1912 / 7 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—.—

—*

—.

E

geschäft.

schilder,

153008. W. 12104.

Hausliebling

20/7 1910. Waldes & Ko., Dresden. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Fischangeln. Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Waren aus Knochen Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Ma⸗ schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

153009. P. 8214.

19/9 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/Rheinland. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech, Draht, ⸗Band und ⸗Stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren,

lluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete

assonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗ estandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten,

Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstiste, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.

34. 153010.

W. 14066.

8/11 1911. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Wald⸗ heim i. Sa. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Produkte Mund⸗ und Zahn⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife, medi⸗ zinische, antiseptische, desinfizierende und Massage⸗Seifen, oder

Toiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und und Hart⸗Gestein. pulverisierter Form, Waschmittel, medizinische und kos⸗ Platten aus Portlandzement, Kies, Sand⸗ und Hart⸗ metische Fette, ätherische und medizinische Ole, Rasier⸗ Gestein.

30/9 1911. kosmetischer Artikel, G. m. b. H., Braunschweig.

28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer und kosmetischer Artikel. Waren: Seisfen. 37. 153017. W. 14068.

38 8/11 1911. Carl Woehrle, Karlsruhe, Geibelstr. 2a. und Präparate, Zahnpulper, 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gepreßter

H. Sybel Fabrik diätetischer und

BLENDURIT

gestampfter Platten aus Portlandzement, Kies, Sand⸗ Waren: Gepreßte oder gestampfte

seifen, Rasierseifenpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen, Parfümerien aller Art in flüssiger und fester Form, Toilette- und Kopf⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette⸗Essige, Haaröle, kosmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Puder, Riechpulver, Konser⸗ vierungsmittel für Mund und Zähne, kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Schmier⸗, Putz⸗ und Rostschutzmittel, Desinfektionsmittel, Räucherpulver, Räucherpapier, Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, Harze, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, Cumarin, Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glycerin, Rizinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Säuren, Calicumcarbonat, Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme.

153011. K. 21369.

BRONCOLIIT

2/11 1911. Fa. Johann Fr. Krämer, Nürnberg. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ Materialien. Waren: Bleistifte, Farbstifte mit und ohne Fassung, Kopierstifte, Patentstifte, Fettstifte mit und ohne Fassung, Schieferstifte, Federhalter, Bleistifthalter und Signierstifte.

32. 153012. 86 8 *

XHNXFKNN

XXXIX I

38 1911. Perry & Co. Limited XXX

(Filiale Berlin), Berlin. 28/12 NE 1911. N

Geschäftsbetrieb: Stahlfedern⸗ und

Schreibmaterialien⸗ rik. Waren: &8 8X

Stahlschreibfedern.

8&᷑ᷣƷ᷑ʒ

N

* ½μ * ¾ + + 4 *.

P. 9086.

23/10 1911. Dürener Thonwerke Klevinghaus & E Kuhl, Düren (Post Niederau). G Geschäftsbetrieb: Fabrik feuerfester und säurefester

153018.

V FEuERFE HocgcuENESTER

Ofenheil“

ift die befta Reparaturmaf fa für Fæauerungen der Herde . und OefenF

Aneinige Fabefke anfen: Düraner Thonwartte -Klevinghaus a KHubd Fabeik Feuerfestar Froduk te

Oüran (KRbld.)

„LRö S499S⸗

28/12 1911.

Waren: Feuerfester Mörtel und feuerfeste ichmasse.

8 1

öX4*“ PERRX & C0.˙8S

GoOTHIO PEN.:

No. 220.

““ EXTRAFINE PormxTs.

.☚ Sold by all Staticners and Dealers in 84 Metallic Pens. Wholesale and for Expor. +†. Kl tation, at the London Establishment, Old + 1 Bailley (late Holborn Viaduct). 8

299v, 1m8

INX NIK N 8 8

S X

I I 8

. b 8 I 5 S N= —— I 8

8/11 1911. Friedrich Zache, Bruchsal i. B., Prinz Wilhelmstr. 11. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Metall⸗, Marmor⸗ und Glas⸗Putzmittel.

Waren:

11I11“ 8* 8 8 8

27/9 1911. Fa. C. H. Schwabe, Wolgast. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Sensenschärfer⸗

fabrik. Waren: Sensenschärfer.

3. 2723.

2

22

8

2

19/10 1911. Fa. Norsk Ski Hallingdal, Ilmenau i. Thür. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Sportgeräten. Waren: Sportgeräte.

8/2 1911. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Waren:

*† 1*½ν ½◻ ½◻ 46 ½ ⁴⁴α άα ταρ †Qρ½ν ½Qμτν αι ταρ τlμ½ϑ‿αμ τ◻ †½αρ ⁴† 4 ½ 1. ̊☚æ

9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

10.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 17.

20 b. Leuchtstoffe, Benzin.

Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

153019. B. 23

Rhinoid

W 8 Fa. Carl J. Busch & Co., Hamburg.

