1911 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[82684] Auslo von Charlottenb sung urger Stadtanleih 32720 327 32913 32947 3299 32798 32847 32 2952 32997 3294, 32849 32868 1 29898 82999 33025 1792 1081 19158 1919 1044 1058 10980 1 224 1242 1333 134 1544 8 1353 1438 14] Bekanunt 1 „erfolgten Auslo 1““ 8 . eiger und

A. Am 1. Juni 1 eende Nummern 3 3096 33142 332. 12 283 33291 3335 13 33361 33400 à 2000 ℳ. Lit. L. 1515 1538 1571 1588 1600 der auf Grund len Privilegien v. 30. Dezember —-——— Erwerbs⸗ und Wirtschaf enossenschaften. älten.

der 1I. Hälfte 18 S9 er Anleihe zu 4 % aus⸗ 3 33517 33540. 1633 1651 1662 662 1683 1688 1732 1755 1767 1779 30. April 1880, 13 „13. Juli 1881, 30. 2 8 1 . Januar 1884 Berlin, Sonnabend, den 6. 7. Ni ung ꝛc. von tsanwã 8. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

gelost worden: Buchtabe F à- à 2000 1013 10 13 1014 1015 4 1 609 88837 33872 2995ℳ358609 33613 33 337 3613 33618 1785 1 16 33737 33758 1152 1839 1550 1921)1981 2015 2047: 2232 2337 à 1000 eee 7 2077 2122 und 1 Llt. i 3018 3047 scheia⸗ deo enb⸗ üusgefert scheine des Areifes Fertuscenn eises Jerichow 11 sind dale wv II sind fol he⸗ gende mefañ Uüc nfall⸗ un

1081 1210 1212 137 1807 1510 1877 1578.1487 1496 1500 928. 1572 1802 796 33819 33898 3 34301 34595 33944 34037 34082 342 02 34417 34444 388 33 3063 3117 3122 1 3480 3487 3512 3530 3868] Num 36 3567 mern gezogen worden: usgabe 9 3 ff ent icher nzeiger. 8 tmach Verschiedene zungen. me werden 5 % in

Buchstabe G à 4127 8285 8638 4692 1900 4059 4 1225 4893 4528 4892 4804 4658 4612 095 4102 28 5002 5024 5087 3098 4868 4901 4927 4614 4617 34650 34719 34735 27 492 . 35054 b- 34887 5811 5442 5982 3085 3038 8 ben 289 4959 35107 35115 39031 GII“ 89925 5 3582 3594 3619 3636 5717 5718 5719 5835 5837 5841 8817 812 Se EE 85152 311. öö— 3300 3667 3674 3688 37000 8. 1. A Buchstabe H à 5886 2hrese Cbo 1o1 5022 335526 ,3558 9 35360 400024 40 3960 3968 3977 3828 3855 3879 uchstabe A Nr. 29 90 ü 500 8505 85 ese Charlottenburger S 40290 4061 40 3977 3984 399 Buchstab 29 90 über je 1 56 8678 8723 1889 er Anleihe i rger Stadtanleihen der ] 4189 4228 ö 76 4093 4116 41 0 3996 215 217 e B Nr. 37 53 62 ije 1000 88 II. Abteilun im Betrage von 1 rII. Hälfte Serie IV 4259 4269 4335 40 4166 4178 17 220 über je 50 111 170 184 1“ 9 1895 er Anleihe i 29 300 , der (8ecie Lit. 1632 5 4436 à 500 Buchstabe C 90, %, 192 tersuchungssachen. eim Ber n 632 1661 1729 1774 7. 190 eeee, dn 100 rf pcherPerhe - und Fundsachen, Zustellun u. dergl. ge von 2276 2281 2316 2939 2332 8 154 2220 2221 1219 01½ 1 2— aufe, eagf ma gadleaaeden e 34 3 52 2379 2408 272 2252 12699nbe 4 N. 218s928⸗, Peccsungere güsbn bacienni,, . Aktiengeselschasten reis str den Raun einer 4gelpaltenen Petitzeile 30 4 8 49 69 über Kommandi ften u. gesells en g zeile 3 . je 889s 1 82685] achung. [85610] Von der verblei den Sum Verlosung A. von Wert⸗ stattgefundenen Aus⸗ Gemäß §. den Reservefonds gelegt; diese Einlagen hören auf 3 1 Allerhöchsten Privi⸗ bekannt, daß rren sobald der Re ervefonds 250 000 erreicht hat. 1888 ausgefertigten Rechtsanwalt Dr Deneke, Göttingen, und Dann erhalten die alten Aktien 3 % Extradividende. Mählenbesitzer Rohrmann, Steinsmühle, Hiernach können entsprechende Beträge für be⸗ Bank sondere Abschreibungen, Rücklagen und andere wecke etzt werden. - ält der Fabrikdirektor die ihm vertrags-

