rungen ist Termin auf Samstag, den 17. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor K. Amtsgericht Ulm, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von
Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis 9. Februar 1912.
Bonn. Konkursverfahren. 8 [90781]
In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Müller & Co., Inhaber Josef Müller und Fritz Wiedamann in Bonn, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗
Lütjenburg. 90810]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Rosenberg in Lütjenburg, jetzt in Berlin, Inhabers der Firma T. Rosen⸗ berg in “ wird der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20 ezember 1911 angenommene
Uelzen, Bz. Hann. 190802] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermöogen des Möbelhändlers Karl Meyer in Uelzen wird nach erfolgter Abhaltung des “ aufgehoben. 6.
“
Börsen⸗ Beilag ge
en .“ un Fvgl Preusishen Staatsanzeiger
14⁴ 912.
Uelzen, den 3. Januar 1912. u“ “ . . Königliches Amtsgericht. “ Fs bü — . aebes —— 4 . erererreeaxereenper ens ne
4 8 76, 82, 87,), Krmioeh. g 1899, 01 verc. 99 905; Amtlich festgestellte Kurse. de nabe Anl. fagss Barmen 7 31, 7 7 g 500 182. S. 8 do. do. 1895 1 4 do 99, 905
do. 1901 N, 1904, 05 82 1910 Nunkv. 20 gerliner Börse, 15. Januar 191 2. qer Er⸗chldp. 70 1 versch. 90,50
Zwangsvergleich bestätigt.
Den 11. Januar 1912. handen ist. Lütjenburg, den 10. Januar 1912.
Amtsgerichtssekretär Hailer. Bonn, d g. 1912. 1s 1 eas al Ehrch ere edeheeaeSass - völklingen. [90783] Königliches Amtsgericht. t. 9. Kön gliches Amtsgericht.
.ae. “ Peie “ Bremen. 190834] gv w 8 “ 88 89526] Tarif⸗ ꝛc. Bekann nachun chneidermeister in Altenkessel, wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des m ch e 1 1904 S. 2 ukv. 18 1. G do. 1891, 93, 95, 01 4 10. Januar 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Heinrich Adolf Carl Martin Zigarrenhändlers Josef Andrien in Mainz g n 2 1 ra, 1 Lzu, 1 Peseta = 090 ℳ. 1 5err. do. kons. Ant 88 1 do. 8. hü8 14 4 Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10—,— verfahren eröffnet. Verwalter: echtsanwalt Kohl⸗ Lange in Bremen, ist, nachdem der in dem Ver⸗ wird nach 8 Abhaltung des Schlißternin der Eisenbahnen. 1n 1 200 ℳ. 1 Gld. österr. B. = 1,70 ℳ. do. do. 90,94,01 90,90 B b 1. 783 ½ 1.1. do. Stadt 09 S. 1, 2 haas in Böckklingen. Anmeldefrist bis 12. - leichstermine vom 10. November 1911 angenommene bhierdurch aufgehoben. 8 [91025] 11 Psrerr⸗ung. B. 08 6 50. südd. B. Oldenb.⸗St. ,dnL 8 100,25 G 1 1982/98 3 versch. 93,50bz6 unsg. 817 8 99,60 G 1912. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von Mainz, den 6. Januar 1912. Deutsche Eisenbahngüter⸗, Tier⸗, Personen⸗ 288e. 1.. rone = 1,125 ℳ. 1 Nubel =] do. do. 1903 h Säl 14. adresg geen 100 958: v.g, 0. bruar 1912, Vormittags 9 Uhr, und allge⸗ demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Großherzogliches Amtsgericht. und Gepäcktarife, Teile April 1912 2 1 1 alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 85 do. 8189 eleie deeh. Moseeh à1891, 4 19. meiner Prüfungstermin am 27. Februar 1912, des Umisgerichts aufgehoben. Cöö“ s eesgüse r iglh 190790] treten in Kraft; . vie *. 1 Peso (grg. Pas. A 85 1 Dollar 8. 3 2185 Pecnes b, 1I1“ 1 fag Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bremen, den 11. Januar 1912. 5 1 tscher E -SS. aavier beigesüate Bezeichnung N besagt, do⸗ —e gg; 1899, 1904, 05 3; 1.1.7 88,75 bbz do. 1902 unkv. 17 frist bis 31. J 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. ein neuer Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil I, he einem Papier beigefüg zeichnung sag do. ult. do. 76. 5 bz r gtktnngen 10. ““ 1912. Der Ths eh. vegg heh aas Gastwirts Gustav Abraham in Lindenwerder Abteilung B.— Hierdurch wird der gleichnamige 1naer bestmnne. Nummexn oder Serien ver bes Schworzb.⸗Sond. 18894 1.410 — Bielef. 98,00, FG 02 888 4. 75 88 Ih eagi 8 . I1X“ reund, Sekretär. — lieferbar sin 11“ 2 154 versch. —,— 3 ½ 14.
