1911 / 305 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

3

. M. 17880. 1 16“ v“ erm. UUert- EüUITE-ANNAH- v 1 ae rnn

5RUCKKNOPF v11“*“ 8

8 8

5 Hltznhleitungen

98 F

8

& Co., Stuttgart. 1518 I äftsbetrieb: Kleiderfabrik. F2sn 822 1“ eKinder⸗Bekleidung, insbeson Damen⸗ u

bekleidung und Stoffe hierzu.

7 1 1911. Hartwig⸗Gas⸗Gesellschaft m. b. H., h002 een 1 ' d rtrieb von V Tesebens Z Be⸗ 2 es. Schwimmstoffe, Schwimmstoff⸗ sncens ime, Bekleidungsftücke. 152544.

Es 1mis Denn 12512 0 90 0P0 188 2— Sem

19/9 1911. Beit

8 98

5 15/12 1911.

2 .Ulfert, Berlin. 15 1⸗ 1

Fa. . für Blitzableiter 8 in

ahnenstangen, Blitzablei zur Beobach⸗

16/10 1911. Fa. H Geschäftsbetrieb: üeec a SeZenstände, Vorrichtungen a⸗ der Grundwasserbewegung. ““

H. 23736.

11/10 1911. 1911.

Geschäftsbetrieb:

Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak.

38.

Lis-Aaais besethasg, 12vIT.

W. 13609.

Elita 42aih Dmattas 1IT17* 00 0 o0

Snkucabert hach bretsaogem * Aebee.

9 0 8

Gebrüder Maier, Heidelberg. 14/12

5 Le⸗ wenagra ben⸗ 292=n 1

152563. ““

30%10 1911. Hannoversche veer vran b eer. ver⸗ 3 12 8 8 Ih.Ae. a.c8 Waren: Hartgummikäͤmme.

2

Zigarrenfabrikation.

1 Waren: Zigaretten,

Rauch⸗, Kau⸗ und 8

1

24/10 1911. burg.

L. Wol 14/12 1911. Geschäftsbetrieb: Rohtabak und Tabakfa

——

—;

13 152529.

Ver tr.

ag; Prag; 151

1n Berlin, Claudiusstr.

Sandmann,

aftsbetrieb: Lederhandschuhfabrik. 8 9 Leder und Lederwaren.

ff, Cigarrenfabriken,

eErir 5

HHs-1nns. Prnetrnsg ,11711* 80 90

W. 13990. 6

152548.

Windal

Fa. Dr. L. Windecker, Lichtenberg 8 Fabrik.

Zigarrenfabrik und Ha

ohta brikaten. Waren: Zig Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Sche

27 upf nn 173 1 40. 152536. B.

26/6 1911. Otto Widmann, Berlin, Schwäbisch 26/ 8 . Waren:

f 5/12 1911. straße 11. 15/12 firgeschäftsbetrieb: M Ein mechanischer künstlicher

UDol ndel

Rudolph F. Maaß & Co., Hamburg.

4

. 8 bheahem ach 2beelangam eunrauch. 2

5

Waren: 2

echanische Werkstätte. Menschenkopf.

6223.

ö1

152545.

1/11 1911. 5/[12 1911.

- Geschäftsbetrieb: Waren: Wein.

18.

Vertrieb von Wein und Spirituosen. 152566.

23. 25,9 1911. August Wolf X Sohn, Copitz b. resden. 14/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Knopf⸗

aren: Knöpfe, insbesondere ägel.

H

152559. Sch.

0 b 10 1911. Fa. Willy Wentzel, Frankfu 2 1911.

r 5 Vertrieb von 15 8 ellung und ieder, Sächs. Gummi⸗ & Gutta⸗ Geschäftsbetrieb: Herst g erkzeugen. ie Sa M. Bur. 80 ee 5 19 die Aktiengesellschaft Vereinigte arenfabr

14785.

18/10 1911. in. 15/12 19 x Gerchäftsbetrieb Chemische

Seifenfüllmittel.

19 Fa. H Sternberg jr., Berlin. 15/1

4/11 1911. 14/10 1911. Pfenning⸗Schumacher⸗Werke G.

246 Burkhardt & Co., Pforzh⸗ 1911. m. b. H., Barmen. 14/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Bi Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. Fabrik. Waren: Uhren Waren: Druckknöpfe.

