1912 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—— ———

—.——

Nauftrichter eines Silos o. dgl.:. Zus. i. Pat. 237 092.] 6s. 492 349. Aus Korkplatten biw. Korksteinen] 148. EFhduard Züblin, Straßburg i. Els., Kuhngasse 12. bestehende Isolierung nicht ortsfester Aluminium⸗ Schiebermotor. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell- K. 50 909. Se. 19. 2. 11. Z. 7205. behälter für Brauereizwecke. W. C. Heraeus, schaft, Berlin. 15. 12. E“ Ic. 492 148. IFsolierstück mit Löteinlagen für 28 3 2 8 84d. 243 109. Böschungsbagger mit einer im G. m. b. H., Hanau a. M. 13. 12. 11. H. 53879. 14f. 492 100. Ventilantrieb für Ventile mit elektrische Leitungen. Siemens⸗ Schuckertwerke 5 8 8 8 unteren Teile parallel Knickleiter. 7b. 492 297. Ziehbank. Gewerkschaft Deutscher freischvebendem Hauptkegel. Jacob Iversen, G. m. b. H., Berlin. 13. 6. 11. S. 24 935. 1 8 88 K . rn 8 Spandau, Pichelsdorferstr. 107. Fie he ie 2lehen. Dinslaken, Niederrh. EE“ 8 8 8e 1 11“ eiger und Köni li r 9 St t 6. 11. 10. W. 36 136. . 12. 11. G. 29 267. 8 . Auslaßventilsteuerung für doppelt⸗ für Rohrdra oder metallenes Schutzrohr in Form S osntüstnere Franz Her⸗ eines Metallstreifens mit federnden Enden. Siemenss 8 8 g eu 1 en auc anzeiger.

492 271. Steuermechanismus an einem, werk Duisburg Akt.⸗Ges., Duisburg. 6. 12.11.

111“ 8

b 2—1

S5c. 243137. Unter Heberwirkung stehender 7c. 492 296. Vorrichtung zur Herstellung wirkende Dampf⸗ und ei-

Abwasser⸗Reinigungsapparat. Hermann Peschges, nahtlos gezogener Blechringe mit gleichmäßigem mann Schindler, Dresden, Bayreutherstr. 9. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 13. 6. 11.

Paderborn, Heiersstr. 4. 9. 2. 10. P. 25 499. glatten Rande in einem Arbeitsgang. Fr. Ewers 2. 2. 11. Sch. 38 999. 8 8 S. 24 937.

S5c. 243 138. ekadren ur Fecirerahe des & Co., h. ge.Sh tg. nacg 492 ö 88 sFüeftb. . 29 B SF-eg wee —— 1

Schlammes aus den Schlamm⸗ bzw. Faulräumen, in industrie), Lübeck. 19. 12. 11. E. 20. maschinen mit um . arem Papierwalzen en. stutzen mit federnden Kontakten für Rohrdraht oder 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterre chts., 1“ ö langt. . 492 043. od Zolzenabschneider. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel & Naumann, Dresden. metallenes Schutzrohr. Siemens⸗Schuckertw ke tente, Geb sowie die Tarif⸗ §; 11““ Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ und Musterregister , de F S ven

welche der Schlamm aus den Klärräumen gelangt. 78. Draht⸗ oder Bolzenabschneider s esden 5 8 8 8 Pa ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blait 8 varnü beberrechtseintragsrolle, sbee Warenzeichen,

Heinrich ee Ruhr, Otmarstr. 23. Remscheid⸗Vieringhausen. z v sis eee. 1ö1“ 8 7 26. 10. 09. B. 5 4. 12. 11. H. 5 8 . 4 nzeigevorrichtung für Brief⸗ Ic. 51. albimprägniertes Zimmer⸗ 5 S9 c. 2 §27. Stehender Auslaugebehälter, 7e. 492 311. Vorrichtung zum Verbinden von kopiermaschinen zum rechtzeitigen Einsetzen der zu leitungskabel mit Seiden⸗ und Baumwollbespinnung. Zentral⸗Handelsre 1 ter üur das Deut 2 insbesondere für Rübenschnitzel mit unterer Austrag⸗ Stiften mit einer Kopfplatte, aus einem mit den kopierenden Briefe. Emile Augustus Klaber, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2 E el 4 (Nr. 6 B. schraube für das Gut. Walter Bock, Braunschweig, Vernietungswerkzeugen und einem verstellbaren An⸗ London; Vertr.: E. . Serdee r. K. e Pat.⸗ 14. 6. 11. „S. 24 945. 1 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregi ü Wilhelmitorwall 3. 24. 8. 10. B. 59 914. schlag für den abzuschneidenden Stift ausgestatteten- Anwälte, Berlin SW. 1. 14. 12. 11. K. 51 072. ZIc. 492 152. Rohrmantelverbinder für elek⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ch Preußzischen 58. ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. 213188. Heizkörper für Verdampfer Schlitten. Gesellschaft für Maschinen⸗ u. 17 e. 492 315. Berieselungshorde für Kühl⸗ trische Leitun sanlagen aus einem um die Rohre ge⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Fezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Waster Raabe. Smiela, Zuckerfabrik, Metall⸗ Industrie m. b. H., Berlin. 16. 6. 11. Iö. 1. E“ G. m. Ukachgeaen Siemeus⸗Schuckert⸗ Zö11“] : (Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Beahhzeile 85 8 ha Pat 11“ 7. Sr;Sng. . 308, 395. Vorrichtung zum Verbinden von 225 192 316. Berieselungshorde für Kühl⸗ 21c. 452 188. für H5736. 8 trocken⸗Apparaten. W. M. Ackermann, Dresden, 341. 492 030. Briefkasten mit Einblicks⸗ spangen u. dgl. Mi chael B Stiften mit einer Kopfplatte, bestehend aus einem werke u. dgl. Holzbau „System Meltzer“”“ G. m. isolatoren. Wilhelm Fellenberg, Charlottenburg, 8e. Sre i 6 17 713. öffnungen in der Seitenwand. Fa. Max Knobloch, Altenauergafte 4 11 1“ h e Mainz a. Rh., G b au smu er mit mehreren Werkzeugen ausgestatteten Schlitten. b. H., Darmstadt. 4. 11. 11. H. 53 345. Berlinerstr. 23. 15. 12. 11. F. 25 988. 8 8 83 356. auchbefestigung an Haar⸗ Döbeln i. S. 12. 12. 11. K. 91 098. 42h. 497 269. 912, 11. W. 35 431. ebr 8 Gesellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗In⸗ I17e. 492 317. Berieselungshorde für Kühl⸗ 1c. 492 201. Schmelzsicherung mit an den 1 3 (Schluß.) Fükargeppartehis. 1. ... Se. 34l. 492 055. Doppelkochtopf. Paul Frömel, apparat. Budérus eeeegehee für Prosektions⸗ (Die Ziffern llas beteichnen die Klaffe. 54. 2 Lelig, 1 8 82 s brne tea 1r.ens Mether hg. E“ den Lehearengen 8 Z18. 492 285. Einführung von Elektroden in 33c. 492 961 Schlauchbefestigung an Haar⸗ Ebu . 11. F. 26 001. ,⸗ . nover. 16. 12. 11. B. 50071, m. b. H., Han. e. . Vorrichtung zum Verbinden von b. H., EEEEI1 8 . gemeine ektricitäts⸗Ge⸗ Metallgefäße. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., trocken⸗Apparaten. W. M. A fermann, Dresden, daüg t Sanf Seeö 1“ feeühe 492 Bilderwechselschacht für Pro⸗ 8 .=. 2*. 7. I1. jexrtionsapparate u. dgl. mit Fallbremsvorrichtung.

