1.
[86319]
Brauereigrundstück . . . . .. Maschinenanlage . . . .. Lager⸗ und Transportfässer... Pferde und Wagen ... Mobiliar und Inventar ... Immobilien und Inventare in
Fasse..
Eigene Hypotheken und Darlehne 8
Debitoren .. .. Vorräte an Bier, materialien, Furage c....
Immobilien und Inventare außerhalb
Hopfen, Betriebs⸗
Bilauz am 30. September 191
ℳ ₰ 155 245 — 10 000 —- 1 000 —
3 600 —
3 400— 406 104 42 201 666 84 . 10 207 ,31 . 204 768 51 66 287 ,21
34 375 76 1 096 655,05
Aktienkapital.
Kreditoren..
.„ „
Tantieme .
8888
.
Reservefonds ... Gewinn und Verlust 5 % Dividende a. ℳ 200 000,— = ℳ 10 000,— 1 444,37
44,65
Vortrag a. neue Re
Fremde Hypotheken und Dar ͤ-ö-—1e
[68
lehne
Sg. .
8 8
200 000 790 362 8 000 66 803 20 000
8
11 489
1 096 655
Malz, Hopfen, Kohlen, Betriebs⸗
Zinsen,
materialien, Furage ... Brausteuer, Reparaturen, Mieten, Geschäftsunkosten ꝛc. Abschreibungen.. ͤ1111111AX“X“X“
ℳ 68 043 65
97 717771 20 000⸗— 11 489 02
197 250 38
säure ꝛc. .
Burg b. Magd., den 30. Septbr. 1911.
Feldschlößchen⸗Brauerei
Albert Henckel.
Erfris chungsgetränke, 8
PD88e“
45¹ 182 463
14 742
197 250 38
Aktiengesellschaft Burg.
[85964] Aktiva.
Bilanz per 30. September 1911.
An Grundstückkonto.. Erwerbskonto:
Fabrikgrundstück der Holz⸗ industrie und Kistenfabrik FF*
“
vihsreibung . . . ...
Maschinenkonto. .. v11X“
h Werkzeug⸗ und Gerätekonto. ö11“¹“]
1148487 97 231 936 72 254 325 809
68566 12
₰
854 414 — 294 070ʃ9
27 645 86 34 761 79 27 732 28
Abschreibung.. Inventarkonto... 1“
lbschrelbung . . . . . ..
15 595 26
25 125 03
96 298 400 9 663 31
8 549 /77
5029, —
Gleis⸗ u. Transportanlagenkonto 1“““
1“]; Noch nicht fertiggestellte Neu⸗ v4“ Modelle, Gesenke und Zeich⸗ he4“ ö“]
Abschreibung.
70 597 21
106 000,— 26 452 07
13 245 21] 119 206 285 606 2
70 992 24
Patentkonto.. Zugang..
— 16675
Abschreibung. Fuhrwerkskonto Zugang..
Abschreibung ..
7050 —
15 327 87
187 75 166 75
rat . 8 327 87
11 827 877 3 500
Kassekonto.. . Effektenkonto.. . Assekuranzkonto.. Avaldebitorenkonto. Diverse Debitoren. 1“ Warenbestände lt. Inventur: b1* beö III. Betriebs⸗ u. Waggonbau⸗ 4“*“ Halb⸗ und Fertigfabrikate
2 892
1 757
2 623
339 161
900 331 v
501 920 76 201 464 36
266 866 72 530 896 95
1V.
95 1501 148,79 [5 211 112 59
Ricklingen, den 30. September 1911. Hannoversche Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
8
dr. Weiskopf. Stahl
Gewinn
Per Aktienkapitalkonto. . . Anleihe vom Jahre 1898 450 000,—
ausgelost 138 000,—
Anleihe vom Jahre 1907 ausgelost. am 2. Januar 1912 zurückzahl⸗ bare ausgeloste Anleihe vom Jahre 1898/1907. . Rese vefondskonto. . Baureservefondskonto. Modellreservefondskonto Delkrederekonto... Talonsteuerkonto.. . Diverse Kreditoren: a. noch nicht fällig 595 510,83 b. Hypothekenkto. c. Bankkonto.
