1912 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

90221] 8 jen⸗ 3 8 Die Hvpotbekenpfandbriefe tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden d 213] 8 1 7 2 . 88 1 8 1 Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. sichtgratz und zweier Vorstandsmitglieder sowie die Bescheinigung des Treubänders, 10 die verschaa U22ava. [90218] „Union“, Fabrik chemischer Produkte Stettin. Aktiva. Bilanz per 30. September 1911. Passiva. mäßige Deckung vorhanden ist und deren Eintragung in das Hvypothekenregister stattgehabt haett 8 . 11 Rescbesesce Neununddreistgster R 8 2 —— —— —OCOꝑ-—-8—õꝛy Die Hypothekenpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Gesellschaft dagegen 2 gter n schluß am 30. September 1911. 18 2₰ vom 1. Juli 1921 ab mit sechsmonatiger Frist kündbar. 8 vrne 2 2. ———Bilanzkonto. An Terrainkonto . . . . . 250 000 Per Aktienkapitalkonto 1 Die Rückzahlung erfolgt in längstens 62 Jahren, vom 2. Januar 1922 ab gerechnet, gegen Ein. 1 192 900— 2 900 Aktid TT1qm“ 7 Gebäudekonto 476 269 850 000,— 1“] lieferung der ausgegebenen Hypothekenpfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein . Equord, den 1. August 1911. An Grundstückkonto 8. 32 1 % Abschreibung. 4 762 69 471 506 Fehlende Ein⸗ zum Nennwert. Die Kündigung zur Rückzahlung erfolgt entweder auf Grund einer Auslosung oder auf Aktien Zuckerfabrik E uo d 1 ab 2 Abschreibun 73 485/47 Brunnenkonto . .. 11 334 zahlung von Grund eines Beschlusses des Aufsichtsrats; sie ist nur auf einen Zinstermin statthaft und muß dreimal . 8-” quord i. Liag. 8 2 g 1469 71 5 % Abschreibung. 566 10 768 11“ 8ee zum ersten Male alsbald nach der Auslosung oder Kündigung bekannt gemacht werden. Gleichzeitig Jul. Buchhol 5 Doir Llamtdatoven: 1 2. 1 323 7019 Maschinenkonto. 50187 57 100 000,— 75 000,— werden auch die Nummern der früher gekündigten oder verlosten, aber noc nicht eingelösten Stücke —. Jul. Buchholz. C. Hahne. Otto Könnecker. . r. 8 plas Neubau ... 11 7*8 62 10 % Abschreibung 6 018 Prioritäts⸗ mindestens jährlich einmal veröffentlicht. 8 b 5 v⸗ —168 7 anleihe 450 000,— 1 Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Frankfurt eine Stelle einzurichten und bekannt⸗ [902 ˙2 Bruchsaler Brauerei A. G. B r uchsal. ab BollwerkogèeSld.... 1112,32 2819 64 298 Davon einge⸗ 8 zugeben, bei der die Einlösung der Zins⸗ und Dividendenscheine, die Aushändigung n uer Zins⸗ un Rechuungsabschluß per 30. September 1911. e““ 128 382,46 1 Zugang.. . 8 10129 429 löst 70 000,— 380 000 Dividendenbogen sowie die eventuelle Konvertierung der Pfandbriefe kostenfrei erfolgen kann. ö““ ——-— ab Entschädigung für Brandschaden 90 371,— 219 865/78 Lagerfaß und Bottichkonto 35 266 Hypothekenkonto .. 26 000 Die Einlösung fälliger Zinsscheine und gekündigter Stücke erfolgt außer bei der Gesellschafts. 4₰ 1- 15v Immebilien I. 1 . . 304 360]42Aktienkapital. .. 1 750 000 ab 5 % Abschreihung de 1 518 744,99 75 937 25

5 % Abschreibung... 1 763 0 201 kasse in Cöln 6 58 Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Berliner e-neaxsr g e. bilien II.. 807 744,91 Hppotheken .. . . . . . 8588 350 Maschinen⸗ und innere Einrichtungskonto —uu 5

Delkrederekonto.. 55 000 8 in s 9 maheh. 8 bredi 0 354 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Maschinen. 71 538,15,] Reservefonds . . . . . . 40 000 1 ff

