153123. 11869. emas und Stärkepräparate, Parfümerien und Toilette⸗ -Sa. m.] 17849. mittel, kosmetische Präparate, ätherische und kosmetische
8 “ . — t areveswcse “ 1 1u“ Ole und Fette, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, 8 46 ar s . 1“ 8 111““ X ☛ — EETZII“ — Waschblau und andere Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 16 1 1 8 1u „ 2 “ 2 8 8 “ 2 b . 1 7 entfernungsmittel. .“ 8
28/1 1911. Fa. Gustav Liebe 11/10 1911. Gebrüder Wolf, Cigarrenfabriken, 8 Beees t 88 30/12 1911. b
Verwangen, Amt Evpingen, Vaden. 30,12 191. Geschäftsbetrieb: Verfertigung öhJe“ 2½ 8 LE1“ Ean b SZ 21/10 1911. Dr. Mehrländer & Bergmaunn, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ 6/11 1911. Eigarettenfabrik „Kosara“ Jo⸗ und Vertrieb von sämtlichen Tabat⸗ I — — 19/10 128 “ 2. 2 E 8G 2S I 80p b Samburg. 2/1 1912. . -⸗ cepaig 8 “ —= 1 “ “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
ve—* hannes Rinck, Dresden⸗A. 30/12 1911 fabrikaten. Waren: Zigarren und t Fanl 186 fümerie „ 1 3 eee 8 Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Atherische Ole, kosmetische Essenzen, alkoholhaltige Essenzen
26 c. 153124. A. 9403. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Zigarillos. I“ 8 . 5 1u gesn. Parfümerien, kometische U 7. Ie Ii 8 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, 1“ 8 “ 8 ee“] 1 Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ 3 E1I1 ——8 7/5 1910. Sociedad Vinicola S. & L. Dur⸗ für Genußzwecke — Riechstoffe.
Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und und Bleich⸗Mittel. 5 15½ ½1,1,58☚ “ lacher, Hamburg. 2/1 1912. 26c. 53180. F. 10798.
Zigarillos, Zigaretten, - ᷓamSn 8 1 . 1] in gg 1
Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, . 1 “ 8 “ — g 1 “ 8 3 öä vIIDIl- P' Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen,
Etuis). — Beschr. 1 Ie “ 8 7 „ vIIg. Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien B 66 W“ v 153140. C““ F. 10951 † 4 98 “ aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗
38. 153127. W. 13699. 1 8 1 f fümerien. Waren: Stillwein, Brennspiritus, Gingerale,
25/11 1911. Aktien⸗Gesellschaft Georg Ege⸗ 8 XENI ö “ eee 8 Sirupe, Essigessenz, Bier, Ale, Porter, ätherische Hle,
nors s Salzwerke u. Chemische Fabriken, Han⸗ 0 0 6/7 1911. Fa. Reinhard Fleisch⸗ & 3 Iih III 2 Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz⸗, 5)
nover. 30/12 1911. mann, Remscheid⸗Reinshagen. “ 88 Zahnputz⸗ Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Florida⸗ 22/5 1911. Flensburger Sago u. Tapioka
Geschäftsbetrieb: Saline. Waren: Salz. 26/9 18 1 “ E& 1 I1 5 wasser und andere Toisgigemtsser. Zahnwasser, Zahnpasta, 8 Geschäftsbetrieb: Salin 1 26/9 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 30/12 81 3 H 3157. S. 5. 15316: P. 9307. Werke G. m. b. H., Flensburg. 2/1 1911. 153126 C. 11769 Geschäftsbetrieb: Feilen⸗ Sä⸗ 3. . Bartwichse, Demijohns, Dauben, Lattenkisten, Kistenbretter,
38. 153126. .. 9. 1911. 1“] 1““ Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Schablonen Geschäftsbetrieb: Herstellung von Sago und ähn⸗
8 8 lichen Produkten sowie Vertrieb derselben. Waren: Sago,
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von gen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik. Waren: 6 1 2 4 . 46 ““ 8 ““ 1““ 88 .Zi. Werkzeuge (aus enommen Sen 8 1 aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen
2²*bhM10 % 1911. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ Zigarren und sonstigen Tabatfabrikaten. Waren: Zi⸗ sen, 87c 1n) g — 8 ““ saus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, X“ Kartaffelmehl. ae6 6. 22 153172. Sch. 15123. 23. 153181. V. 4621.
burg. 30/12 1911. garren und sonstige Tabakfabrikate. — Beschr. Spundbleche, Flaschenkapseln. 30/8 1911. E „Germania“ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 1 10111. 11 153119. — 8 “ 2.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit— 8 .“ 3 b. Otto Beyer, Straßburg i. Els. 30/12 1911. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 8 “ .
