1912 / 1 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Mäuller Forst (Laus.), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Dezember 1911 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Inhaber der Firma Christian Lützel Lederfabrik in Pirmasens,

3) des Karl August Lützel, Gerbereibesitzer,

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Sommerfeld, Bz. Frank f. O. [86063] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

(Soc. „Unitas“ usw.) auf 6,24 Francs ermäßigt. Gleichzeitig wird die Station Eilenstedt mit einem Anstoßfrachtsatz von 0,62 Francs (Klasse a) und von

Handelsfrau Klara Szymansky in Sommerfeld 0,56 Frangs (Klasse b) an Gunsleben in den Aus⸗ wird nach erfolgter Abholtung des Schlußtermins nahmetarif 25 (Zuckerrübensamen) einbezogen. Nähere

Börsen⸗Beilage 1 Augkunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cölirulhl.. 1 u“ Forst (Lausitz), den 21. Dezember 1911. Se 62 22. Dezember 1911. 12 2g- e. 19r1. 8Fönigliche Eisenbahn. .“ 8 anzeiger und N tniglich Preußisch

Könkgliches Amtsgericht. Priebus. Eüeer e n2l [86088] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. Berlin, Dienstag, den 2. Jauuar

Beschluß vom 5. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben. Pirmasens, den 27. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

ꝗ——

üj Vermö des Ingenieurs Georg Wohlfarth in Stettin, Stuttgart. [86042] [86311] 8 .v 8 Keas Fölenstuaße 32, wird Termin zur Gläubigerversamm⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr.

F 2 Schluß⸗ zwecks Beschlußfassung über den Antrag des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 10. Januar 1912 wird die e de Schluß⸗ ng, Alderg 1esehcebfl des Verfahrens e hs Oskar Manz, Kaufmanns, Inhabers der Firma pfälzische Station Otterberg in den direkten Verkehr Großbodungen, den 23. Dezember 1911. Masse auf den 29. Januar 1912, Vormittags Daucher u. Manz, Fabrik fugenloser Fuß⸗ (Tarifheft 2) einbezogen. Nähere Auskunft erteilen 8 Königliches Amtsgericht. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Priebus, böden hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ die beteiligten Abfertigungsstellen. 8 . Zimmer Nr. 1, anberaumt. rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ Erfurt, den 27. Dezember 1911. Kiel. Koonkursverfahren. 186069) Priebus, den 21. Dezember 1911. verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ Königliche Eisenbahndirektion In dem EE’“ Feinoösfe (Te. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deen. [85220] Bauunternehmers Sophus Klabun in Kiel, P fe -vevesqgewx. gwv o agos- en 28. Dezember . Westdeutscher Kohlenverk Mit Gültigkeit 8 - 8 riebus. Konkursverfahren. [86087] II estdeutscher Kohlenverkehr. ültig 94 Klabundt und Wiese) ist Termin zur Prüfung Mechanischen Forvewehevet w be. va⸗ gevaah E S 8 1 85 en Höpfingen, ft 1 88 6 aass⸗ = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) 8 1,75 ℳ6. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 14. 8 do. Synode 1899/4 träglich emeldeten Forderung und zur Kommanditgesellschaft in Priebus, ist, nachdem K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. eisenbahnen in das Tarifhe einbezogen. e = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,10 ℳ. Sächsische St⸗Rente 3 verfch 8. do. SBs hee i9 55 ga 89 Schlßrechnun des Verwalters zur der in dem Vergleichstermine vom 27. November. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fracht wird bis auf weiteres nach den Entfernungen 1eise dst PBere cmaneg N besagt. do. ult. Jan. Jhdo. 1899, 1904, 05 3, 2 v. ge. 3 Ei ndun 8 egen das Schluß⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Oskar Schaller, Kaufmanns, Inhabers eines der westdeutsch⸗südwestdeutschen Gütertarifhefte 1 Emission neefrbar der bez. Schivrzb.⸗Sond. 1900,4] 1.4.10-¼—, Bielef.98,00, 7.03,034 -e. bnss 8 ei 9 Vertedtung zu berüetsichtigenden kräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1911 bestätigt Manufakturwarengeschäfts hier, wurde nach und 5 und zu den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 Württemberg unk. 154 versch. Bochum 90238 verzeichn ge ir Ank der Gläubiger über] ist, zur Abnahme der Schlutzrechnung des Verwalters] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und (Rohstofftarif) berechnet. 8 Wechsel. do. unt. 2114, 14,10— Bonn 33 Geeee en 1 el äsla 18 ,8. die Gewäͤhrung der Schlußtermin auf den 29. Januar 1912, Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Essen, den 20. Dezember 1911. Königl. Eisen⸗ Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. .169,45bz do. 1881 —83 3 versch. —, do. 1901, 0538 die Ersta ung der N Fen lieder des Gläubi Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ von heute aufgehoben. sbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 8 do. do. 100 fl. 889 Preußische Rentenbri P 8ch 88 .“ einer Vergütung an e Mitglie 2 g gerichte hierselbst bestimmt. Den 28. Dezember 1911. 8 n v111““ Brüssel, Antw. 100 Frz. 80,75 G Ve⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Februar ger 23. Deze Amtsgerichtssekretär Thurner. [86312] Westdeutscher Kohlenverkehr. do. do. 100 Frs. ea. Hannoversche ..... 4 versch. [100,10 G randenb. a. H. 1901- Fnigli Priebus, den 23. Dezember 1911. mtsgerichtss 2 b . 88 1918. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1912 wird die Budapest.... 100 Kr. 8 do. 3 ¾ versch. 90,10 bz G Breslau 1880, 1891 3 Amtsgericht, hierselbst, Ringstraße 21, Zimmer 69, Der Gerichtsschreiber des König üeeg. stuttgart. [86296] Station Trompet des Direktionsbezirks Cöln als 100 Kr. Hessen⸗Rassau 4 14.10—,— eonhse .. 1909: bestimmt. Pulsnitz, Sachsen. [86068] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Versandstation in die Tarifhefte 1—4 einbezogen.j Christiania . 100 Kr. do. do. 3 8 versch. mberg. .1902 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hans Die Fracht wird bis auf weiteres nach den Ent⸗ Italien. Plätze 100 Lire

Grossbodungen. Konkursverfahren. [86023]ꝙIn dem Konkursverfahren über Vermögen des

Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗An. 1996,4 Berliner Börse, 2. Janunr 1912.