Eintragun en. Stiften mit einer Kopfplatte, bestehend aus einer 19a. EE“ Gerr E 2 18 12. 11. 17 721. Frankfurt a. M.⸗Bockenhetm. 9. 8. 10. H. 47 353. Wittenbergerstr. 116. 15. 12 11. A. 17715 W 1 4 164 Stahl, Kailbach i. Odenwald. 18. 11. 11. St. 15 541. c. 2275. Direkt angebeute Dämpfungs⸗ Slg. 492 387. Röntgenröhre mit gekahlter 33 d. 492 208. Schultornister. Walter Worring 341 192 074. Loser Henkel mit gabelförmig Fherdor, Bergmann, Gaggenau. 16. 12. 11. 4 5 8 1— en 5 .

489 480 492 age. 30geneschliegl - aZ; ken. Ze len 8 Sees 8 492 989. Thnterdegsh-ibe sn Eöch vnecht jn 11 Za. 492 410. Auflage⸗Gestell. Friedr. ilh. darüber beweglichen en mi Stempeln 19a. . Unterlagsscheibe für enen⸗ vorrichtung für automa ische alter. dr. Pau Annkathode. Veifa⸗ 8 8 1 b Kaiser, Saarbrücken, Gärtnerstr. 44. 24. 11. 11. zum Vorheften und zum Vernieten. Gesellschaft Pegele Füeetee. e. 1 8 R. 8 Verlin 15. 12. 11. M. 40 534. technische IghI ööö . senkrechter Hesöhendes Aüunh einhändigen Tragen zweigriffiger 4 Th. 492 221. Projektionswand (Glasimitation) K. 2. 8 Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. H., Dr. G. ner, M. Seiler, E. Maemecke u. Zc. . E“ 88 Hoch. * 22 8 H. n. Frleprich Dessauer, Wildungerstr. 9, Reibtrommel, seitlich angeordnetem Druckschieber 6. d1e11. Fethenn . Finematographen⸗Theater und andere Lichtbild⸗

1 . [sSt. 402 18 1. Endloses Transport⸗und Spann. 27. 11. 11. R. 31379. . rankfurt a. M.⸗Bockenheim. 23. 3. 11. V. 8966. und Kegelradantrieb. Leopold Gramatke, 34I. 492 166. Vorrichtung zum Auswechseln Brcsehtunge. g. 5 & Co., Berlin.

erlin. 13. 6. 11. G. 27 842. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1“ 1— u. Alexander Klante, Reinicken⸗ growitz. 10. 4. 11. C. 8598. 22f. 492 38 ffenstück, i 1— h 1 12. 11. 2. 15 919. Stahlband für Kalander und ähnliche Walzen. Paul] 19a. 492 431. Befestigung von Straßenbahn⸗ Zlc. 492 399. Sicherung für elektrische An- sich ein 8428 11321“ Pr Hufen Busoldstr 5. 5. 12 11. G. 291 von Schöpf⸗, Sieb⸗ oder Seihlöͤffeln. Anna Neu⸗ 42i. 492 471. Thermoelektrisches Pyrometer mit schienen auf Holzlangschwellen für eiserne Brücken. lagen. Helene Engelhard, geb. Behaghel, Dort⸗ befindet. Harry Rieß, Berlin, Saarbrückerstr. 30. Kartoffeln o. dgl. mit mehreren reibenden Flächen. österr.; Vertr. Joseph Heimbach, Cöln a. Rh., einigten D äht 9 8* Hach, 8 einigten Drähten unrunden Quersch Hart⸗

92 165. Maschine zum Schälen von huber, geb. Tykvan, Rindbach b. Ebensee, Ober⸗ zwei zu einem nahezu runden Gesamtquerschnitt ver⸗

492 261. Beinkleid für Damen und Kinder. Louis Meyer, Glauchau. 7. 12. 11. M. 40 446. J. P. Bem⸗ Heinrich Kayser, Darmstadt, Mathildenstr. 49. mund, Wallrabestr. 15. 10. 8. 11. E. 16 188. 8 8 3 1 1 J. P Heinrich ys s s 21. 11. 11. R. 31 338. Alfred Förebag. Berlin, Crefelderstr. 10. 27. 11. 11. Waisenhausgasse 48. 27. 11. 11. N. 11 435. Braun Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M.

