1912 / 9 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11pp**“ Deutschen eet und Königlich Stuatnjeiger

Berlin, „Donnerstag, den 1 11. Januar

6, 82, 87, Köntgsher 2, 8 01 91 9032 sch. 93,50 G 191 1 unkv. 17

Konkuresverfahren Konkurseröffnung. Düsseldorf-Gerresheim. [89514 kräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1911 bestätigt Das Konkursverfahren 8. EEEEEEö 8 buö.“ 8 be dn 1a0n v. 11. 681 1 88 een 1 9 b 2 8 . tl. Ei 2ukv. 184 . . 84

erliner Börse, Meckl. Eis⸗Schldv. 894 Berl. 304 S. urr.132 do. 1891,0,8 1harn nöfs 8 S

1.5.

8

Ueber das Vermogen der Geschäftsinhaberin Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. Witwe Frau Wilthelmine 1 geb. Waschu⸗ 11

1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta ⸗= 0,90 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anl. 86⸗ 8 1876, 78/3 ½ do. Stadt 09 S. 1, 2

1.3.

121

12

1.4.

Gläubigerversammlung am 24. Januar 1912, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kiel. Konkursverfahren. [89496] wird nach der Abhaltung des Schlu termin⸗ 8

Vormittogs 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Fo⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Jauuar Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehob g” varg 8 b

bruar 1922, Vormittags 10 Uhr. 1912. Vormittaas 10 Uhr, vor dem König Manuufakturladengeschäftsinhabers Johannos Weimar, den 3. Januar 1912

Wandsbek, den 8. Januar 8* EEbö1 hierselbst, Zimmer 12, bestimmt Hansen in Kiel. Flämischestraße 1/3, wird, nachdem Großherzogl. S. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4. Driesen, den 8. Januar 1912 der in dem Vergleichstermine vom 22. D ezember wittenberge, Bz. Potsdam. [89498]

v1A“ [89502] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 91! angenommene Zwangsvergleich durch rechts

Lüb. Staats⸗Anl. 88

58

Adeline Noeske in Wermelskirchen, Kölnerstr., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nies. u 6. Fäugr 1912. lewski, in Witrenberge wird nach erfolgter Ab⸗ ist am 9. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr Kolonialwareuhändlers August Ellinghaus in önigliches Umtsgericht. Abteilung 18. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. o⸗Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. do. 90,94,01,05 1 kp. 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Erkrath ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Landeshut, Schles. [89466] Wittenberge, Bz. Potsdam, 988 28. D Krone österr⸗ung. 84 6cs. sücn. . Oldenb. St.⸗ A.dut 19,4 19188805 3 Ludwigshafen 1906 Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkursverfahren. zember 1911. —29,. 1 11“ 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 3 ½ gletamm. Obl. 33 do. 1890,94,1900, 02 Wermelskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 216 1 alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S0S 2 A. aeh Svnode 1895,4 Magdeburg .1891 zum 17. Februar 1912. Ablauf der Anmeldefrist an berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Schlossermeisters Gustav Werner in Landes⸗ 218, . 1 Pne E.n. dn. Sa9.†. vonan Säastche ge Nünte 3 versch. 82,10 bz : 1908 unkv. 194 101 00 do. 1906 demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am den 30. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr, hut wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eaad bn vn. Konkursverfahren, 8899 Seee Keiccsüher Bereichnng N besegt⸗ do. do. 1899, 1904, 053 88,60 bz do. 1902 unkv. 17 10. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer termins hierdurch aufgehoben. 8 6525 dem Konkursverfahren über das Vermögen des daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb. ee 19904 1.410,— Bielef 98,00,F00,034 99,900 do. 2v“ 8 und allgemeiner Prüfungstermin am 2. März Nr. 13, hestimmt. Landeshut, den 28. Dezember 1911 1 IshAbengere Joset Süng. d. 8 5 6 Emiffien lieferbar find. 8 Württemberg unk. 194 versch. 101,25 G Bochum... 1912, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Düsfseldorf⸗Gerresheim. den 5. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. 8 rrkunzendorf, Kreis Neisse, jetzt in Neisse, . unk. 2174 14.10-— Bonn.... 8 98 905 Unkv. 8 Intal - Breitest ße 42, ist zur Abnahme der Schlußre 1 Wechse 2933 90,00 8 1901, 053 ½ unkv richtsstelle. Königliches Amtsgericht. stra „rist zur abme de ch⸗ 1 8 . 1881—833;⁄)versch. G 3 86 1907 Lit. R 2¹⁸ Wermelskirchen. den 9. Januar 1912. keeerse eh Löbau, Sachsen. Konkursverfahren. [89531) nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 1 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,50 B 2 189. 3 do. 1911 g1 SN u 21 Eeeeeee“] Flensburg. Konkursverfatzren. [89741]2] Das Konkursverfahren über das Vermögen des dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ do. do. 1 fl. 8070 b; B Preußische Rentenbriefe. Sedatre as 9014 do. 1888, 91 kv., 94,05 b begraha d.nschenbek Ha 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Löbau, e. G. m. b. H. in Liqu. in teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Brüssel, Antw. 100 Frs Fr. 80.0 Hannoversche 4 versch. 100,10 G ranen 8 Mannheim agül, 1906, Zöblitz, Erzgeb. [89524] Müllers Christian Hansen in Flensburg. Löbau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ b do. 100 ee do. 3 ½ versch. 90,10 G Bdoslau 1880, 1891 3⁄ Ueber das Vermögen des Bäckers Max Emil] Bauerlandstr. 35 b, wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. vercbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11“ Kr. —— 8 Sögr —... 13 Hi Bromberg. 1902 do. 1908 unk. 19e -E. g , in ee R. S. 57, wird beute, des Schlußtermins hierdurch aufgeh Löbau, den 8. Januar 1912. 9. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor istiania .. 100 Kr. Se2. 8 88 6 1 Gadb) 87* 105,10G do. 09 N uko. 19,20% 18. 1999 am 9. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Flensburg, den 5. Januar 1912 Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, ien. Plätze 100 Lire 80,70 bz B 88. 3; versch. 90 100 b 188ö. IMDoe⸗ 160h kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 80100 ͤbestimmt. 100 Lire .79,90 II““ N arburg . richter Müller in Pobershau. Anmeldefrist bis zum 8 Meerane. Sachsen. 1 [89497] Ziegenhals, den 29. Dezember 1911. . 100 Kr. —,— Lauenburger 1.4 100100,25G 38 Minden 1906uko. 1989 2 Fenmuar 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Forpsch, Lothr. Konkursverfahren. [88862 1†Ign dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Lissab., Dporto 1 Milr. —,— Pommersche versch. 90,10 B 8 MII Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Musitdirektors Karl Heinrich önigliches Amtsgerich . 1 Milr. 8 do. ver Mölhausaen E. 1906 Februar 1912, Vormittags 9 Uhr. g. 1— 2 3 do. 8 20/495 bz G Seg versch. 100,10 G 8 do. 1907 unk. 164 Ee llicht bis zum 5. Fe⸗ Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl Stolle in Meerane ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1 25 3 ½ versch. 90,10 G 994 verf 6 th. 99, 04/4 Sffener rest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fe Heinz in Forbach wird nach erfolgter W rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 10 Mülheim, Rh.

