Elberfelder niederlassung in Moys bei Görlitz folgendes einge⸗
53 k. G. 33 161 Verfahren und Einri . “
4 tung 16. Dezember 1911: Fri 88 zum Konservieren von 8 5 inrichtung zember 1911: Friedel, Josef, Ka 11161155654““ 1 bedenn den aurd⸗ deee.üchenm Hegbach, den 21. Deremb 8 Lnceea olga7, häinet, werr. diernitenesenschon eeeae. h Schöneberg. Gegenstand des ameister in Gonsenheim, 3500, — ℳ, 13) Karl Densaun. Bekanntmachung. 2) unter Nr. 1867 bei der Firma dr smit dem 885 zu Friedrichshain N. L. und ö“ st: Der Betrieb eines Cafés und gelbardt Witwe, Peivatin in Darmstadt, 2000,— ℳ, Bei der unter Nr. 5 der Abteilung B des Handels⸗ Geldschrankfabrik Hassenpflug & Gehle in tragen worden: 29. estaurantz und aller damit zusammenhängender Katharina Engelhardt, Privatin, 2300,— ℳ, registers geführten Firma Schultheiß⸗Brauerei, Liquidation, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. er Regierungsbaumeister a. D. Gustav Hörnecke Aktiengesenlschaft in Berlin, Zweigniederlassun lberfeld, den 20. Dezember 1911. sist aus dem Vor tande ausgeschieden. 9 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. . Laut Beschluß vom 15. Mai 1908 bezw. 24. Juli 8 1909 sind in den Vorstand gewählt worden:
der Anmeldung im Reichsanzeiger. Di er e 2. ger. e Wirkungen Kgl. Amtsgericht. b “ Sehubes gelten als nicht eingetreten. rnstadt. enancsgercht . “ ung zu Berlin: Die am 29. Juli Geschäfte sowie auch die Beteili — Fr. A ) ersagungen. In das Hand Ise v [84939] ist d eschlossene Erhöhung des Grundkapitals oder ahnlichen Unte 6 X Ueschartsgen — iedri 8. die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Firma E Woe A Nr. 25 ist bei der E Das Grundkapital beträgt jetzt der Vertretun vene al 98 und die Uebernahme 00, — ℳ, 16) Karl Jungerts, Schreinermeister, Dessau, ist eingetragen, . b en an dem Tage bekannt gemachten 9 guer in Arnstadt eingetragen, daß ℳ. Ferner die durch dieselbe Generalver⸗ trägt 20000 8 G ben. Das Stammkapital be⸗ 2y— ℳ, 17) Adam Kaiser, Bäckermeister, 1500, — ℳ, Jürß in Berlin, Eugen Mann in ürstenwalde, EIberfeld. [84990] 1 dedaegene t ein Patent versangt. ie Wirkungen Bube “ sammlung noch heschlossene Absnderung der Sasumg. Süß 8-eggeehera. a gühüschist ss sen egehec. aann ghler Hrrn, 19999 —ℳ 19) Vrten Zeen Saesgn Hreslan und Geozg Beromang i Sg vnser Handelsreaister abt. 1. st heutgg ie- Leebetnchrneender Vge⸗ 11SS Sechsanrt stweiligen S utzes gelten als nicht eingetreten Auf 1 . utragen wird bekannt gemacht: Auf schaft mi 3,8, eine Gesell⸗ btel II., Zimmermeister, 10 000,— ℳ, eorg Berlin erloschen ist. Nr. 2657 bei der off F dels sellschaft Walseck 3. Zt. retend ender) und Geheimer 241. G. 81,168 868 nicht eing 8 uf Wunsch wird mit bekannt gemacht: Di diese Grundkapitalserhöhung w aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ll⸗ — 7. 21) Hein⸗ Dessau, den 16. Dezember 1911. 8 ei der offenen Handelsgesellschaft Walsec Baurat a. D. Hermann Gehrts in Hannover. Gasbratofen mit seitlich unter⸗ Kaufmann Arihur Schmiedecke bereits früher 8.S rie auf den Inbaber 1“ 1“ sgii epeclegege rr. 8. 221 5 e ees 11a 22 ss derzogli Ses Amtsgericht. 6 eb Sls. Ieisen Eecnan eseh Görlitz, 1 21. rn 1911. 1 Aktien, die vom Geschäftsjahr 1912/1 ein auf das Stvagnetapiemt weee ne tnr Geseisgaße veter Pazlnf Wirt in eseee.*e ℳ, pessau. Bekanntmachung. [84975] Fwvan Walseck in Cöln ist in die Gesellschaft als önigliches Amrtsgericht. ft 2 Klara Pertgen, Haushälterin, Bei der unter Nr. 11 der Abteilung B des Handels⸗ perz önlich haftender Gefellschafter eingeteten. [Goldap. Bekanntmachung. 185009] Maschinenbau⸗- und BElberfeld, den 21. Dezember 1911. sIn unser Handelsregister ist heute unter Nr. 174 sdie Firma Johannes Gardziella mit dem Sitze
halb des Rostes angeordneten Brennern. 27. 1 ch rr . .12. 10. Einzelprokura bleibt als solche bestehen er Masch 1 schließlich ab gewinnanteilsberechti m K G P gt sind zu urse eingebracht von der esellschafteri ’1 b 5* e fterin itwe Frieda b kathol. Pf 1 1 Witwe F Dr. Johannes Praxmarer, kathol. Pfarrer in registers geführten Firma sellschaft in Raguhn Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 in Szittkehmen und als ihr Jnhaber d Naschinen⸗
Sl1e. G. 30 454. Antriebsvorrichtung für ae. den 23. Dezember 1911 ürstliches Amtsgericht. — t von 130 %, abzügli 0 3 gericht. Abt. IIIa. o, abzüglich 4 % Zinsen der eingezahlten Timm, geb. Detbloff, in Berlin Inventareinrich⸗ dberg, 500,— ℳ, 25) Auguste Sander, Privatin, etalltuchfabrik Aktienge chmitt Witwe, ist eingetragen worden, daß die in der General⸗ Zev.e,de⸗ 52 Elmshorn. [84991] fabrikant Johannes Gardziella in Säittkehmen ein⸗
