1912 / 3 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

477c. 241 403. Gewerkschaft Schalker] Infolge Ablebens des seitherigen Inhabers Louis, Barmen. 3 [86611] betr.“ Die Prokura des Oskar Ernst Pippi i19 11 durch Beschluß des Aufsichtsrats geändert., bisherige esellschafter Herrmann Louis Baudouin Gesamtprokura des Karl Schröder und Max Meißner] zem 1 ist di fgelöst.

Eisenhütte, Gelsenkirchen⸗Schalke. Seydelmann ist die Firma mit dem Geschäft auff In Ergänzung der früheren Veröffentlichung wird Zwickau ist erloschen. 1“ Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten durch ist durch Tod aus 5.5 Gesellschaft ausgeschieden, v ist. 8 bi. 8 8 Ercs anee⸗ ps e fellcheft een ghhe. 49 c. 227 591. The National Aeme Ma⸗ den Sohn Louis Seydelmann, Ingenieur in Aalen, folgendes bekannt gemacht: ü8- Bautzen, den 30. Dezember 1911. 88 einzelne Mitglieder des orstands selbständig, die gleichzeitig ist der Photograph Willy Mann in Burg b. M., den 30. Dezember 1911. ist Liquidator. nufacturing Company, Cleveland, Obio, V. übergegangen. BBei Carl Wilh. Meyer 4. Co. Gesellschaft Köͤnigliches Amtsgericht. hierzu ermächtigt sind, oder gemeinschaftlich von zwei Berlin als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 1100 „Vereinigung für Grundstücks⸗ St. A.; Vertr.: H. Licht, PatAmo⸗ Berlin SW. 61. Den 30. Dezember 1911. 8 mit beschräukter Haftung in 15 825 eIgsdFe [87022] Mitgliedern des Vorstands (ordentliche oder stell⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der HigeEe sEc, reechaha VBerwertung Gesellschaft mit beschränkter 84 198. C. G. Hqubold jr. G. m. Landgerichtsrat Braun. v“ B mißt zk. Auf Blatt 237 des Handelsregisters, die Firma beftritende), 18 sofern EE“ Felleegee. heg g-e. 8,2 8 Hei Cioppenbanen (87036 S Haftung“, Eöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom H., Chemnitz. ö1“ Surg, S.-A. 87014 iche Be⸗ 2. 1 ist 8 este ind, von einem Vorstandsmitgliede un r. irma y Kerker, Berlin): Die 12s 20. Oktober 1911 ist der Geschäftsführer Jose 631. 227 803. Schweinfurter Präcisions⸗ .n g Abteilung A ist 5127 84 fabrikanten und ähnliche Branchen. vewe- Eee kinem Prokuristen. Stellvertreter des Vorstands Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht die . Amtsgericht n. Abt. I. Derdun abberufen h-. 8 sebel Sasfüher Zoscf Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ Nr. h—. Firma J. A. Schlenzig in Altenburg Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder Schmaler ist erloschen haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft Firmen: Nr. 1411. C. . Krebs, Rirdorf. „In unser Handelsregister Abt. K ist heute ein⸗ Oskar Cramer zu Cöln zum Geschäftsführer bestellt. furt. 8 eingetra en worden, daß dem Emil Müller in ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich 58 solchen Bautzen, den 2 1912 1“ die nämlichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder. Nr. 6186. A. S. Koehler, Berlin. Nr. 6806. getragen: 8 Nr. 1720 „W. Cohnen & Co. Gesellschaft 5) Aenderung in der Person Altenburg Prokura erteilt worden it. zu bekeiligen oder deren Vertretungen ¹ Fönigl. Amtsgericht. . —— 98. 1.. n 2 Fraut, Berlin. Nr. 9924. H. Brüning⸗ Herpangzne —s fignieder; mit beschräukter Haftung“. Cöln. Ge enstand 2 8 8 8 Scchmidt in Berlin⸗Groß Lichterfelde. 8 ni aus Söhne, 8 7. 6 1 8 RIreee

