I1I1““ 8 80 AE ’— 16/10 1911. Fa. Herm. Ulfert, iter und Flaggen 2 immstoff b ene kfür Blitzableiter 1 5 . —— b. AöFf 8 vnm; stc en: Schwimmstoffe, Schwimmstoff⸗]q Dermn⸗. und Stoffe hierzu. 2. 2 b Firmax E Firmax Se. Ch. h. b 5 2 — 8 azstücken. War ch bekleidung
2 152528 EtUITE-ANNAH- . . 2 euchb 8 1b ’. “ 1 W. ORUCKKNOPEF 8 2 auut * 88 Hogenee Parkheus 1 5 “ 18 . 8 eFere . — 3q.““ * 9 841 r rras⸗ 19/9 1911. Beit &. Co., Stuttg Geschäftsbetriet⸗ Fa s Blitzableitungen und 8 stü — — . . nenstangen, t 8 1 exer⸗ 8 58 87 m 5 üme, Bekleidungsstücke. —— . 8 stangen. Waren: Fahr d
.“ “ 1 ö11A1A1A2AX4XAX“ 8 3 ““ 55 7.. M. 17880. 8 8 8 Fo, 8 2 8e, 1 . ₰ 242½ 9 L 9 “ kationss undz Vertrieb von üftsbetrieb: Kleiderfabrik. We 9 “ Le 1nib dmernehl.- Aes 2üene ⸗ * Im; — — ECII in Dwec. Ees.e w 82 ee Be⸗ . Sridbe,Bekleidung, insbesondere Sp nhhsct Pealtn 1 K. 20 2 1 8 ; 52 stã Vorrichtungen zur Beobach⸗
—
5 AIIöö 68 8 dᷣ Æy 5 152563. W. 13609. Hlite-4aib Dnettaef. 111179 1 — 1911. rsiter Maier, Heidelberg. 14/12 2A „ eℳ
6ä68681n ESBö E Jegnrrenfabringtion. Waren: 2 —— A 2 30/10 1911. Hannoversche vüeneren . . 2 Harren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 1— 8 „G., Hannover⸗Linden. 15/12 1911, Schnupftabak. 1 A. Pn 1 b 3 p Pens ees trieb: “ E. 1 — 1““ 1 1 ag; Ver tr. waren. Waren: Hartgummitamme⸗ Se; de. Ksn b 38. 152 5⁄ 29 2 „ JI. 1911. Krans &. Comp.⸗, Pr 2] Gummiwaren. “ übische⸗ — e ““ B. 23925. un,19412119 8. Wolff, Cigarrenfabriten, à†%, andmann, Berkin, Clauiusstr. 4. 15712 152548 W. 13990. “ 26/8 1911. Otto Widmann, Berlin, Schwäbische Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und 8 1. fabrik. Waren: 1 8 8 28 15/12 1911. : Zig Hanh .. b: Lederhandschuhfabrik. b HANBSURG. traße 11. 15 0 0 00 0 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: 107 àft s
Fir — 16 232 Far. — 8 HAn- Zi der und Lederwaren. 0 “ F. Maaß & Co., Hamburg.] Geschäftsbetrieb: Mechan ische “ . ₰ꝙ 8* 1 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗ oh⸗ .9 garcsch he. Wer 5 — St. 6223. 1/11 1911. Rudolph F. 1 in mechanischer künttlicher Menschenkopf. 8 b egarren. Kaue, Rauch⸗ Roh⸗ und Schnunf 152545. St i “ Ein mechanis 81— v. 7½à . e 525346 EZZ11111“ “ 1 5/12 . b irituosen. — 26. . ..— I ] Ma .“ 1886” .W“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Sp W. 14026
2 25,9 1911. August Wolf & Sohn, Copitz b A 61418663 8 1011. Fe. H. Sternberg fr., Berin. 1871 3, EE1““ Chemische Fabrik. Waren: Bi d ge v vS; 8 8 . fenning⸗Schumacher⸗] ¹ 5 n 2 2 „ forzheim. 1l. . b: W che⸗ un ra gee Umittel. . 8 .“ „Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. m. b. H., Barmen. 118 50⸗ Fe.EG— G Se6 1911. eschäftsbetrie 8 Seifenfünm B. 24710 Waren: Knöpfe, insbes “ 8 8
8* 8 - Wi Zentzel, Frankfurt a. N
