e.. vwassbsc nes IA Mmnnmnmnnnn q— vescgas- Baste a seme zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
V 1 preis (Spalte 1) Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für 3 ch überschlägl 1 4½ 1 Dappel. Sarc. Seresreeacfr No. 13. Berlin, Montag, den 15. Januar
itts⸗
niedrigster V höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner- zentner dem Doppelzentner 208 “ 585 ℳ V (Preis unbekannt) ehec
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Budapest. Hafer, englischer weißer.. 155,50
Schwarze Meer⸗ 147,05
Noch: Roggen: “ u“ 8 “ — Börsenplä V “ plãtzen Roggen, Mittelware.... 169,63 169,06 I e ee; 19,20 19,20 19,80 “ — b 1 für den Monat Dezember 1911 Wen E“ 199,66 200,80 Gerste, Futter — Kurrachee.. — 166,75 167,45 11164* 142,30
18,20 18,20 19,20 1920 8 1 r 8 20,20 20,40 20,60 20,60 8 nebst entsprechenden An g a ben fn r den Vormonat. f 8 Futter⸗ . 160,05 15 862 ꝑMais ue, . n 14673 50 8116 20,05 — 1000 kg in Mark. b 3 155,30 162,53 EE11“ 142,45 20,00 20,00 20,20 20,20 “ (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 3 1 “ “ 1 ¹ 8 1“ 1 “ 8 . Monat a⸗ Roggen, 71 bis 72 kg das hl... 126,62 126,093 8 Dezember .. 144,97 8859 888 1 8 “ 8 Dezbr. 9eren We zen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 156,87 Weizen, Lieferungsware Na 1— 12198 “ 8. 174 5b 169 65 Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. 138,30 esunder, 714 ˙g das 1... 174, 9,655 Weizen, 78 bis 79 kg das hl.. 177,74
19,50 19,50 20,00 2000⁰%/mMI Roggen, guter — — 18,10 18,60 Weaügen⸗ uter, ee. 749 bis 754 g das 1 . 197,00 194,00 3 1 Waren. 8⁷ “ F. Eeg. — 3 5¹ 174,35 roter Winter⸗ Nr. 2... 150,33 18,20 18,20 Heffr. guter, gesunder, 447 g das 1.... 177,35] 174,35 Paris. Rord Frütjahrs⸗ Nr 1.. 176,30
Braunschweig 18,00 18,80 18,80 1 2,6417 bi 2 d 180,25 174,60 Altenburg 8 1 18,50 18,60 8 8 erste, Brenn⸗, 647 “ das 1. .. ¹ 68 Nongen - lieferbare Ware des laufenden Mo ats - 205,86 Ueserun hirare Dezember 188 8 .“ — 166,00 Antwerpen. .
Mai .. er ste.
17,70 17,70 8 8 Rosgen, ittelware 8 8 186,50 185,70 Donchk . . 1 161,36 Buenos Aires.
8* 17,00 17,00 11“ “ 172,90 168,90 roter Winter⸗ Nr. 2 165,88 16 Weizen, Durchschnittsware . . . . . . .. 18,25 18,45 18,45 1 8 Brau⸗ 184,00 181,90 Weizen Kurrachee 163,05 17,50 g. 8 Gerste, andere (Futter⸗ usw. 154,50 154,50 Kalkutta Nr. 2 . . 164,02 Bemerkungen.
20,40 20,80 20,80 8 — Mais, enffiiche 175,00 175,00 ö“ 1“ - 3 1 öe — 18110 18,50 1“ Amsterdam. 8 heFenfgrial. Daater stre ee e0t.2h7s .8. .: Pyritz. — 19,60 19 80]% Berlin. „ — 1 Asorw 147,37 143,48 und Rotweizen = 504, für La Plata und Australier (Baltic) = Kolberg 17,50 18,60 ter, gesunder, mindestens 712 g das 184,70 182,01 Roggen 9* 1 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Markt⸗ Köslin 15,60 888 .“ 161I“ 2 Füeggen⸗ S. 1““ 1 1 755 8 das 204,47 203,39 89 Petershurger 8 “ 128 orten des Königreschs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Breslau 15,30 15,70 16,00 Hafer, g 8 450 g das 185,66 180,90 Weizen “ Winter. 169,16 167,02 Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial hüee n. Wee Bren. V1 ö1“ 8 Mannheim Mais, amerciknischer bunt... ... 153,04 14287 Wehchrser 2. 7, alhel ias — 86 hnag enslish; 1. Pfünn Sagan 19,30 20,00 20,00 8 Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel. 197,77 194,10 Tar englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400 Jauer. 20,00 21,00 21,00 8 Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 229,29 224,72 8 8 1 Mais = 2000 kg. 1 “ 8 Leobschütz 20,00 20,40 20,60 . HKafer, badischer, russischer, mittel.... 191,49 189,03 Produktenbörse. Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Neisse. “ — 20,00 20,00 . 1““ Gerste badische, Pfälzer, mittel.. 8 226,61 221,25 engl. weiß 159,90 159,93 den einzelnen Fg im “ 8 “ ge.gg; Halberstadt Futtergerste s gan bes russische, Futter⸗, mittel . 167,57 158,83 ss⸗ (Mark Lane). 158,99 159,06 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt,
„ . .Braugerste 21,50 23,50 23,50 “ 1 e111“ 183,04 175,28 Weizen La Plata an der Küst H8 84 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Eilenburg 19,50 20,00 20,00 Australi „an der Küfte — (Baltic). 169,45 168,84 und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die b München. Hftralter Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St Peters⸗ englisches Getreide, 154,27 156,01 burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.