Morl E 889 9,5 eckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ½ 1 Frank, 1 Lira. 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. konf Ant 89 3 ½ 2,00 8 1 ver. v = ˖1,70 ℳ. do. do 90; 94 01 05 3 ½ rone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. ld. südd. W. . 90, 94, 91,905 8 = 12,00 ℳ. 1 Gi holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mast Banes Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/4

Barmen 76, 82, 87, 91, 96/3 ½

do. 1901 N, 1904, 05,3 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. ukv. 14 do. 1876, 78 do.

do. 1904 S. 1 do. Hdlskamm. Obl.?

Pommersche 3 1.1. do. .....3 17.7 81,30 G do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ 1.1. 7 [89,60 G

do. do. 3 1.7,—,—

4 14.10 99,40 G Posensche S. 6— 10

do. S. 11 —17 91,80 G 99,50 B

81,10 G 99,50 B 90,25 G 81,10 G

Königsberg 1899, 01,/4 versch. 199,90 bz G 193,60 / †do. 1901 unkv. 1774 9972988 93,20,G do. 1910 Nunkv. 204 1.4.10 99,60 G 101,40 bz G do. 1891, 93, 95, 01 3 90,10 bz; G 101,40 bz G Lichtenberg Gem. 1900 99,00 bz G do. Stadt 09 S. 1,2 93,40 bz G 1 unkv. 1774 1.4.10/ 99,90 G 93,70 bz G Ludwigshafen 1906 4 1.1.7 99,75 G 28 do. 1890,94,1900,02, 3 versch. 89,60G 99,70 G Magdeburg . 1891,/4 1.1.7 100,60 G

89,0 v19094 1.110969 do. 4 90,60 G do. 2 unkv. 1774 1.4.10 100,60G üächsische 99,60 bz G do. 1902 unkv. 2074 14. 100,0G 6 ,80. 86, 91,0231 ver J93,50 bz 00(4 1.1.7 99,80 bz G do 92,60 G .71905 unkv. 194 1.28 99,900 les. altlandschafil. 8580G do. 1907 Lit Ruk. 164 1.3. 1g 100h0o0 17 9000G do. 1911 Lt.SVuf.2114 1.612,99,0G . landsch. A44 14177 100,006b 99,60 G do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ versch. 90,30 G do. do. A 3 ½ 1.1.7 91 5G; ,— Mannheim 1901.1906, . 43 117 81,30 G 91,50G 1907 sch. 99,60 G 04 11,7 100 899,60G do. 1908 unk 124 versch. 09,70 b ““ 99,60G do. 1888, 97,98,8: verch. 807608 1 63 es —,— do. 904, 1905, 3 ½ versch. 90,00 G . 54 1.1,7 100 99,80 G Marburg 1903 N3½ 14. S81,0G do. p3 200,909. 99,80G Minden 190 ,kv. 1919,4] 14.10 99,60, 82,40 bzG 99,80 G do. 1895, 1902 3 92,50 G 99,70 b;

⁸ι 5 2. 8

.

—,—-F2ö Z ,.———8⸗

= 2 ₰. 2 —q2

= —22=2 88—

EgEgSEgSEgEggn

2ᷣ —=

——8—OoOoOSOOO—- co FSEEScZc

22öggö

88

S

186

SSS FScSEEAIE

——

2 12—ö——2

eeeeeE=E=S==

Saüsag SSSSS

̃ HœtOSSdoOod do O doC

S

8 8 8 Nh 3, 85, 5 S 1s 8 do. 09 N kv. 19/20/4

Kiel, den 27. Dezember 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ß des H uf n 8 1 oo r und 1“X“ . 8 88. 1895. 1899,3, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tischlermeisters Conrad Robert Rasch ia Harder, Geh. expedierenden Sekretärs bei der fernungen der westdeutsch⸗südwestdeutschen Güterer..— Fopenbagen 100 Fere Lauenburger Burg 1900 N4 Abt. 18. Großröhrsdorf wird hierdurch aufgehoben, nach. Kaiserl. Botschaft in Rom, gebürtig von Auf⸗ tarifhefte 5—8 und zu den Frachtsätzen des Aus. Lissab., Vporto 1 Milr.

- - 1 3 1 de ka Pommersche 1.4,10100,10G Cassel 1901,4 dem der im Vergleichstermine vom 4. Dezember 1911 hausen, O.⸗A. Geislingen, wurde nach Abnahme nahmetarifs 2 (Rohstofftarif) berechnet. 8 do do. 33⁄ versch. 90,10b9G do. 1908, S. 1,3 N4

—:

Acühas 8— be-

έ,—— 82 —- SS

89—

—,— ——- —- —- g öoeEEö

SGSFcESSSʒESS

80.—

7

EEEET“ =

2-O——2SZ2

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Amtsgerichtssekretär Thurner. Ausnahmetarif G für Steinkohlen vom Ruhr⸗ do. do. 100 Pes. he versch. 100,10 G do. 190 unkv. 18,20,4 versch. 100,80 bz do. 1910 uko. 214 1.4.10,100,206G; A2e 8 ve Hraz pugae gex e aphhh.⸗ 8” 9 r. Szchs 55, do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ versch. 92,30 bz Mülh. Ruhr 09 E. 11 J4 14.10 100,20 ehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des, Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [86055] bahnen usw. und den Stationen der West. do. .. 17 2 M. —,— Sächsische 4 1.4.10100,20 bz Foblen⸗ 1910 8 Ruhr 09 E. 11 N 4.10 100,20 G gehaeczhain, N. L., den 20. Dezember 1911. verstorbenen Kaufmanns Milkte in—Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Privatbahnen. Mit Gültigkeit vom 8 Perls 109 Frs. vista 81,20 b; w versege Genlerg 210 J,u09 3. a,h) Mhächen 189274 1.4,100100,00 G 17 91“ Rawitsch, alleinigen Inhabers der Firma G. Milke Wilhelm Pfeffer, Schreinermeistersvon iggen⸗ 2. Januar 1912 wird die Station Trompet als 18 88 100 Fis. 2 N. 80,55G versch 91,300 ee. 4, , 11.7 [91,00 bz und Co. in Rawitsch, ist ein neuer Termin zur moos, Gde. Tannau, wurde nach Abhaltung des Kohlenversandstation in die vorgenannten Tarife auf⸗ 88 bbTb’’’ 91,7 e u. ühei 5 .** Prüfung der vgeameldgen Fereagen 85 den Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ genommen. UHesg- die Höhe der Frachtsätze geben 6 1 EEEE11 8 tsger Kir eim u. Teck. 8 12, 6 r, . hoben. stelle 8 Schweiz. Plätze 10 8. 8 T 80, 1 . 3 9,7 8 kurgg 1 II Se 1. 1““ Anleihen staatlicher Institute. Cottbus 1900/74 1.4.10[99,60 G do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 90,10 bz G irma Maschinenfabrik Weilheim, Gruner Rawit den 22 Dezember 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Müller. Königliche Eisenbahndirektion. Stockh., Gthbg. 100 Kr. 10 T. 908 258 ““ 8 Schulze in Weilheim a. T. wurde 88 er⸗ ng FesSgeer e Warschau .. . 100 R. 8 T. Oldenbg. Kee⸗ versch. 100,70 G 6 1410 d. 1899, 18883 2F ““ er8 ermins ichts⸗ Fedenachweenge, 5 8 8 o/. unk. 2 895314: 5 887 8 o. 2 folgter ö Gerichte Recklinghausen. Bekanntmachung. [86303] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn. 1 100 Kr. 2 M. b 3 ½ versch. 92,90 G ne e Hoben. Mitt Gültigkeit vom 15. Januar 1912 wird die Bankdiskont ;90 18973 ½ 1.1.7 95,10G Gerichtsschreiberei. A.⸗G.⸗S. Lieber. Ehefrau des Friseurs August Peters, Emma gewesenen Kaufmanns Albert Dannenberg wird Nordhausen⸗Wernigeroder⸗Eisenbahn für den Binnen⸗ 8 do. Coburg. Landrbk. 4 101,00 G do. 1909 unkv. 19214 3.9 99,60G Nürnberxg 71899/01 4 1 - 84 CThristianig 5. J 0 91 5 e 8 9 8 ; 90s 813 89 4 8 H ö.⸗Pf. Königsberg, Pr. [84908] eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse aufgehoben. bahntiertarif einbezogen. Vom gleichen Tage ab Christiania 6. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenhagen 5. do. do. ük. 16/4 100,20 G do. 1901, 1903,3 ½ 1.1.7 90,60 bz G do. 07/08 uk. 17/18 3.9 99,80 G Se, St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. do. uk. 20/4 100,60 G do. 1909 ukv. 19/21 10 100,00 G do 91,93 k .96 98,05,06 8 L20020 83 H 18 s 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattgefundenen nachträgl. Prüfungstermin verringert Konkursverfahren. 1— 10 12 4 8 Nxaf do. do. uk. 184 d. 8 [86314] 1 Bold⸗Dollars dF a. do. 07 N ukv. 18 99,70 G Plauen 1903 unk. 13 Sächs. Ld. Pf. bis 23 .e wl.. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Unruhstadt, Kr. Bomst. [86032] Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1912 wird die *

