1894411 Bekanntmach 8 “ Von den auf Grund der Prblle. vom 30. Mar —— [89785 ) “ 1902 und 12. April 18 gien vom 30. März] Wir geben hierdurch bekannt, daß V 8 8 zur Einlösung am 1. April 1912 aus⸗ Kalkberge, den 9. Januar 1912. 8 ’ be- 8 nn. Iieen e eeechetibungen 1““ ö1“ 8 1ö“ 1 8 d rer Gesellschaft werden am 5 B 8 1 1 “ Dritte Beilage
gelost: 2 w Anleihe 1902. Berlin-Rüdersdorfer Hutfabriken hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrags ergebenst 2 Iee1 7917 Fücgen vorden. 135 152 208 237
712 720 722 739 783 820 881 898 899 907 944 8. 1 81 98 919 [89443 11A1“ [89443] Winklerstraße Nr. 11 bier, stattfinden wird. durch öö ertilgt
Buchstabe C über je 1000 ℳ Nr. 1451 1457 In der heute gemäß Tilgungsplan statt .145 S 8 ttgefundenen Tagesord : 1 notariellen Verlosung wurden von unserer Obli. 1) Beschlußfassung e der persönlich 92 Srdnanes -8e in Hildesheim, 8 M. 45 B D eburger Bank⸗Verein Filiale 9 er in on . 9. /
Buchstabe A über j 2. jen⸗ 1 ad 3 . E. 16 21 Ahtien v.““ Feösammng bag,ee ae ioange ese n8 39992ö 322 401 426 492 567, 20 Stück 8 “ B 8 r und öni 3 reu en aa an ei er Sts,E gehessct. etas zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch Staatsanzeiger. 5 — 88 “ 191
1503 1506 1527 1553 1723 1807 1868 1972 1999 mangt 2043 2096 2201 2209 2212 2351 2353 2365 9 gationenanleihe folgende Nummern gezogen: h 1G — 8 209 2212 2 3 6, elgende Num gen: aftenden Gesellschafter auf Erhö . 4 27Buchstabe 1 ier 6 300 ℳ. Nr. 2139 2693 4475 ,76 116 184 399 18 292 926 293 487 429= MUpattalsum⸗ nes0e Gatshang es Actien. ildesheim in Hiwesheim. g nerstag, den 11. Januar 2872 8890 2812 2822 2875 2882 3055 3153 3343 901 912 978 1003 1116 118 1358 1411 1445 Che dfement brechende Abänderung des 84 des hildesheimer Nuunr 8gs wgsxFnes “ “ „ 168 Erwerbs. und Wrirtschaftsgenossenschaften⸗ 8 2 5 * M 8 50 5 7 5 77 2 ertrags, 2 9 j 1. Umnte ungssa b Er 2* - 89887nb⸗ E über je 200 ℳ Nr. 3495 85 1e 1622 1641 1704 1764 1775 1832 1950 kapital. Ausschluß des vihe abe e cer sss Wilh. Müller. Ss b 8. bargerscheegilesohe und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 4 A ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. öEEEEI1ö1“ 8 v111“”“; h2) eeoihaen, pa. n ke. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ en 1 uz 8 8 58 Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Buchstabe A über 5000 ℳ Ma 89 1912 außer Verzinsung und werden von 8.*- beireffendo gdßt 8 13 des Gesellschaftsvertrags, Rheinis ; 158 Berj “ Vüsthas 188, 18 über je 2000 ℳ Nr. 135 164 — 8, mit 3 % Zuschlag an 3) Wahl zum dhegtezufsichtsratsmstalieder, . Aectien Verein 3 209. ellssccaftskasse gegen Ruͤckgabe der Die Herren Kommanditist⸗ G ür Zuck :E. 4: 3 EgxFer- n 1 39393 Buchstabe C über je 1000 ℳ Nr. 369 459 537 Schuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zins⸗ versammlun nditisten, welche der General⸗ ur Zu erfabrikation. 1 lung, welche über die Bilanz für das 4. Ge⸗ [89792]. 1 3 Buchstabe 1 über ie 500 ℳ Nr. 607 640 666 cheine und des Erneuerungsscheins heimbezahlt sbei einer der LeSa e wollen, haben ihre Aktien Gegen die Beschlüsse der G 1 5) Kommanditgesellschaften schäftsjahr nach der Ernennung beschließt. Sächsische Handelsbank i. L Bergwerksgesellschaft Hibernia öö. 8 1 bever. 1 8 h 8 annten St e eneralversammlun 2 g9 1 W15 . W“ 8 679 79 810 815 827 851 872 889 920 922 Fürth i. B, den 9. Januar 1912. ir Berlin bei der Pireetion der Dis “ Genehagung Aktien u. Aktien esell nffioendas Eigichged des ühekaen Ben. Pir hesheen uns Fte Hersfn rkicgeses ahenn in Herne eA1XA“*“ Weber & Ott Aktiengesellschaft Leseliscaft, der Bamk für lA1AXA“ b au 1 3 gesellsch. kußs⸗ 8 Gesellschaft zur auserardentlichen enear11. Bei der am 2. Jannar d J. im Geschäftslokale 96 8 b [89736 8 — Industrie und den Herren Delbrück Aktionã „Aussichtsrats hat der 77 21: Uebertragung der Beschlußfassung sammlung au enstag, den 6. Februar 2, Ian ZEE Anleihe 1909 II. Ausagabe 889286 & Co v Delbrück, Schickler Aktionär Herr Carl Welcker in Cöln A [89774] 1 „Uebertragung der Beschlußfassung zii des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ B 1 . 