1912 / 13 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

42 ‧. 492 858. Optischer Geschwindigkeits⸗ anzeiger für Straßen⸗ u. dgl. Fahrzeuge. M. de Cuvry, München, Pienzenauerstr. 4. 27. 12. 11. C. 8956.

42 p. 493 172. Zählvorrichtung für auf Trans⸗ portbahnen beförderte Güter. Siegerin⸗Goldman⸗ Werke, G. m. b. H., Dresden. 28. 12. 11. S. 26 388.

42p. 493 484. Fahrpreisanzeiger. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 3. 7. 11. W. 34 149. 42p. 493 485. Die Kilometerkontrolle be⸗ tätigendes Uebertragungsorgan an Fahrpreisanzeigern. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 3. 7. 11. W. 35489. 43a. 492 856. Sperrvorrichtung für Münzen⸗ zählvorrichtungen. Hilding Kinberg, Hamburg, Königstr. 11. 23. 12. 11. K. 51 214.

413a. 492 887. In wagerechter Richtung zu öffnende, mit mehreren Fächern und einer Jalousie⸗ rolle versehene Kontrollkasse. Wilhelm Feyer, Berlin, Brunnenstr. 57. 9. 12. 11. F. 25 967. 43a. 493 196. Einrichtung zum Bedrucken von Karten u. dgl. C. & E. Fein, Stuttgart. 19. 6. 11. F. 24932.

43 b. 493 337. Selbstkassierendes, zum Aus⸗ lösen eines mechanischen Musikwerkes dienendes Schleuderspiel. Richard Polter, Leipzig, Glocken⸗ straße 11. 29. 12. 11. P. 20 654

44 a. 492 557. Hutnadel. Edith Elspa Dunn, geb. Wolfe, Uppingham; Vertr.: Adolf Münch, Pat.⸗Anw., Mannheim. 20. 10. 11. D. 21 292. 4 üa. 492 603. Haftenkette. Burkhardt & Co., Pforzheim. 18. 12. 11. B. 56 129.

44“a. 492 604. Armbandgeflecht. Fa. Philipp Döppenschmitt, Pforzheim. 18. 12. 11. D. 21 627. 4 a. 492 612. Abzeichen mit Verzierungen. Carl Jüngermann, Lüdenscheid. 20. 12. 11. J. 12 241. 44 a. 493 009. Schutzvorrichtung für Hutnadeln. Jakob Mistler, Mülhausen i. E., Klosterstr. 19. ii M. 40 627.

44a. 493 018. Hendenknopf mit hinten ange⸗ brachter Nute zur allgemeinen Befestigung. Adolf Reeb, Pforzheim. 27. 12. 11. R. 31 603.

44a. 493 027. Dehnbares Gliederarmband. Engen Gauß, Pforzheim, Lammstr. 28. 22. 6. 11. G. 27 918.

44a. 493 063. Nadel für nicht zu über⸗ tragende Erkennungsabzeichen. Emil Hoede, Cöln, Hahnenstr. 44. 14. 12. 11. H. 53 928.

44a. 493 091. Kleiderknopf. Ignaz Binder. Aussig; Vertr.: Josef Beckers, Cöln, Elsaßstr. 48. B 586 181.

44a. 493 129. Spange mit Klemmbügel. 1u“*“ Berlin, Pflugstr. 5. 11. 12. 11.

44a. 493 135. Kragen⸗ und Krawatten⸗Knopf. Fa. Arthur Meißner, Freiberg i. S. 14. 12. 11. M. 40 533. . 44a. 493 152. Feuergelötetes, dehnbares Glieder⸗ armband. Albert Speck, Pforzheim, Kronprinzen⸗ straße 28. 21. 12. 11. S. 26 355. 44a. 493 251. Fassung, bestehend aus neben⸗ einander liegenden Steinfassungsgliedern zur Auf⸗ nahme von Schmucksteinen, Perlen u. dgl. Emil Kappis jun., Mundelsheim a. N. 23. 12. 11. †. 51 294. 44a. 493 275. Unverlierbare Haarnadel. Felix Koch, Nürnberg, Aufseßpl. 2. 1. 12. 11. K. 50 922 44a. 493 318. Kragendruckknopf. Mathilde Rinke, geb. Giesel, Groß Biesnitz b. Görlitz. R. 30 913. 44a. 493 363. Hülle zur Sicherung der Taschenuhr gegen Diebstahl, Verlieren sowie Stoß oder Schlagverletzung. Carl Thomas. Cöln⸗ Melaten, Aachenerstr. 239 a. 12. 12. 11. T. 13 900. 44 b. 492 602. Eereisensteinhalter für Streich⸗ taschen⸗ und Wandfeuerzeuge. Arnold Bachrach, Charlottenburg, Windscheidstr. 32. 18. 12. 11. B. 56 094. 44b. 492 798. Aschenbecher. Fritz Ullrich u öe Allenstein, Ostpr. 27. 11. 11. 3859. 44 b. 492 805. Luft⸗ und staubdichter Abschluß an Behältern oder Täschchen (für Pfeifen⸗ oder Zigaretten⸗Tabak). Fritz Raupach, Pulsnitz i. S. 171R 31 457. 44b. 492 819. In der Tasche zu tragender Streichholzbehälter mit Einrichtung zum selbsttätigen Zünden der aus dem Behälter herausgezogenen Streichhölzer. Wilhelm Pfister, Zellingen a. M. 16. 12. 11. P. 20 609. 44 b. 492 837. Aschbecher mit Zigarrenspitzen⸗ Abschneider und Behälter. Paul Schreiber, Bretnig. 20. 12. 11. Sch. 42 476. 44 b. 492 867. Auf dem Finger zu befestigender Zigarren⸗ und Zigarettenhalter. Wilhelm Kubitzki, Cawallen b. Breslau, u. Paul Brose, Hermsdorf, Bez. Breslau. 19. 6. 11. K. 48 824. 44b. 492 876. Wandfeuerzeug. Siegmund Nothschild, Dresden⸗Striesen, Voglerstr. 57. 11 N. 31 293. 44 b. 492 881. Benzin⸗Streichfeuerzeug. Julius Laubert Nachfolger, Barmen⸗Ritters⸗ hausen. 7. 12. 11. L. 28 056. 44 b. 492 939. Taschenfeuerzeug. Charles Percepied, Paris; Vertr.: Franz Haßlacher u. Erwin Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 212 11 P. 20 634. 44b. 493 054. Aus zwei scherenartig mit⸗ einander verbundenen Platten bestehender Zigarren⸗ abschneider zum Anbringen an Feuerzeuge und andere Gegenstände. Max Rudolph Gasch, Döbeln i. S. 8. 12. 11. G. 29 224. 44 b. 493 055. Aus zwei gegeneinander ver⸗ schiebbaren Platten bestehender Zigarrenabschneider zum Aubringen an Feuerzeuge und andere Gegen⸗ stände. Max Rudolph Gasch, Döbeln i. S. 1ͤ11ͤ C6 29 225 44b. 493 080. Taschenfeuerzeug mit Feilen⸗ rädchen. Fa. Wilhelm Geiger, Lüdenscheid. 21. 12. 11. G. 29 304. 44b. 493 095. Pyrophores Luntenfeuerzeug. Arthur Dubsky, Wien; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i S., Georgenplatz. 27. 12. 11. D. 21 678. 44 b. 493 168. Neuerung an Zigarren⸗ u. dgl. Behältern. Karl Tilgenkamp, Cöln, Bonner⸗ straße 56. 27. 12. 11. T. 13 944.

