1912 / 12 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

—,—

8

einjge Meinungskäufe stattt, Wetterbericht vom 13. Januar 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr.

e“ ““ Berichte von deuts

Niederschlag in

Die Bayerische Handelsbank in München hat laut] unter Führung von Readings, 1 Meldung des „W. T. B.“ beschlossen, einer auf den 31. Januar an⸗ fanden, während in anderen Werten die Haussepartei Anschaffungen zuberaumenden Generalversammlung vorzuschlagen, das Aktienkapital machte und Deckungen vorgenemmen wurden. Realisationen und von 35,6 Millonen Mark um 8,9 Millionen Mark auf Beaisseangriffe führten wieder eine Abschwächung berbet, doch wurde Name der 44,5 Millionen Mark zu erhöhen. Die neuen Aktien werden von durch Stückemangel und ziemlich schlanke Aafnahme des schwimmenden Beobachtungs⸗ einem Konsortium übernommen, bestehend aus dem Bank⸗-⸗ Materials ein stärkere Rückgang vermieden, und die Grund⸗ station hause Merck, Finck u. Co., der Bagyerischen Hypotheken⸗ stimmung blieb bei allerdings außerordentlich stillem Ge⸗ Eund Wechselban und der Bayerischen Vereinsbank in schäft stetig. Nachmittags indessen wurde der Verkehr recht lebhaft München, der Deutschen Bank in Berlin sowie den Bank⸗ und die Tendenz ausgesprochen fest, da man einen günstigen Bank⸗ häusern Anton Kohn in Nürnberg und Moritz Schulmann in München. ausweis erwartete. Begehrt waren besonders Kohlenbahnenaktien, Borkum Im Auftrage des Konsortiums werden sie durch die Bayerische von denen speziell Readings 4 Dollars bei starken Umsätzen gewannen. Keitum 1 den bisherigen Aktionären zum Kurse von 132 % ohne Es fanden bhierin umfangreiche Haussekäufe statt, auch bemerkte man erechnung von Stückzinsen in der Weise zum Bezuge angeboten, daß Ankäuse seitens bedeutender Intere ssentengruppen, die veranlaßt wurden Wrdunro. auf je 4000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 und auf je durch die Erwartung, daß diese Bahn einen ähnlichen Bonus wie die Swinemünde 7000 Gulden alte Aktien drei neue Aktien zu je 1000 entfallen. Lehigh Valleybahn zur Verteilung bringen werde. Bei ruhigerem Neufahrwasser

1 fenwerten?)

Stufer

Wind⸗

grichtung, 8. Wind⸗ Wetter stärke

de- letzten . Qualktät 24 Stund z 8 8 1 1 gering t 1 . Am vorigen Außerdem wurden Verkaukte Verkaufs⸗ 3 g.89 C Mlarctiage areevreeg Nachts Niederschl. Gelahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge g meist bewölkt 1“ 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner 115

Z vorwiegend heiter V b (Preis unbekannt)