8 Wolfenstein u. Co., Berlin. 11. 12. 11. 82. e Bcrastergüphee, 21e, 298 4918. r 1cngfftgelte r eckri 3 W. 35 414. erg, Akt.⸗Ges., Barmen⸗Rittershausen. 9. 12. 11. 12. 11. 16 1e. Drehkno alter für elektr 8 b la. 492 397. ieder z armwasser⸗ M. 3 1 a. 492 425. Vollständig abgepaßt besticktes B. 55 950. G 1 209g., 492 077. Schaltvorrichtung an Betriebs⸗ Beleuchtungsanlagen, mit Rechts⸗ und Linksdrehung. 8 heizung und ö Ferere sgs werncghasser. 2 209. Tranchierbrett. Wilhelm Rubi 341. 492 324. Christbaumkerze mit Feuer⸗ 9. 6. 11. H. 51 574. amenbeinkleid. Karl Leihkamm, Auerbach i. V. Sb. 492 343. Schneidvorrichtung für Sammet⸗ maschinen von Seilbahnen. Mann & Willkomm Linus Risle, Vöhrenbach. 15. 12. 11. R. 31 542. 8 Kössel, Immenstadt. 29. 6. 11. K. 48 928. Berlin Baerwaldstr 53. 16. 12 11 e 31 553- werkskörper. Karl Theodor Sandreczki. Iffland⸗ 42 k. 492 183. zur Bestimmung des 1.12. 11n G stalt 1 Kleinschmidt, Ronsdorf. 11. 12. 11. Ggh. Heidenau, Bez. Dresden. 18. 11. 11. v2 h⸗ g-s 8 3 492 318. Müllverbrennungsofen mit 345b. 492 350 Revolver⸗Scheibe für Schneide⸗ Hes 35 S 1Ss b Bleichen 20, Vrarimalzuges von Z . Georg Herbn 48. rusthalter. Fetzsche & K. 8 1 258. 8 .18. 12. 11. Sch. S 8 ampfkesselanlage und Hilfsfeuerungen, die mit Oel maschi SI FSfosf . ln : 30. 11. 11. S. 26 183. Alfeld, Leine. 8. 12. 11. H. 8 tephan, Dresden. 16. 12. 11. Z. 7744. Sd. 492 178. Spannvorrichtung für Wäsche⸗ 20a. 492 078. Anordnung des Maschinen⸗ 21d. 492 028. Antriebswelle für magnet⸗ oder Lee 1 Fethbben Ptgerne Wien ne ddinen zum Schäsiden don Flasch, 638 34l. 492 335. Verbindung von Holzkübeln 42k. 492 476. Ern en888 Jh . hober 3 “. 492 500. Korsettleibbinde. F. Skalnik, leinen. Carl Carstens, Hambühren, Kr. Celle. hauses bei Seilbahnen. Mann & Willkomm dynamoelektrische Maschinen oder deren Kombination Städt. Glektrizitätswerk, Wien; Vertr.: C. b. Genf; Vertr.: L Glaser O. Hering 8 4 55 v. del. Reinhard Dietsche, Bernau, Baden. Vakua. Hartmann & Braun Akt Ges 9.ns Spandau, Breitestr. 46. 5. 12. 11. S. 26 249. 7. 12. 11. C. 9103Z3. Alkt.⸗Ges., Heidenau, Bez. Dresden. 18. 11. 11. für Fahrzeugbeleuchtung mit einem der Antriebsseite Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ Pat.⸗Anwälte Berlin SW 68 431. 12 Peiß, 3 12. 11. D. 21 583. 8 furt a. NM. H. 52 597. 8 8 3 b. 492 026. Klemmschnalle für die Gurte 8d. 492 180. Wäschemangel. Leo Lopinski, M. 40 254. 8 gegenüber befindlichen Wellenstumpf. Ernst Eise Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 11. 11. G. 28 937. 91096G. Bauaufzug für Steine, mit 421. 492 143. Saccharometer mit Gärungsgeföß von Hosenträgern, Strumpfbändern u. dgl. mit Bentheim i. H. 7. 12. 11. L. 28 061. 20c. 492 263. Vorrichtung zum Schließen mann & Co. G. m. b. H., Stuttgart. 12. 12. 11 S1e. 492 307. Gasfang für Generatoren u. dgl. 34b. 492 419. Vorrichtung zum Zerschneid Förderkorb. Otto Mietzsch, Lichtenberg, und darüber sitzendem, luftdicht ab esperrtem M Wäscheschutz. Fa. P. C. Turck Wwe., Lüden⸗ 8d. 492 182. Vorrichtung zur Aushebung der und Oeffnen der Fenster an Eisenbahnen, Droschken C. 16 676. 2 Max Rieß, Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinerstr. 51. und Teilen von Backwarrn insbesondere von Torten ö 88 8 11. M. 40 566. 3 „fraum. Max Arndt, Aachen Pureliusbste scheid. 11. 12. 11. T. 13 880. Wäschetrommel an Dampfwaschmaschinen. Max usw. Adam Rebmann, Reutlingen. 12. 12. 11. 21d. 492 383. Bremsmotor. Akt. „Ges.. 7J. 6. 11. R. 30 072. u. dgl. Anton Seibel jun., Hauenstein pf 7 8 itter 5 2 402. Ausblasvorrichtung für das Heiz⸗ 16. 8. 10. A. 15 259. 3 3 b. 492 044. Dajmenkragenstütze aus wellen⸗ Hofmann, Erfurt, Poststr. 107. 8. 12. 11.] R. 31 516. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: 24g. 492 1411. Vorrichtung zum Reinigen von 7. 12. 11. S 26 280 8 Pfalz 5 el bei Druckluftheizungen. J. A. John Akt.⸗ 42m. 492 173. Bruchrechenmaschine. Anna förmigem Material mit Röhren zum Einstecken von H. 53 808. 3 20c. 492 423. Vorrichtung zum Verschieben Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 22. 11. 09. h Schornsteinen. Peter Konczak, Rozdrazewo, Kr. 3 4c. 492 080. Möbelausklopfer Karl 3 892 Erfurt⸗Ilversgehofen. 28. 9. 11. J. 11 991. Schön, Neu Isenburg. 1. 12. 11. Sch. 42 272 Ziernadeln. Fa. W. Klaar, Berlin. 14. 12. 11. Sd. 492 187. Wasserabschluß⸗Ventil an Wasch⸗ von Eisenbahnwagen, insbesondere von Güterwagen. A. 13 853. 3 6 Krotoschin. 25. 11. 11. K. 50 821. Ziesemer, Weißensee⸗Berlin, Wörthstr. 200. 18. 11 11 der 492 314. Flüssigkeitserhitzer mit Gas⸗ 42m. 492 174. Rechentafel aus rundplatte K. 51 073. maschinen. Bartol Bernards, Karlsruhe i. B., Victor Bloch, Erstein i. E. „11. 12.11. B. 56 043. 21d. 492 406. Anker mit verlängerter Welle b 25b. 492 254. Vorrichtung zum Heben der Z. 7683. 1 28 5 Heizung. Novak . Teschner, Coswig i. S. und drehbarem Maßstab. Thomas R. Taltavall, 3 b. 492 110. Klemmschnalle für die Gurte von Sofienstr. 11. 9. 12. 11. B. 55 939. 20c. 492 448. Verschließbare Adressentafel für mit Gewinde, für Magnetinduktoren für Minen⸗ Messer an Jacquardmaschinen. Aug. Carl Killmer 34c. 492 119. Messerpu maschine. Maurice 360 11. N. 11 165. New York; Vertr.: Dr. August Ebeling, Char⸗ Hosenträgern, Strumpfhaltern u. dgI. Fa. P. C. Sd. 492 337. Fußgestell für Waschmaschinen. Eisenbahngüterwagen. Louis König, Dortmund, zündmaschinen. Cahücitwerke Nürnberg, Nürn⸗ lun., Barmen, Bismarckstr. 