*
1912 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur bur 6.“ f 8 “ g, Eggendorferweg, wird na lgt „1 157 1“ “ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten haltung dese Schlabfrernins 1id naf 1. e vehe 38 E 188634] 2,uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier
— Bbörsen⸗Beilage — oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über] Altona, den 2. J 1912 ögen des anberaumt. “ Fss . 5 m s 2. “ 8 — 5 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Könzali 8 5 eve. 1““ Kalkbrennexeibesitzers Heinrich Wallmeier zu Margonin, den 6. Januar 1912. . “ 1 weee⸗ - 2 glich mtsgericht. Abt. 5. 5 N 13/10 B. Dörenthe, Gemeinde Ibbenbüren, ist infolge eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er und Königli ch reu en aa zanze
Königsberg 1899, 01/4 1 Pommersche 93,30 b; G do. 1901 unkpv. 174 1.1.7 —., — do. 3 93,20 G do. 1910 Nunkv. 204 1.4.10 100,00 bz do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ 100,90 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 90,00 G do. do. 3 100,90 G Lichtenberg Gem. 1900 4.10—,— Posensche S. 6 — 10/4 99,00 G do. Stadt 09 S. 1, 2 do. S. 11 — 17 3 ⅓ 93,40 B unkv. 174 1.4.10/99,90 bz B Lit. D/4 93,40 B Ludwigshafen 1906 4 1.1. 3,30 88 4ʃ3 “ do. 1890,94,1900, 02,3 versch. —,— -bb1Xq““ —,— Magdeburg 1891 4 1.1.7 —,— . „ 9.. 100,00 B
—
90,10 bz G E20- 90
— & 298 ₰
⁸‿2. Sg
—
105,50 b; G 91,40 bz
8780 hG
— 1 1SS
1
= 5 8 8SgV
280=EöIS=Eö2 1,8g8⸗
=üS'2=
b0 — —,—8-—OSXSV-g
— — — — CwFEGSoEGSGSUcScheoesh SPgeeeegs
2N S. — 28 9 8
S 895— 855— 8050—
GCemEooERcsc⸗
SeEPPeeeese
FügEb†egnenegggn
C z=zEz=zö=IINE='AI — —ö—
SS. SSS=
198-
222ͤ2222222uöö22ööeöeaaöeane
—*
2 S —
tor-
— —
. .
— — 8 FEO0 do SS bo 0 bo O bo O0 AA
10
SSSoeooo⸗bb
80—
έ — 1S
2,
— — — — —- —- — —
έρ,—,—2,—
Schles 3 8. K
rsch. 2 esw.⸗ Z“
4. 10100,10 G do. „ r
4. 10 100,25 G do.
1097⁸ Weshansce Oo.
1 1 1 1. 1 1 1 1
197—
3. ⸗
Agnmges — — — —
0SO9nE 0n902 C0b95
—
02092 85
— do0 C0 0.0
2 ꝙ — 8
S — b0—
4 4 4. 4. 4 1
4. 00 C
1.4. 10/ 99,75 G 8
versch. 99,90 G “ 1.4. 10 100,00 G Westpr. rittersch
versch. 100,50 et. bz B8 do. b
versch. 91,60 G do.
versch. 90,25 G do.
1.1.7 —,— do.
1.1.7 92,00 G do.
1.1.7 [96,80 G do.
1.4. 10/100,00 B do.
u 95,25 G do. do 82
1.1.7 ,— do. do. 100,00 G — 100,00 G Hess. 8d.Hvr.⸗Pf 100,10 G S. 12, 13, 16 100,40 B do. S. 14,15,17,26 90,50 G d S. 18 — 23 —,— E 99,60 G — S. 1—11 99,60 G Kom.⸗Obl. 5,6 91,10 G — S. 7— V 99,60 G do. S. 10 — 12 16 99,60 G E1WIII111 3 101,25 G 99,60 G 8 S. 1 — 43 ½ .90,30 G
G 1 Ld. Pf. bis 1. 8 1e f. bis 2314 1.1.7 [101,30 G do. 26, 27/4 1.4.10 1101,30 G do. B bis 25 3 ½ versch. 92,60 G do. it. bis 22,4 1.1.7 101,30 bz G do. do. 26 — 334 1.1,7 [101,30 bz G do. bis 25/3 ¾ versch. 92,60 G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 167,90 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 211,25 bz G
187
8 „
̃ 22 ˙ 5Sʒ
00 ₰. b0 2 8—
— OOꝓ C2O2 020⸗ 2
“
87—
“
göe
hgen.
—
885
— Sbo 0 00 00 dbo
8SSSSS * 9
85.
geccah=V=SV=In 2222ͤ2ö2ö2öSͤ2bbnönnögnenönneneöeeeee
do 0 0 S
½ — — — 8
b00— b0 ScoS C;SCS C,SC
SS.EEE;
8—
ver 4.
822
S 22ö2=
22
180
=⸗
.,3.
—,— +
2
E=SPS
SSS 28 . 8 — 80eS.
—— — —J— DB
—Go
28—
SSSSS
00,— FEGcehSeUeen
13 14
—
e7
, S
+φ‿ EEEEeEnEgn
. 8 1. 1 1. 1. 1. 1. 8 4.
