1911 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

““ Im Handelsregister B B [85474] Crefelda ͤ14.“4“ Firma Bruchsaler 8 Bd. I O.⸗Z. 11, betr. die J jeß [8496 Gesellschaft „Imñ hiesigen Handelsregist [84968] 2) auf Blatt 9 ie g. 1“ Und Holzbegebeitune eft für Holzhandel die Firma: b egister ist heute eingetrage Bla 144, betr. die F 1 1 8 v 11X1X“ w 9 G. m. b. . in Beuchsof. dieirma Rheinische Kunstseiden⸗ ragen verw. Till in Dreeden: Die Piima Marie- 4) Wil Hei eeve ter wun fott⸗ Pie v eingetragen; Burch Beschluß Se eral- färbereien Hugo Kaulen 85 Fee Seiden⸗ Bertha Selma R Die Privata Aenny 2— -e. Heinemann, Kaufmann zu M Die Hauptni derlassung ist im Handeleregister B-²4 ꝗIn Abönderung des Gesellschaftsvertrags vom] wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ kapital 89 8 Dezember 1911 ist das B 8 mit beschränkter Haftung 1 Herzbg witz ist in das Handelsgeschaft einon in Blase. Der Gesellschaftsvertra ist des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 122, unter 30. Dezember 1909 ist auf den 1. Novembder 1911] gesetzt. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 000 erhoht und beträgt jetzt ba weigniederlassung in Ereteld. Den S- s hierdurch begründete offene Die festgestelt. g ist am 15. Dezember 1911 Nummer 5889 eingetragen. das Stammkavital auf 25 000 erhöht worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ worden. 2. stand des Unternehmens bildet eine Kunstseide egen. am 1. Juli 1911 begonnen. gesellschaft hat Erkelenz, den 19. Dezember Fürstenbergene Saes N 111.“.“ EEEE1“ Cagesbnag, he ce dc ee wichenee iden, und] 3) auf Blatt 7788, betr. die Firma Ca. 8 König h An lane önigliches Amtsgericht. Amtsrichter Welte. b Fem Die Prokun des R. W. R zu ist 88 Ferht d vvr f e —; 3 Fürstenberg, Oder. [85420] Sörlitz 111“ [85422] Ludw. Guhrauer. ie Prokura des R. W. R. e offene Handelsgesellschaft hat am 20. Be Abteilung A ist ute 8 8 ; 1“ 880 Kolbe ist erloschen. zember 1911 begonnen. 18 g he In unser Handelsregister Fbecupe,8 n A. F. C. Fick. Diese offene Handelsgesellschaft / H. Lipstock. Diese Firma ist erloschen. c ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem W. Corssen. Arnold Johannes Ferdinand Günthe o Müller, Kaufmann, zu Hamburg, ist al

