———̃õ⸗ü——⸗x—/—;;—-OQOnO—VH—,ö„ö„ö„ ö y öy„y y „y „ „⅓·„⅓ ¶ ¶ ¶ ¶ 3 ¶ · ·———ÿ—ÿUↄ᷑-————- ——-— 8 k o Der beizufügen⸗ 1u1e“ Franko Der beizufügen⸗ Besti 11“ 2 r an — 1 Bemerkungen. 1 a in Bemerkungen.
8 sestimmungsland. Gemichte Betrag Erklärungen [W = Wertangabe zuläffig. N = Nachnahme Gewichte Betrag Erilärungen IW= B gabe zuluftg. N=
6 1“ von ℳ ₰ [ℳ Zahl] Sprache zulässig. E = Eilbestellung zulässig.] “ von ℳ ₰ [ℳ] Zahl Sprache zulässig. E = Eilbestellung zuläffig.] 2 Vnadelonde. ————— 5 2— bis 280 3 8 62) W bis 400 ℳ 104) Portugat: a. u. Hamb. oo. Brem. 2 kg 104) a. W bis 400 ℳℳ;, *% und d. dis 89 eeeneeh ““ 5 20 bis 9* 2 ; 657 W bi2 2400 ℳ b. über Frankreich u. Spanien 5 kg 400 ℳ nach best. Orten; 8.24 64) :ö. (Republik) .. . 60 bis 4 60% 2 2 66) W bis 4 1“ S ortugi III1I1m“ 1“ v bis 89 4 gur, nac veß. 89 11- 8o bIs 880 2 b-o.] as I.ner 11I11X“X“ ch⸗Indien . . . 5 kg bis 400 ℳ nach best. Orten; E. 107) W und
über England. .
88— 60 bis 3 801 2 d. nach Jap.⸗Sachalin). 7) Réunion .. 1“M“ N bis 400 ℳ. 66) Italien mit S. Marino .. — 40[2bz3 .. g S Ir.r.e 1ea und 1 v11“ 109) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ, Empf. 6 8 b 3 ’ 6* 7) Japan mit Formosa (Taiwan) 69) Nur nach best. Orten, W und N bis Rußland a. europäisches mit
8n für Zollblei und Stempel 35 Cts. zu 12 evan.⸗Sachalin 8 80 bis 4 60 8b r boo116* Finnland und Kaukasien..
— bis
— bis 60 bis
98
ortugie
ZIaüaecehe XOA. Iaco El Sedbe
jedoch nicht nach Finnland über Rußland; Finnland s. auch unter Nr. 49. .f. 118) Taxe gilt nur bis Apia, Beförderung . f. ab Apia und Fagamalo ist Sache des Empfängers. N bis 800 ℳ.
89 “ Orten.
s 1000 ℳ. 117) Nur bestimmten Orten. W und N bis 400 ℳ föer. EI11“ b 1 6
nbegrenzt; i Dringen 8 2 6 Palete zulässig; nach best. Orten. — — 88 ü=⸗ ges- 8 2 J“ 8* NSshas. üede †. 120) W unbegrenzt; N bis 8900 ℳ; E. . 2ü5 LSu „ 121) W und N bls 8 ℳ nach best. Orten. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 8 — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit⸗ —— Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ELETö“ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰. und Schabatz Taxe 1 ℳ, sonst 1 ℳ 20 2 — den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; F. nach Po auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Deutscheu Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats- orten. 123) W bis 400 ℳ. 124) Nur na anzeigers Berlin SW. Wilhel 1 Nr. 32 best. Orten; E. 125) W bis 8000 ℳ; E na 8 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. na crftsvendatnat 11 sSd. Geb. von Freetown. 1 FůFůFÄgöü I1 1““ .“ 128) W bis 2400 ℳ. 129) E nach Orte —mit Tal.-Bastelldienst. 131) Nur nach Dill⸗
EEöö1,. 1XA1AX2“ Berlin, Mittwoch, den 3. Januar, Abends vVq́'́'́'́'1'1'16111//1
10) a. und b. W bis 96 000 ℳ; „ E16X“X“”; lan 68) Kamerun . . . ... 70) N bis 800 ℳ EE1“ 71) W bis 10 000 ℳ (über Sibirien nur Salomon⸗Inseln (brit.
69) Kapverdische Inseln. bis 2100 ℳ); N bis 800 ℳ — 3 8 8 8 72) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ 1464* 78) Nur nach best. Orten. W bis 400 ℳ 114) San Domingo. ... nach Monrovia. 115 wn,e. ““ “ — — 74) Für den Grenzverkehr (1. Zone) nur 116) St. Pierre und Miquelon 9 e 8 8 35 Pf. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; E.117) St. Thomas und Principe. 8 Dringende Pakete und Einschreibpakete zulässig. 118) Sarawak (Borneo) .
40 bis 40 bis 60 bis 60 bis — bis 60 bis
1/ 60 bis 1 60 bis
70) Karolinen, Marianen, glau⸗Inseln . . . ..
71) Kiautschou (Schutzgebiet) ..
72) Kreta (österr. Postanst.)...
*
—, .
ncohchchchehn enchcn 7ANE FN
— * 8 —.
