8 Telegraphi ’ 1 ufolge Eö 88 “ (Anfeng 7Uhr). — Am Montag wird „Die Glückliche Hand“ wieder⸗] zum ersten Male gezeigten Films gi fecg. deto de evubli anische irömung auf der ast. ea Brzagehh dt, Hensez vbichtnhegh⸗eßöepen eche gnerae ee hee useee Wüie das Neutersche Burkau⸗c ferner aus Ranking meldet, Fh Tod⸗) in Szene. “ iegfried“ und „Sieg⸗ der Neuen Phokosraph schen Geselschaft sonach mit den aasg E st B 8 1 . 8 ist Sunyatsen einstimmig zum Präsidenten der epublik Im Deutschen Theater bringt der Silvesterabend um 7 Uhr biologischen Fersche 884 hebste senas 1wm T - 5 E 8 3 ¹ ord
China gewählt worden. „Turandot“, der Neujahrstag „Penthesilea“ (Achilles: Alerand na gen vFee g „ 1 8: Dr. Berndt hielt den Vortr 5 1 82 Wie aus Urga unter dem 28. Der „ Moissi); in den Kammerspielen wird am Silvest Füaube) üile kig auch persentth, he sen — n 8 un Kö 1 jali U 1 1 1 n gemeldet wird, hat 98 utuchta, das Sdelhm 7 ven vch a. Ie Die Kassette⸗, am Neujahrstage „Sumurün⸗“ “ eilater E“ Humarig en el sa ei er d 1 1 li te 1 l U sa ei er Geistlichen, als Selbstherrscher die Regierung der S Abenden Beriggehe am Man agef rachnsg Fesengenteg., kine Enhe. besnene 8 Iecalf sehage Ie 8* 8 8 iberpelz“, am Montag sowie am Dienstag „Gudrun⸗ den großen Erfol Alg bervols — 95 — g. des Abende. Algg Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember 1911.
angetreten. s 1 gegeben. 8 mein Afrika. Im Neuen Schauspielhause wird am Si der Eindruck, daß hier mit ebensoviel tiefem Verständne 8 1 ; Sil Verständn b der L“ S8 26. d. M. aus Derna Halms und Saudeks Lustspiel EPeinsen bae “ Kiede zur zabs untenit ener — —— — et wird, marschierten am Vormi T 1 . . er Belehrun 1 1 1 g02 Bataillone Infanterie mit sechs vahtsng bsen Tagen 8 In der Kurfürstenoper bleibt in nächster Woche „Der messhenc, besher unbekannter Anschauungen gearbeitet 8 2 Katechumenen⸗, Konfirmanden⸗, Beicht⸗ und Kommunionunterricht be⸗ vertretenen Gewerbezweige in ihrem Bezirke mitzuwirken sowie Gut⸗ Maschinengewehrabteilungen den Dernafl er Schmuck der Madonna“ allabendlich auf dem Spielplan. Morgen als der Ki ennung wert ist. Wer der Welt noch ver 150f 3 stimmten Stunden verboten werden. achten zu erstatten, insbesondere über: 4 G 1 ernafluß aufwärts, um die nachmittag werden „Die lustigen Weiber von Windsor“ wiederok er Kinematograph zum ersten Male von sich reden mat 87. a. die Ausführung der §§ 3, 4, 10, 14 bis 16 dieses Gesetzes, 1 8 Soweit sich in einzelnen Gewerbezweigen, insbesondere solchen, b. die in ihrem Bezirke für die Auslegung von Verträgen und welche der Herstellung, Verarbeitung oder? erpackung von Nahrungs⸗ für die Erfüllung von Verbindlichkeiten zwischen Gewerbe⸗
Ausbesserungsarbeiten an der Wasserleitung zur Stadt zu Montagnachmittag geht, neu einstudiert, „Das goldene Kreuz“ in he dehs dne. Felagen 282 Liebe, h Deutsches Reich. 8 Gefahren für die öffentliche Gesundheit treibenden und Hausarbeitern bestebende Verkehrssitte, 8 ergeben, kann die zuständige Polizeibehörde durch Verfügung für 2) Wünsche und Anträge, die sich auf die gewerblichen und wirt⸗
schützen. Die Truppen stießen bald auf den Feind, der üb Stzene bedeutende Streitkräfte mit 75 mm⸗Geschü ööu“ Facehnan hen 1 nge. 1 Ee. 8 1 I1. ““ 1 gen zu führen und volle Einblicke in die Art i ekeen [ schützen verfügte und Mondog, Nachmitta 8868 83 (Wallnertheater) wird morgen und gewähren, dem würde nicht geglaubt worden 1See. Berax ““ Rezenenfemn ide uiin haf pf einließ, während dessen die ch gs, „ Urbild des Tartüff“ gegeben. M jelsei uünd jem sche n einen eihasten Kanwj eeß, wällend besen de — adee e a. Ses ect d. Se hene e. 86 11 S8 -— Z“ und Gründlichkeit flrs Vom 20. Dezember 1911. einzelne Werkstätten anordnen, wie diese und die Lagerräume ein⸗ schaftlichen Verhältnisse der in ihnen vertretenen Gewerbezweige in 1 konnten. Da sich alsbald auf der rechten Seite der italienischen Len snar Fhc 5 89 lertheater Charlottenburg bringt ist. Dr. Berndt hatte burchgaührt, s Sh; noch zu ü Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, schließlich der Betriebsvorrichtungen, Maschinen und Gerätschaften ihrem Bezirke beziehen, zu beraten, 3 u“ — d. sh gehat Ei cheen elteder aütanhen “ vhüas Fügee 82,6 c“ 5.52 .. g8 Ahteilungm König von Preußen ꝛc. “ Fessste un. sind, und wie der Betrieb zu regeln 8 19 hhen Beaeend v. 1v. , . 8ee 4 au recke Beginn des fes * , — „Der Weg zur Hölle“ in Szene. lind: 8 eeres, Ge . 