1912 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

EI“

—,—ö

—.———

187228) [87234] [87241] [87226]

Vcentess36 voresac2aues Acn9 an eer Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellscaft. „anenenhhg. den,. Zenung 1072, nach. Enzu, Cyeme 8 Co Artiengesellschast 8 1.“ tionäre, daß vom 6. Januar 1912 ab eine 11“ mittags 4 Uhr, findet die planmäßige Auslosung 1 18 Ausgeloste 4 ½ % Prioritätsobligationen, von Nominal 14 000,— 4 ½ % Partial⸗ Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermi 8 88 1X““ “¹“

zweine Liquidationsrate von 12 % gleich 8 6 1 1 7 . 8 120,— p. Stück auf unsere Aktien zur Aus⸗ T““ vbligationen unserer Gesellschaft in der Stahl⸗ n Ieenn h, ec ern shch wenn 8 “] 4 ein üttung gel⸗ der ie Herr Akti 8 2 .52 380 3 438 2 456 or des 1 ses G 1 1 u em Aufsi rat unserer schüttrng kelangt, und fordern die Herren Attivnare 496 525 668 752 845 963, Stücke zu 2000,—. E““ Arnhold, Dresden, Gesellschaft ausgeschieden ist. s 2 NReichsanzeiger und NR öniglich Preußischen Staatsan eu““ 8

auf, ihre Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ 1 d 8 1 8 verzeichnis und quittierter Rechnung vom 6. Januar . E 1091 1187 1394 1444 1461 Münsterberg, den 3. Januar 1912. Berlin, den 2. Januar 1912. 1u 1562 1602 1669 1844 1871 1957, Stücke zu Zuckerfabrik Münsterberg. d d 5 Berlin Freita g den 5

* 8*

1912 ab bei der 8 jtteldeutf itbank i 1000,—. Mitteldeutschen Creditbank in Berlin Nr. 2008 2019 2153 2239 2327 2343

einzureichen und die zweite Liquidationsrate in Lit. ₰b 98 2919 8 2 343 [[379, 2 * .

zu b 88 . ““ 2517 2622 2697 2711 2943, Stücke 87231] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. * M wnr vs 8 2 earaär-g. Sxwan.ze-. Die Stücke werden nach erfolgter Abstempelung zu 500,—. Bei der am 30. Dezember 1911 durch den Notar He .G H Untersuchungssachen. .Erwerbs⸗ und Wir enossenschaften.

zurückgegeben. Die ausgelosten und rückständigen Obli⸗ genommenen Auslosung der zu Oöntnatidnen 85 Snage e henohn Desebeihseek⸗ Aufgebote, Vertuft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Berlin, den 4. Januar 1912. zationen und die fülligen Zinsen werden von der Hamburg wurden in Gemäßheit des Tilgungsplans folgende Nummern ausgelost: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 9. Bankausweise.

; ; ; mwi Dresdner Bank in Hamburg bezahlt. A. Von der V. Emis : 1 1 Gummiwaurenfabrik Voigt 8 Winde 87239 g. Lit. A à 1000,— Nr. 2574 258, 2597 2681 2709 2719 2727 2733 2744 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

Bei aee heue sattgefandenen Ziehung nnserer 2854 2872 2847 2979b EE““ 2088 3129 3141 3196 3166 3168 3179, 1 187222) , vee SeerFrzuere e 8 R. n. 4 ½ % Anleihe wurden folgende Nummern: it. 2 8, 500,— Nr. 2061/2062 2085/2086 2105/2106 2125/2126 2155/2156 2301/2302 5 rma: 8 G. un Lir * 40 61, 137 138 172 215 305 383 348 234723s 2451,2492 2419 2a6 2918 231 ““ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ecesse Vermpgensstand am 90. Cepernsen 1nn . . n Aktienbrauerei⸗Bernburg Li. 71, 128 129,179 183 193 à 500,— n. Von der Umtauschemission: ö“ Bilanz am 90. September 1011 F-s. in Bernbur zur Rückzahlung per 1. April 19¹12 ausgelost. 83s Lit. àℳ 1000,— Nr. 3223 3249 3253 3278 3286 3293 3302 3316 3342 3362 3363 AeeeöMees ————;’ꝛ-õõNKredit. Grundstückskonto . . . . ... 328 222 Aktienkapitalkonto. 325 000 g. Die Einlösung erfolgt bei unserer Gesell⸗ 3379 3382 3416 3471 3476 3511 3545. I1“ Maschinen⸗ und Apparatekonto 172 923 Hypothekenkonto. 223 500

