1912 / 2 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Nenwieg. (86263]1] dem diese ihre Namensunterschrift der Firma der Regensburg. Bekauntmachung. 186779]] Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Karl . . 3 8 1“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Genossenschaft beifügen. 1 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Epple, Weber in Zizenbausen, in denselben gewählt. u“ A ch t e B e ĩ 1 a g * Nr. 1 bei dem Spar⸗ und Bauverein ein⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den „Darlehenskassenverein Hagenhill, eingetra⸗ Stockach, den 12. Dezember 1911. 8

getragene Genossenschaft mit beschränkter Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gr. Amtsgericht. 1 8 9 2 5 1“““ Haftpflicht zu Rheinbrohl folgendes eingetragen Peine, 88 20. 6 ngtee Sanbeerhn E 188786] 88 zum zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger worden: önigliches Amtsgericht. isber ellvertreter des Vorstehers, und Jakob . . b v 8

w 1 Schels sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36, 8b *

In der Generalversammlung vom 28. Mai 1908 8 G 8 8 f Potsdam. [86269]d t 8 ich „Glowitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 2 1 . . 2 b ilt an Stelle des ausgeschiedenen Bahnmeisters deren Stelle wurden Philipp Weber, dieser zugleich t 888 v .N 2 5 Berlin, Mittwoch, den 3. Jannar 1912.

Johann Sendhoff der Weinhändler Johann Bischoff Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter als Stellvertreter des Vorstehers, und Ludwig Baier, E. G. m.

zu Rheinbrohl in den Vorstand gewählt. Nr. 2 eingetragenen „Bau⸗ und Sparverein für beide in Hagenhill, in den Vorstand gewählt. Gustap Pollack ist aus dem Vorstande u“ en. 8 1 8 8 —U—— Me. wabvexhweee nce⸗ SenHes. zhs xs gen ne Neuwied, den 19. Dezember 1911. Eisenbahnbedienstete zu Potsdam und Um Regensburg, den 29. Dezember 1911. An seine Stelle ist der Müller Franz Klemann in 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

Königliches Amtsgericht. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be Kgl. Amtsgericht Regensburg. Warbelin in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11“ 1 8

8 änkte fipflicht“ in Potsdam ist folgendes den 21. D ber 1911. Köni 8 ederlahnstein. Bekanntmachung. [86264] ““ Der vebbes ö Regensburg. Bekauntmachung. 186780] Königliches Amtsgericht 2 2 2 Im Genossenschaftsregister dahier Nr. 9 ist bei der Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Straubing. [86787] 1“ en raꝛ 1, 1 E re 1 er 12 aS Deut E Rei Nr. 2 C.) Lahn⸗rheinischen Milchverwertungsgenossen⸗ 1911 gestrichen. Stadtamhof wurde heute eine Genossenschaft unter Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. 82 ( Seeeneeag o .——h . bööö“; 1. 8 E“ G“ 1.G8anh es ce Zere geesesrer r. . 6 8 tab Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Nach vollftändiger Verteilung des Genossenschafts⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren beschränkter Haftpflicht.“ Sitz⸗ Herrnfehlburg. S 8 822Z i nse. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsp reis beträgt 4 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Ragnit. ““ [86270] Sitz in Sinzing hat. Das Statut wurde errichtet In der Generalversammlung vom 23. Juli 1911 Lanzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum esner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. loschen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem am 6. Dezember 1911. Gegenstand des Unternehmens wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe 1 1.“ higr —õõ Niederlahnstein, 18. Dezember 1911. Lengweter Spar und Darlehnskassenverein ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, des eingereichten Protokolls, insbesondere dahin be⸗ 3 Braunschweig. 1 86568] Nr. 255: 1 versiegeltes Paket mit 16 Mustern für nummer 8337, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter um den Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage ihrer schlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ enossenschaftsregister 8 N2In das hiesige Musterregister Band II Seite 83 vS -1n 9019 9034. am 22. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr 47 Mi 1 0 Zu Nr. 242 bis 255: den 30. Dezember 1911.

Ohlau. vWA““ 86265] waftpflicht, in Lengweten folgendes eingetragen Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ schaft in der Verbandskundgabe in München ver⸗ r. 83 ist heute eingetragen: irma Gebrüder Naun⸗ Meißen, Die Firma Sel. C. F. Bollmann Wwe. & dorf in Großenhain, Muster für Flächenerzeug⸗ Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Horden: 8 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ öffentlicht werden. Wetzlar. Z 5e 1“ Uir 6 W Darlehns. Der Lehrer Carl Jordan ist aus dem Vorstand schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Straubing, 30. Dezember 1911. In Lune. gensffensaetnecung ist Bent 36792 e Peeehterünher Ar. Pkrist 2 Jahre, angemeldet um 27. Pe⸗ HNemmingen [86583] G 52 72 8 . 2 r. 2 .

