1911 / 304 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

J1“ 8b 8 88 8 I 8 5 is. 1““ 8 11““

Würzburg 1 E1““ 5 1 glied Leo Bauer unter ist jeden; an 3 3 1 ““ 1111““; 3 ritz C 12 0 2 tter ist ausgeschieden; an dessen/ Düsseldorf. 57 8 1 fa s 1 2 8r 8 e i in e; Stelle ist der Taglöhner Konrad Fäth in gesle Uater Keri des Genossenschaftsregist [84574] Snesen. 8 I p Koblenz. . [83778]1 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift / worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗] und Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen der Würzburg, den 19 Sa. 1grr. Fee bach in den Vorstand eingetreten. heute die Genossenschaft „Bank für 8. 88 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde Nr. 3 beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mindestens K Amtsgericht Aschaffenburg, 22. Dezember 1911. Gewerbe, eingetragene G aundel und Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Bank bei der Genossenschaft Kaltenengerser Spar⸗ und erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet fahr. Die Haftsumme ist auf 500 für jeden Ge⸗ von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der 8 3 „Reg.⸗Amt. K. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht”“ mit der ssenschaft en be⸗ 1udowy, cingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der schäftsanteil festgesetzt. Die höchste Zahl der Ge⸗ Verbandekundgabe in München. Die Zeichnung des ““ [85101] Aungsburg. Bekanntmachung [84569 dorf eingetragen. ssel⸗ BW““ Hafipflicht zu Schwarzeuau einge⸗ schaft mit u. Haftpflicht in Kaltenengers ein⸗ Dithmarscher Landeszeitung. schäͤftsanteile beträgt für jeden Genossen 25. .Vorstandes ge chieht in der Weise, daß mindestens 8 lbert Sigmund in Würzburg. Der Ehefrau In das Genossenschaftsregister wurde ein etragen: „Statut vom 7. Dezember 1911. Gegenstand des ragten Sn men eri 1 getragen: ““ 1 Der Vorstand besteht aus Hermann Vohs, Jo⸗ Den Vorstand bilden der Landwirt Karl Flohr in drei Vorstandsmitglieder zur Firma ihre Namens⸗ Firmeninhabers Selma Sigmund ist Prokura Am 19. Dezember 191 : agen: Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften D Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Die Firma ist geändert in: Kaltenengerser hannes Hintmann und Jürgen Nordmann, sämtlich Gora, der Landwirt Wilhelm Busse in Kostschin unterschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: Stein⸗

erteilt. IE“ Bei „Etofsemer Eeeee; IEE 1 Büfhasrt SS nefe chf 5. Robowski ist Boleslaus Wiland, praktischer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene aus Süderhastedt.. k und der Landwirt Heinrich Tholen in Kostschin. grübl, Josef, Großköllnbach; Detterbeck, Rupert

Würzburg, den 21. Dezember 1911. sggetragene Genossenschaft vi ee. See. und die Wirtschaft der Mit Urder dnöti Geld⸗ rzt in Schwarzenau, in den Vorstand gewählt. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Einsicht in die Liste der Genossen während Die Bekanntmachungen erfolgen im Schrodaer dort: Stallhofer, Alois, dort; Able, Georg, dort K. Amtsgericht Reg.⸗Am Fakftpflicht“ in Etossen! An Sten s 88 kter mittel. 9 ötigen Geld⸗ Gnesen, den 21. Dezember 1911. Kaltenengers. 8 der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Kreisblatt. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit Lichtinger, Siamund, Se. Die Einsicht Wurzen. [85109 geschiedenen Georg Schäffler würde 8 S aus⸗ Die Bekamntmachungen erfolgten unter der Fi Königliches Amtsgericht. 6 Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung Melbdorf, den 4. Dezember 1911. dem Tage der Eintragung und endet mit dem der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Auf dem für die Firma Wurzen Me meister Anton Jehle in Stoffen ü d Verstand der Genossenschaft, gezeichnet v. mindesteng irma Goldap. Bekanntmachung. [85176] der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. 2. 31. Dezember 1911, alsdann erstreckt sich das Ge⸗ des Gerichts jedem gestattet. 8 8

warenfabrik Gesellschaft varea;- befch 52 gewählt. 89 g in den Pe sand Vorstandsmitgliedern, und wenn sie d A- sicht. In das Genossenschaftsregister ist am 18. Dezemb erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Aanchen [85187] schäftsjahr auf den Zeitraum vom 1. Januar bis „Darlehenskassenverein Pfelling, einge Haftung in Wurzen bestehend Blatt . Am 20. Dezember 1911: rate ausgehen, unter Nennung debselben, üfsichts. 1911 bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und Ver⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Darlehenskassenverein Ohlstadt einge⸗ 31. Dezember eines jeden Jahres. Die Willens⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

biesigen Handeltregisters wurde c ben des 1) Bei „Darl 5 Ii, R „vom Vorsi enden des Aufst en, gezeichnet kaufsgenossenschaft inget Genof 8 Lage der Mitglieder, insbesondere: U- 8 ränk erkfärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, Haftpflicht.“ Sitz Pfelling. Josef Wiesman vurde heute eingetragen, „Darlehenskassenverein Biberbach mit tzenden des Aufsichtsrats, in dem vom t eingetragene Genossen⸗ eel 8 „gazris tragene Genossenschaft mit unbeschränkter daß zwei s F; F LII“ 1 8., Vorsshe 88

schaft mit beschränkter Hastpflicht, Gold 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ i Sitz Ohlst Die General⸗ ß zwei seiner Miltglieder zu der Firma der Ge und Anton Obermeier aus dem orstand aus

