1911 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

b u““

1) Zinsen; 8 99⁷9 . . auf Hypothekenpfandbriefe 1) Gewinnvortrag aus 1909 8 11. b 8 auf K 8 150 lehn 8 2) r.-2 ö1u““] hea 1“ 882378] 3 Sopinnerei und Weberei Ko v 1 v9 Hypotheken 9 536 502,87 Eisenbahnkonto: Aufruf an die Aktionäre zur Geltendmachung des Bezugsrechts auf neue Aktien. 52 ges i⸗ ommunal⸗ 1““ Bestand am 1. 7. 1910 Aktienkapitalkonto. Nachdem die in der Generalversammlung vom 11. November 1911 beschlossene und vollzogene K b ³ 2 031 072,29 Dispositionskonto . . . . Erhöhung des Aktienkapitals von 2 580 000 auf 3 600 000 unter dem 23. November 1911 in An Konto für ausstehende Aktieneinz. Per Aktienkapitalkonto: V 88 E J das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Kempten eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ehedfiüch 5- 198 000,— 450 000 voll ein⸗ 886 88 8 886 121 müt 00 % eingezahlt 900 000

gationen. 8 darlehen. ““ 358 090,90 8 509 071 35 von gehn . . .. E S von Ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Auf je fünf alte Aktien entfällt das Recht, von dem Bankenkonsortium, welches sämtliche neuen e Oktober 1910.. 22 b 8 der ekenkonto: auf Johannisstr. 20/21

2) Handlungsunkosten 2 U ““ 278 949, 1 St 280 937 ,53 von sonstigen An⸗ 99 8 in 1910/11 18 565,90 ] 2 049 638 Fealdo . 1. 7. 1910 .. 690 78 8 gktien übernommen hat, zwei neue, den alten gleichberechtigte Aktien im Nennwert von 1200 zu be⸗ erschtiste Artiinh insr je awe. Aktien ℳ. 2640 nebst) Bestand 2n 1. Ok⸗ 039 881,30 ) .„„. .. pörher au 1u“ . rneuerungskonto:

euern. b 4) Pfandbriefvertriebs., Stempel⸗ 127 300 50 lagen. 8 G Stempel⸗ b . . . .. 146 628,73 10 3777 rund, und Bodenkonko: . und Anfertigu 3) Zinsen und Gewinn aus Wechseln. Cön⸗⸗ 1683 vorla g. Rückla

5) R PHens V 4) g pons und Sorten 8 ech eln, Cou⸗ . 899,330 sehen gegen bare Bezahlung von 110 % nebst 4 % 2

8 ngewinn.. G ) Nettoerträgnis der Bankgebäude .. 25 70249 Grund und Bodens 8 abzüglich Ausgab 43 398/73 4 % Zinsen aus 2400 vom 1. Januar 1912 ab (an dem Gewinn des Geschäftsjahres 1911/12 nehmen 1 to: G .. 44 658 20 Kassakonto: Bestand .. .. 100 000 Spezialreservef öö 20 26 iie neuen Aktien verhältnismäßig zur Hälfte teil). 1“ 1““ Zugang in 1910/11 15 075,31] 1 054 956 Bestand am 1. Oktober 1910 r.. . 4 101 efondskonto: Diie alten Aktien, für welche 2 Seeeece eanspruc wish, sind: 5 L11 verg Feahae s unsbank in Stuttgart oder 8 estand am 1. Oktober uweisung pro 10 500,—

