1 .
111XAXAXAX“ ila en der Gesellschaft erfolgen/ Waschmaschinen, Wringmaschinen, Waschöfen, Wäsche⸗ der Nr. eingetragenen Firma Schenck nissen beschränkt. Die Gesellschaft dauert bis zum 9 8
liche Bekanntmachun 3 1 8 „ „ durch den Deutschen Reichsenzeigen mangeln und aller son tigen dem Haushalt dienenden & Liebe⸗Harkort, Gefellschaft mit beschränkter 31. Dezember 1916. Wird nicht se 8 Monate vor d Kö d 2 St nt ““ 88 8 äte. tal: 1 ⸗ . „Abl digt, t . er⸗ Maschinen, Oefen und Geräte. Stammkapital: Haftung in Düsseldorf⸗Oberkassel, daß Gesas. blauf gekündigt, so gilt sie 8 ünf Jahre ver 1 zeiger un vnig 1 reu 1 en aa — ganzeiger. 8 11“ 1“ 11.“ 5 —
Am 23. Dezember 1911. 8 3 lel, 8 5 1 2 Nr. 429 E Diskonto 20 000,— ℳ. Geschäftsführer: Moritz Levy, Direktor, § 21 letzter Absatz, § 22 Absatz 5, § 23 des snge Dies trifft auch für den Ablauf jeder weiteren
Gesell xt Cöln Alktiengesellschaft“, Cöln. Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 14. und 27. De⸗ schaftsvertrags durch Beschluß vom 14. Dezember Periode zu. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ 1“ 8 882 Scheller in Cöln Fhlgrshelt te Be. zember 1911. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 1911, auf den Bezug genommen wird, abgeändert sind. folgen im Reichsanzeiger. E1..“ Berlin 8 Donnerstag den 4. Januar
schränkung auf die Niederlassung in Cöln dergestalt licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Bei der Nr. 923 eingetragenen Firma Gebrüder Ksönigl. Amtsgericht Forst (Laufitz), —˖nOnn nAöyö4 — — eHssaahrs
erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ 23. Dezember 1911. 1 er Inhalt dieser Beilage, in welcher dte Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregisteen, der Urheberre
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
erfolgen E1e.. Schöndorff, Aktiengesellschaft, hier, daß in der itgliede od d rokuristen zur Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Cölu. . 24. b “ 2 er Gesellichaft nderhnic⸗ ist. 88 nst auch ““ Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ be⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. 87050] ur Veräußerung und Belastung von Grundstücken Crefela. 18 . [87038] schlossen worden, die Erhöhung durchgeführt ist und. In unser Handelsregtster Abteilung B Nr. 46, 2 8 er 5 8 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen das Grundkapital jetzt 3 000 000 ℳ beträgt. Die die Firma Hallescher Bankverein von Kulisch, E K 2 an E sregi ter 24 das Deutsche Reich (Nr 3B.)
Generalversammlung vom 18. Dezember 1911 die efugt. — 2 Kaempf & Co., Commanditgesellschaft auf Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
Nr. 788 „Altstädtische Baugesellschaft mit worden bei der Aktiengesellschaft Stahlwerk neuen Aktien werden zu 120 % ausgegeben. 1 8 1 U beschränkter Hastuna e SBka Die Vertretungs⸗ Becker in Willich: Königliches Amtsgericht Düsseldorf. Actien, Halle a. S., Filiale Gera, vorzm. Ge⸗ 8 a 1 befugnis des Liquidators ist beendet und die Firma Durch Beschluß der Sereitbe senankang, vom ’S . “ “ 6 betr., ist heute e igetragen c durg die Konglihe Arpenne⸗ 21 8 — gür 8 r erloschen. 16. Dezember 1911 ist die Frist für die Erhöhung Düsseldorf. [87046]) worden, da ie Prokura des Richard Hoernig in 3 SW. Wilhelmftraße 32 bezogen werden g König reußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. des Grundkapitals von 4 500 000 ℳ — in Buch⸗ In das Handelsregister Abteilung B wurde am Gera erloschen ist. . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Nerirzeile 20. 9
staben: vier Millionen fünfhunderttausend Mark — 28. Dezember 1911 eingetragen: Gera, den 29. Dezember 1911. E aetxxrueenzmmes — „ — nin 24 en auf 6 000 000 ℳ — in Buchstaben: s Millionen Nr. 1039 Firma Papierfabrik Kabel, Gesell⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Simon, Israel & Co. Einzelprok ist ertei 8 ; 88 . Fg, 1 Near denh noec 13ig verhsga 88 die scvag mie bescheaater Sastung⸗ “ 13 ““ Handelsregister. 7ore) den dedede- eang. cgh G.-F delt See Ceerfhagpita berrägs ae Sesoeffofabrer sören gegen die Peenscest hüstehenden Seees. Dividendenberechtigung der neuen ien geändert. wohin der itz von Ka el in Westfalen verlegt ist. Snesen. 87051] ¹ “ 3 52 urg. oder durch einen Geschäftsfü 1 n vo 9 ⸗ 1 Esvrrefeld, den 22. Dezember 1911. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18958 myIn Egfer Handelsregister Abteilung A ist bei der Neelcn Hangelsregister 8 “ 8 Vi Gesamtprokura des E. C. M. Völcker ist kuristen E und einen Pro P-— 8 8 d. Geh Cöln. Die Gesamtprokura von Adolf Siems und Cuxbhaven. 