—.— — — —
11““
Fuge C⸗Dur, gespielt von Herrn A. W. Leupold, exgriff der lang. bonns Lustspiel „Der Graf von Gleichen“ zum 74. Male in Szene. großen Hörsaal der T S — 8 jährige Vorsitzende des Tonkünstlervereins, Herr Kapellmeister Adolf aul Wegener spielt die Titelrolle, Mary Dietrich die Grä 2 — “ e die .“ Mutchtr Eö 85* 5 Goͤttmann das Wort, um über „Friedrich den Großen als ie nächste Aufführung von „Jedermann“ im Zirkus Schu⸗ bhistorischen Denkmäler nach Spuren unmittelbarer Anschauung vom Musiker“ zu sprechen. In knapper Form bot der gut disponierte, mann am Montag, den 15. d. M., beginnt um 8 Uhr. Monde und seinen Phasen durchforscht. Der erste Vortrag, welcher 87 EE 8 der “ as schon 5 mitgeteilt wurde, heute, Abends 8 Uhr, stattfindet, vbicklung des großen Königs. Schon a ind genoß der junge Prinz 1“ 8 1116“ ührt in die C. dzüge des ält in ärt Unterricht in der Tonkunst, zunächst im Klavierspiel und der Theorie. Mannigfaltiges. “ das unserem B“ 11 3
In späteren Jahren wurde die Flöte das von ihm bevorzugte In⸗ Mondes im Vorstellungsleben jen iten. ite 2 snument, auf dem er es als Schüler des damals berühmten Flöten⸗ 5 Berlin, 9. Januar 1912. am Freitag, Meistelh üübr, “ „e hee cg zu einer Eefeisten. 8 e Füt über dgs at 85. E“ 8 Asnieen nnac über Astralmythologie an der Hand babylonischer Aus⸗ ilettantische hinausging. eine ersten kompositorischen Versuche yl in Berlin hatten sich, wie die ordd. Allgem. 8. rabungen wie auch alter ari Sagenüberli . sowie überhaupt eine große Anzahl seiner Werke, darunter mitteilt, auf Ersuchen des Ministers des Innern am 5. d. R. 8 d alter arischer Sogenübesliefernngen 8 al⸗ 8 . en 8 87 1 “ Medi inalbenanten. “ E“ Neben Quantz wurden Graun, Benda un . E. Bach von ent⸗ un e mit der wissenschaftlichen Erforschung der Krankheit be⸗ Leipzig, 8. Januar. (W. T. B. scheidendem Einfluß auf die musikalische Entwicklung des jungen trauten Bakteriologen und Chemiker sowie Vertreter des Polizei⸗ Abend “ 8 Iöööe Fürsten. In den ersten, noch weniger von Kriegssorgen bedrohten präsidiums, der Staatsanwaltschaft und der städtischen, Staats⸗ und weitere Personen nach dem Genuß von alkoholischen Regierungsjahren Friedrichs spielte die Musik eine ausschlaggebende Reichsbehörden im Ministerium des Innern versammelt, um die Getränken erkrankt, von denen zwei gestorben sind. Die “ im “ 8 B 29 Peirspeh. 2 nes E11“ tlaxcauftellen., 88 werrcenecangen “ ⸗ beiden anderen befinden sich außer Teres sath. im Krankenhause an jedem Tage, der ihm dazu irgend Zeit ließ, mehrere Stunden der erialdirektor Dr. Kirchner. Na en Feststellungen entfallen die Die behördlichen Unters . . 3 “ wer 5 0n lhen die 8 b che “ . auf din 89 “ ö 8 de Nat⸗ Tööö“ nicht abgeschsgsjen üsik, die er trotz der damaligen Herrschaft der Italiener auf dem letzte Erkrankung und der letzte Todesfall auf den 2. Januar. In Zwickau, 9. Januar. EI b von welchen verkaufte Me ezahlter Gebiet der Tonkunst pflegte. Vom Beginn des Siebenjährigen Krieges diesem Zeitraum werden 161 Erkrankungen gezählt, von denen 677 = ein Naicau 5 Sercd 58 Heute C . 