—
— .— — ——
Leer (Ostfriesland).
mitteln.
Spoockenhalter und Gürtel. 42 152890.
11724. [3 d.
Spanjer, 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bruchheil⸗ Waren: Heilmittel.
24/8 1911. Fr.
cialités Manufacture, Gschwend, Württbg.
Waren: Kopfbedeckungen, Putz, Strumpf⸗ waren, Hosenträger, zungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ven⸗
tilationsapparate und Geräte, Illumi⸗
nationsartikel, Garne, Waren aus Knochen,
Kork, Holz, Horn, Schildpatt, Fischbein,
Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien, Decken, Vorhänge, Fahnen, Filz.
152887.
24/5 1911. Exportation Spé⸗
22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.
Handschuhe, Hei⸗
Stoffen, Tapezierdekorationsmaterialien, Spitzen,
152885. S
Schuetzler Elberfeld.
18/5 1911. & Wülfing, 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗Fabrik. Waren: Hosenträger, Gummibänder, Strumpfbänder und »halter,
pagnie G. m. b. H., Cronenfeld, Rhld.
lichtkörper. -
Stahlschmidt Werkzeug Com⸗
28/10 1911. 22/12 1911.
Act.⸗Ges., Wien; Vertr.: Landenberger, Berlin S. W. 61.
Waren: Behälter für Rasiervorrichtungen, Bijouteriewaren, Druck⸗
knöpfe, knöpfen auf Pappkartons, Einschlagapparate für Kisten⸗
klammern, verschlüsse, Kistenklammern, Klammern für Strumpfhalter,
Hosenträger, nadeln, 16 b.
Metallindustrie Winter & Adler Pat.⸗Anw. Dr. Dagobert 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Bijouteriewaren⸗Fabrik. Befestigungseinrichtung für Kistenklammern,
7/3 1911.
Einrichtungen zum Befestigen von Manschetten⸗
Hemdknöpfe, Kannen⸗
Flaschenverschlüsse,
Kragenknöpfe, Krawattenhalter, Krawatten⸗
halter, Manschettenknöpfe, Messer für Rasiervorrichtungen, Metallbandverschlüsse, Metalldosen, Metallknöpfe, Plomben⸗ zangen, Rasiervorrichtungen, Schleif⸗ und Polier⸗Vor⸗ richtungen, Schuhschnallen, Verschlußplomben, Zierknöpfe aller Art, Ziernadeln aller Art.
1 152893. W. 14025.
Collaphor
28/10 1911. Fa. Otto E. Wolff, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Klebe⸗ stoffe, Farbebindemittel, Schlicht⸗ und Appretur⸗Mittel. — Beschr
Krawattenspangen, Krawattenringe, Manschetten⸗
28/10 1911. W. A. Näther,
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Glüh⸗ G. m. b. H., Polenz b. Neustadt
M. 17739.
.“ 8 18 8 “ 8
30/9 1911. Eduard Meyer & Co., Hamburg. 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ Geschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gabthteres⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
v. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren,
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Messerschmiedewaren, 1uöu““ “ Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ““
. Nadeln, Fischangeln. 5 8 Hufeisen, Hufnägel. ““
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Beauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Sederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Hoh reefls.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
3 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bade⸗Salze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
152889.
Prikotagen. 1 8 Tisch⸗ — Bett⸗ t⸗Wäsche,
Brunnen⸗ und
und Fette,
W. 13934.
3/10 1911. Eugen Weber, Steißlingen. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb:
Waren: Schuhereme.
Vertrieb von Metallputzmitteln.
152891. S. 11778.
Seldte & Co., Magdeburg. 22/12 1911.
18/9 1911. Fabrik ätherischer Ole, Essenzen
Geschäftsbetrieb:
und chemischer Produkte, sowie alkoholischer und alkohol⸗
9. Fachtlichte, Dochte.
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,] chnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, und Fette.