44 b. 493 218. Zigarren⸗Schutz⸗Ring. Julius

Hempel, Düsseldorf, Gustav Poensgenstr. 57. 13. 12. 11. H. 53 907.

44 b. 493 224. Zigarrenspitze mit Nikotinfänger. Fa. Adolf u. Alexa der Jacobi, Wien; Vertr.:

Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C.

Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 12. 11. 12 234. 1

45h. 493 309. Gesundheits⸗Selbsttränke mit getrenntem Zu⸗ und Ablauf. Ernst Schlüter, Kiel, Sch. 42 496.

Bienenwohnung (sogenannte Standerbeute) mit besonderer Einrichtung zum Ver⸗ Samuel Husser, Hochstetten

44 b. 493 413. Aschenbecher mit geteilten, um⸗ Fa. Wilhelm Ebinger, E. 16 761. Zugschere für Raimund Frick, Erbishofen, Post Pfaffenhofen a. Roth. 11. 12. 11. Federnde Zinken landwirtschaftliche Carl Bongartz, Mielershof b. Dülken. 21. 12. 11.

Josef Kies, 23, 12 11.

klappbaren Aschenschalen. Grunbach b. Stuttgart. 492 810.

22. 12. 11. 493 313.

11. Bergstr. 26. Verstellbare Pflugkarren. en lkes. arlsruhe i. B. 23. 12. 11. 45h. 493 384. Viehentkupplungsapparat. Josef Biegel, Niedergruppai; Vertr.: Joseph Heimbach, Cöln, Waisenhausgasse 48. 23. 12. 11. B. 56 179. Zweiteiliges Hufeisen. helm Reim, Ostrowo, Bez. Posen. R. 25 305. 492 547. Hufeisen. Königsberg i. Pr., Strohmarkt 7. 6. 5. 11. St. 14 825. 492 600. Hufeisen. Matthias Batschat, Kätzel⸗Ohle 2, u. Berthold Menzler, Posenerstr. 59,

Oscar Marth,

492 841. Maschinen.

B. 56 142.

493 316. Ratibor, O. S., St. Marienstr. 108. K 51213.

493 344. Egge zum Eggen von gewellten ggenrahmen durch Scharniere schwingbar miteinander verbunden sind und bei welcher die Querschnittslinie der beiden Eggen rahmen der Wellenform des Bodens nachgebildet ist. Wilhelm Hufnagel u. 1 Windelsbach b. Rothenburg o. T. 25. 7. 11. H. 52 161. Rotations⸗Kunstdüngerstreu⸗ maschine für den ein⸗ und zweispännigen Betrieb mit Antrieb durch drei Kammräder und Blechein setz⸗ nach unten geteilten Auslaufröhren. Michael Kilies, Luckenwalde, Treuenbrietzenerstr. 17. K. 50 881.

492 555. Kurbelwellenlager für Gabel⸗ Emil Ernst Köthuer, Lößnitz. 14. 9. 11.

45c. 492 597. Kartoffelerntemaschine mit ver⸗ änderlicher Arbeitsbahn der Roder. Sander, Osnabrück. 492 601.

Sensenblatt. hausen b. Friedrichshafen. 492 605. Dober, Beustrin b. Sagard a. Rügen.

An der Deichsel einer Gras⸗ mähmaschine anzubringende, aus Stangen bestehende Anlegevorrichtung Laskowstki, Konarzew, Kr. Posen West. 24. 9. 10.

492 810. Kombinierter Hand⸗ und Fuß⸗ Getreiderechen. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. A. 17 739.

492 950.

Kultivator. 492 541.

28. 10. 09.

Hermann Stelter,

Bodenformen, bei welcher zwei

18 111. 493192.

B. 56 057. Tauhufeisen. Essen⸗Rellinghausen, Bredeneyerstr. 97. M. 38 078.

493 267. Stollenbefestigung Rudolf Copetzchi u. Leopold Gsu Rumänien; Vertr.:

Morgenstern,

492803.

R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 493 268. Hufeisen. Leopold Gsur,

Rudolf Copetzchi Rumänien; Vertr.: R. Deißler Dr. G. Döllner,. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

Sicherheitssteckgriff. 12186.

heuwender.

Hagedorn & H. 53 937. 493 2741. Junghans, Rochlitz 492 708. Insektenfänger in Form eines mit Klebstoff überzogenen Lampen⸗ Plauen i. V., Feld⸗ K. 49 044.

Schutzmantel für Fliegenfänger. Kunstdruck und Verlagsanstalt Wezel & Nau⸗ mann. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. K. 49 580.

492791.

16. 12. 11. Sensenwurf mit verstellbarem Wendelin Brielmayer, Schnetzen⸗ 18. 12. 11 Heuharke aus Blech. 19, 121

B. 56 088 transparenten

492 790. 492 704.

Getreidemähen. 1 Fliegenfänger. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & Naumann, Akt.⸗ Ges., Leipzig⸗Rendnitz. 492 818. Joh. Fey, Meisenheim am Glan. F. 25 997.

493 007.

K. 49 581. Akt.⸗Ges. für Nagetiere 8 1 410 12. 11 Transportabler zusammenleg⸗ barer Jag hochsitz mit dazu gehöriger Strickleiter. Jean Groben, Babenhausen, Hessen. G. 29 305.

493 022.

Vorrichtung zum Ernten von H. Möhrig, Berlin⸗Schöneberg, Mo⸗ numentenstr. 6, u. Groß & Co,, Leipzig⸗Eutritzsch. M. 38 203.

