muß es bei der 1908 er Anleihe I11. Abtetlung
I88982] 8 In der in Nr. 306 III. vom 30. Dezember 1911 abgedruckten Bekanntmachung des Magistrats Charlottenburg, betreffend Aus⸗ losung von C harlottenburger Stadtanleihen,
zu 4 % Buchstabe A statt à 1000 ichti 100 ℳ heißen. “
[88007] Kundmachung. ahl 111 Bei der am 2. Januar 1912 eh; 8 nota⸗ riellen Verlosung der 3 ½ % Anlehens⸗Schuld⸗ verschreibungen der Stadtgemeinde Teplitz⸗ Schönau v. Jahre 1898 wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 78.
[87663] 8 Mälzerei⸗Actien Gesellschaft in Hamburg. Von unserer Prioritätsanleihe erster Emifston
wurden heute zur Auszahlung am 1. Juli d. J.
die Nummern folgender Obligationen gezogen: 26,39 72, 74 82 131 139 172 236 389 394 449
469 505 515 519 568 603 625 646. Hamburg, den 2. Januar 1912. “
Der Vorstand. Von der Auslosung am 2. Januar 1911 restiert
noch Nr. 37.
[88954] Sickingerbräu Landstuhl A. G. Landstuhl Pfalz.
111“ „Meteor“ Aktien ⸗Gesellschaft Geseker Kalk- und Portland ⸗Cement⸗Werke.
Wir beehren uns hiermlt, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der nach § 17 des Statuts zu berufenden ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Januar 191 2, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Miesler“, Lippstadt, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Bilanz. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der 8 [85924]
1AX“ 1
Gemäß dem Prospekt vom 16. November 1908
findet die Ausinsung von 100 000,— ℳ Teil schuldverschreihun en der Kaliwerke Ummendorf⸗ Protokoll Donnerstag, den 25. Januar cr. Vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude des Ver waltungssitzes der Gesellschaft, Berlin SW., Dessauer Straße 26, statt. “
ilsleben Aktiengesellschaft, Berlin, zu notariellem
Kalimerke Ummendorf.Eilslehen Aktien-Gesellschaft.
Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.
Auf e 55 Hlachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 ꝛc. von Wertpapieren. Perlofunn e ec en auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
1
tsanwälten. validitäts⸗ ꝛc. Versicherung.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8
8. Unfall⸗ und
9. Bankausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
[88866]
Aktiva.
Bilanz pro 30. September 1911.
₰
8 Passiva.
ℳ 2 000 000
ii abrikgrundstücke nebst baulichen An⸗ Osnabrück. 4 pzhen, Maschinen, v. Uten⸗ u.
erabsetzungskonto Passiva. silien, Eisenbahn⸗ traßen⸗Tank⸗ 8 scherehan 1XAX“X“ wagen, Tankschuten, Pferden und Ge⸗ 1 Reservefonds I.... schirren, Schuten usw. ℳ 2 726 985,48 1 I skasse.
b + Neubauten u. Beamtenwohlfahrtsfonds... 28 116 u 1. Ohblhigatzonak e,1 8 nn Neuanschaffungen „ 60 011,59 Gestundete Verbrauchsabgabe. 2 218 514
29 005 III. Hypothekenkonto .. 254 809 36 Vorräte an Rohwaren und Fabrikaten, Kreditoren... 103 338
Kreditaustalt“ in Leipzig ohne ieden Abzug. Mit sammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien Vornahme von etwa erforderlich erscheinende Die V tes b 8 81— 8 1 Ni igte Dividendenscheine.