Treibriemen, Schläuche, Stall⸗,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur. Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte Segel, Säcke. 40. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
freier Getränke. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, alkoholarme Biere, Weine und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke und alkoholarme Getränke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.
152894. W. 13833.
ETS
8/9 ·1911. Wedells & Co., Hamburg. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen, Sprit, Essig, Bier, Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwasser, leere Flaschen, Kisten, Demijohns, Korken, Kapseln, Papier⸗ und Stroh⸗Hülsen, Etiketten.
F. 2. L. Przedecki, Berlin. und „⸗handlung. Schnupftabake,
rettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schichpast siten und Tahe feisen
22 8 1911.
Rohtabaken, Rauch⸗ und Kautabaken. Zigaretten, Rohtabake, Rauch⸗ und Kautabake.
FPE1“ 152898.
Käse, Margarine, Speiseöle Waren: Schnupftabake. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 38. 152899.
Bünde i. Westf.
5) Tea selsserter⸗
22/12 1911.
ätherische Ole, Zigarren. Stärke und 38.
Sa. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.
Waren: Liköre.
152895.
N. 6025 .
Spezialitätl].
152896. 8809.
„palais de Danse“
Egyptian Cigarette Company
22/12 1911.
Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗
30/10 1911. Geschäftsbetrieb:
Waren: Zigarren,
152897. S. 11981.
„Berdaropoulos Mo. ö“
20/11 1911. Serdaropoulus Fréres, Cöln a. Rh.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten, Waren: Zigarren,
.10468.
Tower Biri.
19/10 1911. Fa. August Deter, Berlin. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und “ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗e, Kau⸗ und
6278.
steckenpferd
12/10 1911. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von “ Tabakfabrikate.
52900.
Berlinen Stadthaus
14/11 1911. Fa. L. Heppe, Herbolzheim (Breisgau).
H. 23862.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Waren: Zigarren.
152902.
T. 7067.
3/11 1911. Türk. Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik „antos“ Mika X& Reschke, Dresden. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rauchtabak, Zigaretten und andere Tabakfabri⸗ kate, Zigarettenpapiere. “ 38. 1 b 152903. W. 13610.
BLACK LION
20/7 1911. 22/12 1911.
Carl Warmann & Co., Bünde i. W.
Waren:
152901.
Beng rarqad
27/10 1911. Anton Avakian, München, Belgrad⸗ straße 23. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. fabrikate, Zigarettenpapier.
152904.
Waren: Tabak⸗
„ 1 88
La sioumanie fan fappamichail s (o.-
=nui. m. b. h. ==
münchen
9
9/11 1911. Cigaretten⸗Compagnie La Rouma⸗ nie, Pan. Pappamichail & Co., G. m. b. H., München. 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen.
152905. C. 11968.
⁷ 8 Hloumanie N2 fan fanvamichail 4 (o.
9/11 1911. Cigaretten⸗Compagnie La Rouma⸗ nie, Pan. Pappamichail & Co., G. m. b. H., München. 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen.
30. 152908
1u “ 5 9/6 1909. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗Geschäft. Waren: Posamentierwaren,
Vesatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
22/12 1911. Export⸗ und Bänder
152909. W. 10580.
Alrkönig.
18/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗Geschäst. Waren: 9c. Nadeln, Fischangeln. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
12 1911. und
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
Brief⸗ und Musterklammern.
22/12
Erport⸗Geschäft.
152906.
28/9 1911. Grimme, Natalis & Co. Com⸗ manditgesellschaft auf Actien, Braunschweig. 22/12 1911. —
Geschäftsbetrieb: gießerei. Waren: maschinen.
Maschinenfabrik und Eisen⸗ Rechenmaschinen und Addier⸗
11“
52907. 9387.
7711191 Papier⸗ &X Tapetenfabrik Bammental A.⸗G., Bam⸗ mental i/Baden. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Tapeten⸗Fabrik. Waren: Tapeten.
