185120] 185123] Eisen⸗Industrie
Auf Grund der unter dem 25. November 1880 Cottbuser 4 % tadtanleihe von 1909 1z⁄ 90 87] zu 1. August 1882 der . 4 elsin Wür ät 2 — 1 Stadtgemeinde Langensalza Alterhägst trkeltn Pri. „Bei der Dlanmeioen Aasiosung wante fol⸗ eer ] Benh 2i9 L1“ URatzeburger Actien Brauerei. Debet. Actien⸗Gesellschaft in Schwerte. egien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden gende Nummern gezogen: 8 bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Alexander Bilang am 90. September 1211. 1911 Sept. 3. G 8 Bei der am 12. Dezember ds. J. in Gegenwart eines Notars in Cöln stattgehabten Ve f An Gebäudekonto: 6 losung der am 1. Juli 1912 der Anleihebedingung gemäß rückzahlbaren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen — sind folgende Nummern im Gesamt⸗
Anleihescheinen im Betrage von 750 000 ℳ Buchstabe A zu j Gemäß den Anleihebedingungen sind von der oben von 8 ℳ werden zu je 5000 ℳ 11 22, erwähnten Anleihe 1es. elanin, hler, infan Seseenene gemn. nnf Aktiva. 3 % Abschreibung. 13 378,77 1 unserer hppothekarisch sichergestellten Anleihe von ℳ 1 500 000,
den Inhabern von Langensalzaer Stadtanlei Buchstabe B zu j . folgende, in össentliaten la dents aenn eihescheinen e B zu je 2000 ℳ 160 208 215 284, 45 Obligationen E“ b 1 8 4 „ gistratssitzun te . Buchstabe C . zu 100,—, = Stuttgart, 4 zude⸗ und Grundstückskonto.. 204 479 66 „Anwesen Gevelsberg I: 1 9 „ geloste Stadtanleihescheine zur — v 520 536 543 549, 1g.Z 5⸗ Wr. “ 1 den Z. Nbergtenn S büncinventar 32 735 69 b Abschreibung 1 243,98 8 8 von ℳ95,909 59,66 85 wo n,g:310 349 393 487 526 649 742 765 786 803 814 831 894 970 7geg ssn.8 59,e, Ent vos,— “ EE“ 1011 1152 1181 1226 1236 1260 1279 1288 1289 1354 1380 1388. b losten Teilschuldverschreibungen mit
unsere Stadthauptkasse auf den 1. April 1912 Buchstabe D zu j 1 f pril 1912 zu je 500 ℳ 832 848 890. Nr. 7372 8297 — 8350, [85318] eebbinenkonto... 38 040]43 3 % Abschreibung. 3 423,90 Die Auszahlung des bedingungsgemäßen Wertes dieser ausge — folgt vom 1. Juli 1912 ab bei
gekündigt: Die Einlösung dieser Anlei über 1000 ℳ Buchstabe à Nr. 55 105 S 9 eser Anleihescheine und die Aus⸗ welche der Anzahl der im Jahre 1911 zu tilgenden Deutsch · Französt Vr i apab dass eh ena. 8 7 577 1 82 5 hauptka 8 b . 8 Soe in: 8 ““ So. 1 den 0 28, 878 885 Fezutegh (nez rre sans gfnba.h .. . tensfors. n ge eander 100l. Macholl A.⸗G. München. T 149820] *Amslsaubscheibung. 246,83858 X“ ℳ Buchstabe C Nr. 1126 1209 der Königlichen Seehandlung (Preußis che rütselkammaren. 1 Die neunzehnte ordentliche Generalver⸗ — 140 692] 6 gh keen 1“ 8 1 2 b“ 2 on der He Co:. in .
1229 1325 1327 1363 1517 Staatsbank), de 1 MüNCHMsvmrEIeakeEmexxAsiqenzeTneatmenm b X“ 822 sammlung findet Montag, 8 8 3 8 für Handel und In 1912, Vormittags 10hr.- 82 8 bitoren ... 116 339 51 „ Lagerfässer: 9 I116“ der Nationalbauk für Deutschland in Berlin und
Die Verzinsung genannter Stadtanleiheschei dustrie und dem B ü vog 1. . ier tt c eanleicescheine Fätt v Hankhause Delbeuck Schickter des Herrn K. Notars Dr. Dennler, Muͤnchen, Neu votheken und 333 638 78 10 %¾ Abschreibung 1 dei unserer Gesellschaftskasse in Schwerte “ “ Ab⸗ gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an
& Co. in Berlin statt. „ 4* Langensalza, den 19. September 1911. Mit dem 1. Ninef 1912 hört die Verzinsung der 5) Kommanditgesellschaften 8 8 statt. deheer 9 885 2* 8 3 340,45 8 u derselben werden unsere iona an 2 es. reibung g. Tage verfallen. 1 sere Herren Aktionäre unter uhrpark, Abschr. 3 156,08 . ac Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt.