lt . 1 £ 1 8 1912. 8 8 1 . versch. 1100,10 G 1907 unkv. 17 1.4.10 do. 1908 ukv. 8 1. des 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der T if⸗ 12½ 1 3 versch. 90,10 G —. un 1. do. 1910 N uk 1. 8 39 2 8 v. Zöblitz, den 9. Januar 1912. K 1812. Forbach, den 3. Janvar 1919 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 109 Pes. 14 T. 75,25 versch. 100,20 G d9. 18 1. 9, 99 do. 16899, 1904 118 1.

2. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 2 M. —,— 1G Königliches Amtegerich Kaiserliches Amtsgericht. ö“ 8. vee. 31108 do. 95,99. 1902,058 versch. Mültb 1“

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ der Eisenbal hnen. 1 8 viste 1 100,20 b * 1b K re 89505 it 2 1] 18 2 M. Coblenz 1910 N ukv. 20(4 1.4.10+ 97,3 ½ Altona, Elbe. Konkursverfahren. 1[8 J[[Forst, Lausitz. . Beschlußz. [89472]] der 14“ [89730] 8 2 .. . wd . 1.4.10+ 1 g gütung 888 8 Rcblech 1.4.10100,60 G .Cöln .12900, 1906, 4 versch. do. 1900/01, 1906/74 versch.

89 60 bz 80,90 G 100,600G 90,60 bz 81,80 b 100,10.

93,40G 100,10 B 91,70 bz G

—gégeo T

—=

858

- 22zOO—-—-— I2 SS

8

8 —S SSS:

8 Sgrigkagre üEhEEFEESAHHSEegEeeeneng

A 19

3.COo0E œbSStbeooGCbU bdSN eosceceer ee

E

Sölew „n. L. 8 18

S

Miffalische do.

do. b

do. 2.

do.

E11ö1616“

8 8 2

& 8 9&—

27

wertharen Vermögensstücke sowie über die Erstattung vorsch 90,10G len 800 2 1 vöF. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dos Konkursverfahren über das Vermögen des an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Frachtfreie Beförderung von Gütern für 100 Frs. 2. ch r 8 b . . 3 ½⅛ versch. —,— f 1 Firma Holsteinische Dampfbäckerei G. m. b. H. Tuchfabrikanten Martin Bogisch in Forst Schlußtermin auf den 9. Februar 1912, Vor⸗ den italienisch⸗-türkischen Kriegsschauplatz. 09 8s s ersch do. 1908 ukv. 134 8 do. 1907 unk. I 9 Mefipr. F

2.998.

bodd o8h 00 804—

599899

08

S 8 IScOm COSSOECCn

tccttcttctcttctcttctcxctccctctcctctcttctcxctxxcxtx ——eeeE

IScooCe

185 82,

f

1

3 1100,70 G 100,90 G 101 go8

ο 2= —₰ d 11“

—8.

2

02228, 0028

—DS

888—

8

—Z SS=

.

——SqSSSSSS EE111.““ 8* ———ö=g

8 *b üöES

*

EESEET“

Pe .-n -l e . en

½ 6

&

S 180

111A“

Sg

18,0—

—6 FSeammemn

10

1 18 4 1. 1. 1 1. 1 8 1. 4 18

——I2éInSInSͤ

8 1l 80

ꝙg

8

8

——

1

8

820

—S,-S 11“*““

—x—VööAgAAA8⸗

22.