2 8 bedurfnissen, deae. 88 v 88 Sc adt.1911 8 t Abände⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die geschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: ersammlung vom 10. Dezemder a Einsicht der Liste der Genossen ist während der Faltl, Bauer in Entau Stellvertreter un

daß der Gesellschaftsvertrag vom 4. Februar 1907 Eisenbrechtshofen und Feigenhofen, ein Hauptverbande Deutscher gewerblicher Genossenschaf gen 7 ge⸗ in Berli er Genossenschaften eingetragen word Hutsbesitzer Julius n herausgegebenen „Deutschen Genossen⸗ getrag orden, daß der Gutsbesitzer Julius 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse rungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Dienststunden des Gerichts gestattet Josef Hiendl, B in H Vorsteher ist nu 7 tenststunden der erichts gestattet. Josef Hiendl, auer in Haag. Vorsteher ist mn.

durch Beschluß de sellschaf „ftragene Genoss * ß der Gesellschafter vom 7. Dezember Hastpflicht“ in Eilcheheg 8 it unbeschränkter schaftsblatt⸗ und der „Westdeutschen Mittelstands. Jordan aus dem Vorstand ausgeschieden und durch des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen 1 ) irts Protokolls beschlossen, besonders folgende: Gegen⸗ Pudewi 2 3 tz, den 18. Dezember 1911. Taver Prebeck. Königliches Amtsgericht. Straubing, den 22. Dezember 1911.

1911 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab In der Generalv 8 er er⸗ 5 51 ; 8 9 sammlung vom 10. Dezember 1911 wurde an zeitung“ in Düsseldorf. Gehen diese Blätter ein, den Gutsbesitzer Wilhelm Niemann, Gusta höhe, Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung stand des U hmens ist der Betrieb eines S G 4 stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗

geändert worden ist. Wurzen, am 22. Dezember 1911 Stelle des bisherigen ein neues Statut an oder wird aus anderen Gründen die B ersetzt ist. 1 723 . - en es St genommen. dere nden die Bekanntmachun . 2 1 hme⸗ Königliches Amtsgericht. Hierdurch haben sich insbesondere folgende Aenderungen in denselben unmöglich, so tritt an ihre Stelle der Königliches Amtsgericht Golbab. Gehrdihe Maschfcgae nc⸗ und Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen K. Amtsgericht, Registergericht. 185102 ergeben: Firma lautet nunmehr: Darleheuskassen⸗ „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines Gross Wartenberg. [85177] zur mr erwessen Ueborlasun bean die Mitglieder eeeedens va⸗ 3 Porstande. Möaasms. [84591] 5 . Im hiesigen Handelsregister A sind 8 J[verein Biberbach eingetragene Geuossenschaft anderen Blattes. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Geändertes Statut v n986 N ber1914. mitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Tuchel. [85200] zember 1911 solgende Ei egin . iöes 18 De⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Die Nr 20 bei der Landwirtschaftlichen Be 1 8 1) Die öff vlicher B. * at 4 20 ½Q☚ kundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichaung Nr. 10 folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter offenen Handelsgesellschaft F.s. erfolgt: Bei der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch und Absatz⸗Genoffenschaft für den Kreis or⸗ Rüiffessenbote in Koblen 8 he nit des Vorstands geschieht in der Weise, daß mindestens Firma Skrave Faellcsmejeri, eingetragene Nr. 8 registrierten Bagnitzer Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 240: Die Gesellschaft ist acfegkast. S 88 8. E vzn 2 ö11 8 Geschieht, Wartenberg, eingetragene Genossenschaft 27 rechtlicher Wirkung Ffür ““ 3 zur Firma ihre Namens⸗ Genossenschaft mit unbeschräukter Rachschuß⸗ lehnskassenverein E. G. m. u. H. in Bagnitz i sellschafteri jsabetb 5 Eö66““ einsmitgliedern: ie zu ihrem Ge⸗ nden zu der Firma der Genossen⸗ beschränkt 8 für di 8F. unterschriften hinzufügen. 8 t in Langetwedt. Das Statut ist errichtet eingetragen worden, daß Stelle des aus dem 1 EE“ 5 bee. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel 8 ihre Unterschrift beifügen. Die Mitglieder ““ EEöe Wh. dr vos n seheber München, den 23. Dezember 19111. 89 49. Nüienber 1911. Gegenstand des Unter⸗ Vulstande ausgeschijedenen Befltzers P. Patzer in Firma. Bei der offenen Handels esellschaf 1 der zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, es Vorstands sind: Kaufmann Alwin Sagebiel, Dehmelt in Rippin, der Gutsbesitzer Johannes allein zu zeichnen 3 8 K. Amtsgericht. nehmens ist: Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Bagnitz der Lehrer Abraham aus Bagnitz in den reich Rahnert in Zabrze, Nr. 387. rSenge vrb Petarf ibrer landwirtschaftlichen Eeenaniffe herstendcg Mever, stellv. Vor. Dziekan in Groß Wartenberg und der Hauptlehrer 2) Her Vorstand hat mindestens durch drei Mit. Neckarbischofeheim. [85188]] schaft ihrer Mitglieder durch gemeinschaftliche Ver. Vorstand gewählt ist. 1“ sellschaft ist auf elöst. Die Firma lautet jetzt d en Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für ender, Gzenogen aftsleiter Emil Heinze, Kassierer, Paul Wilde in Fürstlich Neudorf sind aus dem glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell. Nr. 10 713. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 arbeitung der Milch der Mitglieder in der Genossen⸗ Tuchel, 21. Dezember 1911. Max Heidenreich“. Der bisheri t jetzt den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren sämtlich in Düsseldorf. Die Haftsumme eines Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der B trete ine Willenserkläru 7 O.,Z. 23 D erei ssensch ingetr. schaftsmeierei. Königliches Amtsgericht. 1““ Manr badenren . Faederhe geeseMhbater 1 . 85 4) Maschinen, Geräte und andere 5 Henosen hetrdgt für jeden Geschäftsanteil 1 Josef Jokiel in Prembakschau vS Freö⸗ für eee e 1“” ö“ re 5 EEEZ“ In Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen be eräs sgean. F nhaber Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes . Die Einsicht der Liste der Genossen ist bei stellenbesi Wildelm Meister in Wioßke und der 8 Nar easce 113 I durch mindestens 2 Vorstandemitglieder. Die Zeich. Waldshut. [85201] der Firma. beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Dir der unterzeichneten Stelle während der Dienststunden Bauer vhe in Wioske und der Koblenz. den 16. November 1911. der Generalversammlung vem 18. Dezember wirhesie in der Weise daß die e. In das Genossenschaftsregister Band I wurde Amtsgericht Zabrze. Zeichnung geschieht rechtsverbindlich i Die jedem gestattet gutsbesitzer Karl Gondek in Klein Cosel ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds mb. Weise, de 1 8 2. N geben2vepeeae irtschaftlich sgericht Jabln g geschieht rechtsverbindlich in der Weise, . treten. Amtsgericht Groß Wartenberg, den Bernhard Schemenau der Landwirt Josef Ulmer in der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ unter O.⸗Z. 61 eingetragen: Landwirtschaftlicher 8 5 Koblenz. [85180]] Bargen gewählt schriften beifügen. Bezugs⸗Und Absatzverein Rheinheim⸗Reckingen, gen g 1, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter

Zellerfeld. [851037]daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Düsseldorf, den 16. Dezember 1911. 19. Dezember 1911. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde unter Neckarbi en 21. ember 1911. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1 G. aft m e⸗ 4 Reckarbischofsheim, den 21. Delember der Genossenschaft in der Zeitung Modersmalet. Haftpflicht. Sitz zu Rheinheim. Statut vom

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 136 ist des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Königliches Amtsgericht. Abteilung 26 ——

bei der Firma: EC. Fischer in ellerfel 88 Bekanntmachungen des Vereins, außer den die . —— 8 Hof. Genossenschaftsregister betr. [84580 2 b . tageri getragen: 1 11““ rufung der Generalversammlung und die Fene ge Frankfurt, Main. [85170]] „Konsumverein Stammbach, e. G. m. b. 8 1ö1““ 1 Die Vorstandsmitglieder sind: Hofbesitzer Peter 19. November 1911. Gegenstand des Unternehmens Die Firma lautet jetzt: Carl Fischer, Zeller⸗ gegenstände derselben betreffenden, erfolgen unter der Veröffentlichung aus dem Genossenschafts⸗ in Stammbach, A.⸗G. Münchberg: Für Adam unbeschränkter Haftpflicht zu Rhens eingetragen: Neheim. Bekanntmachung. [85189)] Madsen Schmidt in Kjöbenhoved, Vorsitzender, Hof. ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen feld, als Inhaber: Kaufmann Rudolf Fischer in Firma desselben in der Verbandskundgabe in München register: Hessen⸗Nassauische Handwerker⸗Ge⸗ Poph nun Fabrikweber Adam Goller in Stamm⸗ An Stelle des aus dem Vorstand aus eschiedenen In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter besitzer Peter Nielsen in Krogstrup, Hofbesitzer und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes Zellerfeld. unv sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ nossenschafts⸗Bank eingetragene Genossenschaft ach II. Schriftführer. 114“ Vereinsvorstehers Heinrich Alt ist der Winier Josef Nr. 2 eingetragenen Genosser s haft Konsum⸗Verein Mads Kryhlmann Gram in Kjöbenhoved, Hofbesitzer sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Die S des Kaufmanns Rudolf Fischer in mitglieder. mit beschränkter Haftpflicht. Der Bürstenfabri⸗ Hof, den 21. Dezember 1911. 1 Aldenhoven zu Rhens in den Vorstand gewählt der Stadt Neheim eingetr. G. m. b. H. zu, Mads Sörensen Madsen Kjaer in Kiöbenhoved, Erzeugnisse, Vorstandsmitglieder sind: Ludwig d . kant Gustav Topp ist aus dem Vorstand ausgeschieden. K. Amtsgericht. 8 worden. Neheim heute eingetragen worden: Kätner Thristian Mathiesen Jensen, Langetwedt, Amann, Bürgermeister in Rheinheim (Direktor), Koblenz, den 21. Dezember 1911. Der Fabrikarbeiker August Schmitz in Neheim ist Hofbesitzer Aksel Skört in Langetwedt, Hofbesiber Hermann Leute, Ratschreiber daselbst. (Rechner), 1 s Ernst Schweizer, Landwirt in Reckingen (Stell⸗