Bei der am 2. Januar 1912 stattgefundenen Aus⸗ schaftskasse. „. 90 Lit. 18 à 500 Nr. 2559/2560 2629/2630 2671/2672 2725/2726 2735/2736 2749/2750 S 299 3. enkapi Lagerfässer⸗ und Bottichekonto .45 966 Obligationskont losung unserer 45 Partialobligationen wurden Cisenach, den 3. Januar 1912. 273,2754 2773,2774 2801,2802 2357,388 2911,2912 2965,2966, 1 In AA11ö6e6e v h1 19 380 Oe vgationgtinstathnis. . . . . .. 8 folgente; W“ Vereinigte Eisenacher Brauereien ““ E“ Maschinen u. Betriebsgeräte 2c.. 493 328 96 Vorzugsaktien —. 800 000, 1700 000 Ferche bad. erbhagsnto... 35 618 Obligationslombard, Bank und Kre⸗ 8 —“ 6. 4 3 .Von d .E 1 ——— öö“ Lit. 4 Nr. 31 900,—, Petersberger-und Schloßbrauerei Art. Ges. 30Lit. A à 1000,— Nr. 3551 3557 3574 3598 3603 3622 3634 3660 3666 3669 3674 1A“ 8 Hypotheken⸗ und Darlehnskonko, 1 slscha und Flaschenkastenkonto 26 348 Akzeptekonto 1“ 388 128 79 600,—, Der Vorstand. 3682 3696 3761 3767 3835 3849 3853 3855 3869 3907 3916 3928 3969 3995 4014 4048 4060 4072 Fastagekonto . . . . . . . . 77 633 30 eSehe e“” 8 e. ontorutensilienkonto .. 3 328 Biersteuerkonto... 8⁰⁰ 18 EEETEö . 4122Restaurationsinventarkonto.. . 3 681— Brausteuerkonto .. 2 912

Lit. E. Nr. 29 101 167,192 zu je 500,—, 4097 4110 4159 4173 4182 4262 4269 4275 4292 4299 4305 4318 4322 4331 4369 43879 1760 4077 Wechselkonto 1 425 Lit. C Nr. 4 141 zu je 200,—, 87227’]. 1 4486 4105 4518 4521 4537 4543 4546 4595 4597 4008 4610 4620 4689 4701 4712 4733 4752 48903 Effektenkonts.. . . . . . . . 11678 Kanutionskonto, pafsib. 22 674 Konto f. auswärtige Grundstücke 45 154 Lit. D Nr. 126 100,—. Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft 4811 4814 4822 4837 4840 4879 4922 4923 4929. ““ 8 Hypotheken⸗ und Darlehnskonto⸗ ööö 212 9 Konto f. auswärtigen Fuhrpark.

Pebe ss⸗ Lit. 1 à 500,— Nr. 3073,3074 3093,3094 3125,/3126 3139/3140 3207/3208 3219/3220 697 899,53 v Hepfen. Mal; und Bierbestände

Dieselben gelangen ab 1. Juli 1912 bei der 8 1 8 w8b 8 8 32 - 3 2 Beenburger Filiale der Allgemeinen Deutschen in Nippoldsau. 3237/3238 3283/3284 3293/3294 3303/3304 3385/3383 340 3/3404 3441/3442 3457,/3458 3589/3590 . Eu ““ 9 590— Avalkonto . ——X 4³500— aterialienbestäünde.. Kasse zur Einlösung. 8 9 In der Generalve sammlung vom 19. Dezember 3963/3964 40014002. Sar. 1“ 1 8. Kassekonto. v116“ 1 191 44 k“ Wechsellonto. . . .. ..