187039] abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens dem Kaufmann Heinrich Heymann in Gnes 1 — v Paul Jäschke in Penzig ist Pro⸗ Arthur Simon. Willy Carl Albert Roterberg ist zu 8 Prokuristan J. Freilt an ge Georg Milkau ist erloschen. „Dem Adolf Siems in Eintragung in das Handelsregister. ist Fabrikation von Papier, der Handel mit Papier Prokura erteilt ist. 1 16 Görlitz, den 27. Dezember 1911 Ei⸗Konserven⸗Gesellschaft, S. Berg, mit be⸗ bestellt worden. Blöcker. Brühl und dem Alfred Schütte junior in Cöln ist 30. Dezember 1911. und die dazu gehörigen Nebengeschäͤfte. Das Stamm. Guesen, den 29. Dezember 1911. 8 Königli ches Amtsgericht. chränkter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Argentinische Zucker Plantagen Aktiengesell. Einzelprokura erteilt. Cughavener Lichtspielhaus, August Lütjens, kapital betrug ursprünglich 400 000 ℳ, ist zweimal Königliches Amtsgericht. “ “ e.nfree wszaübe 8 endigt und die Firma erloschen. Die Gesellschafterin Frau Glazer bringt das chaft in Hamburg. Der Sitz der Gesellschaft Am 29. Dezember 1911. Pn ihaven. Inhaber: Johann August Lütjens in ts 8 ℳ: 1 “ c8 ee ent Ge Görlitz. 8 1787053] 88 Centrale Hamburg Gesellschaft mit bisher von ihr unter der Firma Glazer & Co. st Hamburg. Der Gesellschaßzsdertree el am
Nr. 731 bei der Firma: „H. Ristelhuebers Cuxhaven. 8 9 ℳ. Zum Geschäf sführer ist der Fabrikan K. Amtsgericht Ghppi⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter eschränkter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ geführte Geschäft mit Aktiven und Passiven und 18. Dezember 1911 festgestellt worden. Dem Peter Falkenstein in Cöln Das Amtsgericht Cuxhaven. Fritz Klagges, früher zu Kabel in Westfalen, je zt zu In Has 8 1 8 “ bei der Firma: Commandite des schaft ist Hamburg. mit dem Recht auf die Firma nach einer auf den Gegenstand des Unternehmens ist der Erw b
— Düsseldorf, bestellt. Dem Fabrikbesitzer Br. Emil In das Handelsregister, Register für Gesellschafts Schlesischen Bankvereins zu Görlitz folgendes Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 23. November 1911 gezogenen Bilanz in die Gesell⸗ und Betrieb von Zuckerplantagen und Zucker
Keck in Cöln ist Gesamtprokura seenth Danzig. Bekanntmachung. [87040] Hoesch zu
Nr. 1401 bei der Firma: „J. C. Brandhorst In unser Handelsregister Abteilung X ist heute 8 5 “ Keg.em bench deeh ces Vereinsbank, Zweigrieden Ee“ Faageich grnnan 78 9 8 tand . “ K Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen, des⸗ eingetragen: rektor Otto Schmidt in Düsseldorf⸗Reisholz i 8 erla vür 2 Friedri roska in Görlitz, Dr. Ernst mit Zucker, Reis un rtikeln der Nahrungs⸗ estgesetzt; dieser2 leichen die Prokura des Vofef Weyer 86 Roden⸗ Bei Nr. 385, betreffend die Firma „Geo Engler“ Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Bock bergischen Vereinsbank in Stuttgart. 1 Breslau und Max de ni in Birsagfto anc. 88 mittelbranche. — “ “ 8 Uerse tten Z irchen. in Dangig, Inhaber Georg Gottlieb Richard Engler in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen,, Die Hauptniederlasung in Stuttgart, nürttem⸗ Zweigniederlassung in Görlitz ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Das Geundka ktar dhe. 6 sellschaft beträ
Nr. 1771 bei der offenen Handelsgesellschaft: in Danzig, daß dem Otto Draing in Danzig Pro⸗ Schmidt in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Bock bergische Vereinsbank, Aktiengesellschaft, beruhend Dem Walter May in Breslau ist für die Zweig⸗ ℳ 20 000,—. im Deutschen Reichsanzeiger. ℳ 3 000 000,— 8 eteilt in d S „W. Wolf“, Cöln. Die Witwe Josefine Hager, kura erteilt ist. 8 ermächtigt sind, die Firma zu zeichnen. Dem Kauf⸗ auf dem am 6. Februar 1869 notariell beurkundeten, niederlassung in Görlitz Gesamtprokura in der Geschäftsführer ist: Johannes Hollander, Kauf⸗ S. Glazer & Co. Diese Firma ist erloschen. haber lautende Artiens u je ℳ 1000 he eb. Welter, und der Kaufmann Wilhelm Sanner Unter Nr. 1744 die Firma „Albert Drechsler“ mann Friß Teipel und dem Fabrikdirektor Hans am 30. Januar 1869 landesherrlich genehmigten Weeeise erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ mann, zu Hamburg. G. Maniscalco & Co. Dem Gesellschafter Die Gesellschaft ees 2 n der Vorstand ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig in Dauzig und als deren Inhaber der Kanfmann Schöller, deide zu Kabel, ist Gesamtprokura in der Gesellschaftsvertrag und auf den Abänd rungen vom meinschaft mit einem persönlich hastenden Gesell⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Giovanni Maniscalco di Ottavio ist durch einst. einer Person besteht durch diese f ls d S nd die Kaufleute Josef Welter und Josef vom Albert Drechsler in Danzig. 3 Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft 9. Mai 1870, 3. April 1872, 24. April 1878, schafter oder einem anderen für die genannte Zweig⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen weilige Verfügung des Hanseatischen Oberlandes⸗ zwei Mitglieder des Vorstandes 8 v8. nsch funich
