1911 / 306 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 berg ist P kura Deutsches R a erteilt. Bei N. Berlin): Reinigungs⸗Instit dr. 28 139 (Firma W. Bj Viise Lhe eit Fürne esinn essaher & To.., Biedermann *& Co., Bremen: als bewy, geb. Pabst, B elsgesellschaft. F zember 1911 ist Bremen: Am 2 111“ s persoönsich haftendet erlin, ist in das Frau Philixp C an Johann Heinrich? 0. De⸗ Kindern Emille. 1 8 Ge sellschaft Geselschafter kura erteilt, daß dergestalt Zef⸗ Fetas * rovinztelee waßfalesche und Hildegard V 1 8 1““ 8 vxe ndeten F Betri brokuristen 3 einem der . ö.359 bei üc- 911: In das ve, 4 ar. . I. h . b 84 8 8e - n Lr„. die Geselschön dfrungen und Emil Finke, n der anderen und Adolf F. Handelsgesellschaft „EC Firma 8E“ Abteinmg A ist 188728 7 üart 429 1 [85741]] in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Er⸗ Die Firma ist geändert in Automobil⸗Centrale Haftung „Preußische Wach⸗ und Schließgesell⸗ Tep 491 (offene Hand ausgeschlossen. Bei Alexander Rudeloff 8 f An den Diyplomingenieur berige Gesellschaft zu Hombruch: Der arl (Nr. 11 des Re ssteic Kunstmühle bei Ka ei der urh Der Handelsregisters ist die Firma reichung des Gesellschaftszweckes angemessen erscheinen. Schoemperlen & Gast. schaft, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ Di pich Import⸗Haus ndelsgesellschaft Orien i Kraft & Co., B st Prokura erteilt. genieur alleiniger Inhab er Kaufmann Adolf Bl. er bis⸗ Die Firma ist gisters) heute folgendes ei tzenfurt lbm. 1. 9 1911 errichteten offenen Handels⸗ Das Grundkaypital beträgt 1 000 000 und zer⸗ Karlsruhe, 27. Dezember 1911. ,.“ Lyck mit dem Sitze in Lyck eingetragen ie b8e. ist * Co, Berlin 5 1-. 2n Pundt erteilte Pr 8 an Bernbard aufgelöst. aber der Firma. Die Gesellschaft tn öö“ .“ es eingetragen: 89 e 3 n 8n 1000 auf den Inhaber lautende Aktien über Großh. Amtsgericht. BII. sworden. b * G Co. Der Kauf : Fayazoff, Fink ember 19 rokura i 9 Abtei 1 1 isen, den 22. Der Fe. ¹ eingetragen worden. je ℳ. - ““ 1“; D 4. Dezember 1911 sbenfinapel, ist dnnang Smspar Foraheff I Laer a eeeee st am 19. De⸗ Nr. WMreiluga n am 20. Dezember 1911: Rönigliches Amthckeiche. 1911. schafter sind der Kaufmann Hugo Lissner und Von dem Grundkapital haben übernommen 8 ewver. iste ter der Fi 1888' festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens elnan b die Gefensenlich hastender Gesell. 8s unter gleiche ö““ Zweigniederlassung Gesellschaft veir beschün Leutert, Architekt Kr. wetzlar 1” Js Friedrich Wilhelm Hohn, beide in 1) die Neue Boden⸗Aktiengesellschaft zu Berlin Haus im Hascelsrlttn nneh etedeastel⸗ ist das Bewachen und Schließen von Häusern, ermächtigt. Der azoff, ein jeder gnatz Heinri after ausgeschied z Lesser ist arbei e und Ausführ hmens ist die des Registers) 61 gshause See e [220 00 übergegangen und w ud von diesem unter unver⸗2. 11u.“*“

n 2 ein jeder für sich b Heinrich Mel eden. rbeiten und 2 8 Frungen von Archi 8 egisters) heute 7 shausen (Nr. ben. 8574⁴2 220 000 ℳ, ; 8 ahr 1. Lyck, Rastenburg, Lauenburg, Konitz, Eydtkuhnen, Prokura erteilt. 88, Ehrlich zu Berli Ulein, Christian ndlin & Co., Bremen: 81 Ebeiten und Baulestung sowie Firma ist erloschen. folgendes eingetragen: c unfer Handelsregister Abteilung B 9 5742] 3) der Direktor Dr. jur. Leo Neumann in Berlin änderter Firma fortgefüͤhrt. Eingetragen am 19. De⸗ Ferluxenen ;8. . eerner die Einrichtung e ist aus der Gesele ft Gesellschafterin deah storben. Fh am 17. Deengen sHe Das und Hypotheken. ittelung von Ehringshausen, den 23. D 8 Nr. 3 (Firma Königs Bo Frale ist 8828 den Betrag von zember 1911. igl. Amtsgericht K weiterer Filialen in D chland und im Ausland, en2⸗ 1 Femmanditzese he ge Whct Bet 8 Zulus Srasper niesg Fanfn.. D8 Gesasstefübrer i dn. ℳ. 8 Königliches Amts 1911. schaft mit beschränkter Haftung“ in Guben) 8 der e Frit Thielecke in Berlin 8 Ki 12 s [857 v. Behrieb eine 1“ D andit⸗Gesellschaft i Ampt &᷑ veränderter Fi 8 Classen das Geschäf mund. itekt Josef L Mbing. .“ 8 etragen worden: 8 Betrag von , rehberg, Sachsen. 85751]] und endln der Betrieb eines Blitz⸗ ilboten⸗Instituts Sis Gesellschaft ist 85 Liqu., ver18a. gh Speckbötel⸗ Br er chäft unter. Der Gesellschaftsv 84 sef Leukert zu* ꝙFm üfer 8 n en Heinrich Bittroff in Guben ist Gesamt⸗ 5) der Kaufmann Gerhard Holtkemper in Berlin Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen „Rote Radler“. Die Gesellschaft dient auch dem