Ausländische Fonds

Staatsfonds

Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 £

1 ult. Jan. inn. Gd. 1907 1909

Anleihe 1887

kleine

abg.

87 kl. abg.

innere

8 inn. kl.

äuß. 88 1000 2 500 £

100 £

20 £

Ges. Nr. 378

Bern Fti. A.87 kv. Bosn. Lande es-A.

1898 do. 1902ukv. 1913

902 55 G Buen.⸗Air. Pr. 08

————

SeSE*SgEVSgg 58

. .

1. 1 88 1. 1— 1 28 1.1. 88 1 1

—2ö2öö

*

12

amᷓᷓ —,—— —,— 72 E1 412122

820σ

9,———Vq—öq—ℳNkBöqöösöqqöqqöhisqe 8

SEeEzeeehseeeeebeeeseeees.

00N, 22ͤö2ͤö-qI2ͤ=ͤI=SSSSS

101

II Fhs

101 o bz I. 99,70 B 99,90 z

111114“ 8

2

—.

do.

842

;9 bo

-— ,—9q—- ——=

12

boSwoagheheneneen.

Wandsbek 10 N 1299 Wiesbaden 1900, 0 1903 S. do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 ,— 8.e hsg B 1800, 1 Worms .1901, 1 Fcliburs 8 1907 N4 versch. do. ün. 191:8 4 1903,3 ½ 1.5. do. konv. 1892, 1894 3 h 89700bG Füectenwalde Sp.00N31 14108, do. 88. 05 88 90,20 bz de. Pr. 10 4.10801 8 Fulda 1907 N4 1.1.7 99,800 do. 1000v.7902 S. 5 —7 3 14.10791,00 G v äeee [ö; Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag es 202 1— Gie 1118 599,80 G und Freitag notiert (I. Seite 4). do. ult. Jan. 16t 408 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 H 8 1 4 99 80 G Sals de 8 090,00 B 5r241501 ö Untlamr1amng,n 19 10 99,75 bz Görli ü Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 85 ö 8 Flensburg Kr. 190164 do. ,— Berliner —.— 61551-8. 8640 Kanalv. ilm. u. Telt. /4 Gr. dichterf. Gem. 109 3 (Hr do. 105,10 bz Ir brae Lebus Kr. 1910 unk. 2074 069,100 Hag 19064 689,98 do. 2G 375 bz Cbilen 181 Int. Sonderb. Kr. 1899,4 F8. 1068 do. 8. .08/11 uk. 15 n 1 0 99,75 G do. Büz de. Gold 89 r. 897

1““ —,—,— —-—6————————

2— —+

8

2

—,— —1ö8æöq—öq—q—q—gön SS 2

—₰

’e

1—öq—öq S

—qöN

. * , 7688727 4 2* 8 . * 8 . 2 . EEEeeöeöS;.

2 —2

111“ —,——— brgeogebe b. gS.—Zgd8.

—S0o =g=Zö

—,———qꝛqE

22

8

2928; e & 22

ve

3 4

8

52—-—2E— —·22

—, ———— ——

eeeseeeggesss. 09 Ce Cr2 8 ee. 21ö1öööee

—0⸗ ——

101,30B

11111“ —œÆ ;:

2 ϣ

80

8öq—59—öq

1242221 22 21271

D

b 1900,07unk 154 100,80 b Lelt.Kr1901,901901 88 gsi. 88 becstadt ecsg3, v. sch.2,0G —2 8 8. b 8 5 —h— Halle 1900, 1905 N4 8* 1I1“ BeF ath Sene. 95 502 1879, 9.* Si 10 99 60 bz G 8 1910 N ukv. 21 4 Calenbg. 8 D. F. 3 es h Cdinei. 85 590 4 89,110b; G do. 1492218 18 8888, de. 1910 .ae 818, vens. TP11“ 779. 20 do. 1909 Nun.I. 21 100,20 G do. 1900 3 ¼ 1.1.7 . Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1893 ¾

do. —,— anau 1909 unk. 20,4 100,00 G S. 1. 2 unk. 30/ 4 100,70 G Altong 1901 0[100,00 G 8

annover .. 1895 3 ½ X. ,— Kur u. Neum. alte 35 100,7 1901 II unkv. 19 99,75 G eidelberg 1907 28 I do. do. Sneue 21 100 89 88 1911 N unkv. 25 100,25 G do. 3 ½ 0 90,00 G; do. Komm.⸗Oblig. 4 100,70 G do. 1887, 1889, 1893 92,008 Herford 1910 rz. 18828 0100,00 G do. oEoͤ.ö. 101,20 B Augsburg. .. 19014 8 barisrube 1907 n. 134. 1.28 .— n do. ,— do. 1907 unk. 15 —,— do. —S180998 8 rsch. 90. Landschaftl. Zentral. 81,90 b; G do. 1889, 1897 05,31 versch.. .— do. 8 8 3 1.5.118 28 do. 8 —.,— Baden⸗Baden 98, m68 8 3 ½ versch. 90,50 G Kiel 18* 94¼ 1. 8r 8 Oschreußische d

do. 1904 unkv. 17 82 * 100,80 G Barmen 1.1.7 do. 9 Nukv. 1819/,21 8 1 1007 de

*. 2 1 —öq—öq— ——

7

4. 4. 4. 4. 4.