— — —- —- — — — — — —222ͤ2ö2ö=2
S —
——-222SI2göüÖ
— —- — 0bUSEgE
— ——VVBVBBSE —,—O— — - — — — — t0.-
588Sę SéVSé SVSę VSò SXSò VXSéSêS=Sgg
56Sb9,ggPSwEEHE
EGOoPooEE —22ö2ön--—-
₰
29=Zæg. ——
107—
tretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ “ s ordnung bezeichnet stä „ August . 2 1 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu e dder — Forderungen auf den Seeee Jepane Richard Ru⸗ ““ Hausbesthers Otro Zinemne n — 1 8 Berlin, Dienstag, den 9. Januar
7. Februar ¹2, Vormittags 10 Uhr, do in Börnichen bei Grünhainichen wird Nr. 2 G N. Fapnefe e⸗ e ist zur Abnahme der Schluf 8 — ü vor dem unterzei Fe1. 1 74 2 68 2 Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 3 Derne 8 nncee gur 0, Iencner,r, 18. E“ des Schlußtermins hierdurch guf⸗ 1 des Lentarcverwalte 8 sind 5 der Ge⸗ “ 8 ö gegen 5 Shuß- Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗An.1906 Barmen 76, 87 8 fh zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz habe Augustusburg, den 30. Dezember 1911. vichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der r dei, der Verteilung zu berücksichti⸗ 1 9. 2 1 8 ur schuldig fin, “ Königliches Amtegericht. . “ E1“ — Füden. “ cen Eöö 16 Berliner Bürse, 9. Januar 1912. — ülb 76 „05,3 ½
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u nremen 2 F 88 2. d b b 8 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anl. 86,3. do ukv. 14
e 2 einschuldn in. 88886 Ernesti, sder Schlußtermin auf den 24. Januar 1912. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. V d -78-8 ..ö-., ac aie 1“ 1 6 fe Feeeahe über das Vermsdes 8 Gerichtsschreiber des sstisicen Amtsgerichts. Seers agen ,8 zahr⸗ 8 dem Konsolichen Amts⸗ . “ 8.085 12n 69. süsd. E. Senhs Ce an9 1 38 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ K. Sers Aherese efnehmers Georg Heinrich Johannisburg, Ostpr. 24] ‧Merenbee elbst, Zhmmer Nr. 10, bestimmt. = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone — 1,129 . 1 Nubel = do. do. 1903 3 1904 S. 13
ge. 1b Kastens, Therese Lisette geb. Reinki e. r--g, [88624]% ꝑMemel, den 5. Januar 1912. “ = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1896 Hdlskamm. Obl. 34 gesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen dem 8 8— g . ing, in Konkursverfah 8 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3, . 1 Peso (Gold) . amm. Obl. 3 ½ „ reme 8 5 2 2 fahren. T G =— Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 S 189 Kontursverwalter bis zum 10. Februar 1912 An⸗ heute “ 1“ Hon In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Korafichen Amtsgerichts Abt. 5. 219 1 Sce e.9. 20,40 ℳ. 1. Säächsothe St.⸗Rente SHede. 9 190674 1.1. 1 1 zeige zu machen. Bremen 8 5 e 1912. 8 1 Gastwirts Louis Kiewe in Dlottomen ist zur — . .0. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, o. ult. Jan. do. 1899, 1904, 05 3 ½ 89,40 B do. 1902 unkv. 17,4 81 1“ Königliches vagegersct in Iserlohn. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Prüfung 85 nacbträglich angemeldeten Forderungen “ Fepngars ersebren. 11A4“ “ E1“ H118,00 6 100209. do. 39 9ene1. 9938, 1.198,5e 8 38 Schütte. F Fxer. 81888 8— und zur Wiederholung der Abstimmung des v Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 1 ürttemberg unk. ochum 3 ½ 94, o. 80, 86, 91, 02/3 ½ 1 o.
. n312 ” 8 reund, Sekretär. 5. ¹ g or⸗ — 3 1 “ d k. 2 3¾ 94,80 G 190⁰] d
b 81 geschlagenen Zwangsvergleichs Termi Putzmacherin Ida Hagen in Merfebur wird, b 9; ank. Sü, 93; 3 2. 5 landschaftl. “ [88625]) &r “ [88652 1912, “ nnf * der in dem Tealeiceherre vom 8 August 8 Amsterd.⸗Rott 169,45 bz do. 1981Sche 84 8 89,690 do. 1907 Lit. Ruk. 16 “
1 ““ e. K. Amtsgericht Crailsheim. em Königlichen Amtsgericht in Johannisburg, 1211, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ “ reußische Rentenbriefe. Borh.⸗ 2 98 90,00. do. 1911 Lt. SV uk 21 8 1 u 2 Kerrse 8.1.22 1e üa0 —,Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmer Nr. 8, anberaumt, 8, fräftigen Beschluß vom 9. August 1911 bestätigt ist, Brrüssel, Antw. 80,70 bz G I 88 100,10G ö 8 8 8 do. 188 d e.,,39 2.8 ugenieur Hans Tschirner, hier, Wall 20 ist 11“ 8. “ in Frank⸗ d2cennseiarg; den 4. 1912. 8 188 88 1 do. 1 —,— “ 3, versch 90,10 G Zů80. 1a 1801 8 n Manabeimn 1901. 906, heute, am 5. Januar 1912, Vormittags IIx Uhr, das we a. M., Inhabers der Firma Friedrich Leib⸗ Der Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. Merseburg, den 4. Januar 1912. I““ Hessen⸗Nassau 4 148,— reslau „ 1891 3 7⁰²⁷
1 6, am 5. 1 ud hier. 8 8 , Rlccane e caa 2b. Königliches Amts 8 Zö“ 1 Bromberg. . 1902 99,75 G do. 1908 unk. 13