Königliches Amtsgericht. 8 esexeereagseec 8 nird nnch frfolgter Abhaltung des ““ acfezeden 1. April 1911 nebst Nachträgen I— III. hmisfion “ unte 8 8 1n S.o 31 14 Mcins 373 88 1“ [Bromberg. Konkursverfahren. 0792 1— do. 8 3 ¾) versch. 89,7 4 Welzheim. 90807 1 8 Margonin, den 7. Januar 1912. b. ein Nachtrag I zum Deutschen Eisenbahngüter⸗ 100 fl. 8 T. 1896,3 1.1.7 8. do. 1907 Lit. Ruk. 19
Ini-Umtsgericht Welzheim. l 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g Königliches Amtsgericht tarif, Teil I, Abteilung A vom 1. Januar 1912; nsterd.⸗ Fott⸗ f 8 Preußische enten briefe h. Namnelet. 993, 14. — do. 1911 818Vut 21- g 3 Restaurateurs Friedrich Sprung in Bromber 9 G 1 94 05 2 Ueber des Herbhen des Karl Schneider, Kauf⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschaldner 1en. ürbrn — — Ueeessnh tarif „. Jam h6 9 gen Eifenbahntier⸗ Rässel, An:w. 109 Frs. 3 F. dmnnoversce versg. 1 0 08 Brandenb. E1 nMo. veenhh. . 8 2 8 5 om Tr 0 Srs. 2 . veeee; vETe I““ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des ver⸗ d. ein neuer Deutscher Cnzahnpersonen und gabapest... 85 100 Kr 5T. 1 95g. Neg - ven; 8 87,10G Breblau 1880, 1891 . 1907 5 — termin auf den 1. Februar 1912, Vormittags storbenen Bierbrauereibesitzers Jacob Köh Gepäcktarif, Teil I. Hierd vird der gl d 100 Kr. 22 1111 Bromberg. . 190274 14.10 G 97 do. 1908 unk. 13 eröffnet. Verwalter ist Bezirksnotar Luther in 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht in r tzer aco nen epäcktarif, Tei Hierdurch wird der gleichnamige c. a .. 100 Kr. do. versch. —,
. g g aus Hochemmerich soll die Schlußverteilung statt⸗ Tarif vom 1. April 1909 nebst Nachträgen I— V Christianig.. 8 Kur⸗ .— gim. Gedb.) versch. 100,25 G 8. 1895, 1899,3 14. 11696 1904, 1905,3 ⅞ versch.
Welzhei Es ist off Arrest it Anzeigefrist do. 09 N ukv. 19/20 4 4. do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. i 5 Aigerm. öE116“ nselgese 11 Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ finden. Dazu sind noch 3787,49 ℳ verfügbar. Zu aufgehoben. Italien. Pläte 190 ire 28 do. 3 ½ versch. 90,10 G . V1900 N4 3 Marbur 1903 N3¼ 14.10
bis 30. Januar 1912 verfügt. Frist; zur Forderungs⸗ v. 100 Lire 3 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ berücksichtigen sind, da bevorrechti te Forderungen Die Neua N ; A do. d8. Lauenburger 4 1.1.7 .— M 1909 kv. 1919(14 1.4.10 C 9 gte 9 Neuausgaben und Nachträge enthalten Aende⸗ Kopenhagen. 100 Kr. Pommer E““ 1,4 10 100,10 80 1508.G. 8— veag lento. 1928 3 .
anmeldung bis 30. Januar 1912. Wahl⸗ und Prü⸗ ind da- 5 G ungstermin 7. Febr. 1912, Vormitt. 10 Uhr. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ nicht mehr vorhanden sind, nur die 106 935,78 ℳ rungen und Ergänzungen der Ausführungsbestim⸗ Oporto 1 Milr. 14 T. I1“ G
8— Seer. Kaupp. 2 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. betragenden nicht bevorrechtigten Forderungen. Das mungen sowie der Anlage C zur Eisenbahnverkehrs⸗ 88 1 Milr. 3 N vöv.vK.Z versch. 90,10 G 1887 3 1.39 + 8 Mribausent E. 19064 14.10
esrjchraiacseagbdesea ⸗ Bromberg, den 6. Januar 1912. Schl 9 88 1 ½ vista hfenich u . 4 versch. —, do. 1901, 3 ½ 1.4. do. 1907 unk. 164 14.10
— chlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei ordnung, der Allgemeinen Tarifvorschriften für London 8. 3 ½ versch. 90,10 b 89,95,99,4 versch. 100,30bz G Mü lideim Rh. 99, 894 1.4.10
Zeitz. Konkursverfahren. [90784] Der Geri chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Amtsgerichts Mörs zur Einsicht aus. den Güter⸗ und Tierverkehr, der Güterklassifikatien do. 12 88. Pfengäche ver ch100,00bz Chatlottag. unkp. 174 14 16 109, 10b;G d0. n1908 ukv. 134 141099,
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Franz chscen Sgs geng Mörs, den 12. Januar 1912. und der Nebengebührentarife. Hierdurch treten neben prid⸗ Barc. 100 Pes. 14 T.. ö.3:3 versch. 90,10 bz do. 1908 unkv. 18/20,4 versch. 100, 30 b; G 88 1910 N ukv. 214 1.4.10 100,20 G
