1912 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Pfandbriefamt der Stadt een die Genehmi⸗] so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem [86377] Bekanntmachung. 85250]

ung zur Ausgabe von Pfandbriefen d. h. auf den Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht Unsere werden unter dinweis Die Firma Schneider & Co G. m. b. H. Inhaber lautenden, durch erststellige Hypotheken ge⸗ die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus auf nachstehende Tagesordnung gemäß § 17 unserer Saarbrücken 3 ist aufgelöst und befindet sich in 8 1““ 11““ deckten, verzinslichen Schuldverschreibungen bis der Uo⸗bande gleich. 8 „Satzung hiermit zur neununddreißigsten ordent⸗ Liquidation. 8 . 3.

zum Betrage von 20 000 000 Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist lichen Generalversammlung, welche am Don⸗ Etwaige Gläubiger werden aufgefordert sich bei 4 1 zum 5944

„Zwanzig Millionen Mark“, vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem nerstag, den 18. Januar 1912, Vormittags dem unterzeichneten Kquidator zu melden. omnt

Schlusse des Jahres, in dem die für die Zahlung 10 Uhr, im Restaurant „Blauer Hecht“ hierselbstt, s 1. 8 3 1 1ö1“ 9

ohann Glesius, Fabrikant, 2. 0 Berlin Dienst 2 8 „Dienstag, den 2. Januar

wecks Beschaffung der Mittel zur Begebung hypo⸗ b Jahres, V1 erlehen gemäß den Satzungen des bestimmte Zeit eintrifft. Berlinerstr. 30/31, stattfindet, ergebenst eingeladen. MNeuufechingen, Provinzialstr. 78/80. 1 8 1“ EEr 3 er Inhalt dieser Beilage, in welcher di zn h cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse nschafts, Zeichen⸗ und Masseggfsser der esen⸗ ————— . ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei zeich

thekari Da ,v. .; der Stadt Magdeburg vom 10. Juni: Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden Tagesordnung: kommener oder vernichteter Pfandbriefe erfolgt nach 1) Geschäftsbericht, Rechnungslegung sowie Ent⸗ [85468) Bekanntmach . 8 P ekanntmachung. 8 ute, Gebrauchsmust ie ite, G ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b sond m besonderen Blatt unter dem Titel be.

fondbriefamts Prn 1 der von dem mitunterzeichneten g 1 Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeßordnung. lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 5468]-1 genehmigten Anweisung zur Ermittelung des Be⸗ Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraft,⸗ 2) Wahl bezw. Wiederwahl eines Aufsichtsrats⸗ Die Firma „Heidelberger Ofenfabrik Nieder 8 Februar 1910. Die Pfand⸗ los erklärt werden. Doch wird dem bisherigen In⸗ mitglieds. 18 8 8. b. hat 19 aufgelösft 8 3 T über Anträge von Mitgli und ist in Liquidation getreten. Forderungen t 1 H 5 .nne von Meitgtiedern an dieselbe sind beim Unterzeichneten G 28 en raq 2 and elsr egister r d as T beutsche R 2 8 8

leihungswertes vom 10. briefe” sind nach dem anliegenden Wuster aus⸗ 8n Iensssseünen. 89 weehef 28 dem . 2 aufe der vierjährigen Vorlegungsfr ei dem indemann, Werlitz. ¹ . München, 27. Dezember 1911. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8823 Das Zentral⸗Handelsregister

zufertigen, 8ee. n. Se 5 Ju per⸗ Pilaube dernt dägen 9 gunef der Frister Geschaftlich insen und na⸗ auf von ahren nach ihrer andbriefamte anzeigt, na auf der Frist der 4) Ge iches. 1 Musgabe mit †¼ vom Hundert des Kapitals unter Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfangs., Magdeburg, den 20. Dezember 1911. Der Liquidator: b Selbstabholer auch d ZneI 4 betgsren ebbeiesen Hein a . hezadit warseh, Wer Len ree t Allgemeine Deutsche Flußfahrzeng⸗ August Burkhardt. Smee be keenglich⸗ Er edition 89 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugsp 8

