1912 / 4 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Berlin. Konkursverfahren. [87351] burg⸗Salbke, Unterhorstwe

8

g, wird nach erfolgter 8 3 . 8 8

Wildner in Glogau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ meiner Prüfungstermin am 1. Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 29. Dezember 1911. 8 8 8 Beilage

pflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1912. Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Kaufmanns Richard Pötsch, in Firma Fritz Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Odenkirchen, den 3. Januar 1912. Pönsch jr., in Berlin, Langestraße 52, Privat⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

am 9. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. wohnung: Berlin, Madaistr. 3, ist nach Abhaltung mainz: * 0

5 8 a11““ inz. Konkursverfahren. [8736722 8 2 2

1“”“ Des Konteredegazefn sder disr Berneha dees um Deutschen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staa

22 86—C g 8 Das Kgl. Amtsgericht Roding hat über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kolonialwarenhändlers Jacob Wolf in Drais

Lage, Lippe. [87341] smögen der Hausbesitzers⸗ und Handelsmanns⸗ Berlin⸗Mitte. Abk. 154 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ; V Ueber den Nachlaß der am 12. Oktober 1911 in eheleute Christian und Maria Oswald in 116“ 2. Hezember 1911 an enommene Zwangsvergleich Berlin, Freitag, den 5. Januar

Iggenhausen verstorbenen Ehefrau Minna Poppe Roding am 30. Dezember 1911, Nachmittags Berlin. Konkursverfayren. [87352)] durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1911 meneenuvmas Savasee —— ——

aus Iggenhausen ist am 29. Dezember 1911, Vor⸗ 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 4 8 5

mittags 11 Uhr, vom Fürstlichen Amtsgerichte hier Rechtskonsulent Th. Freundorfer in Roding. Offener Kaufmanns Samuel Perleberg in Berlin, Mainz, den 23. Dezember 1911. 1 Amtlich festgestellte Kurse. EEI1“

das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Chausseestraße 68, ist nachdem der in dem Vergleichs⸗ Großherzogliches Amtsgerich 11“ b 5 918 89 85 1895

verwalter: Baumeister Hanke, Lage. Konkursforde⸗ Konkursforderungen bis 9. Februar 1912. Termin termine vom 20. November 1911 angenommene Mainz. monkurveverfahven. [873688]0 BPerliner Bürse, 5. Jannar 1912. Mecll. Eis.⸗Schldv. 70

rungen sind bis zum 15. Januar 1912 anzumelden. zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee ee. Uescnerr 4. 170 . 8* TLö“ 8 old⸗Gld. = 2, b z. österr. W. = 1, . o. do. 90,