Dietrich in Crossen ist heute, am 11. Januar 1912, Düsseldorf-Gerresheim. Der Konkursverwalter: Dr. Giese, Rechtsanwalt. Frachtermäßigungen und anderweitigen Vergünsti⸗ Nabrid “ 100 Pelt 2ö cheie und Westfäl. 4 versch. 100,104 do. 1885 konv. 188933 versch. 97 10 b G do. 1899, 1904 3 ½ 14.10 91,20 G
Vormittags 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet ver e adh psin pern Nikolal [90831] gungen im Güter⸗, Tier⸗ und Personenverkehr auch New York... 1 3 vista —. —. do. at Ber ”0c,h do. 95,99, 1902, 05 3 versch. 92,10 b; G Mülb. Ruhr 09 G.11 4 14.10 99,80G
Vermalter: Kaufmann, Hugo Kaiser in Zeiß. An. Das Konkunzverfahren über das Bermoͤgen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der einige Verkehrserschwerungen und Tariferhöhungen 5 2 M. Shhsüche “ -100,10G Cobleng 1910 Nukp. 20(4 14.10+ 1889, 97 33 1.4.1090,00 G
1ö1b“ . Fe 1 1 8. lesenef vel nfanstzte Ferseen: 1n gns 1““ ein. Ueber die Aenderungen und Ergänzungen geben i 100 Frs. vista 81,30 bz G veric 90,10G 85 kv. 97, 1900/ 3 ½ versch. +,— Mün chen .1892,4“ 1410— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ¼½ 1
ininhabers Adolf Krämerfrau Johanna Wrobel in Mittel⸗ — 4 00 Srs. 8 T. —— Sbiefische 4 1.410,— . 12900, 1906, 4 versch. 99,80 b do. 1900,01. 1906,4 versch. 99 80bzG 14. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. k “ 109 Fes. ½ R.† do versch ei; 1906 uty. 1334 1.17 100,1066 do. 1907 unf 134 14,10100,259G Offener Arrest mit Anzeigepfl icht bis zum 6. “ erfolgter A
Berrenberg in Düsseldors⸗Reisholz wird nach Lazisk soll die Schlußverteilung erfolgen. Ver⸗ 100 Frs. 2 M. — — do. bhalkung ses Ehhfabteült drdnach füsber sind 9825 ℳ zur Bertelung on die, nicht valtungen Auskunft. . er Peteröburs 8 8 2.,, Schleswig⸗ Holstein. ... 0 889 do. 94, 96,96,01, 0331 versch. 00,60 G do. 1908,11 unk. 194 versch. 100,40B aufgehoben bevorrechtigten Konkursgläubiger auf ihre Forde⸗ „„Die Aenderungen der 11“ 2. ade., g. 8 .. do. 33 versch. 900,10G Cöpenick 1901 4 1410—,— do. 86,87, 88, 90, 818 versch. 91,70bz G 818, Li ldorf⸗G sheim, den 9. J 1912. rungen von zusammen 6572,13 ℳ. Das Schluß⸗ zur E.⸗V.⸗O. sind gemäß den Vorschriften im § 2 gb wetz Plätze 100 Frs. 8 T. Anleihen staatlicher Institute Cottbus 190074 14.1099,80 G do. 1897,99, 03, 043 veg. 90,40 Königliches Amtsgericht in Zeitz. sseldorf⸗Gerresheim, den 9. Januar 1912. verzeichnis liegt auf der Gericissckeiere des hiesigen dieser Srt genehmigt worden. Ed.Z1 B Fleen do. 1909 F unkv. 154 1.4.10, M.⸗Gladbach 99, 18904 veeec ““ Königlich A tsgericht 3 Zum gleichen Zeitpunkt erscheint erstmalig eine Stockh. Gthbg. dr. Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4] 1.1.7 [101,50 G do. 1909 N unkv. 26(4 14.10— do. 1880, 1888 3 ½ 92,00 G 8 8 L“ ger 85 Ausgabe des Deutschen Eisenbahngütertarifs, Teil 1 B Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch. 100,60 G 8 1889 3 ½ 1.4.10 do. 1899, 03 N,32 195,50 G 3 Baldenburg. Beschluß. [91019] DPüsseldorf. Beschluß. [90823] ’ 1. 100,00B .neulandsch... v
Nikolai, den 5. Januar 1912. 8 1 Warschau 9Kr. 224 versch. 100,90 G 1895,3 Mänstér 1908 ukv. 184
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Der Konkursverwalter: “ 2 8 8 28 versch92,90G Creld 1900, 1901/06,4 1897,3½ . ds.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen de . . 91. 50 b; do. Buchbinders und Glasers Hermann Wilke in das Vermögen der Firma „Eisenhütte Heerdt
Dr. Rohowsky, Rechtsanwalt. Tarifs Erläuterungen zu den Allgemeinen Tarif⸗ Sach.⸗Alt. d. „Obl. 3 sch 91,90 G do. 1907 unkv. 8. Näummburgor, 1900 kv. 3 ½ Baldenburg wird an Stelle des Rechtsanwalts
—
80,50 b 90,00
109,70G 91,50 G 92,50 B 80,90 G 99,50 B 89,75 G 80,90 G 100,70 G 81,50 b 100,10 93,40 G 100,00 B 91,80 G 82 25 G 100,00 B 91 30 G 83,70 G 100,10 B 91,80 G 82,10 G 99,50 B 91,60 B
.; 10570
—
“
.g;
—. —
,
8—
—
82,750 99,90 B 90,30 G
90,50 bz G 80,10 99,80 B 90,25 bz 80,10 G 99, 20 bz G 89, 205; G
r
— 8%—
S’
—
ers
—,—JO—-——-— e —'Ohd-- -—Ad — EEIbbb 8 ] .slnͤALA44ääö —'-;SVSOVAeSVOééäggögUgöggööeeöeeeeeee
eU CS C CS CC . C0 SS - C CS Se Co ESC —2
—,8O=SèSSS
— =
S 88
Bankdiskont.