F ee LJLC1I121 e. E zdecgthe⸗c⸗ Uen, hab bre b enden „Die Vo dieser Aktie 2 8 — 8 2 1 icht vorgezeigte Dividendenscheine. 560
Keßmn C“ die Verzinsung der ge⸗ 2 Werktage vor der Generalver⸗ besonderen Neuanlagen. 8 “ ee cten8a7. H vults. Arle Fäßsent “ 86 . e“ 8 89 8— Erenn E“ 6 — 11 “ 727 939 65 Büstaben bon Bankiers und Sicher⸗
Fz. dn ““ ““ Der Betrag etwa sammlung unter Angabe der Nummern bei der 7) Auslosung der zur Rückzahlung gelangenden Die früheren Vorzugsaktien erhalten statt der eö8 VI. Reen. 5 üls⸗ 11 000 Abschlagszahlung auf den für die heitshypothek für Avalkredit usw.. 1 800 000 5 s8 wird von dem auszuzahlenden Gesellschaft in Landstuhl anzumelden. Gewinnanteilscheine. Nummern 1 bis 1000 bei der Abstempelung die VII. Effekten⸗ und Wechselkonto 1 454 Erneuerungskonto.. . Spirstus⸗Zentrale G. m. b. H., Reingewinn vom 1. Oktober 1910 bis
Landstuhl, 8. Januar 1912. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ Nummern 1668 bis 2667. Der Beschluß ist am ““ 38 FII. Uaterstutzungsfondekonto Berlin, eingelagerten Spiritus. 30. September 1911. ℳ 418 176,03
und Verteilung des Reingewinns fowie Ent⸗ Die Generalversammlung der Neuen Dampfer
lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Compagnie hat am 15. 5 1911 beschünpäre 4) Aufsichtsratswahl (Wahl für ein nach dem die Vorzugsrechte der bisher ausgegebenen 1 Mil⸗
Turnus ausscheidendes Mitglied). 5 lion Mark Vorzugsaktien mit Ablauf des 31. De⸗ 5) Wahl. eines beeidigten Revisors zur Prüfung zember aufhören zu lassen. Als Entschädigung der nächsten Bilanz. 16 erhält der Inhaber einer jeden Vorzugsaktie zu 6) Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands ℳ 1000,— Nennwert gegen Vorzeigung und Ab⸗
für das laufende Geschäftsjahr zum Ankauf von stempelung dersfelben vom 2. Januar 1912 ab 8
Beteiligungen an anderen Werken und zur ℳ 80.—. Der Stempelvermerk lautet: E1öu1“ w 8
Lit. 2s zu 1500 ℳ Nr. 30 121 170 265. Die ordentliche Generalversammlun ür das 8- C zu 1000 ℳ Nr. 276 343 369 534 585 Geschäftsjahr 1910/11 findet 8 I 18g 32 1040. 30. Januar 1912, Vormittags 1 1 ½ Uhr, im i8e 105 zu 300 ℳ Nr. 23 55 61 87 211 362 Brauereigebäude statt. 8 8
8 32 974. Tagesordnung: 1 Die Rückzahlung der gezogenen Schuldverschrei⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der zungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Rechnungsablage. Coupons und Talons vom 31. März 1912 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. angefangen bei der „Allgemesinen Deutschen Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
1 469 394 200 000 250 000
41 545
Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei. 1—
Aktiva. Bilanz pro 1910/1911 am 1. Oktober 1911. 88 ℳ ℳ ₰ 282 801 I. Aktienkonto, Stammaktien. 400 000 —
I. Immobilienkonto .. . .. II.z .-
495 987/15
ostscheckkonto, Gut⸗ Gewinnvortrag vom
“ “ us den früheren Ziehungen sind die Schuld⸗ ee Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 92, 8 928 3, Lit. zu 300 ℳ Nr. 273 2 nicht eingelöst. “ Stadtrat Teylitz⸗Schönau, am 2. Januar 1912. Der Bürgermeister: Hufak.
Der Aufsichtsrat.
[88945] Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel in Mannheim.
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. Lippstadt oder Bielefeld oder Cöln a. Rhein zu hinterlegen oder die anderweitige amt⸗
27. Dezember ins Handelsregister eingetragen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert,
ihre Aktien nehst Erneuerungsscheinen und Divi⸗ dendenbogen bei den Bankhäusern
Wm. Schlutom in Stettin, Norddeutsche Creditanstalt, Stettin, Max Pick, Berlin W.., Kanonierstraße 40,
Iͤ Webeicheen 89 8 IX. Dividendenkonto .
Kredithrten. XI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
692 728 . 111 565
109 823 09
1 359 794 03 Kredit.
1 359 794 Verlustkonto pro 30. September 1911.
. 120 VIII. Obligationszinsenkonto 88 Kassa, Wechset,
Beteiligungen..
