1911 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

werten zu, in

wandte sich nur einzelnen Spezialm ichnen waren.

Gefrieranlage für die neue Markthalle angekauft und beabsichtigt, und das Interesse Umsã

noch zwei sol 2 aschinen anzuschaffen. Eine Dampfwalze denen bei anziehenden Kursen lebhaftere U. sätze zu Herzch f b

ch ie eine bisher So stiegen International Harvester⸗Aktien 6 sis be sat che M erner bestan⸗

erfolgten auf Antr 3 ag von Erzeugern oder Vertreibern der Baustoffe, soll ebenfalls in dieser Stadt bald gekauft werden, da d Sen Wasserwerken voraussichtliche Verteilung eines Extrabonus. K achte sich Kauflu

„Kupke, Intend. Diäta 1

8 cS. 8 re bei den Inten⸗

Versetzung zur J und der 1. Div., jener unt

1 ntend. des I. A jener unter gleichzeitiger 8

Sekretären Armeekorps 5 1 8 8

x 5 ernannt. p zu Militärintend. Bo DaE 290. Dezember. Mootz, Hauptm. 4 e - Uasn teen (Willi), Zöller, Warneck E Landw. Bezirk Montjoie, zum Jeiten 8 füe füweder durch Fü⸗ Prüfung die laufende Fabrikation kontrollieren

82 69”2. . 4 . .4 1.6 ügs. r Eig Baustoffe u 8 8

Fpeüfte Intend. EEöö“ erh. Schön herr, Skopp, eend. Korps mit dem Diensttitel Rittmeister eesea keit behufs deren Chan chanen Ceues genstaff und deren ““ Ernteaussichten in Argen

1. und 5. Div., des XV. Armerkorps e E“ der 1 den 1068 Anträgen stammten 5 % von üg kgsch offen wollten. Von d Ernteaussichten dürften in Argentinien im großen und ganzen vorhandene nicht mehr ausreicht. In den städtischen 8. 1

, der 17., 2. Garde⸗ und Fce aus Berlin, 14,8 und 44 % aus 2 und 13,6 % von Pbe August die leich blden sein. Bis dor . drei soll eine große Filteranlage eschaffen werden, auch soll Kanali⸗ Gouldwerte einige Nachfrage. Am Nachmittag m

8 und 16,1 % aus anderen deutschen Staate 2 übrigen Preußen . e 8 Bttetn en gedien Stellen des Landes etwas fation angelegt werden, sobald die Mittel dafür gesichert sind. für Lehigh Valleys und Kupferaktien bemerkbar, sodaß die Kurse

dem Auslande. sch n, 0,3 und 3,2 % aus äte was sich v 8 dereme isbaugegend fühlbar machte Eine Landerwerbsgesellschaft aus Texas, die im Distrikt Altar eine dieser Papiere leichte Erhöhungen erfuhren. Die allgemeine Stimmung

mait der Maisaussaat nicht begonnen werden konnte. Wo diese Landfläche von 1 Million Aeres besitzt, hat 100 000 Dollars zur An. litt später etwas unter Realisierungen, besonders gaben Union Pacific

** 8 chen zu wachsen begannen lage künstlicher Bew ässerung ausgeworfen. In letzter Zeit und International Harvester Werte nach, erstere infolge von

1 sind zablreiche Landankäufe im Staate Sonora erfolgt. Die neuen Befürchtungen bezüglich einer ungünstigen Gestaltung der Einnahmen,

Mengen von Pumpen, aschinen, letztere im Zusammenhang mit dem Wiederauftauchen der Gerüchte

Im über eine Verfolgung seitens der Bundesregierung. In der Schluß⸗

in der heutigen Halbmonatssitzun

22. Div. als Intend. Diä Diätare angestellt. Kleinschmi den ellt. idt, Proviant⸗ 1 9 9 bni 18 8 In der Abteilun 2 g 3 für papier⸗ und texti ’1 rtiltechnische ie 3 8 m geschehen war und die jungen Pflänz . Nachtfrösten gelitten, wodurch einige Nach⸗ Ansiedler wer erbebliche Rauf üff ankaufen müssen. stunde wirkte der Umstand, daß der Lehigh Valleybahn keine Mitteilungen über die Verteilung der