Zellerfeld ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn In der Generalversammlung vom 14. Mai 1911 1 erloschen. evn wurde an Stelle des durch To sgeschi Der Malermeister Peter Belz zu Frankf 8 1 de. Zebamnesirh de - 12“““ Königliches Amtsgericht. 5. aus dem Vorstande ausgeschieden. Christian Danielsen in Langetwedt. 1 1b dwirt ngen deeeeTar eh hfess 11 Neheim, den 18. Dezember 1911. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vertreter des Direktors), Titus Mathis, Landwirt daselbst. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Zellerfeld, den 21. Dezember 1911. Anton Gai der Hafnermeister Johann Ruf von ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. b Königliches Amtsgericht. Biberbach als Stellvertreter des Vorstehers 1 den Frankfurt . M., den 21. Dezember 1911. Mev ,.öeeensg. a in, zerbst. [85104 Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Haftpsticht“ mit dem St mit un eschränkter Königsberg, Pr. [85181] Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 b Unter Nr. 29 des hiesigen Handelsregiste 2 ½ 2) Bei „Allgemeiner Konsumverein für xüevasgeh esh 1 A.⸗G. Rehau: N. 5 Sitze in Regnitzlosau, Genossenschaftsregister des Rödding, den 12. Dezember 1911. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ teilung B it 8“ g 228 registers Ab⸗ Mering und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Frankfurt, Main. 185169] zembe 1511 ach dem Statut vom 16. De⸗ Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Neumarkt, Senles. Bekanntmachung. [84585] Königliches Amtsgericht. mitgliedern, im Bad. Landw. Genossenschaftsblatt in warenfabrik. G Firma Zerbster Celluloid⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit Veröffentlichung aus dem Genossenschafts⸗ üc 11 ist Gegenstand des Unternehmens der Am 21. Dezember 1911 ist eingetragen bei Nr. 65 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Karlsruhe. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 8 rir. esellschaft mit beschränkter dem Sitze in Mering: An Stelle des aus⸗ register: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft etrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Der für den Allgemeinen Wohnungs⸗Bauverein zu Nr. 25 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ Schönau, Wiesenthal. [85194] durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die IA heute folgendes eingetragen: geschiedenen Anton König wurde der Chamotte⸗ Frankfurter Colonialwarenhändler einge⸗ 11“ aus 5 Mitgliedern: dem Vorsteher Königsberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Geuossen⸗ In das Genossenschaftsregister Band I wurde Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ burg sind aus 188 2 Otto Hoyer in Naum⸗ former Sebastian Klostermeier in Mering als Ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 82 858 von welchen einer als Stell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hier: Stadt⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem hete zu O.⸗Z. 1 (Centrifugenmolkerei Ge⸗ mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ 2. Kauft er See schaft ausgeschieden. sschäftsführer in den Vorstand gewäblt. pflicht. Der Kaufmann Ludwig Dietz ist aus dem vertreter des Vorstehers zu wählen ist, und geschieht bauinspektor Carl Hoepfner ist als Vorstandsmitglied Sitze zu Gloschkau, Kreis Neumarkt i. Schl., schwend e. G. m. b. H. in Geschwend) ein⸗ fügen. Einsicht in die Genossenliste ist während der 18 G b Uls mann Siegmund Wachtel in Zerbst ist Augsburg, den 21. Dezember 1911. Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Andreas dessen Zeichnung rechtsverbindlich in der Weise, daß ausgeschieden. Regierungsrat Dr. Oskar Kroehling eingetragen. geiragen: In der Gen ralversammlung vom 8. De⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. als esellschafter neu eingetreten, er ist auch Ge⸗ K. Amtsgericht Deppisch zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor drei Vorstandmitglieder zu der Firma des in Konigaberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt Das Statut ist am 26. November 1911 festgestellt. zember 1911 wurde das Statut geändert. Hiernach Waldshut, den 20. Dezember 1911. schättsführer, sodaß nunmehr die Kaufleute Hermann Beas ineNde. standsmitglied ernannt. Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle 8 (Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer tritt die Genossenschaft dem Genossenschaftsverband Großh. Amtsgericht. I. Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins Kontopp. [85182]] Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und badischer landwirtschaftlicher Vereinigungen in Karls⸗