Kirchhain. N. L. Konkursverfahren. (86036] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Essen, den 27. 12. 1911. Königl. Eisenbahna..— 1 London . 20,465bz; G Posensche 4 versch. do. 18873; Mülhausen i. E. 1906,4 1 99,50 G 91,10G 8 4 9.gig 8 1 do. 89 2 3 1.4. singer, geb. Hopisch, in Kirchhain, N. L., wird Königliches Amtsgericht. Den 29. Dezember 1911. Madrid, Bare. 100 Pes. 14 X. 15bz a do⸗ 31 versch. 90,10 G do. 19cann s,3,4 a-s 71008995 söga utr. 14 1419 59 068 Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Rawitsch. Konkursverfahren. [86066] gebiet nach Stationen der Preußischen Staats⸗ New York 1 88 4,20 bz G do. 3 ½ versch. 90,10 G do. 1885 konp. 1889,3 versch. 97,30 G do. 1899, 1904 3 1.4.10790,75 B . . 1616 2 3 72 1889, 97 4.10ʃ1 9C Sg 1˙7 [00'a Des 100 Fis.] 8 T. Schtesische....... 4 14 10 100,40 G do. 85 kv. 97, 1900 3 versch. 91,50 2— 14,10100, 9769 Königliches Amtsgericht. 1 Cöln . 1900, 1906/4 versch. 99,80 G do. 1900/01, 1906,4 versch. 99,75 B do. do. 82,00 St. Petersburg 100 R. 8 8 . 2 M. 2. Konk fal über das Vermö d Den 28. Dezember 1911 8 28. 9 . Cöpenick 1901/4 1.4.10799,70 G do. 86, 87, 88, 90, 943 ½ versch. 91,50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der beraumt. Den 28. Dezember . Sssen, den 28. Dezember 1911. 1 do. 00 Frs. 2 M. 900 1·10199/9 1 Königliches A ich 1 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7 1101,50 G 86. s wu th. 10 88.80G M.⸗Gladbach 69, 19004 önigliches Amtsgericht. Thorn Konkursverfahren [86062] 86318 . 3 . 1 . 2] [86318] 100 Kr. 8 T. do. versch. 1101,10 G 898 8 .. 47 8 3 a 88 68 ersch. 1101,10 G do. 1895,3 1.4.10. 1908 ukv. 18 4.10 100,00 B neulandsch... Den 29. Dezember 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 26. Januar 1911 verstorbenen, in Thorn wohnhaft Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 91,90 G do. 1907 unkv. 174 1.4.10799,60 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 11. 25G 86 geb. Teuber, in Recklinghausen⸗Süd ist, weil nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und direkten Verkehr in den Staats⸗ und Privat⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. Gotha Landeskrd./4] 1.4.107100,00 G do. 1882, 883. do. 09, 04 uk. 13/l4 99,80G 1b 8 Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris? do. d 8 406 21 „13, 16 In der Hugo Piechnikschen Konkurssache, Rasten⸗ nicht vorhanden war, eingestellt. Thorn, den 20. Dezember 1911. werden daher die Bestimmungen und Frachtsätze auf sa 5.. vITbäö 16“ 101G Danzig 1904 ukp. 1774 do. 09/11 uk. 19/21 100,20 bz G do. 14, 15, 17, 26/4 Stockholm 5. Wien 5. uk. 22/4 100,90 G 1904:% 22 „8 904/,3 do. 190 24, 25 4 Treptow, Rega. K. s ren. [86084 1 8 1 8 8 E“ der eventl. noch um die Kosten für den am 9. cr. Rheda,. Bz. Minden [86024] Trept „Regan. Konkursverfahren. stimmungen und Fra tsätze jedoch noch bis zum Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs.⸗Mein. Lndkred, 4 Seilermeisters Franz Müller in Treptow a. 15. März 1912. 11A“ EEE116 101,00G 5 e. 18 1902, 0538 1194 werden könnte. Zu berücksichtigen sind 37 291,24 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rega wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ s 96 60G do. 1902, 05 3 ½ versch. —,— Pforsheim . 1901 9 R sj 8 . ; ö111“ 8 ortm. 0 44 99,70 G do. 1895, 1905]2 1““ Amtsgerichts Rastenburg zur Einsicht aus⸗ in Lette ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. do. d do 5, 1905 8 do. 07, N ukv. 20/4 99,70 G 190374 do. do. 26, 27 Der Konkursverwalter: Hugo rause. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ Station Petzen des Direktionsbezirks Posen als 5 2 8 3 r. 5 1 C1 1 27 8 90 8 9 26 33 Konkursverfahren. tag, den 22. eeer 1912, Vormittags Bauunternehmers Josef Brudlo in Neu Getreide, Hülsenfrüchte usw. nach österreichischen do. do. lleine do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 190378 do. do. 6—33 und die Anwendungsbedingungen geben die beteiligten elgische; 1 Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. Busch in Lauenburg, Pomm., wird nach Fi.; Rheda, den 23. Dezember 1911. den 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Däͤnische Banknoten 100 Kronen⸗. Dresd. Grdrpfd. 8,03 [86294] Königl. Eisenbahndirektion. lbeee do. do. konv. 32 t m., 8 8 9 33 do. Rostock. 1881, 1884 Königliches Amtsgericht. jcht 9 g 4 . lann.— Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Saarkohlenverkehr nach Baden. Zum 1. Ja⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 88 1 Saarbrücken 10 ukv. 16 F Ss * ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug b 5 8 do. b 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warengeschäfts in Belsen, ist nach Abhaltung 88 S heute aufgehoben worden. Nachtrag II in Kraft, durch welchen neue Stationen Russische Banknoten v. 100 R.216,156z Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 1.4.10 8. 1975 1r 204 e 1896 4 ö“ 1 24ö . do. 9 s do. do. 09 unkv. 19/4 Vergleichstermine vom 13. Dezember 1911 an⸗ Amtsgerichtssekretär Traub. 8 1 Seeeen⸗ 186022] Saarbrücken, den 27. Dezember 1911. ult. Jan. —,— 8 Duisburg 1899, 1907 4 1 8 , sen, Deister. 22 [86067] ennig 3 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 bz S. 213 Schwerin i. M. 1897 3 ½ tmachung. 164 do. 1902 N.3 durch aufgehoben. in Hosena verstorbenen Schneidermeisters In dem K Bekanntmachung do - Hofbesitzers Karl Friers in Argestorf hat der ¹ V do. verkehr (Verkehr mit Triest usw.). Am 1. Ja⸗ Deutsche Fonds. do. do. S. 7, 83 3 kond v. 1889 3 Stendal 1901/4

ZB.

eT

1 2

—SS=

do. bis 25 44

2—

100,20 18 100,508 Verschiedene Losanleihen. . 89,750 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [168,75 bz 84; Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 211,50 bz G 50 Tlr.⸗§. 3 1.3 Ftebun 3

1n 1I

28 N

111]

2.—

ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [125,00 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. Zieh

Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St.

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

Kamerun E. G.⸗A. L. B133 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) 1

Wismar⸗Carow .