8726 8789 8796 9123 9151· 5796 8803 8808 8942 8989 9478 9480 9565 9358 9441 9445 9454 9096 9106 35 500 9669 9 9603 9610 961 9475 9476 20 ℳ, der III. Abtei 1o9 71788819788 789 978 9733 9918 886 Arkesge r dee,hnh im 2461 2487 4 2000 10225 10127 10130 10131 10143 1017 diermit den Inhabern wn 400 000 1un. 1908 er 2530 256 ℳ. Lit. I. . 10824 10832 19888 10749 10753 1089 10744 Den A lesh ab hört die weit ril 1912. Von 3262 2912 2961 3034 3083 730 2776 2800 2831 ü Buchgabe N N. 10913 0833 10887 10888 10565 10913 und Anleihescheinen sind die itere Verfinsung auf 3585 3917 8446 81 6 8 3111 3168 3186 3215 1588 e, 500 4₰ r. 15 16 136 184 18 8 1t 8— 8 8 die zri auf. 4 3655 36 512 3559 3562 2138 B 5 224 250 Buchsabe J à . 5 10910 der 1eeeegehge beizufüge un gehörigen Zins⸗ 3783 2 78 3696 3697 3711 37 2 3583 3591 uchstabe C Nr. 32 36 ü 13735b 19 13,200, 13629 13722 14 1988r 1889 er Anleihe, II. Hälft und zmar he . 4908 1947 011982 “t 2711 3724 3736 3766 Nr. 32 36 über je 200 ℳB [ 3 1 8 8. 14133 1 er 88;8 14685 18 1ers czegis 18 Ihasscen Re⸗ h 3 April 318s EFIö1““ 8- 8 ö., 8 Pe. 38 19 848; 1 8 11MA“X““ papieren. 8 büges vom 6. uar Saene tcn 4 14774 7 562 14583 1 ab, Reih II. Abteilung vo 8 5514 5550 . 5379 5 . 5 144 1 r. 104 e 00 I- 3 ½ % igen auleihe 5 14807 14777 1 4604 e II, Zins om 1. 5575 5610 5648 5 5431 54 167 189 111 119 135 ℳ, bs 8 8 1 15463 2. 14978 14996 125 14794 14795 ,1 88 8— er anlanse 10 bis 20, FWri 5823 5865 3830 5906 5660 5664 5:58 vr. b 500 ℳ, 9 135 139 14 . ühmäßiger T. Nummern gezogen worden. S —— 8 Hefnchtsrasemiraltes unserer 15739 15740 15513 15581. 5656 159⁄8 15059 12, c9, Rkeib⸗ 11, Zinsschen Fn vom . gggril 61rt gr16 d122 8978 9267 ööö 86 29.221be 800 ℳ; dlei 4 18 1dlch B“ de.neJ. 45 65 73 125 nieggögelens , den 22. Dezember 191 abggzuf er Buchhabe K 4 1075,624 76 15736 1918 r Anleiße 11. Abteilung, von— 7 492 6572 6588 6555 6801 6358 6 uchgabe à 9 11 b1 Wle j. 1. büerhende Nummern ausgelof . E 3 ütimnae jomaeselli züig zustehende Tantieme. 11 19313 5 19116 2 [15. März 19 aren Beträge 7273 7332 7083 7125 7160 6930 6 74 über e u 8 8. 3 92 93. . m urse. standsmitglied, jed mit Ausschluß des Direktors, 19567 1957 19379 193 6 19117 Rückg 3 1912 ab an träge erfolgt vom 2 7368 à 50 7184 7198 72 Buchstabe C Nr.: 3 je 11000 ℳ, Lit. E. Nr. 802 828 872 b . 1 Die früheren Liquidatoren: 2 V äblt ie 8 18677 19878 19839 19617 19,19 19882 19686 Rlägabe der Stadtanlabescene aad azaas b8 9%8 Auleihe von 2910 2 7238 Die Inhaber Rr. 27 73 üher je 200 98,4911 4029 1042 1051 1062 1142 g. E“ Fühger Ukriche eis nehe be den Karsted Ceanli s. .8- 20326 20347 sess 20122 20217 19885 bei Fenliche wn ber aeenn Charlotkenb ter 725 801 v 413 414 E1““ aufgefordert, dges hees Anleihescheine 1 ½, 809„t.i vu zrfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der [85982] Ein etwa verbleibender Rest wird auf Rüben 8e d29892 20332 20973 20978 ä *ee sahrten Zehiäenenetseite der Zinsscheine 1000 1991 1992 Ee 2. 8 peilungen zen Menunbeb bige Ihecf er enr. 121, 2.gn9 368 8 2000 ℳ. 2t. 1. Anleiheschemme vehn Jgschihe und Fmschein. Nene Pyotographische Gesellschast gital mie folge A Fecden die Phe v⸗ 0706 20706 20841 2009 21978 nen den Lehge Cenen woh. büenit ber 1399 1333 1871 1822 1824 1999 1992 1098 1999 88.1050112031870188 s nsn N. Vriames. 11“ Ahktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz üben, bit znlft darauf erhält das Gesanäkapitck ¹ 3 va - 8 .Apri 6 2 72 73 8 27 132 —8 5 82 22 ; 3 ins z 8 5 Divij e L à 5000 727 ug zu 3 ½ 3 ½ %, g9 1895 er A 1 102 103 1 9 2440 à 1000 %. x2435 noch rückste eer ausgelost X† 9 Der Kreisausschuß des Kr es Grimmen. ammlung werden außer den in der Bekanntmachung zu 0, 1 nd auf 7274. 8 7o0. 55 200 de nleihe 342 343 04 105 106 107 ℳ. Lit. D ständig: en Anleihescheinen 82 598 à 500 ℳ. 8 Frhr. von Maltzahn vom 21. Dezember 1911 bezeichneten 4 Punkten samtkapital en 0„% u 3 ¼ , r II. Abteil 2 344 345 346 347 3 108 109 110 32 Verl sind 1890. 1 ehatn . ird, sof zs zu 3 %, ung 1895 er Anleihe 482 758 455 456 457 188 888 349 350 451 Il. Aagore Bassune 1. April 1909: L Nr. 11,50 à 20 [81446] Bekanntmachung. 5 betreffend die ke lehen Verteilung uläßt; mentsprechend: 1254 195956978, 758 759 11 89 52 753 II. erlesahns zum 1. 25 54 über 1000 eüt. 8 29 203 243 à 50 it. Von der Kieler Stadtanleihe des Jahres 1873 2 der Gesellschaft an der Letmather Für jede Erhöhung der Dividende um 10 muß eine 256 1257 1258 1259 1260 1252 1253 III. A gabe Buchstabe B Nr. 8 1910: . 82 31 % Anlei 1891 sind folgende Schuldverschreibungen zur Rücklieferung Papie abrik. . Erhöhung des Rübenpreises für Pflicht⸗ und Ueber⸗ 260 à 500 ℳ. über je . Buchstabe B Nr. . 500 ℳ: gerie 1. 8 Sihe en 900 1. Juli 1912 ausgelost 6) Benen na. ve wvk bereeeh die 88— um 5 8 e. der Pflht ; 88 180 183 1 Lu. . 21000 Serie III Nr. B eteiligung Gese an den Meßterschen on den Ueberrüben wer o der . - Nr. 315 351 1. 2 1000 ℳ, Lit. I Nr. 6 vefben. 5 Ueberrubgee chtrü 818 191 712 749 802 822 446, 884 ne 1n2 . b 7) des Auf⸗ Büerecben et üten 8 v 816 72 7 784. Seri V tsrats. ahlen zum ufsichtsrat. Schnitzel unentge ich oder o Tr enschnitze 7 . Steglitz, den 30. ber 1911. unter Berechnung der vom Vorstande festzusetzenden Feue Photographische Gesellschaf⸗ Trockenkosten. Aktiengesellschaft. Die auf die Aktien sich ergebende welche nach obigen Bestimmungen 3 wird alljährlich bis zu dem auf d n 15. Dezember