Hövel in Cöln in die Gesellschaft als persönlich Dauzig, den 29. Dezember 1911. mit dem bereits bestellten Prokuristen Bock zur Ver⸗ 16. August 1881, 17. April. 1886, 15. Hezember niederlassung bestellten Prokuristen diese Zweig⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. gerichts vom 28. Dezember 1911 die Vertretungs⸗ vpertreten 8 Wenn der Vorstand 8 8 8 . aftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Königliches Amtsgericht. Abt. 10. tretung berechtigt ist. 1899, 24. März 1905, 19. März 1906 und 27. März niederlassung zu vertreten und die Firma per Die Gesellschafterin Frau Martha Hollander, macht entzogen worden. Personen besteht, kann auch einem Vo stands⸗ 25* der Gesellschaft ist die Mitwirkung von je zwei 1““ „ Amtsgericht Düsseldorf. 1909, hat zum Gegenstand des Unternehmeng; procuram zu zeichnen. geb. van der Leck, bringt die in der Anlage 1 zum misgericht Hamburg liede und einem Prokurist inschaftlich das Gesellschaftern erforderlich Damzig. WBexkauntmachung. (87041] “ jeder den Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften Görlitz, den 28, Wezember 1911. Gefellschaftsvertrage näher bezeichneten Geschästre Abteilung für das Handelslegister giecht der Bertrethrg vrbisten geneigschaftlich das
Nr. 1984 bei der offenen Handels esellschaft: „J. P. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei püsseldorf. [87047!] jeder Art; 8 8 8 Königliches Amtsgericht. utensßilien ein. Der Wert dieser Einlage ist auf —— 8 e3s er Vertretung der Gesellschaft gewährt
Einzelprokura erteilt. „Albert Drechsler Gesellschaft mit beschränkter nachgetragen bei der Nr. 4 eingetragenen Firma Maßgabe der Bestimmungen des Hypothekenbank⸗ Gütersloh. [87055) eingezahlt auf die Stammeinlage angerechnet. Eintragung in das Handelsregister. auch bu 88 P hrifte S2 8 gs Nr. 2007 bei der Firma: „Schmidt & Bau“, Haftung“ in Danzig heute eingetragen, daß die Aktiengesellschaft Schwabenbräu, hier, daß gesetzes vom 13. Juli 1899, jedoch unter Be⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist heute Ferner bringt die genannte Gesellschafterin ein 1911. Dezember 29. fol urch zwei Prokuristen gemeinschaftlich er⸗ Cöln⸗Ehrenfeld. Die Gesamtprokura des Oskar Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ § 27 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags durch General⸗ sräntung der hypothekarischen Beleihungen auf das 8 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma die Grundschuld, eingetragen im Grundbuch von Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft, zu Korst dist: Edmund Emil Heinrich Duhnk
Rössing in Cöln ist erloschen. zember 1911 aufgelöst und der Kaufmann Ernst versammlungsbeschluß vom 22./12. 1911 abgeändert Königrei Württemberg; 1 Niiemöller & Abel zu Gütersloh eingetragen, Altrahlstedt, Band X, Blatt 381 in Abt. III Biebrich mit Zweigniederlassung zu Hamburg. I v, mil Heinrich Duhnkrack, Nr. 2019 bei der offenen Handelsgesellschaft: “ 8 11“*“ ist. worden ist; C. Nenccwährung 888 ichathearischer Berlehen — Fetfaghe Wilhelm Rehm zu Gütersloh 88 Nr. 5 in Höhe von ℳ 15 000,—. 198 ver 111“ vea25; 28. L“ Fen 8 cht:
— 2 8a gs anzig. den 30. Dezember 8 bei der Nr. 397 eingetragenen Firma Automaten⸗ an inländische kommunale Körperscha en oder gegen rokura erteilt ist. Der Wert dieser Einlage ist auf ℳ ie Aenderung des Gesellschaftsvertrags 1 „Caau & Heumann“, Mastricht mit Zweig 8 getragenen g Gütersloh, den 28. Dezember 1911. festgesetzt; dieser Betrag garästn bal⸗ Adahn nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen Auhehtz vürftand . zbe rach ee E,
iederl in Cöln. Die Zweigniederlassung in Lönigliches Amtsgericht. Abt. 10. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Uebernahme der vollen Gewährlelstung durch eine den 28 Cöln dslung, selbständigen göoweig Ferlas Per gesgcth h 3] daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuld⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. auf die Stammeinlage angerechnet. worden. 1 18 Perso⸗ Die Wahl efce 1866331vom Oktober 1908 bezw. Dezember 1911 aufgelöst verschreibungen auf Grund der so erworbenen Forde⸗ Dezember 29. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ersonen. Die Wahl geschieht durch den Auf⸗ — 1 Habelschwerdt. [87056) Felix Köhler vormals R. &. J. Wehncke. lautet hinfort Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ zu notariellem Protokoll.
