1911 / 305 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

152571. Verbandstoffe, Tier⸗

ind Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 8 8h 8 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 3 Rapiform b 8 Chemische Produkte für wissense 4/10 1911.

schaftliche und photographische . Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Dr. Plate, Brügge i. W.

beilage WG VWarenzeichen ““ Mittel, mine⸗ 8 8 1“ . dhns han . ralische Rohprodukte. Filter, Filtrierapparate und Filtrier⸗ 8 8 4 late, 15/12 1911. massen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittelt, Stärke und Stärke⸗ Präparate. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ präparate, Farbzusätze zur und Tierzucht⸗Erzeugnisse. Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und

sche, Fleckenentfernungsmittel, 8 neim Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 1 8 1 hygienische Zwecke, pharma⸗ Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, 8 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, G Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin

8 tsanzeigers. 41 Kalk, Kies, eanbft ips, Pech, Asphalt, Tee fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

68

sschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisch

1““ transportable Häuser, Schornsteine,

5 585 Baumaterialien.

elle und wissenschaftliche Zwecke. Sars

9II. Berlin, Freitag, den 29. Dezember. * 152572. 2

F. 10990.

eereeen ——— ö2602. S. 1180s. Di 2279 1911. Grimme, Natalis & Com⸗ vG“ Anthrax Diagnosticum veni venen,eftame nge Alberto Ascosi mnir

Braunschweig. 15/12 ö t . 8 .“ . . 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. aaaallallll 8. 8 Milano Waren: Rechenmaschinen und Addiermaschinen. . dh b 8 8n 8 8 26/6 1911. Dr. Alberto Ascoli, Mailand; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. 14/7 1911. Dr. Paul

Franz Düring, Berlin S. W. 61. Fromm, Hamburg, Dorotheen⸗ 1911.

straße 54. 15/12 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗

mittel, chemische Produkte

J. schweig. 16/12 1911. 1u n, Schwiebus. Empire, Machine à Scrire, Neuman 1 ire, vuuuz 88 1911. The Em .— —— 2 1 E= c und Vertrieb von 8 . Arzneimitteln, sowie ärztlichen und ch für medizinische und hygienische Geräten Zwecke, pharmazeutische 1 Scasaaie swrras (ahe

4 ieb: Zigarren. und Kau⸗ S222 —y 2. A Hsh beien. Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, rTOMMY : Zigarren, zat⸗Anwälte 15/12 1911. e⸗. Eis Sczmapftaban b 8 Brüssel; Vertr.: Setetese en: 81“ 152603. j [L, B 1816 Anonnmeat und Georg Benjamin, Seisenfabritk. Warene 2 AiiFütüüüin —2b8— 2 I 85 15/12 1911. inenfabrik und ⸗hand⸗ emischen Apparaten, 8 eüeeeeeee. d.2Re822 gorftabetrieb: Schreibmaschinenf 3 und Instrumenten. Waren: Apparate und 8 8 .““ 8 1 1 e Drogen und Präparate, Pflaster, Reagenzien zur Diagnose des Milzbrandes. 5 8. 152574. B. 24175. 1718 190 1 K& Co., Budapest; Vertr.: Pat.⸗ 8 Anw. Dr. Dagobert Landen⸗

Cigarettenfabrik 8 26 D. Zellermaner Cigarettenftung, III 111““ 1 5 no letrn Gefelschaft mit beschränkter H 22p22 d g U⸗ 1 Waren: Schreibmaschinen, deren Teile und 3 1 b

; 3112 1911. 1“ en: Zigarren, 1“ Berlin. 16/12 1911. rettenfabrik. War 8 1 b: Zigare 811 Geschäftsbetrie 152593. W. 13677. I1““ üsshino Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer

fabrikate. ämntliche Tabakfabri 1 Uas behirn von Stahl. AWE F E und pharmazeutischer 7Fê esr hxn; 8 8 Produkte. Waren: Medizinischen 8 und hygienischen Zwecken dienende chemische und pharmazeutische Produkte aller]Art, be pharmazeu

. Klebstoffe, Wichse, 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 13. Firnisse, L tische Produkte aller Art. SSes1as