F“ Emn v 89 381 Effeecten und Wechsel⸗Bank und bei der Dresdner Bauk in Frankfurt g. M., Elettr. Beleuchtun . 5 501 660ꝙDiepositionsfonds . . . . 1 30 000,—- 11111““ Iee

in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hiusberg, Fischer & Comp., Mobilien . . . .. 1 11 628 90% Tratten .. 1 241756oö b A 1 574 905 74

3 ässer und Bottich k 26 765 65 50— ab Abschreibung .. 13

20 % Abschreibung 8 Atzeptekontöd . .. 77 752 b rat! 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ in Bremen bei E. C. Weyhausen, 20 398 30 Bioidende (nicht erhobene) 8 404 519 28 ab Entschädigung für Brandschaden.. 25 259 234 95 30 Kont⸗ onto.. . 519 26 29 33492

1 315 570,79

vortrag h Sesse 8 d sange 89 .D drcher, & dit⸗Anstalt, Abteil Dresd 1 war neinrichtung b 23 780,4 3G v“ iin Dresden bei der emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilun resden, rischafteneinrichtung . 23 780/43 Gewinn⸗ und? 37 446 30 g g 8 un“ und Verlustkonto.. 27 446 39 ab 10 % Abschreibung de 1 315 569,79 31 5569⸗ Eisenbahnan lußgleiskonto.. Nö77 95

Abgang.. 8 Pferdekonto . . 8 in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank und von der Heydt⸗Kersten & Söhne, 8 laschen.. . . . . 6 350/38 Ab 50,— 8 in Freiburg i. Br. bei J. A. Krebs und der Rheinischen Creditbauk, Filiale 1116** 9 532779 8 3 101 89843 V ab Abschreibung . 9 576 9⸗ Ea8

8—

111“ 8 2 8 1 Freiburg i. Br., EEEö1““

in Gießen bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen, Kassenbestand .. 2 8 Utensilienkonto .. .. .. 125527

Kaempf & Co 22 . ab Abschreibung .. b 1 627 26

., 1 874 540 65 1 874 540/65 Fahrzeugkonto...

20 % Abschreibun 0 FFich 8 8 in Halle a. S. bei Reinhold Stecker und dem Halleschen Bauk⸗Verein von Kulisch, Kontokorrentkonto... EZE11“ 50,— 9 013 4 8 8 ; in Hannover bei Hermann Bartels, Zon. Verlustrechnung per 30. September b cessn4 plus Neuanschaffung

Wagen⸗ 8 dea geaghe 3 653 in Karlsruhe bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, und Strauß & Co., .

20 % Abschreibung.. 2 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker 4& Co., 3 ““ b 21 1

CCe“ u . es etesete aee geehsher P. Privet Vank⸗ 1 An Allgemeine Unkosten: 4 882 8 vcesheg 1e“ 9 2247 3,— hn Kbscheibüng . . 1 1 annheim bei der Pfälzischen Bank, 8 eee 6 Ninaherteg 08886 Wechselkonto: Bestand im Portefeuille abz. Diskont .. . .. 27

11I11“ 347 678 G .“ München bei J. N. Oberndoerffer. H Spesen, 8 Bier, einschl. Nebenprodukte 546 917] Kassakonto: Barbestände Khertepuin und Postscheckguthaben ben 19 8

Abschreibung .. . . 12 500. 335 178/33 b in Osuabrück bei der Osnabrücker Bank, v Zinsegen⸗ M veaer eh Wohnungsmiete .... 13 910 14“*“ 298 358 ,02 Kassa⸗ und Bankkonto 38 253 65 8 in Stettin bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Maker⸗ 1j agi LPeplen⸗ F. 2 a1164*“ . . 88 745 077,1

Vorräte 137 484 in Straßburg i. E. bei der Bank von Elsaß und Lathringen, der Banque F Fhae ee ’1e9. Zis, Löhne, Fabrmert, ““ 6 3 8 Kautionskonto: Aussichtsrat, und Unterpfandkautionen 1 68 41 v1“ —— de Mulhouse, Filiale Straßburg, und der Rheinischen Ereditbank, Filtale Futter, Reparaturen, Autounter⸗ 1 v“

