8g
Btockach. 186719 Eer ese eche⸗ 1 . 8 111““ 1 . .“
— 1 2 der Gegenstand des Unter⸗ 8 8 1.““ ’ ndacher 2 8 — 1 Handelsregistereintragungen. gaür e ss 1 Bei„Unterwin acher Darlehenskassen⸗Verein, zv 8 1 2 8 1 8 8 8
1) ga 883 een 12 . vehmens in dde Fabritasdon aumnd Jder Vertrieb von G no enschaftsregi 44 eingelragene Genossenschaft mit unbeschränkter bes hhber a. D. in Colmar zum “ ver G mit beschränkter Mof. Genossenschaftsregister betr. [86250] Memmingen. Bekanntmachung. [86258]
„die Firma ist erloschen“, und 2) unter Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. b8 Bekanntmachung. [86741] Saftulicht d Userweis hach Sgr⸗ Cpolmar, den 23. Dezember 1911. Der Kaffiere Fes NM sch ist aus dem Vorstand „Darlehenskaffenverein Arzberg, 2. G. m. In der Generalversammlung des Niederriedener
Firma Frunz Taver Oexle Steiß⸗- Geschäftsführer sind: Bei dem unter Nr. 33 d.s Genossenschaftsregisters verfammlung vom 15. Oktober 1911 wurde in Ab. Kaiserl. Amtsgericht. 3 ausgetret 8 peer 8 l Schlossermeister Erre n eberg. A.G. Thiersbeim: Für Nikol Spar⸗ und Darlehenskassenvereins, e. G. m.
lingen; Inhaber: Kaufmann Franz Aaver Oexle 1) Friedrich Schumacher, Kaufmann, Wermels⸗ eingetragenen Konsumverein e. G. m. u. H. zu anderung des § 38 des Stts beschlossen, daß nun. — 1 Auguft Fen 2 emahlene telle der Schlossermeister Steinel und Deter pahlmann nan die Landwirte u. H. in Niederrieden vom 3. Dezember 1911
daf. Geschäftszweig: gemischtes Warengeschäft. kirchen, Bachem wurde an Sielle des Josef Küls der g8 öffentlichen Bekanntmachungen in der 9 8 Colmar, Eis. Bekanntmachung. 86755] 8- . 5 5 “ Carl Matthes in Röthenbach Stellvertreter des wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut
Stockach, den 28. Dezember 1911. 2) Hugo Dürholt, Fabrikant, Wermelskirchen. Winzer Peter Koch in Bachem als Vorstands⸗ A “ in München erfolgen. “ 8 In das Genossenschaftsregister Band 2 wurde bei g. Rönglichäs Man rbüit Vehstehers und Andreas Brucker in Bergnersreuth angenommen. Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗
Gr. Amtsgericht. „Der Gesellichaftobertrog iil am 12. Dezember 1911 minelied eingetragen. 1mnr. Nr. 39 „Oberhergheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ eö“ 28. D Ngandert in: Darlehenstassenverein Niederrieden,
Sehlb, vomm. — [86720]] festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich hrweiler, den 28. Dezember 1911. K. Amtsgericht. 1 kassenverein, e. G. m. u. H. in Oberhergheim“ Deggendorrf. Bekanntmachung. [86280] of, den 28. Dezember 1911. c. G. m. u. H. in Niederrieden. Gegen⸗
In das Handelsregister A ist heute das Erlöschen allein die Gesellschaft und ist allein zur Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. I. Bensberg. Bekanntmachung. [867477 3 E Betreff: Genossenschaftsregister. Kal. Amtsgericht ssand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb⸗
der Firmen Johaun Niklaus⸗Glowitz (Nr. 60) zeichnung berechtigt. Altomna. Elbe. [86742] 1In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, dem 88 Generalversammlungsprotokoll vom 26. No⸗ Neue Genossenschaft: „Darlehenskassenverein Kniserslautern. 16881786 Ailes, Eihar, us⸗ Darlehensgeschäfts zu dem
und Richard Baermann⸗Stolpmünde (Nr. 61)) Wermelskirchen, den 28. Dezember 1911. Siutragung in das Genossenschaftsregister. Nöovathor Darlehnskassenverein, eingetragene Vorstansamttarhede ant Kielrs des ausgeschiedenen Mietraching, eingetr. Genofsenschaft mit un. Benef⸗ zWVorschußverein Obermoschel, ein⸗ Fesgesden Saa eeern. vhad. km hh
eingetragen. Stolp, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. “ 295. Dezember 1911. e mit unbeschrüakter Haftpflicht 8 WE“ der Genosse Emil beschränkter Haftpflicht“; Sitz: Mietraching. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ne gesch Fun — S. nenien, geh
Königliches Amtsgericht. . 8 Wiesbadem. — [86729] Bei Nr. 25: Terraingesellschaft Ahrensburg, 8- olberg eingetragen worden: “ 5 zu Oberhergheim und laut Generalver⸗ Das Statut wurde am 27. Dezember 1911 errichtet. pflicht“ mit dem Sitze zu Obermoschel: Das 5 eschaffen, 2) die nlahe hrer Gelder zu er⸗
gne 8 In unser Handelsregister A Nr. 569 wurde heute eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds . sammlungsprotokoll vom 17. Dezember 1911 wurde Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens: der Vorstandsmitglied Wilhelm Heinz, Kaufmann in 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen
g. 86721] Haftpflicht, Altona. Der Realgymnasiallehrer Wilhelm Mylenbusch, Ackerer zu Großenbecke, ist 5 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Obermoschel, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Fe und den Bezug von ihrer Natur nach
Kaver Häbig der Genosse Alois Mann zu Ober⸗ Zwecke, den Vereinsmitgliedern: Kaiserslautern, 29. Dezember 1911. ö“ 8 Jandsche. .