Keflrt — 1526 “ 898 b t mittel 206,50 207,00 Weizen “““ 2 1 - 1 lel. 206, 1 81 2 v, IseE.n: 2 9 21,00 21,00 “ 225,00 224,50 de Mittelpreis aus 196 Marktorten 149,80 150,82 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie
Goslar. 19,00 19,50 W 8 8 2 G 4 20,00 1 197,00 193,00 erste b (Gazette averages) 189,35 184,27 Berlin, den 15. Januar 1912.
.“ 17,25 — — - mittel 222,00 223,00 18,50 20,50 20,50 Gerste, bayerische, gut mittel... “ “ Liverpool. “ b Kaiserliches Statistisches Amt 170,07 169,59 van der Borght.
11ö 8188 17,20 17,20 “ Wien⸗ 8 Straubing. — 21,35 22,00 Roggen, Pester Boden .. 182,87 181,20 vhber Winter⸗ Nr. 165,37 163,59 P S— 20,50 21,00 21,50 8 Weggen, AEEöu6“] ““ 1 Manitoba Nr. 2. “ 178,93 177,00 S t. V. 20,80 21,20 21,20 Heff. ungarischer I... . 18821 190/35 En Plata .. .. 173,47 174,58 Hesdenheim. 8 20,90 2199 Mels⸗ hee 1 161,84 161,68 Lufkachee. 165,29 1692 X . Sst 87 2 2 8 gis, ungart .“ I 1 . 2 1 e . Sg 21,00 21,00 8 . 3 21,40 21,40 e“ . 22,00 “ 23,00 r .“ . — 1,20 21,20 Altenburg — 21,20 21,60
Hafer. “ 17,15 17,55 17,55 18,00 Insterburg.. — — 18,00 18,00 1“ 17,55 17,65 17,75 17,75 199 1720 17,80 17,80 8 am.. . 0,50 00 1,00 “ 8 8 Brandenburg g. 20,00 20,40 20,50 21,00 — .“ . 8 Tierseuchen in Auslande. Frankfurt a. O. 19,60 19,60 20,00 20,00 b 8 (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) “ “ 6 1959 . 15,9 17,00 : 8 6 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Ar ö6“ 19,40 19,40 19,50 19,50 8 nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 8 2) Die Bezeichnung „Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe
Gretfenhagen — — 18,40 18,80 argard i. Pomm. 18,00 18,20 18,40 18,40 1 Norwegen), Bestände (Dänemark). 17,60 17,60 18,00 18,00 3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗
Schivelbein... 1 1 e1ö16“; 17,80 18,10 18,20 18,60 1 8 1 seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen.
8 “ 5 6“ 17,00 17,00 Rummelsburg i. Pomm. 18,00 18,00 — hes 1 1I1 8 8 S 8 P 1“ 59 1889 19,00 19,00 Milzbrand 8 ninit 2 Schafräude Rotlauf der Schweine ¹) (enncte diits Ucecesh Namslau . 18,10 18,10 18,50 18,60 e 6 1938 18,10 18,20 18,70 Ohla 81u6 2 18,60 — — 11“] 16,50 17,50 17,60 18,60 Neusalz a. O. 1 18,00 18,40 18,80 18,80 Sagan. 18,50 18,80 19,20 19,20 Faner, G 1 18,30 1“ 18,80 Leobschütz. F 17,90 18,00 18,20 Neisse. 18,00 18,00 18,50 18,50 Halberstadt — — 21,00 21,00 .“ Fülenburg 20,50 20,50 21,00 21,00 8 8 h Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. t 5 85 8 . b Fichrt . 11116166“ 1 Oesterreich . 10. 1. 1912 V 15 “ 8 J1zs 1gr, . . 2 Goslar . 19,50 20,00 20,00 20,50 — “ 19. I 18 1⁄ “ 8 :1326 6 üs born 19,60 1 19,80 2 Kroatien⸗Slavonien“)) 7. 86.116 26 is I1 Pabhar 20,00 49,80 29580 20 20 18 1 Serbt LE113“ 8 — 1 V 1 1“ I 1 V V 882 7 112964 I 10 2 2 4 1. 1./
11111““ München. Straubing . Mindelheim
eißen.. ö Plauen i. V. Ravensburg. EE“”“ Offenburg. Bruchsal... Rastock..
