a—“ Sechste Beilage— offenschaftsblatt in Karlsruhe. Das. Geschäfts.] 1089, 1040, 1045, 1050, 1055, 1060, 1965, 10 . eutschen Neichsanzeiger und Köni gli ch Pr eußis chen Sta
Der Vorstand besteht aus: 1 Rotenburg, Falda. 1) Hermann Jüngling, Erbscholtiseibesitzer in Bisch⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15] jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni] 1075, 1080, 1085, 1090, 1240, 1245, 1255, dorf, 1 „Hönebach'er Spar⸗und Darlehnskaffenverein, jeden Jahres. Willenserklärungen des Vorstands 1265, 1270, 1275; Luxor 1960, 1965, 1970, 2) Josef Richter, Gutsbesitzer in Bischdorf, e. G. m. u. H. in Hönebach“ am 4. Januar erfelgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung 1980, 19-5, 1990, 1995, 2000, 2005, 2010, A% 1 O. 8 4 . ’. 1eö geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 2020, 2025; Nil. 2170, 2180, 2190, versiegelt, AAren Berlin, Freitag, den 12. Januar
4“
3) Erdmann Funke, Gutsbesitzer in Kammendorf. 1912 folgendes eingetragen worden: ekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ 1 e e 6. * e — aSs eeö 8 Namensunterschrif Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 197 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ber ⸗ “ and ausgeschieden, un an dessen Stelle der beifügen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ für jeden 8. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. . ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Gen F 11““ — — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenütedrech enthalten üed erfcsenscafcee, Flcchenkund Mrstsgregäsem, ge rbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile Nr. 2595. Firma D. Peters & Co. Gesellschaft
der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, Klempermeister Anton Hartwig in Hönebach in den 8 vess Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Z 3. 8 vngle .L,1I.I. Se. 889 1“ ehen Hestung . 1 9 8 8 85 euwied. 3 8 “ önigl. Amtsgericht, II, Rotenburg a. F. riedrich, Landwirt in Erzingen (Direktor), Huber, schlag mit Mustern für Nankingfutterstoffe, offen, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1 “ 8 Joseph, Kassier daselbst gen 6⸗ Zimmermann, Flächenmuster, Fabriknummern 851—862, Schutz⸗ entral⸗Handelsre 1 ter ur das z 1 nossenschaft erfolgt durch mindestens 2 Mitglieder Schwarzenfels, Bz. Cassel. [90134] Martin, Landwirt daselbst (Stellvertreter des frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1911, 8 en E el . Nr. 10 C.) des Vorstandes, unter denen sich der Vorsteher oder .. Bekanntmachung. Direktors), Stoll, Emil, Wagner daselbst. Die Mittags 12 Uhr. b-bZZq.q.qe Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 3 dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung ge⸗ Bei dem Sterbfriter Consumverein, ein⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während der. —Nr. 2596. Firma Friedr. Schubert in Elber⸗ 18 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers u 8 85 falich vg. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d zali schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der getragene Genosseuschaft mit Ge vevghnes Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. feld, Umschlag mit 2 Modellen für Raupenschnur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzel . er Regel täglich. — Der 25— der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Daftpflicht in Sterbfritz ist heute in das Ge⸗ —Waldshut, den 6. Januar 1912. und Raupenschnur konfektioniert, offen, Muster für 8 “ Teee Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 b S; vnmem 666 5 111A“ “ Konrad Gr. Amtsgericht. I. “ ö“ eee. ” 8 6 mraeenss veneen. S.; Fee Feg-g. — eeigdnneeeve — . ’ er Liste der Genossen ist während der * h4 — üutzfri Jahre, angemeldet am 28. Dezember 5 . 8 8 B . 29. Februar 1912. Gläubi „ Sevsn — Dienststunden den Gerichts jedem gestattet. Värtner in Sterb- Weimn. 90157] “ I1 Uör 45 Minuten. “ Konkurse. GGnd des Bermogen der Kommanditgesellschaft 3. Februar 1912- woraasaerer genluns “ Zi ,99932] Neumarkt, Schl., den 4. Januar 1912. fritz in den Vorstand gewählt. 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 Bd. I ist Nr. 2597. Firma Gust. Funkenberg Gesell⸗ See 8 straße 40 1u“ in Erfurt, eimarische⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1912 Otto e 9 Vermögen des Zigarrenhändlers Königl. Amtsgericht. chwarzenfels, den 4. Januar 1912. heute bei der Firma Ulrichshalber Spar⸗ und schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld, Das K Antsgericht Bamberg hat übe ’ 1 Uhr, das 1712 ces ceß Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 8 “ vrhe In 6. Ja⸗ g über das Ver. Bit ET“ descnn.. SeneZ. 9. Januar 1912. “ Konkursverfahren erbffnei 2 1 ö. 8 önigliches Amtsgericht. Abramowskt in Löbau wird zum “
— Königliches Amtsgericht. 86 Darlehnskassenverein. eingetragene Genossen⸗ Umschlag mit 2 Modellen für DBamengürtelband, 1Imncer gengsenschofisregifter wurde bensgsatt Sontra. [90135] 1 nentss Laftpflicht in Ulrichs⸗ “ 8. niegee ggescacgt. Fabrik 1ngcs, ,ae e cae⸗ BBö 9g s en 1. bis 3. Februar 1912 anzumelden - ster 8 , 8 1 b n w —: 1 nummern 3000, 3001, Schutzfrist 3 Jahre, ang 1 8 8 8 einedflt i8⸗ 3 b