Kaufmann Viktor Caan in Haag ist in die Gesell⸗ Auf Blatt 11 564 des Handelsregi ff gisters, betreffend . Geschäftsfübre g Mn rungen; vel⸗ 1 und der bisherige Geschäftsführer Ernst Wilms in 6 1 Die in unserem Handelsregister Abteilung X Diese Firma ist erloschen. gesellschaft Niederlassung Hamburg. welae Fealsb s Pesaags ereanrersanmelangen
schaft als persönlich haftender GeseLschafter ein⸗ die Firma Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell⸗ M.⸗Gladbach zum Liquidator bestellt ist. D. die Gewährung von Darlehen an inländische 1 unter Nr. 39 eingetragene Firma: Wölfels⸗ Hans R. Buschmann & Co. Der Gesellschafter Prokura ist erteilt an Hans Kreißelmeier und
getreten. Salli Caan wohnt jetzt in Brüssel. schaft in Dresden, Zweigniederlassung der in S 19 3 8 1 „ Zweigniede gericht D 1 Kleinbahnunternehmung en gegen Verpfändung der 1 6 - 2 5 1
Nr. 3811 bei der Firma: „Vernardini & Cie.“, Biebrich unter der gleichen Firma bestehenden Amtsgericht Düsseldorf Bahn und die Ausgabe von Schuldverschralbunder dorfer Holzstofffabriken Paul Hainke, Wölfels⸗ H. R. Buschmann ist aus dieser offenen Handels Friedrich (Fritz) Ludwig zis jeder “ ist verse he ag hsae 8 8 he a...
t mit einem Vorstands⸗ ¹ 8
Cölu⸗Ehrenfeld. Der Kaufmann Hugo Stern in Aktien 788 4 4 C“ - riedri 9) Lud 8 3 d 1 gesellschaft, ist heute eingetragen worden: 5 . 7048]7 auf Grund der so erworb d en. dorf, ist erloschen. 8 1“ 1 berechtigt, in Geme
Gelanncsätttn ““ 81 des enche stesger Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Ottober 1907 ist EEIII1I A wurde am 30. 13 uc franc der 8 111“ die 8 Habelschwerdt, den 23. Dezember 1911. 8 beredchast entecfheden, dir Seelschaft wie de mitgliede oder dem Bsenit mit eines solchen die vor dem Versammlungstage. 8 G in den §§ 1, 18 und 29 und durch Einfügung der eingetragen Nr. 3754 die offene Handelsgesellschaft an Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der Königliches Amtsgericht. (Sans A. Blum. Die Prokura des H. Iser ist Fürma der hiesigen Zweigniederlassung zu zeichnen. In Dersaenrgtesgchunden der Gsenscaft erer 8
agen ist Prokura erteilt. Dem Kauf⸗ firmen, wurde heute eingetragen: 8 . ingetragen worden: 1911 abgeschlossen worden. schaft ein. 2 b Die Firma: Filiale der württembergischen ie Prokurs des Alfred Jaeschke in Breglau, feucten des Unternehmens ist der Handel Der Wert dieser Einlage ist auf ℳ 10 000,— be Ie uf der Plan
Handelsgesellschaft beginnt mit der Eintragung in e . 8 S. 8 j gesel V. 9 1 — 1 p 1 5. §§ 12a und 14a durch Beschluß der Generalver in Firma Goßmann & Jürgens, mit Haupt⸗ Bahn gewährt sind, und auf Grund der Forde⸗ Halle, Saale. —— [87058] erloschen. “ bis “ ist auf die Hamburger Niederlassung Correfpogbende.
das Handelsregister. Der Uebergang der in dem sammlung vom 28. Oktober 1911 laut Notariats⸗ vdlei Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten veing 1 ändert worden niederlassung in Lübeck und einer Zweigniederlassung rungen aus Darlehen, die an Kleinbahnunter⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nl. 9 Juan Francesch. Inhaber: , r u auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ “ e kGh ahe egeandert 8 in Düsseldorf unter der Firma „Goßmann & “ Aehechebernahmr der hewährleistung 8— die Fhiesig En heim Gennehera S. Sahaté, Kaufmann, zu Hamburg. 8.2i8, fen n. “ DalsSeher;s b Atchie Gehselschaft, welche sämtliche ee h wesghscghft ist nur der Gesellschafter lautet känftig: Dy kerhoff & Widmann Aktien⸗ Türageen gSeeiguteberiassung 3g ee nench. fins Eebhenbderchecag ürderschaf ge⸗ b 5 88 ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ 88, beggenfin nnef. Jahaber e. &K H. eeen sinr erladhen Vöcklinghaus erteilten Heinrich Duhnkrack ö“ ugo Stern ermächtigt. w 4 G er 2 onner RSee 8 “ C-e 4 1 1b Eh önbrr 8 Mö die o b 18 4115 bei der Firma⸗ eluwig Blatzheim “ ““ in .“ stnd h Fucett; G faest Goß⸗ ö beide Arten von SHalle a. S., den 28. Dezember 1911. 8 T“ Frnnc ift Fal sca 1e e ewe dg bee. E. Kerammer 8 Erih Cebrcece c, 00 enuchacaf 2. 2 9 2 8 1 7 1 .S bed — b 1 8 . 8 82 . — . 5 2 . W. He „ 6. 8 8 „ 1 -. gehh., 11“ Karlsruhe, der egierungsbaumeister a. D. Moritz Me tg stste. ehe Ulhen .“ “ Die Gewährung von Darlehen in Hypotheken⸗ Köntgliches Amtsgericht Margaralhe Kogel, geb. ee Aherese erteilten Prokuren sind hier erloschen. ö August Ferdinand Peltzer, Kaufmann, Nr. 4725 bei der offenen Handelsgesellschaft: Keller 6 1 Reufnanmees Hee nann Ghisler Dem Johann Christel Gustav Boldt, dem Hermann pfandbriefen v Bank Füeht Feasga. der Bestim⸗ Halle, Saale. [87057] übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ Ggi C“ Sppanggenberg, Keller, 3 “ in bn.. eeeeeenscha Föhiee bera fltn üht derh anftnann Sarl⸗ Weestands irn Wilheim Friedrich Johann Schneekluth. dem Aenl⸗ Ufsngen in § 14 des Hypothekenbankgesetzes ist zu. Imn das Handelsregister Abt. 4 Nr. 776 ist heute veränderter Firma fortgesetzt. gscheden. grat Tfnergug der Faerssgen am⸗ Hllncate gn Hamburg * Co.