meister in Glogau, zum Provi . Eeee feiantamtsdierkor ernannt. der Intend. der 20. Di iebert, Intend. Assessor und Vorstand XVI. Armeekorps Schy⸗ zum 1. Januar 1912 zur Intend des as Königl be M Ea 1 8, S 1 gliche Mat g-g. grass Prüfungen w ichtsi 22 8 sum 1 eenSe e der Intend. 8 im een Broß Lichterfelde im Ten hen e lt a c.. ne Prüfgs Heensesc. (gegen sie zum Teil unter ZgDer Provi ee. Das in Groß L 116*“ im Auftrage von Privaten. 2 trage von Behörden und 664 n b 88 mit dem 1. Januar 1912 enwendt, Proviantamtsunterinsp., prü roß Lichterfelde (West) befindliche „Königli von Behörden und en. Von den 1529 Anträgen waren 7,6 % z erforderlich wurden. In den letzten 2—3 Wochen sind nun Pindmühlen und Ackerb eräten 3 8 etüt n, Ppreeemwise in Dieup⸗ angestelt. Pfüfangsamnt 2e g e 8. . Han⸗ Ne Eerlnne de anner Th pen on Petzasen arg Gerlin, I.,1 ung 22,8 % Büehen edaneaien, se Stenenaczorm, c e Staate Ihlis Potost dat 8 nalisc; Geselichah die Koneüon Pensio en Ruhest . - n Autrag mit C 1 n Mechanisch⸗technischen⸗ stalt j Staaten, 0,5 EE 7,7 % aus anderen deuts I ee. ge Fnae 8 1 ines hydroelektrischen Kra⸗ twerkes am Verde 15. eZEEbb. 9 Ierke ch⸗ und der Königlichen Cbra schere aechlbchemftalt in wurden 1109, edet, daeh Auslande eingegangen. Seen len noch unter Trockenbeit SSa erdinas sind die Eke Rüe will mit übren Arbeiten Extradividende gemacht wurden, Iefe Regt. Kaiser Friedric 1ll I get iarstege n e,h,., ha den an f. peh 1adesuche 17 Nohdachpapben, 6 1“ een 1“ S5 den stark- jegt beginnen und beabsichtigt dlektdsche Fbaf von 40000 i8 s träge. Aitenumzer 221 ho. Sice. Tendens n Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56 om Inf. Regt. hat die f⸗ nische Prüfungen angegliedert w 1 Rohstoff, 3 Kohl 8- v9 öffe, 3 Holzstoffe, 7 Halbstoffe, ördli 2 di t zu erzeugen. Ein Wasserfall von 2 Höhe und Stromschnellen Geld au 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3 ½, do. Regt der Gardes du C 7. Westfäl.) Nr. 56, Waterkamp v die folgenden Aufgaben: 1) die Verf⸗ sehleder worden ist, b 2 ohlenpapiere, 11 Isolierplatt G Moffe, er Gegend nördlich von Rosario, daß dort die vordem ganz erzeug n 1 b ezlles 1 2 4,8300, Cable Hard M ; d Avparate 3 ie Verfahren, Maschinen, Inst material, 2 Etiketten ierplatten, 1 Probe IJsolier⸗ 41 , 622 . iuns] darüber und darunter ermöglichen die Ausnutzung eines Gefälles letztes Darlehn des Tages 4, Wechsel auf London 4,8300, von Nölleri ene E Müller vom Gren. Regt. Graf een und Apparate für das Materialprüsungswe „Instrumente 2 Filmroll ensorten für Bierflaschen, 2 Asbes kägliche Ernte möglicherweise auf die Hälfte reduziert worden ist. 7 d0 darunte er öe des Wasseritandes gerhalb des Falles Transfers 4,8690. Hebeetn Inf. Regt. Nesenean.) b2 Schleswig⸗ Menngen Irsftese n, 8 tu. Bebelramnmenünng die feg⸗s L2 Gane,g⸗ Sarle⸗ Fesee So 28 Balin 9 E“ ebenfa 5 Pcgpim Ente Rlicz et. von ehna 469 S d 38 806. nte füfgetautese liegen 28 8 Janeiro, 27. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf . 2 ahlmeister“ ver⸗ oder wissenschaftli onstruktionsteilen a. im öffentli robe Baumwolle, 6 7 Leinen, 3 Sorten Seide, & F. 8 5 v am Falle, aber von Städten liegt er ziemli weit entfernt. Die ondon 16 ⁄⁄2. 1 16. D 1 ssenschaftlichen Inter nit ie Fnchge hhen öffentlichen mwolle, 6 Putztücher, 1 Probe . eenfelder beobachten. Es ist aber zu befürchten, daß der inzwischen Falle, Dan der Militärbaumeister, Betriebsassist. bei Ve 8 eh Auftrnag .. Ve gewet xnün betto Füte 13 23 Sllsschlapch, 2 MaserschlRuche 12e aaeserle,1 9 glene gar zu starke Regen dort ebenfalls etwas Schaden gemacht See beabschist, din Jise Sanast ng EET“ 8 bei der Art. Werkstatt Danzig Mh.egen. Betriebsassist. 86 Penih Nach der Gebührenordnung für Anteagftenen g⸗ stoffe, 1 Nieitbindßr, 8 solierschnüre, 3 Säck⸗, 5 . In einzelnen Gegenden, namentlich 23 e. Pagfdchtigen, unter Ausnutzung weiterer Wasserrechte Monterey in Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. nüshen Jesttuten ernanatene dn Benrietcleitem dei den lech nad Getpoten vümee. .. eiee Leie. . Zeranihe 1 Prnte, 1. Brseileerirat berthender, 20, Farbstse, 2 errznobehn,. EE1“ . .n 1.es Den beider ibren Wirkungskreis einzubelieden. Ulach De sesranioe and frade Mag 9 :8. 