W aren: und Metallwaren⸗Fabrik.

W Druckknöpfe, Haken, Ösen,

N

im.

.schäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabrik. *q Kragen und Manschetten.

——

t a. M. jouteriefabrik, Ketten⸗

undu

152523.

22 B. 80 1911. Gebrüder Baer, Mannheim. 14/12

8 191 152524. Geschäftsbetrieb:

20)/ Schwan⸗

Tapezierer⸗Dekorationsgeräten und Tapezierer perchaw 11911. Bayerische und Tiroler Sch. 15227. Zigarrenfabrikation.

vorm. Groß⸗ berger & Kurz, Nürnberg. 14/12 1911.

Zigarren und Rauchtabak

Waren:

8

KRONEN.

des Franz Huber, 15/12 191 1. Sensenfabrikation.

nsen⸗Union bach, Bayern.

6 5/12 1 . 8 1582 gaftsbetrieb: Gummi⸗

fabri en. kfurter Gummiwarenfabriken, Berlin), Dresd

nd Guttapercha⸗Waren⸗ -28 Gummifederhalter,

Waren: Tapetenschneidmaschinen.

M. 17797.

152567.

zeschäftsbetrieb: n:

fabrik. Waren: Syphonschläu Sensen.

Geschäftsbetrieb: Her: stellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Ver⸗

2

st

ü(IgiI.

aße 12. 14/12 1911 Geschäftsbetri Laboratorium. W 34.

2 r

152526.

8.

16/9 1911. Fa. F. Schmitt, Darmstadt. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. insbesondere Haushaltungsseifen.

Rudolf Brockmann, Berlin, eb: Chemikalien engros und chemisches aren: Kombinierte Sauerstoffbäder.

Safisgut

Waren:

trieb von Schreib⸗und Zeichen⸗

Utensilien. Waren: Blei⸗,

Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer⸗

Stifte, mechanische Bleistifte,

Blei⸗ und Farb⸗Minen, Blei⸗

und Farb⸗Stifthalter, Spitzenschoner, Schre Schneider⸗ und Billard⸗Kreide, Kreidehalter, Kohlenhalter, Radiergummi, Federhalter, Goldschreibfedern, Stylographen,

gewebte), Malkasten, Malpinsel, Skizzenbücher, Zeichenvorlagen, mahlen, in Stücken und in papier, Pausleinwand, Tint flüssiger Leim, Gummi ara

Raupach⸗

ib⸗Zeichen⸗ 1

Gummibänder Keilrahmen, Staffeleien, Reißbretter, Graphit ge⸗ Stäben, Graphitpapier, Paus⸗ e, Fleckentferner, Kopierpinsel bicum.

14/12 1911.

Seifen,

34.

arzkopf 14/12 1911.

25/10 1911. Hans Schw G. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer, kosmetischer und Erzeugnisse, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Eea

Kl.

2. Arzneimittel, chemische

und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Bürstenwaren, Putzmaterial.

Produkte für medizinische

pharmazeutische Tier⸗ und Desinfektionsmittel. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte,

Sch. 15338.

üt

. v114“ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz⸗ und Polier Mittel (aus⸗ genommen für Leder). 1

Teer, Holzkonservierungsmittel.

Drogen

2 Ceniner

2/11 1911. Carl Göppingen (Württbg.).

Geschäftsbetrieb: misch⸗technischer Produkte. Waren: Putzpomade, Putzpulver, flüssige Putz⸗ mittel, Putzseife, Putzpasta zum Rei⸗ nigen und Polieren von Gegen⸗ ständen aller Art aus Gold, Silber,

Messing, Kupfer, Nickel, Glas und Porzellan. 1““

Gentner, 14/12 1911. Fabrik che⸗

11

9

——

152531.

1

/11 1911. a. öni

1e Fa. Arnold Böninger, Zeschäftsbetrieb: hakwaren. Waren: arren und Zigaretten.

Verfertigung

Rauch⸗, Kau⸗,

Lenul)

Capl Sentnen rabrik chem. techn. Produkte

B. 24646.

Duisburg.

und Vertrieb von Schnupftabak,

152527. G. 12762.

elo!