181

—₰

20 . + =8

2—

—,— v1 100, 50 £ do. 98 500, 100 £ 101,10 G de. 50. 25 £ 99 50G do. ult. Jan. 895. 0068 G do E. Hr Huknan Int 100,50 G ients.⸗P. 2,00 G 10 uk A1e * g 100 £

99, 90 b; G 50. 252 89,50 bz G ult S SI1,50 bz Dänische St. 97 100,00 bz Fsvotüsede 3 1 90,20 B priv. 8 80,30 bz 8 858000, 1289en 8 100,00L do. 2500. 500 Sr. 4

—1244ö

g

—6,—9

89

-—890=öFê=S Ebeenn

—,————9—— 2 —,— ———— SSZ 5. —=2.

½ —ö—

—2,8 111 9229.⸗

Sgs 8g S= EB bn; 04—

2

19.— . 22˙

22ꝙα— 9022

—6qN,q—

—,

8

8 . 8 e 5 8 Scbiesr ig⸗Holstein. 4 14.10100,10 B 1908/11 unk. 19,4 versch. 2 do. in Altona, Holstenstraße 79, Geschäftsführer Kauf⸗ (Laus.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags 10 hr, vor dem Königlichen Lutägrict⸗ Für den italienisch⸗türkischen Kriegsschauplatz be⸗ e* Petersburg 88 wig⸗H Sdor ah 1918 E do. 8 43 29 e. 1 . 9 n. 8 2„ 8 3 8 8 1“ 1.4.10]7908 1 d 1897, 99 3, 04 3 ½ versch. o. o. 8 veesr Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Forst (Fenhg. Senr 2 SseseNZ1“ den Strecken der Bavyerischen, Badischen, Mecklen⸗ Schwveis. Pläte 100 88 Anleihen staatlicher Institute. E es M⸗Gladbacg h, 1900,4 19† 1 do. do. urch aufgehoben. önigliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. buxgischen Sächsischen und Württembergischen Staats⸗ Stockh Gthg. 100 Kr 115,30G Detm.Lndsp.-u Leihek. 4] 1.1,7 1101,50 G 5 90 b ’. es. n 8 1“] A. 100 R. 4 versch. 100,600 1889,3½ do. 18 N3 196,8 2 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 5/11 B. Feeeh ve,e4. . Beschluß. V 189473] merseburg. Konkursverfahren. [89061) fördert, wie auf den Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ 5 . 84,95 B viekzs stanaf he⸗ bersch 10808 8 1895,3 Münster 1908 ütp. 184 1 01100,00 bz B do. neulandsch as Konkursverfahren über das Vermögen der b 5 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen, gemäß der für diese erlassenen Bekannt⸗ sch.91 290G 1907 unkv. 174 8 do do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haberin: verw. Färbereibesitzer Johanne Stremler, 8 Bankdi t Sh * ikv 19/21 4 Nürnber 1899,145 versch. 100,00G G 8 x 1 3 Ab⸗ in Merseburg, Wilhelm Juckoff in Merseburg, Berlin. den 10. Januar 1912. ankdiskont. do. Coburg. Landrbk. 4 14.10 101,00 G do. 1909 unkv. 19/2 ürnberg. :1100,00 ff. gd⸗Hv Wassermühlenbesitzers Oskar Riefe in Heders het. Tuve, in Forst (Laus.) wird nach erfolgter Ab ist das Verfahren, weil eine den Kosten des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 Berlin 5 (Lomb. 6). Aöpsterdam e. Brů el4 ½ do. Gotha Landeskrd. S 5 1987 e do. 02, 04 uk. 13/14 4 1 0100,00 G He 8 8 n. hit 1 e 1“ 4 8 112 15,1 termins hierdurch aufgehoben. Forst (Lausitz), den 5. Januar 1912. 8 Lissabon 6. London 4. Madrid 41. Paris 3 ½. do. do. uk. 18 100,40 G Danzig 1904 ukv. 1774 do. 09-11 uk. 19/21/4 100,40 B do. 8. 8.1597,23 Aschersleben, den 23. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. dc e 2. den 4. Januar 1912. Deutsch⸗und Niederländisch⸗ Russischer Güter⸗ St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweis 4 do. do. uk. 20 10980G 3 190 88 do. di gkv. 96.98,05,06 8 versch. 90,80 G 8 - tarif Teil MI vom: Auaust alten do. 1902, 05,05 - 8 144 Offenbach a. M. g got G S. 3.518,42 Berlin. Konkursverfahren. [89511] Konkursverfahren. Clausius, Aktuar. 8 99,50 bz do. 1909 N 9 16 1 a das Vermö über das Vermögen d 11“ 48 8 Stückl9 72bz2 —,— do. 18972 do. 1902, 05,3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ppreussisch Siargard. [894621 1909. Am 11 Januar alte n Stils 1912 wird Münz⸗Dukaten .. . . pro Stůch 9,72 bz 5 8b nt 16 19 100,50G d. 1902, 05 Pforzheim 1991 4 83 69 Invalidenstraße 146, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kramer in Freienwalde a. O. ist zur Prüfung Das Konkur ü 8 der Nachtrag 3 eingeführt. Er enthält außer den Sovereigns 500 9,90 bz . 1910 N unk. 154 rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf, den der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 20. 1“ 11g... von uns durch besondere 1 ge⸗ 20, Francs s⸗Stücke 16,24b; 11““ 18 199298 gt 17 99, do. 1895 3. 19053 Sächs. Ld. Pf. 88 101,30 G 1En 89,50 G do. 07 N ukv. 184 1.2.8 99,70 brz 410[101,30 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neue vor dem Königlichen Amtsgericht in Freienwalde a. D. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rungen von Stationsnamen. Druckstücke des Nach⸗ Gold⸗Dollars E Schwrzb. „Rud. Ldkr. 31 —,— do. 07 N ukv. 20 8 1 0 1903 3 ½ do. do. 8 Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, anberaumt. Pr. Stargard, den 3. Januar 1912 trags können durch Vermittlung der Verbands⸗ do. do o 500 g—, 189881 do. Kredit. 1.1.7 101,30G Neues Rus stiches Gld. 24 2100 N. 216,30 ; Div. Eisenbahnanleihen ö’“ NX unkv. 184 1894, 19033 do. do. 88 34 101,30 G Berlin, den 2. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— 8 Bromberg, den 8. Januar 1912. Amerikanische Banknoten, große 4 4,20 bz b 8 . otsdam 19023 ½ eFacsiears Recklinghausen. Konkursverfahren.”89515] Königliche Eisenbahndirektioion do. en“ leine—,— Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 1.1. 7 93,50 bz G 8 1900,3 ½ 8 g gerschi Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. do. Coup. zb. New York Braunschweigische. 41 117 28 19053 ½ 82 69 uk. 19/20(4 ver weeeee Losanleihen. Konkursverfahren. Kaufmanns Sally Urbach in Recklinghausen b 8 1 6 5 97 N 01.03, 06 3 ½ ve Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [167,00 bz [89732] D;znische Banknoten Kronen 20985 66 Mecklbg. Friedr⸗ „Frzb. We n. 144 117 1289,3 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Papierwarenhändlers Fritz hierdurch aufgehoben. bELETT” Pfälzische edr ah.2 S. 7 unk 164 1410 Kamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 i81, 50 bz Kaufmanns Albert Müller in Tegel, Haupt⸗ Mielecke in Freienwalde a. O. ist zur Abnahme Recklinghausen, den 2. Januar 1912. heft 1 21 B“““ Mit Gültigkeit Bätantice ö 1gg 1. 85 8 konv. 8 * 1 1 1 Rostock. 1881, 1884 38 Oldenburg. 40 Tlr.⸗K. 3 12 s1⸗ 2eobs svom 15. Januar (werden die Stationen Herbs⸗ Sol. 8 2 *1417 3, 4,6 N3; versch. 86 0933 ½ termins hierdurch aufgehoben. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 1 —— 5 m 5 Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— 2 1.1.7 do. S. 1 N† 1.4 10.—,— 1 Augsburger 7 7Fl.-Lose p. St. 88,00 bz Berlin, den 5. J nuar 1912. bei der Verteilung zu be Forderungen Schiftigheim. Konkursverfahren. [89528] Ausnahmetarif 4 b für Mergel jeder Art (auch Seerseihtche Bankn. 100 Kr. 85,05 bz Provinzialanleihen. Düg00718 9u 13/154 versch 99,80G enütbrücen10 816 3, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.410 137 00 et. 5z32 8 0. ut. 13. 9, 8 ——— V de 3 n. Küfermeisters Venjamin Stern in Bischheim b leb knote 169 R.216,30 b 08, 11 uf. 2114 1.4.101100,50 G de. 1910 untvj 204 14.10100,00 G Shsregag, Gem 888 3 ½ 1 89503] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ e.⸗ in Bij im zum nee ein ezogen. Ueber die Höhe der Raßfische noten p. 216,30 bz do. 1899 3 ½ Eöös. 187691, 1.5 11,—,— do Stdt. 04,07 100,00 B 8 F1 8 88 rgenatnäsatensgeara Wernsen des Blütbgenstraße 9, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frachtsätze erteilen die beteiligten Abfertigungen do. do. 100 R.316 306 ee Src er S. 22.4 9 [100,25 G 8 88,90, 94, 00,033 ½ versch. 01,20 B do. do. 09 unkv. 194 811“ Ssenaws Gastwirts Franz Kreisel in Bitterfeld wird 2 Gericht 8 choben. 4 5 01˙20 9 4 . 3 T sschreiber des Königlichen Amtsgerichts 90 Erfurt, den 4. Januar 1912. de. S. 24 uk. 21 8 101,20 G do. 1909 ukv. 15/17/4 —,— 1904,3 ½ 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ De 8 S. axsecdanbsaes eim, d 8 912. 5 ; Swepische 85 13ee⸗ d 92,50 8 500,; 1897 ,3 90. (v. Reich m. 3 % Zins. 8 G 5 Friedberg, Bayern. 89530 E“ 8 Königliche Eisenbahndirektion, 8 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,05 b do. do. 1se. 88 1882, 85, 89, 96,3 ½ 91,50 G Schwerin i 1 7092☛ u. 120 % Rückz. gar.) Bitterfeld, d 1912 8 Das K. Amtsgericht Friedberg (Bayern) hat 5 1862 28 100,00 G 1895 3 ½ . itterfeld, den 8. Januar 3 1 as K. geri r ru) ha Iasd4Le 1bede⸗ bel 322, 100G 5 3 ½ mit Bes schluß vom 5. Januar 1912 das Konkurs⸗ vb“ ühs daß Benn18200 [8973 Bekanntmachung. do. do. kleinels24,30 bz do. do. Ser. do. 1908 NFv. 18 /20(4 9—,— Rbeidat 190114 sp.Reich sichergestellt) Borbeeck Konkursverfahren. [89517] h H 8 d-s eg. gincs. Sbönt. e; An⸗ 1. Februar 1912 celangt ein Nachtrag I zum Deutsche Fonds. do. do. S. 7, do. konv. u. 1889 38 9960 2 1903 31 8 1 besitzers omas Kirner in Lechhausen als G 9,598G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Tarifsätze fur die Beförderung von Expreßaut zwischen Dtsch. Feichs⸗Schat 8 Ostpr. Prov. S. 8— 10028 o. 1909 N ukv. 194 99,70 G Stettin dit. 9. . 23 ½ 8 6,——* Fee. de ns rgen. Se Fäxrgs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß⸗ 1) a. Statienen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ fällig 1. 4. 124 1.4.10 100,20 G EE 8 8 b. i. Lt 1909 uk. 19,4 3vö 11“ [89499] ö 8— 8 Verteehnce 1ae ge he eisenbabnen Eisenbahndirektionsbezirke Frankfurt 111“ 411.ee do. S. 10. And. 1774 100,50G do. 1908 v, 1910 N Sbh 1895 4 8 8 r. Beschlußfeastung (Main) und Mainz einschließlich der Preußisch 8bEE1114“ 1894, 7, 1990 31 utv. 18,214 ver auf den 3. Februar 1912, Vormittags Konkursverfahren. N. 2711. b zisch⸗ 8s do. do. unk 164 11 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 12. Februar 1912. p. Stationen der Hessischen Nebenbahnen einer⸗ 34 becchs 91, 158 do. 1888, 9295,98,01 8131 Essen 19014 de. 1 2 3 8 S do. - . do. 88s 88 17/4 Borbeck, den 8. Januar 1912. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hierselbst bestimmt. St 100,00 B Ieee e a. Stationen der Großherzoglich Badischen Staats⸗ do. SchutzgebAnl. 3 g. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. Schloppe, den 6. Januar 1912. eisenbahnen (einschli ßlich Bodenseeschiffstationen), ukv. 23 /26 1.7 100,30 bz b. G 2. int. 174 S döb;G 99,70G do. S. 2 9,0 0 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1. Schwabach. Bekanntmachung. [89529] bahnen, * 4 89 ig 208 b ““ 8. 89 3 88 2-17 18 Hansa Magazin) in Breslau, wird, nachdem der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 8. Ifd. Mts. das unterm 22. September 1910 d. Stationen der Lokalbahn Mannheim. Weinheim⸗ T ten Anl,agäjs og⸗ 70 bz G S. 18 unk. 16.31 8 88 do. unk. 18 in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1911 Levahard Burtschell zu Rüsselsheim ist der über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Heidelberg⸗Mannheim andererseits, .“ do. 2n 8.9. 1In, ;3 do. 1808 unkv. 18 Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. und Jan. do. do. 98, 02, 05,3 ½ des 89s 894 aufgehoben. Groß Gerau, 8. Januar 1912. Schwabach, den 9. Januar 1912. Stationen der Großherzoglich Badischen Staats⸗ Baden 1169 558 Fer 1012 do. Landeskli Rentb. 1. Königliches Amtsgericht. Gunnhinienn. [89506 stowm. Pomm. [89518] 1“ der Badischen Lokal⸗ und Neben⸗ do. kv. v. 16,72 8960 d0. S. 2 batr⸗ . v. 92, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Pottiuat in Gumbinnen Klcinhäudlerin Witwe Emma Janneck, geb. desdesberg. Mannheim andererseits, 1807 3 Kaufmanns Alexy Damazyn in Bromberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reister, in Stolp wird eingestellt, da sich erg eben 3) Den Badischen Stationen der Main⸗Neckarbahn gleichstermine vom 21. November 1911 angenommene Gumbinnen, den 5. Januar 1912. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Stolp, den Durch diesen Nach ; 8 v5 1— htrag ist als besondere Aus⸗ Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. führungsbestimmung zur Eisenbahnverkehrsordnung eixAʒassa. den 5. Januar 1912. 1 8 b. 4 1 8 onkursverfahren über das Vermögen d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schaftlicher Erzeugnisse im Verkehr der badischen do. Königliches Amtsgericht. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlers Vincent Gawroch in Stationen der Main⸗Neckarbahn mit den Stationen do. Cesger hebn. 88 8 Dresden. [89484]] feld, zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlu do. Ldsk.⸗Rentensch⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in v. 9 Verneftegs zur Erbebung von ie. Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der 8 VI3 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung unterzeichten Eisenbahndirektion. Beenerdun⸗ 1asut. 184 seg9s Szugge e e. 8 Kestn Verziluge 9 ö““ Fardepret Gböe ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Februar Königlich Preußische u. Großh. Hessische 11 9 274 wird na mange einer den Kosten u G iger t Schlußt. 5. 7 .E . ssi do. 18 2 8 der Aahetazag het laatiter äbes des isssttune ber 1912,. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Eisenbahndirektion. 9 do. 1887.99 3 ½ Königliches vverer Abt. II, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Thorn. den 6, Januar 19) G am Januar termin auf den 13. Februar 1912. Vormittags . 86 12. Ni 1 er 8 11 ½ Uhr. vor dem Köͤniglichen Amtagerichte hiüh Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. eeederland gc. Rance se Ghnterartt von⸗ Hamburger A St.⸗Rnt. 34 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des [89516]1 bruar 1912 wird der Nachtrag V eingeführt. Er ö. 1907 ukv. 15 i arrenk ändlers Georg Vogt, bisher in Halle a. S., den 9. Januar 1912. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des enthält in der Hauptsache Aenderungen und Er⸗ do. 1908 ukv. 18 Zig h g g Der Gerdchtsschreiber am 4. Mai 1911 zu Morsbach verstorbenen gänzungen zu den Tariftabellen durch Aufnahme von 8 gs 1, 1 enthalts (Geschäftslokal: Kiosk auf dem Gelände do. 1 der Internationalen vgtene⸗ Avsstellung Dresden zur Prüfung der no achträglich angemeldeten Forde⸗ allgemeinen Tstiessn und einzelne Ausnahmetarife. 1902 8 5 Hamburg. Konkursverfahren. [89492] rungen Termin auf den 26. Januar 1912. Vor⸗ München, den 5. Januar 1912 Sehem 888 18 München“). wird nach Abhaltung des Schlußtermins gaufmanns Jacob Zän 9 b ger, in nicht eingetragener 9 8 90 G do. 1899, 1901 N.4 versch.] , bierdurch aufgehoben Firma B. Fmanuel Machft. Hausstands⸗ in Waldbröl auf dem Gerichtskag in Morsbach (89733] 8 E 6. 899999 do. 1907 unkv. 184 1.28 09,909 do 1889 18800