8 81 geäpreis ab mußte die künstlerische Betätigung hinter den größeren b1 die des 41 % tödlich endeten. Das Krankheitsbild war einheitlich, nur nach dem Weißenborner Uebergang von einem aus Dresden kommenden 8 vu. —— Königs harrten, zurücktreten. Die Zeit, die Friedrich sich selbst zur Ent⸗ der Schwere der Erkrankung mehr oder minder ausgeprägt. Alle D⸗Zuge erfaßt und 220 m weit geschleift. Der ““ wurden “ nie, höch wicklung in seiner Lieblingskunst hatte gönnen dürfen, umspannte nur einen Kranken zeigten Uebelkeit, starken Durst, Hinfälligkeit, Schwäche in einzige Insasse, der Chauffeur Hermann Baäezold, wurde 1 drigster l Zeitraum von 2 Jahrzehnten, in dem neben den WEe. Flöten⸗ den Beinen, Kopfschmerz, Pupillenstarre, häufig auch Sehstörungen. mitgeschleift und sofort getötet. Ein Verschulden des Fahr 1“ kompositionen auch noch u. a. viele Werke für Streichorchester und Der Tod erfolgte unter größter Atemnot. Die Obduktionen ergaben personals liegt nicht vor. Das Automobil, das sich auf einer 8 8 ℳ ℳ L7100 9, eine Oper entstanden. Mit einer die Eigenart des Königlichen wenig d 8 ,he1g Befunde. Die Kranken waren ausschließlich Probefahrt befand, durchbrach die ges chlossene Schranke ver⸗ Komponisten anschaulich darlegenden Charakteristik seiner Kom⸗ männlichen Geschlechts und mit wenigen Ausnahmen Gäste des mutlich infolge Versagens der Bremsvorrichtung. dosstonei scloh cen ünrehenge “ 88 den feh dfe rchergabe ädrischen “ 85 her taum deihe heh 8 den ek ga sz8 g tr a mehrerer Werke Friedrichs des Großen, einer Symphonie in G⸗Dur für assenerkrankungen eine Vergiftung, nicht eine übertragbare Krank⸗ Metz, 9. Januar. (W. T. B. a 8 Streichorchester und Cembalo, eines Konzerts für Flöte und Streich⸗ beit, zugrunde lag, und daß die Quelle des Gifts nicht in dem der Grene die ruar⸗ 8 vin) 0 sbress nc⸗ orchester in C.Dur, einer Sonate für Flöte und Cembalo und einiger Obdach selbst zi suchen war. Man hatte Grund zu der Annahme Nacht weiter stark gestiegen. Heute morgen betrug der Pegel Bruchstücke aus der Oper „II Re Pastore“ anschlossen. Allen Kom⸗ einer Vergiftung durch verdorbene Nahrungsmittel, insbesondere 4,78 m, doch ist jetzt ein Stillstand eingetreten. Die Moseltal⸗ positionen ist ein bemerkenswerter Formsinn eigen, der logisch zu gliedern geräucherte Fische (Dorsche und Bücklinge) oder Buletten aus Pferde- bahn hat zeitweilig ihren Betrieb zwischen Zeltingen und und auszugestalten vermag. Die Erfindung, die in der Regelmäßigkeit fleisch, weil eine größere Zahl der zuerst Erkrankten kurz vorher Fische Andel eingestellt. des Periodenbaus und einzelnen typischen Wendungen die Prägung oder Buletten gegessen hatte. Diese Annahme lag um so näher, als 8 ibrer Zeit trägt, weist in langsamen Sätzen individuellere, innerlichere die Krankheitser cheinungen denjenigen bei Vergiftung durch ver⸗
Berlin, Dien
—
Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Dezember 1911.
schnittspreis 8 scdqhnittspreis für Marktorte für
1 Doppel⸗ 2 85. z 1 Doppel⸗ Provinzen, von welchen verkaufte Menge und Eee zentner
Staate Verkaufswert im Dezember berichtet cn 1— im im Dezbr. Novbr. drigster ster
ℳ ℳ [100 kg)
Marktorte,
kenge ner
9 Doppelzentn
Verkaufte Menge Doppelzentner
Verkaufte
im Novbr.
Weizen. n.