ErGeontner Zuscgze Molalwpoliur

Lanbl

hawe. nafer 22 geschur Aane wafer sgr 64422 geschzr.

Genmern Vüussge -MHelalwolülur

Lanull

Züussige- Nolallpolilur

2 2

r E“ 5

SSppingen.

W. 14013.] 33.

24/10 1911. L. Wolff, burg. 14/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten,

Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗ 3 8& 8 tabak. 8 Rauch⸗, h. und Schnupf

Cigarrenfabriken, Ham⸗

burg.

Zeichenkohle, Ufederhalter, (nicht

8r

22a. Rettungs⸗

24/10 1911. 14/12 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik Rohtabak und Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗,

W.

2/11 1911. L. Wolff, burg. 14/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik Rohtabak und Tabakfabrikaten.

Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, tabak.

Waren:

42. 152533.

P 16/8 1911. Emil Putsch,

Cigarrenfabriken, Ham⸗

und Handel mit

Zigaretten, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗

14042.

23/12 1910. Max Briese, Schöͤne⸗ berg⸗Berlin, Prinz Georg⸗ straße 9. 14/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗phar⸗ mazeutische und diätetische Präparate.

.9120.

Remscheid, Blumenstr. 232. 14/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Export⸗

S 0 M T

geschäft. Waren: Kl.

4. Beleuchtungs⸗, Hei und Ventilations⸗

leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete Metalle. b. Messerschmiedewaren,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Sch schläge, Drahtwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ Rüstungen, Glocken Geldschränke und Fassonmetallteile, Maschinenguß. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrräder, Automobil⸗ zeugteile. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und lichen Metallegierungen, echte sachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Fischbein, Elfenbein, Perlmu schaum, Celluloid und ähnli Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, für Konfektions⸗ und Frise

Apparate

Zund Fahrgeschirr⸗Be „Schlittschuhe, Kassetten, mech

Christbaumschmuck.

ur⸗Zwecke.

und Feuerlösch⸗Apparate.

b. Physikalische, chemische, optis elektrotechnische, Wäge⸗, photographische Apparate,⸗ Meßinstrumente.

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Schußwaffen.

15253

W.

8

L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗

und Handel mit Waren:

Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

1 Klein⸗Eisenwaren, miede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

Blechwaren, Anker, Ketten, schläge, Haken und Ösen,

anisch bearbeitete gewalzte und gegossene Bauteile,

Fahrzeuge, Automobile, und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗

und Alumium⸗ 1 ähn⸗ und unechte Schmuck⸗ Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, tter, Bernstein, Meer⸗ chen Stoffen, Drechsler⸗, Bilderrahmen, Figuren 3

che, geodätische, nautische, Signal⸗, Kontroll⸗ und Instrumente und ⸗Geräte, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall

14011.

für Strumpfwaren, Unterkleider und H Strumpfwaren.

zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und ⸗Geräte, Wasser⸗

24/10 1911. Dr. Plate,

Geschäftsbetrieb: Präparate. Waren: Ackerbau⸗, und Tierzucht⸗Erzeugnisse. dukte für medizinische und zeutische Drogen und P Tier⸗ und Pflanzen⸗V

Konservierungsmittel für Leber

dukte für industrielle und wissenschaftliche

Brügge i. W. 14/12 1911. Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Arzneimittel, chemische Pro⸗ hygienische Zwecke, pharme⸗ räparate, Pflaster, Verbandstoffe ertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Chemische Pro⸗ Zwecke.

ismittel.

9 2.

25/9 1911. straße 81. Geschä Produkte. kosmetische und hygienische pharmazeutische Präparate.

14/12 1911

31/10 1911. 14/12 1911.

Geschäftsbetrieb:

Fabrikatio Schuhwaren.

2 7

152539.

152540.

Oswald Wenzel, Weißenfels a.

n

Schuhwaren.

D.

2/6 1910. Robert Rei 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗

für Strumpfwaren, Unterkleider und Strumpfwaren.

nwardt, Chemnitz,

Schadestr. 8.

W.

„Wanderbursch“

F. 11204.

„. M.“ (signum meum)

Franz H. Fuhrmann, Berlin, Lutzow⸗

ftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer Waren: Chemische Produkte für medizinische Zwecke, Desinfektionsmittel

14028.