8 u“ 2, bezogen werden. ugspreis beträgt 1 80

chränkter

1“ 8 ensen wen,hen des Kapitals und der ausgeschlossen, wenn der abhanden gek Schei zu tilgen. Für die Bezahlun ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein 8 Binsen haftet die Stadt Magdeburg, und zwar dem Pfandbriefamt zur Einlösung vorgelegt oder der Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitig- 186010. 8 namentlich mit dem Vermögen des Pfandbriefamtes. Anspruch aus dem Scheine gerichtlich ge⸗ keit zu Magdeburg Die Deutsche Raster Gesellschaft mit bes Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der macht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung Z“ Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗ A F. dsc or: 8 16. November 1911 aufgelöst worden. Die Gläu⸗ 11““ vV1A1AXA“ Inhaber der Pfenbbriese 8892 eine Gewährleistung 8 ber Frift erfolgt ist. Der Anspruch verjährt 1 ug. Fleischhammer. biger der ““ werden hierdurch aufgefordert, Patente. Grenzach, Badol. 858 Js ga Roche & Co., 21f. R. 34 173 Bogenlampe mit Regel itens des Staates nicht übernommen. in vier Jahren. h bei ihr zu melden. 3 ““ 16“ 1 EE d 1-n nit Regelung 34f. L. 3 ; 8 sei SStgattsng ist met den. Anlagen im Mit diesem Pfandbriefe sind halbjährliche Bin⸗ Die Gesenschaft mit beschränkter Haftung Steglitz, den 29. Dezember 1911. 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) bna np. 54 632. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ R. 30 485. 55 tung. Zus. z. Anm. 88 8 eitsgen enetnag. scharnier⸗ Deutschen Reichs⸗ und Sens Preußischen Staats⸗ 62 * 1 8 2e bee Seöhe .... aug. Inte barfes eeeesb Franz Spengler Deutsche Raster Gesellschaft 1) Anmeldungen see ffel Röserchengehört eich a- Unter⸗ m. b. H., Cöln⸗Salg 6 ektrizitäts⸗Gesellschaft 8 ar Lahser, Stralau nügült egeben; die fernere ine w öst. b 1 8 G n. Richard? . 1 1 1 .Berlin. angeiger betzen 18. Drtober 1911. sührige Zeiträume ausgegeben werden. Die Mcgab. ich fsecce nd sge g ah hetatof bin mit beschränkter Haftung in Liquidatiom Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ bateceta ¹, Georg Michter⸗ Zenrnas nesterenaroleloügalt Effgfthauerbrandlampe mit 149. b. 39 120 Strandkorb. B . Der Minister für Land⸗ einer neuen Reihe von Zinsschelnen erfolgt bei der melden. Meine fernere rheinische Vertretung befindet genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 132 b. R. 380 h. erlin. 22. 6. 11. Schuckert Werke G. ne d enpaaren. Siemens. Kröpelin i. Mecklbg. 30 korb. Berthold Lawreng. Der Justizminister. wirtschaft, Domänen Kasse des Pfandbriefamts in Magdeburg sowie bei sich Düsseldorf, Keplerstr. 1 [861941 Schlefische Landschaft. eines Patents nachgesucht. Der G 8 . R. 33 990. Wasserstandsregler mit 2 erke G. m. b. H., Berlin. 29. 7. 10. 34i . 2 9. 11. . P. und Forsten. den vom Pfandbriefamt bekannt Feen Kassen Fane Ewo 44 8 1 Berkin 8. 42, Brandenburgstr. 26. Pfandbriefsausgabe vom Jahre 1911. 8 Anmeldung ist einstweilen gegen Lnbefache Hendgües Sepemmen I Poxpelkesse⸗ Rhei⸗ 8 vrs 899. Befestigung von Glüh⸗] Aufsatz Srs v mit versenkbarem 8 3. . 2 LE degen Ablicferung 1 CI1öuö“ [86012] ö11““ 8 ven gi eceg S.“ S . 227 78 8. Sand⸗Was ClsengieFerete aees un Maschinenfabrit und 8.O. Schmid, Vferlincgegpberaüen 14 Fäfumoen 1e.“ Könemann, Miden 16828 hrhze ter 1“ er . gedruckten uer eins, 1— 2 8 8 ggra. . 5. and⸗ . 22 . . . .⸗ .2 - .14. 11 N11 9 ·W., 9. 8 J. V.: M scha elis. Haber des Pfandbriefs 888 Pfanabriefamfe der Aus⸗ Unten benannte Gesellschaft ist aufgelöst. Die erworben worden: . vorrichtung mit Htater bies. e. 22. 9. 11. . 8 veg.esa4 Verfahren zur Erzeugung 341 11 12 768 h E1111“““ gabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim e..e ai e .asgtärrch werden aufgefordert, sich zu dScha. 1“““ auf inkorporierten Buffangtrichtem * Ueberleitungsrinnen 6 nst ke enh 89 18 ö Dampfmaschine ungfergmenber 11“ vagnetis he Felder & Jacobi Berlin. Büchergesten. Wolf Netter ins⸗ elden. n, un ar: ebtrommeln. 3 1 m zylindrische 5 4 1 . - n, DHämpfe ode 3. 1“ . 1“ Iu . 8 ealuf Becherxung sceing wendenn des gin Berlin, den 29. Dezember 1911. a. innerhalb der ersten Hälfte ihres Kredit⸗ 8 3 vorm Wald. 8 derl, geb. Falk, Neun⸗ ee William ne der, ndum. Mcae. Meßlang, Nürnberg, Se öe dn h he. hees,h wüereich ng szen Entschuppen I. 15 605 F. M. wenn er ihn vorlegt. Altmürkische Terraingesellschuft m. b. H. h Pfaadhricfe At. a augdcre . 600 ℳ, 8 82 12 120. Hemdenlasche aus Hohlgewebe. Dr. S. 1 Pork, V. St. A.; Vertr. 21h. A. 17 072. Einrichtun Elsaßstr. 16. 9. 10. 11. „Weißensee b. Berlin, 1 tnnnsg abhrag öö Sen ahlung C“ 11“ 1 11““ Fe sind: 30 7 Strombach, G. m. b. H., Barmen. 4. 4. 10 ger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. pensation bei elektrischen Bebee8s. 5 B. 60 979. Mit einem Motor ve , den 26. ober .“ [einer Gebühr auf den Namen der a um⸗ u“ 1 ““ h . ien⸗ bun issäge. Ernf Motor ver⸗ Der hech DUEücgeh ez vnccsaschr Bfentegcs snd unäber. (79812) he a“ He s Golzste 21. r seincsen g I dgaee hucsclhee Roßers Berrn⸗ INZ Böili Frrühige efast Burckhardt. Mannheim, er nister ragbar, bis die Umschreibung gelöscht ist. 3 1 1 E e a. Kr⸗ 1 kr. 24. 