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren z Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Nr. 54 die Ge in . 8 8 C 88, 1 G e Fhspsleehe⸗Ber ein⸗ Otto Lengwenat in Beinigkehmen in den Vorstand bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den 1 . Berfegna ne ofsenscaft nmege, 89 die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere fünf Königliches Amtzgericht Großenhain, In das Musterregister ist eingetragen: getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen gewählt. landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und Traunstein. Genossenschaftsregister. [85199] unbeschr. Hafipflicht“ mit dem Il er in Dorlar, Jahre am 22. Dezember d. Js., Vormittags 12 Uhr, den 28. Dezember 1911. 8 Firma Friedrich Haußmann in Memmingen, Vorst itgli 8 b Ragnit, den 27. Dezember 1911. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Eingetragen wurde der Spar⸗ und Darlehens⸗ . 8 „angemeldet. 6 verschnürte Pakete mit 298 Jacquard⸗, Normal⸗ orstandsmitgliedes Josef Gohla der Gutsbesitzer G 8 Schloßb eingetragen worden. Das Statut ist am 8. De⸗ Hainichen. [86576] August Junak II. in Minken zum Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur kassenverein Schloß eerg bei Rosenheim E. G. jember 1911 festgestellt. Ge⸗ stand des Unt Braunschweig, den 23. Dezember 1911. J führte Musterregi u. Pferdedeckenmustern, Fabriknummern 5942 bis 6150, CEZ1““ Ben derragen⸗ Der Vorstand 8 steht ae Eösern 8. mit dem Sitze in Schloßber g, A.G. 1u““ 9 . genstand des Unter⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. I hier geführte Musterregister ist eingetragen 8 6 88 68 918, 88n bis 518, 186 bis Oh . . b 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge. R 8 1 rWeirt⸗H 3 5 vr⸗ v“ 1 8 „Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an emeldet Ohlau, F ve Im Genossenschaftsregister wurde am 23. Dezember schieht e taecelfen in 89. Weise, daß Das Statut ist am 16. 12. 1911 errichtet. Pfl⸗ a Fha. 88 Darlehnskasse zur It b [86561] 1 Nr. 124. Firma Köhler & Schieck, Aug. am 27. Dezember 1911, Nachmittags 3 ¾ Uhe. 8 F ““ 1911 bei Nr. 34 (Plania⸗Ostroger Spar⸗ und drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines des Sparsiuns redttverkehrs sowie zur Förde⸗ Nr. 1ns Meusterregister ist eingetragen worden: Leonhardt Nachflgr. in versiegeltes] Memmingen, den 30. Dezember 1911. Ohlau. 8 [86266] Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt. Spar⸗ und Darlehensgeschäftes nach näherer Maß⸗ 29 emeinsehastinghe Eink Verb 1 28 185. Firma 292 Ss in Döbeln, Paket mit 44 Mustern De sin, Nr. 6, 20, 26, 28, Kgl. Amtsgericht.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Ratibor⸗Plania) eingetragen: machungen, außer der Berufung der Generalver⸗ gabe der Statuten Alle Bekanntmachungen, mit und Gegenständ 1ss 8 auf von Verbrauchsstoffen 18 Mubter, 8 2 9 der Nr. 564 J, 34, 36, 54, 57, 59, 61, 62, 63, 70, 80, 83, 85, 113, unter Nr. 17 eingetragenen Zedlitzer Spar⸗ und Die neuen Satzungen sind vom 12. November sammlung, werden unter der Firma des Vereins Ausnahme der Einberufung der Generalversammlung, meinschaftlicher N Breigbes sowie sge⸗ 1 R. sch lariff 88s I I“ Wfn⸗ 8 120, 121, 122, 126, 128, 132, 134, 135, 138, Merzig. 28 (86584] Zamlehustassenverein, eingetragene Genossen⸗ 1911. Gegenstans des Unternehmens ist die ae. mindestenz von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ erden unter der Fömü des Beens mindestens von Die von der Genossenschaft, ausssbemtin öffent⸗ vtr. 128 8, 161 8, 14891, 78821e ohshsten 1389, 10, 142 143, 151. 154, 155 bis la⸗, Flzchen⸗ an d Musterschubregister ist unter Nr. 139 ein⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zedlitz schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ zeichnet und im „Bayerischen Bauernblatt“ in drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im 1i 8 I“ enossenschaft ausgehenden öffent⸗ Nr. 8, 4 B, 1651 O, 53 C, 1661 C, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am getragen: Firma Villeroy & Boch Mosaik⸗ heute folgendes vermerkt worden⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weun chen versffentli cht. Die derzeitigen Mitglieder Wendelstein in Rosenheim veröffentlicht. Die 1ee Hechenge n erigkges unter 1 2 Konsolträger Nr. 2180/90 m/m, 2181/90 m.m, in 8. Dezember 1911, Nachm. 4 Uhr. fabrik, Mettlach, 1 Umschlag mit Abbildunge

