—·—————————
————
———— * —
bekannt, daß Herr Kommerzienrat Hans Schlesinger Augsburg. i Berlin aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ssr Herr Baurat Ritter von Kuh, Wien, ist aus dem ℳ Breslau, den 4. Januar 1912. Aufsichtsrat ausgeschieden. 9 Liegenschaftskonto . . .... 215 030 1) Aktienkapitalkonto Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. [87674] Der Vorstand. 2) Maschinen⸗ und Werkzeugkonto 160 253 — 2) Hypothekenkonto . 3) Geschäftseinrichtungskonto . .. 9 539 reditorenkonto. 87653] 4) Patentkonto. .. . 1 4) Avalkonto..
Mittelbadische Brauerei⸗Gesellschaft zum Greifen A.⸗G. Lo1141PP5“p““ 1“” in Freiburg i. B.
Artiva. Suni 1911.
Vierte Beilage
Passiva.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Januar
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Sächsische Bank zu Dresden.
Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinsfuß, zu welchem wir Wechsel auf unsere eigenen Bankplätze und unsere Pariplätze sowie auf sämtliche Reichsbankplätze und bayerischen Bankplätze diskontieren, auf 5 % festgesetzt. 8 —
Dresden, den 4. Januar 1912.
1 Pesbstotenkoto . . . . ... .. 81 614
u⸗ Bllengtomtg ver a0. September 1911. —““ heeete otoenettp. und Eisenbahnw⸗ reditorenkonto.. 1 384 528 Verlustvortrag vom 1. 7. 98 79128 8 , Untersuchungssachen. 8 2
Brauerei⸗ u. Flaschenbierutensilienkonto ab Reingewinn per 1910/11 8166,21 58 bboas⸗ F1“ u. dergl
11ö“ u. Aktiengesellschaften.
8 08 ; 8 [876752 hb““ 8. deamanditgesnscafhen stattgefundenen vn en2. Sene⸗ 912.,du2, herchhcnc or artal im E-.
worden, die am 1. Juli 1912 bei der Vereinsbank in Hamburg zur Rückzahlung gelangen: [87595]
16 42 52 62 77 111 124 150 156 167 172 189 196 214 219 233 265 275 293 310 315 Braunkohlenwerke Leonhard Ta nch. Pruer 3 — [87685]
330 372 377 395. Aktiengesellschaft. Die Direktion.
Hamburg, den 3. Januar 1912. Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf. b In der am 2. Januar 1912 stattgehabten plan⸗ — 8 . se h 8 8 —— 1 ln gelichubwerjceibaagen elcaröahran SAa- ilanz am 30. September 1911. Passiva.
73 857 1 schen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Aktiva. R. beees “ ℳ 3A2ℳ 4 8
“ Nummern gezogen:
Biningen, den 5. Dezember 191. Nr. 28 53 84 107 114 134 192, St. 7 à 8 rik Villi G 1000. Fetez kaptta k . . . . . ... 6700 000 Uhrenfabrik illingen A.⸗G. Restkaufschilling . . . . . . . . . 1 181 019,55 11
8 4 524 526 544 815 898 1004 1027 1197 — 1 1 88 J. Haller. Nr. Z“ 288 8 52 angefallene Zinlsen .... 2 952 5 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit den Geschäftsbüchern der 1g 8e2 1113151“2““ Pastivhegotheken . angefallener Uhrenfabrik Villingen A.⸗G. in Villingen, in Uebereinstimmung gefunden. 8 Die Rüchahlung dieser Teilschuldverschreibungen Zinsen: V Billingen, den 5. Dezember 1911. erfolgt am 1. Juli 1912 gegen Einlieferung der an der auf Union äußere Wienerstraße 1 624 955 04 Mannheim, den 27. November 1911. Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 11 — 20 und Talons 1 „ in Milbertshofen.. „ „ Keirchen⸗ und Wolf⸗ 6 Rheinische vee pand. Hesenschaft A.