1912 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

heim, u. Julius Bloch, Pforzheim, Leopoldstr. 14.] 74b. 243 450. Richtungs⸗ und Halt.Anzeiger] Flaschen, Büchsen u. dgl. Fa. Ferd. Emil Ja 1 . 14 b. . Ric 8 . dgl. Fa. 1 gen⸗] stoff. Bruno Schilling, Gera, Reuß, Bismarck⸗ 28. 6. 10. M. 41 688. für Wagen u. dgl. Christopher O Neill CTrowley berg, Düsseldorf. 4. 8. 09. J. 11 822. xaße 15. 18. 12. 11. Sch. 42 432. 63Je. 243 308. EGlastischer Radreifen, welcher aus u. Henry Alfred Lamb, London; Vertr.: B. Kaiser, S1e. 245 222. Sicherheits⸗Verschluß für Ver⸗ 3a. 492 859. Strumpfhalter. Gebrüder einer inneren elastischen Unterlage und einem äußeren, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 25. 8. 10. C. 19 726. sandbehälter. Julius Tritsch, Wien; Vertr.: H. Droller, Berlin. 27. 12. 11. D. 21 666. als Hohlring ausgebildeten Laufmantel besteht. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Licht u. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3a. 453 340. Kimono⸗ eemdhose für Knaben. Kaul Kiein, Smikitz a. Elbe, Böhmen; Vertr.: vom 5. 1. 10. anerkannt. 18. 11. 10. T. 15 712. Margarete Krempe, geb. Schirmer, Cainsdorf t. S. 8 v“ 1 G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner 75b. 243 405. Verfahren zur Uebertragung SIe. 243 270. Gliederförderband. Heinrich 2. 1. 12. K. 51 337. 8 b 13 6. wa egars Kain Berlin SW. 61. bunter cirbee. auf Papier auf andere Unter. Seck, Dresden, Leubnitzerstr. 15. 9. 4. 10. S. 31239. 3a. 492 36 7. Reise⸗Nachthemdhose für Er⸗ ö11“ 11166“ 3. 6. F 8 5 ; 8 F —õ 1.““ 3 . = FnUÜ————— —— 63. 243 221. Sicherungs⸗ und Alarmvorrichtung Lg 11 e Berlin, Ansbacherstr. 56. hen eehgerichtung. August Blank, Weimar. 15. 12. 11. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warxenzeichen, gen das, 8. Fahrrzder nit 75d. 243 308. Verfahren und Vorrichtung Ablaufrohren. Deulsche Maschinenfabrik A. G., 3 b. 492 501. Aus einem Stück gearbeiteter Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ederdruck stehenden Sperriegel für die Lenkstange. zur Herstellung von Buntglaspapier. Fa. Georg Duisburg. 12. 2. 11. D. 24 680. gestrickter Kragenschoner mit Fasson⸗Rückenkragen und 2 2* 2 ernand Lang, Gilbert Ebstein, Auguste Semeroz. Großheim, Elberfeld. 130 4. 11. G. 34 (63. SIe. 243 420. Saugluft⸗Fördervorrichtung zum übereinander knöpfbaren Vorderteilen. Hermann v“ entral⸗ and elsre 12 ter Urxr das Deut 2 Rei (Nr. 13B ) elix Duvaud, Genf, u. Isaac Bloch, Paverne, 75d. 243 419. Herstellung von Kunstver⸗ Füllen von Behältern mit feinkörnigem Schüttgut. Seifert, Wittgensdorf, Bez. Chemnitz. 6. 12. 11. . 2 28 8 1 1 Schweiz; Verir.: „Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., glasungen. Francis Edward Ward, Belfast, Irl.; Johan Sigismund Fasting, Frederiksberg b. Kopen⸗ S. 26 235. 8 8 6 8 1“ Straßburg i. E. 17. 9. 10. L. 30 957. Vertr: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, bagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat., 3 b. 492 511. Halter für den Traggurt von Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 6 1la. 243 357. Flaschenverschluß. Henry Aimé Dresden. 4. 12. 09. W. 33 453. Priorität aus Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 9. 08. F. 26 121. Hieb⸗ und Stichwaffen. Gustav Schwarz, Barmen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Venel, Marseille, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 3. 09 S2a. 243 231. Vorrichtung zur Verhinderung Lenneperstr. 9. 11. 12. 11. Sch. 42 365. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. anerkannt. der Staubbildung bei Röhrentrockenapparaten. Otto 3 b. 492559. Damenhuthalter. Friedrich Demsat, 2* b b —— 8 den ¾¾p““ 8 8 gpe 11. 10. 10. V. 9610. Priorität aus der Anmeldung 76 b. 243 406. An der Innenseite des Bodenringes Kolde, Zeitz. 31. 5. 10. K. 44 701. Ortelsburg, Ostpr. 23. 11. 11. D. 21 466 Zahnhürste. Jacob Badt, Leipzig, Waldstr. 70. 151. 493 432. Wäschekontrollbuch. Hermann Zlc. 492520. Isolierschnur mit einem Mantel in Frankreich vom 14. 10. 09 anerkannt. 8 befestigter Verstärkungsring für Gefäße, insbesondere 824. 243 269. Trockenkammer zum Trocknen 3b. 492 585. Kragenstütze. Vöcklinghaus 8 Gebrauchsmuster 20. 12. 11. B. 56 095. von Suttner⸗Erenwin. Darmstadt, Heinrich⸗ aus faserigem Material und einer Einlage aus Glas⸗ 61a. 243 445. Flaschenverschluß für Milch⸗ Spinnereikannen. Aktiebolaget Tidan, Mariestad, von Gegenständen, die mit Lack, Firnis und ähnlichen & Kerkenbusch, Berlin. 13. 12. 11. V. 9765. * 9. 492 701. Konisch geformte Schnurrbart⸗ straße 160. 21. 11. 11. *S. 26 109. gespinst Fa. John Monnington, Hamburg. flaschen. Josef Marian, Preßburg; Vertr.: Hans Schweden; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Stoffen gestrichen oder getränkt sind. Edward 3b. 492 586. Kragenstütze. Vöcklinghaus 8 (Fortsetzung.) bürste. Otto Berger, Bergstr. 131, u. Wilhelm 17c. 493 028. Kühlapparat. Otto Korsuké⸗ 15. 12. 11. M. 40 b04. eimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 5. 09. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18.10. 10. A. 19576. Rosenberg, London; Vertr.: M. Schmetz, Pat.] £ Kerkenbusch, Berlin. 13. 12. 11. V. 9766. 8 8 g. 8 Parnes, Herzbergstr. 27, Rixdorf. 14. 12. 11. witz, Berlin, Lindenstr. 35. 123. 6. 11. K. 48 867. 21c. 492 628. Blindkörper mit zentraler Be⸗ d. 38 117. 76 b. 243 451. Reinigungsmaschine für Faser⸗ Anw., Aachen. 8. 11. 10. R. 31 922. 3 b. 492 610. Kragenstab mit ansteckbaren Zier⸗ 4g. 492 516. Invertlampe mit vorgewärmter B. 56 020. 1192. 492513. Befestinungsvorrichtung für festigung schraube für elektrische Schalttafeln zur 64 b. 243 257. Maschine zum Verkapseln von gut mit einer sich drehenden Siebtrommel und einer Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien nadeln aus Draht in Verbindung mit Zelluloid. ischluft. Chrich & Graetz, Berlin. 15. 4. 11. 9. 493 283. Aus Besenborte hergestellte Bürste. Schienen und Schienenunterlagen. Sherman Ma⸗ Verwentung an Stelle von Installalionsapparaten. Flaschen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. in dieser sich drehenden Schlägerwelle. Noulten’s vom 18. 11.09 anerkannt. H. Baum & Co. G. m. b. H., Berlin. E. 15 722. Adele Halfmann, Barmen, Kronenstr. 14. 12.12. 11. hurin, Frankfort, V. St. A.: Vertr.: M. Schmetz, Siemens Schucke twerke G. m. b. H., Berlin.