2„ p S 4

der Kapitalserhöh Weiter wird b nng geändert. ekannt gegeben: 4 Hugo Kaulen in Elberfe igni 8 von 10 000 der Ge.⸗ sn die Gesellschaft in Hohr 250 000 Seen Das Stammkapital defrat g. in Dresden: Die Firma ist EW n hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 16 5) .. nng diesen Betrag mit vere scgsch Ui überträgt, also fur Einlage von eee bringt zur Deckung seiner Pen; am 23. Dezember 1911. b Franrend Hotel Stolberg, Rudolf Grei 6 st 7 in Fürstenberg a. Oder folgendes eingetragen Handelsdruckere Bruchsal, den 22. See vnet. schätztes Hanbezgeschaf glan 1- 254 000 ge⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung III. Firma Sbeen eingetragen worden: 88 9 Fe iir zetsgaee mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. Passiven übernommen wot ““ Gr. Amtsgericht. I. met Zweiggeschäften in Crefeld, ö“ öen; 8 [85414 Frankenhausen, den 21. Dezember 1911. Füestenbern a. O., den 23. Dezember 1911. An- 88 vanicn haftende esal cafte Siade .. unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1““ 8 obie Pe nach dem Stande vom 30. September 191 1 1) 8* Handetbregister ist heute eingetragen word Fürstliches Amtsgericht 1. Königliches Amtsgericht. Görlitz 1 G. Herrmann zu Stettin mit Zweigniederlassung zember 1911 begonnen. Chemnitz. 1.“] Auf assiven ein. Pach uf Blatt 12 882: Die Firma Hadjt Ibr - Fra Fürth, Bayern.. [85004] Die Gesellschaft hat am 18 Oktober 1910 be⸗ zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Arthur Die Prokura des Müller ist erloschen. In das Handelsregister ist einget [84962] uf die vertragsmäßige Einlage d ha * Fils in Dresden, Zweignied gah V e.e Seeh⸗ [8 !**ꝙHandelsregistereinträge 8 onn 1s 1 Kummert, zu Stettin. H. C. Hermann Voss. Diese Firma⸗ ist erloschen. v Am 21. worden: 29 35 8e9s sen. von 40 000 ℳ, in der Türkei unter der 8 süsung -xe Ppee aus dem Handelsre-inohn 1) „M Feeran 443 een na 8 g Görlitz den 22. Dezember 1911 1 8 1 8, 88 h8. 6 3 Jul. en Prokura ist erteilt an auf Blatt 6630: Die Fi Nori 3 Otto Herzog jun. von 42 500 ℳ, schaf Henden offenen Handelsgesellschaf s f. ringut. Unter dies 2) „S. Weid Co.“, znialiches A tsgertät. ilhelm Rudeloff. Gesamtprokura ist erteilt an ugust Orto Schirmer. Berger“ in Siegmar und der „Moritz Johs .des Werner Herzog von 425 schafter sind die Tabakpflan sellschaft. Gesell⸗ treibt der zu Frankfurt a.- er Firma be⸗ 2) „S. Weidemann & Co.“, Fürth, Königliches Amtsgerich Robert Karl August T d Johann Friedrich Markt & Co., Filiale Hambur Zweignieder⸗ un 8 4 3 „0f 2 Fd Tabakpflanzer und Händler Ib 1 2 ü Ftant a. M. wohnhafte Kaufman Weiterer Gesell chaft : Emil Koh tam Kauf⸗ ober ar gu etzner un ohann Friedri⸗ rkt Lo., Filiale g. g SJohannes 1 egmar und der Kaufmann Moritz bringen dieselben ih 00 Edhem Pacha, Hüssein H 8 Ibrahim Leiser David Sp ufmann 1 Gesellschafter Emi nstam, 4 Carl? 1 2 . 8 901 gn r ebe . 1 8 8 ühre eee ussein Hüsni B d See; ringut zu Fra 1 18. Söttin 8 85477 arl Martin Blümner. lassung der Firma Markt & Co. zu Hoboken. Feschaftezweig Febasütals Wbeber. n fir ner Herzog sen. auf 31 700 e hrnnech . Cavala. Die Gecset ha Hilmi 9edegpeschäft als a. M. ein 5 SH Luchs“, Wilhermsdorf Die Im büigen Handelsregister A Nr. 373 F 8. Will Gebrüder. Prokura ist erteilt an Paul Prokura für Zweigniederlaffung ist erteilt an 8 waren und Handel damit); otagen und für Wro Henzog jun. auf 30 000 ℳ, den FArusteulen 5S. Gesamtprokura jst erteilt den zu 1eö-;. Das Handelsgeschäft ist auf offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma Lübcke und Grote, hier, beute eingetragen⸗ Aae Lohmann. Heinrich Dabelow mit der Befugnis, gemeinschaft⸗ viwrenf Blatt 6631: Die Firma „E. Johannes geschätzten Aorener Herhog auf 30 000 riglio, beide in 1“X“ und Moise Ama⸗ Wilhelm vee üte M. wohnhaften Kaufmann Firma ist erloschen. Die Firma ist in „Wilhelm Lüͤbcke. geändert. E“ ge nla. hni ese ee ö er- 2 8 . emei xn. Sie dü⸗ ft 29 rge de 88 iedri V ötti 1˙22. Dezember 1911. e amburg, Zweigniederlassung der gust Lu . Diese Firma ist er 1 1 ee 9 Kaufmann E“ Söhne 5 AFenen Handelegesegscaft 88 F veen ie dürfen die Gesellschaft ves berter Firma als heeteean ornszihrt n⸗ diser riedrich Herzog vilhermvors, virie Göttingen, ei bes ee 11, Firma Keis. und e des Attten gesellschaft, SHeeen Fleischkonserveufabrik Gesellschaft 1 EEEEE1118 8 9 350. S 8 1 Fergs. 5 22 8 hrt. d . 9. er e 8 b 1 1 ;. Fm adrrs. Ilrtgfü 1 Geschäftszweig: Vernssense cae von 8300, 82 nenbeng 8 59h heeh die Reste]/ 2) 81 andeL.) 8 Die Fenes.hahaerhstahe 1 wee. „* Cie. Herzog in Wilhermedorf seit 18. Dezember 1911 eine grossenhain. [85423] . encs Frzesrih Heinrich Max Haller, Kauf⸗ wit beschrünecer ZEbb 3) auf Blatt 3421, b Fi führer sind: 1) Hugo Kaulen, 2 Oüto Geschäfts, Schürzenfabrik Otto dopf 5. Handelsgeschäft ist auf den seitbe ven Srsfiree Dar Pehae4802 822 den. 8 Auf Blatt 386 des Handelsregisters, betr. die mann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor⸗ schieden; Hermann Johannes Carl Sternberg, zu und Krä 3421, betr. die Firma „Destilleri 3) Otto Herzog ju v⸗ 2) Otto Herzog sen., Kaufmann Ludwig O f in Dresden. Der Karl Bücking zu 8 rigen Gesellschafter 5) „J. L. Lehmann“, Fürth. Den Kaufleuten Firma Ri Mann, Dampfzt 8 ie jae utg, ist tm Ede ch Fohannes Cerzasfalcror destell Sa,hew bübe St. Johannis Richeree Seidenfärberelbest n., 4) Werner Herzog, sämtlich Inhaber ig Otto Hopf in Dresden ist welcher es . Frankfurt a. M. übergegange zvohann Michael Engelhardt und Meier Fleischmann ö 3 Fet; Se . sine Festigt worden. Er ist berechtigt, die Ge⸗ Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt 2. ., . rd; farb itzer,; b 5 7. Abgr. 1 8 5 er unverä 2 1 geHanlgen, S ervnh 1 ß 4 heute eingetragen worden: Die ellschaft allein zu ve en. worden. „St. . i. lautet künftig: in Barmen woiabast. din vüsberefihe z992 3, 4 . 3) auf Blatt 9061, betr. die Firma Z. A kaufmann fortführt. Firma als Cirzel⸗ S. 8 Uschaft mit Sir nerlöschen 3 Ankerdichtung Gefeuschaft mit beschränkter Arota Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 4) auf Blatt 5769, beir Le Bogsch“; itvg. erfolgen durch den Reichsanzeiger 1n Die Firma ist erlochen. 9 1. vr & Heurich. Die Gesellschaft ist auf bescheünkter Dastun vineäech 819 Hbel gan Großenhain, den 23. Dezember 1911. Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die, zu Clausthal mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ Rabenstein: Die 1“ Crefeld, v 1911. *heufiches 8b Dezember 1911. g 9) vaen gbens s.Ex aufe t durch Beschluß be Gesellschafter vom 21 Königliches Amtsgericht. zigschen, ⸗. E1I“ . vom 1984 ,r ürker“. 8 bnigliches Amtzg . Amtsgericht. 