2 ,,genben . —.Bhench deric. 8 ,179 Dezember. Schild t it bei Schiederichter in .3) auf Verlangen beider Partei 5 Klebstoffe, 1 B in „2 Proben Milchsäure, 9 ins Cordobe 1.“ ornzucker rad o. S. —,—. Nachprodutte rid 9. S. des I. Armeekorps, der Charakte Intend. Kanzlist bei d richter in Streitfragen über die Prüf arteien als 3 hr remsleine, 1 Probe Kapok, 1 S zure, rer Provinz, wie auch der Provinz Cordoba und der Pampa 270 13,/00 b 8 B sinade I ohne Faß der Charakter als Kanzleisekretä der Intend. von Materiali 1 über die Prüfung und Beschaff 3 Proben Roßhaare, 2 Ledersort apok, 1 Sorte Hornknöpfe ängi jedi C16ö6““ 12,70 13,00. Stimmung Ruhiger. cotraffinade I ohne Be 18. D . kanzleifekretär ve 1 on Materialien und Konstruktions x 1 affenheit 2 „2 Ledersorten, 10 Asbest 9, atral, soll durchgängig recht befriedigend sein. 8 1 2 RüEt⸗ “] Güö“ Hannover versegt. b aft als Proviantamtsins sis Behörden, über e en 8 Materialliefe⸗f apiere bezweckte in den ien s e Haferernte und wahrf einlich auch eine recht gute Weizen⸗ un b 5 8 : ber dan Vanebagfsbersegt 88 8 EIZ“ in dera Erlaffe g8 gelic Mhatecjals nhnü e gder Sees Fer⸗ 15 vig nerzeensstanan E vüris Einäheng 8- Fe. üe Sreheshe Hesnxe bj oc Segchen 1258 Eer Frolt Rahrranen u 3 br 4,89, Gn⸗ 12 Be. Durch Verfügung der Feld atrolleführergeschäfte übertragen. Stelle eing eer einzelnen preußischen Ministerien alg efttseg mt den Staatsbehorden r amtlichen „Bestimmungen über das von e erfahrungsgemäß allerdings gerade jetzt kurz vor der Ernte hier nzahl der Wagen 8 —,— bez., März 15 05 Gd., 15,12 Br., —,— bez., Mai 15,22 ½ Gd., 5 ü bener, Betriebsleiter bei 2. 1ee. 9. Dezember. heiten kingescht b . Ferner gehört zu den n e Papieren wurden ö. Papter“. d 1 sind, Fee Der Heuscheecenscaee i in Gestellt 23 367 9 154 15,25 Br., —,— bez. August 15,30 Gd. 15,22 % Br. —— bez., Geschoßsah verliehen. Huchte mann Aefrbrik, der Titel Militär⸗ läßt: der Sut, ZZ. Inanspruchnahme dies 8n Die Abteilung 4 für eee b für besondere Zwecke ermittelt. n ns gewesen 1 und Ffalehten sem r. cgigc beg. Er Nicht gestellt. 124 Ottober⸗Bezember 1912 11,27 ½ Gd., 11,35 Br., —,— bez. 0 8 8 ebi t 8 8 2 uU 4 2 5 1 2 8 8 8 8 6 ) . 8 0 8 2 4 . 98 zeidne neralkom 1 gen Leuten aus der je rüf sbildung von den und 160. öri us. Weoxli ntrage waren Fulat in Buenos Aires vom 10. b. Lau 8 „W. T. B.“ betrugen ie Einnahmen der 87 8 3 ö1u 8 eidner, Zahlmstr. vom II. Bat. 3. EEE“ Atersilzung der Fe ee awmeecangegn sowie die 22 dem übrigen H1“ 1.28 . 1⁄ und 44 % ains 8 11“. bis 8 Dezember: 3 585 121 baer vn2n 27. Dezember. (W. T. B.) (Böͤrsenschlu bericht.) 1 aterialprüfungswesens durch Gewährung der vnfitb ebieben 25 wieherkeh 1 und 6 % aus dem Auslande gestellt 18eb 8 8 Kronen, gegen die endguͤltigen Einnahmeg, des entsprechenden Zeit. Prwatnotierungen. Schmalz. Stettg. Loko, Tubs und Firkin 48, enutzung von den Kefhrenden Anträgen gehöoren seit S Uintessuch en ständig and der Weiden und Futterpflanzen in Argentinien. raums des Vorjahres Mehreinnahme 13 378 Kronen und gegen die Schmalz, Doppeleimer 49. Kaffee. Behauptet. Offizielle angriff an Wasserleitungsrohren, Siederohren Kefsele bek Die Witterungsverhältnisse sind während des abgelaufenen vorläufigen Einnahmen mehr 162 847 is der Serbische Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Sn wurs verhältnismäßig günstig gewesen, da in dem größten Teile Belgrad, 27. Dezember. . . der Ier /] Upland loko middling 46 . nter äßig 9. g 1 g Autonomen onopolverwaltung: Bruttoeinnahmen der ver⸗ b 28. Dezember. (W. T. B.) (Vormitta zbericht.) zile Obrtst . Hamburg, 28. Dezember. ( 1—2* g e der Zölle, Obrtsteuer und Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker I. Produkt Basis frei an Bord Hamburg, Dexmue