bei der Firma „Pfeiffer & Co.“, mit dem Sitze 8 2 . 8 v Johannes Harder ist aus dem Vorstand ausgeschied Gustav Lemmer zu Großbliersbach in den Vor tand 1 „Ziegelei Greißing⸗Geiselhöring, Ludwig 3 An sei E“ ählt herabeim in den B 1 h eschäf 1 8 99 - iner Stelle ist der Privatier 8 8 gewählt. 8 8 gbeim in den Vorstand gewäͤhlt. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe gl.¹ 3 . rokura des Kaufmanns Louis Kraͤmer zu Wiesbaden ste der Privazier Hans Hansen in Bensberg, den 21. Dezember 1911. 8 Colmar, den 23. Dezember 1911. nötigen Geriazttar na gestaffän bn “ Ief sens andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Kalau. [86764) Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗
Forstner u. Cie Gesellschaft mit beschränkter p ähl
„. Cie.“, Gesellsch, ker ist erloschen. Dem Kaufm Wilhel ; Hamburg in den Vorstand gewählt. ö. 9e
Si-s ,essehbeing. harcz e. Ahealalcene Din Fanfnang Mlülhelmn Pfester 2. Köntgl. Amtsgericht, Abt. G. Altona. Köntgliches Amusgeruan. “ JJ“ b tder lassen. Der Varstand vertriit den Verein gerichtl en des Gefellschaftsberenager nah ütoer, Wiesbapeme den 22. Pezentbe, 1911. ansbach. Bekannt vu1 [herln. [86748] colmar. Els. Ber 188756] zershaden Verkaufs ihrer landwirtschafilichen Er. In Unser Genossenschaftsregister ist beute bei der lassen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich gabe ö1““ Genr es nas. Mah. Königliches Amtsgericht. Abt. 8 8 Henoffenschaftorestsereumtrüge 18844 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei In das Genossenscheftarentslen Wenn⸗ 3 fananns 8 88 den Bezuß van hcer 1 “ scaft 18 vres -eee shaftagcssos cht dh hac fhe enich 8 Pse gs⸗ 4 P 8 ossen, be⸗ . . 8. Ge ch - . 8 .“ . „ s 5 wurde bei schließlich fü vi . Betri — aft „Consum Verein zu Cala Haelisr hee. sonders hinsichtlich der Firma u. des Sitzes sowie wiesbaden. [86730] I. Darlehenskassenverein Niederoberbach vrsstsacheht ase Bank “ 8 Nr. 101: Konsum⸗, Spar⸗ u. Produktiv⸗Ge⸗ schnegtic G e.“ “ Gemoffenschaft mit beschräntter Peregacchr⸗ münge geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß ee 1““ 5 15 Gesel- — In unser Handelgregister A Nr. 630 wurde heute vüneesebe s. 8 K. 88 u. . n “ schrankter Haftpft lge See “ 1 ö S und Fanzgegend. e. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände vermerkt worden: ö 8 vWVHZ ner Firma dnge, auf weitere 10 Jahre, sohin bis 31. De⸗ bei der Firma „Karl Kalb Sohn Nachfolger“ . Mit Statut vom 13. Dezember 10 9 H icht, F Z8Z“ S m. b. H. in Gebweiler, eingetragen: des landwi ichen Betri as Vorstandsmitgli esier ist ver⸗ des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. 8 „ hu Nachfolger Wilhelm Kluth ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Laut Generalversammlungsprotokoll vom 22. Ok⸗ zur ““ “ e“ Alle Bekanntmachungen, außer der Perrfan 188 Generalversammlung, werden unter der Firma des
Bekanntmachung — Gese ts ster. 1 a; Gesellschaftsregister zu Wiesbaden, folgendes eingetragen: Die Gesamt⸗
storben und an seine Stelle der Hauswart Wilhelm
ember 1921, festgesetzt. Die Firma lautet nun⸗ mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes ei agen: wurde unter obiger Firma in Niederoberbach eine 8 . . 8 e 8 lautet 1 t 5 sbad gendes eingetragen: vnwefesn ö hnffonh, eine Karl Heinrich zu Berlin i 8 ttreter be⸗ bber 19 — nehr: Dachziegelwerke Greißing⸗Geiselhöring, Die Gesell 1 8 digesn 4 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ge⸗ Karl Heinrich zu Berlin ist zum Stellvertreter be⸗ 1 ““ to er 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen der I. 8 ; St in K V 8 Geseder, Gesell 8* s 8 g.. Bankdirektor Hermann Faber zu Wiesbaden. Jeder de E“ des 1“¹“ 8 Der Verein bat mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. b Ager w se 8 1. “ vrg. ferner Güterzieler (Kaufschillin erefte) sobie Im⸗ Königliches Amtsgericht. herzeichnet 2 nr der Verbandskundgabe in Uchaftsführer Ludwig Forstmer gelöscht; neube⸗ von beiden ist befugt, die Firma allein zu vertreten. den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ Brandenburg, Haverl 8 8 Erhen 8 2 des 8 er Statuten dahin abge⸗ mobilien und Rechte erwerb d veräußern v“ Mänchen veröffentlicht. jellter Geschäftsführer: Klopfer, Georg, Kaufmann Wiesbade 27. Bezeulber 1 schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in . * 8 ändert: Derinh1“*“ Karlsruhe, Baden. 86765 Memmingen, den 28. Dezember 1911. Straubing, den 29. Dezember 1911. — 9 heit zu geben, mußig liegende Gelder verzinslich Nr. 14 eingetragenen Ge 1 ssensch rft Zeit als drei Jahre gewaͤhlt, sofern dieselben nicht gesetzes und zeichnet für denselben Die Zeichnung O.Z. 66 zur Einkaufsgenofsenschaft Karlsruher Memmingen. — [86259] K. Amtsgericht, Registergericht. Mittenberg, mz. Halle. 