2 2 affel Fran 2. Ser 1 fgels esqpuzfr mit Nirma 39⸗ Anker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dezember ist das Stammkavital um 5) ga Bülr 11“ 8 screfela. Lliches Wetegericht. C1I1II 9 Abteilung III. Wechselstube. ie Feeeehescnienen. en 28. Heenber si vafgeast, Becheht. graer n Sgs, hhs Handelsregister Abt. A vS tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 70 000,—, also von 100 000,— auf ü5 Chemnitz: Prokura ist Sa Reil“ In das hiesige Handelsregister ist 184967)]] In das Handel 1 [84986] 9378 Hygienum Gesellschaft mit beschränkt Fürth übergegangen. Der Beschluß dariert vom 21., ist heute die ee Haus Aufschlager Leipzig 18. Dezember 1911 ist die Gesellschaft aufgelöft 170 000,—, erhöht und der § 4 des Gesell⸗ Alexander Otto Hofmann in Che em Kaufmann worden bei der offenen Zarege⸗ er ist heute eingetragen Firma Rhein⸗ elsregister B ist bei Nr. 92, die 15 beng. Durch Beschluß der Gesellschafter 88 92. Dezember 1911. Die wseea Gesellschaft hat mit einer unter der Firma Haus Aufschlager * worden; Liquidator ist Louis Anker. ]schaftsvertrags entsprechend geändert worden. Kaufmann Theodor Willy Einenkel kühih und dem Passavant in Fesnesare e gesellschaft Gebrüder mit beschränkz⸗ und Ruhrzeitung, Gesellschaft Der 1911 ist die Gesellschaft auf elon daraufhin die Flrma Fmbosso⸗Blattmetallfabrik triebenen Zweigniederlassung in Halle a. S. und L. Anker. Gesellschafter: Louss Anker und Carl Eduard Meyer. Diese Firma sowie die Prolura 85 die Firma selbständig Verlraken: enda. Jeder niederlassung in Erefeld: am Main und Zweig⸗ treffend, * zu Duisburg be⸗ Geschäftsführer Kaufmann Dr. ee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ als deren Inhaber Kaufmann Hans Aufschlager in Leopold Anker, Kaufleute, zu Hamburg.. des J. Meyer find erloschen. Nieschar⸗ Blatt 143, betr. die Firma „‚Franz a iy Kaufmann Andreas Neander zu Frankf Die Firma ist in: „Niederrh in 1 dator. g zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Liqui⸗ dation“ angenommen. Zum Liquidator ist bestellt Leipzig eingetragen. Dem Otto Held in Halle a. S. d Die offene Handelige senschaßt velce 8 grsca E Amishericht eeneiscriste Fbesch⸗ in Chemnitz: Prokura ist erteilt de z am Main ist aus der Gesellschaft aus schie rankfurt und Verlagsanstalt zu 128 ische Druckerei 7) Antilädin Gesells G er bisherige Geschäftsführer Carl Cramer. ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt. er vusceran m. g schaft Alti er I 1 haf eilung für ndelsregister. 7 15 2 Mar Niescher in Chemnitz: m† Erefeld, den 18. Dezember 1911. geschieden. Gesellschaft mit Fichezene bes und Mörs, Haftung. Der S mit beschränkter 7) „Cramer & Mainzer Nachfolger“, Fürth. Halle a. S., den 14. Dezember 1911. 85 d.r , mit LEEI vüth Hameln. 3 [85017] ndeA. att 5414, betr. die Firma Themmiget Königliches Amtsgericht Duisburg, den 21. Dezemb e h schäftsfühter aus 8 Fritz Vogel ist als Ge. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Abt. 1u. b ernommen hak, hat am 18. Dezember 1091 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 41 nitz: Pr 1g S Franz Niescher“ in Chem⸗ Crefeld. Kenigliches Arabeeree’“ Bauer zu Frankfart a. M. „Der Kaufmann Karl Cramer in Furth die Herstellung und den Vertauf e121— Rbenmn und See Speditions Gesellschaft mit eingetragenen Firma Trost & Ce⸗, Eisenkon⸗ Niescher Eh ist erteilt dem Chemiker Dr. Ma In das hiesige Handelsregister i 184970] Duisb gericht. bestellt a. M. ist zum Geschäftsführer von Blattmetall mit dem Sitze in Fürth. Halle, Sanle. rr. 185012 beschrar kte 8. 8 itiong eigsieberlassun struktionswerkstatt und Schiffsbaugesellschaft 8) emnitz; *. worden die Firma sregister ist heute eingetragen sburg. 8) Chemisch⸗E 2 Fürth, den 27. Dezember 1911. FZIn das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1484 s u 8* Haftung gnie assur g. mit beschräukter Hastung, dameln heute ein⸗ B2) “uf Blatt 3910, betr. die Firma „Böh wäsche Joraüntene autsche Kamm. und Dauer⸗ In das Handelzregister A ist bei Nr. 159 A. Geselifehasi nestrische spabrik Prometheus Kgl. Amtsgericht als Registergericht. sst bente bei, der Firma Heilbrun &. Pinner., umn baeg, Zweigniederlassung der Firma Rhein, getragen⸗ teilt dem vnn fmn 1-8.-.-; Gesamtprokura it 8 Hastung, 8n. Sece 1.8** 2 beschränkter Bessend Richard Lömenthal zu .he 1. Gesellschastsberrrag ae . 8. aftung. Der Fulda Bekanntmachung [85421] Heen e he Gelbnne⸗ 329289 4 i gensro S8 narge. enn mit be⸗ Die Prokura des Kaufmanns Franz Schmidt ist ufmann Wilbelm Bender in C v⸗ des Unternehmens i in Crefeld. Gegenf Uend, eingetragen: Die Fi burg be⸗sch urch Beschluß der Gesell Ieen er n een rau Cäcilie Heilbrun, geb. Schmul, ist durch To ã aftung, zu Cöln. vöin ches Eund dem Kaufmann Alb ender in Chemnitz dbe nternehmens ist der Vertrieb genstand Duisb Die Firma ist erloschen afterverammlungen vom 29.) Gesell⸗ In das Handelsregister B unter Nr. 33 ist heute Gesellschaf schied Die Geschäftsführer Maier Dasbach und oschen. re, ae 1“ ert Hugo Mann d und Kammwa 1 Vertrieb von Dauerwäsche urg, den 22. Dezember 119 . zember 1911 e 29. November und 7. De⸗ kolgendes eingetragen: aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ühr ier, 8 Der bisherige Geschäftsführer Oberingenieur J. (Sie bürsen die Firma nur gemeinsam serheeh f gleichartiger Pescsene ecrüngang ve Vercgerung Kpmiaggches Prtszericr.-. mehrere Geststsfäsner heshant LE“ biema Internationale, Darmverwertungs⸗ Halle & ijchen 12 Ahmberzn lüg Mäeoßeefin Meemn hein, Trast imn Bmelastn durch Tod ausgeschieden , gen Plätzen Deutsch. Duisburg-Ruhrort schaft durch je zwei Geschäftsfübrer gesellschaft; Gesellschaft mit beschränkter a 11.“ August Gebeh- und Edmund Halm, beide zu Durch Beschluß der Gesellschaft vom 17. . [84988] Geschäftsführer und einen P er oder durch einen Haftung, Fulda. Halle, Saale. [850131% ꝑCöln, sind zu Geschäftsführern bestellt. zu 1911 ist der § 6 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags ien Prokuristen oder durch Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung In das bhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1670, Die Prokuren des F. Schneider t. Dasbach, vom 27. Oktober 1910 dahin abgeändert, worden, Därme, insbesondere die betr. die Firma Ammendorfer Eisengießerei J. Güt . „T. Dasbach, daß die Gesellschaft fortan durch zwei Geschäfts⸗ 2 Gütter und A. Schnorrenberg sind erloschen. füh Geltenhnerden soll, und zwar so, dat jeder mter Karl Bärenklau, beide fübrer vertfeien EEE11““ r el. zu Antwerpen, und derselben allein und unabhängig von dem andern die 7s Gesellschaft zu vertreten befugt sein soll.