28. 11. 09. J. 12114. „Onyx“ Proceß (International), Ld., u. 82a. 243 410. Feststehende Röstvorrichtung. 20. 12. 11. B. 56 097. 4g. 492 575. Brennereinrichtung zur Um⸗ H. 53 869. Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 12. 10. M. 36 557. 16. 6. 11. S. 24 966.

64b. 243 258. Flaschenreiniger mit Kreuz⸗ William Youlten, Brighton, Engl.: Vertr.U Johann Gebhardt, Nürnberg, Dianastr. 52. 13.4.10. 3 b. 492 619. Vorrichtung an Herrenhosen wandlung von Kohlengasbrennern in Spiritus⸗ 9. 493 286. Nagesbürste mit Seifenspender. 19g. 492 659. Schienenstoßverbindung. Joseph 21c. 492 750. Oelschalter mit senkbarem Oel⸗ glühlichtbrenner. Oswald Cancel, Moskau; Vertr. Marie Sueßbrich, geb. Weisker, Breslau, Piasten⸗ M. Johnson, Millersburg, Pennsylvania, Amerika; kasten. Bergmaun⸗Flektricitäts⸗Werke Akt.⸗

3

schraubenkehrgetriebe. Filter⸗ und Brautechnische C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner G. 31 482. um Spannen derselben zwischen den Pattenknöpfen. 1 Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. L. A. Enzinger, u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 83a. 243 363. Uhrantrieb. Differential Auguft Worst, Eisenach. 6 12. 10 B. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin straße 16. 16. 12. 11. S. 26 348. Vertr.: W Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. Ges., Berlin. 19. 12. 11. B. 56 077. Berlin⸗Worms. 3. 6. 10. F. 30 036. 71,1. 11 B. 343 Power Clock Company. Chicago, Ill., V. St. A.; 3 b. 492 653. Mantel mit zwei Erweiterungs⸗ GII11 11. 111. 9. 493 405. Bürstenautomat mit vor der 11. 12. 11. J. 12 202. . 1 ZlIc. 492 863. Zeitschalter Paul Schröder, 64 b. 243 259. Flaschenfüll⸗ und Verkapsel⸗ 76-c. 243 452. Vorrichtung zur Erzielung eines Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, falten unter den Armen. Hermann Stern, Bad 5b. 492 551. Fahrbarer Tiefbohrkran mit Musterscheibe vertikal gelagertem Kreuzsupport. Fa. 19a. 492 758. Schwell nbefestigung für Stuttgart, Militärstr. 100. 31.12. 10. Sch. 38 644. maschine. The Crown Cork & Seal Co., bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes von Textilgut in Berlin SW. 68. 2. 10. 10. D. 24 017. Kissingen. 7. 12. 11. St. 15 610. Motorantrieb. Hannoversche Erdbohrerfabrik C. E. Unger, Schönheide i. Erzg. 27. 12. 11. bahngleise. R. Dolberg Akt.⸗Gef., Hamburg. L1c. 492 988. Ab weigdose mit Deckel für Baltimore, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. einem unter tei Iweiser Luftleere stehenden Kessel. S4a. 243 364. Quer zur Strömung im Wasser 3b. 492 729. Krawattenbügel. Jacob Friedr. Hermann Meyer, Hannover. 29. 7. 11. H. 52 217. U. 3889. 8 1 H. 21 639. 1 elektrische Anlagen. Bamberger Industrie⸗Ge⸗ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28.4. 09. Otto Venter, Chemnitz. 11. 8. 10. V. 9491. liegender Trommelrechen. Alois Lutz, Zürich; Frommer, Pforzheim i. B., Kronprinzenstr. 14. 5d. 492 2990. Abzweigstück für Spülversatz. 10 b. 492 589. Aus Holzstäbchen bestehender 19a. 492 928. Gleisheber mit einwandigem sellschaft, Bamberg. 20. 12. 11. B. 56 131. C. 19 607. 76c. 243 453. Vorrichtung zur Erzielung eines Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.] 12. 12. 11. F. 25 978. leitungen beim Bergbau, mit eingebautem, verstell⸗ Kohlenanzünder. Johann Jos. Vitzius, Berlin, Hauptteil und exzentrischer Hebelsperre. Vereinigte 21c. 493 001. Kontakthebel. Allgemeine 65“a. 243 260. Heb⸗ und senkbares Ruder. bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes von Textilgut in 26. 1. 11. L. 31 683. 3 b. 492 794. Hosenträger. Carl Haubold, barem Kugelverschluß. Theodor Witte, Freimengen, Warschauerstr. 37/38. 14. 12. 11. V. 9768. Flanschenfabriken & Stanzwerke Akt.⸗Ges., Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 12. 11. Stanley Baril Me Neeley, Natchez, Adams, einem unter teilweiser Luftleere stehenden Kessel. Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz Berlin, Krausenstr. 61. 9. 10. 11. H. 53 028. Kr. Forbach, Lothr. 19. 12. 11. W. 35 473. 11d. 492 835. Abnahmebuch für gekaufte, in Hattingen a. Ruhr. 21. 12. 11. V. 9790. A. 17 763. Mississippi, V. St. A.; Vertr.: Fr. Schwenterley, Otto Venter, Chemnitz. 11. 8. 10. V. 10 128. vom 25. 1. 10 anerkannt. 3 b. 492 799. Skilauf⸗ und Rodelgamasche. 6 b. 493 173. Luftverteilkörper für Gärbottiche. bestimmten Teilmengen abzunehmende Waren. 19“a. 492 929. Gleishe ber mit exzentrischr ZIc. 493 087. Kontakthebel. Allgemeine Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 10. ,09. N. 11 036. 76d. 243 309. Selbsttätige Spulmaschine mit S4a. 243 411. Verfahren und Einrichtung zur Lorenz Ochsenbauer, Berchtesgaden. 29. 11. 11. Strauch & Schmidt, Neiße, O. S. 29. 12. 11. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft, Hebelsperre. Vereinigte Flanschenfabriken & Eiektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 12. 11. 65“a. 243 261. zur Ausführung im Kreise angeordneten, durch eine gemeinsame Reib⸗ Erzielung eines Notschutzes gegen Hochwasser. Lacka- O. 6882. St. 15 707. Hamburg. 20. 12. 11. D. 21 632. Stanzwerke Akt.⸗Ges., Hattingen a. Ruhr. A. 17 762. des Verfahrens zur Verhütung des Kenterns von scheibe angetriebenen Spuldornen. Hermann Polster wanna Steel Companyh, New York; Vertr.: 3b. 492 807. Aus abwaschbarer, sogenannter 6 d. 492 542. Hahnverschluß für Pasteurisier⸗ 11d. 492 969. Grundstücks⸗Kontobuch. Carl 21. 12. 11. V. 9791. Zlic. 493091. Kennschild für Kabeltrommeln. Schleppschiffen; Zus. z. Pat. 239 898. Heinrich u. Arno Lang, Plauen i. V. 23. 2 09. P. 22 703. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Dauerwäsche her estelltes, auswechselbares Besatzstück fässer. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei A.⸗G., Elber⸗ M. F. Salzmann, Berlin, Esmarchstr. 4. 8. 12. 11. 19a. 492 930. Gleisheber mit im Bock und Rudolf Heim, Dresden, Stiftsstr. 11. 23. 12. 11. Brandenburg, Schiffswerft, Hamburg⸗Stein⸗ 76d. 243 454. Paraffiniervorrichtung für Spul⸗ 30. 7. 10. L. 30 676. für den Halsausschnitt von Westen. B. J. Berger feld. 2. 11. 10. W. 32 095. b S. 26 267. Hebel liegender Keilsperre. Vereinizte Flanschen⸗ H. 54 068. wärder. 20. 9. 10. B. 60 206. maschinen, bei der der einzufettende Garnfaden über SA4a. 243 45 7. Klappenwehr mit einer um Litholin⸗Dauerwäsche⸗Werk G. Fr. b. H., 6f. 492 5590. Flaschenschwefler. Ernst Künker, 11d. 493 435. Qutttungsbuch für Wohnungs⸗ fabriken & Stanzwerke Akt.⸗Ges., Hattingen 24c. 493 097. Abzweigklemme für Freileit ngen. 65f. 243 262. 1 mit Wende⸗ die Stirnfläche eines in Drehung versetzten Paraffin⸗ ibre untere wagerechte Kante drehbaren Klappe. Mehlem a. Rh. 8. 12. 11. L. 28 075. Langschede a. Ruhr. 28. 7. 11. K. 49 362 mieten. Franz Meusel, Dresden, Wettinerstr. 21. a. Ruhr. 21. 12. 11. V. 1““ Aage Withelm Carl Lier Kühl, Hellerup b. Kopen⸗ getriebe. Carl Grützner, Tempelhof b. Berlin, kuchens geführt wird. Nathan Elai Kahn, Wood⸗ Stauwerke A.⸗G., Zürich; Vertr.- C. Gronert, 3b. 492 813. Kragenstütze aus einer biegsamen 6f. 492 5941. Quecksilberspundverschluß mit in 8. 12. 11. M. 40 456. 8 19 b. 492 787. Sälbsttätige Reinigungsvor⸗ hagen; Vertr.: Erich George, Pat.⸗Anw., Berlin Kaiser Wilhelmstr. 1. 17. 4. 10. G. 31 493. bine, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hop⸗ W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, massiven Platte mit einem aus derselben heraus⸗ die Quecksilbersäule eintauchendem, den Gasabschluß 11e. 492 614. Ansteckbarer Ständerrahmen richtung für Straßenbahngleise. Richard Max SW. 57. 27. 12. 11. K. 51 250.