⸗G. mit je ℳ 1030 bezw. ℳ 515 bei der Mittel⸗ Xg1“ gangstrae . 108 862 609 r. Pescatore. deutschen Creditbank in Berlin, bei dem Bank. XI „ an der Hollandstraß angefallene Zinse .18.266 43 1 752 384,07 Die Beschlußfassung des Punktes 3, „Reorganisation unserer Gesellschaft“, wurde auf eine in hause Philipp Elimeyer in Dresden und bei VII Münchener Kinldl. Bauplatz Moosach ... B nächster Zeit noch einzuberufende außerordentliche Generalver schoben, ebenso der Punkt 4, unserer Gesellschaftskasse in Wuitz. 2 % Abschreibung.. 2 angefallene Zinsen 8 239 20 24 159 20 „Wahlen zum Aufsichtsrat“. Der Tag, der O eneralversammlung Rückständig aus der Verlosung vom 2. Januar Wirtschaftsanwesen I . . . . . ... Münchener Kindl 1558 98 941 wird noch bekannt 1 Der Aufsichtsra . 1911 sind die Nummern 92 à ℳ 1000 und 943 2 % Abschreibung . . . . . . .. 1 fallene Zinsen 30 633 71]°1 699 132 65 8 err Fabrikant Julius Gußmann, Cannstatt, I. Vorsitzender, à ℳ 500. 1 angen ISvS”S5 Derr Kaufmann 2s Burkardt, Villingen, stellvertretender Vorsitzender, Wirtschaftsanwesen I „ Wirtschaftsanwesen I 1839 8 43 76 err Weinhändler Joh. Nep. Roth, Villingen, Schriftführer, angefallene Zinsen — 28 336,43 1 868 318 Wirtschaftsanwesen II 072 885 10 V angefallene Zinsen 14 666 76° 1 087 551 86 Malzaufschlag. . . . . . .. . 1 V
Wuitz, Kreis Zeitz, den 2. Januar 1912. 2 % Abschreibung t Brauunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft. Eöb18 “ b 2 : Herr Richard Pfaff, Triberg Maschinen n d- . ti d Einlagen 2 151 753 47 “ 8 . 1ö18 199 605 75] 2 924 507 51
Knackstedt. Stand am 1. O 3 697,67 468 98586 Beamten⸗ und Arbeiterpensionsfonds 98 117 63
Ahgang. 111““ 8 25 % Abschreibung.. 117 246 46 Elektrische Lichtanlage:
Stand am 1. Okt. 1910 Gesecbich e3 252 629 — “ Heltebs 1 260 000—- 1“ Hypothekenreserre . 300 000— 20 % Abschreibung Spezalreserre“ 107 480/44 “ ““ Reserve wegen Münchener Brauerei⸗ Flaschenfüllerei: 1. Okt. 1910 gemetnschaft . . . ... 16 199 65 Stand am 1. Okt. Gebührenäquivalent... 15 000 — Abganng . . 2 Talonsteuerreserve... 50 000 — “ “ “ dkeerS a2 1 S.eg
50 % Abschreibung.. 20 91Aktienumtauschkonto.. 778 so Abschreibung Avalkreritoren . . . . . 326 857 88 b““ 90 666 78 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Mobilien: — Stand am 1. Okt. 1910 Bruttogewinn “ Abschreibungen...
59 870 2 8 “ 34 340 “ 3 48 049 —
462 710 25 2 905,13 12 031833 159 709,63] 1““ ““
147 51892 I.“
5 374 612 81 5 374 612 2) „ Abschreibungen: “ 2)
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Haben. 8 Vesehlek tete e⸗ 4 389,04 Vortrag per 1. Okt. 1910 . . . . . 106 492,14 1012 53805) b. Maschinen⸗ u.
roduktions⸗ u. Generalunkostenkonto 957 952ʃ17 147 518 97 Werkzeugkonto 8435,39 eee..—* 95 61271 c. Geschcftzeinrich. 502,67 1 1 160 057 02 489,39
tungskonto .„
d.
Freiburg i. B., den 30. September 1911. e. Debitorenkonto „ 17 289,74 Mittelbadische Brauerei⸗Gesellschaft zum Greifen A.⸗G.