9) auf Blatt 2400, betr. die off siaste hn etr. die offene Handelegesell⸗ lands. Das Stammkapt zot * . Firma „Rother & Kuntze“ in Chemnitz: schäftsführer st Kenn apaderden, i8, ,-PSh Ge⸗ Betwuheße 2

2 Vinzenz Schülmers In unser Handeksregister aft entcgetragen gemeinsam vertreten. Die Firma d der Verkauf kinstlich 2† geündert in: Pro 9 8 1- und der Verkauf künstlicher e 2 eng „Prometheus, Fabrik eletk⸗ Fabrikation und der Vertrieb derjenigen Gegenstände, E. Christian Prinzler, Ammendorf, ist heute Peter Wilhelm Legl em Otto Bergmann und Benno] zu Straßburg, Jules Jessel, z b 5 Frskuri 1 5 sind zu Prokuristen Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann

Gesamtprokura is t erteilt schoftsfi in Cref Walter Johan st. i dem Geschäftsfüh in Crefeld. Gesells Vinz 8 nes Tippner in Chemni sase Ffeld, Gesellschaft mit beschränkter Haf Chemnitz un aut Gesellschaftsvertr. er Haftung Abteilung B t und dem schaftsvertrag vom 13. 8 bteilung B am 16. Dezember 1911 bei der trischer Koch⸗ und Heizapparate, G Gesellschaft welche durch die bereits erteilten und nachgesuchten eingetragen: warz in Fulda geschützt sind Steinmann in ist Gesamtprokura erteilt! Herman Hirsch, zu Rotlerdam ide die Firma nur gemeinsam zu] der Hauptniederlassung b. stelt worden mit der Selchaftsfugrere⸗ Haup gg mit einem Geschäfts⸗ Franz Schmidt in Hannover und der Ingenieur Hermann Freese in Hameln.

Geschäftsführer Arno; .

dürfen die G f er. Paul Wüstner ebenda. (Sie Crefeld, den 19. Dezemb Dezember 1911. Firma Mittelrheini 2

10) auf Beellschaft nur gemeinsam vertreten); Könialiches Nants!erict 8 Pufsvurg Meiciche en Fitiale Meiderich Unt beschräukter Haftung“. Gegenf Sch

Feldmanne in Chemnäen Her bisbennel-drr Crerela ...RRaje ist erleschen. ewägllbela eiesde güenens aternehmens ist fortan die Herstellung und Ver⸗ Patente des Anton Scha sulda ge t

Kaufmann Carl Moritz Feidcann berch⸗ Inhaber, In das hiesige H [84969] i. W. ist Gesamtprokura für ê. Haspe üers jeder Art von Erzeugnissen der 8 anhehe Anton Ehm. bg5 1ia eenghbr den d

3 , ist ausgeschieden. ige Hand ; 29]2 und 2 . auptnie ss emis Ihpnsih. 3 en Uer etwa von Anton Schwarz ezüglich d i. zeichnen berechtigt sind. *

geschieden getragen worden de Hündeler wicter ist beute ein⸗ vnse alle Snesteher eangen dergestalt 856 zeugung AFeeeree 5 12. es aiung, gr. vnse as Härmen 1n Schabaten veacht kes Fien Halle a. 8.8 üö- 20. Dezember 1911. Sten⸗. ““ der Gesellschaft und auch *

die Firma gemeinschaftlich mit Zwecke notwendigen oder sich bbb— Erfindungen. ea Königliches Amtsgericht. Abt. 19. zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Hameln, e ntre Kecs 888

. 1 ukte. it 2 0 ℳ. 292„2 84 ü 22, 1 8 Kon 9 sge .

Grungeapätcee- Hafwann Liebmann Bär Halle,. Sanle. 12598 2 Slung egichanb fäntea Hamburg Hannover. [85018] der Aktiengesell⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts

Inhaber kraft Erben inschaft si aft Erbengemeinschaft sind: Marie Helen b 29 à[& Ern. wocen ven d⸗ Firma W. Neuenhüst ellschaft m 5 ae ewem Mügli f it beschränkter Haf⸗ Mitgliede des Vorstands oder einem 8 „(Die Bekannt . sellschaft erf Proku machungen der Gesellschaft erfolgen durch Geschäftsführer sind sfüh . 1b 8f 1 Jonas Eschwege in Fulda. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1923, ssung chwege in Fu belk. die Firma Fr. Dettenborn Nachf. Inh. mranen, Zweigniederlassung t . Hr schaft Pickering & Berthoud Limited, zu ist heute .“ In Abtellung A: 1 Die Prokura

verw. Feldmann, geb. Fl. Fart Madmann, geb. Flemming, in Chemnitz und Ernestine Helene, unmündig tung in Crefeld: is 1 wi 8 unmündige Ge⸗ eld: risten 8 1 v Fer. Ser 1 ge Ge Da Gesellschaft ist durch Beschluß der V zur Zeichnung der Firma den Deutschen Reichsanzeiger goldner Anken 8 Firma „Hotel aufgelöst. der Gesellschafter vom 11. Deemnber 1911 Abteilung A am 19. Dezemb 19 8 1 9) Kleinbahn⸗Altiengefellschaft Höchst⸗Köni in Gießen und Kaufmann 8 E 1 SHee haber. Gastwirt schäftsfutrer⸗ üansenthn. erfolgt Eurch den Ge⸗ Sesee Suer Feichenbach, .Fe 5 . 87 ben 4 n-g. WoE -de. Segember 1911 Bruno Hesse, Halle a-S., int heute eingetragen ꝙꝗMauch „ausgeschieden. Der Gastwi 2 er, Crefeld - Josef Steuernthal i a lautet jetzt: Rei bachs : ie 50 1 Lie Erhöhung des G Fe 8 schaftsverirag 7.D 5 2 4 .2 2 F-. anchester.