1. 9. 09. i⸗ . 153. eorg Hen⸗ thal. 16. 4. 09. 1 m⸗Käfer⸗ a. L. 31 394. 9 f 8 für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Zur Sicherheit der eingegangenen Verpflichtungen W Hachl. defeFfchas 38 zusammen 7 253 600 da. A. 19 316. Leucht. oder Heizvorrichtung 2 ünchen, Hohenzollernstr. 58. 2. 9. 10. 21h. 18 Reduktionszwecke mit E van 1“ beftet l mil dece herderee Pfaape erente een ener ü Besthlaß der Gesellschofter vom be. fnerhalb des vierten Gechstels as Fredit⸗ b für flüssige Brennstoffe, bh welcher die Zufuhr des Rrißem 11“ ö öu Ofenraum verkaafenden essshter. Thesn enit angeadneten Muffeln. ehe h nnamentlich mit dem Vermögen des Pfandbriefamtes. 16. November 11 aufgelöst. Die Gläubiger vertes. . . . 2 ℳ, b 1 er durch die Spannung für Kondensato Saugrohre der Luftpumpe zur Herstellung von Aluminiumnitrid; Zus * Meere „.bein. 6. 12. 10. ; ag F ocgaeschiessen. agde eurch vene n⸗ . Ha9 rag. werden aufgefordert, sich zu melden⸗ G E11“ Liche⸗ Seebt chantmenge Fernigt wird. Per⸗se. Joseph Rensenehner, Caisen dGeeie en iee v. S. 2 153. Or. Ottokar Cerper. eoil; Benn. 400. S. 21 624. Schachtofen, der durch eine . i Art. 11“ PS len d. E 8 88* Miltrat, 1n Liquidator: Adolf Schaefer. 3% 8 8 Sch. 38 310. vZ 800. 8 h. k. Ostus ge oßbrtt. 88 88ö .ens. W. 30. 12.12.10. Seser en n san Fen getrennte Ausfü ürger 8 8 (839419 4 EE“ 16 und seitlichen Herabla 3 rlin SW. 11. 11. 3. 11. 1 Wihber. en .. Jnduktionsschweißverfahren. rfür Erze geteilt ist, die ““ um Vargenlächn Ceeln Der Borshand. Obericrgeshesster Gemäß § 65 G. m. b. H. Ges. wird bekannt zusammen 2 779 900 . 85 an einem ragseäl hinven 1111“ da esgeh. 28 8027. Verfahren und Vorrichtung Paheln Fo vn. Pasing b. München, Remb Fendr vosesh Srofefsrd, gfeemc 3 steben. Provinz Sachsen. G Magdeburg. Stadtrat. Stadtrat. Stadtrat. Fenche Ps. c. ne üigeion gn c Srzusi B. an Darlehenshvpotheken auf nicht inkorpo⸗ 8. Eenület, Lansnen, e. beeinflußt werden. Calvinstr. cza on Lußr 88 onstanz Schmitz, Berlin, 22e. K. 46 916. Verfahren zur Darstellu Pat.Anw⸗ Berlin W. 9. 8. 6. 10. 1 1 88 Pfandbriefines be Ftabt Magdebur (Eigene Unt 1“ 8 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ rierten Grundstücken innerhalb der ersten zwei furt a. M.”(10,8 18. o. Komm.⸗Ges., Frank⸗ 18 b. C. 16 863. Verfahren zur Herstell von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 182 260. Kalnle 8 ga. S. 32 071. Verfahren der gleichzeitigen gene Unterschrift des damit von dem Magistrat selben zu melden Drittel ihres Kreditwertes (vergl. Beleihungs⸗ 4d. N. 1189 von Stahllegierungen. ³ 3 erstellung & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a Rh. 31. 1 ewinnung von Kupfer und Zink aus an Zint 28 88 Reihe Büssftab⸗ Nr.. .. beauftragten Kontrollbeamten. Der Liquidator: 3 vehne. vomn SSe ce 1] 88 88 Löschen von Gas oter Kerihhengptum Zünden und York; Vertr.: Paul Mällee⸗ her hherde e Sah. S. 34 326. Verfahren aur d 8s Fehe Shrefeltupsekerzen im Converter Sns über ℳ, in Buchstaben 1 eur H. Balz in Stuttgart wofür Pfandbriefe Lit. D ausgereicht worden sind: 8 bestimmt ischen Lampen zu voraus⸗ SW. 11. 13. 6. 08 - Anw., Berlin Umwandlung von Teeren G Commerciale des Mines, minerais et Mét Reichswährung. Fällig am Oberingenteur H. Balz in Stuttgart. zu 3. % verzinslich. 3000 stimmten Zeiten mittels einer von der Triebfeder Priorität aus der anonyme des ibles Inech. Societe Haris; Vertr.: R. Deißle zltncs⸗ Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Magdeburg. [85889] nsr. . . 1 338 200 Fape t werh beeinflußten Hilfsfeder. „Novitas“ 13 Aarder ng in Vereinigten St. Paul Nrsntstriels, Haine M. Seiler, C. Maemecke 8 W. She Ermächtigung erteilten Genehmigung der Minister der Zinsschein Hiermit mache ich als Liquidator des Baugeschäftes . .6 893 500 1 Varn 8 r scher Apparate Akt.⸗Ges., Zürich; 19a. N. 12 252 om 18. 9. 07 anerkannt. Berlin SW. 48. 26. 7. 11 oll, Pat.⸗Anw., Anwälte, Berlin SW. 61. 9. S. 10 „Pat. te Reihe Julius Grosser G. m. b. H., im Anschluß an die zusammen 8227 700 *7 1 4 1. 5. Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 29. 10. 10. des uuu] 19 Vorrichtung zur Verhütung 23b. P. 25 629 Verfah 8 4a. R. 31 921. Vorrichtung zum Uebertrag seitens des Königlichen Amtsgerichts v. 24. Januar 2) In dem ö g. E. 16 453. Lampe für hängendes Gas⸗ Keilne⸗ uns von Eisenbahnschienen mit einem ] zum fraktionierten Auss⸗ zersahren und Vorrichtung der Kopfform auf eine Hut 8 4 es. zu 1 bezeichneten Zeitraum sind von glühlicht mit meh . „Gas⸗ Keilwirkung an den Schienenfuß iesen ähnli onierten Ausschwitzen von Paraffin Paris; Hutform. Jules Richard hreren Flammen. Ehrich & umfassenden Bügel Fa. F. A Eesen ihnlichen Mischungen von bei verschiedenen Bitmherxte. F Pohlert G. Loubier, Fr. Harmsen, 1 . F. A. . sturen schmelzenden Stoffen mittels heißer Luft oder Siv. er u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin zer L er SW. 61. 5. 11. 10.