8 8 1,—

9 Bilauz per 30. September 1911.

———

v 5) Provisionen: aus Hypotheken⸗ Erneuerungsfonds 1 augeschäften . . 329 725,07] sBrend Eö“ san⸗ 1n17. 19210 . . 14525800 bei der Württ. Hereandelsbank in München od 1 ommunal⸗ /07 ezlalreserve n . 3 11u“ 42 08 . i der en Handelsbank in München oder b Se aüseserttenöisge vnr ih. .x. ween 2 b erPaliher Hesegüpegetnt. ) e an I1“ Hhe Kenpthns 10. Januar 1012, -Mucang in 1910012— Mriefcontn. Mieten poo gen e⸗ . Eö63 echselkonto: von der Betriebs⸗ S efondskonto: eeeeeea; vE1ö515— anuar IV. Qu. 1911 . schäften.. 1“ führerin hint tebs⸗ aldo am 1. 7. 1910 .. ohne Erneuerungsschein und Dividendenscheine) einzureichen und werden nach Geltendmachung des Bezugs⸗ 55 : 6) Gewinn aus zurückgekanft 2 332,49 356 272/ 56 wechfel b 6 Sicht⸗ Dotierung 1910/11.. . . . 8. 894 8— mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen. Die Zahl der eingereichten Aktien muß dur 12 Pögfang Pea 1 mkoiestol. pro hriefen ften Pfand⸗ Konto ga. Debitoren 1 Reservefondskonto... 19 068 30 ünf teilbar sein. Gleichzeitig mit Geltendmachung des Bezugsrechts ist der obengenannte Betrag 145,50 Abschreibung 201,— JJI1911ü... 7) Agiogewing auf ommunalobliga 88 329 25 16 160 8 Co. Kautionskonts 35 289 2 bnsenen zu 885 len gegen Ausfolgung von Aktien; der Aktionär hat den halben Bureauufensilienkondo: Kreditorenkonto: abzüglich Vertriebs⸗ ö entkonto: vra- eree. ußnotenstempel zu tragen. 8 1 6 . bT6 Pecolich Vertiebs., Stemvel⸗ und 1 Kreditor. .... Estempel zu tregen. sich bemuben, für Aktionäre, deren Aktienbesttz durch fänf nicht teilbar ist, E1I1“ Heltsongjonts. Ses .ne . . 7 18735 Gewinn⸗ und Verlustkontsv: 86 63348 durch Vermittlung des An⸗ oder erkaufs von Bezugsrechten einen Ausgleich zu affen. 1 Empfangene Kaution 1 8 Reingewinn .. .. 88 Das Bezugsrecht erlischt, falls es nicht unter Bezahlung des entsprechenden Betrags spätestens Materialienk bü0: 1“ 114 809 34 am 16. Januar 1912 ausgeübt wird. 1“ * Be v. lem bb-ee hgega-,. . Sehlaentanis

8 , Entnahme aus der Agtioreserve ... 35 000 2 341 87154 8 2 Kottern, im Dezember 1911. b 8 2 341 871 54 28 98 C. Bickel. ich. ee1.* ; ypothekenprovisionskonto:

9) Sonstige Eingänge 8 Ner Neinbevhn, e 11 998 321 01 p* verteilt worden: einschließlich 59 481,48 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 16 88. 118 Cewinn. und Verlustkonto. Kredit o: 18 gegs 2 apr Bestand am 1. Oktober 1910 3 184799] 8869—

1) 4 % Dividende 8 t 11“ 1“ insen auf das Gewinnvortre 210 990,45 se.aneeurnfodast er ehrn.. 1079 e0 Fdte FIe Pe Höts 1 nto: abzügl. 40, 8d s 92 682 96 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Abschreibung . i 1“ . ——ỹ—ÿ’::½— —ę—ÿÿ:j ————— ——ꝛꝛ::;;õ³ i.-22. ende auf und Betriebsunkosten. . . 756 388 51]% Per Vortrag aus 1909/10. 4133] Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien ...

Tantiemen an ufsichts 8 b 4 596. 9 8 E1 Gratifikationen an nicht rat, Vorstand und Beamte und 1 4) 2½0 n-. icht tantiemeberechtigte Beamt 18 Rücklagen 128* 9 5) x B“ B 5 S ezialreservefondskonto: . 7 899 31 1 960 000,— p. 1909/10 Sg. An Rohmaterialien en ö1““ 1 865 G ücklaßehca . . .. ... 50541 78 400,— 8 8 Handlungsunkosten (inkl. Gehälter, Steuern, Erträgnis aus Bier u. G r . .“ 1 28,022 Pblicher Reservefondskonto: abrügl. - W g99 Aazel. Zeshr 88 v1664*“ 8 Nebenprodukten . .. 1 357 66377=¹„ —— b2 GGööS .1““ G ellung für ein⸗ 1. 1 8 reibuneetemnnnnnn . erlustvortrag a 3 . 8 9 99 224 /08 176 089,76 Verlust aus 1910/11 39 191,70 215 281/46 2 629 51915

otierung... 8 5 954,04 malig. Beitrag 50,— 78 450 Reingerimnn .. x224 08 v1141““ b 58 678 10 ö88II 1 358 57 1 S7810 eeeeen, . 2 E11“ hah