vorwiegend heiter 8 2 8 1“ SSW Dunst vorwiegend heiter Allenstein 8 Weizen ie neuen Aktien nehmen an der Dividende von 1912 zur Hälfte teil. eschäft blieb die Haltung bis zum Schluß fest. Aktienumsatz Memel 9SO 2 wolkenl. meist bewölkt 8 8 . 8 19,50 19,50 2 209 5 Laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf betrug der 468 000 Stück. Tendenz für Geld: Willig. Geld auf 24 Stunden eme 7 Windst. heiter 0,2 0 mesist bewölkt . Rass 28 20,00 20,00 20,50 Versand des Stahlwerkverbandes an Produkten A im Dezember Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages eeeJt nl ern=ue v““ Frht se S 8 19,80 20 00 20,10 898 468 272 t (Rohstahlgewicht) gegen 488 670 t im November 1911] 2ꝛ ½, Wechsel auf London 4,8400, Cable Transfers 4,8755. Hannover† 25 ONO 5 wolkig 90 meist bewölkt Br 9 chin . . 18,40 18,40 19,40 19,40 20,/40 29,49 und 442 661 t im Dezember 1910. Hiervon entfielen auf: Halbzeug Rio de Janeiro, 12. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 770 SO 4 halb bed. —14 0)0 776 vorwiegend heiter Strehlen Spöpl; . 17,10 18,10 18,20 19,10 19,20 5. 175 089 t gegen 161 433 t bezw. 143 691 t; Eisenbahnmaterial London 16116. Dresden 775,3 9S8S 3 beiter 0 774 niemlich heiter Föttingen Ib . 18 30 18,30 19,10 19,10 19,90 1930 81 88een h12 29 116“ Breslau 7807 OSO 2 Dunst 17 0 779 vorwiegend heiter Marta 1 * 20,00 20,00 2020 1988 egen ezw. 10⸗5 t. vMe—ẽ! 1111“ ds 8b 59 88 20,2 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 8 Bromberg 783,3 9 2 wolkenl. 17 vorwiegend heiter E11 . 19,80 19,8 116 eihe Prince Henri⸗Eisenbahn in der ersten Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Metz 769 65 2 bedeckt Fiemlich heiter Hns ens kes 898 . anuardekade 1912: 200 490 Fr., gegen das Vorjahr mehr 12 750 Fr. Magdeburg, 13. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. rankfurt, M. 771 0 No. deckt. neist bewölkt 16“] 22,0 3 243. 88 New York, 12. Januar. (W. T. B.) In e vergangenen Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Feerefürt he. T 8 ““ 3 0 77 mellü- bewaltt Gengen ““ 88 1 24,33 24,33 Woche wurden 922 000 Dollars Gold und 453 000 Dollars Silber —,—. Stimmung: Stetig. Brotrafffrade! ohne Faß 26,25 Karlgruhe, B. 482 12Q/. 2 Sect . 2.lwaernt. . 2!1,75 21,75 22,50 22,5 eingefübrt; ausgeführt wurden 1 322 000 Dollars Gold und bis 26,50. Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Rafßnade m. S. 26,00 München 772,2 O RNebel —0,5 0)0 773, meist bewölkt 5 18— i. Mecklb.ü 85 20,/50 22,50 980 000 Dollars Silber. bis 26,25 Gem. Melis! mit Sack 25,50 25,75. Stimmung: Still. Zuaspitze 531,0 NDO 3 wolkig 10 9 530 anhalt. Niederschl. Avold.. . 22,00 22,50 . 20,50 8 85 ”“ 42 B.) F ütb 7. L frei 5 T11““ eg w EW] s 1 1n 1 1 8 884 er vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 18 030 95 Gd., 15,05 Br., —,— bez. Februar 15,10 Gd., 152 8. . 5 SW 7 Regen 4 ne 5 3 Gi b ernen (ent er Spelz, Dinkel, Fesen). Dollars gegen 20 560 000 Poellars in der Vorwoche; davon 5 —,— ber. März 15 27 ½ Gb., 15,35 Pr. —,— bez, Mai 15,50 Gd., Htemmxe 7900 SSen güege nest Bewösee- Bopfüngen 22,00 22,00 1 Stoffe 3 874 000. Dollars gegen 3 035 000 Dollars in der Vorwoche. 15,52 ½ Br., —,— bez., August 15,57 ½ Gd., 15,62 ½ Br., —,— bez., 59 g hej 3 757 21,80 21,80 22,20 V 22,20 Sitober⸗Dezember 1147 ½ Gd., 11,50 Br. —,— bez. —. Malin Head. 752,3 S.