1 i ierungs⸗Mittel, Appre —; ann 7 I 2 Max Werscheck, Lederput, und dederton ernna se. 2 Ole ) Wed 1. Hugo Werscheck Inh. Mar und Gerb⸗Mittel⸗ Aische Mittel, ätherische 9 152588. 88 19115 8 1911. 4 ßhandlung. Waren: 34. Parsümer en, uuc Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 1 1 eschäfts betrieb: sühnbee, Zeichenblocks, Zeichenhefte, Seifen, Seifer 1 8 . ichenständer, 2 8 1 aaschreibhefte, Zei sonders Salben und Toilettemittel, Toilettegeräte, chemisch⸗ 8 1“ Tafier . CE1 152575. L. 13562.9r. 152578. H. 23530. Wisbola b

F sätze Wäsche, Stärkepräparate, Farbzusätze zur 8 qEöä. veavh. Stärke und Stärkepräpe 1 Farbkasten, 3 zenblätter, Kohle, F 16/9 1911

2 J. H. Bruns, Eisena

AAAC „’ b 16/11 1911. Fa. J. H it. Waren: Zigarren.

; Putz⸗ und ,FX s . 1911. ieb: Zigarrenfabrik. 1“

w smittel, Rostschutzmittel, Put teif⸗ ASDJIe A—= Geschäftsbetrieb: Zigar 99.

schblätter Flesenesergngusgenommen Leder), Sch 1 S Le““] Sch.

2 z9 In, Lös 1 dts Polier⸗Mittel W 2 38

. alter, Schiefertafe —; 49 Pttel 8 1[38.

269 1911. Estol⸗Aktiengesellschaft e“ K. 21049. mittel. 5 5190.] Æέ 5 1

Soff K& Reichenburg, Mannheim. 15/12 1911. 8 1588 8 152600 Sch. 15

. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh 1“ .

1b 1 Margarine, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren ö“ üder Weigang, Bautzen. 16

11“ fiol Reran 1 Margarine, insbesondere koschere Pflanzenmargarin .“ 1911. Gebrüder Weig .

Lüscher & Bömper, Fahr (Reinl.) Butter, Kunstbutter, Speiseöle, Pflanzenbutter, Pflanze 1I1“1““ p, Wien; Vertr.: Pat.⸗ 1914. D1116“ Tabakfabrika 1

15/12 1911. 27/9 1911. Holz⸗ und Bau⸗Industrie Ernst speisefett, Pflanzenspeiseöle, Biskuits, Kakao, Schokolad 9 1911. Robert vin Dr. H. Weil, Geschäftsbetrieb: bakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verbandstoffe/ Hildebrandt Aktien⸗Ges., Maldeuten. 15/12 1911. Kaffee, Zucker, Cakes, Waffeln, Zwieback, Konditorel- lte Dr. R. Wirth, C. Dame, Berlin 8. W. 68. n: Nohtabal, Tabaksebriech 11054

und pharmazeutischer Präparate. Waren: Verbandstoffe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 waren, Backwaren, Zuckerwaren, Milch, Backpulveltrr Wilhelm D. 1 .— 16/12 1911.1 —— 182604. W. 140.

Verbandwatte, Binden, insbesondere Brandbinden, Gumimi⸗ Bauwerken aus Holz und anderem Material, Baubeschlägen ö“ 8 Puddingpulver, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewü ven 1911. stellung und Vertrieb kos⸗ Fa. Hugo Schatz, Konstanz. 8 Ver enh. 1 ö b

strümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, und Verschlüssen. Waren: Schlosser⸗ und Schmiede⸗ I11“ 1 Kochsalz, diätetische Nährmittel. zeschäftsbetrieb: Eb chemisch⸗pharma⸗ 4 9 1911. seiet; Zigarren⸗Import Pabatfabrikate. 11

Stechbecken, Inhalationsapparate, Wasserbetten, Leib⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, insbesondere Torverschlüsse. ““ L nccer Artikel. Waren: K Desinfektionsmittel un Geschäftsbe und sämtliche sonstigen Ta 1

binden, Gummischwämme, Stecknadeln, Sicherheitsnadeln, 14. WW8 G. 12637. 11“ 26c. 152589. K. 18474 he“. 2 Präparate einschließlich ees he Zwecke. Waren: Zigarren 1

Nadeln für chirurgische Zwecke, Badekappen, chirurgische bschmittel für —— 9o. EEEAE111q W. 12644.