Justiz, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, des Innern und der Finanzen vom 1911 zu dem Pfandbriefe des Pfandbriefamtes der Stadt

(Deutscher Reichs⸗ und Königlich Pr ats- Magdeburg. te Reihe, Buchstabe Nr. . ds. Js. Ss daß die den Darlehensschuldnern außer den von der alt⸗ Graetz, Berlin. 22. 12

sber Firma am 1. Januar 1911 in Liquidation ge⸗ landschaftlichen Pfandbriefschuld abgelösten Beträgen 1 g4g. B. 10 060. Geblas

Schhweißen. Charles Verm

5e ür das C Insertionspreis für den Raum er8 Lae „Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —₰

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ral⸗Handelsregister für das Deutse 5 1 ewwvwmswenn sche Reich“ werden heute die Nrn. 1 A ““ . tatt⸗ . gegeben.

*

anzeiger vom .ten... .... vom Hundert Zinfen . Janꝛ umfassenden Büge. Fe In Gemäßheit der Satzungen des Pfandbriefamtes . öFg. treten ist, gleichzeitig werden hierdurch etwaige p 299 335 zurüͦ vea ebrenner für autogenes 19-c. 1““ Dampf auf kontinuierli ,e 2ℳ der Stadt Magdeburg vom 10. Juni 1911 sowie der. Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt secqer Gläubiger sems § 65 Absatz 2 des Gesetzes, on zascerzese ehoposhefen E C. Gronert, W. Zi eir, Brüssel; Vertr: Beton, 12 88 Füübre zum Einstampfen von führten Wb ge 42f. H. 33 070. Neigungswage mit einer e t⸗ Beschlüsse des Magistrats vom und dessen Rückgabe in der Zeit vom .. . . . . ab die betreffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Gütern, und zwar: Anwärte erg, 5. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ tungen versehenen W ahrbaren, mit Hebevorrich⸗ Amsterdam; Vertr. Georg S chneib hanie Roze- lang einer bewegbaren Rolle. Erik Gust⸗ f ebee. aufgesordert, ihre Auspr che an die caeseschafn his, a. der ersten Wertchälft.. . 9 545 050 ga. B. 390 859. CElzstiih vellerter Sa Hebung forlzenrgi nerderäance s hinat secnnd nach amwalt, Berlin XG. 58. 9. 9. 10, nihr Rcchte Hebman, Stocholg Vertr. C. ehlert.G Loubier andbriefen zum jahr vom bi mit ℳ. 4₰ 8 wofür an Pfandbriefen Lit. A aus dem Umlauf für schwingb 4₰ tisch gelagerter Schwengel mans, Recklinghaus 1. natus Timmer⸗ 23c. St. 15 843. Veroeren Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner g; . betrage von 20 000 000 bekennt sich die Stadt⸗ bei der Kasse des Pfandbriefamtes zu Magdeburg anzumelden. w 84 hwingbare Tiefbohrgestänge. Heinrich Blumen. 20 ce. . Sa ufen“⸗ Herzogswall 8. 7. 6. 11. eines geräuschdä e ven zur Herstellung Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 1. Pat.⸗ gemeinde Masdeburg durch diesen, für jeden Inhaber sowie bei den vom Pfandbriefamt bekannt gegeenen Wiesvbaden, den 22. Dezember 1911. wuräcgegee aordenclhch . . 2 270 150 *ℳ ders, Forae1 1 H. Post Bieße, 19. 11. 10,—sFermaz, cessn ulsrderwagenkapplung. Ernst getrieze. Mläregsennen e Erermutels sür Räder Z2l. &ch. 8 228. Elasrohr mit Lingerinn gültigen Pfandbrief zu einer seitens des Gläubigers Kassen. Nerotal Nr. 4. 1 . . 2 885 350 ö6. Aösche n 62 28. Vecfahren und Apparat zum 20i. P. 27 172. t. 1“ 6s 79 10. 22 2. 10. 8 en, Torhaus 7. e⸗ & Gen. Glaswerk, Jena. 26. 3. 