—5 heiter 2ööö 1 1“ 8 M“ G Stimmung Stetig. 8 (Wustrow i. M.) 2. Allenstein.. 8ꝙ 1— Bremen, 12. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht)) Valentia 755,9 SSO 4 bedeckt 10, 6,757 ziemlich heiter Pofen. . . . 1749 17,40 17,30 17,80 Berliner Warenberichte. Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 48 ¼⁴, (Königsbg., Pr.) Lissa i. Pos.. 17,69 17,80 18,00 18,20 Schmalz, Dopveleimer 49 ¾. Kaffee. Sehr ruhig Offizielle Scilly 762,2 S 4 bedeckt 11 vorwiegend heiter Krotoschin.. 17,80 17,80 bes Pvroduktenmarkt. Berlin, den 13. Januar. Die amtlich Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland ——— . EIEIT“ E““ 17,90 1799 18,40 18,40 ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, loko middling 49 ¾. Aberdeen 757,2 SSO 5 bedeckt meist bewölkt Strehlen i. Schl.. 16,60 1750 17,60 18,10 inländischer 209 00 210,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 217,5 Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht)) ———— ——— G 1 u“ 17,50 17,50 18 00 15,00 bis 216,75 Abnahme im Maf. Matter. 8 Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 8 761 2 5 1 767 (Alasdsnrg) Göttingen... 8 18 20 18,20 Roggen, inländischer 188,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Januar Sbields 761 2 O 2 bedech 1 Kiem ich heiter Mazen . 18,50 18,50 18 80 18 80 196,75 196,50 Abnahme im Mai. Still. 15 02 ½, März 15,27 ½, Mai 15,47 ½, August 15,52 ½ Oktober .(GrünbergsSchl.) C““ 18,66 18,66 Hafer, Normalgewicht 450 g 194,00 Abnahme im Mai. Be⸗ 11 72 ½, Dezember 11 44. Kaffee. Stetig. Good average Holyhead 758,9 SW 5 bedeckt 9. 3 764, ziemlich heiter 1“ hauptet. 6 8 Santos März 62 ¼ Gd., Mai 62 ½¼ Gd., September 62 ½ Gd., Schwerin i. M. Mais geschäftslos. 18 Dezember 62 ¼ Gd. Isle d'Aix 766,6 SD 3 bedeckt 5 St. Aoo 18,00 18,00 18,30 18,50 88 b (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 8 12. Januar (W. T. B.) vbepehkt 88 % (Fricdrichshaf.) 8 20,00 20,40 75 28,00. Still. Januar 14 sh. 8 ½ d. Wert, tig. 96 % prompt 7 113“ ei 1 8 986 J 86) 8 Hücr Rüplicher Nr. 0 15 sb. Büctaster sietig. Wert, stetig. Javazucker o promp St. Mathieu S . 10 Beat vee. 6 e 8 9 4 un 2,30 24,20, do. 23,65 Abnahme im Mai. Ruhig. London, 12. Jo 3 SB. Schluß.) Standard⸗ amberg) . 7,14 Rüböl für 100 kg mit Faß 65,00 Geld Abnahme im Mai. Kupfer flän. ““ Grisnez 767,0 SO —22 Dunst 1 meist bewöllt 198 20,20 1 Geschäftslos. Liverpool, 12. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Paris 768 1 SSO Ibedeckt 19,30 85 1“ Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Vlissingen 768,4 [SSO 2 bedeckt ' 5,30 15,60 Berlin, 12. Januar. Marktpreise nach Ermittlungen des Tendenz: Stetig. Amertkanische middling Lieferungen: Stetig. Helder 769,3 OU Ibedeckt Streblen i. Sch 1] 19,10 19,50 20,00 Königlicken Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Ter JFanuar 5,21, Januar⸗Februar 5,21, Februar⸗März 5,23, Märzf, Bodge⸗ 767,6 9 wolkig Göͤttingen 18,50 18,50 20,00 20. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, April 5,25, April⸗Mai 5,27, Mai⸗Juni 5,30, Junt⸗Jult 6.. ,0 . —weltig- Maea. 18,00 18,00 19,00 09 3 1 5,32, Juli⸗August 5,34, August⸗September 5,34, September⸗ Christiansund 766,3 OSO 2 heiter 5 88 20 68 8 88 Giengen. 1t 20,80 21,40 1. 2,82

Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, 241:-ö g er. se gertae 8 Oktober 5,34. Offizielle Notierungen. American good Skudesnes 769,6 SSO S8 bedeckt Veehüe 1 20,;60 21 00 21,20 21,20

Mainz.. b

Celsius

f

Eemperatur

D .

in

auf Meeres⸗

Barometerstand miveau u. Schwere in 45° Breite Varometerstand vom Abend

8 S

SO 2 Nebel SD. A heiter V OSD Zwolkenl. SO 5 heiter

2 —2

0e

222

E

s h

900 00 2

0⸗

g

2&☛ 8

—2

S

1I

8 —2 SSE —+ SS

18,20 18 20 19,20 19,20 19,25 19,60 19,85 19,85

(Mülhaus., Es.)

ö1ö“”;

1I

—+¼ —-84 do

—₰½

2 V

z2ö=nö=g

0 SͤSSS8I2I q8SSS v11“““

SSsbo, S

ö“

—,— ℳ. Roggen, gute Sorte —,— ℳ, —⸗— ℳ. Roggen, 1— Futtergerste, Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. Futtergerste, Pernam fair 5,96, do. good fair 643 Ceara fatr 5,96. do. good E11““ geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Hafer, gute Sorte —,— ℳ, fatr 6,43, Egyptian brown fatr 8 ⁄16, do. do. good fair 8 ¾, Hanstholm 773,1 Zwolkig —,— ℳ. Hafer, Mittelsorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Hafer, do. brown fully good fair 9, do. brown good 9 ¾, Peru rough Kopenhagen 778 6 halb bed. geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Mats (mixed) gute Sorte good fair 8,55, do. rough good 9,05, do. rough fine 11,00, 2783 2 beI —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. do. moder. rough fair 7,00, do. moder. rough 88” fair 8,00, Hernk 7771 ““ Mais (runder) gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Richtstroh do. moder. rough good 8,50, do. smooth fair 6,07, do. smooth good Hernssand —7(11 S. 1A4“ 6,40 ℳ, 6,00 ℳ. Heu 9,80 ℳ, 8,50 ℳ. (Markthallen⸗ fair 6,42, M. G. Broach good 5 ⁄6, do. fine 5 ½, Bhownuggar Haparanda 7741 W 4 bedeckt 2 00772 preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. good 41⁄16, do. fully good 5 ¼1 6, do. fine 5 7⁄16, Oomra Nr. 1 good 5, Wiehv 783 5 4 2 0 782 Speisfebohnen, weiße 60,00 ℳ, 40,00 ℳ. Linsen 80,00 ℳ, do. Nr. l fully good 5 ½¼, do. Nr. 1 fine 5t,„ M. G. Seinde fully Karistad 780 6 (Winost. veiter —4 ,0 778 40,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 12,00 ℳ, 8,00 ℳ. Rindfleisch ood 4¹1 ¼1 6, do. fine 41 ⁄⁄6, Bengal fully good 4 ⁄16, do. fine 413⁄16, Archangel 7777 SSW Z bedect 6 2 776 von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg adras Tinnevelly good 5 7⁄18. Eb M1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Manchester, 12. Januar. (W. T. B.) 20 r Water courante burg 788,6 SSO lwolken 14. 0 785 —— Kalbfleisch 1 kg 2,50 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg Qualität 8 ½, 30r Water courante Qualität 9 ½, 30r Water bessere 787,6 OSO l wolkenl. 16, 0 785 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. Butter 1 kg 3,20 ℳ, 260 ℳ. Eier 00 1 783 9 N swolkenl. 18 0 85 öe20 , 3,80 . Karpfen 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 %ℳ —. ilkinson 10t, 43r Pincops Neuner 84, Z2r Warpfoys Lees 33, Gortt 784,1 7O Awolkenl. 14 0 784 Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 Warrcoo g199,,ää1“ ö 2,00 ℳ, 1 80r Cops fur Nähzwirn 22 ½, 100r Cops für Nähzwirn 29, Warschau 780,9 NNRO 1 wolkenl. 18 0 782