Avalkreditorenkonto... Erwerbskonto: Fabrikgrundstück der Holz⸗ industrie und Kistenfabrik Kautionskonto 8 1 Obligationszinsenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag pro 1909/10 ℳ 17 789,54
pro
schmidt.
1910/111 202 495,13
Gewinnverteilungsplan: Reingewinn pro 1910/11.
4 % Dividende.
202 495,13
122 4
Tantieme an Vor⸗ stand u. Aufsi
chts⸗ 98 9
3 % Superdividende 60 000,—
38 9
Hierzu Vortrag pro 1909/10. Vortrag auf neue Rechnung..
567
ℳ
. 723 000,— 40 000,—
5 400,— 533 154,64
17 789,54
95,13
00,— 95,13
95,13
84,67
241 399. 60 000 — 25 000 29 933
4 000
1 134 065 339 161
120 000 6 500 11 767
88
220 284
1“ 8 8
5 211 112
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls
geprüften ordnungsgemäß
geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 2. Dezember 1911. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Debet.
An Generalunkostenkonto:
a. Saläre, Gratifikationen, Reisespesen, Porti, Telephon, Telegramme, Inserate, Notariatskosten, Wasserzins, Beleuchtung, Dampfheizung ꝛc...
b. Kranken⸗, Invaliden⸗, Al
Feuer⸗, Haftpflicht⸗ und diverse Versicherungs⸗
prämien, Steuern, Verein der soziale Fürsorge ꝛc.
c. Betriebsunter altungs⸗ u. Fabrikationzunkosten, elektr. Licht und Kraft, Kohlen, Frachten,
schlußgleispacht ꝛcc..
d. Reklame⸗ und Ausstellungsunkosten 1“
Provisionen⸗ und Zinsenkonto:
a. Bankzinsen und Provisionen. ℳ 25 524,93
b. Obligationszinsen ....
c. Kursverlust an Effekten Abschreibungen auf: 8
Anlagewerte und Zubehör
Modelle, Fuhrwerke und Patente . . 82 932 86
Saldo ...
Uhlemann.
ppa. Marschner. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911
Kredit.
ℳ ₰
197 223 ters⸗ und Unfall⸗, 8 Metallindustriellen, 8 85 417
An⸗ 16“ 236 537 26 075
46 125,— 67,50
19““ „
. . ℳ 90 399,17 173 332 03 220 284 67
1 010 588 53
Per
Vortrag pro 1909/10 Generalfabrikationskto.
8 1“ In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende auf 7 % fest⸗
ℳ: 17 789 992 798
1010 588,53
[86017] Bekanntmachung.
Infolge der Störungen, die die Häufung der Feiertage vor Jahresschluß hervorgerufen hat, ver⸗ längern wir die durch die Generalversammlung vom 9. Dezember cr. bis Samstag, den 30. cr. festgesetzte
rist für die Zuzahlung von 40 % auf unsere Aktien bis zum 1. Februar 1912.
Duisburg⸗Meiderich, den 29. Dezember 1911.
Maschinenbau-Ahktiengesellschaft Tigler.
Der Vorstand.
185986) Flensburger Elektrizitätsmwerk. A. G.
Durch Beschluß der Generalversammlung ist unsere Gesellschaft aufgelöst und mit dem 31. Dezember 1911 in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ mit gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Fleusburger Elektrizitätswerk A. G. in Liquidation. C. Upleger.
[84393] Aktiva.
Waggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen⸗Rhein.
Bilanz am 30. September 1911.
Passiva.
Von 1900 bis einschl. 1909/10 ab⸗ geschriebenr :k: 383 423 553 973 10% y872 000 28 885 900 885 15 885
Grundstückkonto . Fabrikgebäudekonto Zugang..
Abschreibung..
Verwaltungsgebäude⸗
11“ Zugang..