. 88 die Feheh faitt 56 Ln „Malt⸗ 8 .Se . I 1“ Der Landwirt Hermann Müller II. in Ulrichs⸗ meldet am 29. Dezember 191 Vormitlah 1ii Uhr 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. ö mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1912. 11““ [89939] ““ Konkursforderungen sind bis zum 17. Fe⸗ er pas⸗ un ar en Fa e -z. asenber⸗ n, c. G. m. 8 8 tr 8 halben ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 35 Minuten. 1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Awrach in Bamberg. 19 äubigerversammlung am 13. Februar N 7 K. Amtsgericht Hammelburg hat über den bruar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es Iehemesenhett, nrit Mal 8 b 5 Fösleergies idr ene vorf ehers ist der Kanöreir seine Stelle der Landwirt Karl Unruh II. daselbst Elberfeld, den 2. Januar 1912. . Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung 2 m. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 5 achlaß des am 27. November 1911 in Hammel⸗ wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung aftpfli mit dem Sitze in Maltsch, Krei onrad Schmidt in Ulfen. in den Vorstand als Vereinsvorsteher gewählt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 8 der Konkursforderungen bis 20. Februar 1912. Termin ungs ermin am 22. Februar 1912, Vormittags urg verstorbenen Hotelbesitzers Andreas Haub des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 88 zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung vbhr. Femumer 8 “ “ 9. “ 8s ormittags 9 Uhr, den vaftere⸗ “ die Bestellung eines Gläubiger⸗ ““ „den anuar 1912. — röffnet. onkursverwalter Rechtsanwalt usses und eintretendenfalls über die im § 132
Neumarkt i. Schles., eingetragen. Sontra, den 9. Januar 1912. Weimar den 4. Januar 1912. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Königliches Amtsgericht. Großherzogl. 8 Amtsgericht. Abt. IV. Glauchau. 18689970] eines Gläubigerausschusses am 3. Februar 1912, 81841S.⸗ 1 I 1 der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ 8 “ eebendralzdchans. ndc4e In das Musterregister ist eingetragen worden: allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1912 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fic. in Hammelburg. Offener Arrest ist erlassen. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf d forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Stadtilm. 85 [90136] winenberg. Ostpr. [90144;% ꝑNr. 2424. Firma Alexander Nouvortné beide Termine je Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Abt. 9. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Januar 1912, Vormittags 10 u 5 Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Zu Nr. 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters In das Genossenschaftsregister ist bet dem Willen⸗ Mech Gumiband⸗Weberei in Glauchau, ein Nr. 82 des Zentraljustizgebäudes hier. 8 17. Februar 1912. Termin zur Wahl eines 8 und zur Prüfung der angemeldeten Förde hr. der Mitglieder, insbesondere 1 ist beim Angelrodaer Consumverein e. G. berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. verfiegelter Umschlag mit 9 Mustern von elastischen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. .“ 1 [89923] Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses den 1. März 1912, Vormitta 8 10 hn 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ m. b. H. in Angelroda heute ügesage worden: m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Bändern und Rüschenbändern, Fabriknummern 848 Berli “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann am 6. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Teruin berat br. bedürfnissen; Die Vollmacht der Liquidatoren Arthur Kellner, Vorstand gicherenen Rektors Mollowitz und des 849, 850, 851, 852, 854, 2147, 2148, 3111, Flächen⸗ 1 neb [89967] Holste in Harbke ist am 8. Januar 1912, Mittags Allgemeiner Prüfungstermin 2. März 1912, Allen Personen, welche eine zur Konk eee eegs 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Karl Radoi 1I. und Emil Beyer in Angelroda ist Amtsgerichtssekretärs Kruppa aus Willenberg der erzen nisse b cbugfrist E1““ Fherber a 5 er das Vermögen der Firma Plastikum 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vormittags 9 Uhr. *hörige Sache in Besitz haben oder 7 b ge 5 banene etschatttüche cgtüge Res ländlichen CCC1“ b Psarre ölde JFoltin ngge Lehrer August Segahe⸗ Tt whtr ttzag ds0 8 8 * 1““ T Wrschaanetfer Saf⸗ 11 “ Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 sn sind, wird Eene⸗ vü 22 ewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; EEö166 visi2s onopka aus Willenberg getreten sind. Nr. 2425. Firma Tasch's Nachfolger in 8 itt heute, Nachmitt 6 1.8e 13, 5 5er . is 3. Februar 1912. An⸗ Hohensal 11“ Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leist 3) die Beschaffung von Maschinen und sacigen Fürstliches Amtsgericht. Willenberg, den 5. Januar 1912. 8 Glnuchau, ein bersiegelter Unschlag unr 10 Ruftern 8 1 eu 6, achm ttags 1,55 Uhr, vor dem Königlichen meldefrist bis 16. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ Ueb IZza. [89933] auch die Verpflichtung auferle e. 8 22 en, Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Stettin Sage — 90137 Königliches Amtsgericht. 8 Sn HerxreeFerte ag 1. 2 mtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ versammlung: 5. Februar 1912, Vormittags r ler das Vermögen des Rittergutspächters Sache und von de 8 Zööö“ 1 8 4, 3 Ste b 0137 g gerich 8 für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1589 zffnet. Verwalter: — . 