68a. 243 263. Schloß mit einer die Riegel⸗ kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Berlin SW. 61. 17. 11. 08. B. 55 835. gepreßteu Wulstrand. Fa. W. Klaar, Berlin. bewirkenden Schlauch. Heinrich Barcezewski, für Zeitungen, Bücher, Schriften u. dgl. Wilhelm Walther, Commichau b. Colditz. 7. 6. 11. 21c. 493 108. Maanetisch betätigter Schalter. zuhaltung sperrenden Vorzuhaltung. Wilhelm Anton 8. 6. 10. K. 44 775. S4 b. 243 315. Vorrichtung zum Heben von 15. 12. 11. K. 51 092. Danzig⸗Langfuhr, St. Michaelsweg 27. 16. 12. 11. Slawkowsty, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. W. 33 964. Landis & Gyr, Zug, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Dietrich Hipverling u. August Conrad Friedrich 77e. 243 407. Wasserbassin für Schaustellungen Schiffen und anderen Schwimmkörpern mit Hilfe 3 b. 492 976. Schmuckartiger Kragen⸗ und B. 56 053. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 12.11. 19 b. 492 911. Karre mit Streu⸗ und Kehr⸗ Pat.⸗Anw Karlsruhe i. B 29. 5. 11. L. 26 777. Pflüger, Hamburg, Jungmannstr. 12. 31. 5. 11. mit in dasselbe hineinfübrender Bahn für unter⸗ von Gegengewichten. Deutsche Maschinenfabrik Schalhalter. Gebrüder Bäuerle, Pfeorzheim. 6f. 493 020. Faßwinde. Otto Schulze, S. 26 347. 8 vorrichtung. Philipp Baron, Breslau, Fürstenstr. 97. 21c. 493 228. Verhindung der Außenleiter H. 54 392. tauchende Fahrzeuge. Albert Nürnberg, Berlin, A.⸗G., Duisburg. 20. 1. 11. D. 24 565. 15. 12. 11. B. 56 014. Beilin, Oranienstr. 172. 27. 12. 11. Sch. 42 498. 11c. 492 615. Mappe mit inneren Scheide⸗ 18. 12. 11. B. 56 054. konzentrisch r Kabel in Muffen. Allgemeine Elek⸗ 68a. 243 264. Behälter zum Aufbewahren Chausseestr. 63. 28. 6. 11. N. 12 497. S4c. 243 316. Gründung von Bauwerken auf 3 b. 493 011. Hosenträger aus gazeartig ge⸗ 7Ta. 493178. Walze zur Herstellung von Lauf, wänden mit und ohne Register⸗ und Zahlenaus⸗ 19c. 492 918. Straßenrinne. Georg Stein III., tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 12. 11. A. 17 740. von Instrumenten zum Oeffnen oder Schließen von 79 b. 243 267. Vorrichtung zum Fördern von eine in einem Behälter gelagerte Sandschicht. Edgard löchertem Band. Nierhaus & Co. &. m. b. H., bahnträger mit aufgewalzter Spurleiste. Josef Henn, schnitten, bei welcher sämtliche Griffftellen, Register⸗ Freiendiez b. Diez, Lahn. 18. 12. 11. St. 15 681. 21c. 493 375. Schalterkasten für elektrische Verschlüssen aller Art. A. J. Marie Marschall, aus Maisblättern hergestellten Zigarettenhülsen⸗ Frankignoul, Lüttich, Belg.; Vertr.: M. Mintz, Barmen⸗Unterbarmen. 23. 12. 11. N. 11 518. Duisburg, Sternbuschweg 9. 3. 1. 12. H. 53 715. und Zahlenausschnitte mit Metallbeschlägen versehen 20b. 493 306. Glocke für Lokomotiv⸗Führer⸗ Leitungen. Alfred Paatz, Leip ig⸗Schleußig, Brock⸗ Cassel, Parkstr. 23. 18. 1. 11. M. 43 437. blättchen bei der maschinellen Herstellung von Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 2. 11. F. 31877. 3 b. 493 282. Doppelter Sportstoffpelzhand⸗ TZc. 493 182. Metallene Radreifenfelge. Charles sind. Otto Schneider, Oppeln, O. S., Krakauer⸗ standlampen. Ignatz Lugossi, Budapest; Vertr.: hausstr. 13. 20. 12. 11. P. 20 614. 68a. 243 265. Schloß, bei welchem das Edgar Katzenstein, Hamburg, Möncke⸗ 85c. 243 421. Absitzbecken mit Schlammkanal schuh. ugen Stopp, Limbach i. S. 11. 12. 11. Thomas Brock Sangster, Birmingham, Engl.; stroße 13. 20. 12. 11. Sch. 42 449. B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 12. 11. Zlc. 493 382. Handbiegevorrichtung mit Schlüsselloch die Achse der Drücker durchsetzt. Paul berg⸗Haus. 28. 10. 10. K. 46 027. und Transportorgan zur Herausbeförderung des St. 15 623. Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11 ce. 492 806. Telephonnotizrolle. Richard L. 28 203. . 1 sschlittenartig gefuhrtem Druckstück nnd festem Wider⸗ Thielsch, Breslau, Yorkstr. 25. 14. 1. 11. T. 15 861. 79b. 243 268. Vorrichtung zum Sondern von Schlammes aus dem Schlammkanal. Wasser⸗ u. 3b. 493 411. Kragenstütze für Damenblusen 12. 3. 10. S. 21 659. 1 Weddige, Cöln a. Rh., Rheinbacherstr. 30. 5. 12. 11. 20c. 492 613. Reinigungsvorrichtung für lager, die am Ende des Biegevorganges konzentrisch 6Sa. 243 306. Sicherheitsschloß mit hinter⸗ Strangmundstückzigaretten. Kölner Werkzeug⸗ Abwasser⸗Reinigung G. m. b. H., Neustadt u. dgl. Max Oertel, rättsch i. S. 28. 12. 11. Ic. 493 183. Metallene Radreifenfelge mit W. 35 360. Trambahn⸗ usw. Fenster, von innen zu bedienen von zueinander liegen. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, einander angeordneten Riegeln. Friedrich Kraft u. maschinenfabrik von Wilh. Quester, Cöln⸗ a. Haardt. 26. 2. 10. W. 34 249. O. 6930. Krempenprofil. Charles Thomas Brock Sangster, 11 e. 492 842. Zeitungsmappe aus Karton. außen wirksam. Wilhelm Molitor, Heidelberg, Bellealltancestr 3. 22. 12. 11. K. 51 209. 1“ Kraft, Dortmund, Schillerstr. 77. 4. 6.11. Sülz. 13. 8. 11. K. 48 738. 85 d. 243 458. Windkessel für Leitungen. Lud⸗ 3 b. 4932 412. Ergänzungsaufknöpföse für Hosen⸗ Birmingham, Engl.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗- Kreibich, Haack & Co., Berlin. 21. 12. 11. Zeegelhauserlandstr. 3. 20. 12. 11. M. 40 5994. 2 c. 493 418. Röh ensicherung mit Lasche zur

