1911 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Würzburg. 1 [85204] Kleinrinderfelder Darlehenskassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß

berger in Berlin S0. 16, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin

23 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Hagemann in Tönning. An⸗ meldefrist bis einschl. 13. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

3

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter zum 17. Januar 1912 Anzeige zu machen. Amtsgerichtssekretär Hebsacker.

sie aus der Sache abgejonherte Befledigins n

5

ger.

vom 19. Novyember 1911 wurde an Stelle der aus⸗ am 6. März 1912, Vormittags 10 Ühr, im termin den 22. Januar 1912, Vormittags Ferrfursber 7 Heh Anton Leukert und Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstra e13/14, III. Stock 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschl. ie an Fermöcen der eösehs dern sun. 8 1 b 38 8 am Dettelbacher der Landwirt Michael Borst und werk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige.] zum 13. Januar 1912. 111“ M.⸗Gladbach, Volksgartenstr. 49, ist heute, 1 b R—

———

——

der Zimmermeister Andreas Adam, beide in Klein⸗ pflicht bis 15. Februar 1912. Garding, den 23. Dezember 1911. . bec 1 ——— 1114.“ Köriglcher Amsgerc. JFurch Las hel Amsgacht i Berradhich eh NhNehhheeeeeeeeee˙eee he hüegegerretseimtragerolle, über Warengeichen 8 . 88 2 . ; 3213 3 8 —..— 8 Rgl. 5 28 1 8 u 8⸗, 2 br. 2 1 . 9 2.„ 8 2. 5, Der 11““ Pehticen, A6889h garmisch. Beranntmachung. 184843] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Der Inhalt dieser Beilage, in 5 2₰ ö , 8 vg- der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 K. Amts ericht. Re Aar. 28 vasttes Ueber das Vermögen der Modistin Rosa Rechtsanwalt Bahl in M.⸗Gladbach. Offener Arrest patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 1 0 2 8 4 . 8 Amtsgericht, Reg. . Beriim. EsEAaüi [84901] Luschner in Partenkirchen wurde am 24. De⸗ mit 5v. bis zum 10. Januar 1912. An⸗ G 18 eut E el 8 (Nr. 304 C.) Würzburg. [85205] Ueber den Nachlaß des am 20. August 1911 ver⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, der meldefrift bis zum 20. Januar 1912. Erste Gläu⸗ 1 untra 2 aun LE re is er Darlehenskafsenverein Greussenheim, einge⸗ storbenen, zuletzt in Berlin, Michaelkirchstr. 183 wohn⸗] Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt bigerversammlung: 15. Januar 1912. Prüfungs⸗ scheint in der Regel täglich. Der tragene Genossenschaft mit unbeschränkter haft gewesenen Kaufmanns Richard Salzmann Hirschberger in Garmisch. Offener Arrest erlassen, termin: 29. Januar 1912, Vorm. 11 Uhr, 1 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch 6 bLI⸗ kosten 30 ₰. Haftpflicht. Durch Generalversanunlungsbeschluß ist heute, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗] Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1912 einschließlich. vor dem Kgl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach, Abtei⸗ Das Zennal Heneaste., . 8 ag⸗ 1 M * eigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzeln⸗ vom 10. Dezember 1911 wurde an Stelle des aus⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs.] Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Freltag, straße 41, Zimmer 8. 89 Selbstabholer auch durch die König des Deuts Reichsanz 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gesvaltenen Petitzeile 30 ₰. edenen 1 Miß. Otto Klein⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen den 19. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Staatsanzeigers, SW. Wihelmstraße 32, bezogen werden. Ei v Pgöhac 82 Schluß gitz r 61 1 .“ : ,5 2 2,3 ) *† ericht⸗ schrei 2 saeri 2 —— 2 11““ ——mmmnmnn 84850 hebun 90 9 ungen g gen das B* hemndals Besstber öI . eeerh 88 Frist 8 n 8 dhrener an W“ Münster, Westf. Konkursverfahren. [84891] . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gräfentonna. W. 6 ir Föche ber der Verteilung nu berücksichtigenden Würzburg, den 21. Dezember 1911. Febigerveefeseeh aa 8 191½. Hohensalza. [84903] .. 1“ S. 8 3889 Konkurse. 24. Oktober 1911 thagt i esh. . 11aen8. Wilhelm Stieding Forderungen sowie zur Anhörung 88 e Amtsgeri⸗ 2 erekvc; 889 . 8 3 .„ H . 81, ist heute, 5 bden 22. Dezembe 1 3 tw 8 hö-g ß ber Aus d die Gewährung ein Kgl. Eesetgericht, R. Reg.⸗Amt. Vormittags 2 t Uhr. Prüfungstermin am] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Lucia 11 ½ Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Torgau. 8 1889 1“ Amisgerict. Abt. 8 in Döllstädt ist zur Abnahme der Schlußrechnung z Fffinttung 8 8 hnbigerans⸗ Zabrze. 8 - [85206]] 5. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im Lada in wird heute, am 22. Dezember verwalter ist der Amtmann a. D. von Eichstedt zu [ Ueber das Vermöͤgen des S Eeh ngihsebe Neeneven vae. ac es0s 111 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Frqütung qn. visßtermen dauf den 9. Januar Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 8, betr. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,1II. Stock. 1911, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum eudwig in Zeckritz ist heute, Nachmittags 12 ½hr, remen. 2 2184911] gegen das Schlußverzeichmis der bei der Verteilung schrses Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ den Konsum⸗Verein Königin⸗Lutse⸗Grube e. G. werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht öffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza 18. Januar 1912. Anmeldefrist bis zum 18. Januar das Konkursverfahren eröffnet. EEE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ihen 9 vet bürselbst m. b. H. in Zaborze ist am 20. Dezember 1911 bis 3. Februar 1912. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 1912. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Kaufmann Tennstedt hier. Ofener Arrest mit An⸗ Kommanditgesellschaft Richard Voigt & Co. in fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren lichen ge hier emgetragen, daß fur den ausgeschiedenen Bergassessor, „Berzuu. den 23. Dezember 1911. mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ eigepflicht bis 2. Februar 1912. Anmeldefrist bis Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Ja. Lötzen, den . Amtsgericht. Roman Joerchel der Bergassessor Walter Ritschel! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursforverungen bis zum 10. Januar 1912. Erste ausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners 6 Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am vom 14. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich nuar 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsg 8 in Zabrze als Vorsitzender in den Vorstand be⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Gtäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Schließung oder Fortführung des Geschäfts und An⸗ 16. Januar 1912, Vorm. 9 ee. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Löwenberg, Schies. [84838] rufen ist. nremen. E“ [84909] e am 20. Januar 1912, Nachmittags legung von Geldern und Wertsachen den 16. Ja⸗ EEE“ 13. Februar 2, besätigt ii durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts Gräfenronna, 2 1911. 8 EEE u“ Amtsgericht 8 4 8 1912, 2 1 3. Vorm. r, Zimmer 8. ufgehoben. nterschrift), In d onkursverfahren über da r Amtsgericht Zabrze. 8 eeee 82 ae. den 22. Dezember 1911. Nr. 29. Rüs nasnein darns. hs. vIge. Torgau, den 23. Dezember 1911, i; an Feemen. den 22. Dezember 111. (erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. F.2. „Oorar Werder in Löwenberg Zerbst. .ö85207] „Ueber das Vermögen des früheren Kanzlisten Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Unter Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters Wilhelm Rudolph Pattenhausen in Bremen, üüasvndbssegnaA b 8 8 1 8 9 92. 8 ür Freund, Sekretär. manune, Westr. Ktonkursverfahren. [848781 1. Schr⸗ n zar ernauf den 6 Februar 1912, 1, Fh Feeeeg 8 82. 9 8 Münster i. W., den 22. Dezember 1911. Fanzgen, Algäu. Konkursverfahren. 84854] r 1 beea. 3 Nermögen der Forderungen Termin auf den G. Pevruar *., u ist bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Kirchweg 82, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Kenzingen. [84845] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 27/11 1.1 WMan h 2 Brielmaier —- [84910) Das Konkursverfahren über das Vermögen de Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Darlehnskafse Zerbst, eingetragene Genossen⸗ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt] Ueber das Vermögen des Lindenwirts und „lleber das Vermögen -ee, öäAEE erfahren über das Vermögen des Firma Diestelkamp u. Wenpott zu Halle a⸗ gericht in Lowenberg, Schl., anberaumt. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst, Johann D. Eggers in Bremen. Offener Arrest mit Händlers Pius Wacker in Nordweil wurde Oppenheim. Konkursverfahren. [84850 Fchu zund sen⸗ kdes onkürsberfahren Das Konkursverfahren ae iel Dtt 9188 alleiniger Inhaber Zigarrenfabrikant Friedrich Well⸗ geLzwenberg, Schl., den 21. Dezember 1911. heute folgendes eingetragen: Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1912 einschließlich. beute, am 21. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, Ueber das Vermögen des Weinhändlers istt beute, Nachmittags e Mavr in Waänaen Kolonialwarenhändlers Daniel S 4 Schluß. vott zu Hale i. W., wird, nachdem der in dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1912 ein⸗ das Konkursverfahren eröffner. Verwalter: Gr. Friedrich Hermann Schober in Oppenheim vffnet. Verwalter: Gerichtonotar * (i2 Sider in Bremen ist nach erfolgter Föhelen deee e Vergleichstermine vom 26. Oktober 1911 ange⸗ ““ (84857] versammlungen vom 8. und 14. Dezember 1911] auf⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 19: Ja. Notar Hauler in Kenzingen. Anmeldefrist: 20. Ja⸗ wird heute, am 23. Dezember 1911, Vormittags A. Anmeldefrist bis 28. ee 1912. Erste termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute ommene S durch rechtskräftigen Be⸗ Lürjenburg. 8 . Otto gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Ritter⸗ nuar 1912, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner] nuar 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 8,40 Uhr, das Konkuresverfahren eröffnet. Der lreest mit Anzeigefrist bis 5. JZanuar 1919. mge aufaehoben. 8 sscchluß vom 23. Oktober 1911 bestätigt ist, hierdurch Im Konkursverfahren des Kaufman r gutsbesitzer Ernst von Kalitsch in Dobritz und Prüfungstermin 8. März 1912, Vormittags fungstermin: Samstag, den 3. Februar 1912, Rechtsanwalt Dr. Winkler in Oppenheim wird zum fanbgerversgomlung 1ns ,een halaan. Bremen, den 23. Dezember 8 bs erichts aufgehoben. vöeeeeeee. verlenbusg. Rittergutsbesitzer Werner von Kalitsch in Nutha, sind 11 Uhr, im Gerichtsbause hierselbst, I. Obergeschoß, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit termin am 20. Januar 2 Der e dür. vheeas Halle i. W., den 22. Dezember 1911. haber der Firma . gven; big ““ die Liquidatoren. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). frit: 20. Januar 1912. Anzeigefrist sowie Anmeldetermin bis 15. Januar 1912. 3 Uhr. i. A., 21. Dezember 1911 Freund Sekletär. 34eth Königliches Amtsgericht. Termin zur Anhöcung I Fer. ee g⸗ Zerbst, den 21. Dezember 1911. Bremen, den 23. Dezember 1911. qKenzingen, den 21. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den IW“ zgerichts: Hunzlau. 8 2 [84825] 84831] über die Festsetzung der Auslagen usschusses auf Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber En vnte . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 17. Januar 1912. Vormittags 10 Uhr Ver Feh Rices. mtsgerichts: n dem Konkursverfahren über das HMo„ HEEEbbööö.—“- des gütung der Mütglieder der uhr. ve- är. —— a eohe. 4 ekr her. 5 cj ann Romme in dem Konkursverfahren über das Ver 8 10. Januar 2, Vorm. 2 9 1 en Königsberg, Pr. Konkursperfahren. (848321 12.,2.tenm ehs. EBö wittenberge, Bz. Potsdam. [84868] 8 89 eines von dem Fahrradhaändlers Otto Linke in Wittichenau 88 unterzeichneten Gericht anberaumt. 18 8 Se. rAererhg. [84852] .rxs 855 E“ 8— gzn. Großherzogliches Amtsgericht zu Oppenheim Konkursverfahren Verwalter vorgelegten Vertrages über den Verkauf ist zur Prüfung der nachträgnch daenidee eg. Lütjcnburg, den 21l. Heeb.r z111 8 2 8-; 4 . 25, 22. b 8 8 3 8 2 8 8 Muünz Bla 82 ir f en . J r o Königli 8 Ar 8 . Konkurse forheier 18 2anigün —— 82 e. Uhr⸗ das easffmel. Ueber das Vermögen des Buhnenmeisters Albert des im Grundhuche von Benilan 888 89 8 8— 1eA nehr 8 vor Irem Köntglichen Königliches Amtsg⸗ 8. 8 8 21 b““ 8 eg. 8 2. . 1112122 w r. Rantzau b. Barmstedti. Holstein. [84904] Winter in Rühstädt bei Wilsnack wird heute, am Nr 57 verzeichneten Grundstücks Termin auf den Vormittags 10 ½ Uhr, vor ..“ Konkursverfahren. [84853] zu Cöln, Bolzengasse 4, ist am 22. Dezember 1911, Verwalter ist der Kaufmann Max Behrendt, hier, Konkursverfahren. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 9. Januar 1912. Vormittags 9 ¼ Uhr, vor Amtsgericht in Hoyerswerda anberaumt. nE. Sev; über das Vermögen des emep. e eg. 186829 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffgei] Prinzenstraßes. 3nn] für Kontursforderungen Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers ö ereffnet Ronkursverwalker ist der Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Hoyerswerda, den 20. Dez. 1911. ö1ö“ Mainzer Brod 2 7 z1 9 s eri D 8 2. 6 8 waxga; 8 b 8 8 ursverfe 111“““ xr ““ Könialiches Amtsgeri 8 .„ Inh. *X. b 9 8 Ueber den Nachlaß des am 7. Dezember 1911 zu worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. bis zum 11. Januar 1912. Erste Gläubigerversamm Hinrich Mohrdieck in Barmstedt wird heute, am kaufmann Hermann Storbeck in Wilsnack. Forde⸗ Nr. 10, anberaumt. Königliches Amtsgericht. n.rZwiebaͤckfabrik SH. Oito in Mainz, wird