4 772

=

8

Allenstein. 5 FPe.. 17,00 17,00 7,2. 17,50 Füle sc Pos. 8 1 840 19,00 19,00 Kroto 3 8. Ses des 11“ . 18 50 18,50 19 00 19,00 Strehlen k. Schl. .. . 17,90 1810 18,20 1870 Feth ngen. 2. . 17,50 17,50 18,00 18,00 MNaven 19,45 19,45 19,80 19,80 Neuß.. 8 Sen 19,00 1““ 1 8; 1999 18,900o 1909 19,09 Saarlouis. 1 19,20 19,40 19 60 20 00 Landshut 8 20,30 20, 60 290,809 21,00 Giengen. v 18,80 19,00 19,20 19,40 Bopfingen. 8 19,90 19,40 28 8 2 114“*“ 198% . 199 8 3999 290 b 20 776 Nemlich helter Schmtein t Maalbö.. .. 8 22Z 60 2080 6- meist bewölkt 1 20,50 21,0 8 1 1 8 * emerkungen. Die verkaufte M 88 21,00 88 8 träge, Middlesbrough warrants 49/7 ⅛. 71 erkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verk f volle N 1 1 8 3 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Glasgow, 12. Januar. (W. T. B.) Die Vorräte von Florenz 771,0 SO 2 bedeckt 2 Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der Fah Prbir hart öafcanecf ntthebält. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Fr 1.““ Rindermarkt am Freitag, den Midhg ebrn aehestsen Stores belaufen sich auf Cagliar) 768,3 NNW 3 wolkenl zerert Berlin, den 13. Januar 1912. 8ee gekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender fehl: Janu . 6 8 524 920 t gegen 526 700 t in der Vorwoche. 2 —, vzrät nn 8 8 Auftrieb: 615 Stück Rindvieh, 173 Stück Kälber. Pari,s 12. Januar. (W. T. (Schluß.) Rohzucker Thorshavn 744,9 S —Regen x55 Kaiserliches Statistisches Amt. Milchkühse. . 615 Stück ruhig, 88 % neue Kondition 43 ½. Weißer Zucker stetig, Seydisfiord 737,2 S 2 halb bed. 7 h“ 8 van der Borgbt. Feheösen 11XX“ Nr. 3 für 100 kg Januar 49 ½, Februar 49 ¾, März⸗Juni 50 Q⅜, Rügenwalder⸗ V V Isb ͤ1“ Mai⸗August 50 ⅛. münde 781,0 SO 3 wolkenl. 30 780 ziemlich heiter 1. Untersuchungssachen