493 166.

Kartoffeln. 23. 12. 11.

Fangvorrichtung für Fliegen. Anton Kleiter, Nürnberg, Tafelfeldstr. 8. 22. 8. 10. K. 44 958.

493 119.

Zwangslaͤufig geführter Ketten⸗ Kartoffelerntemaschinen. 27. 12. 11. F. 26 051. Motorwagen 1 Paul Tafelmeyer, Roitzsch, 21. 12 11

Rössel, Ostpr. 493 236. einer Mähmaschine 45c. 493 330. Mähmaschinenmesser⸗Schutzvor⸗ richtung. Alfred Springer, Lissa i. Posen. S. 26 398. 45c. 493 489. Kartoffelerntemaschine. Vinzenz Faßbeuder. Polch, Rhld. 9. 10. 11. Aus ücker mit Breseinrichtung Otto Teske, Gollantsch i. Pos.

Fliegenfänger mit Drabtachse und aus der Umhüllung hervorragendem Zugband. Zeitzer Reklame⸗Fliegenfänger⸗Fabrik, G. m.

Apparat zum Vertilgen von Emil Heymer, Großzschocher H. 53 849.

Schlingenfalle für Wühl⸗ und Franz Meißner, Iserlohn.

493 336. Fliegenfänger mit innerer Leim⸗ Arnold Wagner, Schöneberg b. Berlin, Bozenerstr. 5. 28. 12. 11. 4927797. zur Vertilgung von Hamstern August Krämer, Elberfeld, Oststr. 34. K. 50 758.

493 471.

4932281.

Ratten, Mäusen usw. 1Iö 12 11 F. 25 545. 493 3416. für Göpelbetriebe.

3 T. 13 554.

45e. 492 596. Schüttlergehänge zu Breitschüttler an Dreschmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die den Schüttler haltenden Federn eine schräge Stellung Georg Bogerts, Haiger.

M. 40 632.

W 35 507. Gazeumhüllung für Präparate Mau swürfen. B 56 109.

493 230. Zahnradantrieb für Windfegen. I Lyding, Vacha, We 1

493 231. Einlauf für Windfegen. H. Lyding, Vacha, Werra. 2 45e. 493 331. Schutzvorrichtung für die Messer von Häckselschneidmaschinen u. pdgl. Zeitler, Mitterteich, Bayern. 27. 12. 11. Getriebe für das rechenartige Herm. Raußendorf,

Ausbildung der Drebschieber⸗ welle für die durch Drehschieber gesteuerte Luftpumpe nungskraftmaschine als Verbindungs⸗ welle zwischen der Kurbelwelle und der parallel zu dieser liegenden Steuerwelle. trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 12. 11. A. 17 797. 192 507. Stufenring für magnetelektrische Ernst Eisemann & Co. E. 16 714. Vorrichtung zum Regeln der nenge von Schmiervorrichtungen, die mit Ver⸗ brennungskraftmaschinen von stark wechselnder Um drehunaszahl und Belastung zwangläufig gekuppelt Daimler⸗Motoren⸗WGesellschaft, S 179898

Vorrichtung zur Verstellung Zündzeitpunktes bei Explosionsmotoren. Robert Bosch Stuttgart. 492 956.

Allgemeine Elek⸗ Fa. Thomas

Zündapparate. b. H., Stuttoart. 492702.

493 352. Werkzeug von Strohpressen. Klein Boblitz b. Großpostwitz i. S. R. 31 418. 8 493 379. Vorrichtung an Preßstempeln zur Verhütung des Auf⸗ wickelns des Preßmaterials auf die die Einleger landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Co., Atkt.⸗Ges., Halle a. S.

für Strohpressen o. dgl.

492955. 2 Aufrollbare Winterschutzdecke. Höntsch & Co., Niedersedlitz b. Dresden. 16. 12. 11.

B. 54 706. Vorrichtung zur TW des Zündzeitpunktes bei Explosionsmotoren. Robert Bosch, Stuttgart. 492 957.

B. 54 707. Vorrichtung zur Verstellung des Zündzeitpunktes bei Explosionesmotoren. Robert Bosch, Stuttgart. 492 958.

492 836 Paul Kolanus, 20. 12 11. 493 109. Erntefangtuch für Obst o dgl. Carl Ohler IJ., Boppard a. Rh. 11. 8. 11. O. 6703. Aufspulen von Draht und Bindfaden für Blumenbinderei n. Fried⸗ rich Vogt, Murrhardt. 493 291.

Wasserspender für Straßen⸗

promenade 1. K. 51 168.

B. 54 708. Vorrichtung zur Verstellung des Zündzeitpunktes bei Explosionsmotoren. Robert Bosch 493 323.

plattgedrückten Rohre Verhrennungsmotoren Braunschweig. 493 482.

493 255. Apparat zum

B 54 709. Zum Einsetzen zwischen die von Kühlvorrichtungen

2712 1 Unterbrechervolle für Z Masam Motor⸗Apparate G. m. b. „Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 4. 5. 11. D. 20 306. Einstellhahn für Schüttel⸗ und Maschinen⸗ Gelsenkirchen.

Steuerdaumen für Schüttel⸗ und Maschinen⸗ Gelsenkirchen.

Stuttgart. 28. 12. 1 und Blumenkübel aus eisenarmiertem Zement⸗Kunststein mit Hand⸗

a. Rh., Kalkerstr. 131/133. 3 45f. 493 292. Saftgewinnungsapparat. Stephan Puhl, Güls a. Mosel. 493 334.

B. 56 195.

induktoren. 20. 12. 1 Auf einen Stiel aufsteckbare Baumschere mit umklappbarem Hebelarm für das Adolf Seidenschnur, Preignitz 28. 12. 11. 493 364.

Armaturen⸗ Akt⸗Ges.,

rutschenmotore. „Westfalia“ A. 17 745. 492975. rutschenmotoren. „Westfalia“ A. 17 746. 493222. Schüttelrutschenmotore. schinenfabrik „Westfalia“ Alt.⸗Ges., 15.12 11. 493 441. Schüttelrutschenmotore. schinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ 8 A. 17 744. Schraubensicherung. B. 52 600.

Breddin a. d. 15 12. 11 Nicht in den Baum dringender Schuh für Druckstangen an Baumrodemaschinen. Doering G. m. b. H., Sinn. 14. 12. 11. 2111

g. 492 595. Milchschleudertrommeln. fabrik vorm. 16. 12. 11.