Der Magistrat. ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündi 1 J. V.: HenschkttrF. Anleihescheine ausf. rmit aufgekündigten f Aktie Hinweis auf § 27 des 8 . f n u. Aktiengesellsch. i h ss elhgpheceeghr. öhtsens .9D 2.1 89 „Mobiliar, Abschr. — 204.02 8 Zer Verzinsung obiger Bbfigationen Hört mit dem 39., Zunt 1912 au., 980 noch nich — ie ummer
[852433) Bekanntmachun v Die Zinsscheine ab 1. April 1912 undg'die An⸗ eingeladen. Bei der am 14. ds. Mts. vo 8. 8 weisungen sind bei der Einlösung der Anleihe eine [85132] 8 b Tagesordnung: igationszinsen 13 500,— Von den am 14. Dezember 1910 ausgelosten ℳ 35 000, Lur Abtragung der städtischen Anleihe aus Rückständi apital gekürzt. 3 Ho eeNer 8208 : Breslau XIII, ) Pörlag der Bilanz und des Gewinn⸗ und oritätsobligationaen. 517 790 Anwesen Gevelsberg I ... 1 557 50 Schwerte, den 21. Dezember 1911. “ sind folgende Nummern gezogen worden: b g ist Buchstabe B Nr. 225 üb . e 8 Verlustkontos sowie Beschlußfassung hierüber. üoontieme — „ Hypothekenzinsen: Der Vorstand. 2000 ℳ und reslau, 26. Dezember 1911. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rei Parenkreditoren 38 694 Anwesen Gevelsberg II 2 626 51 8 100 000 G e. [847981 ünfter Rechnungsabschluß der
Lit. A Nr. 10 80. 8 8 Lit. Nr. 187 193 299 g5 Buchstabe D Nr. 888 über 500 ℳ.,O 2 in Acti s gewinns. ieditoren infen: 2.t. Rr. 187 198 242 288 202 329 347 440) Ehtebus, den L1, Perander 16 11. Gebr. Goldstein Actiengesellschaft 4) Prtlaftung des Vorstands und des Aufst nufteuer „ Hypothekenzinfen: 1u e] I“ . Fürhlenechefellschaft in Stettin 699 187, 797,778 813 853 854 861 376 880 897 (85239. “ s83613) 8ö4. betreffend Aenderung der Firma und des Füeeervefonde —]—Ahnwesen Volmarstein.. . . 12 488 33 —y am 80. Sehtember 1942. — 906 91% 963 1028 1052 1063 1074 1075 1081] m„8 % Theateranleihe der Stadt Cotibus Berliner w 1i 1X1X“ — . Betriebs, und Handlungsunkosten 176 882602 ö Die Eia09. be Dük 1 8 der planmäßigen Auslosungtwurden folgende 2 9 88 5 “ abrik vrdeätsichen Abschsenebrn8 5, pettsst e m Penaeh „ Gewinnsaldo 110088 085 62 An Grund und Boden Tauben⸗ Per Aktienkapital G Obligationen und die Aus⸗ Nummern gezogen: - rtien-Gese äaft vorm. C. Senthk 8 Weinne und V D1A6“ 306 531 97 ütas 135 000,— Hypotheken zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. Apri 87 125 282 484 495 71 , .L. Sentker § 10 nunmehr § 8, betreffend die Verjähr sewinn⸗ und . 531 97 straße 42 — 4g „ Hvyp 1 1912 ab bei der Stadthauptkasse in Sie 8 Die Einlö 495 710 719 852 879 959. in Liquidation der Talons; lahrung üwinn .. . .. 44 594 622 8 8 I Grund und Boden Taubenstr. 4 7 520— Reservefonds - en. nlösung dieser Anl⸗ ne 4 Ij . ; — 18 8 5 1. April 1912 hört die Verzin ung auf, zahlung der 88 sei. dceihischen Han dis dlns⸗ Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hier⸗ d 8 9 nunmehr § 6, betreffend Verwendung Abschreibungen ℳ 23 997,51. 1 004 541,69 1. Okt. 10. Per Vortrag aus 1910. 