Buchstabe M à 253 900 der 1 Abteilun g 1899 er Anlei he Lit. E 826 82 826 827 828 829 830 1171 1172 1173 117 4 Verlosu 1Phasase 8. IA 2 68172229 1118 1142 500 1 à ℳ, e à 2000 ℳ, Lit. S Nr. 610 707 808 20 Der Vorstand. E. Brinkmann. 1 Rechnungsjahres folgenden 15. D. chn Aktionäre nach

Buchstabe N à 8 25 8044 80 7722 7757 7862 8451 8556 45 3056 8309 53817 8562 3u 2 ½0 1— 17 8352 4 % und Buchstabe 0 à 5 53 626 600 89480, 9918 5760 8, 100.ℳ 8724 37 8 der 1905 er 1 t. E JE“ „Ersibeg eef.acrs e.14. 8 2. 7 10078 10113 g Der Anleihe, II. Hälf . 1598 1599 1⸗ 42 1343 1344 1343 02 1303 Buchst 1b 10158 9 Seit 1. April 190⸗2 älfte zu 4 % 1599 1600 à 200 44 1345 1596 Ausgabe Bucht 105182 es . . * 103881 Buchst. Nr. 3614. 01 1902 * 799 800 841 842 843 841545 11z6- 3796 26,1295 III. Ausgabe Büchstabe C. Nr. 99 über 200 ℳ, 864 11559 11801 11702 8 911248 11289 19 1922 Buchst. J N Seit 1. April 1904 1.“ . 5 ℳ. 1“ 847 848 füt. —9. Ausgabe Buchstabe B Nr. 38 85. Lit. R Nr. 404 8 2040 12143 122 473 .J Nr. 13942. 1. 4 50 b üt. tabe B Nr. 184 ü ℳ; 500, ℳ, Lit. 1211 12. 888gase Tn, 79 T“ Buchf Seit 1. gpril 11741,42 88 1Lö 28.27 21b9135 äö e e 1 8 * 1009, ℳ,an Ie. 104 128 20 3137 13227 I3247 13259 13421 355 8. 8* 4728. Log. 9993 8. 88 5 881 532 822 882 188 155 401 8 1veee Jerichow I 606 1616 1636 1650 à 500 ℳ. 50 Senbe C Serie III. Nr 220. Seie IN 1895er Anlei 1 29. J Nr. 15037. . 10265 270 261 262 263 264 265 à 2000 ℳ. .““ ende: Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur 8 34 351 376 377 Serie v Nr. 459 Arthur Schwar Buchstabe 1, 398009„übfihun 1 Buchft. G oSeit 1. April 191 270 291 292 293 294 295 295 266 258 255 2 von Schencdc. NMablung om 1. April 1 O12 mit dem EEböö185 1“ 8 3 * EEEEE8 b.es.* h. 1288 hrcsh 1. lh.. 89 EEI 1 ä 269 55616) Bekanntmachung 8 3 zndigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Serie 1 Nr. 45 76 77. Serie 11- [85917] Aktenbuche verzeichneten 14568 14677. 2000 14503 14552 1 1895 er; Nr. 20064 20890. 47 8993 187 ℳ. Lit. D 1 3477, 478 479 4 Von den auf 8 achung. 18 tücke und der dazu gehörigen Zins⸗ und Erneu s⸗ 8 31553 555 257 ie Aktionã Ges des Aufsicht ts ausgezahlt. 4552 14564 er Anlei 0. 187 188 189 190 à 81 182 1 9 480 auf Grund ng 5⸗Nr. 219 221 234 243 250 255 258 Die Aktionäre unserer s es Aufsichtsrats ausgeza t 1.Buchstabe 1000 8 deihe, 1. Abteilung, zu 3 ½0 8189 189,190, 4 500 . 83 1.4 185 189 vom T. Juli 1889 des Allerhöchsten Privilegi Feine vom 1. April 1912 abz bei den Zahlstellen in 21%8,219 N Nr. 420 465 470 494 495 „herordentlichen Generalver, luffichsnalen Verhöltnissen zur Gesellschaft 4873 14875 14921 14769 14822 14862 Buchst. P Nr. 8 1. April 1906.‧3 4 %. Rückzahl nleihescheine werden den J des Kreises Nied ausgegebenen Anleihes Werae Empfang genommen werden können. u 0 Mittwoch, den 17. werden nur diejenigen Personen als Eigentümer der 22 5 258 1680 18054 15094 1895 er 5372 5629 5641 gekündigt, daß 14 voere 1912 Lg- 28 13000n nach denm A. Bosanibeanweiden Beöbüselen fehen See hagee 2genganten 88 arj 1. Juli 1912 5 nh. nn be 8 1 1 Mn angesehcg S. X“ 3 545 See 4* Sa ei I. d 2 api ves emer . 5 2 mo 1 . 