Acenaee. Bei Nr. 9911 (offr 5 Die Firma ist er⸗ Amtsgerichts ““ Beschluß des festgestellt. Die vheesche ist am 7. Dezember 1911 Nr. 321 ket Abt. A 8 5198780] ma derart erteilt, daß die Prokuristen Brockwitz den Betrag von 1000 ℳ. . worden: ¹ . Gemeinwohle dadurch, daß sie unentgeltlich auf aufgelost ein & Co., Verseffere Handelsgesellschaft Leschung 8 2. Dezember 1911 ist schäfcgführer vertreten. schaft wird durch den 84 niederlaffung 1 Firma Osecar Tamm heute zu Bittroff nur gemeinschaftlich die Gesellschaft Die Gesellschaft wird durch einen Vorstand ver⸗ 1) auf dem Blatt 13 über die Firma C. G. Straßen, öffentlichen und Privatwegen usw. Menschen Nr. 27 513 Die Firma ist ee Selelfgest ist Segragucs bei der Se. 1911 erfolgten S. eine im Leukert bringt Fiema erloschen 1n Eibing, eingetragen, daß er .“ 89 Eilens vhlar dr mehteren Ffelonenidesthns na8e 1* üechte Se hne in esegeicheer: fäl Lechitwidrigen sapisen scüt na be elgens & Co. B (offene Handelsgesell b' en, als Zweigniederlass h. Speckbötel, S 54 Blatt 2628 auf den uche von Dortmund Etbing, den 25. ie guben, den 21. Dezember 1911l. Zu Willenser ärungen der Gesell aft, ins⸗ Nach einem Tode aben die ü rigen Gesellschafter fällen und anderen plötzlichen Ereignissen helfend Erwiek ureau für eL, .28 Förster 89 unter derselben Fir assung der in Ham⸗ 8 arzelle 4213/59 und 42 en Grundstücken Flur 8 Köm⸗ Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 1 besondere zur Zeichnung der Firma für die Gesell⸗ durch Vereinbarung unter sich und mit den übrigen eingreift. gelöst vübiZerlin). Die Gefelnesntung und zergfcle sung e Et bengei Haupt⸗ eingetragene . 1s der Gemeinde EIllIwürd önigliches Amtsgericht 8 8 ne, Westf. Bek ch 1“ schaft. 8ede oh er trcurs ieshtt ets ces Füber Salen vnsegs 988 Se 8 Seneeag bethaßt 30 g⸗ fer Sn irma ist erlos⸗ pe haft ist auf⸗ ischt worden is eb hiesige Eint don 12 00 ℳ, fe Grundschuld ein im Bet 42 en. 2 8 alle, 8 ekanntmachung. [85743] es Vorstands oder eines orstandsmitglie s und bis berigen irma übernommen. tammeinlage des esell hafters ernhard Jaku⸗ Cfene Handeisveselschaflce 721 Bei Nr. 31 Sn 2 Die Ingenieure Rnacgh 1 agung einrichtung, Bulenlchatsrhe ihr gehörige Betrage 8 das Handelsregister Abtei [85731] zn das hiesige Handelsregister Abteilung KA sind eines Prokuristen: falls nur ein Vorstandsmitglied 2) auf dem Blatt 210 über die Firma Richard bowski wird dagegen nicht in bar eingezahlt, viel⸗ edgeae Die Zweigniederlasf ein & Frankl Adolph Hahndorf und dorf, Shs Vieth, Gustav Architekturwerke im We e. die Bücher * Nr. 50 ist heute 2 teilung A Seite 99 e folgende Eintragungen bewirkt: bestellt ist, ist dasselbe allein zur Vertretung der Weller in Saupersdorf: Der Kaufmann Richard mehr bringt er das bisher unter der Firma „Preu⸗ A. -enn —Gelöscht die Flrms in Berlin ist 88 hierselbst, haben d rchitekt Karl Wucher⸗ il. ihre Stammeinla rte von 4000 ℳ. Die ng in Schweewarden“ der Firma „Emil Unter Nr. 165 die Firma Dampfsägewerk, Gesellschaft berechtigt. Demgemäß sind schriftliche Max Weller in Saupersdorf ist in das Handels⸗ ßische Wach⸗ und Schliezesellschaft Direktion Lyck⸗ I““ C harlottenbur Nr. 692. Carl fubrerac vom 27. Robem be⸗ hiesige Geschäft dur 5 Oeffentliche Beranaact von 16 000 kewirt 6 Firma ist ertoschen eingerragen worden: lzbiegerei und Räderfabrik August Dop⸗ Erklärungen, Bekanntmachungen und Urkunden des geschäft eingetreten. mit den Filialen Lyck, Rastenburg, Lauenburg, Konitz, α‿2 Freund, Charlot urg. Nr. 3187 ühren solches seit dies er 1911 erworben und werden im Deutsch nggen der Gesellschaft G Allwürden, 1911 De 2 ide mit Miederlassungsort Halle i. W., und als Vorstands für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Die Gesellschaft ist am 21. Dezember 1911 Eyvdtkuhnen, Stallupönen und Pillkallen von ihm Paul G Herzberger & Eo Fees. MNr. 4179. der Aktiven, abgese Tage unter Nebernaha Preußischen Stactöre 58 „Reichs⸗ und Köni üt Großherzogl. Am we. n ien Inhaber der Fabrikant August Dopheide zu mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder errichtet worden. zusammen mit Otto Pokoiski und von heute ab Kunst oldberg, Charlottenb erlin. Nr. 7351. Forderungen, jedoch 8,5 Phon. den ausstehend 1 Königliches Mieiger erlassen. glich EIIwü 2 utjadingen. Abt. II lefeld; gestempelt sind und die eigenhändige Unterschrift der Kirchberg, den 22. Dezember 1911. 8. allein betriebene Geschäft mit allen Aktivis und Ernst e von Max P.sn. Nr. 11 144. vhes der Firma Vierh 1. schlu der Passtiven Dresden Amtsgericht Dortmund In Se.v; 8 b. unter Nr. 122, Firma Gustav Dopheide mit nach vorstehendem zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Passivis, so insbesondere auch mit der an Pokoiski b8g,r Zeesee em. 1182 Irhater Hanveleeselschant faeg⸗ Sbecbbrel als echen⸗ woeen das Handelsregister ist heute ei 1857201 fenenr Hherhelezelipe Fhetlung A Selan 122 11“*“ be ggrenzeene 1gestandsmitglieder haben nach bet eskerielca⸗ 19eS2 se hbteten döiztegansezeetesenn Ser. rich Ie- 8 Berlinernng —, Nr. 14 979. gs zwei der Gesellfhaf s offene 1) auf Blatt 128 8*9 8 ie Witwe des Faufm „C. Lange in Halle i. W., den 21. Dezember 1911t. außen dieselbe Befugnis wie die ordentlichen Mit⸗ ebhue derg Fornandücgselschatet tens eschisben. trägen und daraus erwachsenen Pflichten der neuen G e rael, 8. Nr. 12 1 Hein⸗ esellschaft zu veeflen chafter sind berechtigt, die in Dresden 1u Firma Louis Kartzk als Perc verw. E“ Lange, Königliches Amtsgericht. gliedas, 6 2. 2 ges 8 E des Eintritts *ꝙ Es sind nunmehr 9 6 Füttist wzften por⸗ Gesellschaft „Preußische Wach⸗ und Schließgesell

