E 8 85
8
veir Seahetbrem — Vei r. 921 Zuer. ast ehnaszacht nven dza. Sjesellscgefsece e,s Zams Bin a eceltama e beru öhen. „En zems Vefzgen Handelzregster it Hei der 8.,l U. . ; ; 2 My g 8 8 1 22 2 84 1 „ 8 2 8 2 ürm 8 mit beschränkter ’ Geseitschaft Margarete Wolffsohn, geb. Heer, in Verlin: a. Ma⸗ wNüma Zier Fatenkamp Sit Hude, Zweig⸗ „Elzer Celluloidwarenfabrik Aktiengeselr⸗ sanzei er und Köni li reu 1 en löscht. — Bei Nr. 6263 hchrirmagit, ⸗ ecenelmgess „Planeta- Type 6 inkl. Alleiniger Inhaber: p dildes hanases. schen seegenre eingetragen worden: 0 Gesellschaft mit beschränkter H „Fabrik, 2 Schließrahmen 3000 ℳ, Augsburger Buchdruck. Wild s 1 8 der Kaufmann Max Marx ist aus der 8 8 . 8 S „.. ränkter Haftung: Ingenieur schnellpresse, Satzgröße 62 ru ildeshausen. Angegebener Geschäftssweig: Manu⸗ waltungsrat ( 1 mm Verx⸗ b . 97 Dern 8 Johann Koenig in Pforzheim ist zum Geschafts⸗ nenwäse Beaderahe n1hesse Hn .. 1“ ““ vI1““ gen 8e Nerharrhäafec chgnn ande dfr Hr⸗ 9 8 1u““ Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember 1911. - 1 1 4 Mitglied in den Verwaltungzrat (Vorstand) ei — —ᷣ—ÿ—ꝛx;——— ————— —C———— — — „ — 2 ein⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
führer bestellt. — Bei 1 1 Sencxey. Hadamar, den 12. Dezember 1 ab. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth 1“ 990 5 2â 65 für das Deutsche Reich. Grr. 308 P)
Leopold Brieger ist nicht hr Geschaͤftsfü 1 4 Durch Beschluß ecn mehr eschäftsführer. mit Zubehör 350 ℳ, 1 Abziehpresse 200 ℳ, Dresden. 8 1t Bestimmungen über 1I1““ 1 Bostonpresse 75 ℳ, b. Motoren: Elektro. In das Handelsregister ist heute eingetragen 1e; Königliches Amtsgericht. 3. 1“ 8ꝓ tretungsbefugnis geändert und ist daß falls 5 1 PS. System Ascher, 220 Volt mit 1) auf Blatt 12 881: Die Firma Hugo Lubra- Harburg, seh.. — 1 entral⸗ andelsre 1 ter —&ĩD!ẽͤ m““ s82, AAbAW 5 889 885 Sge cbeftsflcheer vertreten wird. — A. E. G. 300 ℳ, Eremoe . Fohstem 5 88 1“ 1 1 1n Harburg — ist heute der Kaufmann Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das G Gesellsch aft Stt heschrnverle “ F-eUn- 400 ℳ, Motor E. G. 20. 400 ℳ, Elektromotor gefelichoft Schmidt . Na-N.ere : D“ als neuer Inhaber Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. d Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8e6 deeSi 1 A. E. G. 5. 150 ℳ, c. Schriften, Regale und Uten⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter „Gerd Peters Halhf. Inh. Gonfeien Schache. taatsanzeigers, S W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8 Menden, Bz. Arnsberg. [84530] Reichenbach, Vogtl. [84542] Sorau, N. L. b 184551] In das Handelsregister ist bei der Firma „K.
Beschluß vom 27. November 1911 ist der Si ; st der Sitz nach silien von Gebr. Klingspor: 2000 kg Schrift. Ingenieur Albert Oskar Schellhammer ist aus⸗ Gufet, und der Uebergang der in dem Betriebe des Handel r gij jer — eschäfts begründeten Verbindlichk Sregister f 8* 1 & g. Bekauntmachung. Auf dem die Firma Hermann Wächtler in 2 8 Mylau betreffenden Blatte 598 des hiesigen Quos“ in Kunzendorf der Br es e. Fritz getragen
Berlin verlegt. — Bei Nr. 7894 Greif ial 8 EEEöö . euhagenee⸗ material à ℳ 3 = 6000 ℳ, 6 Regale mit Kästen geschieden. Der Ingenieur Hermann Heinrich Paul 1 geselfchan — Sea eö — vanes; eeeh. von Hübner & Mark⸗ 5,. in Dresden führt das Pannd eiiche Ha⸗ rungen bei dem Erwerbe des Beschästen und Ford⸗ iSs 8 ““ gge: Fülo st mit beschrüntger Hesescge Friediich gra. 11, 8 8* ri Ume erial à ℳ 3 = 1230 ℳ, die Firma fort. ausgeschlossen ist. ch Schacht Landau, Pfalz. 8 [84703]]/ ꝙIn unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter 1 nn 1 nQuos. 