4 8 „um die Gefahren auszuschließen irtschaftlichen Lage und der Wohlfahrt der Hausarveiter 8 Pbecht ge alsegen E“ einen 8 Lusts pielhause finden morgen Nachmittags und Abends Ritter EE“ und Feeh ler (Kraken) und Fhüt verordnen im Namen des Reichs, nach v Zustimmung Außerdem kann die Polizeibehörde anordnen, daß Räume, in haben, anzuregen und auf Antrag der Vertreter der hierfür getröffenen öcgee geh.n 39 hg Se “ 88 gr 8 Mühnbn ne esten ocalenges des g.derne e e. Küäts 5188 ograp ischen Bilder von der uldes Bundesrats und des Reichstags, was olgt: denen Nahrungs⸗ oder Genußmittel bergestellt oder verarbeitet werden, Se an deren Verwaltung mitzuwirken, 8 1 Vderahgn — G“ ergnägungereise! stakt. Am Dienltobabard, 8 ube aege eis wdle ein wüene düen and von Helgoland im Hin zu bestimmten anderen Zwecken nicht benutzt werden dürfen. 14) auf Ersuchen der Staats⸗ und Gemeindebehörden in geeigneter 29 Nae geheh dehe Ueraaasai Raat Fotsachee — be Hrehg ““ Flaltcher e 8 vnn vdench Menelafflhte 85 Sonn Für Werkstätten, in denen A“ 8 Die Bestimmungen des Abs. 1, 2 8 auch auf die im § 1 Wees 1es egr durch “ beteiligter “ zwum Weichen un 8 n Pierre Wolf in Szene. 2 19 b 8,. wenflug. 2 8 — „in den 11“ z 8 8 2 ü ätten Anwendung. und Hausarbeiter sowie von Auskunftspersonen, die Höhe des von den z ) gestattete es den r zene. Am Montagnachmittag wird weiteren Inhalt und die ebenso merkwürdigen als sehehe . 1) jemand ausschließlich zu seiner Familie gehörige Personen 1u.“*“ “ öö“ tatsachlich erzielten Arbeitsverdienstes zu ermitteln, dessen
Italienern, nachdem die Pioniere ihre Arbeiter sgeführt. ‧Das Leutnantsmündel“ gegeben. z ich beschäfti 1 hatten, sich in ihre dechaanfer wegchasahen en h 8 weriesch 11“ Sböee n 2) Eheercde⸗ nagrereahe onen gewerbliche Arbeit verrichten 8gn 8 vetche 6 ve. s 8 8 4 1 8 “ 8a ö“ v111616A“ ö“ 8 gen, der 6 b 1 „ einer dringenden Gefahr bezwecken, ist für die Ausführung eine an⸗ angemessener Entgelte zu machen,
ohne von einem den Werkstattbetrieb leitenden Arbeitgeber Fern Frist zu lassen. 8 5) auch sonst den Abschluß von Lohnabkommen oder Tarif⸗
Fm irutionen, die sie erhalten hatten. Auf italienischer Seite Sonnensterne und Seeigel sind drei Tote und 77 Verwundete zu verzeichnen . der Krabben 8.. K 8 de Schonbetten ans dem Wanes beschäftigt zu sein, b 8 b z zeichnen. 8 . Berlin, 30. Dezember 1911. endlich der schlimmen “ shr Bege grsa gelten neben den bestehenden reichsrechtlichen Vorschriften die Vor⸗ sind be be eehe. “ § 20. briften dieses Gesetzes. Ausgenommen hleiben Wertstätten, in deuen solche Anforderungen zulässig, welche zur Beseitigung erheblicher, Angelegenheiten, die lediglich die Verhältnisse eines einzelnen Be
Wie das Nachrichtenamt des Magistrats mitteilt aus dem Geschlecht der Fische möchten wir an dieser Stesg ritdießtich fü Bul⸗ 88 mehr als Andeutendes sagen, da ja der 2 msschließlich für den persönlichen Bedarf des Bestellers oder Leben oder Gefundbeit der Hausarbeiter oder die öffentliche Gesundheit triebs betreffen, dürfen nicht in den Bereich der Tätigkeit der Fach⸗
„ Gegenüber den italienischen Ableugnungen der Meldungen u knriischen in Tobruk teilt die Kaisersich 8 nische Botschaft in Ber in laut Meldung des „W. T. B.“ na mittag der Kommandant von Berlin, Generalleutnant von bri — ö Telegramm des Kommandanten in 1 Shrc, ns, im Agftrags “ des Facfehe gefatberen Benese bese nht nun enp fasere werdön kamn, 8 hncebieic öfbesteh win 72 bezeichneten Personen, soweit sie nicht Fechrdnes Mißftände 5 oder ohne unverhältnismäßige ausschüsse einbezogen werden. 21 . Vergiftungsvorgänge Auskunft ei 1 8 p 1 e gebotes S 3 1 „1,1,42⸗ ufwendungen ausführbar sind. ; schösß 8 “ 1en ged ”9 1 en, die E“ 5 meisten ungenügend bekannten nüch Hat 2, ansgfäzeiften. sind, gelten als Hausarbeiter im Sinne g 9. . Die Fachausschüsse bestehen aus der gleichen Zahl von Vertretern gehen zu lassen. der folg 8 Die Verfügungen auf Grund der 88 6, 7 sind an denjenigen zu] der beteiligten Gewerbetreibenden und Hausarbeiter sowie einem Ss
Stellungen des Feindes an. Trotz des Feuers der Kriegsschiff Oberinspektor Jaeckel erteilt werden konnte. — Ihre Majestä der Batterien der Forts d vir i F eech te und die Kaiserin und Königi f194e JA e Eö 1““ ; 8 2. 8 ũ 8 ü 8 stätte od ende d zwei Beisitzern. Der V de und die Beisitzer müssen Forts drangen wir in das Fort ein, dessen Be⸗ Kirschner anläßlich der Emigarn. 88 dem E“ Die Direktion der Philharmonie veranstaltet, wie al Im Sinne dieses Gesetzes gelten als 8 105 b ttänie oder 1 ene nn e deishge hesiden. Der Vorstgende 8 8 d 7 werbetreibender noch Hausarbe ter sein.