Armaturen⸗ Akt.⸗Ges.,

Steuerdaumen mit Rollen für

Halslagerung für Armaturen⸗

Bielefelder Maschinen⸗ und Ma⸗

A. 17 743. Knaggen⸗Vorsteuerung für Armaturen⸗

B. 56 061.

493 391. Butterfertiger mit eckigem Faß. Eduard Ahlborn, Hildesheim. 27. 12. 11. A. 1 Beim Melken auf den Knieen zu tragender Ring zum Halten des Melkeimers. Otto Schön, Ober Nieder Leisersdorf, Kr. Gold⸗ berg⸗Haynau i. Schl. 492 952.

und Ma⸗ 493 402.

493 107. Burgard, Neheim Ruhr. 5. 493 120. Befestigungsschraube. Bülbring sen., Voerde i. W. 17a. 4193 159. Schraubenmutternsicherung. Klara Gelse, geb. Stache, Ober Langenbielau, Kr. Reichen⸗ bach i. Schl. 2 193 167.

Sch. 42 551. Ventilationseinrichtung für J. Fehling & Sohn, Scheeßel. 9. 6. 11. F. 24 914. 493 015. Mann“, Schuß⸗ und Dressur⸗ apparat für Polizeihundedressur. Saarlouis, Cavalleriestr. 7. 27. 12. 11. G. 29 312. 45h. 493 254. Durch die Hühner zu öffnende

Wilhelm Rückschlag, Reinsdorf Hzgt. Braunschweig.

Hundehalsband.

27112. 11.

G. 29 297. Schraubenkopf

Mitte unterbrochenem Schraubenzieherschlitz. Schefcezik, Zwickau i S. 492 528. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin.

Joseph Gerlach,

Max Theuerkorn, Sch. 42 516. Kugellaufring für Kugellager. 19. 12. 11.

Hühnerstalltür. b. Offleben, R. 31 601. 493 266.

27. 12. 11.

47 b. 493 103. Sicherung für die Vorsetz⸗ mutter von Kugellagern mittels Zwischenscheibe. Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. H., Leipzig⸗ Plazwitz. 6. 2. 11. D. 19 701. 47 b. 493 136. Armierter Radkranz für Draht⸗ seile u. ddl Fa. A. B. C. Pluta, Beuthen, O. S. 14. 12. 11. P. 20 596. 47 b. 493 148. Kugellager. Gebr. Brill, Barmen. 20. 12. 11. B. 56 148. 4 7 c. 493 122. Hydraulische Kupplung mit ro⸗ tierendem Flüssigkeitsraum. Fr. Aug. Neidig, Mannheim, Friesenheimerstr. 5. 2. 12. 11. N. 11 451. 47d. 492 754. Mehrfach gegen selbsttätiges Oeffnen gesicherter Karabinerhaken. Franz Köhl, Friedrichegrube b. Orzesche, Kr. Pleß, O. S. 19. 12. 11. . 51 189. 47d. 493 130. Treibriemen. Tom Taylor, Waterfoot b. Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 13. 12. 11. T. 13 898. 47d. 493 32 4. Kette zur Kraftübertragung. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp Co., Bielefeld. 27. 12. 11. B. 56 202. 4 7 e. 492 749. Schmierölpumpe für periodische Jakob Löhlbach, Leimen. 18. 12. 11. 28 165. 4 7 e. 493 169. Staubsicherer Oellochverschluß. Rudolf Wimmer, Zwickau i. S., Annenstr. 35. 27. 12. 11. W. 35 503 47f. 493 149 Befestigungsklemme für Rund⸗ stäbe u. dgl. Bergmann Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 12. 11. B. 56 135. 47 f. 493 153. Schelle zur Abdichtung der Gummischlauchverbindungen an Gas⸗, Luft⸗ und Wasserleitungen. Conrad Steinwede, Wunstorf. 22. 12. 11. St. 15 685. 47g. 492 624. Entlastetes Dampf⸗Absperr⸗ ventil. Stettiner Maschinenbau⸗Akt.⸗Gef. „Vulcan“, Stettin⸗Bredow. 22. 12. 10. St. 14 276. 47g. 492 718. Durchgangshahn für Druck⸗ leitungen. Richard Kutschke u. Willy Schöne, Großenhain i. S. 18. 12. 11. K. 51 174. 47g. 492838. Beim Entfernen des Ablaß⸗ hahnes das Austreten von Wasser, Dampf u. dgl. verhütendes Ventil. Gustav Weißel, Dortmund, Lindemannstr. 78. 20. 12. 11. W. 35 467. 479g. 492844. Wasserhahn mit Kegelhahn⸗ einsatz. Josef Wahrheit, Sulzbach, Saar. 21 12. 11 W. 35 38

7g. 492 948. Behälter für gasförmige und flüssige Druckmittel. Karl Grünwald, Hamburg, Eppendorferlandstr. 54. 17. 3. 11. G. 27 153. 47g. 493 150. Zwischen Wasserleitungsausguß⸗ becken und Abflußrohr eingeschalteter Absperrhahn. Ernst Friedrich Beyer, Halle a. S., Martinstr. 22- 21. 12. 11 886 136. 47g. 493 151. Doppel⸗Regulierventil. Fa. Paul Klinger. Berlin. 21. 12. 11. K. 51 202. 17g. 493 317. Andrückfeder für Hahntüken. Friedrich Lohmeyer, Bakum b. Melle i. W. 23. 12. 11 28 199 47g. 493 318. Abdichtungs⸗ und Festklemm⸗ vorrichtung für Pressionsvor ichtungen, Zapfhähne u. dgl. Hans Lindeck, Kaiserslautern. 23. 12. 11. L. 28 212. 47g. 493 328. Selbstschließender Wasserhahn. Aug. Fried. Wilbelm Kühl, Kiel, Kehdenstr. 19 27. 12. 1 K 51 249 47g. 493 429. Durchgangsventil aus säure⸗ beständiger Masse Johann Kistinger, Griesheim d. M. 9 6 11 K. 48 705. 47g. 493 459. Wasserleitungssicherheit ventil gegen Stowirkung mit Hochhub für schnelles Oeffnen und langsames Schließen. Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 28. 12. 11. B. 56 217. 47g. 493 477. Anordnung an Schwimmer⸗ hähnen. F. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗ Industrie, Berlin. 2. 1. 12. B. 56 238. 47g. 493 478. Klosettspülhahn. F. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall Industrie, Berlin. 1 12 ä 6 899 4 7g. 493 481. Futterbüchse für Gehäuse von Schebern, Ventilen, Hähnen, Kolben o. dal., für jeden Verwendungszweck. Giesbert Pähler, Berlin, Werneuchenerstr. 2. 8. 3. 11. P. 19 006. 48b. 492 981. Doyppeltes Bassin zu einer Zentrifuge zur Herstellung von feuerflüssigen Metall überzügen. Schomacker & Zumbült, Beckum i. W. 15. 12. 11. Sch. 42 421.