. . E 8 ußenstände ...

Die Direktion. sellschaft um 418 000 dadur er ezen 8 1 2 1 1“ 1 Aktien 8 Lit. 4 à 1000,— Nr. 4962 4989 5002 5004 5053 5063 5072 5090 5091 5128 5129 Bestände lt. Aufnahme . . 392 309 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto ͤͤ 141444*“ 8195 5097 3279 2815 9245 5256 5265 5283 5318 5631 5364 5970 5386 5389 5441 5446 517 b178 1727 868 2 2—2—— 4 727 868 S87 280 3188,”. 6 ion⸗Bierbra Fr e Hr f pt;⸗ ) . 53 541 5572 55 88 5620 5639. 8 8 A.Ge. Stralsund werden hiermit zu der am Montag, vülrfteng, ihre Utrien, zum Zweck Aüefeelsarben. Lit. R 500,— Nr. 4025,4026 4055,/4056 4149,4150 4165/4166 4223/4224 4303,4304 Halle, den 30. September 1911. 1 Abgang (Verlust). Vermögens den 22. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr, 1 henn 4307/4308 4315,4316 4339/4340 4351,4352 4359,4360 4377/,4378 4419,/4420 4481/4482. Der Auffichtsrat. Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei vb“ ff im Hotel „Bismarck“ zu Stralsund abzuhaltenden Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden de Lit. C à 200,— Nr. 3446,3450 3491/3495 3501/3505. Grote. Kurt Steckner. G. A. Koelle. . außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ gemüft ausgefordert, ibre Aktien E. Von der VIII. Gmission. Paul Lindau. P. Schulze. H. Schüller. Der Vorstand. Ferhebartrag E“ 28 496,15/ Treber⸗ und Bierkonto .. geladen. ünd Ernezeangsscheiner bie n eetas en n Lit. A à. 1000,— Nr. 5707 5720 5757 5775 5779 5783 5800 5803 5818 5856 5875 d. Bauer. R. Neumeier. Malz⸗ und Hopfenkonto. 117 525 23]Saldo F“ Tagesordnung: bruar 1912 bei dem Vorstand einzurei 5912 5955 5959 5970 5980 5984 5985 5989 5992 6002 6053 6062 6076 6109 6121 6137 6174 6188 Debet. Gewinn, und Verlustkonto am 30. September 1911. Kredit. Kohlenkonto .. 11 340 65 808 1) Aenderung der Statuten. (Erhöhung der An⸗ bracr. 191 bis zum Ablauf der festgesetzten Frist. 6194 6197 6207 6211 6214 6218 6250 6252 6266 6273 6278 6288 6312 6317 6313 6981 6686 6957 GTt . 2 81809 zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Festsetzung nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien 6418 6428 6430 6523 6535 6568 6576 6619 6622 6630 6646 6647 6660 6678 6742 6743 6756 6762 Brausteuer x...1. 47 210— einer Entschädigung für dieselben.) welche die zum Ersatz durch neue Aktten erforderliche 6770 6776 6788 6791 6812 6829 6831 6862 6894 6903 6975 6976 70 01 7008 7034 7054 7072 7100 An Rohmaterialien, Steuern, Versicherung, Per Bier⸗, Abfälle⸗ und Betriebslöhne und Unkosten 24 577,14 dnse. r 7112 7179 7186 7233 7245 7256 7262 7281 7285 7304 7306 7316 7326 7339 7351 7390 7456 7468 Feuerung ꝛc.. 841 854 alkoholfreie Getränke⸗ Vertriebsunkosten... . 4% 88 8