—₰

und Vertrieb von

9129.

Brown Durrell Co., Boston. Vertr.:

14/12

und Handels⸗Geschäft

Handschuhe. Waren:

152542.

2/6 1910. Brown Robert Reinwardt, 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗

D. 9130.

Durrell Co., Boston; Vertr.: Chemnitz, Schadestr. 8.

15/12

und Handels⸗Geschäft andschuhe. Waren:

925

152550. W. 13685.

1911. Wülfing, Dahl & Co. A.⸗G., Barmen. 2 1911.

schäftsbetri⸗g xe. SIen; chemischen Stoffen.

ffen, Lacken . stoffen, La jeb: Herstellung von Farbst etrieb: Hers Waren:

remier-Paste

26/10 1911. 1911.

Geschäftsbet

C11“ issenschaftliche w te für industrielle, wissenf 1m

Ch⸗misce ennehe.- Zwecke, mineralische Roh

produkte.

Farbstoffe, Farben.

Tinten, Tascer.

9c.

recniscer eBuner in fester und flüssiger Form on

& S 3 . Carl Schleicher b 20 Kee. b. Langerwehe, Rhld. 1eesh Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren:

nadeln.

7 mische Fabrik Faasd zaas bescgeäntier Haftung, Retma 5/12 1911. Iu nische Fabrik. Waren: B2 ee Seaüscher Stärke 8 Wäsche. 3 arbzusätze zur Wase „vparate. Terbo⸗ 182552. H.

Sorda

b 5/12 1911. burg. 15/12 1 Paul Horn, Hamn n: Lacke, 1s, en Chemäsche Fahrn an Ft⸗ alkoho⸗ goli izen, Caseinpräparate. n. Lösungen von ei e.. 8= Essenzen, gühC Ather, Essigester, Amplal hg hteifpapier. vergl. Farben, Leim⸗

Gummi, Harze, h 1523 52554. Sch. 16b. 152 22/⁄9 1911.

Richard

d lüter, Dortmund, 88⅔ tor 7. 15/12. aii.

Geschäftsbetrieb: Sb Litbesabrit, Weinhandlung und Hotel. Waren. Stille und moussierende Weine, Biere, Kornbranntwein, Lilbre, Bittern und andere L21s tuosen, Sprit, Hüengne

Essig, Essigessenz, absolut Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche 8 aus vorgenannten Flüssig⸗ nen, Brennspiritus, d. 1 sellende Müische cen koholarme Getränke, iritus alkoholfreie und al isch⸗ und Fisch⸗ Rüneratmaser und ohlensefer Bascene. Cost. Fawct nwen. Fleischertr serven, lo·

8 akie, Lonie Seisen akao, Scho e e Speisefette, gen 1t n-asesne i ülsen,

lade, Soecgaretemvapie⸗ 1“ Zigarren, S.g. veA Phüs

22909.

5.

Berlin.

v

Schläuche,

miwäsche, Gummisch uche, 9 Hansschläuche, 888 Gummihandschuhe, gummie 8⸗ Gummibeutel, Gummibadewan 8. 4 schläger, Gummisauger, ers Hunsmimatten, unvulkanisierter C ringe, Wri gwatsen. vafhe⸗ ifäden, Gesschläuche, 88 GummifcMannlochbänder, Bene age solffatisten, Linierwalzen, Schnüre, Graphitplatten, S „Stempelplatten. ees Soale-eeme152560.

1 5 skelstrecker, 152553. Muskelstr

Irrigatorschläuche,

Siebenborn & Co., Köln. 15

ieb: und Vertrieb chemisch⸗ 8 Fnc,eeepu. und Leder⸗

152555. Sch. 13203.

öhne,Ges. m. 15/12 1911.

152556. A. 9210.

föRSIENHoF Cockec

Ff 5E Champegpe

EINGOLD. BSERLIN * SrHasSE 19/20

17/[8 1911.

15/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb.

20/10 1911. 15/12 1911. Geschäfts briketts.

22 b.

Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft,

Restaurations⸗, Konditorei⸗ 1 152561. V Waren: Liköre.