Abschreibung. Wohnhäuserkonto Zugang..
Abschreibung .. .
Maschinen⸗ und elek⸗ trische Kraftanlage. WW6
Abschreibung .. Werkzeug, Matrizen und Gesenke.. 128:
Abschreibung..
Mobilien⸗ und Uten⸗ silienkonto .. 1 Zugang.. 10 814
10 815 15 Abschreibung
79 000 14 415 93 415 1 415 429 000 10 549 08
439 549 3 549
24 163
430 000 37 502 32 467 902 ¾ 37 502
183 000 36 785 26 219 785 19 785
10 814
Heizungsanlage. 94 1 8 Zugang.. 10 483
— 482 95
Abschreibung 10 483 Modellkonto..
Zugang..
Abschrelbung
Gleisanlage .. Zugang..
Abschreibung.. X Transportmittelkonto 18 270 Abschreibung .. Patentkonto.. 3 454 Zugang . .. 1 36 1 451 36
Abschreibung 1 450,36 Ausstellungskonto 8 Fans Zugang.. 9 225 38
Abschreibung.
9 225 38
Abschreibungen 1910/11 laut Vertk .
1 8
8 137 8 138
8 137 85 000
1 450 36
1 845 969
121 533 1 967 503 “ 8 Wechselkonto... WL16* Materialkonto (Bestände an Eisen, Holz ꝛc.). Halbfabrikatekonto.. Eö “ ekuranzkonto (voraus⸗ ezahlte Prämien). AI
₰ ℳ Aktienkapitalkonto.. 2 500 000 Gesetzlicher Reserrvefonds 250 000 Spezialreservefonds. 70 000 Dividendenkonto.. 380 Hypothekenkonto ... 334 517
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. 29 511 29 595
Leh Kreditoren: ℳ Banken 1 087 832,—
Waren⸗ kreditoren 796 526,32
Akzeptationskonto... 165 262
Feöö“ 314 375 Gewinn⸗ und Verlust:ͤ.
konto: Vortrag aus 1909/10
51 225,13
Erträgnis 102 592,53
1 884 358
436 000
8
200 000
16 165 9 450 817 775
972 51243 1 063 972 64 10 221 34
7 917199 ““ 314 375— 8 5731 817,39
[5731 817 39 Haben.
und Verlustkonto.
e6“ Zinsen und Bankspesen ... I.ö. Reingewimnnn .
G und Arbeiterunterstützungs⸗ hcX“”“ Tantieme an Vorstand und Aufsichtsra Gratifikation an Beamte.. 4 9% Dibibende Vortrag auf neue Rechnung..
153 817 66
5 000 11 296 12 521
100 000 25 000
ℳ 4 51 225/13
5 054 42 51
8
ℳ ₰ 322 321 16 47 232 30
94
Vortrag aus 1909/10 . Mietekonto.. Betriebserträgnis...
8
153 817
Die vorstehende Bilanz und das dazu gehörige Gewinn⸗ und
und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Uerdingen (Rhein), den 30. November 1911. b Julius Jores, vereidigter Bücherrevisor.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung einstimmig genehmigt.
b 644 905 Verlustkonto haben wir geprüft
Uerdingen (Rhein), den 8. Dezember 1911. Die von der Generalversammlung gewählten 1 Revisoren:
Carl van Beers. Gustav Cremer.
644 905
9 Die für das Geschäftsjahr 1910/11 mit 4 % = ℳ 40,— festgesetzte Dividende gelangt vom
2. Januar 1912 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8
der Gesellschaftskasse,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, dder Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder 8
zur Auszahlung bei
“
den Zweiganstalten dieser Institute.
merzienrat Dr. E. ter Meer, Uerdingen,
D d lmäßigen Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geheime Kom⸗ F. neen ge sge Flacegan bvuche wiedergewählt, und setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr
Beestand am 1. November 1910
Hinterlegte Kautionen..