Wertpapiere.. Debitoten
haben bei Banken, Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H., Berlin, usww.....
Hinterlegte Bür schaften. “] Fffekten Als Sicherheit hinter
legte “ 846 500
412 459 40 . . 339 750— 1 800 000—
1 152 42803
vorigen Jahre „ 32 415,74 450 591
8 562 061
—.—— ——
Hierdurch laden wir unsere Aktionä L 1 wi ere Aktionäre zu der am 9. 8 s Montag, den 29. Januar 1912, Vor⸗ liche Hinterlegung dem Vorstand zu bescheinigen. und in unserem Geschäftslokal in Stettin zum mittags 10 Uhr, in der Rheinischen Ereditbank Das Duplikat des zurückgegebenen Verzeichnisses Zwecke der Abstempelung einzureichen. in Mannheim stattfindenden außerordentlichen dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ Den einzureichenden Aktien ist ein Nummernver⸗ Hesbtverssmn. ein. “ seeecng. “ 1 zeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen, For⸗ “ “ agesordnung: „den 3. Januar 1912. müulare sind bei den betreffenden Stellen im Empsang 5 ibung für Ver 1) Neubildung des Aufsichtsrats. Der Aufsichterat. Der Vorstand. zu nehmen. e u““
2 8 5) Kommanditgesellschaften w 2) Aenderung des Gesellschaftsstatuts: Justizrat Block, Kronenberg. Stettin, den 30. Dezember 1911. — Chcenangs din JSchclastanesn Mocstande e“ “ es htist ion er 8 8 6 teil “ Lage, Materialien, Instandhaltungs Bruttogewinn 1 232 255,41] 1 264 671 ewinnverteilung. 16 . .
eneanans der Begagist des Bersande,, Ner e D ipfe Lomd nie. 8 v“ “ unkosten, teuerbewachung, eisen, 1 U ch G 8 b
vepierne denameecaneen afeehch dechnest ponladen. 18 estsetung ihrer Befugnisse (Aenderung des 188958] 1 C. Pi Steuern, Abgaben, Porti usw
8 Raetung der Bezüge der Aufsichtsrats⸗ und Elektrizitüts-Aktiengesellschaf 1 1) 5 % zum gesetzlichen Reservefondskonto . . . . . . . . . .... taoof E“ “ ” 1 reibungen, ord 1 1
2) Gratifikation an das Personal . . . 688 1 9 außerordenti., 32 841,79
8 ö Kommissionsmitglieder (Aenderung des § 22). vormals Schuckert & Ca., Nürnberg. [88611 ““ 1 3) Vertragsmäßiger Gewinnanteil an den Vorstand und an den Aufsichtsrat 32 000 Reingewinn vom 1. Oktober 1910 bis
726173 Vortr 1. Oktober 1910 P8ss 70 8562 081'30 86 388 168 22 Bierkonto hnn Femnag auf Neben⸗ Debet. Gewinn. und Verlustrechnung pro 30. September 1911. Kredit. 585 807188 2 vF ; EI
12 119 87 Frognkte. .. .. 865 9 109 828 09= Mietekonto . b Betriebsunkosten: — Bruttogewinn: ℳ Saläre, Mieten und Pachten, Vortrag... 32 415,74
754 067 G
60 011
[88613] Bekanntmachung Wer an bt “ 8 “ . 8⸗ g. 6 2 an dieser Generalversammlung teilnehmen Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ 1 : G Für den durch den Tod aus unserm Aufsichtsrat will, hat seine Aktien spätestens 3 Tage vor schaft zu einer außerordenttichen Fenerz her. Nordenhamer-Boden-Ahtien⸗Gesellschaft. 8 4) S % Gewinnanteil an die Stammaktien . . . . . . . . . . . . Generalversammlung . 5) 12 % Gewinnanteil an die Vorzugsaktien . . . . . . .. .. 30. September 1911 . . .. . . 7450 591 — 1 264 6711153
ausgeschiedenen Herrn Rittergutsbesitzer E. Freyer dem 29. ₰ 1 1 1 e 6 v. Freye —9. Januar 1912 bei der Rheinschiffahrt sammlung, welche Mittwoch, den 7. Februar Peoftemm Gedlig ist Hers. Rmnsier F. Foehndric, in Actiengesellschaft vorm. Fendel in Mannheim, 1912, Vormittags 11¼ Uhr, in ünfelen Ge⸗ am Sonnabend, den 23. Dezember 1911. 3111214141212“;“ n Auffichtsrat eingetreten. oder der Rheinischen Creditbank in Mannheim schäftslokale in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein. Es 98 beschlossen worden: . 109 823 09 1 h“ 8 Frhsbean, 1— “ 1 „den 30. September . 1 1““”“; Vporstehende Bilanz und Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung unserer Gesellschaft 98 u.“ r d d eut ch e S pr itwerke & 2
Duderstadt. Ulke.