7 000 92 nd e Faeer 3/4 148 000 — be 7 89 8 rd der Betrag etwa fehlender Zinsscheine an findet vom 1. April 1912 ab bei der Stadt⸗ durch unter Hinweis auf die in der Generalversamm⸗ 8 S.fern ssse⸗ und der Rückstellungen; Dividende 9 %. bööö0-Sept. 11. Per Mietekonto.. 8 52379 Bu weheude Taubenftr. 42. 2235 4699, — Schuldbuchionto (Darin: 8 8 G Sg⸗ der Obligation gekürzt. hauptkasse hier statt. lung vom 20. November 1911 beschlossene Auf⸗ den § 9, betreffend die Zeichnung Der Vorstand. 8 pe Frdenchat⸗ . 38 633 96 Wohnhans Taubenstr. “ 23 275— Rundete Brau⸗ und Biersteuern V eträge der zum 1. April 1911 ausgelosten. Mit dem 1. April 1912 hört die Verzinsung der löfung der Gesellschaft die Gläubiger der Berliner §8 16˙ und 17 nunme 1 H. Rautenberg ——t Per Brauereierträgniskonto . 222 27330 Restaurations⸗ und Wohngebäude Ges 1- 88 92286 306 531 97 . 3/4 und Warsower⸗ ewinnsaldo.. 8 145 047— “
8
Obligationen Lit. B Nr. 492 und Lit. C Nr. 553 ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Tantieme des Ansschtunmehr 1 Hee ssn
„ 7
sind noch nicht abgehoben worden Anleihescheine a L. Sentker in Li Anmel 1 ü 83088
N. 1 uf. qu. zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. 1 8 8 . 7
Siegen, den 21. Dezember 1911. Die henchauf ab 1. April 1912 und die An⸗ Berlin, den 20. Dezember 1911. “ 8 V 8, 20 und 21 gehen nunmehr in § 11 auf; Ratzeburger Actien Brauerei. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und 12 v iliar. 9 559 — Reservefonds
Der Magistrat. sweisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine Stiller. Schirmacher. Dr. Haase. 8 28 r. 8 1111 In der am 16. Dezember 1911 stattgefundenen “ Beglustr wir Hier des sceinigtg⸗ eeieee 1“ 1 8862 4 % 1. Dividende
., 2 „ r 32 1 . 2 „ 5 b- 4 9 † 4 J 8 8 2. 5 „ 8 1 . 8
“ ““ viesbrü esen, vie Beiräge sehlendea.. 18 §§ 2, 9, 12, seifn Türngehr 1n a1a auf Feneralversammlung wurden zur mugt “ e in hlcber 1911. ee Kaschinen und Anlagen .. .. 108 238,50 Tantieme an Vorstand 1ʒ “ 8 1. April 1912 folgende Privritätsobli ationen C. W. Fischer, Lagerfastagen. . .. 8 13 922 50 und Aufsichtsrat und
1 vereidigter Buch⸗ und Handelssachverständiger.
9 werden vom Kapital gekürzt. Germania Brauerei jr 5 Wladikawkus Cottbus, den 21. Dezember 1911. u“ he “ Legelon: Nr. 94 117 und 280. “ Transportfastagen . 3470 — Gratifikationen... isenbahn⸗Gesellschaft. folgt hauptsächlich deshalb, weil deren Inhalt “ t. Beschluß der heutigen Generalversammlung 163818—Srlsensehe nhe⸗ 8 EEEEe wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11
Der Magistrat. In d laschen V servefonds .. . er Verwaltungsrat der [85240] 1““ . er am 5. Dezember 1911 stattgefundenen ohnedies durch das Handelsgesetzb ti Feberce “ 8 89700 Rhcseuns a Tain eöö . 8 Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem — Außerdem wurden an 2 ele e 85126] auf 5 % festgesetzt. Die vn fasshc Ffolgt bb S; 88 1129 vöcheren, te.e.