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ren⸗ dem BAeresatstnach bechtetec tiger eeftätigung hes in Kattowitz, 0. S. [88887 Fhan.. “ “ 8 Christianig-.. do. dg. zͤ dr 688 versch. 6 8 s 09. ukv. 19/20 99,75 G do. 1888, 97, 98
dant a. D. Eduard Marquardt zu Landsberg a. W be In dem Konk l 18 mxelowit. [88889] Italien. Plätze 8EEE 8 1895, 1899,39% g-9⸗n do 1901, 1905
Anmeldefrist und offener Arrest und Anzeigepflicht bis ETöö’e Beschluß vom Fö vee.n, rI dere, he es 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 , 6 do. 115,30bz G “ do. “ Ea“ 99,80 G Marburg —. 1805 N um 26. Januar 1912. Gläubigerversammlung u d v. 1 12 ü jetzt in 88 JKaufmanns Josef Hamburger in Schoppini ö“ bopenhagen .. 5 8 4 10 100,30 Lasse 1901 —,— Minden 1909 ukv. 191 Prüfungstermin am 2. Februar 1912 FSgeaas Den 5. Januar 1912. Amtsgerichlssekretär Kuhnle. Weie,jie t in Kochlowitz, wird zur Abnahme der zur Prüfung der nachträglich 1h Facdet “ Lissab., Oporto “ 3 verf⸗ 800802, do. 1908, S. 1, 3 N. do. 1895, 1902
mrittags 10 1I . Dort — ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Termi den 25 8 do. . 5 9088 do. 1887 3 ⅛ —,— Mülhausen i. E. 1906 g hr. ortmund. [88638] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei, rungen Termin auf den 25. Januar 1912, Vor⸗ London 20,49 b; B Posensche 100,20 G d 1901 3 do. 1907 unk. 16 Landsberg a. W., den 5. Januar 1912. In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verteilung zu berücksichtigenden ei mitta 8 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte do. 20,439: G do.. 28 versch. 90,10G Charlottenb. 89 99,99,45 100,70G Mülheim, Rh. 99, 04 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Hanch zu Sr Hansa⸗ sowie zur Anhörung der Glänbiger iber die Er⸗ 28 u 1912 22 98 G 3 ⅛ ver g0 998,, 89. 19997 küits 1 4 f01.öh 16 8 82 1 Lötzen. 88622] Mrage, Nr. 38, wird Termin zur Verhandlung und tattung der Auslagen und die Gewährung eine Dü. o1912. 1s n⸗ Rhein. und Westfäl. 4 versch. 100,20G do. 1908 unkv. 18,20 101,00 b do. N ukv. Gl’eber das Vermögen des Mühlenbesitzere E 89 8 8 Iacn derg Sene ce ctng wasfgütung ane die, Mifglieder des — E a. ee. Macanreett 4,205 bz B 8 ds. 3z versc. 3 8 “ Fghhe Mli. N16978 1298 ollembeck in Orlowen ist am 3. Januar 1912,2 8 angsve Sg, zur evbentl. ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Jaunuar a. onkursverfahren. [88661 vhe e. 58 Coblenz 1910 Nukv. 20 Ubesatte do. 1889, 97 Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. I Fx i es; sowie zur Prüfung 1912, Varmittags 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 3, Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 1“ 1111614141414AX“ 1 1900 München 1892 Konkursverwalter ist der Spediteur h Gener n. e 1 86 en Forderungen auf den bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit am 5. August 1910 verstorbenen Taglöhners Jo⸗ do. 100 Frs. 1regg . esische 31 verfch. — . . 1900, 1906 99,75 bz G do. 1900/01, 1906 Fößzen. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1912. ö. xr 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, ““ der “ auf 750 ℳ festgesetzt. 81. gr. Erster von Borsdorf wird nach “ 108 fs. 80,60 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 100,10. 8 g ““ 8 16s 5 8 Le nn 8 este Gläubigc — 1 Kattowitz, den 30. De 1 erfolgter 3 . ins hier e 3 1 ; 88, 98,01, V EEZE“ Se ö 30. Januar Dortmund, den 30. Dezember 1911. 6 Königliches Füntscrrxicht⸗ 6 N. 12 a/11 altung des Schlußtermins hierdurch Jdo. do. 100 R. 18en do. do. 31) versch. 90,1 Chpenich 1901 99,800 do. 86, 87, 88, 90, 94
12, 8 8 gemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsge icht lich N. 12 a/11. 3 1“ Schweiz. Plätze 100 Frs. 80,95 bz G — ; ; Cottbus 1900 99,80 bz do. 1897, 99, 03, 04 termin am 27. Februar 1912, Vorm. 9 Uhr, LSTTEETö EE1“ Nidda, den 4. Januar 1912. 1 do. „do. 100 Frs. ,— Anleihen staatlicher Institmte. do. 1909 N Unkv. 15 M.⸗Gladbach 99, 1900 rrest mit Anmeldefri Ve er bi as Konkursverfahr übe Vermö bai8 N.ag 1 e⸗. 8 se ür g8g⸗ arschau.. 1 S Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1100,6 3 1889⸗ . 899, 03 N 17. Februar 1912. “ e Fesnn Schuittwarenhändlers L1“ Kaufmanns Moritz Wiener in Firma „Jockey⸗ Oels, Schles. Konkursverfahren. [88629] 1 100 Kr. 85,00 bz B 5 S 5 unk. 2574 Seg 100 90 G e 1895 —,— Mnfter 1908 ukv. 18 Lötzen, den 3. Januar 1912 alleinigen Inhabers der handels erichtlich nicht i8. Club“ in Kattowitz ist zur Ahnahme der Schluß⸗ „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 100 Kr. .84,10 do. do. 3 versch. 92,90 G Crefeld 1900, 1901/06 199,90 et. bz G do. 1897