ückgang. 26. 5. 10. (Na 1 14 d beae Hes. aedenaa en
. Berkanntmachung. [84940] 1912. hlung bis zum 31. März tungsgegenstände, Wei ifõ ½
4) Aenderungen Person Tonbergwert Mechenhard bei 28. 2 8 1e- ö zerfällt nunmehr Werte venshac Weieg, wnd Firare ium 8 00,⸗— ℳ, 26) Johann Baptist Sch. -
des am Main, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ laut — i Inhaber und über 1000 ℳ der Gesellschaft erfol ntmachungen ivatin, 500,— ℳ, 27) Peter Schmitt I. Witwe, versammlung vom 23. März 1911 beschlossene Herab⸗
es Inhabers. tung (Sitz Aschaffenburg) in Liquid gf. lautende Aktien. Ber Nr. 376: apettbaꝛr dericeee schaft erfolgen nur durch den Heutschen iwatin, 2000,— ℳ, 289) „unigende mitt, 128:Mars 1g0 beschlossene Herit.] In das Handelsregister 8 Nr. 212 ist beute die getragen word
olgenden Pat Liqutdation und die Vert quidation. Die Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Berli eichsarzeiger. — Nr. 10099. Berbisdorser ivatin, 2000,— ℳ, 29) Anton nde, Sehgtt. setzen des (Urundzahitan, cf Kersoigt it. fane Handelegeselschaft„Gebr. Mohr’ in Lange- ntegericht E 1
z genden Patente sind e Vertretungebefugnis des Liqui⸗ Zweigniederlassu zu Berlin und Grundstücks Verwertungs⸗Gesellsch giwat in, hg itwe, Dessau, den 18. Dezember 1911. (èfen gesellschaft „„ . m Femcne Amtsgericht Goldap, den 21. Dezember 1911. ng zu Posen. 1“ Johannes schränkter Haftun e; aft mit be⸗ svatin, 500,— ℳ, 30) Wilhelm Stein Witwe, Herzogliches Amtsgericht. 1 lohe bei Elmshorn neu eingetragen worden. 8
3 g. Sitz: Charlottenburg. vatin in 1 a. d. B., 10 500,— ℳ, — 8 Persönlich haftende Gesellschafter, von denen jeder Goldap. Bekauntmachung. [85010öͤ0
e Dessau. [84976] zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt, In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 175
die Firma Wilhelm Wallner mit dem Sitze in
Seeseeg mit langsamem ingan und raschem
in etragene Inhaber der
nunmehr die nachbenannten dators ist beendet. Die Firma i st erloschen. jf 8 ch irsch in Charlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, Gegenstand des Unternehmens ist: Der Verkauf, die Georg Weinand, Kohlenhändler, 500,— ℳ .[Die unter Nr. 310 der Abt. A des Handels⸗ sind die Baumschulenbesitzer Otto und Wilhelm Langensee und als ihr Inhaber der Gastwirt
7Tc. 226 682 Aschaffenbur . 8 g, 19. Dezember 1911. Fur. b
. 78 — . 1 8 2* 9) Jako „ osser 8 8 8
G. Bumiller), Bischweiler k. E. o. (Inhaber Se . Bekanntmachung. [84943] besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Bopiecsc n 2A. 5 nebst sämtlichem 8 Johann Heinrich Wittner Witwe, Privatin, registers geführte Firma Anhaltische Kaffee⸗ Mohr in Hainholz, demnächst in Langelohe. 126 090. Karl Hermann Schultze, in Lifchespenvunter 6„ Fne Mayer Vogel 1 1 Gesellschaft zu vertreten. — Bei kapital beträgt 80 500 .1e 2 „Das Stamm⸗ do— ℳ, 34) Karl Edmund Zimmermann, Eis⸗ Rösterei Julius Michaelis in Dessau ist er⸗ Elmshorn, den 20. Deiember 1911. Wilhelm Wallner in Langensee eingetragen worden. L g⸗Plagwit. Püglas handlung is 71en. h. S e; 72. Site 8 “ mit dem Architekt August Kattner. Se Gefisfgörer t 8 sctant in Büdesbeim, 1500, 3, ℳ 35) Andhras 1b den 19. Dezember 1911 8 Königliches Amtsgericht. II. Amtsgericht Goldap, den 21. Dezember 1911. 1 28 406 240, 947. Allge⸗ daselbst. Die Firma lautet von nun — in Berlin ist erlzschen. Prokura des Bodo Kroehl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Te. Gefin⸗ V E11 AI 2 eeehe Herogl. Arhalt. Amtsgericht. Emden. Bekanntmachung. [84992]) Sotha. [85011] . Berlin, den 19. Dezember 1911 schaftsvertrag ist am 9. August, 24. Oktober 1911 as anderes angegeben in Bingen wohnhaft. Be⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma
1 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ etm chungen gecelche von der Gesellschaft vor⸗ Deesum. 5 [84978] Nr. 412 verzeichneten Firma: Paul Kossel & Cie. „J. G. Anschütz Germaniawaffenwerk“ in
unntmachungen, Bei der unter Nr. 771 der Abt. A des Handels⸗ in Borkum (Sitz der Hauptniederlassung: Bremen) Mehlis i. Thür. ist folgendes eingetragen worden:
Firma Dessauer Sanitäts⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: “ Karl Sieg in Weimar ist Pro⸗
meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berli 47 6. 201 090 226 279.“ Fa. Bogel 1, Inh. Hugo Vogel“. Dem Kaufmann Aömm 5 obert Mayer Vogel I. in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. licht: Als Einlage auf das Stammkapital werd d folgen durch die Mittelrheinisch . in di en gommen werden, erfolgen durch die elrheinische 1 in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern olkszeitung in Bingen. “ Blstgan iat Bhilheim Schlamens in Dessau, Die Jacob Schroiff erteilte Prokura ist am Gotha, den 18. Dezember 1911. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