22öd0

——2

S

8

1—,— SSSS

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Be⸗ luß vom selben Tage bestätigt worden ist. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute direktion, namens der beteiligten Verwaltungen. do. ¹. [20,435 G do. 3 versch. 90,10G do. 1901/3 ½ ;10-,— do. 1907 unk. 16/4 99,80 G verehelichten Gerbermeister Atinna Schle⸗ Bedlacha 88 29. Poember 1911. aufgehoben. 1 186313 ö““ do 3 M. 20,28 bz 4 versch. 99,90 G Charlottenb, 89,95,9974 versch. 1100,40 bz Mülbeim, Rb. 99, 044 99,50 G 1 do 3 799,;90 ; g. 2 1 8311 55 12*ven J7 296 900, do. 1908 ukv. 134 1.1,7 99,905; do. 1907 unk. 184 14,10 99,80 sipreuß. rittersch. 1 0 G do. do. .3 versch. 90195 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 90,80 bz do. 1908/11 unk. 19,74 versch. 291b38 rittersch. 174 1.7 99,60G 1 Cref Id 1900, 1901/06/74 versch. b9 Schlußvertei G en? 8 Königliches Amtsgericht. den Seiten 35—38 unseres Binnentarifs aufgehoben. burg, soll die erste und Schlußverteilung erfolgen. Recklinghausen, den 21. Dezember 1911. Königliches Amtsge en Seiten 35— 38 unseres Binner g n 8 8 5,0 Es 8 ein Massebestand von 7031,75 vorhanden, Königliches Amtsgericht. Soweit Frachterhöhungen eintreten, gelten diese Be⸗ do. do. 1902, 03, 05/3 92,10 G Darmstadt 1907 4 1.2.8 99.70G Offenbach a. M. 19004 1.1.7 99. 1211 32 99,50 B do. 1909 N uf. 164 1.4.10799,90 G do. 1907 N unk. 154 12 5 Kom. ⸗Obl. 5, 64 Nordhausen, den 28. Dezember 1911. BE“ .... N 8 198 hass. .; 28 1 Fgeeen D Sopereign onv. 3 ½ 92,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 9914 —,— 1907 13 nicht bevorrechtigte Forderungen. Ein Verzeichnis offenen Handels - ins hierdure ehob Die Direktion. 5008; Wilmersd. Gem. 39 4. 10 do. 907 unk. 13/4 3 N. 4 1889 8 gesellschaft „Centrifugenwerk termins hierdurch aufgehoben. 100,50 G 88 9 uko 20 8 4 I1 liegt auf der Gerichtsschreiberei, Abteil. 5, des Königl. Phönix“, Klodt, Mayr & Eo. in Liquidation Treptow a. Rega, den 28. Dezember 1911. 1 do. Stadt 09 ukv. 204 14.10100,00 B do. 1910 N unk. 15 do. 1 4 3 ½ D. 8 V 500 g,— L“ 8 SS do j o. do pro 500 g——,— do. Sondh. Ldskred. rsch. —,— do. 1891, 98, 1903 3 ½ 91,60 G Posen 1900, 1905 do. do bis 25 onkursverfahren. b 1 ¹ b Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,70 ö1 1“ kv. 18 „Kredit. bis 22 Lauenburg, Pomm. [86025] sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mon Das enea eesehe 1 das Vermögen des Versandstation in den Ausnahmetarif 10 für Nene eigs heseehntan 1 1199b, Div. Eisenbahnanleihen. Dresden 19004 do. 1908 unkv. 18 do. Kredit. bis 22 an v 8 1 8 8. ine —, Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½— 1.1.7 [93,70 bz2 do. 1893;: otsdam 1902 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Jaromierz wird nach erfolgter Abhaltung des Grenzstationen einbezogen. Ueber die Höhe der Sätze 1926 b; G Braunschweigische 1 142 11.7 —,— 19 8 eesda 08 uk. 184 Firma Karl Lolat Nachf. Inhaber Otto Zimmer Nr. 1, bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Unruhstadt, eeee;;x 1 elgische Banknoten 100 Francs80,85bz 11““ 11 84,00 B de 1 9 ar. 19,294 Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ea Posen, den 26. Dezember 1911. Englische Banknoten 14. H20,47bz Pfälzische Eisenbahn. 4 18. 1 bg. à5 Ro⸗ beid 1900 1993 8 I Lauenburg i. Pomm., den 22. Dezember 1911. teonburn. NMckar. [86299] Weinsberg. ö“ hoareeasaseavervgbhens 3 Holländische Banknoten 100 fl. 167,50 b . 1 o;. do. 7 unk. 4.10% Remscheid 8 1 Rotte g. J p K. Amtsgericht Weinsberg. [86315] 8 8 Ftalienische Banknoten 100 L. 80,75 ; 883 88 888 9† 1 3,4,6 N3; versch. 85 1903 Liebenburg, manm. [86044] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lui örcher, Fabrikarbeitersehefrau hier, 8 esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00 8 18953 Konkursverfahren. Jakob Gauger, Inhabers eines gemischten Luise Hörcher, F. ebesrn nuar 1912 trirt zum Saarkohlentarifheft Nr. b der Oesterreichische .ee.. . d Gorf 13717034 versch 8076 8 edite es Schlußtermins eaufge Tari und Frachtsätze be- d do 500 R. 216,15 bz do. do. 1899 3½] 1.4.10 56 8 1 Schöneberg Gem. 9674 Landwirts und Bahnspediteurs Berthold des Schlußtermins heute aufgehoben worden. en 29. 8 911. in den Tarif aufgenommen 1 8 do. o 216,15bz 1 889 8 1876,3 ½ 1.,511 2 öüem. Welluer in Ge1e unee nsen nachdem der in dem Den 28. Dezember 1911. esnefchgfenretar Trißler. stehender Stationen geändert werden. Preis 15 BZ. g. 89 5, 3 u. 1 R. 216,10 bz Caffel 58 88,90, 94, 00, 03 3 ½ 81, . do. . 24 uk. 21,4 do. 1904-07 ukv. 21,4 Zwangsdergleich durch kechtsfeaftsgen nnlang. Bekanntmachung. Bek ch Königliche Eisenbahndtrektion. PFwedische Fentnoten 109 h.gg do. dc. r 19 6 do. 1809 u9v. 10,293G 18973% 89 8 d8 ’. s d5 N 8 ekanntmachung. 3 2 Fa Ken 8 Fr 2n. F1. 897 do. do. do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ scfinß vom 18. Dezember 1911 bestätigt ist, hier In dem Konkursverfahnen über den . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [86316] Zollcoupons .1 86 gue⸗ 823 90 96 Hann Pr. V. R. S. 15,164 8 902 N. 1 Spandau 189174 5 28. Dezember 1911 1“ B Südösterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutscher Güter⸗ do do. do. Ser. 93 ½ Elberfeld .1899 N4 d 1895,3;⁄ ebenburg, den 28. Dezember 1911. Zdansky wird eine Gläubigerversammlung auf den Posbefn⸗ e Gehr G do. 1908 Nukv. 18/20,4 Königliches Amtsgericht. 18. Januar 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag auf