14. 7. 12. 11. K. 50 997. Gerhardt, Paris; Vertr.: Ahußh Münch, Pat⸗Anmw. 7 6. 492,463. Drehbar angeordneter Heiz⸗ lottenburg b. Berlin, Neue Kantstr. 3. 14. 8. 11 Turck Wwe., Lüdenscheid. 11. 12. 11. T. 13 879. Waschmaschinenfabrik Elektra, G. m. b. H., Luisenstr. 12. 18. 12. 11. K. 51 156. berg. 14. 11. 11. C. 9018. 2Gb. 492 075. Gaszentwickler mit durch Aus⸗ Mannheim. 13. 12. 11. G. 29 254. **unw., 8, Föiergärtuer, Voltz &. Wittmer, G. m. T. 13 585. 3 b. 492 216. Gewellte Kragenstütze. Otto Witten. 8. 12. 11. W. 35 391. 1 b 20 d. 492 109. an Straßen⸗ 21 d. 492 420. Füllbürste für Influenz bohren des Zuleitungsrohres gebildetem Ventilsitz. 34c. 492 240. Messerputzapparat. Karl Kun 18. Eöee 25. 1. 11. T. 12 739. 412u. 492 428. Mehrteilig zerschnittene, für Schoeller, Cöln, Eifelstr. 74. 19. 12. 11. Sch. 42 452. 8d. 492 338. Antriebsvorrichtung für elektrischs bahnwagen. J. Thoma, Landshut, Bayern. maschinen. Dr. W. Hammer, Freiburg i. B. Fa. Albert Frank, Beierfeld i. S. 13. 11. 11. Geisweid. 20. 11. 11. K. 50 685. 3, 2 in. 19 005. Beton⸗Einschubdecke. Gottfried die Reise dienende, in Buchform angeordnete Land⸗ 3 b. 492 238. Hosenträger. Max Thiele, betriebene Waschmaschinen, mit Exzenter und Zahn⸗ 11. 12. 11. T. 13 875. Rheinstr. 32, 8. 12. 11. H. 53 796. 25 768. x8 34c. 492 332. Lampenzylinderputzer zum leich⸗ Feer. Hate E. E 1 karte. Waguer'’sche Verlagsanstalt, Otto und Zittau. 15. 11. 11. T. 13 790. sektor. Waschmaschinenfabrik Elektra, G. m. 20c. 492 236. Selbstkupplung bei Eisenbahn⸗ 21 e. 492 455. GElektrizitätszähler mit durch 26 5b. 492 076. Deckelabdichtung für Gas⸗ zeitigen Putzen der Innen! ind Außzenfläche ver 88 129 36. Transportabler Beton⸗Mauer⸗ Julius Wagner, Bern; Vertr.: G. A. F. 3 b. 492 239. Befestigungsklammer für Hosen⸗ b. H., Witten. 8. 12. 11. W. 35 392. waggons nebst Vorrichtung zur Verhinderung des Kopfschrauben befestigtem Gehäuse. Bergmann⸗ entwickler, Acetylen⸗ u. dgl. Laternen. Fa. Albert Zylinders, vcßen den Gluͤhstrumpf zu berühren Frank Men, ufhänge⸗ und der Mauerstärke ent⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. träger⸗ und Gürtelteile. Emil Döbber, Offenbach 8d. 492 340. Wäschemangel ohne Vorderend⸗ Aufsteigens und Ineinandergreifens der ons bei Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 12. 11. 6 Frauk, Beierfeld i. S. 13. 11. 11. F. 25 769. Steinberg, Charlottenburg Spbelstr. 28. 5.12 11 sprechen 9 instell⸗ bzw. Verbindungseisen. H. Siele⸗ 43 b. 492 052. D a. M., Göthestr. 71. 14. 12. 11. D. 21 483. säulen. E. Fischer & Co., Chemnitz. 9. 12. 11. Zusammenstößen. Anton Neuhäusler, Milberts⸗ B. 56 078. 8 1 1 26 b. 492 379. Azetylen „Lampe mit auszieh⸗ St. 15 603, . Ir. S. 5. 12. 11. vSente⸗ eön Hann. 16. 12. 11. „S. 26 331. Schaltvorrichtung an 3 b. 492 269. Schwimmermütze mit Sicherung F. 25 950. 2 1 8 hofen b. München, Schopenhauerstr. 5. 13. 10. 11. 21f. 492 070. Reflektorteller mit Stütze für barem Stützfuß. Ernst Schichtmeyer, Charlotten⸗ 34d. 492 211. Vorrichtung zum Zerkleinern aus Band g;v-e. Verankerung für Deckenbalken Schönebeck, Elbe. 16. 12. 11. F. gegen Abrutschen. Fa. Richard Mann jr., 8d. 492 341. Ernst N. 11 335. Fablochkoffbogenlampen. Gesellschaft für elektri⸗ 8 1 burg, Windscheidstr. 19. 19. 12. 11. Sch 42 447. von Preßkohlen, bestehend aus einem Aufnahme⸗ Nürnberg Kepl Rundeisen. Johann Freymann, 43. 492 053. Elektrisier⸗Automat mit mehr Barmen. 14. 12. 11. M. 40 543. Junek, Strehlen i. Schl. 9. 12. 11. J. 12 216. 20f. 492 424. Notbremsventil mit vor dem sches Licht m. b. d; Berlin. 9. 10.11. G. 28 7 b. 492 007. Schiebersteuerung für Kom⸗ behälter und einem durch Hebeldruck zu betätigenden 375. 452 5 16. 19. 12. 11. F. 26 012. fachem Münzeneinwurf. Fritz Hamisch, Schönebeck 3 b. 492 306. Krawattenklemme. Heinrich Sd. 492 344. Flügelbefestigung an Wasch⸗ Auslaßventil angeordnetem Staubfänger. Kuorr⸗ 21f. 492 9072. Bogenlampe. Gesellschaft für Gebläsemaschinen u. dgl. E. Wiki. Messer. Paul Kretschmar, Berlin Barfußstr 8 brett sol In Fenstersohlbankstein mit Blumen⸗ Elbe. 16. 12. 11. H. 53 940. Müller, Augsburg, Haunstetterstr. 80. 27. 5. 11. E1112* Snr .e. Saalfeld eeu“ Borhagen⸗Berlin. 11. 12. 11. S Licht m. b. H., Berlin. 10. 10. 11. 8 Uaul Müller, Pat⸗Anw, Berlin 18. 12. 11. K. 51 159. 8 3 A. 17652 ‧. ichel Adam, Haynau. 5. 12. 11. 170. asserautomat. W. Martins M. 38 451. a. Saale. 11. 12. 11. 1 2. 1 8 G. 2 . 1 8 . 11. 1. 12. 11. W. 35 340. 34e. 492 073. Gardi . 1 8 achf., Dresden. 30. 11. 11. M. 88. 3b. 492 326. Hutnadelbefestigungsvorrichtung. Sd. 492 345. Flügelwelle für Waschmaschinen. 20h. 492 258. Vorrichtung zur Uebergabe und 21f. 492 101. Bogenlampenstativ für Re. 28b. 492 089. Senkrecht und schräg zum Starck, Pilsen; Veriarditgenahsvexrfchtung, Fram ö“ Deckenhohlstein. Mar Rü. 43 b. 492 407. Sae Automat. Abnahme von Postsäcken bei fahrenden Eisenbahn⸗ produktionszwecke. Klimsch & Co., Frankfurt Werkstück federnd, bezw. nachgiebig angeordneter b. Berlin⸗ Frirdrichsruherstr. 20. 12 8 2.8eet. 1. 18,12 . Meyer, Dresden, Poststr. 37. 21. 11. 11 1 bE“ G 8 onplatte. mi rüß, M. 40 316. ““

