1912 / 1 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

———

——

nvöy—

21.

miramar

Hinsching & Wiesinger, Berlin.

Reformella

8

St. 6304 1

18/12 1911.

garine, Speisefett, Ol, Milch und Rahm und Produkten daraus. Kunstrahm, Kunstmilch, Butter,

152693. G. 12629.

Heideblüte“

Wilhelm Gleitz, Hamburg, Uferstr. 20. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mar⸗

10/10 1911.

Margarine, Speisefette, Speiseöle,

Waren: Käse. 1

Colombo

27/10 1911. Staudinger & Winter, Treucht lingen. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gold⸗ und Silber⸗ Tressen und Gespinsten, Militäreffekten und Posamenten. Waren: Tressen, Gespinste, Spitzen, Soutaches (Litzen), Schnüre, Quasten, Fransen, in Gold und Silber, echt, halbecht und unecht.

17 L. 13692.

20/10 1911. Lutz & Weiß G. m. b. H., Pforzheim. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Silber⸗ warenfabrik. Waren: Silber⸗ waren als Schmuck⸗ und Ge⸗ brauchs⸗Gegenstände.

152687. A. 8834.

Fa. Carl Schwelm.

11⁄2 1911. Altenrath jr., 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ port⸗, Export⸗ und Kom⸗ missions⸗Geschäft. Waren: Waren aus Holz, Kork, Horn, Lofah, Torf, Knochen, Cellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen. Zahnärztliche Apparate. Kunst⸗ lederpappe, Papiermache, Pappwaren, Knöpfe, Kistenschoner.

152688. K. 21116.

22/9 1911. Fa. Luise E. Kinder⸗ mann, Berlin. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik photo⸗ graphischer Bedarfsartikel. Waren: Photographische Apparate sowie Ersatz⸗ teile für solche, ferner Bedarfsartikel. jeder Art für photographische Zwecke, nämlich Kopierrahmen, Plattenhalter, Stative und Stativ⸗ köpfe, Vergrößerungsapparate sowie photographische Papiere und Platten.

——

22 b.

22 b. 152689. Sch. 15335.

Schallplattenindustrieg

m. b. H., Halle a. S. 18/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Schallplatten. Waren: Schallplatten.

21/10 1911.

Vertrieb von

152690. H. 23729.

28/10 1911. Ludwig Hupfeld, Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik mechanischer Musikwerke. Waren: Musikwerke aller Art, insbesondere Klavierspiel⸗ apparate, eingebaute Klavierspielapparate für Pianos, Harmoniums und Orgeln, Pianos, selbstspielende Pianos, Flügel, selbstspielende Flügel, Harmoniums, selbstspielende Harmoniums, Orgeln, selbstspielende Orgeln, Reproduktions⸗ Pianos, Reproduktions⸗Flügel, Orchestrions, Streichinstru⸗ mente, selbstspielende Streichinstrumente, Streich⸗Klaviere, Streich⸗Orchestrions, Sprechapparate, Automaten, Einzel⸗ teile und Noten der betreffenden Instrumente bezw. Apparate. Beschr. .

26a. 152691. H. 23907.

21/11 1911. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Agentur⸗Geschäft für Waren: Olsardinen in hermetisch ver⸗

Lebensmittel. schlossenen Dosen.

26 b.

152692.

1 24/10 1911. Friedrich Brüning, Duisburg Sonnenwall. 18/12 1911. 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb hygie nischer Nahrungsmittel. Waren: Margarine, Pflanzen uargarine, Speisefette, Kokosfette, Speiseble, Kaffee

B. 24582.

26c.

Knauthe, Dresden, Wet⸗ tinerstr. 16.

Kaffeegroßrösterei, Hand⸗ lung und Fabrikation für Kaffeeersatz fabrikate. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz, Nährsalzkaffee, Kakao.

26c.

2

Knauthe, Dresden, Wet⸗ tinerstr. 16.

Kaffeegroßrösterei, Hand⸗ lung und Fabrikation für Kaffeeersatz fabrikate. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz, Nährsalzkaffee, Kakao.

26c.

H., München.

Geschäft für Nähr⸗ und Genuß⸗Mittel, chemische, technische und Rohprodukte.