des Vertreters. 8 Ie dekcber 4511.. 1 Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf fünf Berlin. [86334 einzutragen wird bekannt 8.8 Das Grundkapital & 8.e 9816h. Pöbhepen 9 beee,. er Inhaber: Kaufmann Bernhard Kock, n he,8en 1e heaen .e 88. 223 714, 226 887, 233 802, bcfcahg. Perezsga Jahre, vom 1. Oktober 1911 S de festgesetzt In unser Handelgregister Abteilung B ist heute 8 zerfällt in 1000 Stück je auf den Namen und über Berlin. Nr. 21 766. Franz Ehlert, Berlin. A ““ b Geschäftsführer: Wilhelm Cohnen, Bäckermeister, und 237 790. Jetziger Vertreter: Dr. J. Ephraim, Amberg. Bekanntmachung. [87016] derart, daß bis dahin die Auflösung nur mit Zu⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 3506. Nork Street 8 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ Nr. 27 652. Gebrüder Kanal, Berlin. Nr. 37 049. „Dezember 6. 8 8 Franz Robens, Kaufmann, beide zu Cöͤln. Gesellschafts⸗ Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Unterm Heutigen wurden die nachbezeichneten stimmung aller Gesellschafter beschlossen werden kann. Flax Spinning Company Limited mit egeben werden. Den Vorstand der Gesellschaft Café Max Werker, Schöneberg. 1 8 vertrag vom 14. Dezember 1911. Die Vertretung erfolgt 67 b. 231 6278. Die bisherigen Vertreter haben Firmen im Handelsregister gelöscht: Vom 1. Oktober 1916 an gilt die Gesellschaft als dem Sitze zu Belfast (Irland) und Zweignieder⸗ 8 ildet die Direktion. Die Mitglieder des Vorstands Berlin, den 28. Dezember 1911. cloppenburg. 8 87037) durch jeden der beiden bestellten Geschäftsführer. die Vollmacht niedergelegt. 1) Emeram Gräbner in Kastl. auf unbestimmte Zeit abgeschlossen; die Auflösung lassung zu Berlin. Das Verwaltungsratsmitglied und ihre Stellvertreter werden von dem Aufsichtsrate Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Amtsgericht s Abt. I. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre vom 6) Berichtigung von Patentschriften. 2) Jakob Neustätter in Neumarkt i. D. kkann von diesem Zeitpunkt an zu jeder Fet be⸗ John Mitchel in Olinda ist verstorben; zum Mit⸗ bestellt, den ersten Vorstand haben die Gründer er⸗ müägässörchee heͤrsüre In unser Handelsregister A ist heute zur Firma 1. Januar 1912 an vereinbart. Doch hat jeder 323c. 239 450. Inhaber ist Bruno Ficer. 3) J. Wolf in Sulzbach. schlossen 8g. 18 eit von gliede des Verwaltungsrats (board of directors) nannt. Der Aufsichtsrat kann einzelne Mitglieder Berlin. Bekauntmachung. [87026]2 B. Wendeln in Garrel folgendes eingetragen Gesellschafter unter den im Vertrage angegebenen Südende b. Berlin, Langestr. 12 a, und nicht Her⸗ 4) Traugott Meyer in Sulzbach; die Prokura wenigstens 8B8E“ 68nss mmmmkanttalg. ist ernannt der Direktor James Glasgow Crawford des Vorstands eäüchtigeng selbständig die Gesellschaft. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ worden: 1 Bedingungen das Recht, die Gesellschaft mit einer mann Guttwein, Berlin. des Buchhalters Traugott Meyer ist gleichfalls er⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 4a, Barmen. in Glenard Markborough, Park, Belfast, der zu vertreten. Alle von der esellschaft ausgehenden Be⸗ richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 123. Nach dem am 14. Juli 1911 erfolgten Tode des Frist von 6 Monaten pro Ende des laufenden Ge⸗ 1 Direktor Lowiy Edmunds Berkeley Craig in kanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger Berliner Grunderwerbs Gesellschaft mit be⸗ bisherigen Inhabers ist das Geschäft auf den Sohn schäftsjahres zu kündigen. Als nicht eingetragen wird

7) Löschungen. ssbposchen. ingerückt und durch den Aufsichtsrat od a b n Bernard Wendeln in Garrel vererb vmit Amberg, den 28. Dezember 1911. . [86612) Montrose, South Orange, New Jersey, der Direktor eingerückt und durch den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Bernard Hermann Wendeln in Garre vererbt und veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 98 Amtsgericht Registergerichht. In unser Kandelsregister wurde eingetragen am James Heron Stirling, Ardanreagh, Windsor stand erlassen; der Vorstand zeichnet in der für die Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die wird von ihm unter der bisherigen Firma als Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 2 b: 239 3294 239 406. 3a: 236 924. 35: 19. Dezertber 1911: Avenue, Belfast, und der Direktor George Sturrock Vertretung der Gesellschaft maßgebenden Form. Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken alleiniger Inhaber unverändert fortgeführt. anzeiger, Kölnische Zeitung und Kölnische Volks⸗

63 454 238 673. Aa: 203 065 233 027. 4d: Amberg. Bekanntmachung. [8701512 Nr. 2115 die Firma Albert Tump in Reade, Fir rove, Muckomore, Cs. Antrim. Bei Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind von dem sowie der Betrieb aller mit dem Grundstücks⸗ und 1911, Dezember 23. 8 eitung. 228 809. 4f: 192 666. 4: 231 771 In das Handelsregister wurde heute die Firma Barmen. Inhaber ist Albert Tump, Fabeeeaht in Nr. 859 Se Photographische Gesellschaft, W L. Stellvertreter zu unter⸗ Hypothekengeschäft zusammenhängenden Geschäfte. . Nr81721 „Wilhelm Schülter & Cie. Gesell⸗ 238 733. 56: 218 431. 9 ½: 135 538 174 899. „Alois Fischer“ in Amberg, Inhaber Alois Barmen. Geschäftszweig: Eine Metallwarenfabrik. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Steglitz bei 1. 2 üefs erammelungen merden unbe. Das Stammtkapital beträgt 20000 ℳ. Geschäfts⸗ Cöln, Rhein. 1 [84963] schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ a: 227 093 228 985 236 601. 8b: 239 190. Fischer, Kaufmann in Amberg, Eisenhandlung, ein⸗ Am 20. Dezember 1911. Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg: Die 8 5 er deelagh sse des Vorstands hierzu nach führer ist Willy Goetze, Kaufmann, Berlin. Die In das Handelsregister ist eingetragen: sstand des Unternehmens: Verarbeitung von Rohholz d: 200 983 239 532. Se: 198 583 238 735. getragen. A Nr. 878: Bei der Firma Heuser & Nieder⸗ Prokura des Heinrich Jurlas August Siede in 813n 8 kgese h durch den Aufsichtsrat Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Abteilung A. in einem Sägewerke zur Herstellung von Faßzhoͤlhern 2 220 537 234 215. 8 10c: :239 194. lel: Amberg, den 28. Dezember 1911. schmidt in Barmen. Nach dem am 27. Februar Steglitz ist erloschen. Bei Nr. 149. Maschinenbau⸗ mi 52 Slenehe machung einberufen unter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ 8 Am 20. Dezember 1911. und anderen Hölzern der Holzindustrie. Stamm⸗ 222 623. 129: 126 542. 13a: 235 008. 1ge: K. Amtsgericht Registergericht. 1906 erfolgten Ableben des Gesellschafters Paul Anstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik ge * 8b ungsortes, des Tages und der zember 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Nr. 5328 die Firma: „Eduard Hammacher“, kapital: 51 000,— ℳ. Geschäftsführer: Leo Zeyen, 223 307. 149: 213 888 215 538 2187 30. Iöa: kI ö1“ [87017] Heuser ist die Gesellschaft mit dessen Witwe, Adele H. Paucksch, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Feunc Fir 8 er sig wednng. Die Gründer der führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Cöln, und als Inhaber Witwe Emilie Hammacher, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 24. No⸗ 193 335. 15 b: 206 952 207 946. „12b; 168 637 Anklam. Hetteersttet ift Hett. Bes d 1 tel geborene Halbac, in Gemäßheit der Bestimmungen Landsberg a. W. und Zweigniederlassung zu inde schaft⸗ 87 sämt iche Aktien übernommen haben, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in geb. Westermann, zu Boppard. vember 1911. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 202 505. 13e;: 141 289. 15g: 222 241. 18a: In Han G er i 18 e e er des Gese schaftsvertrages vom 1. Juni 1886 fort: Berlin: Die handelsregisterliche Eintragung vom 8 G I Adolf Hoff in Frankfurt g. M., Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Am 22. Dezember 1911. licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in 119 810 239 203. 20 c: 240 155. 20f: 231 897. Nr. 7 verzeichneten Firma „B. Teppich achf. gesetzt und sodann am 1. September 1911 durch den 9. November 1911 ist durch Beschluß der Beschwerde⸗ ) Geheimer Kommerzienrat Victor Senel in Mann⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Nr. 5329 die offene Handelsgesellschaft: „Ernst die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Albert