⁸₰
8 vorschriften und der Güterklassifikation bringt. Ver⸗ 1 4* 101,00 1909 unkv. 19/21 ee 1899/01 4 vö“ 89 65 osnabrüeck. [90782] bindlich für die Handhabung des Tarifs bleibt jedoch Berlin 5 (Lomb. c). Amfterdam 4. Brüssel 48½. 5 Geehrbnnaeeng 4 14.10—,— 8 1n 98 un1e82, 88 3. 08,64 04 uk. 13/14 4 100,00 G Hess. Ld.⸗ vHor. Pf. Heller der Prozeß agent Gustav Weyer in Balden⸗ und der Firma „F. Hasenkamp K C — 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lediglich der Tarif selbst. Christiania 5. Ir aliten. Pl. 5 ⅛. Kopenhagen, 5. do. do. k. 1 4. 10 100,20 G do. 1901, 19034 3½ g 07708 uf. 17,19,4 100,00 G 8 15 519 burg zum Konkursverwalter ernannt. Neviges wird der auf den 18. Januar 1912. be⸗ früheren Auktionators Johann Gerhard Louis Die neuen Drucksachen können vom 25. März Füfabon 6. London 4. Madrid 4. Paris 3 ½. do. do. . 4. 10 100,20 G Danziñ 1904 ukv. 17,4 do. 09-11 uk. 19/21 4 dgücs do. S. 8 1 822½
1 12¼ 1. 100,70 G 1 Baldenbura, den 11. Januar 1912. stimmte Termin zur ersten Gläubigerversammlung Vogedes, früher in Osnabrück, jetzt unbekannten d. J. ab von den deutschen Eisenbahnverwaltungen, St. Petersburg u. Warsch au 4 ½. Schweiz 1 do. do. 8 4.10 100,40 G 1909 ukv. 19/21 4 8 deel. 93 kv. 96-98, 8 ,06 3
12 1 1
ve
100,90 G 5101,00 G 20[101 25 G öH0,20 G 3¹100, 28 0
20[101,25 G 90,2
101 30 G
— 8 —,—,— ö“ EE11“
2
b
99, 70B 99,70 B 91,10 G 99,75 G 99,75 G
90,10G
7
890
100 00 bz Ohenbach a. M. 1900 089 90 G do. 1907 N unk. 15 do. 1902 “ forzbeim. 0 ö 8 1907 unk. 13 99,60 b do. 1910 N unk. 888 99,70 G do. 1895, 1905 2 99,90 rb= e 1903 unk. 13 100, 00G 1903] 791,30 b Pofen 19009. 1905 4 100,402 do. 1908 unkv. 184 — do. 1894, 1903 otsdam .. 1902 3½ Regensburg 08 uk. 18,4 do. 09 uk. 19/20/4
K iches Amtsgericht. aufgehoben. Die Tagesordnung dieses Termins soll f *. 8 Be 5 5. Wien 5 do. do. 8 4.10 100,90 G 1904 3 ½ 903 Königliches Amtsgericht in dem allgemeinen Prüfungstermin vom 15. Fe⸗ “ 18 Abnahme der ““ b banfüch düuchniöhören (Bahnhof Sta do. do. 1902, 03, 05 3] 1.4.10 92,10 G Dzomstadt 1907 uk. 14,4 Berlin. Konkursverfahren. (91253] bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2, Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassüng Ler Gla d evlin, den 10. Fannar 1912. Sachs⸗Mein. Endkted, 4 1.1.7 100,00 B d8. Z In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königsplatz 15/16, mit erledigt werden. Ablauf der biror nher’ die nicht ensst 8 Namens der beteiligten Eisenbahnverwaltungen: r. It l 101,508. 8 1902 0584 üstefteleaebshändlers Wilhelm Schoof in Anmeldefrist am 1. Februar 1912. 9 d rmöͤgensstücke Königliche Eisenbahndirektion .1““ 5 177 92 60 G Sgilmersd Gem. 994 Berlin, Bernauerstr. ist zur Abnahme der Düsseldorf, den 11. Januar 1912. sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ gliche Eisenbahn . Ta9 do. do. konv. 11.7. [92,50 G D.⸗Wilmer em. 8 9 9, rungen Schlußtermin auf Freitag, den 16. Fe⸗ [91026] 2198, S.⸗Weim. Ldskr. 5.111100,50 G do. Stadt 09 uko. 20/4
Schlußrechnung des Heaoeltith und zur Erhebung Königliches Amtsgericht. 14 9 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der vemcagssf ce wpäg he “ venr 3 ““ Der Verkehr auf den staatlichen Wasserumschlag⸗ bei der zu berücksichtigenden Forderungen Elze, Hann. Bekanntmachung. [90787] Abr Köni liches V icht. VI stellen in Pöpelwitz und Maltsch Oderhafen wird der Schlußtermi 1 den 89 8 1912, 8 W ber der g utsgeri 8 8* 8 Ms. Beschlos 2 Sle Wiederöffnung 85 “ 19008 Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ereinigten Buch⸗ und Steindruckwerke G. m. osnabrück. nkursver 1 wird bekannt gemacht werden Ndo.s Russlsches Gld. 8 2100 N. 21sobs 1 gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, b. H. in Gronau wird nach erfolgter Abhaltung In dem “ bEEö Breslau, im Januar 1912 .„ ““ Amerikanische Banknoten, große4,20 bz Div. ““ do. 1908 N unkv. III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. des Schlußtermins aufgehoben. Firma F. W. to Broxten in Osnabrück (In⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. 9 9 ae goie⸗ Ferb Bergisch⸗ weghce. 3. 1 1.7 93,40 bz G V Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Emma geb. Bachem, in Osnabruͤck) ist infolge eines Niederländisch⸗Deutsche Eifenbahnverbände. Beloische Bantnoten 1 100 Kronen —,— Mealbg. Feiedr⸗Frsb.,31 1. 90 75G erf do 2 N01.08,053 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ““ von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags Am 1. Februar 1912 tritt ein Nachtrag III zum Englische Banknoten 1 *£. eo. 169 Ffälzüche Eisenbahn. 4 “ 3 8. 