Bremen.

152694. K. 21164.

2/10 1911. Max

18/12 1911. 21 8 Geschäftsbetrieb: Wund Zusatz⸗

Kaffeezusatz,

2/10 1911. Max 18/12 1911. Geschäftsbetrieb:

Wund Zusatz⸗

Kaffeezusatz,

152696.

3/3 1911. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. b. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗, Handels⸗ und Export⸗

Waren: Kl. 6. Chemische Produkte für industrielle, liche Zwecke. 13. Klebstoffe, Appreturmittel. 16a. Bier. Weine, Spirituosen. G .Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fleischextrakte, Suppenwürzen, Bouillonwürfel, Suppen, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucenpräparate in jeder Form. .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel. Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate.

wissenschaft⸗

K. 19242.

1“

1910. Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft,

18/12 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee und Kaffee⸗ rösterei, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Blech⸗ dosen, Standdosen, Kaffeebüchsen, Zigarettenetuis. Kaffee, Kaffeesurrogate, Schokolade, Zuckerwaren, Schaukartons aus Pappe, Glasplakate. Kaffeekannen, Kaffeetassen, Glasschalen, Lehrmittelkästchen, Zündhölzer. Beschr.

8 152698. K. 21193.

152697.

26c. 8 8 2 25u0 8 8 Kalser’s Kurant 9/10 1911. Kaiser’s Kaffeegeschäft, G. m. b. H., Viersen, Rhld. 18/12 1911. 1 8 Geschäftsbetrieb; Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ laden⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Export⸗ geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schoko⸗ lade, Kakao, Zucker, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker⸗Waren, Marmeladen, Hefe, Backpulver, Suppen⸗ pulver, Speiseble und Speisefette.

K. 21194.

Kaiser's Knirps

9/10 1911. Kaiser’s Kaffeegeschäft, G. m. b. H., Viersen, Rhld. 18/12 1911. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ laden⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Export⸗ Geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schoko⸗ lade, Kakao, Zucker, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker⸗Waren, Marmeladen, Hefe, Backpulver, Suppen⸗

pulver, Speiseöle und Speisefette.

152700.

St. 6271.

11/10 1911. C. F. Stuhr & Co., Hamburg. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren. Waren: Fischwaren und Fischkonserven, insbesondere Kaviar.

152701. EENq1ö1881 Kaiser's Truchsess-Schokolade

26,10 1911. Kaiser’s Kaffeegeschäft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Viersen, Rhld. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft, Schoko⸗ laden⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefett⸗Fabrik, Export⸗

J. C. F. Degebrodt & Sohn, Charlottenburg.

Kakao⸗,

Waren: Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kakaobutter,

waren, Back⸗ und Konditorei⸗ Waren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver, diätetische Nähr⸗ mittel.

16/8 1911.

8/12 1911. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik.

Kakao, Schokolade, Zucker⸗

1911. Maltogen⸗Werke L. Soukup, Berlin. 18/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation diätetischer Nährmittel. Waren: Diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗Mittel, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, medizinische Weine.

17/10 1911. Meyer & Stümges, Rheydt, Bez. Düssel⸗ dorf. 18/12 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen. 8

152707. L.

Die arbeitende Hand wird rein und elegant

Lubszynski & Co., Berlin⸗Lichtenberg.

34.

25/10 1911. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Hand⸗ waschmittel, Toilettemittel, kosmetische, hygienische, pharma⸗ zeutische Mittel; Beizen, Seife, Schmiermittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, ätherische Hle, Parfümerien, Fleckenent⸗ fernungsmittel.