20i: 215 541. 21a: 232 502 235 238 239 326. Anklam“ eingetragen: heim, 3) Kommerzienrat Louis Hirsch in Mannheim, machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Kreidler Co.“, Cöln. Persönlich haftende Dresen, Sägewerkbesitzer zu Cöln⸗Ehrenfeld,

j ist Austritt der Witwe Paul Heuser aufgelöst worden. kammer vom 5. Dezember 1911 berichtigt. Danach 4 1 n Zlic: 211 487 223 505 227 332 227 785 227 861 Die Prokura des Max Goldstein in Anklam ist Dabei ist das Geschäft mit allen Aktiven und ist der Prokurist Siebeck ermächtigt, in Gemeinschaft 4) Großkaufmann Louis Jordan in Mannheim, zu Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 5195. Café Gesellschafter Ernst Kreidler, Juwelier, und Anton 34 000,— ℳ, welche ihm als Auseinander⸗ abei is eschäf nd is Prokurist chtigt, in f 2, 3, 4 laut Vollmacht vertreten durch den Gründer Friedrichshof Gesellschaft mit beschränkter Bemhß Kaufmann, beide zu Cöln. Die söfungzzuthaben 85 Rücksicht auf die Auf⸗

229 917 230 832 237 715 239 083. 21d: 193 270 erloschen. assiven auf den bisherigen Teilhaber Bernhard mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ 4 ft 281 936 238 971. 21e: 221 663. 21f: 204298 Ainklam, öö zensber 1911. Relsivfng nuf als ö Ia abes ste stand aus neere Mee tenen besteht, auch in haea Adolf Hoff, 5 Privatier Carl Becker in Mann. Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter. Gesellschaft hat am 1. Hktober 1911 begonnen. 212,427 221 942 233 739 239 085. 23 5: 162 341. Königliches Amtsgericht. welcher es unter der bisberigen Firma fortsetzt Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliebe die Ge⸗ he f Den ersten Aussichtsrat bilden 1) Suͤbdirektor beschluß vom 18. Dezember 1911 aufgelöst. Liqui⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ werkbesitzer Wilhelm Schülter zu Brück an der 24 : 238 987. 24l: 173,488. 25 b: 230 689. ö“ Sesrgsa . 187018 4 Nr. 1762 bei per Firme⸗ Adolf Schmidt sellschaft zu vertreten. 8 Groß in Frankfurt a. M.. 2 Subdirektor dator ist der bisherige Geschäftsführer Rentier schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Ahr bestandenen Gesellschaft des Bür erlichen 26c: 202 582. 26 d: 227 946. 27c: 159 431. Auf Blat t'1220 des Handelsregisters, die Firmma Ferd. Sohn. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 23. Dezember 1911. eihas 8e in Frankfurt a. M., 3) Prokurist Gustav Rüdiger, jetzt in Wilmersdorf. Nr. 7393. Nr. 5330 die offene esellschaft: „Bruns Rechts zusteht. Der Gesellschafter Schülter E111“ 898s h, Paul Scholler in Anuaberg betr, ist heute ein⸗. A Nr. 2047 bei der Firma G. 4. G. Wester⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Phi Haoh. Becker in Frankfurt a. M. Zur Bestrestung Agneshall Kohlenverwertungsgesellschaft mit & Thye“, Cöln. Per önlich haftende Gesellschafter bringt in die Gesellschaft ein sein zu Brück an der 34f: 222 933. 34g: 203 724 223 223 223 807 etragen worden, daß Gotthitt Paul Scholler cis. mann in Barmen: De⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. er Kosten der Gründung und der ersten Einrichtung beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Konrad Bruns und Johann Thye, beide Kaufleute, Ahr belegenes Anwesen, eingetragen im Grundbuche 238 769. Z4h: 219 016 239 577. 34i: 187 221]g und Au uste Marie verw. Scholler, geb. Der bisherige Gesellschafter Gustav Westermann ist Berlin. . 787024] haben die Gründer im Verhältnis ihrer Aktienüber⸗ Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezember 1911 auf⸗ Cöln. Die Gesellschaft hat am 15. November 1911 von Denn und begrenzt von der Provinzialstraße, 222 517 223 341 232 719 233 995. 34k: 228 144. 8 19 sch 8. 8 bee ffr⸗ Vir alleiniger Inhaber der Firma. In das Handelsregister Abteilung B ist heute ein⸗ nahme unter Verzicht auf Rückforderung insgesamt Plöst Liquidator ist der Rechtsanwalt Rudolf begonnen. dem Kesselingerbach, dem Mühlenteich und dem der 35a: 180 149 187 765 208 055. 35 b: 225 016. F narhabr .“ g jetz r . —Am 22. Dezember 1911. getragen worden: Bei Nr. 804: Nordstern, Unfall⸗ bar 100 000 eingezahlt, der als Organisations⸗ ißbach in Berlin. Nr. 8901. Altsmann Nr. 383 bei der Firma: „August Untersten Witwe Wilhelm Lückenbach gehörigen Wiesengelände, 86 b: 239 103. 26 8: 239 452. 36f: 239 221. Au v den 30. Dezember 1911 A Nr. 1833 bei der Firma Müller & Hardt und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ fonds zu gelten hat Von den mit der Anmeldung & Pöckelmann Gesellschaft mit beschränkter Westen“, Cöln. Die Prokurg der Chefrau] mit aufstehenden Gebäuden, insbesondere Wohnhaus 3 7a: 229 031. 37 b: 233 865. 38a: 220 497. una 8,25 lich 8 4 8s icht in Barmen: Der Kaufmann Hugo König in Elber⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ der Gesellschaft ein eereichten Schriftstücken, ins⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 29. Dezember 1911 Elisabeth Untersten Westen, geb. Syré, in Cöln ist und Dampfsägewerk, das letztere mit allem Zubehör, 38e: 225 746. 39a: 204 962 219 275. 39b: onigliches Amtsgericht. feld ist in das Geschäft als persönlich haftender lassung zu Elberfeld: Nach dem Beschluß der besond re von dem Prüfungsberichte des Vorstands ist die Firma geändert in Kurt J. Altsmann erloschen. wie Maschinen und so weiter, im Gesamtwerte von 180 150 215 682. 42a: 222 164. 425: 193 904. Augsburg. Bekauntmachung. [86608] Gesellschafter eingetragen. Die Gesellschaft hat am Generalversammlung vom 11. Dezember 1911 lautet und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 1447 bei der offenen Handelsgesellschaft: 17 000,— ℳ. 195 094. 42c: 220 594. 42f: 203 726 238 778. In das Handelsregister wurde eingetragen: 1. Dezember 1911 begonnen. die Firma jetzt: Nordstern, Unfall⸗, Haftpflicht. Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 114. Nr. 8987. Baugesellschaft Campus Gesell⸗ „Theodor Schumacher Söhne“, Cöln. Die Nr. 1722 „Spies, Hecker & Cie. Gesellschaft 42g: 220 906. 42h: 227 214 231 413 236 217. Am 21. Dezember 1911: A Nr. 1871 bei der Firma Dehnert & Co. und Feuer⸗Versicherungs⸗Axctien⸗Gesellschaft. Actien⸗Brauerei „Gesellschaft Friedrichshöhe mit beschränkter Haftung: Baumeister Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter mit beschränkter Seee h. Cöln. Gegenstand 42m: 185 006 239 457. 43a: 142 805 193 854. 1) Ftrma „Karl Krome Nachfolger Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige per⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom vormals Patzenhofer mit dem Sitze zu Berlin ötto Fribsche und Architekt Otto Friedrich sind Werner Schumacher ist alleiniger Inhaber der Firma. des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von 43 b: 216 108 224 645 225 631 239 128. 44b: Friedrich Egg“. Unter dieser Firma betreibt fönlich haftende Gesellschafterin Ehefrau Dehnert ist 11. Dezember 1911 bildet jetzt den Geßfenstand des und verschiedenen Zweigniederlassungen. Prokuristen: nicht mehr eschäftsführer. Hugo Büchler, Bau⸗ Der Ehefrau Albertine Schumacher, geb. Engels, Lacken, Lackfarben, Firnissen und allen ähnlichen in 388 946 ö“ 8 8 88 89 Fenhfgehen Friedrich Egg in Fhegenüe ebenda ein alleinige Inhaberin der Firma. IT der 1 1 8 lsvnn Host⸗ D. Radolf CCF ö edarf behenteur in Schöneberg, ist zum Geschäftsführer in 89g Adolf Barme in Cöln ist Gesamt⸗ dieses Fach einschlagenden Produkten. Die Gesell⸗ 4Sc: 22 8 Möbeltransport⸗ und Speditionsgeschäft. Die im Am 23. Dezember 1911. pflicht⸗, 2) der Feuer⸗, er Einbruchdiebstahls⸗ EC1111311 1 prokura erteilt. schaft kann sich auch an anderen Unternehmungen 239 027. 45e: 238 509. 45f: 187 000. 459: 3 shorie 5 & Co.: und Beraubungs⸗, 4) der Wasseerleitungsschäden⸗, in erlin, 4) Fritz Kabelitz zin Berlin, Berlin, den 29. Dezember 1911. Nr. 2178 bei der Firma: „Jac. Ziegler“, Cöln. und Geschäften, insoweit solche mit dem Gesells 3 Geschäftsbetriebe des bisherigen Geschäftsinhabers A Nr. 2096 bei der Firma Baum Co 5) Franz Cummerow in Berlin. Ein jeder der⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Dem August Meyer in Ea8 8 Karl Holtze zwecke GZ“ Feseg werden

173 562 202 089 239 030. 45h: 210 870 217 363 G in 5) der Glas⸗, 6) der Sturmschädeu⸗ und Maschinen⸗ mer 1 w 2 eder 289 362. 468: 482528 200 273 201 155 202 525 Searl Kromg in Augaburg, dessen Firma nicht ein. Der Dentist Kall Baum ist aus der Gesellchaft schäden⸗, 7) der Autokasko⸗ und Valoren⸗Versicherung, selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem in Cöln⸗Lindenthal ist Gesamtprokurn erteiit diesem foͤrderlich find, beteiligen. Stammlapikal: 1 000 000,— ℳ. Geschäftsführer: Paul ecker, Kauf⸗

