Feder Geschäftsführer 1 Gesellschaft zu 2ö.. berechtigt, die Firma der⸗; Daselbst i sowie Prokurift st ist Nr. 165 am 20. d.
en und Firma Ketelsen & Winter 35 deß 8 de dearfa en Krollmann in Lüneburg) oder einem nicht 8
in der is 4 einem ni zur Ei 8 - 8
ese, daß er berechtigt Geschete übrrt — Sinzelvertretung berechtite eö“ 8 1
Sechste Beilage
schäftsführer ist d Christian Petersen 8 Kaufmann Johann Theodor 2L 2 n Heide bestellt worden. Di ehe, 20. Dezember 1911. 8 1 Die Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder die Firma zu zeichne 8 zember 1903 festgestellt und am 28 August ertreten. n und zu velie Gesellschaft mit beschränkter Haftun b ugust 1911 1) auf Blatt 15 068 die Firma Karl Kutzschbach zeugung und Vertrieb technischer Gegens 1 5 “ zuletzt im dortigen Handelsregis 8*8 85050]7 ꝑMü d N A— chba⸗ 0 uchen. Heide verlegt, die Eintra a bocz “ Betrieb einer Gemüsegroß vran anzeiger un onign reu 1 en reszister von Hambur zi gung im Handels 2 1) „Willi Teller“ Hamburg gelöscht worden. ¹2) auf Blatt 15 069 die Fi eller“ in Magdebn in Srei Der 99 in Lei 1.9 die giem Wiltehn Mäner unte 8 Aes der Fausm gd burg und als K. Amtsgericht. Berlin, Freitag, den 29. Dezember 1¹ einri 8 — Nicht eingetragener Geschäfts⸗ 1 1 8 — -⸗⸗⸗--— —ꝛ] chäfts 8 b das Handelsregister am 22. De — g den Handels⸗, Güterrechts⸗, 9 intragsrolle, über Warenzeichen, wirtschaft. er Fi Homfeldt in Neu. ¹Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe sind, erscheint auch in 8 K. Amtsgeri .Ss in Neumünster ist Prokura erteilt. 515 — † 5 B 8 gericht Heilbronn a. N. sind die Kaufleute Simon Herzig, Leo S. Herig 5 E regis er üur Dda Den E eich. r. 305 ;) — Register für Einzelfi 8 9 „Herzig, Willy Gomma, bei 1 Neustadt, Sachsen. Der Inhaber der “ 88 ea A.; eide daselbst, unter Nr. 2601. Die —Auf Blatt 77 des hiesigen Handelsregist⸗ [85441] lten, in Berlin für .9 Comp. zuerst genannten Gesellschafter sind von der Ve egonnen. m registers, die — gelbstabholer auch durch die Königliche Exp 1 ℳ 80 ₰ für 1 Erben weitergeführt. 1 3) „Reima su Hühein traße 32 beiogen werden. ltenen Petitzeile 30 ₰. un & Voß“ in Magdeburg und als loschen ist. straße 32, beiog — Königliches Amtsgericht 1 Ss Iör 8 3 “ e.ege; 5455 Spalte 6: Di Einzelprokura erteilt. D BEöööö “ andelsre ister 185455] Zusscheiven des C 8 Wi . je Prokura d “ g 1. am 1. November 191 8 Wilhelm Ludwig Karl Fen helen. Rud. Sack im Leipzig: Prokura ist erteilt d getragener Geschäftszweig: Sü⸗ 2 “ en g: Südfrucht⸗ und Deli⸗ „Voit & Co. Gesell 8 Vereinigte Brafilrollenfabriken der Posen Föhne“ in Gevelsberg folgendes 5 schaft mit beschränkter 8 Konigliches Amtsgericht. 1 Das Geschäft Wismar, den 19. Dezember 1911. un — — Gesellschafter, Kaufmann, jetzt Fabrikanten Walter zabern Handelsre F.. · abrtanh - . gister 3 er in Remscheid, jetzt in Ge⸗ l1s⸗ In das Firmenregister Band I Nr. 1003 wurde Weill“ mit dem Sitze
Handlungs üchtj dlungsbevollmächtigte zu ernennen. Zum Ge⸗ Firma erloschen ist Gesellschaft ist ei sein soll, gemeinschaftlich mit einem 1 8 der beide Haftung. Der Gesel Gesellschaft mit beschränkter . 1II. Löschungen einge . g. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ i Seh In C“ gen eingetragener Firmen. b 888 Handelsregister ist heute eingetragen worden: 8 Senvcheh 1911. stände in Liquidati S esellschaft hatte frü ; u in Lei 2 gliches Amtsgericht. e8 itz München. Uühc und war früher ihren Sitz in Ham⸗ Karl K. Ier. Frmüsegfobüandler Vernard Aeeaen b 2) Johann Babist Finsterwalder. Sit Nr. 317 eingetragen. Der Sitz ist handlun nhaber. (Ange⸗ folgende e “ e Müachan St ache
3 en, den 23. Dezember 1911. . 88 8- ree enasenae secgegt Gesellschaft erfolgen vudfe ogen en Inhaber der Kaufmann Willi Teller daselbst Nenmünster — — — — — 1 eide, den 14. De ö“ üller in Leipzig ist Inhab zweig: Handel mit 1 1 [8544 g vxgvaxHredr d — eins., Genossenschafts⸗, Zeiche Musterregistern Urb vtse 8 8 1. Dezember 1911. gebener Geschäftszweig: ist Inhaber. (Ange⸗ Gärinereibedarfsarti chemischen und Teerprodukt 9 Der Inbalt die eilage, in welcher die Bekannt gen au Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtse 8 1ce Königliches Amtsgericht. 8 scabfahrigh, 1 g: Betrieb einer Flaschenver⸗ n Se artehele für Industrie und 5 münster: Dem Buchh düxe nr. nc ses. Senfg⸗ 2 Velnse machungfa ntmachungen der Eisenbahnen enthalten ¹ einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 ¹ 597 2 4 8 1 0 5 (◻ e bronn. 885020] Sons vae 9 eheee he s 120 e ve in Magdeburg teaminer er Hans Johann Schnoor 11“n r 8