Zuckerfabrik Wreschen. Ludwigshafen a. Rhein oder deren Filialen, stände: Die Dividende ist üoe zahlbar gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 36 H. Brünig. My! „8 r; Straß in S g. E Ee 0 tück Inh tti 1 lk lg sesenige tie — öIZum Aufsichtsrat ge t: ““ H. Brünig. F. Mylius. J. von Zychlinski. Straßburg in Straßburg, Eis., zu hinterlegen. t ven 000 Stück Inhaberaktien zu nominal auf jede Arte ersolgen. ö . Herr seg “ Lit⸗ Kromschröder, Vorsitzender, Osnabrück, b Hamburg, den 28. November 1911. August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.
51 F —₰ G 2 . 2 Wreschen, den 5. Januar 1912. oder deren Filialen, oder der Pfälz. Bank in Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegen⸗ t Aufsichtsrat besti den Frist “ 4 1 einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist in Cukrownia we Wrzesni buer G. Trinkaus in Düssel⸗ 1) Heschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ vom Aussichtsrat zu bestimmenden Naten eine Zuä-A. vpom 4. d. M. genehmigt. 2 8 „ 2 1 2121 9t 21 . 8 MM„,p l8 . 7 5 if „ — i. 7 84 1 ’ 8 8 6 8 t 1 8 ¹ 1 2 er Bank für Mülhausen, Filiale apttals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe zahlung von 30 % auf die Aktien, d. i. ℳ 300, Fren Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Mannheim, den 8. Januar 1912 ℳ 1000,— unter Ausschluß des setzli welche die Zuz EIIIIba. G . ₰ . Ausschluß s gesetzlichen welche die Zuzahlung geleistet wird, gelten fortan 5 b 8 2 8 der Aktionäre. Ermäcktt Vorzugsaktie f . — err Kaufmann Joh. Dütting, stellvertretender Vorsitzender, Osnabrück, 8 — . Der Vorstand. Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung des als Vorzugsaktien. Diese Aktien erhalten eine neue err Rechtsanwalt Jos. Dyckhoff, Osnabrück, [88570] Stärke⸗ Zuckerfabrik ⸗ Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann & Co.
[88868] Bekanntmachung. In der am 20. November 1911 abgehaltenen [88955]
außerordentlichen Generalversammlung wurde für den Dortmunder Westfalia⸗Brauerei Act Ges
und zur Vereinbarung der Begebungsbedingungen. leistet, umgewandelt in Vorzugsaktien gemäß Beschluß 3 Üü durch Tod aus unserem Alacfs 2) nngerung des § 4 des Gesellschaftavertroges 8 Generalversammlung vom 23. Dezember 6t 8 “ vues ““ “ X sS Unseren geschi rch Rich igse n⸗ rund 8 F ie Zuza 8b a 1 8 3 — . „ . III“ 6“ 111“ 8 zu Osterode a. H. als Aufsichtsratsmitalie g. In Gemäßheit des § es Gesellschaftsstatuts Generalver diesentgen Nironare ii Au srats des Vorsta schrei en zu 1000 ℳ ausgelost, und zwar die Nummern: ““ öu“ gs beewer ejceeen Verwaͤßt eehecnahe — ö’“ bvers ende earscheenhrs E1“ veaedche hbeeeneen 8 3 Die Aret ng. dieser Stücke erfolgt vom 2. Januar 1913 an zu 102 % bei den Grundstückkonto .. . . .... 