Der Freigärtner Karl Glemnitz und der Stellen⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ des Vorstands sind: 1) Freihart, Georg, in Sinzing, Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich ; 5 ber landwirtschastliche Prf 89 S ““ ö. n. . . ezember 1911. 1 Mofaikplatten, Fabriknummern 1119, 1120 besitzer Karl Kränsel sind aus dem Vorstand aus⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere . zugleich Vereinsvorsteher, 2) Schuderer, Johann, in in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ schaftszeitung in .“ a en Genossen⸗ Nach s. 12* nh gemeldet am 4. Dezember . önigliches Amtsgericht. 1121, 1122, 1123. 1124, 1125, 1127, und Mosaik geschieden; an ihre Stelle sind die Freigärtner Karl 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Sinzing, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, glieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ . Die Willengerklärnn. und Zeichnung für die Ge⸗ Boh 89 be 30. Dezember 1911 Herborn, Dinkr. [86577]] sreifen, Fabriknummern 101, 102, Flächenmuster Lobe und Reinhold Jung in den Vorstand gewählt. bedürfnissen; 3) Mayer, Josef, in Sinzing, 4) Alkofer, Josef, in unterschrift hinzufügen. nassenschaft mn n 88 n ei bnung 8 e⸗ e 2. 88b gE ezem 8 In dos hi⸗ sige Mufterre C1ö142424* Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezembe Das Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Paul Anders in 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Bruckdorf, 5) Mundigl, Alvis, in Sinzing. Die Vorstandsmitglieder sind: Lex, Anton, in Gehering, sch. 8e ned rirf twei ze andsmitg 5 er er⸗ öniglich Sächsisches Amtsgericht. Nr. 137 Flrma 1. Prun Gaas g gg. 1911, Nachmittags 6 Uhr. Zedlitz ist als Vereinsvorsteher gewählt. des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vorsteher, Zehentner, Johann, in Hofau, Stell⸗ keid haben soll. ritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Ebersbach, Sachsen. [86570] Neuhoffnumn⸗ shütte bei Sinn 1) S erzig, am 31. Dezember 1911.

Ohlau, den 23. Dezember 1911. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. vertreter, Mittner, Wolfgang, jun., in öhensteig, Die Zeichnum schieht in d ise, daß di In das Musterregister ist eingetragen worden: des Landkochosens Nr. 26 2) Photo raphie 8 Land⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 1.

Königliches Amtsgericht. 3 8 die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Regensburg, den 30. Dezember 1911. Eberl, Georg, in Innleiten, Tußbaß, Simon, in 1“ geschieh 5 g. Weise, E“ Firma S. Wolle in Eibau, ein ver⸗ kochofens N., gat, 2 Leöst.)n. üa8 28 Osterfeld, Bz. aliec. 1s 5 Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Kgl. Amtsgericht Regensburg. Leonhardspfunzen, letztere drei Beisitzer. Namensunterschrift berrnnan er Genossenschaft ihre siegeltes Paket, enthaltend fünf Muster baum⸗ Nr. 36, 4) Photographie des Faodfochsfenn Nr. 362 In das öshe Zfbes ist unter Nr. 54 ej [86585] 8 Genoß zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. ö1“ 67811 . Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Vorst ve. wollener Tischtücher mit den Fabriknummern 2049. 29 lich 5 d sti 4 üder wicnehister ist unter Nr. 54 8

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Regensburg. Bekanntmachung. ([86781) Statut Bezug genommen Vorstandsmitglieder sind: ““ 1899, 848, 852 und 854, Muster für Flächenerzeug⸗ mtlich offen, Muster für plastische Erzengnisse, Gebrüder Müller in Naumburg a. S., ein Nr. 8 folgendes eingetragen worden: Eishaus⸗ Genossenschaftsblatt in Neuwied; sie sind, wenn mit In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 21 Schreinermeister Ludwig Fiedler, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet mm 15. De⸗ Schubffist drei Jahre, rezmeldet am 23. Dezember offenes Heft von 17 Blättern, enthaltend 125 Zeich⸗ und Kühlanlagen „Geuossenschaft Osterfeld“ rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden, in der der „Dampfdresch⸗Genossenschaft Pondorf, ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestat 1 2) der Landwirt Ludwig Förster, zember 1909 Nachmittags 5 Ubr 1.SS 1 Uhr 31 Minuten. nungen fär Verzierungen der Kammfelder an Nacken⸗ daß pülagen u““ für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, Harat ng 1 ö eäas Traunstein, den 23. Dezember 1911. 3) der sebrer Heinaich Wat, Nr. 422. Firma August Hoffmann in Neu⸗ Herborn, dn 2n. 88 1. Sabr Hne emnhcn gowst ü. he sg 1acgeeagelg,