In das Handelsregi .Gelellschafter Kauf persönlich haftende Gesellschafter d bönigliches Amtsgericht Neumü .“ ent K. an
3 Sregister wurde eingetragen: George B Peas mann Josef Luckenb e eumnster. G gen: Feorge B. Herzig, Benjam nbach und der Kaufma 8 82
New York, und Geiheniamin. H. Herzig, sämtlich in haen .“ s ister fü sche Rei Inhd hrnr „Herzig in Leipzi offene Handelsge 2. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k durch alle Postansta Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taäglich. — Der 8 hier ist gestorben. Das Geschäft wird von den tretung der Gesellschaft, d Herzig in Leipzig. Die gesellschaft hat am 1. September 1911 8. 1.d-ne⸗ Müller Nachf. hier betr ist 8 88 eanch, — edition dc Prachgen Reicheanegers und Königlich Preußischen r9dee beträgt g R 4 d6 ETSE] ““ b en 1 schaft, ie am 15. Ok ingetragen worden, d 6 d beöes, Staatsanzeigers SW. Inser jonspreis für den Raum einer 4 gespal
Die g. 1— errichtet worden ist 5. Oktober 1911 d sfönti „ daß die Firma g—
Die Firma Wilhelm Weck Geschäf en ist, ausgeschlossen. (Angegeb üen persönlich haftende Gesellschaf ’ 8 E g 11A1“ SI 8 . f Kaufleuten Fritz Wecker und Mr bhie, kat ner “ eines Ranchme r Mas Reimann und der Whüir der 5 rg., Dzierzewicz, s Die Gesellschaft hat! Schwelm. Bekanntmachung. Pal Die offene Handelsgesellschaft ist durch 8 a is ⸗A. II), betr. die Fi 5. Okto 888 Nürn 8 vee⸗ 8 1 8 f inschaftli i d .95 eingetr offenen Handels. Friedrich Schröder aufge öst.
ufmanns Fred von Wentzky ist r. die Firma Heres ober 1911 begonnen. — Fäicht ein⸗ 1) A9n 15 Handeleregistereinträge. [84281] nberg. Handelsregistereinträge. [85481] BI .·“ geme n bee fchaft in . 9nc 9.⸗Ewald Sses— Kgae2 enich Christian v atessengroßh — 28 1 wurde eingetragen: 1) , 23. Dezember 10 eingetrag eänderter Firma fort. danneenc Haftung“ mit dem Sitze in Nü eschrän; Firmen Gottfried Böhm, Theodor Klüppel d- e. Heen Fistban svorden: Die Gesellschaft ist aufgelost. Vingettagen gehnderter Firde em Sitze in Nürnberg, bisher i D. Zwick & Co. Gesellschaft mit be⸗ aird unter unveränderter Firma von dem früberen Großherzogliches Amtsgericht.
in schränkter Haftung in Nürnberg. In der Ge⸗ Posen. 88 8 3 9 v.,v. en 1
21. Dezember 1911 wurde In unser Handelsregister B Nr. 144 ist bei der Wirminghaus früh abern. [85462] „Gesellschaft mit beschränkter e vohnb t. fortages 1888 8 2₰
berg wohnhaft, fortge Sr ber 1911 hente die Firma „Joseph bem Sie
Dezember 3 8 in Molsheim eingetragen. Inhaber: Josef Weill,
loschen. . Die Firma Karl Haeri “ N ug hat ihren Schröter, beid veee rnst Albert Sherhef verleat In Re ren Kat ven 8 8 fellsch ö zemech ga hn ihnen 2* al b e; in Magdeburg und Münche 4 Eern Haering ch i Den EEE“ 9) ö betr. die Fi “ “ 2603. aufmann Johannes Widdel 188 Gesellschaftsvertrag ist am 28. Der lschafterversammlung vom Schädel in Neckarsulm ist Prokura erteilt. hneb in Leigea0 Hühetr die Fürm F. . gon⸗ „Adolph Behrendt“ in Ma 9 abgeschlossen. . Dezember Auflös Zellichaf 2 1 Biors 8 Eckert vormals G. Sattler als Gesellschafts heturc, zustad Zweiniger ist 8. Inhaber der Ingenieur 189en ee nd 1 Gegenstand des Unternehmens ist der E ePaflasung. der eesenschictl en die Aenderung 5 2,g 8 Regi er erlischt als Einzelfirma. 6) auf Blatt 9312, betr ebens — ausgeschieden; Mag unter Nr. 2604. er Fortbetrieb des von Georg Voijt rwerb und bee eKFirma lautet nunmehr: Brasilwerke in Posen eingetragen worden: Durch Beschluß der Schwelm, den 2e . Carl Eö;en für Gesellschaftsfirmen: & Horn in Leipzi 18 S. Firma L. Kaseler r-vuen den 22. Dezember 1911 Aigner unter der Firma Voit 9C 8 Iigmund Dis Fümg lautch, senmne tbescheüntter Haf. d Plhscatterversammlung vom 14. Dezember 1911 Königliches Amtsgericht. Handelsmann in Molsheim Offene Hanes h en üer “ zur Rosenau. Kaseler ist als Gesellschafter ne Louis A nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Frriehenen Geschäfts, der Handel . Minchen 8 in Liquidation.“ Zu Liquidatoren wurden ist die Firma und der § 12 der Satzung geändert Solingen. [85457]]ꝙAngegebener Geschäftszweig: Gewebe⸗ und Güter⸗ b ab 1. Januar 1912. Ge⸗ Die Firma lautet ünftig⸗ Handel [85437] Sarse F ven Nährproduklen bestellt 8 Held, Martin Klüppel und August worden. Die 8 üdr e eee in 8*8 Secee gihern og. 8 3 b 1 andelsregi ; 1 n und a G B 3 in Nü n j Uschaft mit beschränkter Ha v6. Nr. 188: Firma Joh. m Sche „ 8 8 . heute die Firma 8b Abteilung A Nr. 483 ist Artikeln verwandten Waren. chmann, Kaufleute, in mnon ders Geselschat R- 8enüc 23. Dezember 1911. sscheid mit weigniederlassung in Solingen. u Papendick in Memel ZE heträgt 25 000 ℳ cütigt 9 . Konigliches Amtsgericht. 5 Gesellschaft ist aufgelöst, die 1 5 Haupt⸗ en Geschäftsfü ist für 3 Das Geschäft ist mit d cht Fortfü 1“ geschäfts und der Zwei niederlassung erloschen. 8 5. 5 fe it kar fich alei er 8 die 1 Hnnr Famsfccha üe Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei Nr. 958: Firma E Hammesfahr 4. Cie. zu Genossenschaftsregister. zaft Bank Ziemski in Posen agen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Ansbach. Bekanntmachung. [85153] 1 ist erloschen. den 20. Dezember 1911 Geuossenschaftsregistereinträge. en 20. Dezember . I. Dreschgenossenschaft Gräfensteinberg⸗ G. m. b. H. Sit;