. . 2

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. S 2 82 7 k“ 3) Schaffung von Vorzugsaktien und Statuten⸗ Fae h. 18 7518 7581 7610 7623 7645 7682 7701. Betriebs⸗, Vertriebs⸗ und diverse Unkosten 744 801 konto . . . . . . . 1 708 177 45 Biersteuer .. ... I1 1u““ fi böbg- ““ Lit. 500,— Nr. 4521/4522 4575/4576 4581/4582 4623/4624 4657/4658 4803/4804 Kbschreihungen... . . ... . ..757211 Mieten⸗ und Skonto Geschäftsunkosten. . 6 47347 Die Teilnehmer haben als Ausweis ihre Aktien Bad Rippoldsau, Bad Schwarzwald, den] 4827/4828 4935/4936 4955/4956 5069/5070 5137/5138 5159/5160 5161/5162 5165/5166 5175/517656 Reinge i 11111.“ b“ 19 737 Vertriebslöhne .. 16 788 55 W“ 18 3. Nauar 1912 3 Feeg . 81 5253,5254 5319/5320 5391/5392 5417,5418 5427/5428 5451/,5452 5455/5456 Verteilung: .“ b voft 28 8890” Stralsund, den 3. Januar 1912. 8 EnFaos jen.areir 5459/546 75470 5505/5506 5541/5542 5589/5590 5635,5636 5699/5700 5725/,5726 5745/5746 0 1 18 8 Fecnsunrolten Der Aufsichtsrat der e ee] 5849/5850 5885,9886 5915/5916 5943/5944 5947,5948 5959/5960 5993,5994 6005/,6006 9015,60,6 8 9 Sanhar⸗ Debitorenkonto.. 2 992 60 Union⸗Bierbrauerei A.⸗G. Site Gkberieget. 8239 1S. „4 ,809,5 Nr. 3646/3650 3756/3760 3841/3845 4136/4140 4246/4250 4316/4320 aktien v. 800 000 ) „40 000,— Abschreibungen .. 24 112 51 Everhasb. Vorsizender , 30 4331/4335 4346/4350. 88 8 Vortrag auf neue Rechnung . . . 1 655,06 43 847 355 279 26 7 hard, Vorsitz [87578] Sämtlich zur Auszahlung am 30. Juni 1912. 8 g9 Union⸗Bierb i A.⸗G. Stralsund 187581 20 unseres Seheschett vertrages 8 A. Von der V. Emission. ö“ 1 727 914/69 1 727 914 69 onna pen 8e. ge Holkfre 154 8 1 8 wir die ionäre unserer Gesellscha ierdurch zu it. A à 1000,— Nr. 2589 2614 2635 2649 2653 2689 2713 2724 2735 2736 2804 Die Dividende der Vorzugsaktien kann gegen Einlieferung des Dividenden eins an unserer ; ; 8 3 m Sc. Fanuar 1912, Nachmittags A Uhr, einer am Montag, den 29. Junuar 1919 s2814 2866 168⸗ 2917 2923 2930 2972 2977 2988 2989 3000 3008 3044 3119 3144 38178. 2b 230 b Geschäftskaffe oder deim Banlhaus Reinhold Steckner, Paulee⸗ abgehoben hegehe ö üeere⸗ S.ee. an 2 Ulund findet in Cassel, im Hotel Casseler Hof, F ordent⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Bahnhofs⸗ Lit. * à 500,— Nr. 2043/2044 2233/2234 2247,2248 2261/2262 2267/2268 2309/2310 neuen Dividendenbogen für die Stammaktien gegen Auslieferung der Talons in Empfang ge⸗ S nr 8 B rch 8 liche Generalversammlung der Bad Wildunger restauration zu Riesa abzuhaltenden außerordent⸗ 2323,/2324 2371,2372 2385/2386 2521,2522. nommen werden. wählt . Paul Gorges in Bar Heilquellen⸗Aktiengesellschaft Köntgsquelle in Cassel lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ Lit. 200,— Nr. 2366/2370 2401/2405. 6 Halle a. S., den 30. September 1911 aiSie Newhra.e I. a.rn 115“ die Herren Aktionare hiermit ein⸗ scaf ein. 18 8 B. Von der Umtauschemission. 