88 1 “] 1 „welche Freitag, den Februar ber 2 8 vend te zut eEDZZTET1“ 28 — 1 ahlstellen der Zinsscheine. Gebäudekonto ℳ 790 000,— Osteroder Actienziegelei 19 12, Vormittags 10 Uhr. im Hotelv Linden⸗ vorher Ace drcr degsäuse efsendesesrecegttien erhalten vuabrü be888 9obu“ 1 . 912, 98 10 Uhr, im Hotel „Linden⸗ in Nürnberg bei der Gesellschaftskass eine Vorzugsdividende von 6 % pro Jahr vor de ODsnabrück, den 6. Januar 1912. ugang „ 68 600,— Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 5 nach 89 ktGeneh stattfinden wird, unter Hinweis bei dem Wenthause Krga gatskosfe, Stammattien. Aus 8 Eö“ V Se 8 “ ö“ 8 Sa ℳ 858 600,— B Wss KssssZis Ba es.ct e 0. es auf nachstehende köbeee. Feestlchen Vereinsbank, Filiale 1“ eine Dividende von 4 %, der dann 8 Hell. X Westermann. Abschreibung „ 43 000,— : Mh⸗ 8 8p P⸗ — 1 4 8 Bor; kürnberg, verhleibende Reingewinn wird gleichmäßig auf beide “ 6 — [88616] 8 1 1) “ “ “ in München bei der Bayerischen Vereinsbank, Aktiengattungen verteilt. Erhalten in einem Jahre rsh “ 88 Anton Chr. Diefil, Herald Anst Seeeeer 111¼ Vorlage der bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und die Vorzugsaktien keine 60 %, so ist die Gesellschaft —. — Ahkti S 5 6 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Wechsel⸗Bank verpflichter aus dem Reingewinn nachfolgender Jahre . v““ ktiengesellschaft, München. 1gg. 8 gchfolgen Abschreibung „ 76 300,— In unserer ordentlichen Generalversammlung vom Fabrikutensilienkotnto.
Passiva.
ℳ Aktienkapitalkonto 73 600 000 Reservefondskonto 720 000
Außerordentliche Reserve ℳ 500 000,—
Ueberweisung. „ 100 000,— 600 000 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 100 000 Talonsteuerkonto ℳ 3 600,—
Ueberweisung „ 3 600,— 7 200 Kontokurrentkonto: Kreditoren. . 459 227 Tantiemekonto.““ Dividendenkonto: —
nicht abgeh. Dividende von 1909/10 ℳ 420,— Dividende f. 1910/11 „ 720 000,—
Gewimmm
Fendel. Meuthen. Aufsichtsrats zur Fesisetzung des Ausgabekurses Nummer und den Aufdruck ℳ 300,— Zuzahlung ge⸗ “ derr Dekonom Wilh. Dieckriede, Osnabrüͤck Abschlußbilanz am 30. September 1911.
ℳ 200 000
8 1“
[88573]
„Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie, b Oberhausen (Rheinland).
Bilanz vom 30. Juni 1911.
ℳ 575 000
120 632
ℳ 45 711 34 906/67
1 706 94548
119 300,—
100 000—-
162 936,—
720 000 /—-0
83 24302
1 787 564 05 Frankfurt a. O., den 14. November 1911.
Der Vorstand.
Carl Fahle.
4 jk- T t. Ü88865] 8.verme enchersar Aäninar an,gaft (vo Acten Gelelscant sur Wagrnban.