sellschafter sind: Bi ibzs und Feaeaehn enc he Eüit Ferrl Ee 7) auf Blatt Die Firma Roꝛh 15 “ e auf att 9773, betr. die Firma Ku Heilbronn, den 22. D och hier ist erloschen. chmutzler in Leipzig: Prokura ist 8e. nnd le, deren. Inhaber d f . .Dezember 1911. Kau g: Prokura ist erteilt apendick i der Kaufmann Hoya. 111“ leben in Leipzig, Zweignied ie Firma A. Hart,⸗ Königliches Amtsgeri . v eschäftsführer sind die Kau Winlate Brasilrollenfabriken der Firmen Gott⸗ af “ Handelsregister B Nr. 8 ist 1185 0 Fbenlt⸗ 888 e. deien eerlasen eee 9 1esteseh ee veeeencht brilung 5. “ — 88. in Füfleute 9. eorg Maser —— Theodacr Kluppel 8 85 Zwick & Co.“ WE“ K* dem Beschluß der S r Firma: „Hoyaer . eute zu arx in Wien; 2 2 2. Bekanntmachun 547 s ungen der Gesellschaft f 1 mit dem Sitze in Nürnber übergegangen. ung lünseh, den. b Srucherei, Gefell,chaft nüinrgescsvenag und 9), auf Blatt 11 337, betr. die Firma G Sancihf a Sei Halder in ö1I Degechrr sgeuesen Nacrchkenchef ersolde in der “ Brohitrolenfobriten der e vGoec0- ee ¹ Knigliches Amtsgericht. Geiselsberg⸗Brand, e. G. tung; EEECEE“ 8 Haf 82 Schneider Geseilschaft mit beschru Ser⸗ 2Dee — chen. gesellschaft he Frlumph⸗Fahrradwerke Aktie Firmen Gotifried Böhm, Theodor Klüppel!] Posen, den 23 Dezember 1911 stolp. Pomm. [85458]] Gräfensteinberg. Mit Statut vom 14. August 88 Gesellschafterversammlung vorn 2e. M. eschluß Haune in Leipzig: Der Gesellschaftsvertran ter deren Iehaner ne Pofef Herz in Memmingen In der Gen⸗ NKürnberg. n⸗ ud D. Zwick & Co. in Nüruberg. Unter biss Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 64 ist heute das 1911 wurde in Gräfensteinberg unter obiger Firma 1911 der § 9 Absatz 2 des Gesellscha FIeges eschluß der Gesellschafter vom 8. D ag ist dort w r der Brauereibesitzer Josef Herz 1] eralversammlung vom 12. D jeser Firma betreiben die Kaufleute Friedrich Held, —— 1 Erlöschen der Firma Rudolf Hofmann⸗Stolp⸗ eine Genossenschaft mit beschränkter Haffpflicht ge⸗ ftsvertrages — 1911. laut Notariatsprotokolls vom glei ezember 3) Der 5 erloschen. erz sen. wure Füi Gesellschaftsvertrag geändert. 8 111 Nartin Klüvpel und August Bechmann in Nürn⸗ Potsdam. [85449] münde ein etragen. Stolp, den 23. De ember 1911. gründet. Gegenstand des Unternebmens ist gemein⸗ gleichen Tage betreibt 9. Sev. Josef Herz jun. in Memmingen berg Aktien lautet nun Triumph⸗Werke Nü berg daselbst in offener Handelsgesellschaft seit 21. De⸗ Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 199 ein⸗ Königl Naccgericht. 182 6 schaftlicher Ankauf, Unterhaltung und Betrieb einer vfe der irma „Josef Herz⸗ dortselsst 3) Süas efegschaft. -. endber 1911 die Fabrikation unz den Verkauf von getragaf Fuma. ,Friedrich Römer“, Potsdam, Zixasspurg, Els (85089] Dampsdreschmascine und Lebmndechen — sommerhäuser in Nürnberg Begsühr geem 8 5 “ durch .,2lr den 20. Dezember 1911 Handelsregister Straßburg i. E sonesg Hnnesba der Henafseschaü eln vaferdañ 8 ie Gesellschaft wird vertreten entweder dur otsdam, den 20. 11. u“ 1 geute eingetragen: “ derselben. Rechtsverbindliche illenserklärung und Königl. Amtsgericht. Abteilung . mwmͤe ban dincirmenregister. Ffichnumg ür bn Genossenschaft gerenan —— 8 Sent, a Stein⸗ Mitglieder des? orstands. je Zeichnung geschie [854150]]—0 ꝙ0Band VII Nr. 321 bei der Firma Julius Stein. im der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren
Versammlung der G f ZE““ esellschafter — abgeäa 7 bgea Hoya, 27. Dezember 1911 geändert ist. gbgeändert worden. Theodor 9 8 1 ECE11A1XA“ nr. r Otto Georg Schnei st als Geschäftsführer ausgeschieden. Fua — den Gasthof zum schwarzen Dchsen 1 afters Moritz Sommerhäus zwei Gesellschafter gemeinsam oder dur einen Ge⸗ ser eIIEAaaf ir 9 sellschafter mit einem BM“ Reichenbach, vogtt. lius 2 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen mann in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf . deifc den Kaufmann Martin Vogt in Straßburg über⸗ amen beifüͤgen. Wöö“ es unter der bisherigen Firma weiter⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. 4 8 der Genossenschaft ge⸗