1 8 8 EK Co., üihge Cöln Aufechtungs⸗ . ber die Verteilung der Tant Mitglieder um 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungszimmer des ve chmabe 8 über je 5000 ℳ Nr. 1650 1684 Barther Aktien-Nampfmühle in Barth. in ssen⸗Ruhr bei dem Bankhaufe Simon Tö“ Wegganfaen “ Bi Lepnastergger ahsihtazea d8 Vef. shate dehraethen. ““ nmege lanmbgiger Nakeige don 3 für engesellscha sichtsrat, ferner Festsetzung einer jährlichen Ver. traßs , — 1½ 7 200 000,— vom Jahre 1887 wurden folgende 4 gütung von 2000 ℳ für jedes Mitglied, des Tagesordnung: z4ig Teilsch ldve schreibungen ogen: bis 21. Dezember 1911 tätig Teilschuldverschreibungen gezogen⸗ A über je ℳ 1000,—.
Buchstabe B über je 2000 ℳ Nr. 17 Die diesjähri 25. J 1 ℳ Nr. 1711 1744 ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ b Königlichen Landgericht zu Cöln, 5. Kammer für
.M. bei der Direction der Handelssachen, anberaumt. . In Gemäßheit des § 30 unseres Gesellschafts⸗ Foppelten Betrages für den Vorsitzenden des 1) Entlastung des eschre
ewesenen Liquidators rücksichtlich seiner gesamten K. Sa- vie ngr, Je 79 2n 0383
Hanhgan, & über je 1009 ℳ Nr. 1974 1992 2. 9e Bormittass 14 uhre n Keer ae i FFe ℳ Nr. . J rmittags 11 8 isconto⸗Gesell ; 3 8 sellse 201aae9 vbhe 1228 3892. Nr. 2 “ statt, 8 Feitzer r. Besn “ gee 82. “ Industesgehan⸗ “ Peracg vge d G“ unge Atrionge, 8, Aufsichtzrats 1 9 e 8 1 F ¹ f 8 w 8 r an * b 2 „ . „ 2 .— 8 1 . 2 „8 2 EEEan n aa . .. In.ef ache Eeeree Rö ther am, entag, din Grscaftshanse der Ge⸗ 10zu 8 23: Feststelung, daß die ordentlichee „) Rannahlen zum Aufschtzra. 0485 0558 0563 0576 0647 0670 0764 0882 0993 ae E über je 200 ℳ Nr. 2841 2849 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bil in Elberfeld und Bnmn . eg.⸗ den All emei D 8 8 sellschaft in Breslau, Holteistraße 3, stattfindenden 11““ e 8 ersten Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ 1008 1110 1112 1175 1281 1284 1494 En 8,3. 2940 2960 2973 3000 3104 3119 3137 3158 3201 sowie Dechargeerteilun ee] gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt außerordentlichen Generalversammlung ein. Monate des, epöllkung, duß jede Stammaktie versammlung teilunehmnen wünschen, haben, fhre⸗ 1731 1957 2059 2076 2222 2224 2364 2413 56 — öäöö 2) Gewinnverteilung. 9. in Barmen bei unserer bei gnsere Aktionäre werden hiermit zu einer 86 “ mne Simme und das Stimmrecht Ariien bis spätestens den 31. Januar 1912, 2854 3013 3168 3253 ger e; 1 Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ 3] Geschäftliches. unseren sümtlichen übri Nieder⸗ Freitag, den 2. Februar a. c., Vormittags Beschlußfassung über die Genchmigung eines Ver⸗ Nennbetrag, jede Vorzugsaktie eine Stimme und Nachmittags 6 Uhr, bei der Firma Philipp 8677 37,8b 3 lassungen Heu ieder⸗ 10 ½ Uhr, im Saale des Ka fmänni 8 aß 3 trages mit der Breslauer Aktiengesellschaft für betrag, 1 2 8 “ Elimeyer in Dresden zu hinterlegen. Statt der 4402 4421 4531 4624 4771 4780 4933 4947 “ Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen⸗Bau⸗ 11““ 300 Neicher Hete wie ehle Aktien können auch von der Reichs ank ausgestellte ; 1”9. ““ “ vS P--2 s . 26 Stück Lit. B über je L.2 dinteit;gta ernen1912 Nr. 6055 6229 6232 6348 6383 6464 6526 6536 5 6719 6728 6790 6858 6862 7075 7305 7326 7367
[89386] 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 B.