d55 Amsterdam, 12. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee I 5 8 . Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; gute good ordinary 52. Bancazinn 112 ½. Stegneß —765 3 8 egeat hir 8. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 8 8 2 8 8 Erwerbs. Wt. se Kühe gesucht; Preise gedrückt. 8 h Antwerpen, 12. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Krakau 7801 ONO 1 bedeckt 15 1 781] ziemlich beiter 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 3 O entli er An et 7. Nederkastaanz 8 „Sheschaftzgenosgenschaften. Es wurden gezahlt für: Raffiniertes Type weiß loko 20 ¾ bez. Br., do. Januar 20 ¼¾ Br., 776,8 N. Z bedeckt = 16 1 779 meist bewolkt 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 12 Unfall. und Indaliditaͤts⸗ z0. Versicht 4—8 Jah u* und hochtragende Kühe: do. Februar 21 Br., do. März⸗April 21 ¼ Br. Fest. Hermanstadt. 775,0 *oW 2 Nebel 21,] 0)07778 vorwiegend beiter ² Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen P 8 ö“ s e111I1X1.“*“ 430 —520 Schaalz r Janugr 116. (W. T. B.) (Schluß) Baumwole kriet 7714 SNO 3 bedect 2 0 †72 meitt bewölt 1 1 leeese rd.i 133d2es . Werschiedene Betmstehctzante. 1. Qualstzt, gute schwere. . . 380420 lote mäͤdting 9,63, ho. fär Men 9,50, do, sr. Mai 8,66 Refgfhi ,ve„ (esn⸗)⸗ ) Untersuchungssachen. Syt⸗cherset soinensoeensemmg wirdarnäß giescen Neemeen ereihe e gesem eüeee 8 II. Qualität, gute mittelschwere 2270 350 do. in New Orleans loko middl. 98, Petroleum Resined (in Cases) (Sllhr Abende) —— 190568] Steckbrief Freizurg i. Ge⸗ vafcihocen 1 Helretsa„ag zur Gebsngiruee, wr nmnstenet beraunzen Aesedatszegstie ehe 9önren veben ET11u“*“] 220 265 9,10, do. Standaed white in New hort 7,60, do. do in Philadeiphia Cherbourn 766,0 80 1 bedect 8 0 768 vaes ief. urg i. Br., den 10. Januar 1912. dagegen nicht veranlagt. Der Versteigerungsv * veraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden br 1 1 in Hork’ 6 15 890 S bed Küöst. gen den unten beschriebenen Grenadier der Königliches Gericht der 29. Division ist 8 April 7911 ser Dersteigerungsvermerk und die Urkunde vorzulegen, wisrigenfalls die Kraf -1. Qualität, gute schwere 300 370 steam 89; 1 Egnen, 8 Satbegh g 390, 8 Clermont 769,1 Windst. woltenl. 1. ,0 8— See Lrhgenadierregts Königgeiedrich Wilhelmlll. [90570] b 88 1 See 1. ö in das Grundbuch ein⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wirrt. 8 ität, guk 8 b 75, do. 1. Brothers 9,95, ref. Biarri 1— Sr e. 6 0 Nr. 8 Schweizer Johann Goronski, geb 99 Verfügung. JEZ“ Cöln, den 4. J ““ II. Qualität, mittelschwere 210 250 Muscovados 3,92, Getreldefracht nach Liverpool 3 ⅛, Kaffee Rio BBiarritz 768,2 3 wolkenl. 6 am 22. 5. 1889 jn C dernten 8 1 Berlin, den 30. Dez g Eöö“ tragende Färsen . 250 370 Nr. 7 loko 14, do. üc. ““ für ha3112 ef 14“”“ 1“ digtig Wi. t le gezerstaftenane ; offzier 11““ 1. Königliches düntsgerich Lrerfn Uhüe Abteilung 85 Königliches Amtsgericht Abt. 60. E 1 2 25 43 25 9 768 4 S 5 777 Kopß 89 gen ; 2 78 8 Intanterie⸗ —;— 3 8 048 Stangard 108 1790 7114-10, Zinn 4729 89,223) Zaumwoll⸗ Behhergek 5988 n5 1bittenn. i8 9 7. Bahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ zegiments Nr. 17, geboren 12. Auaust 1889 zu [90245) Zwangsversteigerun 88 Bekan tmachung. Wochenb icht Zuf 1 b b ashaf :.) 358 000. A Fuhr Belgrad, Serb. 776,3 ONO 1 wolkenl. 13 0 777 9 Wär und an die nächste Militär⸗ oder Marine⸗ Stolzenfeld, wegen Fahnenflucht, wird die unter dem Im Wege der n2 soll das i 85 Der Revierförster a. D. J. W. Sehrwald in Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 88s Großbritannien 144 000, gb ahr nacsde egetenen. Fe ae Brindift 763,3 1. 2 balb bed. 70 769 8 örde (Truppenteil, Marineteil oder Bezirks⸗ August 1910 erlassene Fahnenfluchtserklärung Berlin, Schwartzkopffstraße 12 18 Ege n str 8 Groß Eicklingen bei Celle, vertreten durch die Rechts⸗ Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) Die Fondsbörse bleibt Vorrat 1 452 000. u“ 8 Moskau 790,0 MoO 1 wolkenl. 