Königliches Amts . 3 gericht. ““ führer ist bestellt d Iburg. EFsssen a. d. Ruhr; der Kaufmann Otto Homberg in
54278] 9 ör; Im hiesigen Handelsregister A Nr. 52 9 4 ET“ die Firma Verkaufs⸗ 1 Kgl. Amtsgericht. in Nürnberg übergegangen, d 8- en Braunkohlenwer Hücheln, Bz 8 Fi 1S, Fkrh „der es unter unverä erke 3J „ Bz. Halle. 8 8 irma weiterführt. nveränderter 1b Iuli n unser H F 1 85480 8 Dem Kaufmann Julius W N ser Handelsregister A I ist heute bei. 8 c.2an. Seserssoene Nürnberg der Spiritus⸗ ist 1S. Fen Ses te er nur gemeinsentezaft I aft mit beschrünkter Haftun emem Gesellschafter zur Vertretung der esellscha : 8 S 8 schaf g berechtigt ist. 1) auf Blatt 73, die Firma J. C. Braun in gegangen, der 1 — zf (Reichenbach betreffend: Die Kommerzienräte führt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ 3 u““ eck, Das Geschäft ist auf 4 Braun in Reichenbach und schäfts begründeten ausstehenden Forderungen und Die Bekanntmachungen der i dem Erwerbe des Geschäfts durch schehen unter der Firma derselben und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „Altmühl⸗Botenu“.
Hermaun Eggers in Hi H d nan 9 n a 8
ilter ist als jetziger -ö. 7 X d a d Pa ven in mm b — 4
ränkter Haftung i e b s gt au⸗ g „ w unter Nr. 1 eingetr genen Firma: Karl Müller in Nü berg nd G U cha versa v 0 — — 8 nd a 8 Nürn . 8. er C ese - s nmlun m h G fterversamm!l g vo n m ₰ . Mulot i 3) O 83 in ekerswitwe Fer B ʒ 5 g s s sch — 1 rich Braun d sel ;st ind ausges ieden. 9* 8 V sges 1
* ge leJatius Steinmann ie ftsu 8 9 2ozaite 3 J In den 5 orstand m ge ählt: F ein⸗ ter in Gräfenstei 2
en 22. Dezember 1911. “ Kaiserliches Amtsgerich.
haber die Witwe Johanne Amali vSS ne Amalie Eggers, geb. Bohle, Leipzig: Das Stammkapital i Iburg, den 20. 2 Gesellscha ammkapital ist durch Beschluß de Nr. g 8 eorn aber lartn 1 echegsct webn. 1 ven 000 dghltz. engefacgen S Die Firma ist erloschen. 7. und 11. D 1 bur eschluß der G vertrag ist z. Halle a. S.) en. und 11. Dezember 1911 — Jauer. Fas E ersn r Gesellschafter vom gleichen Taus 'ember 1911. »), den 12. De⸗ des Gesellschafts 1911 wurden Abänderun —
8 5427 2 82 yF hs.ee. 8 s gen N he 8 8 f die Apot In unse 2 8 [85427 tariatsprotokolls vom 12. Juli ge 8 Die F ftsvertrages beschlossen. Ableben des Inhabers auf die Apothe Ferhene 8 1 a“ 1 Sgar. anderen Punkte abgeändert A t auch in 2 Königliches Amtsgericht. „B e;se. 8n Gesellschaft lautet künftighi Pauline Mulot in Heideck übergegangen, die es unter Friedrich Heigt R . den Kaufmann H. Jänsch) Jauer 888 82 Lamprecht (vorm. Benechf L8. 380, betr. die Firma Drogisten e. ee; Ruhr. 85 Centrale Ieeee der Spiritus⸗ . aderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft . en in Waylau 4 Dina Fücherste Band X Nr. 58 veaeneen. Carl Wimmer 8 Zäner U eriacsen Haftung 8* .E“ beschränkter. nienidah hnnelgregister ist bei der Firma Gebr. -. e mit beschränkter Haf⸗ mit ihgen, Ehnie ubhe rreht 1 verw. Rätzer⸗ geb. Zenner, ist ausgeschieden. in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Martin 1 Krauß, Michael, Bürgermei S. 13. Desemb r we.,1. Dorstewih sind als Gescha hetßner und buns zu v he anschaft mit beschränkter Haf⸗ wird die Gesellschaft nunmehr d 5) Theodor Klüppel in Nürnberg. 8 3) auf Blatt 394, die Firma Robert Klotz in Vogt Win Stra — “ ) e ürgermeis
Koplenz. “ Soeeoes A Schncise n ea9en Die Firma Eö Liquidation ist beencigt. ———— Willenserklärungen für di 7) Georg Kaiser in Fbaverg. Unter dieser Richard Eduard Musch in Reichenbach ist Inhaber S L. u.“ ist der 3) e. enngaer.. in Brand, 85428] O n und. Fischhallen Ostsee⸗ Haunn Mülheim⸗Ruhr, 19. 12. 11. Kgl. A zweier Geichsstsfeheorderlich das 162* Firma betreibt der Stukkaturermeister Georg Kaiser der Fichenbach am 23. Dezember 1911. Angegehener Ce.Kirsten nig: Petritb einer Schieß⸗ Die Einsicht der Genossenliste ist während der „Seemann, sämtlich in Leipzig: Die Firma München gl. Amtsgericht. und eines Prokuristen oder eines Geschäftsführers 8 hügbec; ön 1öSa. ;8 Eö 2 Königl Sächs Amtsgericht k. nuaatten. Turn. und Fe tgegenständefabrik. — “ i 8 . S 3 Zechmeyer i. L. in Nür . e b 1 L 8 e g0 di genständefavrt. II. Darlehens assenverein Herbolzheim, e. [85058] Der Regierungsrat Hermann Kreth in Charlotten Liquidation ist aufgehoben und die Gesellschaft unter Rheinbach. 185451] 225 E E Sineich G. m. u. H. In der Generalversammlung vom — Fortsetzung des gesamten Geicecisetrtenn imgschen Im hiesigen Handelsregister . Nr. 119 ist heute] in Straßburg. s 25. April 1911. wurden neue Statuten angenommen 8 zu der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder In das Gesellschaftsregister; n denselben ist unter anderem bestimmt: 8 Kuhns, Cuchenheim“ eingetragen, daß der Gesell⸗ v Fr 9 . ;; Fegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