Reports.)

½

e sowie Nettoergebniss lle, 2 - 1911: 8 328 636 Fr. (1910: 88 % Rendement neue Usance, Ma Mai 15,30,

Nr. 138, zum 111. B Better! Bat. Hohenzollern. Fußart. 2 kate etzung zugeteilt: Zinkeise efeldart. Regts.; b. infolge Ver⸗ dem allgemeinen technischen 1 izspi Förhae e Ses. Rent Rie 1325 uühbnftr, dem isge Ber. Lesteten enet negsac eh 8eew⸗aen de haeenoszetriebe Hehbhitalen usmn In zahffeschen Fällen wurde die Ateitang zus g. Nr. 132. ilung vern. 9 8 die sich e 8 jalpru e 2 u ig . - 1 8 Abteilung 1 für Ferha, fnische Betriebszweig umfaßt: genommen. Abgesehen im Betriebe in Anspruch 1 Viebzuchtgebiets hinreichend Niederschläge gefallen sind. Aller⸗ pfändeten Monopol Königlich Sächsische Armee Materialien und Konstruktionen lieng in der vornehmlich der Gebühren ausgeführten Untersuch auf Antrag gegen Bezahlung as sind auch einige Ausnahmen zu vermerken, da in der Gegend Stempelmarken für den Monat November Offiziere, Fähnri 8 geprüft und Festigkei eile für den Maschinenbau Berichtsjahre in zahlreichen ungen, ist die Abteilung auch in vrdwestlich von Rosario sich die große Trockenheit des vorigen , b bis Oktober 46 695 222 Fr. an ß 19 nriche usw. 22. D. Prü Festigkeitsuntersuchungen aller 2 zahlreichen Fällen durch 1 E eeg eah 1737 776 Fr.), desgleichen Januar ober 46 14 90, Januar 14,95 ärz 15,15 v. Weißdorf, Gen. Maj ezember. Frhr. Leuckart Prüfungen, Untersuch gen aller Art, phvpsikalische Raterteilung und durch G ndurch mündliche und schriftliche PLanmers bis in den Winter fortgesetzt hat. Auch in den Pro⸗ 37 998 32 023 858 Fr. (45 275 774 Fr.). Ver⸗ 7 7 g d4, 8 Nhn. 40, zum „henn Meafhe, nndh Kcommendenr der . Kov. Brig.] vr fuan in de vehanger ee Feüfangsmaschigen. Apparata eunehen pchung iic Gerentezttausch nn de hennn haws Feanectne Rias, und Corrientes, namentüich medem neleser. 180537 996 Freh zusemmen 1) ze den Wienst der Stnzisschan 1J7i. Pürcde s Benchere 1e. Mön Laff . R. . . erlin 5 rüfu f Ke . ür . r, etwa 6 in und Diapositi 1 2. F ; 8 Nieder⸗ g n. „de x 1 8 8. 8 mit 82 G e9 Kommandeur des 3. Hus. Regte 3 N2 o. Bene hn M in eh.nhe J und Konstruktionsteile 8 maer ac, enthaltenden Sammlung manden Weserschaselhhe 2 1“ bo, ngeche sc. ben Fericser Menaesemm —— 38 652 741 Fr. (34 150 052 Fr.)- 2) Materialankäufe un erhege September 65 ¾ Gd. 1 8 Die Majore Cdle Kav. Briaade Nr. 40 beauftragitt.. Festigkeit geprüft Bel⸗ Moͤrtel, Beton usw. auf Beschaffenheit und Wissenschaft in enbeh Für die Entwicklung der metallogra düüliche gen a drei Wochen sind jedoch in allen Teilen des Landes Nieder⸗ spesen 9041 925 Fr. (873132 8 9 Kaslenhestanh London, 27. Dezember. (W. T. B. Rübenrohzucker 8800 teies 59 8% ler v. der Planitz beim Stabe ae astungsproben, Brandproben, Abnutzungsvers nd in Groß Licht 1g ee; ist das Königliche Materialpraf phischen igce gefallen, die in Unzelnen Gebieten sogar sehr erheblich waren (2 394 156 Fr.), zusammen 52 023 858 Fr. (45 4 Fr.). 6 Dezember 14 sh. 10 ½ d. Wert, fest. Javazucker 96 % prompt desselben beanften t Suß. Regt. Nr. 20 versetzt und mit der Füͤbrr 6 Banmakerlatgefache vorgenommen und Einrichtungen und Geräte ledigung der 8” de der Kristallisationspunkt Neben Sen 8* 88 Weiden sich überall wieder gekräftigt haben dürften. Auch fs Santon, 26. Dezember. *. 62b Dee grvee * 15 sh. Verkäufer, ruhig. ei 3 . Div. Nr. 2 zapter⸗ und tertiltegttlh,e Prüf NVopi⸗ Finf s wissenschaftlichen . gkei Di zltni 1 3. E 8 1 upfer stetig, 63 ½, 3 Mona 8. Garsgeettesc e ee ,. g. b. r. 28, zum Stabe des And Tertigfaserstofe (Robs, Helh tofe N M. KrAFs Feses berleh M A Anneegsuchangeg, üben den eae eee ehecbabat habge 1“ 8 Wien, 2. Dezember. (W. T. B.) Auswels der Hester⸗ Ler tnig, 08 z7. Dezember. (W. T. Besr Baumwohle. Nr. 64, zum MFajor Gericke beim Stabe des 5. Feldart. Regts. des Papiers für aften untersucht werden und namentlich die Prüt me Beton und Ze Fässerige Lösungen, über den Angriff von 1 n, sodaß mit Verlusten nicht erechnet zu werden braucht (Kach icht sch⸗ü . men Bank vom 23. Dezember (in Kronen). Umsatz: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Exvort Ballen. ju nd⸗ 8v88 vorläufig ohne Patent, befördert und banmn hr. Betriebozweig ehi Zwecke durchgeführt wird. Der ch Wische des Portland ent sept Blei und Zink, über die er 3 em Bericht des ufteno rtschaftlichen Sachverständigen bei dem vr us 3 88 egen den Stand vom 15. Dezember: Notenumlauf Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. 