8928 18 900, 8 —— Herborn, Dillkr. Bekanntmachung. [90821] zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Verbandsgütertarif Teil 1 Abteilung B vom 15. Ok⸗ ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,35 do. do. konv. 3 ½ 1.4. 8 8 16 1.4.10 Reasscheid Berlin. 8 [90811] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den 1. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, tober 1910 in Kraft. Er enthält Aenderungen und Fesencice Banknoten 100 fl. 189658, do. do. 3 ½ 8 8 8 —— 5 1903,3 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampf⸗Ringofen⸗Ziegelei Herborn, G. m. vor dem Königlichen Amtsgericht in Osnabrück, Ergänzungen der Allgemeinen Tarifvorschriften und talienische Banknoten 100 8. eb; Wismar⸗Carow 9 de Gyrruche. ve 1895,3 Kaufmanns Ludwig Feuer in Berlin, Linien⸗ b. H. in Herborn ist zur Prüfung der nachträglich Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag der Güterklassifikation. Preis 5 ₰. Cöln, den Norwegische Banknoten 100 Kr. 111230b; Eö Zässelsonf 189⸗ 1 versch. 09,755 2hhrbräcen10ufs 164 straße 100, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, und die Erkläͤrung des Gläubigerausschusses sind 11. Januar 1912. Königliche Eisenbahndirektion ISE 1009 Kr. 818g oninn do. 1900,7,8, 9 uk. 13, versch. 99 1896,3 ½ Vermalterz und sur Erhebung von Einwendungen gegen den 7. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr⸗ 9 der Gerichtsschreiberei des woutursgenchts 57 PvFeeisvwrvg Feg⸗ 3 sche B 8 b 19 9 31092* Sengbs (8,11 7 1829 do. 1910 vnes Scesee82g en.,2848 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. [91027] Bekanntmachung. Russi che 8 no en p. I 216,95 5 do. do. 18993 3 ½ 1.4.108 88 88 Sidr2 7ukv17/18,4 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der erborn, den 11. Januar 1912. b 72. Staats⸗ und Privatbahngütertarif Teil II, 8 5,3 u. 1 R. 216,5 ; Eebe Lndskr. 98. 2. do. 88, 90, 94, 288 do. 09 unkv. 194 H . 8 Osnabrück, den 9. Januar 1912 8 1 1. bz 8.2 uk. 88 Se4.0. t Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. Heft A. Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ ult, Jan. —,— uf. 2114 Duisbärh 1899, 199 83 7 u “ 2* die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ““ vö“*“ verkehr deutscher Eisenbahnen untereinander. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,306; de 82 8 1938 do. 8 8 2 998 Sehwerin 1 m. 18988 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Koblenz. Konkursverfahren. [90824] Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. [90796] Le . mit Kleinbahnen.) Vom Schweizer Banknoten 100 Fr. 111“ do. 882, 85, 89, 96 Svandau .1891, 4 1. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 15. Januar d. J. ab wird der ermäßigte Uebergangs⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Ru bels99, 59 3G HanuPr. F.R. S.15,164 Ebverfeld . 1899 N. 1895 3 ⁄ dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Hermann Bermann, Inhaber der Firma H. Ber⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des tarif auch bei Ladungen nach und von den in der do. do. kleinel324,40 bz do. do. Ser. 93 ¹ do. 1908 Nukv. 18 /20 Skendal 190174 Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, be⸗ mann, in Weißenthurm wird nach erfolgter Ab⸗ am 5. August 1911 zu Räschen verstorbenen Gast⸗ Uebergan gestcthen Stolp an die normalspurige Stolpe⸗ Deutsche Fonds. do. do. S. 7, 8,3 do. konv. u. 1889 33 do. 1908 ukv. 1919 4 stimmt. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wirts Emil Domke ist zur Abnahme der talbahn angeschlossenen Werken angewendet. Staatsanleihen. Oberhess. Pr. Vünt. 1 Elbing 1903 ukv. 174 .. . 8. 88. Berlin, den 3. Januar 1912. Koblenz, den 11. Januar 1912. 8 (Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von .sc den 10. Januar 1912. Dtsch. Reich⸗ Schaßa Ostpr. Peov. 1“ .1909 N 8 “ gn 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 5. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königliche Eisenbahndirektion. fällig 1. 4. 12 4. 110020G pom 1. 8 6—29 88 88 Sdc. b. i 2r1909ui.1 “ Königsberg Pr. Beschluß [90797] ö a.ee. ö 89 191029] 6 1 4 1 4. 190908 8 ha. S599. 1nh 29 1”508 ane rt 908 F, 1910 N. Stuttaage; 5 1895 1 7 “ . 8 2 S 2971 0 v. 18 /2 — N unk. Berlin. Bekanntmachung. [91250)/ Das Konkursverfahren über den Nachlaß ZEE1“ ees zeöni lichen „Bas. Süd wescdeäesch -9 wetget her. eftweefahr; 8 Reichs⸗An. ur,18 68 versch.10900 306 “ „A ukv.26 100,258 do. 1893 Nnan esg do. do. unt In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Kaufmanns Rudolf Witt, hier, wird nach A vee hierselbst, Zimmer N 3 he (Nr 8 e erzeichn 8 verj sel. sob 8 8b 1“ 190908h Che 10¹ b 88 G den Nachlaß des am 20. 1 verstorbenen, haltung des Schlußtermins und stattgehabter Ab. g Sommerfeld, den 8. Januar 1912. E1“ .geg. 8 do. 8hn- 1 8 18 8. 8 79,60 B do. b 188s n 894 9 . 3,aI; 8 k⸗ 1¹ nprov. S.? ukv. 19 EE1“ ge. ö“ 11“ Königliches Amtsgericht. furt⸗Rödelheim und “ ’ 1 w. Schutg⸗beAn, 100,10bz bäen 31—2 31 be. 1909 ukv. 1919 „ 8 à 23/26 1 d — am 18. d. M. stattfindende Gläubigerversammlung Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Stolp, Pomm. Konkursverfahren. 1[89519] E1“ E1131353* 898 o. S. 35 unk. 17 858