habern hierdurch mit dem Bemerken gekünd 1 dierd kkündigt, daß Die Aktien sind bei der G — v Beme gekündigt, daß n esellschaftskasse bis a Leipzics. S. 8 Weit der Ankeltsschehde sas diechau gezzehe sum 22. Januar, Bormittags 12 Uhr, benek gem orhaanasmößsaen Hinterlegunosscein eines 6“ Anffrakk, Breslau, nach welchem das Vermögen Lnsu 8 32 Absatz 2 und 4: Streichung der insscheine der späteren Fälligkeitstermine nebst den Barth, den 9. Januar 1912 “ 29. Januar ds. Is. zu hinterle 8 iis tiete geladen. Das Versammlungslokal wird 8g Uhr E““ äsechene Rüehcheg 18 Fexnge 8 8 E1““ ve Betrag Der Aufsichtsrat ““ 1u zur Fdneralver anmüeng Ie. 1 geöffnet. x der E auf EE1“ 8 Ergänzung der Dividende bis auf 5 % gebildet e . 2 7383 7543 7564 7680 7955 8042 8134 8232 8387 vesseen ö“ Sekon⸗ 8 ird. 4 agesordnung: gegen Gewährung von ück neuen, den 8 3 der2 8 er Liquidator: 88 1b 7955 34 8232 . eaenhens ig eö rrelat ie ““ 1a Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen †) Echshnag dhcrundkawitel anfefe Geselschaft bestehenden Fanuar 1912 Pefiuas Uhene sereeveatsondh an de 11 8 Reichelt. 1“ ““ b wöeir asü „Die Iafaber von acan, 111““ ab nach Verhältnis de ennbetrages gleich⸗ lung. 5 8 1. i d. J. Bertn def h öun Bayerische Brauereigesellschaft aeiben daß müese Kümrecht nur in dem Fal 15,005 Sjtck neuen Aktien öher je * 1900,—, d acthgten f den Jahaber lautenden Stamm. vecgemächticamg des Aufsictzrats zu Aende. Lrderwerke Wieman Antiengesellscaft. in Berlin bei dem Banthause S. leich. (Preußisch 8 öniglichen Seehandlung, in Kai 25. Januar ds. Js. auf ihren Namen in den Ses Inhaber lautend und vom 1. Januar aktien der bezeichneten Eesellschaft über 1000 ℳ rungen der Fassung des Statuts. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer bei der Berliuer Handels.Gesellschaft 8 8 üaenas — 8 e““ bi⸗ 36 11164“*“ und Zahlung eines Bar, rages von 150 000 ℳ, 5) Gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre Gesellschaft zu der am 10. Februar 1912, in Düsseldorf bei Herrn C G Trinkaus in Breslau bei Er und Industrie, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Barmen, den 10. Januar 1912. 8i 5* Aktien gleichstehend; Bestimmung der zu sodaß für 10 Aktien unsecer 11SSg 3 über und der Vorzugsaktionäre über die Punkte 1, 2 Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Bureau, Brod⸗ in Herne bei der Gesellschaftskasse 1 in Posen b bei E. Heimann. wir hierdurch zur ordentlichen Generalversa Der Aufsichtsrat. diesem Zwecke zu treffenden Maßnahmen 4 Stammaktien der genannten Gesellschaft über und 3 der Tagesordnung sowie über die durch schrangen 27, 1. Etg., stattfindenden ordentlichen Einlief derselben nebst Talon und den Fen ei der Ostbank für Handel und 222 2 en. den 31. Januar, sglach⸗ Richard Fles mann, Kommerzienrat, faehesondere öö Mindestausgabe⸗ 8 w2n en 98 ö 1 die Kapitalserhöhung bedingten Aenderungen des Geueralversammlung 8 gegehzrigen Finscvupons es später als am Der Rest der für das Rechnungsi r, in das Geschäftslokal der orsitzender. e 90,— neuer Aktien und gege G“ *Geesseellschaftsvertrages. Stimmberechtigt sind nach § 18 unserer Statuten ]. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden 3 Chü oenae und ec8808 8 er sonstigen Ausgabebedingungen: Ueberlassun 1 schein unserer Aktien für 1911. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die von b 58 3 planss. 1 Fhene 8 sg- Tagesordnung: [89757] 1 n ℳ 18 000 000,— neuer Aktien laff . Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 9 Aufhebung der in der außerordentlichen General⸗ der Reichsbank oder einem deutschen Notar über die Ceupengs mirs; den F Se von 7500 der Anleihe 1902, 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bil⸗ Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Bau esellschaft Konsortium, unter Ausschluß des gesetzlichen versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien versammlung vom 11. November 1911. erteilten Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens fünf eführt isgelosten Teilschuldverschreibungen auch D“ ett we Fegsn 1 Blan, in Hihttiene derephiget We 3 8 Bezugsrechtg der Aktionäre, 1doch mir der Be ohne Gewinnanteilscheine Ermächtigung zur Bildung einer Pachtgesellschaft. Tage vor der Generalversammlung, d. h. bis geführten ausgelosten Teilf dversch gen auc an 890 ℳ der Anleihe 1909 II. Ausgabe über die Feei.. Beschlußfassung nuar 191 2, Vormitta gngg gen s . pflichtung für das Konsortium, diese Fnsür E““ E11“ Aticete dülare eben ihreser ir unseser Gefe gee 1ee bee 8 8 6 8 8- SsgFrs “ Ankauf von Schuldver⸗, 3) Eetetlung der Entlastung an den Vorstand und den Geselschäßt Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 2⸗ Inhabern der alten Aktien dergestalt B 88. venn 111 “ Ragee, versanztüng Kihomen wallen, haben Ure Artten zehanastene Rsenchie deden gerngnnen, — v. F⸗ 8 er 8 ee 8S 8 es een ogrcsasehan “ Küt attntan teicete orzeatttge Seig t. 2 zn K.; Bade cg ghse ate . hen e . in Aachen Sg Cöln bei der Rheinisch⸗West⸗ 8— ““ der Gesellschaft 5 ET“ mburg Jah lungstage vergätet, I“ läicroigdant n, „den 10. Januar ng ben. ℳ 1200, — be 8 Nom. 8 Ge 1 3 8 . . M. bun 2 . m 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben 8g “ Pegeeüade ver cerhsrmattuns stnd: 8 Eenne 8 8 bis iA“ Geschäfts⸗ “ bei der Nationalbank für Deutsch⸗ “ 75, bezeichneten ausgelosten V auf stunden zu hinterlegen und empfangen dagegen getrennte vis ersten Februar cr. in den üblichen Geschäfts⸗ Hamburg, Januar 11. 1912. vom “ 19 aen Nr. 2 83984 vom 2. Januar 1911: Lit. A Nr. 548 559 1563
L f 8 1 Buchstabe B Nr. 1005 und 1341 über je 2000 ℳ, der Bayerischen Brauereigesellschaft. “ 3 anz ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe von 1665 Stück 3 Hinterlegungs⸗ und “ e geicäsbea
Buchstabe C Nr. 2197 üb über je 1000 ℳ, Kommerzienrat Dr. Brosien, Vorsitzender. “ Gewinn⸗ und Verlustkontos für Ende neuen Aktien à ℳ 1200,— und 1 neuen Attie M stunden zu hinterlegen und empfangen dagegen ge⸗ — ““ Hinterlegungsbestätigungen eines deutschen Notars trennte Hinterlegungs⸗ und Eintrittsberechtigungs⸗ 1) Vorlegung des 1911, der Pilans und Lit. B Nr. 6590 n⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ welche seit dem 1. Juli 1910 resp. 19
Buchstabe D Nr. 3212 über je 500 ℳ Die Verzinsung hat aufgehörte Ss 189771] 2) Erteil 8 0ge.. sänwl⸗ 8 b 2 1 Frteilung der Entlastung fü à˙ ℳ 2000,—, sämrlich auf den Inhaber lautend 1 ü 1 ö“ der anderen Anleihen sind nicht vor⸗ Trotha.Sennewitzer⸗Artien Ziegeleien 3 “ JG“ 181 8 Metidensentejchtige nerden an Reiczbent entüenertgunfssche sFbetne Hintealedungabeger giaarn 1. “ soßie Gäenng teilung des G . 1 3 ußfassung üb ; ; : 88 alten ti t 3 5 1 fü t werde ü 8 Gewi 8. 8 Br mberg, 5. ö 66“ Die 8 “ 8 Frgänzungemahl fr2er 889 “ I“ des Minbeftanczebererfec ebcde 8 E1“ “ desi picher tet werden. Iö“ Gesellschaft 2) MFa ng de Galashang des Vorstands und Auf⸗ 5888 1912 r Magistrat. 8 r Gesellschaft werde jer⸗ Zur Teilna Fxsn 8 2 — neuer Aktien; “ res . .Zanu . f 8 8 3 ; Jeschke. .