85120] 1 ab bei dem Bankhause b
. IIII % Stadtanleihe von 1895 Aufsichte schie hüns orräte 5 7187 8— 2 sellschaft beehrt Heherr Bei der planmäßi . lufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Carl Kersig in ra ¹ 8 8 E“ 111A“ 5 311 47 steuer Kenntnis der Sen ckschef zu eun0 bheens Nummern denee Auslosung wurden folgende sies 8 Rentier Heinrich der in Kiel in den— 6) Peatsen as guneenderenges “ 8 Gevelsberger Actien⸗Brauerei, 8 Iöerehen, Peae⸗ & Co., Berlin, C. G. Ffllne “ 35 057 50] Vortrag Dezember 1911/1. Januar 1912, Buchstabe A zu je 5000 ℳ 48 62 100 155 ne. München, den 28. Dezember 1911 Gevelsber j. W Trinkaus in Düsseldorf, Barmer Bankverein, Forderungen (einschließlich Bank⸗ ate 8 Eegeszin “ verz hesegr- 8 b [85121] “ Der Vorstand(.———— Bilanz per 30 S esge 1 911 Hagen i. W., sowie bei der Gesellschaftskasse in guthaben ℳ 75 000,—). .. 283 776 10 ““ 1 burg r. Morskaja 34) die uchstabe zu je 2000 ℳ 1 436 471 18512 [84811] 88 — — — Gevelsberg. Die ausscheidenden Mitglieder des 1 242 043 12 1“ 23. Amortisatio 75 49: 82 f b — enHb eeene. 8n e⸗ der sEifan keh eg. 21888 atifnd Puchstabe d 8 8 729980,29 27. 8883 942 8 g Peese Zlankeuren. — an em 2. September ng11. V 58 sichtesten 8 henn Wöslag Re⸗ Debet. Gewinn. und B rlustkonto. wird, bei der die laut dem am 12. September 1889 1038 1193 1246 1255 1299 1343 1349 3 15 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir Grundstücke 6 ählt. Reugewählt wurden die Herren —— vom Herrn Finanzminister bestätigten Amortisati 1566 1575 1648 1473 1544 hiermit bekannt, daß Herr 9 9 Kommerzienrat b 1 Gebäude ℳ 440 688,33 wiedergewögte. Schauteweis in H d Direkt 4 plane befii ister beste ations⸗ 1 5 Alexander von Pflaum infolge 2 ’⸗ 550 000 „ 5 270,59 1.“ abrikant Carl Schöneweis in Hagen und Dere 8 5 werk, Bau⸗ und Maschinen⸗ Per Gewinnvortrag aus Plane bestimmen Döligationen zur Verlsfung g, 188 chge kec Znal 20 ets dn 025 A89 vulsichts⸗ar dnseler weselscheft vashesciehen in. Sche ℳ 583 18671 uae Bacot Gicen in evelͤerh am Stellt det ver. An eee Bae mes. schimen. a2 360 8b9 1909,/10 .. . . [85237] 8 8* [85242] Die Einlösung dieser Anlei 1n.27hgh . E 22. Dezember 1911. 8 “ Abschreibung. „ 3 631,66 359 535 /05 3 % Abschreibung 13 378,77 39 58 stoch enen Böcgermelltere Kacnhch d. bni. 7o. Unkosten und Zinse .... . 1 57 844 93 . Seg. heh Fnebeetra 18 schen us⸗ — 8 Maschi G 22 ———— e Lilh. b. 3 8 . . etränke .. I 1 ürth. Leinen. Industrie. mes B gnwesen Gevelsberg 2 ℳ 42 73,2020 schedenen gabisherigen Mitglieds des Aufsichtsrats] . Abschreibungen⸗ “ Wohnhauskonto . .. 274
a aa aaaaa a
[1222 023,12