satzung vernichtet wurde. Munition, Lebensmittel, Krie äd a ü im Si
w Fernighte 1 8 gsmaterial und 1 . im städtischen Asyl ihr am morgigen Silbvest in i Gesamträ 2) Werkstäten neben den Werkstätten im Sinne des 1 8
ein Maschinengewehr wurde in unser Lager gebracht. Im Verlaufe Beileid aussprechen. — In der Zeit von 2 Uhr Mittags bis Maskenball. samträͤumn 15.) der Gewerbeordnung Räume, die zum Schlafen, Wohnen Abs Seagnage, Fermdeg ee ee gen.. 8 Sofern Hausarbeiterinnen in größerer Zahl beschäftigt werden 8 . . 8 2 8 7 7
des Angriffs schnitt einer unserer Flügel die Rückzugslini 8 Uhr Abends des gestrigen Tages sind weitere acht — ab, der s nach der Küste hin estre . W heni hesses beranmten Vergiftungserscheinungen Cer. at. 83 Im großen Hörsaal der T oder Feßs 1 EE verrichtet wird, richten. 1 müssen sie auf Seite der Hausarbeiter angemessen vertreten sein. verlor der Feind die Hälfte seiner Streitkräfte. Der Kampf dauerte Friedrichshain eingeliefert worden. Die Gesamtziffer der Direktor Dr. F. S LIbEb“ SFtern marte sewig wng erbliche Beschäftigung oder Arbeit jede Tätigkeit, die als Gegen die Verfügung ist binnen zwei Wochen die Beschwerde an 22 Eeni ge gen dag nc die Necht. gö 8 Flanen 8 berf gesnerischer mittags fin Pecbanndgeste saagg eft gben sigs 8. aufe des Nach; „Unser Wissen von den Eternenwelien⸗ und Nachaatttaa 4. gewerblich im Sinne der Gewerbeordnung anzusehen ist, die höhere Verwaltungsbehörde zulässig; diese entscheidet endgültig. n0. Se ziere. Unsere Verluste betrugen sieben Fa . er Toten: 53). Unter den neuen mittags 5 Uhr, üb ahmhe Gewerbe die Gewerbe im Sinne der G werbeordnun Tote und einige Verwundteeet. u Fällen sind einige sehr schwer. Auch ist bei einigen Erkrankten fest⸗ * r, über „Boten aus den fernsten Himmels 9) Fese die ewerbe un Stune der Sem⸗ 2 8 n— ohg daß sie Bücklinge und auch Pfergeslelschbuketen, d v 1 ö und mit zahlreiche 2 ¹) “ 8 einzelnen Arten der in §§ 6, 7 bezeschneten Werkstätten oder Lager⸗ treter. Die andere Hälfte wird mit Stimmenmehrheit auf Seite der — 8 8.e.ha de Danztgerstrage gekauft haben wollen, vor dessen Gebirge und Krater vrobee v 8 sie S § 3 1 renme 8 Büräführans Rksäpe i ge⸗ ö 11“ . leuchtung zu sehen sind, abwechselnd mi günftige jeni z lchen Arbeit fü zarbeiter aus. nügen t. b 1 retern gewählt. 3
arlamenta 8 1“ 2 7 hselnd mit dem „Satuuz In denjenigen Räumen, in welchen Arbe für Hausarbeiter aus Er kann die Verrichtung solcher Arbeiten in der Hausarbeit ver⸗ Erstreckt sich der Bezirk eines Fachausschusses über mehrere 2b rische Nachrichten. Im Wissenschaftlichen FFerlfer der rgate de „Mars' schon von 4 ½ Uhr Nachmittags an beobachtei. gegeben oder Arbeit solcher Personen dee 8 222 ieten, weiche wit erbetlt 2 Thfrgen für Leben. Gesundheit oder] Bundesstaaten, so erfolgt die Ernennung nach Vereinbarung der be⸗ Das Mitglied des Herrenhauses Graf von Stein⸗ neaate Thncge togrephische Vortrag „Aus dem Leben des Meeres“ in g sich nicht um ee. der 5 1 ff s. 12* 8 8 888 Fohn⸗ Sittlichkeit der Hausarbeiter oder für die öffentliche Gesundheit ver⸗ teiligten Landesregierungen.