“ ee den 6. Februar jeder bhe.ecs sa⸗ e . unter Hrüsanscbrner eescere has Be. t ] 9 Auffichtsrat. “ ö 5 — 3) ehbfatnes Aufsichtsratsmitgliedes. [89789] Berswerksge senschele ühteschsac [89440] Bekanntmachu Wülhelg, f hr, in Halle a. S., Hotel Kaiser der Bersammlung dem Notar durch Vorzei stimmungen in § 282 des Handelsgesetzbuchs Zarl Seee Der Aufsichtsrat. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. †za — — 1.eGam. “ EEb ordentlichen General⸗ von Aktien oder des über die erfolgte HSinteblegung . . “ der Aktionäre, an die Chrambach. Julius Cohn. (Semler, Dr., Vorsitzender. Wieman. lisch ft Hib 3 ßeeeeee ie 9 eingeladen. E“ von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von ection der isconto⸗Gesellschaft in Berlin [89775] 3 8 1 “““ . u““ B S erawer sgese ꝗ iberniag Peugen Sisenvghnanlehens von 1896 eu; 1) Gelchäfteberisk 88 it“o: eETT“ 1A“ Breslauer Aktiengesellschaft für Eisen. (8962] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz Alsleben. 8 8 Herne . 1 8 02„9 8 8 3 4 1 8 ; G 88 8 87 “ 88 C““ E— Cicer em ao. Jan aebrg “” 88 2 2 „ 2 2 8 c. . 4 8 2 2 ) 1 ge 8 —— 2 . 8 Sse — 1 . — — 2 88 . . . Hen. 2899 84ℳ ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 3) eststellung der Dividende pro 1911. heghh “ “ die Nummern lassenen 880 thr eaetpeise z 8 des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ 312 315 380 421 899ℳ654 857 882,878 218601244 26 bee. 88 Oechange an die Gesellschafts⸗ legitimiert. angebenden Depositenscheines w und ““ hE1A1“ E b 98 ne pro 1t 1G““ zftsberi 1.“ 1 5 1s — 2 Stü 1 8b . Bef „Juli 6 799 e aa6 1“ 5) Wahl eines Rechnungsrevisors. 8 e Selcristenepeh as Iüm und das Gewinn⸗ à ℳ edöbe. en 8123 90% Tean. q am Montag, den 5. Februar 1912, Vor⸗ I“ umn Cfcdur 8 710 780,36 vom 1. Nafüos 1012. E1 Wazt eins Ausschtaratsmitgliede. der Aktionäre im Geflschefttaleen ser Kic. “ eee ö 8 1“ Fafen fir1b0 11 ¹789294 Nom. ℳ 1 500,000 Nr. 1 bis 1500 bisher gus. unterzeichneten Verwaltung, bei den schrder Wegen “ Leipzig, den 10. Januar 1912. EEE“ § 4 unseres Gesellschafts.. vrdentlichen Generalversammlung ein. Davon ab: Finsen für 1910/‚11 591,94 gegeben worden sind, wurden folgende Schuldverschrei⸗ zur Einlösung verpflichteten Geni h 89 rigen MPesen Fen egung der Aktien verweisen wir auf Leipziger Westend 28 B (Neufestsetzung der Höhe und Ei- 1“ I ve.. 8 ursgewinn.. . 7,20 „ 1 a6 dLungen gezogen; eööä schaftsstatuts. 8 augesellschaft. etung des Erundkapitale) gemäßz dor., 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ stande verblieb. Oberbau⸗ Rücklage für 1910,11 4584.28 2281646 0037 0199 0215, 0281 0384 0367 0514 0703 gebenen Bankhe 8 - iun auge⸗ nnewitz, den 10. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. stehender Kapitalerhöhungen um zusar 8 etilt in materialien auf Mate⸗ Spezialreservefondskonto: 272 1307 1437. hefeggen Sanghnescebachen ee gendere. SDer Aunnchterat. Braun. . 20 000 000,—, vnd Cmellung der besammen kapiltals um 6 550 900 gene lamme „Nlalienkonto ℳ 1197,8 Bestand . . . . . 1 604,89 1069 1272, 1807 15 gieser Teilschuldverschreibungen sehbrigen noch nicht saligen Zinsscheinen deh iche eE77Ps ns Shilling — (893911 dans des cheselsshgtiserttan, säeten Zhcee aktien über 1000 ℳ Nennbetrag, ferner über Erloös für er⸗ 1 OFinsen für 191011 83,9 Fferfolgt am 1. Juli d. I.al Pari, . Ple⸗ mit dem Rennwerte heimbezablt . Bremer Linoleumwerke-D nur die Fassung hea⸗ öö den Mindestbetrng und die Bedingungen der E“ 120,— 8 1 Rückheger für 191511 23923 b e E, und von dem bezeichneten Termin ab nicht mehr Fehr & Wolff Aktiengesellschaft e” werke- Delmenhorst. Die Ausübung des Stim u Begebung und über das Bezugsrecht der Aktionäre. bb “ 11“ Rücklage für sN .aedreacns röder und 51 verzinst. Die Großh. Staatskassen sind jedoch Häft, je gußerordentliche Generalversammlung unserer hängig, daß die Alties 8 dnen rechtset dedon ab,; 2) Beschlußzaffung üer die Cenehmigung eincs en⸗ Leibung .2000lL nr 899 baesft erltagr dnn e10c. Srsataue ermächtigt, die Schuldverschreibungen schon 128 Habelschwerdt. 