8 6 ö18 S 5 all esch e Actien⸗Bierbr auerei [87191] ad . iejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an Lit. A à 1000,— Nr. 3226 3244 3248 3262 3324 3329 3340 3348 3361 3374 3392 Grote. urt Steckner. G. A. Koelle. 8 . 2⸗ 8 8 Tagesordnung: der Generalversammlung zugelassen werden wollen, 3408 3411 3426 3501 3520 3525 39535, 1 Paul Lindau. P. Schulz. H. Schüller. Der Vorstand. Bergschlößchen Brauerei Wencker & Co. Act. Ges., Dortmund. 1) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und haben dies spätestens am dritten Werktage vor Lit. * à 500,— Nr. 2611/2612 2627,2628 2637,2638 2655/2656 2701/2702 2709/2710 C. Bauer. Neumeier. Aktiva. Saldenbilanz per 20. September 1911. Passiva. deneg Aes ehah der h“ der Tag 28 Ge. 2751/2752 2805/2806 2935/2936 2g132821 2975/2976 2985/2986. 1“ 1 Vorstan 8 „[neralversammlung nicht mitgerechnet, bei der Lit. 200,— Nr. 2636,2640 2756/,2760 2836,2840. . :. . 8 2 5 1 Entlastung des Vorstands und des Aufschtsrat⸗ Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden C. Von der VI. Emission. 1875222 Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft. Grundstüce .. . 105 433 41 Aktienkapital.. 500 000— Berteilung des Jahresgewinns. oder der Dresdner Bank in Verlin oder der Lit. A à 1000,— Nr. 3561 3564 3571 3579 3608 3618 3627 3640 3663 3687 3691 Bilanzkonto, abgeschlossen am 30. Juni 1911. Passiva. Ge lgebäud 242 1 s9n 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Dresdner Bank in Leipzig anzumelden. Mit der 3698 3701 3708 3716 3717 3735 3731 3737 3766 3770 3784 3785 3796 3838 3910 3914 3938 3948 8 —— Tb“ 88 Reservekonto II 56 939,41 3) Aendermmg des 8 9. Absatz 4 der Satzungen, Anmeldung find zur Ausübeng des Stimmrechts die 3997 2101 2108 316 4117 4122 3881 4223 4226 4247 4266 4278 4298 4310 4325 4340 4344 4359 Fcbschretheng . .... . .. Fpotheken.. 353 39291 betr. Streschung der Worte: „darunter der Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis 4387 4394 4396 4398 4426 4442 4448 4480 4496 4503 4554 4576 4584 4632 4557 4880 4643 4648 Fischbestand. Aktienkapital 18 244 971888 55S6 E“ e Vorsitzende oder dessen Stellvertreter“. oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines 4694 4738 4762 4784 4798 4820 4825 4844 4871 4945. ööö 1 500 000,— b. Wirtschaftsgebäude V Kreditoren: 8 Die Ausübung des Stimmnechts in der General. Notars über die bei ihnen erfolate und bis nach At⸗ Lit, à 500,— Nr. 3021 3022 3071/3072 3119,3120 3143/3144 3161/3162 3191/3192 Wechselbestand . . . . . . .. 8 fehlende 127 101,53 V * frende Gutha versammlung ist davon abvängig, daß die Aktien] haltung der Generalversammlung dauernde Hinter⸗ 3255/3256 3267,3268 3307/3308 3325/,3326 3423,3424 3425/3426 3447/3448 3455/3456 3461,3462 Debitoren: Einzahlung 375 000,—] 1 125 000 Abschreibung ⸗— 1.129,40 125 972 13]⁄ 370 944 01] Leihut 41,20 mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ legung der Aktien zu übergeben. 3585/3586 3613/3614 3625,3626 3639/3640 3681/3682 3689,3690 3727/3728 3757/3758 3865/3866 Bankguthaben. 