Gummiwaren, Gummihandschuhe, Guttaperchapapier, 8 1 52595 K. 2066

152576. B. 22950. 8 1 25% 1911. Vereinigte L

egʒmʒʒʒze

Bayer

——

ausitzer Glaswerke armbrunn, Quilitz & Co., Berlin. G 115/12 1911. 20/1 1911. Louis Beer, Elberfeld. 15/12 1911. S 8 Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗Großgeschäft. Waren: Weißwaren und zwar: U

1] Gießen. 1911. Fa. Gg. Heinrich Schirmer, Gieß ..“ 1b IS 2 16/12 1911.

30/11 1910. Wormser

g ds q Weinmost⸗und Nuxo⸗

8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ““ 2]

2 kcä 8 naturwissenschaftlichen Apparaten, sowie Herausgabe von

8 4 4 8 . . 3 naturwissenschaftlichen eitschriften,

ntertaillen, Lätzchen, Kinderjäckchen. . . erwissenschaftlich Zeitschrifte

Wagendecken, Kissenbezüge, Klöppel⸗Läufer und Milieux,

Sctickereien, Üüberhandtücher und Wandschoner; Handschuhe,

Strumpfwaren,

8 Zertrieb von schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertri 8 . Geschä 1. Zigarren. . Tabatwaren. Waren: Bio . F. 11021. Zentrale G. m. b. H., I1161““ 8 3 15/12] Berlin. 16/12 1911. L I 11. Fa. Ferd. Kögler, Nurnberg. 15712 Geschäftabetveries % 0 . 8 VT IV 06 1911. Fa. Ferv. b Herstellung und V Katalogen ete. Waren: 2 8 ꝰII . ztation und Vertrieb kos⸗ 28 Kataloge und andere Druckereierzeugnisse und N/ꝰ I—I— - U.schäftsbetrieb: Fabrikation⸗] bIö11 naturwissenschaftliche Apparate. Beschr. 1 7 Z Trikotwaren, Taschentücher, Korsetts, 41. kccc 8—8— ““ Aeyxde e ges . Hosenträger, Röcke, Lavalliers, Krawatten, Spitzen und . 22 b. 152584. Spypitzenstoffe, Knopfe, Tapisserien, Schürzen, Tressen undd ENP Gummibänder. 8 .

8 „und Genuß⸗ 8 48 8 von Nahrungs⸗und Geuns⸗ f Parfüm, kosmetische Mittel⸗mitteln, Artikeln für Kör 8 ü Waren: . getischer Mittel. W. 13908.

152577.

24/8 1911. Rheinisches 911. Otto Wehrle, Chemnitz, Zschopauerstr. 47. 12/10 1911.

15/12 1911. Geschäftsbetrieb: Haar

ische Drogen 8 5 igan Bautzen. 8 . un 2 nto Pflaster, rba 3 8 und Präparate, Pf een. 9e9 Bogenlampen⸗ und 82 8 5 5 e ri 1 K wer * . . . 3. Düss 2 Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ dorf. 1st⸗ 1911. m. b. H., Rheydt, Bez. Düffel gesellschaft, Neusalz ga. Oder. 15/12 1911.

- Haarhandlung, Spezialgeschäft für eschäftsbetrieb: Flachs⸗ Werg⸗ Friseurartikel. Waren: Streichriemen, Streichriemen⸗ Spi pasta, Streichriemenglätter

Maschinen,

8. 56 See . Tabakfabrikaten. 8 Bertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, LeG chäftsbetrieb: Vertrieb von Ta⸗ G .. 1 Senne Bc e te für Lebensmittel. Ges ae 8 Konservierungs

und Hanfgarn— 6öö Waren: Ozon-

Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von 5 nirlatoren, Wassersterili ationsapparate,

868 „Abjziehsteine, Rasiermesser, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Haarschneide⸗Scheren, Brennlampen, Brenn⸗ Bleicherei, Färberei eisen, Haarwasch⸗ und Haartrocken⸗Apparate, Frisierbürsten und Frisierkämme.

göln. 16/12 1911. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 101veitate. 1 vMena. 1.,22 aller Tabakfabri Kl.