Gg. Brückheimer. G. Neißwer
ts socg, Holzstofffabrik von Framont in Neuchatel (Schweiz) mit Zweigniederlassung in Framont (Elsaß).
Bilanz pro 30. Juni 1911. * C.] 219 425 03 Kapital, 200 Aktien à Fr. 1000 ch⸗ Obligationen, 208 Oblig. à Fr. 500 152 674 20 % Abschreibungen.. 3— 97 324 33 28 754 69]/ Reservekonto. . . . . 1 15 504 37 1 083 25]% Obligatorkonto . . . . . . ““ 2 062 50 4 828786 6 19 612 52 4 045/44% Dividendenkonto, unbez. Coupons 430,— 2 612, 98]/ ꝙGewinn⸗ und Verlustkonto: 20 810/13 5 % Dividende auf Fr. 200 000,— 15 529 25 Fr. 10 000,— Gratifikationn. „ 900,—
Wirtschafts⸗ und Bureaumobilienkonto Debitoren⸗ und Darlehenskonto. .. ö11.*“ Wechsel⸗ und Effektenkonto. EEEEEEe““ Gewinm erlustkonto..
Offentlicher Anzeiger.
Gewinn⸗ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
1) An Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag am 1. 7. 10 „
1) Per Warenkonto: Gewinn a. Waren .. „ Bilanzkonto: Verlust per 1909/10 ℳ 42 751,28
8 166,21
Erlös aus Bier, Tebern und Diversen ab Reingewinn Saldovortrag ““ 2
pro 1910/11.
1160 05702
ℳ ₰ 2 349 692 45 46 993 85] 2 302 698 60 V 234 879 53 V b 4 697 59. 230 182 04] 2 532 880 64 5 148/01 4 034 24 48 917 90 11 724,13 57 (66 54 2 796 260 82% 1 892 440 05 37 848 80] 1 854 591 25 1708 850 06 V 34 177 38]1 674 691 68
Immobilien 1 Unteen 2 % Abschreibung... ... IV Kirchenstraße und Wolfgangstraße. 2 % Abschrelbaa VI Bauplatz an der Hollandstraße 8.4
“
——— —
Immobilienkonto . . .... Maschinen und Fabrikationseinri vG“ Rohmaterialienkonto . “ Warenkonto . Diverse Vorräte . .. — Pferde und Wagen Kassakonto... Wechselkonto .. Debitoren
69 824 28]%
10 900,— 449 833772
449 833,72 ewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1911.
63 125/88
4 869/97 1 418 75] 10 900 80 314 60 Framont, den 1. Dezember 1911. “ 8 Holzstoff⸗Fabrik von Framont. Der Direktor:
Ribaux.
[87654] Aktiva.
Baummollspinnerei & Weberei Lamperts- mühle bei Kaiserslantern
vorm. G. F. Grohé⸗Henrich.
An die Aktionäre. Aufforderung zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung und zwecks Geltend⸗
machung des Bezugsrechts. Die Generalversammlung vom 24. November 1911 hat beschlossen: b “ Aktienkapital von ℳ 3 000 000,— auf ⅛ herabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von fünf zu eins; von der W“ Herabsetzung wurden indessen ausgenommen nominal — 16“ “ ℳ 1 250 000,— Aktien, wovon ℳ 1 000 000,— der 8 8 8 Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen wurde: 7 000 1* damit ist das Grundkapital von ℳ 3 000 000,— auf — ℳ 1 600 000,— herabgesetzt worden. 5467,40 Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, Fastagen:
2 467 40 die ihr überlassenen ℳ 1 000 000,— von der Zu⸗ Stand am 1. Okt. 1910 . v sammenlegung befreiten Aktien zu pari, zahlbar am 4X““ 339 517 69] 1. Januar 1912, und mit Gewinnberechtigung von Abgang G“ 1 978 30 da ab an ein Konsortium zu verkaufen, welches sich Ie; . 8 . —“ verpflichtet hat, den sasgen Akrtionären zuf 8 Fuhrpars 0 chreibung.. (nicht zusammengelegte tien eine seiner (von der Fuhrpark: 1 Zufeanench,. befreiten) Aktien zu liefern gegen Stand am 1. Okt. 1910 ℳ 74 765,24 Gr Barzahlung des Nennwerts von ℳ 1000,— nebst 1111““ 21-¹ 4 % Zinsen vom 1. Januar 1912 ab. Mit dem ö11“ 1 669 50
Konsortium ist vereinbart, daß das Bezugsrecht 25 % Abschreibung . . . . . . veee üre as geltend zu michen ist in der Frist vom 2. bis bah 3 31. Januar 1912. Eisenbahnwaggons:
Stand am 1. Oktober 1910
Wir fordern nun unsere Aktionäre auf: 1 “ 22 019 30 1) Zufolge der Kapitalsherabsetzung ihre Aktien 30 % Abschreibung... Mastvieh ...