. 48 140. 79 b. 243 373. Vorrichtung zum stellenweisen wig Mészaros, Budapest; Vertr. Wilbelm Schultz, träger. Carl Brüggemann, Cutin. 29. 12. 11. Anw., Berlin SW. 61. 12. 3. 10. S. 26 1722. (K. ,51 193. 1 20c. 493 205. Schutzvorrichtung in Eisen⸗ Befestigung des Schmelzstreifens und zur Zentri rung 68a. 243 358. Türschloß mit einem in der Belegen von Zigarettenpapierstreifen mit Mundstück⸗ Hamburg, Alterwall 66. 22. 1. 11. M. 43 472. B. 56 232. Ic. 493 184. Verstärkte metallene Radreifen⸗ 11 e. 492 865. Zeitungshalter. Josef Tippelt, bahnwagen zum Gebrauch bei Eisenbahnunfällen. des feuersicheren Einlagerohres. Dr. Paul Meyer Offenlage durch eine hebende Falle festgestellten, material. W. Lande, Cigaretten⸗ & Tabak⸗ 85d. 243 459. Windkessel für Leitungen; Zus. 3 b. 493 418. Hosenträgerverschluß. Fritz felge. Charles Thomas Brock Sangster, Birmigham, Samter. 6. 6. 11. T. 13 296. Anton Klauda, Düsseldorf, Lorettostr. 25. 6. 11. 11. Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 12. 11. M. 40 580. unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel. Fabrik „Kasaky“, Dresden. 20. 1.10. L. 29 485. z. Pat. 243 458. Ludwig Mészäros, Budapest; Lutkat, Hamborn⸗Neumühl. 30. 12. 11. 8 28 250. Engl.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 11 e. 492 866. Zeitungshalter. Josef Tippelt, K. 51 091. .“ ZIc. 493 449. Schlagwettersicher gekapselter Friedrich Kuhr, Schloßfabrik, Scherfede i. W. 80a. 243 27 27. Steinaussonderungskollergang Vertr.: Wilhelm Schultz, Hamburg, Alterwall 66. 3b. 4953 486. Huthalter für Damenhüte. S12. 10. S. 26183 Samter. 6. 6. 11. T. 13 297. 1 (20c. 493 320. Waggon mit Selbstent adung Schaltkasten mit Abdeckplatte über dem Schutzventil. 29. 12. 10. K. 46 638. mit konischem von einem Rand umgebenen Teller] 6. 5. 11. M. 45 443. Mathäus Aßfahl u. Karl Koch, Konstanz. 3. 8. 11. Ic. 493 185. Geschweißte Radreifenfelge. 11e. 492 935. Notizblockpult mit auswechsel⸗ zur Beförderung von Getreide. Waggonfahrik Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 12. 11. 68a. 243 359. Mit Klappbügel und Sperrung und konischem Läufer, bei dem das Mahlgut mittels 85c. 243 355. Fettfang. Dr.⸗Ing. Wilh. A. 17 153. Charles Thomas Brock Sangster, Birmingham, barem Notizkalender⸗ und Schreibblock. Fa. Joseph Akt. Ges., Rastatt, Baden. 23. 12. 11. W. 35 487. M. 40 581. 8 8 . am Bügelkopf versehenes, als Malschloß eingerichtetes Schaber dem Läufer zugeführt und durch eine hinter Breitung, Wiesbaden, Querfeldstr. 3, u. Otto Mohr, 3c. 492 949. Vorrichtung zur Verhütung des Engl.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat⸗Anw., Berlin Labin, Hamburg. 23. 12. 11. L. 28 205. 20 b. 492 611. Förder⸗ oder Grubenwagen. 21c. 493 450. Hochspannungssicherung mit Vorhängeschloß. Reform⸗Schloß Gesellschaft dem Läufer befindliche Oeffnung abgeleitet wird. Schierstein a. Rh., Adolfstr. 8. 14.12. 10. B. 61 184. Diebstahls von Taschenuhren. Anton Herles, Ober⸗ SIW91 3.10. S. 26 174. IIe. 492 938. Ringnotes mit leicht auswechsel⸗ Gelsenkirchener Gußstahl. u. Eisenwerke vorm. Funkenschutzkappe. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., m. b. H., Berlin. 4. 12. 10. R. 32 079. Louis Schmelzer, Magdeburg, Bahnhofstr. 16. 85h. 243 317. Spülkasten, dessen Bodenventil wölsdorf b. Königinhof; Vertr.: Erich Leischner, 7Tc. 493 322. Vorrichtung zum Verschließen baren Blättern. Fa. F. H. Kramer, Zwickau i. S. Munscheid & Co., Gelsenkirchen. 20. 12. 11. Berlin. 20. 12. 11. M. 40 600.

