Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes: Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gcrichtlich schließlich für den landwirtscha Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung und außergerichtlich. ür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und
EE“ ei Vorstandsmitgli ift hinzufügen. .““ V und mindestens dr Namensunterschrit Martin, u.“ eschieden s Vereins ihre Nam : Steinberger, [85492] Jezierski 8. — Leltt öes degeestandemtgliher siga be⸗ Georg, ee — 1 Fwer- ihre Stelle 825 in Schmilau Pfaffi Vorstever; SreAnton, in 8 in nau. rein, an ihre Ste mil Kutz in Schm in Pfaffing, Bo Blöcklhofer, Anton, ul, in ’ ee. filichen Betrieb be⸗ den.eeeeen e t. Hesz zu Gorz hate wor eisenboten für die Provinz emgetragene Genaisentcpengingen. 82 Fn Kihniglice dn , [85494] FE drei Beisißer. as zum Gerichte einge⸗ immten Waren zu bewirken un leben, eingetragen, daß der Landwirt arl Engefll folge 8 Oastpflicht om 18. Juni und 10. De⸗ furt. Bekanntmach 2. unberg, he übrigen wir a2a LEe Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 4) Maschinen, Geräte und andere G enstände in Gorsleben aus dem Vorstande ausgeschieden undll Posen. ember 1911. 1 Generalversammlungen p nahme einer neuen Schwein kassenvereine Ster tut Bezug genemmen. ist währen b zwei weitere Mitglieder des der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und an seine Stelle der Landwirt Bernhard Hesse in Labischin, dr 1c er misgericht. .n 1911 wurde —— lautet jett: Die Deeieeesg Grenstadt und maane, eS Smatuht der Liste ict gestattet. Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Birstein, den 16. Dezember 1911. ur Benützung zu überlassen. Etzleben getreten ist. 8 [85183]] Satzung beschlossen. gr⸗ und Darlehenskafstn. Irmelshause haben in ihrer Generalve ber 1911, v. Dienststunden des Gen mber 1911. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Königliches Amtsgericht. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit. Heldrungen, den 20. Dezember 1911. isnig. ssenschaftsregisters Monchsdegginger Genossenschaft mit unbe anbru Sternberg vom 14. .“ Ginolfs derraunstein, den 23. Dexene sistergericht. 8 Bet Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Boppard. ““ [85159 glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen Königliches Amtsgerichi. 18 ff Blatt 6 des hiesigen Lvi2 genern, ein für verein, eingetragalicht. nstand des gns e vom 22. Oktober 8 29. Dk⸗ Kgl. Amisgerine ee egister. [85495] dezu heennterghchnunch durch zwe⸗ uhx Jmin hiesigen Genossenschaftzregister wurde zu der u Cerasschcl ngseei sowie Im⸗ ““ [85172 in beute der —— Ge⸗ f vüngfer. 2e die Beschaffung Er eriaen — 29. Oktober 1911, ier ren vom 26. No⸗ Traunstein. Geuossenschaft Darlehens⸗ belegen ist außerdem die Unterscherft des Rechners Effellenlcant: Kerbacer 2, EEE Ss “ und In unser Genossenschaftsregister ist heuter unter Westenic, o⸗h esrAumer a. 22 nehmenad Ferediten 8— 1 Einrichtam gen 8 Fin 1.v. Statutenänderung an b a ein e. G. m. u. H. zu ein 8 ; 8 fts.] Nr. 29 di ssenschaft in Fi n sseusch ins ingetragen w ittel und die Schaf ig Mit⸗ er 1911 i Evöb“ Die Ben naenh e es h.s ... dcee che ich nach Maßgab⸗ des Prestnscafts. “ ee8e. “ eeschehen Westewitz⸗Hochweitzschen g Geldmittel 4 be2 wirtschaftlichen Lage der vem ereins erfolgen unter der Firma desselben öas ge⸗ 8 8 Fohann 88 ieht rechtsverbindlich in der Weise, daß “ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Weiter Iö“ unterm 13. Feede hur “ zeichnet durch den Vorsteher beziehungsweise den 8 59. dep bu⸗ - Sch. F. 2 c 5 drei Vorstandsmitglieder jur Firma des Vereins Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bescheid einge⸗ 1 EE des Unternehmens g Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Mitteilungen 88 ihe na P wese- Rikolaus F“ Aabft: ihre Namensunterschrift hinzufügen. tragen worden. festgesetz für das mittelfränkische Genossenschaftswesen in * FAAq 2 Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 Z. 1 Das Statut ist am 3. D Ansbach. zu Farbach, und Philipp Schmitt II., Acerer da⸗ Abs. 2, werden unter der Firma de „Darlehenskassenverein Herbolzheim, e. felbst, dieser als stellvertretender Vereinsvorsteher. mindestens der Generalversammlung vom Boppard, den 19. Dezember 1911. 8 wurde an Stelle des ausge⸗
ingetragen wurde teg b. Pleiskirchen C. G G je ein neues Eingetrag Nonnberg b. emeinschaftlice Bezug Stelle des büsderigen ete deag, angenommen.] kassenverein Kinche onertrtnlgen. 2) die Herstellung und Statut je vom obeng f von Wohn⸗ von W 5 1 erb und die Ermietung ezember 1911 festgestellt. 2l Bau, der Erw s Vereins Gegenstand des Unterneh von drei Vorstandsmitgliedern Königl. Amtsgericht. zeichnet und in der Ve lohann Georg Junker der Oekonom Brilon. Bekanntmachung. Jakob Philipp Heckel in Herbolzheim als Vorstands⸗ chung mitglied gewählt.