88 [86731] anzulegen. Die ganze Geschäftsführung des Vereins macher⸗Rohüoff⸗Verein e Nen esef 8 „Schuh⸗ 1 von der Generalversammlung vertragsmäßig ange⸗ geschieht rechtsverbindlich in der Weise daß Eeena Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. hier Genossenschaftsregistereintrag 2 Stuttgart-Cannstatt. [86333] EEE1“ 8 “ diss häüa⸗ und Umgegrud, eingetragene Genofsehyschant hhtnrrisde der frei Morstandsmitglieder, zur Füma des Werein sanamlung vn 1n. htancheberdrnügchen cbereralter Clertrizitätsgenofsensczaft für die emeind K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Friedrich in Wittenberg und le dere enn che Hebung der ietnessen zupfsächlich, auch die sitt, mit beschränkter Haftbstich! mlr dnn Sitze in dieselben sich abwechselid einee hteretemmen, daß ihre Namensunterschrift hinzufügen. Abs. 2 16 vem 17. November d. J. wurde der § 2 Seuden, e. G. m. D. d. in Genden. Has Ge In das Handelsrenister AFkeinung ür Gesen. Ir neeh in ne Fese 1 28 haber 8- e Hebung der letzteren bezweckt wird. Mit dem Brandenburg a. 8. in o2nends vmhen. .. . en sich a wechselnd einer Neuwahl zu unter⸗ Alle Bekanntmachungen außer der in § 22 3. 1 s. 2 der Satzungen und demzufolge die Firma schäftsjahr beginnt nunmehr am 1. April und endig Ftaß er F. ge kann eine Sparkasse verbunden werden. Ha,F „ “ 86 1 ziehen hahen und ein gleichzeitiges Ausscheiden Abs. 2 2 6 der Genossenschaft geändert in Kola Einkaufs⸗ 31. Mä schaftsfirmen, wurde am 28. Dezember 1911 einge BWsene Bera bde “ “ 3 1 werd Schuhmachermeister August Heinke ist aus dem Mitalieder . 8 n Abs. 2 des Statuts werden unter der Firma des 8 9 n Kola Einkaufs⸗ am 31. März. “ ezembe einge Wittenb Fismacechee Kaenbenne—“ vaeHeclen erclärung 2n Felöhnung des Vorstands: EE11“ Sn 9 sen Staite ““ italieder wermieden wird; Vereins mindestens von drei er staebegihülledes “ Karlgruher Kolonialware Memmingen, den 28. Dezember 1911. 1) zu den Firmen J. F. Fuchs und Joh. Abr. vrormns B echeersezeeec, 9 für den Verein 1“ i ved Feichnung Schuhmachermeister Erich Schreiber jr. hier in der Jedes Mitglied Faͤnn anggeschiasgen werben, wenn unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München Karlsruhe “ 29. 1911 Kgl. Amtsgericht. är * 6 . . 39 ) 22 übe NM 93 4q e 98 8 8 2en, w ⸗ 5 . 9. 8 — — segeeug de aaft g a e feden Fachain E Ge⸗ Im hiesigen Föö heute ehs 88 980 5 zwei weitere Mitglieder 1“ H., den 23. Dezember 1911. “ mindestens 100 ℳ Waren 2Der efft nd besteht aus folgenden Personen: Großh. Amtsgericht. B II. .“ effenfch .aeen. 2h 1185772 ““ b ein. Firma: „Süddeutsche Bank, Abteilung der des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der königliches Amtsgeri 8 1 e 8 Scchnelder, A Gastwirt in Mietracht ins⸗ G 5 zessenschaftzregister des K. Amtsgerichts e “ 12 “ Heae⸗ Pfälzischen Bent Adems⸗ Zweigntederlassung Firma die Unterscheiften der Zeichnenden hinzugefügt G Feage Colmar, den 23. Dezember 1911. sporsteher, BillaceSastvirt EE Sr.gsh .* 1[86766] Sünzburg Bo. 1 Nr. 16 wurde heute eingetragen die befugt sind 1424*“ Fürma: Pfälzische Bank“ in Ludwigshafen werden. Bei Anlchen von fünfhundert Mart und Brüssow. 8 [86751] Kaiserliches Amtsgericht. Stellvertr. d. Vorstehers Schrötter, Alvis, Kauf⸗ Ie zncfe Senesserschgticrghche II“ erlchenskase Icverem Vüͤhl bei Güng⸗ lug 8 a. Rh. folgendes eingetragen: D 9 darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1. 11“ 1— ins I“ 1 2 “ Nr. 2 eingetragenen Kolberg'er Beamten Ein⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 61 88 vn Firma wie Reform Frr eta ““ Blot Sesnee Vorstand dazu bestimmie Vorstands mitglieber. Bei Nr. 25 die durch Statut vonm 8. Roreimber 18dr L Els. Bekanntmachung. ([86241] 88 din eee echeegh, “ “ b und Verkaufsverein, e. G. m. b. H., in schränkter Haftpflicht mit demn Sitze in Bühl. Das annstatt G. m. b. H. in Caunstatt: Durch 8 Feabe Hermann Dtt, Prokuri G Idbele ist erder 8 89. “ errichtet Elektrizitäts d M ⸗ . In das Genossenschaftsregister Band IV wurde Dochoberndorf, Liebl, Xaver, Bauer in Kreuth. Kolberg, folgendes eingetragen worden: 8 Statut wurde am 10. Dezember 1911 er ichtet G gen Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen * gen ist außerdem die Unterschrift des ee. lektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ unter Nr. 47 eingetragen: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wͤhrend Cp lte 2: eeeeaes bg. 1. s ede Ae. . v. 8 Bank in Man st für die Imwei Rechners notwendig. schaft Grimme, eingetragene Genossenschaft Nr. eingetragen; 8 v te b. „Spalte 2: Kolberg er Wirtschaftsverein, stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 16. Dezember 1910 ist das Stammkapital der Ge⸗ Bank in Mannheim, ist für die Zweigniederlassung Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen des urit beschrüntter Haepflrch 8 8 3 „Thannweiler⸗St. Petersholzer Spar⸗ und d8 Bierststundenhes Ser et b gestattet. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ 8 Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 8gen hoh. 1n SFi Rhen⸗ 911. Haftpflicht. gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Amtsgericht, Registergericht. Spalte 6: § 1 der Satzung ist durch Beschluß betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage
ellschaft 250 000 ℳ he s der Süddentschen Bank, Abteilung der Pfälzischen 1 sellschaft von 250 000 ℳ herabgesetzt worden auf Bank in Worms, Gesamtprokura Erteikt. Pfälzischen Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ getragen worden. 8 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thann⸗ Giessen. 18 der Generalversammlung vom 9. November 1911 ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer
iessen Bekanntmachung. [86245] bezüglich der Firma geändert. landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von
175 000 ℳ d d äß d 5 1 ichne 3 Ff ie Haf e für j 8 he § 4 des Gesell Die Genannten sind berechtigt, in Gemeinschaft feichnet durch den Vorsteher beziehungsweise den D Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ 1 weiler.“ 3) zu der Firma Conrad Harsch in Obertürk. mit einem Vorstandsmitglied oder einem Piokuristen Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Mitteilungen e beträgt 100 ℳ. Feschaäf ; ö Das Statut ist am 10. Dezember 1911 errichtet 1 8 f 8 ; ere b sbach. 26 ernehmens Be g 863 4ee, N. n en er verei - — „ 1 8 111u5“ — 45 8 86 Wai 8 1] eh.. 202mns, den 1982 Dezember 191 In den Vorstand sind gewählt: und Verteilung von elektrischer Energie und die ge⸗ ber nr Parlehen nd krediten an die Mitglieder er. händler Gießzen, eingetragene Genostenscha Stto dichmann in Kolberg ist aus dem Vorstande schaftlichen Belrieb hbeam, Warr .. 2) Pbili m Härsch, Kaufmann in Obertürkheim, Großh. Amtsgericht. ¹) Schwarz. Michael, Oekonom in Niederoberbach, meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb rderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer, mit beschräukter Haftpflicht zu Giesten. Zweck: ausgeschieden und der Königliche Eisenbahntelegraphist wirken, 4) Maschinen, Gerüte und andere Gegen⸗ 1 Dhüievgesalet, Faufmana 1r Obertürtzeim 8 gh. g 1 Vorstehir, von landwirtschaftlichen Maschinen und Gerären⸗ E“ der wirtschaftlichen Lage Der Einkauf, die Gewinnung und die Verwertung a. 1.“ Döring in Kolberg in den Vorstand stinhe des SIneß zu be⸗ 88e . Fegangen. rzburg. [86733]] 2) Blümlein, Johann, Bürgermeister in Reisa Der Vorstand besteht aus den Bauern Albert EEIVEEE1““ 1 1 von Milch und Milchprodukt inschaf Hemett. Wwasten und zur Benützung zu überlassen. Der Amtsrichter Dr. Pfander. Pfirschinger Mineralwerke, Gebr. Wild⸗ Stellvertreter des Vorstehers Gustmann, Herwane Taneke und Albert Wrege, b 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ deehe “ Kolberg, den 28. Dezember 1911. Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Teuchern. [86723] hagen Falk in Kitzingen. Unter obiger Firma 3) Schuhmann, Friedrich, Dekonom in Sommersdorf, sämtlich in Grimme. *2) die Herszellun und der Absatz der Erz anteile. Vorstand: Wilhelm Brück, Milchbändler Königliches Amtsgericht. Personen: 1) Balthasar Deutschenbaur, Bürger⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute betreiben die Fabrikhesitzer August Wildhagen, K. 4) Blank, Georg, Oekonom in Niederoberbach, „Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der ddes landwirtsch ftlich 8 bereb 1eeehe cie in Langgöns; Ludwig Dänges, Milchbändler in i 7 Ftziefter. Verzinsvorsteher, 2) Binzenz Herbst, Pferde⸗ bei Nr. 42 (Firma E. Sieler zu Tackau) einge⸗ Kommerzienrat in Kitzingen, Johann Georg Falk S Georg, Oekonom in Niederoberbach. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ G Gewerbefleißes FS. isch Ffäliche Redes ländlichen Qeuchelheim; Karl Vogel, Milchbändler in Gießen. Lechenich. Bekanntmachung. 186767] schlächter, Vorsteherstellvertreter, 3) Johann Hof⸗ te woerden baß die beie Erben es ee horfegen in Seidenderg Herrae Wüdhagen in Kitzingen in Die Einsicht der Genossenliste ist wanrher ac. elieben se den Landwirtschaftlichen Genossenschafte⸗ “ 8eag g 8 in . bni e2 .