“, Cöln., Die Firma ist geändert in “ Karl Köbler in Biebrich ist nicht helm Georg August Dürig und EE dscg Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, A bei der Firma Richard Mühlmann, Berlags⸗ H. L. Norden & S. Fhender mh Piplomin. enieur zu Bt b sche Fenhes Dr. Martin Eduard Warner Poelchau, Kauf⸗ „Köhler & Co.“. 1 Vorstand smitglied, sondern stellvertretendes Heinrich Carl Haase, alle in Lübeck, ist derart Ge⸗ ie gsenlche bn e-. erla 19 8 2 en⸗ . buchhandlung (Max Große) in Halle a. S. Hammond⸗Norden, Steinmetzmeister, zu Hamburg, des Vorsig veruc, 9 ie bcc. sind zu gliedern mann, zu Hamburg⸗ . Nr. 5088 bei der offenen Handelsgesellschaft: V öst dsmitalied gied, ndes samtprokura erteilt, daß die Zeichnung gültig ist, turen un e; ken 8g Benk ven V. b eingetragen worden: Dem Rudolf Große in Halle ist als Gesellschafter eingetreten. Das bi 9 be 9. lied Karl 85 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Heinrich EE1““ nneöeheac. dern des Barstands find besteilt der behan zwei dteser Prokuristen die Ftrma unterzeichnet zuch Bescbgsführanen se genes enlhmen Interesse 1. uct ““ geuchie afane Handelggesellschaft hat am 27. De⸗ zu Bsebrich, zun elernglüder IS Köbler, Duhnkac Juhficht Rudolph Freiherr von aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter —. “ 8 — aben. . 12 8 che alle a. S., den 28. Dezember . L egonnen. B 1— ands⸗ TE . — 2 Hückert P ansg 1” alleiniger vlbrige be lschef 1“ und Franz Wid⸗ Nachgetragen wurde bei der Nr. 2564 ein⸗ und den Heschüftgeegehnäse Föschließen. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. „ Deutsche Kaffee⸗Röst⸗Werke“ Gesellschaft mit mitgliede 1ö “ ver “ 1hkr. 89 üde 18 5 E 8 Prokura für die Zweigniederlassung in Dresden Fhtraaenen. Ebbööö Cef. Firma 30 Waniovrungtapt keingeteilt inegg 000 Aktien G Hamburg 18 s6691 Vieb Steeee Cstnng, bad wigehafene, nah. bteilung 8 8 5 ene. “ egn der Atiien erfolgt zum Nennbetrage. e See chwapfnftanört vnlücht, ist erteilt dem Oberingenieur Frit Elodius und den Eckar⸗ isherige Gesellschafter Walker ie 600 ℳ und 10 000 Aktien von je 1200 ℳ. Eintras⸗ ie hs 18 B b 55 88.e “ on den mit der Anmeldung der Gesellscheft Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter Prul Kat, Raufmann Karl eenn gede Terdnen Jeern ausgelöst und der 1P1111““ stands sind: Eeheimer 8,age. edas Pandeloregister. und die Firma hier erloschen. Hamburg. (87059) eingereichten Schriftstücken, insbesondere den der Kaufmann, W und Artur Brech, Kaufmann, von darf die Gesellschaft nur mit einem Vor⸗ Eckardt hier jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Neresrn hht.n 1Ian⸗ . 8 Lichtender Direktor Vier⸗ 1911. Dezember 28. Norddeutsche Maschinen, und Armaturen⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Prüfungzberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Dülken. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1911 standsmitglied oder einem stellvertretenden Vor Bei der Nr. 2547 eingetragenen Firma C hristian Regierungsrat Ju 9 Sne 2 “ Paul Bickenpack. Prokura ist erteilt an Otto, Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1911. Dezember 30. und der Revisoren, konn hei der Gerice sctsdats begonnen. eeeeeehem ftel vertretend vör; Hülsmeyer hier, daß dem Heinrich Coentges hier Fischer, Geheimer Hofrat Franz In “ Emil Schulz. tung Zweigbureau Hamburg, Zweignieder⸗ m. Ivachimson. Gesamtprokura ist erteilt an rüfungsberiet de 4 r. 5332 die Firma „Johannes Hopff“, Cöln, v“ genieurs Mar Schön⸗] Einzelprokura erteilt sst. v sr Gertretender Direktor Gustav Schwarz, sämtliche Walther 4£ Labm Der Gesellschafter E. C. lassung der Firma Norddeutsche Maschinen⸗ Hernhard Ludwig Karl Schumacher, zu be wan⸗ 2— denaaes und als Inhaber Hopf, Kaufmann, Cöln. brunn, des Kaufmanns Emil Kramer, des Ober⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 8 111“ stt die Untersehrift non wet 18 Eeen ceft schvingen eemn.abrir, Sejeischah mit be⸗ Arerbee und Angust Friedrich Niemann, zu werden. 8 ingenieurs Otto Moͤgling, des Kaufmanns Wilhelm 11“ 197 dazu berechtigten Personen (Direktoren, stellver⸗ U 2 AHb ericht Hamburg. Nr. 176 „Hirschbrauerei Cöln Aktiengesell⸗ ingenieurs nhg. de⸗ Erfurt. [87049] dazu berechtigten 8 89 ellschaftern fortgesetzt. Durch Beschluß der Gesellschafte vom 31. Ok Fiügge 2 Abendroth. Gesellschafter: Carl Flägge, tellung schaft“ gC5n schh⸗ in der Be hea eseeesengs Heng, 8 PE 1 Gebler In unser Handeleregister B ist heute bei der unter T Direktoren, Urafüriten erforderlich und Prokura ist erteilt an August Louis Chriftian tober 1911 ist die Gesellschaft aufgelöͤst worden. “ und .