. 1368 444 29] 1 368 444 Straßburg. haltung, Biersteuern, Oktroi, Wirt⸗ 88 , bbeö— 82

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 11“ in Stuttgart bei G. O. Keller’s Söhne, Stahl & Federer Aktiengesellfchaft und Isecaieten 11““ -

Hamburg, 9. Dezember 1911. G Fledler F. Urban der Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. H., vA166““ 374163 Warenbestände: Vorräte an Rohstoffen, fertigem und halbfertigem Fabrikat,

Der beeidigte Bücherrevisor: J. E. F. Busse. in Wiesbaden bei Pfeiffer & Co. 9 37445 39 . Saͤuren, Emballagen ꝛc. hier und auswärts 1 081 h8 75

Außerdem erfolgt die Einlösung bei sämtlichen Filialen der Deutschen Bank, der Bergisch 563 916,87 er 563 91687 11 8 88 ge

G 8 3 U0 995

8 Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Märkischen Bank und des Barmer Bauk.⸗Vereins, Hinsberg, Fischer & Comp. bbbbee ö RMeeher 101 Per Aktienkonto. 6 300 000—

srredit. Gewinn⸗ und Verlustabrechnung pro 30. September 1911. Debet. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8 9 . 8 Den Aufsichtsrat bilden gegenwärtig die Herren: Geh. Justizrat Dr. F. Gorips, Vorsitzender, G . 6.Arp 9 888 . g Kontokorrentkreditores 2 094 153,31