““ 2 20 bis 88 . Madagaskar mit Nossi⸗Bé, Einschreibgebuhr 20 3. 119) Schweden . .. . Ste. Marie de Madagaskar 75) W bis 400 ℳ Z““ öb2 — bis 8 76) W bis 400 ℳ 121) Senegal, Ober⸗Senegal und 6““ — 8 77) W bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ nach Niger (franz. Sudan) . ͤͤ11161A6“”“; 80 bis 3 best. Orten; E nach Postorten. ““; Marokko deutsche Postämter. 20 bis .e. o. f. 78) W bis 4000 ℳ 123) Seychellen⸗Inseln... Marshall⸗Inseln. .. .. 60 bis d 79) W nach bestimmten Orten bis 8000 ℳ; 124) Siam . .. 2 Martinique . .. — bis N bis 800 ℳ. 125) Sierra Leone .. 82) Mauritanien — 80) N bis 800 ℳ Für Weiterbeförderung 126) Spanien, Festland. 8 83½ Mauritins 60 bis ab Jaluit oder Nauru hat Empfänger selbst Balearen (nur best. Orte) .. -) Mexiko.. 60 bis zu sorgen. 127) u““ 85) Montenegro — 81) W und N bis 400 ℳ anarische Inseln 184) Nur nach B d Tripolis. W bi ehaaic. db ]; ne.ses hh. Fea hes . ; 2 ra ettleme 8 unbegrenzt, über bis 1000 ℳ, ü . 1 2 8 — 19 (Fapland mit nntinog, 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes — bis 60 bis
bobodoto ceobo ohde deCe e bobococotoechnd
c— —, bo bo EFücecececeteochde,h —
6
F NSASNR F.
98 08 08 08
F́x&&
80—8—q— 1 0 98
nach Agome⸗Palime, Anecho und Lome; N bi 800 geme⸗P. 8
„SmnSmn eaencmoechehhneechcehn Inanhehchchhehhchhchencn
7 N.
d und Santa Crug⸗Inseln . .. hX“ Betschuanalandl Kolonielu. Wal⸗ EE———1—— “ 8 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ 39) Reu⸗Fundland. 85) W bis 800 ℳ; N bis 800 ℳ; E. ö “ 11— 1 unbegrenzt, über Rumänien bis 400 ℳ; Paket 18 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, gesetzbl. S. 379) ist der Kaufmännisch en Kranke nkasse Zululand, Oranjefreist. u. Transv.) f. 8-. “ nur bis S. ,ve be und zwar: für die Unterweser orte Bremerhaven, Geestemünde
ördert, wo Abnahme zu erfolgen hat. a., b. und und Lehe (E. H.) in Bremerhaven von neuem die Be⸗
90) Nen⸗Seeland mit Insei b Fenning, Cook⸗ usw. Inseln. 400, 2 dns et 6 T. 1 nn N. bi 130) Tahiti m. Gambier⸗ usw. Inseln N bis 800 ℳ. A. R best. O öXX“X“ 8 8 Orte 8 “ 8 j 6 “”“; Ernennungen ꝛc. ddes Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone scheinigung erteilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des
“ 87) W bis 400 ℳ
92) Miederlande . . . . . . is 8000 132) Togo .. . . änni ü önigli ächsi des
93) Niederl. Antillen. 89 N 588 8900 ℳ 133) Tonga⸗Inseln .f. y) Alexandrette, Caifa, Cavalla, Dardaa Bekanntmachung, betreffend die Kaufmännische Krankenkasse fürx] des Königlich Sächsis chen Albrechtsordens: Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 Kranken nellen, Dede⸗Agatsch, Durazo, Inebollt, die Unterweserorte Bremerhaven, Geestemünde und Lehe in dem Rittmeister von Krell, Flügeladjutanten Seiner versicherungsgesetzes genügt.
Riederl. Guyana (Surinam) ““ 139 (Afrika) 1“ Janina, Kerasonda, Merfina, Prevesa, Rhodus, 8
5 8. Niederl. 5 8 g 5 9 ge. k- “ 135 8 mit deutschen Postd. . . . . a. Constantinopel, Smyrna Santi Quaranta, Seio (Chios), Scutari in 1 B ; 2 . 1 sekanntmachung, betreffend private Versicherungsunternehmungen. . 8 Albanien Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, g, ff p rs ch g h g des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Der Reichskanzler.
ͤ26““ ““ b. Beirut, Jaffa, Jerusalem .. 1 ate Ve 1 1 7]) Norwegen über Schweden 1X1XX“X“”“ Vathy (Samos). *) Gallipolt, Lagos, Pargoyo. Bekanntmachung, betreffend die Eintragungen in das Reichs⸗ — laub g Im Auftrage: Rizeh, Rodosto, Sajada, Tschesme. schuldbuch. Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Caspar.
1 t 8 Nigeria. c. 9) Oesterreichische Postämter ) 8 Lber Hamburg smal wöchentl.) 5019hedenunbegrenzt; X bis 800 ℳ;: E nach 8 9 9 deees se ester 1e9. eags 2 8 ten. 8 1 bis ℳ; N ℳ. 3 8 ; ; — 25 . 1 Se herfenn 8 8 88 8 1 8 8 ver Sendungen mit Bargeld nur [ 136 xTunis u —. 1“ 180 W 8 8 ℳ “ 88 8 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Selb. 1“ 8 1 89 Panama (Kanalzone s. Nr. 141) 140) Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanaa⸗ Erste Beilage: b 658 z. D. Keller, Vorstand des Artillerie⸗ 8 ““ . n „, d ilippinen, Porto Rico, G 8 8 58988 1 8 epots in Rastatt; d.e-d., Fer nen Einczescraee nbeng. Lremede⸗ Verordnung des Herzoglich anhaltischen Staatsministeriums zur deb Bekanntmachung.