öhi 8 8 lly, Cöln⸗Sülz, Max Schaede, Saalfeld a. Saale. 11. 12. 11. 1 1 Sophie Carlsohn, geb. Garelly lt. et 1 zügen. Ernest M. Dennis, Cherokee, V. St. A.; a. M. 8. 12. 11. K. 50 998. Werkzeughalter für Leder⸗Glanzstoßmaschinen. Ma⸗ St. 15 409. Friedenau b. Berli 2 37 schineufabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. 34f. 492 257. Löffel für Milch, Kakao u. dgl. P. 20 bnn. Berlin, Kaiser Allee 137. 19. 12. 111 1424. 492 049. Herrenkette mit Anhänger.

Hardtstr. 12. 1. 12. 11. C. 9072. Sch. 42 343. 2. 11. ber 348. U.rricsa zum Anschließen es 492 ““ Gräwe, G 88 Rechtsanw., Berlin W. 9. Anfe 8298e 8 S. 6ee. * p ore der Krawatte an den Kragenknopf. Hugo Thümmel, Huckarde. 25. 11. 11. G.2 1 1 b 8 8 8 8 glitz, Heesestr. 5. 9. 12. 11. 2. . M. 40 393. Fraliz Hit G ilch, 1 1 Sebr. Rat. Pforzheih. aette 10 9 EE11212 ;8 8 v. Hng 88 192 179. Vakuum⸗Pumpe. R. Lingg, 209. 452 253. Selbsttätige Vorrichtung für 8. 51030. 8 1 S8b. 492 090. Mittels Gummipuffer abge⸗ 5 8 Elberfeld, Hardtstr. 30. 9. 12. 11. Ffnesepe für Eisenbeton⸗ 44a. 492 164. Siche derts Hutrden don 3 b. 492 351. Morgenrock mit dazugehörigem Baden⸗Baden⸗Lichtental. 7. 12. 11. L. 28 050. Eisenbahnzüge zur Uebermittlung von Postsäcken. 1f. 492 160. Wasserdichter Leitungsanschluß seege Werkze ghalter für Leder⸗Glanzstoßmaschinen. 34f. 492 322. Rahmen zum auswechselbaren sgat⸗ 670 19 125* 81 An Findenthal, Kerpener⸗ Wieck, St. Jürgen b. Schleswig, u. Theodor Pompadour. e“ Löb & Levy, Berlin. Sfe“bn 8819. I1“ 1 S si g eir Ev Ee A.⸗G., Frankfurt Aufnehmen von Photographien mit im Passepartout 37b 492 378 Gemölbie-. Betonplatte zur 85 19- LEE 13. 12. 11. 2. 28 138. essel, bei welchem die ineinander greifenden Kolben mann, anw., Ber W. 9. . 12. 11. G. m. b. H., EE11 25 642. g. 18. 1. .40 394. angeordneten Stützleisten, H. pa 37 b. 2 bte Be atte 4 .Sparbuͤchse in Form von Baͤsten⸗ 3 b. 492 352. Morgenrock, der nach Unter⸗ selbstschmierend, mit Lederpolsterung und im Innern R. 31 526. 1 b 21f. 492 207. Mehrteilige Kachierung für n 492 408. Künstlicher Zahn mit auf dem⸗ Vaierr. T1’““ Sen Herstelgung Michael Schiller, und Denkmalsockeln. Ernst bringung in einem im Rüschenteil befindlichen Hohl⸗ des Dichtungsstückes mit doppelter Kugellagerung 20h. 492 429. Gleissperre mit Sicherheits⸗ elektrische Lampen. Schmahl & Schulz, Barmen. een angebrachter imitierter Porzellanplombe. Robert K. 50 862. 37 c. 492 062. Gl vS8 8 446. lehn i. S. 4. 12. 11. „W. 35 329. raum in einen Pompadour verwandelt werden kann. eingerichtet sind. Franz Schönfelder, Cassel⸗Betten⸗ schloß. Carl Zwickart, Salzwedel. 13. 12. 11. 16. 12. 11. Sch. 42 433. —1 asche. Annaberg i. Erzg. 23. 11.11. W. 35 261. 34g. 492 047. Mit nur zwei Lehnen ver⸗ förmigem Querschnitt mit rinnen⸗ 44a. 492 392. Kleiderknopf, der durch Ein⸗ Hermann Löb & Levy, Berlin. 13. 12. 11. hausen. 11. 12. 11. Sch. 42 355. Z. 7737. 1 2If. 492 231. Glühlampenarmatur mit die 8 c. 492 226. Vorrichtung zum Einbringen sehenes Fauteuil, von denen eine umlegbar ist. Wil⸗ lingen. 16. 3. 11. E 18 538 Eberspächer, Eß⸗ klemmen eines kopflosen Stiftes zwischen federnden L. 28 139. Se. 492 489. Bettfedernreinigungs⸗ und 20i. 492 010. Vorsignalscheibe. Eisenbahn⸗ Schutzvorrichtung und den Fassungsring Fanbem, 8 def ausgetretenen Gebärmutter bei Tieren, ins⸗ helm Knoll, Stuttgart, Forststr. 71. 15. 12. 11. 37c. 492 416 Drei iti 8 Zungen einer kesselartigen Platte befestigt ist. Ge⸗ 3c. 492 001. Verschluß für Gamaschen, Schuh⸗ Dämpfungsmaschine mit doppelter Trommelwand, apparate⸗Baugesellschaft m. b. H., Hamm i. W. ö Körper. ans Bucher, St. Gallen, besondere Kühen. Eduard Föllmi, Börry. 10. 3. 11. K. 51 103. 8 N Jungblut B 8 S8. ge Dachschieferschablone. sellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie werk u. dgl. Gebr. Dewald, Hachenburg, 28. 11. 11. zur Erhizung der Trommel durch abziehende Heiz⸗ 4. 12. 11. „EC. 16 673. Schweiz; Paul, ’1 ückert, Pat.⸗Anw., Gera, EEö“ „21g. 492 127. Fauteufl, bei welchem eine n, Endenicherstr. 35. 5.12. 11. m. b. H., Berlin. 12. 6. 