“ “ u“ tabak. 3 S; 7 14/7 1911. Mathieu Sommia, Berlin, Friesen⸗
Zigarren, Zigaretten⸗ Fmee⸗ Zigarettenpavier. 38. 153129. Sch. 15465. — Geschäftsbetrieb: Militärkantine. Waren: Leder⸗ 2/1 vC 16/8 6 1 8₰ 4„13 1 38. 53128. S. 1182 38. 1 2 6 1911. Drei Masken Verlag G. m. b. H., 79 8 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie
putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Schuh⸗ und Geschirr⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Elek⸗ oo6“ 9
Mij 3 30/1 8 . . 8 5 2 G ö“ ; 5 14/7 1911. Michael & Dr. Oehmichen vorm. 3 22/7 1911. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗
ette und Ole, Ledercreme, Wich e und Metallpu mitte⸗ 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Verlag für Literatur und Kunst. 9 — M“ 1 1 11144“ Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, 3. aren: Spielkarten, ilñ 2 stöcke Richard Deininger Hyperolin⸗Farbwerk, Ober⸗ 2 153158. Sch. 15242. Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid 15! UT Waren: Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke Ramstadt b. Darmstadt. 30/12 1911. 8 Lötkolben. 8 — und ähnlichem Material. Waren: Fersenunterlagen, licher Epple & Buxbaum,
8
6
maschinen und Apparate, elektrische Lötmaschinen und und Kunstgegenstände, 153164 C. 11926. Einlegesohlen. Augsburg
v “ Polybronchozol Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗
13. 153150. B. 23260. 10. 153173. B. 24299. schinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗
. 34 6)/10 1911. Fa. F. D. Spethmann, Eckernförde. . 8 1X“ 8 2 9 b 8 30/12 1911. 21/11 1911. Fa. Jos. Schönemann, Heidelberg. 3 1 8 22/9 1911. Dr. . Ferd. Schmidt, Wies⸗ 1 8 frte (ausgeschlossen Pumpen). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 30/12 1911. “ .“ haden, Adolfsallee 29. 2/1 1912. . 0 2 — gee sahe Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. ö1ö“ Geschäftsbetrieb: Med.-⸗chem. Laboratorium. Waren: 1 S 2 26 d. 153182. V. 4723.
Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. sche 6 ’ im. 153130 . 17688 3 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 8 — 1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 31/10 1911. Chemische Fabrik Thilmany &
3 ½ 22 1 1t ee““ Leo 8 1 Desinfektionsmittel, Vergasungspastillen. Langenbruch G. m. b. H., Cöln⸗Braunsfeld. 2/1 1912. 4/9 1911. Fa. Heinrich Bonnin, Berlin. 2/1 1912. 8 n 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 1“ .“ 28 med. Lngl Brodskg, I 153159 E. 8794 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von hahrraschin u Haßr. b b Zürich; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Dagobert Landen⸗ 1 E11“ 8 1“ “ und feste Putzmittel aller Art. rädern, Sprechmaschinen, deren Zubehör und Ersatzteilen.
“
technischer Produkte. Waren: Technische Ole, besonders berger, Berlin, 8.W. 61. 30/12 1911 8 8 1
bodenble 1 zbodenöl⸗ vags. FI 8e E11166“ G 8 Waren: Fahrräder, Sprechmaschinen, deren Zubehör und Fußbodenöle, Bohnermasse, FußbodenblApparate, Seifen, Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratoriu f 153165. M. 17626. Srsazectte.”” öö “ 14/10 1911. Fa. Lonis Voigt, Halberstadt. 271 - . . 8 2. 122 . 2/*
Seifenpulver, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Parfümerien, Waren: Kalkschwefelmilchpräparat für die Haut. öe“ 1 Toilettemittel, Toilettepräparate, Haar⸗ und Zahn⸗Wasser, 2 2 8 88 —, 9 b. 153174. B. 24336. 1912. 1 23 153151 U. 1709. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb in
5 Haaröl. 8 8 8 1 1 6sn 8 8 v“ 25/10 1911. Gebrüder Eisenschmidt, geipzig⸗ “ 1 Bäckerei⸗Bedarfzartikeln. Waren: Backpulver, Mehl und 23. 153143. Sch. 15380. 8 Stötteritz. 2/1 1912. FVorkost, Teigwaren. 8 8 8 8 . 1 Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseife⸗ 5 b. 153183. R. 13889.