berg, Majoratsbesitzer, ist nach einer Meldung von „W. T. B.“ Do 4 0 morgen noch am Montag, Dienstag, Mittwoch, Leipzig, 30. Dezember. (W. T. B — Art handelt, den Hausarbeitern 8 1 8 88 Aeglagehr 8 82 unden sind. 1 1 § 23. 8
aus Alfeld a. d. Leine am 29. d. M. auf Schloß Brüggen bei d 1-. ag und Freitag gehalten. Am Sonnabend wird noch einmal krankte ein etwa vierzig⸗ bis fů f - 2 Heute vormites verzeichnissen oder Aushängen von ohntafeln Rõ glichtei Auß b Soweit nicht der Bundesrat Bestimmungen erläßt, kann die Gutachten gemäß § 19 Nr. 1, 4 müssen unter Beteiligung der 8 Brüggen (Hannover) gestorben. ven seore he go Meran zum Ortler“, der durch zahlreiche farben⸗ scheinend Gelegenheitsarbeiter aon dendnertaiehriger Mam sein, sich über die für b scht u Für Landeszentralbehörde oder nach Anhören beteiligter Gewerbetreibender gleichen Zahl von Vertretern der Gewerbetreibenden und der Haus⸗
4 ean Wandelpanoramen illustriert ist, wiederholt und brach nach kurzer Zeit tot z Ifem · .“ von Rofsg gelan I“ nne e aile n e B stc er. nicht 88 und Hausarbeiter die zuständige Polizeibehörde durch Polizeiverordnung arbeiter beschlossen werden. “
ö a 8 zu kleinen Preisen finden morgen sowie bis jetzt noch nicht festgestellt.” men. Die Todesunag das usn 8 us er sführ 2 dieser Bgtunmmn nähere sie erlassen. 1“ 1 Bei der Beschlußfassung über die Erstattung der Gutachten ist ee g un 2 ” tatt, und zwar wird morgen und Montag “ Der Bun vecens ese 25 nf ng fas Ssn e Bezirke t Fenn Bundesrat und Landeszentralbehörde können ihre Bestimmungen zunächst für die Gruppen der Vertreter der Gewerbetreibenden und Theater und Musik “ SFean rog b 2 ende Tierbilder von Nah und Fern“ und am Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) Ei Anordnungen 115 gege “ Benriebsnrte c9 Antra Be⸗ auch für einzelne Bezirke erlassen. . b der Hausarbeiter eine gesonderte Abstimmung vorzunehmen. Ergibt
m nigli 1 . 8 8 2 8 esetzblatt veröffentlicht und dem ag zur Kenntnisnahn . Vertre 8 e ’ WI“ vN.4A 8. .,Sveiesie T.nn. S Postlon 6 4. v. Zu eigem in ibrem wissenschaftlichen Theater stattfindenden 8— “ 5 mittlenn Congo und des Ubanh. Der Bundesrat kann vorschreiben, daß, soweit das Fe . c 88 gegengesetzten Standpunkt einnehmen, so wird das Gutachten nicht Mang, Pöilipp⸗ Krasa sind in den Haupkrollen beschäftigt. (Anf 4 d 8 Se Ih Wilhelm Berndt über das Thema „Aus zeugen in Aequatorialafrik eeichkest der Verwendung ei in Preisen zum Ausdruck kommt, die Pretse gemäß öö § 11. erstattet. Beide Gruppen sind in diesem Falle ermächtigt, ihre Mei⸗
7 Uhr.) — Am Neujahrstage rfindet auf Allerhöchsten? efehl Theätre snngel eben des Meeres hatte die „Urania“ für gestern abend Zwecke einen Eindecker 8öe zu studieren. Latham hat zu gegeben werden. Rei Für die Beobachtung der auf Grund der §§ 6, 7. 10 getroffenen nung und deren Begründung schriftlich niederzulegen und diese Auf⸗
Bens statt. Aufgeführt wird Glucks „Iphigenia in Aulis“. (A fe 8 Bew aden. Lichtbilder und kinematographische Aufnahmen auf die Die Bestimmungen des Bundesrats werden durch das Re chs. Anorbnungen ist derjenige verantwortlich, welcher das Verfügungsrecht zeichnung dem Vorsitzenden des Fachausschusses einzureichen. Das
83 Uhr.) 2 (Anfang 8 ewohner des Meeres angewandt, wie das Programm ankündigte rscersess I ccsetzblatt veröffentlicht und dem Reichstag zur Kenntnisnahme über den als Werkstätte oder Lagerraum benutzten Raum hat Für gleiche Recht hat in den Fällen, in denen ein gültiger Beschluß zu⸗
as hatte genügt, auch nicht eine der ergangenen Einladungen un⸗ 1 vorgelegt. die Beobachtung der Anordnungen zur Regelung des Betriebs auf stande gekommen ist, die Minderheit. Die Aufzeichnung ist von dem 6 . 2, § 10 sind in den . des Vorsitzenden des Fachausschusses den Verhandlungen beizufügen und
Das Königliche Schauspielhaus bringt mor gen eine benutzt zu lassen, und, 8 gleich v b E 41⸗—¼ 3 3 ö . s s 6 s um es gleich vorauszusagen, niemand dürfte 8 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen 81 Wer Arbeit für Beehe ausgibt, ist, soweit nicht die Aus⸗ “ 8 2 EE1“ selbst verantwortli der beleiligten Behörde einzureichen, 8 § 24
Aufführung des Volkslustspiels S . 8 stspiels von H. Lee „Der Schlagbaum“ von dem Gesehenen und Gehörten unbefriedigt geblieben sein. Den 8 Ersten Beilage.) gabe in Werkstätten der im § 1 Abs. 1 Satz 2 bezeichneten Art statt⸗ ———————— 8 gE. 19 n ertsta e . g
4 2 2 2 2 3 12. 2 1 2 8 ½ 2 2 ;