1“ 8 1 nittags Karl Plos — . den Forderungen, für welche sie au m. ö Ueberlassung an die Mitglieder. Ii de Genaßerschaftsregistet kit heude EETETEbTE ——— 1894609 bis 1998, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift? Jahre, an dn,en enstaafena Sfhönberger 8 Berith 1“ Rs egt E18 23. Februar 1912, 221 H. lh echethnde na bönte. 8 der Sache abgesonderte Befriedigung dga ghaes 1 Br b 88 cht Nr. 6 („Pommersche landwirtschaftliche Haupt. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem gemeldet am 12. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr. forderungen bis 20. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ Erxleben, den 8. Januar 1912 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 12 üs dem Konkursverwalter bis zum 29. Januar 8 Paul Gollan 9 8 beß . in genossenschaft, eingetragene Genossenschaft „Deutschen Kaufhaus Witrowo, eingetragene „Nr. 2426. Firma Alexander Nouvortné, versammlung am 6. Februar 1912, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Köni⸗ lichen Amtsgeri Kayser in Hohensalza ist zum Konkursverwalter 8 Kör baft 1 b 3) Richard Adamer Gärfieeibesiter Maltsch. mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin) ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ in- Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein mittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 21. März —e Senlglichen Amtsgerichts. nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist 1ie9es Amtsgericht in Löbau Wpr. “ ,ee vgter der Filmim ber getragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom Witkowo folgendes eingekragen worden: veeegelter. hn h g mit 5. Mustern von “ 1912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Essen, KRuhr. Konkursverfahren. [89946] zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Medebach. [89964] zenossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern 30. November 1911 ist § 36 Abs. 2 des Statuts Der Rittergutsbesitzer August Peschken ist aus dem Bändern, Rüschenband und Hosenträgerhand, Fahrs 2 gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, „„Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann 24. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am „Ueber den Nachlaß des am 21. Mai 1911 in unter denen der Vorsteher oder sein Stellvertreter dahin geändert, daß Bekanntmachungen in der Vorstande ausgeschieben und an seine Stelle der nummern 1106, 2149, 5080, 5081, 5083, Flächen⸗ Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Karl Ploeger, Helene geb. Götzke, zu Essen, 9. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. Winterberg verstorbenen Schreiners Franz Gladen 22 „Pommerschen Tagesvost⸗ aufzunehmen sind. Kantor Carl August Venth in den Vorstand gewählt. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1912. alleinige Inhaberin der Firma Friedrich Ploeger Allgemeiner Prüfungstermin am 9. ärz 1912 in Winterberg ist am 9. Januar 1912 Konkurs 14. Dezember 1911, Vormittags 410 Uhr. Berlin, den 9. Januar 1912. & Co., ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Vormittags 10 Ühr. —¹ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Forell in Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Paul D. Schourp Hohensalza, den 22. Dezember 1911. Medebach. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
*. 8 8 2 ir iche 3 8 0 48 sich befinden muß, in dem Landwirtschaftlichen Ge Stettin, den 8. Januar 1912. Witkowo, den 6. Januar 1912. Nr. 242 esi ” ss K ff r ch G Nr. 2427. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts s königli V . 4 0 zu Essen ist zum ! onkursverwalter ernannt. Offener 5 igli es tsgeri t. Vo 8. in. “ 8*ε 6 J 9 111““ tittag r, vor dem unterzeichneten
nossenschaftsblatt in Neuwied. 1 AAITT“ . IW“ 8 8 Hie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ““ 8 “ mit 9 Muster von elastischen Bändern und Rüschen⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 154 nss gas erfolgt durch mindestens 2 2 kitglieder Straubing. [90138] / wittlage. Bekauuntmachung. [90145) band, Fabriknummern 1107 bis 1112, 1115, 1116, br 11““ Arrest und Anzeigefrist bis 2. Februar 1912, An⸗ Hohe b Bö“ denen der Vorsteher oder sein- Bekanntmachung. — Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 3112, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ — . 3 8 [89958] meldefrist bis 15. Februar 1912. Erste Glaͤubiger. Ueb ““ [89934] Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zu ellvertreter sein muß; die Zeichnung geschieht in „Spar. und Darlehenskassenvereiu Bayer⸗ — Geflügelzucht und Eierverkaufsgenossen. gemeldet am 18. Dezember 1911, Vormittags 12 Uhr. ne das Vermögen des Nutzholzhändlers Emil versammlung den 6. Februar 1912, Vorm Böhlke das Vermögen des Kaufmanns Oskar 25. Januar 1912. zeigefrist bis zum bach bei Ergoldsbach, eingetragene Geunossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be. Glauchau, den 8. Januar 1912. 11.X SS 8 heute, am 11 Uhr. Prüfungstermin den 23. Februar 1912 “ “ 10. Januar, Medebach, den 9. Januar 1912 „Fanuar 1922, ags 46 9 8 b v“ r, das . f znigliches gagricht gs r, das Konkurs⸗ 1912, Vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen eröffnet. Der Kaufmann Sally Kapser “ Königliches Amtsgericht
85 Weise⸗ haß de h en u fd Firma der ch 81 enossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. schaft mit unbeschränkter Haftpflichte”. Sitz: schränkter Haftpflicht in Bad Essen — eingetragen: Königliches Amtsgericht.