462 448,88 Reservefonds 2 460 Auswärtige Besitzungen; 1 glien eihuten⸗ 555,39 lung bei der Aktiengesellschaft hinterlegt werden, Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von 3867/3868 3885/3886 3941/,3942. Vorschüsse an Pro⸗ Reservefonds II . . . . . 1 460 a. Grundstücke 334 560 —88 silien 555, jedoch genügt nach dem Gesas die Hinterlegung bei der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, Lit. 200,— Nr. 2896,/2900 2931/2935 2941/2945 3206/3210 3346/3350. 8 duzenten .146 343,58 8 Kreditoren in lfd. Rechnung 16 861 b. Gebäude .101 205 62 Gewinn⸗ und Verlustkonko: einem Notar und nach dem Beschluß des Aufsichts⸗ welche als Legitimation zur Teilnahme an der D. Von der VII. Emission. Forderungen in lfd. Dividendenkonto: 155 765 52 ewin. 62 739,68 rats auch bei der Dresdner Bank Filiale Cassel Generalversammlung dient. Lit. A à 1000,— Nr. 4954 4955 4963 4985 5010 5020 5045 5066 5114 5156 5162 Rechnung inkl. Nicht abgehoben .. .. 600 Abschreibung. 1 012,06 Abschreibungen ⸗—25 289,80 in Cassel. Tagesordnung: 5165 5186 5191 5202 5215 5233 5249 5250 5282 5284 5285 5319 5366 5429 5431 5441 5460 5471 Türkei (ℳ 2629,40) 52 461,45 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Minderwert. 9 500,— 27725,88 Der Vorstand der 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ 5503 5545 5564 5578 5624 5626 5642. 561 55391 Zur Verfügung der Hypotheken 83 800,— 94 31206 41 453 Vortrag 4472,85 Bad Wildunger Heilquellen- kapitald der Gesellschaft um 2 500 000 durch Lit. B à 500,— Nr. 4121/4122 4123/4124 4127/4128 4129/4130 4185/4186 4229/4230 Abschreibungen 3 569,— 657 684 681 795 Generalversammlung. Auswärtiges Hepor 27797 50 v Aktien efellsah aft Küͤnigsquelle in Cassel Ausgabe von 2500 Stück neuer, auf den Inhaber 4233/4234 4281/4282 4343/4344 4367/4368 4413/4414 4439/4440 4445/4446 4473/4474. . . 5 Abschrelbun 1 791 09 23 000 8 ngefrusch nigsnuglls Im ,0 w lautender Aktien über je Nom. 1000 behufs Lit. 200,— Nr. 3486/3490 3561/3565 3616/3620. 6 8 Dampfer, Wagen, Kähne, Fisch⸗ 1z E11“ H. Biermann. Ph. Kaiser. Beschaffung der Mittel zur Errichtung eines E. Von der VIII. Emission. 1 transportmittel, Utensilien u. Maschinen und Utensilien 137 354 95 187587] b neuen Blechwalzwerkes sowie Vergrößerung des Lit. A à 1000,— Nr. 5752 5758 5766 5769 5781 5806 5855 5865 5871 Eiskeller It. Bilanz vom Abschreibenh)n .6 861 29, 130 493 Aktien⸗B rei, Ohligs Martinwerkes und zu sonstigen Neubauten und 5888 5904 5917 5921 5939 5948 5987 6,42 6019 6086 6119 6130 6187 6189 6191 6206 6 6233 1. Juli 11o. . 267 978— 1 Lagerfässer und Bottiche 31 825 ien⸗Brauerei, Ohlig 7 Herstellungen. Beschlußfassung über die Divi⸗ 6244 6245 6246 6251 6274 6287 6300 6302 6306 6332 6363 6367 6398 6409 6431 6106 6213 6466 Zugang 1910/111. 51 472 24 Abschreibung. . 