ehmens: Der V unter⸗ den Zweck, die Verhältnisse net un rbandskundgabe in München veröffentlicht. * 898 Genossenschaftsregister r. 21 die Genossenschaft unter der Darlehenskassenverein Krapfenau, e. G. ch
5. 12. errichtet. Statut ist am 15. 12. Betrieb Darlebens⸗ Altötting. des Unternehmen ieb eines Spar⸗ und Darleben. 2 Gegenstand efleiß der Betrieb eines Spar einsmitgliedern: 8 ieces und des läͤndlichen Heweregf,ang von geshas zu dem Zwecke, den Vereinswafts s Mi hnungen für kleinere Beamte e Beerrdeschaftliche Rechnung, 3) die . einer Mitglieder in = wohnunge ichen Landesanstalt Hochw 1 1 materieller und in sittlicher Beziehung zu verbesfern, 2l der Koniglichen L 3 die dazu nötigen Einrichtungen 185161] Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: die zu ist heute unter] 1) Sagerer, Heinri 1 verein für Hoppecke und U Franz, der Generalversammlung vom tragene Genossenschaft mit wurde an Stelle des ausge⸗
und Darlehensgeschä machungen, afisbetri ines Spar⸗ und D Alle Bekannt [ver⸗ he Tirtschaftsbetriebe eines be der Statuten. fung der Generalve I 1 Geschäfts⸗ und Wirtscha Anlage Maßgabe Einberufung d 3 Vereins tigen Gebrauchsgegenständen e 2 e 2* zu beschaffen, 8 ihrer mit Ausnahme der unter der Frma L.28. Bunter⸗ ittelte Familien, die Mitglieder Maschinen und sons c zur mietweise . eegder zu erleichtern, 3) 8228 den Bezug feher Na 855 drei Vorstandamitg 8.5 2. 5 übe für unbemittelte Familien, die genügend gemeinschaftliche alied Der Vors vl n. irtschaftlichen Erzeugnisse für den land⸗ mindesten in dem Baverischen uing für den zu treffen, namentlich = überhaupt für und ind und, wenn geunger⸗ 5 die er .. eine Willens⸗ landwir g. asschließlich fü zu be⸗ zeichnet und in der D eichnung Darlehen an die Mitglieder erforderliche der v“ auch für F 2 1 2 8 für Verein zu von e hee nach. 2 V1 e München verdfentüicht. die, a der Bauer in Eusching, Vereins⸗ “ heeneestliche “ zu be⸗ “ eines jeden 3 i dir Geschäfts⸗ erklärungen e in der Weise üg. wietschaftlichen, Maschinen, Betriebes zu Verein vschieh Vornandsmitglieder zu zen Fi rste affen, besonders au elder anzunehmen und z9 Die * Die höchste Zahl der Geschafls⸗ erk Die Zeichne es Vereins ihre Namens⸗ wirken irtschaftlichen sieen. Die mindestens drei Vors⸗ Namensunterschrift b. Firma „Konsum⸗ vorsteher, zu einhundert Mark. Die höchste iligen kann, ist zeichnen. ma des Vereins stände des landwir überlassen. Die mi ssenschaft ihre Na 8 — tmühlbesi in verzinsen. einhun ie ein Genosse sich beteilig 2 ie Zeichnenden zur Firma Gegenstän Benützung zu überla ise, der Genossenscha g. mgebung, einge⸗ 2) Würzinger, 8 Kunstmühlbesitzer in italiede 1 anteile, auf die ein die Zeichnenden zu schaffen und zur Benützung zu der Weise, de in, in Wies, I Se “ Lancgeach, Stellvertteterdee Bereinsvorstehere, :i enafh een geneg sinde 1 aerene- 8 aaf deözg bestsgentssenschaft ausgebenden Bekannt, unterschrif bef cc. den 22. Dezember 1911. Sehehe geschieht FSeehedalrder zu der függe standꝛmitglieder sind: Kurz, Joha schiedenen Friedrich Mublender der bisherige Stell. licht“ mit dem Sitz in Hoppecke eingettaben 2 Steleaszetga⸗ Braen 1edre s Pheelesbach Vereincvorfebeis. Naibios wafehe Beisee Die von dei Zerossen Gobelner Anzeiger⸗ in er Neuburg a. F.. Amtsgericht. 1851901 daß mindestens dreit Bgiünmensunterschrift, binzu. „ Vorstandemitglücder, ve. Friedrich de Lrige Stell⸗- worden. 9 sberger, Georg, b E 8 n. 3 sitzer, 6 Haben „Döbeln 8 der Ge⸗ NA— — 1 ees Vereins ihre2 8 1 vertreter des Vorsteherg Andreas Wagenländer, Alt⸗ Das Statut ist am 30. November 1911 festgestellt. 5) Brunner, Martin, Oekonom in Schwarzach. sämtlich Ackerer in Bescheid. m vee eecn daß sie mit der reutomischel. sster ist eingetragen die Firma des V siger in Bernau, als Vorsteher und für diesen der Gevenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäͤhrend Hekanntmachungen ergehen unter der von mindestens dofenschaft und den Namen des Vorstan veiteren Vor⸗ Nen ssenschaftsregister ist ein Bauer Friedrich Höck in Krapfenau als Stell⸗ liche Einkaaf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der vofernc Stellvertreters und eines w vertreter des Vorstehers gewählt. nissen im großen und Absatz im kleinen an die Mit Deggendorf, 22. Dezember 1911. Genossenschaft in dem Blatte „Trierischer Bauer“. oder dessen S 8 ö“ “ Simmerohofen, glieder. K. Amtsgericht, Registergericht. Die rechtsverbindliche c. . m. u. H. In der Generalversammlung Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen “ vom 9. Dezember 1911 wurde an Stelle des aus⸗ unter der E“ von sensh. Deggendorf. geschiedenen Friedrich Bergmann der Oekonom Bern. mitgliedern in der Sauerlände 8 hard Haag in Simmershofen als Vorstandsmitglied gewählt.