Export⸗ und Import⸗Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und »Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . Emaillierte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum,

und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

photographische Apparate, ⸗Instrumente und

Geräte, Meßinstrumente.

Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

materialien, Betten, Särge.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Glimmer und Waren daraus.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

B. 24043.

t„Jpecamin“

19/7 1911. Dr. Bruno Beckmann, Chemische Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dich⸗ tungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, op⸗ tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur gäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zünd⸗ waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Holzkonservierungsmittel. 153021.

Leciferratol

23/9 1911. „Galenus“ Chemische Industrie G. m. b. H., Frankfurt a. M. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Heilmittel und diätetische Präparate. 2. 153022. K. 21013. 4/9 1911. Max Kermes, G.

m. b. H., Hainichen. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation

von Berbandstoffen und medizinischen

und chemischen Präparaten. Waren:

Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗

Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗

mittel, Konservierungsmittel für

Lebensmittel, Gummi, Gummiersatz⸗

stoffe und Waren daraus für tech⸗

nische Zwecke, ärztliche, gesundheit⸗

liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Zc. 153023.

153020.

G. 12552.

19/10 1911. Fa. Ignaz Schübel, Berlin. 1911.

Geschäftsbetrieb: Gamaschen⸗ und Leder⸗Fabrik, Ver⸗ trieb von Webstoffen. Waren: Gamaschen, Leder, Web⸗ stoffe, Knöpfe, Verschlußteile, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel.

8

9

4

8

9/11 1911.

ORLOG

Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabrik. Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, Hemden und Chemisetts, Krawatten.

6. 153025. H. 23300.

Christian Hagenmüller, 28/12 1911.

Herstellung und Vertrieb eines Waren:

24/8 1911. Kartäuserstr. 14. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗Veredlungs⸗ und Rekonstruktions⸗Mittels. Stahl⸗Veredlungs⸗ und Rekonstruktions⸗Mittel. 7 153026. V. 4722.

„Lederstein“

14/10 1911. Vulcan⸗Fibre⸗Import Martin Schmid, Berlin. 28/12 1911.

SGeschäftsbetrieb: Vulcanfiberwarenfabrik und⸗Hand lung. Waren: Vulcanfiber und Waren daraus.

20 auU. 153028. K. 21093.

I

21/9 1911. Kayser & Sohn, Bremerhaven. 28/12

1911. Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: 1 n künstlichen Brennstoffken. Waren: Feueranzünder aus

Hartpetroleum.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

88 114“

Druck von P. Stankiewiez’ Buchdruckerei Berlin, SW. 11. Bernburgerstraße 14.

8

8

8

Erfurt,

Warenzeichen.

—;

1„.

9382.

1 1“

1“

14/11 1911. Fa. Asbach & Co. m. b. H., Rüdesheim a. NRh. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak.

11

18/10 1911. Louis & H. Loewenstein, Berlin. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente, elektromedizinischer Apparate und aseptischer Operations⸗ möbel. Waren: Ein Auskultationsinstrument.

VVV 153030. L. 13697.

fFaulLehnersUnikun

21/10 1911. E. Lehner & Schmalz, Dampf⸗ kesselfabrik, Dresden⸗A. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Dampfkesselfabrik. Wasserreinigungsapparate.

Waren:

153031. DX. 10199.

ANA

—27/6 1911. Aktieselskabet Drivremmefabriken Dana, Lyngby; Vertr.: C. A. Loewe, Berlin, Inva⸗ lidenstr. 12. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik. Waren: Treibriemen. 23. 153032.

10/3 1911. Edm. Romberg & Sohn, Hamburg. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ geschäft. Waren: Eß⸗, Trink⸗, Koch⸗ und Wasch⸗Geschirre und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton mit Ausnahme von Medizinflaschen, emaillierte und verzinnte Koch⸗ und Haushaltungs⸗Geschirre aus Eisen. .

25. 153033. B. 24809.

P. 2. Böhm's Harp Phimes (Harfenklänge)

R. 13440.

1/12 1911. Fa. F. A. Böhm, Unter dee. Sa.). 28/12 1911. . 1“ Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mund⸗Harmonikas.

153036.

K. 20950.

Iserlohn.

Waren.

14/8 1911. Knebel & Möttger, 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Werkzeuge und deren Teile, Sensen, Sicheln.

28/9 1911. Fa. Hugo Lenssen, Zeitz. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik, sowie Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für indu⸗ strielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Dichtungs⸗ und

ackungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Nolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Lackfarben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Kitte, Harze, Abbeizmittel, Auflösungsmittel für Lack⸗ und Farben⸗ Anstriche, Klebmittel, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ mittel, Bohnermasse, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs,

Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, ᷣ—— fiigh Closs Kann sosort nach dem Poliren veee werden, ohne dass qte Politur aufgezogen wird. HBei mehrmaligem ebereinanderstreichen 1st Hleh Oloss immer noch polirfählg. Verdünnt mit S iritus, als Politur, oder ronsenweise auf den Holirhallen gegeben, erzeugt High Oloss eine gross A'beit und verhindert dana auch das Auasschlagen des Oels.