-.2 eft August Nöoae gx Henbelgergter vom 17. Mai 1911 beschlossene Herabsetzung des ““ ngas S 1 rnefm 8 8 Nr. 38 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter genügen Fmil Leich und Gottloh Schütz ist für die . „ Wilhelm Roggmann. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer roth, zu Wandsbek, Kaufleute. Hanau. [86666] ““ 88 1. Das Grundkapital be⸗ 1“ Ernßh Dyckerboff 8- ö Füms E— C111“ in Göppingen Plokura in der 1ö . W v — Noltenius, jeder ist allein vertretungs⸗ 1 F Handelsgesellschaft hat am 28. De⸗ hiesige Hendelorehister ist die Gesellschaft trägt nunmehr ℳ. Gerhard Vöcklinghaus, des Regierungsbaumeisters Gesellschaft mit beschränkte m ereilk ee. daß dieselben zur Vertretung gr 9 . . htigt. 1 zember egonnen. b mit beschränkter Haftung Firma „Kinemato⸗ Nr. 564 „Internationale Reclame⸗Geseil⸗ 9. D. Heinz 9 8 und des Oberkagentenere Friedrich Fif in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der und Zeichnung der Firme dieser Zweigniederlassung öö eingetreten. I Die an J. D. Klingenberg und W. Dietrich Gebr. Pfaffe. Prokurg ist erteilt an Werner graphengesellschaft mit beschränkter Haftung schaft mit veschränkter Haftun g9“, Cöln. Die vren. hen 2 g Gesellschafter vom 16. Dezember 1910 ist das1 185 g ee“ 1 e offene Handelsgesellschaft hat am 15. De⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. Ludwig Reinhard Lüdeking. Hanaut mit dem Sitze in Hanau eingetragen Vertretungsbefugnis des Läquidators Thierfel ist b Stammkapital auf 27 500 ℳ herabgesetzt. rweder gerneins e gf 1,1 u“ zember 1911 begonnen. 3 Deutsch⸗Oesterreichische Salus Gesellschaft mit Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder worden. beendet e. “ dar 12. Degenaber 878 In Erfurt, den 27. Dezember 1911. 8 ünen znsemͤmen 2 einer sonstigen hterzu berechtigten Die Prokura des W. K. O. Pingel ist erloschen. beschränkter Haftung, zu Freiburg i. B. dur beide persöclich haftende Gesellschafter oder Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Novemhber Nr. 671 „Rhederci dil deg G eenf chaft mit S 88 ger . III. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 3. E“ folgendes veröffentlicht: EEEE11“ 1r gft mie hiefis; b ist aufgehoben und a peigen personlich seen Gesellschafter und 1911 festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung“, Cöln. urch Gesell⸗ Düsseldorf. 1 b 70 — 4 4 zͤwei Mit⸗ 8 „C jr. . ma hier erloschen. en Prokuristen gemeinschaftlich. nehmens ist die Einrichtung un aheteschtg vom 2. Dezember 1911 s die Gc. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1038 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. (87169] EE11313“ „Emil Möller. (Dampfschifffahrtsgesellschaft Hamburg, mit E. Seegel & Co. Gesellschafter: Eberwein Seegel E — — Berrth van scicstent aufgelöst. Die Kaufleute Gustav Adolf wurde am 28. Dezember 1911 eingetragen die Gesell⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute Hie Be 8 9 G eralversammlung erfolgt durch Maasberg & Grote zu Harburg a. E. Die beschränkter Haftung. Durch Beschluß der und August Daniel Julius Heinrich, Kaufleute, Einrichtung von Kinematographentheat Kauf und Wieler und Gottfried Bruno Robert Becker in schaft in Firma B. Duell, Zigarettenfabrik, das Erlöschen der Firma „Aba Schächter’s 8 de ufacang ZE1ö“ in den Gesellschafts⸗ - hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. 6 Gesellschafter vom 18. Dezember 1911 sind die zu Ham urg. Verleihung der Films und sonstigen Kinematographen⸗ Hamburg sind Liquidatoren. Jeder der beiden Liqui⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Partiewarenhaus“ in Eßlingen eingetragen bkätte ufsi 5 auch die von der Gesell chaft Die Firma sowie die Prokura des P. R. Mücke § 1, 12 und 15 des Gesellschaftsvertrags geändert Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. De⸗ gegenständen und der Abschluß von allen Rechts⸗ datoren vertritt allein die Gesellschaft. Sitze in Düsseldorf. Der Geselschaftepertrag ist worden. 2 81 Bekanntmachungen verbffentlicht werde Fün. hier erloschen. bezw. ergänzt worden. zember 1911 begonnen. geschäften, welche mit dem Betrieb und der Ein⸗ Nr. 1346 Treuhand Aktiengesellschaft“, Cöln. am 4., 20. und 23. Dezember 1911 abgeschlossen. Die] Den 27. Dezember 1911. Ien9680 lsch 8 Reichsan hae Staatsanzeiger für Blaschke & Co. Bezüglich des Inhabers Moritz Ginsburg. Inhaber: Moritz Ginsburg, Otto E Gesamtprokura ist erteilt an richtung von Kinematographen zusamm Kaufmann Walter Susat in Cöln ist zum weiteren Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. 