153050.
Dolfsch 8001 e8 8811
18/⁄3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Drogerie und Spirituosenhandlung. Waren:
Kl.
R. 13
Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗) Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. .Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. .Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz. .Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel, Rasierereme, ätherische Hle, Waschseife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.
26 c.
Brunnen⸗
153051. R. 13676.
Sbanild
1/5 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Material⸗,Kolonialwaren⸗Handlung,
Spirituosenhandlung. Waren: Kl. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗) Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Bier. Weine, Spirituosen. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte.
.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees.
. Eier, Milch. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommer⸗ sprossenmittel, Hühneraugenmittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife, technische und medizinische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel: wie Seifen⸗ pulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.
26 c. 153052. R. 13691.
Kötmhchen von Heilbronn
4/5 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗ andlung, Spirituosenhandlung. Waren: Kl.
Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle,s wissenschaft⸗
und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗)Zwecke.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse⸗ Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.
. Bier.
. Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. Eier, Milch, Butter, Käse.
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. “
. Hefe, Backpulver.
. Malz, Futtermittel, Eis. 1 Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke.
Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel, Rasierereme, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
Saucen,
111“ E1““ 6 1
8 153053. R. 13733.
Kinderfreude
13/5 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗ Handlung, Spirituosenhandlung. Waren:
Kl.
1. Erzeugnisse von Ackerbau,
Gärtnerei.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel.
11. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗)Zwecke.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.
. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien.
.Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte. Eier.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Vor⸗ kost, Teigwaren. Futtermittel, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder Buchstaben, Druckstöcke, Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife, Toilette⸗ seifen, Haushaltseifen, technische und medizinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleich⸗ soda, Soda, Borax, Stärke, Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ men für Leder), Schleifmittel. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. “ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.
Forstwirtschaft und
153054. R. 13755. 8
Vanderbilt
17/5 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗ Handlung, Spirituosenhandlung. Waren: Kl. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗)Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Ger Mittel. . Spirituosen. 8 Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel, Rasierereme, ätherische Hle, Waschseife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗
Back⸗ und
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen
ätherische Ole, Waschseife,
Mittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmitel.
36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
153055.
NImrocF
27/5 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗ Handlung, Spirituosenhandlung. Waren:
Kl.
R. 13786.
1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel.
11. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗)Zwecke.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗
e Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. ier.
.Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
. Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte.
.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. M Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Photographische und lithographische Erzeugnisse,
sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste
und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.
153056. R. 13812.
Schneewittehe
30/5 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 28/12 1911. Geschäftsbetrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗ Handlung, Spirituosenhandlung. Waren:
kl.
Back⸗ und
26c.
1. Erzeugnisse von Ackerhau, Forstwirtschaft und Gärtnerei.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗) Zwecke.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
.Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fisch⸗W ven, Gemüse. 1
.Eier, Milch, Käse.
Zucker, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Warzenmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutz⸗ mittel, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Feuerwerkskörper.
153057. 18/971911. Krüger & Oberbeck, Berlin.
28/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier. 38. 153058.
21/4 1
Krüger & Oberbeck, Berlin. 1911,
Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.
153062. S. 11450. 8 8 8
30/5 1911. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bier, alkoholfreie Malzgetränke. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke. Fruchtkonserven, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Milch, Kakaobutter, Rahmgemenge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig. Teigwaren, Kinder⸗ mehl. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel,
ren, Fleischextrakte, Konser⸗
K. 21089.
K. 20286.
“
1127, 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier, Pfeifen, Pfeifenpatronen, Pfeifen⸗ ständer. — Beschr.
153060.