Erste Gläubigerversammlung und Prüfunastermin: stellung eines Gläubigerausschusses am 26. Januar 20. November 1911 bestätigt ist, aufgehoben worden. 8 8 G 8 1 - 25. Januar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, 1912, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs. Berliu, den 21. Dezember 1911. 2 von 8 1.1nn eh. 6, ½ ‧. südd. m. Oldenb. St.⸗A. huk.19 vor Fürstlichem Amtsgerichte hier. Offener Arrest termin am 16. Februar 1912, Vormittags Der Gerichtsschreiber ee m un 8 nach erfo gter Abhaltung des 90,ℳ, 1 fkand Aronc = 1,129 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1912. 9 ½ Uhr, im Sitzungszimmer hier. .— des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 28 ööö“ 216 % 21 ren) Geidenga— 880 7. 1 P se em Schotha I 188 Lage, 30. Dezember 1911. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Bialla, Ostpr. Bekanntmachung. [87574] Großherzogliches Amtsgericht. 2 2498% 4. 1 Lire Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente .82,40 bz G 6 Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 8 8 2. zber a-ee. L5b.de bis anas. b Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do⸗ f 1899, 1904 05,3 ½ as Salzungen. Kontursverfahren. [87355] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münch 8 8 EE1166 ult. Jan. do. 3 1 Lausfen, 0.-Bayern. [87356] Ueber das Vermögen des Kurbadbesitzers Emil Kaufmanns Eduard Brama in Bialla ist zur ex- 1“ [87531] ET VI“ Bielef. 98,00, FG Das K. Amtsgericht Laufen hat über das Ver⸗ Polzin in Bad Liebenstein und über sein Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der A. Amtsgericht München, Konmenegereieht: 5 emberg n 9 ,1 mögen des Bäckermeisters Otto Weixler in Handelsgeschäft in Fima Kohlensaures Stahl⸗ Schlußtermin auf den 29. Jaunuar 1912, Vor⸗ sobe e910-nbere 1912 wurde 24. Ok⸗ Wechsel. do. 1881—83,3; versch. 89,50 G Freilassing am 2. Januar 1912, Vormittags Arsen Vad Liebenstein S.t. wid, da der mitta. 10 Uhr, vor dem zröngglichen Amisgericht 1e.e, 1210, henae nerenagen des harmezenten Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. do. 96 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Schuldner zahlungsunfähig ist, heute, am 3. Januar hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. C1““ weer. - rombetta in München eröffnete Konkurs⸗ 8 do. 8 do. 100 fl. PreußischesRentenbriefe. Boxrh.⸗Rummelsb. 99/,3 ½ Rechtsanwalt Donaubauer in Laufen. Offener Arrest 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren BBialla, den 30. Dezember 1911. 1 er. eng ffeer 87 Kosten des Verfahtens Brüssel, Antw. 1 83 Hannoversche 4 versch. 100,10G Brandenb. a. H. 1901 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. ie ee-e w. 8 b 88 do. 5—* 8n 3, versch. 8090g n 1 1901 rungen bis 23. Januar 1912. Termin zur Wahl Georg Eckardt in Salzungen und hinsichrlich der Cassel. Konkursverfayhren. [86531] i chen; a 4 1nee K. An 8 IEITII1I1111“ Hessen⸗Nassau 4 1.4,10—— Breslau 1880, eines anderen Verwalters und Bestellung eines laufenden Verwaltung des Bades Vorschußvereins. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Christiania .. 100 Kr. . d..ver Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ direktor Hermann Bachmann in Salzungen ernannt. Schneiderin Anna Elisabeth Wallbach in Nenburg, Donau. [87359] Italien. Plätze 100 Lire Kur⸗ und Nm. Brob.) 4. versch. 19Sse 1895, 1899 35⁄ termin am 1. Februar 1912, Nachmittags Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1912 Cafsel ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat das I do. do. 100 Lire do do. 3 ½ versch. 90,10b G g... 1900 N4 3 Uhr. 2 sbei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ termins aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen des Schlosser⸗ Fopenbagen 8 1Sr Pommersche 1.4.10 100,00 G 8 4 do. do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Cassel, den 29. Dezember 1911. meisters Anton Rebitz in Neuburg a. D. nach ö111““ do. 3;½ versch. 90,90 B . 1908, . 8— do. 1895, 1902 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. qöuöu.·–“ [86530] die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme Lgondon 8 p Posensche versch. 100,10 G 8 8 88 do. do. Georg Wahl in Limburg. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Dorimun-.. [87364 der Schlußverteilung aufgehoben. G do. T. 1““ c.3 versch. 90, Charlottenb 89,95,99 4 Mülheim Rh. 9. 04 9 Me älisch 1““ „sdenfalls uͤber die im § 132 der Konkursordnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neuburg a. D., den 2. Januar 1912. 1 Pt e sche versch. 1907 unkv. 174 do. 1908 ukv 13 8 älische

Königsberg 1899, 01/4 versch. 100,00 B ommersche bee, bdeeaaesa o. unkv. 20 4. 75 bz G do. neul.f. . do. 1891, 93, 95, 01 31 versch. 90,002 Lichtenberg Gem. 1900,4 1.4.10 99,40 G Posensche do. Stadt 09 S. 1, 2 do. S. 11 b unkv. 1774 14.10 99,90 G 8 Ludwigshafen 1906. 11.7 [99,75 G do. 1890,94, 1900, 02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Mainz 1900 —. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SNuk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,1906, 1907

do.

do. do.

Marburg . . 12

Minden 1909 uükv. 1919

098 908. Sgʒ

20505 8s.

. . 2

2222nböönögöaeaööe

85 b07N— 280=IA2E2

1 1904 S. 1 3 ½ .Hdlskamm. Obl. 3 ½

805

02

22— E EEE1““

80—

nSggU”

do. Sächsische

do.

do.

do. neüte Schles. altlandschaftl. 12(100,10 G d. 1 vfg. A

0 9 74 8 2 an . versch. 90,30 G b o. A

cEEEEcoemnn

SSS 25

ISgEEE

—S —S Se SYYYʒ-GY

ASrispi

* ☛‿᷑‿—

2222ͤ2ö=

—- —-

225525282858282828ͤ252ö5ö2ͤ238ö8ö’82ö’2öö’ö”

CoE C dOSSdbdS OC ndO0 OC bO O0

S. SSS

8 z ve Lauenburger 18 1901/4

mshng eegezeeesegeeseeeressSEes

—JO—O ¼,--2ö-

2

—— 298—- be -

p

11 ööö b5

175G

IOEUSSESSSG”IC”S

SAa

890 b07

Seoo b0,— ISGSSFEc”PEEESESSS

T11“ v“

œ 0◻ SbOOUC O00 b0

19,—

dobobo

b5—

84,

Süncg

88—

d0

1— b1 EEEEEEb“”];

025EE

80 18,

SEESSSe SoeᷓE—

890

uk

13 100,70 G

14[100,90 G

1.7 16]101,00 G 1.7 20 [101,25 G

9 b

885

2

00—,——2

öPPFeEEEPPeeEZSäEEEE;