L0.2ettart R Aschaffenburg, 21. Dezember 1911 eresefhgeen 6 . Rheinische Maschinenleder⸗ ZE1.“ .I Berlin. rhenevden; A. Cahen⸗Leudesdorff & Co., K. Amtsgericht. sdes nvazialichen Iineis 18 78 (81949 Hauptmann Ernft Letmann in Küstre f Mü heim a. Rb. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [84941 Abteitalrn chts Berlin⸗Mitte. Grund des notariellen Vertrag Küstrin die ihm auf Bingen, den 18. Dezember 1911. ist eingetragen worden: Eühe. 27 8* 241 283. Gebr. Tellschow, Berlin. Die Firma S. Mayer jr. in Schön S e — A. e 2 ertrags vom 22. April 1911 Gr. Amtsgericht. “ E1.““ jetzt: Dessauer Sanitäts⸗ 1. November 1911 erloschen. Gleichzeitig ist dem T9c. 197 159. Offene Handelsgesellschaft ist erloschen. mMippen 111“ ster ist heute eingetragen berbisdorf bei Hi⸗ es Ritterguts Nieder⸗ und Ober⸗ lichaustalt G fstia Bra Inhaber ist Regierungsbaumeister Georg Schrein in Bielefeld 8 C. W. Schliebs & Co., Breslau. Aschaffenburg, 21. Dezember 1911. e tr. 38 641. Firma: Leihhaus David b or 8 dirlch⸗g von der verwitweten Ritter⸗ Sottrop. Bekanntmachung. [84953] 5 vreeebeneee ist Prokura erteilt. Herborn, Dillkr. B . Sla. 219 825. Georg Werle, Charlotten K. Amtsgericht. I“ — Charlottenburg. Inhaber: David Fergbesiber Johanna Voß, geb. Müller, zustebenden In unser Handelsregister A ist heute bei der der Milchhändler 8 Braumann in Dessau. * Emden, den 21. Dezember 1911. Im hiefigen Ha dels burg, Gervinusstr. 14. 1 3 Aschaffenb W1ö“ Felenbera Faufmann, Charlottenburg. — Nr. 38642. dorf 8 S-n; err, ean. Lehmann in Wilmers⸗ girr Nr. 42 eingetragenen Firma eeh h aas⸗ . 3- e Anbalt tzgenct Königliches Amtsgericht. IIL. unter Nr. 812 189 1n Friedrich llheke 5) Aenderungen in der Person „In das anelsregite merhnge (492] Marrin Haig, Ua. Saus Straußfevernfabrik in Staäitz derveretelicien Acchene erger petem böesgee solgenden anoftcacs die Aützwe Gastwirt, wossan “ 8 11083] Valentin in Bicken und als deren üaber der Ee des Vertreters. Neieeee hee Fhcfernhe. Lsere ereaeghogtit Helenr Ldee Färns; Kir ene, Cn Zehäendorf, hengasebecht Lelenxe ebor Hergen, Marta geb. Schulte⸗Nlenhaus, Unter Nr. 770 der Abteilung A des Handels⸗ n.Perler derbelareg ger 2 it hatc ntemnht ber EEEEEöEb11“” 231 148. Jetziger Vertreter: D affenburg eine Zweigniederlassung des abrik Helene Lüdtke, Pankow. rlottenburg ihre Anspruche aus den Bottrop registers ist die Firma Leopold Wagner in . väg⸗ 5 b 4 “ Epbrahn, Pat⸗Amw., Berien S. 1. r. J. in Hanau unter gleicher Firma betriebenen Geschäf Inhaberin: Frau Helene Lüdtke, geb. Malengri dem Hauptmann Ernst Lehmann für die Vorberei Bottrop, den 18. Dezember 1911. 2 ber der Me ist schränkter Haftung mit dem Sitze in Erfurt Herborn, den 20. Dezember 1911. n, , B 11. -r, ℳ fts k 3 „geb. Malengrio, des Zust e Vorbereitung op, den 18. Dezember Dessau und als deren Inhaber der alermeister etragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli Königl. Amtsgericht. 8 77a. 153 664. Jetziger Vertreter: Osk (Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung). Inhaber ist Pankow. Dem Carl Lüdtke zu Pankow ist Prokura es Zustandekommens dieses Kaufvertrags gegebenen Königliches Amtsgericht. 1 Leopold Wagner in Dessau eingetragen worden eingetrag De w g g g 8 Schönfeld, Berlin, Aschaff 1 er: Oskar von der Kaufmann Hermann Manko dortselbst. st erteilt. — Bei Nr. 38 474 (Firma Salon Hermes Darlehen zum vereinbarten Werte von 22 000 EeA-Fx. “ den 20. Dezember 1911. 1911 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens IImenau. 85022 schaffenburgerstr. 13. Aischaffenbudg, i. enanber deisebt. Arcthur Davidsohn, Berlin): Jent alon Hermes 6000 ℳ, 49000 ℳ, 6000 ℳ und 6000 9%, Nlcassel. Handelgregister Cassel. (84958] Dessau, den el. Anhalt. Amtsgericht ist der Erwerb von Grundstücken, ihre Bebauung und] In unser Handelsregister Abt. B Bd. I KPnn — — nur Reich⸗ 8 8 s is 21. De⸗ eutsc 2 8 a . 7 e 8 . ; 2zM. 3 urch den Deutschen Reichsanzeiger. — nit beschränkter Haftung, Cassel, ist am In unser Handelsregister ist heute bncer Nr. 209 Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer “ eeeeee 8 ist der Kaufmann Georg Kossenbaschen in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist der pachtweise Er⸗ 3
6) Teilweise Nichtigerklärung. K. Amtsgericht. bsg esceft. 8 SIIAfcrd . He. t4v.8. “ n as e äft 1 8
schäft als persönlich haftender Ge⸗ Nr. 10 100. Auswechselbare Räder, Patent zmber 191] eingetragen: . heute u
- Den Kaufleuten Wilhelm Mandt und Fritz Otto die Firma Mar in Weilandt in Bischofswerder ist. b