Schmetz-Rühenschneider, kontsokkitt 8 Hl 8 Naofr. Tollettesefe “ G O 8 11/9 1911. Richard Braß Nachfolger mit be 4 8 — gr K Lasser, eseife. 2 — ; L 8 2 31/10 1911. Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich, dnd;- 1 — — v Fa. Rud. Otto Meyer, Hamburg. schränkter Haftung, Nürnberg. 2/1 1912.
Rhld. 30/12 1911. 17 . 8 23. 153160. T. 7026. G 8— 3 “ 8 Zgsc. 5113 B jkats 39 1“ 1 v —2 8 eschäftsbetrieb: Fabrik für Heizungs⸗ und Lüftunqge Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen. 8 11 1018 Gv S u“ Tb e ngs Wernengen. cß Waren: “ 1 8 8 1 v Gangsen e 97. 12971 1 Zubehör und zwar: Kessel. Heizkörper, Ventile, Hähne, 19. 153125. B. 22968. 1 Geschäftsbetrie eb: Feteteiimaschnen⸗ Schieber, Heizkörper⸗Verschraubungen, Kondenswasserab⸗
“
20/9 1911. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln. 30/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Rauch⸗, Schnupftabak und Zigarren. Waren: Rauch⸗
gezeichneten, äußerst p
lch bifte um westers Empfehlung,
„Still vergnügt’“
„Crobschnitt-Tabakes“
Aroma.
2 . Feiner blumiger Grobschoiti
von
Heinr. Jos. Du Mont, Cöln .““ 153144.
8 8 2 82 6 1 8 vxe. fabrik. Waren: Knet⸗ und Misch⸗ leiter, Heizkörper⸗Konsolen und ⸗Halter, Rohrhalter und . 1 Maschinen. Rohrbefestigungen, Schutzhülsen und Rosetten, Ausdehnungs⸗ 8 t W 1- gefäße, Sicherheits⸗Standrahre, Feuerungs⸗ und Wärme—
Derselbe ist leich und angenehm und besitzt doch ein hochfeines.
Heinr. Jos. Du Mont Köln a. Rhein
ist jeder Raucher beim Genuß dieses aus
würdhgen
wüörziges
52 “ Regler, Kesselspeiferegler, L Lufterhitzer, Ventilatoren, Luft⸗ — 8 18. 153161. A. 9360. filter. Lüftungsklappen, Gitter, Schieber. — Beschr. 28/1 1911. Bremshey & Co., Ohligs (Rheinland).
2/1 1912.
153131. M. 17954.,38. 153135. 7. 20623. 9/11 1911. Otto L. Kluge, Krefeld, Bismarckpl. 37. 14 2* 153166. B. 24558. Geschäftsbetrieb: Schirmfurniturenfabrik. Waren:
b 30/12 1911. 1 . Schirme und Stöcke sowie Bestandteile von solchen,
L. a D isk ata ogderLgoo⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Motor⸗ und anderen .“ 1 nämlich Schirmgestelle, Schirm⸗ und Stock⸗Griffe, Schirm⸗ b 11ö1 — Fahrzeugen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, 1 Stangen, ⸗Schieber,⸗Kronen,⸗Stoffe und⸗Bezüge; Klein⸗
10/11 1911. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln. IIII111 eeböeööbeeeeeeea geöhesssichacehsr. a11 1911, Sagoip ger t. Ee.s., Hambug “
30/12 1911. 8 8 E11XAX“X“ Xo “ 2/1 1912. . 6/11 1911. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred 8 13. WW685I 11
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗ und ,, 153145 F. 11157 Nsh csittt und Import⸗Geschäft. Waren †½⅔ ◻Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg. 2,1 1912. “ igarren. en: Zigarren. .““ 1 32 2. F· 34. Nähmaschinen, Nähmaschinenteile. öst. 8 8 . Bösel, Kaiserslautern. 2/1 8 8 8 8 8
Schnupftabak und Zigarren. Waren: Zige 47 5n 1n Geschäftsbetrieb: Asbest und Gummi⸗Werke. Waren: u“ 24/6 1911. Ph. Riel & Co., Dürkheim a H.,
1 53152 „ 34: Asbest in rohem Zustand, Asbest⸗Fasern, ⸗Mörtel, Pulver, 1912. 1 Is G 4. 153152 N. 14343. sbes hem Zuf eft, Fas⸗ v“ Pfalz. 2/1 1912.