1 C 5 22 ¹ Louis Kartke in 3 ufman zke nige Inha eeage⸗ „in Iffens sder Veztretun notwendigkeit bedarf. 8 1 enze e. „schaft, Gesellschaft mi⸗ beschränkter Haft irekti Berfin r. 37 186. Heinrich Eritnefe⸗ Meyer & 1Sn.,23. Dezember 1911. 2)8 eeles in Dresden e e wann Robert 81 Kaufmann Fered hen te fingetragen lannover. * [85745] Vorstand Eer Gesellfchaft ist der Bankdirektor basg. im Handelsregister à zu Nr. 5 2, K5 eesee den 22. Deze u, niederlassung der Bremen, als Zwei Schröder i latt 12 885: Die Füen En in Iffens ist Prokur Heinrich Anton Timmer⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Claus Bolten in Hamburg. am 22. Fem der 1911. Saen Zum Geschäftsführer der Gesellschaft 8

nigliches Amtsgericht Fenhir n. bestebenden Hardnfeb glaer Firma in Hane helm Der 1911, ;. heute folgendes Fern en worden: Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wird gebildet Königliches Amtsgericht Kirn. Direktor Bernhard Jakuboweki bestellt, er vertrit Berlin. G.ereernn⸗eitte Abteilung 90. I. Hannover wünsegrlafsung; Inhaber i. (Geehütis neecerder in Dresden ist Inba Wil⸗ Bherzogl. Amtsgericht Butjadin zu Nr. 338 In Abteilung 5 1 durch: 8 Kirn. Bekanntmachung. 8 [85753] die Gesellschaft. ; an das Hende eese. —eng. 185706] NSer. Kaufmann Hermann schaft mit Ballsaa ewirtschaftung der Ga 8 . Erfurt. gen. Abt. II. cäa zt re 8 . Cordes & Eo.: Das 1) den Rechtsanwalt und Notar Fritz Bohnert zu Zu Nr. 55 der Abt. A des Handelsregisters gpyck, den 14. Dezember 1911. erichts ist heut⸗ gister B des unterzei J(Fri ngegebener Geschäftszwei Dresden, am 28. inckesches Bad“.) stwirt⸗ In unser Handelsregi 8 peschäft ist zur ortführung unter unveränderter Dortmund, . Firma Sally Archenhold in Kirn wurde heute Königliches Amtsgericht e eingetragen worde 8 zeichneten Friedrich Wilhelm szweig: Getreideagentu Königliches 8. Dezember 1911. Nr. 4 Handelsregister B ist heute bei [85733] firma auf den Techniker Julius Cordes in Han⸗ 2) den Kommerzienrat Werner Eichmann zu Berlin, eingetragen: Die Firma ist erloschen. .“ den: Nr. 773 ist am 22. Desee e Bremen: Die Firz Düss 1. Ses Amtsgericht. Abteil Thurin perzeschacten 1“ der unter rcver übergegangen. Der Uebergang der in dem 3) den Rechtsanwalt und Notar Justizrat Julius Kirn, 23. Dezember 1911. hfaszdebursg. 1en ber 1911 erloschen. e 87 a. . Dem Cac⸗ Henac dem Sittze in 88 Zesellschaft Heschäftsbetriebe begründeten deenna und Ver⸗ Schachian zu Berlin, Königliches Amtsgericht. In das Hand er Nr. 185 des Handelsregi [85721] Erfurt hbenicke in Erfurt ist Gesa rt eingetragen: nnolichkelten ist dabei ausgeschlossen. Die Prokura 4) den Bankdirektor Friedrich August Schwarz in] Kost 83 üg sdden Firmen: . elsregisters B ein⸗ vnr 22. Dezember EEE“ es Adolf Cordes und dessen Ebhefrau, Marie geb. Hamburg, 8 88 Ss eec. ist b (85754] 1) „Hermann Bergmann“ unter Nr. 2345 der önigliches An⸗tsgericht. Abt b Schwerdtmann, ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ 5) den Bankdirektor Claudius Johannes Thomas di In unser vn ve A ar Nr. 179 Abteilung X&; Dem Carl Dose in Magdeburg ist —— H.. ihnen von dem Erwerber wieder erteilt. in Hamburg, 18 nen. 7„ d *.g v.gibes. rienee und Prokurg erteilt. Die Prokura des Johannes Bleich⸗ 8 Zu Nr. 3259. Firma Bernhard Döpcke: Die] 6) den Direktor Dr. jur. Leo Neumann in Berlin. Bra er Ziegeleibesitzer ünther mann ist erloschen. B bisherige Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der Frau Srengeg Pr g” Groth, ist 2) „Kohlen⸗Handelsgesellsch Deutschen Reichsanzeiger und Königlich diese Fir a P 28 isrn . gee. roth, ist für] Cie.“ unter Nr. 2416 derselben osten, den 6. Dezem A 1911. 3) „Magdeburger Bank ⸗Verein“ unter Nr. 6 mtsgericht. der Abteilung B: Jakob Ballin ist aus dem Vor⸗ Die Prokura des Ernst Cremer

Benkert „. Schacher Gesellschaft mit be. Bremen, d 8 n, den 23. Dezer Dezember 1911. . 1 sgetragenen Gesellschaft in Fi 8. rma T. üsfseldorfer Eupen. 185910] Zulschaft ist avfnels ssellschaft ist aufgelöst. Der hafter Heinrich Döpcke in Hannover ist alleiniger durch den Preußischen Staatsanzeiger. t als gehörig verkündet, Königliches deaa. 1. A.s. [85913] stande ausgeschieden. ist erloschen. den 27. Dezember 1911.

schränkter e . P. 2 ist gelöscht. 1. und Bau⸗Geschä⸗ Beuster Archi 1 Der Gerichtsschrei ift Gesellschaf itekturbureau richtsschreiber des Amt t mit beschräuk Fürhölter, Sekr. atsgerichts:; Beschlagfabri ter Breslau Dölter, Sekretär. mit b gfabrik Franz S 8 7 beschränkte 3 Spengler, Gesf 2 2 r sellscha 85714) Sefcb chehes Handelsregister A aft durch 8 de heute eingetragen gister A Nummer 18 chröder mit d getragen die Firma: t dem Sitze in Eupen u Wilhelm Inhaber der Fir Zu Nr. 3754. Firma Heinrich Heinicke: Die Jede Bekanntmachun gil einicke ist erloschen. wenn sie einmal vecgffentlücht ist, soweit nicht das eine häufigere Bekanntmachung vorschreibt. Landau, Pralz. vom Vorstande Firma Gebrüder Seiler, Möbelfabrik in Landau. Der Sitz der Firma ist eit beute nach Berg⸗ Magdeburg⸗ eninhaber Johann Seiler Königliches Amtsgericht à. Abteilung 8. 1“ Mannheim. Handelsregister. [85435] wurde heute ein⸗