Müller in . Gastwirt Ernst Wo eld. in chenbachs Drogerie In⸗ der Gesells 9 rundkapitals 8 Die Firma lautet jetzt Fr. Dettenborn Nachf. ⸗; zeeses. 8 1 1 8 8 trauch“ j . Firma i ön es Amtsgeri 5, Sg9. Müller das. autenden Akti d 2 nhaber esellschaf is b felde. r g 8 2 es Ge⸗ . 88 2 F-f. esF F PV. Vrok) umns Fran ce hücn Die Prokura des Kan Crefeld 16“ 1 ktien Lit. A zu ℳ, 1000 jede, 8 ee schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten]. Der gesellschassöbertra datiert vom 20. Januar . àn Hamichaftlich .1” ; 12”1g

erloschen s Marx Zimmermann in Chemnitz ist. In das hiesige 2 1 185419 9Sn Wfen⸗ 8 Lit. B zu 1000 jede beschlossen w da echnen. Zi hat als seine Einlage die sämtlichen slnrbet, dem rroffar des Geschans durch Dr. Karl 1919., esessc 8 20. Januar- kabzsten zur Vertretung belugt ist. 3

8 Am 22. Dezemb worden bei Se ist heute eingetragen ein r Handelsregister A ist die 8ge” Na15) Frankfurt a. M., den 20 —7 Patente und Rechte, welche er laut Vertrag mit Rumpf ausgeschlossen. Dezember 19 öö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb- Zu Nr. 1971, Firma Liedtke & Wiele: Die 13) auf Blatt 6632: c er 1911: 1 einigten niede Firma „Verkaufsstelle der ver⸗ gelßscht o⸗ Firma: Bruno Poland in Neu . Kgl. Amtsgericht Abt 815 Anton Schwarz vom 28. November laufenden Jabres Halle a. S., den e⸗ 1 I11I1nm“ Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere der Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Gesell⸗ Heiers⸗ In C 8n 5 mit be cränkter ee Gesellschaft Eisl Penden. n 21. 9 helfta eeemh.n. S . 15. erworben hat, im 6 Anton Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Waren⸗Import und „Export zwischen der West⸗ schafter Richard Wiele in Hannover ist alleiniger Arno Beier in Chemnitz als 8 ann Gustav, Durch Gesellschaf in Crefeld: I ezember 1911. Veröff 2Main. 8650 Schwarz zurzeit vorhandene Einrn tung zu dem ver⸗ galle, Saale. 85015]]küste von Afrika einerseils, England und dem Kon⸗ Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura des E7sg Fean e.eeesenh . Eebene ist die Dauer b-29 2 dngn 12. eenbe 1n2 Königliches Amtsgericht. 88 Srrnntlichung aus dem ea⸗E Ssgernehng eae Fesaer⸗. n es e In das biesige Handelsregister Abt. A 88 2237, tinent andererseits. 8 8 Arthur Greve und einrich Neddermeyer bleibt auf Blatt 6633: Die Firma „Hans Erler“ ZI. Dezember 1912 festgesetzt. F 1s- beg bis zum Elbing. beschränkter SH.e eee eent mit Vermmefar 9 lein b erlassen und damit seine beir. die Firma Mas Herrmann Cisen, und Das Grundkapital, der Gesellschsft beträgt besteben. e S

Erle 8.e und der Schlossermelster Hans Wr 1. Oktober 1912 eine weitere Verla is längstens In unser Handelsregister Abt B is [85416]) heute eine mit dem Sissr Unter dieser Firma ist SöPie öffe hecen 8” 8 tmachungen der Gesellschaft Stahlwarenhandlung, Halle a. S.⸗ist beute ein. * 100 000, eingereilt in 100 000 auf Namen lau. Unter Nr. 4024 die Firma Schuh⸗Sport

8 (Angegebener Geschäfts⸗ lage- 89 rtrags über den 31 Dezem heeh9s Ge⸗ n. 2 bei der Aktiengesellschaft . 122 zu richtete Gesellschaft mübbesch ö“ a. M. er⸗ efolgen 85 die Feschansführer unter der Firma getragen. Dem Paul Rosenderger Se h. üins 8558 . 8 4 8 . 889 8g- 89 n E .

WL““ und Baus b 5 n sämtli jtar ,8 912 hinaus Brunn b 81b; 8 1 t En 1 ränkter Haf i durch bi Sluyre 1 ist Pro ilt. öö“ orzugsaktien (preference shares) un un ls Inhaber Ka⸗ n u 15) auf Blatt GHer scheosferech⸗ Fi sollen die e Peü geden nicht beschlossen wüch, mestter Wilbere eh hegetragen, daß dem n Faondeleregtfter eingetragen vauenr aa⸗ Haftung nee der Gesellschaft im Fuldaer Kreisblatt. st eche LS-2 n 20. Dezember 1911. Stien ee shares). Leipzig. 9

. üppmang⸗- 8 ear Sen in 1913 für kerecheigt, 889 eetn zur pe g erteilt ist. ünthert in Elbing Gesamt⸗ 111“ Dezember 1911 festgestellt. . 19 See get. nirt. 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 1 "¹989 Der ere ehte die Gesellschaft. Zu Nr. 62 582 güve. B 8en 6

ant Ernst Paul Tt ist Inhaber während seitens der „V. enung selbst zu tätigen, lbing, den D Erledi 8 rnehmens ist Uebernahme und önigliches ImiEgericht. Der Vorstand besteht aus: Henry Louis Berthoud, u Nr. 62, Firma Lindener⸗Akltien⸗Brauerei