3₰ Cöln; Kommerzienrat W. Dilthev, Vorstandsmitglird der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Gemäß Beschluß der heuli Se erf⸗ 4 1 Malz und Hopfen. 144 728 29 Per Warenkonto..1439 160 und der Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Rheydt; K. Herzberg, Direktor der Deutschen 1 1““ Fendcs Beschnch eab unchen enfealterscnmlung gelangt eine 1“ * eöhhng. Dividendekonto; 1906/07 . WEE11“” 18 42786 Effelten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M.; Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Freiherr A. von der Heydt, Karlsruhe, Brauereioirektor Wilhelm Kuhn in Karlsruhe, Rechtsanwalt Wilbelm Frey in Karlaahe“ nicht abgehobene Coupons b 2 705,— ö116161616“ 1 001/12 Bankier, in Firma von der Heydt⸗Kersten & Sohne, Elberfeld; Kommerzienrat Th. Hinsberg, Geschäfts⸗ Bruchsal, den 4. Januar 1912. 1 . Kautüonekeeht 4 166*“ 14 429 14 G b inhaber des Barmer Bankvereing Hinsberg, Fischer & Co., Barmen; Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 116“ . ve. geezFeee, e. W 66 41880 Zinsen und Steuern 3 73 645 37 ““ R. Koelle, Präsident der Handelskammer, Karlsruhe; H. Leyendecker, Kaufmann, Cöln; C. Ludewig, 3 Friedrich Hofheln : 8 Delkredere⸗ und Erneuerungskonto 8 Löhne und Gehälter . 1 82 062/45 Direktor der Osnabrücker Bank, Osnabrück; E. Marx, Rentner, Frankfurt a. M.; E. Meyer, Direktor Reservefondskonto ö“ rovisionen . . . .. ““ 11 796/43 der Bank von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. E.; F. von Roy, Dtrektor der Allgemeinen deutschen [89446] Uaterstützungskonto ͤa1“““ 9 554 46 Credit⸗Anstalt, Dresden; A. Schuchart. Rentner, Elberfeld; Geh. Kommerzienrat E. Steckner, Bankier, Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910/1911 Assekuranzreservefondekonto Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten, Flaschen ꝛc. 89]% in Firma Reinhold Steckner, Halle a. S.; M. A. Straus, Bankier, in Firma Straus & Co,, Karlsruhe; 2 FveeeExx wörzese⸗ Bruttogewinn 42 128,05 1 Geh. Hofrat Generalkonsul R. von Vellnagel, Stuttgart. „FCZ p 822 chu brieftonto Abschreibungen: 1 Der Vorstand besteht zurzekt aus den Herren: Dr. jur. Johann von Buengner, als Direktor, 1“ Geschäftsunkostenkonto.. 69 921 05 Per Bilanzkonto: 2 Gewir 88 5 E““ ““ 4 762,69 und Friedrich Lambrich und Bruno Mannsfeld als stellvertretenden Direktoren sämtlich in Cöln. Geschirr⸗ und Automobil⸗ I Uebertrag ait dent sewinn⸗ und Verlustkonto.. 1“ Brunnen .. . . . 566,74 . 8 n der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. betriebskonto . . . . . .. 41 168,29 Vorjahr 32 nr.nas sich verteilt wie folgt: Maschinen .. 6 018,75 1 1 er Reingewinn wird wie folgt verteilt: 1u“ L1“ 21 708/10 Generalwarenkonto. 301 975,59 11 Sbs⸗ .* 2 bie Ahiocser Lagerfässer. .. 8 1 763,33 —“ 8 1) 5 % sind in den Reservefonds, der zur Deckung eiges aus der Bilanz sich erg Fabrikunrerhaltungskonto .. 12 619,22 . .11-⸗ 1 2*% 8 FSe an z Transportfässer .. . 1 2 586,38 8 8 Verlustes zu bilden ist, solange einzustellen, als dieser Fonds den zehnten Teil des Grund⸗ Feuerversicherungskonto .. 5 819 40 1 6 17 504 72 % dem bera Pferde. u6“*“ 5 1 715,84 b b 1 kapitals nicht überschreitet. 8 1 1 1 8 . 1 Uafall. und Haftpflichtversiche⸗ 3 16 I o Superdividende an die üre .. Wagen und Geschirre 6 730,68 b 2) 4 % werden als Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital verteilt. 2 zungskoni18 2 . . . .... 1111ö11X*X“*X 3 294,28 3) Von dem verbleibenden Rest finden 5 % für den Spezialreservefonds Verwendung. 8 Abschreibungen E72S 5” Pebithetb. . .... 12 500,— 30 938,69 8 Die Generalversammlung kann auf den Vorschlag des Aufsichtsrats und des Vorstands e.““ 11 3 Reingewi 11 189 ,36 die Bildung weiterer Reservefonds beschließen. 8 e; *E16“ 7 867 4 8 Aus dem Saldo sollen die in dem Geschäftsbericht emge —,— 4) Von dem dann übrig bleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat 10 % als Tantieme. 8 Bllanzkonto: b 1 8 10 000,— an das Unterstü 1n 439 160,06 1 439 16006 5) Der Rest wird nach Beschluß der Generalversammlung unter die Aktionäre verteilt oder 1 Uebertrag aus dem Vorjahr 7 09672 1“ 40 000,— m Wohlfahrtszwecken 9 8 8 8 auf neue Rechnung vorgetragen. 1 Gewinn 1910/11 129 760 2: 136 856 95 üͤberwiesen werden. gn Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 lauten wie folgt: 228 577 05 8 vren. 8 - 8 4

iva. Zilanz. 1 B hes 8— R.esab. —. . en ———— Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. ““ 1 Passiva. 8 8 Seiinn⸗