von Dosen mit kreisendem Verschließwerkzeug. Bremer 27. 12. 11. K. 51 244. G. 29 281. lc. 493 151. Drehvorrichtung für eine Ma⸗

68a. 243 360. Sicherheitsschloß für Stech⸗ 27. 7. 09. Sch. 33 366. mit einem oberen Einlaßventil durch eine Stange Breslau, Paulstr. 45. 27. 3. 11. H. 50 533. .— 3 21 12* richt! 1 schlüssel mit verstellbaren zweiteiligen Zuhaltungen. 80a. 243 310. Tonbagger mit pflugscharartigen gekuppelt ist. Friedrich Beline. tange 3c. 493 017. Durch gegenseitige Verschiebun Brückmann, Nähmaschinen⸗ u. Blechwaren⸗ 11e. 493 338. Aktenmappe mit Einrichtung 208. 493 285. Fang⸗ und Schutzvorrichtung schine zum Glätten der Hanfpolster von Isolator⸗ R. 32 599. seiner beiden Teile zu schließender Druckknopf un fabrik, Braunschweig. 27. 12. 11. B. 56 190. zur abgeschlossenen Unterbringung einer Toilette⸗ an Straßenbahnwagen. Josef Kalkowsky, Berlin, stützen. Vorzelanfabrik Kahla, Filiale Herms⸗