Haftung. D G . Durch Gesellschafterbes 6 fterbeschluß vom 15 n 15. De⸗ J b n unser Handelsregist 5 gister Abteilu Gefellschaftaben ng A ist heute vom 1See he.. 12. 12. 1911 mit Wirk öst und der Fabrikan? Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schröder in E 3 hröder in Eupen prok inric zura des Heinrich H 4025 die Firma Ma Wächter Gesesz Zweignieder⸗ Die Bekanntmachungen werden eit nicht der Erlaß dem Aufsichtsrat zabern verlegt. Der Firm 8 Zum Handelsregister Abteilung A 1 getragen: 2 O.⸗Z. 91: Firma „Karl Müller.

zember 1911 ist Berlin v. der Sitz nach Fri Königliches en 22. Dezem Friedenau verlegt. ei 1 nigliches Amtsgericht Berttr.Mia⸗ Abteil 8 dPeafagen worden: ernburg. Mitte. Abteilung 167. & Jedzig 4497, Kommanditgesells NMoz 2 . 1 , % q . ese —— Ia Speo 2 Anhie der Firma „Akti [85707 eene 212. Der Kenarsenschäft Schaefer Franz Spengler, Berlin, zum Liquid B Hatieschefenschafe in E eee S unzer den herset 5ö1 in 18, ge-Düsaeld Antsgericht Düsfeldorf. vee e. delsregisters Abteilunn &urg. N. . Kaufleuten weareerenlich haftend 1 aufgelöst. 3 1131“ en, den 27. D worden: eilung B ist heute ei r. 1 des best en Martin Schaefer nden Gesellschaftern Unter Nr. 1034 des 7 Ks .Dezember 1911. Unter Nr. Dem Kauf st heute eingetragen 2 ehende offene Handels eer und Max Jedzig fort⸗ 22. Dezember 19 es Handelsregisters B B“ önigliches Amtsgeri ZE1“ 8 4 Co. mit Sitz in Chemnitz und rokura erteilk. Ernst Bombach in Bernburg i . 8 begonnen. sgesellschaft hat am 11. De⸗ „öie Geselschat in güetragen. wurde am Selsemefnehep. Hand 8 bbbluna Hanuohet; Fersalach haftende Gesell⸗] erlassen, sow Beruburg, den Bernburg ist Der u“ Firma Ernst Bün gesellschaft mit bef Fena Düge erler Boden⸗ es Königlichen Seeeeaeee A [85734] schafter sind Friedri Gustav Mar Wächter, Kauf⸗ übertragen ist, und zwar vom Vorstande unter Be⸗ Herzogl. An keeeee 1911. das Geichnnc r, Joseph Gunkel zu hier: n 1 Düsseldoecs. Der e mit dem Gust. 1 unter Nr. 248 Kazu Gelsenkirchen. mann, Friedrich Wilhelm Gustav Wächter, Chemiker, obachtung der im § 11 vorgeschriebenen Form. wohnt in Bergzabern. vebalt Amnegericht. ls perscastgdeh fnasmanng Een Bünage. n hae.eat r. 1. festnetele Seftedrstrdg zi Sner. e Fn Hin Belt Seicr22,8 saec⸗ Beümem Generalancsanangung in Ha Böewengc- ] eberüh „0O0. S. Die von den G er Gesellschafter ein nda und T ins ist Erwerb, Verä egenstand des ist an Süfma r Kaufm chen (In⸗ Zhemnit ne Handelsgesellschaft seit 22. Juli 1902. Bestimmung des Aufsi zrats in Hamburg, Wil⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 benrü enannten u g⸗ eingetreten. d Verwertun „Veräußerung, 8S. im 20. Dezember ann zu Gelsenki In teilung B: belmsbu er Berlin statt den, beruft f⸗ ⸗. 2 7 [85708) begründete offene Handelsgeselische bisherigen Finmna kapital derrtung, von grundstücken ve. eang worden: zember 1911 folgendes 1 Zu Nr. 138. Firma Cermauia Brauerei bs 8 Niniönöre u 185755]]—1) Band Fvn aft hat am 1. No⸗ durch einen oder meb ℳ. Die Gesellschaft wird Dem Kaufmann Hans 11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der einundzwanzig Tage vorher der Tag der Berufung In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Mannheim⸗Neckarau“. Die Firma ist geändert Sind mehrere Ges⸗ ehrere Geschäftsfuhrer 82* wird ist Pro kura erteilt ans Markus in Gelsenk Kaufmann August Backbaus in Hannover ist i und der Versammlung nicht mitgerechnet durch ein⸗ Firma Elektri itätswerk Ningelheim, Gesell⸗ in: „Karl Müller, Storchen⸗Apotheke“. Otto eschäftsführer bestellt, so eSeet Caet üesn. L1“ irchen 3 den Grenzen keiner bisherigen Bertretungsbefugnis malige Bekan Feengcchesch g E n schaft mit beschrünkter Haftung in Ringelheim Müller, Apotheker, Mannheim⸗Neckarau ist als Pro⸗ 8 ird die Reuss. Bekanntmach dis Geschäftsführer bis zum 31 Zezember 1912 em Von d it der A meldung der Gesells eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaft vom kurist bestellt. 8 ung. [857 - Geschäftsfüh zu Dezember ein⸗ zon den mi der Anme ung der esellschaft ein⸗ 23. November 1911 5 S rA aurre 1 5 WWaö8 schließlich belassen bezw. neu bestellt. gereichten Schriftstücken insbesondere von dem S ovember 1911¼ ist an Stelle des ausgeschiedenen 2) Bd. 71 O.⸗Z. 15: Fume „Georg Roos 88 Zu Nr. 576. Firma Preßstoff Gesellschaft mit Prüfungsbericht des Vörstands, des Aufsichtsrats Oberingenieurs Albert Graf in Berlin der Ingenieur Nachf. Fabrik chem.⸗ technischer Produkte“ 8 hoff esenfn albert und vngevifion, kann bei ndn, Gericht, von dem ennect ne ttab ain Geschsftsfähren der Mese. 8 Die Geselischafte in bit eücerns vom 1 2n . 1a. Gese aft bestellt. Lie enburg, 23. Dezember 15. Dezember 1911 aufgelöst und ie Firma er⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗] 1911. Königliches Amtsgericht. loschen. b E— [85756] 3) Bd. VII O.⸗Z. 25: Firma „Halle & „v Beusinger“ Mannheim. Die Gesellschaft ist mit aufgelöst und