52910.
Sohqeoyikchen
27 11 1909. Waldes K Ko., Dresden. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, 1 und Waren:
11092
Kl. Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
5 Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln, Fischangeln.
8 Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Waren, echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 40. Uhren und Uhrenteile.
Kunst⸗
34. 152 911 Sch. 14791. 22/5 1911. Georg Schicht, Aect. Ges., Aussig, Elbe; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wag⸗ ner, G. Lemke, Berlin 8. W. 68. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Ol, Seife, Wasser⸗ glas und verwandten Produkten sowie Speisefett und chemischen und technischen Produkten.
Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ 4 X8 9 3 “
und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Aus⸗
beute von Fischfang und Jagd. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für
iE SerA2Uiee — PF=EBCHERAFAEmIE
G. 12574.
Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗ Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Glycerin, Paraffin, Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und „fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ sFzusütze zur Wäsche, Waschblau, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. Zündhölzer.
34. 52912. L. 13573.
Kavosan
19/9 1911. Karl August Lingner, Nossenerstr. 2/14. 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, sowie Nahrungs⸗ und Genuß Fest Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusötze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder) und Schleifmittel.
5 1 152913.
Dresden⸗A.⸗
Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H.,
30/1 1911. 22/12 1911.
Rheinau⸗Mannheim.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Harze, Klebstoffe, Putzwasser, Putzseife, Fette zu technischen und Speisezwecken, technische, ätherische und kosmetische Ole, sowie Ole zu Speisezwecken, kosmetische Pulver und Salben, Soda, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Waschmittel, Mundwasser, Par⸗ fümerien, Toilettenmittel.
15 52916. H. 23045.
8/7 1911. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg i. Württ. 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren
industrielle Zwecke, Borax, Nettsctine. Soda. Düngemittel.
5 N. 152915.
13/11 1911. Heilbronner & d2. Co., Heilbronn a. N. 22/12 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabri
Waren: Seifen. — Beschr.
Sg,dene e nñ Tenn zar Mege der out.
und deren Bestandteile.
40.
4
12.
Kl. 1.
5/9 1911. Fa. Hamburg. Geschäftsbetrieb: Geschäft.
11 22/12 1911.
Geschäftsbetrieb: War
m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: waren.
971 1911. sellschaft mit beschränkter Haftung, Harz. Geschäftsbetrieb:
Arnold Otto
22/12 1911.
Meyer,
Export⸗ und Import⸗
Waren
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗ CenS. Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Fertiig . Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. 1.“ . Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen. .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Hetr asche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
.Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleit Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschäge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, LI Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Bier.
Weine, Spirituosen.
.Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Brennmaterialien.
isenwaren,
Getränke, Brunnen⸗
. Wachs,
3, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗,
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
37.
. Eier, Milch, Butter, Käse,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Vnpseh. und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel)], Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthexische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer. Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Spiel⸗ Kunst⸗
152914.
11 1911. Nagel, Zerbst.
Mühlenbein & Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. Toilette⸗Seifen, Seifenpulver.
en: Haus⸗ und 1 152917. V. 4707.
10 1911. Verlagsgesellschaft „Corania“ 22 12 1911. Vertrieb von Uhren und Gold⸗
Waren: Uhren und Goldwaren. 1 52 919.
Gustav Just Reform⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Ilsenburg a. 22/12 1911.
Versandgeschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
“
Za. b.
C.
d.
8.
Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme., Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Wund photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
künstliche
9a. Rohe und teilweise bearbei
b.
Sensen, Sicheln.
Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
10.
11. 12. 13.
14. 15.
Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker. Ketten. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete L“ gewalzte und gebogene Bauteile,
Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. Automobile. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben. Blattmetalle. . Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. ““ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Aledftoffe⸗ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren. Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmatertal.
Eisenbahn⸗
82
Schleif⸗
Tisch⸗ “ Bett⸗Wäsche,
—
———