49 a. 492 617. Brustbohrmaschine mit um⸗ schaltbaren Geschwindigkeiten für den Bohrer. Fa. Friedr. Aug. Arnz, Remscheid. 21. 12. 11. N. 17 755.

49“a. 492 722. Dreh⸗ Hobel⸗ und Bohistahl⸗ halter. Hermann Kolb, Cöln⸗Ehrenfeld, Lichtstr. 24. 5. 12. 11. K. 50 907.

4 9a. 492 763. Vorrichtung zum Befestigen des Werkzeuges an Fräsapparaten für Ventilsitze. Max Spuhr, Werden a. Ruhr. 20. 12. 11. S. 26 384.

4 9a. 493 079. Bohrmaschine mit selbsttätigem Nachschub des Bohrers. Fa. Friedr. Aug. Arnz, Remscheid. 21. 12. 11. A. 17 754.

49a. 493 171. Span futter. Gebrüder Köppe, Berlin. 28. 12. 11. K. 51 240.

49a. 493 422. Bohrmaschine mit kombiniertem selbsttätigen und von Hand zu betätigenden Vorschub⸗ für den Bohrer. Joh. Manegold Nachf. Werk⸗ zeug⸗ & Maschinenfabrik, Hagen i. W⸗ 16. 3. 10. M. 33 737. 49a. 493 464. Revolvermaschine mit hori⸗ zontal gelagertem Revolverkopf mit Quer⸗Support. Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. v. Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig⸗ 29. 12. 11 2. 28 241

49a. 493465. Vierkant⸗Revolver mit ver⸗ längerter Auflagefläche für das Werkzeug. Leinziger Werkzeuag⸗Maschinenfabrik vorm. W. v. Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 29. 12. 11⸗ L. 28 242.

49“a. 493 466. Revolverkopf mit Langloch zur Aufnahme des Werkstückes. Leipziger Werkzeug⸗ Maschinenfabrik vorm. W. v. Pittler, Akt.⸗ Ges., Wabhren b. Leipzig. 29. 12. 11. L. 28 243. 49a. 493 469. Sicherheitsdrehherz mit verstell⸗ barem Prisma. Schuchardt & Schütte, Berlin⸗ 29. 12. 11. Sch. 42 541. 49 b. 492 618. Bogensäge. Fa. Karl Blas⸗ berg, Wermelskirchen. 21. 11. B. 56 140. 49 b. 492 987. Schere mit Hebelübersetzung⸗ International Tool Company, Derroit, Michigan, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 12. 11. J. 12 236.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

F. 24 915. P. 20 610.

Fiering, Wilkau b. Canth. 3. 6. 11.

e Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze

Berlin, Montag, den 15. Januar Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu⸗

iger.

terregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, einem besonderen Blatt unter dem Titel

e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r.

1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsp Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurs

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint preis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzei

1 in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰. le 30 ₰.

Königsberg i. Pr., B. 54 260. nische Vorrichtung zur Oskar Bosch,

B. 55 727.

einer Nachgiebigkeit des Schwanzriemens und des Ffehe 8g9. August Runge, Werne a. L. 23. 6. 11.

Automatischer Auslöser für ul Werner, Klotzsche

usen, Wien; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 13. 12. 11. W. 35 426. 52 b. 493 140. Auswechselbarer Näh⸗ und Stick⸗ apparat. Hermann Schmid, Brühl b. Eßlingen a. N. Sch. 42 420.

492 985. Räucher⸗ und Aufbewahrungs⸗ G. Blatt, Biberach, B. 56 106.

trische Hilfskraft. Walter Brenke, Löbnichtsche Kirchenstr. 1—2. 1.

83c. 492 961. Steuerungssicherung und⸗ München, Isartalstr. 22. 192 982. Aus⸗ und einrückbare Reibungs⸗ kupplung. Terrot & Cie., Paris; Vertr.: Max Ke Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

492 989. Vorri erausschleuderns en. Boleslaus Binek, Scharley, B. 56 137.

493 201.

492 033.

photographische Kameras. b. Dresden.

492 995. Dorn für Aufsteckreibahlen, 15. 12. 11. Senker u. dgl. mit in der Achsrichtung verschieb⸗ Friedrich Scheibert, Berlin,

Sch. 42 488.

12. 12. 11. 492 784. stereoskopische Aufnahmen. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 492 785. länder & Sohn, 13. 9. 10. V. 8445. 1 57a. 492 816. Ab⸗ und Aufwickelvorrichtung Budérus Kinofabrik m. B. 56 072. 5 Spiegelsucher. Max Baum⸗ gürtel, Großzschachwitz b. Dresden. B. 56 098.

Spiegelreflexkammer Voigtländer & Sohn, 13. 9. 10. V. 8444. Spiegelreflexkammer.

schrank für Fleischwaren. 19. 12 11. 53c. 493462. Dampfeinkochapparat. Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich, Maikammer, Rheinpfalz. 493 491. Steglitz, Mommsenstr. 60.

493 431. Vorri Oelkuchen. H.

493 137.

barem Mitnehmer. Huttenstr. 17. 20. 12. 11. 8 493 023. Vorrichtung zum Verteilen von Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ D. 19 558.

15. 12. 11.

chtung zur Verhinderung

Werkstücken. Personen aus

abriken, Karlsruhe i. B. 493 033. Scherenhebel, in dessen gabel⸗ gestaltetem Ende eine Welle lagert, die ihre

ewegung mittels einer Rolle als auf⸗ und niedergehende Bewegung auf den Messerkörper über⸗

Hagen i. W., Bismarck⸗

K. 49 810.

Gewindeschneidvorrichtung mit

rohrförmigem Schneldeisenträger und Werkstückhalter.

Manufacturing Company,

Ohio; Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗

8. 1. 09. O. 5009.

492 620. Gaslötkolben.

Waterlooufer 15.

29. 12. 11 Braunschweig.

Gläserzange.