5 vom 28. Dezember 1911: hat die Er⸗ ;xxöööö 88 diesem Zweck spätestens Vertrages mit der Waggonfabrik Gebr. Hofmann Grund⸗ und Bodenkonto . . . . . . . 30 000 — Bestand 8157,04 in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, 16. Juli 1912 ab zum vollen Nennbetrage Zu der am Mittwoch, den 31. Januar 1912 1Sei. des Grundkapitals Sum ℳ 1 000 000 bei uns (Brühl 75/77) & Co. Aktiengesellschaft in Breslau, nach Erneuerungsfondsanlagekonto 17 572 97] Rücklage für 1910,11 2 646,45 in Herne bei der Gesellschaftskasse 2, „auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1912 bei unserer Abtheilung Becker & Co. (Hain melchhh 5 Lefmesen 1 “ nült E11111“ 3536 88 1“ xL Palen als eer 8 . 3 u 1 uidation - esell⸗ 16 ““ Sess ; — 8 . . Brückenreservefondsanlagekonto.. . . . 2 973 67 Rücklage für 1910⁄11 1 500 “ 1 8 vsate Der en der 1
einzulösen. Nachmittags drei U Hote 5 vj II. Rückständig sind folgende Schuldverschrei⸗ Haus“ zu vSZö“ ven e getefaterechtlate Aktien über je ℳ 1000,— straße 2) t übergeht G 125 Stück , össen. ft übergeht gegen Gewährung von 112 1 18 bei einer unserer hiesigen Depositenkassen, EEE1 Bähnancpczen vom G“ Kautionseffektenkonto.. . . . .. 3 744 — Kreditorenkonto 8 “ b Nennbetrages Effektenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:; ve tt aagen ühr u b 8 in
ungen obigen Anlehens: eneralversammlung laden wir di : Gekündigt auf 1. August 1911: der Gesellschaft esbrrh Eö1u.·.–*“ üht Aktien sind von einem Konsortium mit oder bei einer der nachbenannten S 85 8 zu 8z G 872, 1) Geschäftsh Tagesordnung: des. sfbchtung hentnnabes 8 ö der werden: unten Stellen hinterlegt nleic des lautenden Materialienkont E zu 300 ℳ Nr. Geschäftsberi Vorst B“ Seen 1 recht derart anzubieten, daß eichbere en, auf den Inhaber lautenden aterialienkonto: 22* — 1 .At. E. zu 200 ℳ Nr. ir 160. ee richt des Vorstands und des Auf⸗ cnf je nom. ℳ 5000,— alte Aktien Fes Abaß d E Dresden oder deren 8 “ Gesellschaft über 1000 ℳ Bestand an Oberbaumaterialien „ Reingewinn.. . . 6“ 008 sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen Sckul Großh. Staatskassen vergüten für gekündigte 2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz einschließ⸗ züglich A0 ℳ 1000,— zum Kurse von 155 % zu. bei Unserer Filiale in Chemni 8 Niennbetrag und Zahlung eines Barbetrages von 1 ℳ4 1 197,3 v 2— Juli d. J. füllige Corwon chuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von lich Gewinn⸗ und Verlustrech * zug % Stückzinsen ab 1. Januar 1912 und Abtheilung K hemuitz oder deren 150 000 ℳ, sodaß für 10 Aktien der Waggon⸗ Bestand an Betriebs⸗ mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum 6 Monaten nach dem Heimzahlungstermin zur Ein⸗ Geschäftsjahr 1910/11. nung für das Schlußscheinstempel I werden kann. bei cseren 9 irSF2. e Nieritz, fabrik Gebr. Hofmann & Co. Aktiengesellschaft vcktalten. . .. 122 8 1 Zahlungstage vergütet. “ lösung gelangen, Hinterlegunaszinsen in Höhe 3) Beschlußfassung über Divldendenverteil Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung burg, Ger Gn n Altenburg. Bern⸗ 1 à 300 ℳ drei neue Stammaktien unserer Ge⸗ Debitorenkonto . 