2. Feldart Reg⸗ 1 Nr. 23 ernannt, Fischer, Batt C Ad⸗ in der bes mfaßt: Abteilung 4 für Metall sche uber zements, über Spannungen in kaltgereckten eicion zaiserl Generalkonsulat i B 3 Aires vom 12. v M.) 231 29 gegen 5 Silberku 1 283 363 000 (Zun Dezember 4,87, Dezember⸗Januar 4,87, Januar⸗Februar 4,87, 2. seldart. Regt. Nr. 28, zum Stabe des 5 Feltart. Sürzs de im und pövsit eendchs⸗ merallographische, mikroskopische, ch Shte⸗ Zerse feuerfester Steine, über WE11 1’“ ee ee 12e-009, 005 Zun 856 000), in Golr Februar⸗März 4,89 März- April 4,:1, Abril⸗Mai 4,93, Mat. atstichter, übertähl. Hauptm im 4. Feldart. Negt Cigah nen Abredlnch seite at geme nund anderer Metalle aus⸗ schäftigt. gen an Alumintum und Aluminiumgeräten be. 1251009) Wechlel 80 000 000 (unverndert), Porteseuile 995 921 000 He a Juni⸗Juli 4,98, Juli⸗August 5,00, August⸗Sep. Krchnet, Le im g. Uren. han. 9 ““ denie, neff Ze netsbe he nfleae ee hgeeeheene neege ge Aes Vork, 28,Deaenben, (Werein EEö1 (Bun. 20 11209h, ncas 188078 899 ce. pham esglac sen. Aeetchehnc. Dexember. (E. . B.) (Echlußz) Roheisen 29 Preußen, vom 1. ö Kaiser Wilhelm, Körg und Meiailunterfwchaht. .. . hen⸗ Wasseranalvsen, Erz⸗ mit 879 heh htrage üe 1““ (gegen 11 Ht e⸗ 1 Berg ö 88 Eachverffändigen auf 1 8 290 653 000 (Zun. 19 000), steuerpfl. Notenumlauf 75 748 000 fest, Fceembene⸗ 298 x. B.) (Schluß) Rohzu Ss di g Hus. Regt. König Albert Nr. 18 Laegseehes⸗ Dienstleistung Tintenprüfungen usw. Kautschuk. entfielen 107 mit 227 B erledigt. Von den Anträgen fäßt. Damit würde der Rekord des Jahres 1910 übertroffen werden. (Zun. 21 248 000). C“ fest, 88 % neue Kondition 43 ½ - 14. ¹ Weißer Zucker flau, ie Fähnriche: Schöne im 1. Trakaban Fere2 mit ei See. F en vn ehs 6 für EE er 8 auf Private EE 474 mit 844 Handere Sachverständige rechnen sogar mit einem Ertrag von Rr. 3 für 100 kg Dezember 500 Januar 50 ¼ Januar⸗April 50 2 2 einem physikalischen Unters 8 er e ehörden ezw. dr Hss⸗ 3 % der An räge waren 11875 000 t. 8 8 ZZIö“ Fer. De 1 8 W jalien ntersuchurgen von O ü Privaten au 8 „9⸗ .D ktpreise nach Ermittlungen des März⸗Juni 51. achsen, Kerzenmaterialien, Seifen, —— vent dem äbrigen Preußen, 80 8 ve vn Secher Veesgen. Iaft 8. niedrigste Preise. Der Amsterdam, 27. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Teeren, beutschen Staaten, 0,2 und 4,4 % aus 8983 Sesn anderen 1“ Handel und Gewerbe. 8* 8* Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte) 20,45 ö. good ”ö. 52. 1öu. 1238. 12 gegangen. 8 11“ Mittelf 20 30 ne Sorte†) 20,37 ntwerpen, 27. Dezember. Eis eins Leat 1 8 t 23. Mittelsorte†) 20,41 ℳ, 20,3 Weizen, geringe Sortef) 20, isen und seine Legierungen. Die chemische Analyse 8928 vee re B6en benfc deRfich na Joenae) Pe 20,35 ℳ. Roggen, gute —,— ℳ. Roggen, Raffiniertes Lype weiß loko 19 ¼¾ bez. Br., oft durch 8 Mittelsortet) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte †) —,— ℳ, do. Januar 20 Br., do. SFeenn März 1911 1910 —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte) 20,00 ℳ, 30 ℳ. Schmalz für Dezember 112 ¼. 1 Futtergerste, Mittelsorte:) 19,20 ℳ, 18,60 ℳ. Futtergerste, New Pork, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle ℳ, 17,90 ℳ. Hafer, gute Sorte“*) 20,50 ℳ, loko middling 9,50, do. für März 8,92, do. Mai 9,05, 19,60 ℳ. Hafer, do. in New Orleans loko middl. 9 ½, Petroleum Refined (in Cases) 8,85, do. Standard white in New Pork 7,35, do. do. in Philadelphia Citv 1,35, Schmalz Western