t der Liste der Genossen ist während Bayerbach. Errichtet auf Grund Statuts vom Mie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ h Q˖— wes hersahe „Konkursverwalter: Herr Rechts. Amtsgericht in Essen, Lindenallee 87, Eingang Logen⸗ salza ist Konk ff Memel K 2
Schorndorf. sb — a r. Gareis hier. Anmeldefrist bis zum straße, Zimmer 6. Arrest nüisssn eehe . Ueber das I Elec..
rref 9 zur Anmeldung Hintzke 8 e gen der auffrau artha
2 „geborenen Krumm, von b
Die Einsi der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. 29. November 1911. Gegenstand des Unternehmens verf 8. les S 2 Sts a 8 1 ersammlung vom 6. Januar 1912 aufgelöst, zu . 1“ 1 d w , Neumarkt Fö6 den 4. Januar 1912. ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts Liquidatoren sind bestellt Kaufmann Arnold Selige K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. 85 1SS 1912. Wahltermin am 8. Februar Effen, den 8. Januar 1912. der Konk 1 önigl. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 8 sen. in Bad Essen und Auktionator Fritz Düffel In das Musterregrster wurde am 22. Dezember 2, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Erste onkursforderungen bis zum 31. Januar 1912. 8 el, in
Oebisfelde. [89896] unter ihrer Firma, mindestens von F ands. meyer daselbst, sie zeichnen, indem sie der Firma] 1911 eingetragen: Eifenmöbelfabrik Schorndorf, “ “ h 10 Uhr. Offener — g 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ E Tiedemann Nachf., Memel, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mitgliedern unterzeichnet, in dem Mallersdorfer in Liquidation“ und ihre Unterschriften beifügen. L. & C. Arnold: rrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1912. Frankfurt, Main. [89950] 18 rmin am 9. Februar 1912, Vormittags vgee; am 9. Januar 1912, Vormittags 11 ⅞ Uhr, unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ Anzeiger in Mallersdorf. Die Zeichnung des Vor⸗ Wittlage, 10. Januar 1912. Nr. 80. Die am 22. Dezember 1911 beantragte Chemnitz, den 8. Januar 1912. * Meber das Vermögen des Zigarrenhändlers 4 Uhr. as Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Mar liche Spar⸗ Sel. Darlehnskafse Etinger ein. stands geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß Königliches Amtsgericht. Verlängerung der Schutzfrist bis 31. Dezember 1918 Königl. Amtsgericht. Abt. B. Wilhelm Wasmuht, Geschäftslokal in Frank⸗ Hohensalza, den 10. Januar 1912. Kerstein in Memel ist zum Konkurkvermalter ernanmnt. d- 3 mindestens drei Vorstandsmitglieder zur Firma eeadeesass Hzents⸗ 1“ ber Gesch.⸗Nrn. 30. 130, 230, 313, 773, 828 1 Culm. Konkuürsverfahren. [89928] furt a. M., Zeil 43, Privatwohnung in Mainz, Königliches Amtsgericht. M — sind bis zum 23. Februar 1912 [90746] Nr. 96. Modelle für 1 Stuhl Nr. 26, 1 Sesse Ueber das Vermögen des Händlers und Hau. Kolmarstraße 10, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das HNomburg v. d. ohe. (39966] 2 dem Gericht antumelden. Erste Glänbigerversamm⸗
Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns 11 uhr. “ 1912, Vormimags
S-en g 6 zur Prufung der angemeldeten
*
getragene Genossenschaft mit beschränkter r. N füß B 9 e. vevar-genvec; e⸗ ESbhristian ibre Namensunterschrift hinzufügen. Vorstands⸗ Wurzen. s f fü Lafepfticht geingetragen An Stelle von Gbhristian mitglieder: 1) Schuhhaum, Otio. 2) Omazmeier,, Auf Blatt 12 des bissigen Genossenschaftsregisters Nr. 126, 1, Bank Nr. 226; für, Finder: 4. Stuhl sterers Andreas Lamparezyk in Eulm wird Zillbeck sind Wflbelm Schulze in Etingen Nr. 10 8 Taver, 3) Lederer, 28 sämtliche in wurde heute das Erlöschen der Firma Elektrizitäts⸗ Nr. 401, 1 Sessel Nr. 406. 1 Bank Nr. 81; heute, am 9. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr 8 anwalt Dr. Schmidt⸗Scharff, hier, Hochstraße 10, it Karl August Sauer in Sberursel ist 28 111 vnd Heinrich Niece in Eeinzen in den Vorstand Baverbach, 4) Biberger, Josef, 5) Bickleder, Ludwig, versorgung Machern. eingetragene Genossen. 1 Fopsständer Nr. 537. 1 Schirmständer Nr. 878 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann ümne senkurtherwalter ernannt worden. Arrest mit, nuar 1912, Mtttags 12 Uhr, das Korhenee Saes 2i ibe, Cer dem eneh 1888 Rie ng diese in Mausham. Die Einsicht der Liste der schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqu. in 8 ehteln vgö 88; 1“ 1 Carl Schumacher in Culm. Anmeldeftist bis zum “ x2 bbc“ 5 üt Setash 28 9.- ef Fehers h her gener zezritellin Nrn. 9127, 2149, 215:, 21585, 2178,12. “ ü ung der Forderungen bis zum 30. Januar 1912. zu Oberursel is been S eaen, heeeeee epflicht Erste Gläubigerversammlung Bei schriftlicher Anmeldung a91ge In ö Frist zur u“ ““ 8 emel, d „ den 9. Januar 1912.