1 . 15 3 ““ Zement und Abbestkieselgurfilzplatten, Gummi, Gutta⸗ . 3 Sch3 515 II “ M b 1 vIsruhe Baden - SeSE 88 8 Sch FU 3 8 G 8 percha und Balata 8 ece Zustande und in Lösung. port und Export von Zigarren “ “ “ 8ge9 bee Rar or 00 8 1 4 — 8 4 99 “ 1 Folgende Gegenstände aus Asbest oder Gummi, aus Asbest Wund Zigaretten. Waren: Schaumwein und Spirituosen. aren: Stillweine und 2 7 Ier dCemt ani ber “ 8 und Gummi allein oder in Verbindung mit Metall, “ und “ bes FesFethen⸗ anas nber
7/11 1911. Karl Morlock, Karlsruhe (Baden), d eeee 2 7/9 1911. Fa. Emil Fiebermann, Frankfurt a. NM. Baumwolle, Jute, Hanf oder einem anderen Fade cus 3 “ . 2/12 1911. Jaeger & Kießlich, Berlin. 2/1 1912. Spirituosen: Kognak, Arrak, Rum. Kaiserstr. 75. 30/12 1911. 2 30/12 1911. vegetabilischer oder animalischer Faser; Bekleidungsstücke, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗ 9a. 153184. S. 12012.
X 8 i⸗ 8. erns 8 8 i 8 8 erste 8 b 0 6 3 9 5 8 he x 1“ b üs zbesondere auch Gummi⸗ und Turn⸗Sch uͤhe, Feuer⸗ und 8 ereams, Schuhlacke, e“ “ ö“ nd Zig itzen, Zigarren⸗ und Zigarettenetais, 22/5 1911. Gustav Kaphun, Berlin, Königsberger⸗ — “ Wärmeschutz⸗Gegenstände, Isoliermaterialien, hauswirt⸗ “ 8 Frvs H. 23576.
mn garettensp „ Zig schaftliche Gegenstände, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ v““ -
Zigarillos, Zigarettenhülsen und Papier. WLE“ 11A1.A2“ 153146. T. 6872. 8.3/11 1911. Dr. Riebensahm & Co. G. m. b. H. Materialien, Fasson⸗ und Form⸗Stücke, Papier, Pappe, 9 55 153133. M. 17933. garren, Zigaretten Tabake (Rauche, Kau⸗ und Schnupf⸗ 8 Berlin. 2/1 1912. Tapeten, Platten, Rahmen, Ringe, Nägel, Knöpfe, Rohre, 38 hE IFseee 1 8 6 8 8 n v“ Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren, Schnüre, Bänder, Sohlen, Theatervorhänge, Tücher, 38. 153167. 3. 2732. 1 48½
29/11 1911. J. C. Söding & Halbach, Hagen i. W. 2/1 1912.
Schirme, Selbstzünder, Anzünder, Glühstrumpfhalte percha oder aus Vulkanasbest, allein oder in Verbindung mit beschränkter Haftung, Berlin. C=2 [2/1 1912. DGaese 11 Transport⸗ und Aufbewahrungsbehälter für Glühtörge mit einander: Ioliermaterialien, Kitt, Hufkitt, Bälle, 2/1 1912. b . “ 2 — Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: —— 8 Becher, Bricken, Blöcke, Beutel und Buffer, Drucktücher, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Bücher, Zeitschriften und 1 Kalender und Spiele.
7/11 1911. Karl Morlock, Karlsruhe (Baden), 1 8 8 . 1 1 — E’ Böesn. 8 9. 153154. R. 14083 Fasson⸗ und Form⸗Stücke, Fingerlinge, Flanschen, Hähne, Waren: Zigarren, — und Lmecgesbahkegektac⸗ 2 8 53178. v. 23580. 26c. 153186. T. 6743.