Gesellschaftsvertrag ist am

8

[85759]

elsregister ist heute eingetragen bei

aft Daelen & Abteilung: Die

In das Handelsregist andelsregister Abt. A N .A Nr. 897 ist vember 1911 be begonnen. Gesellschaf chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch In unser H f. unter Nr. 8)6 chedar giter I A ist heute ma G. Franz Herrme Z rmann beschränkter Haftung: hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ich kammer Harburg Einsicht genommen werden. 19. Dezember 1911. Liebenwerda. 8 IJn unser Handelsregister Abteilung A. ist heute] Wirkung vom 1 Juli 1911 das Ge⸗ 8 3 en und samt der Firma

beute bei d 8 er Firma: riedrich Wi : „Hohenzoll rjich ilh. Hildeb zollern Drogerie Bei Nr. 4662 eingetragen worde ebrand“ in Beuthen Bün Nr. 4663. Die offene § Posenanok orden: Inhaber ist j hen bi nagel & Sanzi ne Handelsgesellschaft Hildebrand i nskv, geb. Krebs ist jetzt Frau bisberige Gesellsch zin hier ist aufgelös⸗ haft einen Geschäftsf Fe. in Berlin Der verwitwet gewes zu Bres llschafter, Kaufm nusge öst Der n Geschäftsführe üa⸗ 1 hkeiten ist bei Forderunge waschanst Zoffene Handelsgesellschaft D. orf⸗Obercassel, bes or Max Schwab. u Bera durch Alwine Pos ei dem Erwerbe d n und waschanstalt Fra elsgesellschaft Da kannt gem issel, bestellt. Auß wab, Gus und als deren J Amtsgericht ? Posenansty ausgescfaseen Geschäfts zier: Die V uenlob Roßzberg & mpf. lannt gemacht, daß die öffentli Außerdem wird be⸗ Gustab Franz H n Inhaber der Kauf t Beuthen O. S sgeschlossen. Larl Rof Vertretungsbefugni erg & Lemke er Gefellschaft ffentlichen Bekan G z Herrmann in Gera ei aufmann Wiegand .S., den? 2 0 r sbefugnis „Gesellschaft nur d 4 intmachu era, den 22 erg eingetragen w Fee] en S. S., den 21. Dezember 1911. schafter Pbelge F. 2eegescegssen, an 1 Vee⸗ anscenr erfolgen. uͤrch den „Deutschen Reichs⸗ 1 de Heis abft 1911. 8 . vna Sr setnes Stelle ist der Bankier Heinri Nr. 56077 temke ist zur Vertretung 6 5 Gesell⸗ Firr achgetragen wurde bei der Nr. 67. 1 G Fürstliche Amtsgericht. Latwesen in Hannover bestellt worden. Harburg, den Firma Martin Is efugt. na „Laudwirtschaftli r. 679 eingetragen egra, Reuss. Bek Hannover, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. IX. 1] rael, Breslau alter Hop . iche Breunerei 98 In unse ekanntmachun Königliches Amts EEEEE11 F eh ß di Nr. 66 ei 1 9 Haftung“ in esAesenschaft mit besch vorm. betr. die Köst Handelsregister Abreiluge B 8 N 8 —— 8 Sger 3 2 Heidelberg vwregena., e (85747] eingetragen werdereides r unter Nr. 66 eingetreches schäft mit Aktiven und Passiv Hilden, daß die Fir hränkter braö ritzer Elektrizitäts 3 Nr. 28 aunover. 5 be Feee offene Handelsgesellschaft. Firma „technisches, auf bünchaster Jakod Ha iniger J ß die Firma geändert ist beschräntter Haftung in higgeig, sn sen mit In das Handelsregister des biesigen ve Wes 8— Handelsregister Abt. A Band III wurde Bersendfeschn⸗ K- in Liebenwerda“ Itod Palte Als aneese orden, daß „ist heute ein⸗ ist heute folgendes eingetrag 2 8 Sseingetragen: 8. 8 1 aufge öst ist. Das Gef äft wird unter unveränderter 1&ꝙꝙ2 19. . 2 8 der Avpotheker Maximilian H.⸗Z. 264: zur Firma „Emulsionswerk Neckar⸗ Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann .Fn 1See. „Lesser &. Limen 4 Zu Nr. 1110. Firma Heinrich Brandt: Der gemünd Pauline Köhler“ in Neckargemünd: Paul Reiß, fortgesetzt. g8 Rannheim als Zweigniederlassung mwi ü8 Fichesder iir in das Die Firma ist erloschen. e. Liebenwerda, den 22. Dezember bö“ Hauptse h Bealhe. Fbeodor Fethes Franz 5 8 O.⸗Z. 359: Firma Neckar⸗ Königliches Amtsgericht. Ler s e⸗ t ausge⸗ . Feibel 3 1 v⸗ O⸗Z. 83: 7 2 in Neckargemünd und Loburg. Bekaunntmachung. [85757] mann“, Maunheim. b Handelsregister A ist heute bei der Robert Feibelmann & Co. E. Dieterici,