und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Wei⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur werb und Betrieb des in Unterpörlitz belegenen
durch den Erfurter Allgemeinen Anzeiger. Sandwerks, das zurzeit von Hermann Jahn be⸗
Der Patentanspruch 1 des der T 11X“X“ einigung Alt. Gef ohn Brein erhörnennemeer, Aschersleben. 1944] sfellschaf - Bei. 3 gehörigen Patents . 2 ekanntmachung. 84944 e cha ter eingetreten. eer Uebergar d 1 GE“ 8. betreffend „Maschine zur Er⸗ e Hamdelsregister Abt. B ist bei del 88 dem Betriebe des Geschäfts “ 8 a Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1 r — 1 16134 ; i 829 örpern aus Glas⸗ Zus: z. Pat. Afcherslebener Zie⸗ Firma „Neue Vereinigte lungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft is: Berlin. Gegenstand des Unternebmens isn „Cassel ist Prokura in der Weise erteilt, daß die⸗ 88, 6 st durch Entscheidung des Kaiserlichen rslebener Ziegeleien, Gesellschaft mit be⸗ ist ausgeschlossen. Die Firma ist in Salon Die Ausbeutung des Deutschen Reichspatents elben in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer landt in Bischofswerder eingetragen. 8 atentamts vom 2. 6. 10, bestätigt durch Ent⸗ schränkter Haftung“ eingetragen worden: Hermes Davidsohn & Horwitz geandert Nr. 194 073, insbesondere die Fabrikation und d icchnen können. Die Prokura des Georg Hein und Dt. Eylau, den 22. Dezember 1911. Erfurt, den 20. Dezember 1911. 1t triehen wird und im Eigentum der Gemeinde Unter⸗ sbhangnes Nheseg eeeichts vom 7. 10. 11, fi Derch Sgeris vom 2. Dezember 1911 ist die — Bei Nr. 13413 (Firma Wilhelm Ziemen. Verkauf der nach diesem herzustellenden Räter und s Panl Bellermann in Cassel ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt.3. spörlitz stebt; außerdem der Erwerb und Betrieb g erklärt. 8 Löschun 8 e esellschaft bis zum 31. Dezember 1912 71 ehe 2 seßt: Adole Koch Spe⸗ bE1“ 92- Ver⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Dieburg. Bekanntmachung. [84980] Waee lie Iii n 14 — Süenges nan. e oder Verarbeitung ge⸗ 8 . „Ber r rgang der in dem Betriebe trzat 6 nte. Da⸗ ammkapital be⸗ n unserem Handelsregister wurde eingetragen: in das Handelsregister . B ist bei der Firma richteter Unternehmungen. 3 1 a. Infolge e Gebühren: 1“ dna20. Saenbe⸗ 1913816“ desitesschäft⸗ begründeten Forderungen und Ver⸗ Hest ℳ. Geschäftsführer ist der v 8 ε⁷ m Handelsregister B ist zu 8 . n Roßtopf zu Münster betreibt J. Andreas, Klosterbrauerei Aktiengesellschaft Die Kaufleute Hermann Jahn in Oberpörlitz und 3a: 238 672. 328: 229599. 19: 151 573 nigliches Amisgericht. 585 8. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts G alfsch albot in Berlin. Die Gesellschaft ist eine cene 1 E& dölwerke gicgeseuschaft mit be⸗ daselbst unter der Firma seines Namens ein in Eschwege — Nr. 3 des Registers — am 22. De⸗ Georg Höfler in Grenzhammer sind Geschäftsführer. 202 820. 48: 187583. 5a: 232 612. 5 5: Augsburg. “ “ dur N. 8s Adolf Koch ausgeschlossen. — weenb schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 4 Eumes estun eingetragen: andelsgewerbe als Einzelkaufmann. Angegebener zember 1911 folgendes worden: Dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 134 372 237 604. 7e: 218,622. 8a: 225 704. In das Handelsregister wurde 9. 8 [84481] * r. b 205 (offene Handelsgesellschaft Micay ei reg ist am 19. Dezember 191]1 abgeschlossen. Als nicht chne ekelschaft iid da ggden eschluß der General⸗ — Holz⸗ und Kohlenhandlung. Braumeister Joseph Eschbach in gschenee ist schaftsvertrag ist am 10. Dezember 1911 festgestellt. 8 b: 238 954. 8f: 238 135. Sh: 214 778. Am 16. Dezember 19herehg Feblora⸗ onsgesellschaft in Columbia, Knoller, Sgr ragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das vers 8 kur vom 30 8 tember 1911 aufgelöst Dieburg, 22. Dezember 1911. -FPFprrokura in der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich, Die Gesellschaft ist auf die Dauer des mit der g19n cben 8 25 227 021. 10a: 224 904. 8 Firma „Bayerische Disconto⸗ und Wechsel Cer debelsefcerh R. eb. 22 316 vom egefepithafler emwin 5 Flellschaft ehnacbracht Faaldatar si der biszerige Geschäftsfübrer Rentie ““ 1 cG 32 Z v “ aee worit, Frafeanen 1 . 228 849. 12 p: 71 Bank Aktien⸗ 21 82 gesen Reitzenbaum 4& te vn ann Maurice Talbot sei 1 ““ 82) Firma hefugt ist. is Fandweir dors .e. 1 208 638. 129: 208 434 230 043. e- 8 S 1 nied “ Seeeb Zweig⸗ Farisch. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. .. und Verpflichtungen aus dem am st labre E“ 8 88 1911 K1u“ Dane Watt 649 des hiesigen Haudelaregishecs 82 Königliches Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Ilmenau, den 22. Dezember 1911. 