0 789 ö. boöegen 88 urs e cen ae ägung. hiermit ausgehoben. belegene, im Grundbuche vom Orantendurgerte rbeziet a⸗ 5 8 81 und Dr. Holste in Celle rg, 12. Z 8 z. B. 8 8 EEEE1ö1.. ü8. Wan 8 d rnisonkommando —) zum Metz, Januar 1912. Band 53 it Nr. 1589 zur Zeit der r znn dat die Zahlungssperre betreffs der auf den J geschlossen Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) venn 2592n. 88b 3desgen- 3 282 bes set gsee; Gericht der 33. Division. des Ber Eegeet e18c97 ne hederdenen as Uutenden Aktie der Preuß’schen Hepothent Ababer 1“ 87 8 3 SH elsingfor 789,8 SSW 3 bedeckt 2 82 rt a. Oder, den 10. Januar 1912. Kaufmanns Richard Michaelis hier ei 8 Bank zu Berlin Nr. 29 989 vom 22. Dezen ber Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 90,95, Einh. 4 % Rente 121491X“*“ Kuopl 7814 SW 2 Nebel 9 777 Gericht der 5. Division. EMRale- Seulmgnns Michard Michagelts hier eingetragene 1901 Über 1200 b. .. JanuarJult pr. ult. 90 90, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Süere⸗ 71 8 52 1 Pun H 773 8 Beschreibung: Alter 22 Iehni Statur schlank Iö16“ der Zeoiptg czerpzang gich mheh 88 8 80 95, Ungar. 4 % Goldrente 110,25, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 771,8 N 1Dunft- Augen graugrün, Mund gew, Gesicht Sprache - T0o uhr, dacch, dan räternn⸗. GBorwitengs die Preußzsche Hyvotteken Bant ie PBeüfee düh 90,45, Türkisch dio 248 50, rientbahnaktien pr. ult 7715 W i Nebel 772 dentsa Kischn Geege 1gicht schmal, Sprace 2) Aufgebhote, Verlust⸗ u. F 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Nene die, hr eußische Hobotheken Bank in Berlin, das 045, Seienr anegbabnaten (Hrant) pr üt. 128,50, Ssobotr. Wetie t wägg lse he gor chen EEe Renann 7109 N IZek N 2— F7 glond Nase e hghröhehlese E11“ gebote, Verlust⸗u. Fund⸗ Freegrigffrse 1,1Lrr beshs Erbeern zimmer Lesfüing ez biptetn nceeeen ,nerigns, ene ggi- SFv- 111.“] bservatoriums, 8 duge bEbA mna. WEE“ Schnurrbart, Gesichtsfarbe fahl. s ch 3 st . Nr. 113—115, versteigert werden. Das Grundtück eeistung zu bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ Kreditbankaktien 854,00, Oesterr. Länderbankattien 552,00, Unionbank. Dra 1 1 1912, 8 bis 11 uhr Vornittaas: BBudabeü 71758 Windst. Dunft- = 13, 0 e7verwiegend Lelter Schirmmütze, Leibriemen mir Leobdel ünd Sne 902a4! Zwangsversteigerung. Berlin ist nach Artikel Nr. 14 199, neu 1853, steller keine Aenendan, n obengenannten Antrag⸗ aktien 630,00, Deutsche Nelchggäeg . rachenaufftieg bems 85 Januar W r Vormittags: Portland Bäll 764,3 S Zswoltia— 9 —– gewehr Nr. 23. L“ BSn Pege 8 hs wangsvollstreckung soll das in E“ 8 lle 88g und BBerlin, den 8 Ie 1912 Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ btatios) 8 765 6 W 2Regen 90567 Berlin, Pappel⸗Allee 43, belegene, im Grundbuche fahrlichen 9 naudeteverrolle bei einem Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitr 5 . r Fis ieges.⸗Akt. —,—. Seehöhe . N122 m 500 m [1000 2000 m] 3000 m 3230 m 148 E4“ , 0567] ahne serklä vom Schönhausert irk Band 42 B 1 jährlichen Nutzungswert von 14 680 mit 576 mtsgertcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. ne 88 CeEgirdu ege (Zchnag 2 ½ % Eng. Temperatur (0) E 1A“ *) Die Zahlen 1“ 1 g 2 = 05 bis 2,49 1. der ieece aachtse eärans. am 10. Juli zur Selc den BZEI Cehaudestener veranlagt. Der [90670] lische Konsols 76 ¾¼, Silber prompt 25 ½¼, per 2 Monate 25 ½, Rel. Fchtgk. %2) 53 31 sunter 20 25 33 8 = 25 bls 6,4; 4 = 6/5 bis 12,4, 5 = 12,5 bis 20,4; 6 . 20,5 bis 81,4: 1. Konlu Mäünchen geborenen Trainsoldaten der auf den Namen der Frau Emma Schirm, gehorenen das desenged zern düeam 8. Dezember 1911 in. Die Pfandbeiese unsetet Pagt Privatdiskont 3, ½⁄26. Bankausgang 84 000 Pfd. Sterl. Wind⸗Richtung 90 8sso 86o 880 8so0 bis s Die Meil lür E1“ biet wegen eehdes füe 1 Trainbataillons Wilbelm Gnad 6 b fngetragene Grundstück, bestehend aus: Vertes. ben 1“ 19lt Ser. 15 Lst. 1. Nr. 865, 377. . —0S0O 88 8 - 111“ Die Wetterlage ist weni ändert; strige § a Fahnenflucht, wir L 5 Vorderwohngebäude mi er inkem Seiten⸗ (Csze fnpas EEEEE1616 Ser. Lit. K Nr. 572. 573, 57. 5 ie Wetterlage ist wenig verändert; das gestrige Hochdruckgebie de cht, wird der Beschuldigte auf Grund gepäude mit rechtem und linkem Seile Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. ge d. 8 8 8b