11. G. 27 838. D. 21 500. gase. Maschinenbauanstalt „Neckar“ G. m. 20i. 492 234. Weichenstellkasten für einfache Reuß. 17.6 11, B. 58 615b. Hetscaht, Ehhe 235. Blättchen aus Hausenblase Seitenlehne weggelassen und die Ecke der anstoßenden37d. 492 018 Gitterverschluß für F1“ Kleiderknopf, der durch Eia⸗ 3c. 492 003. Korsettverschluß. J. P. Jansen, b. H., Heidelberg⸗Schlierbach. 29.11. 11. M. 40 346. gesicherte Umstellung mit Vorrichtung zum federnd 2 492 277. Se. für röhrenförmige Por cS 1 abstehender Ohren in der normalen Lehnen ausgepolstert ist. Wilhelm Knoll, Stuttgart Fenster nach Art der Nürns 75 L. für Türen und klemmen eines Stiftes zwischen federnden Zungen Crefeld, Hochstr. 54. 30. 11. 11. J. 12 179. Sf. 492 083. Unlösbare Kontroll⸗ und Zähl⸗ aufschneidbaren Festlegen der Weichenzungen. Wil⸗ Beleuchtungskörper, zur Befestigung der Glühlampen⸗ 8 Chemnitz, Gravelottestr. 33. Forststr. 71. 15. 12. 11. K. 51 102. Joh. van Broek. Töln Fa. Wilh. einer kesselartigen Platte befestigt wird. Geseüschaft 3c. 492153. Federndes Verschlußmittel für marke, zum Messen und Zählen der laufenden helm Jockel, Mülheim a. Rh., Berlinerstr. 31/33. fassungen und ufnahme der einzelnen Rohrteile. 8 30 b. 48, 51 34g. 492 169. Drahtmatratze mit Zugunter⸗ 327. 492 140, Hohlkehli vei.1. 8. 7be. E Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Kleidungsstücke wie Hosen, Korsetts u. dgl. W. Meterzahl von gerolltem Stoff und beliebiger Meter⸗ 5. 8. 11. J. 11 822. 8 e 8. Naujots Elektrizitäts⸗ 289 dehs Extensionsapparat, dessen Schiene brechung der Feder⸗ und Netzbespannung durch Auf⸗ gesetzter Abschlußleiste für „Waad stů dnt g. üegs 12½. 6 11. 9 27 839. Stwerak, Chemnitz, Mathesstr. 46. 12. 7. 11. ““ Bonn, Kurfürstenstr. 60. EEETTT“ PE ö SEg. H., Frankfurt a. M. 15. 12. 11. mezieh öS. hängung derselben an mit dem Matratzenrahmen bekleidungen. G. Meyer Pforzheim Marimilfan. ““ 81“ St. 15 125. EEEE 1 IETb . . . 2 ,02, u. Benno Porsch, verbundenen Balken. atent ⸗Möbel⸗ 5 8 Stiftes zwischen federnden Zungen 3c. 492 218. Gürtelschloß. Werner Alberti, 9. 492 105. Bürstenhalter. Isidor Cahen, körnermikrophonen. Siemens Halske Akt.⸗ 88 492 278. Röhrenförmiger Beleuchtungs⸗ 8 Scealkastr 104, Gelsenkirchen. 4. 12. 11. F. 25 918. „Primissima’ H ee Reabst v ese ö 12. Mn40 . f 8 der Bodenplatte des Knopfes befestigt wird. 82 Berlin, Regensburgerstr. 14 a. 20. 12. 11. A. 17 734. Cöln a. Rh., Mastrichterstr. 19. 11.12. 11. C. 9110. Ges., Berlin. 9. 9. 11. S. 25 örper für Glühlampen. Dr. Ing. Schneider & heg E8 s . Vorrichtung zur Befestigung 29. 11. 11. P. 20 484. Deckenschalungen 88 Wicher Jb. Gerüste, sellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie 3c. 492 464. Als Haken und Oese verwend⸗ I11c. 492 418. Papierheftzange. Schumacher Z1a. 492 228. Zahlautomat für die Sprech⸗ Naujoks Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frank⸗ 3 Au eeeeac baxaten u. dgl. an Betten o dgl. 34g. 492 192. Ruhebett. Leopold Larsch, burg Wandsbeckerstien 56 86 . m. b. H., Berxlin. 12. 6. 11. G. 27 840. barer Verschlußteil. Joseph Schneemann, Karls. & Kißling, Remscheid ⸗Haddenbach. 5. 12. 11. stellen von Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Be⸗ b; a. Ib 8 12. 11. Sch. 42 437. die Schalkerstr 32, u. Benno Porsch. Sterzing, Tirol; Vertr.: Joseph Heimbach, Cöͤln 8S. 8 g ö H. 08. 44a. 492 450. Haltevorrichtun g für Hutnadel⸗ horst, Treskow Allee 58 a. 18. 3. 11. Sch. 39 591. Sch. 42 324. trieb. Automatic Electrie Compann, hicago; 21f. 492 279. Elektrische Tas ie 18 8 228 elsenkirchen. 4. 12. 11. F. 25 917. a. Rh., Waisenhausgasse 48. 13. 12. 11. L. 28 117. sägen. Heinr Hermann Cassel Weing 2 Hand⸗ schutz. Edith Lachmann, geb. Bohm, Kömigshütte, 3 d. 492 041. ür jede Figur nach fünf I1e. 492 175. Seitlicher Leisten⸗ und Rahmen⸗ Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin durch ee. mit einem Farbfilter versehenen laheg⸗ Bezeich 8 88 Unverbrennlicher Kunststein zur 34g. 492 271. Bettgestell mit zusammenklapp⸗ 13. 12. I1. H 53 880. assel, Weitenburgstr. 3. Fv 17. 18. 12. 11. L. 28 158. Körpermaßen einstellbarer Damentaillen⸗Schnitt⸗ anschlag zur festen Verbindung der einzelnen Teile SW. 11. 7. 6. 11. A. 16 822. 