52 8 29 286 741. 14c: 178 177. burg ist stellvertretendes ddcanbeacchefe. ua⸗ Nr. vemagist TIae. Ee 9 WVe“ (Sena eden S hehe 8eö Könialiches Amtsgericht. 8— heute die Firma Neueste Nachrichten, Paul guskirchen [84996] Großherzogl. S. Amtsgericht. I. : . 19b: 229 278. 19c: 215 540 Am 18. Dezember 19—11! 8 gersi ense gport, d 8 ge wegen Ueberlassung (SsSeidel in Döbeln geloͤscht worden. S — 231 20 b: 194 718. 20c: 8.-a. 3 92 zember 19111 Import, Berlin. — Nr. 24 888. Friedri er durch Deutsches Reichspatent Nr. gee. 8 8 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 37 heute Kaiserslautern. [85023]2 d 21 b:? 8 8 46 7 Epple Bernhar ochstädter, büe „ unter Anrechn f B Clnbes Amegerineheeve.t. e.“ eschränkter ung in .[thal u. Co.“ mit de ze zu Ka autern: 88 865 239 165 . 8 L. 189 092 Hnsbennel. G in Augsburg: An Nr. 31 535. Carl 1 g — die Stammeinlage. Jeheuna Iger etraces auf — ö.9 Dastes. 8 Dülken. Bekanntmachung. [84984] eerte vom 12. Oktober 1911. Gegen⸗ Als weiterer Gesellschafter wurde eingetragen: Her⸗ 237 848. 21f: 194 371 218100 236 44 14 s 27. h Gesan lgcs Krumbholz, beide in Augs. Nr. 11 157. Martin Oskar Schlesinger Ehar⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutsche V Lene. F1. Bensehbes 1911 rma ist erloschen. In das Handelsregister A ist heute bei der unter stand des Unternehmens ist die Herstellung und der mann Felsenthal, Kaufmann in Kaiserslautern; die 38 156 238 756. 21g: 196 023. 22 b: 88 8 jeder derselben in der Weise erteilt, daß lottenburg. — Nr. 2686. Semi Emaille Com. Reichsanzeiger. — Nr. 10 101. Atelier a. b elle, den Alzni lihes Amtsgeri cht Nrr. 107 eingetragenen Firma „Gebr. Rossié“ in Vertrieb von keramischen Artikeln jeglicher Art. Prokura des letzteren ist erloschen. Als Prokurist 24c: 224 684. 241: 214170. 289: 225 8 rö 1a. enscehe Gesamtprokuristen pany Wolff & Kornblum, Berlin. — Nr. 26 046 Werkstätten für Raumkunst, R. E. Greppert “ üchteln folgendes eingetragen worden; Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ist bestellt: Eugen Levy, Kaufmann in Kaisers⸗ 302: 232 467 236 243. 30g: 256 662 Firma befugt ist esellschaft und Zeichnung der Adolf Wolf, Berlin. — Nr. 15 155. Feodor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: celle. [84960)]% Den Kaufleuten Kunibert Rossié, Peter Beckers führer und allein zur Vertretung der 15 be⸗ lautern. : . i: — Zürn, Berlin. Schöneberg b. Berlin. Gegenstand des umcn. In das hiesige Handelsregister A Nummer 57 ist und Heinrich Reuter, alle zu Süchteln wohnhaft, rechtigt ist Peter Kammerscheidt, Kaufmann in Zülpich. Kaiserslautern, 22. Dezember 1911. 1 nehmens ist die Ausstattung und Einrichtung 1 zur Firma „Gustav Bittersohl, Celle“ als jepiger ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß zur Euskirchen, den 19. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Inhaber heute eingetragen der Kaufmann Louis Zeichnung der Firma je 2 von den Genannten gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 3. ainmn. Bekanntmachung. [85024] 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
31ec: 204 577 213 510 216 950 225 297 Am 19. Dezemb 33 5b: 2 299 Dezember 1911: Berlin, den 20. Dezember 1911. 2 38 765 238 873. 34e: 219 177. Wohnräumen, Geschäftsräumen, Geschäftshäusern und - 1 öe hnr Pgessobhm Len 8 .“ finxessgios Rossis ist durch Tod aus äe- 8 m.t B ist heute eingetr 184900 bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Calauer 9 * 4 7* Im Handelsregister B ist heute eingetragen ver⸗ Schuhwarenfabrik Rob. Schlesier, Calau“
1) Bei Firma „Südde 34: 199 628. 219 17 2 utsche Rundschachtel. Köntgliches Amtsgericht? 2* f 9 628. 34g: 228 050. 35a: 224 773. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter . gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. dergleichen, überhaupt die Uebernah w Berlin. [84951] rung aller Arbeiten und b Celle, den 21. Dezember 1911. 8 8 Der Kaufmann M der Zülpicher Volksbank Zülpich: Albert folgendes vermerkt worden:
35c: 191 409. 36a: 192 574 234 472 in Augsburg: Die G 215 562 236 626. 378: 239 2 g; Die Gesellschaft hat sich auf Grund 37d: 239 786. 37f: 239 000. Gesellschafterbeschlusses aufgelöst. Liquidatoren sind öö“ A h heute E1X“ fallen. Das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. J. 1 be. Geselischaft 1. ebede. 1 . Nr. „Firma: Asphalt⸗ kapital beträg ℳ. Geschäftsführer sind: d ülken, den 21. Dezember 1911. (6Gui ü si er golmar, Els. Bekanntmachung. [84965] Guinbert, Bürgermeister a. D. und Bankdirektor, Her Fron Luise Grogorick in Kalau ist Prokura
38i: 1. veg. e 40a: 175 436. die blgherigen Geschäftsführer.