Sö=Z=

22=Zæö2önönnög.

do. 1908 ukv. 1919/4 1903/3 ½

40 % gemacht. Für den Fall des Zustandekommens nuar 1912 tritt der Nachtrag 1IV zum Gütertarif Staatsanleihen. Oberhess. Pr.⸗A unk.17 v. Stettin dit.NO, E, 3

Marbach, Neckar. [86056] einberufeg. e⸗ solh d Irüber eseglug efaßtz wesder haben die Verwandten des Gemeinschuldners sich be⸗ Teil II, enthaltend und Ergänzungen tsch. Reichs⸗Schatz; 1“ 8 h 8 n g - Nachlaß des des Mafsegrundstücks rückgängig gemacht werden soll.] reit erklärt, auf ihre, Forderungen gänzlich zu ver⸗ de e 88 8ö“ 6““ 8 fällis 1. 3. 194 141.120 109,09 Pomm. Prov. S. 6—9 Johane Jatod Lers, Wein äriners in Groß⸗ Ruhland, den ö lSti. öE“ saneNöer ast Kafferliche Geueraldirektion Fanca 1 194 1410 10929, do. Sa19. 9n 9 dottwar, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bEb“ klärung auf den Vorschlag und zum eventuellen Ab⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 11146““ 31⸗99b88 Posen Prov⸗A. ukv. 26 termins aufgehoben. Rybnik. Konkursverfahren. [86310] schlusse des Vergleichs wird anberaumt auf Mitt⸗ [86317] 62 105 G do. 1888, 92,95,98,01 Marbach, den 27. Dezember 1911. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des woch, den 17. Januar 1912, 11 ½ Uhr. 8 ““ 8 Leopold, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Bäckermeisters Josef Gasch in Czerwionka ist Wennigsen, den 22. Dezember 1911. 1) Mit Bezug auf die Bekanntmachungen vom do. Schungebe⸗Anl 1 dor. heinprov. Myslowitz. Konkursverfahren. [86309] zur e der v e des Berwarterg, Königliches Amtsgericht. 13. und 25. Februar 19112 werden die Fristen für G pr Schante i 101 11 188 1“ 35 unk-1- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7n8. en ö gS. ungen gegen 4 53 Wwiesbaden. Konkursverfahren. [86302]] die frachtfreie Rücksendung der öe b 134 4.10 99,90 G 8 S. 22 u. 23 Kaufmanns Rudolf Beinlich in Myslowitz S d d id zur Veschlugfaffun Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Schluß der Ausstellung (19. November 1911) „1.4. 154 14,10 100,20 B EEC“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sichtigenden Forderungen, und g. Lithographen Karl Heinz zu Wiesbaden, verlängert: Preuß.kons. Anl. uk. 1844 versch. 102,25 bz G ZEE hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Oranienstr. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des a. auf den deutschen Bahnen auf 6 Monate, do. Stafelanleibess 1.4.10 98,80 B , 24—2 854 O.

28F==E=FSSSSS

8E —,— 2—,——

ETIki e n 100,00 bz G do. 1909 N ukv. 194 Erfurt 1893, 1901 N4

5 ukv. 18/21 4 39%0g do. 1893 N, 1901 N3; 79,75 B Essen öuö16“ 1901/4

do. ukv. 19 100 20G gdo 1879, 83, 9, 0133 qg ensburg .1901] 8880 GC. vo. 190o ünte.4

94,00G 5

Frankf. a. M. 06 uk. 1444 do. 1907 unk. 1874 do. 1908 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 22

808-

7S

do. Lit K .. . Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 Stuttgart 1895 N4 100,00 G do. 1906 N unk. 134 CEä1186

2828.

8 Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890) 5 1.1.7 1101,90 G sdo. 100 5 1.1.7 [102,10 et. bz G 20 2 5 1.1.7 Hl02,10 et. bz G

H ult. Jan. Sersszzee⸗ . inn. Gd. 1907 101,50 bz 101,90 bz B

—,——O-OhE—-— ——V äöö

—22

80

58 ¹ 8 ,— .

Bekanntmachung. do. do. 3 versch. 182,70 bz Internationale Ausstellung in Turin. 8 do. 83 bz“à83 B

10 -

—,—8—O8OOOSO'òSOOSOOqO 111141414“

IE“ 2 8 SSS 022228—

1

geeazgeee. Eeesheees

89808, Thor zi an 1810 14. 1909 99,90 b; G * 1906 ukv. 1916 Anleihe 1887 96,750 : 1909 ukv. 19194 1“ 99,80G l8c. xns

82 2æ=gq

8.

—₰

5 8 cncacen

—₰

—+—O'SE=hSgE

—J— —E

8 do. 1 99,80 G KETrrier 1910 N unk. 21 4 14. . 87 kl. abg. do. .1903 3 1.1. 1 innere 0 100,30 G Wandsbek 10 Nukv. 20 4 1.4. 1 inn. kl. 100,40 bz B Wiesbaden 1900, 01, do. äuß. 88 10004 8

8 2 *

. . e09

e Hs-4 19-

2, 109 8

11.“ 2**SÖgE2

—,—ö—— en

282

02

=— 8 ESCSSooH ce⸗scUcI EE

ᷣ’S 8

2SSD + 95ꝙ18,&

gzqeEEgEgE

88

SSotegde 0‿ 2S9e SSS=S eobe,hb. e

—2OSOSVxSOSVOVY—

—, 1052 2942

n2. . M- O0 8— —8ögög

en ar

.