8 7 2 5 28 8 8 8 ge G . 8 8 Vortrag v4X4X“ 21 761, 03 Kassenbestand einschließlich des Pettenfapltak.. . . ... 9— 2 I. Ueberweisung an den Reservefonds 559,47 Giroguthabens bei der Reichs⸗ 3 Gesetzlicher Reservefonds . . .. 19 1128 An Grund⸗ und Bodenkonto .. 899 73055 ¹ Se Aktienkapitalkonto .. [1 800 000 An Handlungsunkostenkonto: Delkredere .10000.— 10 559 47 bank und dem Postscheckamt .. 502 746 91ꝙSpezialreservefonds . . . . .. 171 23972 Zugang .. . 125 795 20% y516 525 750 „Reservefondskonto . . 217 332 05 Gehälter, Reisespesen, Steuern, Gerichts⸗ V 5 8 20156 opypothekenforderungen Disagioreserpvefonds . . . . .. 593 22177 Gebäudekonto 162 500 Hvypothekenkonto .100 000 89 kosten, Infertionsgebüb 8 laufende Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. abzüglich Amor⸗ Reichshypothekenbankgesetzes) 155 384 70 EEEET v ¹ . 1 9400 —2 Betriebsunkostenkonto: v11“ Hamburg, EI EE“ v tisation . 6 406 620,18 114 769 238 32 111“ 40 000— 1 Ausgeführte und bezahlte 8 Kontekorrenfkonto: 1 Feuerafseku anzprämie, wie laufende Be⸗ er beeidigte : J. E. F. 3 üin das Spho ensions⸗ und Unterstützungsfon z 3 8 ““ 8 6 E 145 396/10 triebsunkos decgn nech hiczt Göre E11“* 145 000 e 1“ 2998s r, , Peäychendenkonth. . 210,— Saneseeenen 1.“ nregister eing 418g Hypotbekenpfandbriefe: Maschinenkonto . . . ... 65 000 Gewinn⸗ und Verlust. vTEEEbETE“ [90222] Asseruranz⸗Compagnie Hausa in Bremen. 8 1 393 441,— [40% ige Hypothekenpfandbriefe 8 1X4“ 6 320 55 Geae 8 Del redere⸗ und Erneuerungskonto: 2 am 2 be stattgef Die A Divide zu Darlehen auf Hypotheken . . .. 3 300—- lo ige Hypothekenpfandbriefe cesecs.X9 901⸗ onto: . Ergänzung der Verluste . . .. In der am 23. Dezember 1911 stattgefundenen Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu 2 8 heke 623 3907 85 884 000 58 e den Vorc G.Ergangnng der zwölften ordentlichen Generalversammlung wurde der unseren Aktien erfolgt von heute an durch das Guthaben bei Bankhäusern . . . 1 623 8 4 30 jae Hrno 8 Abschreibun 7 320 55 Sortrag aus den . tundstäckkonto: 8“ f b Fi S 2 Loose 1 Wertpapiere 1 123 154 ½4 % ige Hypo⸗ v 20955 7 096,72 2 % Abschreibung de 73 485,4 Kaufmann Heir Herm. Fiedler, Charlottenburg, Bankhaus Bernhd. Loose & Co. in Bremen Wertpapiere . . . . . . ... 154— thetenpsand⸗ Geschirr⸗ und Automobilkont —.= G 89% ung de 73 485,47 welcher statutenmäßig aus dem Aufsichtsrat aus⸗ egen Einreichung der Bezugsscheine unter Bei⸗ Wechsel und Coupons . . . . . 228 78097 ““ Geschirr⸗ und Automobilkonto 28 000 —099 in ö 1 Gebäudekonto: 1 ed naße zeichniss G ekenzinf gi leich⸗ briefe . . 23 027 100,— b 1A4A“ 2 206 1910/1911 129 760,23 36 856 Adschreib schied, wiedergewählt. ügung eines Nummernverzeichnissex.. Hvpothekenzinsen und ihnen gleich G Abschrei e 8 1 . Bremen, 12. Januar 1912. [90295] stehende Leistungen am 31. De⸗ Pfandbriefeoupons: 8 208 e““ 5 % Abschreibamn Union-Grauerei Art. Ges. in Hamburg. Der Vorstand. zember 1910, ö; 4426,422 eeg. a Fan. Abschreibung . . .. 10 206— . 1 518 744,99 ... G. Fiedler. F. Urban. EE““ rückständige Zmsen . . . . .. 642 646/12 börtescoupons und Zinsantei Sackkonto 6“ Maschinen. nd; Eur L“ 480 000 pro 1910 an Coupons per Kontorutensilienkonto b 1.“ Abschreibn ““ 11111“ 100—- b“ 22 23 8 aA e 5 FZ6 Prof ekt CGläubiger in laufender Rechnung 2 V18 Ibe- 8 30 g 8“ 1 N 2* 3ene de me A 418 ve.. 1 p - 8 z; 311 Wtesiege. Pelegihätltscdie en kb14A“ pro 1908 88 Immobilienkonto NI. 505— 1 . Eisenbahnanschluß . Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Röln a. Rh. v·14* Rüschehama... 220-—%uhu000— i 5 3 f iefe Seri Kautionen wie gegenüberstehend. 265 000, Kontokorrentkonto: 8 8 Utensilienkonts⸗ Nom. 20 900 900 4 9 olge Hypothekenpfandbriefe Serie XI 8 Reingewinn. 3 1 836 91083 JWarenseildner . . . . . 995 0 9ehe Abschreidung Lrückzahlbar frühestens zum 1. Januar 1922). ““ b vi. Bankguthaben .. . . . . 314 372 94 . Fahrzegkeatee Die Aktiengesellschaft „Westdeutsche Bodenkreditanstalt“ ist im Jahre 1893 mit dem Sitze in 120 638 844 06 120 638 844 06 Anzablungen auf Neubau⸗ 8 . Abscheen ““ deh Cöln errichtet. 8 8 Ausgaben. 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahmen. 1“ 356 297 ,27]1 1 176 075 ,23 deingeiettn . ... 1 298 980 8 Zweck der Gesellschaft ist die Gewährung hypothekarischer Darlehen innerhalb des Deutschen —— —— ö“ ee 3076 in D Reiches, vornehmlich in Rheinland und Westfalen, und die Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen. Die h“ b“ 14 278 85 5 950 8 8 Gesellschaft ist außerdem zum Betrieb der im § 5 des Hopothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 zuge⸗ Pfandbriefzinsen.. 14 164 667 93] Vortrag aus 1909 . . . . . . . 100 422 4 ““ 427885 AKSreutn. den 30. Sepbenater 1911. Staats⸗ und Kommunalsteuern.. . 87 935/36] Hypothekenzinsen einschl. 79 481,12 1 1111I“ 14 206/ 40 . 3 Der Vorstand. 1 49˙8 401 77 Kassakonto 16 065/76 „Union“, I chemischer Produkec. H. Kaesemacher.