88 8 8
ster,
8
7. 8
itglite G In unser Genossenschaftsregister ist eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe N
Die Zeichnung ge⸗ . Geldmittel zu beschaff
irma ihre Namens⸗
erg, Weis, Leonhard, in Nonnberg, Wu treter, Huber, Anton, in] G Bekannt⸗ treter, P 8 rf mlung und die 3 zme. In das Genos fung der Generalversam drei Beisitzer. um Gerichte einge -r m 6. rus Saab; drei letztere dr f das zum 8 werden. Geht die durch Statut vom ereins mindestens von 8 8 ill 3 1— ich standsmitglieds unterzeichnet in oder werden Ver⸗ durch S — unter der Firma des Vereins m 3 Statut Bezug genommen. ssen ist während Willenserklärung und Zeich⸗ tar döbelner Aczeiger“ ei Ir, ie Gewährung unte t reichte S 0 nung für die Genossenschaft muß von 2 Vorstands⸗ Zeitung „Döbeln bos bem An. stand des Unternehmens ist die Ger skundgabe“ in München veröffentlicht. Bekauntmachung. [85167)] n er 8 ; & e-. Zekanntmachungen solange in einer vo Gegen sonalkredit an die folgen durch das bandskundg meden 23. Dezember st Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Bekan für die Bekannt⸗ von Per Genossenschaft erfolg K. Am Traunstein, 1) Anton Lutter 1.*““ . E“ ie Einst 5 Rase efeene schit, ges sir währent versammlung eine andere Zeitung ch den Deutschen Reicheanzeiger sclaes tter, Hessen-Nassan-. Insingen u. Umgebung, e. G. d Bau “ eingetr. Genossenschaft mit u 8 1s eingeht, dur H. in Groß Wetter, 1 4 Mar Fürchtegott Krezschmar in Vorstand setzt unter die u. Darlehnskasse, e. G. m. u. P. 1 Fas Bech Kgl. Amtsgericht. 2. 2 vese itsrat. Der Vorstan 8 t — von Oberndorf bel der Bauer Leonhard 8“ stand des Unternehmens der u“ oder Aufsichtsra ablt] Die Landwirte Hermann Gnau Käpplinger in Insingen als 6) Bernard Hogrebe, — 881 der Vorsitzender, ee , Niendorf gewähl 868. — Stell schaft Colmberg und — Hoßrebe, 1 Zwecke, den Verei bei der unter vertreten b Vorsitzenden oder dessen Stell⸗] Johannes Seismann in Groß Vorstand ausgeschieden; an He an 8 Vorsitzender ber 1911. 8. 1 den Namen des Vorsit 8 den 21. Dezember — — A venr. Maciaszek un Segeberg, önau gewäh ettenbauer bis zur nächsten Ge ie Anlage ihrer Gelder bestebt aus dem Pfarrer Stanislaw Maciasz g Amönau g 8 ½* 38 1 1 . 9 A Wi 8⸗ Verstebers bestimumt Genefen in aegtden schließlich fü Genossenschaft ihre Unterschrift bimufügen. Ueber fämtlich in Bukowiec. Zum Kundgeben von Willen “ IX. Konsumverein schließlich für prenger Genosse üumtli jesige Genossenschaftsregiste 19 8 91 boe 3 das bhiesige Gen „ Band d 12. 5 1 auf Malttsch als Vereinsvorsteher, veier 2 zbrend der In Zenonlsenschaftsregister Band I versammlung vom 5. November Brilon, den 12. Dezemßer 1911 S Maschiner und andere Gegenstände des ist während ge⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist währe 1 Zelß Alint⸗ In das Genossenschaftöre .. 11 Swurde an Seolk. n gliches Amtsge laandwirtschaftlichen Betri 8 und ie Einsicht der Liste der Genossen Die Eins schrünkter Haftpflicht, zu Gr skafse, eingetragene Colmar. Eis. Bekanntmachung. 84055 E“ chenk 2 Semmelwitz ist als Se ist der Bau und und Darlehn . 1 Rothenburg o. T., als Kassier er Verein kann für Verpfli d gewählt. t stand des Unternehmens i und für diesen der 3 olmarer Weinbörse, Winzer⸗ Das Königliche Amtsgericht. —— achung. Gegenstand 5 gewählt. genossenschaft “ „ . August . S . ssenverein, ist der Lebrer Au d. Nach — des Statuts beginnt eräußern. Kammin, Pomm. . 38 Enkingener Spar⸗und Darlehenskass sualieder er⸗ lung vom 9 Oktober 1911 is n 21. Dezember 1911. Der Vorstand vertritt den 2 1 ssenschaftsregister en verse Die uet muß durch zwei Vorstandsmitglieder 1“ A s Barger, Wein⸗ gesetzes und zeichnet für d An Stelle der ausgescht ssenschaft die, Zabern, den 21. Biberach a. d. Riss. Weise, daß der Firma der Genossenschaft e Weise, 1M . Ar 1 8G 5 ählt worden. Im Genossenschafts 1 1 je Mitglieder erforder⸗in den Vorstand gewä achungen, außer der in § 22 Z. 1 2 Darlehen und Krediten an die gliede⸗ Abs. 2, werd age und Förderung des r Abs. 2, werden u Erleich ans . . Bekanntmachung. [84596, Sparsinns, 3) nebenbei die ammlung vom 19. Nov. 1911 In das 8 rf im Deggendorfer Donauboten wurde einstimmig fo 1 weierer Dar⸗ veröffentlicht. s lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Benn⸗ tritt aus dem Generalverband ländlicher Genossenschaften
in Freineck, Stellver⸗ . Be⸗ Vorsteher, Holz lersdorf außer den die B 1 Fobhann, in Wöllers 1 4 Alle Bekanntmachungen, auß 1 H Biehlmaier, Johann, 311. gegründete fügen. ’1 f werden in Prasting, Bie “ Zevafenschaße gabe der Beratungsgegenstände betreffenden, Im übrigen wird au 3 -Av ukowzec. gaser 1 b „Ver. Im übrig B dieser unmöglich, so erfolgen die mawavescheaaher Seessc nee 8 donmd. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet eacee.”” Die Einsicht der Liste dens jebem gestattet. 3 e 2 , E. „ . ich⸗ ; die 1 DBllcUh, ü6 b Die Bekannt⸗ V 8 Die inhe 8 erich 8 mitgliedern erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Fentlichungen in is die Haupt⸗ Genossen. Die Bela 8 t, den 27. Dezember 1911. der Dienststunden des G 88 r Zeitung. Betreff: Genossenschaftsregister. bestimmenden Zeitung, bis die p 1 falls dieses Schweinfurt, tsgericht, Reg.⸗Amt. 1 in, den c. veRegistergericht. F. Neer. lise g. Neue Genossenschaft: nossenschaft sichtsrat zu bestim machungen der 6. licki“ zu Posen, falls d LShe.Ah. [85351] Kgl. Amtsgericht, Regis [853549] Vorstandsmitglieder sind: 8 mens en der nik Katosi vs⸗ss ggericht, R 5294 Frohnstetten b. cht in die Liste der G sti hat Blatt ⸗Prze veeer. ip x. Bekanntmachung:-. „gpar⸗ ftsregisters „Amö⸗ VII. Molkerei 9 — nbeschränkter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet machungen “ ü ands sind: lversammlungebeschluß dn 3 Genossenschaftsregister ist er f 1 unseres Genossenschaftsregiteei, e. G . 2 1 2 . 8 . ts . 9e . 101 8 8 Votste 8 „ 1 versa 8 bei 2 en V rsta In as Genosse Haftstes u Nr. unseres Ger ver 8 3 der Generalversammlung vom 3) basae. “ Haftpflicht“. Sitz: Unterfrohnstetten. Das Hermeskeil, den 9. Dezember 1911. Mitglieder des F be v bestimmt wird, durch den Bo 1 1 en worden: 88 889q9 und Darlehenstasfenen; November 1911 wurde an Stelle des aus⸗ 9 Caspe J1.1 .“ Statut murde am 25. November j9li errichtet. r Vorsitzender, daselbst als stell⸗ offentjdff ft die Unterschriften wenigstens Niendorf heute Fingetr Fchmablfeldt ist ve 88 u. H.