Société Anonyme des Etablissements Bauche, Messern zu beiden Seiten der Baggerleiter. Erich Kaiserallee 2. 21. 2. 11. 8 1; . 1 . e fabr a, F 1 Bazancourt⸗Reims, Marne, Frankr.; Vertr. C. Röstel Ketzin a. H. 23. 6. 10,98. 23 538. 8 85 243 412. In das Fallrohr eines Spül⸗ Blattfeder. Anton Münzberg, Bregenz, Oesterr.; Ic. 493 430. Support mit Rollenführung, garnitur von Wäsche u. dgl. Otto M. Hartmann Calvinstr. 1. 16. 12. 11. K. 51 146. dorf Klosterlausnitz, Hermsdorf, S.⸗A. 20. 12. 11. u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 80a. 243 311. Doppeltwirkende Ziegelpresse kastens eingeschaltetes Kugelventil. The Chilton Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. insbesondere für Planterbänke u. dgl. Paul Kraze, folger, Offenbach a. M. 30. 12. 11 H. 54 104. 20h. 493 044. Verlade⸗Hemmschuh mit ver⸗ P. 20 620. 22. 1. 11. S. 33 955. mit in der Längsrichtung bewegtem Formtisch und Flusher Compann Limited, Auckland, Neu See⸗ 27. 12. 11. M. 40 635. Obersachsenfeld b. Schwarzenberg i. S. 26. 6. 11. 12e. 192 821. Feinsoda⸗Kristallisierer für stellbaren, in den Fußboden eingreifenden Spitzen. 21c. 493 454. Birnenschalter mit U⸗förmig 68 b. 243 446. Oberlichtfensterverschluß mit in die Formen hineinragenden Formkolben. Eugène land; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., 3c. 493 264. Verschluß für Damenkleider. K. 48 898. . 3 Schabewerk. Hermann Kutzner, Weißensee b. Berlin, Friedr. Wilb.Haag, Cannstatt. 21. 11.11. H. 53 539. gebogenem Drabt zum Antrieb des Schalträdchens. Handstange. Willy Schnettler, Hüsten i. W. Rasquin u. Francois Erpicum, Grand Arxhe, Berlin SW. 68. 10. 12. 10. C. 20 110. ranz Sommer, Oberhausen, Rhld. 17. 2. 11. 7d. 492889. Bremsvorrichtung für Draht⸗ Borchmannstr 1/4. 18. 12. 11 K. 51 142. 20i. 493 048. Von dem Führerstand aus ein⸗ Dayler Akt.⸗Ges., vorm Gogarten & Schmidt, 4. 3. 11. Sch. 37 810. Belg.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. S5h. 243 460. Bei Nichtgebrauch wasserfreie . 24 041. geflechtmaschinen, bestehend aus einer auf der Treib⸗ 12 c. 492 823. Auftreiniger zum Reinigen der stellbarer automatischer Weichensteller. Bernät Dahl, Kr. Hagen t. W. 23. 12. 11. D. 21 655. 68b. 243 447. Als Türverschluß benutzbarer e kann. Pat.⸗Anwälte, München. 19. 8.09. Spülvorrichtung mit beweglichem Spülkasten; Zus. 3d. 492 860. Apparat zum Bestimmen und welle aufgekeilten Bremsscheibe und einem vom Aus⸗ Druck⸗ und Saugeluft von Oel und Wasser ꝛc. Weiezuer u. Ludwig Laczay. Csorvas, Ung.; 21d. 492 630. Elektromotor mit Dynamo in Türversperrer mit am Gewände oder bei Doppel⸗ 8. 29 097. z. Pat. 232 118. Louis Lege, Hannover⸗Döhren, Antragen der Abrundungskurve von Röcken u. dgl. und Einrückhebel betätigtem Bremskörper (Brems⸗ Hermann Kutzuer, Weißensee b. Berlin, Borchmann⸗ Vertr.- E W. Hopkins u K. Osius, Pat.⸗Anwälte, einem Gehause vereinigt. Ernst Graber, Rothrist, türen am festen Türflügel drehbar befestigtem Gelenk. S0a. 243 312. Vorrichtung zum Mischen oder Cäcilienstr. 9. 14. 4. 11. L. 32 198. Johann Schirmbeck, Neunkirchen, Bez. Trier. band). Georg Böttiger 3, Biebesheim a. Rh. straße 1/4. 18. 12. 11. K. 51 141. Berlin SW. 11. 4. 12. 11. W. 35 326 u Emil Stoker, Baden. Schmweiz; Vertr.: W. hebel. Karl Huhbe, Spandau, Grunewaldstr. 8. Mischen und Zusammensackenlassen der Bestandteile S6c. 243 413. Verfahren zur Herstellung von 27. 12. 11. Sch. 42 495. 11. 12. 11. B. 55 995. zr. 13c. 492 581. Wasserstandsanzeiger für Dampf. 20i. 493 115. Blockastersperre. Otto Pilger, Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 7. 11. 26. 11. 10. H. 52 480. von Beton u. dgl. mit einer auf⸗ und niederbeweg⸗ Festonbändern; Zus. z. Pat. 242 560. a. Peter 3d. 492 878. Schnittmuster für Damenjäckchen 7d. 492 890. Drahtzuführungsvorrichtung für kessel, Boiler u. dgl. J. G. Schwietzke, Ges. Frankfurt a. M., Emserstr. 33. 20. 11. 11. G. 28 086. 2 8 68b. 243 448. Basküleverschlußbefestigung; baren Plattform zur Aufnahme der Mischgefäße. Carl Dicke, Barmen. 15. 1. 10. D. 22 758. und Ueberblusen ohne Naht. Pelz & Hannes, Drahtbiegemaschinen (Drahtgeflechtmaschinen o. dal.) m. b. H., Düsseldorf. 12. 12. 11. Sch. 42 393. P. 20 429. ““ 21d. 492 997. Einstellbarer Bürstenträger am Zus. z. Pat. 212 978. Fa. J. G. Frommhold, Frank George S mmonds Price, Glasgow, Schottl. S6h. 243 365. Lösbare Verbindung für die Dresden. 4. 12. 11. P. 20 529. mit zwischen den Zuführungsrollen angeordneten 13d. 492 553. Anordnung eines automatischen 20i. 493127. Streckenplatte mit Weichen⸗ Lagerschild für Eektromotoren. Junghanns & Chemnitz. 25. 7. 11. F. 32 799. Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat.⸗] Enden von Jacquardkarten oder anderen bandförmigen 3d. 492 972. Schnittmuster für eine Vielzahl Führungsstücken. Georg Böttiger 3, Biebesheim Regulierorganes bei Ueberhitzern. L. & C. Stein⸗ umstellvorrichtung für Straßenbahnen. Eodmund Kolosche, Leipzig⸗Reudnitz. 22. 12. 11. J. 12 249. 68d. 243 401. Zwischen rechtem und linkem Fenster⸗ Anwälte, Dresden. 2. 2. 10. P. 24 435. Körpern durch Scharniere. Maschinenfabrik von Größen, mit Anhaltspunkten zur Herstellung a. Rh. 11. 12. 11. B. 55 997. müller, Gummersbach Rhld. 7.9. 11. St. 15 297. Hadrich, Hannover, Christuskirche 5 A. 11.12. 11. 21d. 492 998. Elertromotor mit Lagerschild flügel einschaltbare Feststellstange. Paul Mühlau, Priorität aus der Anmeldung in England vom Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 8. 11. 10. M. 42 816. von Schnitten für normale und anormale Körper⸗ Sb. 492 510. Breithalter für Samt⸗, Velvet⸗, 13d. 492 55 1. Anordnung eines automatischen H. 53 892. b 8 als Bürstenträger, das im Gehäuse einstellbar an⸗ Bremerhaven, Weststr. 4. 13. 6. 11. M. 44 812. 7. 8. 09 anerkannt. 1 87 b. 243 192. Durch ein Druckmittel be⸗ formen sämtlicher Oberbekleidungsstücke. Franz Gill⸗ Kord⸗ und Plüschgewebe mit konischen, schräg zur Reculierorganes bei Ueberhitzern. L. & C. Stein⸗ 20i. 493 128. Streckenplatte mit Umstell⸗ gesetzt ist. Junghanns & Kolosche, Leipzig 68d. 243 402. Tür⸗ oder Fensterfischband mit 80g. 243 313. Vorrichtung zum Ziehen von triebenes Schlag⸗ oder Stoßwerkzeug mit zwei an maier, München, Schommerstr. 21. 11. 12. 11. Bewegungsrichtung der Ware laufenden Stachel⸗ müller, Gummersbach, Rhld. 8.9. 11. St. 15 299. vorrichtung für Straßenbahnweichen. Edmund Reudnitz. 22. 12 11. J. 12 250. 8 Vorrichtung zum selbsttätigen Feststellen in der Röhren und Stäben aus e en oder ähnlichen dem einen Zylinderende angeordneten Ventilen. G. 29 222. ringen. V. Fippinger, Viersen. 11. 12. 11. 13e. 492571. Schmiegsamer Röhrenreiniger. Hüdrich. Hannover, Christuskirche 5 A. 11. 12. 11. 21e. 493 050. Aufhängevorrichtung für elek Offenlage. David Krausz, Budapest; Vertr.: Massen, im Zustande großer Verschiedenheit ihrer Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G., 4a. 492 578. Federnde Auf⸗ und Anhängevor⸗ F. 25 966. 1 8 . „Gesellschaft für Röhrenreinigung m. b. H., H. 53 893. 1 trische Meßinstrumente, deren Porzellanrollen mi G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ inneren und Oberflächenspannung. Sand⸗ und Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 18. 10. 10. P. 25 883. richtung für Wagenlaternen. Georg Müller La⸗ Sd. 492 579. Zentrifugal⸗Wringmaschine mit Berlin. 9. 12. 11. G. 29 206. 20i. 493 146. Im Schlitz geführte Weichen⸗ einer weichen Zwischenlage eingeschraubt sind. Anwälte, München. 21. 4. 11. K. 47 688. Steinzeugwerke C. Großpeter G. m. b. H., 8Sa. 243 461. Turbinenregler mit Freilauf, ternenfabrik, Berlin. 12. 12. 11. M. 40 487. hölzernem Fuß und verlängerter Welle. G. Polchau, 13f. 492 661. Asbest Kesselringpackung. Feodor zunge mit Lasche. Julius Hahn & Auton Frey⸗ mund Hausmann, Würzburg, Wallgasse 4 69. 243 403. Rasiermesser mit zum Griff gleich⸗ Groß Königsdorf b. Cöln. 15. 6. 10. S. 31 670. ventil, welches von einem besonderen Arbeitskolben 4a. 492 667. Sturmlaterne mit einem aus Hannover, Koernerstr. 10. 12. 12. 11. P. 20 573. Burgmann, Dresden Laubegast. 13. 12. 11. B.55 989. mann, Frankfurt a. M., Luisenstr. 82. 19. 12. 11. 5. 12. 11. H. 23 746. b 88 8 8 gerichteter auswechselbarer Klinge. Harold Edward 80a. 243 314. Formvorrichtung. Julius Gotlob bewegt wird. Briegleb, Hansen & Co., Gotha. zwei übereinandergreifenden Teilen bestehenden Luft. Sd. 492 583. Fenstergestell zum Trocknen von 14a. 492 650. Dampfmaschine Gustav H. 53 974. 21c. 493 096. Gehäuse für elektrische Meß Sherwin Holt, The Grange, Engl.; Vertr. E. Boehm, Zwicker, Mexiko Citv, Mexiko; Vertr.: Paul 19. 9. 11. B. 64 525. rohrrahmen. Gebr. Meisenheimer, Bruchsal.. Wäͤsche u. dgIl. Jean Nagel, Frankfurt a. M., Kroeger, Mittweida. 5. 12. 11. K. 50 985 201. 193 194. Straßenbahnweiche, die durch geräte mit mebreren getrennt abgeschlossenen Kammern Pak Anm⸗. Berlin S. 42. 17. 4. 10. H. 50 353. Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 28. 7. 10. 8 8 1137692. Vogelsbergstr. 33. 13. 12. 11. N. 11 489. 15a. 493 421. Setzmaschine zur Herstellung den Führer. vom Wagen au mit dem Fuße betätigt und einer gemeinsamen Bodenplatte. Hartmann 4a. 492 670. Vorrichtung an Anhängehaken Sd. 492 715. Wasserschiff für Waschkessel. von Tabellensatz. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ wird. Emil Steinemer, Saarbrücken, Bismarck⸗ Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Z. 6891. 84 8 8 Aufhä 1 Martin Schellheimer, Mindelheim. 16. 12. 11. Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 09. straße 10. 15. 5. 11. St. 14 863. heim. 27 12. 11. H. 54 042. zum Aufbängen an auf gücahe 1 1 8 493 133. 21f. 492 526. Schaltbretichen für Handlampen