929292 vn H, s, ,

1,—

4. 8

—- —- SSSSS

4 4 4 4 4

8&. k

—,—6—6—6—— 1 . 22 2 4,4ö124222 —242 82421 = S

2,2,88SßSVöS

Ig.ememeraemeu8u.

⁴α †fϑ 46

F”g..S.

SgSgESÖ 272 coch maocho,

107100,25 bz G do Eis. Tients.⸗P. 80,00 bzz G do Exg 10uk 211.8 5 eabxeee do. 98 500, 100 £ 4 ½ 99,90 bz G do. 50, 254 4 ½ 2 8 89 1—* Jan. 81, Dänische St. 978 100,00 bz Berehche gar.

2 H90,60 G do⸗ prid. . 1.7 80,80 G do. 25000,12800 Fr 1. do. 2500, 500 Fr.

62

do. hi eee,. do. 11, unkv. 3174 1.1.7 101,20 G Augsburg. .190114 1.4.10 99,80 B arlsrube 1907 uk. 1374 1.2 0,00 8 r.S do. amort. 1887—1904 81 isch. 91,10 bz G do. 907 unk. 154 1.7 99,75 G do. 8 1908 (38. verf 89,80 Landschaftl. Fentral 24 do. 1886-1902 3 582,00 bz G do. 1889, 1897, 05/3 versch. —,— do. 1886, 1889,3 1.5. do. do. 3. 1899,4 14,10,— Baden⸗Baden 98,05 N3* 190,50 G Kiel 1898 * ]