89,- b98-

22 ”o*EeE

197

2

ocoEEaGESeEEE

bs- 12—

FPFeasegEgS Sbooak=Sb —,—

über dessen Vermögen am 9. Dezember 1911, Vor⸗] denf. „uftz 1a ; 8 5 3 versch. 90,10 bz G do. 1 mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ist, bezeichneten Gegenstände auf 8 Montag, den Bäckermeisters Otto Schäfer in Kirchlinde üt Geri tsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. 8 -. Rhein. und Westfäl. versc. 100 10G do. 190S unkv. 18,20,4 15 ½ do. 1910 X ukv. 21 . 8 29. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr p do. do. f 1,102 do. 1885 konv. 1889/3 ½ ve d 1899, 1904/3 ½ ist Inhaber des in Limburg unter dem Namen und zur Priͤd 9 x „zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Neunburg. Bekanntwachung. [87340] New York... do. . 33¹ versch. 90,10 bz G v. 95,99, 1902,05 3: verch 022 ül 96 d. es, en 8 84 rüfung der angemeldeten Forderungen Erhebt von ( 6Se - SEg 1G Sächsis 4 1.4.10,—,— do. 95,99, 1902, 05 3 . Mülh.Ruhr 00 E.114 14. Else Wahl, Modes, geführten Geschäfts. auf Montag, den 22. April 1912, Vor⸗ zur Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 do. e“ öS ächsische 4. 87 Coblenz 1910 Nukv. 20)74 1.4.10—- do. 1889, 97 3 ½ 1. Limburg, den 20. Dezember 1911. mittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Ferichte verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Spenglerseheleute Michael u. Barbara Köppl i vista 81 S dete isch r 201968G do. 85 kv. 97, 1900/ 3 versch. —, München 18924 14.10,99,90 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Termin anberaumt. Allen Personen welche eine Forderungen Termin auf den 24. Jaunuar 19à2, in Neunburg v. W. ist, als durch Schlußverteilung do. ts. ö 32 versch. 91,30 G Cöln . .. 1900, 1906 do. 1900,01, 1906/74 versch.)9 do. do. .““ aüigie esrvnae vra 1873612] 2e. Konkurgraßse verene Perenfn, Befich hanne Vormutags 10 ½ Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ beendigt, mit Beschluß vom 30. Dezember 1911 auf⸗ Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10100,10 G do. 1908 ukv. 13 do. 1907 unk. 134 1.4.10/100, Westpr. rittersch. S. 1 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers oder zur Konkursmasse eswas schuldig sind, wird gerichte hierselbst, Holländischestraße Nr. M22, gehoben worden. o. do. do. do. . at versch. [90,10 do. 89. 8,88,9102 8 3808,1 ung 373. versch. 109398 F 89. G Petrus Lange zu Altharen ist heute, am 30. De⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Zimmer 78, bestimmt. MNeunburg v. W., 2. Januar 1912. Schweiz. Plätze Anleihen staatlich stitut 1900 do. 1897,99, 09, 01 3 verch 90,10 G 86. zember 1911, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Dortmund, den 29. Dezember 1911. 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1 b. do. 100 Frs. 1 deleigen⸗nclhce do. 1909 N unkv. 15 M.⸗Gladbach 99, 19004 1.1.7 .,— do. verfahren eröffnet. Der Auktionator Witte in auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 Köaigliches Amisgericht. Rahden, Westi. Nontureverfahren. [873431 Snec. Gtoba⸗ Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 189g do. 1909 N unkv. 26 do. 1880, 1888,3 ½ 1.1.7 92,00 G do.

Meppen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab: Düsseldorf-Gerresheim. [873491 / ꝙDOas Konkursversahren über das Vermögen des 100 Kr. 975 bz B versch 100,98,G de. 1899 M. st 19899103 19 14 Fve ö 1 frist: bis zum 23. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverfahren. N. 4/10. 29. Kolons August Windhorst, Nr. 33 Wehe, d 100 Kr. L 8 92 90G* Creseld 1900, 1901/06 88g er u 1897'3 †. 89 3008 d ersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Konkursverwalter bis zum 2. April 1912 Anzeige Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfoigter Abhaltung des Schlußtermins Bankdiskont Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. sch 91,90 G do. 1907 unkv. 17 199,90b Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1,7 91,00 G do. do.

31. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener zu machen. Kaufmanns A. Nübel, alleinigen Inhabers der hierdurch aufgehoben. . . 2 8 do. Coburg. Landrbk. 101,00 G do. 1909 unkv. 19/21 99,90 Nürnberg .. 1899/01 4 versch. 99,60 G Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 23 Januar 1912. Salzungen, den 9. Januar 1912. Anton Nübel in Hilden, wird nach erfolgter. Rahden, den 28. Dezember 1911. Göeetlin5. Fon h. Aäfte dands, Heseah. 6 100 206 do. u1“ do. 83 2 17 8 4. v. Hess. Königliches Amtsgericht Meppen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 ; Köntgliches Amtsgericht Kisabon 6. London 4. Madrid 44, Paris 3 ½. do. do. u. 16 100,490 /9 Danzig 19040 ntn 17 99,909 de. 99,11 ur.1 114 138 1909,8 do. SII.15117,6 Rünchen. EiFg. Flas 3 .1.- 1“ ö 6g- Königliches Amtsgeri cht 5 schwerin, Mecklb. b [87331] 138 S I Gätschsn 4 ½. Schweiz 4. 8 do. 88 8 190 900 do. 1909 ukv. 17S. 199,70 bz do. 91,93 kv. 96 -98,05,06,3 ½ vers 9025 Ddo. G. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Ueber das Vermögen des ökers hristian 8 8— b Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ockholm 5. ien 5. o. do. uk. 2 do. 04 ve do. 19033 1.1.’7 ,— do. S. 24, 25 Am 2. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗ Bernhard Braun in Almstedt wird heute, am Gross Ger ge. Konkureverfahren. [87357] Kaufmanns Wilhelm Haulsen zu Schwerin Geldsorten, Banknoten u Coupons do. do. 1902, 03, 05 9210G Darmstadt 1907 uk. 14 99.3587G Offenbach a. M. 19004 11.7 99,60G d. nuten, wurde über den Nachlaß der am 12. Februar 30. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr 30, das 8 In dem Konkurspe rfahren uͤber das Vermögen des (Meckl.) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 2 ica . b11616““ e do. 1909 N 8 16 99,90 do. 1907 X unk. 1574 12.8 99,50 G do. Kom.⸗Obl. 5, 6 911 in München verstorbenen Privatierswitwe Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Kaufmanns Leonhard Burtschell in Rüssels, termins aufgehoben. Münz⸗ Dukaten.. pro Stück —⸗B 98 8 bct 19 101,00 G 19 295 do. 951 141984,109 8e S-12 Katharina Weinberger der Konkurs eröffnet Pohl in Sonderburg wird zum Konkursverwalter heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schwerin (Meckl.), den 30. Dezember 1911. E SFIS, de. 5 92,50 G Doggzit 88 89 2.99 7.'urn 821 5. 89298 8 82 4 und Rechtsanwalt Adolf Weber in München, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Fe⸗ 8. zur Erhebung von Einwendungen gegen Großherzogliches Amtsgericht. 16,22 b; S. Weim. Ldskr.... 100,50 G do. Stadt 09 u8v. 2 99,90 b 8 4 15. 33298 5 S. 1 4 Kanzlei: Kaufingerstr. 3, zum Konkursverwalter bestellt. bruar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Schlußverzeichnis der bei der Verte lung zu golingen. . earses. 87362 8 Gulden⸗Stücke Baschch do u 18 101,20 G Dortm. 7 N 39750 do. 1895, 1905/,3 ½ 1.5.11 89,90 bz G wees sp. 88 Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich. Gläubigerversammlung am 23. Januar 1912, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗8 . nreesshren. N Gold⸗Dollars I E“ 17—— do. 7 N ukv. 18 9975G Plauen 1903 unk. 184 11.7 —.,— 8A ung bis zum 22. Januar 1912 einschließlich. Frist Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Imperials alte pro Stück —,— Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 —,— do. 07, N ukv. 204 99,75 G do. 1903/31 1.1.7 —,— de. 8a8... it Anmeldung der Konkurs orderungen, und zwar am 27. Februar 1912 Vormittags 10 Uhr. Vermogensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Firma Johann Armbrüster zu Solingen und 8 do. do. pro 500 g —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. +,— do. 1891, 98, 1903/3 ½ 91,70 G Posen 1900, 1905/74 1.1.7 [99,50 G do. do. n Zimmer Nr. 82/1 des an der Offener Nrrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Ja⸗ lagen uno die Gewährung einer Vergütung an die deren Inhabers Magimilian Armbrüister da⸗ Feuss ne e 8— 4,1925b; G Div. Eisenbahnanleihen. v do. vE 85 8295 -en 26 —33 17 Luitpoldstraße, bis zum 22. Januar 1912 einschließlich. nuar 1912. 8 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗] selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ H6“ e 4,182b Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 do. 18933 ¾ 8 1 1 806 v

—2=—

Potsdam 188. 1902 3: 41995,80G do. rsch. 92, ““ 84 18 25 4 versch. 892228 Verschiedene Losanlei do. 97 N01-.03,05 ,3 ½ e Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —, do. 18893 1.2.8 S84,00 Braunschw. 20 Tlr.⸗. p. St. 211,

Remscheid 1900, 1903 3 1.1.7 90,50 G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 18

¹ 5. ¼ ierdu⸗ ufgehoben. do. do. kermin auf Montag, den 5. Februar 1912, termins hierdurch aufgehoben 6-8s Fontp 26. New Pork Jbl111“ do.

ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Sonderburg, den 30. Dezember 1911. 8 8 2 X ) beaer8c Wah 1u““ G er. 8 Solingen, den 27. Dezember 1911. 1 3 77 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogliche So . 8* 1b Belgische Banknoten 100 Francs80,70 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. do. 190 and g aubig chtssch Abt. 8. glich gerich Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. . 8 Söcische Banknoten 100 Kronen 80,g65 Mectoo⸗ 11“ 3 ½ 1.1. Dresd. Grdrpfd. S.1⸗ 20, do⸗

ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 1— 1XAX““ 1 1 ¹ Groß Gerau. den 2. Januar 1912. 8 1 ““ lische Banknoten 1 £ . . .. älzi isenbahn. 4 1.4.10 —- . S. 5 unk. 14 3 Waldfischbach. Bekanntmachung. [87575] Englisch lö0 Fr. 81,206; Pfälzische d 388 81 do. S. 7 unk 16,4

und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der all⸗„. n che e. 88 8 Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [87525 breiber 8 - te DE111416*“” E’ den Konkurseröffnung Fees es Eet esen deg des 1“ MSe.- eep, er . FSearagaeische Bantnoten 100r81,20 88 81131“ do. S. s unk 20,4 1.511 RRostock. . 1881, 1884 3 11.† 91,200 ldenburg, 40 Tlr.⸗L. 3 12 1. Februar 1 Vormittags Uhr, im Müller, Pappenfabrikanten in Gönningen, —— Schuhfabri ersn Llfri bön Italienische Banknoten 100 L. 80,75 bz Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 —, do. S. 3, 4, 6 N3: versch. do. 1903,3 ½ 1.1. 7 91,40 G Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. Zimmer Nr. 84/1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ am 2. Januar 1912, Vormittags 10½ Uhr. Konkurs: Herfrord. Kontursverfahren. [87348) wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wald⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. *,— 6 do. Grundrbr. S. 1,24 1.4 108—, .ep 117 84,25G straße in München. ETT1““ zuni fau Das Konkursverfahren über das Vermögen des ischbach vom 3. Januar 1912 nach Abhaltung des Oesterreichische Bankn. 100 Kr.85,05 bz Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899,1905,44 versch. 994 Saarbrücken 10 ukp. 16 10[100,00 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 37,50 bz verwalter: Bezirksnotar Beck in Gönningen. Ablauf 8 München, den 3. Januar 1912. 88 G 695 26 Januar 1912. Erste Ziegeleibesitzers Otto Marcus zu Herford Schlußtermins aufgehoben. do. 11 Kr. 85,00 b Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.107101,00 G do. Oo veric. I1I1““ 410,—, 8 Pr.Set.g 136,90 bz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom K. Amtsgerichtsschreiberei Waldfischbach. 8 500 d. 2163099 do. EE 090,09G 8 8 18793 1I“ Scöneherg, veeme/76 4. 23827509 8en München. 8 8 [87528] fungstermin am 2. 1912, 1. 2 anehesziss zlücn esaslagt zam 19. en üie deee Leene Nachlaß 889 168 do. 5, 2 48 216,206; 8ngees. S.,21 4 190390 Dbg.ns. 89,98 98,9s 3* b do den 99 unf. 19 4107100,25 G g. xas o ö K. Amtsgericht München. Konkursgericht. mittags 5 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Ferfastigen 2. e as Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 1.“ do. ult. Jan. —,— 8 1 20(8 Duisburg .1907 99, o. -07 ukv. 21 4. amerun E.G.⸗A. L. B3 1. 50 bz ver— 1912, Weniticgs 10 Uühr. wurde pflicht is 26. 1912. zeige- 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. storbenen Bäckermeisters und Kaufmanns Jo⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— 8 8 68 nr. 1 39 95208 do. 1909 4 1904,3 ½ 1.4.1 ATb über das Vermögen des K. Leutnants⸗Zahlmeisters Den 2. Januar 1912. Herford, den 2. Januar 1912. hann Nothacker von Kollnau wurde nach Abhaltung Schweizer Banknoten 100 Fr. —2,— 6 S. 21 93,60 do. 1882, 85,8 95 968 ½ vi. eh Schwerin i. M. 1897/3 ½— 1.1. (v. Reich m. 3 % Zins. S Zah 8 8 Ulcoupons 100 Gold⸗Rubels323,60bz do 160 G d 1902 N3 —,— Spanda 1891 4 u. 120 % Rückz. gar.) a. D. Jakob vease in Ruffind⸗ Amtsgerichtsschreiber Hornberger. Königliches Amtsgerict. 81 Ghühlegtermins und Vollzug der Schlußverteilung u““ klein 823,40b; Hannpr F.R.S15,16 c 1“ bonden ... 18916 141096 d. 1ed2e dhch. gar. 8 ““ straße 6, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt 1 87344 ꝙHof. 187337] aufgehoben. 8 . 1 do. do. er. do. 1908 N ukv. 18/20,4 Stendal 19014 117 . v.Reich sichergestello) lI.7 95. Hans Eichinger in München, Kanzlei: Rosental ga, Vermögen des Inhabers LSre Das K. Amtsgericht Hof hat das Konkursver7ahhren. Waldkirch, den 30. Dezember 1911. Penhche v Odor.6 r.Lom1⸗ do. konv. u. 1889 ,3 1ee do. 1908 ukv. 1919(4 1.4.10—. 1 zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Buch⸗ und Steindruckerei Paul Oswald über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . taatsanleihen. stpr Prov. S. 8— 10 Elbing. 1903 ukv. 17/4 99,70 G do. 1903,3 ½ 1.4. Ausländische Fonds Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 25. Ja⸗ Schiebold in Werdau, Holzstraße 24, wird heute, Agnes Wurzbacher in Hof mangels einer den wolfach. [873391 ö“ 8 do. 1909 N 1. g 8 99,70 G 1 Fb 8 Staatsfonds. nuar 1912 einschlielich. Frist zur ““ am 2. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse mit Das Konkursverfahren über das Vermögen der ““ 1.1.7 100,00 G Pomm. Prov. 8 Erfurt 1893, 1901 V4 14.10 100,005b; Strb. i. E. 1909 ui. 19 Argent. Eis. 1890 der Kontursforderungen, und zwar im Zimmer kursverfahren eröffnet. Der Lokalrichter Müller in Beschluß vom 2. Januar 1912 eingestellt. Gasthofbesitzerin Amalie Schneggenburger 1 1.4.10100,20 B do. / do. 1908 N, 1910 N. Stuttgart 1895 N do. 100 £ Nr. 8271 des Justizgebäudes an der Luitvold⸗ Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ Hof, den 3. Januar 1912. Witwe in Rippoldsau wurde nach vollzogener Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 102,00 bz G do. 1894,97, 9 ukv. 18/21/4 J100,00 bz do. 1906 N unk. 13 20 £ straße, bis 1er7.elee hWhl⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Februar 1912 bei Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schlußverteilung aufgehoben. do. do. 88 versch 81 86 Pesen, ee n g6 do. 1893 N, —,— do. do. une, 16 8 at ver. e ußfassung über die ahl eine ““ S. 3 1u] ersch. 82,7 8 ööö Tr . 2 . inn. Gd. . wescecnkasuna wüt ae. Gläubiger⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Kiel. Konkursverfahren. [87333] e. den HSI 1911. 1 . 8 85 ult. Jan. bersh.t do. 1895 1906 V ukv. 174 100,00 ; Thorn 1900 1909 ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 fassung uber die Beibehaltung des ernannten oder BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiberet Gr. Amtsgerichs. do. Schutzgeb.Anl. Kbhetgprov. C. . do. 1909 N ukv. 194 100,00 B do. 1906 ukv. 1916 Anleihe 1887 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allge⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie üͤber die Schuhwarenfabrikanten und Händlers Johann Wolgast. b 3 [86308 ukv. 23/26(4 1.1.7 100,60b 1313 do. 1879, 83, 9,01 34 —, do. 1909 ukv. 1919 b kleine meine Prüfungstermin: Mittwoch, den 7. Fe⸗ . ⸗.e⸗ CIö“ ein⸗ Friedrich Rehwald in Kiel, Dänischestraße 40, In S. über Fhn Sfen eeh neseins Pr Schalssch.f. 1. 1 1eCg 8 89 S. 22 u. 23 Flensburg.. S 89,800 8 chg. 2 1 etendenfalls über die im § 132 der Konkurzordnung sst Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten manns Heinr. Pulwer hierselbst soll die u 1 1. 4. 4. 190 bz do. 1“ do. . abg. E“ derPrven ehener bezeichneten Gegenstände auf den 26. Januar Forderungen und zur Abnahme der Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sfind 5875,44 ver⸗ vonf An 88. 888 10920 b5, 88 S. 3.7, 10, 2.17, Fdaen, a N. 06 8, 19 :5 ö 1. K.- b München. 11, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. fülgbar. Zu berückfichtigen sind Forderungen zum do.. Staffelanleibest, 1,10,96 15 09 do. 1907 unk. 18,4 100,40 bz Wiesbaden 1900, 0l, auß. 88 10004 Munchen, den 3. Januar 1912. der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Betrage von 81 040,63, darunter keine bevor⸗ 686s 88 33 versch. 91,75bz B do. S. 18 unk. 16. 1908 unkv. 18,4 100,20 b 1903 S. 4 4.10 100,00 bz . 500 £ 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ M“ do. 3 versch. 82,70 bz G Co. S. 9. 19 1910 unkv. 20 100,702 do. 1903 S. 3 ukv. 16 4.10 100,00 G 8 100 £ . zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Wer eine zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der richtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts do. ult. Jan. 02v.05 1911 unk. 22 do. 1908 Nrückzb. 37 100,60 bz do. 20 £ München. 1 [87530]]zur gehörige Sache in Besitz hat oder Auslagen und die Gewahrung einer Vergütung an zur Einsicht aus. Baden 1901 4 1.1.7 [100,30 bz do. Landeskl Rentb 1899 do. ö 100,00 b No. K. Amtsgericht München; Konkursgericht. zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schluß⸗ Wolgast, den 27. Dezember 1911. do. 1908, 09 unk. 18,4 101,106 dö. ““ 6 ͤJ 13 wurde über das Vermögen des Heinrich Röhrner, auch den Besitz der Sache und die Forderungen, fur 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ wüstegiersdort. Bekanntmachung. [87370]2 po. w. 99 94.1900 3 91,25 G do. S. 4,5 ukv. 15/16,/4 ö 1 do. 1909 unk. 14 do. 1902ukv. 1913 4 ½ Inhaber eines Bettwarengeschäfts in Müuchen, die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung be⸗ selbst, Ringstraße 21, Zimmer 69, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 1 do. S. 43 * do. 1903 3 ½ 1.5. do. konv. 1892, 1894 Buen.⸗Air. Pr. 08 5 E Fee gc8 8 1 Recun bis zum 17. Ja. Kiel, den 2. Januar 1912. Bäckermeisters Gustav Natschinsky in Wüste⸗ . 1904 I de. 8 8.28 Fürstenwalde e7 03 1.7 [99, e-e 88 1000 8599 38 ferstr. 19/I1 r., der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ nuar 1912 anzeigen. 8 ichtsschreib öntali erichts. 3 E . 1907 1 —,— ö1“ 8 3 G E1“ b do. u. 1s Rudolf Götz in München, Kanzlei: Werd u, den 2. Januar 1912. 1 8. E“ ““ SchheFtermüfs nnshen “* o. vr. gg 31 6,7 4 14.10[100, Fulda 160akn-18/19 100 £ 3 ½