8 WI do. 94, 96, 98,01, 03,3 ½ mann Georg Kasimir Steiger in Wandsbek. wird termins bierdurch bestimmt worden. stmmte Güter werden mit sofortiger Gültigkeit auf 8. do. 100 R. 3 M. -r, 8 Iao verch e“ 9014 do. 86, 87, 88, 90, 9413 ¼½ versch. 9 do. bo . 1880, 1888 3 ½ do. do. Altong, den 2. Januar 1912. bahnen unter denselben Bedingungen frachtfrei be⸗ 1 Warschau do. 1909 N unkv. 26/4 do. 1“ 1 S. versch92,90 G Cacald 1900, 1901/06,4 95,00 G do. do. Aschersleben. Konkursverfahren. [89500] / Firma Julius Stremler Forst (Laus.), In alleinigen Inhabers der Fieme Gebr. Juckoff machung. Cachi. Alt. dodb.⸗O bl. Naumburg9), 1900 9, 32 lgter A S lt 6 1.4.10+,— do. 1882, 88,3 ½ 07/08 uk. 17/18 ,4 100,10 G leben wird nach erfolgter Abhaltung des chluß⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, 189731] 8 Christiania 5. Italien. Pl.¹ Kopenhagen. 5. do. do. uk. 16 do. 07/08 uk. 17 * 9 10 100,60 G do. 99 ukv. 19/21 4 79903 5 S 4 2 . 11AX“; 7 5 - k. 22 1 S=1' Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. [89478]28/ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Stils Stockholm 5. Wien 5. 89 0 u 29990 Darnfig 1907 uf. 8 9 1. neuen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sachs⸗Mein. Endficd. do. 1907 N unk. 15 1 2552. verstorbenen Juweliers OskarKnötschke in Berlin, Maurer. und Zimmermeisters Hermann Konkursverfahren. neuen h 20,48 z do. do. kconv. 92,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 984 1907 unk. 13 1 8 G lden⸗Stücke 101,20 G Dortm. 07 N 13 31. Januar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, auf den 14. Mürz 1912, Vormittags 11 Uhr. besitzers Franz Kujath wird nach erfolgter Ab⸗ gebenen Ergänzungen und Berichtigungen nur Aende⸗ ue do. do 1903 unk. 134 . Imperials alte .... do. Sondbh. Ldskred. 3 ½ versch. —,— do. 1891, 98, 1903 1 8 1 do. do. 92,509 bestimmt. Frelenwalde a. O., den 6. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. stationen zum Verkaufspreise bezogen werden. 1“ 8 1893,3 ½ o. 1 e 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts reienwalde, Sder. [89479] .“ 8 deles tlenb .“ d bevgn b hg Brannsciweheic egensburg 08 uk. 184 v1“ 8 lgische Banknoten rancs[80,80 bz Magde itten gerge 82 1 Berlin. Konkursverfahren. [89512)] ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zala 8 Db Seh. S.1,24 veric. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 212,25bz G Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr, Tarif⸗ EZEnglische Banknoten 1 Rdoscheid 1900, 19988 8 11 S. S unk, 20, 4 1.511 9 8 SIeaf, . Sachsen⸗Mein.⸗ Fl.⸗L. p. St. 36, straße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Königliches Amtsgericht. EIbee. Falienische Banknoten 100 L.80,90 bz Wieniar⸗Garowh . . 82 zach 1 5 Düsseldorf 1859,19054 versch. 99,80 G Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. der Schlußtermin auf den 1. Februar 1912, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kalkmergel, getrocknet und gemablen oder gesiebt) do. 1000 Kr. 85,05 b; Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 7 ukv 17/18/4 8 912 und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch au Aus . 8 1 7 75 2 den 6. Januar 1912. chluß g 8 nähere Auskunft. 8 ’. 23 uk. 154 100,40 G Duisburg 1899, 19074 99,75 G 88 1904 07 ukv. 21 4 100,2 FrmereSeae, s l durch aufgehoben. has Kaiserliche ict.. amns ü IMx d 93,60 G dau 1891 4 Das Kaiserliche Amtsgericht. der beteiligten Verwaltungen. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels324,30 R.S 81 Di Ofaaßt Schhooich 38 117 Königliches Amtsgericht. ü g B 8 n rböu EegshshaF sehFe Fon verfahren über das Vermögen des unstm 8 2 8 —,— do. Kaufmanns Fritz Schönfeld, früher in Schloppe, Badisch⸗Hessischen Expreßguttarif zur Ausgabe, der Staatsanleihen. Oberhess. Pr.⸗ Aunk. Elbing 1903 ukv. 17 1 ½ 124 1.1,7 100,00 G pomm. Prop. S.69 Er ffun 1893, 1901. N4 V Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Söttingen. 