nebst Divrdenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum “ 0005 Kassa, Effekten und Wechsel 1 73 720
Bilanz am 30. September 1911.
—.— hgacer igzärz “ Wa Fr. c. 88bu ℳ ℳ8
ℳ 18 666,30 880,93
8 Fabrikationsunkosten chreibungen.. Reservekonto .
renkonto... 71 059,60 Grundstückkonto . . . ... 40 000 — Aktienkapitalkonto 250
etekonto. 9 255 — Gebäudekto. Freienwalde g. O.⸗ Hypothekenkonto. 8 299 000
Stand am 1. Oktober 1910 Reservefondskonto.. 8 12 597
Abschreibung 2 F% Talonsteuerkonto .. 8 1 200
Gebäudekonto Berlin: Delkrederekonto... . 6 000
Stand am 1. Oktober 1910 “ bae⸗ . ℳ 23 242,06
IE“ 8 Reingewinn . 1909/1910 9 085,91
374 622
8 622 —
366 000 3 909 44
—...
80 314 60
3 000 1 000 2 000 1 999
ℳ 23 069,61 1 057,70
Vortrag aus
56 841, 01 Abschreibung ö“ 28 420 50 Maschinenkonto: Stand am 1. Oktober 1910 Abschreibung 10 % .. .. Fastagenkonto:
Stand am 1. Oktober 1910
11““
yW Utensilienkonto:
Stand am 1. Oktober 1910 Nhch Fuhrwerkkonto:
Stand am 1. Oktober 1910 114“
60 000 6 000
Bilanz per 30. Juni 1911.
8 61— ℳ ₰ ℳ ₰ Grundstück Hannover . . . .... 321 218 89 — 1910/11 verkaufte Plätze ... 146 234, — Grundstück Misburg . . ... .. Bauanlagen .. .. . ℳ 823 000,— Helt: 1910/11 Zugang 48 979,04 871 979 04 Kreditoren. ebö1e-oe 8654 50o0o MNaö —. ℳ 906 000,— 1910/11 Zugang „ 100 083,47 1 006 083 47 — v 50 083/47 55 231 000 —— 1910/11 Abgang 5 198,34 11131“ 535 14 000,— 5 68 1910/11 Zugang . .7 538,60 21 538 60 “ 882 8 öbelkonto: u.* G“ 128860 88 Stand am 1. Oktober 3 000,— ͤ11m““ ““ 8 ö1“ —S 30. April 1912 beim Vorstand der Gesell⸗ ö 1I1“”“; 71* Abschreib 3 853 65 1 G 1 schaft oder bei folgenden Bankhäusern: Hypothekdarlehen... 6 296 901 Eftekten, Wert per 30. Junt 1911. 28 84350 r“ 88 wen (G.F. Grohe Henrich in Neustadt a. d. Odt., Magazinbestände... . Debitoren . “ 105 750/38 8 G. F. Grohé Henrich & Cie. in Saarbrücken, Materialbestände . Kassakonto
—. ℳ 175 116,13 „ 104 545,82
“ 8 “ 40 % Abschreibung..
271 26673] 108 506 68
“ 174 984 89 Prsor tätsohhsgstionen 1 214 169/56] Prioritätsobligationen II
. Delkrederekonto...