8 C116““ st durch den Vorsteher allein zu zeichnhen. Haftpflicht“ in Pondor eingetragen: Die Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8 ze Eim een z 14 z9. gersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzi 1 819 v 6, 8092, . 7 zember 1911. Gegenstand des Unternehmens: a. die son Amfesgerirs ; . tretungsbefugnis der Liquidatoxen ist beendigt und W1“ 1t Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ge 8 1t89 S ) zig 8118, 8122, 8124, 8128, 8130, 8132, 8143, 8147, Kühlhaltung von Fleisch⸗ und Wurstwaren der Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Ratibor. CEL1' Genossenschaft roschst. 8 Traunstein. Bekanntmachung. [86789] er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö“ versberstgffe mit zen Fabrit ..e vnee,87 1u“ 1 [86578] 8149, 8151, 8170, 6747, 6750, 6751, 6753, 8 nossen, b. gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Regensburg. Bekanntmachung. [86271] Regensburg, den 30. Dezember 1911 Darlehenskassenverein Ruhpolding einge⸗ Wetzlar, 8. 23. Dezember 1911. erzeugnisse. Schutzfrist drei Fahre⸗ öee SSs g.ven EC“ Sitze zu 68 881 6779, 6761, 6773,6780, 6786, 6734 bis 6743, Roheis. Haftsumme 3500 ℳℳ für jeden Geschäfts⸗ In das Genossenschaftgregister des Kgl. Amtsgerichts Kgl. Amtsgericht Regensburg. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. V. bk1. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr⸗ Kaiserslautern (2 ostene Muster— 2 88 6746, 6768, 6769, 6770, 6775, 6781/6772, anteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 1. s⸗ Regenstauf wurde heute eine Genossenschaft unter Reichenbach, Schies. [86782] pflicht, mit dem Sitze in Ruhpolding. Mit 8 wörrstadt. Bekanntmachung [86793] Ebersbach, den 30. Dezember 1911. lakate für Sonderverkäufe Ausgabe 1912 6789/6778, 6803, 6805, 6806, 6677, 6632, 11““ Fenssenschoft ö“ 88b 1 Gerossenf chatttreister Begesralver sanmnungsbeschluf a.— 4. 11 ee In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Königliches Amtsgericht. Behätee sr. 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 6856, Seer⸗ 689. 868 8889 888, 8. 8885

Firma der ( b ettenreu „eingetragene Genossenscha S. 4 „an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom baye⸗ b ürgerli .G. 8 6 SIX,29, isse, Schutz. 5760, 6851, 6852, 8080, „8084, 8088, 1 baleehn eiageFenene⸗enaie zärtont. asset de etenand etzelze Fasvanane 1“ her Zäöisancer f he ernve vener övrn its S, ühta düseeaazine Stnt. dhen,vdhs, gi1s 812 8398, 3169, 8179, 8888 machsten Generalverfammlung durch den Deutschen welche ihren Sitz in Pettenreuth hat. Das chn 2 Statut gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist sammlung vom 17. De ember 1911 wurde an Stell 5 7 1 eigge 1- 1 in Nachm Uhr 8283, 82385, 8554, 8256, 8260, 8264, 8266, Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗ Statut wurde errichtet am 19. Dezember 1911. unbeschränkter Haftpflicht am 21. Dezember nunmehr der Betrieb cines Spar⸗ und Darlehens⸗ 2 8 Vors 3 ver n Stelle Nr. 217. Kaufmann Paul Otto Becher in No 9, Uhr. 1 8283, 8285, 8288, 8302, 8330, 8332, 8334, 8336, tober und endigt am 30. September. Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1’“ Carl Seidel ist geschäfts nach näherer Maßgabe der bei Gericht ein⸗ Zeins der dahs herde Rhe ahehen a er 8 er. Inhaber der Otto Becher 6733, 6748, 6824, 6855, 8074, 8102, 8120, 8126, mitglieder: Ernst Wagner, Fleischermeister, Albert eines Spar⸗ und Darlehenskassengeschäfts, um den 1 n5 itzer Friedrih K gereichten Statuten, auf welche Bezug genommen gliede des Vorstands gewählt ¹seselbst, loffenes Paket mit 33 Mustern r eehhen⸗ —— 3145, 8072, 8076, 8978, 8094, 8096, 8098, 8100, Dietze, Fleischermeister, Rudolf Seifhardt, Fleischer⸗ Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu Fee Fier Fei⸗ Shen rause zu Habendorf zum wird. Wörrstadt Sees See . 1911 schirmperlfransen, „Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Klingenthal, Sachsen. [86579] 8234, 8236, 8238, 8240, 8258, 8262, 8284, 8296, nfter, Nümtlich in Osterfeld. Die Willenserkli, erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts, und Wirt⸗ Berg nägkiches Ards richt Reichenbach u. Eule Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein Großh. Amtsgericht. 33886 e38.5352 „15373, 3376— 3381, 3383, 3384, J ac Meusterregister ist eingetragen worden: 8298, 8202, 8294, 8328, 8272, 8274, 8276, 8278, rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ng; eesgericht Meiche eroner berufung der Generalversammlung, werden unter der 3 6683386—3389, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 612. Firma C. W. Meisel senior in 8338, 8340, 6849, 6928, die Schutzfrist beträgt drei zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Salzwedel. [86273]] Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ Zwönitz. [86797] 8. e. tber 1911, Nachmittags 5 Uhr. Klingenthal, ein verschlossener Umschlag, enthaltend: Jahre, angemeldet den 8. Dezember 1911, Vor⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, Unter Nr. 58 hiesigen Genossenschaftsregisters ist standsmitgliedern unterzeichnet und in der „Ver⸗ Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den „Nr. 218. Kaufmann Paul Richard Busch⸗ 1 Attordeon „Etikette in buntfarbiger Lithographie mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ heute die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse bandskundgabe“ in München veröffentlicht. Rechtsver⸗ Konsum⸗Verein für Meinersdorf und Um⸗ mann in Geyer, alleiniger Inhaber der Firma (darstellend einen See mit Ufer, Boote mit Flaggen Naumburg a. S., den 15. Dezember 1911. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Eversdorf⸗Wieblitz, eingetragene Genossen⸗ bindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß min⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Paul Buschmann daselbst, 1 offenes Paket mit und darin sitzend eine Frau, Akkordeon spielend) Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze destens drei Vorstandsmitalieder der Genosse 1 1b schränkter Haftpflicht in Meinersdorf betr., ist 10 Mustern für Posamenten, mit und ohne Quasten Geschäftsnummer 12084, Muster für Flächenerzeug⸗ oberndorf, Neckar- Osterfeld, den 21. Dezember 1911. lichen Betriebes zu be chaffen und zur Benützung in Eversdorf eingetragen. Gegenstand des Unter⸗] firma ihre Namenszunterschrift hinzufügen. heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Feseae und in 88 5 8;S- drseugnisse nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ Fr Amtsgericht Obernborf 4 B Königliches Amtsgericht. zu überlassen. Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Traunstein. den 30. Dezember 1911. Wilhelm Emil Pfüller in Meinersdorf als solches Fabriknummern 2027, Schutzfrif Jahre, zember 1911, Nachmittags 5 Uhr. In das Musterregister wurde n8 eingetragen:

1 9 gesch⸗ Zewa d e ee wem G 19— ldet am 22. Dezember 10hl!, Nachmittags]Kli b ttweiler, Bz. Prier. 86267] gliedern; die Zeichnung für den Verein geschieht kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Kgl. Amtsgericht Registergericht G ausgeschieden und daß der Nadelmacher Friedrich angeme lingenthal, den 30. Dezember 1911. S F ne e er ehnskassen⸗2 1“ meb; 2) der E er Geld⸗ 1 orstands ist. . 20 . 111 8 1 Nr. 269: bet 8 8 gbö1 ihre Namensunterschrift hinzufügen, Alle Bekannt⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Die Haft⸗ K. Amtsgericht Tuttlingen. Zwönitz, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. E““ Ludwigsburg 1b8c Schat e setr1s2e nde gchich. I1“ schränkter Haftpflicht zu Hangard, ist heute machungen, außer der Berufung der Generalversamm⸗ summe beträgt 200 ℳ. Die höchste Zahl der zu⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein Königliches Amtsgericht. Eibenstock. [86572] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen: 8 2) bei Nr. 278: hezüglich Uörgehäuse Ni. 10 49 eingetragen worden: lung, werden unter der Firma des Vereins mindestens lässigen Geschäftsanteile ist 50. Vorstandsmitglieder getragen: 1 1 8 8 Im Musterregister ist eingetragen worden! Nr. 183. Metall. & Ln Fierwarenfabrir und 1595 G cußzfristverlängerun, bin eeßsena 100242 An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im sind Otto Elvert in Eversdorf, Heinrich Kreft in Darlehenskassenverein Rietheim, einge Nr. 468. Firma Hermann Bodo in Eibenstock, Artien esellschaft in Ludwigsburg: Ein Würfel. 3) bei Nr. 279: bezigl. Uhrgebäuse Nr. 796 Ludwig Böshaar und Philipp Konrad, beide zu „Bayerischen Bauernblatt“ in ‚München veröffent. Kl. Wieblitz und Fraus Wernecke in Epersdorf. tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pvier versiegelte Umschläge, enthaltend 183 Muster zuckerkasten aus lackiertem Blech 29 cm lang, 16 m Schutzfristverlängerung bis 15. Januar 1913; Hangard, wurden der Bergmann Jacob Schmidt licht. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands Das Statut ist am 13. Dezember 1911 festgestellt. pflicht in Rietheim. Statut vom 12. November 2 von Kleiderstoffstickereien, Fabriknummern 11220 bis breit und 8,2 cm hoch, passend für ein Paket Würfel. 4) bei Nr. 299: bezügl⸗ Uhrgehäuse Nr. 571, 583 und der Grubenaufseher Theodor Weiß, beide zu sind: 1) Beer, Josef, in Pettenreuth, zugleich Ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der 1911. Der Verein bezweckt, seinen Mitgliedern die Musterregister. 8 11224, 11262, 11263, 11265 11299, 11302 11309. zucker im Gewicht von 2¹1 ker offen, Fabriknummer 585, 5004 Schu fristverlängerung bis 9. Januar 1913, 8 v11“ einsvorsteher, 2) Fischer, Franz, in Pettenreuth, zu⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen 1 11310 113123, 11319 11337, 11340 11344. 11346 2342, WModen chün plastisas Cana unb Bene Tt. nh. . ““ 8

6

——-——— —õ,

.