5/4 1911. Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ fabrik Hansa, Hamburg. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft, Fabrikation von Nährmitteln und zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Getreidemehle, Weinsäure und andere organische Säuren sowie deren Salze, Hirschhorn⸗ salz und andere Karbonate, natürliche und künstliche Riech⸗ stoffe, Mischungen der vorgenannten Stoffe, namentlich Brausepulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Grützepulver, Salicylpulver, Eigelb⸗ und Eierkuchen⸗Pulver, Milchpulver, Sahnenpulver, Fermentpulver, Vanilleersatz, Backessenzen, Essenzen zur Herstellung von Honig⸗, Frucht⸗ saft⸗Nachahmungen, Präparate aus frischen oder getrockneten Früchten, Zwiebeln, Stengeln, Blättern, Rinden, Nüssen, Blüten, Nähr⸗ und Würz⸗Präparate, Eiweiß⸗ und Eigelb⸗ Präparate sowohl rein, als auch in Mischungen mit Mehlen, Kakao, Schokolade und in Form von Gebäcken; Küchenkräuter, Gewürze, Gelees, Sirupe, Honig, Marme⸗ lade, Vanille, Vanillezucker, Vanillin, Vanillinzucker, Ver⸗ süßungsmittel, Speiseble und Speisefette, Pflanzenfette, Pflanzenbutter, Margarine, Butter, Milch, Konserven aus Früchten und Gemüsen, Malzextrakte, Fruchtsäfte, Frucht⸗ aromas, Anis, Sternanis, Cassia, ätherische Hle, Mandel⸗ öͤl, Rosenöl, Piment, Colanüsse, Alkohol, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Pflanzennährsalze, Pflanzennährsalzprodukte, Getreide, Eierteigwaren, Haferpräparate, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, coffeinfreier Kaffee, Malz⸗ kaffee, Zucker⸗, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Konfitüren, flüssige und feste Hefe, Geleepulver, Geleeextrakte, Zitronen⸗ essenz, Zitronensaft, Zitronat, Zitronenschale, Ingwer, doppeltkohlensaures Natron und andere Natronsalze, Kon⸗ servierungs⸗ und Färbe⸗Mittel für Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Puder aus Weizen, Mais, Reis und Kartoffeln, Pottasche, Pfefferminzküchel, Raffinadeküchel, Mandel und Mandelfabrikate, Aprikosen, Rosinen, Korinthen, Marzipan, Nußwaren, Makronenmasse, Kuchengebäck⸗- und Pudding⸗Formen aus Blech, Metall, Holz oder Steingut.
26c 153061.
Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ fabrik Hansa, Hamburg. 29/12 1911. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft, Fabrikation von Nährmitteln und zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Getreidemehle, Weinsäure und andere organische Säuren sowie deren Salze, Hirschhorn⸗ salz und andere Karbonate, natürliche und künstliche Riech⸗ stoffe, Mischungen der vorgenannten Stoffe, namentlich Brausepulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Grützepulver, Salieylpulver, Eigelb⸗ und Eierkuchen⸗Pulver, Milchpulver, Sahnenpulver, Fermentpulver, Vanilleersatz, Backessenzen, Essenzen zur Herstellung von Honig⸗, Frucht⸗ saft⸗Nachahmungen, Präparate aus frischen oder getrockneten Früchten, Zwiebeln, Stengeln, Blättern, Rinden, Nüssen, Blüten, Nähr⸗ und Würz⸗Präparate, Eiweiß⸗ und Eigelb⸗ Präparate sowohl rein, als auch in Mischungen mit Mehlen, Kakao, Schokolade und in Form von Gebäcken; Küchenkräuter, Gewürze, Gelees, Sirupe, Honig, Marme⸗ lade, Vanille, Vanillezucker, Vanillin, Vanillinzucker, Ver⸗ süßungsmittel, Speiseble und Speisefette, Pflanzenfette, Pflanzenbutter, Margarine, Butter, Milch, Konserven aus Früchten und Gemüsen, Malzextrakte, Fruchtsäfte, Frucht⸗ aromas, Anis, Sternanis, Cassia, ätherische Ole, Mandel⸗ bl, Rosenöl, Piment, Colanüsse, Alkohol, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Pflanzennährsalze, Pflanzennährsalzprodukte, Getreide, Eierteigwaren, Haferpräparate, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, coffeinfreier Kaffee, Malz⸗
5/⁄4 1911.
Futtermittel. Eis. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Druckerei⸗
zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗
Erzeugnisse. Spielwaren. — Beschr.
8
“ 8
kaffee, Zucker⸗, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Konfitüren,
Borchgrevink & Liers, Hamburg. 28/12 1911. Waren: Zigarren,.
Greiz.
Waren: Baumwollene, halb⸗ und ganzwollene sowie halb⸗ und ganz⸗ seidene Webstoffe.
berg/ Rheinland.
Briket:s, Kohlenanzünder,
flüssige und feste Hefe, Geleepulver, Geleeexptrakte, Zitronen⸗ essenz, Zitronensaft, Zitronat, Zitronenschale, Ingwer, doppeltkohlensaures Natron und andere Natronsalze, Kon⸗
servierungs⸗ und Färbe⸗Mittel für Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Stärkepräparate, Puder aus Weizen, 8
Mittel, Stärke, — Mais, Reis und Kartoffeln, Pottasche, Pfefferminzküchel,
Raffinadeküchel, Mandel und Mandelfabrikate, Aprikosen,
Rosinen, Korinthen, Marzipan, Nußwaren, Makronenmasse, Kuchengebäck⸗- und Pudding⸗Formen aus Blech, Metall, Holz oder Steingut.
153063.
H. 23863.
11/11 1911. Gebrüder Hiller, Hannover. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren:
Kl. 3
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle uund Fette. . c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
1111“
34 1658065. K. 21059.
14/9 1911. Willi Koch, burg, Heydeckstr. 1. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Produkte und Großhandel. Waren: Seifenpulver.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
18/9 1911. Fa. H. C. Bestehorn, Aschersleben. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Papierverarbei⸗ tungswerk. Waren: Papierwaren.