919 321 16
8 “
9 515 25 1 434 867 31
3 000 1 000
337 539,39 84 384 84
8 000 6 005
14 005 — “ 320—
13 685 vW“
956 000
225 o s86 10 801 66
104 301 69 26 075,42
78 226 27
31 456/14
1910
Debitoren. 693 756/52
59 222 99 Bankguthaben. 1— I 11 306 169 ,24
1“ 571 26
Warenbestände .. . . . . 259 360/ 60 öII1II1I1I116““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 651
“ 320 88:
639 238 80 198 895 61
3 992 382 56
Vorausbezahlte Versi 14“
cherun
LC..
Freienwalde a. O., den 14.
600 — 83 354 82
668 277[46 Oktober 1911.
Rheinische Creditbank in Mannheim zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Auf je fünf eingereichte Aktien erhalten die Aktionäre eine Aktie mit einem entsprechenden Stempelaufdruck als gültig geblieben zurück, während die übrigen Aktien vernichtet werden.
Beteiligungen. Avaldebitoren. Konto nuovo. . Vorräte: D
656 340 61 1 368 768 42
210
“ Gerste, Malz und Hopfen err Aktien, welche innerhalb der gesetzten Frist nicht
8 1 Verschiedenes.. zur Zusammenlegung eingereicht werden, werden für “ SPSö kraftlos erklärt. E Fü 1ö ein⸗ Ueünchen im Denember 1011 ““ 8 gereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Mlünchen, ver 1911. 6 6 8 “ 18 vetien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft. Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Josef Schülein. Julius Schülein. W“ n ö“ 1“ 8* „ Die Richtiagkeit vorstehender Bilanz und ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Unionsbrauerei Schülein danh Aktien SI für ö der u“ & Co. Aktiengesellschaft “ 8 urch die Gesellschaft zum Börsenpreis un in Er⸗ . 8 Sach ändiger für Bücherrevision und Handelswissenschaf 1E eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ F. o Sachverständiger für Büche a — — —
eengnÜnnnnnnnrneanmar.
2*
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
37 207 20
Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. H. Leykum. 90 533 36 % Saldoübertrag auf Debet. — Gewinn⸗ und und Werlufkont Lac⸗ 20. September L.1,2.à78 67 826 66 Bilanzkonto. 651 732
17 680 — ℳ O ₰ ℳ
27 889 »2 1“ — An Ausgaben für Gerste, opfen, Per Gewinnvortrag . .. 9 085 b 8 85* 80 8 Vrennmateralten Pich, laschen „ Einnahmen fuͤr Bier 79 90277 Oel, Hefe, Eis, Fuhrwerk, 8 uund sonstiges.... Steuern, Versicherung, Frachten, 35 06202 1 “ Gehälter, Löhne, Zinsen und 652 662 05 652 662⁰05
sonstige Unkosten.... Die Uebereinstimmung der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
Abschreibungen: 4 Gebäudekonto Freienwalde a. O. bescheinigen Die Revisionskommission: Herags Werner. Hermann Wild.
ℳ 3* Saldovortrag aus 1909/10 . . . . ... 265 174 88 Hemslungsunkosten, Steuern, Beiträge ꝛc. i“ insen 1 Eö“ insen auf Obligationen II . . . . . . 8 abrikationsunkosten .. . .. chreibungen auf Anlagen .. . . . . Ausgaben sür Unterhaltung und Erneuerung ö11“
Skonto auf Waren ..
— — 8α 2.
ö8— —— — — 8 er
rung verkauft und der Erlös den Beteiligten aus⸗
bezahlt event. hinterlegt.
2, Zweck der Ausübung des Bezugs⸗ e .
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht beansprucht
wird, sind beim Vorstand oder bei einer der
oben genannten drei Banken im Laufe des
Monats Januar 1912 einzureichen Und werden
nach Geltendmachung des Bezugsrechts mit einem
entsprechenden Stempelaufdruck versehen.