Ostpreußen.. Tilsit, Insterburg, Goldap . . . . 18,00 20,80]% 1 583¹7 30 418] 19,22 19,44 u Tilsit, Insterburg, Golda 16,10/ 18,00% 9 945 16,65 Westpreußen .. Thorn . . . . . . . . . . . 19,60 20,40 147 2941] 20,01 19,84 S Fils . 8 8 g.— 16,80 17,90% 330 17,01 Pommern.. . Stettin, Pyritz, Stargard, Köslin. . 18,60 20,40% 773% 15230 19,70 19,33 Brandenburg .. Luckenwalde, Eottbus .. . . . . 16,80 18,20( 63 17,87 Posen Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,] 59⸗ 928 Pommern .. Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz Bromberg, Wangkowiß e- 203, o„Ee Stargard, Schivelbein, Köslin, V 8 8 Schlesien... “ 8, fhl ,dt hn 88 Glogau,] 18,00 20,00 20 201 391 904 19,40 19,46 Schlawe, Rummelsburg, Stolp. “ 19,29ou. 8 or, Neustadt, Neisse - 8 ““ 1 b 8 Lauenbur V Schleswig⸗Holst. Marne.. .. b90 20) 0 8 ose Posen, Li b ide⸗ w 1 Ben i i V. Inns bruck, 8. Januar. (W. T. B.) Das Alpendorf e . ......(C(8ʒe 1930 2999 1 88 88 19 8 6 Posen 8.. Posen. 8 “ X“ 16,50 17,80 5 2757 90 256 Züge auf. Hier bot die Musik dem König nicht nur Ergötzung und dorbene Nahrungsmittel (Botulismus) ähnlich waren, weil im Albeins südlich von Brixen ist in vergangener Nacht durch eine Westfalen... 4“*“ 19,20 20,00 720 14 1401 19,64 19,82 Schlesi Ohlau, Str hle 8. N vfc 88 edle Zerstreuung, sondern wurde ihm zur Erlöserin und Künderin GInstitut für Infektionskrankheiten angestellte Tierversuche eine starke Feuersbrunst zum größten Teil zerstoͤrt worden. Der Rheinland Mavyen, Kleve, Goch, Geldern Neuß.] 11“ “ enen Ratih 8 N. rtadt Faen 3, Glogau,] 16,00 18,40] 21 929 376 221 seiner innersten Empfindung. In einzelnen Allegro⸗ und Prestosätzen Giftwirkung des Mageninhalts und des Blutserums der Kranken er⸗ Brand ist wahrscheinlich durch mit Feuer spielende Kinder ver⸗ Saarlouis 1 1 19,40 22,00 15 6866 314 749/ 20,07] 19,94 Schleswi Ist. M. atibor, Neustadt, Neisse 17,00h 17,40 500 8 60 erfreut die Frische des Rhythmus und die geistige Lebendigkeit. Die gaben, und weil das Gift bei Anwendung eines Antibotulismusserums ursacht worden. Bayern... München, Landshut, Dinkelsbühl, Augs⸗]hR0 e Fannov 8-Helg Lü v. FGübenn1m 9 Behantlung der sst schlicht und klar, am reichsten — “ 19 S Khseäleseg, waren, 1“ burg, Schwabmünchen . 20,00 24,90 1 7111 38494 88,50 22,728 Westfalen. ..... bem.... . . . .. ... 8— eigenartigsten wohl in der Ouvertüre zu „Il Re Pastore“. Der fand der chemische Sachverständige des Polizeipräsidiums in dem Schnaps aris, 9. Januar. (W. T. B.) In Aalen, Heidenheim, Giengen, Bi V Hhenland a, Klei 5. Geldern. Neus—17,˙40 19/69 10 702 98 85) Flöte weisen die Kompositionen so dankbare, ihrer Eigentümlichkeit eines Branntweinausschanks, wo ausschließlich männliche Asylisten in C 1.“ von 92. 1- “ .“ E1“ 20,00 23,20 1 980% 43 375 21,91 21,69 nn. 1 “ 6. 17½ % ⁄., . gerecht werdende Aufgaben zu, daß man aus ihnen Rückschlüsse auf großer Zahl verkehrten, erhebliche Mengen Methylalkohol und stellteb Schmelztiegel mit dreißigtausend Kilo Bronzemasse, wobei 1““ Meßkirch Pfullendort Stockach Ueber⸗ V 1 V ö Au Ge Mer 1b Minden n 19 00 22,14 1 678 33 908 das bedeutende Können Friedrichs als Flötenspieler machen kann. Um die mit Hilfe der Kriminalpolizei fest, daß diese und einige andere dem fünfzehn Arbeiter von dem flüssigen Metall bespritzt lingen Hffenburg Rastatt 19,50 22,60% 2 299 50 900 y22,14 22,03 Wais 1 2 Eemmühn⸗ inde Hen, :00 22, 78 9 Ausführung des musikalischen Teils der Gedenkfeier machten sich ver⸗ Asyl benachbarte Branntweinschenken den mit Methylalkohol ver⸗ wurden. Zwei wurden getötet und dreizehn schwer verletzt. Mecklenburg⸗ 8 Württemb Gi “ “ 8 dient: Fräulein Paula Ucko, Großherzogliche Kammersängerin aus fälschten Schnaps von dem Drogisten S, in Charlottenburg bezogen — In Valmeinier bei Chambéry wurde ein Haus von einer Schwerin Rostock, Waren.. . . 