“ ist heute eingetrage herndor geschiedenen Leoonhard Strö 5) Johann Schilling 16“ Hiernach ist Gegen ne 3 e“ Emil Oecar Schlimpert daselbst als stene od der Genossenschaft die Unten ssichtsrat fügt der] Der Lehrer Gustav Sod! für ihn der Lebrer eh Bworf sind aus dem I. Vorstand gewählt. 2 Betrieb eines Spar⸗ 5,2 Darlehensgeschäfts zu dem Jauer. * [85341] b 85 Sl Sne. Vorstandzmitglieder, sichterat⸗ und darunter Vorstande ausgeschieden un und Heinrich Pausch von Obernd 2 nurden . VIII Molkereigenossen 1 Hermann Labme. 1616“ nsmitgliedern: 1 WTIö1“ in Döbeln, zw Zorstannaüirder Aufsichts 8 A. er Stele Kur Umgebung e. G. m. u. H. In der Aufsichtsrats⸗ di Willenserlsnmeen des Vorstands erfolgen ⸗10 die zu ihrem G r. 20 eingetragenen Kartoffelflockenfabrik Jauer, — Snmt Richard in ö.⸗ Firma den Zusatz — der Peüsenenfhast Söberen Vorsend agbüfsc⸗ Fenpel und g 1 sitng vom 21. November 1911 wurde an Stelle durch mindestens 2 Mitglieder. D. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter d. Uenserklärungen und Zeichnunger destens zwei ter hinzu. Der Vorstand 8 an 21. Dezember ne. d düüt. .“ des Leonhard L neral⸗ schiebt, indem? Mitglieder der F. 122* zu erleichtern, Haftpflicht in Cemmelwitz eingetragen worden; Milcgut sind verbindlich, wenn der Firma der vertreter d Wiktor Koza, Häöngeeeeegne⸗ [83791] Wetter, den 23. e ericht. versammlung der Bauer Georg Neefischer in Ober⸗ Die Einsicht der Liste der .3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen nossen dsmitglieder sie abgeden oder der Fir Landwirten Wincentv Kroma und Pe 2 8 Königliches Amtsgeri e. felden als Stellvertreter des Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Lehngutshesitzers Arnold Friederici in Semmelwit Borstam ihre e. e ; quittiert den Fan für die Genossenschaft Steinho *Bekanntmachung. 8. öv emmem jeden gestattet t ten W F. “ “ Fsceemmesbefther Herch v2g laufende Beitrags⸗ und Mietzinezablung ftragte erklärungen und zum Zeichnen für diet nrematalteder⸗ Wasserleitungs⸗ Zabern, osseuschaftsregister Zaberer. Nr. 45 und Umgegend, e. G. m b. H. 8 stimmten Waren zu bewirken un er Ritterguts⸗ 1 e Be oder der dazu besonders Be rklärungen und zum Fen zweier Votste Hngeteagin die Wafferleitungs. 1 „Nr. 15 IE Königliches Amtsgericht. 4) Maschinen, Geräte pächter, Leutnant a. D. Rudolf Jungfer in Profen vvbE genügen die Unte stattet. rlge Ffagfte eingetragene Geuossensch zeider „Landwirtschaftskasse“ Spar 19 es ausgeschiedenen Jean 8 c ebs zu beschaffen und zur ist als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der rechtsgültig. . gestattet. Dienststunden des Gerichts jedem 8. Dezember 1911. Genoffenschaft; . ber 1911. wurde heute bei der „ - vSe Brandwein der bisherige Kontrolleur Georg Wald⸗ 8 Benützung zu überlassen. Gutsbesitzer Conrad S Dienststunden des Gerichts jedem gestatte Diensts lcht Reutomischel, den 15. 307] Hesr Emme vom 29. Novembe 1 1— Feseraxtiee Hastpflicht in unanat benersde⸗ EEEE W11II 1 ü hcsangen sciner Müt. neucz ““ 8 1 ig, den 19. Dezember 1911. Amtsger Posen. [85 rade mit i Versorgung schaft mit awapz Vorstand aus⸗ Korbmacher Georg Veitengruber bei, Nr. 3. glieder Dritten gegenüͤber Bürgschaft übernebmen] BJauer, den 12. Dezember 1911. Leisnig⸗ ovornik, Bz. 4 bei deu baltung einer Wasserleitung efser — mit dorf eingetragen⸗ . e. ist aus dem ege. Nuus in Rothenburg o. T. als Kontrolleur für das elsässische Weinland, und von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst ge⸗ Königliches Amtsgericht. [85488] ssenschaftsregister ist bei dem die en. ven mit einwandfreiem vn Wittenmever. Beschluß der Genera 5 tean hlchsfte. e. G. m. b. h. in Colmar dngerrgen: schalgete Güteriieler (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ 1“ 6⸗ Neuburg, Donau-. — In das Genossenf ud Darlehnskassenverein, der az. na des Betriebes auf Nichtm 88 die Ge⸗ geschieden. Burch e stalied gewählt PgI sbech ame 1. hlust und endigt am 1. Jalt Lout Geners dersommlungsprotokoll vom 7. De. wobilien und Riechte erwerben und p 1 185342] Haft mit unbeschränkier Deutschen Spar⸗ und Darenei undeschränkter Auedehaas, wgerklärung und Zeichnunzg fü im „ fidorf als Vorstandsmitglied g b A de z S ausgeschi Verein gerichtlich und„ Unter Nr. 27 ist in das Geno agene Genossenf Generalver.] Iugeiragene Genossenschaft m Die Willenserkl lung veom Pofldor 1G 8— usbach, de jiiember 1911 ist an Stelle des ausge chiedenen Vor g 1 eingetrag In der eingetragene rf eingetrag bindlich⸗ Kgl. Amtsgerichtt. ürgermeister zu außergerichtlich nach 8 Darlehnskasse H dens 1e.. ch⸗ ve. ge⸗ Haßtoflicht in Entegemnber 1üll, wurde die An, Haftpflicht, in Neuenvorf eing sind Gottlieb folgen, wenn sie Dritten egenüber Rechnebe. in der worden. icht. 8 dütebcber ein Ceinar, Ne deusgg sch dersgeise Re räsnsntens aesfe sga as kescehenen Lenhagsen,ee sae lossen. Hierna nhold Raasch sind Gottlieb folgen, wen Die Zeichnung g Rerliches Amtsgericktkt. 1s gutsbesitzer in Colmar, in den Vorstand gewählt geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 1ehe einer neuen 5 Gegenstand des Hermann Engel wen 5 . Besler in Bemblin, keit haben soll. 3 Geiea e Kaiserliches Amtsge [85355 Fe hatecderiche xeen. 3 e orstandsmit lieder zur Firma des Vereins Feskerhagen. Gegenstand des Unternehmens 88 ergeben sich sogend. — We Beschaffung der zu röne in Neuendorf un 1“ 8 b ihre Namensunterschrift grg. b unter gabern. sregister Band III Blatt 75/76 ꝙColmar, den 16. Dezember 1911. eeeehesunterf rift hinzufügen. 9 bfe See henpg, von Seehen.gnnde Wiiqede Unternehmens ist nunmehr die — Ein †., den 22. Dezember 1911. “ e. der Genossenschaft erfolgen 8 Sie.ge. - S nter der Firma des Vereins minde⸗ Erleichterung der Geldanl G Üichen Geldmittel und die en baftli chen Lage Obo Miiunelbiberach folgendes eingetragen: Colmar, z9 ee, 3 we-n. von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet schoß landwitkschahrlich Fenebicaftüiche 8 richtungen zur Förderung der 8 in der Generalver Genossenschaftsregister Ban wurde und in Deggendo schaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. zie 8 Statutenänderung be⸗ bei Nr. 76 „Benuweierer⸗Mittel Haftsumme betra lossen: Der Vorstand besteht aus fo 1) Der Verein tritt weier“ eingetragen: 5. für Deutschland aus und Laut Generalvers⸗ in den Verband landwirtsch
Königliches Amtsaericht. e 2 — — Förder emeinschaftliche
t für jeden Geschäftsanteil 250 ℳ der Mitglieder, insbesondere 1) der g
Haftsumn gt für jeden Geschäftsantei ℳ,
lgenden Personen: die höchste Zahl 1) Friedenberger, Josef, B ammlungsprotokoll vom 12. De⸗ aftlicher Genossenschaften zember 1911 sind a in Württemberg ein.