1 tragen, aber eintragungspflichtig war, begründeten aasgeschieden. 8 scher de Prokurist d Vors Beuthen, O. S. 87027 28 238 788. 46 b: 227 924 239 137. 46 c: 183 940 ge 1 8) der Rückversicherung in den unter 1 bis 7 ge⸗ anderen rokuristen und, wenn der V orstand aus 38 S z1. 8* (87027] Nr. 4477 bei der offenen Handelsgesellschaft: 6 gen und in der Lebensver⸗ mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit In das Handelsregister Abt. A ist heute unter „Lesser & Liman“, Berlin mit Zweigniederlassung mann, Cöln, Fritz Hecker, Kaufmann, Rodenkirche

lösung der früher zwischen ihm und dem Säge⸗

6 . d Verbindlichkeiten sind auf Friedrich A Nr. 2115 bei der Firma Albert Tump in 211 938 212 225 227 585 234 112 236 314 238 910. Forderungen un SIETE“ nannten Versicherungszwei

5 8 22: 53 gg nicht übergegangen. Barmen: Die Firma lautet jetzt: Albert Tump G 6 8 einem Vorstandsmitgliede 1 Nr. 925 die Firma „Cafe Boulevard 8 Fuli 5 sellichafta“ 4998: 236 064. 508: 1694635 F0e: 231 592. burg: Firma erloschen. Friemann zu Barmen. Der Uebergang der im Be⸗ Z ist das Grundkapital um Prokurist Carl Siebert in Berlin ist zum stell. Michael Kindler ebenda eingetragen worken. „Nr. 4517 bei der Firma: nsranz Worms“ Geschetefehter 5 stelt, so erfolgt die Vernehran 512: 290 62 208065 235 794. 2.9: 28 892 Am 23. Dezember 1911: Belci derchrer chafts hegründeten porderungen und vom 11, Des rhöht und beträgt 6 000 000 vertrerenden Direktor ernannt und ermächtigt, die Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. Bezember 1911. Cöln. Neuer Inhaber der Pirmas ist Gustab, Catsechefe ünhch, nechetseeetdee Vertretung v s 232 485. 531: 199 ,444 226 508 235 549. 1) Bei Firma „Aktiengesellschaft für Bleicherei, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dj g- g 2 ndi seld 896 1 Gesellschaft wie bisher zu vertreten. Bei Nr. 241 Eichler. Wer 1 * Eöler er Firma i ustav entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen eeEeee] durch Friemann ausgeschlossen. 1““ Sen Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft mit Beuthen, 0. S. 11“; eschäftsfähret, in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 29845424,118. 2.8ci0. 580: 161 756. 328: rich Prinz Nachfolger“ in ö An A Nr. 865 bei der Firma Joh. Jacob Erb zu Dag 88 ird hesene, Alhgdenng uch 8 82 em Sitze zu Berlin.é Die Prokura des Hugo a In, das Handelsregister Abt. A ist heute unter B Ri lt Ha 86*¾ 1 v 233 494. 56a: 187, 88 5 Stelle des verstorbenen Fabrikdirektors Emil Bochter Barmen: Der Richard Erb ist aus der Geselschaf 8 55* F 89 td g. 8 9 ften Reinecke in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 804. Nr. 927 die Firma Marie Zur in Beuthen O. S. b üge vben 2 he 1912 und endigt mit Ablauf des 31. Dezember 1933. 203 298 208 867. 59a: 189 897. 1 3d: wurde der Fabrikdirektor Josef Arnold aus Rorbas ausgetreten, gleichzeitig ist der Kaufmann Erich Erb vühn erbsön Fn ve lin . (Dire tion i Wl- Nordstern, Unfall⸗, Haftpflicht, und Feuer⸗ und als ihre Inhaberin die Frau Marie Zur in istssang e8. 61““ Zweigniederlassung in Cöln Erfolgt jedoch nicht 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit von 60: 236 1u“ g Se 1 1 zum alleinigen Vorstand bestellt. zu Barmen als persönlich haftender Gesellschafter gihde ig, viran 9 ühee 5 Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft . dem Beuthen O. S. eingetragen worden. Dem Gustav Nr 8rn. 1 f Handelsgesellschaft: dem einen oder anderen Gesellschafter eine Kündigung, 227 888 238 313. 63e: 195 769. 64a: b 2) Bei Firma „Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ eingetreten. nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die SII verschiedenen Zwelg⸗ Zur ist Prokura erteilt. r. 4821 bei der offenen Handelsgesellschaft: so gilt die Gesellschaft als auf weitere 10 Jahre

64 : 220 306 228 910 239 497. 65: 108 091. 65a: ¹ . znial 1 eu. Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2250 Stück Meyers Offermanns & Esser“, Cöln⸗E ren⸗ verlängert und so fort von 10 zu 10 Jahren. Sollte Gesellschaft“ in Augsburg: In der General⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 42, Barmen Aktien über je 1000 ℳ., die niederlassungen. Der Mathematiker Paul Schmi. Amtsgericht Beuthen O. S., den 23. Dezember 1911. feld. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma die Gefel chaft in drei aa