12. 1916 fest⸗ Amtsrichter v. Rom. nr t 8 en S chwebif 18 6 ö 1 J. R. Blaschke ist ein Hinweis auf das Güter⸗ Kaufmann, zu Hamburg. öM Max Hermann Abrahamsohn und Carl Mar Jo. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, n Ge⸗ Vorstandsmitgliede bestellt. esetzt, jedoch kann die Gesellschaft schon früher durch Cqqq467 I“ enksan. 883 itun Jörchtsregister eingetragen worden. Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf hann Lorenz; je zwei aller Gesamtprokuristen find schäftsführern sind der Kaufmann August Höffmann Nr. 1375 „Fabrik für Feinmechanik Gesell⸗ Peschku der Gesellschafter mit einer Mehrheit von Forst, Lausitz. 3 86652 89 kin ü 81 auf den Inhaber. Auf Ver⸗ Brulrüllau. Bezüglich des Inhabers J. C. E. das Güterrechtsregister eingetragen worden. gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. und der Musiker Heinrich Schlüter, beide zu Hanau beschränkter Haftung“, Cöln. Durch 7¹, der abgegebenen Stimmen aufgelöst werden. Im Handelsregister B Nr. 21 ist die Firma 1 ie 5 en di Aktien auf den Namen gestellt 8b ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister Vereinigte Molkereien, Aktiengesellschaft, Carl Kohlmeyer. Prokura ist erteilt an Adolph bestellt worden. Die beiden bestellten Geschäfts⸗ afterbeschluß vom 27. November 1911 ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Scherbel & Robisch Gesellschaft mit beschränkter hgen dh den Inzaber anen 8 Webge ragen worden. Aarhus, Filiale Hamburg. Diese Firma ist Carl Alfred Kohlmeyer. führer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der der Vertrieb von Zigaretten. Das Stammkapital Haftung mit dem Sitze zu Forst (Lausitz) ein⸗ ha 8 auch wieder g Laft⸗ ieber & Co. Diese Kommanditgesell. von Amtzs wegen gelöscht worden. Carl Jörn. Gesamtprokura ist erteilt an Robert sellschaft befugt. Zu Rechtsgeschäften, die einen Gesellschaft und der Zahl der Liquidatoren ab⸗ beträgt 70 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist bestellt getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ “ 30. Dezember 1911 8 Heinrich aufgelöst worden; Liquidatoren sind Karl Lahn⸗Basalt⸗ u. Lava⸗Werke, Gesellschaft mit Grossmann und Hans Geor August Wier. Gegenstand von mehr als 1000 ℳ betreffen, haben geändert. Durch denselben Heschluß ist die Gefell⸗ Moses Lewin, Kaufmann in Wiesbaden. Außerdem zember 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens en 30. e c Hutt. 8 Biebei Gotthelf Weber, zu Ahrensburg, Rudolf beschränkter V Die Vertretungsbefugnis Wicke, Eckler & Co. Diese manditgesellschaft sie vorher die Genehmigung der Gesellschaft einzu⸗ schaft aufgelöst. Kaufmann Peter Nöthen zu Cöln wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann ist die Herstellung und der Vertrieb von Zwirnroß⸗ ds Bn Wandsbek, und Amandus Lange, be⸗ des Geschäftsführers ramer ist beendigt. ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt holen,’ jedoch wird die Wirksamkeit dieser Rechts⸗ ist Liquidator. 8 Bernhard Duell in Düsseldorf hat als Stammein⸗ haarstoffen und die Verwertung der Rechte des Grätz, Bz. Posen. 8 [87054] . Hücherrevisor, zu Hemssnch die Zeichnung Carl Georg August Debertin zu Geilnau ist zum und die Firma erloschen. eschäfte nach außen durch die Unterlassung der Ein⸗ „Nr. 1455 „Glasdach Gesellschaft mit be⸗ lage das bisher von ihm in unter der Gesellschafters Georg Scherbel aus seiner Patent⸗ In unser Handelsregister A ist bei der Firm oher Bieterch Lange gemeinschaftlich mit Weber Geschäftsführer bestellt worden. H. F. Kirsten. Prokura ist erteilt an Johannes 1”en der vorherigen Genehmigung nicht berührt. schränkter Haftung“, Cöln. Otto Hertwig iist Firma Zigarettenfabrik Bernhard Duell betriebene, anmeldung einer Roßhaarzwirnmaschine fuͤr das „M. Loew, Graetz“ eingetragen worden: Di Heinrich Mön 18 Ernst W. Kahn. Prokura ist erteilt an Richard Karl Heinrich Bisping. Die Gesellschafter Musiker Heinrich Schlüter, als Geschäftsführer Frere Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven Deutsche Reich. Das Stammkapital beträgt Firma ist in M. Loew, Inhaber Karl Raschke, ist aufgeioft 85 Diese offene Handelsgesellschaft Gustav Otto Kahn. Friedr. Scheel & Co. Diese Firma sowie die Edelsteinschleifer Ferdinand Centner und Diamant⸗ Nr. 1476 „Neuheiten⸗Fabrikationsgesellschaft eingebracht. Diese Sacheinlage ist mit 20 000 ℳ 120 000 ℳ. Als seine Einlage im Werte von geändert. Inhaber Karl Raschke, Kaufmann und und die Fitm orden; die Liquidation ist beendigt Richard Kahn. Inhaber: Richard Gustav Otto Prokura des L. M. A. Scheel sind erloschen. schleifer Wilhelm Maisch, sämtlich zu Hanau, haben mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesell⸗ bewertet. 