10. unkündbaren Darlehnsschuld von ℳ, Magdeburg, den FJulius Grosser, G. m. b. H. i/Liqu. „4 . 389 550 . Ausschleudern. Farl E Bierwürze durch zügen gegen Zusammenstöße. g 5 ahn⸗ 24d. G. 33 053. Müllverbrennungsofen mit L9 K. 48 122. Recheninstrument zur Be⸗ die mit.... vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. Das Pfandbriefamt Der Liquidator: zusamnien 5 515 050 . straße 19. 5. 4. 11 er, Würzburg, Adelgunden⸗ Perrichet, Villters Henri Gugsne Dampfkesselanlage und Hilfsfeuerungen, die mit rechnung von Funktionen aus Zahlen und geo⸗ Lonae Schule misda Hagzksseaber Picrce der v der Ss 66“ b. des vierten Sechstels des Kreditwertes 60 1W. 35 99. Vorrichton zum b Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen EE1.4““ nee has Afettzer werden. Gemeinde Wien 2en Fertischer ISrche Ii Termang Koller, Cassel, BE - 1 Nrf 1 xrES;’wssn. . G 1 Belü ze. aschen, 201. F.? 2. 3 .6. 11. e lektricita 6 L 7 briefe oder durch Füh von Pfandbriefen vom Der Borshand. DOdberbürgermeister. [85890) Bekanntmachung. pofür an Pfandbriefen Lit. C CCe vece iS1 des Weichgutes in Feischer, das er, bei dem Gronert, W. X“ 8 8 C. 42m. W. 34 694. Rechenmaschine für ZA““ ... Fet 78g hi. bns Stadtrat. VeStüdtre 8 Stadtrat. Velograph Geseuschaft mit beschränkter zurückgezogen worden sind; inde, Lützschena⸗Leipzig. finen lotrechten Zapfen auf Kugellagern, dsehbar Berlin SW. 61. 10. 12. 10. Sebellerisches Rechnen. Edwin Werth, Uster Zürich 8 dde ie Pefrungoftos - 86 6 G . 2 im Stromab 8 MeSeg. i. L. 472. D fschlei . Schweiz; Vertr.: H. Caminer, Pat⸗Anw., Berli Zweck wird ein Tilgungsstock gebildet, dem vom Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Haftung in Berlin. 8 33 3 890 900 8 bten gersece 9ereien ig. 1 Herstellung eines Franeq u⸗ 1eener ergentapfe angeargnehise de mokivkessel mit Speffung e Beirefegfung füree PBPB88 Jahres Fauaun jährlich Ablaufe von 4 Jahren vom Schlusse des Jahres ab, Die Auflösun der Gesellschaft ist beschlossen - 4 6 8 277 400 gorenem Apfelwein und ogegk ränkes aus ver⸗ Vertr.: A. Bursch Pat „Anw. Berlir w 8 „Frankr.; der durch den Lokomotivregler beherrschten D on k b. L. 32 512. Selbstverkäufer ür Post sütens ¼½ % des Anleihekapitals sowie die Zinsen 8 den E“ un cGee er Nearranan in . . e 8 6 dampf, Cassel Schillerstr. veleha Henhananes Höll⸗ 21a. G. 33 002. Thermisch 88 Lekepönn” 8 1 P oder der Hilfsbläserleitung oder vom Dampf. öu“ platte Gegenstände; Buf z. Pat nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der Stra burg, Els., Finkmattstraße 21, zum Liquidator B. Darlehenshypotheken auf nicht inkorporierten Stutt art, Schloßstr. 40. 27. 11. 08. mayer, mehreren aus Wollastonedraht hergestellten Git. Theodor Langer, Wien; Vertr.: K. Zürich; 1 IöSebe u. Walter Lee 8 Fc. L. 28 518. Maschine zur Herstellung fugen⸗ SSe 1 fisn Umguß versehen werden, 27. 5 Ir. u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin S'V. 11. Pat.⸗Anwälte, Berlin Werte 1. en⸗ iejenigen Teile des Wollastonedrahtes frei⸗ Prioritä 1““ 3 t aus der Anmeldung in Oesterreich vo . 64 208. Kartoffellegmaschine mit m drehbarer Vorratstrommel; Zus 8 3 .3. Pat. 217 965.