vom 6. 5. 09 anerkannt. S0a. 243 455. ü ü ür Wagenlaternen u. d 1 705. 243 449. Markenaufklebevorrichtung, bei Massen edwefcßc: SZueher vnte h füh Gebrauchsmuster. fah lübende Gegenstände Georg Müller Sch. 42 429. M. 29 327. 20f. 13 Aussetzvorrichtung an Turm⸗ ; 1 1 G

Laternenfabrik, Berlin. 14. 12. 11. M. 40 514. 8d. 492 757. Knopflochöffner für Herrenstärke⸗ 15e. 492 5641. Kombinierte Bronzier⸗, Puder⸗, wagen und Gerätewagen. Bruno Goldnau, Wils⸗ in Ledertaschen, auf welchem sich zwei Kontakthaken

b 14. 12. 11. G. 29 259. befinden, in welche die Kontakte der Batterie ein

1b 2 1 1 9₰ welcher die vorderste Marke eines Bandes auf die Abstreichteller durch Schneidemesser zur Austritts (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4a. 492 965. Mit Vorderwand aus Pappe wäsche. Wiebel & Hübner Franconia⸗Neu⸗ Abreib⸗ und Abstaubmaschine mit stehendem Zylinder. druff. ¹ 1 r Batterie ein Frankfurt a. M. 19. 12. 11. Josef Kreßler, Detmold. 7. 12. 11. K. 50 606. 201. 493 101. Vorrichtung zum Verriegeln grei en. Gustav Ehrhardt, Berlin, Föhrerstr. 6.

angefeuchtete Stelle eines Briefumschlages aufgedrückt öffnung des feststehenden Schüttrumpfes gefördert . 2 22 8 3. 2. . . . . . 8 8 tra u e t L 8 2 S 2 heiten 2 Vertrieb, 1 1 wird. Arthur Heller, Blasewitz, Oststraße 9. 3. 2. 11. wird. Fa. K. & R. Jelek, Blansko, Mähren; Ein gungen. hergestellte Transparent⸗Laterne. Sing⸗& Sprech 15g. 492 827. Bremsorgan für die Farbband⸗ der Hochspannungskammer elektrisch betriebener Fabr⸗ 19. 12. 11. E. 16 700

53 177. tr.: .Anders, Pat.⸗ Berlin Sw. 61. 492 93 ießl. puppen Akt.⸗Ges., Neustadt b. Coburg. 1. 12. 11. W. 35 459. 1 1 8 88 8 242 229. Aufzwickmaschine. United Shoe 16 8 .“ Anw., Berlin SW. 61. 489 854 033 500 ausschließl. Berh. 179. s s g Sd. 492 760. Plätte mit abnehmbarem Griff. spulen an Schreibmaschinen. Clemens Müller, zeuge. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, BIf. 192 710. Auchängevorrichtung für elektrische Machinery Company, Paterson u. Boston, 80b. 243 230. Verfahren zur Herstellung von 1a. 492 699. Treppenartiges Schurrsiebwerk 4a. 493 144. Papierlaterne mit Abstandsfäden. August Krampe, Schalksmühle i. W. 20. 12. 11. G. m. b. H., Dresden. 18. 12 11. M. 40 596 Berlin. 28. 11. 10. A. 15 790 Beleuchtungskörper. Deutsche Gasglühlicht Akt. V. St. A.; Vertr.: K. Halbauer u. A. Bohr, Pat.⸗ Pußmörtel aus Granit oder ähnlichen Gesteinen. mit Prallflächen. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ Fa. C. Riethmüller, Kirchheim⸗Teck, Württ. K. 51 191. 8 15g. 492 912. Farbbandspule. Ernst Hauffe 201. 493 326. Schseifbügel mit abnehmbarem Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 16. 12. 11 Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 8. 10. U. 4117. Amalie Lina Günther, geb. Maul, Auerbach i. Vogtl. bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 18. 12. 11. R. 31 571. Sd. 493 235. Zentrifuge zum Trocknen von Sächs. Farbbandspulen⸗Fabrik, Kötzschenbroda. Einsatz an der Schleifstelle für Stromahnehmer von⸗ D. 21 625. 4 8 8 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 8. 1. 10. G. 30 725. 22. 12. 11. M. 40 611. 4a. 493 362. Nachtlampe. Ernst Prien, Wäsche. Fa. Ad. Schultheß, Zürich; Vertr.: E. 18. 12. 11. H 53 942. elektrischen Oberleitungsbahnen. Carl Frizlen, 21f. 498 741. Aufhängevorrichtung für elek⸗ Staaten von Amerika vom 14. 8. 09 anerkannt. 80 b. 243 361. Verfahren zur Herstellung von Z2a. 492 558. Haut für Nahrungsmittel, be⸗ Cöln, Triererstr. 35. 12. 12. 11. P. 20 588. W. Hopkins u K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 158. 492 919. Liniiervorrichtung an Schreib⸗ Lodwigsburg 27. 12. 11. F. 26 041. strische Beleuchtungskörper D. eutsche Gasglühlicht TIc. 243 307. Absatz⸗Nagelmaschine mit einer Kaminrohren. Friedrich Schofer, Frrsteglung bei sonders Brot. August Seboldt, Berlin, Luisen⸗ 4 b. 492 566. Scheinwerfer, bestehend aus Hohl⸗ SW. 11. 21. 12. 11. Sch 42 474. 8 maschinen zum Ziehen ven senkrechten und wage⸗ a. 492523. Stoß⸗ und schlagsichere Hör⸗ Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 16.12. 11. vom Arbeiter zu steuernden Absatz⸗Meßvorrichtung. Stuttgart. 1. 12. 10. Sch. 37 047. straße 27. 16. 11. 11. S. 26 088. spiegel und Bogenlampe mit rechtwinkliger Kohlen⸗ 88. 493 499. Wäscheleine⸗Schoner und Spanner rechten Linien. Kurt Weichert, Leschnitz, O. S. muschel für Telephonapparate. Dr Heinr. Traun D. 21 626. b