60 000 ℳ hat der Gesellschafter Scherbel die Rechte Spediteur, Grätz. Der Uebergang der in dem Ge 8 Vulc an⸗Fibre⸗ erloschen. 1 Kahn, Kaufmann, zu Hamburg. .M. A. Scheel. Die Prokura des F. L. H. das ihnen gemeinschaftlich gehörige vollftändige In⸗ chaft ist durch Beschluß vom 27. Dezember 1911 Nachgetragen wurde bei der Nr. 17 eingetragenen im Inlande (Deutsches Reich) aus seiner Patent⸗ schäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeite schränkter Baftdmvort 8 Gesellschaft mit be⸗ Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Scheel ist durch Tod erloschen. ventar eines Kinematograpbentheaters, wie es im ufgelöst. Die Firma ist erloschen. Firma Bergisch⸗Märkische Bank Düsseldorf, anmeldung für selne Roßhaarzwirnmaschine ab⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karldl. und die Firma erras Die Liquidation ist beendigt Güterrechtsregister eingetragen worden. Aktieugesellschaft für Plantagenbetrieb in einzelnen in § 4 des Gesellschaftsvertrags vom Nr. 1723 „Bureau⸗Bedarf, SAeshpats mit hier, daß dem Karl Boes und dem Hermann Zwarg, getreten. Der Gesellschafter Robisch hat auf seine Raschke ausgeschlossen. Amtsgericht Grätz, 20. De⸗ “ Heinrich mnip. Fe 8 Prokura ist erteilt an Ernst August Albert Central⸗Amerika. Gesamtprokura ist erteilt an 16. November 1911 genau bezeichnet i W beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des beide in Düsseldorf, für die Zweigniederlassung zu Einlage eine Darlehnsforderung von 11 000 ℳ und zember 1911. . eingetragenen Fir as unter dieser bisher nicht Wilhelm Kahn. Carl Heinrich Richters, zu Hamburg, und Otto von 5400 ℳ in die Gesellschaft eingebracht. Von Unternehmens: An, und Verkauf von Bureau⸗ Tüsseldorf Gesamtprokura erteilt 1 zwei Roßhaarzwirnmaschinen im Werte von 9000 ℳ Kramp Kaufms. von bcHeinrich Carl Emil Holländische Glasmalerei vormals Glazer 4. August Schrader, zu Wandehet. diesen 5400 ℳ ist jedem von Ihnen 2, also 1800 ℳ gebrauchsgegenständen jeglicher Art und sonstige Bei der Nr. 743 eingetragenen Firma Orangen⸗ eingebracht. Geschäftsführer sind: Fabrikbesitzer Wil⸗ 2 ist von Auguste Sosbdeen dunc geführte Geschäft Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Hamburger Rentenhaus Gesellschaft mit be⸗ auf seine Stammeinlgge angerechnet worden. Der Peschäfte Stammkapftal: 30 000,— ℳ. Geschäfts⸗ feuer, Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschräutier helm Robisch zu Forst N. L. und Kaufmann Georg 11“ sack, zu Hamburg, uiveen⸗ eard Cords, geb. Bohn⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. schränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter Kaufmann August 8 führer: Moritz Richter, Ingenieur, Cöln. Gesell⸗ Haftung, hier, daß durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Scherbel zu Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer PVerantwortlicher Redakteur: 8 1* iör unee ü aecexebah worden und wird Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1911 Gesellschafter vom 16. Dezember 1911 ist die Er⸗ hat in die Gesellschaft seine R schaftsvertrag vom 20. Dezember 1911. Sind versammlung vom 23. Dezember 1911 die Gesel⸗ bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ 8 b 8 SHi im G schäftsbetdfnter Fena fortgesetzt. absschlosen worden. 1 höhung des Stammkapitals um ℳ 579 000,— dem Sensal Karl Petri in K mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ schaft aufgetöst und der Geschäftsführer Nudolf Paas schaft befugt. Sind Prokuristen ernannt, so kann —Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nichteitenen de Fhai etriebe begründeten Verbind⸗ egenstand des Unternehmens ist die Herstelluns] auf ℳ 600 000,— beschlossen worden. notariellen Tauschvertrage vom 3. tretung durch ieden Geschäftsführer. abberufen ist. Die Gesellschaft wird durch die Liqui⸗ die Vertretung durch jeden Prokuristen nur in Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 und Forderungen sind nicht übernommen und der Vertrieb von Tabletts mit Glasmalerei eerner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter insbefondere das Recht auf Ueberei des Hauses Nr. 1724 „Weiko⸗ Haushult Maschinen⸗ datoren Herm. 1“ und 5 Fe . mit ’ v Prhe e. Fh d eai he.. . . . . Hden orden. 3 8 1 und ä een Artikeln. 8. 8 Erlemann, Korte und Hergenhahn bringen lhre] Paradeplaß 12a zu Henan⸗ 88 cham Anschi 1 esellschaft mit beschräunkter Haftung“, hier, vertreten. Jeder ist für si allein zur Ver⸗ zwei Prokuristen erfolgen. Die Ge äftsführer sind Dr eutse G 8 “ “ Anschlagspreis Töte⸗ b-ened Unt 8 1 28 1 8. b g bere tigt gemäß § 10 Abs. 2 des Vertrages in ihren Befug nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8
Gegenstand des
eeeee-— — —