238 648. 68a: 216 371 226 995 239 392. 68b: 8 je auf den Namen lautende 8 natiker 196 102 212 491. 69: 231 191. 70a: 238 206. Fhlammlung, ö“ lelnn he h⸗ 1e öa [87020] seit 1. Januar 585 heh teen h ce e, gt se zum 85 Bielefeld. Bekauntmachung. [87029] Sei b 88 folgenden Jahren verlustbringend arbeiten oder der 722: 231 94 2gaus 28 122 22. 168 28 ieeeFeeee, Maee drh Rns, Im Handelsregister 8 1 Barmen Eeun rngn⸗e zerfaält in cs Nr. 1252. Deutsche Dampffischereigesellschaft Nr. 1,9n g Handelsregister us a. mann Flamm 8 Ciee“, Eeh⸗ scaft etrgte. 1s-he Ler Fe eisehee. 8 h. 177 911. 72h: 238 933. 72i: 238 941. 74a: gabe von 1500 kausend (1000) Mart wurde eingetragen am 23. Dezember Namen lautende Aktien 1250 Stück über je 3000 „RNordsee mit dem Sitze zu Bremen und Zweig⸗ Musikalienhandlung in Bielefeld) heute fol⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul die Gesellschaft mit einer Frist von 6 Monaten per 234 531. 75 b: 238 937. 75c: 214 771 218 665 ktien zu je ein ausend ( kark auf den Be H.⸗R. A Nr. 946 bei der Firma August und 2250 Stück über je 1000 ℳ. Der Aufsichtsrat niederlassung zu Berliu. Die am 3. September gendes eingetragen worden: Die Firma lautet j zt: Stratemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Ende des laufenden Geschäftsjahres zu kündi en. 219 489 220 242 75d: 217 019. 76 5: 117 360. trag von neun Millionen (9 000 000) Mark zu er⸗ Wenner in Barmen: Das Geschäft ist auf ist fortan ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des 1910 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist H Selle Hof⸗Buch⸗ und Mufikalienhar Sn Abteilung B. Als nicht eingetragen wird veroöstentlicht: Als Ein⸗ 771: 239 512. 776: 210 004. 79 5: 185 317. Kurse von einhundert Prozent (100 %9) von der Wenner, Maler daselbst, 3) Eugen Wenner, Kauf⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Alle von der fällt in 4000 Stück je auf den Inhaber und über Königliches 5 ericht. scchaft Brohlthal“, Cöln. Durch Beschluß vom efnem Adolf Spies, Kaufmann, London, Erben 808: 199 648 203 990. SI1e: 175 560. S2a: CC 11““ vorm. W. Lahmeyver mann zu Cöln, übergegangen, die es als offene Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ 1000 lautende Aktien. Ferner die dement⸗ E—“— 8 11. Dezember 1911 hat die Generalver ammlung Hermann Spies in London, Paul und Fritz Hecker 205 164. S3a: 236 193. 85 b: 235 866. S5c: & Co.“ in Frankfurt g. M. ü G“ Handelsgesellschaft seit dem 23. Dezember 1911 fort⸗ machungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger prechende Abänderung der Fassung der Satzung laut Bielefeld. Bekanntmachung. [87030) beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um,— vorgenannt das Vermögen der Firma: 215 606. S6 b: 239 285. 86: 170 625. 868: 1 Am 27. Dezember 1911: 1 führen. Die Prokura des Ernst Wenner ist erloschen. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . lufsichtsratsbeschluß. Bei Nr. 3025. New⸗York In unser Handelsregister Abteilung A ist bei nominal 500 000,— von 2 000 000,— auf „Anglo Continental Varnish Company Spies 208 222 222 088. 8S8b: 174 073 179 178 195 665. :1) Firma „Wernecker & Farnbacher“. Unter Dem Malermeister August Wenner zu Barmen ist Bei Nr. 4770: Carl Neuburger Kommandit⸗ Life Insurance Company (New⸗York Lebene⸗ Nr. 902 (Firma J. H. Busch in Brackwede) nominal 1 500 000,— in der Weise herabzusetzen, daß Hecker & Cie.“ zu Cöln auf Grund der Bilanzwerte . b. Infolge Verzichts: dieser Firma betreiben Simon Farnbacher, 128 Prokura erteilt. gesellschaft auf Aktien mit dem Sitze zu Berlin Versicherungs⸗Gesellschaft) mit dem Sitze zu heute folgendes aee worden: Dem Herrn nominal 500 000,— Aktien vernichtet werden. Die er 31. Dezember 1910 in ihren folgenden Einzel⸗ Farnbacher und Fritz Farnbacher, sämtliche Kaufleute H.⸗R. B Nr. 186 bei der Firma Conrad Tack und mehreren Zweigniederlassungen: Der Bankier henes Zwesgniederlafsung zu dee erteilt. hat ferner beschlossen, das Grund⸗ heträgen in den Aktiven, als: 8 - : in 1b 2 on „Verwaltungsrat am 8. März ielefeld, den 29. Dezember 1911. kapital von nominal 1 500 000,— um höchstens Vorra 2 88 15* v“ 108177. Kaufmann in Augsburg, am hiesigen Platze allein Barmen: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1911 Handelsregistergerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 89, eschlossene Abänderung und die am 12. April 1911 Königliches Amtsgericht. 1 425 000,— bis auf äußerstens 75 2oc IE —n 8 —5 8 865: 99 108. 72: 95 336. 