1
— Ler 2 —₰¼½
8 lUIIIIIgl! —₰½
Tilsit Insterburg.. 11““ Brandenburg a. Frankfurt a. O.
miids
Bezirke “ Gehöfte Bezirke Bezirke 1 Gehöfte Bezirke Bezirke
Sperrgebiete ꝛc.)
2
zirke (Provinzen, Departe⸗ ments, Gouvernements,
verseucht.
Fagl der vorhandenen Be
Neuß .. 18,00 18,00 19,00 19,00 18,50 2. 31./12 Mindelheim — 19,40 19,80 19,60 19,80 . 18,94 8 Großbritannien 31./12. 26./1. 1912 21. .“ ö “ 99 8. 20,00 20,10 20,50 8 8 1 Halbmonatl monatliche Nachweisung 2 20, 20,30 20,40 20,70 8 „ L 1“ 12 16./12.-31./12. 11 — 3 ½ 8 3 86 8 299 Cgg 29,80 86 . Shebars 1“ 25 1911 2 — — 1 1 — en.. — — 9, 20,00 . 19,39 1““ 21 2 I“ 1 e 8 2949 20, 10 20,80 20,80 8 Ronvegen 20 Dezember 1911 V V V idenheim. S 89* „ F. 20,22 A. Curop. 7 August 1=11 . 66 V V 86“ 18,50 19,70 19,91 20,20 19,51 Kaukasus . . . 14 August 1911 . 12 . 64 8 110 V 1 Uln. b 1 8 20,00 20,20 20,40 20,60 20,10 8 3 C. Hebriges asiat. I V V I V 1b 19,75 20,25 20,25 Rußland . . . 17 August 1911 w0Gub. 14 . 159 . 1391 . 72 V V V V
Rostock. — 18,50 19,10 18,72 . Au 6 t: Rußland B. 3 Bez., 63 Gem., C. 3 Bez., 6 Gem. neu verseucht. 1 8 . 1 8 “ ; “ 24 Bez., 70 Gem., 74 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 7
Waren . — — 19,00 19,00 18,83 Gem., 9 Geb. ü
Braunschweig 1 20, 8 Rauschbrand: Oesterreich 4 Bez., 7 Gem., 8 Geh. überhaupt verseucht; 8 en 1 9 über
1111““ e 9,50 19,50 29,80 2020 8 — 8 haupt hasguch 2 88 Ee“ 2 Geh. neu verseucht; Schweiz a. u. b. je 3 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Schweden 5 Bez., 6 überhaupt verseucht;
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Norwegen 3 Bezs 5 Geh. Agerbazpt verseucht. inde ich 1 Geh. üb öt verseucht. 8
1 8 11““ ETE . Kroatien⸗Slavonien 5 12 Gem., 18 Geb. über⸗
Ein liegender Strich (—) in den Fpalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent 1 5 1 ; 1 3 “ 8 7 b 8 . prechender Bericht fehlt. FVohwut: Oest ich 16 Bez., 30 Gem., 39 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 45 Bez., 190 Gem., 191 Geh. überhaupt verseucht; Berlin, den 15. Januar 1912. — 8 1 Serbien a. 3 Bez., 4 Gem. überhaupt verseucht; Ru mänten 2 Bez., 2 Gem., 3 Geh. überhaupt verseucht; IJtalien 5 Bez., 5 Gem. t verseucht; Rußland
b“ Amt 1 ““ 8 11 8 A. 59 Bez., 464 Gem., B. 7 Bez., 12 Gem., C. 7 I Gem. 58 an der Borg h Lungenseuche: Rußland A. 8 Bez., 47 Gem., C. 9 Bez., 108 Gem. neu verseucht. 8 “ 8 “ . 1 Schafpocken: hac 18 Bez., 57 Gem., 109 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 11 Gem., 43 Geh. überhaupt verseucht; Serbien 8. 1 Gem. überhaupt verscucht; Rumänien 18 Bez., 77 Gem., 400 Geh. überhaupt verseucht; Rußland A. 15 Bez., 109 Gem., B. 2 Bez., 5 Gem., C. 4 Bez., 15 Gem. neu verseucht. 3 1 Geflügelcholera: Oesterreich 7 Bez., 17 Gem., 198 Geb. überhaupt verseucht; Ungarn 16 Bez., 27 em., 83 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 2 2 Gem., 73
Beschälseuche: Rumänien 2 Bez., 7 Gem., 12 Geh.⸗ überhaupt verseucht.
em.
EE111.“*“*“
egeamnnate