1 591 25 30 233 Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre dendenberechtigung der neuen Aktien sowie über 6486 6494 6506 6538 6558 6569 6613 6684 6695 6780 6880 6897 6902 6912 6923 6931 6943 319 450/ 24 G Transportgefäße . 4 9187 86 zu der am Dienstag, den 6. Februar 1912, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bis⸗ 6950 6959 6974 6983 6985 6987 7010 7026 7044 7045 7073 7109 7118 7155 7200 7219 72 7229 Abschreibung... 16 000 303 450 24 Abschreibung .. 2 1 377 73 7 807 Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Kanzler zu Ohligs herigen Aktionäre und über Begebung der neuen 7269 7276 7283 7299 7323 7416 7421 7460 7467 7500 7508 7509 7519 7534 7552 7553 7613 Kautionen: 8. Pferde und Wagen 16 900 15 stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ Aktien. Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem 7644 7646 7652 7662 7679 7683 7739. In Effekten, Kurswert. 10 207 Abschreibun gen.. 9 ne lung ergebenst ein. die neuen Aktien ausgegeben werden gaeh Lit. B à 500, Nr. 4529/4530 4547/4548 4595/4596 4689/4690 4703/4704 4715/4716 Z“ 150 10 357 50 8 I1 Tagesordnung: 2) Zeschlußfassung über Abänderung von § 5 des 4731/4732 476571766 4777/4778 4781/4782 4785,4786 4883,4884 4929/,4980 4945/4996 5001 6092 heue e. WJ Eisenbahnbiertransportwagen 3 856,28 2 ¹) Bericht des Barstands und des Aufsichtsrats. Gesellschaftavertrags dabin, daß der erte Absas 5007/5908 5158,5154 5185,5198 5191,8192 .251,5202 5501 ,4878 8929/4980 5321/5322 5333/5334 EE1 V 8 Abschreibung . 885 63 3470 2) Vorlage der Bilan; und Dechargeerteilung. ddieses Paragraphen künftig zu lauten hat: 5361/5362 5395/5396 5437/5438 5501/5502 5507/5508 5537/5538 5549/5550 5587/5588 5605 5606 Vorausbe cült Pacht 3 900 8 F8 1 323 69 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5621/5622 5671,5672 5759,5760 5771/5772 5777,5778 5823/5824 5831/5832 5835/5836 5889/5890. Organisati de. . Abschreibug .. 132 37 1 191 versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Zehn Millionen Mark Lit. C à 200, Nr. 3746/3750 3871/3875 3891/3895 3911/3915 3951/3955 3991/3995 Vorausbezahlte Kosten 23 832 65 Wirtschaftsmobilien Ardey A. gemaß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor und zerfällt in 12 500 Stück auf den Inhaber 4031/4035 4166/4170 4356/4360. 3 10 % Abschreibun 8 2 383 ,25 21 449 ö.“ 19 266 78 der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ lautende Aktien zu je 450 und in 4375 Stück Sämtlich zur Auszahlung auf den 31. Dezember 1912. 1u“ V Abschreibung.. 1 715 26 17 551 52 kasse hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ.“ Hamburg, den 3 Januar 1912. 8 1 197 512 92 1 197 512 92 Leihutensilien —, 8e 8 gas ig Hentgesfer Weise bescheinigen. 8 Se 8 ETb11“.“ Der Vorstand. 8 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen am 30. Juni 1911. Kredit. Abschreibung . . .. igs, den 4. Januar 1912. esa, am 3. Januar 1912. 2 1 1NFRÜV EE v Der Aufsichtsrat. 8 Alktiengesellschaft Lauchhammer. [87223] WI“ 3 CS Flasa eeee. Fn. ote 11 231 85 Voritag 1 247 1616“