Firma „R

Die Firma ist geändert in

Offene Handels⸗

Kohlmann, Kaufmann. Mann⸗ sönlich haftender

vsesgr 8 Nr. 9das Handelsregister Ab 8 [85709]] Inb 3 926 die Firma bt. A ist heute Baber Kaufnann Martin Is chwarzwald u „David Tanziger“ Bei Nr. 4577. Di Israel ebenda besitzer David nd als ihr Inhaber d 3 ger. in Btschoff & ie offene Handelsgesells in w id Danziger in S er Gasthaus. Firma Bünnagel hier i elsgefellschaft „ildener Spiritus Norngen ger in Schwarzwald e ene Bie 8 erloschen gel hier ist aufgelöst. Die beschränkter Eüe. Gesellsch mtsgericht Beuth g ei Nr. 5017. Die Fi 1 bei d erumg aft mit Gareis in K hen O. S., den 2 und S 7. Die Firn bei der Nr. 943 eingett areis in Köstritz ni .S., den 22. D und Schwachstrom⸗Zentn na Breslauer Li Lück eingetragenen Fi un t nicht äftsfü Dezbr. 1911. 2 b85 Inhaber ee sheaae8vos has dezeeseenschas mis n. ee bangerdre veic 9. Inehie eeghütanü ge F Kauf Ludwig Brandt i Rrög unser Handelsregister Abtei [85710] au, den 14. Dezen zier, sein A IEEEE eschäftsführer bestellt word Frcfmann Ludwig Arandustender 229 (Firme elbregister Abteilung B ist bei n 14. Dezember 191=1. fund zit als Geschäftsfü Heinrich Krebs, am 22. Dezem estellt worden ist. Geschäft als versönlich baftender Ges schafter ein⸗ i 5 nneednn. 91fces Aamcercht. an8, der Fatindle erwümmsice ehergt ha das Frcfünhe nlcg⸗ngct. Föcast aie etsrüc eigesaes edscen. a6cdes Brumo Köhlere in zasscara in 3 Edr efe ah heute folgendes schränkter Haftung in In unser Handelsreg eschäftsfübrer bestellt ist. hier, zum Sotha. 1“ rfene Handelsgesellschaft seit 27. Dezember 1011. acs Inhaber Bruno Köhler, Kaufmann vr Neckar⸗ Im hiesigen H Weise Pinkhaus zu Bielefeld eis gön: Dem Herrn Bergstein elsregister Abteilung B ist b (857152 DPüssela 2 mtsgericht Düsseldorf Im Handelsregister is [857 8 Zu Nr. 3503. Firma Hannoversche landw. gennn. lb den 23. Dezemb 1911 4 unter Nr. 61 eingetragenen Firma gesellschaft. Ludwig Peters brrnt und die Prokura h hcare in der schränkter Hafen Co., Gesellschaft ei Nr. 203] ꝙIn das 8* .“ Langet in Gotha g- ist bei der Firma: 1e;. Maschinenfabrik Wilhelm Schulze: Die Firma dan. erc, düh I... JFInuhaber Karl Görner und Hermaun Puppe beim, ist in das Geschäaft als persö vnxhe ielefeld ist dab en 85. Herrn Theodor worden: Dudeh veg hier heute FSeh be⸗ 1911 eingetr ndelsregister A wurde a 23. Dö185723] „Dem Kaufmann Lingetragen: „Lorenz ist geändert . Ztandaꝛdwerr Wilhelm Schulze. bh. 89 b 1 4 Loburg“ eingetragen: Nr. 2. Die Firma lautet Gesellschafter eingetreten. Geschaftsfübrer Phigt ist, in Gemeinschaft daß jeder 14. Dezember v. der Gesellschaftet vermn die offene Peani m 23. Dezember Gesamtprokura nenaen. Breitung in Gotha ist 8 8 Nr. 3981. Firma. van⸗ Dam & Co. Die Heidenheim, Brenz. [85911) est E. Dieteriei, Juhaber Hermann Puype. Die Gesellschaft hat Br 15. Dezember 11n be⸗ Gesellschaft bürj oder einem anderen Pefte mit einem Zum Liquidator ist 95 die Gesellschaft 8 Pom Oeser mit Handelsgesellschaft in Firma Pabf Sen der bereits Seserl eer ift⸗ a st Geenss. 18 aufgelöst.g Der bisherige Gesell⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann gonnen. Geschäftszweig: Branntweinbrennerei, Likör⸗ Geblschant sabevaben Lagendnt h.er biczeige bist ausgelos 8 de e Sig 1 1n Sänavar Serefeg 4 1 g der Firme Vlhten Gesamiproku 8 Fette Isaak van Dam ist alleiniger Inhaber der Bü. 208. ist am 23. Dezember 888 eingetragen puscge LE1“ der Firma. Die Ge⸗ üe und Import ausländischer Weine und Spiri⸗

8 „den 22. Dezember I G ee ae gonnenen Gesellf mam 8. De . den 14. 8 3 8 8 Firma. . . 3 6 worden bei der Firma: F. tröhle in Sontheim 1 gelost. * 8 uosen. üin Königliches Aanisgericht- 1.“ e 1911. FLPabst zu Beeflscaft sind der Präcercbr 1128 5 EE“ 1 6 Nr. 4026 die Firma Hellwig’s Bier⸗ a. Brz.: ‚Die Firma ist erloschen.“ 2 Loburg, den 15. Dezember 1911. . 6) Bd. XIV. O.⸗Z. 135: Firma „Adam Kurz“,

7- Rhein. Bekanntm ch sSPuassel. Ha „sens Arcczaaah. 8 de Oeser L xS S. Amnlsgericht 22. dree, e⸗P. 8 F.h- Nieder⸗“ Heidenheim a. Brz., den 28. Dezember 1911. Könialiches Amtsaericht. Mannheim. Die Prokura des Marx Rölz, Mann⸗

nser Handelsregis achung. 1 ndelsregist 1“ ier. Zur Vertret Ingenieur Ir 1 Mnrh ver und als Inhaber aufmann Kgl. Amtsgericht. 3 deim, ist eloschen. i 1) Bei der Frma üer wurde heute 8 sen. 588 K een ers,ngeen. [857161 bei de nugr der. GGesellschafter Pahst e der Gesell⸗ honn abendeloreglster ist bei der Fi [85738] Heinrich Hellwig, in⸗ Düsseldorf. Dem Georg A 1See Ses esan gchitach nn 7) Bd. XV O.Z. 106⸗ Firma „Puth Cie..

a Binten: Wer Koaftna hnfh gen: 23. Dezember 1911 ein „Cafsel, ist geselscheft F 315 eingetragenen of rmächtigt: sei iengeselischofte mit de aste chloßß. Hellwig in Hannover ist Prokura erteilt; en Geors „ennef. Sieg. Bekauntmachung t857248] Neig Firma La „Serter Abteilung, B it dei Manuheim, Die Geselischeft ii ufgelöst, die Bingen ist mi er Kaufmann Ado und Sohn Die Kaufleute K etragen: am Kaft in Firma Be genen offenen Handels ingetragen worden: mit dem Sitze in G Veräußerung und Belastung von G dstück In das Handelsregist Ab ist bei der Fi Nr. 18 Firma La Faüche, Noppe *& Ce. Erden: Fi losch v1““ Hanbelsae vant dem 21. De⸗ dolf Maver II. zu rock in Cazflente Karl Körher und Deth nachgetragen, daß di nder K. Co., hier, wurde Nach der in der auß ea mächtigt B Belastung von Grundstücken er- g.ebe as Handelsregister Abt. ad is sensch Firma] b. H. in Luckenwalde folgenden bngetragen worden: 308)2 8 Handelogeschäft ausgetreten Dezember 1911 aus dem Gleichzeitig sind aus der Gesellsch eethard Sandt. Firma und die der die Gesellschaft auf ee es sammlung vo n der außerordentlichen 8 Küchtigt. Gebr. vom Lom. Beer. und Resenschulen in- BRichard La Fauche hat das Amt ei es Geschäfts. E““ Julius Haas in BDasselb⸗ wird von dem Ernst deg sn⸗ die eteuss lschaft ausgeschieden. Prokura erloschen sr. Alex Bender bicn⸗ 85 alsbald Su gan 6 S9 1911 befchlgenera ver⸗ Zu Nr. 166 abh heh Militärdienst 8s bei Geistingen (Nr. 46 des Registers) heute führers niedergelegt äfts-⸗ Brenunerei Maunheim Friedrich Glaeser“,

1 G“ Hasselbe wird von dem verfft zande de Femfleute Fe 8 chen ist. hier, erteilte kap geführten Erhöhung 1 nen und 8 .166. Militärdienst eingetragen: Si e Mannheim. Die hrma Ut geändert in: Süd⸗