und Siegmund Wachtel in Zerbst alleinige Gesell]⸗ Bamberg 5 5 f Foschsthae; 2 1 acepnr a2 8 8 [85156] Fraukfurt a. M., den 21. Dezember 1911. N; 2 . 8 ““ 98 8 1he ö Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. ruhe bei und an Stelle des in § 29 des Statuts Weiden. Bekanntmachung. [84611] d s Gesellschaftskapital ist um 10 000 erhöht bei der Firma „Darlehenskassenverein Bisch⸗ 1111A1“ und in der Verbandskundgabe in München veröffent⸗ Spar⸗und Darlehnskasse, eingetr. Genossensch. Der Vorstand besteht aus; genannten Blattes tritt das Badische landwirrschaft⸗ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: asden und beträgt jetzt 30 000 ℳ. berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Friedland, Bz. Oppein. [85171] licht. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: K. mit unbeschr. Haftpflicht in Karschin, ein⸗ a. August Simon, Rentier liche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe als Ver⸗ „Spar⸗ und Darleheuskassenverein Bern⸗ Zerbst, den 21. Dezember 1911. 8 sbeschränkter Daftpflicht“ in Bischberg: Aus In unser Genossenschaftsregister ist am 19. De⸗ Pfarrer Max Hirz, Vorsteher, Schuhmachermeister getragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der 8. Hermann Kowald, Stellmacher⸗ föffentlichungsorgan. reuth, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Herzvsl. Anhalt. Aarsgericht. 85 98. EeeHelcheren Johann Kröner, eeen ieir 1 8. Feeen Darleheus⸗ E1“ u“] g vreegee Hans Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge meister und Gemeindeschreiber in Schönau i. W., den 20. Dezember 1911 Haftpflicht⸗ 14.e 8eS gittau. 1925 Hs. Nr. 58, Johann mitt, Hs. Nr. 35 ⅛, erein des Kirchspiels Lonschnik e. G. S0 und die Landwirte Johann Hertel und im G s f ös 5 i S 5 Fr. aerichl. wurde nach Statut vom 17. Dezember mit dem In das hiesige Handelsregister ist h. 5 or Frey, Hs. Nr. 24 und Georg Sdaehe⸗ m. u. H. Gn.⸗R. 8 g. 8,Sen Sünderhauf, Beisitzer, sämtlich in Regni Pümns . EEE1 1911. Pnn —22 öe Ge „(Sitz in Bernreuth gegründet und heute im Ge⸗ Blatt 1072, betr. die Firma Ir xöEFEö und für sie bestellt zum Vorsteher Geor Schmitt jr., worden: wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 1 0. Zanl Kottwitz Stellenbestber Ee schaftsregister ist heute e nossenschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Auer⸗ gesellschaft „Herkules“ in Hirschfelde, eingetragen Landwirt in Bischberg, Hs. Nr. 91, als Stellvertreter Der Bauer Josef Mischuda aus Lonschnik ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ LSobsebütg. E [845831] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der In N Seflen 5 .Ih. F. 1.-gg., Bd. 1 Ziff. 5 eingetragen. Gegenstand des worden: Der Diplomingenieur Ernst Rudolf Ulke öhilipp Kröner, Schuhmachermeister dort, Hs. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle stattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Genossenschaft, gezeichnet von zwei Mitgliedern des unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ un arlehns⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und in Herschselde ist nicet mehr Mitgtied des Vorstandes. vr. ie n'he n als Beisitzer die Landwirte Georg der, Häusler Alexander Proywara aus Lonschnik ge⸗ Hof, den 22. Dezember 1911. Nr. 58 die durch Statut vom 19. Dezember 1911] Vorstands, in der „Schlesischen landwirtschaftlichen 2„ vLise ggeen. 1e un. Darlehensgeschäftes, um den Vereinsmitgliedern: Zittau, den 22. Dezember 1911. 8 8 69 B 9b8g, Hs. Nr. 42 ½, und Michael wählt 8zb ericht Fri 8 d O. S Kgl. Amtsgerich Amtsgericht. EIo“ 1. E„N.gen Genossenschaftszeitung zu Breslau-. 8 Sa vSebee. 9 Seeee. Zusaz ein. 1 8 Pegi brer Gelaes ncgalsgeeieh⸗ öni 8 Ps. Nr. 598½. 8 Amn riedlan .S. 8 8 Di 8 2 ei ũ 86 äfts⸗ 1 sbe Königliches Amtsgericht. Buamberg, den 23. Dezember 1911. —— IeS. 666 184582 Leobschütz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Gifsenaas „Secheange ema⸗ getragen worden: 8 u“ Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer land⸗ Zobten, Bz. Breslau. [85106] K. Amtegericht. Fürstenberg, Westf. [84576] eute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ und glieder. Die Zeihagag geschieht in der Weise, daß Uebernahme von Bürgschaften für Beleihungen wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 72 ——SSSI1I1I1 Bekanntmachung. register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse dem Sitze in Leobschütz eingetragen worden. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft- von Grundstücken seitens der Deutschen Mittelstante⸗ solchen Waren zu bewirken, die ibrer Natur nach die Firma G. H. Knittel, Kolonialwaren, Haus⸗ Brieg, Bz. Rreslau. ELTT“ „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher ihre N. ift beifü kasse zu Posen. hfausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ ihre Namensunterschrift beifügen und Küchengerätegeschäft in Zobten und als deren In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 9 folgendes eingetragen: er Haftpflicht zu Reher vom 6. Dezember 1911 ein⸗ Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Die Einsicht der Liste der Genossen i während Schönlanke, den 20. Brꝛember 8 sstimmt sind, und 4) Maschinen. Geräte und andere Inhaber der Kaufmann Heinrich Knittel in Zobten nter Nr. 26 vermerkten „Beamten⸗Wohnungs⸗ Konsum⸗Verein Oesdorf, eingetragene Ge⸗ getragen. 8 8 großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen der Diensts⸗ s Gerichts j estattet. Königliches Amtsgericht. (Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu eingetragen word verein, Einget 2 nossens aft mit b G Gegenstand des Unt b ; . 523 der Dienststunden des Gerichts jedem g ——— 1. 8 2 2 8 Rech getrag orden. ein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e. eschränkter Haftpflicht. Sitz g es Unternehmens ist der Betrieb sofortige Barzahlung. 1 Neumarkt, Schl., den 13. Dezember 1911. Sommerfeld, Bz. Frankr. 0. [85196] beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Rechts⸗ Amtsgericht Zobten, den 21. Dezember 1911. schränkter Haftpflicht zu Brieg“ am 20. De⸗ der Genossenschaft Oesdorf. einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Vorstandsmitglieder sind: Spezialkommissions⸗ Königliches Amtsgericht. 32. onter Nr. 1 unseres Genossenschafts verbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für züllichau. ESNiSehnin [85107 zember 1911 das Auescheiden des Franz Koehler aus 1. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ sekretär a. D. Franz Polke in Badewitz, 2. Genvftenschaft 2eJ. die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß min⸗ Hanvelsregister A 155. Die offene Handels 02 dem Vorstande eingetragen worden. 9 Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ oberwachtmeister a. D. Paul Fibitz in Leobschütz, Pieschen. Bekanntmachung. 1(85191] -e 1 .Senn⸗ erfeld eingetragene Ge⸗ destens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des schaft Kosterlit & Co. Züulschau Fgesen. Königliches Amtsgericht Brieg. edürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Oberpostassistent Emil Marker in Leobschütz. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 noffenschaͤft nt unbeschränkter Hafrpflicht“ ist Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Der bisherige Gesellschafter Kauf st aufgelöst. romberg. Bekanntmacht die Mitglieder, Bildung eines jährlichen Rabatt⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in eingetragen, daß der Landwirt Wilhelm Dalhaus in off mderdan Stelle des Kaufmanns Bekanntmachungen der Genossenschaft, mit Ausnahme Der betergf sellschafter Kaufmann David Süß⸗ 8 Bekanntmachung. [85162] sparfonds für die einzelnen Mitglieder in der Höh Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Leobschützer Zeitung und Leobschützer Volks⸗ Marienbronn aus dem Vorstande des Deutschen eingetragen worden, daß an Stelle des Kaumenn der die Einberufung der Generalversammlung be⸗ nann in Züllichau ist alleiniger Inhaber der Firma. n das Genossenschaftsregister ist heute bei dem von 5 % durch Ans 1 e der Genossenschaft erf e Fi G [Fereeeich” . ge 86 5 88 Jaes b Hermann Lange der Kaufmann Julius Peiler in - E 1 Züllichau, 19. Dezember 1911. Bromberger Wirtschaftsverein, einget 6 o durch An ammlung des ihnen bei Waren⸗ ossenschaft erfolgen unter der Firma der zeitung; die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, einge⸗ Sommerfeld zum Kassierer gewählt worden ist treffenden, erfolgen unter der Firma des Vereins, . gal eee Genssfesteaßg mie veshenemacne Eerngpetiahten a ö“ henefenscgaft, gczaccng⸗ vestrnne. Vorstandsmit⸗ folgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung tragener Genossenschaft mit unbeschränkter Eeenerfem T1.e-n 1911 8 von mindestens deei Borstandemitglidern untenieschne— Er. ““ b umme 2 8 zchs „im . W für S vig⸗ f 2 Mi Fi ihre? . i B geschi ind A1 - 8 in Bayeris 2 ünchen. 3ꝙ—1238G Bromberg lingetragfn. 8Z111“ nüsgge 8 eträg ℳ. Die höchste zu⸗ andw. Wochenblatt für Schleswig geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens. Haftpflicht; in Marienbronn ausgeschieden un Känigliches Amtsgericht. 1 den ⸗KRaherichen, Zerer denc grands sohs⸗