Aachen verstorbenen Gartenarchitekten Karl [Karl Nopp zu Cöln ermann⸗Beckerstraße 3. lung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Ja⸗ 23. D Nachmni 5 konkurs⸗ 5 1 2 bei de den 22. D b 8 2 2s8 Schluß ier⸗ Jancke ist am 22. Dezember 1911, Vormittags Offener Mrrest mit d1ne Hen bis zum r nuar 1912, 10 ½ Uhr, Zimmer 74. e ““ dör as seshf ungen sind bis zum 19. 1g . „essghs deeter Soeenben na. Amtsgerichts. Hüningen. Beschluß. [84886] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.] 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ja⸗ Fr woht Iituet Keesrbpeheeher. hetf Hericht anzumelden. Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber des Königli Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch aufgehoben. G Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Krichel in Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. nuar 1912. EI1““ SIE Ammeldefrift bis sum 20. Januar 1912, Vormittags, 10 Uhr, Cottbus. Konkürsverfahren. [84894) Modistin Rosa Rudolf in St. Ludwig wird- Mainz, den 20. Dezember 1911. Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum fungstermin am 19. Januar 1912²⁷ Vormittags Königsberg i. Pr., 22. Dezember 1911. 18, Iümmgt Lal2. Offeger Anest und .he kst und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar Das Konkursverfahren über das Vermägen des nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Großherzogliches Amtsgericht. 18r Fcbrnar üte, Aülaus der Anestefest en dem. Lnolisr, an hüaiger,Gehshüiele, Reichensperger⸗ wünnt. Aeisgeeidt 4 7. We nalatg dot Frcseng der wec.hede ene. ene eeeeeeeee Shewaczers Wülsehn honnes ensecons Negntbreuse der nl. Degmder 19!‚l.. Neleweeg. vnn dhe das Wemslen d” selben Tage. rste äubigerversammlung am platz, II. Stock, Zimmer 210. 8 . Febhruar 1912. * Stag e“ b 3 wird nach erfolgter altung des üningen, den 21. Dezember 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 23. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, und Cöln, den 22. Dezember 1911. Konstadt- Konkursverfahren. [84839] 10 Uhr. m 8. Februar 1912, Voenittags Wittenberge, 8n 22. hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. und Käsehändlers Ernst Gott⸗ 2982 Heinee enbeth * 1. März 1912, Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. WW 988 E1““ Königliches Amtsgericht in Rantzau, Königliches Amtsgericht. 184827] Cottbus, 58 v. SE Lül. Jarotschin [84913] lieb Fischer in Meißen wird 2 Abhaltung des Vormittags r, an hiesiger Gerichtsstell E111““] 23. Dezer 2II, Fvee.r. 8 2 1 [8482 önigli in 1“ 8 2 ũ ög des Schluß Hierdurch oben. vorntittass „1uhr,, zg hiesiger Gerichtsstell,, eutsen Qth. Konkursverfahren. [84842]] )Bormittaos 11,20 Ubr, der Konkurs erostnet. Ver⸗ Poßt Beehe Holh Mrleres., Zermsgen des Dampffägewert⸗ 11eX“ IS1s heeer bben e .eeesee e Saeetternen büenn eaggengx x.. Aachen, den 22. Dezember 1911. Ueber das Vermögen des Anton Marani, früher walter ist der Kaufmann Emil Hirschmann in Kon⸗ Rybnik. [85211] besitzers Car! Stoltz zu Wriezen wird heute, .-Se- e.Baed *— küber das Vermögen des ecers erfolgter Abhaltung des gen Königliches Amtsgericht. Spezereihändler, jetzt Bergmann, in Aumetz stadt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen der Frau Elisabeth Bialas, Das Konkursverfahren üb arotschin wird na n ““ üseerzrcee⸗ [85210]