2) Bei 8-. Einzelkauf. versönlich haftende Gest 58 in die Gesellschaft nd D Amtsgericht Düssel Gum 75 000 böhung ist das Grund-. und Lebens⸗Versicherungs. nstalt a. G. in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Luckenwalde, den 18. Dezember 1911. 6 deuts V Koffee⸗ 2 i 8 unheim O Der K Firma Gebr. S Kgl. 2 ellschafter ei ft als Duisburg-H bt Düsseldorf. 5 000 erhöht und beträ H schluß itali schaf ist alleini oͤnigl. Amtsgericht 8 utsche Keg. 8 1 84 . e a Jean Stelzok ; Stelzel in Bingen: C gl. Amtsgericht. Abt ngetreten. uhrort. Durch 9. b beträgt jetzt Hannover. Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sellschafter Oito von Lom ist alleiniger Inhaber der 8 Könjgl. msge. 8 Umstätter. Das Geschäft ist mit Wirkung vom ö1 1911 aus 5b zu Bingen ist mit dem assel. .XIII. b In unser H Bekanntmachung 25] versammlun eschlaß der außerordentlich sümns vom 18. Dezember 1911, genehmigt vom Firma. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 85914]]10. Dezember 1911 auf Otto Umstätter, Kaufmann, Stelzel'i Dasselbe wird vo Handelsgeschäft aus⸗ b 5 Wohnungsgesetlschef Cassel. (857171] getzagen: andelsregister Abt. X ist der durchgefäh vom 16. Dezember 2 8 Aufsichtsamt für Privatversicherung, der Hennef, den 22. Dezember 1911. 85 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Mannbeim, übergegange⸗ Der Ueberhang der lh

Baa. in Bingen als Einzelk em Kaufmann Georg eschränkter Haftun 138 Gesellschaft n 71Unner Nr. 644: A ist heute ein⸗ des Statuts 8 Erhöhung des Gru vn infollg S. Dezember 1911, sind die 8 26 und 27 der Königliches Amtsgericht. unter Nr. 45 die Firma Therapeutische Industrie dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen

ngen, den 22. dee weitergeführt ciri. Phil Fingetragen affel, ist am 23. Dee virkschaft 8 Zum Die Ftrum Gast⸗ und Sch Grundkapital zügeiger . 6 uu“ Zatuns, beieesessönde eea und hie Hochheim Main 18685749] Cesellschaft verne a. ere. Haftung nhät vnr und Verbiasligen ist bei dem Erwefe⸗ des Ge⸗ Gr. aber 1911. ie Gesellschaft ist 838 itwe Zum goldenen Schenk⸗ und zerfa al der Gesellschaft beträgt 52 : Das 1 d8, 9 8 Seneme Saer. 9 185749] Sitz in Brügge i. W. eingetragen worden, er schäfts durch Otio Umstätter ausgeschlossen. - raunschw r. Amtsgericht. Fabrikdirektor Kast Kihhlen geeöstg.; Lauidator is horst Sfahee-n Keienburg enmannohügek⸗ Ois Ffags. he 525 Aktien über B 525 000 Hannover, den 27. Dezember 19111. In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute Gesellschaftsverirag ist ann Fetrahezember 1911 fest⸗ 9), Bd. XN .3, 9: Firma „Siegfried Case⸗

Bei der im Füis 2 Kgl. in Cassel. er Maria 8e Witwe Wirt Herm orn⸗Schmidt⸗ werden zum 1 n den Inhaber 2 8 8 Königliches Amiesgere Amtsgericht. 11. beeFnereGa & Chamvagner ennne⸗ m sefesgs Gegenstond, den it die r: e e⸗ Sge. Seite 119 ihheragn Handelsregister Banr12 JCulm. ntégericht. Abt. XIII. Unter Nr. 6 8 8 88 Hermann Keienburg, Gotha, den 22vcgte ausgegeben. tgenden Artten Harburg, Elbe. [85424] 5.832. wi. fölgend ein e ee in eellancg ung der Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Siegfried Cazewitz, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ Brauuschweig Gese Firma: Theater⸗Aut B Bei Nr. 54 d . Alfred Wiesner Duis Firma Bahn Herzogl. S ezember 1911. In unser Handelsregister Abteklung, B ist am Fritz Roll itt als Mitliquidator 2us ch d Fins Produkte und Spezialttäter sel bakteriologischer schä esees Agenkurgeschäften Schuhwaren. Haftung, ist heut esellschaft mit beschrünrker getragen worde des Handelsregisters A ist [85718] Restaurateur Alf Purisburg. Ruhron hofshotel Sotha. gI. S. Amtsgericht. Abt. 2 19. Dezember 1911 als nene Aktiengesellschaft die s eine Stelle Justiz at Dr. B Se 8 li und Serumpräpahche Pie Gesellscaft it derch, ep. B. . Reislghe Ftema ,de cenedahale e vermerkt, doß an eümnkter Max E lauter jeßt: ein⸗ Duisburg⸗Ruh Wiesner das. rt, Inhaber —Im c. V— 8 Firma „Boden⸗Aktiengesellsschaft amburg⸗ e. Justinmnt Df. Stetenr bats in tigt⸗ andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben Reparatur⸗ Reinigungs, und Bügelanstalt elle des Max Robi Nachflg., Inhab Bt: „Kaufhaus 8.⸗n hrort, den 22. De Gezar Handelsregister ist bei [85739 Wilhelmsburg mit dem Sitz in Wilhelmsburg vee M 22 sich in jeder beliebigen Weise an einem solchen „Reform“ Max Gumpert“, Mannheim, F 2, inski“, in C er Kaufma Königliches Amtsgeri zember 1911. esellschaft mi st bei der Firr 39] vschaf g Hochheim a. Prf⸗ den 22. Dezember 1911. szu beteiligen. Zur Errichtung und Förd ibres 42. Inhaber ist: Max Gumpert, Kauf