—
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Münz⸗Dukaten... . pro Stück Rand⸗Dukaten ... Sovereigns
20 Francs⸗Stücke
8 Gulden⸗Stücke Gold⸗Dollars Impersals alte..
do. do. unk. 17/4
SS=eSE*EN Lehe en. qEebeeSgeng. *q*=*; FEESEF
om E Peoearnmn SN —22ön22n2ͤ=8Nn2ͤö8ͤ2
2
—
ewSScse 8
*
1.
d do. uk. 1 184 101,20 G Dortm. 07 N. 1
I 31 1,51189,40G 1 0; a te 194 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 ,— — N ukv.?
“ :Sn do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. . . 1891, 98, 1903,3 ½ v.
99,80 B
S
A8. 22ö—ä-IgE=ESUnöSIöEeoööÖE
e
2222önöäSgonn
m8. —,— gSES
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 168 00G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 50 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1 ldenburg. 40 Tlr. . 3 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. —
— — ——
1. 1. 1. 18 1. v
—. —
—
84,25
0,002 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 8 Leen Cöln⸗Mind. 8 S. 3 ⅛ 1.4 10 137,00 ct. bz B 93,40 G Pappenh. 7 St. -.— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolsnialgel. 100,20 G Kamerun E. G.⸗A. 8.3 3 90,5et. bz G e-han Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 10025 z:8 9 90 50G (v. Reich m. 3 % Zins. 10 25G u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1I.1.7
(v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. do 100 £ 108,b 00 8b 10,800 5
do. 202
1 lt. Jan. a. 101 .,0 ; 101 0kz
do. inn. Gd. 1907 90 1080 0
—
—
g
58
₰ 8* — —
SS eS ESN 22 SüSnh⸗ eSeeeSeegege SSSSS
—
88 bg — —₰½
— —
—₰ —
—,—2-—'öO———— ——=*
— 1 vyygygv6g66x· ee 8 22. 82 8 ———
— 92 5
— 89
—8—q⸗—õqSgVH
Becofihne —28
88,—
—,—,— ——-—- —-—-——-— ——-— — — — FüEeEEEPSPSEgEEEB”LSg9eSDe S⸗;
22ͤö2ͤö==2
4 * 8 82
592ög 1 ——
do. Anleihe 1887
— e-es o. 2 do. 8 kl. abs. do. innere
do.
do.
7
do. 1909 N. 8* 19
100,10G do. 1879, 88, 98, 012
101,00 G Fleusburg, 1901
de 08 untd 1443
Frandf. a. M. 06 82 44
do. 1907 unk. 184 do. 1908 unkv. 18/4
do. g
0 nk. 2274
“ 1899 1
8. “
8
— —
do. 1902 1920
—Y——E — —“ ꝙ — —O——=2 =S=S
Iöö
α —
1895 hrSchatzsch.f. 1. 7. 124] 1.1.7, 100,10 * S. 22 u. 23 do. 1910 N unk 2 darüber gehört werden, ob das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des „1.4.134 14.10 ds. une wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Konitz, Westpr. Konkursverfahren. [90789) Kleinhändlers Kosbab in Erür in dener der Z11“ ““ „1.4 185 4. do. S. 3. 7,10, 89 —* sbek 10 N 1u12998¹ sprechenden Masse eingestellt werden soll. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütergemeinschaft mit seiner Ehefrau wird nach er⸗ S ech. Gheeraldivekei vrruß. kons. Anl.ut 18 hb 19, 24 — 29 Wiesbaden 1900, 0 Berlin, den 13. Januar 1912. e- und Molkereibesitzers Albin Kelich folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Großh. 7.ve rektion . Staffelanleihe4 1.4. 8 S. 18 unk. 16. 1903 S Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. aus 88 Neukirch, jetzt in Christfelde, wird gehoben. der Bad. Staatseisenbahnen. do. S. 9, 11, 14 do. 1808 S.Junh 16 “ nach er he Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stolp, den 6. Januar 1912. [91031] Bekanntmachung. 1 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do. 1908 Nrückzb. 3 Serla. Konkursverfahren. 90813] aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom do. do. 98, 02, 05 ³ 2 do. Seh * 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konitz, den 11. Januar 1912. ShaesbAtena 4.2 1. April 1908. Mit Gültigkeit vom 15. Ja⸗ do. vetrehehn 1901 N. do. 1879, 80 Zimmermeisters Albert Zedewitz in Herms⸗ Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. nuar 1912 wird im Ausnahmetarif 1c für Holtklötze do. Ven Prov.⸗Anl. S. dorf bei Berlin ist infolge eines von dem b 161“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der (Holzstöckel) zum Pflastern der nachstehende Frachtfatz . kv. v. 75,78,79,80 3⁄ S. 4,5 ukv. 12, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Krappitz. Beschluß. [91024] zu Thorn verstorbenen Frau Malwine Rosenfeld, ein geführt: . v. 92, 94, 190032 b Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Fe- Das Konkursverfahren über das Vermögen der geb. Stadion, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hahldorf (Obb.) —Oberursel 120 ₰ für 100 kg. . 