153067. O. 4385. sobvI Asxc „ 16/9 1911. Otto & Vaupel,
29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Weberei.
13/7 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 29/12 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech, draht, band und »stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen⸗ verbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Druckerei⸗ Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer,
Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaxen, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Uhren und Uhrenbestandteile.
42. 153068.
10,6 1910. Fa. E. E. Esch, Hamburg. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Jagd. Putz, künstliche Blumen. Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Feuerlösch⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial. Felle, Häute Därme. Bier, Weine, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Saiten. Däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Vuchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Glimmer und Waren daraus. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohr⸗ gewebe, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Zelte, Segel, Säcke. Filz. — Beschr.
20 a.
153069.
F. 11401.
1.27/11 1911. Fa. Richard Focke, Zwickau i. Sa. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Waren: Heizstoffe, Kohlen, Torf, Brennholz, Koks,
88
W.
F
2
N
E. 7709.
3/⁄4 1911. Kämmer K& Reinhardt, Waltershausen i. Th. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb. Fabrik von plastischen Massen, sowie von Spielwaren und anderen Gegenständen aus solchen. Waren: Plastische Massen, wie Celluloid, cellu⸗ loidähnliche Massen, ganz oder teilweise aus solchen Stoffen hergestellte Waren, wie Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Drechslerwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Tape⸗ zierdekorationsmaterialien, Spielkarten, Schilder, Posa⸗ mentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spielwaren.
Zenolith
24/5 1911. Dentsche Viscose⸗Gesellschaft m. b.
H., Leipzig⸗Eutritzsch. 29/12 1911. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waren: Kl
druckmasse für zahnärztliche Zwecke.
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
und Isolier⸗Mittel. ö . Leder und Lederersatz.
18. Gummi, Kautschuk, Guttapercha, Gummiersatzstoffe. Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Harz, Bernstein, Meerschaum, Celluloid, Koralle und Ersatzstoffe, sowie Waren daraus.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Modellierwaren, plastische Massen.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, Teer. Linoleum.
153072. Z. 2712.
31/10 1911. Zeitzer Paraffin⸗ & Solaroel⸗ Fabrik, Halle a. S. 29/12 1911. Geschäftsbetrieb: Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik. Waren: Braunkohlen, Braunkohlenbriketts, Kohlenpreß⸗ steine, Grudekoks.
14. 153076. D. 9524.
222222222222 2,2,22,2,2,2,2,2.2,2,22,22,2,2222222,2-2üemeaeeneemememeeeeemeeeeeeebeeneeeeeeeeeeee emnwndendene ednnnnan vanHenxpave engaeear
Immmmmmünmmmmn
8/11 1910. Dollfus⸗Mieg & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Mülhausen i. Elsaß. 29/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Veredlung von Garnen, Zwirnen, Litzen, Zierschnüren und Kordeln aus Baumwolle Schafwolle, Seide, Leinen, Jute und Ramie. Waren: Garne, Zwirne, Litzen, Zierschnüre und Kordeln aus Baumwolle, Schafwolle, Seide, Leinen, Jute und Ramie. — Beschr.
18. 153071. D. 10094.
6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Ab⸗
3. 2713.
31/10 1911. Zeitzer & Solavoel⸗ Fabrik, Halle a. S. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik. Waren: Braunkohlen, Braunkohlenbriketts, Kohlenpreß⸗
steine, Grudekoks.
Paraffin⸗
22 a. 153075. T. 6839.
15/6 1911. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Artikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Apparate, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, Korsetts, Wirk⸗ und Strick⸗-Waren, Gurte und Bänder, Handel in Export⸗ 8-ö und Verlag. Waren:
Kl.
2. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel.
3d. Krawatten.
6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke.
gewalzte und gegossene Bauteile.
10. Automobilzubehör.
14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
21. Waren aus Kork, Bilderrahmen. 8
22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische,
Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Druckstöcke.
Spiel⸗
153077.
Melioform
128/8 1911. Paul Leißner, Friedenau b. Berlin, Wilhelmshöherstr. 21. 29/12 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma⸗ zeutischer, kosmetischer und chemischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dünge⸗ mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗
nommen für Leder), Schleifmittel.
8
1/11 1911. Fa. J. E. Stro⸗ schein, Berlin. 29/12 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Waren: Eisen⸗, Leber⸗ tran, diätetische Nähr⸗ und Er⸗ frischungs⸗ sowie chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate; Cakes, Ta⸗ bletten, Fette und Ole für medi⸗ zinische Zwecke, Konserven, kos⸗ metische Präparate.
153074.
St. 6305.
8 1S
9f. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Haken und Ösen,
L. 13513.
„.
—q
*
uuzz