Ooss mabrüztert alfeln eche fN.

Schmiermittel, Benzin, ätherische, Hle, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

1

L. 13694.

11“

FAa.

28/10 1911. Hermann vongBloedan, Ehrenberg b. Altenburg S. A. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Champignonzüchterei und Kon⸗ servenfabrik. Waren: Konserven.

9 b. 153035. K. 20948.

14/8 1911. Knebel & Röttger, Iserlohn. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik. Waren: Werkzeuge und deren Teile, Sensen, Sicheln.

“B03 Kb

10. 153037. G. 12796.

13/11 1911. Gesellschaft für Bahnbedarf kmit beschräukter Haftung, Hamburg. 28/12 1911. poh

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Evon Eisenbahndraisinen. Waren: Eisenbahndraisinen und Draisinenbestandteile.

10. 153038. H. 23489.

MNAEAM

21/⁄9 1911. Mafam Motor⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurta. M. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Meßgeräten und Installationsmaterial. Waren: Luft⸗, Land⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge und deren sämtliche Einzelbestand⸗ und Zubehör⸗Teile, insbesondere Geschwin⸗ digkeitsmesser, Apparate zur Orts⸗ und Zeit⸗Bestimmung, Baro⸗, Thermo⸗ und Psychro⸗Meter, Strom⸗, Spannungs⸗ und Leistungs⸗Messer, Zündinduktoren und Zündkerzen.

153039. L. 13601.

Müschhenbetrmeb

I= DRrcstiihau ssülElezse. 890.

KXON SiCHNSlSCHES STaAS-DIproM tEtPZIG 1894

GAAAR

PDaASAlIEHELSIE

polirter Gegenstäncde. Imössig polirte Arbeiten.

8

Lenssen, Zeltz.

25/3 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanf⸗ garn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanf⸗ bindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation ete. Waren: Garne, Zwirne und Gespinstfasern (mit Ausnahme solcher aus Schafw olle), Seilerwaren und Kartonagen. Beschr.

16a.

18/11 1911. Gebrüder Jost Bierbrauerei, Grünstadt (Rheinpfalz). 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Malz⸗ fabrikation. Waren: Bier, Gerste, Malz, Farbmalz.

153042.

HUNvAD ANO9

2/11 1911. Fa. Andreas Saxlehner, Budapest; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, C. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin S. W. 61. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Bitterwasser und ab⸗ führenden Mitteln. Waren: Chemische Mittel und Pro⸗ dukte abführender Wirkung. Beschr.

153043.

16c.

K. 21160.

2/10 1911. Heinrich A. Kaysan, Cassel, Wilhelms⸗ höher Allee 4, 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb patentierter Spezial⸗ artikel. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, technische Gummiwaren, chirurgische und hygienische Gummi⸗ waren, Gummischläuche mit und ohne Panzerung, Metall⸗ schläuche, Hanfschläuche, Schlauchverbindungsteile und Mundstücke, Rasensprenger, Treibriemen, Maschinen zur Herstellung von Metallschläuchen, Maschinen zur Umwicke⸗ lung, Umflechtung, Umklöpplung von Gummischläuchen.

153044. M. 17871.

30⁄10 1911. F. Ad. Müller Söhne, Wiesbaden. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Atelier für künstliche Augen. Waren: Künstliche Augen und Bandagen.

153045.

Pyrodyn

11/11 1911. Hartmann & Braun Ak schaft, Frankfurt a. M. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elek⸗ trischen Meßgeräten und Installationsmaterial. Waren: Pyrometer. 25. 153046.

Bim-Bom

13/11 1911. Fa. Gustav Spranger, (Klingenthal i. Sa. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blasakkordions.

H. 23859.

S. 11960.

Zionol

15/11 1911. W. Bornheim K Schanzleh m. b. H., Köln⸗Ehrenfeld. 28 12 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefette, Kunstspeisefette, Speiseöle, Neutralschmalz, Oleomargarin, Preßtalg, Rinderfette (Premier jus), Kokosfette, Kokosöle,

Pflanzenspeisefette, Pflanzenmargarine, Pflanzenbutter⸗ margarine. ““

Staatsan eigers.

15/11

28/12

Käse.

G eschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik.

1912.

1 1 1

H. W. Appel, 1911. Waren:

18/3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911.

Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗Handlung.

Kl. 1.

2

6. 11. 13. 16a.

6. 20 a.

b. 8.

26a.

b.

38.

Kolonialwaren⸗, Drogerie und Waren: von Ackerbau, und

Erzeugnisse Forstwirtschaft Gärtnerei.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. 8 Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗) Zwecke.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 8 Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Bier.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel, Rasierereme, ätherische Hle, Waschseife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertil⸗ gungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

Brunnen⸗