“ jetzae Statut vom 5. November 1911. Bekanntmachungen „ ieu, unserem Genossenschaftsregister ist bei dem müller, Maurer und Oekonom, 4) Josef Blösch jr., Inhabers der Firma E. Sieler, nämlich der Zimmer⸗ offener Handelsgesellschaft seit 15. Dezember 1911] Dienststunden des Gerichis jedem gestattet. blatt zu Neuwied, bei dessen Eingehen im Deutschen Gebrauchsgegenflänten wek veneens und onstigen erfolgen unter der Firma im .Gießener Anzeiger: Bliesheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Gipser und Oekonom, 5) Albert Schleier. Schneider⸗ meister Albin Sieler und der Zimmermeister Otto ein Ton⸗ und Mineralwerk. 1I. 1) Darleheuskassenverein Wald⸗Streu⸗ Reichsanzeiger. Dehrguchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung und bei Eingehen desselben in der „Oberhessischen Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter meister, letztere 3 Beisitzer, sämtliche in Büͤhl. Der Sieler, beide in Tackau, sich unter Fortführung der Würzburg, 1..S. 88gnee à1911. 1 dorf, e. G. m. u. H. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen bug itee sen,ebenlassung sind 1““ Volkszeitung. Geschäftsjahr vom JI. Jult bis Ses gge. “ verchelnh narcheichh 8 Fechteic unaencges 1“ “” Würzburg. — — 88 [86794 2), See heisrassenwevein Dorfgütingen, e. 11. Ie danstolteder “ “ vIn- Srg entbalten, mindestens von “ “ ö Das bisherige Vorstandsmitglied Johann Horchem und zeichnet für denseiben. Die gcschesst Die Gesellschaft hat am 24. März 1910 hegonnen. KNirchheimer Muschelkalksteinwerke Geset. Vorstehende 2 Genossenschaften haben neue Sta⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 88 “ darunter dem Vorsteher binderungsfalle des einen uder heidar durch ein oder ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine scgtelle vechtssrihdrih h, .. “ Die Geschäftsführung ist dem Zimmermeister Albin schaft mit beschräntter Haftung in Berlin, tuten angenommen, und zwar in der Generalver⸗ beifügen. . den Vorsteher Süx “ durch zwei Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Zeichnung ist. Johann Bastian I. zum Vorstandsmitglied 9.. er Morstandsmitalieder sn der Firms des Vereins b11.““ G Zweigniederlassung Kleinrinderftld Alsvenene sammlung zu 1 vom 16. Mar 1911 cnd ““ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt scaftlichten Genaß üsststnaner im Landwirt⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder der Füma e wählt worden. 8 8 ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ 1ö111“ Besccstsführer s behellr. itn Elblepe ebtsne 15. März 1911. In dem serbennigen Scat ong am 31. Marz des solgenden Jahres, das erste Ge⸗ dFeftliche ofsenschaftsblatt in Neuwied zu ver⸗ Namensunterschrift beffügen. Die Liste der Ge] Lechenich, den 22. Dezember 1911. mmachungen, außer der Berufung der General⸗ 8 Königliches Amtsgericht. sin Kleinrinderfeld. Dem Techniker Adolf Kolkmever unter anderem bestimmt: schäftsjahr beginnt Imnit dem Tage der gerichtlichen Die Willenserklärungen und Zeichnungen des nesn ist während der Dienststunden des Gerichts “ “ st breer Fmitgit 8 Ujest. [86724] in Rirdorf, dem Kaufmann Kurt Hancke in Berlin beT1““ 8 2 Müges 5 8 Eicgergehng n der eeanr 8 Aengh0 8” in den Vorstandes sind abzugeben mindestens von rre⸗ Vor⸗ üi 6 Dezember 1911 Luckemwalde. c [85346] unterzeichnet 2egZZ Im Handelsregister A ist unter Nr. 25 die Firma und dem Techniker Andreas Herzog ain Heidingsfeld und Wi lschaftsbetri g E1““ eschã 88 Dienststunden d Gerichtssch zberei zed estattet standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Gr A. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 München veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Paul Ribarezik, Ujest, und als deren Inhaber der ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder und Bir sczafts etriebe nötigen Gelomittel in ver⸗ Brüss 19. De 8 111. emm gestattet. vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. roßherzogliches Amtsgericht. . Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Paul Ribarczit in Ujest eingetragen worden. 88 ““ .7 bg GFeschäfteführer u““ 111“ g Königliches Amisgericht — Vorstand der Genossenschaft besteht aus den Giessen. Bekanntmachung. [86246] “ segsendes dnch dagecg morden⸗ jedem gestattet. mtsgericht Ujest, den 28. Dezember 1911. 1 Prokuristen vertretungsberechtigt ist. 8 - Geschäftsfü . e; n. 11““ Genossen: In das Genossenschaftsregister wurde ein etrage te Genossenschaft ist durch Beschluß vom 9. und Memmingen, den 29 Dezember 1911 “ Würzburg, den 27. Dezember 1911. Die ganze Geschäftsführung des Vereins soll stets Calenberg. Bekanntmachung. [858 1) Reibel, Johann, Winzer in St Petersholz, bezügli 8 2L ftli dafaem 16. Dezember 1911 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ 8 Amtsgeri Urach. K. Amtsgericht Urach. [86725] K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung In das biesine die b“ 11X“X Petersholz, bezüglich des Landwirtschaftlichen Consum⸗ standsmitglieder sind Liguidatoren “ Kal. Amtsgericht.