. 1— : . 42i: 238 396. ei Firma „Rugendas & Cie fabrik Rudow Dr. i 1 Kauf 43 b: 200 616. 44a: 221 862 234 872 . mit beschränkter 1s & Cie Gesellschaft n d .ing. Wilhelm Schliemann Kaufmann Walter Greppert in Brandenb 8 7 Königkicges Aortegerichkkt. . schmi b
: . : 565. 46c: 184 934 Augsburg 1 vom 7. Hezember 1911 G.⸗R. Nr. 3273 Firma: Auto⸗Gleit Fabr 5, mi r aft ist eine Gesellschaft 6. m. b. H. in Colmar“ eingetragen: nter Nr. es Handelsregisters K wurde am Vorstandsmitgliedern bestellt. eichnung der Firma er Kaufmann Cer⸗ 99 855 228 593 233135 238711. 465: 1 wurde 3 911 G. R. Nr. 3273 Gleitschutz⸗Fabrik „Archimedes“ mit beschränkter Haftung. Der Gesell „1g. b. H. m. Casfenac, Geschaftssüö 22. Dezember 1911 eingetragen die Firma Adolf 1 1 v“
. : 156 881. wurde Ziffer III des Gesellschaftsvertr 8 Elisabeth Müller, B S V g. Der Gesellschaftsvertrag Albert. Buecher ist als Geschäftsführer aus. 22. Dezente mit dem ( en e.ß Euskirchen, den 22. Dezember 1911. EE15 “
46e: 213 330. 474: 238188. 42 22 Gegen stand des Unt Bvertrages abgeändert. Elisab 2 er, Berlin. Inhaber: Frl. ist am 11.721. Dezember 1911 abgeschlossen. Sind — uecher ist a Niederstein mit dem Sitze in Düsseldorf und als 1, ri Kalau, den 30. November 1911. 238192 47: 208 923. 41299: 2⸗ e: 3,822 n nternehmens ist nunmebr die Ver⸗ isabeth Müller, Berlin. Dem Oecar Schanzer mehrere Geschäftsführer bestellt, so lat 44 teschieden. . * 9 haber der Kaufmann Adolf Niederstein, hier. 8 Königliches Wessgerücht. 8 V “Ksnigliches Amtsgericht. 8 vrSe-re; 7 b 212 fellschaft den e hche 1e ne cgh -8 EEEeE 12 nehs hen, her en., eüche ahebee arngt 8 rSn edans eciasfaheer 8 Beselcschaft i Faweegd, Nuhebrem n veiannt —— b. 22 Geschäfts⸗ Falkenstein, Vogtl. [84999]] Kalau da Bicet nnnsenrne [85025]
1 . 1 924 2 4 Iꝗ ¶s 2 „ 2 58 8 . r . ¹ 8 e i 8 — 8 : Ta 8 Auf 3 1 8 h 5 5 is 8 200 176 232 314. 88 8 s keagr. E Feme b4 A Die Gesellschaft bs. bisherige Gesellschafter Berthold Levin v Neirath Gesellschaft mit ; Colmar, den 21. Dezember 1911. zweig angegsben 10⸗ Eee g-as- Handels⸗ 2 88 gn EEbE“ In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 66 e; 223 427 ren Unternehmungen beteiligen. aufgelgse. Firma. Die Gesellschaft ist Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. November 1941 Kaiserl. Amtsgericht. gesellscheft in Firma „Hydro⸗Apparate⸗Bau⸗ heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann de dffene Feenecghe eehn in -S g Sger Fe r . ei Nr. 6734 (offene Handelsgesell⸗ ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Dem gelmar, Els. Bekanntmachung. [849661 anstalt (J. von Geldern & Co.)“, hier, daß Oskar Adolf Schuster in Falkenstein Prokura erteilt deydfant bet 8EEEE In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei dem Erich von Geldern, hier, Einzelprokura er⸗ worden, . DT Die Gesellschafter sind die Spediteure Gustav Eger
stein, .Dez 8 und Johannes Heyde, beide in Kalau.
223 428. 54d: 235 620. 54: 238 306 Augsbur 8 233 618. 579: 156 044 9;: 238 306. 55: gsburg, den 21. Dezember 1911. 57a: 156 044 216 936. 57b: 191 326. K. Amtsgericht. schaft A. Falkenburger, Berlin): Die Gesamt⸗ Gustav Neirath in Schöneberg ist derart Prokura Rr. 114: „Banque de Hulhouse, Hauptsitz teilt ist. 1 3 aüaxeeeee en. Königliches Amtsge Amtsgericht. Kalau, den 30. November 1911. Königliches Amtsgericht.
59e: 238 515. 60: 159 562. 63 b: —— k Juli
233 259. 63e: 207 2. : 177 374 Augustusburg, Erzgev. prokura des Julius Klinsmann ist in eine Einzel⸗ erteilt, daß er die Gesellschaft allei
199 88 288575 28 9; wc40; 285 328 828 Fia 13eehg de “ bb111“ Ber Goelscheste Alhe 1 vse fchcse el Geüsreteng ein ardsten, iaie in Mülhausen Zweigniederlassung in Colmar“
* . 64c: 191 640. 65a: 232 550 i * Heintz in Eppendorf betreffend, — Bei Nr. 76 (8 aft ausgeschieden. un auch durch den Prokuristen Gustav engetragen: - 1 641 — 238 522. 67a: 214 011. 68b: 224 616. 989. 6. „. s Erlöschen der Firma eingetragen worden. C harlot.aurah: ene ken⸗ 6. Grove. I be v em Bankangestellten Wilhelm Schnell in Straß⸗ EE1 eingetragen Eri⸗, 8 J[Famkenstein, vogtl. b gustusburg, den 18. Dezember 1911. ist gemeinschaftlich mit den P. vo chultz in Berlin K5 ari 8 r 21. Dezember 1911. burg ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß zur] ₰ auf Blatt 462 die Firma Ernst Otto Lässi Nachstehende, im Handelsregister des unterzeich Kempen, Bz. Posen. [85026] rokuristen Goertz und nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Verpflichtung der Gesellschaft die Urterschrist des in Thum und als ihr Inhaber der Kaufmann In iegge schts eingetragene nicht neh ebenne In unser eehhee Punseang A ist heute diejenige eines bestellten anderen Otto Lässig daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Falkenstein Gustav Hendel in Falkenstein“, eingetragen worden, daß die unter Nr. 65 eingetragene Der zu den Firma: „Zadik Schaul“, Sitz: Kempen in
5 6 592 8 82 E2 ori⸗ b 222 323 236 793. 7Za: 238 524. 728: 238 208. Königliches Amtsgericht äeee Eö derart erteilt, daß je zwei 1 Genannten und on ihnen zur tre erechtigt 8 enannten un zur Vertretung berechtigt sind. — Bei Bingen, Rhein. Bekauntmachung. [84492] prokuristen erforderlich ist. Duh in Straßburg ist Handel mit Kleiderstoffen und Baumwollwaren, söll von Amts wegen gelöscht werden.