8 eüae atraheresegigtzer eas. 1 8 2n990n ’ Ssts Winkahofe 8) auf Blatt 10 C24, betr. die, offene Handels⸗ Harburg, den 16. Dezember 1911 8 Gelöscht wurde die Firma L. Grünewald, Wein⸗ Nr. 6 eingetragenen Firma Neuwalzwerk, Aktien⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Quos in Kunzendorf als neuer Inhaber ein Erfindungen Gesellschaft mit beschränkter 90 ks⸗ Vesme erial 230 ℳ. Von Hugo Schweder: gesellschft Dresdner Bogenlampen Fabrik Pönigliches Amtsgericht. XNX. kommissionsgeschäft in Edesheim. esellschaft, Bösperde eingetragen worden, daß der Fabrikant Rudolph Hermann Wächtler in worden. — Föran. Ce selsthatt mit nbeschräniter 90, g rif material 270 ℳ, 3 Regale mit Kästen Max Gnüchtel & Co. in Dresden: Die Firma “ IX. Landau, Pfalz, 22. Dezember 1911. Betriebsleiter, Diplommgenieur Hans Förster in Myvlau nicht mehr, dagegen der Fabrikant Karl Sorau, den 20. Dezember 1911. Seezeung. Jemas Peschluß vom 30,November1911 100 . Von Ernst Morgenstern: 29 kg Schrift⸗ lautet künftig Max Guüchtel & Co. Die Gesell⸗ Harburg, ElbveF. [84511] Kgl. Amtsgericht. Bösperde zum Mitgliede des Vorstands und Kauf⸗] Theodor Wächtler in Mylau Inhaber der Firma ist. Königliches Amtsgericht. EET Eaerg, 205ich Regal mit Brettern 50 ℳ. Von schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Max Her⸗ 6 das Handelsregister Abt. A Nr. 293 — Landshut üeememrwäs Fhs [84642) mann Ferdinand Peitz in Bösperde zum stellver⸗ Reichenbach, am 22. Dözember 1911. Stallupönen. — mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach rich & Co.: 80 k g Schrift 300 ℳ. Von Num⸗ mann Gnüchtel ist infolge Ablebens ausgeschieden. b arburger Salpeterfabrik E. Eger in Har⸗ Eintrag im Handel 2. ister 2] tretenden Mitglied des Vorstands bestellt sind und Königl. Sächs. Amtsgericht Se vesir Hendelereiiter i enagetzesfscz n ,Se⸗ bütes Zaftung und it der Siz nach vich c, Ce⸗ dFg Schriftmateria 290 ℳ; zum Ingenieur Edmund Theodor Heinrich Joseph . ö eingetragen: Smorowski 84 Schmalix“ Pfer. Handels⸗ die dem letzteren erteilte Prokura erloschen ist. [nheydt, Bz. Düsseldorf. [84543] unter B 1, betreffend die Aktiengesellschaft „Ost⸗ “ lölung vereibatter Werte . Pn zusammeg 19900. v. 5 Sessben führt das Handelsgeschäft und gestalt Peovkh Pen. Caer 5 Feröen. ist der. esellschaft mit dem Sitze in Landshut. Mendeun, den Vnchen Aüars 12ng. “ Bekanntmachung. 8 deutsches Grenzschlößchen ee Zweigniederlassung. Durch Beschluß vom 30. No⸗ e ., d . ge. SSels, . Jen-hA igt ist, die l Anna S „Juli 1 .n41bü.828445 8 n unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 Aktiengesellschaft St. Heymann in Endikuhnen“, Iae1 saag.2eDbehe Bescluß kom 80 gl 71 EöE” Deutschen Reichsanzeiger. —* 4) auf Blatt 6811, betr. die Firma Eduard öe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokn⸗ “ Pühatritnh⸗ 1 2 mülheim, Ruhr. Bekanntmachu [84644] bed eunser, dandeelafcha Ahte ne Actienbau⸗ daß des enschaft ete0n Wcor Westphal 5 Evdt⸗ Küewige ehc 8 feisicgss br 8e, e An⸗ Slaengsbas Senbercderse S “ 8 D“ 8 se. “ b⸗ Gesellschafter ein: Bruno Kratzsch, Kaufmann In düra Henvelgregtiter ist Svhenn ofßtan ge ellschaft in Rheydt üeeaee⸗ 1v 2 . 22 dem v 2n scgden und 82 mehreten Gochf gfüheern ender deec eebemenehee Neelchale sreen⸗ känkt 1 8 sden, . ember . “ b F arbers e Landshut In Landels Zeldm 1t Das Vorstandsmitglied Rentner Heinrich Heine ist mehr aleiniger Vorstand der Brauereidirektor beschluß selbständige Vertretungsbefugni Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. — Königliches Amtsgericht. Abtei in Harburg erteilte Prokura ist dahin geändert f s Hensns aen hat belazern, 5hälgeiarZch. . Naud Rhecset zn v arn 1 d8 dsettcrar desieürrigenhtse hü dlchi Cotger, keschnenstseie gf ve an gerich lung III. jeder berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft 8 Von den 1 G elcaftern Kurt Berlin mit Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr⸗ EE1e 8 vegr dine Firma W. F. Koplin in Berus h de bLhansnaenens he .⸗ g. 88 beaer Featsar Die Prokura des Albert 8 Bekanntmachung. [84501] 5b “ zu zeichnen. — 78 E 2 8 F. sich Praich eicgheragen “ ee 8 mitgliede bestelt worden Juckaischken und als ihr Inhaber der Kaufmann pbenthiehe 88 8: 8 E „den 16. 1 allein be 5 ten; Banken, Kaufleute Gustav Feldmann Charlottenbur 8 92 5*. Füeser e als . Se 4 Iessstne gisit e eesae Vöre 8 desee. wun de Bern [ nite e 8 z Fömoeki 18 E 8 c g 9 Behörden zeichnet die Firma Wilhelm Feldmann ₰ Die Gesell⸗ Rheydt, 8, — 1ess Fermallae Fee 8 EE11 Karl Breuer in zu vertrete 8 V g Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. und als deren Inhaber d ff — 1l nur Bruno Kratzsch. 8 Faft hat am 6. Auguft 1911 begonnen efanatmachung. 2 heFinten en 18. Dezember 1911 116“ Müu. . jun. in Dälma 1 “ ; Eeen 5 [84513] Landshut, den 21. Dezember 1911. 1 scheücheim Muhr, 13. 12 11. Fal. Amtsgericht. Roda, S.