ie ü tsjahr 1910/1911 Vorm. Jos. Neuß Berlin in Liquidation. auecsc ahlung v“ Der Verkauf unseres Grundstücks hat zunächst etwa
1 787 564
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Frrin be de Sen nn und der Gewinn⸗ Verlustrechnung senie in Lebe der Commerz⸗ und Disconto⸗ ic sehtencs E“ Einjahlungen EEW dse turnnertagg aus⸗ ““ und Aufsichtsrat zu er⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, wird auf die Grundstücke der Gesellschaft eine Hypoo Aktiva. — Passiva. Ffrnh. und eent⸗
ben Rufsichtsratsmitglieder Herr Dr. „ eilende Entlastung. 1 außerdem: „thek (Grundschuld) an zweiter Stelle bestellt. Fü 1 “ ontokurrentkonto: 1 August Neithardt, Rechtsanwalt, und Herr Hans 3) Beschlußfassang über die Verwendung des Rein⸗ bei uße Bank des Berliner Kassenvereins jede Aktie, dlc nn dir 1. 30 9 geleigaet ℳ ℳ5 ₰ Debitoren ℳ 1 168 833,54 Stadelbauer. Rentier, beide in München, wieder⸗ gewinns. 8 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), wird, gibt die Gesellschäft einen Darlehnschein über Elun “ 84 996 Aktienkapital. Bankkonten . „ 2 645 429,20 3 814 262 gewählt; außerdem wurde Herr Ludwig Oppen⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. in Hamburg Bei der Eom 2 8 ℳ 300 — ausgestellt auf den Namen des betreffende Gebäude 289 511,37 Obligationen, einschließ⸗ 8 eimer, Bankier, Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat 18 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ conto⸗Bank, 11““ Aktionärs. Die Darlehnsumme ist für die Gesell⸗ Zugang 1j „2 410,33 291 921 ööee 99 Eessskonter, 111““ 281 8 Mhlthen den 6. Ja 1912 hecgenatlang ssnd hech812 ö“ in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Drey⸗ schaft unverzinslich und seitens des Gläubigers un⸗ Abschreibung .. . 8“ ’’“ 286 107 1..““ 8 349 000 Effeklenkonto. p“ “ Vorstar d. spätestens 5 Tage vor dem Generalversamm⸗ fuͤs Ir Fo. 1 b1 „ An der bestellten Hopothet nehmen die Maschinen und elektr. Anlagen Obligationsagiofonds. 14 595— Generalwarenkonto 413 907 868 lungstage — den Tag der Hinterlegung und b Bös s 1 1 Seeee. 8 “ Fleshen Sie 8 18 2e 2 g 18 18 133 779 Hypotheken 50 000 6 433 026 6 433 026 11 L m in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen für die Hypothek ein Pfandhalter bestellt. ie h“ 2 778 116“ 8 8 [88953] v CET“ “ 8 n b 18 ühen sn Wege der deeaeekg a. 116“” Redttoxena;. “ üe Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1910/11. Kredit. M. 3 5 gg 1912, 1 4 in Elber eld bei em Bankhause von der Aus osung o er des freihändigen Rückkaufs nicht über 8 Werkzeug und Geräte ℳ 30 896,32 Obligationszinsen 8 7 852 re. ,— — — eeerrwmrreeeree— „Mannhelmer Parigesellschaft. bei der Gesellschaftskasse in Dortmund, in Reteecheede igͤdeutschen Dis si verrfichhe⸗ vees gcescghe, Mag fensgecsseh Zugang —94472 40 343 C1““ g. a An Handlungsunkostenkonto 28 387 78 Per Gewinnvortrag von 1909/10 8 4 5. evpsC 32,23 8 8 8 S 8 ben „ erph. 2 1 ¹ n „ 3 4 8 [ELE116 9 4 12¼ Uhr, im Sitzungssaale den Rheinsschen S Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, conto⸗Gesellschaft A.⸗G. fofern der auf diese Hypothek entfallende Teil des Abschreibunng. 1123 33 219 66 Gewinn 8 Verlustkonto b 8 Sienernen 1“ bant - bei dem Bankhause Hermann Schüler Bochum e und bis zuc Versammlungstage belassen 14 g Manrhenestn 11““ 6 2495,24 8 142 1 8 Hn * “ 82- 8 “ A agesordnung: hinterlegen. 6 . . v 8 wird oder aber Darlehnsscheine in entsprechender ugang.. 8 — 6 ebäudereparaturenkonto.. . . 