Cottbuser 4 % Stadtanleihe von 190 zahlung der durch sie verbrieften Kapit üge j 2 „ Bei der planmäßigen 21es eihn wurden Mhde findet vom 1. April 1912 8 bei 18 “ faeas Ceshrrihtns Ig rI gge , ine Abgang vö 60260 “ Direktor Heinr. Stradtmann in Haspe warde eine Brauereigebäude 5. Nunmmern gezogen: hauptkasse hier, bei der Königlichen Seehand⸗ [86258 Fastagen und Utensilien ℳ 32 1923,34 8 57 855 00 . Reuwahl nicht vorgenommen, sodaß der Aufsichtsrat Wohnhaus Enef r Buchstabe A zu je 5000 ℳ 13 86 119 147. lung (Preußische Staatsbank), dem Bankhause „Nordstern, Unfall-, Haftpflicht. und 1a e Abschrebag. 3 % Abschreibung 1 243,98 2 nunmehr aus 5 Personen besteht. —— Warsower⸗ Se-Se e B zu je 2000 ℳ 23 79 80 132 E“ C 8ee I Bank für FeuerVersicherungs egs. Gefellscha st⸗ 85 acf creib ℳ 20 276,53 Ann 88 Gevelsberg F ½ 10 330,62 Gevelsberg, den —2 82293 se hun . . . Industrie in Ber 1 1 x -Gel⸗ 0 reibung .„ 5 069,1: 5 2 ve; 185 Rrsie. 8 t 1 Uchh Zündott. *g2 ö „Buchstabe C zu je 1000 ℳ 98 194 252 270 Mit dem 1. April 1912 hört die Fette fung der Berlin w. 8, Mauerstraße 27 82 Wagen und Geschiras . ℳ 15 882 5 Segs ZugangH —⸗ telbe giah gg⸗ 8 1 Reftan ee 278 287 378 384 396. ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten. In der Generalversamml inser 8 15 % Abschreibung. 2 262,34 12 819 9⸗ ℳ 114 130,14 1 “] Han Peseens „ Buchstabe 1 zu je 500 ℳ 3 4 52 90 105 Aunfeihescheine auff von 11. Dezerber 1911 ist beschlassten w Aktionäre Flaschen —gÄ’565 3 % Abschreibung — 3423 90 24 (848091 Bilanz per 30. Juni 1911. Maschinen und Anlag 228 239 Sühen⸗ “ “ 2 1 epr- 1912 und di mn. Sruszzkepga unserer Geselschlft vrheencs —42 % Abschreibun — 82 82838, 39 63491 wmesen Altena.. . ℳ 7096310 11“; 8 dohengogrcseshaden e E r Anleihescheine und die Aus⸗ 1 nlösung der Anleihescheine ℳ 3 750 000,— auf nom. ℳ 6 000 000,— .Ausschank S — Zugang .2 31,— “ a. — zahlung der durch sie verbrieften K. 50, mitabzuliefern. Die Beträge fehlend 3 0,— zu er⸗ Ausschank⸗ und Nieder⸗ nS b 234 454 52 .... “ slmg de deec, sie, deresen, setnizeeie Nere woe haeraeec 1“4“ Fisenbahntemonzataialienkonts .. . 379468 40 85290 hauptkasse hier, bei der Königlichen Seehand. Rückständig ist Buchstabe B Nr. 551 über 2000 ℳ. je ℳℳ 300,— b de Aktien zu je ℳ 1000,—, wovon 20 % Abschreibung. 2 860,19 11 440 80 3 % Abschreibung 9 . Kautionseffektenkonto 1100— orderungen — lung (Preußische Staatsbank), dem Bankhause Eottbus, den 21. Dezember 1911. Die neuen Aktien J 1912 Baunnen. . N 3 306,29 V Anwesen Volmarstein. ℳ 81 s Fßertenkonto 106 006 21 „ Reingewinn 59 944 36 8 .“ d Bank für Der Magistrat. ssdividendenberechtigt. . Januar 1912 ab Na g. Abschreibung. „ 826,57 2 479 72 77 52 2085 saassakonto Bes⸗ 8 191 202/74 . . in er . 8111 88 1 M. 7 — uso 82 , 9 11 “ Mit dem 1. Nar 1812 höer die entinsung der r0l) v“ 8 dem Beschlusse der Generalvarsammlung sind 37 179 — 30h Fäscteiesat . . .1 6 98 „„ Kontokorrentkonto V 82 Etettin, den 4. Dezwember 1911. 