gewählt. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts]/ Machern eingetragen. et vneer8 i1- 8. offen, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22. De⸗ 1 sowis Pri G 3 Prüfungstermin den 6. Februar 1912, Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ bruar 1912, bei schriftlicher Anmeldung Vorlage Tenpij
. vr. ,; 5 Oebisfelde, den 3. Januar 1912. jedem gestattet. Wurzen, ans ven Heseben 19. 8 ber 191 1, 2 10 Uh tzfrist 3 Jah Königliches Amtsgericht. zember „ Vorm. ör, Schutzfri Vormi 8 9 ½ 3 “ Sch ormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten versammlung: Dienstag, den 23. Januar 1912, in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen Erste ichtsschreiber des Königl 1 pfohlen. Erst 8 er d öniglichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Königliches Amtsgericht. Straubing, 8. Januar 1912. Oebisfelde. b⸗ 8e K. Amtsgericht — Registergericht. Den 9. Januar 1912. Landgerichterat Hartmann. 1 Gerichte, Zimmer 23 be — In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der 8 Culm, den 9. Januar 1912. ormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Gläubigerversammlun 31. J Strausberg. Bekanntmachung. [90139] Königliches Amtsgericht. Feetng. den 2. Februar 1912, Vormittags Vormittags 10 nng; 1“ München. “ 10 ½ Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. am 24. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht München, Konku
unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ 8 8 aun 8 . 1 Kecherserein gaherBorf. eegeteege-8, Se. nZ dasceg acsse ecee er Sbernsners Musterregister Pfegze, Fgrn fseus it beschru „ ein. Nr. 5 S “ . ’ Konkur⸗ E. 2 . 1— 8 ; ” gister. Konkurse. leier den Racsahrsdef neer-2ge 00 enn se Gesstüschret dee Kendühar bltzarrams. 1”. 9. Shee htan vürgeencn di . ger ase as Beeneer de8 Gille sind Johannes Fehlhaber und Julius Lapuks . 88 folgende Statutenänderungen (Die L unö unter 8.24 189935] Pirus⸗ 1 Majors Karl Quester wird Abteilung 12 . nuar 1912 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Ja⸗ Graf in Z1“ nung und Geschz eph disfelde in den Vorstand gewählt. getroffen worden sind; “ eipzig veröffentlicht. „ S.-A. 8 935 heute, am 8. Januar 1912, Vormitta “ 2 Sheen. FArKrewrgew un schaͤftsloka b11“ ] Femhöbtt § 53 wird dahin abgeändert: „Das Geschäftsjahr Bremen. 1789079] Ueber den Nachlaß der am 25. Oktober 1911 ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der E er. Freiburg, Breisgau. 188658] E11“ 2 S. den 9. Januar 1912. e. der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ Koönigliches Amtsgericht. beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni ꝛc.“ In das Musterreaister ist eingetragen worden: storbenen Gasthofsbesitzerin Pauline Hildegard gehilfe Josef Ehrhart in Dieuze wird zum Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Tapeziermeisters und 86 igliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 platz 10 0 in Mün Kanzlei: Karls⸗ Strausberg, den 8. Januar 1912. g. Am 30. Dezember 1911: verw. Hofmann, geb. Benndorf, in Neuen⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Möbelhändlers Karl Dähn in Freiburg wurde Jülich. Konkurseröffnung. [89955] Arrest M. — rsverwalter Offener Ottweiler, B2. Trier. 189898] Königliches Amtsgericht. Nr. 913. Firma Walter Büttig in Bremen, mörbitz ist am 8. Januar 1912, Nachmittags 6 Uhr Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1912. Erste heute, am 5. Januar 1912, Nachmittags 16 Uhr Ueber das Vermögen des Schäfers Ludwig zum 31 sge. Fö⸗ in dieser Richtung bis Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters, betreffend 1 90140) —ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 10 Minuten, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wiese in Jülich ist am 9. Januar 1912, Nach⸗ meldung der 8* — Frist zur An⸗ 8 heee ö schaftsregister ist bes bn 382 I. Abbildung eines Necessaires in folgender Art: Rechtsanwalt Hermann Hammer in termin am Mittwoch, den 7. Februar 1912, Techtsagent Karl Kuhn hier. Anmeldefrist, offener mittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Zimmer Nr. 82,1 des Infthcebdnfe ees mie belchrän 9 gith “ eCer vasg es 8 8 8 Mühle die Rückwand, zum Hängen und Stellen eingerichtet, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Fe ngf ““ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1912. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt straße, bis zum ih am der Luitpold⸗ elschbach. ist heute eingetragen “ n nossenschaft “ a kühlen, besteht aus Blech oder sonstigem Material, auf 1912. Ablauf der Anmeldefrist: 9. Februar 1912. ericht, Zimmer Nr. 6. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Hustizrat Froitzheim in Jülich. Offener Arrest mit Wahltermin ge Beschkittaß⸗ 1912 einschliezlich. Sg der e. “ “ edengriedeich Ve.n “ na “ “ welche a. ein Spiegel, b. ein Nadelkissen, c. zwei Erste Hrünesg per arnen; 9. e 844.1 Kaiserliches Amtsgericht in Dieuze. e. den 7. Februar 1912, Vorm. Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1912. Ablauf der eines anderen Verwalters erlells güe4 ——— 18 8 65 9 — 5 Bro 8 1 3 8 1 Pü 2 ge 8n sülugevom 30. De. Rollen Garn, J. ein Fingerhut, e. eine Schere, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Döhlen. [89959 hr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Kaiser⸗ Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ ausschusses dann über die i vb” — ünbiger- Ne gi g toß Peter Aebac vf Jase Grot ale ꝛember 1918 sst die Genossenschaft aufgelöst —t. ein Handschuhknöpfer, g. ein Stiefelknöpfer, ö 1““ Uhr. Mber das Vermögen des Schuhmachermeiterd st he, ian⸗ 4 Sto⸗. 16 8 sammtung C““ Mrüfungstermin am 187 K.⸗D. bezeichneten Fraben ** 82 be-.- ¹ m 5 h. ein Schuhanzteher angebracht wird, die Rückwand emheer. Hen, 8. Btn⸗ F und Schuhwarenhändlere 5 1. iburg, den 5. Januar 1912. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Monz 8 Uhnas reiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. Noc nhändlers Karl Richard Mün er . an hiesiger Gerichtsf 3 ingstermin: Montag, den 12. Fe Gerichtsschreiberei des Herzoglichen gerich in Potschappel (Bez. Dresden) wird heute, 9 Ftescgechete GPe. Aen Er. Amtsgerichts. 5. Iilliger 8 “ 1912 8 912, Vormittags 10 Uhr, im — ——
Mathias Kraß, Peter Geßner und Jakob Groß, alle 8.-e. g b We No 5 op Ligui 0 2 He . : 2 ;
zu Welschbach, in den Vorstand gewählt worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Brinksitzer Heinrich oder einzelne Teile der Gegenstände sollen mit be⸗ in K .Sanuar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs, Freiburg, Breisgau. [89953] Königliches Amtsgericht. Abteilung 2 München, den 10. Januar 1912
e. b 2. „ ₰+ m 912.
——
Ottweiler, den 4. Januar 1912. Meyer in Emtinghausen Nr. 16, Kaufmann Paul eel. 4 8 8 Keeckeses Amtsgericht. Lül in Eantingbausen 8 lie iger, heft vesleben evemag. en2121 ze na. vee gersdet he des in Baden vers Se verfahren eröffnet. Konkursverwalt Ueber d öW“ edi s 2. “ eeen en N des in Baden verstorbenen et. onkursverw . 1 be N 3 des 2 “ Potsdam. [89452] Thedinghausen, den 10. Januar 191 brikettform, mit Schiebe⸗ oder Klappdeckel versehen Ueber den Nachlaß 8 - 8. 5 vbe mann Hermann Kühnsch rf in Fleinbur Der Kauf Frit W fa Nachlaß des Hauptmanns a. D. Kattowitz, 0. S. Berichti Gerichtsschreiberci des K. Amtsgern 9 b ““ Herzogliches Amtsgericht. . 88 3 8 1 Schneidermeisters Ludwig Herz wurde he⸗ f erf in Kleinburgk. Anmelde⸗ Fritz Walther in Freiburg wurde heute, am 8 8 2 erichtigung, 190163] iberei des K. Amtsgerichts. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Steinkopf. und in beliebigen Größen, der Nähkasten wird auf Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Neu⸗ rist bis zum 30. Januar 1912. Wahl⸗ und Prü⸗ 8. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkur betreffend die Eröffnung des Konkursverfahrens über- Uyslowitz Nr. 40 die „Baugenosseuschaft „Eintracht“ ein⸗ u. der Vorderseite mit einem Nadelkissen und auf der burger hier. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ fungstermin am S. Februar 1912, Nachmittags verfahren eröffnet. Konkursverwalter: C. Mon Nger das Vermögen des Kaufmanns Paul Vogt. AUeber das Vermögen d Holen.] getragene Genossenschaft mit beschränkter Lelzen. Bz. Hann. 190141] Rückseite mit einem Spiegel oder Reklametert ver⸗ zeigefrist bis 7. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ h. Uhbr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum hier. Anmeldefrist, offener Arrest und A .8 iget Der am 2. Januar d. J. eröffnete Konkurs he 813JZ“ Kaufmanns Alois Haftpflicht“ mit dem Sitze in Potsdam eingetragen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der sehen, als Inhalt sind Nähutensilien aller Art, als versammlung: Mittwoch, 7. Februar 1912, 25. Januar 1912. bis zum 7. Februar 1912 Erste Gläubi ene trifft die Firma: P. A. Vogt, Inh. Paul Vogt — Uün Fin ist am 8. Januar 1912, Nach⸗ worden. 