EE

je zwei neuen

48 59 259

Berlin, im Dezember 1911. 1 86 . 9 798,21 . Berliner 1 . Reingewinn . . . .. Hypothekenbank Aktiengesellschaft. 50essch gg zur Verteilung: Eisenbahnbetriebskono: A2 9 Divid. au Betriebseinnahmen . . .. Aktiva. Bilanz per 30. September 1911. Passiva. 28 1650 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1s

Budde. Schul fℳ 19

Auf Grund vorstehend ultenberg. Aktienkapi 60 990, 8 Betri 201 9 20 0 de nden Prospektes sind 8 nkapital. 98 000,— Betriebsausgaben . 55 „Aktv. —— 8 Serie XVII geaver 4 Latge, frühestens zum 2. Januar 1922 kündb für 191 Digpofitionskonto: 1“ 91 295 110 660 35 An Arealkonlnto. 466 656 Per Aktienkapitalkonto. Feee. a⸗ 4 zam Fon. . . GSe Fom Fahre . der Berliner vbane, Shpotherenpfandbriese r 1911/12 16 809,34 Uebertrag zur Dotierung des Sehnekee fcin⸗ „Knilanfk .e.vehn. 962 000,— Fe eci onderchte 8 89988 An Verlustvort 1909,1 118 Per Hautertragskont urter n tien b 8 ö esetzli 8 Sudhaus⸗, Maschinen⸗, ühlanlage⸗ u. elektr. riorktätsanleihekonto i Verlustvortrag au E“ 76˙0897 er Hausertragskonto: Berlin und Fraunkfurt a. M., im ge eeefah gesellschaft 16“ 114 809,34 h blichen Reservefo ds 4 5 054 04 Helench ungeniggeneat 8 8 1XA1X“X“ 157G Fäürkäteanhahnie 80 2 e 8b 8 73 848 60 28 fn2es; Füngeogen⸗ 8 8 pparate⸗ und Utensilienkonto 4 1167656 2 Hausabgabenkonto: MMiieten abzügli aus⸗ Lager⸗, Gär⸗ und Transportgefäßkonto.. 62 000 Dividendenkonto .. . 529 5 Grundsteuer und Kanalisationsgeb... 6 615 75 aunvkosten, Feuerungs⸗ Handlungsunkostenkonto. .. 4 378 500 material, elektr. Strom⸗, Gas⸗ und Wasserver⸗

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. laschen⸗ und Flaschenkasten dntdH . . .. 10 001 Kreditorenkonto. . . 655 178 Avalkonto 53 500 Abschreibungen: 145,50 brauch usw. .. 65

Suhrwerkskonto H 70 000 6 isenbahnwaggons⸗ und Gleisanlagekonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ . auf Hausutensilienkonto ... öaa“ 99 224 Hypothekenprovisionskonto . . 2 975,— 3 120 50% Verlust pro 191011 .. 215 281 46. 10 500 8 1ö1’11“

8

Gewinnvortrag

Bunzlau, den 11. November 1911. 129 977'35

Häuserkonto abzügl. Hypotheken ... .. Erneuerungskonto.

Eiskellerkolo.. . .. Hypotheken⸗, Darlehns⸗ u. Beteiligungskto. 26 399 11““ Berlin, den 30. September 1911.

Avaldebitorenkonto. . †. Berolina Baugesellschaft auf Aktien.

Debitoren⸗, Kassa⸗ und Wechselkonto. 8 Inventurkontteo 306 767 3 1 he

1 Braunschweig, den 29. November 1911. 89 8 1 11“ 8 tional⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig vormals F. Jürgens. 184800. tsbrauerei Waldschlößchen in Dresden. X“ Aktiva. Bilanz pro 30. September 1911.

1 Filiale der Bank E1 1“ 8 989 Von obigen nom. 20 000 0002 4. r Handel und Industrie. 8 legen wir Vorstand der Kleinbahn⸗Akti s .“ Aktiengesellschaft Bunzl R zlau⸗Neudorf a. Gr.