. — 1 Band V Nr. 981 bei der Firma: P. Levy & nedm. uhns, Schlosser in Cuchenbeim, 8 8 8 „ Cie r J sch Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den See ed Michel in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Fpar⸗ nnms Federn: ist. Die beiden] Band XI Nr. 21 bei der Firma: Nees Cie. Vereinsmitgliedern: 8 b ft ist aufgelöst. 1. die zu ihrem Geschäfts⸗und Wirtschaftsbetrie 1 nötigen Geldmittel zu beschaffen, ) leichtern,
In unser Handelsregister ist die Geselschaft nir desheinsie Prehtunte r. 125] ist erlo cha ränkter Haftu ist erloschen; irma „Eisenwerk Cobl ng unter der † Behegsce — bescheenkier Heana g an in 12 RSege ncge die Firma L. Nomis & Co 1) fingetragene Firmen. burg und der Kaufmann K eds in Metternich bei Koblenz 1.S.g. n Nonnsc bEE David Nachrichten —— ner Neueste Perg sted zu Gescheäftstüberant 8 den beiden Gesellschaftern w ide in Leipzi „ geb. Ehrlichhof f 289 ; . Er 8 2 m f 1deh ee baftente Gefühlchhef 8 öb 1911. vaöprageitgeseh, Wacner in gichetbenhe 8 d he Fatsmannd Ker monde. b 23. Dezember 1911 5 n. Di n . „Sen Svr. 8. n Di 1 „ 23. Dezember 1911. -Lel ee x Iehaenn. Anangafeeihcsöncschbeftene — ec. . 9 selverfrenedee esad⸗ 8 Füngnsgerict — Registergericht. Eaner Zogeccha ausgetreten ’ it ernan orden. eschäfts⸗ 8 schaf iedri sef K. E 3 meh Gescstgsührer. Prekerg nat de Meschegant Onlgn. Handelsregister Abt. A ist bet 1850651 segen d Senücftrin Ee Strafbuerg: Die estglehrer und Bücherrepiso Handeloregitter a1, 8 den 18. Dezember 1911. 68a ““ 8 3 vee eagh ie, e 8. 5 8 “ 8 üe. Srae. büriche ) den auf ihrer landwirtschaftlichen rzeugnisse Nr. 199 die Firma: Internationl. Kino und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich chaftlichen Betrieb bestimmten
Gegenstand des Unter Eisengießerei, Metall rnehmens ist der Betrieb einer erei, gießerei und Maschi Nomis ist vo 8 schinenwerk⸗ am 31. Degoeder eertrennn Gesellschaft, die beschränkter Haftung in Münch nnseela t lort Hoen eh e 2* Kommanditisten. rokura mit der Beschränk In unser
8 DBe nkung n unse
Nr. 129 eingetragenen Firma Gebr. Halbach in den I. b
Königliches Amtsgericht. . 185452) Agentur Hilber & Ströher in Straßburg. znd doen landwirt
stätte sowie der Vertri 2- jowie trieb der von d Gußstahlfabrik und Eif üiee von der Helliner . Eisengießerei H eschlossen. (6 Hugo Hartung, gesch n Sv n. Geschäftszweig: Betrieb II. Verz auf den Betrieb a⸗ und Fehf e „Veränderungen bei eingetragenen Firmen ist erteilt 8 E Nürnberg un Ferdinand Schrimpf in Weyer ein ß die Fi . W getragen worden, daß die Firma er loschen ist. Rheydt, Bz. Düsseldorf. Ag 1 2 Bekanntmachung. Offene Handelsgesellschaft. Uschaf g e Waren zu bewirken und ellschafter find: 8 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des
setzen das
Rheinbach,
ister Abteilung B ist beute Persönlich haftende ve Urtb ) der Kaufmann Arthur landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur
Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Li Patentverfahren 88 Uenis eerif v8k2 nach dem chweiffabri 8 1 . ahr es beteiligte fabrikationsgeschäfts. D A1““ v vesnzig. afczez gacs Se Nachelchtene . Verlag der Münchner Neuesten Kürnberg, Schrimpf ist “ beträgt 30000 ℳ., [Luckenwaäaras eech- Abt. IIB. veichräͤnkter Haftung. .r 9 AAlenschatt mi schaft in Verbindung nit eireee Jesgndiecdegel Dezember 1911. S ind: 11X“ s * 27 Gesellschaf . Sitz: München. Die vertreten. Geschäftsführer zu Ohligs, den 20. Dezember 1911. 8 1) Nikol Ftenen 8 [. In unserem 3 [85432) Sesel afterversammlu 9⸗ ie 3 „ 2 3 8 8 1 2) Heiercutate Vmegicde mamn in Metternich, folgende Firmen Heisice “ 1I ber a 2 desgeselihnnehenbe b 2 gerin Ehrecke, Ingenieur Nürnber “ veler,h dee rma Bergisch⸗Märkische Kaufmann Alois Hilber „Der Geschäftsfuͤhrer Marx 57. etternich. Nr. 74 Bernhard Dornbusch n erung der Firma in Knorr & Hirth Milin durch 8 e. und gesundheitstechnische Anla g. Posen. [85442] Eib 26 5 v. Jrvegan. 2g8 2 düh dt Ströber, beide in Straßburg die Gesellschaft ein seine Ersiadugs, beteenec de See 31“ sceünter Hattuaaen; Seseufchaft Ingeniene Feg Chrr d fünena, Fetreibt ⸗ In unser Handelgsregister 4. Nr. 264 ist bei der 8A ereden gergisch evagserg n Nsxone, Die Gesellschaft bat am 5. November 1911 be⸗ Benützung zu überxlafsen. Willenserklö 8 . ie nwalde, den 18. 