8 . opfingen, Biberach, Ravens⸗ 19,00 23,40% 304 6 251 Schwerin (Sopran), Dr. Georg Schünemann (Flöte), Max hatten, der, wie die Haussuchung ergab, einen großen Vorrat von Lawine fortgerissen. Von den Bewohnern wurden drei Mecklenburg⸗ Bade Pf Uad * Ueberli Offenb Schneider (Cembalo) und das Orchester zur Pflege alt⸗ Methylalkohol an Stelle des teureren Trinkbranntweins verkauft hatte. Personen getötet. Strelitz Neubrandenburg, Friedland . 19,40 20,00 13 400% y265 340 19,80 19,54 I.. R. st 5 7 Ueberlingen, enburg,] 18,00 20,00 klassischer Musik unter der Leitung von Gustav Lenzewski. Die Polizeibehörde hat die Abnehmer des S. ermittelt und ihren “ Schwarzburg⸗ Mecklenbu hes V Der Berliner Tonkünstlerverein hat sich mit dieser Aufführung der BAusschank entweder geschlossen oder die bedenklichen Schnapsvorräte in New York, 8. Januar. (W. T. B.). Aus Norfolk wird Arnstaonhnaattt . 19,60 20,40 98 1 962 20,02 20,01 Sewes Rostock, Waren.. 16,80 18,50 35 600% y640 937 Werke des großen Preußenkönigs den Dank der zahlreichen Zuhörer Verwahrung genommen. Der Verdacht, daß die Massenvergiftungen auf gemelbet, daß fast jedes Schiff der Atlantischen Flotte, die Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd .. . 20,97 22,07 15 620% y334 152 21,39 21,16 Mecklenburg⸗ . erworben. Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich den Genuß von methylalkoholhaltigem Schnaps zurückzuführen seien, ist nach Kuba unterwegs ist, vom Orkan beschädigt worden ist. b —,— — 8 — b1949 Streli g Neubrandenburg, Friedland. 17,00 17,70 12 300% y215 405 Wilhelm wohnte der Veranstaltung bei. v1““ durch die weiteren Untersuchungen zur Gewißheit geworden. Es hat Besonders schwer wurde der Kreuzer „Salem“ mitgenommen, von F An vorbenannten 57 Marktorten .. 18,00 24,00108424 2 187 350 20,17 — Schwar —8 8. sich berausgestellt, daß die im Asyl noch ermittelten Reste von ge⸗ dessen Besatzung zwei Mann ertranken und 16 infolge des 58 Marktorten*) im November1911 17,90 24,671111153 2 218 975 — V 19,96 Sonderahe en tet 18,09, 19,09 38 708 räucherten Fischen und von Pferdefleischbuletten kein Gift enthielten. starken Seegangs Verletzungen erlitten. Der Torpedo⸗ 60 Oktober . 18,00 25,331115870 2 338 034 20,18 Elfaß⸗Lothringen Saargemünd 19,00 19,00% 5 100% 96 900 Im Königlichen Opernhause geht morgen, Mittwoch, Dagegen ist im Mageninhalt von Kranken Methylalkohol nachgewiesen bootszerstörer „Terry“, über dessen Schicksal man besorgt war, 61 Septbr. „ 17,50 26,00 165091]3 340 350 2ZI . Berdasei ghsnsacs n. „Lohengrin“ in der bekannten Besetzung und unter Leitung des Kapell⸗ worden. Ferner waren die Krankheitserscheinungen bei den Vergifteten teilt durch Funkspruch mit, daß er sich unter eigenem Dampf auf der 59 August 17,60 24,007168722] 3 332 290 19,75 Im Reich An vorbenannten 62 Marktorten 16,00 23,40 113332 meisters von Strauß in Szene. in Uebereinnimmung mit denjenigen, welche man bei einigen in jüngster Fahrt nach Hampton Roads befinde. 8 Juli 19,60 58 175 20,24 63 Marktorten*) im November1911] 16,00] 22,60/109425 Im Königlichen Schausptelbause wird morgen ⸗Die Zeit beobachteten Massenvergiftungen durch Methylalkohol in Amerika, “ 1“ 51 G 3 4,00° 35490% y706 150 19,90 850 „ Dktober . 