1“ 1 - horz ung Köni l uU 4 0 n den auszugebenden Aktien 1875⸗Stück zum Preise8 5 354 66 8. 9 349 5427566 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ausgelosten, zu diesem Termin hiermit k gl. Ungarische 4 % in Gold v⸗ 1 † eise Vorräte 3 91 565,97 86 88 8 56 ‧ 5 er Aufsichts 11“ Anleihe ceine auf aufgekündigten verzinsliche Staats te h 19 je ℳ vech ven Stück 89 derzeitigen Aktio⸗ Kassenbestand .. . . 8 6134 6 und Apparate ℳ I“ 6 8 R. Löwenberg. B. Schäfer. E. Perscke. H. Fleischer. Die Zinsscheine ab 1. April 1912 und die An⸗ Mröllst atsrentenanleihe. naren zu 8ewah,en, rd zwat auf ie zwet alte Aktien Wechsel r. Sa eh, (qakttienkavitalkonto . . . ..... 339 000 — — weisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine a1die, Einlösung der am 2. Jauuar 1912 Penef sont den Sernutttn tenchen d. Aktien⸗ Debitoren .. . . . . 185 99ℳ39 15 % Abschreibun *¹ 11 10972 5,92] Kautionskonto 1100, — (848150 Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. wesdes wan Fepbe Petrioge fehlender Zinsscheine hes veeeeh de 2 Nachdem inzwischen die Kapikanerhbhung hn das venee bh⸗ Versicherungm .. . 1438 21 hes eüdens— . 2.82715 Erneuerungsfondskonto 1120 67 1Attiva. “ Bilanz per 30. Juni 1911. Passiva. .5d-n, 2 ,n 8n in Berlin bei der Dirertion der Disronto⸗ Handelsregister emgetragen worden ist, f 18 Vorausbezahlte Mieten . 2153 50 „ Abschreibungskonto. — an—— — — Rückständig ist Buchstabe C Heselll— e“]; 8— — 10 % Abschreibung —. 2.362,31 Gesetzl. Reservefondskonto 408 59 E“ ℳ8 1000 M. Gesellschaft die Herren Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugs⸗-⸗ — “ Gesetzl. v 29 86 1 ,. jenkapitalkont ℳ 230 000,— 8 recht aus ind zwar IZ 8 8 8 “ talreservefondskonto 8 EEII1I1111““ 3 771 22]Aktienkapitalkonto .. . h88 Contbus, den 21. Dezember 1911. und bei dem Bankhause S. Bleichröder ö““; 3 19948b Gewinn⸗ und Verlustkonio 22214 Grnmthärlozenö 218 749 19 Vorzugsaktienkapital — 25 0000— v255 000 Der Magistratk. zum Kurse von ℳ 20,46 für 1 £ Sterg. 7 Die AnmeFnegen auf Bezug finden bei Ver⸗ ee. “ “ 19090— alschreib ℳ vinor. ürer 349 542 56 Wasserwerksanlagen... F= 12288 Frpathekarische Anleihe.. .. 88 M meidung des Verlustes des Re is 1 210 000 — schreibung — I 1 357555 reditore . bEE1I“ 221 dachasvonrr shng 9 1 — üran en Kassakonto 1 722 90 Rückstellung für Reparaturen, Un⸗ 1 ver — 5 5 41251]kosten ꝛc. 6 300
[783¹9] ; Von den 4 % igen Anleihen der Stadt Bielefeld sind 1 von Aktien wähvend der Ausschlußfrift vom 1. bi Kautionen 9 155 79. Fuhrpark 1I1““ I zwecks Tilgung folgende Nummern zum 18. Januar 1912 statt eeees 9 8 A“ 1 NR tt 8 6 32 048 34 Zugang „, 3 156,.088 8 — —— — Debitoren 1 ; 5 Dividende ... 480 94 Noch nicht erhobene 2810
gelost: anugc 1 I. Anleihe 1898. Buchstabe D bei der Direction der Disecontoo-o 38 000 — N 3 157,08 Debet Lagervorräte..