. .

8 Patent vom 10. Dezem Stei 8 ezember 1909, fteiniger im Fußart. Regt. Nr. 12 Asphalt L 8 1 Asphalten usw. ausgeführt und ebenfalle s A 8 enfalls Zollstreitfragen u. a. m. b Ei rrugen .a. m. be⸗ ine große Anzahl der Prüfun er n gen dies bteilu g erstre e ch V zember 1911 betrug

ts. befördert. . 5 handelt werden.

uritz im 2. Trainbat. Nr. 19, zu 1 Militärjustizb 8 Durch Allerhöchst 8 1“ 161“ Im Rieiche⸗Eisenstuck 91. en Beschluß. 8./17. De 8 Zanzen waren während des Berichtsj 88 8 * 84 1 „Oberkriegsgerichts Dezember. darunter 72 akademis b 1,des Berichtsjahrs 222 Personen, die met i 3 6 2. 8. S. Aenf vbehe. e 1 . kühhg An 8 dcncele E 1 Mesenabecfönaram⸗ 1A“ ergänzt werden. Von Aktiva nennung zum ichsmilitärgerichtsrat aus d Könial. szchs . ) qm Heizfläche) mit Speis Betriebe 3 Dampfkessel und Kupferlegi Lagermetalle, Schriftmetall 8 8 . justizdienft unterm 31. Dezemb em Königl. sächs. Militär⸗ maschinen (s 90 8 m. Speisepumpen, Injektor usw., 2 D 2 Nick pferlegierungen, Werkblei, Zinn und Anti etalle, Kupfer Medallbestand (Be x wvgn Ieegrante 1cesen e⸗ zember 1911 entlassen; mit Wirku 1eg. je 90 PS) mit Kondensarion und Rückkühlanlag Senpi⸗ ickellegierungen, Aluminium und dess nd Antimon, Nickel und Sasseas 1 Sotte*) 18,50 5 1 . fer, Oberkriegsgeri rkung vom rom⸗Nebenschluß⸗Dynamo B 9 Kückkühlanlage, 2 Gleich⸗ vorwie end G nd dessen Legierungen u stand an kurs⸗ 18 eringe Sorte“*) 18, XII. (1. K. S.) Armeek egsgerichtsrat beim Gericht des formerdynamos ꝛmomaschinen (je 60 KW), 3 Zus Be 9 esamtanalpsen, aber auch Einzelbesti sw. untersucht, à deutsche 80,10 ℳ. Hafer, Mittelsorte“) 20,00 . 1. S.) Armeslorpe. Haupim. der Res. a. D. zum Gericht Wertser wames, 39 Gleichstrom Nebenschlußmotoren An Se. 1. bgen an Goh ““ 0,10 ℳ,2 re. 119,e0 ℳ, 1940, ℳ. Mais (mired) gute Soare Gruppe 9 der III unter Verleihung des Ranges i 4 gmaschinen, 4 Laufkrane (3 elektrisch, 1 von H rbeits⸗ und eantragt; es ist dies ein erfreuli ung von Brennmaterialien 6ö] 18 8 r 8 6v M. is (mired) geri Sorte —,— ℳ, —,— 7,35, do. Credit Balances at Oil 8 .s. „Klasse der Hofrangord es Ranges in Fahrstühle (elektrisch betrieb 2 „1 von Hand betrieben), kenntnis vo 8 freuliches Zeichen dafür, d .“ in Barren oder aus⸗ 8 8 18,50 ℳ, 18,10 ℳ. ais (mired) geringe, Zeree, Rick steaun 5 c korps, Lt. tz beim Gericht des XII. (1. K. S 8 je einem Hydraulikakkumulator (2 ** Pumpwerke von Heizmaterialien in i kalorimetrischen Bewertun ändischen Münzen. 1“ ZEIEEEETA“ 0b9oeTI86 ¹] Muscovados 4,11, Getreidefracht na Liverpool 3 ½, Kaffee Rio kborps, Lt. der Landw 4*1ꝙ ⸗* eri 8 es XIX. (2. K. S.) Arme Uet er. und 2 ismaschinen (sch 8 2 2 8 erkunft und auf and B &. 0 en ver⸗ 1 1.ns 28 000) (— S seb h 6 60 40 00 ℳ. Linsen 80,00 Standard oto 13,87 ½ 4,00, Zinn 90— 5,25. isible - w. a. D., zum G 8 X 22 eber die Tätigkeir der einzelnen At schweflige Säure). Zahlrei †eandere Brennstoffe, name s (— 18 745 000) 7 028 000) ( peisebohnen, weiße 60, 40, U 00 ℳ/S BIBö korps, Francke beim Gericht der esent [—1—8 8 8.—) Armee⸗ Mateszaldefungsamts 2 etetpe ucn hlunan des Königlichen Einen ö’“ 7 wie alljährlich, debennche hcfe darunter Gold 774 197 000 734 294 000 5 40,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 11,00 ℳ, 8,00 ℳ6. Rindfleisch Supply. (Nachtrag.) Canada⸗Weizen 11 860 000 Bushels. „Hauptm. der Res. kürzlich erschienenen Jahretbericht die fol 11 entnehmen wir dem teilung nahmen die Unerfnch en wissenschaftlichen Arbeiten der Ab⸗ (s— 16 854 000) (— 6 891 000) (— von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. ee 8 * olgenden Mitteilungen, aus ein, entsprechend der Gerheren . 584 den des Kautschuks 2bS 39 812 000 59 619 000 63 219 000 180, a Th ren fahc,. 1 8 Hammelfleisch 1 kg ruchnahme der Abteilung nnch afsen en. . 2 8 *† 3 7 7 Jö1.“ 4 2 8 1˙kg 3,20 ℳ, 260 ℳ. Eier 8 (s— 2163 000)0( 1 655 000) (— 1 450 000) 8,202 —8 129 4 3,80 Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 —. Miitteilungen des Königlichen Asronautischen 31 278 000 Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Observatoriums, 1,20 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 100 ℳ., Ä Reröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Drachenaufstieg vom 24. Dezember 1911, 8 bis 9 ¾ Uhr Vormittags.