L Juhaber 8 S e. 8* 1 beri ann na 29. Beene. (Elve) eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag i Fönigliches Amtsgericht 8 btung Förderung ihres 8. Inhaber ist: Marx umpert, Kaufmann, dbegeag⸗der ripeeanenn. sar. Nürane 113 er Haftung in Gräfen. (Elb.) Mger lhli festgestellt. Gegenstand des 8oCLö Bodches fann die Gesellscaft undereglihe Sachen Mannheim. Geschgstszweige Herrenkleiderreparatur., 8 ndelsregister Abteilu ar. [85726] Frit sche Rudolf Lux in Gräf 8 . Unternehmens ist: Karlsruhe, Baden. [85750] erwerben und veräußern. Das Stammkapital be⸗ Reinigungs⸗ und Bügelanstalt. ng K ist bei d Fritf e daselbst ist Wi enroda und Wil der Erwerb, die Verw ltung und die Verwert In das H stter A 2 trägt 22 200 ℳ. Der Gesellschafter Dr. pbil. Ernst. Manuheim, 16. Dezember 1911. dee h jist Wichard Heene i Wilbeln Erwerb, die Verwaltung un ie Verwertung In das Handelsregister A wurde eingetragen: 5 Sachei ee en. einigen Liquidator bestell eene in Gräfenroda von Grundstücken, insbesondere in Hamburg und Zu Band II O.⸗Z. 133 zur Firma Gebrüder Plate bringt als Sacheinlage ein: Vorräte im an⸗ Gr. Amtsgericht. I. stellt. Wilhel zburg (Eib uf Karl⸗ 8 8 L. . geblichen Werte von 1350 ℳ, Gerätschaften und 111““ 4 helmsburg . fer, Karlsruhe: Der Eintrag wird berichtigt in] Einri ve-: 292, 8 Mannheim greai 85 el Gegellschaft ist b süücke eigentüm⸗ * a gt in Einrichtungen im angeblichen Werte von 8300 ℳ,* nheim. Handelsregister. [85436] Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke eigentüm Gebr. Ufer. Die Prokura des Johannes Fritz ist Wr bli Zum Handels r B in Parzellen erloschen. Den Kaufleuten Otto Lambertz und Warenzeichen, und Schutzmarken im angeblichen] Zum Handelsregister 1 Band III O.⸗Z. 2, Firma: . 88 ist Gesamtprokura hi der Werte von 300 ℳ. Hierfür werden ihm 9950 „Aktiengesellschaft für Eisen⸗ Sund Bronze⸗ ins chaftlich auf seine Stammeinlage angerechnet. Geschäfts⸗ Gießerei vormals Carl Flint“ in Mannheim tlich führer ist Dr. phil. Ernst Plate in Brügge i. W. wurde heute eingetragen: 8 llschaft erfolgen Die Prokura des Josef Muth ist erloschen 18. Dezember 1911.

ausgeschiedenen Geschäftsf hieselbst d en Geschäftsführers Wil Bef 9 ilbelm D b 15. d. hnrch Beschluß des Auf ammeyer in dem Betri hieselbst zu 8. der Geschäftslei ufsichtsrats vom m Betriebe des Geschäf elbst zum Geschäftsführer eiter En rungen „N I oe Geschäfts begrü⸗ gegähsr sst Geschäftsführer der vorben gelfcden 582 Eechnce erbin lchkenen ist E Firma E. Reibert raunschweig, de aft ausgeschloss den Kaufmann M Erwerbe des Register rt zu Ehrings 8 den 22. Dez ssen. n Max Robinski Registers) heute folge ingshausen (8 Herzogliches A ezember 1911 Eulm, den 27. D nski] Firma ist erlosch folgendes ein (Nr. 4 Di 8 . 27. ut c 2 8 getragen: Di die dem Rudolf L Bremen iches Amtsgericht. 24. Köni ezember 1911. 5. 8 Ehrings v gen: Die beide in Gräaf⸗ olf Lux und dem Wi 8 gliches Am F“ gshausen, den 18. De ide in Gräfenro em Wilbelm Li 8 In das Handelsregister i 1857131 „rtmema. J“ Lebnkliches Am etember 1911. loschen. oda, erteilte Gesamtprotuta tren,; sj en im ganzen ode 5 Am 2isagr ist eingetragen worde 13] In unser Handels [857 Ehringshau gliches Amtsgericht. Gotha, den 23. D ds ist er⸗ 1 8nb ie gerrsera Straß Michael Heretl b Zaswerk E 22. Dezember 191 n: unser Handelsregister ist fo 19) sen, r. Weoet⸗ 8 3. Dezember 19 11 G u verwerten, insdesoa ere zu peräußern, Straßen, Michae Hereth hier Ermsleben a. Harz Atiengef II Nr. v 6b am 18. folgendes einget agen: n 1“ A Sü.Se d [85727]) Greiz Herzogl. S. Anutsgericht- Abt. 2. Bautgeres beahs sEeichaec bxes; erxzustelen⸗ erteilt, daß sie berechtigt sind, geme 4 ell-. Do er Firma: „. 3 5 nerkten Firme veute bei der ESEreiz. —— .. gegen hypothekarische Sicherher arlehen zu geben die Firma zu vertreten. ½ 3 w rtmund: Das Geschäft gg. W. Vogel“ zu Eblegsgeslsnr⸗ skcauinua hehn Mährn ter In unser Ha⸗gelanafmachung. 857 oder zu nehmen, Kredit in Anspruch zu nehmen, Zu Band IIl O. Z. 134 zur Firma Otto Die Bekanntmachunges ver Gese M b auf die Witwe des ger schhausen als jetziger Pünör August Mohr zu Blatt 145, die off eregister Abt. A ist h [85740) verfügbare Barmittel auszuleiben, oder durch Dis’ Lampson, Karlsruhe: Inhaberin: Kaufmann durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Chefrau annheim, Sr. getragen worden. Inhaber dieser Fuma ein, 488 Anton Merg Handelsgesellschaft 82 8* kontierung von Wechseln, Ankauf oder Beleibung Otto Lampson Ehefrau, Lydia geb. Hirtler, Karls⸗ Ernst Flste Emma geb. Plate, zu Brügge Gr. Amtsgericht. 8 . ragen worden, daß die betreffend, 5g 8 von Wertpapieren oder durch Anlegung bei Banken ruhe. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts is 1 N. Dchember 1911. Margonin. 8 3 [85760] Kaufmann Otto Waze nutzbar 9 maenf Agkagep. E 8e füch dem * veeie Forderungen uch Verbindlichkeiten ist w Konigliches Anags gericht In unser Handelsregister ist bei der Firma e⸗ messen des Vorstands un c8 Aufsichtsrats ihre bei der Ue ernahme des Ges zsts durch Frau Lydia gliches Amrsge Eduard Luckner, Margonin, eingetr b : Zwecke fördern, zu begründen und einzurichten oder Lampson ausgeschlossen. 8 LXeck. Bekanntmachung. [85529] Die Firma ist veksschen. g „eingetragen worden: beteiligen, überhaupt Zu Band III. O-3.387 zur Firma Automobil⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist beute Margoniu, den 18. Dezember 1911. Ceutrale Ernst Schoemperlen, Ferlgenhe: unter Nr. 10 die Gesellschaft mit beschränkterrl Königliches Amts⸗ ericht

1 1

88

von Metz na iach Bremen verlegt. NMh fel - Neusel, in Dortm 1 1 8 82 und übergegangen, welche mit ihren 5 Königliches A mtsgericht Grei z, am 27. De 7. Dezember 1911 Fürstliches A mtsgericht. 8 8 alle Maßnahmen zu er