92 88
1. Untersuchun gsachen. 2. Aufgebote, 8
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von
Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗
Fünfte Beilage
ichsanzeiger und Königlich Pr
Berlin,
jenstag, den 2. Januar
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirts enossens en. 7. Niederlassung ꝛc. beschgfieg W“
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
5) Kommandi
[85993]
Bei der nach Maßgabe der Anleihebedingungen vorgenommenen Auslosung unserer 4 % Anleihe zogen worden: 358 389 445
von 1899 sind folgende Nummern
97 162 189 217 258 281 320 33 472 481 554 555 599 673 695 704 738 746 772
790 846 999.
Wir 1. Juli 1912. ℳ 1030,— für den Anteilschein
in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der
Dresduer Bank,
in Hamburg bei der Commerz⸗& Disconto⸗
Bauk.
Die Verzinsung dieser Anteilscheine hört mit dem
1. Juli 1912 auf.
*
Bremen, den 28. Dezember 1911.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
esellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
kündigen diese Anteilscheine hiermit zum Die Rückzahlung erfolgt mit
[85988]
160 Stück Aktien Lit. B — voll Punkt 2. Der erste Mcef schaftsvertrages wird, wie Das Grundkapital der ℳ 10 000 000, eingeteilt in 3200 8 Namen lautende Aktien 800 auf Namen lautende Aktien jede zu ℳ 2500. Punkt 3. Zu wurden neu gewählt:
Der Vorstand.
Versicherungs-Gesellschaft Hamburg. In der heute stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde beschlossen: Punkt 1. Das Grundkapital um ℳ 4 400 000 auf ℳ 10 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1600 Stück Aktien Lit. A — 25 % Einzahlung,
eingezahlt.
des § 4 des Gesell⸗ olgt, abgeändert: esellschaft
Lit. A und Lit. B,
Mitgliedern des Aufsichtsrats
Herr Benno Weil, Direktor der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim, und Herr Carl Herzog, Direktor, in Mannheim.
Hamburg, den 29. Dezember 1911.
H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzenbecher.
beträgt
[85969] Soll
eεν
An Grundstückskonto: Bestand am 1. November 1910 Zugang.
Abschreibung . ....
Gebäudekonto: Bestand am 1. November 1910
Bilanzkonto per 31. Oktober 1911.
—— —y—F
Per
Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto.... pezialunterstützungsfonds⸗ Rcento, F- leservefondskonto.. Spezialreservefondskonto.
Kreditoren: in laufender Rechnung
Außergewöhnliche Abschreibung
Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinenkto. Bestand am 1. November 1910 Zugang im Jahre 1910/11 . .
Abschreibung . . .. . . . Elektrische Zentralanlagekonto:
Zugang im Jahre 1910/11 ..
59 197 8 7712
de12S. 1s4v1“ Modellekonto:
Bestand am 1. November 1910
Zugang im Jahre 1910/11
67 968 35
6 729
1 18 4577
“
18 458 18 457
Versuchsanstaltkonto: Bestand am 1. November 1910 Abschreibung 10 %S,Kü 0M .
36 708 26 3 67082
Schiffsaufzugkonto: Bestand am 1. November 1910 e6*
7 549,09 754 90
Uferkran⸗ und Gleiskonto: Bestand am 1. November 1910
1.“
*
13 875 37 148 41
Abschreibung ...
17023 78 38
Mebiliatkonto.—
“ “ erkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. November 1910 Zugang im Jahre 1910/11 ..
Abschreibung und Abnutzung
Schutenkonto: Bestand am 1. November 1910 Abschreibung Preßluftanlagekonto: Bestand am 1. November 1910 Zugang im Jahre 1910/11
“
Wertpapierekonto: Bestand am 1. November 1910 böb1-b-e6““
EIöööö86 EE“]; Vorausbezahlte Versicherungen n ö. ebitoren: in laufender Rechnung. Bankguthaben..
eständen: Allgemeine Materialien. “ Kietke “ Gießereieisen... Schmiedeeisen und Bleche Kohlen und Koks.. Farben und Lack...