1 Zoll⸗Inh.⸗Erkl. W unbegrenzt; N bis 800 ℳ; esenh“ 100) Paraguay . 8.C.et. 5. Ausführung der Reichsversicherungsordnung. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: .Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung ha
E. Dringende Pakete mit Fischlaich und Ein⸗ 138) Venezuela 199 ͤ 1111“4“; 8 len. 141) Zanzibar mit ,e. o. 41 1 . ; ; 1 2 8 8 3 b fänger zu zahlen Zanzibar mit Insel Pemba d. e ¹) Bekanntmachung, betreffend die Landesversicherungsanstalt dem Major von Uckro, Flügeladjutanten Seiner König⸗ innerhalb seiner durch § 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes Auglande 50 Pf. (Aus⸗ : im Verkehr nach Großbritanni d d 80 Pf.). Durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis die Adresse die Angabe „Post“ oder die Angabe =PR= enthält, 20 oder 40 Pf. 8. . 8 uglande 50 Pf. (Ausnahme: im lehr nach Großbritannien und Irlan Pf.). Durch ch s 8- 9) Im ö Veutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten =XP= Personalveränderungen in der Armee. Großmütigen: durch Entscheidung vom 12 August/14 Dezember 1911: 2) Interpunktionszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden im inneren deutschen Verkehr, einzeln angewandt, kostenfrei . 8 8 . zubezahlen =RXP=. Wenn der Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungstelegramm als auch für das Antwortstelegramm vorausbezahlt keitin Cöln, zum Geschäftsbetrieb in den preußischen Provinzen
A 139) Verbünd. Malayische Staat.
J8
Philippinen.
8 F. Telegramme. 1 MNiittelfranken. lichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen; gegebenen Zuständigkeit auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Worttaxen für den mitbefördert. Im Auslandsverkehr werden sie nur auf Verlangen des Absenders mittelegraphiert und dann auch taxiert. Punkte,
werden soll, hat der Vermerk =XP= =RXP= zu lauten. Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden die wirklich erwachsenden 8 8 8 Ch h h ““ 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un 8 8 1 8 : 1 des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: Rheinprovinz, Westfalen und Hessen⸗Nassau und dem Fürsten⸗
2 2 ο 21
88 —.,—
98A ——:
1
—
S1
—bo C2C2, 0
eeen —
SSSSSE S dobo bdododo m. . do
288955 11“
1 820‿ S 27 S80
α
85
to toton cocc
ergr EEE N 8SNI
Se 22
—
822
8ı8 ₰ 2 — —
arcchchhehchhh cehhchceen
98 98
20 bis 50 bis — bis 3408 — 2 60 bis 11 404 bz3 1/40 bis 37501
SaCh Sachchhchcecchhen ee eeechhceheeenchCreen 10 SSOAAeeSee, e e,e
2 98 98 cete botobecchhncecedodo dotoe ceototodochhoheen
1I 0* 2 2
- 82 b0 do
ꝙ öR 98 98
anen
EFöE.
98 98 Sgg
88
101) W bis 400 ℳ nach best. Orten; nach 8 103 Orten im Innern Zuschlagtaxen vom Emp⸗ 119 Verein. Staaten v. Amerika 1 ; . “ “ 1 8 snersi ungsanstalt 8 Allgemeines. 1) Die Länge eines Taxwortes in offener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder auf 5 Ziffern festgesetzt. s Einschreibung hat der Absender innerhalb Deutschlands 20 P ntrichten. Für Telegramme, Post nach einem anderen Bekanntmachung betreffend die Landesversicherungsanst a 2 8 8 indeftbetrag fue ein gewöhnliches Talegtaumnr im Fradtvertehe 1¹ 18 4 Henefn dülaasennchsge 50 Pf., im Vertehr nach dem als dem telegraphischen Bestimmungslande weiterzubefördern sind, beträgt die vom Absender vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem 8 Großh. Hessen. des N p Ifche u5es 8 5r98 1 folgende Versicherungsunternehmungen zugelassen, und 3 88 essischen Verdienstordens ilippsS des 3 . billigsten oder gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Taxen für andere Wege find bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe 8 1 4. ’ Gebühr hat der Absender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwortstelegramms voraus⸗ 8 1 1 Königreich Preußen. 8 dem Hauptmann von Strz em iee zuy, Adjutanten der 1) den 9 a ftp fl ich tver band Rh eini sch⸗W e stfã lischer Kommas, Doppelpunkte, Bindestriche und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. 