721: 144 470, 86: unter der gleichen Firma betriebene Kurzwaren⸗ und ist der Kaufmann Leonhard Meckauer in Barmen vom 25. Dezember 1911 als Liquidalor abberufen. eschlossene Neufassung, ferner die am 10. Mai 1911 8 in der Weise herabzusetzen, daß je zwanzig Aktien ““ 1. 100 503 S6h: 114 879 120 101 121 511 122 757 Spielwarenengrosgeschäft seit 23. Dezember 1911 in zum Geschäftsführer bestellt neben dem bisherigen Berlin, den 27. Dezember 1911. bbeschlossene Abänderung und die am 14. Juni 1911 Eraunschweig. [87031] in eine zusammengelegt werden. Sodann hat die Gebzur R —. 86. 8 81 320,56 125 445 146 249 6 9 4 1.Ses Handelsgesellschaft in Augsburg weiter. Geschäftsführer Mayer. In den §§ 9 und 10 des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. b beschlossene Neufassung der Satzung (By⸗Laws). Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Generalversammlung beschlossen, das Aktienkapital Gr adfrn b 2 th 18 Berlin, den 4. Januar 1912 sma als Ginzelfirma geloscht. Die Prokuks des Gesellschaftsvertrages find die Bestimmungen über öb 1 Berlin, den 28. Dezember 1911. Seite 169 eingetragenen Firma: Ramdohr'sche um denienigen Betrag, um welchen es gemäß dem Grundstac Kalf 18 1188 Kaiferliches Patentamt gmund Schleßbtergen in Augsburg besteht für die die Abtretung und Erwerbung von Geschäftsanteilen Berlin. Handelsregister [87023]3 Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Buchhandlung E. Kallmeyer ist heute vermerkt, vorstehenden Beschluß herabgeseßt ist, somit um Ultensüste Kalscheuren 19 11298 Hauß. 8 [87145] offene I aft fort. neu aufgenommen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8 1.“ daß der Inhaber derselben, Buchhändler Emil Kall⸗ höchstens 1 425 000,— auf 1 500 000,— wieder ensilien . 2) Bei Firma „Kuchenbaur & Korb“ in Am 27. Dezember 1911: Abteilung A. Berlin b 187025] meyer hierselbst seit dem 1. d. Mts. seinen Sohn, zu erhöhen durch Ausgabe von höchstens 1425 Stück 8 Augsburg: Vertretungsbefugnis des Liquidators H.⸗R. A Nr. 2117 die offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute den Buchhändler „Georg Kallmeyer hier in das über je 1000 und auf den Inhaber lautenden l(iist beendet. Firma ist erloschen. unter der Firma Hans & Meier in Barmen und worden: Bei Nr. 97 471 (Firma Ohmstede & eingetragen worden: Nr. 38 687. Firma: Apotheker unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener Aktien. Durch Beschluß der Generalversammlung b 1 ;81 Augsburg, den 29. Dezember 1911. als deren Teilhaber die Maurer Wilhelm Meier Kurzweg in Berlin): Inhaber jetzt: Georg Charles Max Posener zu Weißensee. Inhaber: Apotheker Landelsgefellschaft betriebene Handelsgeschäft als vom 11. Dezember 1911 sind die Bestimmungen des . Vlusammen also mit 1073 461,9 Handelsregister. V K. Amtsgericht. und Rudolf Hans daselbst. Die Gesellschaft hat Ohmistede, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 33 099 Max Posener zu Weißensee. Nr. 38 688. Firma: Teilhaber aufgenommen hat. Gesellschaftsvertrags über Genußscheine, über die, und Passiven Warenschulden mit .„ 43 928, Aachen [87011] ad Harzbur [87061] am 15. Dezember 1911 begonnen. (Geschäftszweig: (offene Handelsgesellschaft Sueß Körner in Bruno Buch Special⸗Architekt für industrielle Brauuschweig, den 19. Dezember 1911. Verwendung des Reingewinns und über die Rechte mithin mit einem Reinvermögen Im Handelsre ister wurde heute bei der offenen 8 del ise. ist bei d ; Akti Fabrik in Kunststeinen und Zementwaren.) 8 Berlin): Der Kaufmann Max Körner ist aus der Anlagen, Berlin. Inhaber: Bruno Buch, Herzogliches Amtsgericht. 24. und Pflichten des Aufsichtsrats (§§ 11, 14, 21 von .ℳ 1 029 533,75 Handels sellschaft Glas⸗und Spie elmanufaktur Im Handelsregistet 1 b ben „H.⸗R. B Nr. 141 bei der Firma Emil Friuk Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Architekt, Schöneberg. Geschäftslokal: Potsdamer⸗ 1“ 2 und 25 des Statuts) abgeändert und die Uebergangs⸗ in die Gesellschaft eingebracht dergestalt, daß der N ngi 82 in Aachen eingetra 9 Dem Fri . E“ Gesellschaft mit beschränkter defchng⸗ in Marie Körner, geb. Schmidt, Charlottenburg, in die. straße 126. Nr. 38 689. Offene Handelsgesell Braunschweig. [87032] bestimmungen daselbst (§§ 34 37) gestrichen worden. Betrieb der Firma: „Anglo Continental Varnish Ka Hermann Häri NSe zu Aachen ist olgendes eingetragen; riebsi [Hesk Barmen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter. schaft: Johaunes Knoblauch & Co., Berlin. In das hiesige Handelsregister Band vIII Die Prokura des Karl Heyden ist erloschen. Companp Spies, Hecker & Cie.