-A. Bekanntmachung. [84544] ee T11“ önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 9⸗4 In unsere delsregi 1684490] / ꝙDülmen, den 16. Dezember 1911. F. Thl iesige Handelsregister B Nr. 55 — Kgl. Amtsgericht. 1““ 1“ en Das unter der Firma Avdolf Prager in Tröbnitz benet 12 efe ie Fi Seie.hII. nnen, ne.— ͤb 516, S2 „Thörls Vereinigte Harburger lfabri —— Nakel, Netze. Bekanntmachung. [84533] 1 22 üee er Nr. 5 unter A Nr. 123, betreffend die Firma M. I1“ znig Father r Anriengesellschaft inl asbane .ee riken, Lauenburg, Pomm. 8 [84522] ꝙIn das Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist heute betriebene Geschäft (eingetragen unter Nr. 5 des Halitzti in Ehdtkuhnen: Die Firma ist erloschen. S Handelsregister [84486] heute eingetragen worden: g Düren, Rheinl. [84502] folgendes eingetragen: .E. — ist heute Die in unser Handelsregister Abteilung A unter bei“ der Firma „Hermaun Fleck, Nakel” eeglers — 2 —ZZ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. „Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Josef Zur Firma Gebrüder Schüll in Birkesdorf „Dem Kaufmann Hans D. F. Rusch Yr. 121 eingetragene Firma Hermann Gumz in folgendes eingetragen! Die Kirma ist erloschen. 8s Sohann Friegis e een 2 fsben es Zscsse 11“ 84553 1 Abteilung A. Mock ist ausgeschieden, Bernhard Maintzer ist Allein⸗ wurde am 21. Dezember 1911 in das Handelsregister dem Kaufmann Hermann Warnecke ib ves. und % Ossecken ist erloschen. Nakel (Netze), den 17. Dezember 1911. 92 ail die Brauerei⸗ 72 Gasthofsbesitzer “ ndelsregister ist heu t 18; 839 1“ inhaber der Firma⸗ eingetragen: Unter Aufheb f burg, ist dergestalt Prok necke, beide in Har⸗ Lauenburg i. Pomm., den 18. Dezember 1911. Zrigliches Amtsgericht. Julius Emil Prager und Franz Richard Prager in— In unser Handelsregifter ist heute unter Nr. 2 orden: Nr. 38 635. Firma: Curt eeeeeen Bernkastel⸗Cues, den 19. Dezember 1911 Anfechtung wegen Irrtu 87 cder “ ihnen berechtigt ist in Gemeieichät daß jeder pon Königliches Amtsgerichr. 9 Tröbnitz übergegangen und wird von diesen unter der die Firma Me Friederici, Staßfurt“ und als Feshr ätsebza. 1“ Feenen Aeeehen 3 vordenen Gintragung vom 1 Je. standsmitglied oder einem Prokuristen die Fefen shen Lauenburg, Pomm. [84521] Neustadt, Orla. Bekanntmachung. [84534] beee ence lecst weag. 1911 in 8 “ arlottenburg. — Nr. 38 63 . — 8 8 4 es 8 ser Han h bt. B Nr. is 9 ndelsge etrieben. z49. Dersen. 8* geri Steeger in os li kr. 38 636. Firma: Alfred niberach a. d. Riss. d 1. Der Kaufmann Hermann Schüll zu Birkes⸗ zu vertreten. “ Die in unser Handelsregister Abteilung A unter J“ unser Handelsregister Abt. Nr. 1 ist heute Roda, den 20. Dezember 1911. 4 ist der Betrieb der Adler⸗Apotheke und ⸗Drogerie. Fondsmakler, Pankom. Vazgeenn Lufe;n.e; Efers K. Amtsgericht Biberach (84491] irf ist durch e o aus der Gesellschaft ausgeschieden W11“ 21. Permber I Nr. 2 eingetragene Firma Emil Hartmann in dei derbieevran ite egges .k Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Staßfurt, den 20. Dezember 1911 makler, Pankow. — Bei Nr. offene . An Biberach. ie Stelle ist als persönlich haftende Gesell⸗ önigliches Amtsgericht. b ] süde nreth esss d,9,v. bee ae. ges Handelsge ellschaft Restaurationsbetrieb Aus⸗ 1Se Abt. für Einzelfirmen, wurden schafterin seine Ehefrau, Ferh, peteZe esel. Herford. Bek 1e.ee 8 2 den 18. Dezember 1911. Se eingetragen worden:; b ee ster is Geen u“ . IIA“ 8 Beiöregise Abt. lr Gim 1“ anntmachung. [84514] Königliches Amtsgericht. er § 11 e des Gesellschaftsvertrags ist durch Be., In unser Handelsregister ist heute die Firma Stettin. . [84554] ie Firma Wilhelm Belz in Biberach. In⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 33 sh Handelsregister Abteilung B ist unter — 0, schluß der Generalversammlung vom 9. Dezember „Dampfwaschaustalt Edelweiß Graf Lewin In das Handelsregister A ist heute bei —e 288 Nr. e Firma „Conrad Tack & Ele, Ge⸗ Leer, Ostfriesl. 8 [84523)] 1911 abgeändert worden. 8 von Wintzingerode Rüstringen“ eingetragen. In⸗ (Firma „Hermann Siebner“ in Stettin) ein⸗ Abt. B Nr. 18 ist. Neustadt an der Orla, den 20. Dezember 1911. haber der Firma ist der Graf Lewin von Wintzinge⸗ getragen: Inhaber ist jetzt der Kenfman.