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 2lte am 23. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das S 8 d Tapezierers Wilhelm Emil ins hierdurch aufgehoben. wird heute, am 23. Dezember 1911, Nachm. 15. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung und geborenen Straßburg, Kolontal⸗ und Gemischt⸗ 6 f öffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Sattlers un apezierers Schlußtermins hierdurch aufg e Nontabaur. b . 9210] Altona, Elbe. Konkursverfahren. ([84884]] 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Prüfungstermin am 19. Januar 1912, Vor⸗ warengeschäst, in Auiglich Radoschau s EETE“ Anmeldefrist bis Matthes in E1“ v-ee b. ebin, den 8 In dem Konkursverfahren Peren Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1911 ver⸗ verwalter: Geschäftsagent Müller in Deutschoth. mittags 10 ½¼ Uhr. 23. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ zum 10 Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung Schlußtermins bier 329 SeeSe 1911 8 „Seeee .“ a. des Butterhändlers Jacob Sens v 22 storbenen Pferdehändlers und Roßschlachters Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1912. Termin zur Amtsgericht Konstadt. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ am 16 Januar 1912, Vormittags 11 Uhr. Falkenstein, den de Maisgericht. 11““ Katscher. Beschluß. 185212] Cadenbach, b. dessen Ehefrau Albnah ves Adolph Georg Reincke in Altona, große Gärtner⸗ Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Leer, Ostrries]. [84892] mann Siegfried Bender in Rybnik. Anmeldefrist prüfungstermin am 1. März 1912, Vormittags Rütteneee 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Weisbrod von dort ist zur bes. straße 11 I, wohnhaft gewesen, wird heute mittag Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das Ie des Schuhwarenhändlers und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [84840] Kaufmanns Franz Berger aus Katscher wird Schlußrechnung des Verwalters, zur n en bei 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: termin am Dienstag, den 23. Januar 1912, Rudoif Kladde 8 Ihrhove wird heute, am 1912. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja⸗ zum 10. Februar 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Einwendungen gegen das Schlußverzei nis A e Rechtsanwalt Dr. Kohlsaat in Altona. Offener Arrestt Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 23 Dezember 1911 1 Voͤrmiktags 11 Uh das Ko nuar 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ . Wriezen den 23. Dezember 1911. Sattlermeisters und Tapezierers Gustav aufgehoben 8 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderunge c mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1912 ein⸗ Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis eröffnet F SSEee. Flih termin am 4. März 1912, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Hussack in Fraukfurt a. O. ist zur Prüfung der 8 ats cher den 19. Dezember 1911. Schlußtermin auf den 12. aene tsgericht schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 16. Ja⸗ zum 16. Januar 1912. zu Ihrhove Anmeldefrist und voffener Arrest 2. Zimmer Nr. 7. 1 [84872] nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf de Kgl. Amtsgericht. Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen nig nuar 1912, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ Kfl. Amtsgericht Deutschoth. Ansei epflicht bis 10. Januar 1912 Erste Gläubi Rybnik, den 23. Dezember 1911. Zossen. zünet üb 8 den 17. Januar 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, 5 8 hierselbst bestimmt. 1981 frist bis zum 1. März 1912 einschließlich. Allgemeiner 8 ——— e veüf Felgef⸗. Königl. Amtsgericht. 5 N. 9 a/11 8 Konkurs am 20. November 1911 eröffnet über den vor dem Fennechen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Kempen, KRhein. Konkursverfahren. [84893] Montabaur, den 9. Dezember 1911. Prüfungstermin den 14. März 1912, Vor⸗ Dinslaken. [84867] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 111“ E14“ Nachlaß des am 12. Oktober 1911 verstorbenen Oderstraße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. mittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Drogisten Mag 19. Januar 1912, Vormittage 10 Uhr. st. Amarin. Konkursversahren. 84883] Kantinenpächters Reinhold Lehmann in Kum. Zimmer 11, anbergumt. 22. Januar 1910 verstorbenen Wirts und Handels⸗ hren. [84871] Altona, den 23. Dezember 1911. Irmen in Walsum ist heute, am 22. Dezember Leer (Ostfriesld.), 8en 8— ender 1911. Ueber den Nachlaß der am 17. Oktober 1911 zu meredorf (Schießplatz). Konkursverwalter⸗ es Frankfurt a. O., den 20. Dezember 1911. manns Mathias Giesen aus Unterweiden, Mülheim. Ruhr. S Vermoögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 59/11.2. 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Sberaliches Amtegericht. 1. Moosch verstorbenen Johanna Gullij, Witwe anwalt Dr. Milchner in Zossen. Offener Arrest mi Gerichtsschreiberel des Königlichen Amtsgerichtt. Gemeinde St. Tonis, wird nach erfolgter Abhaltung. In dem Konkursverfahren übe un Rumswinkel 11 ., eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Lutter, Barenberg. [84906] Josef Rabischung. wird heute, am 19. Dezember Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 3. Januar . vE, [84830] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kolonialwarenhändlers Herma 121, ist infolge Artern. Konkursverfahren. [84895] Bruckmann hier ernannt⸗ Konkursforderungen sind bis Konkursverfahren. 1911, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Frankfurt, Oder. Beschluß. vverfahren über. Kempen, Rh., den 22. Dezember 1“ in Mülheim⸗Ruhr, Hesnerstrat n Vors lags Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ktarl zum 14. Januar 1912 bei dem unterzeichneren Gerichte]/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm öffnet. Verwalter: Notariatssekretär Finck in St. um 12. Januar 1912, Vorm. 11 Uhr. In Sahen, beresend den 0 Meser Weher; Königliches Amtsgericht. III. eines von dem Gemeinschuldner gemnceene 8 Bafelt. Inhabers der Firma C. W. Baselt, in anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin Steinhoff in Lutter a. Bbge. ist heute, Vor⸗ Amarin. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Zossen, den 18. Dezember 1911. dsdas Vermögen des Kaufmanns * 4 zu einem Zwangsvergleiche Vergletchetenmin vor Artern ist am 22 Dezember 1911, Mittags 1 Uhr zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am mirtags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren zeigefrist bis 8. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 4 Frankfurt a. O., wird der auf den S Pe⸗ Königsberg. Pr. Beschluß. [84833]] 10. Januar 1912, Vorzaittags, d neseRahr 15 Minuten der Konkurs gröffnet. Konkursverwalter 22. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßvertreter Südekum versammlung und Prüfungstermin am 17. Ja⸗ ember 1911, Vorm. eg⸗ be. Shmae⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der dem Köntglichen smisgericht me hFeicesporschlat ist der Kaufmann Moritz Angerstein in Artern. An⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Ja⸗ in Lutter a. Bdge. Anmeldefrist bis 6. Februar 1912. uuar 1912, Vorm. 10 Uhr. Aachen. Konkursverfahren. [85209] Termin zugleich zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Kaufmannsfrau Helene Baublies, geb. Schuell, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Berzlen A- 8 meldefrist bis 10. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ nuar 1912. Rtttt.. Gläubigerversammlung: 19 Januar 1912 Kaiserliches Amtsgericht St. Amarin. Das Konkursverfahren über das Vermögen des meldeten Forderungen bestimmt. in Königsberg 1i. Pr. wird nach erfolgter Ab⸗ und die Erklärung der Bürgen, dsb e, . versammlung am 18. Januar 1912, Vor⸗ Dinslaken, den 22. Dezember 1911. Vormittags 10 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ schneidemühl. KFonkursverf 5 Heinrich Kahlen, Inhaber eines Zigarren⸗ und Frankfurt a. O., den 20. Dezember 1911. haltun he Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Gläubigerausschusses sind auf der Herichs mitta r. emeiner Prüfungstermin 5 * 8 s L8 „f * x-. 3 3 er 9 . m ericht. A l 5 Ipeo rkursgerichts 2 l 8m.28. Febr ue⸗ 29⁷ Beean Hens 1rnae Königliches Pmtsgericht. seermin 16. Fehruar. 1912, Vormitrags Ueber 5 S’;:r boG. zigarettengeschäfts. in nacdem,gfl Konägl. Lmtsgericht [84907] öcgsberg . Pr. ven 29. Nödember 1611. seter h .n., 1 22. f . B tt hr. 1 8 Feur ewegee: s A * in dem 2 ine vom 6. Dezember 18. 8 znigl. Amtsgericht. 7 eiligten niedergelegt. 8 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ Domnau. Bekanntmachung. [84902] S. H. Arrest mit Anzeigefrist bis zum besshlehens eesseeeh⸗ K.v Hum⸗ 8E durch rechtskräftigen Anna Beckertschen Konkurssache von Kömigl. Amtsgericht. Abt. Mrheim⸗Nuhr, den 16. Devember 1911. bruar 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann „Qüntte 5 * chnetemaßt. Inhaber Theodor Bes 5 en Tage bestätigt ist, hierdurch latz soll die einzige und zugleich Schlußverteilung Königshütte, 0. S. [84914] Spaeing, 18 an . Lutter a. Bbge., den 23. Dezember 1911. Gumprecht daselbst, ist durch das Königliche Amts Beschluß vom selbe g Glatz nig 8 3. 8 gschrei Amtsgerichts Artern, den 22. Dezember 1911. Wermke in Uderwangen ist heute, am 16. De⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: gericht hier hente, un Sereeve 9991 Nach⸗ erfolgen, wozu 2574 01 verfügbar sind. Zu Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 5 3 90 3 . 8 2 1 Eeee. Fech