abern. chaftsregister 3 Fi der Genossenschaft, gezeichnet “ S.Zeffee [85493]] der Fi 8 z. 8 2) die Her⸗ osterode. Har Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) di⸗ .
der Geschäftsanteile 25. In den
auer in Frohnstetten, Vorstand sind gewählt: 1 b Vereinsvorsteber, — n Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 2)
standsmitglieder: 1) Paul B
2). Die bisherige Firma der Genossen
vaereaster Band 1 Nr. 40 u.
nossenschaftsregister B. Langder
* ftlichen Wochen⸗ In das Genossensc de heute bei dem „ 9 1—
jtali im landwirtschaftlichen; des d II Nr. 46 wurde hei ragene Genossen⸗
Vorstandsmitgliedern, im land Die Mitglieder des Band II2 Verein, eingetragenee. d
8 8 t⸗ V Sc wia⸗Holstein. kee n⸗Ve 8 n Langd
d In das Genossenschaftsregiste . * 1 . 88 bü 2b Gerdts, ee.. eschränkter Haftpflicht“ i
e g land⸗ In d 38 4 EW 3 Vorstand ENa . ; roß int 2 c. . in 8 stellung und der Absat der Ergencnicse dcen Ge. sparkasse zu n. des ausgeschiedenen brin Franz Burmester, semench der Benbsen ist während einge neeee Viktor, und Crandcola, Werems,
. Wilhelm Dummann, Hugo stirtschaftlichen Betriebes vna, üenah. 3) die getragen, 82 2 LA. Carl Gärtner, Hs. Nr. sDie Einsicht in 88 Gerichts jedem gestatttt.⁶. erlen Borstand ausgeschieden. Zung er Karl
Fnst nb W ea2 525 Herber werbefleißes auf Se sonstigen Gebrauchs⸗ den Vorstand v 1911. 7. Dezember 181. e ist das x25 Vorsta
Seehöck, Franz, Schuhmachermeister dort, hagen. as Statut lautet vom 27. November 911. Beschaffung von Maschinen aftliche echnung zur rhdach, de (Harz), den 20. Dezem S ei Köni liches Amtsgericht. 1He n Stellvertre
altzinger, 2) August Stellvertreter des Vorstehers, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma egenständen guf gemeinschaf 82 Mitglieder. Die Osterode znigliches Amtsgericht. I. 8 üune— [85352] Mangin,
2I der schaft wird ntonv, 3) Emil Fonne die nachgenannten Personen 3) Nirschl, Max, Gütler in Penk, der Genossenschaft, bS L. 2 8511 meetweisen veb⸗dassang., wen der Genoffenschaft Königliches Amtegere⸗ 8 Stettin.
abgeändert in: Darlehenskassenverein Mittel⸗ in den Vorstand gewählt worden: 8 4) Weber, Taver, Bauer in Frohnstetten, mitgliedern, im Pommerschen Genossenschafts latt, öffentlichen Bekanntma Raiffeisenboten“ des Ver⸗- Ragnit. r ist heute bei de
viberach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1) Cesar Amann zum Vereinsvorsteher, 5) Göstl, Faver, Gütler in Obersimbach. beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Mit⸗ ergehen fernerhin im . schaften in Nürnberg bezw.
beschräunkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft 2) Eugen Buch Beisi 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Lliedegversammlung im Deutschen Reichsganzeiger. bandes ländlicher Genossenschafte
ist Mittelbiberach. 9 3) Michel Barth * F;I 8 der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗
3) Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern alle in Bennweier. 1 Deggendorf, 22. Dezem r 1911. tember. Die Willenserklär
die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen olmar, den 21. Dezember 11.. “ K. Amtsgerichr,. Registergericht.
9 8 —— een⸗ zu beschaffen Kaiserl. Amtsgericht. 5
owie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder F 5*
verzinslich anzulegen. Außerdem V⸗ auntmachung.