8 8 findet, verpflichtet, hierbei denjenigen, welche die Arbeit entgegen⸗ S 1 1 Die weiteren Bestimmungen über die Errichtung und die Zu⸗ — — 8 b 1 ändi Sollen Verrichtungen in der Hausarbeit vorgenommen werden, veumg 9 2
e. 15 2.888 öe E1 binsichilich deren auf Grund des § 10 Abs. 7, 3 Bestimmungen er⸗ der Fachausschüsse sowie über das Verfahren erläßt der
g lassen sind, so hat dies der nach § 11 Satz ! Verantwortliche vor dem undesrat. 25
Schauspielhaus. Mittwoch: Die Nib j 2. Teil: Kriemhields Rache. elungen. Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 283 von Suppé. Abends 7 Uhr: Z oder Preise enthalten. Für das Ausarbeiten neuer Muster gilt diese Begi der Beschäfti ter Angabe der Lage der Werkstätte 8 . A eginne der Beschäftigung unter Ang 9 Die Kosten der Fachausschüsse tragen die Bundesstaaten, in deren
Donnerstag: ¹ Die glückliche Hand. — Freitag: W Zu kleinen Preisen: Der Freischütz. — Male: Wiener Blut ti ig nicht. Beginn — 1 G — S. abc nes 9 vnw“ * inhge Gewerbezweige, Betriebsarten oder besondere Gruppen schriftlich der ö Gebiet sie errichtet sind. Ist ein Fachausschuß für das Gebiet mehrexer
Bundesstaaten errichtet, so werden die Kosten nach Vereinbarung der
M. 2¾ Königliche Schauspiele. Sonntag: Overn. Tod. — Sonnabend: Der Bettler von Chrarus.] tallbr; Der Barbier von Sevilla. ontag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Fatini 8 Abends 8 Uhr: Wiener Blut. von Betrieben oder Hausarbeitern kann der Bundesrat auf Antrag 1 8.1.es WEEWE1 „Gewerbetreibende, die arse bals ihrer v in Werk⸗ beteiligten Landesregierungen verteilt. Kommt eine Einigung nicht stätten gewerbliche Arbeit verrichten lassen, sind verpflichtet, zuftanbe, so entscheibet der Bundesrat.
haus. 285. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ — Sonntag: Die Jun Montag, Nachmi 1 . S Jungfrau von Orleaus. ntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: oletto. — Abends 8 Uhr: La en ee Dienstag: Wiener Blut. Beteiligter Ausnahmen gewähren. 1) ein Verzeichnis derjenigen Hseen e.; v. Die Landesgesetzgebung kann bestimmen, wieweit Gemeinden,
plätze sind aufgehoben. Der Postillon von Neues Operntheater. Sonntag, den 7. Jan Ri E“ Komische Oper in zwei Akten von Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf Allerhö * Bar. Beenstag. Der Waffenschmied. 8 Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Maz Soweit der Bundesrat auf Grund von § 1142 der Gewerbeordnung d Text nach dem Französischen des Leupen sehl:, Fünfte Vorstellung für die Berliner Mittwoch: Der Barbier von Sevilla. Moritz. — Abends: Wiener Blut. gohnbücher oder Arbeitszettel vorgeschrieben hat, gelten die Vor⸗ e halb 1
nd Brunswick, von M. G. Friedrich. Musikalische Arbeiterschaft: Wie die Alten sungen. Donnerstag: La Traviataäa.j 8 Donnerstag und Freitag: Wiener Blut. schriften des Abs. 1, 2 nicht. übertragen oder durch welche außerha rbetg Betriebsstätte Kommunalverbände oder die gesetzlichen Handelsvertretungen ihre Rernhar⸗ Fer schbellneihgr, .5 utleesie⸗ Hes Fettag; ZE1“““ ““ b negefn nas . hmittags 4 Uhr: Naes 5. b 111“ def “ Geschäftsräume nebst Heizung und Beleuchtung den Fachausschüssen 8 eig. Anfan hr. . onnabend: Fra D . gr oritz. — ; ’ zndi zeibebö 2 üeser Perf 1 u — z Ae. 4 1 erf stolle 5 g r Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 Uhr: dahan . 3 E11“ nfe di-ass⸗che h Weßsemenh ser 1s. Seesseetesce dic⸗ eag heibehörde sowie den Gewerbeaufsichtsbeamten jederzeit zur unentgeltlich zur Verfügung ““ Einsicht vorzulegen oder einzureichen, Welche Behörden unter der Bezeichnung:
Schauspielhaus. 298. Abonnementsvorstellun
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben Der Turandot. Schillertheat 1 sta des Be⸗
— er. 0. (Wallnertheater. sichtlich der Einrichtung der Betriebsstätte und der Regelung des Be 1 ven 2. h ( nertheater.) 2) sofern die Beschaffung eines Ausweises darüber vorgeschrieben heheie Verweltungsbehörde, Politelbehörde, Ortspoliteibehörde
