9 Uhr Vormittagsg. Budapest 783,3 W. 4 wolkig 3
1820 18,20 18,50 19,70 889 38 e- 8 * 2 1 4 20, I 8 Iö G . 58 — 1929 = Bruchsal⸗ 1 19,50 19,50 20, Suces 1 85 1N 2 8 78 18,10 gess 2 ½ A 12 79.28 Sehr2 beeser würt b8ö b Bruchsa 17,50 17,50 8, 18- bö“ till WNW 7119 2418 2 397, 9⸗— 43: Erc Sagser 8 = 23 b18 6,4, 2 Znbrns 812.,n 0n; 1= 011 bis 0,4; 2—= 0,5 bis 24; Rostock. V — 17,80 „Geschw. mps.] 2 — 3 4 stille 23 3 Ein verflachtes Tiefdruckgebiet 8 7= 815 bin 444, 8 2,718 5nn 857, . 2.,98 8 4, V Rüaꝛe uh H 8 Anfangs etr Hälft 4 n V „ b chtes Tiefdruckgebiet unter 750 mm befi 1 b 3 üae „⸗ b. 2 8 V 8 mit Hülste bvedct,fass deet iegbeh e giebend, über Finmland, ein solches unter 735 mm sareta fich, ab. von Cin wegnisches Tiefdruckgebiet ist herangezogen, es breitet sih Aaetndes 5 18 29 188° Höhe nur sehr geringe Temperaturunterschiede. g Pdenelten vne ch den ce .eh E liegt über gehend, bis n8 be. Heremn börehls von Schottland aus⸗ I Se 8 550 e * 8 ern. dufer hohen Drucks über 768 mm über gebiete über 7 den, Polen und Schweden aus druck⸗ ilss 8 — 1— Bavern. — Z. 2 1 ebiete über 760 mm 1 2 .Hochdru V LTilsit.. 0 0 c. schwachen Südwestwinden und geringer Wärmeänderung; fast überall ilder, achen Südwestwinden, im Osten etwas kä gend, rn LEE11“ 17,50 18,50 — ben Niederschläge siattgefunten. Deutsche Seecwarte.—]milder; überall haben Niederschläge laattgefunden. ““ FII 20,40 220,60 88 eutsche Seewarte. Steitin . . LEEE116““ “ “ Greifenhagen..
11““
Station Portland Bill 752,8 SB 6 Regen 1 Seehöbe 122 m 500 1000 m 2000 3000 m,/ 3500 m Horta 769,6 WNW 2 bedeckt 1 1
Coruña 766,6 S 2 bedee v Temperatur (02) 04 0,0 — 40 — 95 — 167 — 18,.5 „ „ 6leE Zbedeckt 15 — Coruunax- — — Rel. Fchtak. (%) 95 87 8 h 2gn 5 2. „nn dieser 68 04; 2= 05 bis 24,
88
8
1 — — — Horta 761,7 S bedeckt V
IIiIII
— S 8
—
EIIIIin
17,40
— & — —₰¼½