6 1 . e⸗ er 8 2 - 1 8 . 1 tr sind. 15 Buchstab⸗ 84 08 15223 Zuchst. 0)Nr. ö811 wb. Pnhne. .be E ghen. Rückgabe II. sgosten Fwlkeäag von den 18 88 bülmen, soweit solche aber auh ee Zinsscheinen somwi Zan 1912 diermit eingeladen, egorduung: schatt alg söche eiugeiner aleg Aktie unter Lebenden 2— 5 15614 15656 15677 15534 15574 15589 1895 er Anleih 7 10049. 0 Nr. 13857. bei den eFein⸗ vom 1 und 887 ausgegebenen FEa vom 14. Okt 8 nicht benannt snd. ve Asnigliche Seehandlung 32 der erungsscheine von der Stadt⸗ 1) Beschlußfassung über eine pitalserböhung um ist nur mit Einwilligung des Aufsichtsrats, diejenige 38 15848 15911 15924 15734 15762 en Abteilung, zu 4 Zahlstellen f den Zinsscheinen 1.1912 ab Niederung im Erase befeen des Sür (Preußische Staatsbank) und die Bank für de iel, Deutschen Bank in Berlin 264 000 durch Ausgabe neuer Aktien zum einer neuen Aktie nur mit Einwilligung des Auf⸗ 5962 16039 16151 Luchft. Q Nr. 19504 Aveil 1010. 89 e dem 1 Empfang Sezommer g2. wortfainerfans⸗ 8 * ne ddele Shen nsung dieser - 8 Bank in Hamburg Neanbehi mit enfs Rüben⸗ sichtsrat Generalbersammad e⸗ harlottenb m Anleihe 72 e 2 hört di den können. Privi und von d am 1. 3 1 12* 2 ů lt. anbaupflicht, auszuge zum Betrage von ie Einwilligung soll jedoch nic versagt werden, sie, e seasassaa, egeesse ehecwerrsasian vege eren es Faleze üeressowictrese nünh e eheee zcene na eedeewee stis s esas Feszscsdins dh len Bchschefen Rehege Fm übrigen sind tapital in Ab a im G nleihescheinen mber 1888 aus 1 1 2 2,pz durch freihändigen Ankauf bewirkt. ũ ² Zuteilung der neuen Aktien. Verpflichtung zum zu in vollem mfange ie zur Ti zug gebracht. m Gesamtbetra nen des Kreises 3 Im übrigen sind die zur ilgung Ende März 1912 tanten: 2) Statutenänderung wie olgt: übernimmt resp. eis führt, daß er diese eedilgung Ende Maͤrz sationsplane 2901. Ip 7 300 ist 8 ere 8 erforderlichen Stüͤcke vorstehender Anleihen angekauft. Von früher b Schuldverschreibungen der ie nachfolgenden Paragraphen des Statuts sollen Verpflichtung zu erfüllen tatsächlich 22 e zu tilgen. pril 1912 der Rest von 37 Königsberg i. P Se.an. September 1911. Anleihe von 1873 sind bisher noch nicht zur in⸗ folgende sosseng erbhaen Zuc Fabrik Gvb —8 2 2* der Geselschaf Ftrbt so sind lösung gekommen: § 1. er der Firma „Zuckerss uͤhrau] dessen Erben glei m an sells 11 Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. Buchstabe B .98. Se v Akkiengesellschaft⸗ wird durch gegenwärtiges Statut gebunden und können ihr Interesse nur gemeinschaftli 1 Nr. 639 641 761. h eine tiengesellschaft gegründet. oder dur einen gemeinschaftlich Bevollmächtigten 336 837. Buchstabe C ie IV Nr. § 3. Zweck der Gesellschaft ist: ausüben.. 8 85 ie V Nr. 422 Buchstabe D Serie III Nr. 300. der ieb einer Zuckerfabrik, Streitigkeiten der Gesellschaftsmit lieder unter sich Betriebe sowie die Betrei d oder mit der Gesellschaft, welche si auf das Gesell⸗ ängenden kaufmännischen Geschäfte. schaftsverhältnis bezieben, sowie Streitigkeiten der Vorstandsmitglieder mit der Gesellschaft oder mit chaftsmitgliedern werden unter Ausschluß des Schiedsgericht ge⸗