2 eheass pe 2 ehe . b 8 11“ “ W en und Manschetten. . 8 8 Nägel ondere Druckknöpfe, Haken, Osen, a. deen Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik & — 227 S0nei1 heer üh:ed louteihabrit geteneund iren: Krag ö1““ 152549 8 1 Sana 1 34. 8 Paren: Druckknöpfe. ““ 889 1 1 öEb b 8 S S5 SHi. G i⸗ & Gutta⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung 0. 1 1 I1I1ͤ 8 - — 5 H. Schwieder, Sächs. Gummi⸗ & Guß Geschäfts der⸗ 8 34. 152523.: B. 23849. — 11/7 1911. Gebrüder Baer, Mannheim. 14/12 — .“ 152537. B. 227; v — N. G 20/5 1x die Aktiengesellschaft Vereinigte Tapezierer⸗Delorationsgenischinen. 32 152524 8 1911. 1 8 11. Bayerische und Tiroler — 77 h (18 beaeerankurler Gummiwarenfabriken, Berlin), Dresden. Waren: Tapetenschneid aschiner
1 11] . Sch. 15227. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: KRON 81 tion des Franz Huber, 8 d Jnh S 8 8 8 M“ 8 21/9 1911. Schwan⸗ Zigarren und Rauchtabak. : 8 E pensen⸗Un 15/12 1911. S . — 1 3 41 5/12 5: Gummi⸗ und Guttapercha⸗W 23. bergere dacs. nnberg 2 lhlbach, Bayern. 15/12
62 4 12 152530. 1 5 8 3 ieb: S brikation. v 8 2 . eschäftsabetrie E phonschläuche,
4 ☛ 50 berger & K Ks de X 229 3 528⸗ Ze chäftsbetrieb: Sensenfa 2 . fabrik. 2 1 vphlauche, Schläuche, aus Gummi
2 4 85 9 N - 88 “ Nürnberg. 2& 1 152530. W. 14042. 1 HüdEMArTOGE zren: Sensen. — — Gummiwäsche, Gummischläuche, chungen⸗Packungskerne, MCesefzl. qeschüfzfe 8 eschäftsbetrieb: Her
Llts 2uad Dnexnng LErIr.;
. kuntlantert ach „ahrelangam 1 8 28 boch Jehrelangem
29 F ebcaue. 9
deatcccerie Nwasacna2s 8 801 hele g
NIie-nnih- Dmettasp1EFIT-
p.
Hehgebe b=s
8
und Vertrieb von Tapeziererwerkzeugen.
webe, Hanfschläuche, v. 1 stell V — G . 5 8 ; 3 mchonpschahe, gummierte EEEEa b. H 2 8 ellung und Vertrieb von 89 7 1I1“.“ 5 8 — ibeutel, Gummibadewannen, S streifen G. m. b. H. 2 Waronzeichen. Blei⸗ und Farbstiften, Ver⸗ +☚ —2292 üm. s b 4 — 152550. W. 13685. 8 —— Gummigebläse, Gummigasbeutel, 14/10 1911. Marken⸗Reklamestreif 8 b trieb von Schreib⸗und Zeiche⸗ . ö † — 1 g. 2 . LDlI. Rudolf Brockmann, Berlin,
9 schläger, isierter Gummi, Waschmaschinen⸗† 2), Berlin. 15/12 1911. Gere von sili . 8 1 3 8 tten, unvulkanisierte „(Emerge), Verlin. 15. und Herstellung 2 8 R Raupach⸗ Utensilien. Waren: Blei⸗, 3 vSe S 8 Sü1- 23/12 1910. 8 . 8 bhen. Naßpreßwalzen, Fensterdichsungen, Geschäftsbetrieb: Vriefmarkenautomaten. straße 12. 14/12 1911. Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer 4 Hᷣ I 1 1 1 Max Briese, Schöne⸗ 8 8 ringe, uden Gesschläuche, Irrigatorschläuche, Gum Briefmarkenautomaten. Waren: 8 Geschäftsbetrieb: Chemikalien engros und chemisches Stifte, mechanische Bleistifte, 7 858 8 8. berg⸗Berlin, Prinz Georg⸗ d . A.⸗G 1““ Gummifäden, lochbänder, Bandsägenbezüge, Deckeliemen, 1 Laboratorium. Waren: Kombinierte Sauerstoffbäder. Blei⸗ und Farb⸗Minen, Blei⸗ be“ I 28 9. 14/12 1911. 1911. Wülfing, Dahl & Co. A.⸗G., be 152526. Sch. 15213,. und Farb⸗Stifthalter, Spitzenschoner Schreib⸗Zgeich 8 8 eschäftsbetrieb: 8 1911. LSer Graphetasbestplatten, Gummiasbe . . 2* D. [. . ;1 2 E 2* hen⸗, 8 8 Hers⸗ ;5 weo¹ gg- 28 9 g 5 arb to fen, acke 2 Gra hitplatten, . und Billard⸗Kreide, Kreidehalter, Zeichenkohle, Herstellung chemisch⸗phar⸗ 8 eFschäftsbetrieb: Herstellung von F stof Graph ohlenhalter, Radiergummi, Federhalt mazeutischer Präparate.