“ mit dem 1. Ja⸗ b Feppler nnd. Sigi. S. bihbet 14 Die . des Betriebsingenieurs Paul Heskamp führers Emil Frink ist erloschen. Der Kaufmann eingetreten. Sodann ist die S aufgelöst. 8 Gesellschafter Johannes Knoblauch, Gr. Lichter⸗ Blatt 412 ist heute eingetragen: die Firma Wil⸗ Nr. 249 „Werkzeugmaschinen Aktiengesell⸗ nuar 1912 für die Gesellschaft mit beschränkter e. Gesamt rokura ist erloschen. 28. Dezember 1911 Kurt Arnold Jäger zu Barmen ist zum Geschäfts⸗ Die bisherige Gesellschafterin Witwe Marie Körner. 1 felde, Martin Brandus, Kaufmann, Schöneberg, helm Barrenscheen, als deren Inhaber der Kauf⸗ schaft“ Cöln. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Arstung geführt und diese mit demselben Tage die Aachen 2 30. Dezember 1911 1 H bburg, den liche de ichh führer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Fräulein 8 Carl Henschel, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft 88.e Wilhelm Barrenscheen hierselbst und als Ort Jofef Spiegel und Franz Spiegel sind abberufen. allgemeine Rechtsnachfolgerin der „Anglo 1.“ Amten ericht. Abt. 5. Herzog. 8 SS cht. ebenso wie der Geschäftsführer Prange allein zu Johanna Bischof gen. Körner ist Prokura erteilt. . Fet am 18. Dezember 1911 begonnen. Bei der Niederlassung Braunschweig. Geschäftszweig: Zivilingenteur Felix Moral in Friedenau⸗Berlin ist Continental Varnish Company. Hecker & 1 1“ vertreten. Durch Beschluß vom 6. Dezember 1911 Bei Nr. 23 513 (Firma Gebrüder Wolff & 8 9701 (offene Handelsgesellschaft Hermann Oelraffinerie, Handel mit Oelen und Warenagentur. zum Vorstand bestellt. Die Prokura des Clemens Cie.⸗ wird. 1 1 Aachen. [870122 Bad Oldesloe. Bekanntmachung. ([87019] sind die §§ 4, 7, 8, 10, 13 und 14 des Gesellschafts⸗ Keller in Berlin): Inhaber jetzt: die Kaufleute zu B 8 Berlin): Dem Machol Michalowski in Braunschweig, den 20. Dezember 1911. Dunkel ist erloschen. Mit dem erwähnten Einbringen zum angegebenen Im Handelsregister wurde heute bei der offenen In unser Handelsrestster Abt. B ist heute unter vertrages geändert oder teilweise aufgehoben, der § 12 Berlin Gerhard Meyer und Alfred Spicker. Offene dem Juda Eisig in Berlin und der Martha Herzogliches Amtsgericht. 22. Nr. 359 „Steinmetz Backhaus Sürth Gesell. Nettowerte 1“ 1 029 533,75 Handelsgesellschaft „Gebrüder Olles“ in Aachen Nr. 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist ganz aufgehoben. Die Dauer der Gesellschaft Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. De⸗ in Schöneberg ist Gesamtprokura derart er⸗ Bütow, Bz. Köglin [87033] schaft mit beschränkter Haftung“, Sürth. soll in erster Linie das esamte eingetragen: Der Kaufmann Paul Olles in Aachen Firma Bruhn und Mohr mit Siß in Bad wird auf die Zeit bis zum 1. Juli 1922 festgesetzt. zember 1911 begonnen. 8 iemn haß je zwei von ihnen zur Vertretung der In unser Handelsregister Abteilung A ist 82 Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1911 Stammkapital der Gesellschaft ist in die Gesellschaft als persönlich haftender ver. Oldesloe eingetragen worden. Der Gesellschafts. H.⸗R. B Nr. 179 bei der Firma W. Schüller Berlin, den 28. Dezember 1911. S. Fema berechtigt sind. Der bisherige Gesellschafter g. 2onner 1Se ncgt vi schfeld 8 11 Der ist der Kaufmann Robert Eam in Cöln zum Ge⸗ mit beschränkter Haftung ad . 1 000 000— tretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten. Die ist am 21. Dezember 1911 errichtet. Gegen. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.. Falo Engel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die r. 20, Firma Loui 8 „worde De⸗ schaftsfüͤhrer bestellt gedeckt werden, während d S b diesem hisher Einzelprokura isr erloschen. Unternehmens ist Herstenun Vertgleh in Barmen: e Beschluß dem n. 1“ 187182] 8 8 Geselschast ist gels. Bei den16 725 (Firma 8* EE““ Nr. 968 „August Wegelin Aktiengesellschaft Rest von ... 1 8 29 533,75 1b en, den 30. Dezember 1911. 8 8 er 1911 sind die Bestimmungen der ätze 2, 3, Berlin. [87182 1 8 mel &‧ Co., Berlin): Dem Kauf⸗ 96 5 8 F für Rußfabrikation und chemische ndustrie“, seitens der Gesellschaft mit beschtän F. Aachen, d z von Motoren und Maschinen und der Abschluß der und 6 des § 7 des Feelscha taver h vom In das Fange B des unterzeichneten 8 mann Paul Rehmet in Wilmeredorf ist Pro⸗ Fohanna Hirschfeld. Als Inhaberin der neuen Cöln. Die durch die Gerrsüceezrineg vom Ggeselichahede⸗ ü-lc era besereer gn,s,n. den