8 b1“ 1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ 8* ““ “ Der Beifügung von Dividendenscheinen und An⸗ Höhe der Pfandhalterin übergeben werden. Die Abschreibun e1“ 1 379 8 Maschinenreparaturenkonto. 199 907 93 stands nebst Bilanz und dem vö des Auf⸗ he r Meren. von der Febant weisungen bedarf es nicht. Pfandhalterin ist auch verpflichtet gegen zurückgezahlte . 8 “ Talonsteuerkonto . . . 3 600— sichtsrats. verzeichnis versehene Depotschei v Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichs⸗ und vernichtete Darlehnsscheine eine Pfandentlassung Zugang .. 5 874,46 45 024 Abschreibungen: 2) Erteilung der eengeurkunde von Auf. ve ö 1“ erlegt werden. bank oder der Königlichen Hauptbank Nürnberg hat vorzunehmen. Als Richtschnur für die Pfandent⸗ Zugang.. * 10 638 Gebäude ℳ 43 000,— sichtsrat und Vorstand. Liuffichtsba⸗ . Seniäg vr die der Aktien selbst. lassung von Gegndstächen soll 1“ 1 hae ter. . 82. . 10 638 8 8 Maschinen „ 76 300,— 3) Genehmigung von Aklienü 1 3 4 . kürnberg, den 8. Januar 1912. dienen, in welchem gruppenweise die Hypotheken⸗ 8 Bureauutensilien ““ 1u ) “ neteeabategunden. Pr. Weidtman, Vorsitzender. Der Vorstand. belastung einzutragen ist. Warenvorräte: 8 1b aseö- Uec-he Mannheim, 8. Januar 1912. “ Jede Vorzugsaktie gewährt 2, jede Stammaktie Materialien. 72 642 8 11““ Dividende 20 auf ℳ 3 600 000 Der Vorstand G asurit⸗Werke M Wi k l [88869] gewährt eine Stimme. Teilfabrikate. 147 179 1 ““ en⸗ n — 0 v Rc 8 „Wintelmann, W . . 6 Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach erfolgter Fertigfabrikate 107 491 327 312 40 ewinnvortrag auf neue Rechnung DIPt; veils Aktienbranerei St. Johann-Snarbrücken Der. n Beschlüsse 3 — Aktien⸗Gesellschaft. 5 4 8 Durchführung der vorstehenden Beschlüsse den § 3 Debitoren . .. 2828 G“ [88957] Die vierte ordentliche Generalversammlung vorm. Gebr. Mügel Snarbrücken 3 des Statuts dem veränderten Rechte der Aktien ent⸗ Bankguthaben 69 152 357 570 85 88 Generalversammlung der Aktionäre der Pa⸗ unserer Gesellschaft findet am Sonnabend. den (St. Johann). 1 Beschlüsfe ö “ Kautionen.. 1 146/95 b “ noptikum Aktien⸗Gesellschaft Hamburg am 27. Januar 1912, Mittags I Uhr, im Bureau 1 eeeeexxeeeeee bwedenden Wechsel.. 21 825 70
8 XI Die He Aktionäre werden hiermit zu der am Aend des Statuts, die lediglich di s . 1 26. Januar n. c., Vorminags 11 Uhr, im der Söeren r⸗ 11A“ vnäre n it 3 am Aenderungen des Statuts, die lediglich die Fassung 11“ 6 000 — Bureau der ““ G., Spielbudenplatz 3 — 7. & Dr. Ratsen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15, mees es er . 22. eea. ’ werpen em Fn. 8 8 11““ — 6 957 40 )Vorlage des e. und der Ge 1““ Tagesordnung: 8 „ bauses Gebr. Röchling zu Saarbrücken 1 statt⸗ A. Brauns, Vorsitzender. 1 — 1 287 918]/45 “ Verfeighehrdn Bilanz und der Ge⸗ Jhärichandes Vorstands über das verflossene Ge⸗ obE Generalversammlung er⸗ In Erledigung des vorstehenden Beschlusses fordern vb Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1911. 1 7. 8 9 * * 1 . . . ebe en. 3 e * * 2. 4 8 2 8 4 1 der Entlastung an den Aufsichtsrat 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ b g L11“ .“ 1I1“*“ 8 „öI ℳ 60,— für die Aktie von ℳ 300,— und 200 000 ℳ freigemacht, welche als XI. Rück⸗ un n. ee. rechnung sowie Erteilung der Entlastung an 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Di⸗ wollen: — 8 1 8 insen 215 547 82 ℳ 240,— für die Aktie von ℳ 1200,—, zahlung auf unser Kapital = 66 ℳ pro Aktie Siaeh 28 8 Aufsichtsratsmitgliedern an Aussichtsrat und Vorstand. 