lassenen Geschäfte befugt. ““ b S Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt 8 000 000 und ist in 8000 auf Geschäftsunkosten. . . .. ..103 816 28 Verwaltungskostenbeiträge .. . . ve Eheh den Inhaber lautende Akrien eingeteilt In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. März 1911 b 11X1A““ 4 949 19] Darlehensprovisionen . . . .. 93 83905 HDüreese enforderungskonto . 49 500— 1 H. Kas ist die Erhöhung des Aktienkapitale auf nom. 10 000 000 um nom. 2 000 000 durch Ausgabe von Kursverlust auf Wertpapiere .. . . 7750 Zinsen in laufender Rechnung, auf 16“ 16 700— 32 800 Sr Uebercinft mmnag der dorsüedonden Irdendur und 2000 auf den Jahaber lautende Aktien über je nom. 1000 beschlossen worden. Die erforderliche Ge. Rückstellung für Talonsteuer; 40 000⸗ Wertpapiere und Wechsel . . . . 120 673 81 1 Generalwarenkonto . . .. 383 31145 Union“, Fabrik chemischer Predutde. Stecten, werd diermit nehmigung des Bundesrats ist erzeilt. Die Durchfuhrung der Kavitalkerböbung soll Anfang 1912 erfolgen. XX“ 836 910 830w Erträgnis aus dem Bankgebäude. 12 74272 Sehh 431,50 Stettin. den 14. Degemder 1811. Durch Allerhöchste Privilegien vom 28. Novem ber 1893 und 11. Delember 1899 ist der Gesell⸗ 5246 079 59 5246 079 59 Geschirr, und Automobil⸗ Ernst Ströͤmer, gcrichtlich und kanfm. derrideter Böcherreviser chaft die landesherrliche Genehmigung zur Ausgabe auf den Inhaber lautender, mit Zinsscheinen ver⸗ 8 1 11A.A“ 8 unterbaltungskonto. . ... 725— 1 2 Hypothekenpfandbriefe erteifi worden. 8 Der Reingewinn von 836 910,83 ist, wie folgt, verteilt worden: 8 Feuerve rsich rungstonto 8 Auf Grund dieser Privilegien und des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 12. September 1911 „ooDII64““ v 600 000,— Vorausoezahlte Prämie. . 187,50 1 „Unian“, emittiert die Gesellschaft auf den Inbaber lautende 8 8— Aufsichtsrat, Vorstand sowie Gratifikationen an Beamte 8- Unfall und Hastoflichtoersiche⸗ 8 V wcens) 20 000 000 4 % ige othekenpfandbriefe Serie 7sntecs1“ v 5 807, b rungskonto: Pereseie. Str 1u“ 2-eenih 8 3 Uerpinnvorkra⸗ 121252*₰* Vorausbezahlte Prämie. . . 488 90 8 28..86 des für dos Geschätszahr 1910, 1911 1 u . 2ld0 1 2 428 695 ,10 8 8 die Arie Se 800,—, Sr 8