1906 unk. 13/4 100,30 bzz; G Barmen... 880/4 100,00 G do. 1904 unkv. 17/4

stů 5 18. Januar östereichische 33 versch. 91,75 bz G do. S. 18 9,40 1 Myslowitz, den 19. Dezember 1911. stücke der Schlußtermin auf den 1 lußtermins hierdurch aufgehoben. b. auf den schweizerischen und östere p 8 versch. 01, do. S. 9, 11, 8 11[100,60 8 1908 S. 8 8. Königliches Amtsgericht. be eereesa 1ce dühe, vor 1 K. S 1.19s2 8 1911. Bahnen auf 3 Monate, s 2 3 versch. 82,60 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 100,70, 38 do. 1903 S. 3 ukv. 1 8 100 £ —— [86054] lichen Amtsgerich e hierselbst, Zimmer 7, 897 Königliches Amisgericht. 8. c. auf den italienischen Bahnen bis 31. Mai 1922. 1“* 1. 117 I0f 1ob⸗ do. do. 98, 02, 0531 100,80 G do. 208 Nürnberg. 8 b Die Vergütung des Verwalters, Kaufmanns Sieg⸗ ——— 2) Weiter werden im Verkehr über den Gotthard 3 1908, 09 unk. 18 101,30 b; do. Landesklt. Rentb. 4 8 do. Ges. Nr. 3378 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat in dem fried Bender hier wird auf 600 ℳ, der Betrag für wilnelmshaven. Konkursverfahren. [86305] Vergünsti n gewährt: . 5 8 1. 7609; do. do. 3* do. 1879, 80, 832 Bern. Kt.⸗A.87 kv. Ko f b Vermö der S b ¹ b folgende Vergünstigungen g. G —. 1911 unk. 21 1,7 s101,80 G R. 8 CEEE r I nkursverfahren über das Vermögen der Spar⸗, bare Auslagen auf 35 festgesetzt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ie. Waren können in anderer Weise gruppiert . kv. v. 75,78,79,80 sch. 93,30G zestf. Prov.⸗Anl. S. 34 I11X““ Bosn. Landes⸗A. Vorschuß⸗ u. Witwenpensionskasse, registrierte, Amtsgericht Rybnik, den 21. Dezember 1911. 19. Februar 1910 verstorhenen Kaufmanns August werden, als sie nach der Ausstellung gekommen sind, . v. 92, 94,1900, 3 1.511,— 8 S. 4, zukv. 19h16 4 100,80b G Een Worms 1e19. V- venich. do. Hea 188 Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in gehweidunitz. [86064] Heinrich Bartels in Wilhelmehaven wird nach vorausgesetzt, daß sie vollständige Wagenladungen . 1902 9,— 88 8 38 8 . 8n 1903 38 XH 190,00B 11““ . 8.2 es Rürnberg, auf Antrag des eev den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bilden, an dieselben Personen oder Firmen zurück.. . 90,20 G be. S. 23 8220G Fürstenwalde Sp. 00 N,3 1.410+.— do. 1903, 05 3 vers⸗ 1I1I1“ Prüfungetermin vom 12. Januar 1912 aufgehohen offenen Handelsgesellschaft „Liebig & Kem⸗ aufgehoben. gehen, von welchen die Hinsendungen erfolgt sind, 28 —2.,;— Wesipr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1.4.10100,30G Fulda. 1907 ¼4 1.1.7 99,80 G do. 1000 u. 5004 und neuerlichen Termin zur Prüfung der angemeldeten pinsky“ zu Breitenhain ist zur Abnahme der Wilhelmshaven, den 30. Dezember 1911. beßenee den gleichen Weg wie auf dem Hinweg do. do. S. b. 7,31 1. 410,902 Gelsenk.1907ukv. 18/1974 1.4.10 99,756 1 . 8 10028 orderungen aaf 1. April 1912, Vormittags Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. . und die Art der Heferberung (Eilgut oder 5. do. 1910 N unk. 2114 1.1.7 100,00 8 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 204 Utzr. im Zimmer Nr. 1 des Justizgebäudes an Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei 1 Fosen. [86028] Frachtgut) die gleiche ist wie auf dem Hinweg. 1“ e, .. S6088 1“ do. ult. Jan wJE Müraberg anbercumt. Zu. der Verteilung zu berückschtigenden Forderungen und Wellscein, Noaturvverfahren, In solchen Fähen muß diß Crkiärnus des d⸗ 4, 1.311 101,393 Fnssam gh1190u7154 a14 106ges do. 1809 unf.18 8, 14.,10799,98 EI1I1 wur nmeldef 3. 7 7. 8 x2 90,30 bz G 3 ukv. 20/21 99,80 G (Görli G 14 10100 10 Städtif dschaftl. Pfandbri g- üreeen. ö zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ber den Nachlaß des ver⸗ stellungskomitees, daß die Gegenstände ausgeste 30 bz nsch.10/11uk 1.4 10109020, Städtische u. landschaftl Pfandbriefe. n eiberei Amtsgericht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung hherane abrgennegveki 8 Hhlebanee be und nicht verlost, verkauft oder vertauscht 1.6.“ öS 5191— Fenabug 1. 49n 99,256b;CG d 1900 31 1.4.10 90,70G Berliner 8.29788118809,8 tsschreiberei des K. chis. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins worden sind, vom Generalkommissar des Deutschen 8 Brnsch. Lün Seten 181 —— Lebus Ker 191 und 204 1 9925 bzG Br 189572 0 92,75 bz G 1b 106,00 bz ir 1 29000]8 Ochringen. [86072] die T er g12 Bergütnag, an ** eme hierdurch aufgehoren. Resches 1ae veage neeene., 1—“ E Sonzert,, Fr 185984 1 89,89b; Hnae aej 14. 8 Fen Cüen tbnl Fet . Amtsgericht Oehringen. des Gläubigerausschusses der ußtermin auf den 8 L an Stelle des Frachtbrie ür die Hinsendung. BremerAnl. 1908 uk. 1814 1.3.9 100,502 elt. Kr. 1900,07unk 15(44 1 99,70 b ““ 99,900 old 89 gr. 4 ½ Das -a.- d-n denee das des 25. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, Wollhein, ben Aee aanbsgecchn Dieser Feachibeies muß aber bei e des do. do. 1909 ut 194 13. 19,308 do. do. 1890, 1901 3 1 99,009 b5S ASgen 2. 89280—h do⸗ mittel 42 Georg Bauer, früheren Löwenwirts in Hars⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz ersten Teiles der Rücksendung der Abgangsstation do. do. 1911 uk. 2174 14.10]100,90 B Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N. 8 88 820 de. berg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf vorgelegt werden. 18 do. do. 1887-99 3 % 9, 89,40 bz 1902 S. 10¼4 1.4.10 99,60 G Odo. 1910 7 uko 31 41 Colr 1e. wnen Cs. 6.· 95 525 5 4 ½ Fekge der S ung durch Gerichtsbeschluß 2000 festgesetzt. T arif zc Bekanntm a ungen Die einzelnen aec. ge— 1g s in 1-e 88 86 1398ngg 4. h e g hh⸗ 1 uch 184 4. 89800 8 W“ 1886, 8888 e. üe⸗ von heute worden. 8 Schweidnitz, den 27. Dezember 1911. 2 8 ch Teilsendungen müssen in derselben assung 8 Han:burzerkct.t.. - 8 .9 8, 1..*o10 17 53 I“ 003 Dt. Pfdb.⸗A. P. S. 1, do. 96 500,100 £ Den 28. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei. Hof. Königliches Amtsgericht. der Eisenb ahnen 8.— b6Gbb . 6 do. amor. Sf. 1809 4 8 109 690 Altong 526h 34 4. 3888 Föüeter. un98 Kur⸗ u. Neum. 1,08; 89380 8 *. ericht Pi b 225 elten die unter 2 angegebenen Vergünstigungen nur do. 1908 ukv. 184 1.3.9 100,70 G do. 1911 N unkv. 25,4 99·800G 903;2 H „Int ,22e I. Labee ce dees-eh et mütechheh „han⸗ nünn eFabren, dder a bnern e ne Berlimt noevdeutsch Belgilcher ntertarif 1 de drurscen ugh gatienischest Streen. do. 0 S. 1,2 nv.1944 11. 100,896 .po. 1887, 1889, 18391 ebsch 89808 Heshe 1910 . 18998 5 8 3 1904. Mit traßburg, den 27. Dezem das Pfeiler in Simbach am Inn wurde durch Be⸗ Heft 1 und 8 vom 1. März 8 siöhrende Berwaͤltung für den Deutsch⸗

—yüü

1 1 er ülligkei 2 werden im Aus⸗ Die geschä 1A. Mahfabeitanten Johann Ganter in schluß von heute nach Abhaltung des Schlußtermins Gültigkeit vom 1. Januar 1912 F fallerii Güterverkehr über den Gotthard: oben. nabmetarif 36 (Schweselsäure, in Kesselwagen) die aene blücge Generaldirektion 1 do. 1908,1909 unk. 18/4 100,60 bz G do. 1899, 1901 N4 versch. 100,00 G do. 07 Nukv. 18/19,21,4

Nodalben aufgeh a * elwo Schuh brikanten Wi Inn, 28. 911. achtsätze Jülich Baelen (Usines) auf 6,68 Francs, „22, g gimbas gg veesessene Fanctläte Zülh (Usines) auf 6,60 Francs, Overpelt der Eisenbahnen in Elsaßt⸗Lothringen. 2 s 8 .““ do. 1893.1909 3 ½ versch. 90,00 b; G do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 (99,70 b do. 1889, 1898,3 do. 1896-1905/73 versch. 179,70 bz G do. 07/09 rückz. 41/404] 12. 100,10b;8 do. 1901, 1902, 1904 3 ½

—,——