16178 16246 1642 21 16436 8 8 Buchstabe P à 16572 16584 200 16695 16 v 16720 16742 11147. Der M. agistrat. 8 10912 erforder .“ lichen Stücke vors e vorstehender Anleihen vorschristsmäßi ßig erfolgten Au slosung rivilegien 8 Dezember 1911. . 5. Das C dkapital beträgt 1 000 3 Aktien, jede zu 1000 ℳ, en ismitgläeätig durch echtsweges endgültig dur ein schlichtet. G icht wird gebil

16760 16953 16 17062 19753 169971 16982 16995 17000 17595 17607 r. 17345 17398 1748 17053 (82683] 17762 17834 1g 17633 17663 17 8 17498 1. B Bekanntma 8 82 17895 17943 17671 17712 I. Behufs planmäßi v1I1I11I1“*“ 49 17984 179723 leihen der Stad Figer Tilgung gachbenannter An⸗ „⸗ olge t achbenannt 8 I. Fo ; 4 73 gende Nummern raee, Sere. i. Pr. find A. gekündaie Ce in früheren Terminen am d 8 gelost worden: fol⸗ Licht zue Eitadfn leibescheine s. usgeloste und der zu tilgenden Anleiheschei Anleibe 1877 esans vorgelegtäsnd bisber noch Anleibe sind Lachlebeng. ine der ersten und zweiten erie II Lit. B 632 à Bei d ummern gezogen 53582] Bekanntmachung. 2 à 500 Lit. A N der ersten Anleih worden: Von den auf Grund der Allerhöchsten P . 1885 r. 23 64 83 92 e. on auf Gr 1 ö 92 zu vom 20. April 1885 und 11. Juli 1891. ausgefertigten Kiel, den 9. uf Inhaber lautenden Stadtanleihe⸗ Der Magistrat. ch Stadt Tangermünde sind am b § 5. folgende Stadkanleihescheine 4 h b n w 12 8 85 : 9 üch neue ien, jede zu .

§ Aktien der Gesellschaft werden, auf den

mmanditgesellschaften Namen lautend, unter fortlaufenden Nummern aus⸗ Das Schiedsgerie richter, von denen jeder einen und einen Obmann, welchen die Schiedsrichter er⸗ wählen und wel 1 elung einer 6— iedsri os aus der Zahl der

17993 17997 1802 8028 18074. 3 ½ % Anleihe v on 1877 Serie 1 I Lit. A Anleihe 1881 Seri Serie II Lit. B 641 652 à 2 à 500 . Lit. B Nr. 20 8 1 . . 5 * . 43 44 47 123 191 23 191 er Anleihe vom Jahre 71 93 94 131 5) Ko auf Aktien u. Aktiengesellsch. vegnar. ., . 1 alten Aktien 1 8. sämtliche Pflicht⸗

det durch 2 Schieds⸗ Teil zu wählen

Buchstabe . 18365 18373 à 100 18255 8380 18418 18 55 18322 18356 20 8440 18457 18 56 203 221 243 254 317 8 610 621 65 60 375 396 à 1000 50 659 663 674 685 689 666 S. . Serie II Lit. 1 icoc 2 eS. e e e e III Lit. D 519 218 219 22 19 3. 221 254 2 Ke. 327 370 zu 50 258 259 317 3. 5 322 d 1000 Nr. 23 69 die Aktionären geregelt. flichtet, für jede esetzten Be⸗ 5 ¾ zur Höhe von

18732 18796 1883 1 881 18932 189 74 719 738 75 752 764 786 790 823 852 856 8 368 869 à 1000 ℳ, Lit. E 1050 4 500 3 à 500 ℳ, Serie IV Li Lit. E 8 Lit. C Nr. 1 16” . 18 69 111 126 137 140 26 137 140 85609] 1 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur sind verpflich ch den vom Aufsichtsrat festg 2 1 chaft abzuliefern. und Ueberrüben trägt die ro Zentner. 6 km und mehr bis zur Fabrik