92

8

Fritz Beckmann, 8 Der Aufsichtsrat. 8 11 4 V Geheimer Kommerzienrat. W. Knoop, Vorsitzender. Bilanz der Rheinischen Treuhand⸗Gesellschaft A. G., Mannheim v““ 57 911 34 Bruttogewinn auf Waren Aktiva. per 30. September 1911. Passiva. nreasgeh aften. 146 76745 282 167,89 8702) Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße. verl ei .. .)h 950 a15 0—1a] Zfen . .S61010 287777 8 1 8 2 Gewinn in 1910/1911: 8 1 Zu der am Sonnabend, den 3. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Aktieneinzahlungskonto . . . . . . 1 125 000 Aktienkapitalkonto 1 500 000- davon für: saale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ Kasse und Bankguthaben. .. . . . 3364 374 84 Interimskonto .. 6 050,50 Abschreibung auf Debitoren 3 569 8 8 1 042 896 24 versammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 25 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. 13 120 81 Reingewinn . . . 8 945,15 Abschreibung für Wagen, Geräte’ac. 16 000 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Bureaueinrichtung .. 6 513,29 V Abschreibung auf Vrgansseifrenpac. 299 3 mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 30. Januar d. J. spätestens in der Coupons⸗ Abschreibung . . . . . „2 513,29 4 000 G .“ Zur Verfügung der k. w kasse Handels⸗Gesellschaft hier während der Geschäftsstunden gegen Empfangebescheini⸗ 1506 995 65 1 506 995 65 versammlung. 88 51 131 23 083 8 8 ung zu hinterlegen. 95 88 1“ 8 M vegevr; dg Tagesordnung: Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 289 024 99]% 8 289 02499 Generalunkosten. . . 103 84181 Erlös für Bier 8b“ 9 b e Hppothekenzinsen... 11 457 Ertrag der auswärtigen Besitzungen. 8 ¹) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b . I1 8 SDieen Generalversammlung vom 15. Dezember 1911 festgesette Dividende von 4 % für Reserve für Dubiose 1A“ 2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Bilanz p. 30. September 1911 und den Ge⸗ 5 1 b ₰bb das Geschäftsjahr 1910/11 wird gegen Einlösung des Dividendencoupons 5 mit 40,— bei unserer Steuern 3 116 schäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 88 Handlungsunkostenkonto . . . .50 570 04]% Per Revisionsgebühren und Zinsen . . . 54 028/48 Gesellschaftskasse, Berlin, Lohmühlenstr. an der Schlesischen Brücke, sofort ausbezahlt. Reparaturen .. . . 10 143 3) EEE“ über Erteilung der Entlastung und Feststellung der Dividende. Schhh1“ .2 513 29 Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: ach 2 9 58 198 4) Wahlen zum ufsichtsrat. 8 b 111264“ 945,15 15 1) Hermann Fürst von Hatzfeld, Herzog zu Trachenberg, Vorsitzender, Gewinn 41 922 Die Bilanz und der Geschäftsbericht können im Bureau der Gesellschaft, Kaiser Wilhelm⸗ 54 028 18 1““ 54 028 48 2) Bankdirektor Leopold Steinthal, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, ““ mmrreem. 88 8 Straße 43 I, und in der Couponskasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier von heute ab in Empfang ““ 8 Ft 3) Andreas Graf Maltzan, Militsch, 1 8 8 AXXX“X“ 342 225/49 genommen werden. . Htannheten. n Sheet tehatt Aürtien.⸗Etezelhkats bt. 4) Hermann Fritsche, Berlin. 1 Dortmund, den 30. September 1911. Berlin, den 4. Januar 1912. 9 8. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Berlin, den 5. Januar 1912. Die auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund Der Vorstand. . b Dr. Pescatore. b 1 Der Vorstand. zur Auszahlung. .“ 8 8 Dr. Ewald Engels. Freiherr von Eckhardtstein. 8

0 00 Oteo ohcUhh 92—⸗8

Malz, Hopfen und Malz 146 453 ““

Der Vorstand.

L. Kuchenmüller. H. Czernewsky.