2 557 22 Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben von 2 v. H. des Kapitalbetrages. Bei der Zins über die Höhe der dem Aufsi chts eilung und in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir Mebe ne .. itvan. Greiz, Grimma, sellschaft über 1000 ℳ und 400 ℳ bar gewährt Kontokorrentkonto 3 25 747 75 bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen au berechnung bleiben die ersten 6 Monate vom Heim⸗ währenden Vergütung ufsichtsrat zu ge⸗ im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die In⸗ bei zesferen Z3w schats Riesa, Wurzen, Zeitz, Rwerden, ferner gegen Zahlung von 105 ℳ für Kassakonto.. . k 438 83 “ Von den noch nicht ausgegebenen Nor zablungstermin an außer Betracht, während der, ⁴ Entlastung für den Vorstand und d haber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Aue. Freibe gstellen Annaberg⸗Buchholz. jeden Dividendenschein der Aktien der Waggon⸗ V v — = * 2000 000 obiger Teilschuldverschreibungen Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet sichtsrat. und den Auf- Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: Limhach Sberfe⸗ Leopoldshall⸗Staßfurt, sabrik Gebr. Hofmann & Co. Aktiengesellschaft ö4“ 920 71652 (Nr. 1501 bis 3500) sind bei der gleichen Aus! wird. 1 5) Reuwabl des Aufsichterats “ 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei fedlitz. Pi erfrohna, Meuselwitz, Nieder⸗ für 1911. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1911. Kredit. die folgenden Nummern gezogen worden: 8 mtte Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich Si z, Pirna, Schteuditz, Schmölln und 3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ ——— — - Nr. 1521 1601 1649 1659 1732 1775 1849 2037 Fnae kapetals bei Genehmigung des zu 2 gedachten 2113 2166 2172 2183 2334 2558 2643 2788 2787 Unkostenkonto. . . 2794 2846 2894 3139,
Der Empfang der Zi 1 Die Aus 8 S 8 g Zinsen ist vom Inhaber des usübung des Stimmrechts ist nach § 13 des 25. Januar 1912 bei unseren D Lr ' 3 Depofitenkassen in Bautzen, Vervrages um 1 125 000 ℳ, eingeteilt in 1125 2 468 361 Gewinnvortrag aus 1909/10 . . . . . 1 1 1.“ Erneuerungsfondskonto: IeEr sA “ 8 Keah Peenegs von der Ausgabe hierdurch ausgeschlossen werden.
Papiers auf besonderem 1s Gesellschaf nof Karlgruhe, den 3. EEE.“ vE 8829, 81 die Aktien in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder Markranstäd Großh. Bad. Stiateschuldenverwaltung. Heas re bei der Gesellschaft in Fecsene bei dem Bankhause E. C. Wey⸗ Dresden) üädt und Potschappel (Bez. Stlück auf h““ Faätene Etatnakctie Rücklage für 1910/11 4 584 28] Kursgewi allweg. “ erggöö selbst vorgelegt während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben 5 ee- der Disconto⸗Gesellschaft 4) E““ Aenderungen des Rege es tchmer. Betr sbskonto: Restanten aus der Verlosung vom 2. Januar in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen, Gesellschaftsvertrages in der Fassung vom 3. April Rücklage für 1910/11 . . . 08¹ Betriebseinnahmen.. ℳ 101 363,80 1911 Nr. 409, welche seit dem 1. Juli 1911 nicht Gesetzliches Reservefondskonto: Betriebsausgaben . 42 971,72 08 mehr verzinst wird. 8 Herne, den 9. Januar 1912.
werden oder ihr Besitz durch Bescheinigung üb nnnNNeaee eee Hinterlegung bei einen Notar ohet einer urk. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien. Meat — er einer urkunden, 4 ainz, Essen und Saarb V 8 5 K e aee eeie hetess Pieneeir Sen. 1 11““ tausgaüat ge vvA“ Venceie⸗lauen: d. 8 Abänderung des § 1: Die Firma soll Rühehcge 191 . ... 45 1 ) Kommanditgesellschaften de iezeng 83ẽ1111“ ͤ
erhältlich. Die ein⸗ Klingenchal 1. V., wo.Bresauf tide und Maschinenbau Linke⸗ Abschreibung auf Eisenbahnbaukonto .. 8 Mechanische Flach gspinmerei
Bayreuth.