167 194 88 — —
1 470 497 30
105 669 03 51 166 20 24 882 37 10 617 52 47 173 82
2 940/50 856 88 441 987/79
V
ℳ . 256 825,61 Lehrlings⸗
kautionen 3 953,— Transitokonto 169 462,39
Avalwechsel . 16 800,— Akzepte..
21 548,—
Anzahlunmgen —
Talonsteuerreservekonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonts: Vortrag vom Jahre 199290 F1668976 Verlust vom
Jahre 1910/11 11881 15
626 594
252 016
6 248
33 566
2 682 21 555 24 523 66 500
637 692
Haben.
— ö
ℳ 2 000 000 350 000
47 858 30 045
430 241
38 348
96 082 4 000
685 294
Fertige und halbfertige Arbeiten
Dresden, den 31. Oktober 1911.
gesetzt. Dieselbe ist zahlbar auf die Nummern 12000 bei der Gesellschaftskasse in Ricklingen, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Nationalbank für Deutschland h lin und bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin.
Micklingen, den 29. Dezember 1911.
Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
wie folgt v Willers, Essen, Borsitend 8 9 ers, Essen, Vorsitzender, . Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer, Uerdingen, stellvertr. Vorsitzender, Franz Schwengers, Uerdingen, —“ Landesbankrat C. Wigand, Düsseldorf.
Uerdingen, den 20. Dezember 1911. Der Vorstand.
.
resden, d
Vorstehende Bilan stimmend gefunden.
[3 027 254
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft u
1“ ebigau,
Der Vorstand.
Meifort. z haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗
12. Dezember 1911.
Treuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft.
Dr. Weis kopf.
8
Stahlschmidt.
Kipper.
Louis Heim.
Meyer. 1“
irkler.
i. V Dowerg
3 027 254
89
Aktiengesellschaft.
Soll.
An
Galär und Weitterlbhne Krankenkassenbeiträge, Invaliditäts⸗ und Altersver⸗ sicherungsbeiträge, Unfallversicherungsspesen, Asse⸗ 111A4“ Steuern und Abgaben, Provisionen, 28 löhne, Fuhrlöhne, Betriebsunkosten, Ersatzarbeiten, Ausgaben für Garantieverbindlichkeiten u. dubiose Debitoren, Zinsen, Kohlen und Koks, Maschinen⸗ 1A4“ Grundstücksunterhaltung, Gebäudereparaturen, Be⸗ triebs⸗ und Werkzeugmaschinenreparaturen, elektr. Zentralanlageunterhaltungskosten, Modellerepara⸗ turen, Mobiliarreparaturen, Werkzeug⸗ und Uten⸗ silienreparaturen, Schiffsaufzugreparaturen, Ufer⸗ kran⸗ und Gleisanlagereparaturen, Preßluftanlage⸗ reparaturen, Schutenreparaturen, Automobil⸗ “
Abschreibungen: ℳ aIN“X“ —oo““ 756,87 Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen 26 794,05 elektrische Zentralanlage. 6 729,71 I ˙‧0*“ Verfuchsaunttalt.... 161111111 Schisbaußßun 754,90 1 402,38
88 und Gleise 8 19 548,48
oblltauxx5 Werkzeug und Utensilien
8 361,26 1 169,17
„ 166“ 484,30
„ Preßluftanlage.... ¹ We “
Bilanzkontb.
Dresden, den 31. Oktober 1911.
Meifort.
führten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 12. Dezember 1911.
Meyer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1911. —————⏑——˖˖O˖QnP˖:n—-˖——-.„,——
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau, Akti
Haben.
ℳ 2 2 5607 718 823 1
ℳ 3. Per
240 641 10 Vortrag vom Jahre 1910
Fabrikationsgewinn..
Miete und Pachtzins, Wirtschaftsertrag,
V Versuchsanstaltbetrieb,
46 500/44
ährbetrieb, diverse innahmen.
294 263
94 031 679 757 544
1u1“
engesellshaft
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
i. V. Dowerg.