.Verteilung 8

19891 19901 19117 19121 19232 19 19 364 19374 19377 19415 248 19323 908 916 4 481 19221 19528 19962 19397 19846 119480 2eue“ Bu e 662. à 10 2 462 477 428 2,03 * Serie III 1226 18602 1887 9„ 290 17886 17957 4 1000 ℳ. Lin. 1 1024 1020910552104 888 ö5 19171 19337 19340 ie. 19100 19129 18539 1288 1496 117 1176 5 1073 1078 293 ür 812 Lit. Gh 213 216 à 1000 22 19592. 9856 19392 19412 13434 19 8,590,2 5 1321 1356 1405 1413 1441 Anleik 72 878 383 723 80, 303 3165,869.1 213 19 228 1% L 886, 499) 502 0 n e nle . 8 8 ℳ. 2 5 24 2 8 8 . 19In 2. 20o9 2, g9g;v 29998 88 18,2 he von 1881 Serie 1 Lit. à nae 11“ 607 1842 à 1000 1““ 1e ggs. 9761 19772 1977 9666 19687 249 25 7 36 49 60 7 1 nleih 8* 2 ℳ. 8 2 273 274 277, —8 1 19604 1880 19808 772 19777 19783 n 1“] 1 110, 14, 130 180 29 4925 e 1899 Serie I Lit. W 4516 4536 4924 Lit. B Bei der W 16 200 + 200 Nr. 30 37 39 40 41 42 43 Boenh G 20072 20085 2 19929 19935 t. A 278 320 337 42. * 500 249 Serie 11 Lit. K . Nr. 10 12 uleihe. 16“ i 8 88 20132 20112 29735 499482 19965 577 593 401797 0, 395,4 590 . 81000 ℳ, Lit. 687, à 2000 zu 500 = Anleihe Kenntnis: . 20335 20504 en⸗ 20168 19295 788 600 615 638 651 675 68 459 474 à 500 ℳ, Ser. 8 1923 2648 2 899 EE ö“ à 1 Nr. 209 210 212, Aufsichtsrat ist das Mitglied; rüben na at 14 20833 20133 743 788 8.2,8,503,8.0 689 695 721 744 & ü., L 2820 201000 ℳ, 27 ,31 Zebuf Tügung des Rest lusammen 1 600 r. 2289 38915489 466 491 der Fbefnt Levefsthen stmnzenceance Afi der Geselichpflictet, auch 10 3 o Anleihe ü Serie IV Lit. K 222 Tlt. estes der Z 1ö66“] 9 a. Rhein, 3 § 9. Sämtli ionäre sind verpflichtet- au pro von 1893 Serie I Lit. U 3725 à ostt 8 8g à 2000 ℳ, Lit dritten Anleihe .l98 500, 1 1 sgeschieden. 1— die Ueberrüben ichtmäßiges Quan⸗ Für Rüben, welche 1. 18 8 Anleihe 1901 S t. M 5150 6873 à 500 L 2520 Lit. A Nr. 1 1 .“ ausgelost worden. Die ausgelosten Stadtanleihe. Reichenbach Dezember 1911. tum angebaute Rüben, an die Gese 1 gefahren werden müssen die Entfernung des Wirt⸗ erie I Lit. B 102 156 3 88 133 146 157 168 n 39 50 33 ur Eialssung. 5 sind mit den dan gsres asschene Deuts ch z st G 8 den Mora Pfüchtrüben welchee 89 8 scaf 1. ist maßgebend werden Lit. B2 Anweisungen am nr. 2 behu gebaut oder der nicht abgeliefert, des⸗ pro Zentner vergüte 8 Nr. 12 17 36 59 60 88 105 500 un% Büsan 8 mnae bisejelsn fäligg. 185808. 8 glüchen her seen heehh deeenneg. EEEö8— fürt eülk de Ferscrin Zimnsen an die asse e zurück⸗ . 8 gebaut aber der esellschaft nicht abge iefert wird, der Titel erhält die schri WW’ Helvetia Conservenfabrik Groß-Gerau wird eine Konventionalftrafe von 150, festgesetzt, des Reingewinnes. der ausgelosten Stadtanleihescheine welche an die Gesellschaftskasse zu zahlen ist. ckerfabrik Guhrau. 9 dachten. Gemäß § 244 des He delsgesetzbuchs machen wi 8 14. Die Fonegen⸗ Betanntmachana Der edachten ndelsgesetzbu ir tienges Sur r 61 Herr Fabrikänt Rudolf Hegnauer, . iengesellschaft Aufsichtsrat. v. Bernuth. Graf Finckenstein. § 18. Alle Urkunden und E Graf Carmer. R. Korkbaus⸗ Gesellschaft verbindlich, wenn [85924] Die Generalversammlung der Neuen Dampfer 15. Dezember 1911 beschlosen⸗

1908 er Anleih e, II. Abteilun g zu 4 %. 108 089 1105 1132 113 181e1 18837, 19849 1966 136 1142 1223 1257 1265 1283 Anleih 21 19525 19536 19539 19557 ihe 19572 119 13 *. Lit. M 164 à 500 9 152 160 168 8 ℳ. 19804 19806 19808 19833 19843 1985 à 1000 ℳ. 4925 4926 4945 4974 5157 4 2⁰0 . 5 19 52 5 668 1000 ,% . 278 2093370 *239 61 5411 à 500 ℳ, Lit. C Nr. 108 128 129 zu 20 vom Jahre 1891: z 519 548 553 29 zu 200 = us unserem ist da 20584 20587 20604 20605 2062 548 553 564 3172 3270 3750 3807 Julius Goldschmit, 9 7 20660 ¼ 4225 4421 à 0 29 65 89 135 174 216 245 358 4421 à 500 ℳ, gelangen deren fol infolge Ablebens au d. h. alle über ihr pflichtme 245 358 373 à 2000 ℳ. 842 3 gende Anleihescheine zur Einlösung: i. Od 1d, 28. Uschaft abzuliefern. gefart er 42 à 1000 ℳ, Lit. C inlösung: A. G. Für je schaftshofes bis zur 4 ℳ, 120 126 167 182 183 19 Bei § augeben. 1e,Apeil 1912 au Zu Zuckerfabri Der Vorstand. Der Vorstand dem Aufsichtsrat rklärungen des Vor⸗ ssteandes sind für die ¹ Gesellschaft unterzeichnet und Vor⸗ Compagnie hat am . der bisher ausgegebenen 12 31. De⸗