1902 8 bruar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem verwitweten Kolonialwarenhändlerin Martha des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. München, den 10. Januar 1912. 5 1581 Königlichen Amtsgericht in Berlin, Brunnenplatz, Wilczek, geb. Muschallek, in Ottmuth wird bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor 42 Tarifamt der K. Bay. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. urr 96 35 Nr. 30, 1 Treppe, anberaumt. Der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, be⸗ deeeeeeehes . ergleichevorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ gehoben. stimmt. [91032] Bekanntmachung. 8t 15 * bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgericht Krappitz, 11. 1. 1912. Thorn, den 10. Januar 1912. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Uezarischer Eisen⸗ unk. 184 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ““ [90795) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bahnverband, Gütertarif Teil I1, Hefte 4 unk. 203, do. Eisenbahn⸗Obl. 3
gelegt. 1 1 bis 10. Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs Berlin, den 8. Januar 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Traunstein. Bekanntmachung. [91020] Nr. 73 für Petroleum 88 wird bis auf weiteres do. Eisenb 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Drogeriebesitzers Walter Ackert in Lauenburg, Mit Beschluß vom 11. Januar 1912 wurde das verlängert. 5 rnfch 8 SaeVah 38 Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Pomm., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ München, den 10. Januar 1912. C ““ Peragsgerar as daceh Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen warengeschäftsinhabers Heinrich Bopp in Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. b. Rh. HenerAnl 1908 üuk. 125 Berlin. Konkursverfahren. 190814] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Traunstein als (urch Schlußverteilung beendet namens d. Verbdsverw. 8 do. do. 1909 uk. 194 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ö“ do. do. 1911 uk. 21 4 Kaufmanns David Blanari zu Berlin, Bad⸗ den 10. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, Traunstein, 12. Januar 1912. [91030] B Güt tehr do. do. 1887.99,3 ½ straße 42/43 und Stralsunderstr. 44, ist zur Abnahme vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. do. 1905 unk. 1535 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bestimmt. — — 1) Berichtigung auf Seite 31. Die Eehst ecger do. do. 1896, 1902 3 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Lauenburg i. Pomm., den 6. Januar 1912. Treptow, Rega. Konkursverfahren. [90827] für Lindau Reutin F werden gebildet fü 88 dom burzer Stc entsan Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stoß von 1 km an die Entfernungen für Linda do. ors, ukv. 194 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Aemahchchss Fceaceabe Kaufmanns August Quade hier ist infolge Stadt. 2 die Stati hen⸗ do. 1908 ukv. 184 wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Leipzig. [90806] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 2) Ab 10. Januar 82 wird Eif⸗ ation Ho 88. do. 09 S. 1, 2 ukv. 19,4 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den stadt Wffr) in den A.⸗T. 7 für Fsere⸗ 1 85 do. 1l' unkv. 31,4 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Cäcilie Glaser, Inhaberin eines Herren⸗ 29. Januar 1912, Vormitta 85* 9 ½ Uhr, vor tollinländischen Hochofen⸗ ns b F Lee eli- . 2* amort. 1887- b Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den garderobegeschäfts in Leipzig, Ranstädter⸗ dem Königlichen Amtsgerichte in Treptow a. Nego, einbezogen. — Nähere Auskunft bei den beteilig 1 1886. 18083 2. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Steinweg 39, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Zimmmer Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Dienststellen. 1912. vö 13,4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brunnenplatz, der im Vergleichstermine vom 18. Novbr. 1911 an⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses München, den 10. ““ d. Rb. do. 1908,1908n 184 Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. enommene Zvangsvergleich durch rechtskräftigen sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. dg. 1898,1909 . verf Berlin, den 11. Januar 1912. eschluß vom 18. Novbr. 1911 bestätigt worden ist. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. do. 1896.1905,3 ver Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, den 10. Januar 1912. Treptow a. Rega, den 10. Januar 1912. F Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. Königl. Amtsgericht.
ePeereeereereärseeeürüreeäebeeeheenssssegensns
A vr Semcchoee;
r e , ,
58 = — -
1
8-
₰—
do.