2

Hangard, in den Vorstand gewählt. d 88, 4 1 1 1“ 1 . 4 zen 2 gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Kuhn, standsmitgliedern, durch das Salzwedeler Wochen⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen (Die ausländischen Muster werden unter bis 11357, 11362 11371, 11378 - 11403, 11424 fr⸗ 2 S : Ottweiler, Len nsee 8 Johann, Baptist, in Wolferszwing, 4) Prommers⸗ blatt. Die Willenserklärungen und Zeichnung für sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Leipzig veröstansthahrr 8. bis 11440, 11457 11463. 11404 11423, 11441 ö“ ö“ Dezember 191l, Fhramberg: San aehencdapierrele.. enhaltem —— berger, Johann, in Pettenreuth, 5) Albrecht, Johann, die Genossenschaft muß durch zwei orstandsmit⸗ verzinslich anzulegen. Die Bekanntmachungen des Augsburg. 8 bis 11447, 11449 11456, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Den 30 Dezember 1911. Amts ichter Rall. gelb, blau und Winterlandschaft fense Fläche le sür

Ottweiler, Bz. Trier. [86268] in Bernhardswald. Die Einsicht der Liste der glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Vereins erfolgen unter der Firma desselben und v Musterre ister wurde einget 186565] frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1911, heeeehae für keramische Erzeugnisse in jeder Ausführung u 8 Unter Nr. 46 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden Nm. 19. Deember 1Sn; e Ffinge ragen: Nachm. 4 Uhr. Cq [88600] Ers e 1“ 21 2

treffend den Illinger Konsumverein, eingetragene jedem gestattet. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Kattunfabrik“, Aktiengesellfen in Hnedarger Eibenstock, den 30. Dezember 1911. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember

Genofsenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht Regensbur den 27. Dezember 1911. icht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und „34 önigli 8 4 16ö. Co., Stein⸗ in Illingen, ist heute eingetragen worden: 1 Kale Amtsgericht Regensburg. shnhde des Gerichts jedem gestattet. 4 Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter v eeein versiegeltes Paket, nach der Aufschrift enthaltend: 28 eer rg652 ögmas Frsen vssta g8 vera 5 2 V Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nicht Salzwedel, den 28. Dezember 1911. PVorstehers gewählt ist. Mitglieder des Vorstands ier Dessins für Kattundruck, versehen mit den Freiburg, Femles. (186571] aut einer Blattzeichnung darstetend 1 Hausl tale 88 ““ mehr in der St. Johanner Volkszeitung, sondern Regensburg. Bekanntmachung. [86272 Königliches Amtsgericht. siind: 1) Martin Marquardt, Schultheiß, Vorsteherl, Fabriknummern 8564, 8565, 8566, 8567, Muster für] In unser Musfterregister ist bei Nr. 205 am topf in Form einer Windmühle in blereckig bs Oberwiesenthal. [86587] in der Neuenkirchener Zeitung. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts EE““ 1 2) Martin Müller, Gemeinderat, dessee Stelll Flächenerzengn isse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23, Dezember 1911 eingetragen: rund, in jeder Größe und in jeder Ausfübrung sowie In das Musterregister ist eingetragen worden; Ottweiler, den 21. Dezember 1911. Nittenau wurde heute eine Genossenschaft unter Salzwe sel. G schaftsregister Nr. 2 ißt be⸗ vertreter, 3) Jakob Marquardt, Bauer, 4) Johannes 18 13. Dezember 1911, Vorm 11 ½ Uhr, bezw. Die Schutzfrist bezüglich der von der Vereinigten ih seber Dekoration, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 14. Gorlverleger Alfred Arno Nestler Königliches Amtsgericht. der Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassenverein hiesiges Genossenschaftsregister Nr. Storz, Schremer, 5) Andreas Marquardt, Bauer, M18. Dezember 1911, Nachm. 4 ½ Uhr. 3 Freiburger Uhrenfabriken⸗Aktiengesellschaft nisse, Geschäftsnummer 102 Schutzfrist 3 Jahre, in Neudorf, 1 offener? riefumschlag mit 2 Mustern, vnshsse crs h exca der Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ .Am 21. Dezember 1911: Carl Ludwig Kienzle, inkl. vormals Gustav Becker in Freiburg an emeldet am 16. Juli 1910 Vormittags 8 Uhr, darstellend Kragenschoner aus weißem Zwirne mit

1f“ Süßenbach, eingetragene Genossenschaft mit 1- r ; eesa. sämtlich in Rietheim. 8 G 1 8 Ottweiler. Bz. TzrIer. 86776] 5 ch 1 chaf nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Kaufmann in Augsburg, drei Muster aus Leinen⸗ i. Schl. angemeldeten Musterfabriknummern 1151, r. 228. Firma Knoll A Co., offene Handels⸗ ung u blauer kunssedener Feret vbne

kxe.gg. 1 2

Unter Nr. 47 des Genossenschaftsregisters, betreffend unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche Cheine in Cheine heute eingetragen: Joachim „⸗ JEEEE“ 1 G ause, darstellend die Abhildung des „Augsburger⸗ 1153, 1154, 5423, 5424, 4706, 4709 ist vom nd

den Konsumverein Wemmetsweiler, einge⸗ 8 EEEö 1“ Tiedemann in Seeben ist aus dem Vorstand aus⸗ EE E“ 8 Päet. Befir lend e, geang b0 lheas nas 23. Dezember 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, ab auf gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.. 1 Lösch⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den

Faßene. enoffenschaft mit unbeschränkter nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehens⸗ geschieden und an seiner Stelle Ernst Thielbeer da⸗ des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Mannes', bersehen mit den Geschäftsnummern 127, 13 Jahre verlängert. Eee Eehe er. eschblast . 279 Dezember 1911, Mittsgs 12 Uhr5 Minuten n - g, 2 8 und 129, offen, bestimmt für Lebkuchen oder Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Relche X““ eJo. as. Oberwiesenthal, den 29. Dezember 1911. —n.

Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: feschaft⸗ um den Vereinsmitgliedern: 1) die An⸗ selbst in den Vorstand gewählt. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefuilttg Marzipan, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrift Fa“ G G drei Jahr⸗ det aachenerseugnisse. Schutzfrt Grossenhain. [86575] einen Monatskalender und rechts einen Propaganda⸗ Königliches Amtsgericht

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen 1 8 Salzwedel, den 28. Dezember 1911. 2 v V1 1 l 8 J Bick, lage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem „zn, e,29 scht. werden. Bei Anlehen bis zu hundert Mark genügt L1 ei b 1’1““ Fran Bici Geschäfte, ünd Wirtschaftobetriehe nötigen Geld⸗ die unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dau 11 Jsca angemeihet am 19, bezw. 21. Degember Senaas Musterregister ist eingettagen worden: binweis enthalten. Nester üt⸗ Fücheneritugnisse, Oclanitz, voarl. 1 8698s] und Jakob Müller, beide zu Wemmetsweiler als mittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ Schirgiswalde- [86274] bestimmte Pürstandemitgläeder. 116“ v““ Augsburg, den 29 Dezember 1911. Nr. 242: 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für offen, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Beisiterr in den Vorstand gewählt. 1 lichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den Die Einsicht der Liste der Genossen ist während .“ Amts ericht Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8400 8449, gemeldet am 29. Dezember 1911, Nachmittags Nr. 985. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz Ottweiler, den 28. Dezember 1911. zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für, Konsum⸗Verein Crostau und Umgegend, ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gesta . - g Nr. 243: 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für 4,30 Uhr. i. B., ein verenes Paket Nr. 234 mit 13 Mustern Königliches Amtsgericht. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Tuttlingen, den 29. Dezember 1911 Bamberg. 86566) Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8450 8499, Ludwigshafen a. Rh., 30. Dezember 1911. für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 1997 8 8g 8 ssor77) 4) LC“ 83 ö des pflicht in Crostau betreffend, ist heute eingetragen K. Amtsgericht. M“ ] Musterregister wurde heute eingetragen für er 244 9 be 8 für Kgl. Amtsgericht. 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004 2068, eine. 1 landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen un zur worden: 8 irma: „Vorzellanfahr ettau, 1 nzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8500 8549, 2006, 2007, 2008, 1851, Fläch gnisse. Schutz⸗ tatut vom 1*„Oktober 911 ist Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus 1) Hermann Häntschel in Crostau ist nicht mehr Weissenfels. [868511 Sontag * Sohne⸗ Geilnscirfe eite beschognnals Nr. 245: 1 versiegeltes Paket mit 48 Mustern für ö à A [86581] frist 8 Jahte. aogen J ean. . 1 Nach dem Statut vom 14. Dezember 1911 if fünf Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ Mitglied des Vorstands, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Haftung“ in Tettau unter Nr. 359: ein versiegeltes Anzug⸗ u. Paletoistoffe, Fabrik⸗Nrn. 8550 8597, Nr g: üsterregister ist eingetragen worden: Vormittags 112 Uhr. 9 ine Genossenschaft unter der Firma: Wasser⸗ schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 2) der Fabrikarbeiter Alwin Liebscher in Crostau Nr. 21 die Genossenschaft „Weißenfelser Zeitungs⸗ v üvert, enthaltend 3 Bo en mit 18 Mustern Nr. 246: versiegeltes Paket mit 48 Mustern für 8e. Nema Lauckner & Günther in Nr. 986 Frma Mechanische B berei 8 n t in Bekum, eingetra ene Ge⸗ drei Vorstandsmitglieder zu der Firmg des Vereins ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Flächenerzeugniss Dek 96 ür 2 8087⸗G Goncr Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8598—8645 Marienberg, 1 versiegeltes Paket mit 5 Mustern Roßbach & 8 6 Fe” e. Buntweber 13—* mit ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt- Schirgiswalde, den 28. Dezember 1911. beschrünkter Haftpflicht“ mit dem be 11““ r6065, 6064, 6035, 6033 266 h. 8 8 88 6789 Nr. 247: 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für gat Zelluloid- und Meiallknöpfen, Fabriknummern stegeits Paket Nr. 2 mit 28 hrsn v. dem Sitze in Bekum gebildet und heute in das machungen, außer der Berufung der Generalver⸗ Königl. Amtsgericht. Weißenfels eingetragen worden. Das Statut ist 6134, 6135, 6022, 6071 6056, 6058, 6401 Schutz⸗ Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8646 8695, 0921, 0929, 0938, 0939, 0940, plastische Erzeugnisse, und Betrdamaste, Fabriknummern 44 46, 47,078 ff. Sfe tsregister eingetragen sammlung, werden unter der Firma des Vereins 867851] am 23. August / 8. Dezember 1911 festgestellt. Gegen⸗ frist 3 Jahre, ange lb ber 18 Nr. 248: 1 versiegeltes Paket mit 37 Mustern für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Dezember 49, 50, 51. 