21073 20123 20768 20824 21002 2102 21319 21377 8 21219 21225 1020 Lit. V 66 377 21536. 25 21243 473 78 133 164 277? J 8 73 541 3 277 2 9 22992 S2e;“ 21998 21641 21704 227 336 397 8b a. 29 883 8 135 Serie 1 Lit. 84 1 Sn 22338 22052 ee Lis 889 985 982 2 289 387 388 1 331 K. 084108 888 4869 4568 8 1000 ℳ, 203 211 5. 2710 22712 522 1180 032 1052 74 892 igsberg, P 22 9614 à ℳ, 293 228 230 22785 22807 22912 22739 22762 à 500 ℳ. S 1080 1089 1123 „Pr., den 11. Dezember 11 500 ℳ. 308 311 35 237 251 267 2 23065 23140 8s 22903 22997 590 647 687 753 76 erie I1 Lit. U 440 47 1153 Königli Magistrat. 1911, ℳ. 0 Lir d. 357. . 89 3b 318s 2928 22927 691 7 766 40 478 5 nigliche EEE u“ 2389 93 28986 2381 8 11807219868 19020 817 099 1821 vn. v 6 [54933] cer Haupt⸗ und Refidensstadt 8 189 192 128½ 889 116 180692 se2 3. bbc 84,2 dber ausgelosten Sincken der 23640 23643 23671 23746 595 1338 13641 ℳ. Lit. W 12 1139 31 Bekanunt 190 199 257 263 282 1e“ on den sten Stück⸗ edachten 33913 21891 21993 29970 33678 2 7268281c, 2980 28578 1920ns 2137 21738 10usg der 8. Apeal 1834 und 1- Behembeno; 8 c88 G82 IEE“ Feßte ogh eir 908, du⸗ 17a.211 ¾ 580 4, 1nsge gelcheft anchesaienczer 181. Fe mi dszcgüorn Fe 22 2nd8g Bers. 25519 25522 25551 23978 299 265 318 1 9 891 EFg; Serie 1 Lit. N 1911 sind 819 goctauer reicanieihescheiwendee Diese Kreisanleihesche 200 8 elost im J bre 1899 Lit. 8 Fr 8 29 der e bandigen Nemeraubtechen zweier 8 67 à 500 25632 b 41 504 52 ℳ. b gezogen worden: er nachsteh pro dem eihescheine 6 8 st im Jahre 1910, Lit. B Nr.? 85372] b standsmitglieder ehen sind, resp. von zwei Vor⸗ die Vorzugsrechte . 8 28089 229 b.5 * 1ne 1ssn. E. 88 979 e8 52 8 stehenden Appoints 88 Venfcken gerändigt 8 den de Beftzem mit 2 8 ausgelost 8 Behke 8 Lit. C Terrain⸗Aktiengesellschaft im Namen der Gesellschaft abge⸗ lion grangsrecugsatkien mit Ablauf des b Fbaee 2641 . b ,A à 8 1 ““ b ) b m re . . ssen. 2 Bü,l. 26820 27 26634 28812 1463 1501 1506 1n 1266 1323 15898 935] SLit. B à 28 Nr.348. vehltelbeäg⸗ vom 1. Ap n eene Die Emlösung vnsgelgstptandeihescheine wird in Holzhausenpa . gehen aoe Hie ordentliche Generalversammlung findet erhä ssoeen n hasen aen . p. 7253 27329 27353 29389 29997 26992 188, g von 1800 Ser 1 1 h- C à e 2 67 68 81. 8 der Pr reetomenunaltohe un 2* bei der 8 Erinnerung gebracht. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit alljährlich innerhalb der ersten 6 Monate jeden 1000, Nennwert n e 8 27621 1993 4 20b1006“9,1739, 1758 See 9 2ng 8,159 208 30235, 37 38 41 157 158 166 un den gerchalscen Hefhehsdan ö wa.öpehden e. Ftete w JFaakaühre imas den 28. Ienae. vSergens Rechnansezahres fhöchiset durch die stimmfäbigen Frjelten vomn verk lamter he . V 2253 2274 2302 k2. 207 209 222 268 e. 25 27 31 45 50 108 193 beun -en 89 Spetzwerhreegen Bhüttang I 8 8 il. Frankfurt zu Feshans 8 M., 16, Nitzaranek ah üü jeder volllöhre „Die Vonugsrechte dieser Aktie haben mit Ablauf à 200 Nr. 17 70 116 187. 11I bv Perrherei'gehütggage V 8 . 19 Bekanntmachnng. ehst prvvslesi sae 88 88 g Fg 1 br. 8 ötorat berufen und vom 828 Prbanechen, 8 unentgeltlich ab Der Geldbetrag d fang Bei in Gemäßheit des Allerhöchsten rivilegii agesorduung: ufsichtsra un i der tempelung die 8 zullefernden af der etwa fehlenden, 87 denen Auslosun 1) Vorlegung des Ge ftsberichts und des Jahres⸗ er dessen Stellvertreter geleitet. is 2667. D ist rnden Zinsscheine wird 8 . ver⸗ zu ddüelage 22 Fohües 1911. 1 8 Eine Vertretung von Aktionären ist Fnur zulässig 27. Dezember ins Helgregister X 8 7 lanmesce cheine des Freystädter es 2) Beshiegleser über die Bilanz und Gewinn⸗ entweder durch gehörig legitimierte, gesetzliche oder Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, n worden: und Verlustrechnung fuͤr 1910. durch mit schriftlicher Vo macht versebene gewillkürte ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Divi⸗ 3) Erteilung Vorstand und Vertreter, welche letzieren auch ihrerseits stimm⸗ dendenbogen bei den Bankhäusern 8 fähige Aktionäͤre sein müssen. 2 8 Wm. Schlutow in Stettin, den Genuß der bürgerlichen. Norddeutsche Creditanstalt, Stettin, ktive und passive Max Pick, Berlin W., Kanonierstraße 40, 1 und in unserem Geschäftslokale in Stettin zum