“ liches Amtss icht getragenen Firma Carl ge 18 W micht ein⸗ cechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Bürstenmachers Hermann Mielchen in Oels 1 G Bankdiskont Sachz⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½i versch. 91,90 G do. 1907 unkv. 17 99,90 G Naumburg 97,1900 kv. gliches Amtsgericht. 11““ . nold Warenhaus in wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 “ 8 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10/101,00 G do. 1909 unkv. 19/21 99,90 bz G Nürnberg 1899/01
Neuruppin. Konkursverfahren. [88650 ö “ “ 8 55 hierdurch Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie hierdurch aufgehoben. 1 . E“ hfhehcn 4. Beiflel 4. do. Gotha Landeskrd.4 1.4.105—,k—B do. 1882, 88 —,— do. 99 04 uk. 13/14 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und 2. Dezember 1911 “ keich zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Dels, den 2. Januar 1912. Chistiania Konon l. hos;n dveqhagen.. 85 18 8 181 V 10920G Te. 1982 121 213 d 09095 58 1927
Mechauikers Robert Schröder zu Neuruppin kurch rechtsträftigen Beschtuß vom Zeassestre Kech Auelzgen und die Gewährung einer Belgithant der Königliches Amtsgericht. St. Petersburg u. Warschau 44. Schweis 4. do. do. u. 29 f 100/66 G Dpa 1909 uko. 19/21 99,80G do.91,93 knv.96.96,05,06
wird heute, am 3. Januar 1912, Nachmittags bestätigt worden sst. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Rottweil. [88656] 4 Stockholm 5. Wien 5. oe uk. 22/4 100,90 G do. 1904 —,— do. 1903
6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. Dresden, den 4. Januar 1912 termin auf den 30. Januar 1912, Vormittags K. Württ. Amtsgericht Rottweil — 3 . . do. 1902, 03, 05 ,3 ½ 92,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 99.75 G Offenbach a. M. 1900
mann Hermann Schönfeld in Neuruppin wird Königliches Amtsgericht Abt. II 11½ Uhr, vor dem Köntalichen Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs.⸗Mein. Lndkred.4 99,50 B do. 1909 N uk. 16 99,90 G do. 1907 N unk. 15
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen öT“ selbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Franz Fischinger, Mühlebesitzers in Böhrin en, Mlüns⸗Dukaten.. pro Stück.⸗ .8 . do. do. un 174 1070 8 g T11
sind bis zum 31. Januar 1912 bei dem Gericht an⸗ Emden. Konkursverfahren [88667 Kattowit, den 3. Januar 1912. 1“ 8.8. “ do. do. unk. 19,4 101,00 G do. 1902, 05;: Pforzheim 1901
zumelden. Es wird zur Beschl ü 8 5 6 önigli 8 i 3 N. 272/ - rde heute nach Abhaltung des Sovereigns 20,45 bz do. do. konv. 3 ½ 92,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 —,— do. 1907 unk. 13
nelden. zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 6 N. 272a/11. 19. Schlußtermins und Vollzug der Schl ilung .“ 20 Francs⸗Stück 8 S.⸗Weim. Ldskr. 4 100,50 G 09 ukv. 2 99,905 1910 X unk. 15
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Viehhändlers Julius Seligmann in Wirdum Kirchen “ aufgehoben 8 chlußverteilung 1.“ 16,23 bz S Weih. 8 uk. 184 1 ö” “ 00,00:8b 8 1895 1905
anderen Verwalter 88 5 8 8„ 1 ’ en. 3 88647] Leboben. 8 “ ulden⸗Stücke 1 . do. — NWen. Dortm. 07¼ .“ 1.000 o. 890, 190.2
Flabneesmal⸗ Frs seioer n ITö ö“ Abhaltung des Schlußtermins eDas. Konkursverfahren über das Vermögen des en 3. Januar 1912. Gerichtsschreiber Schaal. “ ö“ 8 90,25 bz 88 78 8 8 86 18998818 hs 1903 nn 943
in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Emden, den 4. Januar 1912 chneidermeisters Robert Reinhardt in Weh⸗ Stadtlengsfeld. Beschluß. [886531) “ do. do. . pro 500 .†f—.— do. Sondh. Ldskred. 3 ½ .— do. 1891, 98, 190332 91,75 bz G Posen 1900, 1905 fden 1. Feb 4 5 „ den 4. Jar . bach wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ I 1s 3 88 8 Russis ʒ 100 R. 216,2 19004 1908 unkv. 18
auf den 1. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, Königliches A 2 In dem Konkursverfahren über das Vermö Neues Russisches Gld. zu 216,25 bz 1 Dresden. do. unkv. 18
e ) gliches Amtsgericht. III. fahrens entsprechende Konkursmasse t vorh gen der 1682: ¹ Div. Eisenbahnanleihen
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — Ki .— masse nicht vorhanden ist. offenen Handelsgesellschaft Görwit; & Co., gUgmertkanische Banknoten, große4,1975 bz . Eis . do. 1908 N unkv. 184 do. 1894, 1903
den 10. Februar 1912, Vormittags 11 uhr, Easen, Ruhr. Konkursverfahren. [88644 rchen, 1“ Aluminiumwarenfabrik, in Weilar wird eine do. 8b 88 R. Fe Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 193,50 B 85 18 3 1
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Bläubigerversammlung auf den 16. Januar 1912, Belgische Banknoten 100 Francs v Maagechefgisce e 8 1. 83,756b; do 190532 de. e 808 ut. 1720
=EEE, H⸗bnehnS.,SEbe
EEö1“; 2
— . 48 ,—,
uögö.S.