17. Feldartilleriebrigade; Gemeinden, Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ 3) Soweit dringende Telegramme =D=, offen (Ouvert) zu bestellende Telegramme, eigenhändig =MP= zu bestellende Auslagen vom Empfänger oder, falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, vom Absender eingezogen. — Die Telegramme sowie Privattelegramme in geheimer Sprache nach einzelnen Ländern nicht zulässig sind, ist dies im Tarif besonders Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen. Das Telegramm ist alsdann 8 . 1 59b angegeben. Für dringende Telegramme kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. mit dem Vermerk „Exprss“ zu versehen. Kennt der Absender die Höhe des Botenlohns und will er ihn vorausbezahlen, so lautet 8 sonstige Per sonalveränderungen. 9 8 b 4) Im Verkehr innerhalb Deutschlands wird für das vorauszubezahlende Antwortstelegramm =RP=⸗ der Vermerk =XPX=, wobei x die vorausbezahlte Gebühr in Frank Gu 80 Pf.) angibt. Ist der Betrag des Botenlohns dem Absender Allerhöchste Order, betreffend die Uniform des Oberlandstall⸗ dem Leutnant der Reserve des 1 Großherzoglich Mecklen⸗ tume Birkenfeld (F 4 a. a. O.); meisters im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und burgischen Dragonerregiments Nr. 17 von Lützow; durch Entscheidungen vom 14. Dezember 1911:
Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist =RPD= nicht bekannt, und will er ihn trotzdem vorausbezahlen, so hat er außer einem für den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder für
die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. un 1 e zu hit zu setzen. Soll die Gebühr für eine Antwort von mehr als 10 Wörtern vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, die telegraphische Meldung des Botenlohns =XPT= die Gebühr für ein Telegramm von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der
hr mit dem Auslande ist die Zahl der für das Antwortstelegramm Mindestgebühr oder für die briefliche Meldung =XPP= eine Gebühr von 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern, 8 1e des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich 2) die Patria Kranken⸗ und Sterbegeld⸗Ver⸗
2. 8. 2 2
z. B. =RP 20= oder =RPD 20=. Im Verke b
vorausbezahlten Wörter in jedem Falle anzugeben, z. B. =RP 6= oder =RPD 10=. welche die Beförderungskosten im voraus festgesetzt und bekannt gegeben haben (vogl. den Tarif), werden diese Kosten unbedingt vom 2 . 0 W 5 8 . 4
18) Far me Hergloichung Amnes reiegtunns .162 ist ein Viertel der Gebühr füͤr das gewöhnliche Telegramm Abfender erhoben. Im diesem Falle ist das Telegramm vor der Adresse mit dem Vermerke =XD=⸗s zu versehen. Bekanntmachung, betreffend den Wettbewerb um den Julius Lippischen Hausordens: sicherungs⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, zum
von gleicher Wortzahl zu entrichten. 10) Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines gewöhnlichen Telegramms =Mx = beträgt für je Helfftschen Preis für 1912. 1 ee 3 Betriebe er Kranken⸗ und Sterbe eldve che n 2 Kö 18
9 Für die telegraphische Empfangsanzeige =PC⸗⸗ ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf., für dringende Telegramme 80 Pf. Das Telegramm wird, alle Adressen eingerechnet, als ein ch b — isch „ dem Major von Dewall, Flügeladjutanten Seiner 8 2 5 S g icherung im König⸗
ewöhnlichen Telegramms von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der Mindestgebühr zu entrichten; für die dringende telegraphische einziges Telegramm taxiert. Nach Amerika sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig. 8 Bekanntma hung, etreffend die Eintragungen in das preußis he D chl ucht des Fürsten zur Lippe: 1“ 8 8 reiche Preußen und in den freien und Hansestädten Lübe 1 11) Für jedes Semaphortelegramm ist eine Zuschlaggebühr von 80 Pf. zu erheben. Die Funkentelegramme 8 Staatsschuldbuch. urchlau zur Lipp ; Bremen und Hamburg (§ 4 a. a. O.)
See nen e. 1 desr 8 8 88 599 FesfeBtersn hhes terli besond Vorschrift Für diese Tel⸗ den ßer der gewöhnlichen Telegrammgebühr besondere Geb h er mit Aus e 2 . im voraus zu entrichten. ür briefliche Euipfangsanzeigen des inneren Verkehrs wird eine besondere unterliegen besonderen Vorschriften. r diese Telegramme werden auße gewö⸗ e gebüh⸗ esondere Gebühren 1 7 8 8 . “ 8 5 3½ 4 3 sterreichischen Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main zum Be⸗
Gebühr nicht erhoben. (Küsten⸗ und Bordgebühren) erhoben. Für deutsche Funkentelegraphenstationen beträgt 1 1 G .38 8 8 1 1 8 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ des Offizierkreuzes des Kaiserlich Oe