100,5 8 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Hessischen Stationen der Main Neckarbahn 88 Dt. „Anl. uk. 1814 versch. 102,10 bz B pofen Prone⸗ „A. ukv. 26,4 100,80 B do. 1893 N. 1901 N35 selbst bestimmt. Goldarbeiters Max Scholz in Göttingen wird Vormittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte 100,00 G 100,10 G mxeslan. 189470 Göttingen, den 5. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. b. Stationen der Babischen Loral, und Reben⸗ Pr. Schatzsch. f 1. 1 12 100,10 G J. 233 1 99,60 bz o. 3,75 B ganfmanns Georg Reich (Inhaber der Firmaf Gross Gerau. [89527] Das K. Amtsgericht Schwabach hat mit Beschluß c. Badischen Stationen der Main⸗Neckarbahn und 02,30 bz G do. 19029 —29,3, Föntf 3. 5 06 uk. 187 29 3 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräͤftigen, Termin vom 5. Februar 1912 auch bestimmt zur Böhm von Schwabach eröffnete Konkursverfahren 2) Badischen Stationen der Main⸗ Neclarbahn 83 Schl.H. Prv gf tv. 19 9 do. 1910 unkv. 8 reslau, den 2. Januar 1912. Großherzdgl. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. eisänbahnen (einschließlich Bodenseeschiffstationen), do. 1911 unk. 21 XX“ ““ 3 un Woftf. Prov. N. ½1 9 8 5 8 9„ V Bromberg. Konkursverfahren. [89468] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der c. Stattonen der Lokalbahn Mannheim⸗Weinheim⸗ Schwedenstraße 13, wird, nachdem der in dem Ver⸗ hierdurch aufgehoben. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende enthält. 2i. November 1911 bestztiat ist hierdurch aufgehoben. Halle, Saale. Konkursverfahren. 189495] Thorn. Konkursverfahren. [89471] ein besonderer Tarif für die Beförderung landwirt⸗ Witwe Henriette R inhardt, geb 1 Henr einh geborene Bloß⸗ Thorn ist zur Abnahme der 8e lußrechnung des der Badischen Staatseisenbahnen eingeführt worden. 1 8 L“ Lün. Sch. VII3 Dresden. Ammonstr. 54, Erdgeschoß, wohnhaft ge⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichni ’““ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Mainz, den 5. Januar 1912. do. do. 1909 uk. 19 des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an G 2 8g 538 lichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer 22, bestimmt. 189735 Bekanntmachung. 8 do. do. 1895ne gg. esden. 89483] St.⸗A1900 w ü 1 selbst, Poststr, 13 17 Zimmer⸗ Nr. 45, bestimmt Waldbröl. Konkursverfahren. do. amort. Dresden, Neuegasse 28 I, jetzt unbekannt, en Auf⸗ 8 1 1 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Bäckers und Wirts Wilhelm Stangier ist baverischen und niederländischen Stationen in die b öG 1 g.. 1904 im Restaurant „Georg Langs Original⸗Oberländler Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Tarifamt der K. Bayer. St.⸗C.⸗B. r. d. Rh. 1906 unk. 13 4 8 2 2 8 568 0 2 Dresden, den 9. Januar 1912. Fgeschäft, Hamburg, wird, nachdem der in dem Waldbröl, den 8. Januar 1912. Staats⸗ und Privatbahn ütertarif, Heft C. 2. 16 1896. 18068 ch.79,70G do. 07/09 rück. 41/40 4 1.2.8 I100, 30z do. 1901, 1902,

111““ Ernr : 2 E11“ g☛ .

—,———8—8,——O,OS8⸗nSS—8s8g

27242424242325ö—ö—öö=ög2=

8F=S= 22

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Driesen. [89476] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

K Sufmanns Eduard Matzke in Driesen ist zur Ahbnabme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Eewährung

Vergleichstermine vom 20. Dezember 1911 a nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ve. schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

amburg, den 8. Januar 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

(Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Weimar. [89729] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters August Zinke in Umpferstedt

Station Leuenberg in den Ausnahmetarif 2 a (für Kies) als Versandstation einbezogen Nähere Aus⸗ kunft geben die beteiligten Güterabfertigungen. Stettin, den 9. Januar 1912.

Köuigliche Gisenbahndirektion.

Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1912 wird die