23. 9 29 11. w5 .WkR viclben 2 18 nal 8 lte er, Fullfederhalter 2/11 1911. L. W 8 1 8 r 9 ln anderen chemischen Stoffen. Waren: 1eee qcg ahszeieb⸗ Herstellung und Vertrieb chemisch Spunde, Stempe 152555. G. 12746. Pla es Goldschreibfedern, Stylographen, Gummibänder (nicht burg. 14/12 1911 gg- Eigarrenfabriken, Ham.] Waren: Chemisch⸗phar⸗ 1 29
22
—
W“ isolatoren, Mann
SSen P. 9375. 6 5/12 gehl⸗ 2 Schnüre, 152568. . Siebenborn & Co., Köln. 15/12 Wasserkissen, Linierwalzen, Sch
b . Lederputz⸗ und Leder⸗ 20a. 5 CCAö1A“X“ fj te. Waren: Lederz sten, Malpinsel, Kei iätetis b 8 f ür industrielle, wissenschaftliche technischer Produkte. W üssiger Form.
1. Eitgengacer eizewarsager, Reitrahnerne Hetaffeleien, Geschaf 3i fabri — 1“X 1* Chemische Produtre fürg 1. mineralische Roh⸗ bechenverungs-Mitte in fester und flüssiger F 5 Skizzenbücher, Zeichenvorla Reiß 1 1 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik 2 „Präparate. d photographische Zwecke, 11u 16/9 1911. Fa. F. Schmitt, Darmstadt. 14/12 1911 mahlen, in Stuccen und in Stäben bretter, Graphit ge. Nohtabak und Tabakfabrikat C ö“ 8 . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: „Pausleinereemsedrin Stäben, Graphity en.
¹ 11 7 6 5. Waren: Zigaret — 1 1 produkte. 6 1] Seifen, papier, Pauslei 8 2 apier, Paus⸗ Zigarillos, Zi vs : Zigaretten, insbesondere Haushaltungsseifen. en, zapier, Pausleinwand, Tinte, Fleckentferner, Kopierpinsel 8 3, Zigarren, Kau⸗
203. b “ 8 K Co., Wongrowitz 8 3111 1911. Fr. Plagens Sch. 13203. 1
Prov. Posen). 15/12 1911.
b Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land⸗ 8
R 4 bstoffe, Farben 9 c 8 15255 924 1 8 auch⸗, Roh⸗ und S f. 8 arbstoffe, 8 ar 8 * 2 8 2 F flüssiger Leim, Gummi arabicum. tabak. 1 Scnsf . 32. Faneem Tuschen. 84 ““ 1 . “ wirtschaftliche Maschinen und Ssüün 8 Sch. 15338.] 5 152533. P. 9120. “ 8 1 — 16.
16/8 1911. Emil Putsch,
eeace eineeeecmg, Waschen Sie sich den Aopfmit. Sour.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Se12en. Sngg Export⸗ “ “ 8 — eee b. H., Schönthal b. Waren: Sicherheits⸗ 86 1 8 1 8 Vertrieb pharmazeutischer, kosmetischer Mes 16 8 . L dl . . . 1“ delfabrik. 6” und technischer Erzeugnisse, Export⸗ und ö1“ 2