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . äfte. 5 6 8 U. Fasgerüe denit sammenbe 9grdgn v“ 25. Februar 1911 aufgehoben; ebenso im § 12 Gerichts ist am 28. Dezember 1911 folgendes ein⸗ Die Prokura des Kaufmanns Julius e öu veen 28. September 1911 beschlossene Grundkapital⸗ Varnish Company Spies, Hecker & Cie. ver⸗

e Ja andelargiser wurde beuts ehnoetranh- hg eeeiehih e ee, acesne de Hehtats easeee kee. d. Eerezeness: weßhäezarse Ben, eler! . egrhacerelces .ebwdehe 866 e vcig üfte, ncheagecb egecenen . üntehe shehachandg, ee geanetieh gegact enücg ebh sen eschen dahiben decnben dar besre Aate if gesengeeein efeühn 1 i b gchna 1 1ööö een Handelsregister ist heute 1ex cssfsangem sch den Fal, de Mzena. des⸗ 8. 8 Felhslsenm, Handelbregiger Solte. Bl beus 85 mwa -2 vstabergftsas 8 888 secett ; 1 .Stenmbss öe

g Kar Amtszericht. Abt. 5. Föfhe wird und kann, im Werte von f Blatt 527 das Erlöschen der Firma Josef undiegfcht nge im. G Pürtn ist Zss Gescant li jentale Böfhnae mnantenihr Bunzlau, 27. 12. 1911. voren an s egach üühdc Nrralinen 88 Aaäs. Verdältnis behfen 8 2 v Natas 1P.-n 15 11““ 1.““ Atabencass 1n 8s grss⸗ Zwaügn ekerlasung HenpüneEekistan Eiiefgesensche 1911 efestestelt⸗ am 8. Dezember anstalt Herrmann düsaät. Berlin): Der Firma A. Paasche in Burg eingetragen, daß die Beschluß der Geselschafterder amnelung von 18 1e ““ b-42— E

12“°: 194 328. 21c: 226 801. in Augsburg, das büher von Simon . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Carl Neuburger zu Berlin ist durch Beschluß des