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 92. . 5 8 fnj 1 p den 22. Dezember 1911. berücksichtigen sind 195 50 vorberechtigte und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 G 84849 8 Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [84822] verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts. J. V.; Wagenführ, Ger⸗Aspirant. mittags 4 Uhr 20 Min. das Konkursverfahren er⸗ Aachen, Konigliches Amtsgericht. 5. rrücksichtig * münster, Els. Konkursverfahren. ([84849]

r: G , ; 6834,82 nichtbevorrechtigte Forderungen. am 1. September 1910 in Schwientochlowitz ver⸗ 8 vSa2n über das Vermögen des

8 Be 5 anwalt Meper in Friedland. 3 ist: bis, Margonin. Bekanntmachung. 84898] öffnet worden. Der Rentier Gustap Dreier hier n48 D . 1 p 8 k in Schwien. Das Konkursverfahren über das Bermsgher e

S Ueber das Vermögen des Bauerhofpächters 20. Januar 1912. 88n ane⸗ öFö 1 Ueber das Vermögen de 8agn ch 88 1 ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Aschersleben. Bekanntmachung. (84915] Glatzz den 28 F lter. Hsere Iobenes endhbalaa des Stoffwarenhändlers Moritz Fürth in Münster

Franz Jahn in Lonvitz ist am 23. Dezember 1911 8 ite. Seinbigerveiscenmlumg. ögen des Schuhmachers Pau A bi frif b Konkurssache soll Gustav Miblan, Konkursverwalter tochlowitz wird nach erfolgter 3 Hen vee. rfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Franz J 3 23. Deze 8 17. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr. Prü. Goedtcke in Samotschin ist heute, am 23. De⸗ mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1912. Anmeldefrist In der Wilhelm Voigtschen Konkurssache vFö 1 jerdurch ausgeboben. 8 i. Elsaß wird nach erfolgter ltung b 9 Ie folge Der verfügbare hau [84841] Schlußtermins hierdurch aufg

die Schlußverteilung erfolgen. D Slauchau. „den 21. Dezember 1911.