Schüler in Charlottenburg): Der bisherige Heleccheireg, Maf, Schuler, i Inzaher 8 i. hier. Königliches Amtsgericht Düren. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in He In das hiesige Handelsregister ie Gesell⸗ st aufgelöst. — Bei Nr. 37 384 ni 8 — 2. G. esteiner, Haupt⸗ dn ung“ in ord „In das hiesige Pandelsregrl S 1 Eduard Turesany, Berlin): Inhaber 1 in Biberach, Zweigrtedereesian e Si g 8 [84640] “ Gegenstand des heute eingetragen die Firma: Kleinbahn Ihr⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. rode, Dampfwäschereibesitzer in Rüstringen. Ssiebner in Stettin. G Uba⸗ r. Wolf Spitta, Fabrikant, Berlin. Der Geschäft und Fi⸗ 181 das Handelsregister A wurde am 21. Dezember wandten Artitel . mit Schuhwaren und ver. hove —Westrhauderfehn, Gesellschaft mit be. „ustadt, Sachzen. [845352] Rüstringen, 13. Dezember 1911. 8 Stettin, den 21. Dezember 1911.. ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ steseer und Firma ging auf Leopold Waller⸗ eingetragen: ikeln, insbesondere die Fortführung der schräukter Haftung in Leer. Gegenstand des * Auf It 17 jelne delsregisters, di Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe d steiner, Kaufmann hier, über. Dessen Prokura ist Nr. 3749 die Firma „Auto⸗Zub hör M von der Firma Conrad Tack & Cie j 8 Unternehmens ist Bau und Betrieb einer Kleinbahn Auf Blatt 178 des biesigen Handelsreg isters, die e.*2. Kesezanas.eü-ü⸗ Eeerraer e. ncevne Geschäfts durch Dr. Spitta aus eschlossen e des daher erloschen. ra ist Rust“ mit dem Sitze in Büsseldorf 8 d nn as ford betriebenen Zweigniederlassung. Stam r Her. von Ihrhove nach Westrhauderfehn. Das Stamm, Kommanditgesellschaft in Firma⸗ von Sporschills Saarbrücken. [82575] / Striegau. 1“] [84555] Gelöscht die Firma: Nr. 19 852 A. C. Lehmann, Landgerichtsrat Rampacher haber der Kaufmann Max Rust, hier; und als In⸗- 20000 ℳ. Geschäftsfübrer ist der Kaufma m gpitaf knpital beträgt 501 000 ℳ. Vorstand ist der Landrat & Co.⸗ hier, betr., ist heute eingetragen worden, Im Handelsregister B. Nr. 166 wurde heute die In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 219 Berlin. C. Lehmann, Bremen egise egat bepee 8 Nr. 3750 Firma Edmund b.. it d Mavyer in Burg bei Magdeburg. Geseusch rudwig Kleine in Leer und dessen Vertreter der daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist, daß der Firma Vereinigte Bücherrevisoren Wilhelm bei der offenen Handelsgesellschaft Richard Matthes 8 [84493] Sitze in Düsseldorf, als Inhaber vevr de. em beschränkter Haftung. Der Gesenlschaftsverne 9,8 reisausschußsekretär Johann Büries in Leer. Jedes persönlich haftende Gesellschafter, der Kaufmann Abt u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Striegau eingetragen worden: Der bisherige Gge. 7 5 ter Kaufmann am 7. Dezember 1911 geschlossen rag ist zorstandsmit lied ist einzeln zur Vertretung der Eduard Ritter von Sporschill, hier, und die Kom⸗ tung in Saarbrücken eingetragen. sellschafter Richard Matthes ist alleiniger Inhaber die Gese manditiftin ausgeschieden sind, daß der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelt. Striegau, den 16. Dezember 1911. 8
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
111“ *% 589
8
Berlin, den 19. Dezember 1911 In das Ha ist ei . ndelsregister ist 3 z ; ster ist eingetragen worden: Edmund Vennemann und als Prokurist Hans Wuff, Geschäftsführer bestellt, so wird di Sind mehrere Hesellschaft htigt. Der Gesellschaftsvertrag ist so wird die Gesellschaft durch hesenschg. ber 1 8 Curt Julius Hentsch, hier, das Handelsgeschäft von Revisionen und aller einschlägigen Arbeiten; 3 A insbesondere soll die Gesellschaft einen Zusammen⸗ Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei Am Dezember . . eilung 86. 3 ne hi — g 19. Dezember 1911. beide hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als mindestens 2 Geschäftsfüh 82 ber g911 errichtet d 8 2½ 81 20 — rri w . 8 —22* ührer oder durch einen Ge⸗ in 29. September erworben hat und es 815 Zustimmung 5 sherigen Firma fortführt, s Bücherrevis erbeiführen, s f 1 gen c schluß von Bücherrevisoren herbeiführen, und so vereint Swinemünde. Bekanntmachung. [84556]