E. 16 763. E. Diesfeld, c d S. 21 590. ung zum Dämpfen von Schlinck & Cie., 212G.- Sch. 41 348. ¹ Kühl⸗ und Ablaufvorrichtung für W 116 C. E. Rost & Co., 493 072. Maschine zur Herstellung von Deckeln aus Pappe, insbesondere für die Schachteln zur Aufnahme von Glühstrümpfen. Urban, Berlin. 492 521. Schwilling, Halle a. S., Rannischestr. 23. 16. 12. 11. Sch. 42 458. 492 796. hebersichts⸗Tabelle für Faßball⸗ Matth. Rebholz, Wilhelmstr. 168 1 18 Thomas, Dellstr. 9 0. * 1 493 043. Mit dem Briefumschlage aus Stück angefertigtes Briefpapier. Zvarinyi, Bekéscsaba, Ung.; Matzkuhn, Berlin, Liebigstr. 40. 20. 11. 11. Z. 7695. Briefumschlag. linger, Bochum i. W., Clemensstr. 25. 2. 12. 11. H. 53 724. 54 b. 493 116. Doppelter Klebeverschluß für Dr. LL4“ Frankfurt 111

Kr. Beuthen.

4932 Lamellenkupplung für Kraft⸗ gen usw. Th. Schläfli, Zürich; Vertr.: Johannes Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 23. 8. 11. Sch. 41 223. ꝛc. 493 203. Behälter zur Auffangung Beseitigung des durch die Räder von Kraftfahr⸗ zeugen aufgewirbelten Staubes. Leipzig, Pfaffendorferstr. 31.

493 226. Zweiteili gurt zum Zurückhalten der In zeugen auf den Sitzen. Richard Rau Fischerstr. 7.

11,12. 11 7a. ö für Kinematographen. H., Hannover.

492 817.

16. 12 11. Wilhelm Kranz,

traße 3 a. 5. 9. 11. 493 301.

16. 12. 11.

492 851. Vorrichtung zum Fernbetrieb von Gummiballauslösern für Verschlüsse von photo⸗ graphischen Apparaten. Heinrich Renken, Dessau, Wilhelmstr. 32. 492 852. einrichtung für Fernauslöser Apparaten. 8. Renken, Dessau, Wilhelm⸗ 493 125.

R. 31 579. Gustav Bassenge, B. 54 747. er elastischer Schutz⸗ assen

ach, Görlitz, R. 31 8679 *

Cleveland,

22. 12. 11. R. 31592. Anordnung einer Kontroll⸗

an photographischen

Kutzner & 18. 12. 11. K. 51 143. Kartenbrief.

Anwäͤlte, Dresden. hatad n Gustav Kett⸗ 1

493 229. An Fahrzeugen die eines Windschutzfensters vor Fa. Traugott Golde, Gera, Reuß. 21. 12.11. G. 29 292. 2 Elektro⸗Motorrad. vve Gelsenkirchen, Andreasstr. 10. 21. 12. 11.

g 8 a 248. otorfahrzeuge. Cyklon Maschi H., Berlin. 8

K. 51 198. 2

1 493 006. Anordnung der Muttern von vcehe Klemmschrauben an Stauchmaschinen. Ehlert, Wismar i. M. 493 013. Plattenbiegevorrichtung. Jacob Schloß, Franxgurt a. M.⸗Sachsenhausen, Stegstr. 69.

493 047. Vorrichtung zum Biegen der Josef Rudolf, Zittau, R. 31 208.

R. 31 593. . Objektivzange mit barem Objektivträger. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar.

493174.

493 232.

78. 12. 11. E. 16 733. Wettspiele.

R. 31 13 Kassette zur Aufnahme von Packungen lichtempfindlicher Schichtträger. Fa. Peter Rada, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 29. 12. 11. R. 31 610

493 176. Kassette Packungen lichtempfindlicher Schichtträger. Fa. Peter Rada, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 29. 12. 11. R. 31 609.

492 822.

neufabrik m. b. 23. 12. 11 f

Vertr.: Hermann 493 343.

Eisenstäbe für Betonbauten. Mittelstr 2. 4. 12. 11. 493 053. Azetylen⸗Lampe zum Löten und Michael Ermel, Cöln⸗ E. 16 664.

Luftfederung für Automobile u. dgl. Karl Liebe, Langebrück b. Dresden. 17. 7. 11.

493 407. Lagerung für Windschutzscheiben bei Automobilen und anderen 1 8 orster .-ö. Carl Tönjes, A.⸗G., 493 409. Verstellbar Feststellen von Automobiltüren. Benrath b. Düsseldorf. 28. 12. 1 493 244. Kraftfahrzeu vormals D B. 56 161.

zur Aufnahme von 493 046. Hugo Her⸗ Schweißen ohne Kolben. eiden 68 7. 12. 11. Maschine zum Biegen von beliebiger Querschnitte. Werkzeug⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Gotha.

Selbsttätige

Schrankartige, transportable Zelle als photographischer Arbeitsraum. Holz⸗ K Kurt Ahnert,

493 090. Metallstäben Briefumschläge. a. M., Waldschmidtstr. 17. 493 179. Fremdenführer mit bildlicher Darstellung der Rundgänge und Ausflüge unter An⸗ gabe der erforderlichen Zeit. Dr. Hermann v. Zitzewitz, Elberfeld, Holzerstr. 36. 3. 1. 12. 54 b. 493 458. Sicherheitsbriefumschlag. Anna HZZH1 DDa 12. 11.

b. 493 483. Brief mit Briefumschlag aus Hugo Meyerheim, Berlin, Säch⸗ M. 38 405.

48 Kuvert mit querstehendem Fenster, um die Briefbogenadresse bequem hinter das E1“ Höhr,

Postkarte mit Faltentasche. M. 40 430.

D. 21 682.

e Vorrichtung zum Jean Hombach,

H. 54 094.

en⸗Hinterrad für

aschinen⸗Fabrik

23. 12. 11.

Metallwerk, elmenhorst. 18. 12. 11. H. 53 968.

492 846.

G. 29 307. 493 473.

23. 12 11 Wässerungskasten, dadurch ge⸗ kennzeichnet, daß derselbe einen mit zwei Kammern versebenen pendelnd aufgehängten Trog besitzt, welche sich abwechselnd füllen Grünberg, Berlin, Mariannen⸗Ufer 7. 22. 12. 11. G. 29 301.

492 831.

1 Dosenrumpf⸗ u. dgl. Lötmaschine. Karges⸗Hammer, Maschinen⸗ Akt.⸗Ges., Braunschweig. 30. 12. 11. K. 51 299.

492 931. sehene Schrotmühle. 22. 12. 11. 50 b. 493 099. Mahlmantel für Schrotmühlen. Wilhelm Ley, Odenkirchen. 492 621.

le. Bielefelder ürkopp & Co., Bielefeld.