Kaiserstr. 75. 30/12 1911. 6 . N 88 FeSesee 8 — — . 8 Heber, Kömme, Klappen, Läufer, Matten und sonstiger 38. 16 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Zi⸗ 1 1 Ie“ “ 6“ 1 .“ N 8 98 Fußbodenbelag, Lampenteller, Liderungen, Manschetten, ““ Maße, Mundstücke und Pfeifen, Papier, Pfropfen, Platten,
garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren⸗ 1 EEETTII1I11“ — S 3 9 8 Atj 1 21 8 und Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis, E668 LEII1I111111 “ 15/8 1911. Reich & Co., Berlin. 2/1 1909 Lumen, Rahmen, Reifen, Ringe, Rohre, Säureballons, . “ Zigarillos, Zigarettenhülsen und Papier. ZEE11“ HII 1 . —— b Ceschäftsbekrieb: Glasfabrikation. Waren: Glän. chalen, Schaufeln, Scheiben, Schieber, Schnüre, Stäbe, 8 “ F 1 8 x1 zu Beleuchtungszwecken, Gläser ür Haushaltungsgebnat Stangen, Streifen, Trichter, Ventile, Walzenbezüge, b112/4 1911. Friedrich Weichert, Breslau, Leer⸗ b 8 1 6/10 1911. Holland und Josenhans Stuttgart beutelstraße 4. 2/1 1912.
153134. 8 E. 8727. “ 8 “ 1 29/6 1911. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Su⸗ 8 “ Waschtrommeln, Saughütchen für Milchflaschen, Telephon⸗ g 8 — Feeo Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:
lima“ F. L. Wolff, Ges. m. b. H., Dresden⸗A.4 5315 5 polster, Zahnfüllungen, Eimer, Kannen, Kellen, Krüge, 0 . zUis 88. . 9 b. 1n Kübel, Untersätze, Billardbanden, Zubehör und Werkzeuge 2/1 “ 1911. Gebrüder Weigang, Bauten. Bücher, Zeitschriften und Drucksachen, Kalender und Spiele.! Zuckerhonig.
Oüsseldorfer Gberlandesgericht Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 8 — von Kraftwagen, Motorrädern und Fahrrädern, Luft⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrie kfabrikate 5218
8 8 4 “ 8 “ u““ . chläuche 8 häftsbetrie Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1 153185. M. 16 6216. 6/11 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ 161“ Ziga⸗ 1 Uehh EE“ “ Waren: Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 6.
30/12 1911. rillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere Zigarren⸗ un Ziga⸗ — 26/7 5. Cuns Remfcheid Naßitereh Fig en au WMig. Spielwaren aus Gummi, v — 153169 B. 24703 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, Föttent e ete Tabakspfeifen, Beutel, Etuis). 26⁄7 1911. gummi, Bau⸗ und Bedachungs⸗Materialien, Platten, 38. 1 53169. .24703.
1 ““ 8 5 — 8 & Co., Aufderhöhe. 2/1 1912. Rohre, Zylinder und Pflanzenschal 3 Asbest d 9 W 8 b 8 8e88 „ Ar zenschalen aus Asbest un 8 29/9 Elgin National Watch F. sowie aller Weine, “ vegen 1 11 21 12 8 23744. AGeschäftsbetrieb: Fabrik So⸗ 8 Asbestschiefer, Isoliermaterialten aus Asbest, Riffelgur, 2 Chicago. Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, v 1 linger Stahlwaren. Waren: Kork, Reisschalen, Seidenabfällen und aus vegetabilischen 1 3 1 Y b 1 VvOH lEIS 8
hergestellte rohe und fertige gerkzeuge einschließlich Sensen und Sicheln und Magnete.