13,75 25,001105675 ““ 1 . . Rußland und Ungarn gesehen hat. In Deutschland war Gleiches Montreal, 8. Januar. (W. T. B.) Zwei Züge de Mai 16,00 23,00 54391]1 077 560 19,81 7,00201877 glückliche Hand“ von Hugo Lubliner, mit den Damen Schramm, ch nicht beobachtet word C L“ e1“ E16““ 59 April 16,00 26,00 49900% 946 256 18,96 Septbr. .„ 13,75 27,00 201877 1b Butze, Arnstädt, Meyer und Heisler sowie den Herren Vollmer, noch nicht beobachtet worden. LCanadian⸗Pacifiec⸗Eisenbahn sind zwischen Terrebonne und 61 Mã 16,00 26,00/ 67000] 1 266 062 9,0 „ August „ 12,80 23,00][217776] 3 48 Vallentin Boettcher und Keßler in den Hauptrollen, wiederholt. 5 * 8 8 1 St. Vincent de Paul in voller Geschwindigkeit zusammen⸗ 58 vr⸗ “ 8 1 18,90 Juli 12,00 21,80 ,40912 662 332 16“ ö1““ Am nächsten Vortragsabend des Vereins Berliner gestoßen. Nach einer dem „Reuterschen Bureau“ übermittelten “ 16,00 24,00] 87604] 1 665 988 19,02 Juni 13,00 22,20 39790 654 282 Im Neuen Königlichen Operntheater (Direktion: Dr. Kaufleute und Industrieller, der am Donnerstag, Abends Meldung sind bei dem Unglück drei Reisende getötet und . 1u“ 188 23,20115116]/ 2 210 989 19,21 Mai 13,60 22,09/ 558150 909 597. Helmer) geht morgen „Julius Cäsar“, mit Rudolf Blümmer in der 8 Uhr, im Oberlichtsaale der Philharmonie stattfindet, wird 16 verletzt worden. 60 Dezemberl910 16,50 23,00]118821]2 255 130 18,98 A rir 3,50% 22,08 5581590 7 Titelrolle, in Szene. Die Regie führt der Re isseur Lantz. Stelle n F au Erika von Wagner, die nach Wie rů ört is “ 88 “ . 8 “ 6 vri 12,60 24,60 59929 878 414 Tite 1 z g g an Stelle von F au Eri gner, ch Wien zurückgekehrt ist, Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, F März 12,60 25,00 75400 1 085 703 Die be — “ CCe Frau Rosa Poppe vom Königlichen Schauspielhause sprechen. Bayern Babenhausen, Günzbur Memmin 8 sj .Februar 1209 2180 53294 1 334 394 ödie „Der Zorn des illes“ findet am Sonnabend im Deu en 8 1“ 1“ enhausen, Günzburg, M ngen, 8 38 56 8 “ 180b Die Regte führt Felix Hollaender. Dekorationen Zwei Sondervorträge über „Die Anschauung vom Monde und Nördlingen, Mindelhein, Wei 20,00 22,60 4 133 90 374 21,62 1 eeehe 1cns 128⁰0 1820g98— 1988 5 und Kostüme sind nach Entwürfen von Ernst Stern ausgeführt. — seinen 65 5 Wätör. 8 Funstc der “ Sr Wolf⸗ Achenn echmabmünchen, Bepf V 11u““ 0 8 8 idt⸗ S ien unter Vorführu on im He „ n, ingen, — 8 Morgen, Mittwoch, geht in den Kammerspielen Wilhelm Schmidt⸗ gang Schultz au ng v chtbildern in Biberach, Geislingen be-; 20,00 20,4 4 55b0 a Saulgau, Ulm, Langenau, Waldsee
I a Pfullendorf, Stockach, “ 21,40 22,30 685] 15 021 21,89 Ostpreußen 3 Klindworth-Scharwenka⸗Saal. Mittwech, E 8 27209 368 205 183 eee Abends 8 — d gns 1 . 3 enannten Erktorten 20,00 40 9 368 y205 482 — 88 1 ends 8 Uhr: Liederabend von Lissi Schmal ö 23 Marktorten*) im November 1911] ÿ20,00 23,80% 8 992 194 701 21,65 Pommern .. 24 Oktober 18,20 24,00 10 701 235 57 22,01 Septhr. 20,00 24,00q 9 6690 211 808 21,91 tummelsburg, Stolp, Lauenburg August 19,20 22,40 123 010 20,87 Posen .. Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,“16,50 18,80] 2 2400% 39 864 Juli 18,80 25,00 2%)171 964 21,20 Bromberg, Wongrowitz . 8 Funi 19,00 24,60 3 346 73 850 22,07 Schlesien.. Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz, 19,05 25,20 83 120 178 284 21,96 Glogau, Hirschberg, Oppeln, Ratibor,“ 15,20 18,60% 8 681 149 866 16,97 19,20 24,00 4 753 101 378 21,33 Neustadt, Neisse ö“ März 18,80 25,00h 72 152 581 21,14 Schleswig⸗Holst. Marne . . . . . . . 