(rückzahlbar frühestens zum 1. Januar 1922). 1 1 Die Hypothekenpfandbriefe gelangen gemäß § 7 des Hvypothekenbankgesetzes entsorechend dem % 835 68 ren 88 Magdeburg Alte Neustadt, den 14. Deiember 1911. b1X“ . Kommerfierret Nlbert Fduard TDnep festgesetzten Seminnanteiks elg: gegen 8 Oermann Sünk

ortschreiten des Beleihungsgeschäfts und der Eintragung der erworbenen unterlagsfähigen Hypotheken in Die Gesellschaft verteilte in den Jahren 1906 und 1907 je 7 %, in den folgenden J Hypothekenregister zur Ausgabe. 1 10 je 7 ½ % Dividende. 3 8 4 6 88 Am 30. Sevptember cr. b⸗trugen der Bestand der ins Hypolhekenregister Magdeburger Mühlenwerk e Nudel⸗ und Couleur⸗Fabrik —— 5 Lit. A Nr. 1— 950 Stück 950 à 5000 4750 000 eingetragenen Hypotheken... . 118 466 032,22 G Der Nufsichtsrat. 8 Der Vorstant. 8 - 2 omeraaderr 2 8

1 Lucas, Vorsitzender. 1 C. Heiniz. Dr. Ebering. in Königsberg. Vr., kasse, Dr. Grelf Lurbur s

951 2450 1 500 à .3000 . 4 500 00) der Umlauf der Sypothek⸗npfandbriefe . 112 950 400,— . 2451 190 950 „38500 à 1900 = 8500 000 Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzelger, DDdie Uebereinstimmung voritebender Bila⸗ z mit den von mir gepruüften und in Ordnung in Veriin der Hern Smit Evbeling. Berlin Dr. Gret Friedrich von Braedorft, ECherrlutten⸗

19 951 13 850 2 900 500 1 450 000 zwei Beiliner und Cölner sowie einer Frankfurter Zeitung veröffentlicht. befundenen Büchern der Gesellschaft bescheiniae ich biermit⸗ W. 88. Ihre⸗Sie 88 - Magdeburg, den 14. De ember 1911. dei der Drredner Bank, Verkin W. 58. re den I11. Januar 1922.

13 851 15 850 . gg- . s Cöln, im Dezember 1911. W 15 851—17 b- 5 5 22. 100 . 552 998 8 Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Georg Wofegdaner „von der Handelskammer 1 Magdeburg angestellter un) besidigter Bücherrevisor.!] in Woa gdeburg dei Herren Zuckschwerdt „Union“, Fabwrik 4 her Pvodaikee.

S tu 350 1u““ 8 v. Buengner. Lambrich. Aktien 9. Der ST videnpenschein Nr. 15 der Aktien Nr. 1 1200 wird sofort mit *ℳ 80,—, der der VBenchel. H. Raesemacdr mit 20 balbjährigen, am 2. Jannar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinescheinen nebst Erneuerungs⸗ 3 11“ - gs Nr. 1201 1800 mit 40,— an uüunserer Gesellschaftskasse, dei den Bankhäusern Den Gewinnanbeilscheinen aritheeklschh .“ clsch erdt Beuchel, Magdeburg, sowie von der Hendt & Co, Berlin, eingelöft. geerduetrs Nummernderzeichnas

scheinen versehen.

vJ114“ 2

.

8

151 91981 1 8 Saldovortrag per 1911/12 ... ....

Gewinnverteilung.

Reingewinn. 1““ . 11 189,36 1

2

n

.

28