7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Absenders nachzusendenden LTelegramms =FS= ist die volle 9) 9 “ 8 91 fhn b ““ 4 oebfafür nn (üarat für Schiffe d lie Bordgebühr 35 Pf. für da ort, mindestens 30- für ein Telegramm (Ausnahme: für Schiffe der 7 3 38. 2 4 8 8 herrlichen Erlasse, Urkunden usw. FraZanz Josephordens: 1 8 triebe der Lebensversicherung im Deutschen Reiche und in Oester⸗
1 dem Major von Puttkamer im Husarenregiment Kaiser reich (§ 4 a. a. O.);
Gehühr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr für die weiteren Beförderungsstrecken hat der Empfänger zu 1 ebühr 1 zahlen. — Telegramme, die auf Verlangen des Empfängers nachgesandt werden, sind mit „Nachgesandt von (Réexpédis de)“ Kiel— Korsör⸗Linie 10 Pf., mindestens 1 ℳ). 1 8 zu bezeichnen. Der Antragsteller ist zur Nachzahlung der Gebühren verpflichtet, wenn sie vom Empfänger nicht gezahlt werden. Nähere Auskunft, auch bezüglich der Gebühren für den Verkehr mit ausländischen Stationen, erteilen die Telegraphenanstalten. 8 8) Telegramme mit der Bezeichnung „telegraphenlagernd? =-H= ober „postlagernd“ =GP⸗= sind zulässig. Die mit dem 12) Die Vermerke =D=, =RpP 6=, =T0=, Tages usw. zahlen als je 1 Worr und sfind vor der Adresse niederzuschreiben. 1 2 S 1 Vermerk „Tages“ (Jour) versehenen Telegramme werden nicht während der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr 13) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt. 1 8 Franz Foseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig⸗ durch Entscheidungen vom 22. Dezember 1911: 14) Für jedes Telegramm, das einem Telegrammbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an die l ; Nr 16: 8 8 1 12 2 . 8 8 Holsteinschen) Nr. 16; Ebeͤ— E 4) die Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank, Aktiengesellschaft in Berlin, zum Betriebe der Feuer⸗,
Morgens) bestellt; eine Verpflichtung, die während der Nacht aufgenommenen Telegramme sofort zu bestellen, besteht nur insoweit, als -
sie den Vermerk „Nuit“ („nachts“) tragen oder die Ankunftsanstalt zu erkennen vermag, daß sie wirklich dringlicher Natur sind. 14“ 88 wird, “ 10 8 e -e. 8 he5. — 22 — 192 5) Nach den mit einem versehenen Ländern sin eberseetelegramme zu halber G. ge. 7 4 bdn 2„ ööö 8 8 Easan 89 . : 1“ ; 1“ : 8
Vermerk =Pk⸗s oder, sofern es sich zugleich um postlagernde Telegramme handelt, mit dem Vermerk =GPR= zu versehen; für die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kaiserlich und Königlich Oesterreichisch⸗ . ese 1 . 1
Wor dem Landrat August Wellenkamp zu Ratibor und dem Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschädenversicherung im
8e Deutschen Reiche (§ 4 a. a. O.),
Brie geb db Ulen, sind mit d FA““ 1“ b“*“ die erfeilen die Telegr.-Anst. Bei der Berechnung der Worttaaxe sich ergebende durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche szu erhöhen. u 1 sch 1b 8 d — stt 8 ngarischen goldenen Verdienstkreuzes: Wort⸗ 5 Wort⸗ G 5 Wort⸗ 3 1u“ 1 äischer Außereuropäischer 4 Außereuropäischer 8 . 8 “ 1 . Außereuropäisch taxe 6 päisch taxe s päisch taxe Pastor Dr. Otto Gühloff ebendaselbst die Königliche Krone dem Wachtmeister Bennewitz in demselben Regiment; 5) die Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗
Europäischer Vorschriftenbereich: 1 1 1 %. d 8 nbereich: ℳ Vorschriftenbereich: ℳ ₰ Vorschriftenbereich: ℳ ₰ Vorschriftenbereich: ℳ 1 “ Dentschland . . . 5 * Brit.⸗Somaliland ²) ³) (via Emden Vigo Brafilten (via Emden Teneriffa)⸗ Pernambuco (Recife)] 2 50 Niederl.⸗Guyana ) 2) (via Emden Nzoren) s 6 ,900 “M EE“ . Groß Lichterfeld des Kommandeurkreuzes erster Künh des Königlich Gesellschaft in Aachen unter Wegfall der EW“ Stadttelegrammnme — 3 Suez) 2 ℳ 60 Pf. bis 2650% Anstalten der Amazon Tel. Co. 4 ℳ 75 Pf. bis 5 95] Niederl.⸗Indien (ria Emden Vigo Madras): Java] 4/10 1 88 1 rafen 8 onius von Fne zu 8 it 81 Ffe e, Schwedischen Schwertordens: Konzessionen zum Betriebe der Feuerversicherung und der
dem Regierungsrat Hermann Lange ebendaselbst, den dem Generalmajor von Schwerin, Kommandeur der Glasversicherung im Deutschen Reiche (§ 96 Satz 1 a. a. O.);