52, 53, 54 55 .““ des Unt Fneg 8 ist: Beschaffung von mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Schwetzingen. [86785] stand des Unternehmens ist die Gründung und Eer. Vorm. 8 h. gemeldet am 3. Dezember 1911, Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8696 —8732 1911, Nachmittags dl Uhr. 708 5709 829. 830 8312 83955 8 8e afeli 88 d gew büich d im „Bavperischen Bauernblatt“ in München ver⸗ Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. 21, Land⸗ haltung einer unaßhängigen Zeitung für Weißenfels Bamberg, den 3 Nr. 249: 1 versie eltes Paket mit 43 Mustern für, Marienberg. den 30. Derember 1911. 102, 403. n8202 331 392. 883. 599. 400, 401, 8 1s ö zftentlicht Die Mitglieder des Vorstands wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft und Umgegend. Die Haftsumme beträgt 10 ℳ, die ““ I e 1911. 8 Anzug⸗ u. Peletotnoffe Fabrik⸗Nrn. 8733 8775 Königliches Amtsgericht. vneen Ein 1““ Betrieb und Kredit. sind: 1) Fichtl, Heinrich, in Frauenhofen, zugleich LBah. 1“ ö8 8 daboft höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 100. Die ebee gsre⸗vahlsa Nr. 250: 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Meissen. [86582] 818 Uhr. ““ ““ Die Mitglieder des Vorstands sind: Landwirt Vereinsvorsteher, 2) Doblinger, Josef, in Riegerts⸗ Landwirt Gustav Stauffer als Rechner in den B Mitglieder des Vorstands sind: Oberlehrer Leo Bernburg. 1 186567) Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8776—8825, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 987, 988. Firma Aktiengesellschaft für Albert Rauls in Bekum, Haus Nr. 14, Landwirt hof, nhle e Ses berge 111“ stand gewählt t EET1“ ha egataa gtennhesgs, Fahese. 8 fafanbih eehtt ist unter Nr. 30 heute 8 Nr. 1efgeete ge Fe n. vEEööe geür 6 Firma Meißner Blech⸗Industrie⸗ Gardinenfabritatton vorm. T J. Birkin 4& inrich G Bekum, s 3) Gabler, Jakob, in Süßenbach, jedermeier, se b sbesitzer Hermann Böhme, säm in Weißenfels. gende n worden: nzug⸗ u. Paleiotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8826—8875. Verke, Aktiengesellschaft, in M ein ver⸗ Co. in eisnitz i. V. bi versiegelte w Füfren, geanbnti h Prich KZlesege n Bebum⸗ n in (enbah. 5) Ngrtne⸗ Becheg 9 C111“ Neß Vekanngmächungen derfolgen . Tir⸗ Ss. 8 hen. in dehneg; Fas. 8 Nr. 252 p E1“ 8 neege für agess Ianse. für Besen⸗ Flaächen⸗ Nr. 32 88 898 28 Nr. 3. Süßenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist eizenfelser Zeitung. Die Willengerklärungen de 8 karte m let’, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Anzug⸗ u. Pa stonltoffen Fabrit⸗Nen. 8876.-8924 erjeugnisse Fabriknummern 8333, 8336, 8338, Schutz⸗ englische Gmrdinen, Fabr knum nern zu Nr. 987: I“ erfolgen unter der Firma in während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Stockach. 8 [84606) Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden in Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1911, Vor⸗ Nr. 253: 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern für frist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1918, 018289, 013341 ½, 0133449 01385,01 414 812885 der Peiner Zeitung. stattet. Genossenschaftsregistereintrag zu O. 9.21— meinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied. .“ mittags 11 Uhr 15 Min. Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8925 8973, Nachmittags 4 Uhr. 013720 ½, 013734, 013743, 013247 013748. 013754, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Regensburg, den 27. Dezember 1911. Konsumverein Zizenhausen e. G. m. b. H. Weißenfels, den 16. Dezember 1911. 8 den 29. Dezember 1911. Nr. 254: 1 versiegeltes Paket mit 45 Mustern für —Nr. 562. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit 013755, 013756, 0138766 013769, 013772, 15288, durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, in⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. in Zizenhausen: Sebastian Städele ist aus dem UKönigliches Amtsgericht. 3 1 erzogl. Anhalt Amtsgericht. Anzug⸗ u. Paletotstoffe, Fabrik⸗Nrn. 8974 9018, 11 Muster für Bilder, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 15615, 15629, 15744, 15993, 15951, 16001, 160 a1