S1
187
78 — —₰
——E —,—,— —— 8 1⅛ — 4 —E=gg —
12— 157— 10—
—
8818
S88
2. ☛ꝙ
8
—₰
2222ög —
DS,S —
22gSESSSSS 22ͤ=Z=2
¶SETETE ———— - - —
=
ern.,
Ir
SSSS 222
—,—8O—OOOSOOYOOVYO-A O — b0
SEEEEEPEPEEgEESSbeboe dodede
EEEEEEEö — SS
5 8SègSg 2.’-S=F=nS. — ,——
78 — 0. —
En 2 S
—,— +- S8
2 8 . —2 IgN
10-
ScUo SS SS=
£½S -ͤ--A—
—
— — 2
— SSSS ——8O—OOO—
Fesesseese⸗
— S00 —
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Schneidermeisters und Händlers Johann Bur⸗ Kirchen. [88646] Vorm. 9 ½¼ Uhr, einberufen Tagesordnung: änische 100 Kro gesd. Grdrpf 6 S 8 1 5 5 — 8 8 . . : 6 28 nen —,—8 Fr “ Z Grdrpfd. S. 1,2 do. 97 N 01-03, 06 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse manu in Heisingen wird hiermit nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88 „Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Dünesche Panthoten, 8 — 56bvz Rechlhg. Säiebr. Fahb. 4 o Hües S. 14/4 8 1889 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Schlußverteilung aufgehoben. Bäckermeisters und Händlers Wilhelm Will. Konkursverfahrens wegen Unzulänglichkeit der Masse.“ Französische Banknoten 100 Fr. L“ do. konv. 3 1.4.10,— . . k. 16 Remscheid 1900, 1903 90,50 G amburger 50 Tlr. . 3 13 Sss L 5e8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Essen, den 30. Dezember 1911. wacher in Niederschelderhütte ist zur Abnahme Stadtlengsfeld, den 5. Januar 1912. b b delencice Banknoten 100 fl. ö.. do. 3 ½ 1.4.10— . S. 8 unk. 204 1.5.1 Rostock. . 1881, 1884 91,00 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [126,50 bz Gd. auferlegt, von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. dor dnn Henfffüng — Wevsts⸗ sowie zur An⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Fhe. Söö 1e WWismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 +.,— de Wenschehe 6 9 rsch. —,— 83 1 81,90 1 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus v örung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ “ 1““ Fweg e Fereee,. fselvorf 1899 1905 1 verte 09,00 Scarbrüce 6002 iger 7 Fl.⸗Lose —— p. St. 38,10 b der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Greiz. Konkursverfahren. [88660] lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Tangermünde. Konkursverfahren. [88651]) Oesterreichische u.“ 8 85,06 55 Provinzialanleihen. 1voEEö vec 89 8063 “ i... 100,0 00 B Fhsehhaser Fl. Koseg; S 887969. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. J Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mitglieder des Gläubi erausschusses der S 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des o. do. 8r. 85,05 ’ Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.107101,00 G do. 7 8,9uk. 1/1544 h. 99, 8 5 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —— 1 8 anuar ; ; g schuf er Schluß 4 1 Russische Banknoten p. 100 R.) 216,50 bz g dees 2 do. 1910 unkv. 204 1.4.10 100,00 bz G Schöneberg Gem. 96 94,25 G ppenh I . 1912 Anzeige zu machen. Händlerin Agnes verw. Wieduwild in Greiz termin auf den 29. Januar 1912, Vormittags Möbelhändlers Rudolf Steffen in Tanger⸗ “ do. 500 R. 516,50 bz do. do. 1899 3 ½ 1.4.10 90,75 G dp. 1876 3 ½ 1 do Stdt. 04,07 ukvl7/18 4.107100,00 B 8 u“ Neuruppin, den 3. Januar 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. 5, 3 u. 1 R. 216,40 5z Czssel endste. S., 22. 1 do. 88,90, 94, 00, 03 3 versch.91,20 G do. do. 09 unkv. 19,4 100,00 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. selbst bestimmt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen do. do. ult. Jan. —,— do. :24 58 21 101 20 Duisburg 1899, 19074 99,90 b do. 1904-07 ukv. 21,4 100,00 B Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 8 . C1“ 1 Greiz, den 4. Januar 1912. 8 Kirchen, den 2. Januar 1912. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— 5 5 8. 19 4 92 888— do. 1909 ukv. 15/17 4. 99,90 16““ 1904 3 ½ 1.4. 8Sr I“ 1.1 2 “ 8 Fs ve 8 1 e. 8 Hann Pr. V. R. S. 15,16 Elbe feld 1899 N4 100 00 G 8“ II 8 g S9, reld V do. .“ v“ “ “ “ [88654]]/ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der — Tangermünde, den 3. Januar 1912. Deutsche Fonds. ’ S.7. 8 bs. “ 1-goghegs “ 8b 1808 5* (v Reich sichergeftell) “ 9 . uber das Vermögen des zu Konitz verstorbenen Frau Mathilde Salinger, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8““ Sheeh cez Bemr194 ut 99,80 — ö190381 14,1091490 6 Ausländische Fonds 8 Gri 1— b —— -. Prov. S. 5 4 8 b1“ 1“ 888 Flolgter Abhaltung des Schlußtermins des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ “ K 8 besh dü88 rfahren. s [88665) fällig 1. 4. 124 1.4.10[100,20 G de.⸗ do . 