Vfrika, Westruste: Canarische Inseln⸗) —. — 70 1 8 330 übrige Anstalten 16 ““ 50 übrige Inseln . 4 . D lb P ener m 8 Döern Ni s. 5]* Deutsch⸗Ostafrika: Bismarckburg, Udjidji.. 315 ℳ Britisch⸗Guyana ¹) ²) (via Emden Azoren 20 % Norfolk (Insel) ¹) ²) ³) (via Emden Poren) . . . . 3 “ Amtsgerichtsräten Dr. Hugo Prehwa zu Nassau und 17. Kavalleriebrigade (Großherzoglich Mecklenburgischen ; sowie 3 ; 5 z “X“ “ ö1I Kusch Mecfalka. 8 8 yJ 275]* Britisch⸗Indien u. Birma ¹) (via Bchen) 5 Panama, Republik ¹) ²) Gia Emden Azoren): ö Emil Wery von Limont zu Niederlahnstein, dem Kirchen⸗ s 90 (Großherzoglich gisch ; 8 e a. O. folgende Geschäftsplanänderungen
Algerien .. — 15]% Madagaskar ¹), Réunion ¹) 280 Britisch⸗Nord⸗Borneyo rin Emden Vigo Madras)] 3,95% Colon und Panamgmg. .392 3 8 ltesten, Bürgermeister Max Westram zu Ratibor, dem des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia et g gt, eenn
Azoren (für =XP=⸗ v. Abs. 1 ℳ 20 Pf.) 70]1—* Mauritius ²) ³), ö (Insel) ²) ³, Capverdische Inseln: St. Vincent ²) ³) 20 übrige Anstalten ““ Bürgermeister Dr. Eugen Großmann zu Bochum, pontifice“: durch Verfügung vom 30. Oktober 1911: u
Belgien (für =XP= v. Abs. 80 Pf.) — 10 Seychellen ²) ³), * Zanzibar ²) ³) 2 60% ꝗSan Thiago ““ 10 E9 (via Emden Sehe “ ““ em Geschäftsführer des Kartells für Reit⸗ und Fahr⸗ dem Rittmeister von Papen im B ndenburgischen 1) der Kranken⸗ und Sterbekasse für selbständige
Bosnien⸗Herzegowina ¹) —=— 5] Pemba (Insel) ²) ²³) 75/1* Ceylon (via Bushire) ) 15 Penang (Ins.))is Emden Vigo Madrug) port, Rittmeister der Reserve August Andrege zu Dragonerregiment Nr. 2. 18 8 Handwerker und Gewerbetreibende in Hamburg die
Bulgarien 8) 20 ortug.⸗ stafrika: Beira, Lourengo Narques oder De⸗ Chile (via Emden Teneriffa) 65 Persien: Bender⸗Abbas Pots dam den Gerichtskast enrendanten a D Rechnungsräten 8 8 Ausdehnung des Geschä tsgebiets auf das Herzogtum Braun⸗
Cypern (Insel) 3) ⁵) 40 lagoa Bay (Ort), Mozambique (Ort), Quelimane . . . 65 C ina 8) ³): Macau (Macao) 75 Bushire “ rnold Paatz u Detmol bisher in Landsber a W d 8. schweig und die preußis e Provinz Pommern;
Dänemark (für =XP’= v. Abs. 75 Pf.) — 10 übrige Anstalten .... 2 ℳ 70 Pf. bis 80% ꝑübrige Anstalten ... b e baslten .. .. . . . ... A“ R sib 8 rg a. W., un 1 — aröer ub H ,—-—50 * Afrika, Süd⸗: Capkolonie 1)²)), Natal )⸗)⸗), Chosen (Korea) ³) — Persischer Golf ) “ Konra onntag zu Ratibor, dem Landgerichtsobersekretär ddäurch Verfügung vom 19. Dezember 1911: 1
mit Andorra und Monaco .. .. — 12 Oranjefreistaat¹), Transvaal ¹) ²) 2).. .. * Cocos⸗ (Keeling⸗) Inseln ²) ²).. 60 Peru (via Emden Teneriffa) 4A. P., Rechnungsrat Franz Engelsleb en zu Zoppot, den Deutsches Reich. 2) der Brandenburg er Spiegel las⸗Versiche⸗
Gibraltar?2)) . 25 Nordrhodesia!), Nordwestrhod. ), hassalandꝛ) Columbien, Republik)(viaEmdenAzoren): Buenaventura] 3 65 HbransArezuehen Amtsgerichtssekretären a. D., Rechnungsräten Joseph Bar⸗ Seine Majestät der Kaiser haben mittels Aleerhöchsten rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin die Aufnahme des
Griechenland ....— 30/ Deutsch⸗Südwestafrika, Südrhodesia i).. übrige Anstalten. .... 390 Philippinen 16AA“ barino und Friedrich Kahlert zu Breslau den Roten Adler⸗ Erlasf 6ng 141 (Be ber 191] All üdig 5 8 vchsten Betriebs der Versicherung gegen Schäden an Ausstellungs⸗
Großbritannien und Irland ¹) ²) ²).. . b. Westküste: * Ascension (Insel) ²) ³), Costa Rica ¹) (via Emden Azoren) 45 2 Tebun Floilo g : s orden vierter Klasse, 1 r asses vom 4. sißem er 11 8 lergnã igse geruht: 8 gegenständen aller Art bei und infolge Zertrümmerung von sland I 11XI1“ F “ (Insel))) . Eruador“) (vis Emden Azoren) 18 übrige Anstalten ) 14 ℳ 70 Pf. bis dem Senatspräsidenten a. D., Geheimen Oberjustizrat die Senatsvorsitzenden im eichsversicherungsamt, Ge⸗ Schaufenstern und anderen Scheiben; talien. 15 8 du I“ 1““ * Fanning (Insel) )*)s) Gis emden toren).... böö6 Wilhelm Kindel zu Berlin, bisher beim Kammergericht, den heimen Regierungsräte Karl Besserer, Dr. Rudol Stolz⸗ Urch gnischetede ... . -8 16“ CWC isend Sn e,ernn )91n nene n.⸗⸗,.. 810 Sabbadog. (via Emden Moren): Libertad Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mann, Dr. Max Gerstel, Franz Oheim, Paul Sasse, Sö“ “ ich