1 EEEET11I1m1“

deren Handel an der Berlin nom. 10 000 000,— 4 3 er und . hes- sE 7. Pfandbriefe, in Aussicht genommen ist, unter bereits genehmi W1“ „Durch Beschluß der G ichter. Balzer. nden Bedingung Geschäftsjahr 1910,11 auf 5 v. öF vom 22. Dezember 1911 ist die Divid 1 6 Per ie ende für das

1) Die Zeichnung findet statt am 2. Ja für ee IIe Januar 1912 ab bei der Gesensschaftskaffe * Aktie fesibeseßt. Die Auszahlung erfolgt vom

Freitag, de g ,vAöxTö vesenreaes. Januar 1u“ Bunzlau, den 22. Dezember 1911. L 4826 nk für Handel und Industrie: v Der V be 58 Commerz⸗ und viged, vestrte; 8 ““ [85112] 88 em Bankhause E. G. Kaufmann, Taubenstr. 35: Alktiva. Bilanz per 30 35; F . September 1911 ————— 2 Passiva. Na

in Braunschweig: bei d * in Bremen: bei her Deum⸗ Braunschweiger Privatbank Aktien sschaft; 6 Grundstüͤ in Breslau: bei der B. 6 sse⸗ Nationalbank Kommanditges ngefecf aft; Grun 7

bet der auer Disconto⸗Bank; gese. schaft auf A . bb“ 8 75 000 Arktienkapi 2 8

bei der hl⸗gchen Handels⸗Bank Aktiengesellschaft. ““ .“ 2 % Abschreibung.. . . . . 450 253 34 Sörerthen tagton to. .. 809 900 8 in Caffel: ankhause E. von Stein & Co.: aft; 2 Maschinenkont 9 005 441 248 34 Kredi onto . . 208 776 66

ssel: bei dem Bankhause L. Pfeiffer: 8 15 % Abschreibung I Ffeen. 1eee 8 öeeg

88 154372% 8747857] cKautionsionts . . .. 165 922 78 bee lanz der König⸗Br A.⸗G. Duisburg⸗Ruhrort 3 Grundsütskanto böI“ 8198 Fetitrteröln 1. 1

8 E. 2 Grundstütkskonto II .. artialobligationskonto II.. . Grundstückskontol Vℳ 709 560,17 eservefondskonto . . . . . .

bei dem Bankhause S. J 8 .J. Werthauer jr. Nachfolger; Lagerfässer⸗ . ger; 8 er⸗ u. Bottichekonto. : 1 1 Ab 8 8 ee 20 136 90 Gewinn⸗ . Verlustkonto 77 406 08 u Aktiva. er 30. September 1911. Passiva. 1u“ Aöliwa. 2 8 1 ab: hiervon haftende 42 360,1 geftevenesnag sar h bij 17 eservefondskonto für Debitoren

in Koblenz: bei der Mit 8 88,8 telrheinischen Bank; n Dangig: bei das Peloarehen denr y11144““ ö . 2213 60 18123 in Darmstadt: bei der Bank für Hun ewerbe Zwei erlassut - 1 0 Hf.. . . . . 11 : uk für gniederlassun 8 25 % Abschreibun 8 8 G. 8 Dradh⸗ dem Bankhause Ferrs⸗ 28, . 278 9 Industrie; g Da sSlaschen⸗ u. Flas enkaften Gnt .. 3 780 35 ““ 1“ 8 Hypotheken 667 200,— n 2s Uin Zügjelsveft hched Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, A 8 25 % Neöschenkafte T 111X“ ö111.“] 2 336 000 Aktienkapitlk. . 1 400 000 Schanzenarealbebauungskonto.. 90 068 65 Aktiendividendekonto . Praneger⸗ e“; C“ I Sesgöh göschbbini dom dn. 1, -00 in Frankfurt a. M.: bei de o/.; 0 reibung .. . . 11““ 1 t 596 000 Rechnung. 34 942,77 Masch gan⸗, Kühlanlage⸗ v. In. V in Görlitz: bei der Fomman Filiale der Bank für Hand . Inventarkonto 1 125 50 J111A1““ 8 3 agewert x —— Fecerm. sr ventarkonto 461 00651 bei dem Halleschen Ba für Handel und Industrie, Fi 20 agenkonto .... 1255—8 I 86 8u Hypotheken. . . . . 103 720,— 8 epofiten. —, * Brauereirestaurationsinventarkto. Gewi Zund Verlustkonto: ankverein von Kuli e, Filiale Halle a. S.; 0 Abschreibung 111“ 2 851 1 8 8 SINVS““ Reservefonds . 93 322 Stadtrestaurationsinventarkonto.. ewinn⸗ und Verlustkonto: sch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft Pferde⸗ u. Viehbestandskonto. 282120 ““ 2 % Abschreibung vom An⸗ Delkrederefonds . 175 000 Stadtkellereiinventarkonto . .. 84 5] Salde . 91,21 Ks. 671710 lagewert 1 Dicpositionefonhe sanszals Scb0 vn eee 6 Bruttogewinn per . ügung E11““““ 16656 910/11 405 864,41 2 800 Wagen⸗ und Geschirrekonto. 7 597 800 b . 406 055,62