1 8 Hastung, beschlossen. Die gleiche Gl. von Wa it Ehrecke in Nürnberg die 1 Firma Carl Ribbeck in Posen. Inhaberin Witwe * mn 1 1 Vertreter des Vereins; Willenserklärung: Der “ feTeftewerammlung hat “ Ge. Der Välceret und gesunketctehnschen Ralemn Anna Ribbeck, geborene Mitzlaff, in Posen einge⸗ 5 ingenaga werater 18n G goAnge ebener Geschäftszweig: eschäft, betreffend Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ ie inzwischen erfolgte pachtweise Ueber Nürnd 82 4 wurde von Bamberg nach tragen worden; Dem Kaufmann Arnold Ribbeck in sn Nbendt ist ger Beschränkung auf die; welgnieder⸗ An⸗ 88 Verkauf aller in das Kinematographen⸗ geaschisges ng Mafcabe 18 FSee,ee
— sen ist Prokura erteilt. spaft einschlag iter. ographen⸗] und zeichnet sür denselben. Die Zer nung geschie
ve 8. Dezember 1911. 8 laffhane 9 “ 8 rescäft enschlagendez2 eecnber 1911. srechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei 1 “ Königliches Amtsgericht 1“ Kaiserliches Amtsgerichl. Torstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Mches meegerchch. . — b Ramensunterschrift hinzufügen. Der Vorstand ist [854531] Traunstein. Handelsregister. [85484] ermäͤchtigt, für den Betrieb einzelner Geschäfte oder für die Vertretung des Vereins in
Herstellung eines Gliederkess rkessels, w zni - ie solche von dem Königl. Amtsgericht.
des Geschäfts der schaft sa Gesellschaft samt der Firma auf 6) F. Rauenbusch in Hersb Pos 22 haber hat die Kaufleute Moriß Fü In⸗ Posen, den nn udwig Rauen⸗ . “
[854451 KRummelsburg, Pomm. aun De Firma Albert Grünwald in Gelöscht wurde die Firma: Apotheke von Anna Geschäftszweige und für 3 von Krempelhuber in Bad Aibling, nebst der bezug auf diese Geschäftsfübrung einen oder mehrere Nichtgenossen oder
atentanwalt Hupfau in Duͤss 8 Hußstahlfabrik und Cirenüselderf für die Berliner Lna „Rhein. Aktiengesellschaft zu Eisengießerei Hugo Hartun udwigshafen, Rhein. 8 für das Deutsche Reich enberg zum Patent andelsregistereinträge ne Kommanditgesellschaft (si 1 1 3 — d angemeldet ist, 1) Heid & Cie. i ge. des Gesells seu- (siebe 1) die Abänder Eisengießerei Hugo H iner Gußstahlfabrik und * 2) Elerneenn LE“ ellschaft mit beschränktg —r * Oieth, venmambes en fne cnt al hafter auf⸗ ge 1 tung, Aktienges 2) Elektricitäts⸗C 2 vräukter Haftun genomm 1 als Gesellschafter auf⸗ jer 5 sß 57 3. Ok zo Hartung, Aktiengesellschaft, 1 ktricitäts⸗Gesell Tiefbau⸗ . ESs Sg 8 293 en brbe Her enfs ents de Sent⸗ trift. Mannbeim. Neckatan ist am 1. Niowe bes Die Gesellschafterversammlln Sitz schaft in Nürnberg. Die 18 Ul schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Posen ein⸗ loschen. Rummelsburg i. Pom., den 18. De⸗ dem Hans Ruf erteilten Prokura. Vorstandsmitglieder, Genossen, festgestellt, sodaß die Sta ge ist auf 15 000 ℳ Die Fi esellschafter in die Gesellschaft eingetret . Dezember 1911 hat die Erhöh ung vom Sch ist durch Ableben des Gesellschaf esell⸗ getragen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist zember 1911. Königl. Amtsgericht. Neu eingetragen wurde die Firma: St. Georgs⸗ den Rechner, nie aber Aufsichtsratsmitglieder als führers Marxr geleistet Stammeinlage des Geschäfts⸗ schaft Gi⸗ ist geändert in: Elektricitäts getreten. kapitals um 300 000 ℳ auf 800 00 des Stamm⸗ besi mitz aufgelöst. Das Geschäft ist gI Potel⸗ und Restaurantbetrieb. Das Stammkapital 1“ „ Apotheke Hans Ruf in Bad Aibling. Bevollmöchtigte des Vereins zu bestellen (§ 42 „Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 ee & Compagnie. L“ eende Abänderung des SCoeoze⸗ und die 487 Sv Gesellschafters Hans Schmitß ünen Allein⸗ beträgt 50 000. 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am nummelsbugF. e hüsss 185451) Alleininhaber: Hans Ruf, Apotheker in Bad Abs. 1 Gen⸗Hes.). Die Vollmachterteilung bleibt festgestellt. am 15. Dezember 1911 9225 ZZ des Deutschen Phoeni 1essen. aftsvertrags 8) unveränderter Firma veteeehen 30. Oktober 1911 errichtet. Zum Geschäftsführer H.R. A Fxms. lbert e Die Aibling auch nach Aenderung des Vorstandes so lange in Koblenz, den 21. Dezember 1911 Das Gefcans dgesenschaft in Frankfurt a. M. 85 F. Gesellschaft mit beschränkt 19292 mechanische Senebt 1 ist der Kaufmann Carl Bethmann in Berlin und Füena 8- Fhilr Sp Heaen Pom., den] Traunstein, den 23. Dezember 1911. AGeltung, bis sie nicht widerrufen ist, es sei denn, 1 S(Dcs Geschäft des Haupiagenten Ferdinand Knecht Se a für den Vertrieb zechnischer Neuh Haf. Wenderanlagen Gesellschaft mit beschräntter it der Kachmüivennmker im Bebinderunssolle gft oe aazn idem “ Ni antsgerict egitergerczt. —ea g uicss b qe gstesehighi emn as Felht .H. ist erloschen. 