lken⸗Drogerie A schzf Berlin. 8 Fan 7 potheker Ernst Tichauer, Geschäftszweig angegeben ist Lederi “ : Inh jes . vaftözr mport⸗ bort⸗ schäftsfh 4 8 In unser dendelzre Vige Abteilung A ist — Inhaber ist der hiesige Apotheker Ernst geschäft. 2 port⸗ und Expert ee einen vea . vertreten. Der Leer IE 18. Dezember 1911. geschiedenen unter der bi getragen worden: Nr. 38 637. K. jtaesellschaft⸗ E 849 Düss 2 . enehmigung der 2 önigliches Amtsgericht. I. . Fetee 1 r — Iüa 8. 22 Heßtin; ü8 88 8 LEEEEö“ güaes Ssve. Hremen. als Zwes gnieder⸗ 1 mtsgericht Düsseldorf. selschafte Vnterkegen nfne nbe geribhen ber 889 v Wniele . bun — 184525] ee haess für die 3 2 2v rößere Arbeiten übernehmen v den auf die r In unser Handelsregister 4 Nr. 1382 ist bei der mport in C b 1 2 e Zwi unter derselben Firma art. 1 Pacht⸗ und Mietverträge, Bes leberose. Bekan ung.· b 1 es Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten haftet. ihres Kapitals sich stützenden Revisions⸗ und Treu⸗ nser Handelsregister A Nr. 132 ist be 8 Marte an 1 Delikatessen Kom⸗ bestehenden Hauptniederlassung: Der 2⁵ be. In unser Handelsregister B ist heute bei . Dienstverträge Eimnge “ von Prokuristen, In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 2, Königliches Umtsgericht Neustadt i. Sa., handgesellschaften eee bieten zu SFenen. Das offenen Handelsgesellschaft Ludwig Genentz Nachf. Heßling, Kauf „Berlin. Gesellschafter: Ewald Firma ist von Zwickau nach Bremen verlegt stehenden Gesellschaften mit beschrä e bei den nach⸗ feiten, Einräumu g von Wechselverbindlich⸗ Dampfsägewerk in der Herrschaft Lieberose, am 19. Dezember 1911. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer in Usedom eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ am 1. Pezember 191 e X“ Ig hasm Sele, Bremen: Inhaber ist der hiesige Firma „Der Thüringer, “ 8 hrung, g Grundstücken. Die Verzftegrfätengen dee h 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ 84645] ist der Mar Luftig Bücherrevisor in Feehe a. M. gelöst vund der Hegs. Le.ene Kaufmann is 48 8 uma Erf 4 8 2 ’ 2* 2 f 1 8 2 8 2 4 J 2. ’1 42 U f 88 5 28 a Bi 11 — ini Ir Iie rebscden üe. Nr. 38 638. Offene Henbetsgzrl Carl Ldee 11.S Firma ist am 1. De “ Gesellschaft ö“ —im Reichsammeiger. 8 geaage vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ 1eer htge Handelsregister Nr. 248 ist 5* der Se hs e ech 2.ꝗ I 72 bihn e E“““ 8 82 § 3 2 j s — f 9 86 ; . . 1“ e- 8 4 — , . 1 8 *2 — 1 8 2 . 5 El. D Gese D9. 2 8 2 2 8 . 92 59½ Föief ust vraf EI“ Fe lseefter 8g: 1911 erloschen. 8 Sitze in Erfurt . 888 vie W. alitt . Könricde ember 18 “ vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators Firma Julius Meyer & Ce⸗ zu Norden fol⸗ scäftsfübre vertreten; sind zwei oder mehrere Ge⸗ Swinemünde, 18. Dezember 1911. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschäft “ Fine. *eeen, den⸗ dn., erichts “ 1n. e lus hes Alleingesellschafters vom 22. No⸗ Hof. Handelsregister 1. V ian ö“ geges g--g e.. Inhabern ist der Freibherr anden, s vertreten sie die Fira Königliches Amtsgericht. zember 1911 begonnen. — N. . Ng tslc⸗ m J mber 1911 aufgelöst worden si d jsheri b 8 1 etr. 84515 ieberose, den 19. Dezember 19 I. ae. ebeer 8 2 gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen er Gesell⸗Tr stein. gregister. [84655 Louis ö feeh 111 Fürhölter, Sekretär. ² Geschäftsführer, E“ 96 ee, Hutscheartuther Königliches Amtsgericht. “ Franz . Selhr ’ ebae auf Haus Horst schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ee unh 9 Hammerstein, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 640. Bremerhaven. Handelsregister. [84638] ist. des Kaufmanns Jeinrich Fen Vertretungsbefugnis Limbach, Sachsen. [84643] ar⸗ 58 den 1 ee 1911. . Saarbrücken, den 9. Dezember 1911. ggeschäft in Bad Reichenhall. Prokurist: Rudolf Offene Handelsgesellscheft. Goulnick 4. Co., Im hiesigen Handelsregister ist heute zu de F fenrt, den 18. Dezanber 1911. FPFPrrokura des Berhriebsleiters des in Eelb berndiat Auf Blatt 15 des hiesigen Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 11. Obberarzbacher. Berlin. Gesellschafter: Ernst Goulnick, Tischler⸗ C. A. Cordes in Bremerhaven selgendes n.gs Königliches Amtsgericht. Abt. 3. FSSelb erloschen. ers Ludwig Herrmann in zlirma Carl Scherf in Limbach betreffend, ist ee 1 Sigmaringen. Bekanntmachung. s84548] ꝙTraunstein. den 21. Dezember 1911. meister, Berlin; Max Haselow, Kaufmann, Berlin. getragen worden: Die Firma ist erloschen d c. 8 Hof, den 21. Dezember 1111. eute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann opladen. Bekanntmachung. [84538] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1911 begonnen. Bremerhaven, den 22. Dezember 1911. In unser Handelsregister A ist heute b eeen. K. Amtsgericht . 