38 8 „e unter Nr. 47 eingetragenen Elektrizitätsgenossen⸗ Knöpfe, Band, Zwirn, Nadeln, Scheren, Fingerhut Vormittags 10 Uhr, und allgem. Prüfungs⸗ öhlen, Bez. Dresden, den 8. Januar 1912. lung und Prüfungstermin: 8 Heasneehe n. in Kattowitz, Friedrichstraße Nr. Z. 8 ö’eAö 8 et. Verwalter Gegenstand des Unternehmens ist Miete, Ankauf schaft Pieperhöfen⸗Woltersburg, e. G. m. u. H. oder dergl. gedacht, der Kasten soll innen und außen termin: Mittwoch, 28. Februar 1912, Vorm. Königliches Amtsgericht. 14. Februar 1912, Vorm. 10 Uhr, vo Amtsgericht Kattowitz. Arrest mit Anzeigefrist mn eee enee Oifener oder Bzu von Häuserr. d zu Pieperhöfen beute folgendes eingetragen worden: an beliebiger Stelle mit einem Reklametert oder dergl. 10uhr, vor Großh⸗Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17. Eisleben “ dem Amtsgerichte hierselbst, Holzmarktplatz Nr. 6, Kolberg “ 89010† um T. Febrwar 1912. en. e he melbefeit ds Vorstandsmitglieder sind: Tapezierer Alfred Karutz, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versehen werden, Nr. 271211; Baden den 9. Januar 1912. Ueber das Vermö [89912] II. Ssec in mer e. 6. Holzmarkkplatz Nr. 6, Rebor 8. 89910] 9-. 8 üere 18 u te C äubigerversammlung bb. Matschke, Schneider Franz versammlung vom 10. und 27. Dezember 1911 FFe muften nh FFeva- Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts. Schott in Augsder des “ He Freiburg, den 8. Januar 1912 1 8. Nasrenf 11“ “ . — 2—— d-. Udr. Löchelt, sämtlich zu Potsdam. aufgelöst. Liquidatoren sind der Hofbesitzer Heinrich am 27. ezember 1, Nachmittags 12. r 8 “ 8 MNachm 72 Uh Januar 1912, Gericht Ueebenbe⸗ . irg wird heute, am Abftimen — d Termin zur Verhandlung und Se. 8 1 st. v t ofbe 4 . 7¾ Uhr, das Konkursp zffno⸗ 8 Berichtsschreiberei Gr. Amtsgericht. 4. 9. Januar 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das 8. Abstimmung übder einen eventl. Zwangasverot Das Statut ist am 10. Dezember 1911 errichtet. Hahn in Pieperhöfen und der Hofbesitzer 15 Minuten. “ maldenburg. Konkursverfahren. (899301 Kaufmann Ort⸗ deen arsverfahgen eöfnes. Der Freiburg. nreise.— 11ueu”u* eröffnet. e 1 E“ ““ en Bekanntmachungen erfolgen durch die „Branden. Nieschulz in Pieperhöfen. Nr. 914. Firma Schnatmeyer & Schümann Ueber das Vermögen des Buchbinders und Konkursverwalt 8 isleben ist zum 1 g, Breisgau. [89952) Kolberg wird eee dürmt Pr. Micster nKIH h. „ Vormittags burger Zeitung“, für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ Uelzeu, den 4. Januar 1912. in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Glasers Hermann Wilke in Baldenburg wird mmeldefrist bis er ernannt. Offener Arrest und An⸗ Ueber das Vermögen des Fuhrhalters Karl meldefeist “ onkursverwalter ernannt. An⸗ vzresrse der gehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung Königliches Amtsgericht Muster einer Packung, Gebrauchsmuster, Schutzfrist peute 9. J 1912, Nachmittags 3 Uhr, das igerversa zum 1. Februar 1912. Erste Gläu⸗ Riem in Freiburg i. Br., Karlsstraße 71, wurde Zlanshe dis zum 4. Februar 1912. Erste itz, den 8. Januar 1912. zallch sei Zots⸗ Fenheh. Ieregekicna -d heehee 3 ber 19 N. eute, am 9. Januar „Nachmittags 3 Uhr, mmlung und Prüfungstermin 9. Fe⸗ bheute, am 9. J 1912, V (Gläubigerversammlung 9. Februar 1912. Vor⸗ Königl. Amtsgericht. in demselben unmöglich sein sollte, durch das „Pots⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1911, Nach⸗ kursb 1 6 Set Rechtsanwalt uar 1912 V am 9. Fe⸗ 9. Januar 1912, Vorm. 10 Uhr, das d 212, Vor 1 . r 920. 1 8 I. Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwa 8,1912, Vorm. 11 Uhr, Zi Konkursverfahren eröffnet. K 8 „. das mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi ———— damer Intelligenzblatt“ und, falls beide Blätter ein Cerdingen. Bekauntmachung. [90142] mittags 4 Uhr 30 Minuten. Heller in Baldenburg wird zum Konkursverwalter — icleben den 9. Januar 1979. immer 6. * 8 denet. Koankherwalter: Kauf. 23. Februar 1512 Vor Ke 8 ümn Nürnberg. 8Oe9] Per Gerichtesr.re. Januar 1917. ann C. Montigel hier. Anmeldefrist, offener Arrest Offe ꝙꝗbkenar 1gUng, 88 hr. Das K. Amtsgericht Nürnb hat uuüme btsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1912. Erste 1““ mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe. Vermögen der Pusgeschäftsindoperta Giise In † hier, Schweiggerstr. 24, am 10. Jannar 1912.