1 Ab ittel. pflege, Bekleidung un 1— 8 18 V sertche le, dvictetische Haushaltungsdedaff. 1 Züthtt, vitn, Satt,

88*4 igarettenpapier. Tabakfabrikate, Zigarettenpa Putz, künstliche Blumen. Waren: Rohtabak, Herzberger & Mainzer,

Za. Kopfbedeckungen, Putz⸗ 1 16/11 1911. brik. Waren: Zigarren⸗

. cke, Leib⸗, Tisch⸗ und 3. I tezbere geng n Schnupftabak. 2 b sn , b Ne 8 Rauch⸗, d. Bekleidungsstücke, Hosenträger, Handschuhe. cken 2. Zigaretten, Beleuchtungs⸗, 8 3 29 4 Korsetts, Krawatten, mas⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Frocen Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Appa⸗ 888. 1010, eir f .4b 8 4. Beleuchtungs⸗, L1e . und ⸗Geräte, Wasser 1 i, Appretur, Kartonagenfabrikation ete. 85 8 We herlsseghcg. Bade⸗ und Klosett⸗ Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee⸗ i⸗ 2 Wön. . und de Se und Klosett⸗Aulagen. Schwämme, Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ anlagen, Dichtung und Pa ungs⸗Materialien, Wärme⸗ surrogate, nämlich Malz⸗ und Getreidekaffee, Malzertrakt, FE T8 leine. ren, Pinsel, Kämme, S . schutz⸗ und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate chemische, elektro⸗ n2, ch 3 ffee, Zextre 5. Borsten, Bürstenwa —lasern, Kartonagen. Beschr. e stechnische, Mage⸗, Signal. ucr Kontroll⸗Apparate „Instru⸗ Malzsirup, Malzkraut, Malzmehl, Malzcakes Malzbiskuits, 2. 8 5. Toilettegeräte. 14. 152580. G. 12670. mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ Malzbrot, diätetische Malznährmittel, Malztafelsüße, Malg⸗ t, 1 teile, Treibriemen Porzellan, Ton, Glas Glimmer und uppenmehl, Malzsuppenextrakt, Malzleguminosen, Malz⸗ 2 3 Waren daraus. * 4 8 eiweiß, Malzmilchextrakt Malzsaft, Malzbier, Malzbier⸗ 2 b extrakt, Malztrunk ohne Alkohol, GRUSCHWITZ; 12/10 1911. Gruschwitz Textilwerke

Aktiengesellschaft, Neusalz a. Oder 15/12 1911

1 1 722 [22ꝗ le 1 8 Co., Bremen. 2*„ 2 . . 9* 1911. Leopold Engelhardt & Co ; 9 . Messerschmiedewaren.. Zaren. 8 9 1 19/8 1911. L suͤßmi 8 E 9. Emaillierte und verinme RFeetschuhe, Haken und 1 Malzwein, Malzsußmin, 80 F. Drahtwaren, Blechwaren, Sch Malzwürze, Malzkakao, Malzkakaoextrakt, Malzschokolade, 4 I 2 8 1 Malztee, Malztee⸗Extrakt. KAM LLE 1 Osen. 8 üCC 1 26e. 152590. J. 5240. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und I Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗ 8 G Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Näh⸗ I I äden und Hanfbindfäden

16,12 1911. Pelzwaren. 26/9 1911. „Seilerei, Blei⸗ G G herei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗ Fabrikation etc.

Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertiganct ate, nämlich: Rauch⸗ e . Ta 0 Ff. 9 3 Aher Waren: T Zigaretten. 8 2† Tabakfabrikaten. W. k, Zigarren und ige 2 4 d Lederkonservierungs⸗Mittel -] 2 b Kau⸗ und Semohheser 8. 1 St. 6335. Bg1 13. Wichse, Lederputz⸗ un e“ . 2. Bohnermasse. Netze, Drahtseile. N 2 HAARWASCHE 14. Garne, Seilernaser. Nebe. a, h Estol⸗Aktiengesellschaft vorm. Sofßf Pei 2 5/12 * 8 Soff & Neichenburg, Mannheim. 15/12 1911. 11/2 1911. Bruno Janßen, Berlin, Halleschestr. 28. 1d Ain und ähnlichen Metallegierung . I W K W Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 15/12 1911. m silber, Britannia kfertigung und Vertrieb: Waren: Garne und J Margarine, und Genuß⸗Mitteln. e füͤr industrielle Zwecke, Parfü v Geschäftsbetrieb: 88 Zigaretten, Rauch Zzwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern. Kar⸗ G UNZC , 1z Chemische Produkte f 2 Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Tabakfabrikaten. Waren: Zig onagen. Beschr. ö I teln chemischen Produkten, Medi⸗ 1 „[Waren: Rohtabak, Tabakfabrtt 2 8 3 G . Kakao, Schokolade, kamenten und Genußmitteln. in, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 8 8 Cakes, Zwieback, Waffeln, Konditorei⸗ bein, Elfenbein, Perln Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz waren, Backwaren, Zuckerwaren, ööö11 Celluloid und ähnlichen S okolade und ẽ;1.“ 37. 1 8 8 8 152591. Aachen, Junkerstr. 7 . v .“ Franz Frembgen, 8 S—2 8 * 8 9/9 1911. Fra b 2 b 1 d116/12 1911. 2/11 1911. F. Ad. Müller . ür 31. 16/12 1911. Rohtabaken und B. GB Friedrichstr. ieb. Vertrieb von tax. ͤ materialien, Betten. 88 8 5. 8 Geschäftsbetrieb: b Nürnberg. 15/12. 8 Seif 7 1 1“ 20/10 1911. Böttcher & Renner,] Flecken⸗Seife. 152617. M. 1790 t ikati ““ ände satzartikel, Knöpfe, .“ eschäftsbetrieb: Fabrikation von un 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzar 6 Sitte und Haac Poliersteine, Buch⸗ und Steindruck⸗Walzen und We 5 FSpitzen, Stickereien. Poliersteine, 111“ 21364. * 1 nn 8 K. 21 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, chemische Fabrik.] 8 aren: Brauereimaschinen, Eismaschine iebolaget