63d. 493 392. Radbuchse, deren Au Nocken mit Widerständen aufweist, zur ha Befestigung der Buchse in M. Beckermann, Koblenz. 27. 12. 11. B. 56 175. 1 .Speichenbefestigung mittels einer durch die Speichen hindurchgehenden Veranke⸗ rung, die in der Radnabenmasse befestigt wird. Fa. M. Beckermann, Koblenz. 27. 12. 11. B. 56 176. 493 424. Federndes Rad für Kraftfahr⸗ ge Frederick William Margetts u. William Henry Margetts, East Dulwich; Vertr.: §. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. M. 36 215.

63d. 493 425. Federndes Rad für Kraftfahr⸗ ge Frederick William Margetts u. William Henrxy Margetts, Cast Dulwich; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. M. 40 530.

492 864.

bzw. entleeren. Mit drei Mahlwalzen ver⸗ e. Ewers & Miesner, Lüͤbeck. E. 16 729. . Presse mit auswechselbaren Richard Goehrt, Mannheim, L. 14. 6. G. 29 274.

1b 493 386. Jauchepumpenkolben mit Leder⸗ ring zum Schutze gegen das Emrosten des Kolbens Gebrüder Gienanth 23. 12. 11. C 5 493 138. Injektor. Halle a. S., Langestr. 24. 492 529. Feuerschutzschild. Adams, Glendale Sprin

20. 12. 1

einem Stück. sischestr. 3. 23. 5. 11. 493 487.

2r 12. 11 19. 12. 11. 1 Reinigungsvorrichtung für die Walzen von Knochenmühlen mit schräg stehenden Eisenhütten. & Emaillirwerk, 19. 8. 09. E. 13 066. Schleudermühle mit großem Abstand der Schleuderteller von den Anwurfringen. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther. Akt.⸗Gef., Braunschweig. M. 40 588.

493 380. matische Musikinstrumente. werke⸗Fabrik J. D. Philipps & Söhne A.⸗G., Frankfurt a. M. F 493 193.

493 394. im Zylinder.

Fenster zu bekommen. Post Winnweiler.

Westerwald. 493 495. Manes & Co., Berlin. 492 718. Reklameabziehbild. Oberstein, Karolinental b. Prag; Vertr.: Joseph Waisenhausgasse 48

541g. 492 755. Pappschachtel zum Zeigen von A. Oppenheimer & Co., Berlin.

54g. 492 756. Schaubrett zum Auslegen und Zeigen von Tabakspfeifen. Co., Berlin. 492779.

Sägeblättern. Neusalz a. O. 492 691. E. W. 444. Daniel W. North Carolina; Vertr.: Berlin SW.

61a. 492 626. Feuer⸗Melde⸗ und Löschapparat. Arthur H. Durand, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 492 633.

14. 12. 11. zeuge u. dgl.

20. 12. 11. Cöln a. Rh., 10. 11. 10.

Stimmvorrichtung für pneu⸗ 20. 11. 11. A. 12 9

Frankfurter Musik⸗ Tabakspfeifen.

19 12 11.

A. Specht, 11. D. 19 874.

19; Sperrvorrichtung für aus⸗ ziehbare Seitenstützen von Feuerleitern usw. Egelhaaf, Ulm a. D., Kornhausgasse 5.

492 698.

22. 12. 11 5 Pianinorahmen. Schwechten, Berlin, Wilhelmstr. 118. Sch. 40 267.

5Ic. 492 516. Scharnier Verschluß für Wiener⸗ Akkordeons. E. R. Meinel, Klingenthal. 12. 12. 11. M. 40 490.

5Ic. 492561. Cellosaite aus Stahldraht. Fa. C. A. Götz jr., Wernitzgrün i. S. G. 29 174.

493 215. blasinstrument. P. 20 587.

51e. 492590. Zusammenschiebbares Notenpult. Kürbi & Niggeloh, Barmen⸗R.

Nähmaschinenschrankmöbel. Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach.

andtasche für Nähzeuguten⸗ Kreibich, Haack & Co., K. 51,107.

10. 11.10.

Automobil⸗Pneumatik⸗Schon⸗ und Gleitschutzdecke. Jakob Lechner, Simbach a. Inn.

492 882. Gleitschutz für die Räder von Prölß, Magdeburg,

492 883. Vorrichtung zum Aufspannen von gebrauchten Laufdecken o. dgl. auf Pneumatiks. Friedrich Schulte, Halle a. S., Turmstr. 131, u. Eduard König, Aschersleben. 7. 12. 11. Sch. 42 341. 63 c. 492 885. Gleitschutz⸗Niet. L. B. Smith, Aachen, Schildstr. 6. 492 895.

Oppenheimer & 1L1 —. 6917 Merkbuch und industrie, welches mit Text versehen und mit Inseraten durchschossen ist, einen eingeschnittenen Kalender besitzt und mit einer Schreibmappe ver⸗ Max Wohlauer, Berlin, Brunnen⸗ W. 34 709. 492 869. Reklamevorrichtung, bestehend aus einem brikettähnlichen Behälter mit Glasscheiben. Ernst Hillebrand, Sayn. 54g. 492 871. Versteifungsplatte für Schoko⸗ denta Kunstanstalt vorm. Kießling A.⸗G., Crimmitschau i. S. 12. 10. 11.

1 8 Plastische Masse für Etiketten. Dr. A. Eichengrün, Charlottenburg, Konstanzer⸗ straße 87. 30. 11. 11. 493 012.

Kalender für 8 Hand⸗Trockenfeuerlöscher. Wintrich, Saarbrücken, Blumenstr. 50. 21. 12. 11. W. 35 486.

63 b. 492 992. beim Langholztransport. Gera, Reuß. 20. 12. 11. 493186. Einrichtung zum mechanischen eladen und Entladen von Transportwagen für Waldemar Bomhoff,

Kraftfahrzeugen. Lenkvorrichtung für den Hinter⸗ Wilhelmstr. 8. 7. 12. 11. Paul Füchsel, F. 26 029.

bunden ist. 3 straße 157. 23. 12. 11. Zusammenschiebbares Kinder⸗ Leo Prager, Kalksandsteine. Gneisenaustr. 26. 24. 8. 10. 493 202.