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffs⸗ werft Uebigan Ahktiengesellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Herr Hugo Marcus, Bank⸗ direktor in Wien, wiederum und Herr Major G. Placke in Aken a. d. Elbe neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht sonach derzeit aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat H. G. von Lüder, Konsul in Dresden, Vorsitzender, Hugo Marcus, Bankdirektor in Wien, stellvertr. Vorsitzender, Fieg rünwald, Schiffahrtsdirektor, Dresden, G. Pilster, Bankdirektor, Berlin, Major G. Placke, Aken a. E. [85970] Dresden, 29. Dezember 1911. sdner Maschinenfabrik und Schiffswerft UMebigau, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Meifort. Zirkler.
[85994]
Bei der heutigen Auslosung unserer Partial⸗ obligationen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 54 69 71 77 89 94 103 117 143 288 308 311 322 394 441 443 463 482 486 523 566 693 713 733 744 774 786 787 796 823 899 946 989 1051 1055 1074 1095 1152 1228 1295.
Lit. B Nr. 1373 1399 1404 1407 1444 1468. 1478 1493 1514 1536 1541 1549 1575 1591 1594 1599 1600 1627 1638 1639.
Die Einlösung erfolgt am 1. April 1912 bei
unserer Kasse,
Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G.,
Mannheim,
Joh. Goll & Söhne, Frankfurt⸗Main,
Filiale der Dresdner Bank, Fraukfurt⸗Main.
Mannheim, den 20. Dezember 1911.
Aectiengesellschaft für Seidenindustrie vormals Ferdinand Wolff.
[85958]
8
Bayerische Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Walsheim⸗Gersheim.
Bilanz am 30. September 1911.
7
Schmidt & Guttenberger,
BPassiva.
Aktiva.
990 965,93
150 109 58 54 694 52 48 510 08 17 669 93
Immobilienkonto . . ... Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungs⸗ v000”0d1“ “ eeeöö1“; Kassakonto.. .
-*—
—
„
1 000 000 — 515 900,—
11 760—
8 642,13
85 270 10
50 695,12
Mtenkapiteltenta E I und II rioritätsobligationenamortisationskto. Prioritätsobligationenzinskonto. Reservefondskonto . . . . .. Malzaufschlagschuldkonto....
67 813— 807 824 70 172 738 18
Wirtschaftaufwendungskonto Debitorenkonto und sonstige Guthaben Mraie.
82
Gewinn⸗ und Verlustkonto
14 000,—
270— 9 000,— 559 827 79 54 960,78 2 310 325
Haben.
Arbeiterunterstützungsfondskonto Dividendenkonto .. . ... Vo* “*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto...
pr. 30. September 1911.
An Verbrauch an Malz, Hopfen, Gerste, Pech, Eis, Furage und diverse Materialien . . . Malzaufschlag, Uebergangssteuer, Gehalt und Löhne, Zinsen, Reparaturen und General⸗ e1ö1ö“ Abschreibungen... 5 % Reservefondsdotierung.. 3 % Zinsen für Aktienkapital . Zuweisung auf Delkrederekonto. Vertragsmäßige Tantiemen und Gratifikationen...
“
„ V 1 341 70 253 426 25
912 027 82 26 131
Per Vortrag aus 1909/1
„Bruttoeinnahme für 11u“ „ Einnahme aus
572 085,81 Nebenprodukten.
59 028749
b“
54 960
Vortrag auf neue Rechnung. 8
gegen
der der
lung. Hhe.genn. den 27. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat.
C. Braun, Vorsitzender.
939 501 939 501433
Die in der heutigen Generalversammlung auf 3 % festgesetzte Dividende gelangt von heute Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 4 bei den Herren G. F. Grohs⸗Henrich & Co. in Saarbrücken 1 iliale der Rheinischen Creditbank in Zweibrücken, “ resduer Bank in Frankfurt bei unserer Gesellschaftskasse in Walsheim
sowie
“
a. M.
Der Vorstand. Otto Guttenberger. Friedr. Guttenberger