152525
8 — 8
152569. C. 10099.
— . Geschäftsbetrieb: Na 8 3 8 und Ventilations⸗Apparate und Geräte Wass 3 2 8e Sg — 2556 A. . 1 9 8
Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 11“ OVijman e 16 b. 1 1 Cescäftsbetrieb: EEEö“ hierzu N e ch tcbilweise bearbeitete Metalle 24/10 1911. Dr. Plate. Brügge ; 2 Musikinftrumenten aller, Aune te und Vorrichtungen zum Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Parfümeri e Rehe hmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,“ Geschäftsb p8 Plate, Brügge i. W. 14/12 1911. . nebst Zubehör. eust fsegas e strumenten, sowie Musik⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen E vemetsche Mittel⸗ ätherische f Sifenband Secehsr Hesee Fabrite chemisch⸗ pharmazeutisce 88 g⸗ 1 . selbsttätigen Spielen von Must selbsttätigen Spielen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und E⸗z Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, dlg febau, Forsunirischacs., Gärtnens 82 8 v instrumente mit Einrichtung Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Ara el, chemische Pro⸗
Söts . 2 ss i Erze iss 3 1 8 8 3 M.Fkinstr n, einschließlich Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse. G“ 2 1 1““ 8 1“ derselben, Teile von Musikinstrumente ygienische Zwecke, pharma⸗ 8 —
R◻ H., Berlin. Import⸗Geschäft. Waren:
6 7 3. Seree Sraelpfeifen, Violinbogen,
888 89 8 8 4 8 2 1 chläge, Drahtwa B 3 8 dukte für medizinische und 8 g 1“ Fehläse, Saiten, Orgelpfeifen, S Bürstenwaren, Kä Hche⸗ 8 I.Ir. 8 “ entfernungsmittel, Putz⸗ und Polier Mittel a 4 s - D w ren, lechwaren, Anker, Ketten, 2 . 8 2 8 8 . 8 Ventile, Gebläse, 8 . öhren, Klavier⸗ Putzmaterial. ümme, Schwämme, Toilettegeräte, genommen für Leder). “ E Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoff⸗ 8 . 111“ . Trommelfelle, Trommelschlägel, Saee Orchestrion⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel. 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 11“ hämmer und Tasten, Tastenbeläge, Dleenen bäͤnder und G “ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete für Lebensmittel. Chemische Pro⸗ “ 8* “ 8 1“ “ Noten aller Art, ngbeso Spielvorrichtungen für
22 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene ükte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. V 8 “ 8 1 für mechanische Spie
G. 12762. Maschinenguß. 88 Heuteile
3 “ Notenblätter 5 sikinstrumenten, ein⸗ S 8 “ * . 8 Aeen“ . 8 zu Musikins 3 G — 1“ “] ImU 5590e Musikinstrumente. Zubehör eln, Stimm· 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗F . 152539. F. 11204. b fide Eh EE—“ Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
I Sb; 1 2 zkörper, Stimmgabeln
2. 8 8 . ichließlich KlavierbeleucturFattfts Tambourstäbe Takt — Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, F 88 . 81 “ “ auIN W 8* Isch Llavierbfegfen, Taktstöcke
. rüner. -2. mimers . venh rrad⸗Zubehör, Fahr⸗⸗ 5 M ( ElmU 46 8 NEINHAUS RHEINGOLD. BE E . . 8 1 gteile.
platten, 2 1. vsgeM — f 8 ft Leonhardt, Cöln a. Rh. messer, Bogenhaare. Vlidh. Molalwalitar wmu Ge- Motalwoliu 88 1 vde. Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Alumium⸗ — 20/10 1911. Gewerkschaft Le h „ . varen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ „25/9 1911. Franz
4 2 Anß 5 — 1“ . H. Fu 2 „ g2æ 1 1 8 8 4 1 0. 6 2 2 . Göppingen (Württbg.). 14 12 1911. 1 ¶. ; . 5 lichen Metallegierungen, echte und unechte S srraaße 81. 14/12 19114. ⁸ aa 21 Ge⸗ 718 Aschinger’s sektien⸗Gesellschaft, 157 tg jeb: Brikettfabrik. Waren: vae G eschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ sachen.. . . 22 mechte Schmuck Geschäftsbe ieb: rik Eisendrath Ge⸗ 17/8 1911. s Geschäftsbetr misch⸗technischer Produkte. Waren: — 1 4 — Varen, Christbaumschmuck. etrieb: ——
0ESIRASSE 19/20 2/11 1911. Carl Gentner,
8 nise Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer! 1911. Chemische Fab 1 ann.* 1 15/12 1911. 8 8 1 iketts.