Schlagbaum. Voltslustspiel in 3 Aufzügen von Montag, Abends 7 ½ Uhr: Penthesilea. b Bi niebs in den im § 3 Abs. 1 bezeichneten Räumen anordnen, was zur Heinrich Lee. Regie: He eling. Dienstag: Turandot. “ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Urbild des irkus Schumann. Sonntag und 2 “ Fvrag⸗ 1 ötferti ist, daß die Räume, in denen die Arbeit verrichtet wird, den an sse † 1 örde, Montag: heane her baelne vnsenane Mittwoch: Offiziere. Füstal. Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Ul⸗ ene hnnc Sge. aes.besenegir e cesssect bar ben h⸗ ite nng. Anforderungen genügen, Hausarheit nur für solche Werk⸗ ze verstehen find. wird von 7 Zentralbehörde jedes Bundesstaats für Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Auf Donnerstag: Venthesilea. e““ Eöö ur. Sum 1.—2 5 In allen 88 Fere Arbeit erforderlich und nach der Natur der Anlage aus⸗ üütten 1egea. Renn Uhnesgaeng horgelegt 1 essen Gebiet bekannt gemacht. 9 1“ ¹ . wank in drei en ngekürzt): ahre auf dem führbar erscheint. Für die Ausführung ist eine angemessene Frist zu ie entsprechende Verpflichtung liegt solchen Personen ob, welche, TE“ 27. 8 1 ; , 81 5 s gewährte Entgelt ist Vergütung für ohne daß sie eine Arbestsstätte besißen, f Gewerbetreibende außerhalb Arbeiten oder Dienste, welche auf Grund eines Arbeits⸗ oder Dienst⸗
Allerhöchsten Befehl: Théeäàtre paré. b von Curt Kraatz “ end: 8 . . nszeniert vom n - Iurn deren Arbeitsstätte Arbeit an Hausarbeiter übertragen. verhältnisses geleistet werden, im Sinne des Gesetzes, betreffend die Beschlagnahme des Arbeits⸗ oder Dienstlohns.
higenia in Aulis. Oper in drei Akten vo Fbhr. W. von Gluck. Bearbeltung dichaod „„Montag, den 15 Montag, Nachmittags 3 Uhr: Das Urbi Albert Sch F8. . been. ß di . W. 1 von Ri g, den 15., und Freitag, den 19. Januar, ü 8 1 as Urbild des Schumann. In allen Vorstelt tehen, sind, Wagner. Mustkalische Leitung: b82 Kapellme 85 Abends 8 Uhr: Aufführung im „Zirkus . 1 129 Der Kilometerfresser. Ausgewähltes Programm. (Zu de e,enee üs e ncber 18g. Fieses “ 2 flin⸗ 14 8 Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Jedermann. (Beginn des Vorverkaufs: Sonntag, enstag: König Heinrich. mittagsvorstellungen hat seder Erwachsene en Anforderungen zulässig, welche ohne unverhältnismäßige Aufwendungen Durch Polizeiverordnung der zuständigen Polizeibehörde kann nach Ballett: Herr Ballektmeister Graeb. Anfang 8 Uhr. den 31. Dezember, an der Tageskasse des Deutschen Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sthh nugführbar sind 2 Anhören beteiligter Gewerbetreibender und Hausarbeiter bestimmt 8 § 28. 6 8
Süracans 1. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ Theaters.) 18 Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von ledes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Gegen die Verfügung ist binnen zwei Wochen die Beschwerde an werden, wie die Beneschnigse einzurichten, andn -g und in ngchen “ 15 8 80”gl; kendeätt 88 un eiplätze . 3 amm 8 riedri iller. — Ab⸗ : hertübes Bergee z zssia: ülti wischenräumen sie in Urschrift oder in rift den im 3 a 8. 1 8
p 5 sind aufgehoben. Die glückliche erspiele 6 iedrich Schiller Abends 8 Uhr: Zum ersten die höhere Verwaltungsbehörde zulässig; diese entscheidet endgültig. Frwilc⸗ Sn.Uen Fen sind. stimmungen zuwiderhandelt, wird bestraft, 6 1 1) wenn es sich um fremde Kinder handelt, mit Geldstrafe bis zu
and. Lustspiel in drei Aufzügen von Hugo Sonntag, Abends 7 Uhr: Die Kassette. Male: Der Weg zur Hölle. Schwank i .
ubliner. I Montag, Abends 8 Uhr: S 2 9 stav Ke 1 wank in drei Birkus Busch. S b.
i In Szene gesetzt von Herrn Regisseur ag n hr: Sumuruün. Akten von Gustav Kadelburg. sch Sonntag und Montag Soweit sich in einzelnen Gewerbezweigen aus der Art der Be⸗ Für Gewerbezweige, die der Herstellung, Verarbeitung oder Ver⸗ zweitausend Mark, Verdens ; andelt, mit Geldstrafe bis zu
Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag: Nathau der Weise. “ Montag, Nachmittags 3 Ühr: 3 mittags 3 ½ Uhr und Abends 7 : Je 2 zfti v ei 8 Dienstag: Opernhaus. 2. Abonnementsvorstellung. Mittwoch: Frühlings Erwachen. — Abends: 2 Weg zur ö Feitzavt. Vorstellungen. — Fnce, ,ne 8 angc⸗. scüftigung sahee CEE Fecben, packung von Nahrungs⸗ oder Genußmitteln dienen, können durch B⸗⸗ 2) wenn es sich um eigene Kinder rei en. 1 Sumurün. öe“ “ we 8 6 tätte en erbliche Arb 2 1 4. .
ach Long und D. Belasco d 6 ere Kinder unter 10 Jahren halbe nahmen anordnen, welche zur Durchführung der folgenden Grundsätze kessen, Fe. die im 8 13 Abf. 8 bejeichneten Personen verpflichtet Nr. 1 auf Feehabeitfmä bis zu sechs Monaten, im Falle der Nr. 2
von L. Illica und G. Giacosa, s Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege. 8 Galerie volle Preise. — J o p
A. Musik IZ ˖--·O 8 8 des Westens. (Station: Zoologischer (ungekürzt): r. Deidechen ttana n erforderlich sind: erkstätt inschließlich der Betriebsvorrichtungen werden, sich in angemessenen Zwischenräumen, mindestens halbjährlich, auf aft erkannt werden. b .
Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. gerli 82 1 Fatintt 1 12.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zirkus Baa in fünf Bildern. — 3u Maschi Die 8 süstten, - d sos 88 urichten und zu unterhalten, persönlich oder durch Beauftragte davon zu unterrichten, daß Ein⸗ m Falle der Nr. 1 gilt § 75 des Gerichtsverfassungsgesetzes. erliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: tza. omische Operette in 3 Akten von Vorstellungen: das glänzende Programn. daß enegeer ö“ für Leben und Gesundheit so richtung und Betrieb der Werkstätten den Anforderungen entsprechen.
Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr Schauspielhaus. 2. Abonnementsvorstellun 8 An. Bummelftudenten. Posse mit Gesang und Tan Kal. Lochs 1 bee statt der ursprünglich angekündigten Vorfiellung in fünf Bildern nach E. Pohl und Wilkens [82162] Er baapkE. * ii⸗ X“ 1. 1“ 5 Keschä — 4 8 ite 8 EEöö1 Luftraum 6 11gSh. 8 1 di. Helbara waen, dek vermsserefene ntsaft Ie sarde n ggi, de in hüle „Der Bettler von Syrakus“: Die Nibelungen. Musik von Conradi. — Abends 7 Uhr: Zum ersten Sept.Sve K õ E 1 8 f 5 und L fabechsel. Ves iti nn - bei dem Betrieb entstehenden Staubes, Grund des § 10 erlassen sind, können sie durch Polizeiverordnung der 1) vorbehaltlich der Vorschrift im § 31 die im § 11 Satz 1 be⸗ Raoul von 3 a 1 der 8 i ’ twid kt 8 Vünste und Gase sowie der dabei entstehenden zuständigen Politeih hörde auf solche Betriebe ausgedehnt werden, in zeichneten Personen, wenn sie den auf Grund des § 6 Abs. 1, Abs. 2 abei entwickelten Dünl 8 Plchen .se 1g 8n die als gewerbliche Arbeiter im Sent 20. w haülug Fülseen Bereete den auf Grund vwweeNespase theim. s 2 8 t⸗ d inne der Gewerbeordnung gelten. es § 10 erlassenen Bestimmungen zuwiderhandeln, ire . vmf 8 Rnszug. 3 8 ö gesetzt von Dienstag und folgende Tage: Große Rosinen. F an jlit “ — NaSne nd eg se hben; Krücbruggen nit Pfeichesgas Soweit nicht Bundesrat od 8. desregierung die Aufsicht ander⸗ W. 8) nen “ bettafäder⸗ “ 8 — irn Regisseur Patry. Zweite Abteilung: Sieg⸗ 11“ tilie z 8 1 ; x oweit n undesrat oder Landesregierung die 5 erkstätten der im 8 ezeichneten Art verrichten läßt, von welchen eilung: Sieg 6 unachrichten. Verantwortlicher Redakteur: oder des Betriebs liegende Gefahren sind die erforderlichen Vor⸗ vweit regelt, gilt § 139 b der Gewerbeordnung entsprechend. er weiß, oder nach den Umständen annehmen muß, daß ihre Ein⸗
feicds Tod. Ein Trauerspiel in 5 Auftigen. In Theater in d n en. er Königgrätzer Straße. Verlobt: Frl. Charlotte Hillbri n. Le Rchtaggen heeshenhe 8 b 8 . Frl. mit Hrn. Leut Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu g z ö . 1 Während der Nachtzeit darf eine Revision nur stattfinden, wenn richtung oder ihr Betrieb, den auf Grund des 8 10 erlassenen Be⸗ ich mit Hrn. Leu y Char 2) Auf Gesundheit und Sittlichkeit der männlichen Hausarbeiter Tatsachen den Verdacht begründen, daß gegen die auf Grund der stimmungen nicht entspricht. 8
Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfan 1 V 7 ¼ Uhr. g] Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. nant Paul Riebe (Berlin — Posen). — Frl. Mar⸗ Fb b sjejenigen be⸗ Neues Operntheater. Sondervorstelung: Don 1 9 18e; fünf Frankfurter. garethe von Witzleben mit Hrn. Gustav von Verlag der Expedition (Heidrich) in Bell 8 chsge habenn 6 Dnhebeh dlnenn vescen dhhe §§ 6, 7, 10 erlassenen Bestimmungen verstoßen wird. War in den Fällen der Nr. 2 der Täter zur Zeit der Begehung Juan. Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus — Abends 8 ilt mi S8e 3 Uhr: Ein Fallissement. elde (Medrow bei Nossendorf, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ie Arbeiten 8 e 8 8 9 § 18. — der Straftat bereits zweimal wegen der gleichen Uebertretung rechts⸗ Mozart. Text von Lorenzo Da Ponte. Nach dem Dienst bis d. ie fünf Frankfurter. “ — Frl. Anna Stobbe mit Hrn. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Ne. 83 85 Feboten sin i denen dies zur Verhütung von Gefahren für Der Bundesrat kann für bestimmte Gewerbezweige und Gebiete, kräftig verurteilt, so tritt Geldstrafe von dreißig bis zu dreihundert Original der ersten Aufführung in Prag, übersetzt furter ag onnerstag: Die fünf Frank⸗ 8 Curt Stoermer (Königsberg i. Pr. — 8 8 Lebe ) g. eGef vh üt rerforderlich ist, dürfen nur in solchen in denen Hausarbeiter beschäftigt werden, die Errichtung von Fach⸗ Mark oder Haft bis zu vier Wochen ein. Die Anwendung dieser von Hermann Levi. Musikalische Leitung: Herr Frettag: Spielerei — 1.“ Skabendia, Deuisch Südwestafrika). — Frr. Gertrud 1 Acht Beil icht — 8 welche ausschließlich hierfür benutzt werden. ausschüssen beschließen. Der Beschluß kann auch für bestimmte Teile orschrift bleibt ausgeschlossen, wenn seit der Rechtskraft der letzten Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Bach Son 5 p 4 ereien einer Kaiserin. 5 e mit Hrn. Leutnant Grafen Finck von ch eilagen 1 rger ä 88 Nr. 2 kann über die Vorschriften im des Reichs gefaßt werden. In dem Beschlusse sind die Gewerbezweige Verurteilung bis zur Begehung der neuen Straftat drei Jahre ver⸗ mann. Anfang 8 Uhr. nabend: Die fünf Frankfurter. G Fncenftesn (Königsberg i. Pr. — Braunsberg). 8* (einschließlich Börsen⸗Beilage), ( § 5 Abf durchfh Abf 182 des Gesetzes, betreffend Kinderarbeit in oder die Teile von Gewerbezweigen, für welche die Fachausschüsse er⸗ flossen sind. Opernhaus. Mittwoch: Der Rosenkavalier. “ 8 chmidt Ein Sohn: Hrn. Leutnant Karl von sowie eine besondere Beilage, entha gewerblichen Hanren 8 vom 30. März 1903 (Reichsgesetzbl. S. 113) richtet werden, sopie Bezirk und Sitz der Ausschüsse zu bestimme 1 § 30. — Donnerstag: Die Meistersinger von Nürn⸗ Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gest 51 (Dars 9 angfube Verzeichnis der öffentlichen Blätter, hinaus die . schäftigun von eigenen oder fremden Kindern im In gleicher Weise können Abänderungen vorgenommen werden. Mit Geldstrafe bis zu dreißig Mark und im Unvermögensfalle berg. Anfang 7 Uhr. — Freitag: Fidelio. — Rosenmontag. — Abends 8 Uhr: Der Biberpel⸗ — Hr. Oberst a. D. Georg von Holtzen⸗ neben dem Reichsanzeiger von dend Sinne je 5 Ges 89* . Vollendung eines höheren Lebenealters § 19. mit Haft bis zu acht Tagen wird bestraft, va. Die Hugenotten. — Sonntag: Der Montag: Gudrun. 8 * Lebfch, Srg Fr r. Paul von Rehring⸗Groß Amtsgerichten für die im Jahre 1915 Conn,es e ac oder ganz verboten werden. Für andere Haus⸗ Die Fachausschüsse haben 1) wer es unterläßt, den durch § 3 Abs. 1, §8§ 4, 12, 13 für osenkavalier. Dienstag: Zum 25. Male: Gudrun. 6 E“ Braladh Professor Albert - Bekanntmachungen aus dem 94. arbeiter unter 16 Jahren kann Beginn und Ende b2 zulassißen täg. vil 1) die Stgits 8 rEEe .. soßn Eh. Füt. ihn S vnch deggemmeng ältig erlassenen B 1 w u enossenschaftsregiste mmt n I itszei und Lage der Pausen vorgeschrieben ungen und Erstattung von Gutachten zu unterstützen. Auf Er⸗ 8 uf Gr es 8 5 .1 endgültig erlassenen Ver⸗ Sehsa bct⸗ 9 Seas ichen Arbeitszeit sowie Dauer 1 89 und Festtagen suchen der Staats⸗ und Gemeindebehörden haben sie bei Erhebungen fügungen oder wer den auf Grund des § 3 Ag.. 2 Satz 1, Abs. 3,
werden. äftigung an S b 85 — 885 wägernge r 8. e getn anahe Seelsorger für den] über die gewerblichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der in ihnen § l4 getroffenen Bestimmungen zuwiderhandelt.
Vortrag noch me
Die Landeszentralbehörde bestimmt die Zahl der Vertreter. Sie § 10. ernennt den Vorsitzenden, die Beisitzer und nach Anhörung von be⸗ Der Bundesrat kann bestimmen, welchen Anforderungen in teiligten Gewerbetreibenden und Hausarbeitern je die Hälfte der Ver⸗
——
§ 29. 16 Mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark und im Un⸗
Ein deutsches Trauerspiel in drei Abtellungen Male: Groste Rofinen. K von Friedrich Hebbel. 1. Abend: Erste gb. Montag, Nachmittags 3 Uhr: Bummelstudenten. Karten à ℳ 8, 5, 3, andere ausverk. bei Bote & Bock u. A. Wertheim. Abfälle zu sorgen.
teilung: Der gehörnte Siegfried. Vor. — Abends 8 Uhr: Große Rosinen. E⸗ Emrsgre vra.. 2¹