geben sollten, durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bremen, den 8. Januar 1912. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. April unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Erfurt. eemeer Gläubigerversammlung: Mittwoch, 7. Feb ekanntmachn . 89942 8 1 m „ 27. Februar 3 8, 8 8 — Aün [89913] 1912, Vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin⸗ Mitt Koͤnigliches Amtsgericht Kolberg. Nachmittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffmet. Konkurs⸗
Die Willenserklärungen des Vorstands üefe Sas b. 2 Fürhölter, Sekretä 11“ Zeichnung Feschtet 1. ET11 8. b. H. zu Uerdingen Wö“ A“ “ HEöö T1““ nles 1 das Vermögen des Fabrikbesitzers Louis berg zwei Mitglieder der Firr E 1““ Elberfeld. 217] nannten oder die e Fere⸗ cns Lammerer in Erfurt, Moltker 88 f 4. Fe 8 2, V vae 1s 8,; unterschrift beifügen. Die Haftsumme 30 ℳ “ Haftsumme Heträgt für jeden 11.e. In unser Musterregister ist eingetragen: sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses . Januar 19 5h Erfurt, Moltkestraße 88, ist am 182. Snn ee Hrebrh 8 8 doß mene 9ne T'en .r Vermo F uen. Vfenrteh efeahe öIe und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. 30 ℳ. Es sind hoͤchstens 10 Geschäftsanteile füt] Nr. 2592. Firma Jung & Simons in Elber⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ erfahren eröffatt dachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ I. Stock, “ Nr. b “ Nözke, g . e ae der Feann senaeen, dhes mur 1918. ge81n T“ 8.X. 2 bezeichneten Gegenstände auf den s(Crrdmann i rt Verwalter: Bücherrevisor Karl Freiburg, den 9. Januar 1912 graben n sft 8. 8 28 Fsauche⸗ sorderungen 818 10. gesr 1nreng —— 8 9. Januar 1912. am 6. Januar 1912, Nachmittags Fwaena 8 10. Februar 1912. Erste Glänbiger⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während einen Genossen zulässig.“ 1 - — . 3 rensif 1 220 epe . 91⸗ feld, Umschlag mit 47 Mustern für halbwollene kursordnung r der Dienststunden des unterzeichneten Gerschts jedem Uerdingen, 1 1912. P. us chlag. met Flächenmuster, Fabriknummern 31. Januar 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, 8. Feb 912 Koynkursforderungen sind bis Gerichtsschreiberek Gr. Amtsgerichts. 3 77 Uhr, das 8o A. 81 8 versammun Sos. gestattet. 8 nigl. Amtsgericht. 700 — 733, 750 — 756, 759 — 761, 770 — 772, Schutz⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Anzeigepflicht bis vunmzelden. Offener Arrest mit berei Gr. Amtsgerichts. 3. 88 82 as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ PV“ am . Februar 1912, Nach. Potsdamn, den 2 eeeeh l Waldshut. frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1911, auf den 26. April 1912, Vormittags 8 dersammlung bö 1912. Erste Gläubiger⸗ Geilenkirchen-Rünshoven. [89954] eelte Nr Kaufmann Georg Wüst in Labiau. 21 ens aUgemeiner Prüfungstermin am Königliches mtegericht. Abteilung In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde unter Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 9 mittags 11¼ uh B. ebruüar 1912, Vor⸗ Konkurseröffnung. ; 13 8 bv iaes Konkursforderungen bis zum wal 2 Fuar 8 2. Nachmittags 4 Uhr. jedes⸗ Prettin. [898992 O.⸗3.63 eingetragen: Klettgauer Mühlengenossen. Nr. 2593. Firma Carl Weyerbusch & Co. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ em 22. Februar 101 gemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermoöͤgen des Kaufmannus Prosper wam 89. 1 88n L-e Gläubigerversammlung nceehess des Instizgebäudes an der In unser Genossenschaftsregister Nr. 9, Elektrische schaft Erzingen, eingetragene Genossenschaft in Elberfeld, Paket mit 9 Mustern von abgepaßten kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Bimmer Nr. 96. „Vormittags 11 Uhr, Kreitz zu Bäsweiler ist am 9. Jannar 1919 Bafmnaeemes de — 2. Vormittags 9 Uhr. Gerxichagsch ete r Sern. 8 überlandzentrale Prettin, Jessen und Um⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz zu Erzingen. Knopfstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Erfurt, den 6. Januar 1912 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mitta 989 “ s. Fevruar 19¹42, Vor. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Statut vom 28. Oktober 1911. Gegenstand des nummern 4817, 4879 ½, 4910, 4923, 4930, 4950, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder er Gerichtsschreiber des Kö sali 1 worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Baurs in bis vv Febru ür Arrest mit Anzeigefrist Oehringen. [So1e) schränkter Hastpflicht, ist beute eingetragen: Unternehmens ist Herstellung von gutem Brotmehl 4951, 4977, 5005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet] zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Abteilu 19 chen Amtsgerichts. Geilenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis Labiane K. 8 8 912. b K8. Amtsgericht Oehri 1815 Rentier Karl Marquardt ist aus dem Vorstande aus selbstproduziertem und zugekauftem Getreide, am 7. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 8 SeS S. zum 9. Februar 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 8 Kö icliches A “ „Konkurseröffnung üder das Vermögen des Fried⸗ geschieden, an dessen Stelle ist Bürgermeister Verkauf der beim Mahlen erzeugten Mülllerei⸗ Nr. 2594. Firma Reimann & Mener mit welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 68 8 nigliches Amtsgericht rich Löchner, Mehzgers und Wirde Theodor Huth in Prettin in den Vorstand gewählt. Produkte. Bekanntmachungen erfo gen unter der beschränkter Haftung in Elberfeld, Umschlag in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 — Prettin, den 8. Januar 1912. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ mit 43 Mustern für Autopolsterbezüge, Sphinx 5. April 1912 Anzeige zu machen. standsmitgliedern, im badischen landwirtschaftlichen! Dess. 1000, 1003, 1010, 1015, 1020, 1025, 1030, Königliches Amtsgericht in Baldenburg.
Königliches Amtsgericht. stand