8 8 rektion, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Ein Drittel am 18. Januar ds Is 3 pesen v 142 911 festgesetzten Gewinnanteils erfolgt sofort gegen zurückgezahlt werden sollen. Wir fordern unsere “ urnusge maß und eines freiwillig 3) Statutenmäßige Neuwahl für den Aufsichtsrat Bilanz pro 1910/11 sowie des Prüfungsverichts Das zweite Drittel am 15. Februar ds Is. Abschreibungen 1“ 38 103 Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 41 Aktionäre auf, diese Zahlung in den g ears 8 15 M Fee. 4) Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf des Aufsichtsrats. Das leite Drittel am 15. März ds. Js. Verluste auf Debitoren. 8 4 341 in Frankfurt a. Oder bei unserer Gesellschaft, 15.—22. Januar d. J. in gens 1 8- 2 4 scascee hans des Aufsichtsrats, den Gesell⸗ Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 200 000,— 2) Beschluß über die Bilanz sowie über die Ent. Wir machen darauf aufmerksam, daß die gesamte Bilanzkonto 4 115 in Berlin bei der Deutschen Bank und dationsbureau, Friedrichstraße “ in 25 haftsvertrag nach der durchgeführten Herab⸗ durch Ausgabe von 200 Aktten à 1000 ℳ, auf lastungserteilung an den Vorstand und den Auf⸗ Einzahlung sofort ersolgen kann, daß aber bei nicht “ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Stunden von 10-—12 Uhr Vormittags, gegen Ab⸗ Fng des Grundkapitals entsprechend abzu⸗ 11““ Fünn Fehfe sichtsrat. pünktlicher Einhaltung der Ratenzahlungen F 215 547 Die ordentliche Genezold⸗amnalag 8* 8 82 1 d “ X“ ti 8 12 nb bari und entsprechende Abänderung des Gesell⸗ 3) Wahl zum Ausfsichtsr Stelle der R f 8 Artien in Morzuasaktie en 31. 911. nuar cr. wählte für den zurückgetretenen Dr. A. Th. die Aktien ohne Co
Stimmtarten sind 3 1I. bis 25. Januar schaftsvertrages. Die neuen Attiens “ ab Mabendin lmrinaffcternt E1“ vöea enf e zandlung der ütie die “ ee,, Miguel in beges Homburg den Baumeister Georg Betrages und geordnetem Rummernveneschann vor·
gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren 1. Januar 1912 am Gewinn teil. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ National⸗Bank Filiale, Bremerhaven, für uns Heinze. v. Gordon. “ Ratbenau in Berlin⸗Charlottenburg zum Mitgliede gelegt werden. Aktien kö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, Später vorkommende Aktien können nur am
verglichen und richtig befunden. 8
215 547
Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zu erfolgen, wähbrend die Aktien beim Vorstande den Büchern des Aufsichtsrats. “
Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13/15, entgegen⸗ lung wird auf § 15 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ bis spätestens eine Stunde vor der General⸗ unserer Gesellschaft zwecks Abstempelung ein⸗ Frankfurt a. en,, ee Ne.ne 1912. Mont⸗ ..; Keus eehebe, er or . 8 7 4
272 252
——
— —,
zunehmen. Hamburg, den 8. Januar 1912. Der Vorstand.
wiesen; Vorzeigung der Aktien und die Entgegen⸗ nahme der Stimmkarten hat innerhalb der vor⸗ gesebenen Frist im Geschüftslokale der Gesell⸗ schaft zu erfolgen.
Hamburg, den 9. Januar 1912.
versammlung entweder bei dem Vorstande, beim Bankhaus Gebr. Röchling zu Saarbrücken 1 oder bei einem Notar zu hinterlegen. — Die Hinterlegungsauittung dient als Legirimation. Suarbrücken, den 6. Januar 1912.
Der Vorstand.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
zureichen sind.
Nordenhamer Boden Aktien⸗Gesellschaft.
J. A.: Johann Allers, Architekt B. D. A.
Bremerhaven, Langestr. 61. 8-* A. Steenken, Bremerhaven, Bürgermeister⸗Smidtstr. 92.
Düsseldorf, den 31. Oktober 1911. Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor.
[88571]
Carl Fahle. —