Feexer. deo G. ain und Vorstandemitglied Leo Germ i1 z9 unter das Vors schaftsregiste In das Genossenschaftsregister ist heute ch In unser Genossenschaftefehigkassenverein ein. In 12 e mit rechtlicher des Vorstands Neuwied. Sie sind, wenn si ungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei V Danzig [85166] Eichstätt. kann derselbe für 82 WZ Saee 8 8 3 seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗] „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Farleskind II., Ackerer, itgli nd Karl Karleskin Ff Vorstandsmitglieder sin ingetragen die Genossenschaft in Firma a Nr. 50 eingetr. den sind, in der für Sziller 2p senschaft mit unbes Wirkung für den Verein verbun 2 ige. orstandsmitglieder. Die Zeichnung W geschieht, indem die 1 Bekanntmachung. . 8 Betreff: Mü S „ r veegen — kassenverein e. G. m. u. H. 1 1 5. Nr. 78 die Genossenschaft in Firma „Danziger s n e. G. m. u. H Farsschaftlicher Vederssgegenstände sowie den gemein⸗ Gemeinnützige Gartensta
r, Schneider, beide in Langd, 19' Genof b „Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft Pommer⸗ und Michael Lux, Schne Vorstandsmitglieder zu der die Zeichnung des Vorstands für den Verein be⸗ Preraceicht in Szillen eingetragen: 8 1 8 e 8 ühlheimer Spar⸗ u. Ee.wg ngen e eeflansc schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verei
29. November 8 versammlung vom 29. 2 ingetragene Genossen gewählt worden. ber 1911. auhandwerter, eingerhicht“ mit dem g ern, den 21. Dezem icßt. Vorstand Haftyflich besitzer Theodor Wallner Cene — sge, a⸗ See Uchernehmens ist- Zab Kaiserliches Amtsgericht 3 In den Vorsta r Gulsbesitzer seine Stelle n. Sitz in Stettin. Gegenstand f von Bau⸗ sti ten Form zu zeichnen. 88, Söldner, und aus eschieden und s Reinus in Szillen Sitz in einsame Ein⸗ und Verkauf rtikeln aller aft ihre Namenzunterschrift Se gewählt: Hubel, ö Ausge⸗ Kaiserlich Poftverwaltfs Emil! der Fenne n. Baugeräten die Mit⸗ eifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 9** „Beauer, beide ir aöfflad, Johannes. Vorstand gewählt. ‚die Gewährung von Kredi rträgen 8 In der General⸗ in 80 Dienststunden des Gerichts jedem gefgattel. Hußel, Wame Weng, Michael, und 2 in * 9b den 9. Dezember vine⸗ Art und die -. Abschluß von Empfehlungsneenag. 2 tsgericht ers 9 9. D schieden sind: den 19. Dezem agnit, be enigliches Amtsgericht. glieder sowie der arscdief, den Genossen Vor Das K. Am Lene it versammlung vom 10. Dezember 1911 wurde an Kammin i. Pomm., den 19. Dezember 1911. Neuburg a. D., v dönig 8 85349] mi tten, damit die 2. November der Schuittw 8 digenossenschaft mit Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Königliches Amtsgericht. hatgs Kgl. Amtsgericht. 1 and. Genssseuschaftsregister. 8 ee räumen. Das Statut ist am a jeden Ge⸗ Vermögen In 33, in Augsburg, Konkurs n kann eine Sparkasse lc inkoen belit⸗ 8 8n h Dominikus Ottinger der Steinbruchvorarbeiter Josef 11 [85490] “ 1911 wurde Die ö egeschlftzanteil. ün. 1½ Nachmittags * Ube; anwalt Reinbard Danzig eingetragen und dabei folgendes vermerkt itter in Müblheim i V ählt. Kemberg. [85343 „Donau. ür Donau⸗ Am 28. Dezemt ir den Leuge Ser sen beträat 300 ℳ für jeden Gesche 50. — zember 1911, walter: Re EI1“ verbunden werden. 8 3 2. 11. August e- 1 Sö gewählt In unser Genossenschaftsregister ist bei der g nee bg Konsumverein Se. Denbfsen⸗ 1) Band 1 Nr. 11 für gerragene Genoffen. nossen a.. Geschäftsanteile 85 85— oͤffnet. Konkursver 8 Arrest ist erlassen. Frist 854 4) Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen worden: Das Statut lautet vom Pöuö . . 1216. 3 D lkerei Kembe Ge⸗ Allg egend, eingetragene Ge au⸗ lehenskassenverein, icht in Lengels⸗ Die höchste Zal sind: Carl Kelm und Bernhe⸗ in Augsburg. Offener A⸗ ngen bis 20. Jan Vorkteber Firma desseiten und gezeichnet durch den 1911. Gegenstand des Unterneh P. — ““ noffensmoft H beschränter Hastsstücge (Nr 3 vees g veachatte: Hasevtch 1 veie mit undeschränkter H vom Vorstandsmitglieder sinzellenserklärungen un gc. Anmeldung der v anderen v⸗ . Vorsitzenden des Aufsichtsrats 1911. Gegenstand des Unternehm Ire 5337 er . schaft mi dsmitglieder sind nunmehr: 1) GC im: Laut Beschluß der Generalver aus dem Sperling zu Stettin. We durch zwei Vorstands⸗ 2, Termin zur Waht einer uzschusses sowie all⸗ b mittelten sowie minder bemittelten amilien oder Elbing. [85337]des Registers) beute eingetragen worden: Der Kauf⸗ 5 Vorstandsmitg 5 cker, Heinrich, heim: Laut L b i Stelle der Sp mg stands erfolgen dur ossen⸗ 1912, T G Gläubigeraus 8 Oberamtsbezirkg. 1 Personen 1,, 2 zweckmäßig e und schöͤne In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5 mann Albrecht Esfeld in Kemberg ist aus dem Vor⸗ Hsrah. en Bureaudiener, 2) Nendrwerzve walter, 3 November 1911 sind Aceerer Johann Kriegel, nungen des Beeendee eürhochungen der Fenhft und Bestellung Se f. am Freitag. den See2.“ liche Willenserklärung 88b Zeich⸗ Bernen ge im Weichbilde der dStadt Danzig in bei der Genossenschaft Tolkemiter Darlehns⸗ stand aus eschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ Uisger Soe 3) Dörrer, Anton. Sösgherigen Vor⸗ Vorstand ansgeschieden eer Weber in Lengelsheim vislede. . der Firma der eehee gemeiner Pesfune eeeiags 4 Uhr, Sitzungssaal, 1822 slur 8 netot dach ee sigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit wirt Wildelm Schmidt in Kemberg getreten. Kem⸗ sümiliche in Donauwörth. Die bis Peter Fromholz Kersch als Stellvertreter schaft ägeens 2 Vorstandsmitgliedern, en e Hinter⸗ nuar 1912, glteder des Vorffende Ire Ferhöec 8,68 Preisen zu verschaffen. orstandsmitglieder sind: der unbeschränkter Haftpflicht in Tolkemit ein⸗ berg, den 21. Dezember 1911. Königliches Amts⸗ standsmitglieder sind ausgesch Dezemb der Tagner E die Ackerer Johann Hecke Vor⸗ ee.