Luxemburg .“ 5 Baysa, Elisabethville, Sakania, Shisenda 1 (via Emden Azoren)..] 6 70 ag a 8, 5 mden Az 884 Vörfitenden des . Dr.⸗Ing. Konrad Hartmann, Walter Fleischauer, 3) dem Nordstern, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Ver⸗
Malta ²) ³) ö11““ 35 übrige Anstalten.. ... ranzösisch⸗Indochina (via Emden Vigo Moulmein): el rige An E11“ WZ15-. orsitzenden des Get ettoriums des Vereins der Dr. Werner Ludewig, Lukas Kanzow, Dr. Gottfried sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, welcher die
Marokko: Nador Maroc e“ 40 en ) (via )9 eer Ece Hier Madras) Deutschen Zuckerindustrie, Geheimen Regierungsrat Gustav Flügge, Hugo Hanow, Dr. Otto Bassenge, Alfred Firma „Nordstern, Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Feuer⸗ ͤö“”“; 20 Urundad (ria Enden Tenerife). ..... Fent gate, Charlotendurg den Königlichen Keonenorden Kahige, KCarl Alphons Steinmond. Nank Sches. Versicherungs⸗Aktien! Gesellschaft in Berktn⸗ en⸗ übrige Anstalten.... 35 bö orial⸗Afri 3 ℳ 60 Pf. bis 95 Venezuela ) ²) (via Emden Azoren) . . . .. zweiter Klasse, . ““ Dr. Ludwig Laß, Dr. Gustav Klein, Hugo Siefart, nimmt, die Aufnahme des Betriebs der Feuer⸗ und der Ein⸗
ͤv1111111“* Se 1J* Berb. Malavische St. bꝛa vmden ng Babras dem Rittergutsbesiter, Großherzoglich sächsischen Kom⸗ Dr. Füheln Wirrauarde Wilhelm Hüls Ernst bruchdiebstahlversicherung im Deutschen Reiche,
(für XP v. Abs. 80 Pf.).. 10 * Gon üs b““ 22o0o merzienrat Nikolaus von Dreyse zu Potsdam und dem Sü ilhelm “ Dr 8 . lthal 4) der Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗
Norwegen. . “ 45 rika. St. Plerre u. Miquelon sowie 8 Oberlandesgerichtsobersekretär a. D., Rechnungsrat Hubert Schaeffer, Hermann 8 üerssen, Dr. Frang ee 88 Gesellschaft in Aachen zie⸗ Aufnahme des Betriebs der
Oesterreich mit Liechtenstein (geheime Sprache nach “ Tubko.Ias. )5, Schiffer zu Cöln den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, unter 8be des jedem von ihnen ver iehenen C ara ters Einbruchdiebstahlversicherung im Deutschen Reiche
9he b dem Stadtrat und Kirchenältesten, Maurer⸗ und Zimmer⸗ als Geheimer Regierungsrat auf Grund des § 86 Abs. 2 der ““ 5 p 6 II. Sodann ist durch Entscheidung vom 14. Dezember 1911
Dalmatien nicht zulässig) 5 Liberia
=XP=é 8 2 116“ † „ u. üd⸗ ²) 3³ . 9 L : . 5 ia A. ): 3 5 8] . 1 8 2 ö“*“ ““ Hondurag, Hecs, dlit, (enn Emnden Ngoren) 3745]— bder Perr ench, woee scmalhe vegalen be. dene 1 meister Georg Lüthge zu Ratibor, den Rektoren Karl Bohn Reichsversicherungsordnung zu Senatspräsidenten im Reichs⸗ der auf Grund des § 3 Abs. 1 a. a. O. der Reichsaufsicht 8 unterstellten Sterbekasse freiwilliger Feuerwehren des
Rumänien⁵)... 1 15 “*“ onduras, Britisch: Belize ) *) ³) (via Emden Azoren) 2/60 In d ves „Amti . 1 — Rußzland, europäisches, kaukasisches und transkaspisches ³) — 20 Tbb“ Lon Karolinen) ha Cmden io madras menaze) 5 5 fü.vden. eönageneaen veceze eäsneden Lee zu Bochum und 9 2. leck bef 8. 8 Freise Jo⸗ versicherungsamt zu ernennen. Schweden ... ngola: Benguella ²) ³), Loanda ²) ³), Mossamedes *)*) Japan ³) mit Jap.⸗Sachalin u. Insel ormosa; graphenanstalten“ der Vermerk „(Tarif de New 3 hannisburg dem Ei enbahn etriebssekretär ugust Hageney 1 1 v11111166“*“ 114“X““ ferner d. jap. Anst. in China u. auf d. Halbinsel übrige ö .. 1 ℳ 5 Pf. bis zu Cöln, dem Kanzleisekretär a. D. Eduard Schleif zu Greifs⸗ “ ö Freings Sis Erf baes Frl Serbien 8 Cabiuhaäa . . ... 1 Kwantung via Saseho Dairen — Westindien )*) (rin Emden Anoren): wald, dem Gerichtsvollzieher a. D. Hermann Müsch er zu Bei dem Kaiserlichen Patentamt ist der Diplomingenieur a * “ 18 8 auba zum Geschäftsbetrie e eil G Paderborn und dem Oherfaktor im Christlichen Zeütschriften⸗ Dr. Arthur Wetzlich zum ständigen Mitarbeiter ernannt- wor S.. ben 6 Dezember 1911 ₰◻‿ 2 * .
Spanien und span. Besitz. an der Nordküste Afritas ) Guinea: Bissau ²) *), Bolama ²) ²). 1 Korea s. Chosen. 8 Spitsbergen .. ... 1. Principe ²) ³) ö Kwantung (Halbinsel) ²) ³) . . . . . . . .. 55]%ꝑꝙAruba (Insel) und Bonaire (Insel) “ 1 m 3 rein Rudolf Heß zu Berlin den Königlichen Kronenorden worden. 8 vene .
vierter Klasse, 8 Das Kaiserliche “ 1g Privatversicherung.