5 e X ukn.199. — 6 , Wahltermin am 23. Januar 1912 ¹hierdurch aufgehoben. dungen gegen das Schlußverzeichni v Cnndem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1. 7. 12 100,10 G Pomm. Prov. S. 6—29 Erfurt 1893, 1901 N4 Strßb. i. E. 1909 üuk. 19 17 gent. Eis. 1890 5 Janua 912. Vor Hanuover, den 2. Januar 1912 ingen geg Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Kaufmanns und Tischlermei 8 8 5 B do. S. 10. unk. 17 — mittags 11. Uhr. Prüfungstermin am 28. Fe⸗ Königliches Amtsgeticht. 11 seeiluang zu berüchichtigenden Forderungen der Schluß. Deringer in Tilsit 8 Dt Reichs⸗Wil 11. 16 19990à6 do. 1894,917,1 utv. 1991 4 100,20bz do. 1906 F unk. 134 1.1. G — 199 2 bruar 1912, Vormittags 111 Uhr. Offener 15 termin auf den 29. Januar 1912, Vormittags Meerwisch Park 6, Inhabers der Joh aund 1u Kic6 uk. 91,75 bz98 F rov.⸗A. ukv. 26 do. 1898 N 1901 3 do. do. unk 164 1.1. 8 ult. Jan. ses Königl. Amtsgericht in Salmünster. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Zimmer Nr. 2, bestimmt. angemeldeten Forderungen Teri⸗ 1 1b un Ian. 1 do. 2,188 1. ,90 B 8 30G inn Gd. 1907 101,90 bz B Schöneberg b. Berlin 88627 Schteermristere Louis Karl Georg Kain Konitz, den 30. Dezember 1911. bruar 191²2 Vormitta 28 11 ai den 8 8e doc. Schutzgeb.⸗Anl. Rheinprov. S. 9 100,10G do. 1909 Putßp. 100,00 B do. 4. Anleihe 1887 82 2 2 he.. 4 bi fo 9 d 8 8 8 8 11 18 2 2 2 2 8 1. 22* 2 3 5 B “ 57 8 8 3 „ 8 2 ee; 2₰ 8. 2 i s ].gen. Lippmann hier wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht, hier, Zimmer 11, anberaumt. Pr Schatsch ⸗ 12911 8* 190,60E d 1. 2S . 2 101,00 G 1901,4 68809 doc “ lleine Ueber den Nachlaß des itz ij — 3 1 — 8 1 „1. 4. 13 4.101100 10 B 258 . 8 ; fchaftt Nehezcsdes 3 8 utzmacherin arianna Sle ; 8 7 B“ . reuß. kons. Anl. uk. versch. 102,30 bz G PEbEEbbEböö. 1 rankf. a. M. 06 uk. andsbe ukv. 2 4. 8 inn. kl. Reisenden Adolf Pavel, zuletzt wohnhaft in Hörde. 1“ — 18 8 üe. Staffelanleihe eisch 6 8. S97089”G 8— 1907 unk. 18/4 Wiesbaden 1900, 01 “ äuß. 88 1000 9 912. J cmi 2 kursverfahren über das Vermögen des des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht — versch. 91,75b; G 8 E““ s. do. 1908 unkv. 184 4 4. 9,00 G 1 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren - b. 1 “ K. Amtsgericht Wangen. 1“ 8 versch.ss2, 0bz Sc S Br 171c 8 b e 19808 F.Aneh. 16 2.8 . do. 190 2 . 1 1 6 zu5: b . 8 do. o. rückzb. 2. o. 2 Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter er⸗ zu, Hörde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und der Gläubigerausschußmitglieder eingestellt. Bauern Martin Hecht in Eyb. Gemeinde Eglofe 100,60 B do. do do. 1908 N unkv. 194 1.2. do. Ges. Nr. 3378 4 Frheb 1 1 . e . d; ahr Eglofs, 3 do. Landesklt. Rentb. 88 annt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konitz, den 4. Januar 1912. wurd . 3 C Fe.; . 1908, 09 unk. 18 1.7 [101,00 G 8 3 8 do. 31 5 1 Lee chersh F urde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ C11““ † do. 1903 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N. 4. 8 8 207998 19088: verscr do. wn-1805 1914 ½, 1 9025 G do. 1902e1848 89,40G Fücie wade Sgnen 1.4.10-—, gg 190 Buen.⸗Air. Pr. 08 (
91,00 b Sachsen⸗Mein.⸗ Fl⸗E. — v. St. 8740 b; Ueber den Nachlaß des am 3. Dezember 1911 ver⸗ Dr. Wetzel. 8 895 3 ½ DtOf 7 Konitz, Westpr. [88631)] vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. do. do. kleine ,— 1895,3 1.4. v.P taf Scot s 82 1.1.7 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kauf HE“ 5 Ebomng Lon uen 1789 38 smannsfnlfred Hameihier,Rikalattraze18 B, gev. Camniner, ist dur Abnabmenn, Schlußrechnung Otsch. Neichs⸗Sqhatz; 9 99,70 G Stettin git. N,0,P. C “ älli S. 1—10 it. R Staatsfonds. 1894, 97, 1900]2 do. 1908 N, 1910 N. Stuttgart .. 1895 N. Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Februar 1912. Hannover. [88655]] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Derin f (S j v. ver o. 1888,92,95,98,01 n er in Tilsit, P versch. 82,75 bz G ääö“ 1 .6. soeiem Fasttzustaur Brüfung der nachträglich b 1895 1906 N ukv. 174 100,90et. b;G 19004 14.109980G 1909 3.9 f101,80 bz2 Konkursverfahren. Schlußtermins hi - 1 . . 100,10 G do. S. 35 unk. 1774 b 1895,35 1. 8 8 sverfah des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konitz, Westpr. [88630] Tilsit, den 3. Januar 1912. 96,50 G 80. 211909 unkv. 144 99,80 G Trier 1910 N unk. 21 ““ . 87 u. F85 1896 3 ½ 1903 3 Berlin, Culmstr. 34, wird heute, am 2. Januar “ Konkursverfahren. [88648) Stasiewaki in Konitz wird, weil eine den Kosten Wangen, Algäu. e“ 8 1.41098,155:G 8,00 1, b; G 86 8. 1903 S. 500 £ j F 943 ; 1 b 8 7 8 . 9. 2 röffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Kolonialwarenhändlers Wilhelm Schnitzler vorhanden ist, auf Antrag des Konkursperwalters/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. ult. Jan. —,— do. 98, 02, 053 E Töö 5 estli Re⸗ do. 1879, 80,89,38 versch, 9830 G0 Bem K. Nee1. 8 8 is 9 ro⸗ % 9 9 * n. 4 8 8 Es das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußverteilung heute aufgehoben 8b 100,10 “ 1 8 19 8 1 bee Pr. 10 4 82,40 G ulda .... 1907 N4 1.1.7 G do. 1000 u. 500 £