17,00 17,60° 400 6 940 17,20 Februar 20,00 24,00 7 78 164 651 21,22 Hannover.. . Lüneburg, F4“ 18,00 19,60/ 4 400 82 760 18,17 Dezember 1910] 18,40, 23,0010 427] 212 626 4“ S. 16,80 20,40]% 4 390 80 336 18,12 Gerste. Iöö. ö “ Ostpreußen Tilsit, Insterburg, Goldap . . . .] 14,50, 18,00] 1 561]-⁄ 25 591 ugsburg, Kaufbeuren, Memmingen, 15 ,05 Westpreußen Thorn 8 8 8 1r “ 1730 19,00 3 058 108 ö Kechere. b 8 1 Stetti 6 ösli 8 Pommern “ Stargard, “ 14,80 20,60 11 142 18,28 Sachsen 8. Bauten⸗ .. “ ““ 8 8 2— 1 ürttemberg innenden, eut. ingen, ottweil, Posen be Lissa, Schneide 1 8 Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Schlesten. ’ Bopfingen, Biberach, Ehingen, 17,80 20,00 8 7177 m164 926 18,76 V
Württemberg
18,70 20,52 30 266 606 152 20,03 19,58 140 2 695
II
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
T. 85ö“
Württemberg Hafer.
Tilsit, Insterburg, Goldadsg. 16,00 18,00]/ 18 120% 304 990 Elbing, Weorn“ 38 7 799 Luckenwalde, Potsdam, Cottbus. . 19,10 21,00% 277 5 481 Demmin, Anklam, ‚Stettin, Pyritz, Star⸗
gerd. Schivelbein, Köslin, Schlawe, 15,60 19,0] 2 731 47 992
Baden...
Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Lustspielhans. (Friedrichstr. 238.) Mittwoch,
1 b Gudrun. Ein Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Abends 8 Uhr: Das große Geheimnis. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Hardt. Donnerstag und folgende Tage: Das große Ge⸗ stich⸗Kurz. haus. 10. Abonnementsvor stellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Donnerstag: Das Tänzchen. 8 heimnis. 8 .“ 88
plätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Freitag: Gudrun. 2. Dügr in drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ “ Birkus Schumann. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: 8
kalische Lestung: Herr Kapellmeister von Strauß⸗ Neues Schauspielhuuns. Mittwoch, Nach⸗ Residenztheater. ( Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher , 1 21 ö 8ggb E113““ mittags 3 ½ 1 88 und der Liebe 8e. Lehage- ht. segar Spezialitäten. — Zum Schluß: Das neue Aus. 23 ogler: Herr N. 8*½ mn er Volksop n Wellen. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Grill⸗ S89 n. E chwan n dre kten von roul und stattungsstück „Das Motorpferd“ in 5 Akten. 5 22 als Gast.) Anfang hr. parzer. — Abends 8 Uhr: Heiligenwald. Lustspiel Bolten Büüt 88 deutsche Bühne bearbeitet von Hervorzuheben: Die große Schlußapotheose mit 24 Schauspielhaus. 10. Abonnementsvorstellung, in 3 Akten von Alfred Halm und Robert Saudek. 88 r nd genbe itaee. Uite de .. noch nie dagewesenen Effekten. 1 23 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Donnerstag und Freitag: Heiligenwald. c 8 ag und folgende Tage: Walzer v Montag: Keine Zirkusvorstellung, sondern: 1 22 glückliche Hand. Lustspiel in drei Aufzügen von, Sonnabend, Nachmittags 3 ⅛ Uhr: Des Meeres Chopin. kiheeg de „Deutschen Theaters“”: Jedermann. 23 nfang hr. „ n Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)
Hugo Lubliner. gesetzt von Herrn Regisseur und der Liebe Wellen. — Abends: Heiligen⸗ “ “ b8 8. 11. Ab .wv. Birkus Busch
R nnehemn eer⸗ 1 “ 8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. irkus Busch. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr:
Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Große Galavorstellung. Zum Schluß: U 20,
Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Originalausstattungsstück des Zirkus Busch in fünf
stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in wrs, in vol. SGeangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Bildern. — Vorher: das auserwählte Pro⸗
gramm.
drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musik 1 Donnerstag: La Traviata. von Richard Strauß. Anfang 7 ½ Uhr. Freilag. düra liavolo. SeGebecn Sonnabend: Zum ersten Male: Das neue Manegeschauspiel „Die Hexe“ mit Gertrud
Schauspielhaus. 11. Abonnementsvorstellung. Die Sonnabend: Rigoletto. Donnerstag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Arnold als Gast. 1 Schleswig⸗ 1111614162 6 580 15,35 Baden.... Meßkirch, W“ Stockach, . 17,20 21,00 9160 17 334 18,69
Journalisten. EL1“ vier Aufzügen von döess fs schaft. Gustav Freytag. Anfang 7 ½ Uhr. Kurfürst en-Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: vrj b — rianontheater. (Georgenstraße, nabe Bahnhof 1uꝗu1u,mu,uᷓ— — Holstein 2 “ 8 ö .. bbööööbbee- 7 450 18,17 Mecklenburg⸗ lingen, Offenburg, Rastatt aderborn.. . . ..1680bTEG 986 16,08 S 8
8 Der Schmuck der Madonna. Oper aus dem Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: neapolttanischen Volksleben in drei Akten. Handlung Friedrichstr.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das kleine nege V „ 72 2 nn.. v“ Familiennachrichten. Rheinland.. Penerh Geldern, Saarlouis . . . . 15,30 20,00 7 091 17,55 Mecklenburg⸗ Verlobt: Frl. Lili Sommer mit Hrn. Oberarzt Bayern... München, Landshut, Augeburg, Mem⸗ 18,40 24,62 2 615 22 25 Streltg 8 1 Neubrandenburg, Friedland .. 18,30 18,80] 16 300% y302 365 18,76 Arnstadt. . . . . . . . . . . 20,00 0h . .tn. 20,92
Turandot. 8 und Musik von Ermanno Wolf⸗Ferrari. Café. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernard. Donnerstag: Ein Sommernachtstraum. Donnerstag: Abonnementsvorstellung der Serie Donnerstag und folgende Tage: Das kleine Café. mingen, Weißenhorn 5 Edmund Pflugmacher (Potsvam Berlin). . Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim, E Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd . . . . —. 18,70 19,00 % 5 300% y100 250 2 18,70 Im Reich. An vorbenannten 85 Marktorten . 15,05 21,51]1 91606
Freitag: Turandot. Gelb: Der Schmuck der Madonna. ““ Zum ersten Male: Der Zorn des Freitag: Das goldene Kreuz. Hierauf: Der chilles. Dorfbarbier. —: Ei To : Hrn. 1 2 Montag, den 15., und Freitag, den 19. Januar, Sonnabend: Der Schmuck der Madonna. 8 8 “ Ss Fin Keüctig E115— 8 Giengen, Bopfingen, Bidberach, Abends 8 Uhr: Aufführung im „Zirkus Schumann“: 1 —— Konzerte. Gestorben: Hr. Kapitänleutnant Philipp Maxi⸗ CEhinen, Laupheim, Raven burg,) 18,60 21 60 169 630 G 20,64 Jedermann. iel Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) 8 3 milian Edler von der Planitz (Schanghat). — Riedlingen, Saulgau, Ulm, Langenau, ve 8 8 8 Mittwoch, Abete mershiele,e Graf von Mittwoch, Abends, 8 Uhr. Es lebe das Leben. Singakudrmie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Fr. Amtsrichter Käthe Grabe, geb. Karnat MüPalöge pfunend NMereöekat Nhn Keesh er1bl. “ 8 Drama in fünf Akten von Hermann Sudermann. 4. Abonnementsabend des Waldemar Meyer⸗ (Magdeburg). „kirch, Pfullendorf, Ueberlingen,] 18, 00 21,50 15 484 20,54 . vSg.Se 12,00 22,58] 98053 Quartetts. Mitw.: Professor Heinrich Lutter Offenburg, Rastatt 1 - 28 8 12,09, 28 ,0111s 1 8 L Mecklenburg. —Rostock, Ware 8 83 12,00° 22,00] 87981 Schwerin Rostock, Waren . 19,00 79 Juli 12,00 23,661 32929, 593 822 76 Juni 13,50 23,661 33888 607 805 8 Mai 13,00 23,12 62471] 1 085 861