United Shoe Machinery Company, Paterson 80 b. 243 408. Verfahren zur Herstellung von 2a. 493 354. Backform für Konditoreizwecke. anordnung. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 7. 12. 11. mit beweglicher Rolle. Marie Lang, geb. Fischer, 18. 12. 11. W. 35 480. ö1“ & Sähne vorm. Harburger Gummi⸗Kamm 21f 492 978. Illuminationsfassung aus Jsolier⸗ u. Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. K. Hall⸗ Freskomalereien und farbig gemalten, wetterfesten W. Pohlen, Barmen, Schützenstr. 63a. 7. 12. 11.] L. 28 068. u. Gustav Münchow, Reirdorf, Anzengruberstr. 24. 15h. 492821. Stempelmaschine mit rückwärts Co 8 Hamt urg. 18. 12. 11. T. 13 929. mmaterial. Elsktrotechnische Fabrit J. Carl. bauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 5. 10. Bauornamenten aus Zementkörpern oder Wand⸗ P. 20 561. 4db. 492 344. Gasfernzünder. Ehrich & 14. 12. 11. L. 28 120. hoch geführtem Stempel. Fa. Gustay Arns, 21 b. 492 719. F ll⸗Koblenelektrode. Josef G. m. b. H.ü Oberweimar. 15. 12. 11. KF. 16 727. .24 961. platten; Zus. z. Pat. 242 828. Offenburger Glas⸗ 2b. 493 406. Vorrichtung zur Herstellung von Graetz, Berlin. 3. 2. 11. E. 15 406. ge. 492 916. Staubsaugevorrichtung Heinrich Remscheid⸗Schüttendelle. 18. 12. 11. A. 17 747. Fieß⸗ Burgberg b. Sonthofen. 23. 11. 1¼. F. 25 834. 21f. 493 025. Doppellampe, deren Blasmagnet mosaikwerke G. m. b. H., Offenburg. 30. 3. 11. Riebele u. dgl. Rudolf Brecht, Stuttgart, Rote⸗ 4 ãvyW 492 545. Luftregulierung für Invert⸗ Ascher. Berlin, Waldstr. 33. 10. 12. 10. A. 15 866. 15h. 492 910. Leicht einstellbarer Gummi⸗ 21 b. 493 000. Aus einzelnen Teilplatten be. an jedem Schenkel einen um einen Lichtto⸗ en herum⸗

. Arcangelo Mangiarotti, O. 7506. bühlstr. 123. 28. 12. 11. B. 56 220. brenner. Ehrich & Graetz, Berlin. 25. 3. 11. Se. 493 187. Tragbarer Staubabsauger für stempel für Numerier⸗, Datier⸗ ꝛc. Zwecke. Rud. stehende Sammlerelektrode. Aecumulatoren Fabrik geführten und neben dem anderen Lichtbogen aus⸗

; ctr.: W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., S1a. 243 362. Maschine zum Einwickeln von 3a. 489 854. Manschettenhalter. Heinr. Ger⸗ E. 15 590. Teppiche, Möbel u. dgl. Dr. Max Berliner. Stübling, Issy Les Moulineaux, Seine; Vertr.: Akt. Ges.ü Berlin 21. 12. 11. A. 17 749. laufenden Polschuh hat. Gesellschaft für Ma⸗

Sw. 11. 13. 1. 11. M. 43 3860. Tabletten. John Mackintosh, Halifax, York, linger, Lembach i. E. 2. 11. 11. G. 29 080. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Kaiser Wilhelmstr. 29, u. Dr. Arnold Fuchs, Gustav Stübling, Orantenburg b. Berlin. 16.12 11. 21 b. 493 061. Verschlußdeckel für Akkumulatoren⸗ schinen u. . hgtetss m. b. H., Berlin.

72 9. 243 404. Sicherung für selbsttätige Hand⸗ Großbrit., Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostus, Dat. 3a. 492 578. Nahtlose Strumpflänge in Filet⸗ Gartenstr. 97, Breglau. 9. 11. 10. B. 50 2689 St. 15 663. .o0 Fzigen vArn. . 1 E“

euerwaffen. Joseph Hawes Wesson, Springfield, Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 11. 09. M. 39 702.) arbeit aus beliebigem Gespinst. Ph. Ullrich, b. 49.⸗*† 508. Handwinde. J. P. Bemberg 16h. 493 143. Kasten mit einer zweckmäßigen Römpler G. m. v. H., Rirdorf. 14. 12. 11. 21f. 495 8. Beogenlampe mit eingebauem ass., V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Sla. 243 409. Maschine zum Einwickeln von G. m. b. H., Darmstadt. 9. 12. 11. U. 3873. - 1 kt.⸗Ges., Barmen⸗Rittershausen. 11. 12. 11. Zusammenstellung von hektographierenden Stempeln A. 17 711. 8 Ersatzwiderstand und Vor chaltwiderstand der den Aachen. 10. 12. 10. W. 36 246. Zuckerstücken u. dg)l. Buhse Machine Manufac⸗ Za. 492 588. Korsettschoner. Leopold Tränkner, Verantwortlicher Redakteur: B. 5597. nebst Zbehör. Max Eckelmann. Dresden, Fürsten- 21c. 492 512. Federnde Isolieraufhängung ersteren ergänzt. Gesellschaft für Maschinen⸗ u. 74a. 243 191. Zur Aenderung der Glocken⸗ turing Company, Minneapolis, V. St. A.; Vertr.: Berlin, Culmstr. 5. 14. 12. 11. T. 13 903. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8. 492591. Stielbefestigung für Bodenbesen, straße 20. 18. 12. 11. E. 16 703. 1 mit seitlichen Drahteinführungen. Elektrotechnische Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 22. 6. 11. sckwingungsweite während des Läutens regelbare Pat⸗Anmwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 3a. 492 631. Mehrteiliger Doppelrand für Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Ser u. dgl. Peter Kunkelmann, Frankfurt 15üu. 492 990. Handschutzunterlage für Durch⸗ Fabrik J Carl, Ges. m. b. H., Obermweimar. G. 27 A 1 . elektrische Steuerung von Glockenläutemaschinen; Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. Strümpfe. Albert Levy, Franfurt a. M., erlag der Erpebttien H5 . v. M. Adalbertstr. 37. 15. 12. 11. K. 51 139. schreibbücher o. dal. Carl Birkefeld, Nürnberg, 12. 12. 11. E. 16 688. 1f. 4923 124. Aus einer Feder mit rauber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 492 609. In einem Futteral eingeschlossene! Sandstr. 14. 20. 12. 11. B. 56 138. Druckfläche bestehender Batteriehalter für elektrische

2 z. Pat. 232 492. Rudolf Brambach, Nord⸗ 8. 6. 09. B. 54 488. Mainzerlandstr. 65. 2. 8. 11. L. 27 237. usen, Kutteltreppe 11. 10. 2. 11. B. 61 904. a. 492 829. Millitär⸗Socke aus Fußlappen⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.