auf Aktien; 20 % Abschreibun EE11ö“ 1111 . 8 . V V 3 934 10 15 737 —S 11“ Maschinnenn . 85 000 Talonsteuerrücklage.. 8 8 03178 Aval . 130 000,— Pferdekonto . 67 60382C I Abschreibungen S 11 103 400 251 441.

in Hamburg: bei dem Bankh 88 bei des Ce 2 ankhause L. Behrens & Söhne; —2 bei der Commerz⸗ 8 udustrie, Fil ³ % reibung. b Se 111111““

i Leeebers 1. Vr.⸗ -8. oeegete Pertz üits 5 Hesnaver Hannover, Feelterüchgkonto 11““ eean 8 8 1 .“ EWwuuuuzz Gewinnsaldo 225 860 Versicherungskonto

. ig: bei der Allgemein ndel und Gewerbe; 8 1“ 000—-0 10 % Abschreibung vom An⸗ ss ö“ 6000% Reingewl

bei der Bauk für üe-n 125 er ree slastale⸗ 11.“ 8 Feen. u. Haftpflichtversicherungskontoea 9 512 ,898 2n 1 8 . 8 Löslekontn ,. öö 43 ni. 168.,722 101 497,94

in Posen: beicgongern. Disconzo⸗Bank, Feieeetnaig⸗ KLasse⸗ venasö feslte Prämien) 8 v1““ Lagerfässer und Gärbottiche. . Personalkento 111e6 8 3 bei der Danziger Wesvat Ren el und Gewerbe; zig; Noento.. .. ...... . 8 118 1““ eö..8 189 99093 siechnang . —e Eer lc 8

bei der Würztemberehfehf G. H. Keller's Söhne;; VTorräte- u. Warenkonto. . . . . . 88 8 IWD Transportfässer.. 88 Wertpapierkonto . 39 304680

sowie an allen Orten, 8.en. vorm. Pflaum & Co 9 1111“ 8 er Zugang . . 221656 1b ] 11“ me 1 bee ““

2 und bei unseren sonstigen Fhde Hanken Niederlafsungen haben 8— Debet 6 3 F, SAb 8 8 202 65 8 G 8 8 8 ..“ 14 521 982 24 141A14A“*“ 4 521 982,24 8 erkaufsstellen —. = Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 1911. 1 255 305/47 Abschreibung . . . 6 201 6 ‧⁰0 Debet. ;eeee mn 1nI““ 6 . Kredit Pferde und Wwagen. . I 1I1“ 8 I Ae —V—V eshe 8eas48. eNnn An Malzsteuerkonito . . . Per Vortrag vom 1. Ok⸗ -ses

1 tober 1910... ““

) Der Zeichnungsprei 1 resp. 1. Oktober 1911 bie epreis beträgt 100 % zuzüglich laufend ückzi schiußnote zur Hälfte zu triam Zahlungstage; außerde ender Stückzinsen vom 1. J Malz, Hopf m s 3 m hat der anuar Hopfen, Brausteuer, 1 2) Bei der Zeichnung Zeichner den Stempel der Zuteilnas. gs ebrsebsmatertal, Unkosten 8 Hoae⸗n ZBier, alkoholfreie Geträ ng ö1““ n Betrages in bar oder börsengängi ngen der Zeichnungsstelle eine Kaution von 50 nngen . 42 421 produkte und Oekonomie. 8 1“ 1 Städtische Biersteuerkonto zu hinterlegen. gigen, von der betkeffenden Stelle für zulessis errchieten Beeepeehech u1111114A““ 521 111120 beb““ eööö Bierkonto 2 151 95888 8 77* Gren. 8 1 1 13 8 4 8 8 8 1“ 2 2 ¼ 6. 8 8 . . . . 8 8 . 26612 . g erachteten Wertpapieren w. meen 8 1 11“ S. Mebülen un8 nfehen . . 38 * hinr. ase Feheltehent E111““ 1 . Mietkonto.. 10 84205 8 8E1A““ 8 arenvorrateae.. . 8 8 etriebsunkostenkonto 8 5 964 21 EI1“ uhrwesenunkostenkonto 3 Assekuranz⸗, Steuern⸗ und Abgabenkonto.