84

3/7 1911. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A.⸗G., Kassel. 19/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln aller Art, Export und Import. Waren: Medizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und Ole für medizinische, pharmazeutische und hygienische Zwecke. Anorganische Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Extrakte aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen, Dauer⸗ waren aus Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsen, Baum⸗, Strauch⸗ und Beeren⸗Früchten, Kräutern, Knollen⸗ und Wurzelgewächsen, Pilzen, Nüssen, Olfrüchten, Säme⸗ reien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillon⸗ würfel, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Kondensierte Milch, Milchpräparate, Milchzucker, Rahm⸗ gemenge, pflanzliche und tierische Fett⸗ und Kohlehydrat⸗ Präparate, Kakaobutter, Margarine, Speiseöle und fette, organische Salze. Essig, Tee, Kakaoschalentee, Gewürz⸗ essenzen und Extrakte, Selleriesalz, Speisewürze, Speise⸗ salze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparierte Müllerei⸗ erzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten, Baum⸗, Strauch⸗, Knollen⸗ und Wurzel⸗Gewächsen, mit und ohne Zusatz von Kakao oder Schokolade, Saucen, Soja, Stärke, Stärke⸗ präparate, Vanille, Vanillinzucker, Honig, Zucker, Sirup. Malzkaffee ausdrücklich ausgeschlossen). Kakao, Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Haferkakao, Schokolade. Zuckerwaren, Brot⸗, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Back⸗ Wund Pudding⸗Pulver, Biskuits, Cakes, Malzbonbons. Suppen, Suppenmehle, Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, Maltose, Glykose, Dextrose, Dertrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätetische Nährmittel, chemisch zuberei⸗

2

Tee, Zucker, Haferflocken, Hafergrieß, Kakao.

geschäft. Waren: Schokolade

tete Nährmittel tierischer oder pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ präparate, Pepsin, Futtermittel. 8 8

13709.] 3.

2

6/11 1911. Hultmane Choklad⸗ K Konfekt⸗ Fabriks Nya Aktiebolag, Malmö; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, W. Hildebrandt, Berlin S. W. 61. 18/12 1911. 8

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Konfekt⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Konfektwaren und Marme⸗ lade.

28. 152705. G. 1

„Der Verkehrs-Begleiter“

30/9 1911. Fa. Wilhelm Grabau, Berlin. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Monatszeitschrift.

152706.

8*

*A* * 98 92

89 4 74 2*22 2 2

d aan 9 9. . 2 2

b’“ e 1 FASFEhhh

D. 10142.

8 ennnm aae lo anug wee. aar.,hers2 e272.8, dNv oH- Nao-xINoOdo P.n Saftawar Sndodoanf

19 1rgSb8 , „88,unzru

152708.

L-gomn.

vanrifun, eͤru eag 0u5620d2 2, 8.

ONINAVM

vDOVSsHI

14/6 1911. Deutsch⸗Ost⸗ afrikanische Gesellschaft, Berlin. 18/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ Uund Export⸗Geschäft. Waren: Tabak, Zigarren, Zigaretten. Heschr. 8

vmnenage

55ASAR

FINEST SHAGTOBAcCco0 8

nARuUFacrunfD Bbr

THEODORUS NIEMEYER Lro.

CRORINCER-HOLLAND

152710. O. 3956.

ttila

19,18 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die Schuhindustrie. Waren: 11X“ Kl. 2. Hühneraugentinktur. 3b. Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh Filz, Webstoffen und Gummi. Borsten, Bürsten und Poliertücher. Asbest. Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohl

16/7 1910. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann.

Leder, Futter⸗ und Lacke für Schuh und Leder, Metall und Holz, Harze, Klebstoffe, Leim, Wichse, Schuhereme, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Ausputzwachs.

Garne für die Schuhindustrie, Rollen, Knäuel⸗ und Strangzwirne, Bindfaden. Gespinstfasern, Packmaterial. Schuhabsätze aus Leder und Gummi, Schuhsohlen aus Leder und Gummi.

Wachs, Leuchtstoffe, Tran, Hle und Fette, Schmier⸗ mittel.

Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi, Stahl und anderen Stoffen, Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, Fell, Pappe und Gewebstoffen, aus Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos und kombinierten Stoffen.

Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, Nagelständer und Stiftenteller.

Glas und Glaswaren zur Dekoration. Schleifmittel, Glas⸗ und Schmirgel⸗Papier, Glas⸗ und Schmirgel⸗Leinen.

Pech, roh und fertiges.

Wachstuch.

Leinen, leinene und baumwollene Stoffe, Rohdrelle, farbige und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, Futter⸗ stoffe für die Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefel⸗ bänder, Stoffbänder, Stoffbordüren, Einfaßbänder.