vog 8 Pfamdörtefe hüfscheen sndg eebeeTT11“ 1 e Auslosung geschieht in den Monaten Juni Kasse des Pfandbriefamtes oder einer der vom Pfand⸗ bestellt worden 1 und Dezember jeden Jahres. Dem Pfandbriefamte briefamte bekannt gegebenen Stellen zur Einlösung. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf Grundstücken p . . . 4273 750 ℳ, loser Traurin 2 ; . 88 2 1 b ge aus 8 1t EEö6 e feelen borczleßt whrd. esalgt versährt gefordert, sich bei derselben 1”.. dem Liquidator zu ö6 6 Fritz Lupp, Charlottenburg, Funstofn. sact; hgsh 18 Aetzprozeß unterworfen werden 27. 5. 10. anerkannt ie ausgelosten Pfandbriefe werden unter Be⸗ der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die ge⸗ melden. 8 zu 3 % verzinslich. 994 950 12 85 1 243. Verfahren zur Herstellung für die Hiczlelte P 88 selbst später als Fassung 27 b. St. 16342 Kolbenl b Friedrich Balfanz, Köslin. 16. 8 11 ichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge richtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der SNZö . 34 6 88 8 4.. schligge EEEE für 16. eiche k. Berlinr eecw Gworndz, Schön⸗ herdichter oder Gebläse mnik Pefehamnsets nschas. süüet E Kaffreutersieb mit näpfchen⸗ owie des Zeitpunkts, an dem die Rückzahlung er⸗ Urkunde gleich. I1“ ““ . eezerwae. 8 .St. A.; 8. 6 n Mateo, Calif., 21a. G. 33 003. Umauß für 1 nm. St. 16 285. Ferdinand Strr ¹ch; Zus. z. förmigen Durchdrückungen zur Bilrung senkrecht folgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Be⸗ 1 [85888] 14 000 Mark zusammen . . 4 273 750 8 Ferfare hes. Wrac2 behr 5 Weickmann u. Hitzdrahttelephonen; 8 uX“ H 88 dorf b. Berlin, ö“ 2rae ö Eheh pie Bewegungerchtung des Gut⸗z sebenaht vreh e 8* Zahtunge, Provinz ““ Magdeburg. sesucht 9 -bb Wertheimm 8 1r brseahg. e die umlaufende Pfand⸗ 87 G. 32 584. Vorri he eie srasten 89 Bro nislae, G. chöneiche b. Berlin. 2 12 10. kansend 8 Kühs Kapselgebläse mit einem um⸗ 45e. F. g28 de-s eeee. 2 3. 11. ermine in dem Deutschen . 1 run n 8 1 1 3 1 1 8 webe 1 n von 21ga. G. 33 533. „Berlin. 2. 12. 10. ifenden aufelrade und krei . F. 514. Sortiermaschine mit Rüttel⸗ reußischen Staatsanzeiger, dem Magdeburger Amt⸗ für die Zinsscheinreihe Nr. Fp. :zum Pfandbriefe des 84 qm mit 98 Tl. Grundsteuerreinertrag und um 1 116 115 bei inkorporierten Gütern V 1.e. neerahsle. des Zer⸗ trische 8T 18 Feler. Füüsi keitsring. E111“” seben für Gerride und körniges Gut. Mattögtel. ichen Anzeiger, der Magdeburger Zeitung und der der Stadt Magdeburg, ... te Reihe, 36 Gebäude fereenbrüngecfet; als Eigentümer 1 (Rittergütern), 8 „Pat. 226 213. Rudolf Gottlieb Saß onen; Zus. Telegraphie m. b. H., Berlin. 17 2. 11 ose Eitor g. d. Sieg, Jakobstr. 7. 26. 6. 11. . 2 8 Hamburg, Worthdamm 35. 7. 6. 11. Berliner Börsenzeitung. Wird die Tilgung der Buchstabe Nr. .. über ℳ. ist der Landwirt Franz Labudda eingetragen. Der 3 960 950 bei nicht inkorvorierten (rusti⸗ Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw. Beulin⸗ Oesterr., 21a. G. 33 545. Station für die drahtlos 2c. E. 15 294. Verdichter mit umlaufendem E F. „F. 32 53 7. Maschine zum Auflockern und Schuld E“ Pfandbrieer bemirst, se Der Inhaber vieses Scheines empfängt gegen dessen Wert der Besitzung ist 20 000 ℳ. kalen) Grundstücken. de 100 8 ⸗Anw., Berlin SW. 61. Telegraphie. Gesellschaft für venhde⸗ Kolben. Rudolf Eisermann, Berlin Genterstr 18 he. stauben von Heu und ähnlichen Futtermitteln. ist dieses unter he;; des e. der angekauften Rückgabe zu dem obigen Pfandbriefe die... te Reihe BNäheres kostenlos durch Adamkiewicz, Posen, Breslau, am 20. Dezember 1911. Sa. L. 31 429. Kamm zum Ausglesen d graphie m. b. H., Berlin. 17. 2. 11 ose Tele⸗ 23. 11. 09. . .43. Finkenzeller, Offenburg i. Baden. 13. 6. 11. Pransbrbec 88 nach F Pülcf . gleicher von Ihiseceichen für die Set vom gsche 8 .Kronprinzenstr. 12. Schlesische Generallandschaftsdirektion. kreuzes und zum Einlegen der Kreuzschnur S Faseh⸗ Ic. A. 19 931. Verfahren zur Herstellung eines e 22 49 249. Vielschaufliges Schleuderrad kraftmaschine für Explosions⸗ Wei t Pläͤtter vnhaüenhes 8 bes Ausschuffe Kesse des Pfandbriefamtes der Stabt Ma eueg [86011] Bekanntma chun .“ ketten insbesondere für Schlichtmaschinen. Gustav Widerstands aus Graphit für schwache Ströme. 8 Waldemar Heßling, London; Seine, Frankr.; E F. Levallois⸗Perret, des fandbriefamts an dessen Stelle ein anderes oder bei einer der vom Pfandbriefamte ee. x823 Wir bri Se I zur enntnis vaß 9 Januar 1912 5 8 iehr, Weigelsdorf i. Schles., Kr. Reichenbach. Herrh ehelig. Sht. 11“ 8. Cracvanu, 8. 1. 10. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin S. 47. Fr. Harmfen, 1 Bntthe retz E grhuhter Blatt bestimmt. 1“ ““ I11“ 1 ng 9 z . : b 8 F. 28 442. Verfahren zur Darstellung von nr eife ds Selbsttätige Reguliervorrichtung 58, Aufösen 1u“ uce ausschneidemaschine Tc. 28. 22 280. Reisendoap alung mit durch am und am ... von dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst ; K 8 bei s und Geschäftsstell ältli 8 Tgrm. Lucius & Brüning, Höchst a. M. Cbn Schwungradumformern, 30f. O. 73389. Vvrrichenag 1. Grvein federnden an dem einen Kupplungsteil befentigteh jährlich verzin ausgehändigt, wenn er ihn ie 8 5 rgnrgcgei gesete anuar nebst Nachträgen I und II I enngenaöfer. Frang Söseph Collin, Dortmund, cines . E“ n. Peshstusttn Bhense, e2 79 8 1 Feie Charlottenburg, Lemke, Pai.Anwaͤlte Berlhsand, e Wagne r 1 . 14. 28. 2. 11. SA eetischen Ladeschalters für Sammler⸗ 31a. R. 33 35 4. Auf hesonderen Sto 47f. R. 4. Aus G siehende 1S.. sr. legeneratiökgsofen mit Küterin. Fedenic Wiltam Schmidt. Pbfladelpbia, Schmeltiegel Stüsgn rubender Stoofbüchsenpackung mit E111 8 8 eric W. C. Schnie⸗ Berlin SW. 48. 1““ Loll, Pat.⸗Anw., 3 ve.; Bauer, Pat.⸗Anw. Benir 2 1Se hee ehvBVE— u. dgl. Société A Olier & Cie e teufl 8 Lie., genteuil,