-. und in der „Zeitung der Firma die Unterschriften, der Zeschnende 8 Magistratsassistent Friedrich Blum in -. als 1 “ Lettau aus Tolkemit an gericht. Neuburg a. 8 dn üsgericht. 8 le in Lengelsbeim, in den Gener gefügt werden. Bei Anlehen von Hundert Mark mnfl isr de⸗ der Eülenbahmobersefrethr 2588 Snn Strefau ne den Vorstünd “ Andreas Kemberg. [85344] —— [85489]]Heinri und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Futt, in Danzig Langfuhr als stellvertreten . Bor b n “ n unser Genossenschaftsregister ist bei dem burg, Donau. 8 sti Nanf itor; sitzender, ferner der Lehrer Brunvd Richter, der Stadt. Elbing, den 21. Dezember 1911. 1 3 Neu vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. sekreta Auguf - . Königliches Amtsgericht. Konsumverein Kemberg, eingetragene Ge⸗ Landgerichtsrat Rampacher. bausekretär August Kaiser und der Kaufmann Eugen g geri 8 nossenschaft mit beschränlter 2 L 11111“ Falliner, sämtlich in Danzig⸗Langfuhr. Bekannt⸗ Glogau. [85174] Rirstein. Bekanntmachung. [85158] machungen der Genossenschaft erfolgen in den In unser Genossenschaftsregister ist heute unter „Danziger Neuesten Nachrichten Nr. 11 die durch Statut vom 14. November 191]
sgerichts Augsburg. 8 8 Amtsgerichts Aug 8 Nummer I des her ist 2 „Beim Eingehen eines dieser Blätter, insvorsteher ist pommern“. 1 den. Zum Vereins 1 nd gewählt wor 8. ein Illdorf, eingetragene stand g aftpflicht (Nr. b des Registers) heute Willenserklärungen Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 24 ssens I1“ i eingetragenen „L aftlichen Genossen⸗ der Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei va. chaftliche ss errichtete Genossenschaft unter der Firma „Lichen⸗ Vorstandsmitglieder, unter w röther Moltereigeunossenschaft,
Echreiberei Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K 84 t. deie e. Gerichtsschretberr e [85384] 5 Aufnahme haben die T ee., e Paul Vorstandsmitglied Jakob Kneipp, oder bei Verweigerung der; Aahn IA Vermögen des Fabrikbesictzers zaüger⸗ 1 2 ands 1 en na 82, e 3 lebe e Hinterbleiche 1, Inbaber scrzutzer Haftvfticht Eselt werden dtenegn Derminger Syar⸗ unce behn euticen Reichansseneest während der Hildebrand ia Seeemmn Breslauer eSee.
sie it unbeschrä gewählt: kerer im 8e Nr. 70 für den Oerm Ge⸗ ie Einsicht der Liste der Genof tet. er eingetragenen Fitme⸗ e, am 23. Desz ingetragen worden: 2 Genossenschaft 82 Vorstand wurde gema den] 2) Band 2 Nr. „ nverein, eingetragene S6. Die 2— des Amtsgerichts jedem gestattet.) Vaul Hildebrand, 8 bent nkursverfahren er⸗ . etnpetragen worden: Dusch in Jüdorf. eGaftwirt in Illvorf. Ausgeschie und Darlehenskasse beschränkter Haftpsticht in Dienststunden 22. Dezember 1911.. 8n Vormittags 10 Ubr, das Carl Michalock hier,
c; ze g.E sr lola e it. Das Geschäfts⸗ sist: Meier, — Dezember mingen: 2 ist an Stelle de vrnmgee —;— 85353 — 8 S 8 1 v1I1“ „ den 20. De 9* 2. März 1911 i Johan soenS elchen sich der Vor⸗ ee .e öö 2 dnoe ehe giss elede ver Amtsgericht. 5491] deeasn, üFases Deier Bauer der Ackerer Johann eingetragene sitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 1911. Königliches Amtsgericht. G 111A“ [854 verstorbenen; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Zeichnung geschieht in der Weise, daß zu der Firma Karl Schirm in Linden in den Vorstand gewählt. 8 — mit dem Sitze in Lichenroth eingetragen worden. der Genossenschaft die Worte: „Der Vorstand⸗ und Amtsgericht Glogau, 20. 12. 11. [85487] Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil⸗ Verfigenhändigen Unterschriften von mindestens 98 n afteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung Vorstandsmitgliedern, darunter diejenige des Vor⸗ Gräfenhainichen, z. Halle. der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs sitzenden oder dessen Stellvertreters, zugefügt werden. Eintragung im Genosse zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Zois⸗ 9. für geden Geschäftsanteil beträgt Wiüstschaft der Mitglieder. ℳ. Die lichfte 5 ie
üs Anmeldung der i Nr. 56. Frist zur 20. Februar 8 i der Hummerei Nr. Or einschließlich den 20 vwahlt Teterow. ftsreaister ist heute bei der Hontursforderungen znerversammlung am 16. Ja⸗ 4 1 B in den Vorstand gewahlt In unser Genossenschaftsregist Wüstenfelde, cin⸗ denne Erste Gl dubigerversammlm⸗ Uhr. Prüfungs⸗ 8 kassenverein, ein⸗ Hertzog in Oermingen 1 Molkerei⸗Genossenschaft air. mit beschränkter war 1912, Vormittage 1e Vormittags 8 t 82 unbeschräurter gS d 2 Nr. 113 für den Wirminger eroge. getragenen “ an Stelle des aus fens g8 am 23. März ö . 4 K 8 ss A& General⸗ n Nr. 8 2 iri etragen, . Heu⸗ ter itsregi n A T 8 „ur 1 10 g g* 1 8 k F; „ Vors e 1911 beßn gim⸗ verstorbenen Vorstarpemitglieher Kenn⸗ne Heurnch 8 e. vaen. Chaise beclossen. *&ꝙ Beschluß der Generaiver 9 eim Consum⸗ inge⸗ Schmi ich S “ ines neuen S Be 8 8. „Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit keagener Genossenschaft aine Ie gens. Fe. 2, . dmn i Kernabs eiche eaüfen) Pase ist nunmehr der Haft umme betraägt 100 ℳ. Die Beteiligung denen ein Mitglied sic beteiligen kann, beträgt 100. pflicht: An Stelle den Holzhändsers Carl Fromm. Mülller, Schuhmacher, 2) Peter Staudt, Ackerer eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile ist nicht Die Einsicht in die Linge der Genossen ist während herz ist Karl Frommherz II., Maurer in Crina, daselbst. zulefsig. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zum Vorstandsmitglied gewählt. Der Vorstand besteht aus: Danzig, den 22. Dezember 1911. 8 Königliches 1) Heinrich Gottlieb in Lichenroth, Vorsteher, Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 8 2) Konrad Herchenröder in Lichenroth, Vorsteher⸗
stellvertreter,
Vorsteher bezw. den im Amtsblatt des 5) Rechtsverbind
Kirchberg, Hunsrück.