235 G ünchen. Durch Gesellschafterbes eie- ee⸗ Dir Feirun kürnberg. ons Kaufmann Paul Wüstefeld in Posen bestellt. Als Schmalkalden. [85482] †rebnitz ÜessFFEE [85460]] DOem Bevollmächti ten ist regelmäßig eine auf Grund Dezember 1911 ist die Gesellschaft kluß vom sellschafterve lschaft hat sich durch Beschluß der Ge nicht eingefragen wird bekannt gemacht: Die Be⸗ In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 258 bei In unser Handelsregister A ist beute unter des Protokollarbeschlusses ausgestellte, von mindestens ufgelöst. rsammlung vom 14. Dezember 1911 auf. vean aec eeher Gesellschaft erfolgen durch den * eech Carl A König (SPeeie⸗ Carl] Nr. 103 die Firma Josef A. Otte, Trebnitz und drei Vorstandimitliedern untenzeichnane Füee . eutschen Reichsanzeiger. ohn) in Schmalkalden eingetragen: Die Firma als deren Inhaber te Kaufntoann ., r A. Otte in Falls notarielle Vollmachtsur unde zuzustellen. Fer Am ebnitz. 22. 12. 11. Bekanntmachungen: Alle Bekanntmachungen, mit Trebnitz eingetragen Amtsgericht Trebnitz, Fnn Ausnahme der Berufung der Generalversammlung [85485] und der Bekanntgabe der Beratungsgegenstände, r Weise durch öffenilichen An⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 5 8 ö1 4) Sch. Mayer & Cie. i gie. in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftsfü h. Geschäftsführer: Gustav Salffner gelöscht. Liqui⸗ bere 8 ist in Liquidation getrete Liquidator ist der bisheria i; 22 p s
8 e Ges Posen, den 22. Dezember 1911. ist erloschen.
Feftefübver. Königliches Amtsgericht. Schmalkalden, den 23. Dezember 1911. beaüubeim Auf Blatt 279 des Handelsregisters, die Firma welche in ortsübliche
in Waldheim betr., schlag und zu unterzeichnendes Umlaufschreiben er⸗ fo irma des Vereins minde⸗
Koblenz 121 Der Sitz der Fi . Im hiesigen Handelsregiste [85429] tz; der Firma ist nach Ma 1 F. 552 Saeh v unter “ L. Mayer 8 “ dator: der bisherige Geschäftsführer Vince eeheeer Hermann Schäfer in Koblens 6) 1S Sn ist Prokura erreirt eeen. “ 9) Julius Elkan in N 3 . e ¹ nmühle und Brotfabrik, - „Gesellschaft für hygieni 1 Juli u in Nürnberg. D Koblenz 9 8 Gesellschaft mit beschrä Frotfabrik, versorgun Se vgienische Milch. Julius Elkan hat d f g. Der Inhaber liches Amtsgeri 1z, den 22. Degember 1981=1. K. Uschaft mit beschräntter hastung isSveyer. wiunchen.e Bie Gescsshareneseafcnng. 1e. aürabeg als Ghelschanf nnn denid Schulmann Posen. 811888G beö önigliches Amtsgericht. 6. Brreidenbach ist erloschen. des Geschäftsführers Leo 11. Dezember 1981 Gesellschafterwersammlung . obiger Firma eceesenca er in das von ihm unter In unser Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei Schorndorf. (85483)] Baumeister Georg Fichtner Königs-Wusterhausen. 185430] Ludwigshafen a. Rh., 20. Dezember 1911 um 30 000 8 Ceh beng de⸗ Stamm⸗ b- . ihm in vfe meafte safofn e 5 und ver Antiengeselschef Sehen⸗ 18. 1vge b8 J 8 8c S chorndorf. st ist beute eingetragen worden: gen, werden unter der 8 . ü g bes ss er 1911 un 2 De⸗ osen eingetragen wor . m andelsregister fü Einzelfi ist am Archt b s fo - mer⸗ † zrort⸗ 3 Kgl. Amtsgericht. dh. 8s.eusche Crmentseerte, Kacbeschlessen. weiter. Die bibgerder 5 Schulmann & Elkan Ge egr c utmann Victor Schulz in Posen ist Pro. 22. d. Mts. bei der Firma Cwel Fe. Maier eletf, gren NMens, Zmgeen taagr stens von drer Vorstandsmitgliedern. unterzeichnet K erlassung München. Die in der 10) Moritz B A. 8 ist erloschen. kura erteilt, jedoch unter Beschränkung der Prokura a Tyhor hier als Inhaber eingetragen worden: undebZimmermeister Georg Bernhard Schäfer 74 „S hsee Verbandskundgabe in München ver⸗ 1¹) Kannen⸗Petroleum K 8 auf die Hauptanstalt in Posen. “ . Die Witwe Christiane Maier, geb. Krauß, auf Waldheim. Er haftet nicht für die im Betriebe d n 8 Darleheuskassenverein Röckingen, onrad Pleisteiner, Posen, den 22. Dezember 1911. v“ ihres Ehemanns, des bisherigen Inhabers des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ G. m. u. H. b Lervesein esedeen Königliches Amtsgericht. Karl Friedrich Maier. herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Be⸗ Fir ö Z. m. u. H. Vorstehende 2 G ☛ ——— Dezember 1911. Ien. .: un auf ihn über. apfenau, e. G. m. u. P. Vorstehende e⸗ triebe begründeten Forderungen auf * e nossenschaften haben neue Statuten angenommen, und 23. Dezember 1911. zwar in der Generalversammlung zu a vom 7. De⸗ zu b vom 14. Dezember 1911.