72i: 237 004 238 719. 74 b: 232 823 238 4: Bergedorf. 75c: 221 691. 77 : 212 818. 77; 882 899. Eintragt [84947] 7 8 2 212 818. : 221 647. ntragung in das Handels Nr. 27 393 (offene d f 3 T2h; 299289 214858 216 61 216 815 2 388 6 0 & Hää E Heher nsah grerergites rzenbente e ngetraogn. 8v “ c: 1 419. 78e: 223 097. th FSeelee Fabrik Bergedorf Dr. S. Loewen⸗ Schnur, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Com schränkter Hafiung. Der Sle vr. mit be⸗ erloschen. 8 Sugo Böttger in Ehrenfriedersdorf und als Kellner Gustav Adolf Hendel, früher in Fa enstein, empen 1. P., den 18. Dezember 1911 238 399. 81e: 229238. 539: 2894,4. 842. Se SseSeagels Velsne, , ee ne., Bet weineng bahes 3nes und Gehenstand eg nnen 1” 11“ Franz Emil Hugo Böttger spater in Frantfurt a. M., jeßt unbekannten Auf⸗ „Königliches Amtsgericht. 2 c. 8 6 9 8 . — 1 en. 9 1 2* 1 1 * 1 8 91. 89 86 8 7 2 4 8 . 288 18. 872: 30 78. 990 2944;8. CaSas f chcht virdnvon dessmn Witwe Amma wen. 8.ehn Fecde veea ee den. dfens 8 Shge eeser der eeee üh 0.Iwar. EI 1ℳ90t e hgf, Blatt, 40 die Frema, E. vuchard üiezenen, bschen sinen sena zi8 zum wier. lsocen 128: 210 468. uj dn. . 1f: s ns 17 e zu Hamburg unter unver⸗ e e. Fensel c sellschaft. Feeeeen Liegenschaften und eg earn def eht 7 88 Firmenregister Band I wurde bei Nr. 117: Lg Nr. EE1 18. April 1912 geltend zu machen, EPintragung in das Te 22 b: 156 477. 51 e: 220 826. 1 2* Das Umnbe edi 1 ranz Eichborn, Berlin, ist in das einer Gastwirtschaft zu pachten. Das S Antoige Haeffelé zu Barr eingetragen: Hiee 1 EE’”.— Falkenstein, den 22. Dezember 1911. 8 am 22. Dezember . * tegericht Bergedorf. Geschaft als persönlich haf sells 0 beträ . Das Stammkapiral ntoige Hae ’1 Die Geschäftszweig: Posamentén⸗ und Strumpffabrikation. „ Sen. 8 iedr. R Kiel. Das Geschäft ist c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dau gee.ee-ewdören 8 1“ aftender Gesellschafter ein⸗ beträgt 133 500,— ℳ. Geschäftsfüb . Firma ist erloschen. 16 . * 1 Königl. Amtsgericht. Friedr. Repenning. Kiel. as Ge 8 : : er: Berleburg. 2 etreten. Die Gesellschaft hat Ok 1) Jak eschäftsführer sind: “ Weiter ist auf dem die Firma Ritterguts⸗ I— 88 ie Eh da Margarethe geb. Carstens 12,,25 1. 915 95590 Behe Bald und Herlina in (84948] eommen. — Pei TGat, ..Cn, 18r D.2c ob Choauet, 2) Johann Haptist Schneider 3, Coter, den 21. Deyember 19à=w. Brauerei Geper, Franz Raumeun in Gever Frankenstein, Schies. 1800o! aufl de Chefran Iea Mageasethe geb. Huchhalters . 2 . Dezember 1911. sborück (H⸗R. B Nr. 3) ist erling in Erndte⸗ Hellming & Co., Wilmersdorf: 8. ”. R. 14. Seeabe⸗ üirn 8 10 chaftsve trag ist am Kaiserliches Amtsge s betreffenden Blatte 338 eingetragen worden, daß die In unser Handelsregister Abteilung à ist heute Asmus Heinrich Callsen in Kiel ist durch Uebergang [85208] hee .ea anhn IIhher eingetragen worden 88 in erdeen. bvaube⸗ 5 ꝓ . 1 Hellming X & 5. Rachf. fübrer vertreten die desehflchtegen, e sthcf üfhr Pannis. Bekaunntmachung. 186809 en öeen Fcher, — bieg e“ des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin . efugnis „worden, die 1 .8 er jetzt: Ludwig 2 „ A⸗ G A b gA is teil B ist be aumann jr. lautet, da a e von dem ein i worden: ’ eh;. ied ilt. 5 ugn 8 Geschäftsführers Heinrich Herling er. Charlottenburg. Der e e. Rencböe gung e⸗ E11 folgende „.e. ee 88 ister Ab Jaltzsche Com⸗ Brauereibesitzer Franz Moritz Naumann in Gever Frankenstein, den 19. Dezember 1911. S Peen ang der in dem Betriebe des Geschäfts [82342] gs Berleburg, den 19. Dezember 1911. sdes Geschäfts begründeten Vervindlichkesten ist beim werb und die Veräußerun tee ; mifsions⸗Bank, Gesellschaft mit beschränkter 8 den Brauereipächter Franz Moritz Naumann Königliches Amisgericht. Ibbbegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Patentbureau “ Königliches Amtsgericht. FECrwerbe des Geschafts durch den Lurwig Masch. 