Stücke à 2000 ℳ. Nr. 2 22 124 282 31. — ö Gesellschaft b 48 752/49 schrei 3 156,08 8 lte Versicherungsprä 81] Reservefondskonto 1 978 909 9511c08520000†,r,29 129.,122,124,282 314 491 304 531 582 664 683 71s 745 s87 kai der Berkliner Handels⸗Gefen⸗ “ 5 70204 — Heslusthaenee “ ts veehh eae Erneuerungskonto —eg 2S 9 Stücke à 1000 ℳ. Nr. 976 345 Eöö“ a 1 8 361,95 5 3 1884 1800 1991 1892 137 1999 SSo- 189 1hm h4 29e120 130 871842 1330 2a6g 5479 1499 1495] be den Fein seha .SFishsrer Le Aöscreköugg sncen⸗ 2 8v FüinE. 388,46 5 2 2802 29° 9 8 2 Hen 22 er c 11e““ 8 V 8 * 8 . „ 8682 9 8 88 g 2925 5330 5331 5359 5368 5499 5505 5553 5555 5568 5665 bei der eesbece Jank “ Gewe 1 389 371145 Abschreibung . — Gese f. G“ .. “ etc t an t 99,1911 „ 6 141,21 6529,67 Stücke à 500 ℳ. Nr. 2964 2999 3049 3097 3109 3119 3259 3299 3315 Zog a882] bei der Firma F. W. Kraufe d Co.) ⸗ ——— Kassa .“ b.“ 44 8 8 257 50 386 257 50 3686 3739 3790 3885 4052 4067 4085 4167 1172 4200 4205 405b;5 48 99 3315 3364 3599 3653 bei dem Bankhause E. Heimann Wechsel zilanztonto 1“ JAA14““*“ 386 257 50 14481 4512 4515 4517 4519 4650 4651 4762 4763 4765 4799 8224 4888 4366 84600 815 4445 48860 be dem Kehlessch. 2 “ ö“ 3 591 29 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. Juni 19211. Einnahmen. 8681 6511 8925,8118 g1414 8 189 3ö 908 5000 5001 5995 5997 ö“ 3E 1e.; 88 Elberfeld-—Reparaturen ꝛc Sö 98 1.“ 8 Färebit. — S Se ℳ 8₰ I. Anleihe 1900. Buchstabe E. B en un weigstellen dieser Löhne und Gehält — Vorausbezahlte Ver⸗ 3 u““ der Zinsenkonto 3 909 03 1 388 46
hra: älter 9 6 Per Zinsenkonto. 9,03 .23 990 91Vortrag aus 1909/10 8
85 sicherungen.. . . 1456,04 Eisenbahnbetriebskonto 9 68256 ““ . 2 767 39 Eriönts des ““ 62 werkbetriebes G
Stücke à 2000 ℳ. Nr. 6695 6 . 313
ücke à ℳ. Nr. 6695 6706 6729 6738 6799 6841 6891 6901 6909 6943 7023 8659 zu den bei seder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Bferdegennd Wagenunkosten .. .. Verschiedene . . . . .. 12 391.34 04 1 CiWepet kenzinfen 8 750— 13 591 59 Abschreibungen: 1
3000 —
8694 8709 8739 8786 8795 8850. 2 2) Der Besitz von je zwei alten Aktien berechtigt Abschrei il am Sparverein.. B chtigt schreibungen Anteil am Bau⸗ und Sparve 1 062 712 69 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freest. ergensin. Erneuerungskonto 29758 7
1 389 37¹ 45 Transportfässer ℳ
Breslau, Handlungs⸗ b Debitoren: 8 gs⸗ und Betriebsunkosten, ℳ 124 214,66
2461 2628 18, 1888 7898 4699 F7799 821 1839 8979 8870 3882 8898 89880 3800 9887 8330 18488] ) De e ven dent neuen Artien. Dubi 1““ 5
9063 9140 9147 9222 9242 9243. 98 8899 8900 8962 9027 9053 3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für Kursveelust an Effekten U“ “ . 18 000 — Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
18 Stücke à 500 ℳ. Nr. 7881 7926 7931 7964 7965 7999 8000 8044 8048 8101 8102 8191 ““ gemacht werden soll, der Reingewinn 1“ Vorräte 111 71725] Kutscher. Sarnow. Will. Reingewinn wie folgt zu verteilen: 8
s 8250 8343 8353 8399 8449 8450 8533 8541 8553 8623 8624 9289 9353 9399 9432 9447 9452 folge SSAee IIT nach der Nummer⸗ 8 8 8 Iüee. 88 Reitzke WC Tegenhe he 1] 9474 9476 9555 9668 9674 9731 9733. 2 rgen 85 düen si erzeichnisses vorzulegen. Die 8 8 — — Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Auf. 5 % Dividende a. Vorzugsaftien .. 1890— ““
Stüce 3 200 III. Anleihe 1902. Buchstabe F. 1) Füe 88 und zurückgegeben. 8 Kredit. 8 8 1 350 000 — sichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden 2 % . a. — en . 2 600⸗, 6529 67
ce à 2000 ℳ.pNr. 64 134 199 481,692 706 798 799 803 825 840 846 859 900. einzabkung von 80070e sonte dens üfenn den Serenenvornege. hüenksgtrn 300 000 — Herren; drat Dr. Kutscher⸗Lauenburg, Vorsetzender 111“
8 Eö““ er und Ne b5 gation. . 24 1. andra r. Kutscher⸗Lauen 26 V
ℳ 330,— bis zum 30. Januar 1912 bei der An⸗ Mieten en Hypothek auf Anwesen Gevelsberg I. 1188 2) Landesrat Sarnow⸗Stettin, Stellvertreter, Bremen, im Dezember 1911. “ 1 1
000 1 Revidiert und mit den or nungsmäßig geführten 8
Stücke à 1000 ℳ. Nr. 985 1025 1099 1167 1241. Stücke à 500 ℳ. Nr. 1301 1424 1474 1586 9 88 8 5 mmeldestelle bar einzuzahlen. Für die 6 4 8 berg 11. w zuzahlen. Für die Zeit vom 1. Ja⸗ Zinsen 4 998,/79 Bopother n 8. 88 1 35 000—- 5 E. Näißtehanbelan Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. votbe ecgt hezen
w 11““ Frpothe auf Anwesen Volmarstein. 189 97975 5) Rittergutsbesitzer v. Gruben⸗Comsow.