152711. R. 12579.

Sahnenperle

14/7 1911.

Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonialwaren und Fettwaren. Waren: Butter. 1 152712.

26

1910. Franz Rudloff, Halle a. S.

Sch. 14230.

kKuno v

10/1 1911. Scharkefa Scharke & Co., Treptow b. Berlin. 19/12 11911. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl.

Export⸗ und Engros⸗Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren.

künstliche

1911. Ges

Vögel,

227.

Strumpfwaren, “X“ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Ventilations⸗Apparate und leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Nadeln, Fischangeln. u“ Hufeisen, Hufnägel. .

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. v“

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

17. Edelmetalle, Gold⸗Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schhucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 11 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Posterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwar n, Gewürze, Saucen,

1“

1“ 8

technische Ole und Fette

Trocken⸗ ⸗Geräte, Wasser⸗

1911.

fabrik.

Asphalt, Teer, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

14/11 1911. Fa. H. Vogelfutter und Bedarfsartikeln für Vogelpflege. Waren: Vogelfutter, Eierbrot,

und ⸗kästen, Nistmaterial, für Vögel.

13/7 Schoeller & Hoesch G.

Geschäftsbetrieb:

Kakao, Schotolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide, Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und

Mark).

tischen

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ g

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8*8 Mittel (ausgenommen für Leder), 1

Schleif⸗ mittel.

Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

152713.

Vogellust

Finkenstedt, Lehrte. 19/12

chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 8 Kraftfutter für Sing⸗ und Zier⸗ Winterfutter für Vögel im Freien, Käfige, Nistkörbe Sitzstangen, Ungeziefermittel

ͤI1

29/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Drogen, Chemikalien,

28/10 Bremen, Falkenstr. 1— 3. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ torium. parate, insbesondere Einreibemittel.

24/10 1911. Geschäftsbetrieb: Zund pharmazeutischer logisches Präparat. Beschr.

1821922, 222,0, aeeheg 12p pupp ̃e;mn p 299 82928 dsu0 tE- dedunfteaeg 2pusbanng 19p auang 929 2„ soe aue oεm 2ag e 212 2194 uei 299272,29 09 Buεν ½ 2647 1% 1 9 2018 beu *n u101 ess ens znaf pun 1h21 Sun2 299229 99)9b8248 4˙z9 19752 1 956w e; 95 2s-ig 2 gurà 1* ,E Mme, p g88 81 u9

———

b Rheinsberg

Rudolf Poscich,

19/12 1911.

Herstellung und Versand von

F“

-

pharmazeutischen und kosme⸗

erma fasᷣ Ienm marn

Präparaten; Einrichtungsgeschäft für Drogen⸗ Waren: Arzneimittel, Verbandstoffe.

Carmol-Bonbons

9 D'ese 4 Heilmitte!

sollte man stets-

Carmos-Watte

a Hause hnaben,

2ie bilcen eine satmelitergas Carmol pralct, sche

Carmol-Tee

84S

——;,; 3

152720. W. 14022.

Fheumatischlüs

1911. Beruh. Wilh. Woerdemann, 19/12 1911.

Waren: Pharmazeutische Produkte und

Prä⸗

152721. M. 17848.

Typhusdiagnostfkum-Ficker

Fa. E. Merck, Darmstadt. 19/12 1911. Herstellung und Vertrieb chemischer Präparate. Waren: Bakterio⸗

12/5

1911. & Cigarettenpapierfabrik

m. b. H., Gernsbach. 19/12

Seiden⸗

Seiden⸗ und Zigaretten⸗Papier⸗

7/11 a. Brz.

Derböronbäuler

Geschäftsbetrieb: Verbandstoffen und stoffe und hygienische Gummiwaren.

Waren: Papier, Zigarettenpapier.

1“ 26/9

152715. H. 23802.

1911. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim

Zwecke, 19/12 1911.

und Vertrieb 9 b. Waren: 8

Herstellung Gummiwaren.

von Verband⸗

26/6 berg b.

mitteln.

21/7 1911.

1911.

mittel.

Agar sterilisat, liquid. Schincler

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil⸗

und Antisyphilitika. 8.

Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren:

30/10 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Heil⸗

152716.

Glissy!

Sch. 14939.

1911. Dr. med. Berlin, Motzstr. 78.

Carl Schindler, Schöne⸗ 19/12 1911.

Waren: Heilmittel nämlich Antigonorrhoika

152717.

Sch. 15005.

1911. Schülke & Mayr, Hamburg. 19/12

Chemische Fabrik Desinfektionsmittel. es

152718. B. 24597.

0RG0000

8 Blattmann & Co., Berlin. 19/12

und Export⸗ Beschr.

Metalle,

1911

Essig, Senf, Kochsalz. 6

mittel.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

152719. B. 24598. Waffen, Waren, Ketten,

schaf

bergerstr. 16.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Agentur⸗ Gicht- und Rheuma⸗ Luft⸗ Inhalations⸗, Desinfektions⸗

und Versand⸗Geschäft. tismus⸗Mittel; reinigungs⸗Mittel jeder Art. und Luftreinigungs⸗Apparate und Vorrichtungen jeder Art. Waschmittel und Badezusätze in fümerien, Toilettemittel und kosmetische Mittel jeder Art.

DV

Bloch, Aubing b. München. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. neimittel, chemische nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, photogr.

11/10 1911. ringhausen. Geschäftsbetrieb:

Osen, Messing⸗, Zink⸗, Nickel⸗ Haus. und Kächen⸗Geräte, Stall-, Garten⸗ und landwirt⸗

152723. L. 13161.

Waldgeist

1911. Georg Löwendorf, Berlin, Gabels⸗

19/12 1911.

Waren:

Inhalations⸗, Desinfektions⸗ und

C. 11836.

Chinarsanil

1911. Chemische Fabrik Aubing] Dr. M. 19/12 1911. Waren: Arz⸗

Produkte für medizinische und hygie⸗

Lebensmittel, 1 wissenschaftliche und aphische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zahnfüllmittel, diätetische Nährmittel.

152726. B. 24485.

Konservierungsmittel für

—eGEh5AMAAvév— UEFAC NMX 5f TURg

Hardware, Tools Suflery Tin- and Enamellec Holloware A c.

throughouf the world is he high standart of allarticles bearing

Fa. Heinrich Böker, Remscheid⸗Vie⸗ 19/12 1911.

Exportgeschäft. nämlich: Eisen, Stahl, Blei,

Waren: Unedle Messing, Kupfer,

sowie auch Rein⸗Nickel und dessen Legierungen in Blöͤcken. Drähten, Stangen, Blechen, Messerschmiedewaren. Kork⸗ zieher, Werkzeuge, Sensen und

Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ verzinnte und verzinkte Drahtwaren. Blechwaren. Schlittschuhe, Haken und und Aluminium⸗Waren

Hufnägel, emaillierte. Schlösser, Beschläge, Stahlkugeln, Glocken,

eräte Feuerwaffen. Beschr.

jeder Form; Par⸗

B. 24670.

[11 1911. Davis Bernstein & Sohn, Chemnitz.

19/12 1911. Geschäftsbetrieb: Strumpfwaren⸗Export.

Strumpfwaren. Beschr.

13. 152727.

21 10 1911. Hugo

Lenßen, Zeitz. 19/12

1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lacken, Farben, Beizen und chemisch⸗ technischen Präparaten. Waren: Lacke, Farben, Beizen und chemische Pro⸗ dukte für industriell 14.

Waren:

15/11 1911. Mez, Vater K Söhne, Freiburg i. B. 19/12 1911. 8

Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Schappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte e sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. Beschr.

152729. M. 17965.

2 15/11 1911. Mez, Vater 4 Söhne, Freiburg i. B. 19/12 1911. Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färbere Waren: Rohe und gefärbte reale und Schappe⸗Seiden⸗

zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne

152730.

15/11 1911. 19/12 1911. Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Fürberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Schappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne.

Beschr. 16 b. K. 21435

Mez, Vater & Söhne, 8

152732.

14/11 1911.

1911. Geschäftsbetrieh: Wein drennerei. Waren; Weine

und andere Spirituosen.