aris, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 4 3 6 8 89 Rent 94,75. Geschw. mps. 18 16 bat zugenommen, es reicht, von einem Maximum von 792 mm über 367 §8§ 69 ff. des M.⸗St⸗G.⸗B. sowie der §8§ 356, flügel, Doppelquergebäude, Hof und Garten, am g 0 der M.⸗St.⸗G.⸗H. hier 83 „15. März 1912, Vormittags 121 Uhr, durch [90231] Aufgebot 1 . Frautfurt (Main), den 12. Januar 1912

Madrid, 12. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,95. Himmel größtenteils bedeckt. Zwischen 220 und 370 m Höhe Innerrußland ausgehend, bis Skandinavbien und Mitteleuropa; ein erbla durch für fahnenflü Lissabon, 12. Januar. (W. T. B.) Goldagio 9. Temperazurzunahme von 11,7 bis 5,9, zwischen 949 und 1310 m] Tieferucklebiet nordwestlich von Schottland entsendet einen Ausläufer 1 . W das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 131/11 Fräulein Auguste Berend in Saarbrücken h 8

New York, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Bei mäßigem, von —,,% bis 5,5, zwischen 1770 und 2040 m von 7,8 nach Nordfrankreich. In Deutschland ist das Wetter ohne Nieder⸗ Künchen, 10. Januar 1912. III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ Aufgebot des Pfandbriefes vif 8 N.; 18 8n Frank urter Hopotheken⸗Kredit⸗Verein dorwiegend Professionellem Verkehr und geringem Besuche eröfinete bis 72„ schläge heiter oder neblig bei im Nordwesten mäßigen, sonst lelchten, Kgl. Bayer. Gericht der 1. Division. steiget weiden. Das Cerundstüch —— Gemarkung Rbheinisch Westfalischen Bodenkrerübank in Eere⸗ Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz. die heutige Fondsbörse in träger Haltung mit meist schwächeren 1““ meist südöstlichen Winden; westlich des Rheins herrscht Tauwetter, [90569] Veschluß. 8 Berlin ist unter Artikel Nr. 17 763 der Grund⸗ Serie VIII, lautend auf den Inbaber, 8n G” 8 d. Kursen; matt lagen besonders Canada Pacific Shares infolge von östlich der Elbe strenge Kälte. Deutsche Seewarte. 8 Die am 22. Ortsber döbg. Si nh b steuermutterolle als Kartenblatt 31 Parzelle 672/41, Der Inhaber der Urkunde wird ges Fen Berliner Verkäufen. Bald konnte sich aber eine Erholung durchsetzen v 8 8 der Reserve Karl Bertsche Aeh Bes we esecter 673/41 mit einer Fläche von 12 a 77 am nachagewiesen testens in dem auf den 20. Septender enden I em Landwehrbezirk und unter Nr. 1903 der Gebäudesteuerrolle bei einem Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten *. b Irter Hvypothekenkreditvereim

. 8 t. X Nr. 1058, assgeschtieben imn der

S Æ2.

55 772

2

ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. 2 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. 80 ir Nähzwi ürn 780,8 NNRO wolkenl. = 18 1n Hehh. 1 . 8 G“ kg 1,40 85 0,80 ℳ. 120r Cops für Nähzwirn 34, 40r Double courante Qualität 11, Kiew 771,8 OX⁴O 4 (Schnee = 10 4 % Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. uu8“ 885 1“ 13, Printers 31r 125 Yards 17/17 v1“ 2776,8 Windst. balb! bed —=9 Glasgow, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Prag 777 6 Windst. Nebel 9 Rom 770 4 NNW 3 wolkenl.

7 7

.* . . . . .

1111616“

0 0 0

9.2

7 7 77 8 1

1“

sind aßk sind abhanden gekommen.

8

8