4 14. 1 b 8 b Jer 9 o. do. S. 5 —7/3 ½ 1.4.10 4 N unk. 21 4 versch. 9 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 3 20 £ 3 ½ Theatinerstr. 35, zum Konkursverwalter bestellt. Königliches Amtsgericht. 8 W 87572 Nieder Wüstegiersdorf, den 30. Dezbr. 1911. 101,00 G do. 1810 1 . und Freitag notiert (s. Seite 4). 8 O Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtun Lgck. autiteeverfeheng. [87572] önigli 1 , ffener Arrest erlassen, Anzeig 19 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.

——

3.HHgES,Heo en

2

—,— 2 D

82

8*

5 2

SSegene

22=2æ-=SS 1 S=ZS eiedn

SSS

808- 19.— 2228

ts.-

FPeScehenes

897

222ö2

102,30 5b; 102,30 bz 101,50 bz 101,80 bz

101,50 5 101,90 bz

2

02

2

D —,— —- —2

8 ₰—₰ —,

——. =

b0

gSSSe

222ö=ö=öEZ

2887, 195-

fes Löeh⸗

E=F=ggSSgs

002—ö—üööö —2=/222eo0! SSSS8 2122ö2S

SͤESESm ESg SSSS

55Fgn

8 SS8.ö2

—,bo8, 3

ScetogegeSneb-Sn

-Oo9OS

—,—SE—FE

=

α 90 —,—S 2IEg

108

98,60 G 98,60 bz G 98,60 bz G 89,50 et. bz B

7

8

—,— 2 —- SSS

ꝙ— ,,

2.

02

S

Se Se

98,75 G 100,00 bz G 93,40 bz G 74,10 bzz G 74,20 bz G 74,20 bz G ult. Jan. 74 bz

——S —'—

89,—

b0&9 126—

—,O8SVęOWSVWVBSE

—₰½

2.,—

8232 . . 8 =FSE —,—,— D—=SD 2

—Z—

——O —SE

—,—; SgScrGesn 18 127 8 2

PFPEeEEPSrwePSEnen

222ö6ö--ö

EüEgEEgEgESOUOSUg=gSÖSE=ʒ

109,25 et. bz G 103,25 et. bz G v. 92083G

G 94,50 92,30 bz G

103,60bz 100,10 bz B 100,10 bz B

——— q175

22=é2ö2ͤöö22ͤ

ees

—₰½

—éℳBq—8ö——

5.5,—BVVB— 8222ö2SS= S

Kn Cale 3 % Sep ob.Ras. Hesn.“ 8 db.⸗ .Posen

S. 12 Nank 304

2 unk.

S E& 85*

—DS

101,10 G 1 99,50 G ult. Jan. do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do vEe do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Jan. Dänische St. 97 Egyptische gar. do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