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her⸗ üene⸗ bis zum 10. J 1912. Erste Gläubige B 8 1 ins hi ch aufgehoben. anl el⸗ fungstermin: 7. Februar 1912, Vormit ember 1911, Vormittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ zum 10. Januar 1912. Erste Gläubigerver⸗ n 1 3 . öuigshütt 1 termins hierdurch aufgeho mann Bretenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrift big 9 Uhr. Offener Arnest mit Arnzeigevfllcht. 8 bersahren aöffnet. br gehcunn⸗ sammlung und Prufungstermin den 22. Januar Massebestand beträgt ca. 5900,—, zu berücksichtigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konigeh Famgliches Amtsgerichtt. Münster i. Elsaß, den 21. Dezember 1911.

15. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung und 10. 9909 as mNemsh e 1912, Vormittags 10 uU 8 Söni 8 tigte und 9449,45 Handelsmanns Carl Richard Kaiserliches Amtsgericht. 8 j* 387† 1 . 2. Lüttke in Margonin. Anmeldefrist bis 13. Januar 2. Vormittags 10 Uhr, vor dem König sind 1130,05 bevorrechtigte Webers und Handelsm. 8 aiserliches g allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1912, f zubi lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 6. Gläubiger ob rrecht. in Glauchau wird nach Abhaltung des ren. [84882 —— 84887 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Eerr es. ee ihi. Amtgerichts. ea glemaginer Schmeidemühl, den 8 Dezember 1911. Bie gee, e. dn. beenber 1911.-. hierdurch aufgehoben. 8 1 Senlen d2 81““ Teeeseeach.n,18sdg dis Aaf Rin de. 23. Dezember 1911 E Bad Fonkureve 551 mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Der. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Der Konkursverwalter: B. Hooijer. Glauchau, den 21. Dezember 1911. Kaufmanns Withelm Voorgang in Langen⸗ Gutsbesitzers Jakob Degen von Haardt wurde g. ans nigliches Amts 8 . Ucher 8 1-n eeee. 8888551 bis zum 6. Januar 1912. Schweidnitz. [84837 Bitterfeld. Konkursverfahren. [84869] Königliches Amtsgericht. dreer wird mangels einer den Kosten des Verfahrens mit Gerichtsbeschluß vom nach Abhaltung önigliche gericht⸗ Florian Laub in Hikzin . 8 1 88 Margonin, den 23. Dezember 1911. Ueber das Vermögen der offenen Handels Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gotha. Konkursverfahren. [84858] entsprechenden Masse eingestellt. 911. sdes Schlußtermins aufgeboben. 8 [84899] A Dezember 1911, Na mnise 8 4 Uhr bas Fnh⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gesellschaft in Firma: Tiefbau⸗ u. kultur⸗ Sattlers und Tapezierers Alfred Schlegel in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Langendreer, den 21. Dezember 1911. Ncustadt a. d. Haardt. den 23. Dezember 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf f ursverfahren eröffnet Konkurbverrzalter ise Rechts⸗ Mergentheim. [84888] technisches Burecau Viertel & Reß in Liqui⸗ Bitterfeld, Kaiserstr. 59, wird nac erfolgter Ab⸗ Kaufmanns Otto Franke in Gotha wird, Königliches Amtsgericht. X“X“ Kcgl. Amtsgerichtsschreiberei. Förael in Berlin. Gr. Frankfurterstr. 125, ist agent Heinrich Schmid in Engen. „Anmeldefrist: K. Amtsgericht Mergentheim. dation in Schweidnitz ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, kaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Ok. vanch 8 (84880] euatadt, 0. 8. [8486 heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs. Bitterfeld, den 22. Dezember 1911. tober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —1us Kornturdverfabren über das Vermögen des

- 1. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung und Konkursverfahren 8 1 12 . eis 8 9 „5 8 82½ 4 * 8 8 4 4 224 1 4 8 4 9 be⸗ 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er Prüfungstermin: Dienstag, den 13. Februar Ueber das Vermögen des Paul Eisenhardt, verwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 24. Okto 1911 be. Zünwenlegers Ernst Max Gentele in Lebach Flsaterznolstrrs Gottlieb Irmer aus Neustadt O. S. - e (84023] stätigt und dementsprechende Auszahlung erfolgt ist, wird zur fchlußfassung über die Erstehung eines Vicd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