9 38. 8 G ve 2 Wöhl⸗ 16a. Bier. 6 brik Steglitz Chemische Fa 11/11 1911. C b vag e. Geschäftgbetrieb: sch, und] 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Margarine, E e. e SBle Seifen, Wasch⸗ 1

F Mi ä . f k kosmetische Mittel, e 5 Schnupftabak. Waren: Malzextrakt, 526038. W. 14008. Kau⸗ und Schnupftaba

Malzbier, Bier, 152 8

Puddingpulver, ; ium. Ware ieb: Chemisches Laborator igarren, Geschäftsbetrieb: Er issen jeglicher Art. Waren: Seeren⸗ Geschäftsbetrieb: Kiffe, affeesurrogate, Tee⸗ sSTabakerzeug . 7 1911. 1 hern. Waren: 8 ud Lebev Waren. 98 5 Schulhefte, Bücher. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und L 152586. n, Dampfkessel, 1 sämtliche Armaturen, Mjölkningemaskinen nus, Norrköping (Schwe

H sserin 8 4 16/12 v- 1911. Gebrüder Weigang, Bautzeen. 1..“ 4/11 8 8 2 insbesondere koschere 8 b zachs, Leuchtstoffe. Butter, Kun Stärkepräparate, Farbzusätze zur 20 b. Wach Her 1 Bleich Mittel, Stärke und, nit 8 152616. g. 1 Wein, Braunschweiger Mumme, Frucht⸗ 8 1“ Milch, Backpulver, saft, Liköre, Spiri en. 8 Mehl und Vorko und Flecht⸗Waren, Bilderrahm Kochsalz, diätetis 8 ittel für Rebstö⸗ Ungeziefervertilgungsmittel; Schutzmittel - bake. Zigaretten, Rauch⸗ und Kauta 8 88I1“ 8 Zigaretten, I 88g Litographie⸗ 8 amn brik und 8 ieb: Walzensa 2 2. 4 8 1 Geschäftsbetrie . 8 88 1“ Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 ““ 1 1 34. Zarste und Bleich Mittel, Stärke, Farbzufäte 6% 1911. H Kessler Wan Wäsche, Schleifmittel. Dampfkesselfeuerungen, Heizkörper, . chemische Produkte aller Art, insbesondere chemische Erd⸗ den); Vertr.: Pat.⸗Anw. farben in trockener und nasser Beschaffenheit, Kaltwasser⸗ ino Bloch, Berlin, S. W. 48. 15/12 1911. farben, Mineralfarben, sämtliche Lei eschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung. en: Melkmaschinen,

b. Schuhwaren.