Bei dem Gem
Z. E . [85338]im Genossenscha nschaftsregister v. 22. 12.
in gem vas den Köntglichen Amisgercht heer Amalienhof der Gutsbesitzer 819 in detz Nerseumstrafe N. 2i Züftcht bis 10. Januar S ann zu marenbot in den Vorstand gewä DOffener Arrest mi eo 11 ist an Stelle m. ens zu Amalienhof in ßlich. 8 fts zu dem Zmece, den sammlung vom 26 Novemben olons Deutsch t Soaeser w, 28, Detember, Amisgericht. 1sis einschiebgmisgriht Bresleu. 185508. schäfts⸗ . hn, da Großherzog 5496 1“ ”“ FPeen Pnaüeh⸗nfese n es Hessesasen Firmingen der Acerer Lorans ese e den Vor⸗ Gaobte er Fosraraglüher 1s 9 Bruchsal. . des Zigarreufabrikanten 1— — G Vereinsmitglichede: a0n en Geldmittel zum 5. 3) den als Stellvertreter des Vereinsvors Traunstein. vde Spar⸗ und Darlehens⸗ Ueber das Vermögen Mingolsheim wird heute, - Lew. 8. 1 Kirchberg (Hunsrück), den 20. Dezember 1911 MWirtschafts vetnede r Gelder zu erlei beese⸗ und stand gewählt worden. dwirtschafts. Eingetragen wurde slach b. Burahausen Oskar Neuberger ven Minwete 98 9 ⅛ Uhr, das Amisgericht in Gräfenhainichen. Königliches Amtsgericht. “ üe⸗ londwiraschatlichen Eertheglch für lme Band 3 Nr. ..s - eingetragene zafsenverein Eebüeese dem Sitze in .8 27. Dezember h,eg r Gemeinschuldner — 2 16“ b . Verkauf ihrer laren Natur nach au Spar⸗ und Darlehenskasse. flicht m. u. H. mit d s Statut ist am kurzvertahren eröffnet, da der G Kaufmann — — sberg. 1 1 er Na 8 en e Spar 1 Haftp E. G. bz, u n Das = kursversa 1 8 8 8 Der V ü in W Ftreff: Genossenschaftsregister. nossenschaft Besser Darlehnskassenverein c. G. Konsumverein für Coppenbrügge und Um⸗ irken und 4) Maschmeaelichen Betriebes zu in Oetingen: ber 1911 ist an Stelle . 8 Unternehmens ist äberer Augu ; Anmeldefrist: 15. J ꝓꝙ 3) Heinrich Günther in Wüstwillenroth, Neue Genossenschaft: Darlehenskassenverein m. u. H. zu Besse Nr. 4 des Registers — vve Les zu bewirken landwirtschaftlichen Die lung vom 3. Dezember jette in Oetingen] Gegenstand des Unterne ssengeschäfts nach näher walter ernannt. An d Prüfungstermin: Schzit ; mwi 1“ . 2 8 u. H. agg . ters — gegend, e. G. m. b. H. in Koppenbrügge. 8 Gegenstände des landwerrevelrau’ Überlassen. samm sionärs Johann Piette Gege d Darlehenskass verwalter ern sammlung un 19 4) Karl Schött in Wüstwillenroth, 1 Schwarzach b. Hengersberg, eingetr. Genossen⸗2 gen worden: EWö „ꝙ 1 b 7 6 Gegenstä Benützung z ieht rechts⸗ verstorbenen Pensionärs Jo selbst zum Vor⸗ eines Spar⸗ un - 8 ste Gläubigerverse r 1912, Vor 9 Feultheis 8 Bebberg, b 78 anit unbescheteakter “ 2 einae Stenj e. perstorbenen Karl Hellmuth ist der 1 ist aus dem Vor⸗ Püchaffenn 52 die Gejoseas 3 .* * StsFehe. En z 8.29 daselbf Massfabe mit Ausnahme —0 Biitnwoc. den B 24 ꝗTer Ir und Anzeige⸗ einri eber in Völzberg. warzach. Das Statut wurde am 17. ezember seitherige Betsitzer August Lange in Besse zu stande ans scbieden; ine Stelle der Maurer e 1g, im der Weise, daß Vereins ihre standsmitglie ehen. ,emünd. Alle Bekanantmachtwüfazmmlung, werde er der wittags Sh Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter 1911 errichtet. Vereinsvorsteher und an desse St lle der Dre züm vnde ausgeschieden und an V5 EEa verbindlich in u der Firma des lle Bekannt⸗ K. Amtsgericht 8 [85350]] — berufung der Genera indestens von drei Vorstan frist: 17. Januar 1912. ber 1911. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der ehn d Vesse in r be 555% er Friedrich Sender in Koppenbrügge getreten. standsmitglieder 3 hinzufügen. Alle Zerufung 11“ 8* Firma des Vereins wnetesund im Burghausener fr Bruchsal. den 27. Dezem orstandsmitgliedern, in dem landwtrtschaftlichen Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem 2 e Def Hin Den Vorstand gewählt. Koppenbrüͤgge. re * .e 1911. Namensuntescheist, ssenschat, außer von begemnenee chaftsregister Nr. 16 H hn Bitgliedern S Die Zeichnung für Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsger enoss nschaftsblatte zu Neuwied. Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. machungen lversammlung, werden, g ;n In d8 enossenschaft Brennereigenossen uts. Anzeiger veröffent ctsverbindlich in der Weise, daß Das Geschäftsjahr deckt sich mit dem Kalenderjahr. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe “ Labischip. “ der Renge drei Vorstagdsmitaliedern bbei der b. H. — Schmilau eingetragen.. orbert] Verein geschieht re Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, vnrrj Heldrungen. „ 185340]]/ ꝑIn das Genossenschaftsregister Nr. 6, bei de nes abe in München veröffen ber 1911. ⸗. G. nähaui Aust und Gasthofsbesitzer 2. bö“ “ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, 2) die Anla ge ihrer Gelder zu erleichtern, n unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Joa . bandskundg „ den 21. Dezember 1911. bhesizer — mt G ’ I d Joachimsdorfer Spar und busg a. D.⸗ arunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ Nr. 4 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ verein. sch Neubu Kgl. Amtsgericht. 8 erfolgen. zeugnisse und den. Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ lehnskasse Gorsleben afl., eingetragenen Ge⸗] beschrän
1.
8 “