ek., H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
IV. A 1 stabt 1 vr-En, - beeh vrge nuar 1912 bis zum Zahlungstage sind 4 % Stück⸗ 1 Vorsitzer.
Stücke à 2000 ℳ. Nr. 59 100 129 147 193 243 244 255 301 365 414 475 476 501 700 zinsen zu entrichten. Die Anmeldestelle erteilt über 382 734 22 8 eservefonds Die in der Generalversammlung am 19. d. Mis.
Stücke à 1000 ℳ. Nr. 951 952 1049 1083 1132 1180 1238 1351 1383 1500. icc Seträge uittung. Berliner Weißbi —
Stüc. „Nr. 1616 1625 1726 1729 176 1900. 1I1“ ET “ een neFhns 18 Gebhardt Heesena 29 9974 66 für das Geschäftsjahr 1910,11 festgefest; Dwvidende 1817] [851331 4 ½ % Dritte Prioritätsanleihe 2 „ 2. 9 2 8 .„ 8„ 1 2 1 9 2 „ . 8 8 vnserer Stadekämmeren 89 Fürnes he 8 und E1ö.“ 2.. g E11“ 5 tragen. 1ng zugleich [85316] 8 — 8 Keattoeen 18 21 609,79 scheins Nr. üs Keiben Müefhe 2 Gesellschaft üeshee— Wasserwerke Moraoi⸗ .⸗ der 8 und Industrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. und zu II j fung der unter Ziffer 4 bezeichneten Ein⸗ Verschiedene ℳ zzahlbar. Folgende ummern unse ½8 % 19 Actien-Gesellschaft. 8 üeE“ 1d Pe. aacerdain dei dene Bennk. sechneng ihiesheiln if anh eng ves Stüch er Charlottenburger Wasserwerte. Banfonkeite für Neu. 9 p9, Lauenburg 1 Pomm., 28 Dezenber 1011. don Fahr⸗ 1898 sand genah — 6. inclenlihe; Die am 2. Januar e fälligen Zinsscheine 88 Pemtrfun E e 85 April kf.gg. 9 g- iu entfüchte, , der neuen Stücke werden die MSn 8 Lerncgen de Generglwersammlung am S .188 8. 122 743224 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft ü8 v F in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 3 „ und zwa en Rü 3 ag, den 15. in 8 9 — inlb fü ündi 1 . 9 nso 180 571, 8662 1er0.90w nr g 1o9, 1808 189 400 ℳ. 110: 9 Laeagane gtreraesgigsns ßde eresen. e Bherrecges de athern secgaheant Külsser Süne 1 8195 Frerst⸗ergensin. uaccvgstgachene . d. Phanbatter Beanen. Bannerg er je ℳ und G 1047 über 1000 ℳ. “ Berlin, den 23. Dezember 1911. Dienstag, den 10. Januar 1912, statt Mittwoch, Fealtonton, 1 110 085,62 Will. Bremen, im Dezember 1911. 4 S b 2 260 598 86 V Der Vorstand. ugelöst.
Magistrat Bielefeld. 88 6 den 10. Januar 1912 f