. . 24% . . . . 8 EeeEeseebeAeAne
oj ü berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin au 4 8 Iasse—s — 2 desn emmamnbesc aheefihng aeseg e, ebehaltong den 20, anuas Ko 9, heeeec Uühen gaf Lötzen. Konkurgverfahren. 1111““ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubi dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er Gerichtsschreiber: Krayl. ausschusses und eintretendenfalls ücber die i 11913 hestimmt. Viehhändlers Ludwig Nickel in Widminnen der Konkursordnung bezeichneten Ge enstdnde auf Hörde, den 3. Januar 1912. ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, S den 30. Januar 1912, Vormittags 11 uhr, Der Gerichtsschreizer des Königlichen Amtsgerichts zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachungen 1r ““ ag r. Schulte, Amtsgerichtssekretär verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden⸗. 84 W 88 . “ H. aEn — Gießen 1901, 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Eeretar. Forderungen sowie zur Anhörung der Glubiger der Eisenbal nen Kreis⸗ und Stabtantechen. dosen 1909 unk 14 85 1. “ “ 11 ½ Uhr, Hohensalza. Konkursverfahren. [88636]]über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung t 8 . 9 . 8 1““ 5 101,90 bz G Anklam Kr. 190 1 ukv. 1514 1.4.107,— 8 do. 1905 Verlin, Gruneivalpftrage Cegchte Ze. Das Konkursverfahren über das Vermögen der einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 183680 8 d Pri 1 5 ds. r ö“ Fuschann1 v 20001 4 14 0 Che Termin anberaumt. Offener Arresf mit Anzeige⸗ Iv Vlie g Iencet Fachagg⸗ Pachanen dufch Fv. 1 1 1 C . ci ee1gr hatbahngütervert 2 8 bh. EisenHabn⸗Her. 8 ases Nenshungh r. 190 0(99,50 bz B pflicht bis zum 27. Januar 1912. in Hohenfalzu wirr aech Frsegrich Pachale, beide 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ die Station Nachrodt als Versandstation in den rnsch.⸗Lün. Sch. vII3 117 .— Lebus Kr. 1910 unk. 20 99,40G 8 8 E,geJ za, wird nach erfolgter es lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 als Versandstation in den 1 8 1 6 m 1 8 EE“ Fegrihgichen, Pmntsgerschte Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ 88 der Lötzen, den 22. Dezember 1911. dnnsät egct 68 Reibenpflastersteine) einbezogen. Büo. osnk1- 39 100,506 Senderh90eg;n19 “” TE . Hohensalza, den 29. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 4. Januar 1912. vemeran. 0aura 1.318 100,800 dct⸗Kr.190139cune5 iib aantrg03 Schwiebus. Konkursverfahren. [88628] Königliches Amtsgericht. 1u“ ILabeehe VBeschiuß. . 18867 Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1911 uk 214 14. 1 Aachen 1803. 02 S.5 Hale 1900, 1995 Ff üaascigeai an-n . . [88671] Sgenr do. 1910 N. ukv. 21
manns (51. 1887.99,3; versch. 2 S. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ed Ibbenbüren. 1 do. 1886, 1892
’ 6 do. do. 24 1 3 1 g29⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der [88891. 8 9 53 ¾ 908 mund Sögtrop zu Schwiebus ist am 6. Januar Konkursverfahren. [88635]] &12Ʒ 1 . 4 Ug. Oberschlesischer Kohlenverkehr nach der do. do. 1905 unk 153 ½ 144. .do. 1908 ukv. 18 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Firma Chemische Fabrik „Trave, Gesell⸗ 5 2 Se. de Se . ih. baAchas 5 1909 Nunk. 19.,21 h 1909 n 39
—,—— —,— —- - —- -
— ——- —. — — SSSgE
versch. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag b b. 8 4 und Freitag notiert (s. Seite 4). do. ult. Jan. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 251121361-138560
Berliner 5 111.7 ,S. 2r 61551 85650
do. 25 bz ilen. int. do. 38 99,90 G do. Gold 89 gr. do. 4 99,90 G do. mittel do. d 3 ½ 89 309G do kleine
do. 11“ 2,90 do. 1906
Calenbg. Cred. D. F. —,— Chines. 95 500 £ do D. E. kündb. 3 ½
o. 1 —— do. 100, 50 £ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 96 500, 100 £ S unk. 30/4
v. 101,10 G do. 50, 25 £
(Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,50 G do. ult. Jan. do. neue 3 ½ 94,60 G do E. Hukuang Int Komm.⸗Oblig. do. Eis. Tients. P. bR11“ do Erg. 10 uf. 2li.
do. 98 500, 100 £ do 50, 25 £ do ult. Jan. Dänische St. 97 Egyptische gar. do. g5Uncp. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.