8 2 1ce Kargess gleichzeitig b 2 besseg sche vesben encger ärge für Feuerbestattung. Freien⸗ baren Seitenstücken. Adolf Kollbrunner, Veltheim⸗ 328 b. 492 101 Holzbohrfräser J. G waaS- S Hutnadelschutz. Edith Lach⸗ musterapparat. Anton Guschelbauer, Wien; von zusammensetzbaren Kontor⸗ und Formularkasten. 21a. 492 467. Fernsprechapparat für selbsttätige Dunke ammerlampe darstellt. 8 34 1“ CCC“ Henneberg & Co., Winterthur, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Spandau Moltkestr. 51. 21. 10. 11 G. s 8.. gwr geb. Böhm, Königshütte, Kattowitzerstr. 17. Vertr.; Erich Mahn, Berlin⸗Steglitz, Schildhorn⸗ Chr. 113“] EE I FhcFehree Schmargendorf b. Berlin, Zoppoterf .14. 15. 12. 11. 11“ Fegen atplcf . Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. 15.12. 11. K 51 105./ 38e. 492 301 Einspannapparat für Hols. 129. 189 289.,39 dholzschachtelumhüllung mit 4. 12. 11. §. 29 242. 1“ 2 9 üSate a 1 üble e e ons⸗ g. 492 312. Sitzbank ohne Lehne für Er⸗ 8 Schü 11““ 22 . Zündholz elumhüllung m siraß 492 386. Dochtputzer. Adolph Ludolphi, 11 c. 492 176. Zentralverschluß für zusammen⸗ burg. 16. 5. 11. T. 13 204. 3 8 21f. 492 400. ö 8 S. G 29es Rochester; Vertr.: A. du wachsene, die sich in eine E düne de R.sts g. vbeten., T Linden⸗ Zigarrenabschneider. Georg B. Scheidler, Ham⸗ Wandsbek b. Hamburg. 9. 2. 11. L. 26 002. setzbare Kontor⸗ und Formularschränke. Chr. Leib⸗ 21a. 492 468. Fernsprechapparat für selbsttätige trische Lampen. 9 8 ben. üsseldorf, Anwäͤlte. veennh 8 Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Kinder umwandeln läßt. Bernard Nordhoff, 394a. 492 115. Kammsc emaschine EI“ 119. 3. 11. 11. Sch. 41 982. 4g. 492 390. Vorrichtung zum Verhüten des farth, Metzingen, Württ. 4. 12. 11. L. 28 047. Frnsperchanlagen. Telephon Apparat Fabrik Bunsenstr. 9. 89 Sa 18. 12. 11. R. 31,556. Münster i. W., Engelstr. 21, u. Johannes Veen, stellung von Haarkäimmen mnie ere. es es Inh Her. 44b. 492 017. Ziaarettenschachtel aus Aln⸗ Springens von Fofe Kee E1“ 8 8 -8 e.ö b. H., Charlotten⸗ znb. Leeeucenaskoe⸗ hengen enarsch .ne es treg. ö ee 18— Mesum. 706, 11. I. 16937. 8 dadurch gekennzeichnet, daß . 8 E“ Au lgust Zickwolf, Frankfurt a. M. Roetgen, Kr. Montjoie. 18. 5. 11. G. . Berlin, Dessauerstr. 7. 8. 11. 11. R. 31 222. urg. 16. 5. 11. T. 13 206. 1 1 . lüh. B. 8, 1 .3 1. 492 034. Verstellbarer Bächerhalter für 8 1 net, d aus. 8 12. 11. 3. 7722 5 829 8 22ne Offene, sich erweiternde Lampen⸗ 13a. 192 331. Vorrichtung zum Schutze 21ag. 492 469. Fernsprechapparat für selbsttätige licht Se...eklh c). Berlin. 1u“ 2- 88 B. ffrreistehende Bücher. öö. en 8 Pae ö1 445. 492 036. Aschenbecher mit trichter⸗ locke aus durchsichtigem, gepreßtem Glas, deren eiserner in die Erde einzugrabender Kessel gegen Fernsprechanlagen. Telephon Apparat Fabrik 4. 12. 11. b zentral⸗Schimn ichtung behälter Jos ee mit Flüssigkeits⸗ Frauengasse 8. 13. 12. 11. H. 53 884. M. 40 483. D. .7. 12.12. 11. Ein atz zur Abdeckung des mit kegel⸗ Oberflache mit 11““ Pefn. 1“ öi ; 1“ 8 E“ IA“ b. H., Charlotten⸗ nesehe ces Jhieeachmterderschtung für ö oseph Nißl, Vilsbiburg. 12. 12. 11. für fahr⸗ 41 b. 492 391. Arbeitsständer zum Garnieren Lebelen C.sben , Hod⸗a ebene 8. 8 oder Riefungen bedeckt ist. Otis Angelo, Mygatt, Spichernstr. 10. 5. 12. 11. Sch. .“ urg. 16. 5. 11. T. 1. 3 1 G 3 8 App 8 33a. 10½ 200 1 1 are Schulbänke. Fa. A. Zahn, Berlin. 11. 12. 11. von Hüten. Pauline More enstern, geb. Rader. 13. 12. 11. W. 32 tew York; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, 13c. 492 398. Wasserstandsregler mit zwischen 21a. 492 470. Nummernschalter für Selbst⸗ den Oelbedarf. Mafam otor⸗Apparate G. . 206. Aus Gummischeiben und einem Z. 7733. 8 üten. Paulin rgenstern, geb. Rad 3. 12. 11. W. 35 419. 1 Fenn. 9— 8 5 Ober⸗ und Unterteil des Ventiles eingeschaltetem anschluß⸗Fernsprechapparate. Telephon Apparat m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 5. 11. Fehenna, Stock. Lorenz Schäfer, 34i. 492 122. Auswechselbare und leicht des⸗ . 18 -E 89 Benzinfüller für Zigarren⸗ D. 20 286. 3 b, TSete, 14 16, 12. 11, Sch. 42 427, inftzierbate Tischplatte Henm Rather, geb. Schulz, Ed Domscheit, Berlin, Fehedelliierstr⸗ 25. 18 8,1f. .“ Srn ge Schwarz, Tutt⸗