—,—q—q— ——'—q——q Rꝛmä———— E ,—— —1—,—— ⸗ 1—
25ön Eüegbnee 8 —,— 1
8
2e-g2
97
Büoen 1901 4 1908, 09 unk. 184 1911 unk. 214
111““ SpebogebeShneen —6S9’sne’s
.“ 2J
8 0 d 98, 01 98 do. 190831 do. 95, 98, 01,
G B. 1900, Vorms 1901, 808 4 19 208zG6 Freiburg 1. Bi 190974 versch.99,80 G wer 1909 unk. 144 da. 18akr 1918 86,00 G do. 1903 3³ 1.5.190,25 b;G do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 8. Buen.⸗Air. Pr. 98 ve Fürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1.4.10— do. 1903, 05,3 ¾ Po. 20 G do. 5.10
82,40 G 1907 4 117 59,80 — do. 10v-eS
90715 bz 2 100,30 G ia h 18 99,75 B 8 de. 88 Wesipr. Pr. A. 8b. C“ . 99 8 8 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 204
101 30 5b38 “ Hieß 98 iud Freitag notiert G. Seite 4). d ult. Jan. “ Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 12924 4 5 89 1 28 bee näertsae ve 59d. 99 198,288 Anklam Kr. 190 1ukv. 1514 — 2. 1909 un 3 3 1.4.10 99,009 8 Sbe “ 101 80 G nklam Kr. 12 15 99,701 1900 4 Städtische u. landschaft ftl. Peenddaar 5r121561-130580
90, 20 bz G Emsch. 10/11 ukv.⸗ 20/21 4 1.4. 70 bz 4.10100,10 G 8 80,40 Flensburg Kr. 1901 4 V 11.7 [99,60 G do. 3 19 — eaem
—
cece
„
SESswLägeeg
—½ 8 H v Abv C2 9„½¼ 1
2
EEEeeSSeeeneg. —
he 88
— DSSSSS r 8
—D,— —
9„1 2888⸗q; 56888
——-öv=zI=Iegö=eönögögN —1,— 0 —S
I11“ 807— —,——EöéihSSSE
α0öSgEänng S
Q 8
3
2
7
8
20—
—.——
‧
EE1 50,mᷣ
,—— — — — — — —- —
—
esgen Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 89,75 bz G — e Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 99,40 G 99,75 G Cdilen 1911 nn Fenn Sonderb. Kr. 1899 4 1.4.10[99,70, G do. E. 08/11 uk. 88g4 99,75 G de. Gold r. 100 90 bz Telt. Kr. 1900, Ie 154 1.4.10 99, 70 bz Halberstadto2 ne; 54 100,50 G do. nirndel 100,90 b do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10191, 50 G do. 1897, 1902, 3 ½ 92,00 G —₰ 101,002 Aachen 1893, 02 S. 8, — Salle 1900, 190n 74 — 89,10 bz G 1902 S. 16 4.10 [99,80 G do. 1910 N’ ukv. 2 21 4 1 89,10 bz G do. 1908 99,80 G do. 1886, 18928 3½ 79 40 bz 8 1909 N unk. 19- 88 9 [100 20G do. 1900,38 3 ½ 1893 % Hanau 1909 une 88 1 100,70 Aong 1901 4.10 99. ,60 bz annover. 95 ˙3³ 70 G do. 18 901 II unkv. 19 4 1 99 Fd Hhae 1907 c 88 100,2 25 b do. 903 3 ⅛
4 SI
2ö5—
42424224 24 124
————ö 58% 8 27
SgeogSSF —₰¼ 55888885 ’ Pv
— gv 8
Celenbs. Cred. D. F. 85* . and ven 8 gfs ece t. Pfdb.⸗Anst. Pesen 0[100,00G S. 1. 2 unk. 904 ,— Kur⸗ u. Neum. alte 3⁄ En. esc do. do. neue A 90,00 G do. Komm. Obla.8 100,00 bz do. do. 100,10 G deo. Landschaftl. Fenrssl. 97 00bzG; do. 3 do.
99. 80G Ostpreußische 599,80 G do.
91,75 G do. 91,00 G
S —,—— —— —— 242 —
teZ.Sbebe
-—90ö=ö=Sög
de. 100. 504£q de. 8 82 Jan.
. Ind
d0., S 28.— de Eng. IDek 21 * 12* IXWO. 100 £ de A. S* uht Jan
— — — 8
— — 22 = — — —
100,70 o. 1911 N unkv. 25(44 I 1ag 0ge 88 1887, 1889, 1893,3 ½ Herford 1910 pz. 8885 101,202 Augsburg. ... 19014 Karlsrube 1907¾ uf. 8aen ;91 10 bz G do. 1907 unk. 15/4 1 1.17 1 dv. kv. 1902 8 3* 8, 75 bz G do. 1889, 1897, 05/ 3 ½ versch. 2. — do. 1886, 188 Baden⸗Baden 98,05 N3 versch. 90,50 0 Kiel 1898,44 1. Barmen 18804 1.1,7 —.— do. 1904 unkv. 174 do. 1899, 1901 86 versch. 99 706 do. 07 Nukv. 18/19,2148
—,——q———
rvο vwooeogerre“ 9%) 920,
⁷————= —
—
—.
80
.
—
S E 2—P—
2. —,——B——q⸗8qV8qqòqg Hüreeeseeen.
SSöSöSögSê’gnggg
22242422222425ö—öy—öz—ö2,ö223ö27 22
2.— *898
do. 1809unte 184 188 99,900 do. 1888, 1858,8) 5.07/00 rüca 41/40 4 128 f100,80G d8. 1801, 1903. 180 J4
—7 2 —
19, 70 bz G