ga. D., zum Gericht des XIX. ( ein Gericht der . Div. Jir. (2. K. S.) Armeekorps, Dr. G dene 1 Pe . Div. Nr. 40, Lt. 8 „Dr. Germer denen sich ergibt, d Ugenden der 2 Sr 1““ Lt. der Landw. a. H., zum Gericht Privaten un 8 Wen F.,en Fectn Berichtsjahre nicht nur von dieser Richtung . Oberft. d de Kriegsgerichtsrat beim Gericht der 1. Di 8 Anspruch genommen s, sondern auch vom Auslande Die Abt 1ln 2 Oberlt. der Landw. a. D., der Rang in Gruppe 1 der iv. Nr. 23, In der Abteilung 1 für Metallprü richtsjab⸗ eilung 6 für Oelprüfung endlich erledi 8 Bestand an Noten Hofrangordnung verliehen. ppe 1 der IV. Klasse der jahre insgesamt 560 Anträge 6 allp rüfung wurden im Berichts⸗ 810 r . 548 Anträge und untersuchte in eeegbe im Be-. anderer Banken. 32 913 000 35 325 000 Beamte der Mi von denen 181 auf hbörden 107 e e breedeh leh,le oben (im Vorjahre 1050 Proben zu 630 Aebengen hen - ³3 214000 - 6454 000)%- 4 682 000] = Peglee 11t 22298 1 3 mte der Militärverwaltu Anträge umfaßt und 429 auf Private entfallen; dies Anträge, die sich auf die Unterschei S. nrin Se Bestand an Wechsel Schieie 1 g. 329 ,⁄0 1380240 Iöö en Durch Verfügung des Kriegsminist Pecstgs pmrfekten, enn 10 000 B..ke⸗ 65eeeöe“ deür er, E. KneS imdan „. n, 1389 331 00 1052 022000 928 439 00 Keehie 60 Stüc 24,00 ℳ, 240 utl-. lorps dun deea Unterzahlmstr. beim XIE 1 nn 4 Kupferkabel, Elektrostabk, Ssann⸗ Prufungsmaschinen, Holzarten, Reicsgallen bezogen, waren von nch e Berhraungsfühiakeit (+. 130 854 000) ( 5 655 000) ( 20 429 000) †) Ab Bahn. v“ Seehöhe .. .. . 122 m G 8 ahtaestr. ernaͤnnt A. schmiedete Dan basene Fleneps Naätn. und Nickelstahl, ge⸗ mit 250 8. gestellt. Von den übrigen F und dem 1 Bestand an Lombard⸗ *) Frei Wagen und ab Bahn. v“ ehe 88 Brüch, Schweißeisen, Automobelc ent Wne aus beschäbigter Private 1. E“ und 381 mit 860 entfielen 167 forderungen .. 88 4 96 . 8 88 ,85* Temperatur 8 2 8 0,2 F 1 8 1.““ 8⸗ 5 ; —:: ol, d 8 72 2 % 8 732 8 2 2 ¹ 5 8 . . Offiziere, Fähnri en bergiscen) Aemnesne. uteile, Siederohre, geschmeitte und wncene Kon. Fuw. Prihaten aus Seirnh186““ Bestand an Effekten (— 4 377 200)ck 24 871 000] —208 002 000 Berlin, 2. Dezember. Bericht üͤher Spetsefhtben sich Er. tgn h N„w w wNw NNE WNW 8 Fähnriche e Im S Metaisarehrter 84 ö Fpltrnohns vrea ergaen und 14,3 % aus an 8 dand an (— 29 634 000) ( 107 000) 22 280 000) üe. 127 Hnttef. 2 Frfuhren in 8 Fetüft henen 8— Geschw. 7 10 10 152 -i5 Daniels (Heilbre⸗ . Befördert: zu Oberlts. di 88 kisenbeton, Trep enbahnschwellen, Imprä oren, sschließlich von Privat 2 I 3,6° . während der Feiertage steerfahren ammelt. . sest gen 8 1 Peaseas hesvhe gsüscgben sSun .n v. 8e * Shes⸗ vr hepin.. gea. .n Fegeegien 8 78 8 bntee eSs b“ pgegangen Für 8 158 047 000 232 508 000 217 856 000 8 größeren bens en FFotiecangen fnn⸗ efn; bamne sülebt Cassteg gdra ebere Sacec gebots, Schleissing (Eßling⸗ bronn) des Landw. Trains 1. Auf. 10,3 und 32,2 % aus dem übrigen on Privaten aus Berlin, s Spiritusproben für Beleuchtungszwecke, 4 (— 1416 000)(† 28 282 000)(s- 1 580 c00) f. nnc Heesenss acurreS dmalz ch nene Auftrige 04, zwischen 1440 und 1500 m Hobe He. och ei hag, (9 ingen), Traͤnkle (Ulm) der Landw. Inf Aabaten veutsthe. Gt. em übrigen Preußen, 1 und 11,3 ° „schmieröle, 39 Gemische von Minerals le, 4 Kerzen, 139 Mineral 8 Ila Qualttät 130 133 ℳ. Schmalz: Wenngleich neue Aufträge 4, zwischen un 16°. 9 Wittlinger dan) staanimefsan. Makerlalprü chnssamt gteihtet nand 3,1 % aus dem Ausland an das .g8 15 Verbernrungemohoren, Cehernefftgem, S . r; G 2 180 000 000 180 000 000 180 000 009 ae 28 e dngsceceh 9 e ger Haftung 3 Faiser (Stuttgart), des Inf. Regts. ves.. shahs Olga Nr. 119, B. 8,9 Abteilung 2 für Baum gterialyrüf ücche Oele rA 3 Asphaltisolierplatten 8. --. .8. rundkapital. . . (unverändert) (unverändert) (unverändert) gischen Feitwcfenmarttt eh. Chovic Uestem Sierm 8ne 89,50 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Preußen Nr. 120, Pries (kudwigsburg), des ttbeim, Konig Fon a395 Reeahre ant agent, es hntäge Müt sfung erledigte im 2 Glvierinproben 2. Rähöl, Ptigus0-), 1 Olein Stearinrobr. Reservefonds. . . 64 814 verandert (un62 814000 amerktantsches Tafelschmalz Borufsio 56.30 9e erblen Stadtschmalz Observatoriume, enteh r af, Teh sven chihes) Eaoh St ateeir 1 te eeenese en bericen (gen 1 Frnteras, vervan nug t zgans sserbataße gfist Fünise. 8 „e4 ih (wcsecrdaz) Caaäme) Feee gce s chatee Srnetaal ehe e g E“ p g „Regts. Kaiser Franz Joseph von Oesterrei 9—2 ei . ntfallen 18 716 auf Bi 8 usammensetzu .. 8 seifenhaltige Flüssigkei f etrag der um⸗ 5 Speck. Geschäftslos. 17616165 25. Deze 1911, 8 ½ bis 11 ¼ U Vormittags: burg), des 8. Inf. Regts. N Saargemünd), Engelhart (S ig Anträge sowie di hluß gebrachten Versuche I 1 ohöle, 1 Rohölbrikett, 12 8 rsuchungen betrafen un u. ) 111A1“ 8 5 500m 1000 m 1020 Inf. 1n. 12 ngelbe Straß ge sowie die im wisse uu ür langfristige 8. 28 I, Benzine, 1 t z 1 . Seehöbe . 122 m] 500 m m m n 8 dLevwigsburn) 8 80* nsZofcothenog 99 526 . 66 diesen E“ ausgeabrten er e 1“ 1/ Fenünesab, .“ sesstge negacsghüc. 686 719 000] 629 274 000) 629 675 000 b 8.. 1* 8eee 88 ) Gord in Temperatur (OC °) 3,3 4,7 1,2 0,7 8„ urg), des Drag. eee. . 127, ülle men hat i 8 Ganz bedeuten . Turbi ür Ver 2⸗ . b 4222 esha, I. ., 2784 Sb., St J ) b b 6 aomivdurg), des Beag, Rechu. Köncgin Slga har 4, Müller mmern dene han be een eahree 1gh Shenenteiaettengtn. 81 Päisshe ashseeene ee EEE 49 891 000)9— 82225 609 9 32 911 6o) Hercbn das Külagmmm.2790 hr, 2784 Gd., Silber P. efs eneghenae C) h. , 0,, 9, Gauß (Stuttgart), d rt), des Drag. Regts. König Nr 5te mauerungs.) Stei en mit gewöhnlichen Ziegel⸗ (Hint . aschinenschmierfette, 10 Dzokeri „15 Transformatorenöle Pasfiva . 64 822 1 84* Kilogramm 74.50 Br., 74,00 Gd. Wind Richtung. SSW NNW. W W 5 p. Baumbach rt), des Feldart. Regts. König Karl Nr. 13, mit Hohlstei inen und ⸗Klinkern (Vollsteine) auch nter⸗ proben, 3 Montanwachse, 3 Afoh erite, 7 Paraffine, 2 Vaseline. Pemen(X 12 264 000) (†. 819 000, + 1 642 000) Wien, 28 Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Geschw. mps. 4 10— 11 10 10 W des 2. Feldart. LEriebree’c Fenzs. Meat h (dübwigebund), varen. Thoe. gesst habetesh. venfe aanch Se Asphbaltkitte, 2 Nber en 2aggebalt.nebie. 3 Asphalt. L(((Einh. 4 % Renke M. R. pr. er Eih. 4 % Renie, Himmel unfangs etwa zur Hälfte, zuletzt ganz bedeckt Vom 28 nz⸗Regent Luitpold von Bavein, Prüfung en Frgves sund T. Küutendgn. b 1e I erfuhr die 12 Ergalefplefte raunkablenproben⸗ 3 Teere andesgöal. 1 3 8 .8b ve aufr. efo0h Sa. ½ 8, . hr. I. Erdboden an bis zu 410 m Höhe Temperaturzunahme bis 4,80 1 n. In beiden Fällen ist die Zunahme der L—“ 9 Sesamäͤl, 8ö(ddeahntensle; 20, dtie Hels Knochenaf. 8 15 Reichsamt des Innern zulammengestellten 90,60. Tückische dose- * dio 242 308 Hrientbahnaktien ZI“ firnisse, 2 Terventinöle, 3 Farben. Die Zahl val fsegtolghe Eetsn⸗ Jiee 1“ ö“ 8 ven s2 Kou S natzzabnadie (eeäcn⸗ veün E Mitteilungen de dnigeechen richtsjahre ““ 88 gese ' . ult. 110,75, eener Bankvereinaktien 8 Observatoriums 1 16 Absatzgelegenheiten in Mexiko. 805 5G0 Oe sterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 651 75, Ungar. alll. b 8 50, 3 269,95 JIBIEEWI1“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Oesterr. Länderbankaktien 553 25 Unionbank. D rachenaufstieg vom 26. Dezember 1911, 8 bis 9 Uhr Vormittag