Zwickau, Sachsen. [85108]sgeschied A 1b 5 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute ein S übert Michel ist Paul Rahtge in —Die . getragen Bromberg in de g 8 r des . besteht ar g 1 iste d ö“ 1ens.gh ““ Seeeen se, eale ernge Schlosser Henschüd, Zasgvrt Tank und Bäcker Harder Felrerhar 217 855 f gestattet, öit Pleschen, den an. 1M1X“ Unter Nr. 33 des hiesigen Genossenschaftsregisters] öi c. G b“ 4— dAd. ie Firma Kramer in Snigli 8 8 3 S ho nd, 1 zu Oes vorf. 8 IWMMAääW ch. n 4 eher. 1 m sger t eo ütz. en 8 ezem er 5 Köni i es mtegeri 88 * 8 8 85 1 gaft K8 ur 8 rein ür Linden⸗ in elluck, eorg Jo bHann aus, Zauer in rs⸗ Zwickau betr., Prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ Zs Königliches Pntsgerdihe. 11I1“ Statut vom 29. Oktober 1911. Die Einsicht in die Liste der Genossen während FeFvEesgrs 8 Genossen⸗ berg, Johann Schober, Bauer in Bernreuth. gehilfen Johannes Engelmann in Zwickau, Bütow, Bz. Köslin. [85163] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattett. Lindlar. Bekanntmachung. [85184] Posen. 1 [85192 schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Die Einsicht der Liste der Genossen ist während b. auf Blatt 1396, die Firma C. F. Leonhardt In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Itzehoe, den 20. Dezember 1911. 6 das Genossenschaftsregister ist bei der unter In unser Genossenschaftsregister Nr. 107 ist der in Lindenberg eingetragen worden. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Söhne in Crossen betr., Prokura ist erteilt dem Groß Pomeisker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vorstandsmitglieder durch das westfälische Volksblatt Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Nr. 15 eingetragenen Wasserleitungsgesellschaft Spar⸗ und Darlehns⸗Verein Deutscher Privat⸗ ün Stofur ist am 12. November 1911 Fzecibttt. Weiden, den 21. Dezember väJ Handlungsgehilfen Johannes Müller in Zwickau. verein c. G. m. b. H., am 12. Dezember 1911 in Paderborn. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ Jaff. vrFas vede 152G Linde⸗Scheurenhof e. G. m. b. H. in Linde beamten, eingetragene Geunossenschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaft⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit folgendes eingetragen worden: nossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ Cerfenschaach mifftr i 185179] beute eingetragen: Der Ackerer Wilhelm Muüller zu schränkter Haftpflicht zu Pofen mit dem Sitz in liche Einkauf von 1 88 Wirtschaftsbedürf. den Prokuristen Gustav Hermann Schäme oder Karl Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vor⸗ Deutschen Wei nossenschaftsregister ist bei dem Scheurenhof ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Posen eingetragen worden. nissen im groß und Ablaß im kleinen an die Mit. Wörrstadt. Bekanntmachung. [85202] versammlung vom 24. September 1911 abgeänd standsmitglieder können rechtsverbindlich für die G Kischen einbens Nerehn ilbelma⸗Patema An' seine Stelle und zugleich als Vorsitzender des Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines aem 3 B In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei . 8 abgeändert. 8 ür die Ge⸗ Sesls. E. G. m. b. H. eingetragen worden, daß Vporstands wurde sein Sohn Wilhelm Müller, Land⸗ Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zweck: al er h““ . oeSgee genfchahe 18 as Vorstandsmitalied Heinrich Zung ausgeschieden wirt in Scheurenbof, gewählt. 1 a. Ersparnisse zinsbar anzulegen, .Betanatmachungen gfre weresd gegebenen Falles Vendersheim einagetragen: In der Generalver⸗ 1 88 sammlung vom 8. Dezember 1911 wurden an Stelle