ge dispositionsfähige

27848 27875 27 2,848 27875 27908 27915 2796 28040 228095 238759 27981 2422 28128 28145 2422 2486 2505 25 2899 2904 2942 2 509 2612,2666, 2 2942 1 20312,2666, 2718, 2740 2850 . Lit. W 4508 455 455 3 888 8n. 9 42009 ensge. 8 19 vem zu zahlend Vom 1. April 181 Kapital zurü .April 1912 ab zurückbehalten w 1 rt die Verzinsu erden. 8* ng der Finnd folgende Nummern gezoge 8 Uchstabe Nr. 28 zu 1 6 der Entlastung an den Aufsicht rat. in 1 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Verliert ein Aktionär lversammlung und Ehrenrechte, er das a t 000 hat 2 Stimmen und Zwecke der Abstempelung einzurei 1 Den einzureichenden Aktien ist ein Nummernver⸗ s ng beizufügen,

28192 28199 2 8234 28239 28 7 268 28341 4 557 4604 4664 4726 4771 4803 4863 4901 4966 Lit. C à 1000 Nr. 1 8 obigen en Anleihescheine auf. 1 Bluchstabe B 8. 8 Zur Teilnah der G ur Teilnahme an der enera ng des Stimmre derselben sind nur 2 welche spätestens Aktie à 1 8 à 500 hat 1 Stimme. gt in der Generalversammlung sind zeichnis in doppelter Ausfertigu mulare sind bei den betreffenden Stellen im E

28385 28388 28692 28899 28305 28643 28487 28606 28998 28699 29747 28848 28866 28606 5007 5088 510 29160 29176 29000 29040 29057 28924 5319 5320 561 5128 5161 5182 520 29278 2932 29183 29205 29207 29066 5602 5820 5854 5449 5429 5500 5 7 5234 5277 * Buchstab 9 29403 29489. 29282 5602 5610 5629 5646 5726 57 614 5551 55989 S. 8500 ℳ; 8s as 29912 *. 29668 2920 29748 Lit. —90 7018,888 9 g. G 5841 vr. Rr 5 59 62. 88. 9 29 8 Tr 5 . 5. 39824 30310 39972 29945 88888 899 89865 587 899 877 997 980 18,641 684 702 730 Fnhaber dieser Appoints werden aufgeforde Krehses hftebenden ausgelosten Anles 30424 30188 39219 30860 30863 3037 30342 1095 1002 113804185 8922919 e9, 1508“; 1. Te ng der zugehörignge nchab⸗ der Alofäche. Lnsrun sind noch nicht * sgie b 30722 30725 30782 30203 305 394 1400 142 1187 1228 126 1008 1037 ab in der Kreiskoans ee azm n dleibe, III. 0,651 ung vom Jahre 1904. Bluchstabe C Nr. z e . 30763 74 30693 3 1435 148 1 1304 133 37 oder bei de skommun 1. April . 04. h 5 üier- 81841 31569 31318 819s 2990 88 3189 2280 8 881 189 1629 Zigsen enf. Mit diesem Tage dert bn Backenpfang 1. C uslosung vom Jahre 1906 8 2 ve deicten Hällggeakerniscrebanaen diesed ten Aorktage veclden Generalversamm⸗ j 1 .“ 1 8 5 202* 8 7 8öS 279 2 e r . 8 - 95 2 38 8* 88 36 32469 32683 2971 28⁸ b8ae S70s Z726 2eag 2518 208 vo,Ge Feblende Zinsscheine wird der Betrag III. r. vom Jahre 19090 11 . L. 82 1emas 8 Anigge selschaftstasse⸗ 5 § Die G ben. eee Meahen d ℳ. 2808 2856 u, den 20. Ferre . Z 8 „mit dem Bemerken, von Deutschen Bank, Fil. rankfurt, e Generalversammlungen nden in der ehmen. Serie III Lit. Der Frei ansschuaß Füonber 1911. II. B BKST-A vom Jahre 1910. 3 Fapfong za ne at di Verzinsung dieser Schuld⸗ oder bei einem deutschen Notar .—eRegel in Guhrau statt. 1 8 Etbrtin. den 30. Dezember 1911. Hehengdee e nigeen becgerasesic efermen ““ Enewwwe, venyser Ee er Kreigausschuß des Keeiser Kir BZelescheine vom Kapital abgeheg⸗De eme rankfurt a. Me.Aufficht .„oten die Pfichträben Aöäfeoznblang. soban 8. . er Compagnie v1“ 1 des Kreises 8 Freystadt N Schl., den 27. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. 0,70 pro Zentner als Abschlagszahlung, sobald es euen am ompagnie. 8 Bank. es Riederung 8 Per Kreisausschuß 8 A. v. Heyden. 1““ das Be ebnis zuläßt. C. Piper⸗ 11“ 1 EE11“ 8

6

1““ I. 81