“ u. 85 . 8 . 11116“ und “ 16 Tannenbaumschnee. Folgende Gegenstände aus Asbest, nen; 1911. D. Zellermayer Ciga⸗ W1u1.“ Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. B Stah “n 153138. M. 17920. 25 1 8 körper, Brenner, Dochte, Zylinder, Zylinderputzer, Glocken aus Gummi, aus Hartgummi, aus Balata, aus Gutta⸗ rettenfabrik „Karmitri“ Gesellschaft I 6/10 H 8 8, S eiältibstrteh I.“ - on- 1 8 1 5 1 C 8 1 M. 6/10 1911. Holland und Josenhans, Stuttgart Stangen, Stücken, Scheiben, Blöcken, Blechen und daraus
Gertrudenkirchhof 4. 30/12 1911. Zigarettenhülsen und ⸗papiere, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, 8 1“ 1 F asern, Geschäftsbetrie eb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren. Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Likör 8 S6I Messerschmiedewaren ö 1- Püehe bfis Isolierrohre aus Metall, Schutzanstrichmasse, 1“] “ und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, nommen Scheren), Werkzeuge 22242%— . Dle nsanstrichmasse, Farben aus Asbest, Feueranzünder, 1 5312 ¹ sig 8 38 ausgenommen Sensen und 222l „ Fette, Wachs und Graphit für technische Zwecke, 1 153137. 11191. Bier, Porter, Ale, Essig. 1 1 — NreTs’ Aemen 9 phit für technische 3 8 1 3 15 3139. N. 13705. 1 eeen .“ Sicheln), „Haus⸗, Küchen⸗ und 27 Cb aus G und Transportgurte nebst Zubehör, Deckelriemen 16/11 1911. Boehm & Co., Hamburg. 2/1 1912. a. 1. “ b “ eeebe⸗ 27 EEbI Garten⸗Geräte. 60 üüee n oder Baumwolle, Wasserstandsgläser. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. b 1 1 .“ 1— 9 1 34. ——ꝙʒꝙTX— 9 —⁰ v. Waren: Tabakfabrikate. 88 88 8. 1 Fa. I1“
3 * BII“ 8 —2. 8 . 8 3 8 152 1 62. G. 12 2* * 8 F2 52 Ma r, am verg. 2 8 2. e 8b 1 2e, S 8 2vH;- 1 ““ 7 8. “ H. 28814. Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und dibusg. Zgha 8 lcf 1””- 1727 Essig⸗Fabrik. Waren: Spirituosen⸗
8. j . 286 a. 8 5 - s 152 17 2 . 8 S . 35 19 76 See aie heccw i e a. 8 Per wil. CCEA“ ätherische Ole. Fa. Franz Richter, Dres⸗ von Tabakwaren. Waren: ae f G ö 9/11 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. 2/1 1912. 8
den⸗A. 30/12 1911. . 1b Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ G 8 1“ 5 8 8 . Medi
8 caas Phn . . geh 28 eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Medi⸗ bgh sng vZe güe. 1“ öö 1““ eG S 29/6 1911. Margarete Dr. Mühlpfordt ge. 16 2/1 “ Günther & Haußner, Chemnitz⸗Kappel. zinische Hle und Fette, Desinfektionsmittel, Badewässer. Mützen⸗ und Pe 5 “ FG Hoffmann, Südende b. Berlin, Hraͤndenburgischestr Gef Borax und Boraxpräparate, Chlor, Chlorkalk, Salze. Großhandlung, . Mützen⸗ - CII,bhsc 7” 1 2/1 1912. b v pulver chäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen⸗ Harze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Lacke. Glycerin fabrik. Waren: Putz. MaARKANI vS j SSeen Nn Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrienh c n 9 8 1n fce n Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, und Glycerinpräparate, Wachs und Wachspräparate, Ceresin 3 i Dr „Nies Bureaubedarfsartikeln und Büchern. Waren: 1 vier achspräparate zum Wichsen und Konser⸗ und Ceresinpräparate, Stearin und Stearinpräparate 23/9 1911. Emil Fieweger, Dresden⸗Pieeschen, “ dPhas nnorb BönIHGER waren, Papierwaren, Bücher, Karten, Formulare, Verv mittel, von Linoleum⸗ und Parkett⸗Fußböden, Möbelpolitur⸗ Paraffin und Paraffinpräparate, technische Ole und Fette,
“ Rehfelderstr. 57. 30/12 1911. TIABARFABRIK 8 er, Bur recl Superoxyd, P 8 8 30 8 8 88 Seife Soion⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfahrik. Waren: Zigarren, fältigungsapparate, Lese⸗ und Geschäfts⸗Bücher, Persalz⸗P yd, Persulfate, Perborat, Perkarbonate, Harzöle, Schmiermittel, Benzin, Terpentin. Seife, Seifen
räparate. 6 5 Blei Zigarillos, Zigaretten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. maschinen. präparate, Bimssteinpräparate, Soda und Bleichsoda,
8