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals agdeburg, den Das Pfandbriefamt Der Magistrat 8 Dresden und Hamburg, den 29. Dezember 1911. wind Neis gener gerdng 8 G Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. S . (. 8.) r. L. Sell, 21d. F. 29 60. 8 1b Ser. 6 ft 9 F 604. Regelung von Induktions⸗ 31b. K. 45 468. Rüttelformmaschine, bei der Seine et Ois ; termins 7* enden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme Oesterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. vbgefiumyften boblen Prramiden Peter Gherriner gitsagletormascinen. I gen ise, Frankr.; Vertr.: C. Röstel u. R. 1 5 8 Berlin. 26. 3. 10. 8 8 Bielefeld. 23. 8. Duisburg⸗Meiderich, Sommerstr. 75. 8 2 termine sowie der Erneuerungsschein zurückzultefern. schaften mit beschränkter 8 mit mehreren Meßbereichen. Si 8 Z u1u6““ 26. 10. 09 anerkannt. bvone 3 emens & Halske schmolzener Metalle unter Druck. Franz de Buigné, des Materials bei Fassondrehbaͤnk Ludw. L 1 urchlässige F. 2 - 8 1 1 9 9. 2 en. udw. Loew termine nach der Auslosung hören ausgeloste Pfand⸗ . m. b. H. Ffaffls⸗ n ischenböden in einzelne Scchichten elektrische Meßgeräte. Siemens & Hals Herf⸗ 3 in Liquidation geirhe ist. Ich ersuche die Gläu⸗ 8 alske Akt.⸗ Herstellung von Weichmetallwaren dienende Gefäß⸗ von Folien aus geschmol⸗ y) b. F. 32 401. Papierbeschnei 3 molzenem Metall. abgezogen. Wer ausgeloste Pfandbriefe verspätet bei derselben zu melden. . Papierbeschneidemaschine mit stehende Of Formi 1 spefs München, den 16. Dez. 1911. Wttwoch, den 31. J r 1912, 8 Dfen zum Formieren von Metallfäden. & Keller, Hilden (Rheinld.). 17. 6. I1. am och, den Janua . 8 einem einzigen Arbeits 8 gang. G tt 8 8 SF 8 110 fried Flade, 21f. K. 47 752. Bogenlampe mit FFeeenese 33 b. N. 11 624. Nadelsicherung an Port hier orte 50b. C. 20 446. Verstellbarer Mahlkorh für

erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ der Stadt Magdeburg. der Stadt Magdeburg. den vom Pfandbriefamt bekanntgegebenen Stellen, und at.⸗Anwälte, Berl Stadtrat. P nwälte, Berlin SW. 68. 3. 5. 09. motoren bzw. Gener zw. Generatoren in Kaskadenschaltung die oberen Schichten durch eine zusätzliche Preß⸗ H. K. des Kapitals eingereichten Pfandbriefe sind auch die [82694] illerpl. 22 liche Preß⸗ H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 10. 10. § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ erpl. 32, u. Georg Altwein, Schi erpl. 20, 21 e. S. 33 293. Kebe 3 Sitz Leipzig 3 10c. 56 302 a . Nebenschluß für Strommesser 31c. B. 59878. Schöpfgefäß zum Gi Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag zur Kenntnis, daß die Firma Unne⸗chte ns. ete sar r 8 299,504. Verfahren zum Entwässern Akt.⸗Ges., Berlin. 285092 molhe ießen ge. 498, L. 28 988. Vorrichtung zum Vorschieben zvaf Magd Lönigstr. 65. 2 Zentralstelle für Veteranenfürsorge im Deutschen Reiche. 1 E1“ gdeburg, Königstr. 65. 20. 8 10. Co. Act. Gef⸗, Berlin. 29 10. 80n briefe auf, Zinsen zu tragen. Trotzdem gezahlte 5 seeees hte eiüt. is hünsd n 8 8 gutes. heodor Otto Franke jr., Ges., Berlin. 18. 3. 11. 8 sttel 6 ger der Gesellschaft, mit ihren Forderungen ormen mittels gegebenenfalls gekühlter Preß d wer ausg Pfandbriee n Einladung zur ordentlichen 8 feststchendem Tisch m Bifchechneid maschge mit fel⸗ gekühlter Preßluft von George Wagner, London; Vertr.: R. Scherpe u. einliefert, erhält aber bis zum Tage der Einlieferung Sbra . 8 eines oder mehrerer Papierstapel oder Bücher in öe b. Berlin, Prinz⸗ Z1c. St. 16 665. Mobell oder Modellplatte. 50a. L. 30 0 nfabrik n Leipzig im Germaniasaal des Deutschen Hauses am Königsplatz, Nachmittags 11“ Danzig, Frauengasse 40. 2298 5. iiö, g 2a 2 ehfeglenpher . T. 35. Schälmaschine. J. Landsraf iesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗ monnaies gegen Entwenden und V skori Ueee Fecrsehaeen d Verlieren. Georg Walzenstühle. A 1 nton Csik, Budapest; Vertr:

andbriefamts der a agdeburg sowie be⸗ er Vorstand. S. Oberbürgermeister. 1 G 8 den vom Pfandbriesamt berandgegitt deg Fülligkelts⸗ Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellscha Pat Anmälte, Berlin S. 6, 3, 5. .Feueranzünder in Form einer mit Kollektormaschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ wirk dich B *wirkung verdichtet werden. Bernhard Kelle jorila dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ Gemäß § . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom aftung, bringe ich hiermit Deutscher Veteranen⸗Dank, E. V. 11115 dennent⸗. Eefeevenfsven Ludwig Graf von Torf o. dgl. mittels Pressens des durch un⸗ 21c. S. 33 443. Stöpselkontaktanordnung für 31 H. 54 4 1 j 3ZIc. H. 54 641. Vorrichtun tall⸗ k Geschäftsstelle: Leipzig⸗R., Göschenstraße 1. Schöneb gutes. g mekallene, zur 49i. W. 35 305. Verfahren zur Erzeugr Zinsen werden von dem Nennwerte des Pfandbriefs 8. InE eberg b. Berlin, Wartburgstr. 24. 13. 8. 10. 2lf. d. 55 709. Nus einem Kohlenroht be fer he ge; rzeug. 88 8 nien nach o abne 5 8 ; . i nkgh Jahreshauptversammlung en abnehmend zu kühlen. Heimendahl r. Mschaclis, Pat⸗Anwälte, Berlin e. 38. höchstens bis zu dem Zeitraum, uͤber den er Zins⸗ EöL11 . da. . scheine vorlegt, zwei vom Hundert Hinterlegungs⸗ als Liquidator der Bayrischen Conserve Wilhelm Stork, Süchteln i. Rhld. 2. 10. 11. S ön. zinsen. Das Pfandbriefamt übernimmt gegen Ludwig Graf G. m. b. H. i. L. Tagesordnung: . 81 1 12 ˙. D. 24 31 ve ohn, Frankenhausen (Kyffh.). 15. 4 Zahlan veinen wfsühn. hsgse mirt asöbann dem (8581 3) Feicgretsgenchh sortüters der Geschzftsstele. 1.n Aienen von Kampfers oeiicichagrase ren Liheh a8 Neumann, (Hraud 3) Prüfung des Geschäftsberichts und Entlastung. 1162* Beieg Huph eüe Vertrs Jl. Sns Süiitentztswachiazg eseh Srnhlange vn 8n. X. 86694 Ceert sh. narna Se 10. Seorg Schneidemöhl, Rechtbanme, Berlin 0. 17 863551 09 29. 11. 10. 9 b BFee . 68. b. Aplerbeck, Kr. Hörde i. Westf. 14. 7. 11.9 ftoffe m ösbar befestigtem Brenner mit Zuführungs⸗ 50 b. . —* Z . . 7. 88 roh 3 1 8 3 gs⸗ 50 b. P. 26 828. f . 21f. R. 30 584. Bogenlampe mit E“ e Hermann Wolff, Gebr. Pfeigfer, Kaise 1“ c .45 719. Gleitfläche an Kollergär A Alergängen

b rief mitgete Leipzig, Paien . t des D. V er üts Gesellscha lauf nde Sp läch vo Sy ucknäp n Theodor Elb d 1. 9 . . 1 8 86 Priorität aus der nmeldun i d r⸗S den 28. D D n kreich v eine sgec⸗ 81 ung; ZW8 n. 8 8 trie icht ü it S 88 . zu 1 5 8 eif üchen v 1 e- für um⸗ Erzehlepnerbeleimrichtung. C Menzel Une,

Berlin NV. 7, Prinz⸗Louis⸗Ferdinandstraße 1. Der Verwaltungsra 21. 12. 9 Feer .53 079. Verfahren zur Trennur von ü ig Cöln⸗Sülz. 8 6. 4 8 Klob, München, Paul Heysestr. 12. 9. 6. 11. 51le. H. 55 302. Getriebe für aufgerr 8 8 1 ü Ute

Der Anspruch aus diesem Pfandbriefe erlischt mit 1

dem Ablaufe von 30 Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß wir mit

termine, wenn nicht der Pfendbrte vor dem Ablaufe dem 31. 12. 1911 in Liquidation treten und Schultz⸗Trinius, ““ 8

der dreißig Jahre der Kasse des W““ zur ersuchen, etwaige Ansprüche umgehend geltend zu Major a. D., Vorsitzender. 129. gt die Vorlegung, machen RxFxs 3

Einlösung vorgelegt wird. Erfo