In unser Handelsregi L gister B Nr. 5 ist heute b ei Lünebur 12 g. G [85433] Generalversammlung vom 12. September 1911 be 12) Ernst Tuchma Den en un, 85443] 88 Landgerichtsrat Hartmann. Waldheim, d Königliches Amtsgericht. zember 1911 und d- . [84744] In dem jeweiligen Statut ist unter anderem
schränkter Haftung“ i Königs⸗Wusterhausen fol Schenkendorf bei 2 Die hausen folgendes eingetragen: eon Katz in Lünebur 1 R. ve 9 b führers kenff wngehegugnis 8 phhericgen Geschäfts. “ r-eene 1911 Iaeirg 6) Se; eeets e 500 000 ℳ Königs⸗Wusterhaus den 29. Kauff aufmann Berthold Salinger und Katharina B . Vauer. Sitz Münch öscht. sterhausen, den 22. Dezem Kaufmann Georg St ger und dem Fauer, Therese Buckel, J 4 chen. 3. 4 Königliches Amtsgericht. zember 1911. SePrnth vtass ermteilt gen, beide i Lünebutg, ist eeeüeebeix ere Marie nehenn, Verothe⸗ xe 5,20 S 1817. In veser Handelsregistfe s Nrenn- 8 benn⸗ ie Einzelprokura des Salinger ist erloschen haber: — Ieg gelcct Nunmehriger In⸗ gericht — Registergericht. rhe fedene darbekäecmaeden Heeeer 188488 wi . auer in Mü b 1 E1ö“ In unser Handelsregister teil A ist heute smar. 8 5 7) F. Schleich & Cie. Sitz Uiin nünchen,. x — Zakob Jarecki in Posen ist Prokura erteilt. unter Reee1die 58 Her delsgesellsch aft in Firma In unser Handelsregister ist heute zur bisherigen folgendes bestimmt: 8ane Verantwortlicher N 8 Posen, den 22. Dezember 1911. Regeniter & Comp.“ mit dem Sitze in Schwelm bhicigen Firma E. H. Böckler & Schröder fol⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat ; edakteur: Königliches Amtsgericht. 8 eingetragen worden. Persönlich baftende Gesell⸗ gendes eingetragen: 4 den Zweck, seinen Feeg die zu ihrem Geschäfts⸗ 1 185446] schafter derselben sind die Ebefrau Kaufmann Carl Spalte 3: Nach Auflösung der offenen Handels⸗ und Wirtschaftsbetrie e nötigen Geldmittel in ver⸗ f gesellschaft ist die Firma geändert in E. H. Böckler zinslichen Darleben zu beschaffen sowie Gelegenheit enbau. zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich n Geschäftsführung des Vereins soll stets
E1 Lehe. Bekann ü tmachung. [88431] Lüneburg, den 22. D. . 22. Dezember 1911 Königliches Amtsgericht. gericht. Handelsgesellschaft aufgelöst. N beS evn4“ öst. Nunmehriger Inhab haber. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 9 eeE“ andelsregister A Nr. 1913 ist heute Se Elfriede geb. Mebus, und der Kaufmann Wilbelm Mebus, beide in Schwelm. 1 Heaschinenfabeer und en Lban. nschafters r ber 19 e⸗] Svalte 5: Na⸗ heiden Gesellschafters Die ganze 8 — 1 Lal Friedrich Schröder und Auf⸗ im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung der Verhältnisse hauptsächlich Sheuns sittliche Mit dem Verein
N.
Im hiesigen Handelsregist
on 19. d. Mts. eingett⸗ Nr. 258 ist eingetragen die Firma Anton Lü inha neburg. 185434] Ee Fritz Schleich in München ) Franz Kathreiners Nacgfolger Gesellschaft Verlag der Erxpediti lag der Expedition (Heidrich) in B erlin. In unser H ’ r 8 .In uneer deisgesellschaft „Compagmie Anglaise r Halt. nn⸗ asimir Dzierzewicz. Die Gesellschaft hat am 15. Dezem Nach Auss gonnen. Dem Kaufmann Carl Regeniter in Scht 1 Wilhelm Ludwig Kar „ v
ist für obige Firma Prokura erteilt. losung der offenen H andelsgesellschaft ist alleiniger 1
Schwelm, den 22. Dezember 1911. Inhader der geänderten Firma der Ingenieur Ernst Hebung der letzteren bezweckt wird. Ksönigliches Amtsgericht. Heinrich Christian Böckler zu Wismaar. kann eine Sparkasse verbunden
Bahlmann mit Niederl Inhaber derselben Lehe und als In d 9 nn A as Handelsregister B i 1 8 h. 7 Ee urg rR. deefirns eber beft e.e tung. Sitz München. N Druck 1 11““ “ folgendes eingetragen: ellter Prokurist: Kurt Stoeßel in en. Neu⸗ Dru der Norddeutsch
M en Buchd 8 F Gesamtprobanästen. bürstalt Berlt Fefr Müldeknftrtze he ase. Felies Suszezhasti 18 Garderobe na eichenbeilage Nr. 105 A. und 105 B.) Ateller erstklasfiger erren Garde
Maß“ mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Fhehc haftende Gesellschafter ssed der Schneider Feliks Suszezynski und der Schneider Kasimirl