Hoffnr Köln 20/10 1911. Gewerkschaft Gute Hoffnung,

a. Rh. 15

Gesch briketts.

tsbetrieb: Brikettfabrik. War

iebsgesellschaft cher ecsrhr⸗ 5 —₰

1/6 1911. e

Elektri Magnes. lcbarioetenburg. 1911. Geschäftsbet trischer Apparate. .S

1 „Zündkerzen, e sche und g-n mlomobir⸗ und Fahrradzu 5 Automobil⸗ und Fahrzeug 1 2 v Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, sowie

152558. 16 127427.

8 N. b lek⸗ rieb: Vertrieb e Waren: Zünd⸗

23.

aus Gummi packungen, Packungskerne, Gewebe, Radiergummi,

ummigasbeutel, Waschmaschinen⸗ ß ensterdichtungen, eeeeee Gummi⸗

Deckelriemen, Graphitpackungen, Graphitasbestplatten, Gummiasbestware

G. 12746.

Gewerkschaft Leonhardt, Cöln a. Rh.

betrieb: Brikettfabrik. Waren: Industrie⸗

1 . B

Tot⸗

152568. P. 9375.

„Pragens“ Origlnäl

Fr. Plagens & Co., Wongrowitz 1 * b

sen) 5/12 1

b gosen). 15/12 1911 1 1 n. Fasegseertes: Maschinenfabrik. wirtschaftliche Maschinen und Geräte.

3111 1911.

Waren: Land⸗

C. 10099.

——

152569.

empola

Berlin.

9%5 1910. Choralion Co. m. b. H., 5,12 18 Vertrieb von ve- astotezrieb. Herstellung und. ö ene. hierzu Müseiairimenten 11 —en Spied Vortichtungen zum Feese⸗ Zubehör e eesee Ken sowie Musik⸗ ne .2 sikin 1 2 instrumen 1 Musikinstrumenten, einse ors Teile von 8 Violinbogen, 2n Gebläse, 8a. Dree gie kebhven, Klavier⸗

telfelle, Trommelschlägel, S Orchestrion⸗ Tasten, Tastenbeläge, LSeeeae. und erse Noten aller Art, ““ für walzen, g. nische Spie 2 N ätter für mechan sikinstrumenten, ei E Zubehör 88 B1 schließlich Klavierbeleuchtungskoörper⸗

timmgabeln,

stõ rstäbe Takt.

platten Stimmpfeifen, Taktstöcke, Tambours messer, Bogenhaare.

26 b 152570. 4540. 28,2 1911. Fa. Otto H. C. Voigt, Lübec. 15/12 1911.

Geschäftsbetrieb: 8 Versandgeschäft. Waren: Pflanzenbutter und Mar garine, Honig, Kunsthonig, Paviermehl, Kuchenwürze, Tabakfabrikate, Zigarren, Zigaretten.

152564.

15/4 1911. Maschinenfabrik

A. G., vorm. F. 1 5 4

mann K Co., Offenbach a. M. 5112 1911.

Ge caftsbercieb; Mascinen

fabrik. Waren: Pneumatti

saördeeznrichtungen für füüssige as

feste Materialien, sowie .

vun⸗ böeereic, lfilter, Naßfilter, d Sicht⸗Vorrichtungen, Luf .

Be⸗ und Entlade⸗Apparate

verbindungen.

n.

—,

N

Luftpumpen, Saug⸗

S b Staubsammler, Eyklone, b Beschickungs⸗ und Entle 8 Einwurftrichter, Expansio

f „Kessel, d Druckluft⸗Kes un Drehrohre,

en, 1 Umschaltvorrichtung Saugdüsen,

Entstaubungsanlagen,

23. 15 vorm.

aschinenfabrik A

I 8 Hartmann Co., O ““ r 8 g. bet 3 ieb: Maschinenfabrik. ee Pneumatische ““ b ind feste Materia ie sowie öE- und Zubehör⸗Teile, nämlich: Luftpumpen, Saug⸗ und Küean Naßfilter, Umschalworrichen 22 1 Entstaubungsanlagen, a cis

12 1911.

en: Industrie⸗

8 8

ft⸗Kess bsammler, Druckluft⸗Kessel, Staubse 1 ur ickungs⸗ G 8n öe Expansionsrohrverbindungen 8

152565.

i Luft Cyklone Staubsieb⸗ und Sce enen ekc. dnn und Entleerungs⸗Anlagen und Be a