Tripolis ³): . — “ * Lab D) ²) *) (ria Emden Vigo Matras). 3 ,60 Cuba: Havana Baehehh chnnßec ceneaisGnczae wec )e) —807* Skernn Lhen :.3 ℳ 65 Pf. bs 880 enenen. Insel) h) Ci. erden vge neeen. 18960]0 ꝙAbrige Anstalten.. . .. .. .:. G a1ö11X1818X“ * Togo (via Cotonou) “ * Malakka, Halbinsel ²) ³): Sultanat Kelantan Curagao. “ dem Kantor und Lehrer Otto H ensel zu Arys im Kreise Bei der Reichsbank treten mit dem 15. Januar d. J. Ungarn An 882 (öerkan Fösel) eEwia EE11ö1““ (via Emden Vigo ven c 8 1 1 L11“ und Martinique ... Johannisbur den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ folgende Veränderungen ein: ⸗ 1 g C via Emd i . 2 ic .. 8 . . “ “ Außereuropäischer Madrus Menado) 3 8 5 Eöb vrns Rico. I. n he ohenzollern, teland. der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Thorn, ““ v Vorschriftenbereich: X.Arabien: Aden ²)8), *H Perim ²)*) (via Emden Vigo Suez) 98 Altar, Arizpe, ö. ne “ *ů St. Christoph (St. Kitts) 5* Ferdinanb ’’“ zürreise Ehetdemngech 1”88 E11“ ist in Eigenschaft an die Reichs⸗ B e k anntma ch ung. 1 Aegypten ²) ): 1. Region .. Hedjaz (ausg Medina, s. Türkei) ³) ) ... 0 Guaymas, Kermosillo. Matamoros de Tamauliwas, Ste. Croix. . 8 Z Kr G ankhauptstelle in Bremen versetzt; . ; “ II. Fegien. 1“ g. 99) Che gnten wigo Suen 88 70 CCECEEöö“ “ 189 San Domingo. Haiti, 8 Sn.e 5 Peter zu Schmalkalden das All⸗ 8 ö der Feschabanesene m Iaster “ Deßember 1911 waren im Reichsschuldhu III. Region. Argentinische Republik (via Emden Teneriffa) 3 65] Coatzacoalcos (Puerto Mexico), Mexico (Stabt), Salina colas, Port au Prince gemei eichen sowie urg ankassessor odel ist zum Ersten Vorstandsbeamten 234 G G Afrika, Ostküste: Abessinien ¹) * NX.. . . eeees Emden Vigo Castern): 0 Ckuz. Veracruz de Veratrun b Pf. bi 28 11“ jits dem Torpedomaschinisten Peter Deharde von S. M. der Reichsbankstelle in Thorn ernannt; nn Lera von 1 125 638 900 ℳ. übrige Anstalten 2 ℳ 15 Pf. 5 0 he Repr Torpedoboot „Sleipner“ beziehungsweise von der II. Torpedo⸗ der Bankvorstand von Schumann in Marienburg ist mit RNeichss uldenverwaltung division das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande der Rettungs⸗ der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vor-. 86 Rcunerhevvah sen
ranzös. u. ital. Besitzungen a. Roten Meere: Süd⸗ „Queensland, Südaustralien, 1 8 ranzöͤsische Somaliküste: Dibouti. ...2 35]† s⸗Shüd⸗Walks, ehaemaland, Süveusranen, 3 1,——hmeidnay (Inset ) )“) (vis Güden Azoren) 4 10% GSt. Thomas “ . .... . 1 118 medaille zu verleihen. “ bei der Reichsbankstelle in Insterburg beauf⸗
8 tragt worden.
. . .„ 2 .S 86
do do
Iquitos, Masisea,
Annam, Tonkin 8 Cochinchina, Cambodja, Laos . . . . . . . .. Poulo⸗Condore 1“ Guam (FInsel) ¹) ²) 2) (via Emden Azoren) .. Guatemala ¹) (via Emden Azoren): TGüeekheeaeeüeeeeeeb. übrige Anstalten 1“ 8 Hawai (Sandwich⸗Inseln) ¹) ²) 3) (via Emden Azoren)
Co oocchh Soe o e o e e OS do - boCedobcCeSnde oo CscCeococeocece CEEeOe dᷣSS
=1 — dO0C0 0e 0⸗
— S 2,—
—
— — ꝙ DSSSZ
SSmnSSEnn SIIESIEFfeoecehgnner 82 do Ss do do do 82 —
—— —
AEESS—
5
h22232 Neu⸗Caledonien ¹) ²) ³) .. 3 80 Nicaragua ¹) (via Emden Azoren): Eu“ v 4) 5) 3005 Neu⸗Seeland 10% San Juan del Sr 3 20 *Tobago (Insel) und u“ ng pf. 2
* Brit.⸗Ostafrika und Uganda ²) ²) 2ℳ 60 Pf. bis] 2 85 Bolivien (via Emden Teneriffa) 65 übrige Anstalten. ͤc 3 45 * Uebrige Inseln . b f ¹) Dringend =Ds= nicht zulässig. ²) Offen (Ouvert) nicht zulässig. ²) Eigenhändig =MP’= nicht zulässig. ⁴) Geheime Sprache nicht zulässig. ⁵³) Chiffrierte Sprache nicht zulässig. ., Wilhelmstr. 32.
Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kgl. Preuß. Staatsanzeigers (Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW
2
“ 8
CSCISESNIg