22282

8 101,10 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. 909 unk 144 Voi Gd⸗Bvd 95 is zum 24. Januar 1912 einschließlich rist t 24 Snab 21 1 eeebsewawa b 101,80 G 1 do. 1909 unk. J. ’ee 8— Pesgüng 8. EETEöö’“ 1n ratset. m nkursverfahren. h 887 8- Lederhändlers August Sobolewski in Lyck ist zehden. Beschluß. 18087526] ö EncsaniFr acrfpgö 4.10 99,30bz Zofit 1996 8 ;8 1ede Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Fol812d Zimmer Nr. 821 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗Das Konkursperfahren über das Privatverm got infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Eisenbahn⸗Obl. 3 80,10 b; G lensburg Kr. 190114 1.1.7 —, do 33 1410,— Berliner 5 Fenen 2r 61551.85650 straße, bis zum 24. Januar 1912 einschließlich. des Hofapothekers Adolf Kirchner in Arnstadt Vorschlaäas zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs., Zimmermeisters Julius Feldhahn jun. in do. Ldst⸗Rentensch. b analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 99; Ge ichterf Gem. 18953 G 4 106,50G Ir 61201-30000] Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termin auf den 31. Januar 1912, Vormittags Nieder Wutzow ist infolge eines von dem Gemein⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. Vvr Lebus Kr. 1910 unk. 20)4 1.4.10 8 Hagen 1906,4 99,75 G 8 4 104,75 G Chilen. 1911 Int. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lyck, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang⸗ Svo. Häöää 11 Sonderb. Kr. 1899,4 4.10 99,40 G do. E. 08/11 uk. 15/1674 1.4. 10/99,75 G 1 3 ½ 99,90 G ddo. Gold 89 gr. bigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 Arnstadt, den 30. Dezember 1911. Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Januar 8 BremerAnl. 1908 uk.18,4 T616““ 14.1078 Halberstadteunth 189 :1. . 8 17,99-.510 do. mittel und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der all⸗ Fürstliches Amtsgericht. III a. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ s 88 188 u8. 194 3.9 [100,50B do. do. 1 3 901/3 ½ 14. 8 9238 H1 80b;G 8 88 81,08. gemeine Prüfungstermin: Samstag, den 3. Fe⸗ Attendorn. [87363] der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ lichen Amtsgericht in Zehden, Zimmer Nr. 1, anbe. I 819.298 14 8 9 Aachen 1899 9 S. 8 ee al E 8 888 bruar 1912, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der sicht der Beteiligten niedergelegt. raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des do. do. 1905 unk 15 aern do. 1908 ukv. 18 99,80 G do. 1886, 18923 Nr. 84/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Lyck, den 2. Januar 1912. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei do. do. 1896, 1902 3“ 14 10179,20G do. 1909 N unk. 19.21 100,20 bz G do. 1900/3 München. Zeppenfeld in Attendorn wird nach erfolgter Ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Haäamburger St.⸗Rnt. 1.2.8 91,10 bz G do. 1893,3 ——— 1909 unt. 20 % 2 München, den 3 Januar 1912. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck. Kontursverfahren. [87573]] niedergelegt. 1 8 amo 8 809⸗ Altona 1901. 100,00G Setnver S 82 vers u. b 6 ben⸗ Attendorn, den 29. Dezember 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zehden, den 22. Dezember 1911. .... 18 4 4 1] b 1 8 4 100,00 86* erg 190332] 1.41089,90G 88. Kne. b. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns August Boromskl in Lyck wird nach Der Gerichisschreiber des Königl. Amtsgerichts. do. 09 S. 1,2 ukv.1944 12.1 10089G do. 1857, 188918938 92,608 Herford 1910 rz. 1939 .“ oF

SSESFSESEFEFgg üsmEEee △η 88EEg PPmncaceh S—6ß— —D— bo —+½

SSSZ 15

Karlsruhe 1907 uk. 13. Karlsruh 909nk. 13 1886, 1889

odenkirchen. Konkurseröffnung. (87358] 4 3

2 3 Kiel 1 4

9

3

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Hotel⸗ Bautzen. [87334] 8 E 1 8 1 4 . enki ü z aufgehoben. 8 Kon 3 2 do. amort. 1887-1904 3 versch. 91,0 4 besitzers Julius Rademacher in Odenkirchen Das Konkursverfahren über das Vermögen der geh 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 1886-1902 31 er 81. 20 do. 1889, 1897, 05 3

ist am 3. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, das Putzmacherin Amalie Johanna verehel. Lyck, den 2. Januar 1912. Strumpfwarenfabrikanten Max Albin Pfüller 11.79 1 1 8 e eröffnet worden. Verwalter ist der Weichelt, geb. Keller, in Bautzen wird nach Königliches Amtsgericht. in Meinersdorf i. E. wird nach Abhaltung des . 1906 unk. 13 8 es 50 G 8 4 Rechtsanwalt und Notar van Randenborgh in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg. Konkursverfahren. [87342]/] Schlußtermins hierdurch auf ehoben. ddo. 1908,1909 unk. 18 1,7 (100,70 bz G do. 1899, 1901 N4 Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bautzen, den 3. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwönit, den 29. Dezember 1911. 88 1 1I“ ersch. 90,35 B do. 1907 unkv. 18/4 25. Januar 1912. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ 86 Königliches Amtsgericht. Lackfabritanten Dr. Heinrich Phul in Magde⸗ Känigliches Amtsgericht. do. 1896. 3 versch. 79,70 B do. 07/09 rückz. 41/40/4

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zzwönitz. [87338] 1 11, unkv. 3174.] 1.1.7 101,10bz Augsburg.. . 1901 do. 1907 unk. 15

do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904

☛— -=IöZ.äÖS

Seees Sccee eesee===

—=S=2 ee-Je en

—22ö222ö2ͤö2ͤöFö—F

SSèSESSEEgSg Hð‿S.S

üobo

4 1