Gleichen. Sonn 8 Donnerstag: Die Wildente. 5 Donnerstag: Der Arzt am Scheideweg. zönig 1e (Klavier) aus Hannover, Gustav Krüger, Königl. Kammermusiker (Kontrabaß). Mecklenburg⸗ V Strelitz. Neubrandenburg, Friedland.. . . 20 00 21,00/10 200% 208 990 19,65 April 12,40 23,00 70193]1 163 176 8 März 12,40 24,00 92186] 1 473 112
Frei ag Nathan der Weis Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: r9 „ Elsaß⸗Lothringen Saargemünd 11A“; 21,00 21,50] 2 000 42 575 19,76 12,40 20,40 96753]1 509 137 82 anuar
S bend: fiziere. Sonnabend: Offiz Der Weg zur Hölle. Schwank in drei Akten Im Reich. An vorbenannten 57 Marktorten . . 14,90 24,62 35 452 709 405 8 188 12,00 19,00 100399] 1 546 493 22 83
Verliner Thheater. Mittwoch, “ von gustage argreung neterfreser. ¶ Saal Hechstein. Mittmoch, Abends 73 uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ 34 Uhr; Per Talisman. Dramatisches Märchen 56 Marktorten“*) im November 1911] 14,00 25,38[46 072 906 249 8 „ Oktober 14,50 25,77 52 577] 1 010 446 ’ 8 Dezember 1910 ]0 11,40 18,00 97985/ 1 455 585 17,08 *) Ab⸗ oder Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der
in vier Aufzügen von Ludwig Fulda. — Abends 8 Uhr: J1A6A“ Aranan I (Ced- 1 Druck 98 “ und Vegans. 4 sinen. Originalposse mit Gesang und 1 r wa. H Slapi 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. es, e Lrigesag vosß von R. Bernauer. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Frieda Kwast⸗Hodapp (Klavier). 1 Septbr. 13,10] 23,08 58 793° 1 096 833 und R. Schanzer. Feeehe .n. 12.) 8 3 —.— Acht Beilagen 2 Außust 2g 22,00 35 968 1 376 betreffenden Ghetreitenen oven-Saugl. Mittwoch, Abends 8 Uhr: (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ . b 8 3 — 8 eethoven-Saul ch h beilage Nr. 3A und 3 B), 26 Juni 13,00 23,60 6 041 96 944 18 Berlin, den 9. Januar 1912. 16,24
11211 SEröe velngermisg D stag: Russisches Ballett: Kleopatra S d, 28 it 1 : Ein Fallisse⸗ onnerstag: d 8 — TE“ Pavillon der Armida — Karnaval. Klavierabend (Chopin⸗Abend) von Robert 6 8 sfcbowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers (einschließlich der unter 15,88 15,58
111A4“
Bayern.. 21,51 6 090 18 251 19,03
18,60 98 288 5 455 18,73
17,00 20,40 35 204 18,93
2%„ v „ † . . Ohleu Eeighhn⸗ Neusalz, Oppeln,“ 16,60 20,60 103 450 19,12 Laupheim, Ravensburg, Riedlingen, , Saulgau, Ulm, Langenau, Waldsee
Rostoch, Waebtrt 17,80 18,80] 10 307 ꝑ189 150 17,93
Septbr. August
21,177 2 920% 59 559 19,19
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
19,67
EEEI1II
2 82 2 * . 8 8 ean 1 2*1 8 „xeee 2*. 2 8 2 2 2 82 2 A nn
“ “ 11“4““ . 111“1“M“
April 12,70 26,00 24 8077 y410 308 12,00 25,00 31 0250 503 963 Februa 12,00 22,00 28 8687 y458 507 20,38 33 252 517 941
55
ent. — Abends: Große Rosinen. FU 88; “ 1 Sonnabend, “ 68 e Lortat.
Moritz. — ends r: Wiener ut. ; Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen),
Januar 12,00
Theater in der Königgrätzer Straßie.
Mirtwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter.
Donnerstag und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ r.
LE111“
Operette in dret Akten von Johann Strauß. Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Fatinitza. Komische Operette in 3 Akten von Franz von Suppé.
— Abends: Wiener Blut.
8
ZBlüthner⸗Saal. Mittweoch, Abends 8 ½ Uhr: Zwei Orchesterkonzerte alter Musik mit dem Blüthner⸗Orchester von Sam Franko. 1. Abend.
“ 8 8 6
8
betreffend Feneeee nee. auf Aktien und Altiengesellschaften, für die Woche vom 2. bis 6. Januar 1912.
141“1“
Dezember 1910
47 .Mai 13,00/ 24,00 14 715] 240 530
20,20] 50 896
789 275
““
15,51