1. 1 LE“ Amtsgericht, Reg.⸗Amt. ar. besgn H 11““ b 2 s hiesige Genossenschaftsregister ist zu dem Vereinsvorsteher, vereins Annerod e. G. m. u. H. zu Annerod: standsmitglieder sind Liquidatoren. Mogilno. rauntmachun 2 Sö 1n bdg, 8 e [würzpburg. 8 [86735] 88 ve aüc “ LEE“ unter Nr. 13 eingetragenen Konsumverein für 2) Werle, Eugen, Landwirt in Thannweiler, Stell⸗ Heinrich Bachmann zweiter ist hng vemn Vorstand Luckenwalde, den 22. Dezember 1911. “ 89 EEe Gevrlver Hoider in-ekeeeeen. Cie. in Würzburg. Die offene eine Sparkasse dacenden dern n Pattensen a. L. und limgegend, eingetragene „ vertreter des Vereinsvorstehers, ausgeschieden und an seine Stelle der Taglöhner Königl. Amtsgericht. eingetragenen Genossenschaft Rolnik, Einkaufs
Ketzingen eingetragen: 1 88. se fgelöst. Die Fi Zille b ““ Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute 3) Ernst, Jakob, Fuhrmann in Thannweil Karl Hahn 1 äblt w 8— getsgge Benossenschaft Nolnik, Einkaufs⸗ „Dem Kaufmann Georg Buck in Metingen ist 115“ Fa getast. Die 88 8 Zeichnung des Vorstands: eingetragen, daß der Chausseewärter Konrad Lang⸗ 4) Ernst, Konrab, Fuhrmann in “ *Gichen. 22 Ra t worden. Hagdeburg. 86768] und “ ec. G. m. b. H. in Mogilno Prokura erteilt.“ ging ü uf David Adler, Kaufmann in Würzburg. Re⸗ tsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung f Hofmeister Ernt Se Bockstall 1 EE1ö1“ C111 In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ eingetragen worden: Den 30. Dezember 1911. Würzburg, den 27. Dezember 1911. für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 1“ simirchege Fetensen das 9 F1“ E. Aerteesboh Großherrogliches Amtsgericht. tragen bei „Maadevurger Ehlb hen einge⸗ „ An Stelle des Grundbesitzes Soses Glowacki aus Amtsrichter Wagner. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. seinen Stellvertveter und zwei weitere Mitglieder des dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle 7) Steinmann, Niolaus, Landwirt in Diefenbach. Söppingen. [86760] Fen⸗ ö ntit beschrätkter Hast. Röerilt, 88 52 Hersaeae Sälikee 8 1— 1 Die Einsicht der Liste de vese K. Amtsgericht Göppingen. icht, hier: Die Vertretungsbefugnis des Vor. Mogilno in den Vorstand gewählt worden sehs nen ish da Senossen ict während In das Genossenchaftoregister Ci Heute bet dem andemttgleeds Penk Lefetee n beendigt. Biogitno, den 23 Hezember 1911. Königliches Amtsgericht.
8.
S,echsnaiaeb.2 3 Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma ü- 9 er, jetzi Konr VIMingen, Raden. 86726] würzburg. 1b [86736] 8. “ der frühere, Arbeiter, jetzige Schuhmacher Konrad Unter O.⸗Z. 26 des Handelsregisters der fe 2 Moritz Weikersheimer & Co. in Gaukönigs⸗ ’“ der “ hinzugefügt werden. Bähre, der Arbeiter Fritz Niemeier und der Arbeiteer der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 8 1 111— “ hofen. Die Firma ist erloschen. Die offene Han— z 1 52 Ver venftin .“ Mark ..S.499 Gustav Neiseke, sämtlich in Pattensen, in den Vor⸗ Colmar, den 27. Dezember 1911. Bau⸗ und Sparverein Salach, eingetragene es Hurg, den 28. Dezember 1911. mori — jaen 11181““ Erle. delsgesellschaft hat si 8 aufgelöst. dena. E11“ 18. g. 2 stand gewaͤhlt sind. Kaiserliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. oringen, Solling. [86261] lengen, Amts Villingen. Gegenstand des Unter-⸗ Würzburg, den 27. Dezember 1911. ist außerdem die Unterschrift des Rechners oren ig W uu“ “ -be- 88,— 1e 4. November Marienwerder, Westpr 86769 In das wense tt tec.9n. Ei d nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen des Königliches Amtsgericht. “ S Benef Aend [86757] 1911 . §e3 Abfe 1 var ung e 88 Bei dem Niederzehrener Spar 1, n; Verkaufs Genossenschaft Hardegsen eingetra 1 2 — — 8 “ 8 e 8 8 5 7 5 — Satz! ge 4 8 S 2 2 2 - nofsenschaftzregister Band IV wurde Gegenstand des Unternehmens ist, die Schaffung lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft gene Genossenschaft mit undeschränkter Haft⸗
Kalk und Kalksteinen in allen Arten, ev. auch andere Würzburg [86737]] Vereins erfolgen unter der Ff s 8 7 „R h en, b IZEhurg. 86737]]Vereins f desselben und ge⸗ Calw. K. Amtsgericht Calw. [86752 81“ ¹ er Nr. 48 cj 8 aus Kalksteinen zu gewinnende Artikel und zu diesem Fräukische Tonwerke, Gesellschaft mit be⸗ zeichnet Hrrch gen Vorstehe Vorsi 8 chaftsregist 3 1,e ines — 8 — if “ th G Fr erke, *zeichnet d her bezw. den Vorsitzenden In das Genossenschaftsre ste B. 1. E.— 8 FEinigkei i und Erwerbung eines eigenen Heimes mit Garten mit unbeschränkter aftpflicht, eute pflicht in Hardegsen ist folgendes eingetragen: g. n E.S e en 8 “; schränkter Haftung in Kitzingen a. M. des Aufsichtsrats in den Mitteilungen für 1 ““ 1 B Deh rlehenskassenvereiu “ EE1“ c Feregeitner vrge. minderbemilkelten 11“ Gensfenscsteregiser Ensensasch⸗ ist heute in das Durch Beschta 8 88 ngen 8 8. beträgt 22 000 ℳ ng1le Gegschäftsfahre⸗ t bestellt. ““ Zer G- seinschs Fenofsenscistz wesen 8. Ansbach. 