274 553 11]]

274 553ʃ11

8

3 033 032 Fr. Schuberth. Th. Schmidt. ℳ, 1 758 482 51]Per Aktienkapitalkonto ..

An Grundstückskonto .. ..

Albert Bier⸗Stiftung Partialobligationszinsenkonto I hateienen. ne.: II

ersonalkonto. . . ürgschaftskonto

7.

6 ½ n

154 614

u a * g a 2a * A —2

1912 abzunehmen.

Sver

24) Die Zuteilung, wel nacrichtkgung der Za llung, welche sobald als möglich nach Schluß 1 bezügli Zeichner erfolgt, unterliegt d 4 der Zeichnung dur Wernesgrüj 1 denlglch de Bertesung der geschumg auf Stüce, wit Gamesan ded Keühen K RKRR%R *%*%*% 521 TI25 AXX“ g zugeteilt tück zait Fenuer Jult⸗ und April/ ktoberzinsen mdben selei ger erbrauerei Wernes grun (vorm C G. Nänn l bgpott gersch 8 88 A igeteilten Stücke sind ge 4 rden. 1 C. G. 2 tragungen resp. Bürgschaften 8 8 ““ Generalunkostenkonto . nmeldang erfolgt it in der Zein vom 1, gis R. Bamnen Zhie ech beiedersenigen Stele . Wir hahen vorstehende Br llschaft. kcgeengent ℳ6 10014594). 142 164 0 0—+ w111““ Berlin, im Dezember 1911. 8 einer eingehenden Prü⸗ anz nebst Gewinn⸗ un 1 176 1059494 .“ Re onto f. bilien u. Inventar G geprüften fe fung vnteogen und bestätigen deren inc sersistrechnung per 30. September 1911 Aval 1“ vShe 8 emäß geführten ebereinstimmun f 838“““ 8 88 8 b11664“*“ 8 Elsassi Weine“ 1 Treuhand⸗Gesellschaft. 8 ö12 September 1222.—— 22 —— Reingewinn 8E1“ .8 1888’ 61456 6 1 —— „Elsass 688,8 vais A. G. „Vins d'Alsace“ S. 4 187113, lb Zekauntmachung L Attleratan . St 1I“ Per Vortrag aus 1909/19 2ssos 6 Schlo 8 E““ . ile Generalversammlung v : Hierdurch ma . Handlungsunkosten, Spesen, euern, ’I er Vortrag aus 1910% 24 263/08 Dresden, am 30. September 1911. 82 i. ⸗444 4— 8. Jsenb urg Rufach O./Els. 6 5 die näe..⸗ sosort mö8. Sersnbf b 5 ds. Mts. Fee bssent, de hin 8. F. Reparaturen, Fuspos⸗ Saläre und Zinsen/ 230 621 Brauereierträgnis .. 524 482 Der 88en. Betriebsmaterial —— 1ei122 .l. Bvelmes. beschlossen. zent für das I. Geschäftsjahr 1910/11 beueng tnr, von 89 zite eingereschten 1) Gebäude Püsshevom Anlage⸗ Füloasome arenvorräte 888 474 94 % Aktienkapital.. Die Gewinnanteilscheine Nr. 1 werd jgegebenen 32 Se e Inhaberstammaktien aus⸗ e 6 16 000,— 8 .““ 8 Ersatzwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: 1 98 571161 Reservefonds 11““ 60,— an den Kassen d erden mit je Stelle von 375 zugsaktien und für die an 2) Wirtschaftsanwesen II 2 % 8 3 8 9¹— Herrn Justizrat Dr. Georg Stöckel, als Vorsitzendem, A.⸗G. in Plauen, und er Plauener Bank, für kraftl zur Verwertung eingereichten b vom Anlagewert 4 329,43 1 8 g 8 8 Nei tsrong.. . . . . . .. und deren Filialen eingelöst. os erklärten Namensstammaktien 8.; 9 3) Maschnen 490 % vom 1 8 eg . Herrn Bankier Alfred Maron, Gewinn⸗ und V .... 2905 514 95 den Herren: kauft worden sind. 8 . 