5. Februar 1912, Vor.
In2 * die Reichsbank, e . auf Aktien n. Aktiengesellsch. 8 Shesc⸗ Fee. he werden nach erfolgter Ab⸗ Oberlausitzer Bank zu Zittau in Besäneannerse⸗ Reingewinn dene 8 uer is ontobank, B 89 55 6 19 1 ttau oder de n 1 X 8 8 g 8 “ ) 11131“ 852 . 8 18 Rütgerswerk 1 3 — 6- Fengs Creditbank, 1e- Aktie “ ist für jede, bei der EEEEb 3 8. sn 1 as 8ger “ Fütgerswerke⸗Atteengesellchaft. de bhifasge hese ieih;ösrt, 2329, ae enn Lrase K ecug Fühescfisg reftt dae datrance, biacdrdcsreassgeanee Jüsse ““ 1e bringen wir zur Kenntnis, daß die sowie der Söchäftebericht des ” Verlustrechnung bar einzuzahlen, zuzüglich 4 % Stisckzinsen auf den aseeetuec wird die gesetzliche Ermächtigung des c. § 4: Einfügung des neuen Aktienkapitals Vortrag auf neue Rechnung⸗— 022,08 IRhens s, nee See ehee⸗ n.22 Generalkonsul Geheimer K Aufsichtsrats liegen vom 13. d. Morspande gund ce⸗ Nennbetrag für die Zeit vom I. Januar 1912 bis beilhrt. zur Hinterlegung bei einem Notar nicht und seiner Einteilung sowie Feststellung der 25 88 8 61 776 25 hier, anberaumten 28. ordentlichen Generalven⸗- Serafensal Hebeimer Kommeniienrat Friß von fokabz der Gesellschaft in Habelschwerdt zur veüfts, zum Zablungztage und der Veirag des Schlußschein., Die über die Hinteflegung ausgestellten Bescheini.. eie dähe d arscesthcen Gelndeh., essenlauadtt her. den e. Segan e gahn 1ööf“
— red abetschmerb⸗ den 10. J 1912 88 Divirenden⸗ ecg. e neasrancgesesaner en⸗ Nashawe kag gen dienen als Einlaßkarten zur benngeh keginfüaung des Uebergangs des Ver saeeegetegeün eh nd 6“ 3 1) Untgegennahme 88s Jabresbgrichts. unserem tsrate ausgesch . . Januar 1912. sgung gelangen. 9 g. 8 8 mögens der W brik Gebr. L & Co. 1 1“ 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung
Berlin, den 8. Januar 1912. “ Der Aufsichtsrat. 3 elmenhorst, d Leipzig, den 10. Januar 1912. b ens der Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co. 8 F. Ernst. H. Butz: „Fntlastung. 8 4
1b 2 Geisler, Vorsitzender. Heimenhorst 1“ Augemeine Teutsche Credit⸗xAlnstalt. 1 Aegennescscae ad 6 8 Reüschaft 8 Halle a. S., den 2. Dezember 1911. 8 3) Heschltfeffung über die Verwendung des Rein — Favreau. Harrwitz. Keller. c0. 9 14: Anderweste Festsetzung der Mit⸗ Geprüft und richtig befunden. gewinns. 1ö “ “ gliederzahl des Aufsichtsrats. 8 Der Auffichtsrat 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 1897901 — 1 9 1. § 15: Festsetzung der Amtsdauer des Auf⸗ der Mlehnbabe eieegesen chaft Bebitz —Alslebe Bayreuth, den 10. Januar 1912 8 sichtsrats bis zum Ablauf der Generalversamm⸗ v. Krosigk, Vorsitzender. Der Auffächtsrat.
—.— —— „ nh
Anstalt Breslau. 8 “ 1 . 3 ℳ6 ₰ wart eines Notars stattgehabten zehnten Aus⸗
Aktienkapitalkonto . . . . . . . 800 000 losun z . aem Eäes 4 g zwecks planmäßiger Tilgung unseres 4 % igen E“ “ 30 000 — hypothekarisch dlanmässoften Anlehens von Nom. Ernenerungsfondokonto: „0. (+ 3500 000 vom Jahre 1898, von welchem
ℳ ₰
—₰ —