6 Althengstett, e. G. m. u. H. in Althengstett pflicht in Leberau. Das Statut datiert be⸗ “ 8 erleichtern sowie die Verwaltung von G Ie g. H Reganzerowski ist 7. “ 1911 sind in den Vorstand 1) Land⸗ beträgt 2 2ℳ. Als C sführer . 20. D 1 n Zweecke der 1 olkereigenossenschaft Stetten, e. G. m. eingetragen: G 3. Dezember 1911. b 1 (Spareinlagen der Genossen. der Grundbesitzer Wilhelm Volkmann in Nieder⸗ wirt Hermann Hengst in Espol, 2) Verwalter der Beden acl, geeamüten ir ederschopsheim een. .“ in eine offene Handelsgesellschaft auf⸗ u. H. In der Generalversammlung vom 26. No⸗ 8 In der außerordentlichen Generalversammlung vom ist 81 gerneitschaßtice ltendf g- Den 30. Dezember 1911. zehren, an Stelle des ausgeschiedenen Janz der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Georg Düker in Eu1.““ 8 g gelö “ 1b vember 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 30. November 1911 wurde an Stelle des zuruͤck⸗ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und Abl⸗ Oberamtsrichter Hutt. Grundbesitzer Ernst Musall daselbst in den Vorstand Hardegsen an Stelle der ausscheidenden 1) Landwirt Haslach ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ Michael Bach der Gütler Friedrich Bohner in tretenden Vorstehers Zeller der Schultheiß Gottlieb klei ie Mitali sen und Pblaß im “ gewählt worden Heinrich Knoke, Haus Nr. 6 in Espol 2) Ober⸗ ist 1— 16. Dezember 1911 festgestellt. schaftsführer August und Hermann Wildhagen. Stetten als Rechner gewählt. 8 Braun in Althengstett zum Vereinsvorsteher gewählt. Iieela 1 des 8 Haigerloch. Bekanntmachung. 186761] Marienwerder, den 18. Dezember 1911. amtmann Otto O hlmer, jetzt in gewäͤhlt illingen, g 296 4 8 be8 os der beiden Liquidatoren hat Einzelvertretungs⸗ Ausbach, den EC Den 29. See Sae b 8 Genossen. 8 g einer Rücklage an die 8 xeeöeee ist b2 dem Königliches Amtsgericht. 8 8 (2 1.“X“ 85 1— gl. Amtsgericht. “M Amtsrichter Ehmann. Di ic köffentlie “ senverein 6.8. 8 7 oringen (Solling), den 22. Dezember 1911 Fölklingen. Bekanntmachung. 186727] Würzburg, den 28. Dezember 1911. Ausnaehn, Be 86743 1 — “ schaet gcselichen 84 “ der Genossen⸗ u. H. von Dießzen folgendes eingetragen worden: Meissen. 8 [86770] Königliches Amtsgericht. heute unter Nr. 144 eingetragen worden die Firma Zütlichau. [86738] Darlehenskassenvercin Tinbronn, e. G. m Einkaufsgenoffenschaft Sfoeae 168 8 Sollte dieses Blatt eingehen so hat die General⸗ wenl tarl Straub in Dießen in den Vorstand 88s nnsggricht⸗ E eea e In unser⸗Gengssenschaftsregister ist heut 8 82 Feschwister celetet, Bifehnr ena “ zir 1e 1n 8 m. E zͤgen. 2 ordia, verfamml des e ch ge 4 wählt. schaft ampfdresch⸗Genossenschaft Obermuschütz Nmer Genofsenschaftsregister ie ite bei de e Sn. v “ . giste die Firmma Hugo u. H. In der Generalversammlung vom 9. De⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 ti ung an dessen Stelle ein anderes zu be⸗ Haigerloch, den 20. Dezember 1911. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft unter Nr. 12 eingetragenen kändlichen Spar. un deste den Geselsettt iengen 8 89 88 Se eh., “ 19 nnger 1811 wurde die Auflösung der Genossenschaft pflicht. Cassel heute eingetragen: Die Firma ist 8 stt ich für den Verei Königliches Amtsgericht mit beschränkter Haftpflicht in Obermuschütz Süüeeeeen Braunsdorf. c. G. m. b. H t SS 21. mber 1911. eschlossen. zLschen. .“ Die Zeichnu . t 8 betreffe r vorde 5 Vorsh de i 8 ingetragen: Die L irte He d. . e 8 Püttlingen. Kgl. uersgericht “ sind die bisherigen Vorstandsmitglieder eeen. den 28. Dezember 1911. 1 Weise, daß di Heschneen Fee chgnes 8-. Ger mamburg. [86762] Hetssssegd, Oekar “ öe“ wang Lisfsnden uns'Kank Schmast ind in den 8 2g Henge sgesellschaft. b “ öeras. 1) Meper Friedrich, Oekonom in Sinbronn, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Eintragungen in das Genossenschaftsregtster. geschieden und der Gutsbesitzer Franz Richard Risse Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Land ie Gesellschaft hat am 15. März 1911 begonnen. Auf B 85 3 2) Herrmann, Friedrich, Oekonom in Sinbr Zwei Vorstandsmitglieder können rechts bindl 1911. Dezember 28 ü Vors itgli I. E’s Gottfried Schre eln. egonnen. uf Blatt 1837 des Handelsregisters, die Firma Herrmann, Friedrich, som in Sinbronn, Cörn, Rhein. 36754 zmitglieder können rechtsverbindlich . Dez . (in Obermuschütz zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. wirte Hermann Köhler und Gottfried Schröter ie Zur Vertretung der Gesellschaft sind heide Ge⸗ . Auf 2 — aen 8 3) W 8 8 S 8 [867941 zeichnen und E Hambur X 2 3 8 8s o . 