8 des Trainbats. Nr. 183: Kettnake“ don den 8 8 zttnaker in Frage kommenden Verkaufsvereinigungen gestellten von der Abteil bteilung ausgestellten besonderen Gutach a 1— ten beträgt 33. n 1 des mexikanischen Staates Sonora plant die Kreditbankaktien 849,50, j Die Regiernhg er Ortschaft des Staates und aktien 628,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,77, Brürer Desterr. Alpine Montangesell⸗ Station Seehöhe .122 m] 500 m 11000 12000 m3000 m] 3130 m 29 9,8 15,4 16,8

Stuttgart), Vizefeldn . v., zum Lt. der Landw . *r. ann (Stuttgart) Vizewacht Landw. Inf. 1. Aufgebots Anträge auf Prüfung der - 3— gebots. 1 m., zum Lt. der Landw. Feldart. 1. Auf⸗ der Crzeugnis g der sämtlichen Vereinsfabrikate zwecks 18. . I. Auf⸗ rzeugnisse der den Verein zrj zwecks Kontrolle 1 d Lt. der Landw. Feldart. 1. Aufgebots, der Abschied da behege heen die zu Fhnen gemssens Besrzene 2 24 ie 6 Abteilungen des mechanischen und des 1 8 wurden ünst neees, e 1cre 7acsa⸗ gemacht. Besriesesebe 1910711 1385 al ena 1“ 8s 8 Errichtung von Elementarschulen in 8 1 u 2 2 r 1 2 ne 2 1 28 - . ¹ 1 8 2 5 nah. 8 8 —,—, nd technische Auskünfte in der bg Privaten gestellt waren. 669 8 Uegen 8 EI1 Sefe zwra eh dehlensceh 8.ans Eisenindustrieges.⸗Akt. 2698. 1b ʒDie 22,6 und 34,4 % b2 bezw. Privaten aus Berline seeechen e2ea7 g 4 sein. Die Regierung London, 27. Dezember. v. B.) (Scgut) S,hg. igen Preußen, 6,3 und 11,5 % aus hat weiter alle zuständigen Stellen angewiesen, 8 1. .vs I e 2 Pfd. St An esier Fegthe 69 97 168 100 88 57 en Wege Sorge zu tragen. Fine vermehrte vatdiskont 313⁄16. Bankausgang 62 . Sterl. . A. 8 8 1 die Folge der Wege⸗ Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. üah gtang. 888 8 8 . Himmel größtenteils bewölkt, etwas Regen, untere Wolkengrenze Zwischen 2450 und 2500 m Höbe 0 rasche Feuchtig⸗

Beamte der Militä Stuttgart, 12. D itärverwaltung. dezember. Schw eizer, Baun Mehrzahl der Prüfungsa 2 Bauwerkmeister, die sich als Abnehmer 8682e eZ püber die Aocentchntin, anderen deutschen Staat igenschaften E“ Staaten, 0,8 und 2,7 % au reice ngarn, Rußland, Belgien,Schweden, Bäneman Schsenecles 1lee bfenthch mohilene würde

1““ 8 8 3 erwendung von Automobile⸗ e E“ dneue Hospitäler wurden in der Stadt Hermosillo Rente 94,47. 8 wei neue H rzte errichtet; ihren ersten Bedarf an Madrid, 27. Dezember. (W. T. B.) . auf Paris 107,95. 1

Lissabon, 27. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 10. in etwa 880 m Höhe. . ber⸗: (W. T. B.) (Schluß.) Auch Temperaturzunahme von 12,8 bis 2,4 n

keitsabnahme. 8 1 8

zum Militärbausekretär erna nnt. (Güte) der für bestimmte Verwendungszwecke in Aussicht verbesserung sein. Z en sie in den Vereinigten Staaten ge⸗ New YPork, 27. Dezember: 8 schleppte sich wieder sehr träge dahin,

Station V 500 m 1000 m 1 1500 m 2000 m] 2500 m

ö“

Stuttgart, 18. Dezemb intend, una Getzetas. Hetesehehen, e aedanfis b der 8 . t anzleisekretär im Kriegsmi orps⸗ genommenen Bausto f. Durch Verfügung des Kriegsminist ee Erenne 85 Uebesnsenes —5 deroheseend nelntensich R. deg. daß 8 Stoffe j S:; , über die f 8 8 ffe im Interesse der Sicherheit der Bauaugführung Feae 8 ““ Sen durch amerikanische 68 b üfunge 8 rankenhausausrüstung ha 1 16“ 8 1 deckt, aber voraussichtlich wird viel nachgekauft werden müssen. Die 3 St K re⸗ hat eine Eismaschine für 20 Tons und eine der heutige Börsenverkehr

Militärbausekretär, wi M etär, wird dem Militä 1 em Militärbauamt II in Ulm zugeteilt. unterrichten, in weitere Kreis 3 e reise gedrungen ist. Die übrigen Pr

8 98 88