57 031,7,8 1 6 Heerrrn Konsul Willy Oßwald, erlustkonto sind Uebertrag v. 1910 . Bankdirektor Franz Meyer, Plauen i Der Erlös beträgt nach Ab 4) Lagerfässer errn Rechtsanwalt Dr. jur. Julius Bondi, —i--—-— RNieingewinn von 1911. Re 8 en i. Vgtl., Kosten für jede alte Inhab zug der anteiligen 5 Fransportfässer, u. 6 201,65 1 1“ 8 E6“ 614 233,50 4 203 37 entner Adolf Eduard Dix, Werdau i 1000, aberstammaktie über 6) Pferde und Wagen. 5 805— 92 263534 G Die Auszahlung der Dividende auf das Geschäftsjahr 1910/11 erfolgt auf die Aktien à 300, 514 233 50 Fctelheftretender Wersthender, 3 Vgtl., und für jeh 421,60 1 Gewinnsaldo. 11“ 225 8604285 8 mit 13,50 pro Aktie und auf die Aktien à 1200,— mit 54,— pro de des 1 nn. Vat 1 helm Rüdiger, Rodewisch ür jede alte RNamensstammaktie à 200,— Sa.. 5648 745114 (Sa..548 745814 1313 ondi & Maron in Dresden, 5 18 bertrag von 1910. .““ ernesgrün i. Vogtl. wel 3 eR. ammlung auf 90 t Deutsche Bank Filiale Dresden, 3 Reingewinn E 493,47 Lagarbierbrauer „den 22. Dezember 1911. melcht Hetoöge g⸗ger Einreichung der alten Aktien ber a. e. ab mit 90,— . so festgesetzte ö ingg gelangt cg ““ Seag- Bank Filiale Leipzig V E“ 3 209 90 erei Wernesgrün bei dem Bankhaufe ece fsr die Jahre 1911 u. ff. 1 8 ember a. &. der Kafse der Gesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort, v 11“ Der Vorstand 4 203/37 1 „Arnhold in Dresd Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf undndn— Dresden, am 22. Dezember 1911. 8 ““ . Der Vorstand. eeele 23. Dezember 1911 G scheins Nr. 13 zur Auszahl h““ 8 Sachsen Licht⸗ . des Dividendenscheins Nr. 13 zur Auszahlung. 8 wercgeicht⸗und Kraft⸗Aktiengesellschaft. gegen Einlgseinn rg.Ruhrort, 22 Deremsas, , Beenanb b 1 8 er Vorstand.

Müͤns⸗ 1 Wünsche der Zeichner nach Möglichkeit agtihh werden Max M. 3 ax Männel. Berlin Hugo Männel. Debitoren einschl. Bankguthaben. Regan⸗ liner . .“ nsenkonto .. H ppothekenbank Aktiengesellschaft. vegs Berlin, den 29. November 1911. 8 De Debet. Gewinn⸗ und Verlust 30. Nach der in der 73. ordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember d. J. vo Verschiedene Debitoren.... v11A1AAXX“ 152 186 95]% Vorsichtsfonds. Der Auffi att errn Bankier Ignatz Maron, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Srat unserer Gesellschaft besteht aus gegekenen 150 Namensvorzugsaktien meistbietend ver⸗ nlagewert 9 8 2 895,68 1 9 sämtlich in Dresden. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 G Dividendenscheines Nr. 14 bei den Firmen: 8 8 eemirn aben. 8 B 8 Die in der heutigen Generalver 22 oder bei unserer Kassenstelle von heute ab. (vorm. C. G. Mäünnel) Aktiengesellschaft zur Auszahlung gelangen 9*½ 8 * haäft. 1 bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin 1 18 Froning Glauber. 3.