Auf je zwei eingereichte (noch nicht zusammen⸗
32 327 97 gelegte) Attien entfällt das Bezugsrecht auf eine 1 558 764 34 1 —369 986 12 von der Zusammenlegung befreite Aktie. Das Abschreibungen...... 858 381 16 v 1 “
1 8 Bezugsrecht kann ganz oder in Teilbeträgen aus⸗ Reingewinn . . . . . . .. .. E. 8 Ser Freienwalde a. O., den 14. Oktober 1911. 8 geübt werden. 6“ 6 897 947 93 6 897 947,93 Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft. Sind lingerichte Aktnteträg⸗ durch wwfi nicht 2 teilbar, so werden der Vorstand und die oben ge⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. nannten Banken sich bemühen, den Ausgleich e Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. H. Leykum. ;r; den bezugsberechtigten Aktionären zu vermitteln.
In der Generalversammlung vom 29. Dezember 1911 wurden die ausscheidenden Mitglieder des Gleichzeitig mit Geltendmachung des i Aufsichtsrats, Herr Rechtsanwalt Dr. Sommerfeld und Herr Rentier Franz Wieprecht, beide zu Eisenach st für jede Aklie der Seiö ug vcht Die Ri 7s wohnhaft, einstimmig wiedergewählt. 4 % Zinsen vom 1. Januar 1912 ab zu bezahlen Unionsbrauerei Schülein & x. eeiengefe he bestätigt
das Bezugsrecht erlischt, falls es nicht bis laängstens 1A1A1AX“ Handelswissenschaft. 31. Januar 1912 unter gleichzeitiger Leistung der Die in unserer heute — 3. Januar 1912 — startgefundenen ordentlichen Generalversammlung für das neunte Geschäftsjahr unserer Gesellschaft Zahlung geltend gemacht wird. vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911 festgesetzte Dividende von 7 % gelangt von heute ab mit ℳ 70,— per Aktie bei unserer Gesellschaftskasse
“ 1 sowie bei der Dentschen Bank, Filiale München, und der Bayer. Vereinsbank hier gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheint Nr. 9 zur Auszahlung. Der r . 3 8
G. Metzger.
Ausgaben.
166 361 45 6 001 618 34 566 220/13 3 800,38
11 933 66 148 013 97
Gewinnvortrag vom Vorjahre .. . . . .. X“ Nebenprodukte und sonstige Einnahmen... Gewinn an verkauftem Bauplatz in Freiham. Geschäftsunkosten (Futter, Steuern, Beleuchtung ec. 12g Nachträ I. Eingang abgeschriebener Forderungen v“*“ 5 88 eED8 qöö““ “
Zinsen auf Passivhypotheken ... “ 181 463 56
Uneinbringliche und zweifelhafte Ausstände 59 98 2 Verlust auf Effekten... 79/13
4“ “ Unterhalt der Brauereieinrichtung. Personalkosten einschließlich Haustrunk ..
— — 92 90
Der Spezialrevisor: Harry Abrahamson.
Der Aufsichtsrat.
2—SDSU H—-9 —&. SS 20ο 9 00 12So⸗
110 02 S2 89„ te &̊.8h
Berliner Gebäudekonto. Maschinenkonto. . . .. nderten, 7. Dezember 1911 Der Vorstand.
Fastagenkonto . .. Jebe. O. Müller.
02⸗2
Utensilienkonto Seeee“ 1 O. Taaks. John Spiegelberg, Hermann Werner. Lo2“ Hermann ild. gl. In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung wurden die vorstehende Bilanz e 8 und das Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt sowie dem Vorstande und Aufsichtsrate Entlastung erteilt. 6“ das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankier John Spiegelberg, Hannover, wurde durch Zuruf wiedergewählt. An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Herrn Geheimen Regierungsrats Hurtzig und für dessen Amtsdauer wurde in den Aufsi Hewählt Herr Kommerzienrat Emil L. Meyer, Hannover. A4“ Anderten, den 30. Dezember 1911.
annoversche Eisengießerei. Der Aufsichtsrat. Die Direktion: 8 O. Taaks. Jebe. O. Mueller.
—
30 11 2 2 8 2 8
29 627 05
—
München, im Dezember 1911. 4 “ 1 1 Unionsbrauerei Schülein & 2 . Aktiengesellschaft. — Schülein. ulius ülein. 1 “ Die Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der
—.—
8 8 8
8
1.
-