23,Pacht⸗ und Mietvetträge ü Err esterr. Haftung“ mit dem Sitzee in Danzig und einer daselbst Vbergegangen ist und daß dieser nicht für die Freiburg, Elbe. [85003] bek dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau “ Berli Lliches Auntegerich L111“ ausgeschlossen. — Bei Nr. 38 601 (Fi „Bestellung von Prokuriste 1.ee 3) die Zweigniederlassung in Hamburg heute eingetragen, im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 40 ist als Repenning ausgeschlossen. erlin. 8 84950] Apotheker Reinhold Möller Berlin): Die welchen eine Vergütun v 80 Peamererioe, be daß der Kaufmann Hermann Entz in Hamßurg als keiten des bisherigen Inhabers haftet und die in Inhaber der ilhelm Diercks in Vor⸗ Königl. Amtsgericht Kiel. 1 e gütung von 2000, — ℳ oder mehr 3 seden ist. ¹8 90 dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn . — — Seschäftsführer ausgeschieden is 1 2 freiburg eingekragen: Kirchhain, Bz. Cassel. [85028] 9 sübergehen. Johann Diercks, Mühlenbesitzer in Vorfreiburg. . 1 8 16. Dezember 1911 In das Handelsregister A Nr. 20, Firma Heine Freiburg (Elbe), den 16. Deiember 1 mann Bachenheimer, Kirchhain, ist eingetragen:
seit 8 Jahren in einer Provinzialh mit gutem Erfolg arbeitend, zu sehr aupe In unser Handelsregister Ab Firma lautet : abeI t . günstigen - gister Abteilung B ist heute autet jetzt: Apotheker Reinhold M jährlich verspro eingetragen worden: Bei Nr. 4297: Monopol⸗ Nachf. Inhaber jetzt: Wilhelm Fenhe Avotbener deee a.he rn ee. Des . den 22. 11. 10 8 Ferner sind gelöscht worden folgende Firmen 8 önigliches Amtsgericht. “ ¹ ’ : A.e veervenA22 a. F. W. Marschner in Jahnsbach, Blatt 15, Koönigliches Amtsgericht. II. n Heachenze enzdert in Marcus 5
Bedingungen bes. Umst. wegen abzugeb Peditgungen bei. Umst wegen abzugeben. ¾☚r S0tel Attiengefem Berlin. Der Ueb b ncannce der b en eeh eigen Sähehwesedlhehe fhe 38 79: Meieret C. Bons uttlen 1 4 2n. HxHee;. I. e. dec acg Fre 2²) Ses Feeshete Bet. Rat „Slias Salomon in Griesheim“ gelöscht. d. Karl Kunzmann in Gelenau, Blatt 399, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter, Kirchhain, 8 X büee Fheabe 1911. ga. 8 1 8 8 ““ du Bertin: Hoi, Vorlzds. Fn 8 EEöö F. Ueütwe, Peibarin 9500 90ℳ 29 e. Darmstadt, 23. Dezember 1911l. e. Gasthof zur Katze, Gustav Ullmann in Nr. 385 bei der Firma Paul Hirschberger in nigliches Amtsger 2 register. derstorben, zum Vorstandem egted lerenBflin Nr. 20813 Emil Frank, Berlin in Bingerbrück, 1000,— ℳ, b5); ee Barth, Wirt Großh. Amtsgericht II. (GSSEelenau. Blatt 400. Görlitz der Kaufmann Otto Friese in Görlitz als girn. Bekanntmachung. [83335] Berlin, den 20. Dezember 1911 ETTT“ “ 184978]]—ꝙChrenfriedersdorf. den 22. Deember 1911. Zeeltg ben t mmeim, Za de2 rechahter aenben i deaicen. „ 9) Geong Arolf Bruͤd, Holꝛ⸗ ndegan, lgregister Abt. K ist,ut Firma worg Penchlche Amtsgericht. 8 Sbelig. den 1. Pegg gatigant. ve’grrer eauc vis i; [84989] 111e“ 1785008]] ꝙDie Prohaee der Ehefrau Theodor Schüßler,
Ansbach. Gutebesitzer Conrad Reuter in Saselhof bei Ham⸗ [84935] burg. — Bei Nr. 3807: Vereinigte Verlags⸗ Königliches Amtsgericht Berlin.Mitte. Abteilung 90. bändler, 1000,— ℳ, 7) Anton Brück 1V., Privatmann In unser Handelsreg 1200,— ℳ, 8) Josef Cboguet Witwe, Privatin, Lüre. Dampfmühle, Johann Wachtendorf in .ee unser Handelgregister Abt. A ist heute einge⸗ Gürlien 8* 3 vesseagah In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Elisabe Lieen, Seh . in vra ist erloschen. 3. Dezember . 1“
Bekanntmachung. Handelsregisterei 1 Firma: Friedel & Sohn Ens verias anstalten Gustav Braunbeck & Gutenb —
8 : eden. Druckerei, A enberg⸗ Berlin. Bekanntmachung.
eit vom] Wilmersdorf⸗Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ Casé Milnchen Gefenschaft wen: Nr. 10 098. unternehmer, 500,— . * 1S as n v Fern V I Lloschind ember 1911. 1) unter Nr. 1674 bei der Firma Neuhoffla. —eE
mit beschränkter Bauunternehmer, 5500,— ℳ, 12) Peter Engeltsrdi, vber, ench. . . Sülpke, Elberfeld: Die Firma ist erloschen. berg im 11—— Wiesbaden mit Zweig⸗ Königliches Amtsgericht.