Putzpomade, Putzpulver, flüssige Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Produkte. Waren: Chemische Produkte lFameentig. düfchaft mit beschränkter Haftung, Metim u““ tsbetrieb: Restaurations⸗, Konditorei⸗ und öritetts. — 28/2 1911. Fa. Otto
mittel Putfeise. Buzpafte sche 89 HeEiben Peennttter, Hernstein, Mee⸗⸗ ege sc enhienisce Zwece Desinfeltionsmitei 1 12 1911 ische Fabrik Waren: Fir⸗ Waren: Liköre. 22 b. zert tebsgesellschaft 1 H. C. Voigt, Lübeck.
ittel, zseife, Put Rei⸗ haum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ vpharmazeutische Präparate Geschäft! ieb: Chemische x ztär 8 1/61911. Vertri . 2 1911.
nigen und Polieren von Gegen⸗ Schnitz⸗ und Fl . hen Stoffen, Drechsler⸗, 8K.. r .8 8 Geschäftsbetrie 8 Stärke und Stärke⸗ “ z19 ischer Apparate b b 15/12 1911. 8
sta 38 G il 8— ☛ . — 1—12*0 1 echt⸗Waren, Bilderrahn Figur W — 8 3 ; e, Gerbmittel, S ZEZI“ G. 1274 7. M net⸗Elektrische rate 28 6 chäftsbetrieb:
ständen aller Art aus Gold, Silber I1161. 8 b 8 . für Konfekti lahmen, Figuren 3 b 525 isse, Beizen, Harze, ARf. 11] 2 ag rg. 15/12 eschäftsbetr. 88 8 - „S „ 2 —— x. 2 ektions⸗ Friseur⸗ 8 3 b. 152540. . . 3 4 Mäsche. Beschr. 1 5 Charlottenburg. 1 ren:
2 Kupfer, Nickel, Glas und c.. en 7 . S. Ln. Renungl⸗ 1ns gee heeheee. e. 540 W. 14 028. räparate, Farbzusätze zur Wäsch ——22909. 20 a. m. b. H., Char Versandgeschäft. Wa
Porzellan. v“ 3 Fr. Fe128 8 2 8 2 —;— 1
Phnsike 7;s 8 152552. H. 1911. ö“ 8 — 75 gflanzenbutter und Mar⸗ 3 — . e r Set b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch —8 8b Geschäftsbetrieb: Vertrieb elek 28 b Pflanz ig- Aedn au -er b 8 2 elektrotechnisch N* 188 874 nau ische, 1““ — e 2; echnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und 99 8 8 — — photographische Apparate,⸗
ig, Kunsthonig, Instrumente und⸗Geräte,
8*
: Z0 n arine, Honi Apparate. Waren: Zünd⸗ 1 g
1 . . .“ bofclchtungen Zündkerzen, elektrische Haniermehe e, gigarren, 8 Meßinstrumente 31/10 1911. Osw Treie r. . 2 S7. 8 8 Instrumente und Geräte, v“ 1 Maschi Se 3 911. ald Wenzel, Weißenfels g. 11 1.“ Apparate, ⸗Instr 8 E“ Cerl Sentner Fabrib chem. techn. Produkte Göppin 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 14,/12 1911. 1““ 1b
Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Zigaretten. . .
— “ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Gerä S Geschäf ieb: Fabrikati 5/12 1911 5 il⸗ und Fahrzeug⸗Teile, 1—
ötrasw sähs —/ — 41 hen⸗Geräte, Stall⸗ eschäftsbetrieb: Fabrikation und burg. 15/12 3 ““ 1 Automobil⸗ un olcher.
152531 24646 “ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. e Se Schuhwaren. Waren: Schuhwaren .“ 19/6 1911. Fa. Paul Horn, Hnemaren: Lacke, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, sowie Teile solch 8
8 . 24646. 152532. ¹ 33. Schußwaffen. 8 äftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ole, alkoho⸗ 8
. “ 8 Iö Beizen, Cafeinpräparate, technische igen von 8
152 in. 8 Svvarens technische Essenzen, b üee 8 . 23. 1 1 52534. W. 14011. — ün gb Ather, Essigester, Amplalkohol. annh ier 15/4 1911. Maschinenfabrir 9
Sasg ben, Leim, Gummi, Harze⸗ Schleifpapier. — . A. G., vorm. F. A. Har 8 8 5
dergl. Farben, Lerme 152554 1 mann & Co., Offenbach a. M. 5* —,—
16 b. g “ 1 18112 1911. “ IvvLill.