Georg Waaner vertreten. 5 22. 1 c auf Blatt 1679, die Firma Ernst Fickert in Die ausf eidenden Vorstandsmitglieder, Besitzer nofen haft zeichnen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Oberhaßlau betr., Prokura ist erteilt dem Müller Karl Gohr in Gr. Pomeiske und Schmiedemeister nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem und an seine Stelle der Kunstgärtner Johannes Lindlar, den 20. Dezember 1911. b. den Genossen Kredit zu gewähren ““ 2 8 8 2 . B **b 2 4 9 1* 4 s e 9 . 2. . 2 Königl. Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Ge⸗ im Hensschen, Meteahe cnt dem Kalenderjahr zu⸗ der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich schäftsanteil, die höchste Zabl der Geschäftsanteile 3. Joseph Eckart und Johann Wilhelm Mohr V. der h Kraus und der Johann Lutz IV.,

Ernst Moritz Fickert in Oberhaßlau. Gustav Bauschke in Gr. Pomeiske sind in den Vor⸗ gestattet. L5 Zwickau, b Pehbn 1911. 8 Hern wißdergemählt. 55 hinzugewählt sind der nee en 21. Dezember 1911. Senee g 18. 11 u“ Kön es Amtsgericht. Besi daul Soyk in Gr. Pomeiske und 8 önigliches Amtsgericht. Feens 2 d4 E 8 1 1 g 9 8 sitzer Ferdinand Kull in Kl. Pemescie, Monbender Gandersh 1 Leric Kaiserlich Deutsches Vizekonsulat. Ludwigshafen, Rhein. 81n. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Oberbuch⸗ ierZillenserklärungen des Vorstandes erfolgen Franz Joser G ist der Schmiedemeister Gustav Bauschke in G ennenes [85172Faesesee. [82611] 8 Genossenschaftsregistereinteegeend, halter Heinrich Preßler, Vorsitzender, Bankbuchhalter indestens zwei Mitglieder, die Zeich 2. beide in Vendersheim, zu Mitgliedern des Vorstands Genossenschaftsregister Pomeiske. in Gr. Im hiesigen Fensegch ageeme Blatt 290 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1) Genoffenschaft pfälzischer und badischer Eduard Leyer, Bankbeamter Gerhard Ossig, Bank⸗ vurch nündee zagfe daß beiergciasaden in ker gewäblt. 8 EE s6s152 Der v besteht aus 5 Mitgliederr. 35 ““ zu 8 5 (Deutsch⸗Neukirch’er Spar⸗ und Dar⸗ Errichnng und gene Verscnas bees Sllges Heseene 2 Feartreender Forfith nigr. 2. degendffeschaft ihre eeeeeserschen Wörrstadt, den 22. Dezember 1911. b ; 5152 Königliches Amtsgericht Büt 1 1 gegend, eingetragene Ge⸗ lehnskassenverein e. G. m in D auereien. getrage 1 1 ankbeamter Georg Marschner, Registraturvorsteher] Hinzufü benoge⸗ 8 I“ Großb. Amtsgericht. 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der s Amtsgericht Bütow. nnoosseuschaft mit beschrä icht“ in² 5 . u. H. in Deutsch beschränkter Haftipflicht in Ludwigshafen a. Rh. Bru b sämtlich j 9 hinzufügen. Die Einladungen zu den Generalver 8 Gernossenschaft „Familtengartenverein Ceholung⸗ Cöln, Rhein. [85164]] Spalte lechtevethätfücse! oscendes einnchr 5 f lafades 8ECE“ un Stelle 1esdgesanvamitglied Wilhelm Wegert ee 1““ 1I1q¹mnq¹q] sammlungen insofern sie vom Aufsichtsrat⸗ ausgehen, wreschen. Bekanntmachung. [84613] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter „In das Genossenschaftsregister ist am 22. De⸗ worden: G 8 vom 79 Iüc. Ieha rbee. „purde durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13. De- Statut vom 9. Dezember 1911. 8 erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats und unter⸗- In das Genossenschaftsregister ist bei der Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: An Stelle zember 1911 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlun Statut 79 vt bieth ovember 1911 durch ein neues eember 1911 der Wirt Oskar Frankenbach in Mann⸗ 8 Dezember ehs zeichnet dieselben mit seinem Namen. . Smscheu landwirtschaftlichen Verwertungs⸗ des ausgesehiedenen Franz ten Eikelder zu Aachen ist „Bei, Nr. 62: „Berrenrather Spar⸗ und Dar⸗ 25. November 1911 hat § (2 der Statuten fole vom S maee heim zum Vorstandsmitglied bestellt. Die von der Genossenschaft ausgehenden zffentlichen. BDie Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf je genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 1 zu Aachen zum Vorstandsmitglied Verein eingetragene Genossen⸗ Zufat erhalten: 8 zum Zmecke deseerhrns we wecsfress bans 2) Kreditverein Daßloch⸗ kiagerragen, Se. Heegt enscen Fe hee gde Fäanbsmi⸗ drehig I festgesetzt. Höchste Jahl der Geschäfts. beschräukter Haftpflicht in Mituszewo ein⸗ estellt. 88 8 aft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Berren⸗ ie Haftsumme beträgt 12 ℳ. b 2 Spark eees ne nossenschaft mit unbeschränkter Haft vfi ht in v ban. 8 1 . S anteile: zehn. getragen worden:

Aachen, den 22. Dezember 1911. frath. An Stelle des verstorbenen Johann Effertz Gandersheim, den s6. Dezember 1911 —— -h⸗ hn⸗ durch ö und Haßloch. 88 Kaufmann Friedrich Gläser in Neu⸗ Ilicgern. Raiffeisenboten in Posen.. . G Der Vorstand besteht aus; de Landwirte Wilbelm Nagel und Johann Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . e. Sehdg Moritz und als stellver⸗ Herzogliches Amtsgericht Feessbweöch von eeee;be ktgeer⸗ stadt a. H. ist aus dem Vorstand ansgeschiegn⸗ nossenschaft msekclä ung und Zeschanng sas dfands⸗ chefteggerer Hermann Wächter in Lmndenberg, Ge⸗ Höpting sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An erhnsven etender Vereinsvorst 98 Stux 210☚ ½G+⸗ 8 ff e⸗ 889 1 Rh., 20. Dezember . Men burch d8⸗ schäftsführer, .en Ste Vilhelm is Ir bnee. Se-en Bekanntmachung. [85154] bestellt. ö1X“ §. Müller. schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bekannt⸗ Ludwigshafees g. hete mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder sein b. Tüncher Richard Liebermann daselbst, Kassierer, Se Na 88. FeL e G 1 arlehenskassenverein Schneeberg, einge⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 Gernsbach, Murgtal. 1851731 8 hungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 8 earwseteashene. [85186] Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt c. Tiefbauunternehmer Max Reich daselbst, Kon⸗ vacbcn 8 nee rda, Ibanm Höpting Gustav tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 In das Genossenschaftsregister Band I Nr. ge . gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Meldorf. Bekanntmachung. b 8 88 in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der trolleur. 8 Koh topp i den Ve stoa d 9 wählt. 8 88

2 . gliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Heute wurde in das hier geführte e. Z92 Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waö Ieee 82 5 üeu Statut der Acetwlenlicht⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschättsstunden jedem gestattet. 8 t t Königliches Amtsgerich 6

ftpfli Nonf r Colmar, Els. 1 8 8 3 deeeeccas 8. eeerem, In dag Fenestenschaftsregister Bah IHt WJ1— 3, Absatzgenossenschaft Benennung desselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet register unter Nr. 46 das S 1 „ec. G. m. b. H. in Vermersbach im „Schlefischen Bauer“ in Breslau, beim Eingehen Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit der Dienststunden des Gerichts jedem gestatttet. BSouneberg, den 22. Dezember 1911.

Stelle ist der Landwirt Johann Ort in S bei Nr. 19 „Ingersheimer Spar⸗ und Da v Sas 1 Ort in Schneeberg rlehns wurde eingetragen: dieses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftpflicht zu Süderhastedt vom Posen, den 16. Dezember 1911. 8 8 Hekogl. Amisgericht. Abt. 1. 8 I [85203]

in den Vorstand eingetreten kassenverein, e. G. m. u. H. in Ingersheim’“ Durch Beschluß d . . u. H. 82 er Generalversammlung vom Die Willenserklä as eös e⸗ W erklärun 8 05 - eingetragen. Gegenstand des 8 8 8. g und Zeichnung für die Ge 30. Oktober eingetrag 1Cgas für Licht⸗ Königliches Amtsgericht. Straubing. [85198] Dampfmolkerei Wärzburg, t beschränkter Haftpflicht in

Aschaffenburg, 22. Dezember 1911 eingetragen: 5. und 12. D 22 . 8 9. . 911 wurde d G s 5 4 1 8 . Laut Generalversammlungsprot 1 els . e die Genossenschaft nossenschaft erfolgt dur Vo 8 Beschaffung vo 1 7 Xav rth, Holz⸗ glieder der Fitma ihre schrift beifügen. Di id Zeichnung für die Ge⸗ iI das Genossenschaftsregister ist heute unter Darlehenskassenverein Großköllnbach, ein. Liguidation in Würzburg. Die Verrrrtungse⸗ F re Namenzsunterschrift beifügen 3 g. 9 1 . chaft mit unbeschränkter befugnis der Liquidatoren Michael Flurschütz und

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [85155] ꝗVorstandsmitgli 3 2 . Vorstandsmitgliedes Josef Bohn der Genosse J. B. hauer, und Anton Barth, H Die Willenserklärung u 1 2 .B. Zarth, Holzhauer, alle in Bermers⸗ Gärtner Ernst Klose in D ist j e indestens zwei Vorstands⸗ Nr. 20 die durch Statut vom 10 Dezember 1911 getragene Genossens t SZ“ noesserschakt vn G“ †42 f Pefagicht.“ Sitz Großköllnbach. Errichtet auf Karl Jordan ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Col 92 3

Haßepfticht in Krausenbach mar, den 22. Dezember 19 1. Gerusbach, den 22. Dezember 1911 K 7 8 . atscher, den 11. D 8 1 ben soll. Die Zeichnung ge⸗ genossenschaft, eingetragene Geno . b . 1.“ 8 g Rechtsverbindlichteit be 1 beschränkter Haftpflicht 8 Kostschin“ eingetragen mens ist der Betrieb eines Spar⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.

Das Vorstandsmit⸗! Kaiserl. Amtsgericht. 8 X“ 6 m b Feh 8 Gr. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

9. 1A“*“ 1“

Gendarmerie⸗

ahl der Geschäftzanteile beträgt zehn. Hasftenr. unterschrift beifügen. an seine Stelle der Landwirt Stefan Voß in Nitglieder des Vorstands sind Tagelöhner Der Vorstand besteht aus Maschinenbesitzer Claus Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Mariendronn in den Vorstand gewäblt sonneberg, S.-Mein. [85197] Lopold Schmidt, Bauer in Nitzlbuch. Josef Kipfer, 6 Schmied in Bernreuth, Wolfgang Schindler, Bauer

8

2

8—

11““ 88