52*2 E n heses 1u“ 2 Her giemasgh 12* ten eitg er fo genngs e noe egcnmache e 122 EC“ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Nr. 815 verzeichneten Firma R C 21 Hof. oschen ist. Nr. 270 die Firma Maz Seemit 9 snß x8 chätzte A Ohnmacht, Holzwaren⸗ und In unser Handelsregister ist bei der Firma August after gemeinschaftlich trmäͤchtigt. ——Dei Nr. 13 810 Lampe, Sekretär. 8 Erfurt eingetragen, daß der Kaufma Uner in W. Bis Handelsregister betr. [84516] Limbach, den 22. Dezember 1911. Wiesvorf und als deren Inhaber der Kaufmann Bürstenhölzerfabrik Bingen. Persönlich haftende Kreplin in Treptow a. Toll. eingetragen, daß der CSle ee l bast Feisebewper & Briesen “ gen. Hans Rallas in Eöfurk eafenaen, Jösannes g0f. Hischef & Ce⸗“ Zweigniederlassung in Königliches Amtsgericht. 88 8 Inow in Wiesdorf, Hauptstraße 98, eingetragen Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Wischmann in Treptow a. Toll. Lic Hein, Berlin): Die Gesamtprokura des „ “ [84494] perfönlich ha Erlurt in Beschäft als : — 8* WW14“ 84526]7 worden. “ 1) Friedrich Schätzle, Kaufmann, jetzt Inhaber der Firma ist. Alfred Neustadt ist in eine Einzelprokura um⸗ 8o unser Hanzelsregister ist heute die Fütm⸗ velan chasbere nüterten it. Die Hof. den 22. Desember 1911l. 1eesae entelet. ister Abteilung B Nr. 2 ist bei Sdlaben, den e. Deeemnhe. 1021. 2) Jobannes Ohnmacht, Kaufmann. sexreptow a. Toll., den 20. Dezember 1911. gewandelt. — Bei Nr. 28 365 (Firma Carl F. Ulrich und als deren alleiniger Inhaber der 1. Oktober 1911 begon ne Handelsgesellschaft hat am K. Amtsgericht.. Nifsonsbruckerei Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Jeder Teilbaber ist zur Zeichnung der Firma Königliches Amtsgerlcht. August Winkler, Berlin): Die Firma ist ge⸗ Faufmann Ferdinand Ulrich in Briesen eingetragen. Erfurt, den 19 IfUmohenstein-Ernsttnal. eschränkter Haft in Kaldenkirchen, mit selbständig berechtigt. 3 saft Credit: und Immobilien⸗Gesell⸗ 1— des Unternehmens: Sägewerk und Holz⸗ Königliches Aunts Becchelvang 3 Auf Blatt 95 des hiesi 8 16gen 85 ; Neisse und St. Wendel 2g Handelsregistereintrag Sigmaringen, den 20. Dezember 1911. 111“] ister A ist beut Iües schaft S & Co. Jetzt Kommanditgesell⸗ a g259 1“X“ gericht. Abt. 3Z3. ddie Stadt, die Firma Anto Handelsregisters für ün SF. worden; Erbe d28; 28·St Merzalben. Die Firma Königliches Amtegericht. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 59 chaft. Die Wesellschaft hat am 16. November 1911 riesen, den 15. Dezember 1911. Flensburg. 2 stein⸗Ernstthal betreffend u Haase in Hohen⸗ meetragen welfuperior Nikolaus Blum zu Steyl jis uar ieja, Sitz 3 8 8 — bel der Firma „Hohl⸗Glashüttenwerk Felix begonnen. Ein Ko nditist ist ei 1 Königlich 8 G 8 * 1 [84505] b al betreffend, ist heute eingetra Der Generalsuperior Nikolaus Ulum fu S ist erloschen. ssolingen. [84654] M icz in Triebel“ eingetragen worden: Die Nr. 36 266 (Firm am andftig EEE“ gliches Amtsgericht. — Eintragung in das Handelsregister vom 20. De⸗ worden, daß die dem Kaufmann Otto Albent Hillg st am 18. Dezember 1911 als Geschäftsführer ab: Jakob Bauer, Sitz Thaleischweiler. Die Eintragungen in das Haudelsregister. Abt. A. F ceeies cher “ Josej Leisten 1 ee Metropol Cassel. Handelsregister Cassel [84495] 1911 bei der Firma Herm. G. Dethleffsen hier erteilte Prokura erloschen und dem ven. berufen. Es ist an seiner Stelle der Priester Her. Prdkura des Jakob Bauer jr. ist erloschen. *Nr. 698: Firma Rich. Kronenberg in Höh⸗ Fitma ht er ennig ber 1011 gesellschaf. Sie Firmar 5S 8 Handels⸗ Zu F. W. Schmitt, Cassel, e in 8 3 eeuss: S. . Otto Carl Uhlich hier Proknra erteilt worden ist. mann auf der Heyde zu Steyl als Geschäftsführer Pirmasens, den 19. Dezember 1911. 8 scheid, Neuenhoferstraße. Dem Kaufmann Erich 8* Königliches Amtsgericht. Metropole J. Leister & Co 18 n zember 1911 eingetragen: JHg rotura e Heinrich Klinker in Flensburg ist Hohenstein⸗Ernstthal, am 21. Dezember 1911. lesttellt. 