8. 0 ve Bfafun 1 1 vir G

öffnet. (Aktenz. 83. N. 285. 11.) Verwalter: Kauf⸗ 1912. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Maschinenfabritanten in Mergentheim, wurde Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung Doeiblün. 8 Eeeeee . 1 8 mögen des Kauf⸗ bierdurch aufgehoben. GSrundstücks eine Gläudigerversammlung berufen auf hierdurch aufgehoben. Neustadt O. S., den 18. De

mann Hardegen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist zur Anzeigefrist: 99 Konkursforderungen bis 10. Feb 1912 a nzeigefrist: 1. Februar 1912. heute, am 22. Dezember 1911, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Kon gen bi Februat 1912. 0 über das Ver 8 v11111“ [/ ½ 8 1 8 1 2 4† 8 F. G 3 H 5 . gs 8 „, 2 8 grlof Ne 127. 3 L * 2 1 8 9 8 2 ermin am 5. März 2, Vormittag uhr, FE N. M. 05]1 zum 17. Januar 1912 bei de icht im Zimmer 22. eener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 5 1ℳ en 6180,75 ab, 8 fahren über das Vermögen des 5 sal. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ve in. Rer. 1ee; .at. Fn. 89 ee e. ECe wird zur Beschlußzsafsung Uberde ebehaktungde⸗ 22. Jann2,18129, 22 wssongerunczbe chigte santarer Masebeftand auf EE— Radis ist 8 vweee-be. gerich 8 Kaufmanns Josef SS „Stocwerk, Zimmer 111. ener Arrest mit händlers Johann Sauer in Gurkow ist am ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Schweidnitz, den 23. Dezember 1911. 1 33625,74 nicht bevorrechtigte Forderungen vor⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lehe. ööö ¹ wird nach erfolater Abhaltung de handen . Das Schlußverzeichnis liegt auf der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben.

Anzeigepflicht bis 5. Februar 1912. 22. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ sowie über die Bestellung ei Königliches Amtsgerich 1 g eines Gläubigerausschusses EEEEe b ’. Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen ”b der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Ernst August Beckmann in Lehe Odenkirchen, den 21. Dezember 1911.

1

sind 9319,18, hiervon geben bevorrechtigte und Ggräfenhainichen. z. Halle. [84870] Lebach, den 19. Dezember 1911.

Berlin, den 22. Dezember 1911. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Eloesser 1 1 1 . und eintretendenfalls über die in ½§ 132 134 der Stolp, Pomm. 84826 r . 388 8z zali Der Gerichtsschreiher des Köntglichen Amtsgerichts in Friedeberg N. M. Offener Arrest und Anzeige⸗ Konkursordnung bezeichneren Gegenstande, ferner zur Ueiee den Vermögen des hhaee gerichts duf. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. frist bis 5. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung Pri 1 5 - 8 G 8 zmasse nicht vorhanden ist. 82 881,à2 AI“ 1 2. rüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ Karl Pezold zu Stolp ist heute, Nachmittags 21. Dezember 1911. 8 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung entsprechende Konkursmasse ni gnes osterode, Ostpr. 84824] Berlin. 1 184900] 1e dg-enes han nasennen am 19. Januar tag, den 23. Januar 1912, Nachmittags 1 Uhr, des Nonu gverfaßten eroffnet. Bchmäag⸗ 8E1“ Julius Schubert. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Lehe, den 21. Desbr. 1911. . bt 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Ueber das Vermögen der Witwe Emilie Reckling, Friedeberg N. M 22. Dezember 1911 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubiger⸗ —— [84897] ausschusses der Schlußtermin auf den 30. Januar Königliches Amtegericht. sscorbenen Dachdeckermeisters Franz Wopp in geschiedenen Schneider, geb. Reddin, in Firma Febe ees⸗ Fgliches den ezember 1911. anberaumt. Allen Personcn. welche eine zur Konkurs⸗ versammlung am 18. Jannar 1912, Vor⸗ Braunsberg, Ostpr. 8 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen vFin fahren [848361 Osterode, Ostpr., wird nach erfolgter Schluß⸗ Reckling & Co. zu Berlin, Bartelstr. 10 (Privat⸗ önigliches Amtsgericht. maßse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren. Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Fen.. E’ das Vermögen des verteilung und Schlußtermin hierdurch aufgehoben. wohnung daselbst, Grenadierstr. 38/39), ist heute, Garding. Konkursverfahren. [84877]]kursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an pflicht bis 17. Januar 1912. Prüfunastermin am Das Konkursverfahren egF Firma Aron Aris Gräfenhainichen, den 17. Dezember 1911. In dem Konkursverfa 88 Groß aus Lötzen ist Osterode, Ostpr., den 21. Dezember 1911. Nachmittags 1 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Schankwirts und den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 22. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, im Kaufmanns Leopold Aris, bne 8 der in dem Ver⸗ Czornick, Amtsgerichtssekretär, Möbelhändlers Fehetr chnung des Verwalters Königliches Amtsgericht. gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Hökers Claus Asmus jun. im Kirchspiel Gar⸗ auch die 81 auferlegt, von dem Besitze Gerichisgehäude, Zimmer Nr. 36. Stolp, den in Braunsberg, wird⸗ nachre1ol angenommene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußre ben 1 81. N. 176.1911. Verwalter: Kaufmann Schön⸗] ding ist am 23. Dezember 1911, Nachmittags 8 Uhr der Sache und von den Forderungen, für welche] 22. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht. 19 gleichstermine vom 24. Oktober 1 b 111 1 v1““ e “*“ 4““ ö111“ v““ 8 vdAXAX“

8