88 3 . “ . riedrich Wilhel F Wieser, Heinrich, Maurermeister in Sinbronn b Erklärungen abgeben. amburger Terraingefellschaft Bergedorf, Mei 28. Deze 8 Braunsdorf in den Vorsand gewählt. Mücheln sellschafter ermächtigt, und zwar jede für sich allein. Friedrich Wilhelm Junghanns hier betr., ist 4) Wank 287.9 21 In das Genossenschaftsregister ist am 29. De Der Geschäftsanteil jedes Peitalte einget G chaft mit b n Meißen, am 28. Dezember 1911. EE“ g. Mrexüee 8 Vailte ermächtigt; E1 beuue eingetragen worden: Die Firma lautet künftig ee; zach, Ee in Sinbronn. zember 1911 eingetragen: Bei Nr. 28 „Haupt⸗Be. 20 . Söö jedes Mitgliedes wird auf Hastpfschen.e “ egerexen Königliches Amtsgericht. den 28. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. —2 . 3 8 2 „ 30. 1 1 — 53 Dei Nr. . 8.es 2 festgesetzt. H J. F. D. L. He * München. F 86774 Königliches Amtsgericht. — Junghanns vorm. Friedrich Wilhelm Kgl. Amts t zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft des Rheini⸗ 1 Jeder Genosse ka icht mehr al i Ge⸗ Vorstande ausgeschieden Mel 27 8 1867741 vdeen Wunghanns. Friedrich Wilhelm Junghanns ist aus⸗ gl. Amtsgericht. Wee — 1 8a0 1 g un nicht mehr als zwei Ge⸗ e. 1egg den. - Hanebe tt bei 8867721] Darlehenskafsenverein Forstinnin einge⸗ g schen Bauern⸗Vereins eingetragene Genossen⸗ schäftsanteile erwerben. Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗tragene Genossenschaft mit undesche egeer
Werdau. 8672 s 8 ” 5 — 5 1 8 8 8 8 Upert 92 [86728] geschieden. Der Archttekt Alfred Erwin Junghanns Aschersleben. Bekanntmachung. [86745] schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln: Die Haftsumme wird auf zwanzig Mark festgesetzt. Maria Josef Hubertus Mellwig, zu Hamburg, nossenschaft „Vorschußverein Melsungen einge⸗ Haftpflicht. Sitz Forstinning. Die General⸗ bestellt worden. tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft. versammlung vom 26. Dezember 1911 bat Ab⸗
Auf Blatt 80 des Handelsregisters, betreffend die in Zwickau ist Inhaber Bei dem Konsumverein Asch , . ssi om: 8 s Blatt 80 des Handelsr⸗ 1 Zwi “ — B hersleben und Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 20. November b Der Vorstand beste genden Genossen: 8 bböb. in Firma C. F. Aderhold Zwickau, den 30. Dezember 191] Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 1911 ist fur den ausgeschiedenen Adolf Esser de 1) Gener Sefeneght auanfolgenden ezenossen Dezember 29. pflicht zu Melsungen“ (Nr. 2 des Registers) a des S p ellsch NMe R t n 2 v . . is ä 8 1 jscher. Lomf Se 7 ; — 2 - 8 Sievg.en 8 u“ 89⸗8 gereichte 9 eschlo 7 1 8 dihe Pcl⸗ 88 der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ 126 des biesigen Hegbelsreciil e Pauk 82 ger ist Eö’’ at fe gen; bis zur hac eg hensegar wsseatg he ““ 3) Füchee. 1 verns Geuofsenschaft mit beschränkter .. . Sabrs “ 1914 sind als Lende Ge enstand des Uinternehezens dht der Pers vegdeg, vg⸗ 8 G Auf 2 , die il ¹ 8 . 8 gesch 1 . ” . . 24. . — zu wohnhaft. 1 . Vorstandsbeamten gewählt worden: eines Spar⸗ A 8 äfts. Di Bekan b⸗ e. egh.. Firma Patent⸗Papierfabrik Thalheim i. E. an seine Stelle ist Max Herrlinger in Aschersleben Colmar, Eis. Betauntmachung. [86240] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In der Versammlung der Genossen vom 1) Rentner Heinrich Mardorf 1. in Melsungen dee 2e. 8 dan eea. 2 nn .e 82 . Königliches Aretsqlencnt. 8 Otio Kron in Thalheim betr., ist heute einge⸗ bnn. E“ In das Genossenschaftsregister Band Iv wurde ö 98 Herichte jedem gestattet. 8 Heseriber 1 ist ufsssung der Genossen⸗ als Direktor, 9 Feenm vee 1Wrftansbmndfeht vv8e⸗ 1.s. rncge21ne,4.9 8 ragen worden: b 1 See,eeee bei Nr. 2: Beamten⸗Konsum⸗Verein, e. G. m. Lolmar, den 29. Dezember 1911. schaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind 2) Rentner Konrad Kreilein in Melsungen eichnet in der Verbe⸗ adaabe i ünchen 1 Wermelskirchen. [861907 / Prokura ist erteilt dem Ingenieur Ernst Kron in Königliches Amtsgericht. [b. H. in Colmar, “ 8 Kaiserl. Amtsgericht. Theodor Mar tin Bernhard Hudages, zu Altona, Kassierer, “ eccne ag8. de 3.nnnn 8 e. .. seht [86746] Laut Generalversammlungsprotokoll vom 3. De⸗ Crereld. g 8Sg 186758] 8 S Leopold Borchers, zu Ham- 3) Kaufmann Georg Worst in Melsungen als in der Weise, daß mindestens 3 Vorsta leder 8675: urg, beste orden. Kontrolleur. zur Firma ihre Namensunterschrift binzufüͤgen.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist Thalheim. 8 Augsburg. Bekanntmachun e 8 2. 2 . 2 — 8 9 1 c . 8 8 . 1 g. 8 4 71 8 heute eingetragen die Firma „Dürholt & Schu⸗ Zwönitz, den 23. Dezember 1911. In das Genossenschaftsregister wurde am 26. De⸗ zember 191] wurde an Stelle des Genossen Post⸗ In das hiesige Genossenschaftsre ister ist heute Amtsgericht b 2 Lverefaale gist de 9 Im sürich Hamburg. Melsun en, den 28. Dezember 1911. München, den 30. Dezemder 1911.
macher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 önigliches Amtsgericht. zember 1911 eingetragen: 8 inspektor Werth der Genosse Friedrich Apel, Bahn⸗ ingetragen worden bei der Innungshaus bteilung für das Handelsregister eönigliches Amtsgerich ““ 8 18 b . önigliches Amtsgericht. 1 K. Amtsgericht.