Der Kartongeschäftsinbaber Ch 4 ausgeschieden. überhaupt nicht getätzat erkaufsstelle“ solche Verkaufe 6 da19. erenber Ae 1 Slledigung von Bücher⸗ und Brnns en nan Gelsenkirchen Pandelsregister B [85005]% Hamburg. [850160] George Edward Pickering, Robert Leigh Pickering, vormals Brande & Meyer: Dem Josef Böck

ristian Friedrich dem 30. September LW also auch nicht vor gliches Amtsgericht. abschlästege ee von Inventur⸗ und Bilanz⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Eintragungen in das Handelsregister. Henry Francis Joseph Berthoud, Kaufleute, zu in Hannover ist Gesamtprolura erteilt dergestalt, Fyr 8 6 Arrangemer en Liquidationen und außergerichtlichen Unter Nr. 128 ist am 6. Dezember 1911 die 1911. Dezember 21. Manchester. daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ gements, von Vermögens⸗ und Geschäftsver⸗ Firma: Gelsenkirchener Bleiwerke, Bongartz, Jacques Weisfeluer. Inhaber: Abram Jacob Prokura für die Zwei gliede des Vorstands die Aktiengesellschaft zu ver⸗ Küpperbusch & Co., Gesellschaft mit be⸗ Weisfelner, Kaufmann, zu Hamburg. Edwin Drew, treten und die Firma zu zeichnen. J. H. Max Schmidt. Inhaber: Julius Harry Carl Alfred Heinrich Frieling. Hanuover, den 21. Dezember 1911. Ferner wird bekannt gemacht: Königliches Amisgericht. I1. fLebenszeit be- gannover. 11““ N

Brauer in Grüna i ist Inhaber. Die Fir ma lautet Crefeld 27 feld, den 27. Dezember 1911. unser Handelsregister Abt. A ist .-ge waltungen, von Vermuttl G ute zu fremder Geschaftsbe orgung genrsishre aner, g schräͤukter Haftung in Gelsenkirchen eingetragen 9D hender r zu⸗ 8 lax Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg. Paul Wilhelm Grüttel. Die Vorstandsmitglieder sind auf redenr der einer Ver⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts

küe , ,SSu Teünneane Nachflg.“ 8 Handelsregister ist weiter! 35 Königli r Nr. 2 b solgendc gfemen Üü.s-eee das Erlöschen Dessau eEree h e.en 2 en Firma Zihgitt und Lemke in . „Berliner Corset⸗Fabrik W. & Bei Nr. 8 Radrnc, eingetragen, daß dem f sammenhan S mann“ in Chemnitz, eingetragen au eeeen diegei Nr. 48 der Abt. B des Handelsregis [84499]) Rautberg in Elbing Prokura ertei Kaufmann Josef Zwecks ist senden Sachen. Zur Erreichung dieses worde. f st ertei b. „U. 1 gen auf Blatt 3064, die Firma Jonitz ters, wo Elb . eilt it. die Gesellschaft b . „Wilheim Fierienn hen enf 3064, die irma tzer Gasapparate und Maschi! ing, den 20. Dezember 1911ll.. FIhnliche Unterneh aft befugt, gleichartige oder Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November Prokura ist erteilt an . getragen auf Blatt 3077, gmar, ein⸗ n Jöoni SS mit beschränkter SFchee. Königliches Amtagericht 11I1I eee“ zu erwerben, sich an solchen 1911 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten Serum⸗Laboratorium Ruete⸗Enoch. Gesell⸗ stellt. Im Falle einer Vakanz o. c. „Richard Weiser“ in Erfenschl tz bei Dessau geführt wird, ist ieenges Enwürden.. EE1A1A1AX“X“ 5 e zu hbeteiligen, und deren Vertretung durch beide Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schafter: Dr. med. & chir. Johann Gustav Adolph] stärkung der Personenzahl ergänzt der Vorstand] ist heute folgendes eingetragen worden: getfagen auf Blatt 5207, ag, ein- Ser ,3, d 'n folgendes* In das Handelsregi [85528] 50 000,— M.H ficdn Stammkapital beträgt schäftsführer, und einen Stellvertreter oder durch Ruete und Dr. phil. Carl Enoch, Fabrikanten, zu sich selbst. 8 h 8 olgendeg Abteitung A. eideis, Hermann Seidel“ in Burkhardtsdorf, schluß der G es Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ Nr. 12 ist Haute eregister Abteilung B Seite 49 Gesellschaft crfoefe tliche Bekanntmachungen der einen Geschäftstührer und einen Proturisten. .T u“ 8 Der Vorstand besteht aus 2 bis 5 Mitgliedern.! Zu Nr. 1673 Firma Rud. Twele: Die Pro⸗ getragen auf Blatt 4972 orf, . Gesellschafterversammlung vo Be.. w. . Firma: „Metallwerke anzei erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Die Berufung der Generalversammlung erfolgt ku g Grnst S erlosche e. * 12, 1910 abgeände g vom 5. Juli] 7„% rweser“ Akti 3 erke anzeiger. Geschäfts 8 4 eiche 3 Blei 1 ätestens 7 Tag d kuns bes Ermst Echelhe. g. e. r B „Karl Starke“ in Siegmar, einget Phe hges ꝛdert. eeehe engesellschaft in Nordenham“ Hirsch zu Frankf sführer ist der Kaufmann Moritz und wr Vertrieb von gewalzten und gepretzten Blei⸗ 1894 begonnen⸗ 1 mittels Einladung spätestens 7 Tage vor dem In Abteilung B: lat 9 9 „eingetragen auf Dessau Kaufmanns Adolf Flegel in „Durch Beschlaßen dworn: 8 Feetden eche. a. 4 fabrikaten und verwandten Artikeln. Richard Pfaffe. In das Geschäft ist ein Kom⸗ Tage der Generalversammlung. Bei schriftlicher Unter Nr. 745 die Firma: „Kurhötel Julius⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. widerrufen. eschäftsführers der Gesellschaft ist ee. 1911 ist nqung. vom Kgl. Amasgerice en 1“ 1“ 1I1u14“ 5 llschaft hat am 16. Dezember der Artionäre it eine kürnere grit hag 7a Haesäen esen c-saen b 8 de b 1 28 4 - 8 F. s e . 8 2 bie le . 2 b . 2 8 4 8 5 474⁴ b 22 3 in Gegen⸗ Coburg. prhan Kaufmann Karl Zahn in Dessau ist d üedrich August Hütte i. d. verlegt 88171 Fürstenberg, Od 1) Installateur Wilhelm Bongartz zu Gelsenkirchen, 1911 begonnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen I. 8n. —s ein Lve 8s 1. das ster ist 85411 ura erteilt, daß er berechti verart Grsetmürden, 1911, Dezember 15. †In unse ra⸗ [85419 R D. August Herkendell zu Gelsen⸗ Die m Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ in einer Zeitung der Stadt Manchester. shand des ntemehmeMobiidadszugg belegenen Ku In das Handelsregister ist venadeagerhn; rechtigt ist, die Gesellsch Großherzogl. A 13 In unser Handelsr Npgte⸗ [85419] 2) Rendant a. D. August Herkendell 3 n g ier Zeitung de Verwertung des in Bad Harzburg belegenen Kur⸗ gesellschaft W t zu der offenen Handels⸗ einschaftlich mit dem Geschäftsfül Ulschaft Herzogl. Amisgericht Butjadingen. 2 under N Handelsregister Abteilung B ist heute kirchen bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen, die nach] Perels ITulus -e, de b. ö 2. ittmann & C Sncse Dessau, d äftsführer zu zeichne Erk gen. Abt. II. Nummer 8: Wulff & Co r⸗ ven 1 sce rden deni hfege Der Hefschcs Etanamkapital Kunst. & Terrakotta⸗Fabrik o., Thüringer „den 18. Dezember 1911. n. Erkelenz. beschränkter Haftung in B Gesellschaft mit 3) Installateut Florenz Franz zu Gelsenkirchen, nommen worden. Deutschem Recht erforderlich werden, erfolgen im richtet am 19. Dezember 1911. Das Stammkapital eingetragen: Fabrik in Mönchröden Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 [84994]) laffung Fürstenberg a Oder din⸗ Zweignieder⸗ dieser als Stellvertreter⸗ 1. Prokura ist erteilt an Ludwig Maximilian Deutschen Reichsanzeiger. „hzeträgt 20 000 ℳ. Geschäfteführer üst der Ver⸗ Der Kaufmann Carl Kocher in Mönchrö Doberan, Neckilb. eingetragen die Firma Vereinigt r. 15 ist heute, Der Gesellschaftsvent der eingetragen; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Wäühelm Hansen. . 8 Die Inhaber der Vorugsaktien erhalten auf eh kbeamte Hermann Kunze zu Linden b Han⸗ am 13. September 1911 5 eSge ist. In das hiesige Handelsregister is [84764) Strickereien, Gesellschaft 5 mechanische 1908 errichtet. svertrag ist am 20. November durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gebr. Reese. Georg Hermann Reese, Kaufmann, das auf die Attien eingezahlte Kapital zunächst nover 8 85 Gesellschafter in das Geschäft beee haftender Nr. 141 Firma Haliflor Co ist heute unter Seee mit Sitz in Hückelhoven eschränkter: Gegenstand des Unternehmens ist die Laut Beschluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. eine Dividende von. 6 % P. 2. Der übrig— Unter Nr. 746 die Firma: „Filmgesellschaft sellschaft ist aufgelöst. Das Gef eee. Die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haft ompany, Gesell⸗ er Gegenstand des Unternehmens best von Briketts und Koks sowi ens ist die Herstellung zember 1911 ist die Firma geändert in „Gelsen⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am 19. De⸗ bleibende Gewinn wird als Dividende auf die mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kaufmann Carl Kocher unter denegis wind von dem eingeeragen worden. unec. zu Pohersn S und dem Fortbetrieb der 28 in der produkten; der An⸗ Se, sämtlichen Neben⸗ kirchener Bleiwerke Gesellschaft mit be⸗ zember 1911 begonnen.B 5 1 Stammaktien verteilt. felliahaf Hannover. Der GeFellichastsvertrag ist am 11. De⸗ allein fortgeführt. herigen Firma .. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: D 1 bach A. on der Firma Gebr. Heinemann in F bisher arbeitung von Kohlen, 1 ISon- die Be⸗ schränkter Haftung“. J. C. J. Assmann. Diese offene Handelsgesell⸗ Im Falle der Liguidation der Gesellschaft er. zember 1911 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Coburg. den 21. Dezember 1911 8 5 Kaufmann Hermann Grübe zu 1Se; 2) . Heselsogsn, M.⸗Glab. hech, ne Kohlenbergwerken und vo 1 Eingetragen am 18. II* schaf Kefge gi nschee E. 8egüz ann . banschsä ne 8 E“ e Herzogl. S. Amts 8“ estorben. oberan ist o; von der Firma Gebr. Hei ie Beteiligun 188 Immobilien; E11113““ [85475 em bisherigen Gesellschafter E. . H. Assmann er zur Verteilung kommenden Liquidationsmasse raphische Vorfü gen sowie ren z 1 sgericht. 2. 1 8 1 Niederfl ima Gebr. Heinemann, Neu ie Beteiligung an Unternehmungen, Fgageveer Glauchau. 8 (85475] Aktive P ů Ibre 2 ea dee e graphische Vorführungen sowie von anderen zu per. 2I1d. 1. r 2 0 6(6 sowi * G 8 8 be m . 8 a 8 tra d 8 a he erepr 3 8₰ Abaze ichen Artikeln, Be 1 Frw. In unser Hand jster As 88 [85412] alleinigen Geschäftsführer b aser zu Doberan zum sowie auch die Herstellung von Waer Strickereien, Das Stammkapital beträ 8 chan ist vente Feeag 8 Röszle bestehende forꝛgesept. is 3 fallenden Dividende und in deitter Linie erhalten vo 8 Leicharti B meben; die 8 ich ung von andelsregister Abt. B 8 estellt mit d beiden Waren, welche die renb eträgt 1 000 000 Die unter der Firma Eduard Röstler beste Die Ass eilte P ie Inha 2 8 2veweich , Fr⸗ . (Motkereigesellschaßt Elberfeler Heintsheer 17 zur undeschränkten Vertretung. er Befugnis Geschaäften Famnten Gesellschaften in e 2 5.leeehge sind: Walter Herwig ℳ. Berli offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Buch⸗ duorch Tod b Assmann erteilte Prokura ist B8gb E“ daraus den auf ihre Zweigntederlassungen ist gestattet. Das Stamm⸗ Recereng jelscheeise Mrai⸗ nübescröntier Batenunt. b ns g üh Uüren, e Uschaftn in Fen e Feueecan thern see. dern in Berlin, vfene Hachelsgese ches, Hermann . e Tod erloschen. 1 ö““ tien eingezahlten Betrag.. 2,,18 kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfüuhrer ist Otto lassung in Darfeld rfeld Zweignieder⸗ Großherzogliches A⸗ 8 11““ stoffen, Waren und Grundstück rkauf von Albert Hilgers in Berli in Berlin, Kaufmann ma 2 Josephi 1 in Glauchau sind Fischer & Lenz. Diese offen⸗ Handelsgesellschaft Die Grunder der Gesellschaft sind: Hehen Lelch Schultz in 8 . —) als 8 es Amtsgericht. Das S wi Grundstücken. s in Berlin, K b. *. Selma Amalie Josephine Güntber in Glauchau sim 8 3 dog Geschäft ist von den er 2 jeselschaft smd; Pever eiah Schultz in Hannover. Veröffentlichungen der Ge⸗ führer eingetragen der Mals nas,vöer. Geschäfts⸗ Dresden. es Fmusgerich Eö1“ Zur e.e en beträgt 75 000 ℳ. Göbel in Dresden, Kaufmann Felmnenne riedrich ausgeschteden. Die Firma lautet künftig: Eduard eee. I . in vann 8 enn Sng sellschaft erfolgen nur durch den u“ Birker zu Darfeld ereiverwalter Heinrich In das H [84983 ; eeckung ihrer Stammeinla bri in Dresden. Richard Schalansky 8 H Beerholdt sherigen Gesellschafter F. W. Fischer mit Aktiven Pickering, Henry Francis Joseph Berthoud, Kauf⸗] anzeiger Z“ 1 Handelsregister ist heute eingetrage 5 3]1 Firma Gebr. Heinemann, offene ggen ringen die Dem Kaufmann O 1 Fler, Inh. Hugo en e Geerbolbt in und Passiven übernommen worden und wird von keute, zu Manchester; jeder von ihnen hat eine üee. den 22. Dezember 1911 Durch B schloßn des eingetragen: in auf Blatt 3672, betr. die Firma d. rern in M.⸗Gladhach⸗Aachen. und Handelsgesellschaff Gesamtprokura e teilt tto Kirchner in Berlin ist Der Buchhändler Friedrick Prniche ü- odie ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Vorzugsaktie gezeichnet. eevee e n 5 1981 hat 82 . der Gesellschaft vom 23. Oktober jest 1e-e Die bisherige Inhaberin Mar 8 Heinemann, Neuß, in die Gesellschaft Fuma Gebr. schaft mit eF Segee daß er in Gemein⸗ Glauchau ist EX Snn 8 2 nicht vlichtkeuen Koch & Riegels. Diese offene Handelsgesellschaft Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Königliches mtsgericht. 11. Bve he. 18n Geschaftsvertrages folgenden— Das en. Sturm, geb. Vogel, ist aus e Die im Grundbuche von Hü⸗ de . kuristen vertretun bv. äftsführer oder einem Pro⸗ Betriebe des Ge chäfts S 1A1“4“*“ ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Heide, Holstein. Bekanntmachunge [85425] 59n9 ve. ein Geschäftsführer bestellt, der Hanelaßeschäft und die Firma .ever ae: Blatt 711 und Niederfleckenberg 8..r 7, 15 schäftsführer beftitt errcgtigt ist. Sind mehrere Ge⸗ 1911 bisherigen Gesellschafter V. Helter mit Aktiven eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht. In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist be. ann Vertretung der Gescllschaft allein Hirsch instmaler Franz Carl Sturm in Menßen eingetragenen Grundstücke nehst Gebadrte 2 rtikel 16 Gesellschaft entweder du eFfolgt die Vertretung der auchau, 8 vüiht 8 und Passiven übernommen worden und wird von Einsicht genommen werden. 8 3 hente unter Nr. 8 eingetragen worden: Dith⸗ Coesfen, den 16. D Volkner., 8 Privata Aeany Bertha Selma beßh. Preise von 21 100 und 16 500 ℳ. ichkeiten zum zur Alleinvertretung ich einen vom Aufsichtsrat 8 ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. E. Eaton Roscow. Diese Firma ist erloschen. marschen, Erdöl⸗Gesellschaft, mit beschränkter . ezember 19 hbE. Fbvearündet geb. Polz, in Blasewitz. Die hier 8 Die Geschäftsführer sind: oder durch zwei Gesckenüchtigten Geschäftsführer SGmünd, Schwäbisch. [85476] Albert Engel. Prokura ist erteilt an Dezember 22. Haftung, Heide. nigliches Amtsgericht. 1911 bes Handelsgesellschaft hat am 1. Jul⸗ 1) Georg Heinemann, Kaufmann zu Aach Geschäftsführer ETe durch einen K. Amtsgericht Gmünd. Fduard Ferdinand Engel. Charles Ludwig. Johannes Friedrich Ernst Gegenstand des Unternehmens ist Abschluß und 8 gcta nhk 8n 3) 8 Molls, Kaufmann zu M. Gladb 94 Durch Beschluß vom GProkuristen. In das Handelsregister ist heute eingetragen zu Emil Weiss. Der Inhaber E. Weiss ist am Simmon, Kaufmann, zu Altona, ist als Gesell⸗- Verwertung von Vertraͤgen⸗ betoefsend Sewümen 2 1“ ) Otto Heinemann, Kaufmann in Ne n—, Bestimmungen des Gefelischaftovent 1909 sind die der Firma: Lüddeutsche Kinematographen⸗ u. 5r. August 1911 versiorben; das Geschäft ist von, schatter eingetreten.. von Minerallen speitell Erdöl im Hen, uß, Aussichtsrat abgennertk. *ventrages über den Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nicolaus Gerhard Carl Mellendorf, Lotterie⸗ Pie oftene Handelsgeselschaft hat am 1. Juli sombe de Bedad Siaane Hanee reen 88 . Sitz in Schwäbisch Gmünd: .j kollekteur, zu Hamburg, übernommen worden und 1 1911 begonnen. welcher Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ.,

11e“

Königliches Amtsgericht j 3 1 6 kericht in Duisburg⸗Ruhrort. B. 192 Stück auf den Inhaber Uanies den Altien

gniederlassung ist erteilt an:

Conrad