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 7.09. M. 31234. te s eingescha . 4 8 4 5 8 W 2 P. i t K o. G. m. b. 6 8 8 8 21 b. 492 071. Kombinierte Batterie für gb⸗ dete Stromabnehmer⸗ und Sicherungsvorrichtung asche aus Papier o. dgl. Koch & Sohn, Nürn⸗ 34i. 492 129. Freistehende, nach allen senk⸗ 2a. 492 426. nNebertragungszirkel. Josef eg. hen deen zg. 1 8 26. szirke abakspfeifen, Zigarrenspitzen o. dgl. mi efe 12. 11.

Gottesberg i. Schl. 31. 10. 11. R. 31 168. 13 ẽe. 492 302. Siederohrreiniger. Heinrich 1. 8 t⸗Indukt M Motor⸗A berg. 11. K. 51 049 1 4 d. 492 333. Selbsttätige Auslösch⸗Vorrichtung Jarrens, Hamburg, Bornpl. 1. 14.5. 10. J. 10 294. Endoskopte und Kaustik. Richard Galle, mecha⸗ für Magnet⸗Induktoren. Ma im rotore Anparate LE8. . rechten Richtungen und Höhenlagen verstellbare Pfau, München, Westendstr. 7 8r F 5 an brennenden Kerzen. ar Freytag, Leipzig⸗ 14a. 492 300. Vorrichtung für vereinigte nische See 9. 8 11. 198 279ag 8 - Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 5. 11. warih, Wertöede leze Ss Doppeltafe9 Josef Schmidhofer, Munchen, 569 nchen estendstr. 74. 11. ülden Sachtes Wesh Lesevec Eutritzsch, Geibelstr. 14. 6. 12. 11. F. 25 927. Kolbendampfheizung und Zylinderschmierung mit 21b. 4 f. ”“ fabir Nnehchlus 7 452 002 Elektrischer Apparat, deseen B. 56028. . . 12. 11. 1. 60. 15. 12. 11I. Sch. 42 419. 42 b. 492 210. Winkel als Meßgerät für Berlin W. 38. 15 9. ,1— L. 57 c9— 4 db. 492 413. Zündapparat für Gas⸗ und Kondenswasser. Ferdinand Strnad, Berlin⸗ mit Zwischenlage. Arcumula aen br 7 e Anschln 8 befölch amgebilbete 85 33 b. 492 090. Verschluß fur Koffer u. dal. 8 92 196. Regal mit Notierbüchern zu Zimmerpoliere u. dgl. Karl Fischer, Burkeredorf 45,a. 492 107 Spurrad für Kraftpflü e wE g -v- 8.en 4 . 8 878 . rergn G. m. b. H., Rixdorf. üschlußte angeschlossen sind. Sfemens c. Halske 1 Dingeldey Werres 8 erlin. 14. 12. . 8 Eenee aehaschn. 8s. Feefinas. 8 Burgstädt. 18. 12. 11. F. 26 003. Gustav Hintze, Berlin Lüneburgerstr. 25. 11. 12. 8 1. Ulm, Zeitblomstr. 6. 11. I1. P. 2 c. 7 ge 8 - 3 8 . 21 599. 6 . ö hristiansen Möller, Lemvig, Jütland; 42 c. 492 215. T efseelot. 0 5. 817 1 9 ge. Lesae9 BüabsgemmseeFcgergaeehe, st⸗ Bamfterdimen n d ambsetche cece fäsfesche Hessen Nasfauticher Lecesheerenn Wesbermater. ö“ 8 5 88 1c1 h9,2,,scz. Ctut fär Farbstikte. Paul 14. 18. 12 M ccis. Berlin, Johanntterstr. d. Leba. 19 12. 11: H. 8908 ZJobann Heinke. *. 238150 ,00, Spurrad für Motorpflige ängende ühkörper. Frowein & escher, stimmten ischenstufe derselben. Alsäff N rem. S. D., (Schluß in der folgenden Beilage) einhold, Mu 3 ex . 15. 12. 11. M.. . 1 . 42c. 492 458. Senke - 8,H 2 5* F. 29 808. 9 1 er eee. Mülhausen i. E. . Dillen⸗ 18 385 119 1“ b. Wandersleben. 15. 12. 11. öE 8 8 Hu. und Kafelsnte ver. Josef Steindl. Muün nKbar 5r 2e mntt E Berlin, Lüneburgerstr. 25. 11. 12. 11. . . ““ NZAbEEREEbe“ 3 b. 2 3 8 8 - ulkinder. Ludwig Kre St. 15 671. iexrb ü13 8 92 e.he. 11 14d. 492 061. Steuerung für Umkehrmaschinen. 21c. 492 040. Schalter für elektrische Be⸗ 1 8 8 * selbsttatia 108 1.ang⸗ 897 Handtäͤschchen mit Offenbach a. M., Gabelsbergerstr. 11. 98 fi n. PE 472. Flüsfigkeitsmesser. Wiktor Ae. EE“ 1e g. Klemmvorrichtung zum Fefkhalten 22 Frv EEA“ Herg. Pechang. 1S 5 19 G. m. b. H., Verantwortlicher Redakteur: 8 Armband. Willp 18g. 88nd segendem 1“ Kloda, Mokrau b. Nicolai, O. S. 19. 6. 11. L. 28077. ““ Abrsnenc. v“ 1427 10. G. 25204. 8 8 1 1 lc. 492 056. Stromschlußvorrichtung nach Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö 0560 Wrric . stellbarer und drehbarer bsthorde” zugleich nit 8* 31109 163. Vorrichtung zur Verwendung Feheagungee uch be neeartestslemtemasbtee e 5 b. 492 270. Handbohrapparat 8 mittelharte 14d. 492 227. Expansionssteuerung mit Achsen⸗ Art eines X Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. eststellen des Fußkammes von ,“ verwendbar. Frisdrich Jäger, Beuren stehender Schalldosen auf Walzenphonographen. Dre Völtersen b. Langwedel, Bez. Brenken. 48. 12. 8 Sstanennt v vhrchgetrf 1 eölaes nene. Beüg 8. Waf. Weschiggäfabrir, .“ 258 ö91. vaei r geseba Metall⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ b ““ 9 Schneider, Muggendorf Bayern. gar. G 492 2982—eb 18. mit Fußstütze 1„ Leipzig, Schwägrichenstr. 9. 23. 11. 11. W. 35453. 2 2 elde, itzer⸗ 1 HböII. . 3. . . g. 8- 6 vass grede. 1 8 12 11. . 56 3 7 w 8 . Füu bvanne S 8. 27 951. 3 fuüsse 21 4.*942 Prc, ae 35 446. 8 1b I mantel in halbrunder Form und Rohrstutzen. Kabel⸗ Anstalt Berlin SW Wilhelmstraße N 32 Sc. 492 8 8- ülauchbefestcgung an ne Conbad Landwehe, Forst, Lausitz. 19. 12. 11./ 42h. 492 027. Gummipolster für Brillen⸗ Len hee8. 8 1n“ b ö1““ v .L. 1 19. 12. 11. Sch. 42 455. 1111“

11““

; ———— 5

““ 8

86 8

2₰

—sxgeaee v vG 2 4