19980G Gelsenk. 1907ukv. 18/1974 1.4.10
101,5068 . .5 - 73 1] 1.4.105—, 8 do. 11 J unf 2—
2——ò= Sm
875-
108,25 bz G 103,25 bz G 98,70 bzz B 93,75 bz 94,40 G 94,40 G 92,25 G
2 —2 —2
.
288- 867,—
— —,cmn —ß —,— 12282
1 1 1 1 1 1
+8IXE
18 5 880—
91,50 bz
.
S12 FSSEEgSehE
208 —7 2
-—SSN —½
.X. . *. . .
81 4 4 4 4 4 4 4. 3. 4. 4.
EEEEEE11“ 8A22ög
22 8S28
2—
92”02 AoS ““
222
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhr, Ke öyre schaft mit beschränkter Haftung i Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗ b St.⸗Rnt. 3 ½ 12. 189. Verwalter Spediteur Friedrich Selle in Schwiehus. EEEE— Kaümgier zu pird an Seftehra Feanean 8. Mclutup, Frang⸗ Eisenbahn und veutschen Privat⸗ 8 Hemnburgeen1789 81 1.2 Akong 1901 8 annover. . 180 Anmeldefrist bis 3. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ schuldner gemachte V efcr⸗ TT1“ der wegen Uebertritts in den Richterberuüf genötigt bahnen. Mit Gültigkeit vom 10. Januar 1912 1 do. 1907 ukv. 154 1.4. do. 1901 II unkv. 19 he gezmachten Borschlags zu einem Zwangs⸗ ist, die Konkursverwaltung niederzulegen, der Rechts⸗ besw. vom Tage der Betriebseröffnung werden die do. 09 e190 “tv. 194 1.3. 100,805z6 do. 1911 N unkv. 25
v — 8 üf 1¾ . F 1 - 7 8 1ceancgcenoug. 1igee nefent a8. Behetzae beagleche AGeratacs einse aat den 2a. Jeone ee an der Neubaustrecke Witt, do. 09 S. 1, 2 utr.194 1917 (10080 do. 1887188, 1893 nigerfticht vie Ps. 6 er. 2 n⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könia⸗ i. “ 2r ööe“ bestellt. aenn Ga reveanehe weehens““ bt- F 1i“ untv. 314 1.1,77 1101,20 b; G Augsburg⸗ . . 1901 Schwiebus, den 6. Januar 1912. ichen Amtsgericht in Ibbenbüren, Zimmer Nr. 2, “ . (Prignitz), Neu Köln, Penzlin (Pri nitz) do. amort. 18871904/3; versch. 91,10 G do. 1907 unk. 15 111“ fanberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er“ Das Amtsgericht. Abteilung II. ig, A. . 5 do. 1886.19023 81,90 G do. 1889, 1897, 05 3 Köntgliches Amtsgericht. 8 klärung des Konfir perövoishen lich 8g der Gerichts. Margonin. Konkursverfahren. [89021] 88 Peecen Rhcsens er tt trte so c,ns⸗ 8— Lr 1906 1110 100,80b6G 1 Auona. Elbe. Konkursverfahren (88649) 1“ 11““ gsigencenterege 89 n. FeIeehs .* 8 Lites Egeten Fobleh erkäss EE1I“ 8 1906,19gZne13 Sen 9 h8 8 8 1909, 1901 8 . 5 8es 3 1 1 Sch Goedtcke in Samotschin die Höhe der Frachtsä . 8 r11909 2 rsch. 90,30 3 Ee dhgnaen des] Ibbenbüren, den 3. Januar 1912. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten senah Auskunft. 1““ 8 1898 1909531 veg 29708,8 27,00an ,8 1 Sandmann Ernesti, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Kattowitz, den 28 Dezember 1911. . “ X“ E1116“
Lanagse 1 1 8 Se r; 8 r des Könintichen Nf. “ 6 239% ,0 5 — er * in Aitona Langenfelderstr. 16 iliale Ham⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls. termin auf den 22. Januar 1912, Vormittags! Königliche Eifenbahndirektion. 8. 1V. 15. 7394/11.
10.—
gssigE esses ereree SSegeess Pamrhs Seeeee
1 eidelberg 1907 uk. 13 4 88 erg v. Herford 1919,9. 19 rlsruhe uk. Ken e kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 E Kiiel 1898 100,20 G do. 1904 unkv. 17 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19/21
[99 do. 1889, 1898 1”” 1901, 1905
208
— E“ 80— ter- SS rrcer — SDdo 8S
— —,— — — - —- — x. we- or-
10—
SE*SSESE
do. do,. Landschaftl. Zentral. do. do. 3
222ͤ2ö2öEöFg=FE=Z=S 2— —
Ostpreußische do. do.
SS.SPSS.b . h. Egocoecoch n —,——S= +α0———
——PS
PEEEGSER=FEgZNVSWF 85 Sceogn
2, 1904
1
8