S. 26 261. 8 Automobil⸗Radreifen metallischem Schuppenmantel zum Schutze des Luft⸗ J. Phillip Schmand, Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. Sch. 42 388.

492 902.

ladentafeln. Etzold & „Spportfahrzeug für fallendes Fa. Ellis Menke, Frankfurt a. M. M. 39 388.

493 238.

91188. 492 508. K. 50 268. 492877. M. 40489. . 492 814. silien aus Karton. 15 19ö1 2 492911. Stoffführungsvorrichtung für Nähmaschinen zum Einnähen der Schweißbänder in Hüte. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 493 141. Emma Baier, geb. 16. 12. 11

3 An Klappstühlen für Fahr⸗ zeuge die Anordnung einer auf der Armstütze in der Längsrichtung verschiebbar gelagerten Armlehne. Fa. Traugott Golde, G. 29 299.

493 249.

18 1 Vorrichtung zur B von Gleitseilen on Automobilrädern mit Hohlfelge Georg Schwanz, Dresden, Sch. 42 415. Vorrichtung zur Befestigung Schwanz, Sch. 42 416.

Reklameschild. Emil Flohr⸗ Zefestigung

mann, Hamburg, Wilhelmspl. 15/16.

Geschäftsbuch zu Reklame⸗ Richard Loewe, Friedenau, Deidesheimer⸗

493 058.

2228“ und Drahtspeichen. Bautznerstr. 75. 492 903. Bautznerstr. 75. 63 e. 492 909. Gleitschutz⸗Preßniete. Philipp Offenbach a. M., Gustav Adolfstr. 8. Sch. 42 438.

493 200.

F. 25 796.

493 015. 63 b. Wagen für rinnendes und 15. 12. 1 fließendes Gut, insbesondere für Malztreber. Gebr. Dietsche, Waldshut i. B.

492793.

Motorfahrzeugen William Sachs, Berlin, Lessingstr. 33. S. 25 654.

63c. 492 880. Notsitz für Automobile. Florenz Vögeding, G. m. b. H., Barmen.

492898. Sicherheits⸗Kurbel für Auto mobile. Rudolf Schöpp, Wermelskirchen. 14. 12. 11. Sch. 42 408.

-w. 492 913. Heb⸗ und Senkvorrichtung für Greifwalzen an Automobilschlitten. Max Ottmann, Schmiedeberg, Bez Dresden. 18. 12. 11. Automobilschlittensteuerung. Schmiedeberg,

D. 21 663. Vorrichtung zum Stillsetzen unabhängig

Telephonverzeichnis. 15

Vorwerkstr. 40. 11. 12. 11. 493071. Reklameapparat mit drehbarer Adolf Hesse, Breslau, Weinstr. 82. H. 53 946.

493 492.

17. 3. 09. S. 19 236. Stoffhalter an Nähmaschinen. Neumarkt i. Schl.

A. 17 699.

Vorrichtung zum Aufbringen eines aus kettengliedartigen Plättchen gesetzten Gleitschutzes. Maschinenfabrik Christian Braun A.⸗G., Nürnberg.

Gleitschutzvorrichtung Motorwagen⸗Vertriebs⸗

B. 56 052.

1 493 494.

Einsetzen der Nähriemen.

Schöneberg b. Berlin, 5

Reklamescheibe. 18. 12. 11 zusammen⸗ ger Feuerlösch⸗

vorm. Justus

Maschinenriemennadel Kippenhan, Tempelhoͤferstr. 6. 5. 12. 11.

493 496. Drehbarer Nähständer. Berlin, Bornholmerstr. 91. 12

493 497. zum Nähen von Kteeis bogen. Dresden, Lößnitzstr. 23. 492 942.

Toilettenreklametafel. 6 München, Schützenstr. 1a. 21. 11. 11.

54g. 493 498. Reklameapparat. „Attraction“ Rerlame⸗Ges. m. b. H., A. 17 792

492 941. ausgebildete Schü zur Gestein⸗ und Kannegiester, Schwarzenberg i. S. K. 45 283.

492 580.

N. 11 067.

493 216. Motorwagen o. dgl. esellschaft m. b. H., M. 40 484.

493 217. Fa. Victor Gottwald, G. 29 242.

493 242. Vereinigte Hanfschlauch⸗ u. Fabriken zu Gotha, Akt.⸗Ges., Gotha. 22. 12. 11.

1 193 371. Gleitschutz für schwere Selbst fahrer ohne Gummibereifung. Friedr. Esch, Munster i. W., Plöniesstr. 5. 37 493 381. Gummiwerke Fulda Akt.⸗Ges., Fulda. G. 29 302.

Siebartig zum Sortierwerk rgängen, insbesondere ufbereitung. Robert

Vorrichtung für Nähmaschinen Oskar Witschold,

. Stickmaschinen⸗ Rudolf Rikli, St. Gallen, Schweiz; A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1 R. 24 554. 52 b. 492 963. Au chinenpantographen. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Sch. 42 291. 52 b. 492 965. Albin Selle, 8 26 234.

492 914. Max Ottmann. 18 12 11 492 915.

ssel an Kolle

Papiermasse⸗ Druckmesser für Pneumatiks

18. 12 11 Fahrtrichtungsanzeiger. Schumann. Hahnemannstr. 4, u. Gustav Nossing, Lütznerstr. 36, Leipzig⸗Lindenau. 18 12.11. Sch. 42 441. Notsitz für Kraftwagen u. dgl. Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft m. b. H H. 47 164.

erstellbare Windschutzscheibe, deren Drehachse den unteren Rand des Befestigungs⸗ Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft H. 51 704.

Radreifenmantel mit Laufband

Aus drei flachen Teilen zu⸗ Gummiwaren

sammengesetztes Pappenhohlstab⸗Rähmchen mit fest verbundener Rückwand. Stefan Röhm, München, Frauenstr. 21. 493 206.

sbalancierung 492913.

Schubert

N. 31531.

5 Einrichtung zum Belegen end⸗ loser, grundierter Papierstreifen mit bloßen Blatt Cigaretten und Tabak⸗Fabrik „Monopol“ B. L2. Hurwitz, Dresden. 23. 11. 11.

493 199.

& Salzer

492 953. 2 18. 12. 11.

Stickerei mit Watteunterlage. Laufmantel

Plauen i. V., Karolastr. 108. 5. 12. 11.

2 b. 493 131. Stickereiplatte. Franz Wester⸗

metallblättern.

“]

m. b. H., Varel i. O. 492 954. Mobtorrad, betrieben durch elek⸗

88

Einrichtung zur Erreichung