18 8 Königl. Amtsgericht. Kronenberg zu Höhscheid ist Gesamtprokura erteilt. ——— * Irns Sch. . e 8 8 8 6 ist übergegangen auf den Buchhändler Flensburg Königl. Antsgericht. Aht. Königliches Amtsgericht. Lobberich, “ 2en 8 IeI 81“ 846 48] S ve d2. “ 7nsZ 1 E1X“X“ persönlich haftender G 5⸗ - Dalt als 8 mitt in Cassel. Seine Prokura i „ Nontgl. Amtsgericht. 9. Iserlohn. 1“ 8 nigliches Amtsg CE111e6“ 8 “ 6 -8 80 (zu Höhscheid erteilte Gesammtprokura ist erloschen. u O.⸗Z. 23 des Handelsregisters der Abt. A — Gesellschaft hat 5. Die erloschen. Der Witwe des Buüchhkodürce . dom Glatz. [84506] In unser Handelsregister A ist (84518] Hagdeburg. [84527] In das Handelsregister ist heute Imeeten Nr. 894: Firma Peter Oetelshofen zu So⸗ Firma Viktoria Clock Compagnie A. Maier Zur Vertretung der Gesellschaft is dl begonnen. Schmitt, Wilhelmine geb. Zellerh in Cassel i In unserem Handelsregister Ab 38 8z daß di jede ist heute eingetragen, aifter i inget bei worden: a. auf dem Blatte der Firma Reinhard lingen. Die Firma ist erloschen. in St. Georgen, Schwarzwald — wurde ein⸗ etung der Gesellschaft ist nu 2 rhoff, in Cassel ist 5.: register Abteilung A is ß die Zweigniederlassun in das Handelsregister ist heute eingetragen — 5 94652 854 8 2. E 8 5 ermächtigt. — Bei N 880 st nur Josef Leister Prokura erteilt. ssel ist Nr. 149 eingetragene Firma Hi kredithaus B. S sung der Firma Waren⸗ 8 88 Schneider in Plauen Nr. 2946: Die Gesellschaft Nr. 1032: Firma Christian Fischer, Solingen. getragen: Dem Kaufmann Franz Schiele in St. Bire celschafteri Hertha Feonberg e 1 Handelsregister Cassel [84497] Amtsgericht Glatz. Iserlohn, 2* 16. Dezember 1911. K: L“ Franz Lesser ist aus 8es Feufeeme ntenamer den bioberigen 8 lingen⸗ 1 vho. Villingen, de 19. enber zan1. chaft ausgeschieden. Gleichzeitig is gf. u Friedr. Heinri t. C. 9,Göttingen. “ önigliches — der Gesellschaft ausgeschieden. eee e. 8 6 frau Ch n. F „Helene g. Froßh. Amtsgericht. gh; Josef Konieczny, eirolfichte geitgefelschuft 21. Dezember 81 “ iht. Ferfsel, itt Eh bücge Handelsregister A Nr. 213 18 1898 Köpenick. Mihee Kassgricht. 2) „eschn. und Maschivenfabriken 99ns e,bee hire Slattc der ’ O 85 Se. dee 19 8 Sen e . . 184656] als persöͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Wilhelm Schmidt in Cassel ist zu, der Firma Gebrüder Hampe N. it heute Bei der im Handelsre ister A 8,„184519] Gebr. Ufer Aktiengesellschafr, unter Nr. 286 Ferdinand Günther in Plauen ist Prokura erteilt. en 8. b dr Ew⸗ 919. fe Nachf 2 Ts⸗. geee ätaesettetanc der Selca chaft sind nur beide Ge⸗ Prokura S 6 eingetragen: Die Firma ist Macisg. in Füema „Withelne . 8 “ 8 estr fish, . Franz Semer ist aus dem Vor⸗ Plauen, den 22. Dezember 1911. fes Foet ri Hesbeisdeschaft ü zmgitve Im Handelsregister ewe heute ee züschafter gemeinscha ermächtigt. — Bei . Amtsgericht. 1 öttingen, 1 . em Sitz in tande ausgeschieden. Das Köntaliche5 icht. 8 2 1““ a. Abteilung für Einzelfirmen: bei der Firma 1r. 19273 cftma G. Joern,echaügt. —. Edenvelges üne 88 . Naaslche n. erloschen def ist heute eingetragen, daß die Frma Magdeburg, den 21. Dezember 1911. Das Königliche Amtsgericht H S Rauh, Klara geborene Egen, zu Solingen Fritz Mayer⸗ Sitz Waiblingen; dber Fohns -, Bns⸗ 1en Seslct Gh Bu Nudolf vbice Caffer⸗ geann. Do2ng e “ (8 Köpenic; den 19. Deꝛember 1911 “ “ “ “ 1rn 2“ De Peskura der Ehefrau Hermann Rauh zu 8. cae ape en. Eisesge geüs Prmen: Nr. 6785. Hermann . Hoffmann, 1911 eingetr beKis . Dezember 8 ⸗ 3 1 84508 Snsalickes F., h . 8 83515 ekanntmachung. 4 „ 8 11“ u Das Geschäft ist, ohne die im Betriebe des Geschäfts Derltn. Nr. 10 780. Otto Hauß, Berlin. Die Prokura des F jedri 8 Handelsregister ist heute bezüglich 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. geg.nn: Handelsregister ist heute Seite 8 Im Handelsregister Abteilung B zu Nr. 7 — SeI 89 4e.. ber 1911 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Nr. 12801. J. Graetzer & Co., Berlin. erlos ra des Friedrich Matthäus in Cassel ist nanditgesellschaft Zementwarenfabrit Kamp⸗ Konstanz. Handels registe ’ 9, 4 18b inget Metropol⸗Lichtbildtheater in Pr. Stargard — Eember lwal⸗ 88 früheren Inhabers, auf den Kaufmann Friedrich 8 erlin. erloschen. Die Firma ist erloschen. mann Cie. — Graudenz — Abt. A Nr. 257 Zum Handelsregister A og ierO „,Z. 105 552 Fömna b de rze.s Hrende, ist eingetragen: Die Bestellung des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Mayer (Sohn) übergegangen, welcher die bisherige eingetragen: Die Firma lautet fortan: Kampmaun Oberbadische Anstalt für Chroacsnharne Ichahe⸗ Es. Re’ Barar. er Bruno Nagorski zum Geschäftsführer ist widerrufen Solingen. 