152605. W. e9e 1 c. Trikotagen, Strumpfwaren. kalzkaffee⸗Fabriken n

2613 E. 8629. 52613.

Sr Waren aus Ne. 8 iumwaren, Wa⸗ sche Fabrik. Waren: 17. Nickel' und Alumin Gestfalen. 16/12 1911. äf E“ Tabakfabrikaten. Bünde i. Westfalen. abr Geschäftsbetrie 2* Likören, alkoholfreien Getränken, 1 4 Geschäftsbetrieb: Vertrie Spe Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Heil. und Nähr⸗Mitteln lachtlichte, Doeee Horn, Schildpatt Fisch Pflanzenspeiseöle, Biskuit, Schleifmittel.]/ 21. Waren aus Holz, Knochen, . b zcer. ommen für Leder), Schleifr ve 8 ittel (kausgen 28 Polier⸗Mittel (au⸗ olfreie Getränke, Gelees, Sch Bonbons. Emil Winkelmann, Bielefeld, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗“ 24/10 1911. 1 1 Sen 3⸗ U 1 Möbeln; Teppichreinigungs 9. zum Desinfizieren, wwon Möbeln; künstliche Augen, Prothesen 152609. W. 14009.[ 2 Eichenberg, 2 Waren daraus. bg Hagen i. W. 15/12 1911. hiesteine, Schleif⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und W steinbruch. Waren: Lithographiesteime, d Walzenmasse. 28. 3 Fr steinbruch. e aa M dorf. 15/12 1911. /11 1911. Akt

n ü sie Düsseldorf, H8 9 30/10 Mühlensiep, Duüͤ⸗ v Fmi Binkelmann, Bie 30/10 1 n ü 24/10 dven ee-; 18 22 Lack T lütich Friedrichstr. 31. 12 che Ind Zündwaren, Zündhölzer. Frie Lände d . abakfabrikate. 6 9 Se r rr en: Woõᷣ v ieb: eschäft. Waren 8 b: Bauge 8 8 Geschäftsbetrie 2. stli e digofarben, Alizarinfarben und La e. 8 1'

16/12 1911. 1 Fliegenfäng d horgstr. 9. 16712 I;rl. Zertrieh von F 1 on Rohtabaken und hocseäftsbetrieb: üftsbetrieb: Vertrieb v en: Zigarren,

Decken. Geschäftsbetrieb: er Art. Waren:

Teppiche, Matten, Linoleum, e. 8 Tabakerzeugnissen jeglich. ände dem s dg nen, Zelte, Segel, Säcke.

88 ierte Wände nach Vorhänge, Fah 8 sondere eisenarmier izte und gegossene 1 aller Art, insbeson erialien, gewalzte 8. Baumateria Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez’ Buchdruckerei Berlin, SW. 11. Bernburgerstraße 14.

8 d liegenfangen 2 Präparate zum IF!

k Waren: Apparate und P A K utaba e. Zigaretten, Rauch. und 1

und Bade⸗Salze. 8 8 31321911 c. Mineralwässer, Brunnen⸗ stter & Wellensiek m. b. H. erlin. 15/12 1911. 1911. Steinmeister bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. vIIIüI. F. 81 1 ier Fabrikation und Vertrieb von Pflanzenmargarine, Bier, Wein, Spirituosen, b Düctte 11 19 stbutter, Speiseöle, ,. c. Kerzen, Nachtlichte, D 1 speisefett, zmittel, Rostschutzmittel, Putz 5 8 Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, 1 3 Rehr. üsche, 8 tuosen, Malzpräparate, Sirup, diätetische löj 8 1“ ₰8 b 8 st, Teigwaren, Gewürze, Nährmittel, alkoh W itliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch—0 4 ir wwishe 2 che Nährmittel. 22a. Arztliche, a. Ageräte, Bandagen, 8 3 . . ] 5 Gliedmaßen, Augen, Zahne. e⸗Apparate, M. 12820. an veest. nüsche chemische, optische. Wäg b 1 b und „Geräte. 3, und Küchen⸗Geräte. 3 b Treibriemen, Schläuche, Hau 8 . 1 8 Fae eziefer; Appar 2 3 = 8 G Zartenpflanzen und Bäume gegen Ungezie 8 —q WXX“ Gar Atelier 2 8 b— 1 L1““ 1“ d Lehrmittel. Waren: Künst⸗ 2 u“ .8 = 19/9 1911. Weber K ““ 27. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten. e Augen, Bandagen, Prothesen, EZid1“ und] 24- Sal. 158718 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗G . Trebnitz i. Schl. 31/10 1911. Max 1 marten, Spachtelfarben,! Installationskitte, Rostschutzfarben, Polimente, Indigofarben, deren Bestandteile und Zubehör.

ile.