Schlüter, 8 1 fabrik. Waren: Pneumatisch
3. 15/12 1911.
Rer⸗ ca 5— 8 Fördereinrichtungen für flüssige un — Geschäftsbetrieb:
4 F ler, Ir Kali ie deren 6 „und Druckluft⸗Kessel, Staubsamm d Entleeru tr 8 feste Materialien, sowie ämlich: Luftpumpen, Saug“ un en. Drehrohre, Beschickungs⸗ un Eei S Destillation, Likbrfabrik, . Bestand⸗ und Hubehbn Teils, itter Naßfilter, Umschaltvorrichtungen, Drehrecr⸗ Einwurftrichter, Expansions 1es I. Brown Durrell Co., Boston. Vertr.: Weinhandlung b83 8 — 8 und 8, o,. Entlade⸗Apparate. Entstaubungsanlagen, S 9 Robert Reinwardt, Chemnitz, Schadestr. 8. 14/,12 Waren. Stille 1 3 Anlagen und 1911. 1 ssierende Weine, Biere, “ erbindungen. . moussierende W. 4* verbindung Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Handels f branntwein, Liköre⸗ 1 1 2 „Geschäft Kornbrann - ₰ für Strumpfwaren, Unterkleider und 8 Bittern und andere Spiri⸗ 8 . 23. 1 ie A. G Strumpfwaren. 2. tuosen, Sprit, Spiritus, “ 15/4 1911. Maschinenfabri . 3 2 Essig, Essigessenz, absoluter v — T11I1u1.“ vorm. F. A. Hartmann & Co., 3 c. 152542. D. 9130. Alkohol, esenes⸗ 8 Offenbach a. M. 15/12 diaie wnenfabrit — ““ Extrakte und sämtlich 8 1 — 1 äftsbetrieb: chin 1 Sorcle 2 “ 8 aus vorgenannten Flüssig⸗ ngen, Brennspiritus, dena⸗ — 8 Theumatüche eick1agn . keiten herzustellende Mischungand altoholarme Getränke, ” für slüssige und feste Materialien, mich: b Sicht⸗Vorrichtungen, Luft, — turierter Spiritus, alkoholfreie Fleisch⸗ und Fisch⸗ . und Zubehör⸗Teile, nämlich: Cyklone, Staubsieb⸗ und Si
üen 1 24/10 1911. L. W. — . en. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. burg. 14/12 1911. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗
8*
ff 5 Wasser, 5 H ng, Köln deren Bestand⸗ dase. ft⸗Kessel, Staubsammler, und Entlade⸗App. zeschäftsbetrieb: Verfertigun Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und H 8 Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ 2/6 1910. Broren Durrell Co., Boston; Vertr.; Mineralwafser unde tohinserven, Gemäse, Obst, Frucht⸗ 20/10 1911. Gewerkschaft Gute Hoffnung, vaug nuna Brntucgeegsatre Pescickung und enterbüntungen. 1“ 1 en. Feren. Z 8 *Woreh. Saiee aae“ 1911 wardt, Chemnitz, Schadestr. 8. 15/12 I 568 es, Speisefette, Speiseöle, zoes pulver, a. Rh. itettfabrik 8 Saugdüsen, Einwurftrichter, Erpansionsr “] 1 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗ Rauch⸗ Roß⸗ Zigaretten, Geschäfts betrieb: Zigarren Geschäftsbet ieb: ikati 3 1 füfte “ Hefe 8 chäftsbetrieb: Brikettfabrik. Entstaubungsanlagen, Seug tabak. 111u“ d. Schnupf⸗ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, für d1eAas.—eee. vrxnere . und Handels⸗Geschäft lade, Zu— 31 gretten, Zigarettenpapier, briketts. 16“ 1“ “ Roh⸗ und Schnupfabak. Strumpfwaren. Ekleider und Handschuhe. Waren: Se, Soe f 1“ 1 1
. 8 Be⸗ Robert Rei kao, Schoko Luftpumpen, Saug⸗ s, und Entleerungs⸗Anlagen und 8 3 8 ober ein akao, . 4 * Rauch⸗, Kau⸗, Sch Fohtabatk und Fabakfabrikaten. fabri 2 Waren: Industrie⸗ Naßfilter, U arren und Zigaretten. 1 „ Schnupftabak, fabrik und Handel mit Backwaren, zigarettenhülsen,“ Ges Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, . Rauche, Kau, und S
1“ 8 8 “ 18 A1“