184549] Firma fortführt; “ . 2 Brauereibesitzer in und an seiner Stelle der Techniker Paul Lange in Eintragung in das Handelsregister. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma M. Geutholz & Cie., Winnenden: Der
Nr. 30 950. August Husung, Berlin Berlin, den 19. Dezember 1911 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. zerlin⸗ 1 . eb d grasie Herm. Wölfl S 1 Se 3 1 111““ 8 Die Firma Emil Küch in Daaden N 3489 Pateeblhaag för Beton⸗ und Eisenbetonbau. Lehmann in Konstanz. Feer ee⸗ Meikilte 85 Sernenn Setjbanen [3 1. Pr. Stargard zum Geschäftsführer bestellt. Abt. A Nr. 1017: Firma C. W. Gries, So⸗8 erlin. Bekanntmachung. [84489] Handelsregisters, ist erloschen. 1u“ und ag ist 8 kapital ist auf 117 000 ℳ erhöht, mann Gustav Geisel in Kreuzlingen ist in das Ge⸗ Spalte g. Die im Geschäft begründeten Aktiva Pr. Stargard, den 18. Dezember 1911. lingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Sitz des Geschäfts ist nach Waiblingen verlegt. In das Handelsregister B des unterzeichneten Daaden, 20. Dezember 1911. 1“ 108 c* ℳ 98 Anteil des Herrn Kampmann auf schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ und Passiva sind nicht auf den Erwecber Hermann Königliches Amtsgericht. ist erloschen. Den 19. Dezember 1911. O.⸗A.⸗R. Gerok. 8 der der Gesellschafter auf 9000 ℳ fest⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1911 id ee 31. ETö Iisvanrhs [84541] Solingen, den 16. Deiember 1911. weiden. Bekanntmachung [84657] ber 1911. EEIqX““; Königliches Amtsgerichh9t. In das Gesellschaftsregister ist eingetragen: „Ge⸗ brüder Bloch“, Sitz: Waldsassen. Gesell⸗
zerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 090 Königliches Amtsgeri 1 G 8 98 9 8 8 sge cht. 8 hese t. .. 9 12 1 „ Vekannman hes vaudenz. den 19. Dezember 1911. König⸗ See Feder Gesellschafter ist zur Vertretung Malchin, den 18. Dezem erechtigt. Die Firma ist geändert in Oberbadische Großberzogliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A zu Nr. 17 — Sonneberg, S.-Mein. 8 9 Holzhandlung Die Firma Eduard Schmidt in Sonneberg schafter Adolf Bloch ist gestorben. Neu eingetretene
Buch⸗ und Kunst Wi .
Gesellschaft ng e kegarier Bea. eih. Deggendorf. Bekannnmachung. (84598]] liches Amtsgericht.
K . 5 Betreff: Handelsregister. Guben. . [84509 Anstalt für Chromolithograsie u Typograsie [84528] Fritz M B chäf
5 enannt 2 ⸗ 2 4 Fri ü „ Baugeschäft, te 8 EiI2 ngetr
gernnt Sbacht. Herm. Wölft Nachf. Geisel 8n Teüzen. Heües⸗ae A Nr. 251 ist die e geschaft. grzord — ist und die dem Bauunternehmer Paul Schmidt daselbst Gesellschnter sinn: 1) Emma Bloch, Fahrikbesitzers⸗
8. 8 b 8 Architekt Hans Münchau in zu dieser erteilte Prokura ist im hiesigen Handels⸗ witwe, Waldsassen, und 2) Fritz Weinberger, t Fabrikbesitzer, Waldsassen.
Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist d 1
ieb einer Bn veg. er Be- Neue Firma: „Glasschri . ben u““ Zuch. und Kunstdruckere sowie der Ver⸗ Deggendorf. Sers ve. Sitz: Die in unserem Handelsregister Abteilung A u. Lehmann i 18 20G000. 6 IGif efts ddeer Stammnapital beträgt 8 einer Holz⸗ u. Kohlerhhandlung; en Be⸗ eeeget agen See. Emil Haak in Konstang, dem 1n.. 1911. 8 Fürma Basaltwerk Dreihausen Justus Wilhelm eingetragen: Dem Kaufmann, Berlir † 2 . Mai 1910. Gesellschafter: Josef 8 iist gelöscht, da die Firma auf eine Gesell⸗ 8 8 19 8 1„ . r8. es f. zscht. Pmeaeb . a erteilt. register gelöscht worden. W Fanf chhn, Sheeln ,e efenschast n. 88 8 üigteas Glasseder gogieagänafe d d a “ Hafeanas Großh. Amtsgericht. i e 95 8 1 n 1911. e.S.e FSs. Deen ege . 8. 21. — 1911. 8 eit 8 b — udorf. 21. De 1911. — . — 2.2 1 icht. jali ggericht. agl. t. Abt. 1. 1 ericht — Registerger vertrag ist am 21. Noyember 1911 abgeschlossen. K. Aintsgerdcht. Regilteericht. 16 Cuben, ee natsdae eradbag Konigliches Amtegericht “ ö“ 8 “ 8